SOMMER 2022 - Christuskirche Kassel

Die Seite wird erstellt Heiner Kessler
 
WEITER LESEN
SOMMER 2022 - Christuskirche Kassel
SOMMER
   2022
SOMMER 2022 - Christuskirche Kassel
Foto: privat
                                            LIEBE GEMEINDE!
    Der Sommer 2022 ist wieder einer dieser ganz besonderen Sommer für die Stadt Kassel:
    Überall liegt Kunst in der Luft.
    So auch in unserer Kirchengemeinde: Auf der Wiese rund um Christuskirche und Ge-
    meindepavillon wird die Glasarche Station machen, ein Kunstwerk der Künstler Christian
    Schmidt und Sergyi Dyschlevyy.
    Die gläserne Arche, gehalten in einer Hand aus Holz – oder dieser entgleitend? – verweist
    uns auf die Geschichte von der Arche Noah und zugleich auf die Probleme unserer Zeit:
    auf Erderwärmung und Klimawandel, auf unseren Umgang mit Gottes guter Schöpfung.
    Laut ihren Erschaffern möchte die Glasarche mit ihrer jeweiligen Umgebung interagieren,
    mit ihr in Austausch und Auseinandersetzung treten.
    Das wird sie auf leise Art und Weise tun, einfach durch ihre Anwesenheit unter uns. Wir
    wollen aber auch ganz direkt den Austausch fördern – und haben deshalb ein Kulturpro-
    gramm rund um die Arche zusammengestellt, das Sie diesem Gemeindebrief ab Seite 10
    bis Seite 13 entnehmen können.
    In Diskussion und Lesung, Jazz, Klassik und Weltmusik, Geschichtenerzählung und Spiel,
    bei Kaffee und Kuchen und im Abendmahl werden wir dem nachspüren, was in der Ge-
    schichte von der Arche Noah anklingt:
    Es wird um die Bewahrung von Gottes Schöpfung gehen, um Fragen der Nachhaltigkeit
    und der Rettung aus Not; und in allem soll sich die wunderbare Vielfalt unserer Welt
    spiegeln.

    So wünschen wir Ihnen einen gesegneten, einen anregenden und begegnungsreichen
    Sommer!

    Ihre Pfarrerin
    Anne-Rieke Palmié

    Titel: Glasarche - Reiner Eckel, LPVZeitz
    Fotos: privat

2
SOMMER 2022 - Christuskirche Kassel
SCHRITT UM SCHRITT FÜR EINE BESSERE WELT
ODER: WIE DER GEMEINDEBRIEF EIN NEUES GEWAND BEKAM
Liebe Leserinnen und Leser,
bestimmt ist es Ihnen aufgefallen, der Gemeindebrief sieht diesmal etwas anders aus und fühlt
sich auch anders an. Beginnend mit dieser Ausgabe wird der Gemeindebrief auf Recyclingpapier
gedruckt. Wie der Name schon sagt, wird dieses Papier aus Altpapier oder -pappe hergestellt
und reduziert dabei nicht nur den Abbau von Holz, sondern verbraucht auch deutlich weniger
Energie und Wasser bei der Herstellung. Recyclingpapier ist nachhaltig. Aber was genau heißt
Nachhaltigkeit überhaupt? Eine nachhaltige Lebensweise bedeutet sparsame Ressourcennut-
zung, sodass Natur und Ökosysteme nicht dauerhaft beschädigt werden und sich selbstständig
regenerieren können. Also zum Beispiel nicht mehr Holz fällen, als natürlicherweise nachwächst
oder nur so wenige Abgase und Abfälle emittieren, wie die Umwelt ohne dauerhaften Schaden
aufnehmen kann. Bei einem hohen Bedarf an Papier ist Recycling also umso wichtiger. Wuss-
ten Sie eigentlich, dass Deutschland in Sachen Papierbedarf zu den weltweiten Spitzenreitern
gehört? Pro Jahr werden knapp 19 Millionen Tonnen Papier, Pappe und Karton verbraucht, vor
allem als Verpackungsmaterial. Das sind pro Kopf 227 Kilogramm![1] Das meiste davon wird
nach einmaliger Nutzung weggeworfen. Besonders nachhaltig ist das nicht. Dabei ist Nachhal-
tigkeit gerade jetzt besonders wichtig, in Zeiten, in denen die Zahl der klimawandelbedingten
Extremwetterereignisse und Umweltkatastrophen immer weiter zunimmt und Strom- und Heiz-
kosten rasant steigen durch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland. Doch nicht
erst seit heute ist Nachhaltigkeit wichtig geworden. Seit 1970 bis heute rückte der sogenannte
Erdüberlastungstag, also der Tag, an dem alle natürlich nachwachsenden Ressourcen für ein Jahr
aufgebraucht sind, immer weiter nach vorn. 2021 trat er schon am 29. Juli ein.[2] Anschaulich
haben die Menschen im Jahr 2021 also die Ressourcen von 1,7 Erden verbraucht. Leider haben
wir aber nur diese eine Erde. Und Nachhaltigkeit bedeutet nichts anderes, als unsere Erde zu
schützen, unsere Heimat, die uns von Gott geschenkt wurde. So lautet auch unser Auftrag, wie
wir im 1. Buch Mose lesen können. Im 2. Kapitel Vers 15 heißt es: Und Gott der HERR
nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebau-
te und bewahrte.
Einen kleinen und dennoch wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung möchten wir leisten
mit dem Gemeindebrief im neuen Gewand. Das allein kann die Ressourcenverknappung und den
Klimawandel natürlich nicht stoppen, und doch ist es ein erster Schritt in die richtige Richtung
und eine Botschaft, die zum Umdenken anregen soll. Denn jeder einzelne von uns kann einen
Beitrag leisten. Das fängt schon bei kleinen Dingen an: > Fahrrad oder Straßenbahn fahren statt
Auto. Und wenn es doch mal das Auto sein muss, kann man nachhaltig fahren. > Vor Ort im
Laden einkaufen mit eigener Einkaufstasche statt Online-Shopping. Das vermeidet lange Trans-
portwege und Verpackungsmaterial. > Energie sparen wo möglich: Den PC nicht nur in den
Energiesparmodus, sondern ausschalten, am besten sogar den Stecker ziehen. > Auch Ordnung
im E-Mail-Postfach spart Strom. Wer alte Mails direkt löscht, und zwar auch aus dem Papierkorb,
benötigt weniger Speicherplatz auf einem großen, stromfressenden Internetserver. > Richtige

                                                                                                   3
SOMMER 2022 - Christuskirche Kassel
Mülltrennung hilft Recyclingquoten zu verbessern. > Die richtige Wahl des Stromanbieters
    macht viel aus. Investiert mein Anbieter in den Ausbau von erneuerbaren Energien?
    Das klingt ja alles schön und gut, aber alleine kann ich doch nichts ausrichten, mag jetzt
    der eine oder die andere denken. Und schon gar nicht, wenn die großen Verursacher des
    Klimawandels wie China oder die USA nicht mitmachen, oder? Deutschland ist doch nur für
    2% der weltweiten Emissionen verantwortlich. Das stimmt zwar, aber trotzdem ist Deutsch-
    land mit seinen 2% auf Platz 6 der größten CO2 Verursacher von 194 Ländern der Welt.
    Wenn wir also anfangen, nachhaltig zu leben, und damit allen 188 Ländern in der Rang-
    liste unter uns ein Vorbild sind, so könnten wir alle zusammen 39% der CO2-Emissionen
    einsparen.[3] Das ist doch schonmal ein Wort. Außerdem pro Kopf gerechnet verursacht
    jeder Mensch in Deutschland mehr als doppelt so viele Treibhausgasemissionen pro Jahr
    als der durchschnittliche Weltbürger. Ist es nicht also an der Zeit, sich selbst ein wenig
    zurückzunehmen, um damit die Zukunft unserer schönen Erde und die Gesundheit und das
    Wohlergehen von uns Erdbewohnern zu sichern? Klingt für mich nach einem fairen Deal.
    Wenn viele Menschen viele kleine Schritte tun, können wir damit schon ganz schön was
    bewirken. Nur zusammen schaffen wir es. Also packen wir es an!
                                                                             Katharina Getfert

    [1] www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/ressourcenschonung/papier
    [2] www.overshootday.org
    [3] S. Plöger, Zieht euch warm an, es wird heiß, 2020, Westend Verlag

    DIAKONISCHER BESUCHSDIENST

    „Veränderungen“- das war das Thema bei dem März-Treffen des diakonischen Besuchs-
    dienstes. Mit Pfarrerin Dietlinde Bensiek und der Fachfrau für Besuchsdienst aus dem Lan-
    deskirchenamt, Frau Doris Noack, ergab sich ein angeregtes Gespräch.
    Viele der Mitglieder sind schon sehr lange dabei, andere haben Interesse be-
    kundet und sind erst in den letzten Monaten dazugekommen. Wer soll besucht
    werden? Bisher handelte es sich um einzelne Gemeindeglieder, die über Jah-
    re von einem Mitglied regelmässig treu besucht wurden. Das wird auch so bleiben.
    Etwas Neues ist hinzugekommen: Die Aufgabe, „Geburtstagskinder“ der Gemeinde an ih-
    rem Ehrentag zuhause aufzusuchen und einen Gruß der Kirchengemeinde zu überbringen.
    Auch hierfür haben sich Menschen aus der Gemeinde - besonders aus dem diakonischen
    Besuchsdienst - gefunden. Sie freuen sich mit der Jubilarin oder dem Jubilar, hören ihnen
    gern zu und nehmen sich die Zeit für Begegnung.
    Die nächsten Treffen finden am 27. Juli und am 28. September, jeweils um 17.45 Uhr im
    Pavillon der Christuskirche statt.
    Ansprechpartnerin ist Dietlinde Bensiek,
    Pfarrerin im Augustinum und Luisenhaus, Tel. 05601/925895

4
SOMMER 2022 - Christuskirche Kassel
GEBURTSTAGSBESUCHE IN UNSERER GEMEINDE

                                                                                                         Fotos: adobe stock
Einmal im Jahr kann jeder Mensch sich selbst in den Mittelpunkt stellen und Wertschätzung er-
fahren: an seinem Geburtstag. Ob Gäste kommen oder es eher ruhig zugeht: Ein Lebensjahr zu
vollenden und ein neues anzufangen, das ist etwas Besonderes. Sicher gibt es manchen Grund,
dankbar zurückzuschauen.
Auch Ihre Kirchengemeinde denkt an ihre Jubilare – und ab dem 80. Geburtstag ganz besonders!
An ihrem Ehrentag erhalten die „Gemeindeglieder 80+“ eine Bildkarte und einen Geburtstags-
brief. Schöner als per Post ist es, wenn dieser Gruß persönlich übergeben wird: von einer Person,
die sich auf den Weg macht, um Ihnen zu gratulieren. Ob sich dann ein kleines Gespräch bei einer
Tasse Kaffee daraus entwickelt oder Sie den Gemeindegruß an der Haustür empfangen, das ent-
scheiden Sie. Wenn niemand zuhause ist, dann wird der Umschlag in den Briefkasten eingeworfen.
Der diakonische Besuchsdienst hat seine Zielgruppe auf die Geburtstagskinder ausgeweitet, damit
Sie an Ihrem runden Geburtstag bedacht werden können. Niemand soll im Alter vergessen sein.
Wundern Sie sich bitte nicht, wenn Ihnen künftig jemand Unbekanntes im Namen der Kirchenge-
meinde gratuliert: vielleicht lernen Sie sich ein bisschen kennen. Und wer im Stillen gedacht hat:
„Ohh, schade, ich hatte doch die Pfarrerin/ den Pfarrer erwartet, damit ich etwas in Ruhe bespre-
chen kann“ – der muss nicht enttäuscht sein. Dann sagen Sie es Ihrer Gratulantin und Ihr Wunsch
wird weitergegeben.
Auch sonst ist es möglich, sich beim Gemeindebüro zu melden, wenn Sie von Frau Pfarrerin Palmié
oder Herrn Pfarrer Setzer besucht werden möchten.
Besuche in der Gemeinde zu machen und in die Häuser zu Menschen zu gehen, das hat seit An-
fang der Kirche dazugehört. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen freuen sich mit einer Jubilarin, hören
einem alten Herrn zu und nehmen sich die Zeit für Begegnung. All dies sind Kennzeichen einer
lebendigen Gemeinde, in der ein Christenmensch am Leben des anderen Anteil nimmt.

Dietlinde Bensiek,
Pfarrerin im Augustinum und Luisenhaus

                                                                                                     5
SOMMER 2022 - Christuskirche Kassel
ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE
    17. - 19. MAI, 19 UHR
    IM UND UM DEN GEMEINDEPAVILLON CHRISTUSKIRCHE
    Wir laden Sie ein, im Mai mit uns an drei Abenden ins ökumenische Bibelgespräch über ver-
    schiedene Texte aus dem Buch Daniel zum Thema „Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung“
    einzutreten. Die Abende werden jeweils von einer Pfarrerin/einem Pfarrer und einem Laienmitglied
    aus den drei Kirchengemeinden Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Bad Wilhelmshöhe, Evan-
    gelische Kirchengemeinde Emmauskirche am Brasselsberg und Katholische Kirchengemeinde St.
    Maria gestaltet.

    JONA-OPENAIR-GEMEINDEFESTIVAL – DU MACHST ALLES NEU!

    Herzlich willkommen zum 5. Jona-Gemeindefesti-
    val am Pfingstmontag, den 6. Juni 2022, von 11
    bis 16 Uhr in Stadtallendorf. Wir wagen es und
    planen erstmalig ein Jona-OpenAir-Gemeinde-
    festival – passend zum Thema: Du machst alles
    neu!
    Pfarrer Gottfried Bormuth, Vorsitzender des Fo-
    rums Missionarische Kirche in unserer Landeskir-
    che, schreibt: „Eine steile Aussage. Aber dies ist
    die Botschaft von Pfingsten vor 2000 Jahren und auch noch heute.
    Wir wollen in diesen schwierigen Zeiten ein Zeichen der Ermutigung setzen und gemeinsam unter
    freiem Himmel feiern und die Liebe Gottes in Wort und Tat erleben.“

6
SOMMER 2022 - Christuskirche Kassel
Freuen Sie sich auf ermutigende Worte von Pfr. Alexander Garth aus der Stadtkirche in Witten-
berg, eine persönliche Begegnung mit unserer Bischöfin Dr. Beate Hofmann, Musik von und mit
Judy Bailey und Patrick Depuhl, Kleinkunst von Radieschenfieber sowie viele Angebote in der
Mittagszeit zum Kennenlernen und zum Austausch.

Der Eintritt ist frei, und wir bitten während der Auftakt- und Abschlussveranstaltung um eine
Spende für die Durchführung von Jona. Weitere Informationen unter www.jonafestival.de

VORANKÜNDIGUNG
KONFIRMATIONSJUBILÄUM AM 9. OKTOBER
Wir laden herzlich ein zum Konfirmationsjubiläum in den Jahrgängen 2021 und 2022.
Also alle, die sich in den Jahren 2021 oder 2022 an ihre Konfirmation vor 50, 60 oder 70 Jahren
erinnern wollen.
Der Festgottesdienst in der Christuskirche beginnt um 10 Uhr.
Bitte melden Sie sich bis zum 31. August unter Angabe Ihrer Daten (Name, Konfirmationstermin
und Kontaktmöglichkeiten) im Gemeindebüro an.

PREDIGTREIHE
Die Glasarche verweist auf die Geschichte von der Arche Noah. Aus dieser Geschichte und der
Vision des Künstlers für seine Glasarche ergeben sich spannende theologische Themen, die in
einer Predigtreihe beleuchtet werden sollen: am 10.07., 17.07., 24.07., 31.07. Im Anschluss an
die Gottesdienste laden wir zum Kirchencafé rund um die Arche.

                                                                                                  7
SOMMER 2022 - Christuskirche Kassel
Foto: adobe stock
    AUS DER KITA

ABSCHIED UND WIEDERBEGINN
Liebe Kirchengemeinde, etwas mehr als anderthalb Jahre ist es nun her, dass Peter Gutheil die
Elternzeitvertretung von Marina Worch in der Evangelischen Kindertagesstätte Christuskirche an-
getreten hat. Ab dem 11. Juli wird Frau Worch ihren Dienst in der Kita wieder aufnehmen. Schon
im Vorfeld wurde die Übergabe, unter anderem in gemeinsamen Team- und Fortbildungstagen
und Gesprächen, mit dem Träger gestaltet.

Marina Worch

Nach zwei wertvollen Jahren Elternzeit freue ich mich nun wieder
darauf, Anfang Juli erneut die Leitung der Evangelischen Kinder-
tagesstätte Christuskirche in Bad Wilhelmshöhe übernehmen zu
dürfen. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Frau
Schneider und Herrn Gutheil für ihre jeweilige Leitungszeit und
die Übernahme aller administrativen und pädagogischen Aufga-
benbereiche bedanken. Besonders möchte ich auch dem gesamten
Team für die außerordentlichen Leistungen in der schwierigen und
herausfordernden Zeit danken. Herrn Gutheil wünsche ich einen
guten Start in seinem neuen Wirkungsort des Stadtkirchenkreises.
Gemeinsam mit Frau Schneider als stellvertretende Kita-Leitung
und meinem gesamten Team möchten wir die Kinder mit ihren El-
tern und Familien liebevoll und professionell durch die Kita-Zeit begleiten. Ich freue mich auf die
pädagogische Arbeit mit den Kindern, die Zusammenarbeit mit den Eltern, die administrativen
Aufgaben, die gemeinsamen Gottesdienste und Feste mit der Kirchengemeinde und auf anregen-
de Diskussionen und Begegnungen mit Ihnen im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit...
Herzliche Grüße, Marina Worch

8
SOMMER 2022 - Christuskirche Kassel
Fotos: adobe stock, privat
Peter Gutheil

Ich möchte mich für eine ereignisreiche und spannende Zeit be-
danken. Gerne hätte ich diese ohne die Einschränkungen, die die
Pandemie mit sich bebracht hat, erlebt. Doch trotz all der Widrig-
keiten haben wir gemeinsam einiges bewegen können und viele
schöne Momente erlebt. Hierfür gilt mein Dank in erster Linie dem
Kita-Team. Engagiert und motiviert haben sie diese Zeit mitge-
staltet und sind offen mit den neuen Herausforderungen umge-
gangen. Auch möchte ich mich bei Herrn Pfarrer Setzer bedanken,
der mir die Möglichkeit geboten hat, die Leitung in der Kinderta-
gesstätte zu übernehmen. Die Zusammenarbeit hat mir persönlich
sehr viel Freude bereitet. Geprägt vom gegenseitigen Respekt und
dem Arbeiten auf Augenhöhe werde ich die vielen Gespräche ver-
missen. Vor allem aber möchte ich mich bei den Kindern und der Elternschaft bedanken. Ebenso
gilt der Dank dem Elternbeirat, der mir stets den Rücken gestärkt und mir jederzeit zu Rate stand.
Ab dem 01.08.2022 werde ich dem Evangelischem Stadtkirchenkreis erhalten bleiben, worüber
ich sehr dankbar bin. Ich freue mich auf eine weitere, fruchtbare Zusammenarbeit.

Ihr Peter Gutheil

                                                                                                     9
SOMMER 2022 - Christuskirche Kassel
Foto: Reiner Eckel, LPVZeitz
 VOM 14. JUNI BIS ZUM 15. AUGUST
 WIRD DIE GLASARCHE BEI UNS STATION MACHEN.

 Sie will einladen zur inneren Auseinandersetzung mit den Themen Rettung und Bewahrung der
 Schöpfung. Und wir laden ein, einander zu begegnen und darüber ins Gespräch zu kommen. Für die
 Veranstaltungen in dieser Zeit gilt jeweils freier Eintritt. Wir bitten jeweils um eine Spende.

 FREITAG, 17.06., 19H, OPEN-AIR: WILLKOMMEN GLASARCHE!
 Herzliche Einladung zum bunten Eröffnungsabend mit Musik, Essen und Begegnung.

 FREITAG, 24.06., 19H, OPEN-AIR: AUFTAKT ZUR
 „NACHT DER OFFENEN KIRCHEN“ MIT „VIADEM“
 Zwischen 18 und 20h laden wir rund um die Arche zur
 „Nacht der offenen Kirchen“. Für das leibliche Wohl ist ge-
 sorgt, für das seelische ebenfalls: „viaDem“ präsentiert Mu-
 sik aus aller Welt.
 Die Musikerinnen und Musiker verschiedener musikalischer
 und kultureller Herkunft vereinen in ihrem Repertoire Folk,
 Chanson und Pop von Orient bis Okzident. Der Name viaDem
 ist mehrsprachig. Im Türkischen bedeutet „Dem“ Atemzug,
 Muße, Versenkung, Trance, Zeit. viaDem versteht sich als eine
 Gruppe von Musikerinnen und Musikern, die sich Zeit neh-
 men, auf interkulturelle Reisen zu gehen. Mit viel Neugierde
 und unterschiedlichen Schwerpunkten wird das Terrain zwischen Ost und West, Istanbul und Kassel,
 Bosporus und Fulle ausgelotet. Leitfäden sind dabei vor allem die Vorlieben, Hörgewohnheiten und
 Ausdrucksformen der Bandmitglieder, sozusagen in gelebter Vielstimmigkeit. Und es gibt noch viel
 zu entdecken! Die Gruppe lädt herzlich dazu ein, sie auf ihren musikalischen Reisen zu begleiten.

 MITTWOCH, 29.06., 19H, PAVILLON CHRISTUSKIRCHE:
 TELEFONSEELSORGE: „ZUHÖREN KANN LEBEN RETTEN“
 Unter dem Titel „Zuhören kann Leben retten - helfende Gespräche in der Telefonseelsorge und im
 Alltag“ – bieten Salome Möhrer-Nolte, Geschäftsführerin der Telefonseelsorge Nordhessen, und ihr

                                                                                                        Fotos: privat
10
Team Einblicke in die Arbeit der Telefonseelsorge und
kleine Übungen zur hilfreichen Kommunikation.

FREITAG, 01.07., 18:30H, OPEN-AIR:
ÖKUMENISCHER JUGENDGOTTESDIENST
In gemütlicher Atmosphäre wollen wir gemeinsam darüber nachdenken, wie Kirche den Chal-
lenges des 21. Jahrhunderts begegnen kann. Für gute Musik während des Gottesdienstes und
was zu Essen und zu Trinken danach ist gesorgt. Für alle Jugendlichen ab dem Konfirmandenal-
ter. Der Abend wird gestaltet von Benedict Bolender und Team.

SAMSTAG, 02.07., 19:30H, CHRISTUSKIRCHE:
SERENADENKONZERT DER KANTOREIGRUPPEN
Der Vielfalt der Kirchenmusik in unserer Gemeinde verleihen am Vorabend des Stadtteilfestes
verschiedene Gruppen der Kantorei in einem Serenadenkonzert Gesicht.

SONNTAG, 3.7. AB 11 UHR CHRISTUSKIRCHE UND OPEN-AIR
FAMILIEN-GOTTESDIENST ZUM AUFTAKT DES STADTTEILFESTES MIT FAMILIENGOTTESDIENST
Im Familien-Gottesdienst wird das Musical "Arche Noah" vom Kinderchor unter der Leitung
von Stephan Herrmann und Uta-Verena Kröhn-Herrmann aufgeführt.
Außerdem freuen wir uns auf Besuch aus Rumänien von der "Arche Noah" aus Heltau. Pfarrer
Kezdi wird unser Gast sein und aus Heltau berichten.
Gemeinsam mit dem Bürgerverein Wilhelmshöhe laden wir im Anschluss ein zu Begegnungen
und Austausch auf der Kirchwiese. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

MITTWOCH, 06.07., 17:30H, PAVILLON CHRISTUSKIRCHE:
NACHHALTIG KOCHEN? VEGAN GENIESSEN!
Mit interessierten Menschen möchten wir einen Streifzug durch die Vielfalt der veganen Küche
unternehmen. Das gemeinsame Kochen wird mit Hintergrundinfos angereichert.
Begrenzte Plätze: Anmeldung bis zum 1. Juli bei Karin Koch-Bolender: karin@koch-bolender.
de, 0178-5617899. Unkostenbeitrag: 10 € pro Teilnehmer:in. Wenn Interesse besteht, könnte
die Gruppe einen Teil zum kulinarischen Angebot bei einer folgenden Glasarche-Veranstaltung
beitragen.

FREITAG, 08.07., 19H, OPEN-AIR:
PORTUGIESISCHES FLAIR MIT BANDA SERRADO
Der Name Serrado ist portugiesisch und beschreibt eine
hügelige Landschaft im Inneren Brasiliens, die dem nord-
hessischen Bergland, wo die Musiker zur Zeit wohnen,
gar nicht so unähnlich ist. Die Gruppe Serrado besteht
mittlerweile seit fast zwanzig Jahren. Die Musiker spielen
mit viel Spaß verschiedene Stilrichtungen der Música Popular Brasileira (MPB) wie Samba, Afoxê,
     Baião oder Bossa Nova.

     SAMSTAG, 09.07., 10-13H, PAVILLON CHRISTUSKIRCHE:
     KINDERKIRCHENTAG ZUR ARCHE NOAH
     Mit Rudi Schuler und Team lernen Kinder zwischen 7 und 12 Jahren die Geschichte von der Ar-
     che Noah kennen. Es wird gespielt, gebastelt, es werden Geschichten erzählt – und natürlich gibt
     es auch jede Menge Action! Anmeldungen per mail an jugendarbeit-suedwest@gmx.de mit dem
     Namen und dem Geburtsdatum des Kindes, der Anschrift und einer Notfall-Telefonnummer. Der
     Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro.

     FREITAG, 15.07., 19H, OPEN-AIR: ABENDMAHL AUF DER KIRCHWIESE MIT DEM JUGENDCHOR
     An einem hoffentlich lauschigen Sommerabend feiern wir ein SommerAbendMahl an langen Tischen
     auf der Kirchwiese. Musikalisch erfreut uns der Jugendchor der Kantorei.Gerne können Brot und
     Wein sowie andere Lebensmittel zum SommerAbendMahl mitgebracht werden. Alle sind herzlich
     eingeladen!

     FREITAG, 22.07., 19H, OPEN-AIR: KONZERTABEND MIT DUO PAÇOCA
                                       Die beiden Kasseler Musiker Karl Menzel (Gitarre) und Regi-
                                       ne Kändler (Violine) haben sich in der Corona-Zeit zum Duo
                                       Paçoca zusammengefunden. Sie bieten ein stilistisch breit ge-
                                       fächertes Repertoire. Für die Glasarche spielt das Duo Werke
                                       von Celso Machado und Astor Piazzolla, Tangos anderer ar-
                                       gentinischer Komponisten sowie Folklore aus Skandinavien.

     MITTWOCH, 27.07., 16H, PAVILLON CHRISTUSKIRCHE: KAFFEE UND KLÖNEN
     Ein gemütlicher Klön-Nachmittag bei einer guten Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen im
     Pavillon der Christuskirche. Wir freuen uns auf Sie!

     FREITAG, 29.07., 19H, PAVILLON CHRISTUSKIRCHE:
     „AUFBRUCH. ZEIT DER WENDE. ZUM GUTEN!“ – EIN DIALOGABEND
     Die soziale Marktwirtschaft und die Gesellschaft sind in der Krise. Sie war gut in Zeiten des Wie-
     deraufbaus für ein neues soziales Miteinander nach dem Zweiten Weltkrieg. Jedoch hat sie die
     Rechnung ohne den Wirt gemacht. Unser Wirt ist die Natur, wir sind die Gäste. Soziales und markt-
     wirtschaftliches Handeln genügen nicht. Es braucht den dritten im Bund: die Ökologie. Das gilt
     für die gesamte Gesellschaft, die momentan größtenteils auf Kosten der nächsten Generationen
     unterwegs ist.
     Ein Impulsvortrag mit Joachim Schaffer-Suchomel mit anschließendem Dialog mit den Gästen im Pa-
     villon der Christuskirche Kassel unter der Headline: „Welches Potenzial für eine Wende zum Guten
     hat unsere Gesellschaft? Welchen Beitrag können wir im Stadtteil leisten?“

12
FREITAG, 05.08., 19H, OPEN-AIR: WAS DER WIND WEISS –
GESCHICHTEN UND MUSIK MIT GUDRUN RATHKE UND JAKOB JENTGENS
                          Inspiriert von der Glasarche erzählt Gudrun Rathke Geschichten, die
                          ihr der Wind der Überlieferung zugetragen hat. Denn überall auf der
                          Welt finden sich Geschichten voller Staunen über die Schöpfung, vom
                          Mut des Miteinanders und von zärtlicher Zu-
                          versicht. Frei erzählt und mit den Klängen des
                          Saxophons verwoben, entfalten die Geschichten
                          erfrischende Lebendigkeit. Freuen Sie sich auf ei-
                          nen Abend zum Verankern und Auftanken. Mehr
                          zur Erzählerin Gudrun Rathke: www.spielraum-
                          sprache.de. Mehr zum Musiker Jakob Jentgens:
                          www.jakobjentgens.de

FREITAG, 12.08., 19H, POPEN-AIR:
LESUNG UND MUSIK
                                      Ein Freitagabend mit Lesung und Musik aus dem Pro-
                                      gramm "Fluss des Lebens" mit Sabine Roppel, Rolf Dress-
                                      ler und Stefan Metz.

SAMSTAG, 13.08., 19H, OPEN-AIR:
ABSCHLUSSABEND MIT ROCK VON UWE HAAS UND SVEN LANGE?
Am Abschlussabend spielt ab 19 Uhr „The Uwe“ – das sind
Uwe Haas und Sven Lange.
Mit Gitarren, Mandolinen, Bass und gutem Gesang stehen
„The Uwe“ für Selbstgemachtes mit viel Wortwitz.
The Uwe covern mit Mut, Fantasie und spürbarer Liebe zur
Musik. The Uwe bringen Cover hörbar auf den Punkt!

Fotos: privat
                                                                                                13
14
FAMILIEN-KIRCHE
                                    Zum Kleinkinder-Gottesdienst sind hauptsächlich Familien mit
                                    Kindern bis 6 Jahren eingeladen. Aber auch ältere Geschwister
                                    können gerne dabei sein. Wir bieten auch etwas für die Großen
                                    an. Wir singen, spielen, basteln und beten gemeinsam. Am
                                    Ende gibt es einen Kirchenkeks.

                                    19. Juni 11:30 Uhr      Kleinkinder-Gottesdienst
                                    3. Juli  11 Uhr         Familien-Gottesdienst mit
                                    		                      Musical Arche Noah
                                    17. Juli 11:30 Uhr      Kleinkinder-Gottesdienst

DIAKONISCHER BESUCHSDIENSTKREIS

Regelmäßig trifft sich diese Gruppe zu geistli-
cher Besinnung und Austausch. Das tut gut und
gibt neuen Schwung für weitere Besuche bei
Menschen, die zu unserer Gemeinde gehören
und nicht (mehr) zu den Veranstaltungen und
Gottesdiensten kommen können.

Pfarrerin Dietlinde Bensiek, zuständig für
das Augustinum und Luisenhaus, beglei-
tet diese Gruppe. Sie ist zu erreichen unter
05601/925895 (auch Anrufbeantworter) und
unter dietlinde.bensiek@ekkw.de
Die nächsten Treffen sind am Mittwoch, den 27.
Juli und am Mittwoch, den 28. September, jeweils um 17.45 Uhr im Pavillon der Christuskirche.

                                                                                            15
16
17
10 UHR
                         CHRISTUSKIRCHE
05.06.2022               Palmié
Pfingstsonntag
06.06.2022               Setzer
Pfingstmontag
12.06.2022               Palmié
Trinitatis
19.06.2022               Setzer                    Kleinkindergottesdienst*
1. So nach Trinitatis
26.06.2022               Palmié
2. So nach Trinitatis
03.07.2022               11:00 Setzer              Familien-Gottesdienst*
3. So nach Trinitatis                              zum Auftakt des Stadtteilfestes
10.07.2022               Bolz                      Predigtreihe: Besorgt
4. So nach Trinitatis
17.07.2022               Palmié                    Predigtreihe: Befähigt
5. So nach Trinitatis                              Kleinkindergottesdienst*
24.07.2022               Setzer                    Predigtreihe: Befreit
6. So nach Trinitatis
31.07.2022               Setzer, Vikar Christian   Predigtreihe: Berauscht
7. So nach Trinitatis    Hoenemann
07.08.2022               Setzer                    Abendmahlsgottesdienst
8. So nach Trinitatis
14.08.2022               Setzer
9. So nach Trinitatis
21.08.2022               Palmié
10. So nach Trinitatis
28.08.2022               Palmié
11. So nach Trinitatis
04.09.2022               Palmié                    Abendmahlsgottesdienst
12. So nach Trinitatis
11.09.2022               11:00                     open Air Marbachshöhe Setzer, Nolte
13. So nach Trinitatis

                                                   *Gottesdienste besonders für Kinder und Familien
9 UHR MUSIKPAVILLON   9.30 UHR         SONNTAGS, 10.30 UHR
SCHLOSSPARK           LUISENHAUS       AUGUSTINUM
Palmié                Bensiek          ---

---                   ---              Bensiek mit Abendmahl

Palmié                ---              Holger Wieboldt

Setzer                ---              Bensiek

Palmié                Bensiek          Bensiek

Setzer                ---              Wilhelm Schmidt

Bolz                  Bensiek          Bensiek

Palmié                ---              Bensiek

Setzer                Bensiek          Bensiek

Setzer                ---              Reinhard Klingbeil

                                                               SOMMER 2022
Setzer                ---              Bensiek

Setzer                Bensiek          Bensiek

Palmié                ---              Bensiek

Palmié                Bensiek          Bensiek

Palmié                ---              Berndt Baum

Setzer                Gisela Schmidt   Gisela Schmidt
GEMEINDEPAVILLON CHRISTUSKIRCHE
     PAREA-CAFÉ FRAUENGESPRÄCHSKREIS BIBELGESPRÄCH

     PAREA-CAFÉ 1. DONNERSTAG IM MONAT
     Willkommen im PAREA-Café am ersten Donnerstag des Monats um 15:30 Uhr im Gemeindepa-
     villon.

     FRAUENGESPRÄCHSKREIS
     Die nächsten Treffen des Frauengesprächskreises finden nach Absprache im Gemeindepavillon
     Christuskirche statt. Das Programm wird per Aushang und Zeitung bekannt gegeben.

     BIBELGESPRÄCHSKREIS
     Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis. Wir lesen gemeinsam fortlaufend in der Bibel und
     sind im Moment im 2. Buch Mose (Exodus) unterwegs. Wir lesen die Geschichte der Befreiung
     des Volkes Israel und entdecken, wo wir uns heute nach Befreiung sehnen. Wir treffen uns am 1.
     Mittwoch im Monat für eine gute Stunde. Die kommenden Termine sind am
     1. Juni, 6. Juli und 3. August jeweils um 18.30 Uhr im Pavillon Christuskirche.
     Kontakt: Pfarrer Jan-Daniel Setzer (32792)

     BIBELGESPRÄCHSKREIS MUNDUS
     Jeden 2. Donnerstag im Monat im Anschluss an den Gottesdienst (Gottesdienst um 16.00 Uhr) mit
     Pfarrerin Anne-Rieke Palmié

20
Foto: adobe stock
                                                 FREUD & LEID

GETAUFT WURDEN
Kim-Alizèe Früchtenicht
Adrian und Lorenz Süllwald

GETRAUT WURDEN
––

BESTATTET WURDEN
Justus Beil, 87 Jahre
Brigitte Straube, 68 Jahre
Anneliese Bredow, geb. Gerhold, 83 Jahre
Gertrud Scheele, 102 Jahre
Eduard Bröffel, 83 Jahre
Hildegard Harbusch, geb. Scheuermann, 92 Jahre
Claus Peter Clausen, 92 Jahre
Karin Naumann, 63 Jahre
Annemarie Kuckelkorn, geb. Olief, 86 Jahre
Ruth Bohrmann, geb. Heffter, 97 Jahre
Ursula Scheddin, 86 Jahre
Gert Bieler, 94 Jahre

Redaktionsschluss 15.04.2022
Diese Liste ist auf Grund der neuen
DSGVO nicht vollständig.

                                                            21
REGELMÄSSIGE
 VERANSTALTUNGEN

KINDER UND JUGENDLICHE                           ERWACHSENE

                                                                                                      Foto: adobe stock
KLEINKINDERGOTTESDIENST                          CHORISSIMO MIT KINDERBETREUUNG
3. Sonntag im Monat 11.30 Uhr Christuskirche     2. + 4. Sonntag im Monat
Kartini Setzer, Katharina Getfert, Lukas Pohl,   11.30 Uhr Christuskirche
Pfr. Jan-Daniel Setzer                           Stephan u. Uta-Verena Herrmann
MIT KIND UND KEGEL FÜR LEIB UND SEELE            VOX HUMANA KAMMERCHOR
FAMILIENSONNTAG                                  Dienstags 20.00 Uhr, Emmauskirche
4 x im Jahr 11.30 Uhr Christuskirche             Stephan Herrmann
Pfr. Jan-Daniel Setzer und Team                  KANTOREI
                                                 Mittwochs 20.00 Uhr, Emmauskirche
INFONACHMITTAG EV. KINDERTAGESSTÄTTE
                                                 Uta-Verena Kröhn-Herrmann
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 15 Uhr
Peter Gutheil, Tel. 312035                       BLECHBLÄSERKREIS
                                                 Donnerstags 20.15 Uhr, Emmauskirche
JUGENDCHOR (AB 13 JAHRE)                         Bezirkskantor Stephan Herrmann, Tel. 4001311
Freitags 17.15 Uhr, Emmauskirche
                                                 DIAKONISCHER BESUCHSDIENST
Uta-Verena Kröhn-Herrmann
                                                 Alle zwei Monate
KINDER- UND JUGENDPOSAUNENCHOR                   17.45 Uhr Gemeindepavillon Christuskirche,
Mittwochs 15.30 - 17 Uhr                         Pfr.in Bensiek
Gemeindepavillon Christuskirche                  BIBELGESPRÄCHSKREISE
Dorothea Baunacke, Tel. 01590 - 2464 987         1. Mittwoch im Monat
INSTRUMENTALUNTERRICHT                           18.30 Uhr, Gemeindepavillon Christuskirche,
Felix King, Tel. 0176 – 32094579                 Pfr. Jan-Daniel Setzer
                                                 2. Donnerstag im Monat
                                                 16.00 Uhr, Mundus, 16 Uhr, Pfr.in Palmié
                                                 1. Donnerstag im Monat
                                                 15.30 Uhr, Luisenhaus, Pfr. Setzer, Pfr.in Bensiek
                                                 TREFFEN DER IN UNSERER GEMEINDE
                                                 GETAUFTEN IRANER
                                                 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst
                                                 Fariborz Kashtiban, Wolfram Dawin,
                                                 Pfr. Jan-Daniel Setzer
                                                 FRAUENGESPRÄCHSKREIS
                                                 Nach Absprache. Beachten Sie Aushänge und Presse
                                                 Gemeindepavillon Christuskirche
22                                               Pfr.in Palmié
IHR HAUS IN GUTE HÄNDE!

                                         er
                e n s u c h e n wir Häus
           Kund
Für unsere gen zum Kauf.
           un
oder Wohn ufer kostenfrei!
            rkä
 Für den Ve

Erfahren, kompetent, diskret – Ihr Immobilienprofi seit 1978 – Rufen Sie uns unverbindlich an!

Wolfsschlucht 27               0561 918910
34117 Kassel                   info@hkk-ks.de

www.immobilienmakler-kassel.de
                                                                                           23
24
SERVICE

                                                 16 Hilfe im Blick

                                                 Kirche und Diakonie bieten unterschiedlichste                 Schuldnerberatung
                                                 Hilfsangebote für jedermann .                                 Wenn das Geld immer
                                                 Ein erster Kontakt verändert die Situation.                   professionelle Beratun

         ntiquariat Hamecher                     Telefonseelsorge               NISSEN                         Werkstatt
                                                                                                                Beratungfürfürkreativen
                                                                                                                               Wohnu
                                                        IMMOBILIEN von
         Inh.: Sebastian Eichenberg              Ein Gespräch hilft immer: Jederzeit anonym,                   Innenausbau
                                                                                                                Wohnungslos, da hilft
                                                              Verkauf
                                                 kostenfrei. Tel.     Ihrer Immobilie
                                                                  0800-1110111                                  Begleitung.
Leuschnerstr. 33, 34134 Kassel                             kompetent – seriös – persönlich
                                                                                                               Stefan Bürger Tel. 93895
Tel.: 0561-13179 — www.antiquariat-hamecher.de                                                                 Dittershäuser Straße 15
                                                                 Walter Nißen
                                                 SozialberatungDipl.-Ing.agr.                                  34134
                                                                                                                BlauesKassel
                                                                                                                         Kreuz
Bücher An- und Verkauf                                                                                         Tel. 0561 41271 | Fax 44878
Tradition in Kassel seit 1947                         Aufmöglich,
                                                 Was ist  der Leimenkaute   25 · 34134
                                                                    wie komme     ich inKassel
                                                                                         eine bessere           Alkoholsuchtgefährde
                                                             Telefon  05 61/47595  -70                         www.schreinerei-buerger.de
                                                 Situation, wo  bekomme      ich weitere   Hilfe               finden durch Einzel- u
                                                 in Notfällen. Tel. 7128842                                    therapeutische Angeb
                                                                                                               Das Blaue Kreuz bietet
                                                 Suchtberatung                                                 geboten einen alkoho
                                                 So kann das nicht weitergehen. Betroffene und
                                                      Harleshäuser
                                                 Angehörige        Straße
                                                              fragen      26 ·Rat.
                                                                       nach    34130
                                                                                   Tel.Kassel
                                                                                        103641                 Trauer gemeinsam tr
                                                     Telefon (05 61)96 28 28
                                                     Fax (05 61) 6 2194
                                                                                                               Telefonische Trauersp
                                                 Psychologische     Beratung
                                                     www.pflegeteam-bundk.de                                   Kassel, Tel. 7004-162
                                                 Es gibt Probleme als Paar oder in der Familie. Klärung
                                                 tut Not, die psychologische Beratungsstelle hilft. Ver-       Pfarrer sind Seelsorg
                                                 einbaren Sie einen Termin. Tel. 70974-250                     Sprechen Sie Ihre Pfar
                                                                                                               für ein erstes Gespräch
                                                 Kleiderladen                                                  Weitere Informationen
                                                 Second-hand-Kleidung für Bedürftige. Tel. 572090               www.dw-kassel.de/r

                                                                                                Alle Bestattungsarten

                                                             Grabpflege sorgenfrei!             Erledigung aller Formalitäten
                                                                                                Hauseigener Abschiedsraum
                                                              Grabpflege kostet Zeit und Mühe. Überführungen im In- und Ausland
                                                                                                Bestattungsvorsorge
                                                              Die Krematorium und Friedhofsgärtnerei GmbH übernimmt
                                                              diese Arbeit gerne für Sie – seriös, zuverlässig und erfahren.
                                                              Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.

                                                              Tel. 0561- 9 83 50 8 www.friedhofsgaertnerei-kassel.de                    S
Über 80 Jahre im Dienste Ihrer Schönheit.
                                                              KF Krematorium und Friedhofsgärtnerei GmbH                                I
                                                 Mo.bis Fr. 9.00 –15.30 | März bis Oktober: Mi. 9.00 bis 17.00 Uhr                      D

                                                                                                                               25
Tel. 0561- 9 83 50 8
       24 Werbung im Blick                           www.friedhofsgaertnerei-kassel.de
                                                                        LVM-Versicherungsagentur
                                                                        W
                                                                                                                                      ●Heizöl ● Diesel
                                                                       +HOPXW .ODXV.5$)7
                       KF Krematorium und Friedhofsgärtnerei GmbH/HXVFKQHUVWU                                       IBAN:
                                                                                                                                    ● Erdgas
                                                                                                                         Spendenkonto:

          Mo.bis Fr. 9.00 –15.30 | März bis Oktober: Mi. 9.00 bis 17.00.DVVHO
                                                                        Uhr         
                                                                                                                         DE10 100610060500 500500
                                                                                                                                    ● Schmierstoffe
                                                                                                 
                                                                                      Telefon

      BLUMEN

                                                      WERK
                                                                                                     
                                                                                     LQIR#NUDIWOYPGH
                                                                                            
                                                                                                                                                          Inh. Petra Linke

                                                                                                                              HAARWERK
           SERVICE
              Franca Unbereit
                                                                                     
                                                                                                                                  www.albert-beck.de
      Frankfurter Straße 274     Öffnungszeiten
      34134 Kassel               Mo, Di, Do & Fr: 9 -18 Uhr                                                                   Altenbaunaerstr.
                                                                                                                                 Glöcknerpfad 50-52 · 84 · 34132
                                                                                                                                                      34134 Kassel Kassel

      Tel. 05 61-50 37 54 88     Mi & Sa: 9 -13 Uhr                                                                           Telefon: 0561/41106

 atung                                                                                                                       Alle Bestattungsarten
d immer nicht reicht, hilft nur                                                                                              Erledigung aller Formalitäten
 Beratung. Tel. 71288-42                                                                                                     Hauseigener Abschiedsraum
                         Floristik & Gartenbau                                                                               Überführungen im In- und Ausland
             FORST- UND GARTENGERÄTE
 Wohnungslose            Frankfurter Straße 317                                                                              Bestattungsvorsorge
             Thomas Leck
                                                                    Rückenwind
 da hilft nur eine34134   Kassel-Niederzwehren
                    professionelle
             Tel. 0561/42528 · Fax 0561/472924
 l. 93895-10Johann-Sebastian-Bach-Straße 12
                     34134 Kassel

                                                                    ist einfach.
                   Tel. 0561/42296
          Ihr                                                 JOKA Produkte erhalten Sie beim qualifizierten Handwerk & Fachhandel. Einen JOKA Fachberater
            IhrMode-    undBettenfachgeschäft
                              Bettenfachgeschäft
                  Fax. 0561/4750170
               Mode-   und                                    in Ihrer Nähe finden Sie unter www.joka.de
 efährdete und info in
                 ihre   Niederzwehren
                         Angehörigen
                        leck-garten.de
                    in@Niederzwehren

         90 meister
                 www.leck-garten.de                           Besuchen Sie unseren              Mo.-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr
 inzel- und Gruppengespräche
                   Mode + Betten       und                    JOKA® City Store:                 Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
               Beratung undHilfe.
e Angebote umfassend        Verkauf                           Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10     Sonntag ist Schautag
                                                              34134 Kassel                      (keine Beratung, kein Verkauf )
          Jahre
uz bietet mitNeu- und Gebrauchtgeräte
              differenzierten   Freizeitan-
             Vermietung und Reparatur                                www.rueckenwind-fuer-unsere-region.de
                Frankfurter
n alkoholfreienFrankfurter
                 Lebensraum. Straße   245
                                 Tel.935450
                            Straße  245
                 Berufsbekleidung
                   Telefon05
                           0561/4
                              61/426
                                   26 09                      JOKA® ist eine Marke der W. & L. Jordan GmbH.
                  Telefon            09
 nsam tragen
 rauersprechstunde des Hospizvereins
 4-162 Familie heißt Liebe                                                     Jetzt Vorteilsangebote
                      wortung                                                  für Familien nutzen!
          und Verant
 eelsorger                                                                                                                Ihr zuverlässiger Lieferant für
                                                                               Wir beraten Sie gern:
 hre Pfarrerin, Ihren Pfarrer
  espräch an.                                                                   LVM-Versicherungsagentur
                                                                                W
                                                                                                                              ●    Heizöl ● Diesel
mationen unter                                                                +HOPXW .ODXV.5$)7
 sel.de/rat-und-hilfe-finden                                                  /HXVFKQHUVWU
                                                                                                                              ●    Erdgas
                                                                              .DVVHO
                                                                                              
                                                                                          
                                                                                                                              ●    Schmierstoffe
                                                                               Telefon       
                                                                              LQIR#NUDIWOYPGH
                                                                                     
                                                                             Werkstatt für kreativen

!
                                           NISSEN
              IMMOBILIEN von                                                       
                                                                             Innenausbau
                                                                                              
                                                                              
                 Verkauf Ihrer Immobilie                                     Stefan Bürger                                www.albert-beck.de
              kompetent – seriös – persönlich                                Dittershäuser Straße 15                      Glöcknerpfad 50-52 · 34134 Kassel
                    Walter Nißen                                             34134 Kassel                                    Georg Pistorius                                     Ko
                       Dipl.-Ing.agr.                                        Tel. 0561 41271 | Fax 44878                                                                         Te
                                                                                                                             Rechtsanwalt & Mediator
                Telefon 0157-72 99 25 52                                     www.schreinerei-buerger.de                      Recht · Steuern · Mediation                         ww

         14 Werbung
               Floristikim BLICK
                         & Gartenbau
                       Frankfurter Straße 317

                                                              Rückenwind
                34134 Kassel-Niederzwehren
         Spendenkonto:
           Tel. 0561/42528 · Fax 0561/472924
         IBAN:
         DE10 100610060500 500500

                                                              ist einfach.
                                                                                              PC-Angebote für Seniorinnen und Senioren
        Ihr
          IhrMode-  undBettenfachgeschäft
             Mode- und   Bettenfachgeschäft                             Senioren schulen Senioren
                in  Niederzwehren
                 in Niederzwehren
         SCHALLES GMBH                                           ■ Anfänger/Fortgeschrittene     ■ Digitale Bildbearbeitung

       90
       Jahre meister
                 Mode + Betten
                                                                 ■ Word · Excel · Internet       ■ Einführung in iPad/Tablet & Smartphon
        MALERWERKSTÄTTEN                                                                    Weitere Informationen:
         Wilhelmshöher Allee 307 · Ruf 05 61/3 20 81                          Seniorenreferat der Evangelischen Kirche in Kassel
              Frankfurter  Straße245245                                        34117 Kassel ·Mauerstraße 15 · Tel. 05 61/2 87 60 12
                                                               www.rueckenwind-fuer-unsere-region.de
         34131   KASSEL-WILHELMSHÖHE
             Frankfurter  Straße                                        seniorenreferat.ekik@ekkw.de · www.seniorenreferat-ekik.de
                Telefon05
               Telefon  0561/4
                           61/4 26
                               26 0909

                                                                                                                                   Bestattungsunternehm
10 Werbung im Blick

                                                                                                                                          SERVICE
     Dipl. Ing.

                  Fachbetrieb für Gartengestaltung und Pflege

                                                                                                                                          §
      Memelweg 18 · 34131 Kassel · Telefon + Fax 05 61-3 95 56
      Wir sind ganz in Ihrer Nähe und bieten zu günstigen Preisen:
      ■ Winterdienst
      ■ Dauergartenpflege
                                ■ Baum- und Gehölzschnitt
                                ■ Pflanzarbeiten
                                                                     Wir sind für Sie da.            Häusliche Alten- und Krankenpflege
                                                                                                                         Dr. Werner Exner · Rechtsanwalt
      ■ Plattenverlegung        ■ Plaster- und Mauerarbeiten                                         Häusliche Kinderkrankenpfl
                                                                                                                 Fachanwaltege  für Sozialrecht
      ■ Zaunbauarbeiten etc.       Wir beraten Sie unverbindlich!
                                                                     Erfahren und                                   Ihr Anwalt
                                                                                                     Hauswirtschaftliche Hilfenfür Ihre Probleme mit
                                                                     leistungsstark                            Sozialversicherung
                                                                                                     Kurse, •Information          (Rente, Pflege, bei Behinderung)
                                                                                                                           und Beratung
                                                                     in Kassel                                 Betreuung
                                                                                                     in allen•Pfl egefragen(nur wenn man sie wirklich braucht)
                                Grabdenkmäler

              Siebert & Sohn
                                                                                                            • Grundsicherung (auch zusätzlich zur Rente)
                                                                     und Baunatal.                   Betreuungsleistungen und
                                                                                                                  34134 Kassel · Credéstraße 5 – am dez
                                                                                                     begleitetes Wohnen
                                                                                                     für Menschen mit Telefon
                                                                                                                      Demenz 0561/ 941 76 16
      Kassel-Oberzw. · Rengershäuser Str. 9
              Telefon 0561/42422                                                                     0561 - 313103
             kontakt@grabmale.org                                                                                   Hier könnte Ihre
                                                                                                     www.diakoniestationen-kassel.de

                                                                                                                    Anzeige stehen!
                                                                                                                Bei Interesse wenden Sie sich an
                                                                                                               Pfarrerntiquariat
                                                                                                                       Winfried Röder,  Hamecher
                                                                                                                                          Tel. 44356,
                                                                                                                      Inh.: Sebastian
                                                                                                                             FloristikEichenberg
                                                                                                                    winfried.roeder@ekkw.de
                                                                                                                                       & Gartenbau
              Harleshäuser Straße 26 · 34130 Kassel
              Telefon (05 61)96 28 28
                                                                                                           Leuschnerstr. 33, 34134 Kassel
                                                                                                                              Frankfurter Straße 317
              Fax (05 61) 6 2194                                                                           Tel.: 0561-13179 —Kassel-Niederzwehren
                                                                                                                        34134   www.antiquariat-hamecher.de
                                                                                                                                      Grabdenkmäler

                                                                                                                    Siebert & Sohn
              www.pflegeteam-bundk.de
                                                                                                           BücherTel.
                                                                                                                   An-  und Verkauf
                                                                                                                      0561/42528 · Fax 0561/472924

                                   §
                                                                                                           Tradition in Kassel seit 1947
                  Dr. Werner Exner · Rechtsanwalt                                                                 Kassel-Niederzwehren · Bingestr. 21
                     Fachanwalt für Sozialrecht
                          Ihr Anwalt für Ihre Probleme mit
                                                                                                                         Telefon 05 61/4 24 22
       • Sozialversicherung (Rente, Pflege, bei Behinderung)                                                          Telefon privat 05 61/4 24 84
       • Betreuung (nur wenn man sie wirklich braucht)
       • Grundsicherung (auch zusätzlich zur Rente)

                                                                         Rückenwind
              34134 Kassel · Credéstraße 5 – am dez
                   Telefon 0561/ 941 76 16                                                                                                         EN KUN
                                                                                                                                            G             ST
                                                                                                                                          UN                D
                                                                                                                                                               RU
                                                                                                                                       HM

                                                                         ist einfach.                                                 A                          C
                                                                                                                                                                    KE
                                                                                                                                   NR
                                                                                                                                 EI
                  Hier könnte    Ihre
                        PC-Angebote für Seniorinnen und Senioren
                                                                                                            GEMÄLDE
                                                                                                                                      KUNSTHANDLUNG
                                                                                                                                                                         GRAPHIK

                  AnzeigeSenioren
                             stehen!   schulen Senioren                                                              Rolandstraße 3 · 34131 Kassel-Wilhelmshöhe
                                                                                                                                Telefon 05 61/3 24 36
■ Anfänger/Fortgeschrittene         ■ Digitale Bildbearbeitung
      Bei Interesse wenden Sie sich■
■ Word · Excel · Internet
                                     an
                                      Einführung in iPad/Tablet & Smartphone
     Pfarrer Winfried Röder, Tel. 44356,         www.rueckenwind-fuer-unsere-region.de
                             Weitere Informationen:
          winfried.roeder@ekkw.de
                                                                                                            Dipl. Ing.

               Seniorenreferat der Evangelischen Kirche in Kassel
               34117 Kassel ·Mauerstraße 15 · Tel. 05 61/2 87 60 12             Fachbetrieb für Gartengestaltung und Pflege
       seniorenreferat.ekik@ekkw.de · www.seniorenreferat-ekik.de             Memelweg 18 · 34131 Kassel · Telefon + Fax 05 61-3 95 56

                                                                                                                         Bestattungsunternehmen
                                                                                                             Wir sind ganz in Ihrer Nähe und bieten zu günstigen Preisen:

                  Die
                  Die Johanniter:
                      Johanniter: Immer
                                  Immer für Sie da!
                                      BestattungsunternehmenWinterdienst          Baum- und Gehölzschnitt    ■                                 ■

                                        für Sie da!                MICHAEL
                                                            Dauergartenpflege
                                                            Plattenverlegung            JENAL
                                                                                  Pflanzarbeiten
                                                                                  Plaster- und Mauerarbeiten
                                                                                                             ■                                 ■

                                         MICHAEL JENAL Zaunbauarbeiten
                                                                                                             ■                                 ■
                                                                             etc. Wir beraten Sie unverbindlich!
                                                                                                             ■
                                                             ■ Erd-, Feuer-,
                  Ob  Hausnotruf, Fahrdienst, Rettungsdienst,
                  Ob Hausnotruf, Fahrdienst, Rettungsdienst,
                                                                 Katastrophenschutz,
                                                                 Katastrophenschutz,
                                                       ■ Erd-, Feuer-,                                                     Seebestattungen
                  Sanitätsdienst,
                  Sanitätsdienst, Ambulante
                                  Ambulante Pflege,
                                               Pflege, Tagespflege oder
                                                                   oder Ausbildung
                                                         Seebestattungen
                                                       Tagespflege      Ausbildung in
                                                                                   in                                    ■ Baum- und anonyme
                  Erster Hilfe – wir sind immer   für Sie da.                                                              Bestattungen
                  Erster Hilfe – wir sind immer für Sie■ Wald-
                                                          da. und anonyme
                                                         Bestattungen                                                    ■ Vorsorgeberatung
                  Rufen Sie
                  Rufen  Sie uns
                             uns an,
                                 an, wir
                                     wir beraten
                                          beraten Sie
                                                   Sie gerne.
                                                       gerne.
                                                                     ■   Vorsorgeberatung                 Käthe-Kollwitz-Str. 15A · 34134 Kassel
                                                                                                          Käthe-Kollwitz-Str. 15A · 34134 Kassel
                           0561 94043-0                                                                          Telefon 0561-4750415
                                                                     Käthe-Kollwitz-Str. 14 · 34134 Kassel Mail:Telefon  0561-4750415
                                                                                                                  info@bestattungen-jenal.de
                   Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.                             Telefon 05 61-4 75 04 15                         www.bestattungen-jenal.de
                                                                                                                             Mail: info@bestattungen-jenal.de
                   Regionalverband Kurhessen                             Mail: info@bestattungen-jenal.de
                   Knorrstr. 36, 34121 Kassel                              www.bestattungen-jenal.de                           www.bestattungen-jenal.de
SERVICE

      3001673891-1
                                                                                                                       8 Kirche in Kassel

                           Bestattungshaus Speck
                                                                                     Bestattungen aller Art – weltweit.
                                                                                     www.speck-bestattungen.de
    14 Werbung im BLICK                                                              E-Mail: info@speck-bestattungen.de
                                                                                     Kassel · Wilhelmshöher Allee 167 · � 3 50 50
                                                                   10 Werbung im Blick
                                                                           Vellmar   · Hauffstraße 9 a · � 82 80 88
                     Ihr freundlicher Bestatter  in Kassel
                                             PC-Angebote             + Vellmar.
                                                         für Seniorinnen und Senioren
                                                                                                 Senioren schulen Senioren
                    Grabdenkmäler
    SCHALLES
                                                              Dipl. Ing.

      Siebert & Sohn
                                                        ■ Anfänger/Fortgeschrittene                          ■ Digitale Bildbearbeitung
                            GMBH                        ■ Word
                                                       Fachbetrieb für ·Gartengestaltung
                                                                         Excel · Internetund Pflege          ■ Einführung in iPad/Tablet & Smartphone
    MALERWERKSTÄTTEN                                Memelweg 18 · 34131 Kassel · Telefon + Fax 05   Weitere
                                                                                                       61-3 95 56 Informationen:
                                                    Wir sind ganz in Ihrer NäheSeniorenreferat
                                                                                 und bieten zu günstigen Preisen:
                                                                                                         der Evangelischen Kirche in Kassel
    Kassel-Oberzw.
    Wilhelmshöher Allee·307
                         Rengershäuser       Str. 9 ■ Winterdienst
                            · Ruf 05 61/3 20 81
    34131 KASSEL-WILHELMSHÖHE
              Telefon 0561/42422                    ■ Dauergartenpflege
                                                                               ■34117
                                                                                  Baum- undKassel ·Mauerstraße 15
                                                                                              Gehölzschnitt
                                                                               ■ Pflanzarbeiten
                                                                                                                       Wir
                                                                                                                         · Tel.sind
                                                                                                                                05 61/2für
                                                                                                                                        87 60Sie
                                                                                                                                             12 da.   Häus
                                                    ■ Plattenverlegung
                                                                      seniorenreferat.ekik            @ekkw.de · www.seniorenreferat-ekik.de
                                                                               ■ Plaster- und Mauerarbeiten                                           Häus
             kontakt@grabmale.org                   ■ Zaunbauarbeiten etc.        Wir beraten Sie unverbindlich!
                                                                                                                           Erfahren und
                                                                                                                            Bestattungsunternehmen
                                                                                                                           leistungsstark
                                                                                                                                                 Haus
                                                                                                                                                 Kurs
                                                                                 Grabdenkmäler                                 MICHAEL JENAL in all
                                                                                                                           in Kassel
                                                                       Siebert & Sohn                                      und    Baunatal.
                                                                                                                            ■ Erd-, Feuer-,
                                                                                                                             Seebestattungen
                                                                                                                                                 Betre
                                                                                                                                                                    begle
                                                                                                                                                                    für M
                                                               Kassel-Oberzw. · Rengershäuser Str. 9                       ■ Wald- und anonyme
                                                                       Telefon 0561/42422                                    Bestattungen                           056
                                                                                                                                                                    www
                                                                      kontakt@grabmale.org
                                                                                                                           ■ Vorsorgeberatung

                                                                                                                           Käthe-Kollwitz-Str. 14 · 34134 Kassel
                                                                                                                                 Telefon 0561-4750415
                                                                                                                            Mail: info@bestattungen-jenal.de
                                                                                                                               www.bestattungen-jenal.de

                     §
                                                                       Harleshäuser Straße 26 · 34130 Kassel
                                                                       Telefon (05 61)96 28 28
n
      Dr. Werner Exner · Rechtsanwalt                                  Fax (05 61) 6 2194                                       ntiquariat Hamecher
                                                                       www.pflegeteam-bundk.de                                  Inh.: Sebastian Eichenberg
         Fachanwalt für Sozialrecht
             Ihr Anwalt für Ihre Probleme mit                                                                          Leuschnerstr. 33, 34134 Kassel
    • Sozialversicherung (Rente, Pflege, bei Behinderung)                                                              Tel.: 0561-13179 — www.antiquariat-hamecher.de
       Georg(nur
    • Betreuung    Pistorius                                     Dr. Werner Exner · Rechtsanwalt
                      wenn man sie wirklich braucht) Kohlenstraße 39 · 34121 Kassel ·
8                                                                    Fachanwalt für Sozialrecht
                                                          Tel. 0561-962732                                             Bücher An- und Verkauf
       Rechtsanwalt
    • Grundsicherung       & zusätzlich
                       (auch  Mediator   zur Rente)                                                                    Tradition in Kassel seit 1947
e      Recht   · Steuern
           34134   Kassel · Credéstraße
                                                                         Ihr Anwalt für Ihre Probleme mit
                            · Mediation5 – am dez www.kanzlei-pistorius.de
                                                               • Sozialversicherung (Rente, Pflege, bei Behinderung)
                Telefon 0561/ 941 76 16                        • Betreuung (nur wenn man sie wirklich braucht)
Physiotherapie, Körperarbeit,                           Chinesische Medizin, Akupunktur,
Qi Gong Yangsheng                                           Qi Gong, Arzneimitteltherapie

Vera Lehmann, 0561/31747698                        Evelyn Birkenfeld-Du, 0561/31747696
www.ruhe-bewegung.de                                           www.tcm-birkenfeld-du.de
                                                                                              GESUND
                       Wilhelmshöher Allee 274, 34131 Kassel
                  Hausbesuche möglich I Private Kassen, Selbstzahler

      KOMPETENT                    ERFAHREN                MENSCHLICH
 HAUSBESUCHE & PRAXISBEHANDLUNG
      Kassel - Südstadt • Vellmar - Rathausplatz
      05 61 - 20 76 5 31 www.rehapoint-kassel.de

                              NISSEN                            Werkstatt für kreativen
   IMMOBILIEN von
                                                                Innenausbau
        Verkauf Ihrer Immobilie
     kompetent – seriös – persönlich
                                                                Stefan Bürger
                                                                Dittershäuser Straße 15
           Walter Nißen
             Dipl.-Ing.agr.
                                                                34134 Kassel
 Auf der Leimenkaute 25 · 34134 Kassel                          Tel. 0561 41271 | Fax 44878
        Telefon 05 61/47595 -70                                 www.schreinerei-buerger.de

Harleshäuser Straße 26 · 34130 Kassel
Telefon (05 61)96 28 28
Fax (05 61) 6 2194
www.pflegeteam-bundk.de

Wir sind für Sie da.                    Häusliche Alten- und Krankenpflege
                                        Häusliche Kinderkrankenpflege
Erfahren und                            Hauswirtschaftliche Hilfen
                                                   Alle Bestattungsarten
leistungsstark                          Kurse, Information und Beratung
in Kassel                                           Erledigung aller Formalitäten
                                        in allen Pflegefragen
und Baunatal.                                      Hauseigener
                                        Betreuungsleistungen undAbschiedsraum
                                        begleitetesÜberführungen
                                                   Wohnen         im In- und Ausland
                                        für Menschen mit Demenz
                                              Bestattungsvorsorge
                                        0561 - 313103
                                        www.diakoniestationen-kassel.de
HINWEIS

                                                                                                           Foto: adobe stock
Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit Spenden unsere Gemeindearbeit unterstützen.
Bei Überweisungen unbedingt als Zahlungsempfänger „Kirchengemeinde Kassel Wilhelmshöhe“ oder
„Schülertagesstätte Heltau, Arche-Noah-Stiftung“ angeben. Im Verwendungszweck bitte Ihren Namen
und das Spendenziel, also „Spende Christuskirche“ oder „Spende Heltau“. Eine Spendenbescheinigung
geht Ihnen zeitnah zu. Vielen Dank!

IMPRESSUM                                           BANKVERBINDUNGEN
HERAUSGEBERIN                                       Kirchengemeinde Kassel-Bad Wilhelmshöhe
Ev. Kirchengemeinde Kassel-Bad Wilhelmshöhe         IBAN      DE56 5205 0353 0000 1708 17
                                                    BIC       HELADEF1KAS
REDAKTION, SATZ & LAYOUT
Nina Wollenhaupt, Bachstr. 15, 34131 Kassel
                                                    Schülertagesstätte Heltau, Arche-Noah-Stiftung
                                                    IBAN      DE21 5205 0353 0002 1115 44
DRUCKEREI Druckhaus Harms e.K.,
                                                    BIC       HELADEF1KAS
Martin-Luther-Weg 1, 29393 Groß Oesingen,
Auflage 7.500
                                                    VERTEILUNG DES GEMEINDEBRIEFS
REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE AUSGABE                   Danke an die ehrenamtlichen Verteiler. Der neue
Herbst 2022: 15. Juli 2022                          Gemeindebrief liegt vor dem jeweiligen Erschei-
Beiträge in Text und Bild bitte an die Redaktion.   nungstermin in der Kirche aus: spätestens 7 Tage vor
Die Bearbeitung bleibt der Redaktion vorbehalten.   dem 1. März / 1. Juni / 1. September / 1. Dezember.

   30
KIRCHENVORSTAND, VORSITZENDE
                                            Almut Becker
                                            Telefon: 01 63-2 88 38 34
                                            Mail: almut.becker@ekkw.de

                                            PFARRAMT 1
                                            Pfarrerin Anne-Rieke Palmié
                                            Baunsbergstr. 10
                                            34131 Kassel
                                            Telefon: 3 86 37
                                            Mail: anne-rieke.palmie@ekkw.de

                                            PFARRAMT 2
                                            Pfarrer Jan-Daniel Setzer
                                            Hunsrückstr. 21
                                            34134 Kassel
                                            Telefon: 3 27 92
                                            Mail: jan-daniel.setzer@ekkw.de

                                            Pfarrer Frank Bolz
                                            Gnadenweg 9
                                            34132 Kassel
                                            Telefon: 40 31 97
                                            Mail: frank.bolz@ekkw.de

KÜSTERINNEN                                 AUGUSTINUM / LUISENHAUS
   Christuskirche, Gemeindepavillon
   Christuskirche, R 21                     Pfarrerin Dietlinde Bensiek
   Olga Turn, Tel. 3 24 06                  Im Druseltal 12
   Schlosskapelle, Kasualien im Bergpark    34131 Kassel
   Claudia Fahrenholtz                      Tel. 0 56 01-92 58 95
   Telefon: 0 15 25-4 85 29 97              Mail: dietlinde.bensiek@ekkw.de

         GEMEINDEBÜRO VERMIETUNG
   GEMEINDEPAVILLON CHRISTUSKIRCHE
                         Helga Fahlbusch
                         Baunsbergstr. 10
             di. u. do 10.00 – 12.00 Uhr
         Tel. 31 20 85, Fax 92 00 09 15
                 christuskirche@ekkw.de                                31
Foto: adobe stock
TERMINE

MAI
       Di. 17.-Do. 19.5.   19 Uhr                  Ökumenische Bibelwoche

JUNI
       Mo. 6.6.            11-16 Uhr               Jona-Openair-Gemeindefestival, Stadtallendorf

       Fr. 14.6.-Sa. 15.8.		                       Glasarche

JULI
       So. 3.7.            11 Uhr                  Familien-Gottesdienst zum Auftakt des Stadtteilfestes

		                         Dieses Papier stammt aus nachhaltiger, zertifizierter Forstwirtschaft.
Sie können auch lesen