Siedlungsentwicklung nach innen in Zweitwohnungsgemeinden - Tagung 2. Juni 2021 online

Die Seite wird erstellt Hortensia Lindemann
 
WEITER LESEN
Siedlungsentwicklung nach innen in Zweitwohnungsgemeinden - Tagung 2. Juni 2021 online
Tagung
                  2. Juni 2021
                         online

     Siedlungsentwicklung
             nach innen in
Zweitwohnungsgemeinden
Siedlungsentwicklung nach innen in Zweitwohnungsgemeinden - Tagung 2. Juni 2021 online
Organisation             Patronat

     Impuls
Innenentwicklung

Titelseite: Münster VS
Foto: Ueli Raz
Siedlungsentwicklung nach innen
in Zweitwohnungsgemeinden

2. Juni 2021 (Online-Tagung per Zoom)                eine nachhaltige Raumentwicklung: Die Zer­
Die Zweitwohnungsgesetzgebung ist seit fünf          siedlung soll gestoppt und die Siedlung nach innen
Jahren in Kraft. Der Bund wird mit Artikel 19 ZWG    entwickelt werden. Wie kann dies in Gemeinden
beauftragt, die Auswirkungen dieser Gesetzge­        gelingen, die mit einem Bevölkerungsrückgang und
bung auf touristische und regionalwirtschaftliche    dem Druck auf die altrechtlichen Wohnungen zu
Entwicklungen regelmässig zu untersuchen und         kämpfen haben? Im zweiten Teil der Tagung werden
dem Bundesrat Bericht zu erstatten. Im ersten Teil   Möglichkeiten und Beispiele präsentiert, wie
der Tagung werden die Resultate der ersten           Zweitwohnungsgemeinden diese Herausforderun­
Wirkungsanalyse vorgestellt und diskutiert.          gen angehen können.
Neben der Anwendung der Zweitwohnungsge­
setzgebung läuft auch die Umsetzung des              Zielpublikum:
revidierten Bundesgesetzes über die Raumplanung      Raumplanungsverantwortliche der Zweitwohnungs­
(RPG 1). Dies ist auch für die Zweiwohnungsge­       gemeinden, Planungsfachleute, Mitarbeiterinnen
meinden eine grosse Herausforderung. Das Ziel ist    und Mitarbeiter der kantonalen Behörden.
Programm

09.00                                                10.50

Begrüssung                                           Inputreferat zum Thema Siedlungsentwicklung
                                                     nach innen und Zweitwohnungen
Damian Jerjen, Direktor, EspaceSuisse
                                                     Heidi Haag, Leiterin Siedlungsberatung,
09.10                                                ­EspaceSuisse

Übersicht über die Wirkungsanalyse durch den         11.10
Bund
                                                     Praxisbeispiele aus Zweitwohnungsgemeinden
Stephan Scheidegger, Stellvertretender Direktor,
ARE
                                                     Beispiel 1: Aus sieben mach eins – ein Tourismus-
Gabriel Weick, wissenschaftlicher Mitarbeiter, ARE
                                                     angebot wird qualitätsvoll verdichtet.
Ueli Grob, Stellvertretender Ressortleiter, SECO
                                                     René Müller, Gemeindepräsident Lenk BE

9.50                                                 Beispiel 2: Ein Gesundheitszentrum als zentraler
                                                     Marktplatz für die Region Obergoms/Goms VS
Die Sicht der Gebirgskantone                         Diana Zenklusen, Architektin
                                                     Gerhard Kiechler, Gemeindepräsident
Fadri Ramming, Geschäftsführer, RKGK                 ­
                                                     Beispiel 3: Aktive Bodenpolitik und ­Projekte zur
10.10                                                Stärkung des Zentrums in Acquarossa TI
                                                     Paolo Dova, Gemeindeschreiber
Fragen der Teilnehmenden an die Referenten           Odis Barbara de Leoni, Gemeindepräsident
und Diskussion
                                                     12.10
10.30
                                                     Diskussion in Gruppen
Pause
                                                     Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Diskussion mit
                                                     den Referierenden, Breakout-Sessions

                                                     12.40

                                                     Abschluss und Fazit

                                                     Damian Jerjen, Direktor, EspaceSuisse

             Änderungen vorbehalten
Informationen
Online-Tagung                                       Anmeldung bis 15. Mai 2021
Siedlungsentwicklung nach innen
in ­Zweitwohnungsgemeinden                          via Website:
2. Juni 2021                                        espacesuisse.ch > Weiterbildung

Moderation der Tagung                               via E-Mail:
Damian Jerjen, EspaceSuisse                         info@espacesuisse.ch

Organisation                                        Bei einer Abmeldung nach dem 15. Mai 2021 wird
Damian Jerjen, EspaceSuisse                         50 % des Tagungsbeitrages in Rechnung gestellt.
Heidi Haag, EspaceSuisse

Administration/Auskunft
Edith Egger, EspaceSuisse
Sulgenrain 20, 3007 Bern
Telefon +41 31 380 76 76
edith.egger@espacesuisse.ch

Tagungsbeitrag
CHF 100 für Mitglieder*
CHF 150 für Nichtmitglieder
*Mitglieder von EspaceSuisse und seiner Sektionen
bzw. Vertreterinnen und Vertreter von Mitglieder­
kantonen und Gemeinden
Sind Sie auf der Suche
nach guten Beispielen
der Innenentwicklung?
Schauen Sie auf densipedia.ch nach!

 Die Siedlungsberatung von EspaceSuisse
 EspaceSuisse unterstützt Gemeinden und Städte bei einer qualitativen Siedlungsentwicklung.
 Erfahren Sie mehr über unsere Angebote auf espacesuisse.ch > Beratung > Siedlungsberatung.

          Beratung vor Ort                                           Gassen-Club
          Ortsbegehung und                                           Bilden von Entwicklungs-
          Erstberatung zu                                            gemeinschaften entlang
          Fragen der                                                 von Stassen oder an Plätzen
          Siedlungsentwicklung

                                                                                                    -
 Haus-Analyse
                                                                               Stadtanalyse/Ortsanalyse
 Klärung der Nutzungs-                  Siedlungs-                             Aussensicht und Empfehlungen
 perspektiven einzelner
 Liegenschaften
                                         beratung                              für den Umgang mit dem
                                                                               Strukturwandel in Ortskernen

          Dorfgespräch                                             Nutzungsstrategie
          Gespräch mit der                                         Partizipatives Aufarbeiten der
          Bevölkerung und                                          Wohn-, Geschäfts- und
          konkrete Empfehlungen                                    Nutzungspotenzial                         Impuls
          zu aktuellen Dorfthemen                                  im Ortszentrum                       Innenentwicklung
Angebote von EspaceSuisse

Siedlungsberatung                                     Mit unserem Newsletter halten Sie sich gratis auf
EspaceSuisse unterstützt Gemeinden und Städte         dem Laufenden. Abonnement unter:
dabei, Prozesse zur Siedlungsentwicklung              espacesuisse.ch > Newsletter abonnieren
einzuleiten. Um den passenden Anschub für Ihre
Gemeinde zu geben, hält unser Raumplanungs­           Webplattform densipedia.ch
verband verschiedene Angebote bereit: vom             Innenentwicklung und Verdichtung ist das Gebot
niederschwelligen «Impuls» über vertiefte Analysen    der Stunde. Das entsprechende Know-how und
und Empfehlungen (z.B. Stadtanalyse, Dorf­gespräch)   viele Beispiele aus Schweizer Gemeinden macht
bis hin zu aufwändigeren Prozessen auf Ebene          EspaceSuisse auf der Webplattform für Innen­
«Strategien und Massnahmen». Im Zentrum stehen        entwicklung zugänglich. Tauchen Sie ein in die
in der Regel Fragen zum Verdichten, zur               Online-Karte, um gute Beispiele der Verdichtung zu
­Erneuerung von Ortskernen oder dem Entwickeln        finden.
 grosser Areale.                                      Erfahren Sie, was Siedlungsqualität ausmacht oder
 Interessieren Sie sich für eine Beratung?            wie prozessorientiertes Entwickeln geht:
 Dann kontaktieren Sie unser ­Experten-Team:          densipedia.ch
 espacesuisse.ch > Siedlungsberatung
                                                      Weiterbildung und Tagungen
Rechtsberatung                                        EspaceSuisse führt in der ganzen Schweiz
Das Planungs-, Bau- und Umweltrecht ist eine          Weiterbildungen und Tagungen zur Raumplanung
Kernkompetenz von EspaceSuisse. Wir begleiten         durch. Auf der Verbandswebsite finden Sie eine
Gesetzgebungsprozesse, verfolgen die Recht­           Online-­Agenda, die frühzeitig über Kurse und
sprechung der Gerichte, sammeln wichtige Urteile      Tagungen informiert. Externe Veranstalter können
in einer Datenbank, erstellen Rechtsgutachten und     hier auch selber Anlässe erfassen:
publizieren Fachartikel. Mitglieder von Espace­       espacesuisse.ch > Weiterbildung
Suisse erhalten auch Rechtsauskünfte.
Haben Sie eine Frage – zum Beispiel zu Nutzungs­      Fachwissen per Post
planung, Baubewilligung, Bauen ausserhalb der         Die Mitglieder von EspaceSuisse erhalten dreimal
Bauzone, Mehrwertausgleich oder Lärmschutz?           jährlich unsere Fachpublikationen Inforaum und
Dann kontaktieren Sie unser juristisches Team:        Raum & Umwelt per Post zugestellt. Inforaum, das
espacesuisse.ch > Rechtsberatung                      Magazin für Raumentwicklung, deckt das ganze
                                                      Spektrum der Raumentwicklung ab – aktuell,
Newsletter Raumplanung                                allgemein verständlich und praxisnah. Das Dossier
Der elektronische Newsletter von EspaceSuisse         Raum & Umwelt arbeitet ein Thema jeweils vertieft
informiert regelmässig über die Raumplanung in der    wissenschaftlich oder juristisch auf.
Schweiz. Er enthält Wissen und Links zu aktuellen     Die Publika­tionen sind für Mitglieder online
Ereignissen, amtlichen Verlautbarungen, Studien       kostenlos verfügbar:
oder innovativen Projekten.                           espacesuisse.ch > Publikationen
EspaceSuisse Verband für Raumplanung
Sulgenrain 20 3007 Bern +41 31 380 76 76 info@espacesuisse.ch espacesuisse.ch
Sie können auch lesen