SOMMER INFO Deine Sehnsuchtsorte. Deine Wanderdörfer - Tourismusverband Piesendorf & Niedernsill

Die Seite wird erstellt Heinz Maier
 
WEITER LESEN
SOMMER INFO Deine Sehnsuchtsorte. Deine Wanderdörfer - Tourismusverband Piesendorf & Niedernsill
Dimensions.
Hiking experience in

                       SOMMER INFO

                             Deine Sehnsuchtsorte.
 2021

                             Deine Wanderdörfer.
                             Your paradise. Your hiking villages.
SOMMER INFO Deine Sehnsuchtsorte. Deine Wanderdörfer - Tourismusverband Piesendorf & Niedernsill
Deine Sehnsuchtsorte.
          Deine Wanderdörfer.

                 DIE TAUERNLIEGE
              auf deinen Logenplätzen

WANDERN IN 3 DIMENSIONEN
SOMMER INFO Deine Sehnsuchtsorte. Deine Wanderdörfer - Tourismusverband Piesendorf & Niedernsill
GROSSGLOCKNER
                   3.798 m

GR. WIESBACHHORN
                               KITZSTEINHORN
3.564 m
                               3.203 m

                             WANDERINFOPULTE
                             auf deinen Wegkreuzungen
SOMMER INFO Deine Sehnsuchtsorte. Deine Wanderdörfer - Tourismusverband Piesendorf & Niedernsill
WANDERN IN 3 DIMENSIONEN
SOMMER INFO Deine Sehnsuchtsorte. Deine Wanderdörfer - Tourismusverband Piesendorf & Niedernsill
5

Über 40 Rundwandertouren in unserem Wanderguide sind in allen
drei Dimensionen mit den Farben (blau, rot, schwarz) markiert.
Dieselben Farben findest du auch in unserer Wanderkarte und auf
den Wanderinfopulten.

 3.    DIMENSION bis 3.000 m ...
Anspruchsvolle Tagestouren für Geübte mit entsprechender
Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit in der südlich
gelegenen Bergwelt der Hohen Tauern.
Equipment: Knöchelhoher Bergschuh, Getränke, Proviant, Rucksack,
warme/winddichte Kleidung, Regenschutz, Rettungsfolie,
Verbandszeug, Mobiltelefon.

 2.    DIMENSION bis 2.300 m
Abwechslungsreiche Tageswanderungen im Bereich der Kitzbüheler
Alpen (Pinzgauer Grasberge) und bis oberhalb der Waldgrenze der
Hohen Tauern. Einige Wanderungen solltest du schon in den Beinen
haben, bevor du mit den Touren in der 3. Dimension startest.
Equipment: Knöchelhoher Wanderschuh, Getränke, Proviant,
Rucksack, Regenschutz, Mobiltelefon.

  1.   DIMENSION bis 1.300 m
Gemütliche Wanderungen vom flachen Talboden bis zur Waldgrenze.
Zeitaufwand von einer Stunde bis zu einer Halbtageswanderung.
Ideal zum Eingehen und Kondition tanken für die 2. Dimension.
Equipment: Leichter Wanderschuh, Trinkflasche, Energieriegel.
SOMMER INFO Deine Sehnsuchtsorte. Deine Wanderdörfer - Tourismusverband Piesendorf & Niedernsill
WANDERN IN 3 DIMENSIONEN

ZERTIFIZIERTE WANDERDÖRFER
Deine Sehnsuchtsorte. Deine Wanderdörfer.
Piesendorf Niedernsill sind, von "Österreichs
Wanderdörfer - Die Magie des Gehens", ausge-
zeichnete und zertifizierte Wanderdörfer.

ZERTIFIZIERTE WANDERBETRIEBE
Unsere Wanderspezialisten: In der Unkunfts-
broschüre Dein Zuhause findest du unsere,
von "Österreichs Wanderdörfer - Die Magie des
Gehens", zertifizierten Wanderbetriebe.

WANDERKARTEN
Die Wanderkarte im bestem Maßstab von
1:25.000, die Panorama Erlebniskarte und die
Themenwegekarte werden dich begeistern.

WANDERGUIDE
Im Wanderguide findest du über 40 Wander- &
Bergtouren in allen 3 Dimensionen mit detail-
lierten Info's und Wegbeschreibungen, Höhen-
profilen sowie einem Hüttenführer.

GEFÜHRTE WANDERUNGEN
Dreimal in der Woche finden geführte
Wanderungen statt. Details dazu findest
du in dieser Broschüre unter dem Punkt
Wochenprogramm.

WANDERNADELN
Wir haben sie wieder zum Leben erweckt:
Die Wiederauferstehung der guten alten
Wandernadel in den besonders beliebten
Editionen: Almrausch, Enzian und Edelweiß.
SOMMER INFO Deine Sehnsuchtsorte. Deine Wanderdörfer - Tourismusverband Piesendorf & Niedernsill
7

WANDERINFOPOINT
Die Wanderinfopoints mit TOP-Touren von
Piesendorf Niedernsill und Kartenausschnitten
findest du jeweils im Ortszentrum - in direkter
der Nähe des Tourismusverbandes.

WANDERINFOPULTE
Für eine perfekte Orientierung sorgen auf rele-
vanten Wegkreuzungen die Wanderinfopulte:
Mit Kartenausschnitt, Standortkennzeichnung
und GPS Koordinaten.

TAUERNLIEGEN ZUM RELAXEN
Auf besonders schönen „Logenplätzen“ stehen
unsere einzigartigen Tauernliegen: Zwei
ergonomisch perfekt geformte Einzelliegen
mit Armlehnen und Ablage.

TOUREN APP
Immer auf dem richtigen Weg: Mehr als 100
Tourenvorschläge findest du in der kostenlosen
"Piesendorf Niedernsill erleben" App: GPS-
Ortung, Offline-Karten & zahlreiche Features.

INTERAKTIVE WANDERKARTE
Auf piesendorf.at/de/sommer/wandern
kannst du alle Wanderwege, Touren und
Almhütten abrufen.
SOMMER INFO Deine Sehnsuchtsorte. Deine Wanderdörfer - Tourismusverband Piesendorf & Niedernsill
FUN+ CARD
                                    Wohnst du in einem Fun+ Card Beherber-
                                    gungsbetrieb, sind Programme/Leistungen,
                                    die mit diesem „Fun+ Card“ Logo gekenn-
                                    zeichnet sind, ermäßigt bzw. kostenlos!

Geführte Wandertouren mit Nationalpark-Ranger
                                    Die geführten Wandertouren mit einem
                                    Nationalpark-Ranger sind mit diesem
                                    „Nationalpark“ Logo gekennzeichnet.
                                    Die Führungen (außer "Eine Reise in das
                                    Tauernfenster") sind mit der „Gästekarte“
                                    kostenlos!

 Top gültig                          Fun+ Card                          Normalpreis
                                     Ermäßigung
 Hinkelsteinbad Piesendorf                                              Erw. € 5,70
                                     Frei
 Mai - September                                                        Kinder € 3,90
 Badesee Niedernsill                                                    Erw. € 7,00
                                     Frei
 Mai - September                                                        Kinder € 3,20
 DI - Natur-Erlebniswanderung
                                     € 5,00 Unkostenbeitrag Taxi        € 15,00
 Mitte Mai - September
 DI - Wie die Nacht geboren wurde
 „Waldgeisterbahn“                   Frei                               € 6,50
 Juli - August
 MI - Brotbacken im Holzofen
                                     pro Person € 20,00                 € 40,00
 Mai - Oktober
 MI - Bogenschießen
                                     Frei                               € 12,00
 Mitte Mai - Mitte September
 MI - Kräuterwanderung               Erw. € 10,00 | Kinder 8-18 Jahre € 20,00
 5. Mai - 29. September              € 5,00 | Kinder bis 8 Jahre € 2,00 € 11,00 | € 4,00
 DO - Hohe Tauern Wanderung          € 5,00 Unkostenbeitrag Taxi        € 15,00
 Mitte Mai - September
SOMMER INFO Deine Sehnsuchtsorte. Deine Wanderdörfer - Tourismusverband Piesendorf & Niedernsill
9

Top gültig                 Fun+ Card                      Normalpreis
                           Ermäßigung
FR - Hoch zu Ross
                           Frei                           € 10,00
Juni - Ende August
FR - Filzen
                           pro Person € 25,00             € 45,00
Mai - Oktober
Ultralight Schnupperflug   60 min. € 135,00               € 150,00
Mai - Oktober              30 min. € 75,00                € 85,00
Schmitten
                           Erw. 10 % Berg- und Talfahrt
Mai - Oktober
Kitzsteinhorn
                           Erw. 10 % Berg- und Talfahrt
Mai - Oktober
Noriker Ausstellung                                       Erw. € 4,00
                           € 3,00
Mai - Oktober                                             Kinder € 2,00

INHALTSVERZEICHNIS
GÄSTEKARTE                 I Seite 10-11

WOCHENPROGRAMM             I Seite 12-29

ESSEN & TRINKEN            I Seite 30-33

INFORMATIONEN A-Z          I Seite 34-39

AUSFLUGSZIELE A-Z          I Seite 40-55

WASSERSPASS                I Seite 56-57

ZUG & BUSFAHRPLAN I Seite 58-59
SOMMER INFO Deine Sehnsuchtsorte. Deine Wanderdörfer - Tourismusverband Piesendorf & Niedernsill
GÄSTEKARTE | ERMÄßIGUNG

 PIESENDORF
Dorfmarkt                Gästekarte = Verkostungsgutschein
Hinkelsteinbad           Pro Eintritt 1 x Pit Pat
                         beim ersten Besuch ist der zweite
wohnZimma das KAFF.ee
                         KAFF.ee pro Person gratis

 KAPRUN
Gletscherbahnen Kaprun   Erw. ca. 10 % für Berg- und Talfahrt
Sigmund-Thun-Klamm       10 %
Kaprun-Museum            10 %
Hochgebirgsstauseen      10 % | Familienkarte € 61,50
Vötters Fahrzeugmuseum   Erw. € 2,50 | Familie € 22,00

 NIEDERNSILL
Flugschule Rohrmoser     10 % auf Tandemflug
Edelsteinpark            € 3,00

 UTTENDORF
                         Erw. 10 % | 2 Kinder unter 12 Jahren in
Weißsee Gletscherbahn
                         Begleitung der Eltern gratis!

 MITTERSILL
Hallenbad Kogler         Erw. € 1,00

 BRUCK
Abenteuer „Minigolf “    15 %

 TAXENBACH
Kitzlochklamm            Erw. € 1,00 | Kinder € 0,50
11

 FUSCH
Wild- & Erlebnispark Ferleiten 10 %
Mühlauersäge                  10 %

 SAALFELDEN | REGION HOCHKÖNIG
Sommerrodelbahn               ca. 10 % Ermäßigung

 ZELL AM SEE
Hallenbad                     Erw. ca. 10 %
Zeller Bergbahnen             Erw. ca. 10 %
Rundfahrt am Zeller See       Erw. ca. 10 %

 BAD HOFGASTEIN
Alpen Therme                  4 Stunden: Erw. € 1,00 | Kinder € 0,50

 BAD GASTEIN
                              3 Stunden: Erw. € 1,00 | Kinder € 1,00
Felsentherme
                              Tageskarte: Erw. € 1,00 | Kinder € 1,00

 GROSSGMAIN
Salzburger Freilichtmuseum    Erw. € 2,00

 AURACH | TIROL
Wildpark                      Erw. € 1,00

 BRAMBERG
Museum Bramberg               € 1,00
WOCHENPROGRAMM SOMMER 2021

 AUF ANFRAGE
               ULTRALEICHT SCHNUPPERFLUG
               Rechtzeitige Reservierung notwendig –
               vorbehaltliche Durchführbarkeit!
Flughafen
               Erlebe ein einzigartiges Flugerlebnis mit einem
Zell am See
               Ultralight Flugzeug über die Bergwelt mit "grandiosen
               Aussichten auf Zell am See und Umgebung“.
               • Treffpunkt: Flughafen Zell am See
               • Inklusivpreis: 30 Minuten € 85,00 | 60 Minuten € 150,00
               • Für Gäste mit der „Fun+ Card“: 30 Minuten € 75,00
                 60 Minuten € 135,00 (Preisangaben pro Person)
               • Rechtzeitige Anmeldung unter Tel. +43 6549 20421
               Flugbedingungen:
               Pro Flugeinheit ist nur eine Person mit Pilot möglich.
               Der Ultraleicht Schnupperflug ist nur bei Schönwetter
               durchführbar!

Piesendorf     OBERKOFLER TOURISTIK
Niedernsill    Rechtzeitige Reservierung notwendig!
               Willst du die kostbare Landschaft von Almen, Seen und
               Gletschern hautnah erleben, mit dem Fahrrad entlang
               der Salzach, Saalach und dem Inn oder entlang der Alpe
               Adria radeln? Du reist mit dem Flugzeug oder Zug an
               und bist du auf der Suche nach einem Bustransfer oder
               Busausflug für Gruppen? Oberkofler Touristik bietet dir
               eine Vielzahl an Angeboten rund um den bequemen,
               diskreten und pünktlichen Transfer.
               • Täler- & Wandertaxi zur Schaunbergalm - Mühlbach-
                 tal Niedernsill und zur Hochsonnbergalm Piesendorf
               • Informationen: touristik-oberkofler.com
               • Kontakt: Tel. +43 6549 20421 oder
                 per Mail office@touristik-oberkofler.com
13

 AUF ANFRAGE
Piesendorf     PFERDEKUTSCHENFAHRTEN
Niedernsill    Bei einer romantischen Fahrt mit der Pferdekutsche,
               vorbei an blühenden Feldern und Wiesen, eröffnen sich
               neue Perspektiven der Naturlandschaft.
               Höllwerth Raimund (Hacklbauer)
               • Anmeldung unter Tel. +43 676 7344 848

Piesendorf     SCHAFWOLLE SPINNEN mit dem Holzspinnrad
               Mai bis Oktober
               Du möchtest die alte Handwerkskunst, das Spinnen
               erlernen und in die Welt der Wolle eintauchen? Auf dem
               Holzspinnrad kannst du deine ersten Spinnversuche
               machen und erfährst nebenbei Interessantes über die
               Materialien. Schnuppere in ein altes Handwerk, das es
               gibt seit dem Menschen sich in Kleidung hüllen!
               • Treffpunkt: auf Anfrage
               • Dauer: ca. 1,5 Stunden
               • Unkostenbeitrag: pro Person € 15,00 (inkl. Materialien)
               • Anmeldung im Tourismusverband Piesendorf
                 Tel. +43 6549 7239
               • Höchstteilnehmerzahl: 4 Personen
WOCHENPROGRAMM
Wochenprogramm        SOMMER
               Sommer 2017                                    2021

 TÄGLICH
                EXPLORERTOUR KITZSTEINHORN
                03. Juli bis 12. September
                Mit einem Nationalpark-Ranger auf spannender
Kitzsteinhorn   Entdeckungstour durch 4 Klimazonen vom Tal bis in
Kaprun          die Welt der Gletscher auf über 3.000 m. Wie entsteht
                Gletschereis, wo sind Steinadler und Bartgeier zu Hause?
                Welche Überlebensstrategien entwickeln Edelweiss und
                Steinbrech? Das alles und vieles mehr erfährst du auf der
                Tour mit 3 Seilbahnen und leichten Wanderungen.
                • Treffpunkt: 09.00 Uhr Kaprun Center/Talstation
                • Unkostenbeitrag: € 10,00 - exclusive Seilbahnticket
                • Dauer: ca. 3,5 Stunden (leicht)
                • Anmeldung erforderlich unter kitzsteinhorn.at

                FÜHRUNG DURCH DIE
                NATIONALPARK GALLERY
                03. Juli bis 12. September
Kitzsteinhorn   Erlebe faszinierende Ein- und Ausblicke in den
Kaprun          Nationalpark Hohe Tauern. Von Salzburgs
                höchstgelegener Panorama-Plattform „Top of Salzburg“
                geht's durch die mystisch im Berginneren gelegene
                Nationalpark Gallery. Die Panorama-Plattform zählt zu
                den Highlights am Kitzsteinhorn.
                • Treffpunkt: 13.00 Uhr - Gipfelwelt 3000
                • Dauer: ca. 40 Minuten
                • Führung kostenlos, Skipass oder Berg- & Talticket
                  erforderlich
                • Anmeldung nicht erforderlich
15

 MONTAG BIS FREITAG
                   EINE REISE INS TAUERNFENSTER
                   12. Juli bis 10. September
                   Nachdem der Bergbau eingestellt wurde, wurde viel
Untersulzbachtal   Arbeit und Zeit investiert, um das alte Bergwerk in eine
Neukirchen         Besucher-Innenausstellung umzubauen. Die Attraktion
                   bietet spannende Einblicke in die alpine Geologie und in
                   die Geschichte des Nationalparks.
                   • Treffpunkt: 11.00 Uhr und 14.00 Uhr bei der Knappen-
                     stube (erreichbar nur zu Fuß in 1,5 h über Geolehrweg)
                   • Dauer: ca. 2 Stunden (leicht)
                   • Unkostenbeitrag: Erw. € 10,00 | Kinder & Jugendliche
                     (10-14 Jahre) € 5,00
                   • Anmeldung erforderlich Tel. +43 664 2313 108
 MONTAG
                   RAURISER URWALD
                   12. Juli bis 06. September
                   Begib dich auf Entdeckungsreise durch Österreichs
Raurisertal        Naturjuwel, den naturbelassenen Rauriser Urwald. Die
                   Moortümpel, Spitzfichten, Zirben, saftig grünen Moosen
                   und romantischen Lichtungen sind eine Seltenheit.
                   • Treffpunkt: 13.00 Uhr Parkplatz Lenzanger
                   • Dauer: ca. 4 Stunden (2,5 Std. Gehzeit - mittelschwer)
                   • Unkostenbeitrag: Erw. € 12,00 | 10-16 Jahre frei
                   • Kostenlos mit der Gästekarte (excl. Zubringerdienste)
                   • Mautkosten für PKW | Anmeldung nicht erforderlich

Kaprun             BURGFÜHRUNG „Burg Kaprun“
                   Tauche in die mehr als 600 Jahre bewegte Geschichte ein.
                   • Eintritt: Erw. € 8,00 | Kinder bis 15 Jahren frei!
                   • Dauer: ca. 1 Stunde
                   • Treffpunkt: 16.00 Uhr Burg Kaprun
WOCHENPROGRAMM SOMMER 2021

 MONTAG
            INS TAL DER SMARAGDE
            12. Juli bis 06. September
            Das Habachtal ist unter Mineralien-Liebhabern das
Habachtal   bekannteste Tal im Nationalpark Hohe Tauern. Die
Bramberg    einzige Smaragdfundstelle in Europa trägt zur interna-
            tionalen Bekanntheit dieses Tauerntales bei. Mit etwas
            Glück lassen sich Wildtiere wie Rotwild, Gämsen und
            Murmeltiere beobachten.
            • Treffpunkt: 12.30 Uhr Infohütte Habachtal
            • Dauer: ca. 4 Stunden (2,5 Std. Gehzeit - leicht)
            • Unkostenbeitrag: Erw. € 12,00 | 10-16 Jahre frei
            • Kostenlos mit der Gästekarte (excl. Zubringerdienste)
            • Anmeldung nicht erforderlich

Kaprun      SAGENHAFTE NACHT DES WASSERS
            05. Juli bis 06. September
            Die Sigmund Thun Klamm wird auf mystische und
            atemberaubende Art und Weise zum Leben erweckt.
            Bei der geführten Fackelwanderung durch die Klamm
            treffen Eltern und Kinder auf ein romantisches und
            beeindruckendes Abenteuer.
            • Treffpunkt um 20.00 Uhr - Eingang
              Sigmund Thun Klamm
            • Unkostenbeitrag: Erw. € 10,00 | Kinder & Jugendliche
              (6-15 Jahre) € 5,00 | Kinder bis 5 Jahre frei!
17

 DIENSTAG
              „WIE DIE NACHT GEBOREN WURDE“
              WALDGEISTERBAHN
              Juli & August
Niedernsill   Du gestaltest den nächtlichen Zauberwald mit geheim-
              nisvollen Lichtern, wilden Gestalten und unheimlichen
              Geräuschen und Melodien zu einer Waldgeisterbahn
              um. Um 21.30 Uhr (im August 21.00 Uhr) sind alle MU-
              TIGEN Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde
              herzlich eingeladen die Waldgeisterbahn zu betreten.
              Ein unvergessliches Abenteuer für Groß und Klein!
              • Treffpunkt: 18.00 Uhr Parkplatz Liebesbrunnen (Skilift)
              • Mitzubringen: Getränk und Jause - wenn möglich ein
                Sitzkissen
              • Unkostenbeitrag: pro Kind € 6,50
              • Für Kinder mit der „Fun+ Card“ kostenlos!
              • Mindestteilnehmer: 5 Kinder (ab 6 Jahre)
              • Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr im
                Tourismusverband Niedernsill Tel. +43 6548 8232

              NATUR-ERLEBNISWANDERUNG
              Mitte Mai bis Ende September
              Nach der Auffahrt mit dem Taxi begibst du dich mit
Piesendorf    dem Wanderführer auf eine Entdeckungsreise durch
Niedernsill   die Schönheit der Natur. Erfahre dabei Wissenwertes
              über die Landschaft und deren Mineralien.
              • Treffpunkt: 09.00 Uhr Tourismusverband Piesendorf
              • Unkostenbeitrag: pro Person € 15,00 inkl. Taxitransfer
                (ohne Seilbahn)
              • Für Gäste mit der „Fun+ Card“: pro Person € 5,00
                inkl. Taxitransfer (ohne Seilbahn)
              • Mitzubringen: Getränk, Jause, gutes Schuhwerk und
                Regenschutz
              • Anmeldung am Vortag bis 17.00 Uhr im
                Tourismusverband Niedernsill Tel. +43 6548 8232
WOCHENPROGRAMM SOMMER 2021

 DIENSTAG
Piesendorf   KRÄUTERZEIT IN PIESENDORF
             Mitte Mai bis 28. September
             Tauche ein in die Welt der Kräuter!
             Hole die Kräuterschätze aus der Vorratskammer, erfahre
             viel Wissenswertes über die Verwendung von (Wild)
             Kräutern und lerne dabei wie man sie verarbeiten kann.
             Gemeinsam mit Susanne bereitest du eine schmackhafte
             Kräuterjause zu und zauberst zwei feine Kräuterproduk-
             te zum mit nach Hause nehmen.
             • Treffpunkt: 09.00 Uhr Pinzgauer Naturzauberwerke
             • Dauer: ca. 2 Stunden
             • Unkostenbeitrag: Erw. € 45,00 | Kinder 5-15 Jahre
               € 20,00 | Preisangaben inkl. Materialkosten, Kräuter-
               jause und Getränk!
             • Anmeldung bis zum Vortag 16.00 Uhr im
               Tourismusverband Piesendorf Tel. +43 6549 7239

             REISE IN DIE ARKTIS
             13. Juli bis 07. September
             Eine Wanderung zu den Gletscherregionen der Hohen
Stubachtal   Tauern ist in etwa gleich, wie eine mehrere tausend
Uttendorf    Kilometer lange Reise bis ans Nordkap.
             Zwischen Großglockner und Granatspitze werden mit
             einem Nationalpark-Ranger mehrere Höhenstufen der
             Tier- und Pflanzenwelt durchwandert.
             • Treffpunkt: 10.00 Uhr Infohütte Rudolfshütte
             • Dauer: ca. 4 Stunden (3 Std. Gehzeit - mittelschwer)
             • Unkostenbeitrag: Erw. € 12,00 | 10-16 Jahre frei
             • Kostenlos mit der Gästekarte (excl. Zubringerdienste)
             • Anmeldung nicht erforderlich
19

 DIENSTAG
               NATURJUWEL REEDSEE
               13. Juli bis 07. September
               Wandere mit einem Nationalpark-Ranger zu einem der
Gasteinertal   schönsten Bergseen im Gasteinertal. Umgeben von ur-
               altem Bergwald, Alpenrosen, Zirben und Latschen liegt
               der Reedsee in einer malerischen Lichtung zu Füßen der
               Tischlergruppe. Mit etwas Glück spiegeln sich Bäume,
               Berge und Gletscher zauberhaft im stillen Wasser.
               • Treffpunkt: 8.15 Uhr Parkplatz Kötschachtal
               • Dauer: ca. 8 Stunden (6 Std. Gehzeit - anspruchsvoll)
               • Unkostenbeitrag: Erw. € 18,00 | 10-16 Jahre frei
               • Kostenlos mit der Gästekarte (excl. Zubringerdienste)
               • Anmeldung nicht erforderlich

               GLOCKNERBUS - BUSTOUR
               Juli & August
               Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den
Großglockner   beeindruckensten und schönsten Ausflugs- und Pano-
Fusch          ramastraßen Europas. Ein besonderes Fahrvergnügen,
               mit dem Auto, Motorrad oder ganz entspannt mit dem
               Glocknerbus in die unvergleichliche Erlebniswelt im
               Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Begleitet wird
               die Bustour von einem erfahrenen und fachkundigen
               Nationalpark-Ranger.
               • Abfahrt: Busterminal Hallenbad - Zell am See 10.00 Uhr
               • Rückfahrt von Kaiser Franz-Josefs-Höhe: 15.30 Uhr
               • Kosten: Erw. € 38,00 | Kinder € 21,00 | Einzelfahrt € 25,00
               • Anmeldung bis Vortag 15.00 Uhr Tel. +43 6542 21060
               • Info's unter: glocknerbus.at
WOCHENPROGRAMM SOMMER 2021

 DIENSTAG
Kaprun       KLAMMLICHTER
             06. Juli bis 31. August
             Eine magische und atemberaubende Wanderung führt
             dich durch die beleuchtete Sigmund Thun Klamm.
             Erlebe ein Naturfestspiel der besonderen Art, verzaubert
             von farbenfrohem Licht und tosendem Wasser. Diese
             Wanderung ist ein mystisches und erstaunliches Erlebnis
             für Groß und Klein.
             • Ab Dämmerung jeweils für ca. 2 Stunden geöffnet
             • Juli - Start um ca. 21.30 Uhr
             • August - Start um ca. 21.00 Uhr
             • Unkostenbeitrag: Erw. € 10,00 | Kinder & Jugendliche
               (6-15 Jahre) € 5,00 | Kinder bis 5 Jahre frei!

 MITTWOCH
             BROTBACKEN IM HOLZOFEN
             Mai bis Oktober
             Ein Brot von Hand gemacht und im Holzofen gebacken,
Piesendorf   dass ist ein Erlebnis der besonderen Art!
             Neben dem Getreide mahlen und den Grundprinzipien
             des Brotbackens erlernst du auch das Ansetzen eines
             Sauerteiges. Genieße den Duft von frisch gebackenem
             Brot und freue dich auf die Verkostung! Natürlich darfst
             du dein gebackenes Brot mit nach Hause nehmen.
             • Treffpunkt: 09.00 Uhr Bio-Bauernhof Dietlgut
             • Dauer: ca. 3,5 Stunden
             • Unkostenbeitrag: pro Person € 40,00 (inkl. Materialien)
             • Für Gäste mit der „Fun+ Card“: pro Person € 20,00
               (inkl. Materialien)
             • Anmeldung bis zum Vortag 12.00 Uhr im
               Tourismusverband Piesendorf Tel. +43 6549 7239
             • Höchstteilnehmerzahl: 5 Personen
21

 MITTWOCH
              KRÄUTERWANDERUNG
              Mitte Mai bis 29. September
              Verbinde dich mit Pflanzen und stelle Heilsames her!
Burgeck       Bei einer gemütlichen Wanderung sammelst du heimi-
Niedernsill   sche Wildkräuter und Heilpflanzen, die du danach
              zu einem Kräuteröl, einer Tinktur oder zu einer Heil-
              salbe verarbeitest.
              • Treffpunkt: 15.00 Uhr Jausenstation Burgeck Niedernsill
              • Dauer: ca. 2,5 Stunden
              • Unkostenbeitrag: Erw. € 20,00 | Kinder 8-18 Jahre
                € 11,00 | Preisangaben inkl. Materialkosten! | Kinder
                bis 8 Jahre frei - € 4,00 für Material (falls sie selber was
                herstellen möchten)
              • Für Gäste mit der „Fun+ Card“: Erw. € 10,00 | Kinder
                8-18 Jahre € 5,00 | Kinder bis 8 Jahre € 2,00
              • Anmeldung bis zum Vortag 12.00 Uhr im
                Tourismusverband Piesendorf Tel. +43 6549 7239

              BOGENSCHIESSEN SCHNUPPERKURS
              Mitte Mai bis Mitte September
              Bogenschießen ist ein richtiger Familiensport geworden!
Niedernsill   Auf dem Fitaplatz in der Bogensportanlage Niedernsill
              wird dir bei einem Schnupperkurs der richtige Umgang
              mit Pfeil und Bogen nähergebracht. Geübte Bogenschüt-
              zen können eine Erkundungstour durch den angrenzen-
              den Jagdparcours wagen.
              • Treffpunkt: ab 09.00 Uhr beim Tourismusverband
                Niedernsill
              • Nur gegen Voranmeldung und ab 10 Jahren möglich!
              • Unkostenbeitrag: pro Person € 12,00
              • Für Gäste mit der „Fun+ Card“ kostenlos!
              • Anmeldung im Tourismusverband Niedernsill
                Tel. +43 6548 8232
WOCHENPROGRAMM SOMMER 2021

 MITTWOCH
               GLOCKNERBUS - BUSTOUR
               26. Mai bis 24. September
               Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den
Großglockner   beeindruckensten und schönsten Ausflugs- und Pano-
Fusch          ramastraßen Europas. Ein besonderes Fahrvergnügen,
               mit dem Auto, Motorrad oder ganz entspannt mit dem
               Glocknerbus in die unvergleichliche Erlebniswelt im
               Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Begleitet wird
               die Bustour von einem erfahrenen und fachkundigen
               Nationalpark-Ranger.
               • Abfahrt: Busterminal Hallenbad - Zell am See 10.00 Uhr
               • Rückfahrt von Kaiser Franz-Josefs-Höhe: 15.30 Uhr
               • Kosten: Erw. € 38,00 | Kinder € 21,00 | Einzelfahrt € 25,00
               • Anmeldung bis Vortag 15.00 Uhr Tel. +43 6542 21060
               • Info's unter: glocknerbus.at

               KÖNIGE DER LÜFTE
               14. Juli bis 08. September
               1986 wurde alpenweit der erste Bartgeier im Krumltal-
Raurisertal    ausgesetzt, um diesen ehemals bei uns ausgerotteten
               „König der Lüfte“ wieder anzusiedeln. Bei der Exkursion
               durch das wildromantische Krumltal kann man mit
               etwas Glück neben Bartgeiern, Gänsegeiern, Mönchsgei-
               ern und Steinadlern auch andere Wildtiere beobachten.
               • Treffpunkt: 08.45 Uhr Parkplatz Krumltal
               • Dauer: ca. 3,5 Stunden (2,5 Std. Gehzeit - mittelschwer)
               • Unkostenbeitrag: Erw. € 12,00 | 10-16 Jahre frei
               • Kostenlos mit der Gästekarte (excl. Zubringerdienste)
               • Anmeldung nicht erforderlich
23

 DONNERSTAG
              HOHE TAUERN WANDERUNG
              Mitte Mai bis Ende September
              Diese geführte Wanderung führt dich durch Österreichs
Piesendorf    beeindruckendsten Naturraum, den Nationalpark Hohe
Niedernsill   Tauern. Entspannt gehts mit dem Taxi zum Ausgangs-
              punkt der Wanderung, von dort durchwanderst du die
              Fauna und Flora der Hochgebirgswelt.
              • Treffpunkt: 09.00 Uhr Tourismusverband Niedernsill
              • Unkostenbeitrag: pro Person € 15,00 inkl. Taxitransfer
                (excl. Seilbahnen)
              • Für Gäste mit der „Fun+ Card“: pro Person € 5,00 inkl.
                Taxitransfer (excl. Seilbahnen)
              • Mitzubringen: Getränke, Jause, gutes Schuhwerk und
                Regenschutz
              • Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr im
                Tourismusverband Niedernsill Tel. +43 6548 8232

Piesendorf    DORFMARKT PIESENDORF
              Mein Markt im Piesendorfer Eventzelt
              am 10. Juni und jeden 1. Donnerstag im Monat von
              Juli bis Oktober
              • Eventzelt Piesendorf: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
              • Die Gästekarte ist dein Verkostungsgutschein!
              Möchtest du den PINZGAU kulinarisch mit nach Hause
              nehmen, dann besuche den Dorfmarkt und du wirst bes-
              tens bedient. Angeboten werden haus- & handgemachte
              Produkte wie Bauernbrot, frisches Obst und Gemüse,
              Speck- und Käsespezialitäten, Honig, frischer Fisch
              und viele andere selbstgemachte Köstlichkeiten aus der
              Region. Mittags tischen die Mitglieder vom Dorfmarkt
              frische und regionale Spezialitäten auf!
WOCHENPROGRAMM SOMMER 2021

 DONNERSTAG
Zell am See   ERLEBNIS-DAMPFZUG
Krimml        20. Mai bis 23. September
              Genieße eine nostalgische Dampfzugfahrt durch die
              schöne Landschaft von Zell am See nach Krimml. Ein
              Busanschluss bringt dich anschließend zu den Krimmler
              Wasserfällen.
              • Abfahrt Piesendorf 09.39 Uhr
              • Abfahrt Niedernsill 09.51 Uhr
              • Retour ab BHF Krimml 13.55 Uhr
              • Reservierung erforderlich Tel. +43 6562 40600

 FREITAG
              FILZEN
              Die traditionelle Verarbeitung von Schafwolle zu Filz!
              Mai bis Oktober
Piesendorf    Für alle, die Freude am Gestalten mit Wolle und Wasser
              haben. Ob Hauspatschen, Hut oder eine Sitzauflage, hier
              sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Barbara zeigt
              dir Schritt für Schritt, wie man aus der Rohwolle vom
              Schaf originelle Urlaubsandenken herstellt, die gerne mit
              nach Hause genommen werden dürfen.
              • Treffpunkt: 09.30 Uhr Bio-Bauernhof Dietlgut
              • Dauer: ca. 2,5 Stunden
              • Unkostenbeitrag: pro Person € 45,00 (inkl. Materialien)
              • Für Gäste mit der „Fun+ Card“: pro Person € 25,00
                (inkl. Material)
              • Anmeldung bis zum Vortag 16.00 Uhr im
                Tourismusverband Piesendorf Tel. +43 6549 7239
              • Höchstteilnehmerzahl: 5 Personen
25

 FREITAG
              HOCH ZU ROSS - Familienwanderung mit Pferd
              Juni bis Ende August
              Auf dem breiten Rücken der Pferde ist die Welt in den
Niedernsill   Kinderaugen noch viel größer, bunter und lustiger…
              Lasse dich durch die Schönheit der Natur führen und
              bereichere deinen Urlaub mit diesem tierischen
              unvergesslichen Erlebnis.
              • Treffpunkt: 09.00 oder 16.30 Uhr, Parkplatz Badesee
              • Dauer: ca. 1 bis 2 Stunden
              • Route: Badeseeparkplatz - Aisdorf - Lengdorf und
                wieder retour (kinderwagentauglich)
              • Mitzubringen: festes Schuhwerk, wenn möglich
                Reit- oder Fahrradhelm
              • Unkostenbeitrag: pro Kind € 10,00
              • Für Kinder mit der „Fun+ Card“ kostenlos!
              • Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr im
                Tourismusverband Niedernsill Tel. +43 6548 8232

Kaprun        KLAMMLICHTER
              04. Juni bis 03. September
              Eine magische und atemberaubende Wanderung führt
              dich durch die beleuchtete Sigmund Thun Klamm.
              Erlebe ein Naturfestspiel der besonderen Art, verzaubert
              von farbenfrohem Licht und tosendem Wasser. Diese
              Wanderung ist ein mystisches und erstaunliches Erlebnis
              für Groß und Klein.
              • Ab Dämmerung jeweils für ca. 2 Stunden geöffnet
              • Juni & Juli - Start um ca. 21.30 Uhr
              • August - Start um ca. 21.00 Uhr
              • September - Start um ca. 20.30 Uhr
              • Unkostenbeitrag: Erw. € 10,00 | Kinder & Jugendliche
                (6-15 Jahre) € 5,00 | Kinder bis 5 Jahre frei!
WOCHENPROGRAMM SOMMER 2021

 FREITAG
               NATURJUWEL WIEGENWALD
               16. Juli bis 10. September
               Der Wiegenwald, im hinteren Stubachtal, zählt zu den
Stubachtal     geheimnisvollsten, schönsten und urigsten Hochmoor-
Uttendorf      gebieten im Ostalpenraum. Bei der Wanderung mit dem
               Nationalpark-Ranger erlebst du den urtümlichen
               Charakter dieses sensiblen Ökosystems und die
               besondere Landschaft der Moortümpel.
               • Treffpunkt: 10.00 Uhr Talstation Enzingerboden
               • Dauer: ca. 4 Stunden ( 2-3 Std. Gehzeit - mittelschwer)
               • Unkostenbeitrag: Erw. € 12,00 | 10-16 Jahre frei
               • Kostenlos mit der Gästekarte (excl. Zubringerdienste)
               • Rückfahrt ab Mittelstation Grünsee mit der
                 Gondelbahn möglich!
               • Anmeldung nicht erforderlich

               GLOCKNERBUS - BUSTOUR
               26. Mai bis 24. September
               Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den
Großglockner   beeindruckensten und schönsten Ausflugs- und Pano-
Fusch          ramastraßen Europas. Ein besonderes Fahrvergnügen,
               mit dem Auto, Motorrad oder ganz entspannt mit dem
               Glocknerbus in die unvergleichliche Erlebniswelt im
               Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Begleitet wird
               die Bustour von einem erfahrenen und fachkundigen
               Nationalpark-Ranger.
               • Abfahrt: Busterminal Hallenbad - Zell am See 10.00 Uhr
               • Rückfahrt von Kaiser Franz-Josefs-Höhe: 15.30 Uhr
               • Kosten: Erw. € 38,00 | Kinder € 21,00 | Einzelfahrt € 25,00
               • Anmeldung bis Vortag 15.00 Uhr Tel. +43 6542 21060
               • Info's unter: glocknerbus.at
27

 FREITAG

Piesendorf       KULTURSOMMER PIESENDORF
                 der Trachtenmusikkapelle Piesendorf
                 16. Juli bis 10. September (jeden 2. Freitag)
                 • Sommerkonzert im Eventzelt/Musikpavillon
                 • Beginn 20.00 Uhr
                 • 25. Juli - Tag der Blasmusik

 SONNTAG
Niedernsill      PLATZKONZERT
                 der Trachtenmusikkapelle Niedernsill
                 11. Juli bis 05. September
                 Alle Urlaubsgäste, Musikfreunde und Einheimische sind
                 herzlich willkommen!
                 • Beginn 19.30 Uhr Musikpavillon Niedernsill
                 • 01. August - Tag der Blasmusik

        Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung zur
        Eindämmung des Coronavirus kann es zu Änderungen
        bzw. Absagen kommen.
WOCHENPROGRAMM SOMMER 2021

 MEET A RANGER

Auf Du & Du mit dem Nationalpark-Ranger
Erfahre mehr über die natürlichen Ressourcen im Nationalpark und lerne
seine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt kennen. Lerne die Menschen ken-
nen, die unseren Nationalpark schützen, und erfahre, wie du diese Schätze
für die kommenden Generationen bewahren kannst.
Nicht ohne Grund sind die Ranger das Aushängeschild der Nationalparks -
schließlich kennen sie das Schutzgebiet wie ihre Westentasche.
 • Zeitraum: 13. Juli bis 11. September, von 09.00 bis 17.00 Uhr
 • Wo? in den nachfolgenden Nationalpark-Tälern
 • Treffpunkt: Die Junior Ranger in den Infohütten geben Auskunft, wo
   genau du den Nationalpark-Ranger treffen kannst.

 MONTAG                                 DONNERSTAG
Wildgerlostal Krimml, Habachtal       Wildgerlostal Krimml, Obersulz-
Bramberg, Fuschertal Tauernhaus       bachtal Neukirchen, Felbertal
Ferleiten, Krumltal Rauris, Groß-     Hintersee Mittersill, Stubachtal
arltal Hüttschlag                     Rudolfshütte Uttendorf/Weißsee,
                                      Seidlwinkltal & Krumltal Rauris
 DIENSTAG
Obersulzbachtal Neukirchen, Hol-        FREITAG
lersbachtal Hollersbach, Felbertal    Krimmler Achental Krimml, Hol-
Hintersee Mittersill, Stubachtal      lersbachtal Hollersbach, Stubach-
Rudolfshütte Uttendorf/Weißsee,       tal Uttendorf/Weißsee, Krumltal
Seidlwinkltal Rauris                  Rauris, Großarltal Hüttschlag

 MITTWOCH                               SONNTAG
Krimmler Achental Krimml, Ha-         Krimmler Achental Krimml,
bachtal Bramberg, Fuschertal Tau-     Habachtal Bramberg, Seidlwinkl-
ernhaus Ferleiten, Seidlwinkltal      tal Rauris
& Krumltal Rauris, Kötschachtal
Bad Gastein, Großarltal Hüttschlag
29
ESSEN & TRINKEN

 ZUR PINZGAUERIN
                               Familie Höllwerth
                               Dorfstraße 38, 5722 Niedernsill
                               Tel. +43 6548 8227
                               pinzgauerin@sbg.at
                               pinzgauerin.com
                               Warme Küche:
                               11.30 bis 13.30 Uhr und 17.30 bis 21.00 Uhr
• Lasse dich in den gemütlichen Gasträumen und auf der Sonnenterrasse
  mit Spezialitäten vom Küchenteam verwöhnen.
• Nur 5 Minuten vom Ortszentrum entfernt!
• Zimmer mit DU/WC, TV, Balkon, Internet in ruhiger Lage.
• Wellnessbereich mit Dampfbad, Sauna und Solarium, Infrarotkabine.
• Seminarraum für bis zu 30 Personen.
• In der Nähe vom Badesee, Sportplatz, Bogensportplatz und Tennisplatz.
• GRATIS Fahrradverleih für Hausgäste!
• Wanderspezialist - Zertifizierter Wanderbetrieb!

 PENSION JAUSENSTATION BURGECK
Familie Buchner
Schattbergstraße 26, 5722 Niedernsill
Tel. +43 6548 8340
burgeck.at
• 35 Gehminuten vom Ort entfernt!
• Kleine Karte: 11.30 bis 13.30 Uhr (Hausmannskost)
  Warme Küche: 18.00 bis 19.30 Uhr
  Sonntag und Montag Ruhetag!
• Um Tischreservierung wird gebeten!

Wertvoll Leben - lautet die Philosophie vom Küchenteam in der Pension
Jausenstation Burgeck!
Es werden abwechslungsreiche Speisen, heimische Hausmannskost und
hausgemachte Mehlspeisen, die durch Bioprodukte aus der eigenen
Landwirtschaft bereichert werden, angeboten.
31

    GASTHOF KRÖLL
                                Familie Kröll, Niedernsill
                                Tel. +43 6548 8230
                                Warme Küche:
                                Mo - Do von 17.30 bis 20.30 Uhr
                                Fr - So von 11.30 bis 14.00 Uhr und von
                                17.30 bis 20.30 Uhr
                                Um Tischreservierung wird gebeten!
Ein „Herzliches Willkommen“ im Hotel und Gasthof, wo noch Tradition und
Herzlichkeit gelebt wird!
Nicht nur die Hotelzimmer, sondern auch die Gaststube und
der Erlebnisgarten mit Spielplatz laden zum Verweilen ein. Genieße feinste
Schmankerln aus der Region, welche mit viel Liebe vom Küchenteam
zubereitet werden, während sich die Kinder im großen Garten mit Spielplatz
austoben und die Tiere im Streichelzoo bewundern.
Das Team vom Gasthof Kröll freut sich auf deinen Besuch!

    GASTHOF ESCHBACHER
                                Schwimmbadstraße 133
                                5721 Piesendorf
                                Tel. +43 680 2418 532 od. +43 680 5037 706
                                chris.lugstein@gmail.com

                                A la Carte Frühstücksbuffet ab 01. Juli 2021
                                täglich von 07.00 bis 10.30 Uhr
• Für tolle Stimmung mit gemütlicher Atmosphäre wird im Pub Bierbrun-
    nen von Montag bis Samstag jeweils von 19.00 bis 02.00 Uhr gesorgt.
    (Änderungen aufgrund der COVID-19 Maßnahmen möglich!)
•   Bei Feierlichkeiten kulinarische Highlight's auf Vorbestellung.
•   Restaurant Hinkelsteinbad: Lasse dich von der Vielzahl an tollen Spei-
    sen verwöhnen. Egal ob ein kleiner Imbiss an einem heißen Sommertag
    oder schmackhafte Spezialitäten an lauen Sommerabenden.
ESSEN
Essen     & TRINKEN
      & Trinken

NIEDERNSILL
Restaurant Libelle
                               +43 6548 20056
Salzachstraße 10
Zur Diele
                               +43 699 1104 8430
Salzachstraße 3
s'Dorfcafe
                               +43 6548 20428
Dorfstraße 2

PIESENDORF
Restaurant Mitterwirt
                               +43 660 5697 777
Dorfstraße 44
Beim Naglbauer
                               +43 6549 7557
Rohrerberg 36
Landgasthaus Samer Matzen
                               +43 6549 7407
Matzenstraße 5
Ristorante da Lorenzo
                               +43 660 4665 568
Fürth 153
Pizzeria Bistro il Capriccio
                               +43 664 4532 071
Dorfstraße 18
Hotel.Wirtshaus Tauernhex
                               +43 6549 7281
Friedensbach 157
Jausenstation Dietlgut
                               +43 664 1751 758
Hummersdorferstraße 18
Jausenstation Einödhof
                               +43 6549 7750
Hummersdorf 26
WohnZimma das KAFF.ee
                               +43 664 1518 160
Dorfstraße 42
Bäckerei Schandlbauer
                               +43 6549 7219
Schwimmbadstraße 71
33
INFORMATIONEN VON A–Z

AUSFLUGSFAHRTEN                   AUTOREPARATUR
Touristik Oberkofler Piesendorf   Autohaus Neureiter Piesendorf
Tel. +43 6549 20421               Tel. +43 6549 7316
                                  Egger Eduard Niedernsill
ANGELN                            Tel. +43 6548 8517
Hofis Angelteich                  Autohaus Egger Alfred Niedernsill
in Piesendorf-Fürth               Bus-Fachwerkstätte
Tel. +43 664 8369 124             Tel. +43 6548 8142
Tel. +43 650 3105 898             Erlinger Roman Niedernsill
Fischerei Bräurup Mittersill      Tel. +43 650 8886 001
(Krimml bis Niedernsill)          Wimmer Andreas Niedernsill
Tel. +43 6562 6216                Tel. +43 650 8221 920
Sport Achleitner Zell am See
(Niedernsill bis Zell am See)     AUTOVERLEIH
Tel. +43 6542 73581               Europcar (Porsche)
                                  Tel. +43 1 8661 652
ARZT & APOTHEKE
                                  Bike & Car Rental Center
Steinbock Filialapotheke          Tel. +43 664 8866 7931
Piesendorf Tel. +43 6549 20119    Rent a Car Center
Dr. Wolfgang Farkas               Tel. +43 660 2759 239
Piesendorf Tel. +43 6549 20141
Dr. Josef Egger                   BÄCKEREI
Piesendorf Tel. +43 6549 74420    Schandlbauer Piesendorf
Dr. Hadwiger Hausapotheke         Gugglberger Niedernsill
Niedernsill Tel. +43 6548 8236
Ing. Dr. med Haslwanter           BOGENSPORT
Niedernsill Tel. +43 6548 20110   Jagdparcours Niedernsill
Dr. Eva Leitgeb - Zahnarzt
Piesendorf Tel. +43 6549 20173    BÜCHEREI
                                  Gemeindehaus Erdgeschoss
AUTOWASCHANLAGE
                                  Piesendorf
Scharrer                          Pfarrhof Niedernsill
Niedernsill/Gewerbegebiet
35

CAFÉ                                 GOTTESDIENST
Piesendorf: Bäckerei Schandlbauer    Katholische Pfarrkirche
WohnZimma das KAFF.ee                Piesendorf & Niedernsill
Niedernsill: s’Dorfcafe              Filialkirche Aufhausen/Walchen
                                     Evangelische Pfarrkirche
FRISEUR                              Zell am See & Mittersill
Styling@home
Haller Sabrina Niedernsill           HUNDESCHULE
Tel. +43 664 4514 804                FIT 4 DOGS Angerer Heike
Hair & More by Gabi                  Tel. +43 676 6202 550
Gabi Portenkirchner Niedernsill      Die freie Hundeschule
Tel. +43 650 6979 509                Brugger Sepp
HAAR + Co                            Tel. +43 664 1331 222
Anneliese Rathgeb Niedernsill
Tel. +43 6548 20066                  HÜTTEN & ALMEN
Frisör Wallner Monika Niedernsill    Hochsonnbergalm 1.841 m
Tel. +43 6548 8050                   Andreas Kammerlander Piesendorf
Corina’s Haarstudio Piesendorf       Tel. +43 664 2819 053 oder
Tel. +43 664 1517 815                Tel. +43 664 5455 568
CreHaartiv                           Unterbergalm 1.563 m
Stefanie Panzl Piesendorf            Michaela Schiller-Dürlinger
Tel. +43 676 8686 2642               Kaprun
Haarkunst Christine Niedernsill      Tel. +43 664 4427 666
Steiner Christine                    Schaunbergalm 1.519 m
Tel. +43 664 2124 359                Fam. Foidl Niedernsill
                                     Tel. +43 6547 7604
FUNPARK                              Pinzgauerhütte 1.704 m
Inline-Skating, Skateboard, Half-    Familie Bloemen Piesendorf
pipe, Kletterwand, Beachvolleyball   Tel. +43 6549 7861
                                     Katzsteinalm 1.530 m
GETRÄNKEMARKT                        Familie Kaltenhauser Piesendorf
Wieser Getränke Piesendorf           Tel. +43 664 9187 419
Tel. +43 6549 7328
INFORMATIONEN VON A–Z

KAUFHÄUSER                        KRANKENHÄUSER
Nah & Frisch Trafler Piesendorf   Zell am See
Mo - Fr: 07.15 - 12.15 Uhr und    Tel. +43 6542 777
         14.30 - 18.00 Uhr        Mittersill
Sa:      07.00 - 12.00 Uhr        Tel. +43 6562 4536
M-Preis Piesendorf
Mo - Fr: 07.30 - 19.00 Uhr        MICHI'S RADLSCHRAUBEREI
Sa:      07.30 - 18.00 Uhr        Gewerbegebiet 539, Piesendorf
mini M Walchen                    Mo - Fr: 08.00 - 18.00 Uhr
Mo - Fr: 07.30 - 19.00 Uhr        Mi:         geschlossen
Sa:      07.30 - 18.00 Uhr        Tel. +43 6549 20427
Nah & Frisch Niedernsill
Mo - Fr: 07.00 - 18.30 Uhr        MINIGOLF
Sa:      07.00 - 13.00 Uhr        Freizeitgelände Niedernsill
Sparmarkt Niedernsill             Abenteuer „Minigolf “ Bruck
Mo - Do: 06.30 - 18.30 Uhr
Fr:      06.30 - 19.00 Uhr        PANNENHILFE
Sa:      06.30 - 18.00 Uhr        Autohaus Neureiter Piesendorf
                                  Tel. +43 6549 7316
KINDERSPIELPLÄTZE
                                  ÖAMTC Zell am See
Piesendorf                        Tel. +43 6542 74132
Walchen, Fürth & Hinkelsteinbad   ARBÖ Saalfelden
Niedernsill                       Tel. +43 5012 32506
Freizeitgelände & Lengdorf
                                  PARAGLEITEN
KINO
                                  AIR-STAR Piesendorf
Dieselkino Bruck                  Johann Hartl
Lichtspiele Mittersill            Tel. +43 650 5010 102
                                  SKY-42 Piesendorf
KLEIDERREINIGUNG
                                  Tel. +43 664 2421 484
Annahmestellen:                   FLIEG MIT TOM Niedernsill
Piesendorf Trafler                Thomas Rohrmoser
Niedernsill Sparmarkt &           Tel. +43 664 9768 835
HAAR + Co
37

POSTAMT-FILIALEN               SCHWIMMEN
Kaufhaus Trafler Piesendorf    Hinkelsteinbad Piesendorf
Mo - Fr: 07.15 - 12.15 und     Täglich ab 09.00 Uhr, Solargeheiz-
         14.30 - 17.30 Uhr     tes Freibad mit Wasserrutsche
Sa:      07.30 - 10.30 Uhr     • Erw. € 5,70 | Kinder € 3,90
Nah & Frisch Niedernsill       • Familien-Tageskarte € 12,20
Mo - Fr: 07.30 - 12.00 und
         15.00 - 18.00 Uhr     • Schnupperkarte ab 17.00 Uhr
Sa:      07.30 - 11.00 Uhr       Erw. € 2,10 | Kinder € 1,40
                               • Wochenkarte (6 x in 10 Tagen)
REITEN                           Erw. € 21,70 | Kinder € 13,50
Porsche Reitclub Zell am See   • Pit-Pat: € 1,80
Tel. +43 6542 57362            • Radkarte
Quo Vadis Kaprun                 1 Std. € 5,70 | € 2,70 Rückvergütung
Tel. +43 650 2366 294          • Trampolin: pro Person € 1,00 -
Landgut Edelweiß Kaprun          6 min
Tel. +43 6547 20492
                               Badesee Niedernsill
RUNDFLÜGE
                               ab 09.00 Uhr
Zell am See - Flugplatz                 Tageskarte Wochenkarte
Tel. +43 664 8628 328          Erw.       € 7,00        € 30,00
Ultralight-Flug Oberkofler     Kinder     € 3,20        € 15,00
Piesendorf                     Familie € 16,00          € 43,00
Tel. +43 6549 20421            Stundenkarte (1,5 h) und ab
SennAir Helicopter             16.00 Uhr 50 % Tarifermäßigung
Zell am See
Tel. +43 664 1551 141          TAXI
                               Oberkofler Piesendorf
                               Tel. +43 6549 20421
                               Riepler Niedernsill
                               Tel. +43 650 5200 157
                               Taxi Hofa Kaprun
                               Tel. +43 664 4477 827
INFORMATIONEN VON A–Z

TELEFONZELLEN                     WELLNESS
Gemeindeamt Piesendorf            Manuela Kremser Niedernsill
Gasthof Matzen Fürth              (Massage, Kinesiologie)
mini M Walchen                    Tel. +43 660 5775 632
Info Tafel Niedernsill            Karin van der Waal Niedernsill
                                  (Massage, Fußpflege)
TENNIS                            Tel. +43 650 9342 295
Piesendorf                        Kathrin Ploberger Niedernsill
Tel. +43 650 4182 354 oder        (Shiatsu)
Tel. +43 650 2101 757             Tel. +43 664 7504 5483
Niedernsill                       Karl Ludwig Niedernsill
Tel. +43 6548 8202                (Shiatsu)
                                  Tel. +43 676 5198 509
TIERARZT                          S.Thetics Niedernsill
Dr. Hans Gobber Piesendorf        (Kosmetik & Fußpflege)
Tel. +43 6549 7101                Tel. +43 664 5537 192
Kleintierzentrum Bruck
                                  WINDSURFEN | STAND UP PADDLE
Tel. +43 6545 6850
                                  Zell am See Seespitzstraße 13
TRACHT & MODE                     Tel. +43 664 6443 695
Erika Wallner Piesendorf
                                  YOGA & ENTSPANNUNG
Mo - Fr: 08.30 - 12.00 Uhr und
         15.00 - 18.00 Uhr        Friederike Sugimoto Piesendorf
Sa:      09.00 - 12.00 Uhr        Kraft und Vitalität
                                  für den Alltag aufbauen
WELLNESS                          Yogazentrum Notburgahof
Hochstaffl Waltraud Niedernsill   Tel. +43 6549 7918 - auf Anfrage!
(Fußpflege)
                                  ZAHNARZT
Tel. +43 699 1213 1703
beauty-lounge-birgit Piesendorf   Dr. Eva Leitgeb
(Fußpflege, Kosmetik)             Piesendorf Tel. +43 6549 20173
Tel. +43 676 3514 197
Daniela Cadek Piesendorf
(Massage)
Tel. +43 664 5169 619
Nationalparkwelten Hohe Tauern Mittersill
Die Nationalparkwelten Hohe Tauern in Mittersill zählen zu den mo-
dernsten Nationalparkzentren Europas. Die Besucher durchwandern
zehn faszinierende Naturräume nacheinander und lernen dabei die au-
ßergewöhnliche Vielfalt des größten Schutzgebietes der Alpen kennen
und verstehen. Stationen: Adlerflugpanorama, Schatzkammer mit 3D-Er-
lebniskino, Murmeltier & Co, Nationalpark 360°, Making of Nationalpark,
Bergwaldgalerie, Almsommer, Wilde Wasser, Lawinen- und Wasserfall-
dom mit 270° Projektion und Gletscherwelt. Einfach, schnell und online
unter nationalpark.at Ticket sichern.

TÄGLICH VON 9.00 BIS                         Eintrittspreise: Erwachsene € 12.-
18.00 UHR GEÖFFNET*                          Kinder 6 bis 14 Jahre € 6.-
*Corona bedingte Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen unter nationalpark.at

Nationalparkzentrum Hohe Tauern, Gerlosstraße 18, 5730 Mittersill, Austria
T. +43 (0) 6562 40 939, info@nationalparktzentrum.at, nationalpark.at
AUSFLUGSZIELE VON A–Z

BRAMBERG
Heimatmuseum Wilhelmgut     Tauche ein, in eine Welt, die uns zu
Weichseldorf 27             unseren Wurzeln und zur Geschichte
5733 Bramberg               unserer Vorfahren hinführt. Neben der
Tel. +43 6566 7678          Nationalparkausstellung "Smaragde und
museumbramberg.at           Kristalle" erfährst du auch Interessantes
GPS: 47.270520, 12.338325   über "Mensch und Kultur".

Smaragdbahn                 Die Wildkogel-Arena lädt im Sommer mit
Mountaincart-Strecke        zahlreichen Aktivitäten zum Entdecken,
Museumsstraße               Erleben und Genießen ein. Direkt an der
5733 Bramberg               Bergstation der Smaragdbahn kommst
Tel. +43 6565 6405 61       du so richtig in Fahrt. Die kurvenreiche
wildkogel-arena.at          Mountaincart-Strecke ist ein echt abgefah-
GPS: 47.272565, 12.340863   renes Sommererlebnis.

BRUCK
Abenteuergolf               Abenteuer Golf ist das Golfspiel, das dem
Sportcamp Woferlgut         „großen“ Golf am nächsten kommt - mit
Kroessenbachstraße 40       ganz besonderem Spaß- und Spannungs-
5671 Bruck                  faktor für die ganze Familie. Die verschie-
Tel. +43 6545 7303          denen Bahnen mit unterschiedlichen
sportcamp.at/golf           Varianten erfordern neben Glück auch ein
GPS: 47.283856, 12.816633   gewisses Maß an Taktik und Geschick.

FUSCH
Erlebniswelt Mühlauersäge   Erlebe im neu adaptierten, alten Sägege-
Fusch 121                   bäude auf zwei Etagen das HOLZ vom
5672 Fusch                  Samen bis zum edlen Produkt, das Holz
Tel. +43 6546 217           als Hightech-Produkt sowie Holzberufe im
muehlauersaege.at           Wandel der Zeit.
GPS: 47.225813, 12.823740
41

FUSCH
Großglockner                       Die Königin der Passstraßen - denn sie ist
Hochalpenstraße                    die schönste und bekannteste Panorama-
InfoPoint Kassenstelle Ferleiten   straße Europas. Über 48 Kilometer und 36
Taxenbacher Fusch 96               Kehren bringt sie dich in die atemberau-
5672 Bruck                         bende Welt der Hohen Tauern. Blühende
Tel. +43 6546 650                  Almwiesen, duftende Bergwälder, mäch-
grossglockner.at                   tige Felsen und schließlich das ewige Eis
GPS: 47.168295, 12.813890          gehören zu den ständigen Begleitern.

Wild- & Erlebnispark Ferleiten     Direkt an der Großglockner Hochalpen-
Taxenbacher Fusch 96               straße wartet das Alpenabenteuer für Groß
5672 Bruck                         & Klein! Beobachte über 200 Tiere aus den
Tel. +43 6546 220                  Alpen und der ganzen Welt. Tauche ein ins
wildpark-ferleiten.at              Leben unter Wasser im Haus der Fische.
GPS: 47.16882, 12.81398            Spaß & Action findest du im Erlebnispark.

HALLEIN
Salzwelten Hallein &               Der Dürrnberg - die Schatzkammer der
Kelten.Erlebnis.Berg               Region Salzburg! Gleite mit einem Boot
Ramsaustraße 3                     über den mystischen, multimedial insze-
5422 Hallein                       nierten Salzsee, lausche der Geschichte
Tel. +43 6132 2002 400             vom "Mann im Salz", genieße eine rasante
salzwelten.at                      Rutschpartie oder tauche ein in die Welt
GPS: 47.667599, 13.089971          der Kelten im Keltendorf.

KAPRUN
Burg Kaprun                        Majestätisch thront sie über Kaprun! Über
Schloßstraße 55                    600 Jahre bewegte Geschichte haben eine
5710 Kaprun                        noch heute spürbare Atmosphäre hinter-
Tel. +43 676 5653 012              lassen. Längst vergangene Tage werden bei
burg-kaprun.at                     der Besichtigung lebendig. Erfahre mehr
GPS: 47.274396, 12.770834          über den Alltag der Grafen, Fürsten, ...
AUSFLUGSZIELE VON A–Z

KAPRUN
Familien- & Freizeitpark mit      Im Familien- & Freizeitpark beim Kaprun
Ganzjahresrodelbahn               Center an der Talstation der Maiskogel-
Maisiflitzer                      bahn finden Kids ein wahres Spaßparadies
Kitzsteinhornplatz 1a             mit Hüpfburgenland, Rutschenparadies,
5710 Kaprun                       Karussell, Kinder-Bergsteigerwand, uvm.
Tel. +43 6547 8700                Rasant hinab ins Tal geht es für die ganze
kitzsteinhorn.at                  Familie über Wellen, Jumps und Kreisel
GPS: 47.274115, 12.757326         auf der Alpen-Achterbahn "Maisiflitzer".

Hochgebirgsstauseen Kaprun      Auf den Spuren des Mythos hoch hinaus.
Kesselfallstraße 96             Wie zwei Fjorde liegen die beiden Hoch-
5710 Kaprun                     gebirgsstauseen im hinteren Kapruner Tal
Tel. +43 50 3132 3201           auf über 2.000 m Seehöhe - eingebettet
verbund.com/de-at/ueber-verbund zwischen den Gipfeln der Hohen Tauern.
/besucherzentren/kaprun         Erhalte Einblicke in den Kraftwerksbau
GPS: 47.217249, 12.725998       und der Stromerzeugung aus Wasserkraft.

Kaprun Museum                     Haus mit 400 Jahren Geschichte!
Kirchplatz 4                      Das alte im Steinerbauernhaus unterge-
5710 Kaprun                       brachte Museum spezialisiert sich vor
Tel. +43 664 9316 228             allem auf die Urgeschichte sowie den
museum-kaprun.at                  Tourismus und widmet sich auch den
GPS: 47.272458, 12.755883         Hochgebirgsstauseen.

Kitzsteinhorn - Gipfelwelt 3000   Ob im ewigen Eis des Gletschers, bei
Kesselfallstraße 60               traumhafter Aussicht hoch oben in der
5710 Kaprun                       Gipfelwelt 3000 auf über 3.000 m oder
Tel. +43 6547 8700                sportlich beim Wandern und Mountain-
kitzsteinhorn.at                  biken, verspricht das Kitzsteinhorn erleb-
GPS: 47.229870, 12.726107         nisreiche und spannende Stunden.
43

KAPRUN
MK Maiskogelbahn            Direkt im Zentrum von Kaprun lockt der
Kitzsteinhornplatz 1a       Familienberg Maiskogel inklusive MK
5710 Kaprun                 Maiskogelbahn mit Wanderwegen über
Tel. +43 6547 8700          saftig-grüne Almwiesen und Mountain-
kitzsteinhorn.at            bike Touren. Direkt an der Bergstation
GPS: 47.273899, 12.756945   wartet ein Spielplatz aus Naturmaterialien.

Sigmund Thun Klamm          Das Naturschauspiel illustriert die
Krafthausstraße 22          Wirkung der Urkräfte auf faszinierende
5710 Kaprun                 Weise. Spüre die Kraft des Wassers in der
Tel. +43 681 8492 4737      magischen Klamm bei jedem Schritt und
klamm-kaprun.at             erfahre Spannendes über den Klammsee
GPS: 47.259557, 12.739376   auf dem naturkundlichen Lehrweg.

Vötter’s Oldtimer Museum    Erlebe die Faszination längst vergangener,
Schlossstraße 32            aber nie vergessener automobiler Träume!
5710 Kaprun                 Im Museum werden die Fahrzeuge des
Tel. +43 6547 7134          kleinen Mannes der 50er bis 70er Jahre
oldtimer-museum.at          und älter ausgestellt. Die Sammlung um-
GPS: 47.272797, 12.766034   fasst ca. 200 Exponate auf 1.400 m2.

KRIMML
Krimmler Wasserfälle        Atemberaubend - Europas größte Wasser-
5743 Krimml 47              fälle mit einer Fallhöhe von 380 m. Spüre
Tel. +43 6564 7212          den erfrischenden Sprühregen und die
wasserfaelle-krimml.at      beeindruckende Gewalt des Wassers bei
GPS: 47.214526, 12.168323   einer Wanderung am Wasserfallweg.

WasserWelten Krimml         Modernes Erlebniszentrum für Groß und
Oberkrimml                  Klein am Fuße der Krimmler Wasserfälle.
5743 Krimml                 Wissbegierige erwartet viel Interessantes
Tel. +43 6564 20113         zum Thema Wasser. Jede Menge zu entde-
wasserwelten-krimml.at      cken gibt es auch im spielerisch gestalteten
GPS: 47.214526, 12.168323   Außenbereich sowie im WasserKino.
AUSFLUGSZIELE VON A–Z

LEOGANG
Bergbau- & Gotikmuseum      Blühender Bergbau ist blühende Kunst!
Hütten 10                   Das Museum beheimatet bergbauliche
5771 Hütten                 Meisterwerke sowie sakrale gotische
Tel. +43 6583 7105          Kunst von europäischer Spitzenqualität
museum-leogang.at           und bezeichnet somit das mittelalterliche
GPS: 47.441852, 12.710232   Zentrum des Landes Salzburg.

Flying Fox XXL              Bereit für ein Abenteuer der Extraklasse?
Hütten 39                   Immer schon davon geträumt, schwerelos
5771 Leogang                durch die Lüfte zu gleiten, und das inmit-
Tel. +43 6583 8219 57       ten der Alpen?
leoganger-bergbahnen.at     Facts: Schnellste und längste Stahlseilrut-
GPS: 47.439326, 12.719138   sche der Welt - 1,6 km, bis zu 130 km/h!

Leoganger Bergbahnen        Spüre deine Sinne am Leoganger Asitz!
Sinne-Erlebnis-Park         Lass dich überraschen im Sinne Park und
Hütten 39                   in der Leo's Wasserwelt an der Mittel-
5771 Leogang                station. Oder schwebe mit der Bahn bis
Tel. +43 6583 82190         zur Bergstation - das neue Naturkino am
leoganger-bergbahnen.at     Sonnkogel, die TONspuren Insel und die
GPS: 47.439326, 12.719138   Klangrodelbahn am Asitz erwarten dich.

MAISHOFEN
Indoorpark Kreativland      Pinzgau's erster Indoor-Spielplatz!
Schwarzstraße 6             Es erwarten euch, ein Funpark mit einer
5751 Maishofen              versteckten Funshooter Arena, jede Men-
Tel. +43 6542 20778         ge coole Rutschen, eine Kart-bahn, ein
Tel. +43 650 6247 186       Trampoline, eine Boulderwand und ein
kreativland.at              riesiger Klettervulkan zum Erklimmen
GPS: 47.359596, 12.809883   sowie ein separater Kleinkindbereich.
45

MARIA ALM
Kabinenbahn Natrun             Direkt vom Ortszentrum gondelst du mit
Waldrutschenpark               der Gondelbahn auf den Prinzenberg
Am Kirchplatz 3                Natrun. Hier erwarten dich Plätze zum Er-
5761 Maria Alm                 holen am Prinzensee, ein Schlossspielplatz
Tel. +43 6584 20388            wo du selbst noch einmal Kind wirst und
hochkoenig.at                  ein Waldseilgarten. Ins Tal zurück geht es
GPS: 47.406776, 12.905715      dann entlang des Waldrutschenparks.

MITTERSILL
Felberturm Museum              Der Felberturm, der in der ersten Hälfte
Museumstraße 2                 des 12. Jahrhunderts errichtet wurde, gilt
5730 Mittersill                als ältestes profanes Bauwerk des Ober-
Tel. +43 664 1253 938          pinzgaues. Begib dich auf eine spannende
museumswelten-hohetauern.at/   Zeitreise durch die Ausstellung zum
felberturmmuseum-mittersill/   Thema "Tauernwege und ihre Bedeutung
GPS: 47.277852, 12.491927      im Wandel der Zeit".

NationalparkWelten             Natur mit allen Sinnen erleben in der ein-
Gerlos Straße 18               zigartigen 1.800 m2 große alpine Erlebnis-
5730 Mittersill                welt. In zehn Erlebnisstationen, die wie auf
Tel. +43 6562 40939            einer Wanderung durch den Nationalpark
nationalpark.at/de/national-   von einem Naturraum in den nächsten
parkzentrum                    führen, lernt man die außergewöhnliche
GPS: 47.278713, 12.476991      Vielfalt kennen und verstehen.

 NEUKIRCHEN
Wildkogelbahnen                Ein Sommer wie im Bilderbuch eröffnet
Abenteuerland & Rutschenweg    sich für Familien in der Wildkogel-Arena.
Wildkogelbahnstraße 343        An der Bergstation wartet die Kogel-
5741 Neukirchen                Mogel Abenteuer-Arena darauf, entdeckt
Tel. +43 6565 6405             zu werden. Für Adrenalinschub sorgt der
wildkogel-arena.at             Rutschenweg mit 10 bis zu 53 m lange
GPS: 47.254235, 12.280721      Edelstahlrutschen an der Mittelstation.
AUSFLUGSZIELE VON A–Z

NIEDERNSILL
Edelsteinpark                  Mit Schürftellern suchst du im Smaragdsee
Samerstraße (Badeseegelände)   nach Goldnuggets. Auch in der Bernstein-
5722 Niedernsill               grotte sowie im Goldwaschbach kannst du
Tel. +43 699 1509 0271         nach Herzenslust Edelsteine schürfen. Alle
edelsteinpark.at               gefunden Schätze dürfen mit nach Hause
GPS: 47.278500, 12.645998      genommen werden!

Noriker Pferdemuseum           Der Noriker - ein Pferd mit Geschichte!
Kirchgasse 1                   Im Museum, das nach den neuesten
5722 Niedernsill               Erkenntnissen und museumspädagogi-
Tel. +43 664 2355 130          schen Richtlinien gestaltet wurde, wird die
museumswelten-hohetauern.at    Natur- und Kulturgeschichte des Noriker-
GPS: 47.280640, 12.647664      Pferdes nähergebracht.

PIESENDORF
Michaelskapelle                Bei der letzten großen Renovierung wurde
Kirchenstraße 41               durch Zufall die Michaelskapelle wieder
5721 Piesendorf                entdeckt, ein Anbau aus den Jahren 1430
Tel. +43 6549 7238             - 1439, mit wunderschönen und weltweit
pfarramt-piesendorf.at         einzigartigen Wandmalereien, die größten-
GPS: 47.292533, 12.716589      teils verschiedene Heilige darstellen.

RAURIS
Goldwaschplatz Bodenhaus       Am originalen Goldwaschplatz Bodenhaus
Kolmstraße 6 | 5661 Rauris     wascht du, ausgerüstet mit Gummistie-
Tel. +43 6544 20022            fel, Spaten und Goldwaschpfanne direkt
raurisertal.at                 aus dem Bach. Highlight für Kinder: der
GPS: 47.105288, 12.991828      angelegte Wasserspielplatz.

Goldwaschplatz Heimalm         Steige ein in die Rauriser Hochalmbahn
Gstatterweg 35                 und schwebe hoch über die Dächer des
5661 Rauris                    ehemaligen Goldgräberstädtchens Rauris.
Tel. +43 6544 6334             An der Mittelstation heißt es: "alles ausstei-
hochalm-rauris.at/heimalm      gen zum Schatzsuchen!" Das gefundene
GPS: 47.223813, 12.991233      Gold geht natürlich in deinen Besitz über.
47

RAURIS
Nationalparkausstellung     Hier können die größten Vögel der Alpen,
„Könige der Lüfte“          wie Steinadler, Bartgeier und Gänsegeier
Wörth 44-48 | 5661 Rauris   unter die Lupe genommen werden. Erfah-
Tel. +43 6562 40939         re warum sich Bartgeier schminken und
nationalpark.at             sehen, wie Steinadler jagen oder wovon
GPS: 47.196320, 12.975547   sich Adler und Geier ernähren uvm.

Rauriser Hochalmbahn        Echt viel erleben mit der Rauriser Hoch-
Greifvogelschau             almbahn! Kleine Naturfreunde erforschen
Liftweg 2                   die Tier-, Pflanzen- und Mineralienwelt
5661 Rauris                 auf Tillys Waldpfad oder begeben sich auf
Tel. +43 6544 63410         den Barfußweg. Ein Erlebnis der beson-
hochalmbahnen.at            deren Art ist die Greifvogelschau an der
GPS: 47.223813, 12.991233   Bergstation.

SAALBACH HINTERGLEMM
Kohlmaisbahn - Montelino    Ein Berg voller Abenteuer - Folge der
Schiliftstraße 234          klugen Eule und begib dich auf die Suche
5754 Saalbach               nach den Freunden und Spielsachen des
Tel. +43 6541 6271 421      kleinen Clowns Montelino am Montelino's
saalbach.com/de/sommer/     Erlebnisweg. Weitere Attraktionen:
bergbahnen                  Montelino's Wildfütterung & Wasserspiel-
GPS: 47.391874, 12.640097   platz, Greifvogeltraining

Reiterkogel - Berg Kodok    Finde geheime Verstecke, löse zehn Rätsel
Reiterkogelweg 215          und knacke den Code zum geheimen
5754 Hinterglemm            Zauberwort. Am Reiterkogel werden junge
Tel. +43 6541 6321 500      Wanderer in die magische Fantasiewelt
saalbach.com/de/sommer/     des Kobolds Kodok entführt. Motorik,
bergbahnen                  Grips und Mut sind bei den zahlreichen
GPS: 47.379604, 12.596684   Spielestationen gefordert.
Sie können auch lesen