SOCIAL MEDIA SCHLAU EINGESETZT - WIE DEIN MUSEUM ZWISCHEN SOJALATTE UND HUNDEWELPEN DIE RICHTIGE ZIELGRUPPE ERREICHT - Schweizer Museumspass

Die Seite wird erstellt Lea Beyer
 
WEITER LESEN
SOCIAL MEDIA SCHLAU EINGESETZT - WIE DEIN MUSEUM ZWISCHEN SOJALATTE UND HUNDEWELPEN DIE RICHTIGE ZIELGRUPPE ERREICHT - Schweizer Museumspass
SOCIAL MEDIA SCHLAU EINGESETZT
WIE DEIN MUSEUM ZWISCHEN SOJALATTE UND HUNDEWELPEN DIE RICHTIGE ZIELGRUPPE ERREICHT

© WebStages GmbH 2019
                 2020
SOCIAL MEDIA SCHLAU EINGESETZT - WIE DEIN MUSEUM ZWISCHEN SOJALATTE UND HUNDEWELPEN DIE RICHTIGE ZIELGRUPPE ERREICHT - Schweizer Museumspass
Mediennutzung in der Schweiz

Quellen: https://www.mediapulse.ch/de/tv/publikationen/jahresbericht.html und https://www.igem.ch/digimonitor-studie-mediennutzung/

 © WebStages GmbH 2020
SOCIAL MEDIA SCHLAU EINGESETZT - WIE DEIN MUSEUM ZWISCHEN SOJALATTE UND HUNDEWELPEN DIE RICHTIGE ZIELGRUPPE ERREICHT - Schweizer Museumspass
Internet vs. TV in der Schweiz

                                                  218
                                                Minuten pro Tag
                                                                                            128
                                                                                          Minuten pro Tag
                                                    Online                                      TV

                        Quelle:http://mediachange.ch/media//pdf/publications/Verbreitung_und_Bruchlinien_2017.pdf
                        und https://screenforce.ch/taeglich-128-minuten-tv/

© WebStages GmbH 2020
SOCIAL MEDIA SCHLAU EINGESETZT - WIE DEIN MUSEUM ZWISCHEN SOJALATTE UND HUNDEWELPEN DIE RICHTIGE ZIELGRUPPE ERREICHT - Schweizer Museumspass
Adblocker in der Schweiz

                        Quelle: Media Use Index 2018

© WebStages GmbH 2020
SOCIAL MEDIA SCHLAU EINGESETZT - WIE DEIN MUSEUM ZWISCHEN SOJALATTE UND HUNDEWELPEN DIE RICHTIGE ZIELGRUPPE ERREICHT - Schweizer Museumspass
Social Media Nutzung in der Schweiz

                        Quellen: http://www.mediachange.ch/media//pdf/publications/Anwendungen_Nutzung_2017.pdf

© WebStages GmbH 2020
SOCIAL MEDIA SCHLAU EINGESETZT - WIE DEIN MUSEUM ZWISCHEN SOJALATTE UND HUNDEWELPEN DIE RICHTIGE ZIELGRUPPE ERREICHT - Schweizer Museumspass
Welche Produktinfos sind glaubwürdig?

© WebStages GmbH 2020
SOCIAL MEDIA SCHLAU EINGESETZT - WIE DEIN MUSEUM ZWISCHEN SOJALATTE UND HUNDEWELPEN DIE RICHTIGE ZIELGRUPPE ERREICHT - Schweizer Museumspass
Definition eines Influencers

               Influencer = Content Creator, Blogger, YouTuber              Brand Ambassador = Markenbotschafter, Testimonial, Celebrity

 Eine Person, die Ihre Bekanntheit aufgrund ihrer Beiträge auf Sozialen   Eine Person, die für oder durch etwas berühmt geworden ist und nun
                        Netzwerken erreicht hat.                          bezahlt wird, um für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu werben.

 Erhält ein Briefing und ein Produktmuster, um dieses auf seine eigene      Ist Teil einer Kampagne, die von der Marke selbst konzipiert und
              Art innerhalb seiner Community zu promoten.                                            umgesetzt wird.

                   → Ihre Kreativität, ihre Channels                                     → Ihr Gesicht, deine Channels

© WebStages GmbH 2020
SOCIAL MEDIA SCHLAU EINGESETZT - WIE DEIN MUSEUM ZWISCHEN SOJALATTE UND HUNDEWELPEN DIE RICHTIGE ZIELGRUPPE ERREICHT - Schweizer Museumspass
STRATEGIE & ZIELE

© WebStages GmbH 2020
SOCIAL MEDIA SCHLAU EINGESETZT - WIE DEIN MUSEUM ZWISCHEN SOJALATTE UND HUNDEWELPEN DIE RICHTIGE ZIELGRUPPE ERREICHT - Schweizer Museumspass
Strategie & Ziele definieren
1.     Kampagnenziel definieren

2.     Zielgruppe & Zielmarkt definieren

3.     Art des Contents definieren

4.     Social Media Channel definieren

5.     Art der Kooperation definieren

© WebStages GmbH 2020
SOCIAL MEDIA SCHLAU EINGESETZT - WIE DEIN MUSEUM ZWISCHEN SOJALATTE UND HUNDEWELPEN DIE RICHTIGE ZIELGRUPPE ERREICHT - Schweizer Museumspass
1. Kampagnenziel definieren

                                                                                                     User Generated
                          Bekanntheit              Onlineverkäufe           App Downloads                                        Leads              Content             Community
                                                                                                        Content
                            steigern                  steigern                generieren                                       generieren           erhalten             aufbauen
                                                                                                       generieren
                                                                                  Anzahl
                         Aided & Unaided                 Absatz                                           Anzahl                 Anzahl              Anzahl                Anzahl
Messwert                                                                   Downloads / Installs /
                         Brand Awareness             im Onlineshop                                      UGC-Pieces          Neukundenkontakte     Content Pieces       Fans / Follower
                                                                               first-opens
                                                   Click-Through-Rate
                              Reach                  Websiteaufrufe         App Downloads                  Reach            Click-Through-Rate         Reach
                                                    Conversion Rate                                                                                                     Wachstum &
Begleitende                Engagement                                      Click-Through-Rate           Engagement            Websiteaufrufe        Engagement
                                                    Online-Einkäufe                                                                                                     Engagement
KPIs                          Views                                        Monthly Active Users            Views             Conversion Rate           Views
                                                                                                                                                                      neue Community
                        View-Through-Rate          Ø Warenkorbwert             Dwell Time            View-Through-Rate         Drop-out Rate     View-Through-Rate
                                                      Drop-out Rate
                                                  Pixel setzen und/ oder
                          Steigerung KPIs                                     Trackable Links       Eingereichte oder mit    Anzahl Anfragen                         Anstieg der Follower
                                                      trackable Links                                                                            Verwendung der
Umsetzung               Theoretisch nur korrekt                               verwenden und              # markierte        durch Neukunden                            vor und nach der
                                                     verwenden und                                                                                Content Pieces
                          mit MaFo-Umfrage                                      auswerten           Content Pieces zählen      auswerten                              Kampagne messen
                                                         auswerten

© WebStages GmbH 2020
2. Zielgruppe & Zielmarkt
Zielgruppe

▪     Demographische Eigenschaften (Alter, Geschlecht, etc.)
▪     Interessen
▪     Trigger (Lebensereignisse, die die Notwendigkeit des Produkts / DL auslösen)
▪     Informationsverhalten

Zielmarkt

▪     Land / Region / Stadt
▪     Sprache

© WebStages GmbH 2020
3. Art des Contents definieren
STORY                                        BILDPOST

▪ Anzahl Sequenzen                           ▪ Anzahl Bilder (Galerien oder 3er Sequenzen
▪ Mit Verlinkung (Achtung: nicht bei allen     möglich)
  möglich)                                   ▪ Nutzungsrechte

BLOG                                         VIDEO

▪ Anzahl Wörter                              ▪ Exklusives Produktvideo oder «nur»
▪ Mit oder ohne eigene Bilder                  Produktplatzierung
▪ Mit oder ohne Teaser-Post                  ▪ Livestream oder Videoproduktion
                                             ▪ Länge des Videos (Instagram bis 1 Min,
                                               IGTV bis 10 Min, YouTube i.d.R. bis 15 Min)

© WebStages GmbH 2020
4. Social Media Channel definieren

                              YouTube                 Facebook                 Instagram                   LinkedIn              Snapchat         Pinterest             Twitter                TikTok
Aktive Nutzer in CH            5.5 Mio.                 3.5 Mio.                 2.5 Mio.                   2.9 Mio.              1.4 Mio.          0.9 Mio.            0.9 Mio.               0.4 Mio.

                                                                           Reach, Awareness,                                                                            Reach,                 Reach,
Gut für                   Reach, Brand Image       Reach, Brand Image                                 Networking, Recuriting    Engagement        Inspiration
                                                                             Engagement                                                                               Engagement             Engagement

                         Button oder Infobox im                                 Profil (Bio)
Linking
                                  Video              Link in Beitrag    Link in Story – erst ab 10k      Link in Beitrag         Link in Bild   Alles ist ein Link   Link in Beitrag   Erst im Beta-Test möglich
Möglichkeiten
                        Link in der Beschreibung                                 Follower
Alter                             Alle                   25-44                    18-34                       24-54                13-24             25-34               18-34                  13-20
                                                                                                                                                                                                 k.A.
Geschlecht                  +/- ausgewogen          +/- ausgewogen           +/- ausgewogen               60% Männer           +/- ausgewogen     77% Frauen         +/- ausgewogen
                                                                                                           Texte, Links,
Content Format                   Video                Video, Bilder           Bilder, Video                                    Bilder, Videos        Bilder           Texte, Bilder             Video
                                                                                                          Bilder, Videos
Aufwand                          Hoch                 Mittel - Hoch               Mittel                      Mittel                 Tief              Tief               Tief                  Mittel

© WebStages GmbH 2020
5. Art der Kooperation

▪ Bezahlte vs. unbezahlte Kooperation
▪ Exklusivität
▪ Nur online oder auch offline (Einbindung PR)
▪ Umfang der Kooperation (Anzahl Beiträge)
▪ Dauer der Kooperation (wiederkehrend)

© WebStages GmbH 2020
IDEEN.

© WebStages GmbH 2020
Facebook Events
                        ▪ Als Betreiber einer Facebook-Seite kann man auch Veranstaltungen erstellen.
                        ▪ Eine Veranstaltung enthält ein Bild, eine Beschreibung, Ort, Datum, Uhrzeit, einen Link zur Website sowie falls
                            gewünscht zum Online-Ticketing
                        ▪ Zudem können innerhalb der Veranstaltung News veröffentlicht werden
                        ▪ Veranstaltungen können öffentlich oder geschlossen sein (nur sichtbar für Personen, die dazu eingeladen
                            wurden)
                        ▪ Veranstaltungen können beworben werden, um mehr Leute auf diese Aufmerksam zu machen

© WebStages GmbH 2020
Timelapse auf Social Media
                        ▪ Filmische Methode zur Beschleunigung der Langzeitaufzeichnung von Bewegungsabläufen (Zeitraffer)
                        ▪ Spannende Behind the Scenes vor Ausstellungsbeginn
                        ▪ Kann einfach mit Smartphone und kostenlosen Apps umgesetzt werden

© WebStages GmbH 2020
Eigene Geo-Tags
                        ▪ Der Geo-Tag ist der Standort, den man bei Beiträgen öffentlich hinzufügen kann
                        ▪ Diese Funktion wird vermehrt von Geschäften und Tourismusdestinationen als Marketingmittel eingesetzt
                        ▪ Verschiedene Studien haben bei Beiträgen mit Geo-Tag eine Engagement-Zunahme von bis zu 79% gegenüber
                            Beiträgen ohne Geo-Tags festgestellt
                        ▪ Jüngerer Zielgruppen schauen sich den Ort erst auf Instagram an bevor sie sich dafür oder dagegen
                            entscheiden

© WebStages GmbH 2020
Hashtag folgen & in Storys nutzen
                        ▪ Hashtags dienen dem Zuordnen von Beiträgen
                        ▪ Pro Beitrag können maximal 30 Hashtags gesetzt werden
                        ▪ In der Suchfunktion kann man Hashtags eingeben und diesen dann folgen
                        ▪ Die Beiträge werden einem dann im Feed angezeigt (wie einem Profil, dem man folgt)
                        ▪ Dies ermöglicht es ein einfaches Tracking mit einem spezifischen Hashtag aufzusetzen
                        ▪ Hashtags können zusätzlich in den Storys genutzt werden und erhöhen auch dort die Reichweite

© WebStages GmbH 2020
User Generated Content (UGC)
                        ▪ UGC steht für User Generated Content, kommt aus dem Englischen und steht für „nutzergenerierte Inhalte“
                            Damit gemeint sind Medieninhalte, die nicht von einem werbetreibenden Unternehmen selbst, sondern von
                            dessen Nutzern erstellt werden.
                        ▪ Dank perfekt ausgeleuchtetem Fotosujets können Besucher einfach dazu animiert werden ein Foto auf Social
                            Media zu teilen. Dank Hashtag und Geo-Location dient dieses zugleich zur Steigerung der Bekanntheit der
                            Ausstellung.

© WebStages GmbH 2020
Zusammenarbeit mit Bloggern
                        ▪ Blogger (Lifestyle, Family oder auch Tech (Fotografen)) einladen
                        ▪ Exklusive Pre-Openings oder Packages für Blogger erstellen (inkl. Anreise, Verpflegung, o.ä.)
                        ▪ Kombination aus Blogs (langlebiger Content), Posts und Storys (kurzlebiger Content)
                        ▪ Je nach Aufwand für den Blogger und „Wert“ der Einladung können Barter-Deals (Gegengeschäft) geschlossen
                            werden, in den meisten Fällen bestehen Blogger jedoch auf eine Entschädigung
                        ▪ Umfang (was wird alles gemacht), Zeitraum (bis wann muss es veröffentlicht sein) und Nutzungsrechte (darf
                            das Museum die Bilder reposten) und Honorar (was ist alles darin enthalten, Spesen) immer schriftlich
                            festhalten!

© WebStages GmbH 2020
Unsere Konferenz
                                                                                    19. NOVEMBER 2020, X-TRA ZÜRICH

                                                                                    ✓   3 Bühnen
Am Donnerstag, 19. November 2020, finden in Zürich zum 4ten Mal die                 ✓   3 Master Classes
WebStage Masters statt.                                                             ✓   16 Vorträge
Dabei handelt es sich um den schweizweit grössten Social Media Summit.              ✓   30 Speaker
Mit den WebStage Masters bieten wir bieten Zugang zum grössten Schweizer Netzwerk   ✓   150 Minuten Networking
                                                                                    ✓   300 Besucher
im Bereich Social Media Marketing.

Rund 300 Personen aus den Bereichen PR, Marketing und Medien werden auf drei
Bühnen parallel angesprochen. Anhand aktueller Studien zum Schweizer Werbemarkt
erhalten die Besucher spannende Insights sowie konkrete Tipps aus der Praxis.
Von Impulsreferaten für Einsteiger bis zu 90-minütigen Master Classes für
Fortgeschrittene stehen verschiedene Formate auf dem Programm.

Mehr unter webstage-masters.ch

© WebStages GmbH 2020
Unsere Services
Social Media Marketing und Storytelling gehen bei einer guten Strategie Hand in Hand. Ein Produkt
oder eine Dienstleistung wird erst durch eine gute Geschichte fassbar.

Darum sorgen wir dafür, dass sich die Strategie und das Storytelling perfekt ergänzen - von der
Konzeption bis zur Planung. Unsere Services teilen sich dabei wie folgt auf:

SOCIAL MEDIA MARKETING                                 REPORTING & LANDING PAGES
✓ Strategie- und Kampagnen Management                  ✓ Monitoring & Reporting
✓ Social Media Community Management                    ✓ Landing Pages und Websites
✓ Social Media Ad Management

INFLUENCER MARKETING                                   WORKSHOPS
✓ Content Creator suchen und finden                    ✓ Social Media Marketing Workshops
✓ Vertrags- und Gagenverhandlungen                     ✓ Influencer Marketing Workshops

© WebStages GmbH 2020
Wer wir sind
                                                                                                     WARUM DER NAME WEBSTAGES?
                                                                                              Mit Handykamera, Kreativität und Zugang zum Internet
Wir sind eine Social Media Marketing Agentur mit Sitz in Zürich. Für jeden Kunden bauen         kann sich heute jeder seine eigene Bühne im Web
wir ein ganzes Team an Content Creators (passend zur Branche, Sprache und den gesetzten        «bauen». Diejenigen, die mit ihrem Talent tausende
Zielen) auf. Die Beiträge werden basierend auf dem Briefing und nach der Kundenfreigabe von       von Zuschauern online begeistern, nennen wir
                                                                                              Influencer. Und genau darum geht es bei WebStages.
uns einplant, begleitet (Monitoring & Community Management), falls gewünscht mit
zusätzlichem Media Budget beworben (Ad Management) und in kundenspezifischen
Reportings ausgewertet (Reporting & Analytics).

✓ Wir sind ein mehrsprachiges, lokal verankertes Team
✓ Wir sind unabhängig (keine Software-, Agentur- oder Managementbindungen) und
  können uns dadurch nahtlos in bestehende Prozesse eingliedern
✓ Wir arbeiten mit über 1’500 Schweizer Content Creators mit verschiedenen
  Branchen- und Content-Spezialisierungen (Bild, Text, Video) in deutsch, französisch,
  englisch und italienisch zusammen
✓ Alle Aufträge und Abläufe basieren auf den neusten rechtlichen Grundlagen
  (Werbekennzeichnung, Wettbewerbsrechte, Bildrechte, etc.)

© WebStages GmbH 2020
Kontakt

Tanja Herrmann          WebStages GmbH
Geschäftsführerin       Kleinstrasse 16
                        8008 Zürich

+41 79 820 58 06        +41 44 382 86 95
tanja@webstages.ch      www.webstages.ch

© WebStages GmbH 2020
Die vorliegende Ausarbeitung dient ausschliesslich dem Zweck der Information, ist als Ganzes und in seinen Einzelheiten streng vertraulich zu behandeln und darf Dritten nur mit schriftlicher Zustimmung der
WebStages GmbH ganz oder auszugsweise zugänglich gemacht werden.

Die Urheber- und alle weiteren Rechte an den vertraulichen Informationen gehören ausschliesslich der WebStages GmbH oder den jeweiligen Rechtsinhabern. Jegliche Verwendungen sind ohne Erlaubnis
strengstens untersagt.

Die WebStages GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der vertraulichen Informationen. Haftungsansprüche gegen die WebStages GmbH wegen Schäden materieller oder immaterieller Art,
welche aus der Verwendung der vertraulichen Informationen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

© WebStages GmbH 2020
Sie können auch lesen