Sommerferien 2020 in Detmold - für Kinder und Jugendliche Fachbereich Jugend, Schule, Sport

Die Seite wird erstellt Carolin Kolb
 
WEITER LESEN
Sommerferien 2020 in Detmold - für Kinder und Jugendliche Fachbereich Jugend, Schule, Sport
Sommerferien 2020
in Detmold

                            für Kinder
                            und
                            Jugendliche
                            Fachbereich
    Bildnachweis: Fotolia

                            Jugend, Schule, Sport
Sommerferien 2020 in Detmold - für Kinder und Jugendliche Fachbereich Jugend, Schule, Sport
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Familien,

bald ist es wieder soweit und die Sommerferien
stehen vor der Tür. In diesem Jahr löst der Gedanke
an sechs Wochen ohne Schule wohl nicht die
gleichen Jubelströme aus wie gewöhnlich. Corona
hat schließlich schon einige unvorhergesehene freie
Tage gebracht. Dennoch wartet nun wie immer eine
besondere Zeit für Abenteuer und Vergnügen,
für Ruhe und Entspannung.
                                                        Rainer Heller, Bürgermeister
Auch in diesem Jahr haben wir ein abwechslungs-
reiches Sommerferienprogramm zusammengestellt, zwar angepasst auf die
Lage, aber dennoch sollte hier jeder etwas finden. Ihr habt die Möglichkeit,
endlich wieder etwas Neues zu erleben, Freundschaften zu schließen und
beeindruckende Momente zu erfahren. Allen Kindern und Jugendlichen soll
ermöglicht werden, bei spannenden Aktionen wieder rauszukommen und
Abwechslung zu erleben.

Das Programm reicht von Freizeiten, Ausflügen, Kursen bis hin zu Besichti-
gungen und vielem mehr mit entsprechender Rücksichtnahme auf die aktuelle
Situation und die dazugehörigen Einschränkungen. Mein besonderer Dank gilt
an dieser Stelle wieder einmal den beteiligten Vereinen, Institutionen,
Verbänden und Firmen, die mit ihren Angeboten das Sommerferienprogramm
in Detmold mitgestalten und ermöglichen – gerade auch in der aktuellen Lage.

Nun wünsche ich viel Spaß beim Stöbern im Programmheft
oder auf der Homepage der Stadt Detmold.                                    Weitere Infos:
Und nicht vergessen, meldet euch schnell an, denn bei
vielen Angeboten ist die Teilnehmerzahl begrenzt.                           Stadt Detmold
                                                                            Fachbereich 2
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern                           - Jugendamt -
trotz des ungewöhnlichen Schuljahrs unvergessliche                     Heldmanstraße 24
und erlebnisreiche Sommerferien.                                       Daniel Reinemann
                                                                      Tel. 0151 14058284
                                                                         Beate Eschmann
                                                                        Tel. 05231 37855
Rainer Heller, Bürgermeister                                              www.detmold.de
Sommerferien 2020 in Detmold - für Kinder und Jugendliche Fachbereich Jugend, Schule, Sport
Ferienaktionen verschiedener Träger

                                            Mittelamerika, Mexico
                                            Zeitreise zu den Azteken und
                                            Frida Kahlo
                                            für Schulkinder
                                            Wann: 30.06. - 03.07.2020,
                                            täglich 14:00 - 16:30 Uhr
                                            Kostenbeitrag: 46,00 € (inkl. Material)
Sommerferien-Workshops                      Eine Tempelanlage des Moctezuma baut
                                            ihr aus Ton, mit Goldblech und Federn
Wo: Lippisches Landesmuseum                 eine mystische Maske und andere Kult-
Detmold, Ameide 4, Detmold                  objekte. In Mexico City treffen wir Frida in
Informationen und Anmeldung:                ihrer Casa Azul, malen ein Bild, ziehen
Voranmeldung erforderlich!                  eine typische „Frida Kette“ auf und töp-
Lippisches Landesmuseum,                    fern ihr Äffchen.
Tel. 05231 99250,
shop@lippisches-landesmuseum.de
                                            Gestalten mit verschiedenen Materia-
                                            lien
Südamerika, Orinoko
                                            Mosaike und vieles mehr...
Im Regenwald bei den
                                            für Kinder von 8 bis 12 Jahre
Yanomami- Indianern
                                            Wann: 07.07. - 10.07.2020
für Schulkinder
                                            täglich 10:00 - 12:30 Uhr
Wann: 30.06.– 03.07.2020,
                                            Kostenbeitrag: 46,00 € (inkl. Material)
täglich 10:00 - 12:30 Uhr
                                            Die Kinder entdecken im Museum Steine
Kostenbeitrag: 46,00 € (inkl. Material)
                                            auf Steinbildern, aber auch Fossilien.
Für Schulkinder, die gerne flechten, töp-
                                            Anschließend gestalten sie fantasievolle
fern, bauen, Neues entdecken und aus-
                                            Mosaikbilder.
probieren möchten. Ihr baut eine kleine
Hütte mit Hängematte und Feuerstelle
und basteln Schmuck aus Federn, Rinde
                                                         ein Angebot des
und Schneckenhäusern. Dann töpfert ihr
                                                Lippischen Landesmuseum Detmold
Tapir, Nebelparder, Faultier und Schlan-
ge.
                                            1
Sommerferien 2020 in Detmold - für Kinder und Jugendliche Fachbereich Jugend, Schule, Sport
Hinweis für die Herbstferien

„Camp Medulin, Kroatien“                      „Ferienfreizeit in Bösingfeld“
für Teens von 13 - 17 Jahren                  für Kinder von 8 – 12 Jahren

Wann: 30.06. - 14.07.                         Wann: 10.- 17. Oktober 2020
Wo: Medulin, Kroatien                         Wo: Freizeitheim des CVJM-
Kostenbeitrag: 640,- € (incl. Busfahrt,       Kreisverbandes Lippe e.V. in Bösingfeld
Unterkunft, Vollverpflegung, Mountain-        Kostenbeitrag: 195,- € (incl. Unterkunft,
bike- und Schnorcheltour, Tagesaus-           Vollverpflegung, Ausflug, Unfallversiche-
flug, Actionangebote, Auslandskranken         rung, Freizeitleitung, RPE)
- und Unfallversicherung, Freizeitlei-        Information und Anmeldung:
tung, Ortsabgaben, RPE)                       CVJM-Kreisverband Lippe e. V.,
Informationen und Anmeldung:                  Lortzingstr. 4, 32758 Detmold, Tel.
CVJM-Kreisverband Lippe e. V.,                05231/9206-54
Lortzingstr. 4, 32758 Detmold,
Tel. 05231/9206-54
Hinweis: Die Online-Anmeldung wie
auch weitere Angebote für Kinder und             Familienfreizeiten werden für „Hilfebedürftige“
Jugendliche (Ferienspiele im Sommer                bezuschusst. Bitte sprechen Sie uns an,
                                                   welche Förderung bei Ihnen möglich ist.
und Herbst) finden Sie unter www.cvjm
-lippe.de.

Wir machen uns auf den Weg in die
antike Hafenstadt Medulin direkt an der
Adria. Unser Vier-Sterne-Camp liegt
direkt am Meer. Der Strand bietet die
Möglichkeit für entspannte Sonnen-
nachmittage, Teamsportarten und mit-
reißende Strandaction. Wir haben in
einzelnen Themensessions die Mög-
lichkeit, uns über spannende Themen
des Lebens zu unterhalten. Urlaub am
Meer- genau das, was du dir
wünschst?

         ein Angebot des
   CVJM-Kreisverbandes Lippe e.V.

                                          2
Sommerferien 2020 in Detmold - für Kinder und Jugendliche Fachbereich Jugend, Schule, Sport
„Bibelentdecker                                Ferienfreizeit Langeoog
auf Schloss Zamosch“
KIBIWO in Berlebeck                            für Kinder von 7 - 12 Jahren und
                                               Familien sowie Alleinerziehende
für Kinder von 5 - 11 Jahren                   mit Kindern jeden Alters

Wann: 05.08. - 09.08.2020,                     Wann: 05.07. - 17.08.2020
täglich 9:00 - 12:15 Uhr,                      Wo: Jugend- und Gästehaus des Krei-
Wo: Gemeindehaus Kindergartenweg 9,            ses Lippe - Heim Lemgo, Langeoog
Detmold-Berlebeck                              Kostenbeitrag: 475,00 €
Kostenbeitrag: kostenlos, über                 Informationen und Anmeldung:
Spenden freut sich die Kirchengemeinde         Sportfreunde Berlebeck-
Informationen: Iris Opitz-Hollburg, Tel.       Heiligenkirchen e.V., Sigrid Dröge, Tel.
05231 47258                                    05231 48404,
Anmeldung: online unter                        www.sportfreunde-bhk.de
www.berlebeck-evangelisch.de
Anmeldeschluss: 01.07.2020                     Auf der autofreien Nordseeinsel wird
                                               ein vielfältiges Programm angeboten,
Die Bibelentdeckerbande PEPP jagt auf          wie z.B. Nachtwanderung, Disco,
Schloss Zamosch einen verlorenen               Schatzsuche, Kutterfahrt, Wattwande-
Schatz und entdeckt dabei nicht nur den        rung, Basteln, Drachensteigen,
Gärtner Jannes mit dem Maulwurf Fibs.          Fahrradtour, Baden, Sport und Spiel
Sie macht auch erstaunliche Entdeckun-         und vieles mehr.
gen über Jesus und sein Leben. Wie             Vereinsmitgliedschaft nicht erforderlich!
immer in der KIBIWO gibt es dazu ein
buntes Programm mit Theater und Tanz,               ein Angebot der Sportfreunde
Musik, Basteln und Sport.                           Berlebeck-Heiligenkirchen e.V.
             ein Angebot der
  Ev. ref. Kirchengemeinde Berlebeck            Familienfreizeiten werden für „Hilfebedürftige“
                                                bezuschusst. Bitte sprechen Sie uns an, wel-
                                                   che Förderung bei Ihnen möglich ist.

                                           3
Sommerferien 2020 in Detmold - für Kinder und Jugendliche Fachbereich Jugend, Schule, Sport
Mach mit! Offenes
Mitmachprogramm
für Groß und Klein

Kosten: Kurs kostenfrei (Materialbeitrag        Kreatives Filzen
beachten)                                       Wann: Do, 02.07., 09.07., 16.07., 23.07.,
Anmeldung: nicht erforderlich                   30.07., 06.08.2020, 11-16 Uhr
Teilnehmerbegrenzung: keine                     Wo: Lauschhaus
Informationen: LWL-Freilichtmuseum              Kosten: 3 € Materialbeitrag
Detmold, Krummes Haus, Tel.                     Wir filzen gemeinsam Blüten, Bienen,
05231/706-104, E-Mail: infobuer-                Seelchen oder Armbänder. Die Themen
o.detmold@lwl.org                               wechseln sich ab.

Umweltfreitag: Werde Energieentde-              Steckenpferde basteln
cker!                                           Wann: Mi, 01.07., 15.07., 29.07.2020,
Wann: 26.06., 03.07., 10.07., 17.07.,           11-17 Uhr
24.07., 31.07., 07.08.2020 ab 10:00 Uhr         Wo: Lauschhaus
An unseren Umweltfreitagen dreht sich           Kosten: 5 € Materialbeitrag
alles um die Themen Nachhaltigkeit und          Mitzubringen: Socken
Umweltschutz. In kurzen Rallyes durch           Aus einzelnen Socken werden mit etwas
das Museum entdecken Kinder, wie das            Fantasie Steckenpferdchen zum Reiten
Leben ohne Plastik früher funktionierte,        und Spielen gebastelt.
oder wie Kinder vor 100 Jahren spielten.
Mit dem Müllvermeider- und Energieent-
decker-Quiz testen sie ihr Wissen und                     ein Angebot des
erhalten Tipps auch für zu Hause.                   LWL-Freilichtmuseums Detmold

Backen und Spielen am Dorfrand
Wann: Fr-Sa, 26.-27.06. und 07.-08.08.
Backen ab 10 Uhr, Spielen 14-17 Uhr
Wo: Spielen am Dorfrand hinter der Mu-
seumsgastronomie „Im Weißen Ross“
Ab 10 Uhr wird der Ofen im Backhaus
angefeuert, und Hefemäuse fertig gerollt.
Anschließend können Kinder Spiele von
früher ausprobieren.

                                            4
Sommerferien 2020 in Detmold - für Kinder und Jugendliche Fachbereich Jugend, Schule, Sport
Mach mit! Offenes
Mitmachprogramm

für Groß und Klein                               Marmelade roh gerührt – köstlich!
Kosten: Kurs kostenfrei (Materialbeitrag         Wann: Di, 21.07.2020, 15.30-17 Uhr
beachten)                                        Wo: Haus Düsterdieck
Anmeldung: nicht erforderlich
Teilnehmerbegrenzung: keine                      Gartenstecker aus Weiden
Informationen: LWL-Freilichtmuseum               Wann: So, 26.07., 10-17 Uhr
Detmold, Krummes Haus, Tel.                      Wo: Haus Düsterdieck
05231/706-104, E-Mail: infobuer-                 Kosten: ab 3 € Materialbeitrag
o.detmold@lwl.org                                Kinder und Erwachsene flechten Mäuse
                                                 oder Fische für den eigenen Garten.

Steckenpferdchen aus Socken
basteln                                          Große Steckenpferd-Rallye für Kinder
Wann: Sa-So, 04.-05.07.2020,                     Wann: Mi, 29.07., ab 15 Uhr
11-13 und 14-16 Uhr                              Wo: Spielen am Dorfrand
Wo: Textilwerkstatt                              Ihr habt an den Steckenpferd-Workshops
Kosten: 5 € Materialbeitrag pro Pferd            teilgenommen und euer eigenes Pferd
Einzelne Socken gibt es in jedem Haus-           gebastelt? Oder eines zu Hause entwor-
halt. Diese einsamen Überlebenden des            fen? Bringt eure edlen Reittiere mit und
Schleuderwaschgangs bekommen an                  nehmt an unserer bunten Rallye teil!
diesem Wochenende bei U. Loth eine
neue Chance und verwandeln sich mit
etwas Fantasie, Wolle und einem Hasel-                     ein Angebot des
stecken in ein kleines Steckenpferdchen              LWL-Freilichtmuseums Detmold
zum Reiten und Spielen.

Alarm für die Biene: Rundgang und
Mitmachprogramm
Wann: Sa, 11.07.2020, 01.08.2020,
14 Uhr
Wo: Treffpunkt: Museumseingang
Kosten: 2 € Materialbeitrag pro Kerze
Bei Spaziergängen zu den Bienenhäu-
sern erfahrt Ihr vieles zur Imkerei früher
und heute. Außerdem können Kerzen
aus Bienenwachs gerollt werden.
                                             5
Sommerferien 2020 in Detmold - für Kinder und Jugendliche Fachbereich Jugend, Schule, Sport
Naturbegegnungen                        Für Kinder im Grundschulalter
S. Kurz und B. Jäger-Koblitz            Wann:  Do, 09.07.2020, 14-17 Uhr
                                        Wo sind die bunten Schmetterlinge ge-
Wo: Treffpunkt: Museumseingang          blieben? Kinder kommen den Tierchen
Kostenbeitrag: 6 € Kursgebühr           näher und erfahren, wie man ihnen hel-
Anmeldung: LWL-Freilichtmuseum Det- fen kann.
mold, Krummes Haus, Tel. 05231/706-
104, E-Mail: infobuero.detmold@lwl.org Vom Getreide auf dem Acker bis zum
                                        Brot aus dem Backofen
Die Wiese lebt                          Für Kinder ab Grundschulalter
Für Kinder im Grundschulalter bis 10 J. Wann: Fr, 10.07., Di, 14.07.,
Wann: Di, 30.06.2020, 14-17 Uhr         oder Mi, 15.07.2020, 9.30-13 Uhr
Mit Becherlupe und Insektenstaubsauer Bei diesem spannenden Programm erle-
gehen Kinder auf Entdeckungsreise und ben Kinder, wie aus Getreide Brot wird.
ergründen den Mikrokosmos der Wiese. Es wird selbst geerntet, gedroschen und
                                        gebacken!
Kuh & Co.
Für Kinder im Grundschulalter              Sommerzeit, Erntezeit!
Wann: Do, 02.07.2020, 10-14 Uhr            Für Kinder ab Grundschulalter
Wie schmecken das Ei eines Totlegers       Wann: Do, 16.07.2020, 14-17 Uhr
oder die Wurst vom Bentheimer Land-        Jetzt ist der Tisch in Garten, Feld und
schwein? Schaut auf die Weiden und in      Natur reich gedeckt. Eine leckere Reise
die Ställe unserer alten Haustierrassen.   durch das Freilichtmuseum mit Mühlen-
                                           besuch.
Alte Kinderspiele
Für Kinder im Grundschulalter bis 10 J.    Grashüpfer!
Wann: Fr, 03.07.2020, 14-17 Uhr            Für Kinder m Grundschulalter
Es erwartet Euch ein bunter Spielenach-    bis 10 Jahre
mittag mit Stelzenlaufen, Kreisel und      Wann: Fr, 17.07.2020, 14-17 Uhr
mehr.                                      Wie entsteht das Zirpen der Tierchen,
                                           das im Sommer überall zu hören ist?
So frei, so stark – Die Geschichte der     Dieser und vieler anderer Fragen gehen
Sennerpferde!                              Kinder auf die Spur.
Für Kinder ab 10 J.
Wann: Mi, 08.07.2020, 14-17 Uhr
Erfahrt Spannendes aus der Geschichte
dieser ältesten Pferderasse Deutsch-
lands und besucht die Sennerpferde des
Museums.
Kunterbunte Flattermänner

                                           6
Sommerferien 2020 in Detmold - für Kinder und Jugendliche Fachbereich Jugend, Schule, Sport
Workshop für Kinder
Ab 6 J. mit Begleitperson, ab 8 J. auch       Marmelade roh gerührt – köstlich!
alleine, andere Interessierte                 Wann: Di, 21.07., 13-15 Uhr
Wo: Lauschhaus                                Kostenbeitrag: 5 €
Kostenbeitrag: 12 € Kursgebühr inkl.          Wo: Haus Düsterdieck
Materialbeitrag pro Korb                      Anmeldung: bis 17.07.
Anmeldung: LWL-Freilichtmuseum Det-           Hier wir ganz ohne Kochen eine fruchtig
mold, Krummes Haus,                           frische Marmelade hergestellt. Wir lernen
Tel. 05231/706-104,                           die flotte Lotte kennen und genießen im
E-Mail: infobuero.detmold@lwl.org             Anschluss unseren leckeren Aufstrich
                                              auf lippischen Strohsemmeln aus der
Selbstgeflochtene Pflanzkörbchen              Museumsbäckerei.
mit P. Franke
Wann: Fr, 03.07.2020, 10.30-12.30 Uhr/        Erntetag: Ran ans Gemüse
13-15 Uhr/ 15.30-17.30 Uhr                    Wann: Do, 06.08.2020, 11.00-12.30 Uhr
Anmeldung: bis 27.06.2020                     Wo: Treffpunkt Museumseingang
Aus buntem Peddigrohr werden Körb-            Kostenbeitrag: 2 € Kursgebühr
chen geflochten, die bepflanzt werden         Anmeldung: bis 01.08.2020
können.                                       Kinder von 6-10 J. ernten zusammen mit
                                              Museumsgärtner E. Zeileis und S. Atrops
Brotkörbchen flechten                         Gartengemüse.
mit P. Franke
Wann: Fr, 24.07.2020,10.30-12.30
Uhr/13-15 Uhr/15.30-17.30 Uhr                           ein Angebot des
Anmeldung: bis 17.07.2020                         LWL-Freilichtmuseums Detmold
Aus Peddigrohr werden Körbchen ge-
flochten, die auch als Obst- oder
Schmuckkörbchen zu gebrauchen sind.

Holzrücken mit Kaltblutpferd
für Kinder und Jugendliche ab 11 J.
Wann: Di-Fr, 21.-24.07.2020, 10-13 Uhr
Wo: Treffpunkt Museumseingang
Kostenbeitrag: 35 € Kursgebühr
Anmeldung: bis 16.07.2020
Zusammen mit R. Merten arbeitet ihr auf
dem Museumsgelände mit dem Pferd.

                                          7
Sommerferien 2020 in Detmold - für Kinder und Jugendliche Fachbereich Jugend, Schule, Sport
Insgesamt sind acht familienfreundliche
                                          Wanderwege zwischen Hermannsdenk-
                                          mal und Velmerstot neu gekennzeichnet
                                          worden.

                                          Es machen mit (abgestanzt wird an den
                                          Kassen):
                                          - Hermannsdenkmal (WALK)
Entdeckertour - vom                       - Vogelpark Heiligenkirchen
Hermann bis zur Velmerstot                - LWL-Freilichtmuseum Detmold
                                          - Teuto-Kletterpark
                                          - Adlerwarte Berlebeck
für Kinder, Jugendliche und Familien
                                          - Externsteine
                                          - Eggeturm/Velmerstot
Warum in die Ferne schweifen?
                                            (Handstanze vor Ort)
Frei nach dem Motto „Runter vom Sofa,
                                          - Falkenburg
weg vom Handy, rein in die Natur“ lädt        (Handstanze vor Ort)
Euch der Naturpark ein, hier vor Eurer
Tür als Naturentdecker aktiv zu werden.   Sammelstanzpässe, Broschüren und
Für die „Entdeckertour - vom Hermann      auch Geschenke gibt
bis zur Velmerstot“ holt Ihr Euch den     es jeweils an den
kostenlosen Sammelstanzpass und legt      Kassen der Freizeitein-
los. Nach dem Besuch von fünf der acht    richtungen und in den
möglichen Freizeiteinrichtungen           Touristeninformationen
bekommt Ihr für den richtig ausgestanz-   Detmold und Horn-Bad
ten Sammelpass ein kleines Geschenk       Meinberg. Die Entde-
als Belohnung.                            ckertour läuft bis Ende
                                          2021, so dass Ihr Euren
                                          Sammelpass im folgenden Jahr weiter-
                                          führen könnt.
Tipp: Wenn Ihr gleich zwei Erlebnis-
stationen an einem Tag besuchen wollt,    Kostenbeitrag: Der Eintritt der Freizeit-
könnt Ihr die kurzen Wege dazwischen      einrichtungen ist wie gewohnt zu leisten
auch zu Fuß zurücklegen. Orientiert
Euch an den Zeichen am Baum mit dem       Informationen:
„Oh“-Logo der KinderErlebniswelt Natur.   www.naturpark-teutoburgerwald.de

                                          8
Natur erleben

Walderlebnis rund um das Hermanns-             Frühstart am Hermann
denkmal                                        für Klein und Groß
für Grundschulkinder                           29.07.2020, 04:30 - ca. 07:30 Uhr
07.07.2020, 10:00 - 13:00 Uhr                  Die Naturparkführer Gerhard Nagel und
Mit dem Waldpädagogen Andreas Roefs            Jörg Böke erleben mit Euch das Erwa-
verbringt Ihr einen spannenden Vormit-         chen des Waldes am frühen Morgen. Im
tag mit vielen Spielen, Geschichten und        Anschluss wollen wir zusammen das
Abenteuern.                                    selber mitgebrachte Frühstück verzeh-
                                               ren. Für Heißgetränke ist gesorgt.
Schnitz-Workshop
für Kinder von 9-13 Jahren                     Nicht vergessen: angemessene Klei-
09.07.2020, 10:00 - 13:00 Uhr                  dung, festes Schuhwerk und Rucksack
Die Naturparkführer werden Euch in die         mit Imbiss und Trinkflasche!
Technik der Bearbeitung von verschiede-
nen Hölzern einführen. Jedes Kind erhält       Wo: Infozentrum WALK
vor Ort ein Leihmesser.                        Grotenburg 52, Detmold
                                               Kostenbeitrag: kostenlos
Schnitz-Workshop                               Informationen und Anmeldung:
für Kinder von 9-13 Jahren                     Naturpark Teutoburger Wald /
16.07.2020, 10:00 - 13:00 Uhr                  Eggegebirge, Tel. 05231 7691 ,
An diesem Termin habt Ihr Gelegenheit,         info@naturpark-teutoburgerwald.de
das Gelernte aus der Vorwoche zu ver-
tiefen oder auch ganz neu zu starten.                     ein Angebot des
                                                    Naturpark Teutoburger Wald /
Erlebniswanderung rund um das                               Eggegebirge
Hermannsdenkmal
für Kinder von 8-12 Jahren                          Das Angebot wird gefördert von der:
10.07.2020, 10:00 - 12:00 Uhr
Wir erkunden die Zusammenhänge des
Lebensraums Wald mit dem Klimawan-
del.

                                           9
KiBiWo
2020

Bibelentdecker - Dem
Geheimnis auf der Spur
für Kinder von 4 - 10 Jahren
Wann: 03.08. - 09.08.2020, Mo. - Fr.
                                                Sommersportwoche
17:00 - 18:30 Uhr , Sa. ab 10:00 Uhr
KiBiWo-Fest, So. ab 10:00 Uhr                   für Kinder und Jugendliche
Familiengottesdienst                            von 8 - 14 Jahren
Wo: Evangelische Freikirche Hohenloh
Anne-Frank-Straße 1, Detmold                    Wann: 27.07. - 31.07.2020,
Kostenbeitrag: kostenlos                        täglich 8:30 - 16:00 Uhr, Frühbetreuung
Informationen: Alexander Peters,                ab 7:30 möglich, Spätbetreuung bis
Tel. 0157 803 600 39                            16:30 Uhr möglich
kinder@freikirche-hl.de                         Wo:
Anmeldung: nicht erforderlich                   Vereinstreff Georg-Weerth-Straße 17,
                                                Sporthalle des Grabbe-Gymnasiums
Geschichten, die dir den Atem rauben.           und Werre-Sportplatz
Von Menschen in ausweglosen Situatio-           Kostenbeitrag: ca. 75,00 € (inkl. Mit-
nen, scheinbar ohne Hoffnung auf einen          tagessen), die genauen Kosten werden
guten Ausgang. Kannst du die Beweise            Ende April auf der Homepage veröffent-
richtig deuten, ihnen helfen und den            licht,
Kriminalfall lösen?                             DSV-Mitglieder erhalten eine Ermäßi-
Dich erwartet eine spannende Kinder-            gung von 5,00 €,
Bibel-Woche, in der du dich als Detektiv        Früh– und Spätbetreuung jeweils 5,00 €
auf Bibelentdecker-Tour begibst. Hier           Informationen und Anmeldung:
gibt es nicht nur tolle Geschichten aus         Detmolder Sportverein von 1860/1956
der Bibel, gemeinsame Lieder und ein            e.V., Georg-Weerth-Straße 17, Det-
Puppentheater, du kannst deine detekti-         mold, www.detmolder-sportverein.de,
vischen Fähigkeiten in packenden Out-           Claus Schröder, Tel. 05231 31718,
door-Spielen auch gleich unter Beweis           c.schroeder@detmolder-sportverein.de
stellen. Am Wochenende findet die KiBi-         Anmeldeschluss: 26.06.2020
Wo mit einem Fest (Sa.) und einem
Familiengottesdienst (So.) ihren Ab-                   5 Tage Action und Fun.
schluss. Deine Eltern laden wir während             Sport und Spiel ohne Grenzen.
den Veranstaltungen von Mo. - Fr. herz-
lich ins Elterncafé ein.                         ein Angebot des Detmolder Sportver-
                                                       eins von 1860/1956 e.V.

                                           10
Kinder- und Eltern-
wochenende auf der Weser
                                          Ein Kanuguide wird die Tour begleiten
Alleinreisende Kinder ab 13 Jahre und     und Euch immer mit Rat und Tat zur Sei-
Eltern u. Alleinerziehende mit Kindern    te stehen. Es geht vorbei an Beverungen,
                                          Wehrden, Fürstenberg, Wäldern und
Wann: 25.07. - 26.07.2020                 Wiesen und erreichen am späten Nach-
Wo: 10.00 Uhr am                          mittag das Schloß Corvey. Hier erwartet
Weser Aktivhotel Corvey                   uns ein deftiges Grillbüfett. Danach heißt
Kostenbeitrag:                            es Holz sammeln für das Lagerfeuer um
55,00 € (für Kinder bis einschl. 13 Jah-  den Abend gemütlich am Lagerfeuer aus-
ren), 70,00 € (für Jugendliche ab 14 Jah- klingen zu lassen. Am nächsten Morgen
ren und Erwachsene)                       frühstücken wir gemeinsam im Weser
Informationen und Anmeldung:              Aktivhotel Corvey und erhalten ein
Krome Kanu GmbH & Co.KG, Corvey 1, Lunchpaket für das Picknick unterwegs.
37671 Höxter, Tel. 05271 6946866,         Wir setzen die Tour fort und es geht wei-
                                          ter an Lüchtringen, Tonenburg, Holzmin-
                                          den vorbei bis nach Heinsen. Hier endet
Wir möchten mit Euch 2 Tage lang auf      am Sonntag gegen 15.00 Uhr unser Wo-
der wunderschönen Weser von               chenende auf der Weser.
Herstelle / Würgassen bis Heinsen pad-
deln.
Dazu treffen wir uns am Samstag um                     ein Angebot von
10.00 Uhr am Weser Aktivhotel Corvey.                    Krome Kanu
Zunächst bauen wir dort unsere Zelte
auf, danach erhalten wir unsere Paddel,
Schwimmwesten und wasserdichten Be-
hälter. Anschließend fahren wir gemein-
sam zur Einstiegstelle nach Würgassen.
Nach einer sehr guten Einweisung in die
Paddeltechnik und das Verhalten auf der
Weser geht es los.

                                         11
Lifestyle WEEK
für Kinder und Jugendliche
von 10 bis 16 Jahren

Wann: 13.07.20 - 17.07.2020
täglich 14:00 - ca. 20:00 Uhr                     Kinder-Bibel-Woche
Wo: Ev. Freikirche Heidenoldendorf,
Adolf-Meier-Straße 36, Detmold
                                                  Ein echter Notfall?
Kostenbeitrag: 1,00 Euro/ Tag                     - Jesus kann helfen!
Informationen: Philipp Dall,
lifestyle@freikirche-hd.de                        für Mädchen und Jungen
Anmeldung: nicht erforderlich                     von 4 - 10 Jahren
                                                  Elterncafé während des Programms
Wie jedes Jahr wird in Heidenoldendorf
wieder die Lifestyle WEEK stattfinden             Wann: 03.08. - 07.08.2020,
und DU bist herzlich dazu eingeladen!             täglich 16:00 - 17:50 Uhr ,
Wenn du auf der Suche nach Spaß und               09.08.2019 Familiengottesdienst
Action bist, dann bist du hier genau rich-        Wo: Ev. Freikirche Heidenoldendorf,
tig.                                              Adolf-Meier-Straße 36, Detmold
Es erwarten dich                                  Kostenbeitrag: kostenlos
verschiedene                                      Informationen: Andrea Reger, andre-
Angebote, wie                                     a_reger@web.de
zum Beispiel das                                  Anmeldung: nicht erforderlich
Bungee-Run, die
Soccer-Arena,                                     Bei einem echten Notfall wird dringend
verschiedene                                      Hilfe benötigt und zwar sofort! Dass
Bastelangebote,                                   JESUS ein echter Helfer im Notfall ist,
der Kiosk, die Chill-Zone und vieles              haben viele Personen in der Bibel er-
mehr. Abends gibt es dann einen lecke-            lebt. Aber kann JESUS heute auch noch
ren Snack und eine Abendveranstal-                bei Notfällen eingreifen und helfen? Sei
tung, die es in sich hat.                         dabei, wenn wir es auf der Kinder-Bibel-
Sei dabei! Wir freuen uns auf dich!               Woche untersuchen! Umrahmt wird das
                                                  Programm mit toller Musik, Theaterstü-
                                                  cken, kreativen und aktiven Angeboten,
            ein Angebot der                       Puppenspiel und vielem mehr.
     Ev. Freikirche Heidenoldendorf
                                                             ein Angebot der
                                                      Ev. Freikirche Heidenoldendorf

                                             12
Tischtennis- einfach
mal spielen!!!
für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre
Wann: 03.08., 05.08., 07.08.2020
jeweils 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo: Sporthalle der Kusselbergschule.
Am Zwiebelkamp, 32758 Detmold                 Sommer-Kids-Treff
( Pivitsheide VL )                            Entdeckungsreise - den Helden auf
Kostenbeitrag: kostenlos                      der Spur
Informationen und Anmeldung:
Holger Gehring,                               für Kinder von 6-12 Jahren
Holger.G-TT@t-online.de,                      Wann: Jeden Dienstag
Tel. 0160 5562211                             von 17:00 - 19:00 Uhr
                                              Wo: Auf der Wiese der Gemeinde
              Die schnellste Rück-            Pivitsheide, Wilhelm-Mellies-Str. 25,
              schlagsportart der Welt.        Detmold
              Schläger werden ge-             Kostenbeitrag: Kostenlos
              stellt, können aber auch        Informationen und Anmeldung: Keine
              mitgebracht werden!             Anmeldung erforderlich,
                                              www.efg-pivitsheide.de
Bring gute Laune und Spaß an der Be-          Kontakt: mail@efg-pivitsheide.de
wegung mit – für alles andere sorgen
wir!                                          Kommt mit auf eine Entdeckungsreise
                                              durch die Bibel! Wir sammeln wichtige
           ein Angebot des                    Informationen, suchen nach Spuren
            VfL Hiddesen                      großer Helden und finden einen wert-
                                              vollen Schatz. Es gibt spannende Ge-
                                              schichten, abenteuerliche Spiele, Bas-
                                              telangebote, leckeres Essen und natür-
                                              lich eine Menge Spaß!

                                                          Ein Angebot der
                                               ev. Freien Gemeinde Pivitsheide e.V.

                                         13
Comic-Workshop
Für Kinder und Jugendliche
von 10 - 16 Jahren

Wann: 29.06. - 03.07.2020,
täglich 9:00 - 13:00 Uhr                                      Ferienspiele im
Wo: Haus des Gastes Hiddesen,
Hindenburgstraße 58, Detmold
                                                              Freibad Hiddesen
Kostenbeitrag: 40,00 €
Informationen und Anmeldung:                   für Kinder von 7 - 14 Jahren, die sicher
Heimatverein Hiddesen e.V.,                    schwimmen können
Tel. 05231 89333,
info@hv-hiddesen.de,                           Wann: Mo. 29.06. - Do. 06.08.2020
www.haus-des-gastes-hiddesen.de                Mo. - Do. von 10:00 - 13:00 Uhr
Anmeldeschluss: 15.06.2020                     Wo: Freibad Hiddesen,
                                               Hindenburgstraße, 32760 Detmold
Die Teilnehmer/-innen entwickeln               Kostenbeitrag:
eigene Ideen zu einem vorgegebenen             Eintritt ins Freibad (1,70 Euro)
                     Thema um diese            Informationen: info@fbi-hiddesen.de
                     unter fach-               Anmeldung: nicht erforderlich
                     kundiger Anleitung
                     in kurze Comic-           Spiel und Spaß bei jedem Wetter im
                     sequenzen umzu-           Freibad Hiddesen für alle Kinder, die
                     setzen. Hierbei           schon sicher schwimmen können.
                     geht es von der
                     Skizzierung einer
Story über die Entwicklung einer pas-
senden Comic-figur bis hin zur Rein-                      Ein Angebot der
zeichnung einer Comicseite.                        Freibadinitiative Hiddesen e.V.

          ein Angebot des
     Heimatvereins Hiddesen e.V.

                                          14
Sommerferien im Kletterpark:
Höhenluft schnuppern!
Bambini-Parcours für Kinder von 4 - 7           Volle sechs Tage die Woche - dienstags
Jahren                                          bis sonntags - können Daheimgebliebene
Höhenparcours für alle ab 8 Jahren und          an zahlreichen Kletterstationen ihre
einer Greifhöhe von 1,85 m, von 8 - 10          Geschicklichkeit sowie ihren Mut testen
                                                und dabei unvergessliche Erfahrungen
Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
                                                mit nach Hause nehmen. Ob rasante
Wann: 27.06. - 11.08.2020 täglich (außer        Seilrutschenfahrten, wacklige
montags!) ab 10:00 Uhr, letzte Einwei-          Balanceakte über Bermudabrücken, der
sung 17:00 Uhr                                  Berühmt-berüchtigte Tarzansprung ans
Wo: Kletterpark am Hermannsdenkmal,             Seil oder, oder, oder im Kletterpark
Grotenburg 50, Detmold                          Detmold warten in den Sommerferien
                                                (bis zum 11. August) vielfältige Heraus-
Kostenbeitrag: für eine dreistündige            forderungen in bis zu 14 Metern Höhe auf
Klettertour (zweistündige Klettertouren in      euch - egal ob Kletteranfänger und Pro-
den Bambini-Parcours) während der re-           fis!
gulären Öffnungszeiten (inkl. Eintritt, Klet-   Ausgerüstet mit Gurt und Helm geht Ihr
termaterial und Sicherheitseinweisung):         nach einer kurzen Sicherheitseinweisung
                                                durch Teamer der Interakteam GmbH
Bambini (4 - 7 Jahre) 13,00 €
                                                selbstständig in die Bäume (ab einer Min-
Kinder (8 - 11 Jahre) 18,00 €                   destgreifhöhe von 185 cm). In der Höhe
Jugendliche (12 - 17 Jahre) 20,00 €             seid Ihr durch das kontinuierliche Siche-
Verschiedene Familientickets, z.B.              rungssystem SSB ständig gesichert und
1 Erw. + 1 Kind/Jug. 38,00 €                    erhaltet bei Bedarf wertvolle Tipps und
2 Erw. + 2 Kinder/Jug. 76,00 €                  Hilfestellung von den Teamern.
Informationen: Kletterpark Detmold am           Für die Jüngsten: Die drei Bambini-
Hermannsdenkmal, Tel. 05232 699920,             Parcours, in denen
info@interakteam.de, www.kletterpark.de         Kinder schon ab 4 Jahren klettern dürfen
Anmeldung: nicht erforderlich,                  (keine Mindestgreifhöhe).
Reservierungen ab 10 Personen möglich
                                                               ein Angebot
Jede Menge Spaß gibt´s auch daheim!                      der Interakteam GmbH
Unter diesem Motto heißt Euch der
Kletterpark am Hermannsdenkmal
in den NRW-Sommerferien herzlich
willkommen!

                                            15
16
Angebote der Volkshochschu-
le Detmold-Lemgo
Nähen ist cool!                              Scratch und Arduino - spielend pro-
Ab 12 Jahre                                  grammieren lernen
Wann: 29.06. - 01.07.2020                    Für Kinder 10 – 12 Jahre
täglich 10:00 - 14:00 Uhr                    Wann: 01.07. - 03.07.2020
Wo: VHS in Detmold, Alte Schule am           täglich 10:00 - 13:00 Uhr
Wall, Raum 101                               Wo: VHS in Detmold, Bielefelder Str. 1,
Kostenbeitrag: 59,00 € inkl. Materialkos-    Raum 2.24 (2.OG)
tenbeitrag                                   Kostenbeitrag: 50,00 € inkl. Unterlagen
Informationen: VHS Detmold-Lemgo,            Informationen: VHS Detmold-Lemgo,
Tel. 05231 977-232                           Tel. 05231 977-232
Anmeldung: ab sofort bis 19.06.2020          Anmeldung: ab sofort bis 22.06.2020
(Kurs-Nr. D7297)                             (Kurs-Nr. D7518)
Bitte mitbringen: 1 x 1,40 m Stoff
(Baumwolle), Schere, Stecknadeln, Näh-    Du hast Interesse, ein eigenes, kleines
nadeln, Maßband                           Spiel zu programmieren und im An-
                                          schluss dieses Spiel wie bei einer Spiele-
Wenn Du noch nicht mit der Nähmaschi- konsole zu steuern? Das geht mit den
ne umgehen kannst. Es aber gerne ler-     kostenlosen Programmen Scratch und
nen möchtest, wenn Du Spaß daran hast, S4A. Du lernst im Kurs die ersten Schritte
etwas selber herzustellen und geduldig    des Programmierens mit Scratch. Nach
bist, bist Du hier richtig. Nähmaschinen  den Grundlagen der Programmierung
werden zur Verfügung gestellt. Die eigene erschließen wir alle gemeinsam die Welt
Nähmaschine (bitte mit Anleitung) kannst der Microcomputer. Mit Blöcken von
Du gerne mitbringen, um diese besser      Scratch und einigen elektronischen Bau-
kennen zu lernen.                         teilen bauen wir gemeinsam elektronische
                                          Schaltungen und auch eine Spielesteue-
                                          rung für dein erstes Computerspiel.

                                                           ein Angebot
                                                     der VHS Detmold-Lemgo

                                            17
Angebote der Volkshochschu-
le Detmold-Lemgo

Office für Einsteiger                        Schach für Einsteiger
Für Kinder der 5. und 6. Klasse              Für Kinder 7 – 12 Jahre
Wann: 06.07. - 09.07.2020                    Wann: vom 03.08. - 05.08.2020
von 10:00 bis 13:00 Uhr                      von 10:00 bis 13:00 Uhr
Wo: VHS in Detmold, Krumme Str. 20,          Wo: VHS in Detmold, Alte Schule am
Studio                                       Wall, Raum 105
Kostenbeitrag: 52,00 Euro                    Kostenbeitrag: 36,00 Euro
Informationen: VHS Detmold-Lemgo,            Informationen: VHS Detmold-Lemgo,
Tel. 05231 977-232                           Tel. 05231 977-232
Anmeldung: ab sofort bis 26.06.2020          Anmeldung: ab sofort bis 24.07.2020
(Kurs-Nr. D7514)                             (Kurs-Nr. D7205)
Texte schreiben und gestalten mit Word       Schach macht Spaß und fördert die Kon-
(Briefe, Einladungen etc.), Tabellen, Be-    zentration. Der Ausgang des Spiels
rechnungen und Diagramme mit Excel           hängt nicht vom Glück oder Zufall ab,
(Finanzen z.B. Taschengeld), Präsentati-     sondern du lernst, Strategien zu entwer-
onen mit PowerPoint.                         fen, Entscheidungen zu fällen und deine
                                             Spielstärke zu verbessern. Bei schönem
                                             Wetter spielen wir auch im Freien, Spiel-
Digitale Bildbearbeitung - ganz ein-         material ist vorhanden.
fach
für Kinder 5. - 7. Klasse
Wann: 13.07. - 14.07.2020                                  ein Angebot
täglich 10:00 - 13:00 Uhr                            der VHS Detmold-Lemgo
Wo: VHS in Detmold,
Krumme Str. 20, Studio
Kostenbeitrag: 26,00 €
Informationen: VHS Detmold-Lemgo,
Tel. 05231 977-232
Anmeldung: ab sofort bis 03.07.2020
(Kurs-Nr. D7515)
Du lernst, mit einfachen und kostenlosen
Mitteln digitale Fotos zu bearbeiten und
zu einer kleinen Fotoshow zusammen-
zufügen.

                                            18
Angebote der Volkshochschu-
                                             Du hast Interesse, ein eigenes, kleines
le Detmold-Lemgo                             Spiel zu programmieren und im An-
                                             schluss dieses Spiel wie bei einer Spiele-
Schach für leicht Fortgeschrittene           konsole zu steuern? Das geht mit den
Für Kinder 7 – 12 Jahre                      kostenlosen Programmen Scratch und
Wann: 03.08. - 05.08.2020                    S4A. Du lernst im Kurs die ersten Schrit-
täglich 10:00 - 13:00 Uhr                    te des Programmierens mit Scratch.
Wo: VHS in Detmold, Alte Schule am           Nach den Grundlagen der Programmie-
Wall, Raum 105                               rung erschließen wir alle gemeinsam die
Kostenbeitrag: 36,00 €                       Welt der Microcomputer. Mit Blöcken von
Informationen: VHS Detmold-Lemgo,            Scratch und einigen elektronischen Bau-
Tel. 05231 977-232                           teilen bauen wir gemeinsam elektroni-
Anmeldung: ab sofort bis 24.07.2020          sche Schaltungen und auch eine Spiele-
(Kurs-Nr. D7206)                             steuerung für dein erstes Computerspiel.
Um ein guter Schachspieler zu werden,
braucht man keineswegs viele Jahre. Es
gibt eine ganze Reihe von Tipps und          10-Finger-Tastschreiben am PC
Grundstrategien, mit denen du deine          für Kinder 5. - 7. Klasse
Spielstärke ganz erheblich verbessern        Wann: 04.08. - 07.08.2020
kannst: Doppelangriff, Abzugsangriff,        täglich 10:00 - 12:15 Uhr
Gabel und Spieß sind Begriffe, die wir in    Wo: VHS in Detmold,
der Schachtaktik verwenden - und das         Krumme Str. 20, Studio
sollen die Themen dieses Kurses sein.        Kostenbeitrag: 59,00 € inkl. Unterlagen
Du solltest die Regeln schon sicher be-      Informationen: VHS Detmold-Lemgo,
herrschen, Spielmaterial ist vorhanden.      Tel. 05231 977-232
                                             Anmeldung: ab sofort bis 24.07.2020
                                             (Kurs-Nr. D7513)
Scratch und Arduino - spielend pro-          Sicherlich hast du dir schon häufiger ge-
grammieren lernen                            wünscht mit 10 Fingern am Computer
Für Kinder 10 – 12 Jahre                     schreiben zu können?! – Komm´ her und
Wann: 03.08. - 05.08.2020                    lern´ es!
täglich 10:00 - 13:00 Uhr
Wo: VHS in Detmold, Bielefelder Str. 1,                    ein Angebot
Raum 2.24 (2.OG)                                     der VHS Detmold-Lemgo
Kostenbeitrag: 50,00 € inkl. Unterlagen
Informationen: VHS Detmold-Lemgo,
Tel. 05231 977-232
Anmeldung: ab sofort bis 24.07.2020
(Kurs-Nr. D7519)

                                            19
20
21
„Deine Urban Area“ -
Das Junge Festival 2019                  Schon wieder Sommer und nix los?“

(umsonst & draußen)                      Von wegen: Diesem Aufruf folgten in den
                                         letzten Jahren verschiedene, junge Men-
Beteiligungsorientierte                  schen in Detmold im Alter zwischen 16
Jugendkultur                             und 26 Jahren und organisierten mit Un-
                                         terstützung des KulturTeam der Stadt
für Jugendliche und junge Erwachsene
von 16 - 26 Jahren                       Detmold „Deine Urban Area – Das junge
                                         Festival“ mit verschiedenen Events von
Wann: 22. - 26. Juli 2020                und für junge Menschen in Detmold.
Wo:                                      Auch in diesem Jahr gibt es im Juli eine
Bürgerpark an der Ameide &               bunte Mischung aus kostenfreien Konzer-
Ameide, Innenstadt, Detmold              ten und vielen Workshops.
Kostenbeitrag: kostenlos                 Schaut vorbei und seid Teil des Ganzen!
Informationen:
KulturTeam der Stadt Detmold,
Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10,        ein Angebot des KulturTeams der Stadt
Detmold, Tel. 05231 977920,                                Detmold
kulturteam@detmold.de,
www.deineurbanarea.de,
www.facebook.com/deineurbanarea

Anmeldung: nicht erforderlich
„

                                        22
Kulturrucksack NRW
KinderKulturKarawane
„Red Nose Foundation“
(Indonesien)
für Kinder, Jugendliche und Familien    In diesen beiden Zentren bietet sie über
Wann: 31.05.2020, Bürgerpark Detmold    300 benachteiligten Kindern Kultur- und
Kostenbeitrag: kostenlos                Bildungsmöglichkeiten. Sozialpäda-
Informationen: KulturTeam der Stadt     gog*innen und Trainer*innen bringen den
Detmold, Hangar 21, Charles-Lindbergh-  Kindern Zirkusfähigkeiten und andere
Ring 10, 32756 Detmold, kulturte-       Künste bei und stärken gleichzeitig ihre
am@detmold.de, +49 (0) 5231 977 920     mathematischen und englischsprachigen
Anmeldung: nicht erforderlich           Fähigkeiten. Sie geben den Kindern
                                        Selbstvertrauen und Mut, damit sie ihren
Die „Red Nose Foundation“ zeigt eine    Traum verwirklichen können, den sie für
Mischung aus Zirkus- und Akrobatiktech- ihre Zukunft haben.
niken, die mit viel Humor und Dynamik
präsentiert werden. Die „Red Nose Foun-
dation“ (RNF) ist eine gemeinnützige
Organisation zur Unterstützung von Kin-              ein Angebot des
dern und Jugendlichen durch Kunst und         KulturTeams der Stadt Detmold
Bildung.

In Indonesien betreibt sie eine Stiftung
und zwei Lernzentren im Großraum
Jakarta: eine in einer armen Fischerge-
meinde in Cilincing an den Ufern von
Nord-Jakarta und die zweite in einem von
einer Mülldeponie geprägten Slum in
Jurangmangu Timur.

                                         23
Live macht Laune                           Informationen und Anmeldung:
                                           Anmeldung über die Homepage:
Drei Aktionswochen, die es in              www.ferienprogramm-ev-jugend-
sich haben und noch mehr!!!                detmold.de oder bei Frauke Frentzen,
                                           jugend@kirche-detmold.de ,
für Kinder von 6 - 10 Jahren               0151-75025755 , oder bei Elmar Förster,
Wann & Wo & Wer:                           e.foerster@cvjm-detmold.de ,
1. Ferienwoche: 29.6. - 3.7.2020,          01702770165
8.00 – 14.00 Uhr Pauluskirche,
Jerxer Straße 3, Detmold                   Wer möchte nicht mal Life dabei sein,
Leitung: Frauke Frentzen & Team            wenn irgendwo die große Show startet?
Anmeldeschluss: 12.05.2020                 Hier musst Du nichts Besonderes kön-
Highlights 1. Ferienwoche                  nen, Du kannst Du einfach mal Spaß
„Weltreise“, Akrobatik und Jonglage mit    haben, bei vielen verschiedenen span-
Jens Heuwinkel, KreativTag, Koch-          nenden Aktionen. Du kannst herausfin-
Challenge                                  den, welche Fähigkeiten in Dir stecken
3. Ferienwoche: 13.7.-17.7.2020,           und wirst auf jeden Fall viele andere
8-14.00 Uhr , CVJM Detmold e.V.,           nette Kids kennenlernen. Das genaue
Wiesenstraße 5, Detmold                    Programm ist auf unserer Homepage:
Leitung: Sophie Mende , Elmar Förster &    www.ferienprogramm-ev-jugend-
Team                                       detmold.de nachzulesen.
Highlights 3. Ferienwoche                  Hinweis: Die Preise für alle Aktionen
GPS- Ralley, Upcycling, Video- Musical-    können sich noch ändern, da wir zur Zeit
Show                                       des Drucks dieses Flyers die Zusage für
5. Ferienwoche: 27.-31.7.2020 , 8.00 -     die Zuschüsse noch nicht haben. Bitte
14.00 Uhr , Jugendcafé Space,              fragt nach den Osterferien direkt bei uns
Talstraße 2, Detmold                       an!
Leitung: Frauke Frentzen & Team            Barrierefreiheit:
Highlights 5. Ferienwoche                  wegen der Zugänglichkeit bitte im
Kreativ-Zeit mit Sonja Seele, Spiel und    Einzelfall anfragen!
Spaß, Abschluss
Buffet
Kostenbeitrag: 10,00 € pro Kind pro        ein Angebot der Ev. ref. Kirchengemein-
Woche (inklusive Mittagessen), bei          den Detmold-Ost , Detmold-West und
Anmeldung für einzelne Tage ebenfalls             des CVJM Detmold e.V.
10,00 € pro Kind pro Tag

                                          24
Live macht Laune

Familienausflug zum
Erlebnis- Zoo in Hannover:
für Familien mit Kindern                   Hinweis: Die Preise für alle Aktionen
Wann: 11.7. oder 13.7. 2020 , ganztägig    können sich noch ändern, da wir zur Zeit
(bitte nach den Osterferien nachfragen)    des Drucks dieses Flyers die Zusage für
Kostenbeitrag: 10,-€ pro Person (nur       die Zuschüsse noch nicht haben. Bitte
mit Zuschüssen)                            fragt nach den Osterferien direkt bei uns
Verpflegung: Selbstverpflegung             an!
                                           Barrierefreiheit:
                                           wegen der Zugänglichkeit bitte im
Ausflug zum Phantasialand                  Einzelfall anfragen!

für Jugendliche von 12-18 Jahre
Wann: 29.8.2020 (ganztägig)            ein Angebot der Ev. ref. Kirchengemein-
Leitung: Jan- Henrik Bohnemeyer, Anke den Detmold-Ost , Detmold-West und
Bohnemeyer                                    des CVJM Detmold e.V.
Kostenbeitrag: 10,-€ (nur mit Zuschüs-
sen)

Anmeldung über die Homepage:
www.ferienprogramm-ev-jugend-
detmold.de
oder bei Frauke Frentzen,
jugend@kirche-detmold.de ,
0151-75025755 ,
oder bei Elmar Förster,
e.foerster@cvjm-detmold.de ,
01702770165

                                          25
Abenteuerzeltlager „SOLA“
für Kinder von 9 - 12 Jahren
Wann: 30.07.-06.08.2020
für Jugendliche von 13 - 16 Jahren
Wann: 21.07. - 28.07.2020
Wo: Auf dem Grennerberg im Extertal
Kostenbeitrag:
bis 30.04.2020 130,00 € (1. Kind),
115,00 € (2. Kind), 65,00 € (jedes weite-
re Kind), ab 01.05.2019
+ 10,00 € auf die o.g. Beträge
Information und Anmeldung: online
über www.lippesola.de oder per Post:
SOLA in Lippe c/o Mantei, Dahlsheider
Hang 10, 32760 Detmold
sola2020@lippesola.de oder
Tel. 05231 302288
Sola, das Abenteuer-
SOmmerzeltLAger. Erlebe eine Woche
voller Spaß, Action und spannendem
Programm mit Geländespielen, Lager-
feuer und vielem mehr.

Barrierefreiheit: Bitte setzt euch vor
der Anmeldung mit dem Anbieter in
Verbindung.

            ein Angebot des
    freien evangelischen Gemeinde
          Extertal (Bösingfeld)

                                            26
Ferienaktionen des Stadtjugendamtes Detmold
          !Wichtige Hinweise für das Anmeldeverfahren!
   Auf Grund der momentanen Situation und den damit verbundenen
Planungsunsicherheiten bitten wir Euch, den aktuellsten Stand der Feri-
 enaktionen VOR der Anmeldung bei der Ansprechperson zu erfragen!

Liebe Kinder,

auf den folgenden Seiten findet Ihr die Ferienaktionen des Jugendamtes der Stadt
Detmold in Kooperation mit verschiedenen Firmen, Institutionen und Vereinen.
Hierfür läuft die Anmeldung über die jeweiligen Ansprechpartner/-innen, die im Ange-
bot vermerkt sind mittels Anmeldebogen auf der letzten Seite des Heftes.
Da die Nachfrage für die Ferienaktionen in jedem Jahr sehr groß ist, musst Du davon
ausgehen, dass Du nicht an allen gewünschten Veranstaltungen teilnehmen kannst.
Für die Anmeldung musst Du also folgendes tun:

     Such Dir eine Wunschveranstaltungen aus und schreibe sie auf dem
       Anmeldeformular in die entsprechende Leerzeile. Das Anmeldeformular steht
       zum Download unterhalb dieser Datei bereit. Pro Aktion ein Anmeldebogen!

     Falls Du mit Freund(in) oder Geschwistern teilnehmen möchtest, heftet Eure
       Anmeldungen zusammen und macht auf der Anmeldung einen entsprechen-
       den Vermerk.

     Die leserlich ausgefüllte Anmeldung muss bis spätestens 04.06.2020 bei den
       jeweiligen Ansprechpartner-n/-innen angekommen sein. Anmeldungen, die
       danach eingehen, können nur berücksichtigt werden, sofern noch Plätze frei
       sind. Du wirst dann zeitnah schriftlich benachrichtigt, an welchen Angeboten
       Du teilnehmen kannst. Telefonische Anmeldungen können nicht berücksich-
       tigt werden.

     Falls Du nicht an einer Ferienaktion teilnehmen kannst, weil Du z.B. krank
       oder im Urlaub bist, melde Dich bitte wieder bei deinem Ansprechpartner/
       deiner Ansprechpartnerin ab, damit ein anderes Kind auf Deinen Platz nach-
       rücken kann.

                                        27
Ferienaktionen des Stadtjugendamtes Detmold
           !Wichtige Hinweise für das Anmeldeverfahren!
   Auf Grund der momentanen Situation und den damit verbundenen
Planungsunsicherheiten bitten wir Sie, den aktuellsten Stand der Ferien-
   aktionen VOR der Anmeldung bei der Ansprechperson zu erfragen!

Sehr geehrte Eltern,

für die Teilnahme Ihres Kindes an den Ferienaktionen des Jugendamtes besteht
kein gesonderter Versicherungsschutz seitens der Stadt. Eine Betreuung der Kinder
vor oder nach den angegebenen Zeiten der folgenden Ferienaktionen ist nicht
gewährleistet. Mit der Anmeldung werden die genannten Bedingungen anerkannt.
Für die Anmeldung ist die schriftliche Einverständniserklärung einer / eines Erzie-
hungsberechtigten (auf dem Anmeldebogen) erforderlich.
Bei einigen Veranstaltungen ist ein Kostenbeitrag zu zahlen. Der Kostenbetrag für
die Angebote der NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof sind gleich nach der
Teilnahmebestätigung auf folgendes Konto zu überweisen:

NABU Lippe e.V.
IBAN: DE59 4765 0130 1010 1354 48
BIC: WELADE3LXXX (Sparkasse Paderborn-Detmold)

Ohne den Kostenbeitrag kann Ihr Kind nicht an der Veranstaltung teilnehmen!
Sofern Ihr Kind nicht an der Aktion, für die es eine Teilnahmebestätigung erhalten
hat, teilnehmen kann, ist der Kostenbeitrag - unter Anrechnung dessen, was der
Kooperationspartner infolge der Nichtteilnahme des Kindes erspart - trotzdem von
Ihnen zu entrichten, wenn Sie Ihr Kind nicht frühzeitig (24 Stunden) vor der Aktion
abgemeldet haben. Sie erhalten dann eine entsprechende Zahlungsaufforderung.

Familien mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, für Ferienfreizeiten und
mehrtägige Ferienaktionen einen Zuschuss beim Jugendamt zu beantragen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Frau Spruth, Tel. 05231 977969, E-Mail: a.sputh@detmold.de.
Antragsformular als Download: https://www.detmold.de/startseite/leben-in-detmold/
kinder-jugend-und-familie/jugend/foerderung-freier-traeger/

                                         28
Der Weg des Wassers von
                                               der Quelle bis ins Haus
                                               für Kinder von 6 - 14 Jahren

                                               Wann: 02.07.2020, 09:00 - 11:00 Uhr
„Dschungelcamp für Kinder“                     Wo: Wasserwerk Berlebeck, unterhalb
                                               Hotel Kanne, Paderborner Str. 155, Det-
für Kinder von 6-12 Jahren                     mold
                                               Kostenbeitrag: kostenlos
Wann: 29.06.– 10.07.2020                       Information:
Betreuungszeiten: 8:00 – 13:00 Uhr             Birgit Tump-Becker,
              oder 8:00 – 16:00 Uhr            b.tump-becker@detmold.de
Wo: Jugendzentrum Detmold-West,                Mobil: 0151 53529728
Oerlinghauser Str. 99, Detmold-                Anmeldung:
Pivitsheide                                    Jugendzentrum Detmold-West, Tel.
                                               Oerlinghauser Str. 99, Detmold-
Kostenbeitrag: 1.Kind 31,-00 €,                Pivitsheide
2.Kind 18.00 €,                                Anmeldeschluss: 04.06.2020
Nachmittagsbetreuung 25,00€ pro Kind           Hinweis: Anmeldebogen auf der letzten
Besitzer des Detmold-Pass bezahlen die         Seite
Hälfte des Gesamtpreises
                                               Achtung: Bitte feste Schuhe anziehen
Informationen und Anmeldung:                   und eine warme Jacke für die Innenräu-
Jugendzentrum Detmold-West,                    me einpacken!
Tel. 05232 98622, jzwest@detmold.de,
Dienstag - Freitag: 15:00 - 19:00 Uhr          Woher kommt das Wasser, wenn ich
Hinweis: Anmeldebogen auf der letzten          Zuhause den Wasserhahn aufdrehe?
Seite                                          Diese Frage beantwortet der Besuch im
                                               Wasserwerk. Dort wirst du anschaulich
Spiele, Bastelangebote, kulinarische           sehen, welche Wege das Wasser nimmt,
Experimente, Überlebenstraining in der         und wieviel Technik nötig ist damit es zu
Wildnis des Teutoburger Waldes und viel        dir nach Hause gelangt.
Spaß in der Gemeinschaft.

                                          29
Einfach live dabei...
                                            für Kinder von 8 - 11 Jahren
Ein Besuch bei der                          1. Termin:
Bäckerei Biere                              24.07.2020 14:30 - 15:45 Uhr
                                            2. Termin:
für Kinder von 6 - 10 Jahren                07.08.2020, 14:30 - 15:45 Uhr
Wann: 28.07.2020, 9:00 - 10:30 Uhr          Wo: Medien Centrum Giesdorf,
Wo: Bäckerei Biere, Denkmalstraße 9,        Ohmstraße 7, Detmold,
Detmold - Heiligenkirchen                   Besuchereingang
Kostenbeitrag: 2,00 € (zu zahlen vor        Kostenbeitrag: kostenlos
Ort bei der Ferienaktion)                   Informationen und Anmeldung:
Information:                                Stadt Detmold
Birgit Tump-Becker,                         Fachbereich 2, Daniel Reinemann,
b.tump-becker@detmold.de                    Heldmanstraße 24, 32756 Detmold,
Mobil: 0151 53529728                        Mobil 0151 14058284,
Anmeldung:                                  E-Mail: d.reinemann@detmold.de
Jugendzentrum Detmold-West, Tel.            Hinweis: Anmeldebogen auf der letzten
Oerlinghauser Str. 99, Detmold-             Seite
Pivitsheide
Hinweis: Anmeldebogen auf der letz-         Die Lippische Landes-Zeitung lädt Dich
ten Seite                                   herzlich ein zu einer spannenden und
Anmeldeschluss: 04.06.2020                  lehrreichen Besichtigung im Medien
                                            Centrum Giesdorf.
Weißt Du, welches Getreide der Bä-          Hier kannst Du einmal live erleben, wie
cker für das Brot verwendet und wie         heute eine Zeitung gemacht wird. Ein
es in der Backstube einer Bäckerei          Redakteur wird erklären, wie viele Hän-
zugeht? All dies kannst Du an diesem        de gemeinsam mitarbeiten, damit mor-
Vormittag erfahren. Zusammen mit            gens die LZ auf dem Frühstückstisch
dem Bäcker werden eigene Brötchen           liegt. Und das Schönste: Ein Foto von
und Kekse gebacken.                         deinem Besuch steht dann am nächsten
Am Ende kannst Du dann mit einer            Tag in der LZ.
Tüte voll Selbstgebackenem nach             Spaß und Spiel werden aber auch nicht
Hause gehen.                                zu kurz kommen - versprochen!

                                       30
Kochen um die Welt
                                               für Kinder und Jugendliche
                                               von 12 - 16 Jahren
                                               Wann: 29.06. - 03.07.2020
Urlaub in Herberhausen                         täglich 13:30 - 16:00 Uhr
                                               Wo: Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL,
für Kinder und Jugendliche                     Gut Herberhausen 5, Detmold
von 10 - 18 Jahren                             Kostenbeitrag: 2,50 €
Wann: 01.07. - 07.08.2020,                     Information und Anmeldung:
Mi. - Fr. 16:00 bis 20:00 Uhr,                 Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL,
Di. 16:00 bis 18:00 Uhr nur für Mädchen        Pascal Schien, Gut Herberhausen 5,
Wo: Kinder- und Jugendtreff                    32758 Detmold, p.schien@detmold.de,
DOMIZIL, Gut Herberhausen 5,                   Tel. 05231 37855
Detmold                                        Hinweis: Anmeldebogen auf der letzten
Kostenbeitrag: kostenlos                       Seite
Information:
Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL,               Anmeldeschluss: 04.06.2020
Beate Eschmann, Gut Herberhausen 5,
32758 Detmold,                                 Um die Welt kennenzulernen, muss
b.eschmann@detmold.de,                         man nicht verreisen. Wir können uns die
Tel. 05231 37855                               Welt auch leicht nach Hause holen.
Anmeldung: nicht erforderlich                  Essen aus anderen Ländern zu machen
                                               ist der einfachste Weg ein bisschen den
Der Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL            Duft der Ferne zu schnuppern. An fünf
bietet in den ersten drei Wochen der           Tagen kochen wir ein Essen aus je ei-
Sommerferien von Dienstag bis Freitag          nem Land, um einmal zu schauen wie
ein attraktives Programm für Kinder und        das Essen woanders aussieht und
Jugendliche an.                                schmeckt. Wir werden ein Kochbuch
                                               erstellen, das ihr dann später mitneh-
                                               men könnt, um eure Familie und Freun-
                                               de zu beeindrucken.

                                          31
Heranführung
                                                    an die Erste Hilfe

                                                    für Kinder von 5 - 7 Jahren
                                                    Wann: 15.07.2020, 10:00 - 11:30 Uhr
Erste Hilfe bis der Rettungs-
                                                    Wo: DRK Kreisverband Lippe e.V.,
wagen kommt                                         Hornsche Straße 29+31, Detmold
                                                    Kostenbeitrag: 5,00 €
für Kinder von 8 - 11 Jahren                        (zu zahlen vor Ort bei der Ferienaktion)
Wann: 03.07.2020, 10:00 - 12:00 Uhr                 Informationen: Jugendrotkreuz Lippe,
Wo: DRK Kreisverband Lippe e.V.,                    Tel. 05231 921441, info@jrk-lippe.de
Hornsche Straße 29+31, Detmold                      Anmeldung:
Kostenbeitrag: 5,00 €                               Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL,
(zu zahlen vor Ort bei der Ferienaktion)            Pascal Schien, Gut Herberhausen 5,
Informationen: Jugendrotkreuz Lippe,                32758 Detmold, p.schien@detmold.de,
Tel. 05231 921441, info@jrk-lippe.de                Tel. 05231 37855
Anmeldung:                                          Hinweis: Anmeldebogen auf der letzten
Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL,                    Seite
Pascal Schien, Gut Herberhausen 5,
32758 Detmold, Tel. 05231 37855,                    Anmeldeschluss: 04.06.2020
p.schien@detmold.de
Hinweis: Anmeldebogen auf der letzten               Gemeinsam mit der Handspielpuppe
Seite                                               Paul möchten wir den Kindern Grundla-
                                                    gen der Ersten Hilfe näherbringen. In
Anmeldeschluss: 04.06.2020                          kleinen Rollenspielen beschäftigen wir
                                                    uns mit dem richtigen Absetzen des
Was mache ich eigentlich, wenn jemand               Notrufes und der Frage „Was kann ich
bewusstlos wird? Wie geht die stabile               tun, bis der Rettungswagen da ist?“ Ver-
Seitenlage und wie kann ich richtig                 bände werden gewickelt und Pflaster
Leben retten?                                       geklebt. Außerdem entdecken wir noch
Gemeinsam mit erfahrenen                            viele andere Dinge, die im Verbandkas-
Rotkreuzlern erlernt ihr in vielen realisti-        ten zu finden sind.
schen Fallbeispielen Grundlagen der
Ersten Hilfe. Als besonderen Abschluss
dürft Ihr anschließend noch einen ech-
ten Krankenwagen anschauen.

                                               32
Zirkus-Workshop                                Stadtgang

für Kinder von 10 - 14 Jahren                  für Kinder von 4 - 9 Jahren
Wann: 29.06. - 01.07.2020,                     Wann: 05.08.2020, 14:00– 16:00 Uhr
täglich 9:30 - 13:00 Uhr,                      Wo: Treffpunkt am Donopbrunnen auf
am 01.07.2020 bis ca. 14:00 Uhr                dem Marktplatz
Wo: wird noch bekannt gegeben                  Kostenbeitrag: kostenlos
Kostenbeitrag: kostenlos                       Information und Anmeldung:
Information und Anmeldung:                     Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL,
Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL,               Beate Eschmann, Gut Herberhausen 5,
Beate Eschmann, Gut Herberhausen 5,            32758 Detmold, Tel. 05231 37855,
32758 Detmold, Tel. 05231 37855,               b.eschmann@detmold.de
b.eschmann@detmold.de                          Hinweis: Anmeldebogen auf der letzten
Hinweis: Anmeldebogen auf der letzten          Seite
Seite                                          Anmeldeschluss: 04.06.2020

                                               Detmold, die wunderschöne Stadt -
Anmeldeschluss: 04.06.2020                     kennst Du Deine Stadt und ihre Ge-
                                               schichte schon?
Zirkus-Workshop mit Akrobatik,                 An diesem Nachmittag führen Bürger-
Einradfahren, Jonglage mit Diabolo,            meister Rainer Heller und Stadtführer
Bällen, Tüchern oder Slack-Line laufen.        Daniel Wahren durch die Innenstadt
Das alles könnt Ihr in dem Workshop mit        und erzählen interessante und unglaub-
Jens Heuwinkel machen. Der erfahrene           liche Geschichten über Detmold.
Artist und Zirkuspädagoge weiht euch in        Und zum Abschluss fallen wir ins Rat-
die Geheimnisse der Zirkustricks und           haus ein …
Artistik ein.

Zum Abschluss findet am 01.07.2020
um 13:00 Uhr eine Vorführung für die
Familie statt!

                                          33
Ausflug in den Kinderduft-
                                                garten von TAOASIS
                                                Duftende Farben...
Ausflug in den Kinderduft-
garten von TAOASIS                              Für Kinder von 10-12 Jahren
                                                Wann: 07.07.2020, 11:00 bis 12:30 Uhr
Die Welt der Düfte...
                                                Wo: TAOASIS Naturduft Manufaktur,
                                                Dahlbrede 3, Detmold
Für Kinder von 6-9 Jahren                       Kostenbeitrag: kostenlos
Wann: 07.07.2020, 9:00 bis 10:30 Uhr            Information und Anmeldung:
Wo: TAOASIS Naturduft Manufaktur,               Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL
Dahlbrede 3, Detmold                            Ina Brand, Gut Herberhausen 5,
Kostenbeitrag: kostenlos                        32758 Detmold, i.brand@detmold.de,
Information und Anmeldung:                      Tel. 05321/37855
Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL                 Hinweis: Anmeldebogen auf der letzten
Ina Brand, Gut Herberhausen 5,                  Seite
32758 Detmold, i.brand@detmold.de,              Anmeldeschluss: 04.06.2020
Tel. 05321/37855
Hinweis: Anmeldebogen                                          In einem Duftgarten wach-
auf der letzten Seite                                          sen viele Blumen und
Anmeldeschluss:                                                Kräuter, die uns Menschen
04.06.2020                                                     bei vielen Beschwerden
                                                               helfen können. Viele Pflan-
In einem Duftgarten gibt es                     zen können aber noch mehr als duften
viel zu entdecken. Hier wachsen Kräuter         und heilen. Aus Kamille, Ringelblume,
und Blumen, die uns Menschen im All-            Salbei und Rose kann man auch wun-
tag behilflich sein können Gemeinsam            derbar Farbe herstellen. Die Kunstthera-
nähen wir ein eigenes Duftsäckchen,             peutin/pädagogin und Aromaberaterin
das wir mit duftenden Kräutern befüllen.        Shantala Coenen führt die Kinder heute
Zur Erfrischung gibt es zwischendurch           in ein uraltes Wissen ein. Mit Mörser
eine frische Limonade aus dem Garten            und Stößel werden sie ihre eigenen
und wer am Ende möchte, bekommt ein             Naturfarben herstellen. Zur Erfrischung
buntes Blüten Tattoo. Zur Erfrischung           gibt es zwischendurch eine frische Li-
gibt es zwischendurch eine frische Li-          monade aus dem Garten.
monade aus dem Garten.

                                           34
Die wilden Drei -
                                              Abenteuer zwischen
                                              Wasser, Wald und Fels

                                              für Kinder von 9-12 Jahren
Biohof erleben                                Wann: 29.06.2020, 10:00 - 16:00 Uhr
Führung zu den Hühnermobilen                  Wo: kleiner Wanderparkplatz am Silber-
                                              bach
für Kinder von 8 - 10 Jahren                  (Straße: Neuer Teich, aus Richtung
Wann: 31.07.2020, 10:00 - 11:30 Uhr           Horn kommend kurz vor Leopoldstal)
Wo: Biohof Meiwes, Plaßkampweg 1,             Kostenbeitrag: 18,- € pro TN
Detmold-Heiligenkirchen,                      Informationen: NABU, Tel. 05231
Treffpunkt vor dem Hofladen                   9810392, info@rolfscher-hof.de
Kostenbeitrag: kostenlos                      Anmeldung:
Information und Anmeldung:                    Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL,
Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL,              Ina Brand, Gut Herberhausen 5,
Pascal Schien, Gut Herberhausen 5,            32758 Detmold, Tel. 05231 37855,
32758 Detmold, p.schien@detmold.de,           i.brand@detmold.de
Tel. 05231 37855                              Hinweis: Anmeldebogen auf der letzten
Hinweis: Anmeldebogen auf der letzten         Seite
Seite                                         Anmeldeschluss: 04.06.2020
                                              Packt in Euren Rucksack: ein kleines
Anmeldeschluss: 04.06.2020                    Handtuch, leichte Wechselsachen (falls
                                              ihr im Bach mal nass werden solltet),
Wir laden Euch zu einer Führung zu            Wassersandalen o.ä. (für den Fall, dass
unseren Hühnermobilen ein. Ihr dürft          ihr nicht gern barfuß in den Bach geht),
unsere 575 Legehennen kennenlernen,           ordentlich zu essen (denn draußen sein
füttern und auch mal das Gefieder an-         macht einen Bärenhunger und Riesen-
fassen. Unser Udo erklärt was ein Huhn        durst!). Zieht unbedingt feste Wander-
zum Wohlfühlen benötigt, was es frisst        schuhe an und vergesst den Sonnen-
und wie es sich reinigt. Den mobilen          schutz nicht! Seid ihr überdies fit für
Hühnerstall darf man dann auch von            eine Tour, bei der es auch mal über
innen besichtigen, sozusagen das              Stock und Stein bergauf und bergrunter
Schlafzimmer und das Wohnzimmer der           geht? Na, dann seid dabei, wenn es
Hühner kennenlernen.                          heißt: auf in die Wildnis!

                                         35
Sie können auch lesen