SFL - Sportfreunde Loxten

 
WEITER LESEN
SFL - Sportfreunde Loxten
Nr. 2 Winter 2014

SFL
Rückblick auf ein
bewegtes Halbjahr
Ausblick auf 2014
Einladung JHV 2014

JSG
Die ersten Monate
eines „neuen Vereins“
SFL - Sportfreunde Loxten
Sparkassen-Finanzgruppe

 Je größer eine Herausforderung, desto
 wichtiger der Teamgeist.

Eine eingespielte Mannschaft und ideenreiche Kombinationen, sicheres Zuspiel und präziser Abschluss – das
sind entscheidende Voraussetzungen für den Erfolg. Beim Handball und ebenso bei Ihren finanziellen Einsät-
zen. Mit geschickten Spielzügen bringt unser erfahrenes Team Sie in aussichtsreiche Positionen und sorgt für
den erfolgreichen Abschluss. Wir sind jederzeit anspielbereit für Ihre Wünsche. Wenn’s um Geld geht – Spar-
kasse.
SFL - Sportfreunde Loxten
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, Sponsoren,
Interessierte, Leserinnen und Leser,
heute haltet Ihr die zweite Ausgabe
unserer Vereinzeitschrift „Warm-up“
in den Händen.
Mit Neugierde haben wir auf eure Reaktionen
bzgl. unseres „Erstlingswerks“ gewartet. Und
wir sind nicht enttäuscht worden! Die erste Aus-
gabe ist super angekommen und ist von vielen
Seiten mit Lob überschüttet worden.
Natürlich gab es auch konstruktive Verbesse-
rungsvorschläge, die wir versuchen werden in
den nächsten Auflagen mit einzubringen.
                                                    In 2015 können wir Sportfreunde ein ganz be-
Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Rück-
                                                    sonderes Jubiläum feiern, nämlich das 50 jähri-
meldungen, die wir in den letzten Wochen er-
                                                    ge Bestehen unseres Vereins! Ein guter Grund,
halten haben. Eure Meinung ist und bleibt uns
                                                    um vom 07. bis 09. August 2015 ausgiebig in
wichtig!
                                                    Form eines Zeltfestes zu feiern. Auch hier sind
Wer sich bei der Erstellung und Gestaltung mit
                                                    wir dankbar für eure Unterstützung, Ideen und
einbringen möchte ist jederzeit herzlich willkom-
                                                    Anregungen!
men. Wir sind auf die Unterstützung von euch al-
                                                    Wer sich einbringen möchte kann mich jederzeit
len in Form von Artikeln und Fotos angewiesen.
                                                    ansprechen!
Die Handball-Saison biegt schon wieder auf die
                                                    Zum Abschluss möchte ich mich ganz besonders
Zielgerade ein. Das Jahr 2013 ist Vergangenheit
                                                    bei allen Sponsoren und Gönnern der Sport-
und schon richten wir den Blick wieder nach
                                                    freunde Loxten bedanken.
vorn. Keine Zeit die Hände in den Schoß zu le-
                                                    Eine solche Vereinsarbeit wie hier in Loxten wäre
gen und abwarten was dieses Jahr wohl bringen
                                                    ohne Unterstützung unser aller Sponsoren gar
mag.
                                                    nicht möglich und denkbar.
Die Planungen für die kommende Serie laufen
                                                    Ein ganz großer und besonderer Dank, und da
schon seit November auf Hochtouren. Aber auch
                                                    spreche ich im Namen des gesamten Vorstandes
Veranstaltungen, wie die Waldsäuberungsakti-
                                                    und aller Vereinsmitglieder, gilt vor allem den
on, Jahreshauptversammlung, Sportabzeichen-
                                                    Übungsleitern, Trainern, Betreuern, Schiedsrich-
verleihung, Dritte Halbzeit, Sport-, Spiel- und
                                                    tern, ehrenamtliche Mitarbeitern, Eltern uvm. für
Spaßtage, Volksradfahren, Kartoffelfest uvm.
                                                    ihre tolle Arbeit im vergangenen Jahr für unseren
müssen geplant, organisiert und vorbereitet
                                                    Verein.
werden.
Zusätzlich zu den genannten Aktivitäten werden      Ich wünsche euch allen ein glückliches
wir uns 2014 ausführlich mit der Planung unse-      aber vor allem gesundes Neues Jahr 2014
res bevorstehenden Vereinsjubiläums beschäfti-      Euer Andy Evers
gen!
                                                    1. Vorsitzender

                                                                                       Vorwort          3
SFL - Sportfreunde Loxten
Inhaltsverzeichnis

    3      Vorwort
    4+5    Inhaltsverzeichnis & Impressum
    7      Der Vorstand
    9      Mitgliedsantrag
           SFL-Nachwuchs „Die Kleinsten“
    11		 Mini-Frösche
    13		 F-Jugend
    15		 E-Jugend
    17		 D-Jugend
           JSG Hesselteich-Loxten
    19		 JSG-Vorwort
    21		 Trainerworkshop
    22+23		         C-Jugend weiblich C1
    24		            C-Jugend weiblich C2
    25		            C-Jugend weiblich C3
    26-29		         B-Jugend weiblich
    30+31		         A-Jugend weiblich
    32		            C-Jugend männlich C1
    33		            C-Jugend männlich C2
    34		            B-Jugend männlich B1
    35		            B-Jugend männlich B3
    37		            A-Jugend männlich
           SFL Senioren Handball Herren
    38+39		         1. Mannschaft
    40+41		         Fotos Heimspiele 1. Mannschaft
    42+43		         Spielplan + Tabelle 1. Mannschaft
    44		            Die Mannschaft hinter der Mannschaft
    45		            Die Fans
    46+47		         2. Mannschaft
    49		            3. Mannschaft
    51		            4. Mannschaft
    53     Handball Schiedsrichter

4
SFL - Sportfreunde Loxten
SFL Senioren Handball Damen
54+55 		       1. Damen
55		           Tabelle 1. Damen
       Rückblick 2013
57+59 		       Kartoffelfest
61		           Loxtener Volksradfahren
63		           Das Sportabzeichen
       Veranstaltungen 2014
65		           SFL Veranstaltungskalender
67		           Einladung Jahreshauptversammlung 2014
69		           Dritte Halbzeit
71-76 Trainingszeiten + Ansprechpartner
       Zur Person
77		           Andreas „Kletsche“ Knetter
78     Sportmotiv des Jahres

                                                                   Impressum
                                                                  Warm up! Ausgabe Nr. 2
                                                 Herausgeber: Sportfreunde Loxten e. V.,
                                     1. Vorsitzender Andy Evers (Fröbelstr. 8, 33775 Versmold)
                   Sportfreunde Loxten gegründet: 1965, Mitgliederzahl: 819 per 31.12.2013
            www.sportfreunde-loxten.de | facebook: www.facebook.com/sfloxten?fref=ts
Abteilungen: Handball, Karate, Breitensport | Veranstaltungen: Spiel-, Sport- und Spaßtage,
Kartoffelfest, 3. Halbzeit, Volksradfahren, Waldsäuberungsaktion, Sportabzeichen (218 in 2013)
                                       V.i.S.d.P.: Andy Evers Koordination: Andreas Knetter,
                                                   Layout: k.zwo | Katrin Braje, www.kzwo.net
         Auflage: 1.000 Hefte mit 80 Seiten - halbjährliche Ausgabe im Sommer und Winter
Verteilung in Loxten, in der Sparkassen-Arena und Auslage bei den Sponsoren dieses Heftes

                                                                                                 5
SFL - Sportfreunde Loxten
SFL - Sportfreunde Loxten
Der Vorstand

Andy Evers          Britta Hagenbäumer     Melanie Engler
1. Vorsitzender     2. Vorsitzende         Kassiererin

Tobias Wallat       Christine Seeberg      Elke Jostschulte
stellv. Kassierer   Schriftführerin        stellv. Schriftführerin

Seniorenwarte

Horst Grube         Lutz Janböke           Andreas Popke

Jugendwarte

Eckhard Herrmann    Elke Kleinetebbe       Hartmut Stolte

                                                                     7
SFL - Sportfreunde Loxten
SFL - Sportfreunde Loxten
Name: 			Vorname: 			Geb.:

Straße: 					Ort:

Telefon: 				E-Mail:

  Unterschrift 		                                      bei Jugendl. unter 18 Jahren
					                                            Unterschrift d. Erziehungsberechtigten

Sportfreunde Loxten e.V. Fröbelstr. 8 | 33775 Versmold
Vereinsregister: 11038 Amtsgericht Halle (Westf.) | Gläubiger-ID DE 56 SFL 00000548854

Mandatsreferenz/Mitgliedsnummer:
                                                Nur vom Verein Auszufüllen!
SEPA-Lastschriftmandat
Ich ermächtige die Sportfreunde Loxten e.V. den Mitgliedsbeitrag von meinem Konto
mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Sport-
freunde Loxten e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die
Erstattung des belasteten Betrages verlangen.
Es gelten die bei meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

							Anschrift wie oben
Name

ggf. Abweichende Anschrift

Kreditinstitut (Name und BIC)
IBAN: DE _ _    ____ ____          ____        _ _ _ _ _ _ BIC:

Datum, Ort und Unterschrift

Nur vom Verein Auszufüllen!

    Eintrittsdatum                Mitgl.-Nr.                       Unterschrift

                                                                                          9
SFL - Sportfreunde Loxten
SFL-Nachwuchs „Die Kleinsten“

      Mini-Frösche
       Uns gibt es immer noch – aber leider sind wir nur sehr wenige!

           Jeden Samstagmorgen zwischen 10:30 und 11:30 Uhr treffen wir uns in der
           Turnhalle an der Loxtener Grundschule.

              Wir fangen immer mit ein bisschen Laufen an. Danach machen wir Übun-
              gen mit dem Ball, damit wir irgendwann auch richtig mit dem Ball umge-
               hen können.

               Unser Ziel ist es also, mit Spaß das Ballspielen (Handball, Fußball, Jägerball,
              Kegeln, …) zu erlernen! Auf dem Wege versuchen wir spielerisch Kraft, Ko-
                 ordination, Schnelligkeit und Ausdauer zu trainieren.

                  Wir hoffen natürlich, dass noch einige neue Mini-Frösche zu uns kom-
                  men, damit wir im nächsten Jahr auch auf dem Hesselteich-Turnier als
                 Mini-Mini’s antreten können. Dort gibt es immer jede Menge Spaß und
                 man kann nur als Sieger vom Platz gehen.

                 Also traut euch - wir freuen uns schon auf euch!

    		              Die Mini-Frösche + Dennis Possehl & Sarah Seeberg

                                                                                            11
F-Jugend
Und schon ist die Hälfte der Serie erreicht! Mit der großen Begeisterung „un-
serer Kinder“ und der steigenden Teilnehmerzahl beim Training sind wir sehr
zufrieden. Wieder einmal ziehen bei uns alle an einem Strang: Kinder, Eltern und
Trainer!
Die bisherigen Spielfeste haben gezeigt, was Trai-
ning ausmacht – viele Eltern sind sehr erstaunt, was
ihre Kinder erlernt haben und mit wie viel Spaß die
Kinder ihr Hobby ausüben! Dass in der F-Jugend
die Spielfeste nur einmal im Monat ausgetragen
werden, finden die Kinder blöd – sie fragen häufig
schon direkt im Anschluss eines Spielfestes: „Wann
ist denn endlich das nächste Spielfest ?“

In dieser Saison haben wir an drei Spielfesten in
Halle, Neuenkirchen und Spexard mit großem Er-
folg teilgenommen und es haben uns meistens 15         Inzwischen umfasst unser Kader 22 Kinder, deshalb
Kinder zur Verfügung gestanden – eine fantastische     trainieren wir jetzt wieder in zwei Gruppen in der
Quote! Dabei wurden die Kinder vom Großteil der        Grundschulturnhalle in Loxten.
Elternschaft und Geschwistern angefeuert – herzli-     Kinder aus dem Jahrgang 2006 und jünger:
chen Dank an euch alle für diese super Unterstüt-      Freitag, 16.00 Uhr bis 17.15 Uhr und
zung!
                                                       Kinder aus dem Jahrgang 2005:
Im neuen Jahr werden wir im Januar nach Herze-         Freitag, 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr
brock zum Spielfest fahren.
                                                       Nach den Osterferien wechselt ein großer Teil un-
Danach findet am 09.02.2014 ab 14.00 Uhr unser         serer Mannschaft in die E-Jugend, deshalb hoffen
Loxtener Spielfest in der großen Hauptschulturn-       wir natürlich weiterhin auf Neuzugänge – kommt
halle statt. Dort zeigen die Kinder wieder auf dem     einfach bei uns vorbei – wir freuen uns sehr über
Spielfeld ihr Können. Dazu wird mit großer Unter-      jedes Kind, das gerne Handball spielen möchte!
stützung der Eltern auch eine Cafeteria angeboten
- über viele Zuschauer und Gäste freuen wir uns
sehr!                                                  Die Trainer

Das Abschlussspielfest findet für uns in Harsewinkel   Andrea Popke, Jan Krieger & Stephie Krieger
statt.

                                                                            SFL-Nachwuchs                   13
ePaper_Anzeige_148x105_quer:Layout 1                             05.07.2013    10:41                Seite 1

+++ Lesen Sie das HK 1:1 im Netz +++ Downloadmöglichkeit +++ Umfangreiches Archiv

                                                 HK- ePaper
                                                                                                                3 Tag
                                                                                                              G R AT e
                                                                                                              test I S
                                                                                                                  en
 FOTO: alphaspirit - Fotolia.com

                                            Das HK-ePaper steht zu Hause, im Büro oder im Urlaub
                                                   schon am frühen Morgen online bereit

 Jetzt bestellen:
 Schon ab 3,- € *
 monatlich !
* Für Abonnenten des Haller Kreisblattes.
                                                                                Die
  Für Nichtleser 9,90 € monatlich.
                                                                                im Altkreis Halle

                                                   Nähere Informationen und Bestellung unter
                                   www.haller-kreisblatt.de . Telefon (05201)15-115
E-Jugend
Hallo Sportfreunde, unsere SFL-Kids der gemischten E-Jugend starten mit fünf
Siegen in die Handballsaison!
Unser TEAM besteht aus 6 Mädchen und 6 Jungen            Das wird bestimmt ein Highlight zum Saisonende,
der Jahrgänge 2003 & 2004, die alle mit Begeis-          bevor die „Älteren“ in die D-Jugend
terung Handball spielen und zusammen viel Spaß           wechseln.
haben.
Dank des tollen Einsatzes sind wir sehr gut in die       Also KIDS – habt IHR Lust auf Handball bei den
Saison gestartet und belegen zur Zeit den 2. Tabel-      Sportfreunden aus Loxten – dann macht mit !!!
lenplatz mit 12:4 Punkten in der 1.Kreisklasse.          Beim wöchentlichen Training steht das Handball
Beim 1. E-Jugend Fitnesstest des Handballkreises         ABC und auf jeden Fall der Spaß im Vordergrund.
Gütersloh Ende November in Harsewinkel hat unser
Team alle Übungen mit Bravour gemeistert. Bereits        Unsere Trainingszeit ist immer Dienstags von 16:00
im Februar steht der 2. Test mit neuen Koordinati-       Uhr bis 17:30 Uhr in der Realschulsporthalle in
onsübungen an.                                           Versmold.
Für die weitere Saison wünschen wir Trainer uns,
dass die Kids ihren Spaß am Handballsport behal-         Wir freuen uns auf EUCH.
ten und viele gute Partien spielen - natürlich mit der   Eure Trainer
Unterstützung der Eltern auf der Tribüne.                Eckhard Hermann, Patricia Temme &
Mit Spannung schauen wir schon auf unser Saison-         Maik Popke
Abschluß-Ausflug ins Gerry-Weber Stadion zum
Handball-Bundesligasspiel TBV Lemgo gegen den
THW Kiel .

                                                                              SFL-Nachwuchs                   15
D-Jugend
Gemischte D-Jugend
Nun ist die Saison schon fast halb vorbei, und wir     nahezu 100 %, was ein Beleg für Zusammenhalt
können mit breiter Brust in die zweite Hälfte star-    und Teamgeist in unserer Mannschaft ist. Unser Ziel
ten. Wir wollen die Hinrunde als Sechster oder Sieb-   für den Rest der Saison ist es, uns im oberen Mittel-
ter abschließen. Wenn wir ein bisschen öfter das       feld der Tabelle einzuordnen und zu festigen.
„Quentchen Glück“ mehr gehabt hätten, wäre si-
cher noch mehr drin gewesen. Einige Spiele haben       Von hier aus noch einmal ganz besonderen Dank an
wir nur knapp verloren geben müssen.                   unsere Eltern, die uns in allen Belangen (Cafeteria,
Dabei haben wir allerdings oft eine tolle Mann-        Fahrdienst, Zeitnehmer) und als treue Fans immer
schaftsleistung gezeigt. Dieses wollen wir auch in     toll unterstützen.
der Rückrunde fortsetzen und uns so einige Punkte
mehr holen. Unsere Trainingsbeteiligung liegt bei      Die gemischte D mit Elke und Tim Kleine-Tebbe

                                                                              SFL-Nachwuchs                    17
JSG Hesselteich-Loxten
                                                                                      Vorwort
Es ist mittlerweile über ein Jahr her, dass
sich unsere beiden Vereine, Hesselteich
und Loxten im Jugendbereich für eine
Kooperation ausgesprochen haben.

Gemeinsam wurde am 10.12.2012 ein Antrag zur              Kinder und Jugendliche werden mit Fernsehen,
Gründung einer Jugendspielgemeinschaft und auf Zu-        Smartphones, PCs, Spielkonsolen, Video usw. groß.
lassung zum Spielbetrieb gestellt und unterzeichnet.

Der Beginn einer wahren Erfolgsgeschichte:
Wir Verantwortlichen waren auf viel vorbereitet.          Es wird gechattet, gesimst, getwittert und vieles
Wie würde die JSG bei den Spielern ankommen?              mehr. Kinder haben heutzutage viel mehr Möglich-
Was für Gedanken machen sich die Eltern, Trainer          keiten, ihre Freizeit zu gestalten. Sie werden mit
und Betreuer? Welche Risiken geht man mit der             Informationen und Angeboten überflutet.
Gründung einer JSG ein? Inwieweit identifizieren          Es wird für uns in Zukunft schwer, die Kinder, Schü-
sich die Spielerinnen und Spieler mit der „neuen“         ler und Jugendlichen mit unseren Sportarten zu be-
JSG? Schließlich ist es eine riesengroße Heraus-          geistern und zu erreichen und sie somit an unseren
forderung aus einer „gewachsenen“ Rivalität, ein          Verein zu binden.
„WIR-Gefühl“ zu schaffen.
All diese Fragen wurde im Laufe der vergangenen           Unser Anspruch muss sein:
Monate von uns allen selber beantwortet.                  Die Förderung und der Ausbau unserer Jugend-
                                                          arbeit in den kommenden Jahren. Erfolgreichen
Niemand hat mit so einer doch recht reibungslo-           Handballsport in Versmold zu etablieren und das
sen und harmonischen Zusammenarbeit gerechnet.            ausschließlich aus unser eigenen Jugend.
Natürlich gab es eine Menge Rede- und Klärungs-
bedarf im Kreise der Spieler, Eltern, Trainer, Betreuer   Ich wünsche euch allen eine erfolgreiche Rückrun-
und des Vorstandes. Aber wir können im Großen             de und vor allem ein glückliches und gesundes Jahr
und Ganzen zufrieden mit unserer Entscheidung             2014.
und der damit einhergehenden Gründung dieser/             „JSG Hesselteich-Loxten“!
unserer JSG Hesselteich-Loxten sein.                      Euer Andy Evers

                                                                                         xten                    19
                                                                      JSG Hesselteich-Lo
Trainerworkshop
Bereits zum 5. Mal führte die SpVg. Hesselteich am 15. und 16. November einen
Trainerworkshop durch.
Durch die erfolgreiche Gründung der JSG Hessel-         Kinderhandball referierte. Thilo Stinhans stelle mit
teich/Loxten waren neben den HSV-Coaches selbst-        seiner männlichen B1-Jugend eine Einheit zum The-
verständlich auch alle JSG-Trainer und die Coaches      ma Kraft und Koordination vor. Michael Bohnemeier
der Sportfreunden Loxten eingeladen.                    schulte die Workshopteilnehmer dann mit der B1
Ziel des Workshops ist es, den Trainern zusätzliche     als Demomannschaft zum Thema Passgenauigkeit
Impulse für ihre Trainings- und Betreuungsarbeit zu     und dem Spiel mit 2 Kreisläufern nach Übergängen.
geben. Nachdem in der Vergangenheit auch immer          Abgerundet wurde das Programm durch einen sehr
externe Referenten (u.a. Niels Pfannenschmidt,
Trainer des TBV Lemgo) eingeladen waren, konzent-
rierten wir uns nach der JSG-Gründung diesmal auf
interne Experten. Schnell wurde den 35 Teilnehmern
klar, dass es in Hesselteich und Loxten ebenfalls ein
sehr hohes Fachwissen gibt.
Jens Großpietsch gab eine Demotrainingseinheit
zum Thema 3-2-1-Deckung. Am Samstag schauten
vor allem die Trainer der jüngeren Mannschaften         interessanten Vortrag von Dirk Brockmann, Trainer
interessiert zu, als er zum Thema Abwehrarbeit im       der männlichen C. Er stellte den Teilnehmern diver-
                                                        se Übungen zur richtigen Bewegung im Wurfablauf
                                                        vor.
                                                        In den Pausen und am Freitagabend konnten die
                                                        Teilnehmer bei kulinarischen Genüssen und dem ein
                                                        oder anderen Kaltgetränk ihre Erfahrungen austau-
                                                        schen und die Trainerkollegen besser kennen lernen.
                                                        Andreas Wehmöller

                                                                                       xten                    21
                                                                    JSG Hesselteich-Lo
C-Jugend weiblich C1
Die „wC1“ der JSG Hesselteich/Loxten steht nach 5 Spieltagen mit 6:4-Punkten
auf Platz 3 der Oberliga-Vorrunde. 3 Siege gegen Westerholt, Haltern/Sythen
und Stadtlohn stehen 2 knappen Niederlagen gegen Burgsteinfurt und Wettrin-
gen gegenüber.
In der Rückrunde der Oberliga-Vorrunde wollen wir       strahlen mittlerweile von jeder Position Torgefahr
diesen Platz stabilisieren oder evt. noch verbessern.   aus – hier macht sich das intensive Training am
Hierzu sind dann allerdings Punktgewinne gegen          Wurfverhalten gerade von den Außenpositionen
die Top-Teams aus Burgsteinfurt und Wettringen          bezahlt.
nötig. Platz 3 berechtigt dann zur Teilnahme an der
Meisterrunde der Oberliga. Hier warten dann mit         Positiv ist ebenfalls, dass Amar Nisic das Trainertrio
dem amtierenden Westfalenmeiser HSG Schwerte/           neben Michael Möhlmann und Andreas Wehmöller
Westhofen, JSG Menden/Lendrigsen und Borussia           komplettiert und so erste Erfahrungen als Übungs-
Dortmund drei ganz starke Mannschaften.                 leiter sammeln kann. Solche jungen und engagier-
                                                        ten Typen braucht die JSG!
Wichtiger als Ergebnisse ist aber die Entwicklung
der Mannschaft und jeder einzelnen Spielerin. In        Die „wC1“ trainiert montags von 18:30 Uhr bis
diesen Spielen sammeln die Kinder dann natürlich        20:00 Uhr von freitags von 17:00 Uhr bis 18:30
wertvolle Erfahrung.                                    Uhr jeweils in der Realschulhalle.

Insgesamt ist die Entwicklung der Mannschaft po-        Andreas Wehmöller
sitiv. Die Deckung ist stabiler geworden und wir
Obere Reihe v.l.: Trainer Michael Möhlmann, Doreen Baganz, Lena Wehmöller, Taneé Geisler, Alina Paul,
Betreuerin Bettina Schewe, Trainer Andreas Wehmöller;
untere Reihe v.l.: Katarina Stojonovic, Alicia Fahrenwald, Maren Weiß, Josie Knemeyer, Julia Strickling,
Emely Schewe und Marie-Chantal Hülsberg.

                                                                                                           23
C-Jugend weiblich C2
     JSG Hesselteich-Loxten C2 - ein tolles Team!

     Dass es gerade in diesem Alter nicht einfach werden    immer eine engagierte Truppe auf dem Platz, die
     würde eine Fusion zweier Vereine umzusetzen …          kämpferisch bis zur letzten Minute alles gibt. Vor al-
     dachten alle, doch schön das man Kinder nicht ein-     lem mit der Abwehrleistung sind wir hochzufrieden.
     fach in eine Schublade stecken kann!                   Hierdurch haben wir schon so manchen Gegner zur
     Diese Mannschaft ist kameradschaftlich und sport-      Verzweiflung gebracht und konnten das ein oder
     lich zu einer so tollen Einheit zusammengewachsen,     andere knappe Spiel für uns entscheiden.
     dass es beim Training nicht immer einfach ist die      Willkommen heißen wollen wir an dieser Stelle
     Mädels auf den Handball zu fokussieren.                auch Marie-Chantal Hülsberg aus der C1, die sich
     Sportlich ist das Trainerteam zufrieden. Zwar stehen   dazu entschieden hat, erst einmal in der C2 zu spie-
     wir in der Tabelle momentan mit 11:11 Punkten nur      len. Sicherlich geht der C1 dadurch eine spielstarke
     auf dem 7. Platz, aber dies auch nur weil der WHV      Rückraumspielerin verloren, aber die Entscheidung
     eine ziemlich kleinkarierte Entscheidung umsetzte,     wird von allen akzeptiert und wir in der C2 freuen
     durch die wir 2 Punkte weniger auf unserem Konto       uns über den sympathischen Neuzugang.
     haben!
     Das hat den Mädels den Spaß am Handball aber           Dirk Engler
     nicht genommen. An den Spieltagen sehen wir

                          xten
24     JSG Hesselteich-Lo
C-Jugend weiblich C3
Die C3 begann den Trainingsstart der JSG gemeinsam mit der C2. Zunächst wur-
den alle Trainingseinheiten zusammen absolviert. Auch ein Teambuilding Event
im Stadtpark mit einem professionellen Trainer stärkte den Zusammenhalt der
Mädels untereinander und ließ schon bald die anfängliche Grüppchenbildung
vergessen.

Kurz vor den Sommerferien bildeten wir dann die     natürlich in der Rückrunde tabellenmäßig verbes-
C2 und C3, so dass wir nun allen 19 Spielerinnen    sern.
genügend Spielanteile geben konnten.                Wichtiger als der Tabellenplatz ist uns allerdings,
Zum Saisonstart merkten wir gleich, dass uns noch   dass die Mädels alle Spaß am Handball haben und
etwas Spielpraxis fehlt um ganz oben mitmischen     sich individuell und mannschaftlich weiterentwi-
zu können. Doch gewinnen wollten wir trotzdem,      ckeln. Besonders freut uns Trainer die geschlossene
und das ganz besonders gegen unseren Ortsrivalen    Mannschaftsleistung und gute Torverteilung in na-
der JSG Versmold – Bockhorst / Dissen. In diesem    hezu jedem Spiel und wenn die Mädels dann noch
Spiel schien der Knoten geplatzt und alle Mädels    mit dem einen oder anderen Punkt belohnt werden,
hatten reichlich Spaß.                              freut uns das natürlich umso mehr.
Auch in einigen anderen Spielen wie gegen Verl      In den nächsten Spielen wollen wir unsre neuen
oder Greffen wurde unsere Leistung mit Punkten      Spielzüge festigen und zum Ende der Saison einen
belohnt.                                            Platz im Mittelfeld erzielen.
Momentan stehen wir kurz vor Ende der Hinrunde
im unteren Mittelfeld der Tabelle, und wollen uns   Laura Wagemann
B-Jugend weiblich
     Berg- und Talfahrt - Nach dem undankbaren 5. Platz bei den Aufstiegstur-
     nieren zur Landes- und Oberligaqualifikation, schlich sich bei den Mädels in der
     1.Vorbereitungphase auf die Kreisligasaison ein Hauch von mangelnder Einstel-
     lung und Ehrgeiz ein.

     Trainingseinheiten wurden durch die eine oder         Besonders in der 2. Halbzeit bissen sich die Stein-
     andere Absage immer wieder geprägt, Trainingsin-      hägerinnen gegen unsere 3-2-1-Abwehr + Vera im
     halte wurden bei Testspielen oder den Sommertur-      Tor die Zähne aus, so dass wir über einfache Tore
     nieren nur selten umgesetzt und selbst das bei den    schließlich zu einem 16:14 Sieg kamen!
     Aufstiegsturnieren schon gezeigte spielerisch gute    Mit voller Euphorie gingen wir dann eine Woche
     Niveau konnten die Mädels bei diesen aus irgend-      später in unser erstes Saisonspiel gegen TV Wie-
     welchen Gründen nicht mehr abrufen!?                  denbrück, und wollten auch dort einen perfekten
     Nach einer fünfwöchigen handballfreien Sommer-        Start hinlegen. Die erste Halbzeit konnten wir noch
     ferienpause, begann drei Wochen später und eine       gegen die stark aufspielenden Wiedenbrückerinnen
     Woche vor dem regulären Saisonstart für uns der       ausgeglichen gestalten, doch im zweiten Abschnitt
     Ernst des Lebens: Zur 1.Pokalrunde kam ausgerech-     verloren wir völlig den Faden und der TV spielte ihre
     net Steinhagen 1, für die meisten der Top-Anwärter    körperliche Überlegenheit sowohl in der Abwehr als
     auf diesen Pokal, zu uns in die Arena. Die Steinhä-   auch im Angriff aus und setzte sich am Ende mit
     gerinnen dominierten die Aufstiegsspiele und quali-   15:21 durch.
     fizierten sich später auch für die Oberliga.          Trotz des „Fehlstartes“ und der verflogenen Eupho-
     Mit der nur durchschnittlichen guten 1.Saisonvor-     rie aus dem Steinhagen-Spiel, nahmen wir aus den
     bereitung, den 5 handballfreien Wochen, der nur       kommenden beiden Spielen gegen die TG Hörste
     dreiwöchige 2.Saisonvorbereitungphase vor dem         und der JSG Sassenberg/Versmold 4:0 Punkte mit.
     Spiel und dem starkspielenden Gegner aus Stein-       In der Masch zeigten die Mädels den Hörsterinnen,
     hagen, kam zum allen Überfluss auch noch hinzu,       warum sie zu Recht in der 2.Pokalrunde standen
     dass ich wegen Pfeiffrischen Drüsenfieber für vier    und lieferten eine fast genauso beeindrucken-
     Wochen flach lag und fast die komplette 2.Vorbe-      de Vorstellung ab wie gegen Steinhagen. 23:13
     reitung nicht mit unseren Mädels trainieren konnte.   hieß es für uns nach dem Spiel!! Gegen die JSG
     Die Zeichen standen alles andere als gut, dass wir    aus Sassenberg und Versmold hingegen taten wir
     die nächste Pokalrunde erreichen werden…              uns verdammt schwer und sahen eigentlich schon
     Doch was die Mädels in diesem Spiel und gegen         ab der 40. Spielminute als der klare Verlierer aus,
     den Gegner handballerisch gezeigt und kämpfe-         als wir mit 4 Toren im Rückstand lagen. Doch ein
     risch geleistet haben, war schon einsame Spitze!!!    Spiel dauert ja bekanntlich 50 Minuten bei uns und

                          xten
26     JSG Hesselteich-Lo
Mannschaftsaufstellung hinten von links: Trainer Bastian Latussek, Marisa Uhlmann, Rieka Sandmann,
Malin Würriehausen, Denise Wiese, Lea Seeberg, Annalena Stolte, Alina Schulte in den Bäumen, Trainer
Maik Reimus
Vorne von links: Betreuerin Doreen Würriehausen, Sarah Silligmann, Julia Kroll, Vera von Ameln, Marie
Temme, Lilly Niedermowwe
Es fehlen: Emmi Kuchenbecker (Auslandsjahr) und Svea Wojciechowski

die Mädels packten in den letzten 10 Minuten ihr      dieser Zeit schon eine mannschaftliche und indivi-
Kämpferherz aus. Tor um Tor kamen wir dem Aus-        duelle Weiterentwicklung stattgefunden hat!
gleich näher und dass am Ende noch ein Sieg mit       Ein weiteres schweres Spiel hat uns eine Woche
einem Tor Unterschied heraussprang war nicht nur      später gegen HSG Union 92 Halle erwartet. Dass
sehr glücklich sondern auch nach dem Spielverlauf     die Hallerinnen Handball spielen können, haben
vielleicht ein wenig unverdient. Dennoch möchte       sie uns auch gezeigt: Gegen ihre bombensichere
ich die kämpferische Leistung und den unbändi-        5:1-Abwehr fanden wir kaum ein Mittel und so ge-
gen Wille zu Gewinnen der Mädels auf keinen Fall      rieten wir in der 2.Halbzeit mit 11:17 ins Hintertref-
schmälern! Sondern bin stolz darauf, dass sie uns     fen. Doch auch hier zeigten die Mädels, wie schon
eine neue Seite von ihnen gezeigt haben. Denn ich     eine Woche zuvor, ihr Kämpferherz und kamen kurz
denke, dass auch so eine Einstellung zeigt, dass in   vor Schluss auf 16:17 heran. Doch am Ende muss-

                                                                                                               27
B-Jugend weiblich

ten wir mit einer 16:18 Niederlage den Heimweg          Auch trotz dieser Niederlage gegen Verl, haben die
antreten. Dass eine kämpferische Leistung und der       Mädels unter Beweis gestellt, dass sie sich nicht nur
Wille doch noch zu Gewinnen in den letzten 10 Mi-       mannschaftlich sondern auch individuell in den letz-
nuten eines Spiels nicht immer reichen, mussten die     ten Monaten deutlich weiter entwickelt haben! Was
Mädels an diesem Tag schmerzlich feststellen.           uns aber noch fehlt, ist das gute spielerische Niveau
Ein Pflichtsieg stand am kommenden Wochenende           wie gegen Steinhagen oder Hörste konstant in allen
gegen die SG Neuenkirchen-Varensell auf dem Pro-        Spielen abzurufen. Aber zu bedenken ist, dass diese
gramm. Dieser wurde auch ungefährdet mit 27:13          Mädels mitten in ihrer Lern- und Entwicklungspha-
eingefahren.                                            se stecken - und dass nicht alles sofort klappt, ist
Am letzten Wochenende vor den Herbstferien stand        doch nur verständlich! Umso wichtiger ist es, ge-
dann noch die 2. Pokalrunde an und wir trafen           duldig und Schritt für Schritt an deren Entwicklung
erneut auf die JSG Sassenberg/Versmold. Doch            immer weiter zu arbeiten, auch wenn manche Din-
diesmal mussten wir zu Recht der gegnerischen           ge viel Zeit brauchen.
JSG zum Weiterkommen in die nächste Pokalrunde
gratulieren. Mit unserer schlechtesten Leistung in      Mit der Gründung der JSG haben WIR ALLE einen
einem Pflichtspiel kamen wir mit 23:16 unter die        wichtigen Schritt nach vorne gemacht, um genau
Räder. Wir konnten zu keinem Zeitpunkt an das           diese Entwicklungsphase in allen Jugendmann-
spielerische Niveau wie noch gegen Steinhagen an-       schaften noch stärker zu fördern! Hierbei ist nicht
knüpfen und die Spielerinnen aus Sassenberg und         nur der sportliche Aspekt sehr wichtig, sondern
Versmold boten an diesem Tag eine starke Leistung.      auch die Gemeinschaft innerhalb der JSG. Und
Mit dem geplatzten Traum im Pokalfinale zu stehen,      dass der Zusammenhalt bei den Jugendlichen nicht
reisten wir nach den Herbstferien zu dem erstark-       nur in den einzelnen Mannschaften sondern auch
ten TV Verl. Hier zeigten wir eine sehr gute Leistung   mannschaftsübergreifend ganz groß geschrieben
und viele Dinge, die im Training einstudiert wurden,    wird, erkennt man an der gegenseitigen Unterstüt-
wurden auch phasenweise sehr gut umgesetzt.             zung auf den Tribünen bei JSG-Spielen. So muss das
Dennoch mussten wir Verl am Ende zu einem 30:25         sein!!!
Sieg beglückwünschen.                                                                        Maik Reimus

                                                                                       xten                     29
                                                                    JSG Hesselteich-Lo
A-Jugend weiblich
Zwei Teams aus der Kreisliga schlossen sich zusammen zur weibl. A der JSG
Hesselteich-Loxten. Am Anfang der Saison fragten wir uns: Was bringt die neue
Saison???
Wir können jetzt schon soviel sagen – auf jeden        Deshalb genießen wir diese Saison und den guten
Fall jede Menge Spaß! Wer sich davon überzeugen        Mannschaftszusammenhalt!
möchte; wir trainieren immer montags von 18:30
Uhr bis 20:00 Uhr und donnerstags von 17:15 Uhr        Nachdem die ersten Pflichtspiele gelaufen sind
bis 18:45 Uhr in der Realschule.)                      (Siege gegen Herzebrock, den TuS Bielefeld/Jöllen-
                                                       beck 2, TSG Altenhagen-Heepen 2, TuS Brake und
Zurzeit besteht der Kader aus 14 Spielerinnen. 5       TuS Brockhagen sowie zwei Niederlagen gegen
Spielerinnen kommen aus Loxten und 7 aus Hes-          Wiedenbrück und Steinhagen) stehen wir mit 10 :
selteich. Außerdem haben wir 2 Zugänge – Chantal       4 Punkten im Moment im oberen Tabellenteil. Na-
Baumann aus Versmold und Annika Kattenbaum             türlich wollen wir uns bis zum Ende der Saison hier
aus Sassenberg. Trainiert werden sie von Henning       auch halten.
Hollmann aus Loxten sowie Lotte Schmidt aus dem
Hesselteicher Verein. Als Betreuerin ist Christine     In der Abwehr steigern sich die Mädels kontinuier-
Seeberg dabei.                                         lich – so das die 3-2-1 Abwehr immer häufiger zum
Da einige Spielerinnen Doppelspielrecht haben,         Einsatz kommt. Jetzt müssen sie nur noch die Spiel-
deshalb teilweise auch in den Damenmannschaften        züge konsequenter umsetzen und weiterhin ihren
spielen und oft auch arbeitsbedingt Ausfälle zu ver-   Spaß am Spiel behalten!
zeichnen sind, haben wir fast bei jedem Spiel „Aus-
hilfen“ aus der weibl. B dabei, die uns tatkräftig     Da in den Herbstferien die Realschulturnhalle die
unterstützen und uns auch spielerisch nur vorwärts     kompletten 2 Wochen geschlossen war, stand an-
bringen!                                               statt einem anstrengenden Training dann doch wie-
(Aus der weibl. B sind dabei: Marisa Uhlmann, Rieka    der der Spaß im Vordergrund. Einen Tag waren wir
Sandmann, Malin Würriehausen und Lea Seeberg)          im Versmolder Schwimmbad – beim nächsten Mal
                                                       waren die Mädels sich einig einen Tag im Nettebad
Schade ist nur, dass die Mannschaft lediglich diese    in Osnabrück zu verbringen. Toll war, dass auch hier
eine Saison zusammen bleiben kann. 5 der Mädels        wieder die Mädels aus der B mit dabei waren. Der
werden im nächsten Jahr in die Damen aufsteigen        Zusammenhalt ist wirklich klasse und auch der Al-
müssen!                                                tersunterschied macht niemanden etwas aus!
hinten von links: Patricia Temme, Daria Janikowski, Leonie Jostschulte, Sajma Suljevic, Jannika Weiß, Laura
Wehmöller, Sarah Seeberg, Rebecca Engel, Jessica Böggemeyer
vorne von links: Marisa Uhlmann, Rieka Sandmann, Malin Würriehausen (alle 3 aus der weibl. B), Trai-
nerteam Henning Hollmann und Lisa Schmidt, Lea Seeberg (weibl. B), Annika Kattenbaum, Jasmin Pham
Es fehlen: Betreuerin Christine Seeberg sowie Melina Linnenbrink und Chantal Baumann

                                                                                       xten                   31
                                                                    JSG Hesselteich-Lo
C-Jugend männlich C1
Die männliche C 1 ist mit 11:3 Punkten gut in die Saison gestartet. Bisher konn-
te uns nur der ungeschlagene Tabellenführer TV Wiedenbrück in die Schranken
weisen. Allerdings warten jetzt bis zum Ende der Hinrunde mit Bo/Di/Vers, Stein-
hagen und Mastholte noch schwere Brocken auf unser Team!

Insgesamt befinden wir uns auf jeden Fall in der       Das Trainerteam wird sich immer schnell einig, egal
richtigen Liga, um die individuellen Fähigkeiten       ob Trainingsinhalte oder Terminabsprachen. Die
der Spieler weiterzuentwickeln. Die Abwehr um          Spieler unterstützen sich gegenseitig bei den Spie-
TW Mümmel ist im Moment das Prunkstück der             len und Hesselteich oder Loxten ist bei uns schon
Mannschaft und statistisch die beste der Liga. Un-     lange kein Thema mehr.
ser Angriff leidet dagegen manchmal an fehlenden
Durchsetzungsvermögen, hier schlägt sich unsere        Ein Haar in der Suppe kann ich nach langem Suchen
körperliche Unterlegenheit nieder. Trotzdem ist auch   doch noch finden. Die Trainingsbeteiligung könnte
hier eine positive Entwicklung erkennbar.              besser sein. Aber Ganztagsschule, frühe Trainings-
                                                       termine, Tanzschule, zusätzliche Hobby´s z.b. Fuss-
In der gesamten männlichen C-Jugend (C1 und C2)        ball, Tensing, Trompete sorgen natürlich für einen
kann man von einem sehr guten Zusammenhalt             straffen Terminplan bei den Jugendlichen und bei
sprechen. Die Eltern sind als Fahrdienst, Zeitnehmer   uns auch für Verständnis!
oder in der Cafeteria immer zur Stelle und selbst
wenn ein Schiedsrichter fehlt wird eingesprungen!

                                                                                        Männlichen
                                                                                        C I-Jugend 2013
Männlichen C 2-Jugend 2013

                                            C-Jugend männlich C2
Die C 2 legte einen überraschenden Saisonstart hin. Mit 12:2 Punkten befindet
sich die Mannschaft auf dem 3. Tabellenplatz und ist im Moment die beste II.
Mannschaft im Kreis Gütersloh. Damit hat von uns vor der Saison niemand ge-
rechnet.

Überwiegend setzt sich die Mannschaft aus Spie-       dann doch mal eng wird, spielt Jan seine Dynamik
lern des jüngeren Jahrganges zusammen.                aus und nutzt diese zu Torerfolgen.
Anlehnen können sich die Jung´s bei den 3 alten       Im Tor kann sich Rene regelmäßig auszeichnen und
Hasen Jonas, Noah und Dennis die große                ist für die Mannschaft ein wichtiger
Ruhe ausstrahlen und somit die Korsettstangen der     Rückhalt.
Mannschaft bilden. Insgesamt zeichnet
die Mannschaft ein gutes Zusammenspiel aus, bei       Das Team zeigt in der 2. Hälfte immer wieder eine
der gerne der besser postierte Mitspieler             gute Moral. In 5 von 7 Spielen konnte ein
eingesetzt wird. Die Verteilung der Torschützen ist   Rückstand zur Halbzeit noch in einen Sieg umge-
in der Regel ein Beleg dafür und wenn es              wandelt werden!

                                                                                     xten                 33
                                                                  JSG Hesselteich-Lo
B-Jugend männlich B1
Mit den ersten beiden schweren Auswärtsspielen in Brockhagen und Harsewin-
kel wurden uns gleich vier Punkte genommen. Die stehen allerdings seitdem und
wir haben nach der erwarteten und notwendigen Eingewöhnungsphase gut in
die Spur gefunden.

Aktuell haben wir 12:4 Punkte und stehen mit GWD     Die Herbstferien nutzten wir zum einen für einige
und Brockhagen auf Rang 2. Mit den nächsten          Trainingseinheiten und kleine Veränderungen in un-
Spielen gegen Detmold, GWD und Lemgo stehen          seren Auftakthandlungen, zum anderen für etwas
uns echte Prüfsteine ins Haus. Wollen wir weiter     „Teambuilding“ in Soltau. Der Heidepark war zu
oben mitmischen müssen wir sie alle drei gewinnen.   Halloween das Ziel. Ein absolut gelungener Tag.

Auf der TW-Position haben wir Niels „Mümmel“         Die Jungs würden sich freuen „Euch“ bei den ent-
Möhlmann als zweiten Mann gewinnen können.           scheidenden Spielen auf der Tribüne begrüßen zu
Sebastian Kästner spielt dafür fest in der „Zwei-    können.
ten“. So entlasten wir Mümmel, der ja auch noch                              F.Artkämper/T.Stinhans
als „Stammkeeper“ in der C1 unterwegs ist. Sebas-
tian Kästner bekommt so auch mehr Spielanteile.
Mannschaftsfoto B1-Jugend männlich: hinten von links: Yannik Mithöfer; Jonas Mittendorf; Jannik
Fromme; Andreas Kattenbaum; Niklas Menke; Kevon Stöwe
vorne von links: Trainer Frank Artkämper; Janis von Ameln; Fabian Schmelz; Jonas Ehrenbrink; Julian
Uhlenbusch; Trainer Thilo Stinhans

                                         B-Jugend männlich B3
Unsere B III hat einen sehr schweren Stand in der Kreisklasse. Die Mannschaft ist
in den bisherigen Spielen chancenlos geblieben.

Das ist leider nicht sehr überraschend, denn die Spielerdecke setzt sich aus dem jüngeren Jahrgang zusam-
men und auf der anderen Seite mit Spieler die noch nicht lange dem runden Leder nachjagen. Leider hat
die Niederlagenserie einigen Spieler den Spaß am Handball genommen und so ist die Personaldecke der
Mannschaft geschrumpft. Aufgefüllt werden die Lücken, so gut es geht, durch Spieler der C-Jugend. Diese
nutzen gerne die Gelegenheit um in den nächsten Jahrgang langsam hineinzuwachsen.
Die Spieler sollten sich nicht den Mut nehmen lassen und nicht so sehr auf die Ergebnisse blicken. Letztend-
lich kommt es doch im Jugendhandball nicht nur auf das Gewinnen an!
                                                                                         Dirk Brockmann

                                                                                                               35
A-Jugend männlich

Bisheriger Saisonverlauf:
Nach dem unglücklichen Aus in der Vorrunde der        Somit befinden wir uns nach 9 von 14 gespielten
Qualifikation für eine höhere Spielklasse starte-     Spielen in der Vorrunde einen Punkt hinter dem
ten wir mit Titelambitionen in die Kreisliga. Die-    Tabellenführer aus Greffen-Harsewinkel (16:2
se erhielten jedoch direkt im ersten Spiel einen      Punkte und 15:3 Punkte).
Dämpfer. Im Aufeinandertreffen mit der Oberliga       Zum direkten Duell kam es am 14.12.2013 gegen
Reserve aus Hörste gab es beim 28:28 einen un-        den Tabellenführer aus Greffen-Harsewinkel. Lei-
glücklichen Punktverlust in einem Spiel, indem        der verloren wir klar und deutlich mit 44:33. So-
man lange geführt hatte. Darüber hinaus verlor        mit verloren wir auch das Dritte Duell gegen diese
man mit einem dezimierten Kader gegen die             Mannschaft nach dem Spiel um den Bezirksliga-
Nachbarn der JSG BoDi-Versmold mit 32:27 recht        aufstieg und im Pokal. Aktuell stehen wir mit 15:5
deutlich. In allen anderen Liga Partien konnten       Punkten auf dem 5. Tabellenplatz.
mal mehr wie beim 48:6 gegen Rietberg-Mast-
holte II mal weniger souverän wie beim 21:19 in       Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern
Borgholzhausen zwei Punkte gesammelt werden.          alles Gute für 2014.

Kader:
Spieler: Tim Kleine-Tebbe, Maurice Glöckner, Sebastian Brockmeyer, Amar Nisic, Benedikt Rohde, Lu-
kas Dieckmann, Rene Schneider, Lennart Hoffmann, Matz Lipper, Daniel Fröse, Sebastian Spellmann,
Felix Appelbaum Trainer: Ralf Stinhans, Alexander Koch, Patrick Dreger

                                                                           ball Herren                     37
                                                         SFL Senioren Hand
SFL Senioren Handball Herren

1. Mannschaft
Hallo Sportfreunde, im ersten „Warm Up“ haben wir unsere 1. Herren-
Mannschaft, die in der Verbandsliga spielt, vorgestellt. Unter anderem stellten
wir auch die neu hinzu gekommenen Spieler Heiner Steinkühler, Thilo Stinhans
und Hendrik Peters vor.

Alle haben sich mittlerweile integriert und sorgen   kreisderby gegen den SpVg. Steinhagen aufgezeigt.
dafür, dass auch in dieser Saison wieder mit den     Eindrucksvoll gewannen die Frösche mit 31:22 die-
Sportfreunden zu rechnen sein wird.                  ses Heimspiel vor mehr als 300 Zuschauern!
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall unseres
Top-Torschützen der letzten Saison, Sebastian Höl-   Mittlerweile haben die Frösche den Anschluss zur
mer, haben zahlreiche Handballexperten mit einem     Tabellenspitze wieder hergestellt und liegen derzeit
kleinen „Einbruch“ gerechnet, aber bisher ist da-    in Lauerstellung. Schauen wir mal, ob die Frösche
von nichts zu spüren. Im Gegenteil, die Mannschaft   zur Tabellenspitze im Laufe der Saison springen
brennt und ist heiß auf weitere Überraschungen.      werden…
Sebastian Hölmer wird wahrscheinlich, wenn der
Heilungsprozess und die Reha weiterhin gut verlau-   Eine weitere gute Nachricht unserer Mannschaft:
fen, wieder Anfang Februar mit ins Spielgeschehen
eingreifen können.                                   Alle Spieler haben auch für die neue Saison zuge-
Weiterhin haben wir gehofft, dass die Unterstüt-     sagt, weiterhin für die Frösche am Ball zu sein!
zung unserer Zuschauer und Fans nicht ausbleibt!
Ist sie nicht!!!!!! Der Zuschauerzuspruch hat sich   Patrick Wieck, unser Senior im Team, konzentriert
noch gesteigert! Guter Handball wird eben hono-      sich auf seine berufliche Zukunft. Patrick besucht
riert. Ebenso spiegelt sich die Identifikation der   zukünftig eine Meisterschule. Dazu benötigt er lei-
Spieler mit dem Verein wieder.                       der die Abende. Bedauerlicherweise kann er dann
                                                     nicht mehr trainieren. Das heißt aber nicht, dass er
Die Leistungsfähigkeit und Stärke unserer Mann-      bei Bedarf nicht aushilft!!
schaft wurde allen Zuschauern und Fans im Alt-
Die Sportfreunde haben auch mit Trainer Dirk El-       15 Jahre dabei sind. Hierfür möchte ich an dieser
schner für ein weiteres Jahr verlängert. „Else“ geht   Stelle euch ein ganz großes DANKESCHÖN ausspre-
jetzt in seine sechste Saison bei den Sportfreunden.   chen!!!!!!!!!

Nicht vergessen möchte ich auch die „Mannschaft“       HERZLICHEN DANK AN ALL UNSERE SPONSOREN
um die Mannschaft herum. Alle haben wieder zuge-       Horst Grube
sagt und stehen dem Verein weiter zur Verfügung.
Da sind Sportfreunde dabei, die schon mehr als

                                                                            ball Herren                    39
                                                          SFL Senioren Hand
iele - Saison 2013/14
1. Mannschaft - Heimsp
41
Spielplan 1. Mannschaft

Datum    Zeit
14.09.13 18:00   Spfr. Loxten - HSV Minden-Nord		          33:21
21.09.13 17:30   LIT Handball NSM 2 - Spfr. Loxten		       27:22
28.09.13 18:00   Spfr. Loxten - TSG Harsewinkel		          31:31
06.10.13 18:00   TSV Ladbergen - Spfr. Loxten		            18:26
12.10.13 18:00   Spfr. Loxten - VfL Vikt. Mennighüffen		   27:27
19.10.13 19:00   TV Verl - Spfr. Loxten			                 29:36
09.11.13 19:45   TSV Hahlen - Spfr. Loxten			              34:33
16.11.13 18:00   Spfr. Loxten - CVJM Rödinghausen		        32:24
01.12.13 18:00   TV Emsdetten 2 - Spfr. Loxten		           31:36
07.12.13 18:00   Spfr. Loxten - Spvg. Steinhagen		         31:22
15.12.13 17:00   Eintr. Oberlübbe - Spfr. Loxten		         22:31
21.12.13 18:00   Spfr. Loxten - HSG Hüllhorst			           25:24
12.01.14 17:00   HSG Gütersloh - Spfr. Loxten
19.01.14 17:45   HSV Minden-Nord - Spfr. Loxten
25.01.14 18:00   Spfr. Loxten - LIT Handball NSM 2
Datum         Zeit
01.02.14 19:00                TSG Harsewinkel - Spfr. Loxten
08.02.14 18:00                Spfr. Loxten - TSV Ladbergen
16.02.14 17:00                VfL Vikt. Mennighüffen - Spfr. Loxten
22.02.14 18:00                Spfr. Loxten - TV Verl
08.03.14 18:00                Spfr. Loxten - TSV Hahlen
16.03.14 18:00                CVJM Rödinghausen - Spfr. Loxten
22.03.14 18:00                Spfr. Loxten - TV Emsdetten 2
05.04.14 17:45                Spvg. Steinhagen - Spfr. Loxten
26.04.14 18:00                Spfr. Loxten - Eintr. Oberlübbe
03.05.14 19:15                HSG Hüllhorst - Spfr. Loxten
10.05.14 18:00                Spfr. Loxten - HSG Gütersloh

Tabelle Verbandsliga Staffel 1
Nr   Mannschaft                Spiele    +      ±        -       Tore     D     Punkte
1    LIT Handball NSM 2        12/26    10      0        2      370:317   53     20:4
2    TSG Harsewinkel           13/26     8      4        1      373:339   34     20:6
3    Spfr. Loxten              12/26     8      2        2      363:310   53     18:6
4    VfL Vikt. Mennighüffen    13/26     8      2        3      374:366   8      18:8
5    HSG Hüllhorst             12/26     7      2        3      332:278   54     16:8
6    Spvg. Steinhagen          12/26     7      1        4      336:313   23     15:9
7    CVJM Rödinghausen         12/26     7      0        5      352:332   20    14:10
8    HSG Gütersloh             12/26     6      0        6      335:349   -14   12:12
9    TSV Hahlen                12/26     6      0        6      357:357   0     12:12
10   TV Verl 		                12/26     3      1        8      316:363   -47    7:17
11   TV Emsdetten 2            12/26     3      1        8      351:372   -21    7:17
12   TSV Ladbergen             12/26     2      1        9      312:341   -29    5:19
13   TuS Eintr. Oberlübbe      12/26     2      0       10      275:334   -59    4:20
14   HSV Minden-Nord           12/26     1      0       11      298:373   -75    2:22

                                                                         ball Herren     43
                                                       SFL Senioren Hand
a ft h in te r d er 1. M annschaft
Die Mannsch

Von links nach rechts: Andreas Popke, Karin Grube, Andrea Popke, Bärbel Kroh, Silke Ludewig, Dirk
Engler, Marlies Steiner, Gabi Schober, Dirk Engelhardt, Horst Grube, Jörg Brockmann. Es fehlen: Frank
Schwerter, Ralph Kröger, Klaus Dufhues.

Das ist die "Mannschaft" hinter der 1. Mannschaft!

Diese Gruppe gehört teilweise schon seit 15 Jahren zum festen und verlässlichen Teil der Sportfreunde rund
um die 1. Mannschaft. Wenn diese Truppe an einem Spieltag mal einen "Betriebsausflug" machen würde,
könnte es sein, dass kein Heimspiel stattfinden kann, zumindest nicht im gewohnten Rahmen abläuft.
Diese Gruppe sorgt dafür, dass unsere Zuschauer und Fans mit Getränken und kleinen Köstlichkeiten
versorgt werden. Unser Hallensprecher sorgt für die leidenschaftlichen Ansagen. Dazu wird der Beamer
bedient, dass unsere Partner richtig dargestellt werden. Ebenso werden Aufstellungen und Torschützen
eingeblendet.
Die beiden Hallenkassierer sorgen dafür, dass bei den Heimspielen auch der eine oder andere Euro in die
grün-weiße Kasse kommt. Unterstützung erfahren sie durch unsere Ordner am Halleneingang.

AUCH EUCH ALLEN - VIELEN DANK

Horst Grube
Die Fans
Von Links: Thadea Stinsky, Luisa Popke, Mathis Evers, Michelle Warm, Fabian Popke, Yannik Grube, Linus
Stieler Vorne: Sina Popke und Jule Popke Es fehlen: Bjarne Pudel, Lara Patz und Stina Evers

Das sind einige der treuesten Fans der Sportfreunde bei den Heimspielen der
ersten Herren-Mannschaft.

Gleichzeitig spielen alle Mädchen und Jungs leidenschaftlich und erfolgreich in unserem Verein Handball.
Diese Gruppe sorgt nicht nur mit ihren Pauken für Stimmung, Fabian und Jannik sind wohl auch die
schnellsten „Wischer“ der Verbandsliga!!
Luisa und Jule sorgen nach den Spielen auch noch für Ordnung und Sauberkeit auf den Zuschauerrängen
und überprüfen die Kabinen!! Fabian und Sina „verhinderten“ auch schon mal einen Wochenendausflug
der Eltern… Die Mädchen und Jungen nehmen ihre Aufgaben halt ernst.

Macht weiter so, es macht richtig Spaß mit EUCH ALLEN!!!

Horst Grube

                                                                           ball Herren
                                                         SFL Senioren Hand                                 45
2. Mannschaft
Trotz zahlreicher Ausfälle aus beruflichen und privaten Gründen, konnten wir
uns bisher mit einer Mischung aus Routiniers und jungen Wilden in der Kreisliga
behaupten. Mit konstanteren Leistungen wäre vielleicht mehr drin gewesen.

Einem Auftaktsieg in eigener Halle gegen Aufsteiger    den Herzebrocker SV. Nach 30 Minuten und klarer
SV Spexard, folgte zwar eine deutliche Niederlage      Führung sahen wir schon wie der sichere Sieger aus.
gegen die ambitionierten Isselhorster, denen wir       Mit Dominik Stöhners Unterstützung schien es zu-
lange Paroli bieten konnten.                           nächst so, als würden wir die Gäste förmlich an die
Lutz Janböke, der das Team im zweiten Jahr trai-       Wand spielen. Doch nach dem Wechsel fand unser
niert, ärgert sich aber mehr über die liegengelasse-   Angriff kaum noch Mittel gegen die besser einge-
nen Punkte gegen den Stadtrivalen Spvg. Versmold.      stellte Herzebrocker Abwehr um den ehemaligen
Hier wusste unsere viel zu passive Deckung ganz        Loxtener Johannes Bockstette. Der Spielverlauf der
und gar nicht zu überzeugen und lud den Gegner         ersten Hälfte wurde komplett auf den Kopf gestellt.
immer wieder zu einfachen Toren ein.                   Am Ende hieß es 17:24 für den SV.
Ein ganz anderes Bild hingegen bot sich dem inte-      Ohne diese unnötigen Punktverluste, hätten wir uns
ressierten Zuschauer in der Arena im Match gegen       vor Weihnachten bestimmt im oberen Tabellendrit-
Mannschaft: Hinten von Links : Rene Kirchhoff, Jan Philip Pidun, Marcus Otten, Tim Kleine-Tebbe
Mittlere Reihe von Links: Betreuer Mike Grolle, Dany Sandkühler, Patrick Dreger, Maik Mennecke, Maik
Lechtenfeld, Jan-Frederik Froböse, Trainer Lutz Janböke Vorne von Links: Holger Voss, Dennis Possehl
Es fehlen: Dominik Possehl, Frederik Brune

tel festsetzen können. Doch vor allem wegen der        Unsere Aufgabe wird es außerdem sein, noch mehr
bereits erwähnten personellen Situation können wir     Talente aus der eigenen Jugend in unsere Mann-
mit den bisherigen Ergebnissen zufrieden sein.         schaft einzubinden, damit der Sprung in die Senio-
Nach der Winterpause werden wir versuchen, unser       renabteilung anschließend leichter gelingt.
Punktekonto weiter auszubauen und hoffentlich                                                Holger Voß
auch den einen oder anderen Favoriten ärgern!

Training Dienstag, 19:00 bis 20:30 (Realschul-Halle)

                                                                            ball Herren                     47
                                                          SFL Senioren Hand
3. Mannschaft
Hallo Sportfreunde, hallo Sportfreundinnen,

hier meldet sich wieder die Dritte Herren Handballmannschaft von Loxten. Die Saison ist in vollem Gange.
Nach vier Spieltagen und vier Siegen waren wir auf einmal Tabellenführer und das obwohl unser Abstieg
letzte Serie eigentlich besiegelt war. Mittlerweile sind wir auf dem 8. Tabellenplatz und trotzdem sehr zu-
frieden. Ohne große Verletzungen freuen wir uns auf die nächsten Spiele in der 1 Kreisklasse.

Kuriosität: im Auswärtsspiel gegen Harsewinkel3 fehlten bis zum Anpfiff die Trikots. Es wurde in der Klei-
dung begonnen, die wir an hatten (Leibchen, Radlerhose, Jeans und Unterhose). Nach einer 5:0 Führung
pro Loxten waren die Trikots da und es konnte am Ende ein 29:31 Sieg für uns verbucht werden.
Und das alles ohne Training. Komisch, komisch!!!

Eine Mannschaftsfahrt nach Norderney 2014 ist auch schon in Planung.

Also bleibt gesund und munter.
Eure Dritte
(nicht eure Dritten )

                                                                            ball Herren                       49
                                                          SFL Senioren Hand
Jürgen Klopp,
                                                                                                        Genossenschaftsmitglied
                                                                                                                      seit 2005

                                                                                                                           r
                                                                                                                  nsere
                                                                                                          von u
                                                                                                  Jetzt       t ig e n
                                                                                                           ar                hen
                                                                                                  einzig nschaftlic
                                                                                                    e n o sse          it ie r en!
                                                                                                  g                rof
                                                                                                    e ra t ung p
                                                                                                  B
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

                                                Wir machen den Weg frei.

       Nur wer seine Ziele im Auge behält, kann sie auch verwirklichen. Gut, wenn man sich
       auf diesem Weg auf einen starken Partner verlassen kann: Mit unserer genossen-
       schaftlichen Beratung helfen wir Ihnen, Ihren ganz persönlichen Antrieb zu verwirklichen
       und Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich beraten – in einer Geschäftsstelle in Ihrer
       Nähe oder online unter www.volksbank-guetersloh.de
4. Mannschaft
Wir sind eine bunte Truppe und spielen aus Spaß und Freude Handball in der
3. Kreisklasse Staffel 1.

Unser Kader hat sich im Vergleich zur letzten Serie    erwiesen wir uns bisher als nette Gäste und überlie-
verändert. Die älteren Spieler haben sich zur Ruhe     ßen den Gastgebern die Punkte.
gesetzt und jüngere Spieler kamen zu uns und über-     In der Tabelle sind wir aktuell in der Spitzengruppe
nahmen deren Rollen                                    platziert. Allerdings ist der aktuelle Spitzenreiter TG
In dieser Spielzeit haben wir uns bisher als äußerst   Hörste 5 mit bisher nur einem Minuspunkt schon
heimstark präsentiert! Alle Heimspiele gegen Spvg.     allen Teams enteilt. Wir haben uns als Ziel gesetzt,
Steinhagen 4 (28:20), Spvg. Hesselteich 4 (39:13),     „best-of-the-Rest“, sprich Tabellenzweiter, zu wer-
TV Werther 3 (30:22) und TuS Brockhagen 5 (22:20)      den.
konnten wir mal mehr oder wenig deutlich für uns       Wir wünschen unseren Mitspielern Andreas Hoff-
gestalten.                                             mann und Frank Möhlmann gute Besserung und
                                                       hoffen auf eure baldige Rückkehr.
Mit den Auswärtsspielen hatten wir es bisher nicht     Interessiert können jederzeit gerne bei uns mitma-
so. Anscheinend kommen wir in fremden Hallen           chen. Kommt zu den Spielen und sprecht uns an.
nicht so zu recht. Bis auf das Auswärtsspiel gegen                                             Mike Grolle
SpVg. Steinhagen 4, das wir mit 25:23 gewannen,

              www.dieckmann-versmold.de

                                                                            ball Herren                          51
                                                          SFL Senioren Hand
Schiedsrichter ...
... eine aussterbende Spezies.

Woche für Woche müssen Mannschaften hoffen,            nem Wochenendlehrgang durchgeführt. Wer dann
dass Schiedsrichter ihr Spiel leiten. Immer häufiger   ca. 8 Spiele in der Saison pfeift, der ist durchschnitt-
kommt es vor, dass der Kreis es nicht schafft, alle    lich 1 Mal im Monat für etwa 3 Stunden unterwegs.
Spiele mit Schiedsrichtern zu besetzen.                Sich 3 Stunden monatlich für seinen Verein zu enga-
Trotz zahlreicher Anrufe mit der Bitte um Hilfe muss   gieren ist doch wirklich nicht zu viel?!
der Kreisschiedsrichterwart dann den Vereinen          Also werde SCHIEDSRICHTER und melde dich
gegen Samstagmittag mitteilen, dass an diesem          bei mir!!!
Wochenende für das ein oder andere Spiel keiner        Ich kann dich dann über weitere Lehrgangstermine
kommt, der pfeifen kann. Dann sind nämlich die         informieren und dir mehr Infos geben.
Mannschaften für den Spielablauf selbst verant-
wortlich. Wie chaotisch und mit welchem Ärger das      Außerdem sind die Loxtener Schiedsrichter jetzt
meistens abläuft, könnt ihr euch ja vorstellen. Um     im neuen Outfit. Der Firma STRASSENBAU DIECK-
das alles zu vermeiden, brauchen wir mehr Leute,       MANN einen rechtherzlichen Dank für die Ausstat-
die sich ehrenamtlich engagieren und Schiedsrich-      tung der Schiedsrichter mit neuen Trainingsanzü-
ter werden möchten.                                    gen!

Dass die Schiedsrichterei zeitaufwendig ist, ist ein   Euer Andreas Popke
Gerücht. Der letzte Schiedsrichterkurs wurde in ei-    Vereinsschiedsrichterwart

                                                                                          hter
                                                                      Handball Schiedsric
                                                                                                                  53
SFL Senioren Handball Damen

1. Damen
Nach einer Niederlage im 1. Saisonspiel gegen Hörste sind wir gut in die Saison gestartet. Unter anderem
konnten wir beide Stadtderbys gegen Versmold und Bockhorst/Dissen mehr oder weniger deutlich ge-
winnen. Leider mussten wir nun gegen den Tabellenersten aus Herzebrock und den Tabellenzweiten aus
Neuenkirchen aufgrund von erheblichen Verletzungsproblemen zwei Niederlagen hinnehmen, sodass wir
ein wenig den Kontakt zu den ersten beiden Plätzen verloren haben. Trotzdem stehen wir weiterhin auf
einem für uns überraschendem 3. Tabellenplatz und man erkennt, dass sich die junge Mannschaft erheblich
weiterentwickelt hat. Erfreulich ist, dass vor Saisonbeginn Uschi sich wieder uns angeschlossen hat und seit
kurzem nun auch Britt wieder für uns auf Torejagd geht. Beide Spielerinnen erhöhen die Qualität in der
Mannschaft nochmals.
Bleiben wir im weiteren Saisonverlauf nun weitestgehend von Verletzungen verschont, können wir noch
den einen oder anderen Sieg einfahren und sind gespannt, wo wir am Ende der Saison landen.

Bis dahin
Michael Kleinetebbe
Tabelle
Nr Mannschaft                      Spiele    +        ±     -          Tore          D      Punkte
1   Herzebrocker SV 1              11/22     10       0     1        262:166         96          20:2
2   SG Neuenkirchen-Varensell 1    11/22      9       0     2        221:172         49          18:4
3   TG Hörste 2                    11/22      7       0     4        245:233         12          14:8
4   Spfr. Loxten 1                 10/22      6       1     3        212:203         9           13:7
5   TuS Brockhagen 2               10/22      6       0     4        223:204         19          12:8
6   Spvg. Versmold 2               10/22      5       0     5        192:179         13      10:10
7   TV Verl 3		                    10/22      5       0     5        241:221         20      10:10
8   Wiedenbrücker TV 2             11/22      4       1     6        213:233        -20          9:13
9   HSG Bockhorst/Dissen 1         11/22      4       0     7        188:195         -7          8:14
10 Spvg. Steinhagen 4              11/22      3       1     7        207:267        -60          7:15
11 HSG Union 92 Halle 3            11/22      2       1     8        201:230         29          5:17
12 SC DJK Lippstadt 1              11/22      1       0    10        170:272        -102         2:20

Hinten von links: Nicole Sandweg, Sarah Seeberg, Sarah Steinberg, Annika Wilken, Janina Jarzejewski,
Anna-Lena Kriege, Teresa Llaga, Trainer Dennis Possehl
Vorne von Links: Maria Hermeler, Jessica Blanke, Sandra Roesler, Laura Schlepphege, Lena Möhlmann,
Chiara Hermann, Jana Becker, Britt Rhode
Es fehlen Nora Kröger, Elena Kröger, Marie Hirsch, Christine Girschner, Trainer Michael Sirges

                                                                            ball Damen                  55
                                                          SFL Senioren Hand
Sie können auch lesen