Sommerferienspaß 2020: Ab 5. Juli anmelden - Nr. 26 Donnerstag, 25. Juni 2020 - Stadt Bad Saulgau

Die Seite wird erstellt Oliver Reichel
 
WEITER LESEN
Sommerferienspaß 2020: Ab 5. Juli anmelden - Nr. 26 Donnerstag, 25. Juni 2020 - Stadt Bad Saulgau
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau

  Nr. 26 Donnerstag, 25. Juni 2020
  Diese Ausgabe erscheint auch online

 Stadtjournal
Seite 3                     Seite 4                 Seite 8
Blutspender geehrt          Kinderbetreuung         Stadtbibliothek erweitert
                            „Regelbetrieb unter     Öffnungszeiten wieder
                            Pandemie-Bedingungen“
                            läuft am 29. Juni an

Seite 7
Sommerferienspaß 2020:
Ab 5. Juli anmelden
2     Nummer 26
      Donnerstag, 25. Juni 2020                                   Auf einen Blick
                                                                                                                              STADTJOURNAL
                                                                                                                            Bad Saulgau
                                                                                                   Beratungsstelle für Senioren
                                                                                                   Projektstelle „Von Mensch zu Mensch“
                                                                                                   der Sozialstation
AUF EINEN BLICK                                     Notdienste                                     Tel. 07581 50939-01
                                                                                                   info@beratungsstelle-bad-saulgau.de
                                                    Apotheken                                      Nachbarschaftshilfe
Städtische Einrichtungen                                                                           Kirchplatz 2, Gaby Schmid-Schneider
                                                    (jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr)                Tel. 07581 537586, Fax 07581 527858
                                                                                                   E-Mail:
Stadtverwaltung Bad Saulgau                         25.6.2020                                      Nachbarschaftshilfe@stjohannesbadsaulgau.de
Oberamteistr. 11, 88348 Bad Saulgau, Tel. 07581     Schwaben-Apotheke, Bad Saulgau
207-0, Fax 07581 207-860, E-Mail: info@bad-                                                        Demenzgruppe
saulgau.de; stadtjournal@bad-saulgau.de             Tel. 07581 8138                                Beratung und Information
Internet: www.bad-saulgau.de                                                                       für Angehörige Demenzerkrankter
Öffnungszeiten:                                     26.6.2020                                      Info unter Tel. 07581 3788
            Bürgerbüro         Rathaus              Götz‘sche Apotheke, Ostrach                    Tafelladen Bad Saulgau
Montag       7.00 - 12.15 Uhr 8.00 - 12.15 Uhr      Tel. 07585 615                                 Bachstr. 23, Hr. Müller
Dienstag     8.00 - 17.00 Uhr 8.00 - 12.15 Uhr                                                     Tel. 07581 5349597 und 0172 2829318
                               14.00 - 17.00 Uhr    Stadt-Apotheke, Hayingen
                                                                                                   geöffnet: Mittwoch, 13.30 - 14.30 Uhr
Mittwoch     8.00 - 12.15 Uhr 8.00 - 12.15 Uhr      Tel. 07386 97110                               (bis auf Weiteres)
Donnerstag 8.00 - 12.15 Uhr 8.00 - 12.15 Uhr
                                                                                                   E-Mail: tafel-bad-saulgau@kv-sigmaringen.drk.de
            14.00 - 18.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr     27.6.2020
Freitag      8.00 - 13.30 Uhr 8.00 - 12.15 Uhr      Kreuz-Apotheke, Mengen                         Caritaszentrum
Weitere Termine nach Vereinbarung                                                                  Kaiserstr. 62, Tel. 07581 906496-0
                                                    Tel. 07572 8035                                u.a. allgem. Sozialberatung, Hilfen im Alter
Stadtarchiv Bad Saulgau                                                                            Internet: www.caritas-biberach-saulgau.de
Kaiserstraße 58, 1. OG                              28.6.2020
Postanschrift: Postfach 1151                                                                       Caritasverband Sigmaringen
                                                    Herz-Apotheke im Kaufland,                     Beratungsstelle häusliche Gewalt (BhG)
88340 Bad Saulgau, Tel. 07581 2007-465
E-Mail: archiv@bad-saulgau.de                       Sigmaringen, Tel. 07571 747339                 Tel. 07571 7301-0
Öffnungszeiten:                                     Apotheke Selbherr, Bad Saulgau                 Erziehungsberatungsstelle: Psych. Beratungs-
Dienstag und Mittwoch         8.00 - 12.00 Uhr      Tel. 07581 8799                                stelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
                                                                                                   Gänsbühl 6, Tel. 07581 5894
Stadtwerke Bad Saulgau - Kundenbüro
Moosheimer Str. 28, 88348 Bad Saulgau               29.6.2020                                      Anmeldung: Tel. 07571 730160
Tel. 07581 506-100, Fax 07581 506-239               Hodrus‘sche Apotheke, Altshausen               E-Mail: erziehungsberatung@caritas-sigmaringen.de
E-Mail: vertrieb@stadtwerke-bad-saulgau.de          Tel. 07584 3552                                Suchtberatung Sigmaringen
Internet: www.stadtwerke-bad-saulgau.de             Neue Apotheke am Schloss,                      Außenstelle Bad Saulgau, Gänsbühl 6
Störungsnummer: 0800 7712347                                                                       Anmeldung: Tel. 07571 4188
Öffnungszeiten:                                     Sigmaringen, Tel. 07571 684494                 E-Mail: suchtberatung-sigmaringen@agj-freiburg.de
Mo. - Fr.                        7.45 - 12.15 Uhr   Kloster-Apotheke, Zwiefalten                   Familienpflege und Dorfhilfe von „Cura Familia“
Mo., Di. u. Do.                14.00 - 16.00 Uhr    Tel. 07373 2879
Mi.                            13.00 - 17.00 Uhr                                                   Tel. 0800 9791119

                                                    30.6.2020                                      Hospizgruppe
Hallenbad - Stadtwerke Bad Saulgau                                                                 Tel. 0151 65132388
Öffnungszeiten:                                     Vital-Apotheke, Bad Saulgau                    E-Mail: hospiz.badsaulgau@gmail.com
Montag           geschlossen                        Tel. 07581 484900
Dienstag         16.00 - 21.30 Uhr                                                                 Telefonseelsorge
Mittwoch         kein Frühschwimmen                                                                Tel. 0800 1110111 oder 0800 1110222
                 16.00 - 21.30 Uhr
                                                    1.7.2020                                       rund um die Uhr oder Internet
Donnerstag       16.00 - 21.30 Uhr                  Rats-Apotheke, Meßkirch                        ww.telefonseelsorge.de
Freitag          16.00 - 21.30 Uhr                  Tel. 07575 92120                               Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.
Samstag          10.00 - 20.00 Uhr                  Alte Apotheke, Bad Schussenried                Inge Steuer, Tel. 07571 5199953
Sonntag          10.00 - 20.00 Uhr
Kinder unter 14 Jahren erhalten nur in Begleitung   Tel. 07583 847                                 Prostata-Krebsselbsthilfegruppe Bad Saulgau
eines Erwachsenen Eintritt ins Bad, Kinderspiele-                                                  Herbert Löw, Tel. 07572 712610
nachmittage finden zunächst nicht statt.            2.7.2020                                       Parkinson-Selbsthilfegruppe
                                                    Ostrachtal-Apotheke, Ostrach                   Tel. 07581 4440 od. 07581 6359
Sonnenhof-Therme Bad Saulgau
Am Schönen Moos, 88348 Bad Saulgau                  Tel. 07585 2600                                SKM-Betreuungsverein
Tel. 07581 4839-0, Fax 07581 4839-69                Heuberg-Apotheke, Stetten a.k.M.               Rechtliche Betreuung, Vorsorge-
Internet: www.sonnenhof-therme.de                   Tel. 07573 95353                               vollmacht, Patientenverfügung
Öffnungszeiten der Therme                                                                          Alexander Teubl, Tel. 07571 50767
täglich                         8.00 - 21.00 Uhr    Allgemeiner ärztlicher Notdienst               E-Mail: betreuung@skm-sigmaringen.de
freitags                        8.00 - 22.00 Uhr    Bad Saulgau                                    Weißer Ring e.V.
                                                    zu erfragen unter Tel. 116 117                 Opferschutz, Opferrechte, Opferhilfe
Öffnungszeiten Relax-, Vital- und Wellnesscenter
täglich                          9.00 - 20.00 Uhr   Augenärztlicher Notdienst                      Josef Rothmund, Tel. 0151 55164829
                                                    zu erfragen unter Tel. 116 117                 Donum Vitae e.V.
Stadtbibliothek Bad Saulgau                         HNO-ärztlicher Notdienst                       Schwangerschaftsberatungsstelle, Tel. 07571 749717
Hauptstr. 102/1, 88348 Bad Saulgau                  zu erfragen unter Tel. 116 117
Tel. 07581 207-163                                                                                 Sozialverband VdK
Montag                      geschlossen             Kinder- und jugendärztlicher                   Partner in Fragen bei Unfall, Krankheit,
Dienstag                    14.00 - 17.00     Uhr   Bereitschaftsdienst                            Arbeitsunfähigkeit und Schwerbehinderung
Mittwoch                    14.00 - 17.00     Uhr   zu erfragen unter Tel. 116 117                 Franz Blumer, Tel. 07581 51457
Donnerstag, Samstag         10.00 - 13.00     Uhr   Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst             oder Tel. 07571 7438980
Freitag                     14.00 - 17.00     Uhr   zu erfragen unter Tel. 0180 5911650            Diakonische Bezirksstelle
Städtische Galerie „Fähre“ im Alten Kloster         (0,14 €/min Festnetzpreis), Bandansage         Psychosoziale Beratung für Einzelne/Paare/
Öffnungszeiten:                                     Polizei 110                                    Familien, Kurberatung: Schützenstr. 47
Dienstag - Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr                                                               Telefonzeit: Mo., 9.00 - 11.00 Uhr/Gespräche nach
                                                    Rettungsdienst/Feuerwehr 112                   Vereinbarung, Tel. 07581 5179700
Stadtmuseum Bad Saulgau                             Behindertenführer
                                                                                                   Diakonieladen
Lindenstraße 6-8, 88348 Bad Saulgau                 www.barrierefreies-bad-saulgau.de
Tel. 07581 537344                                                                                  Tel. 0152 58119607
                                                    Bürger helfen Bürgern Bad Saulgau e.V.
Öffnungszeiten:                                                                                    Die Zieglerschen
                                                    Tel. 07581 5271377, Karlstr. 7/1
Samstag und Sonntag          14.00 - 17.00 Uhr                                                     Ambulante Dienste der Behindertenhilfe
                                                    www.bhb-bad-saulgau.de
                                                                                                   Tel. 07581 508259-0
Städtische Musikschule                              Seniorenwohn- und Pflegeheim St. Antonius
Hauptstraße 102/1, 88348 Bad Saulgau                                                               Ambulanter Pflegedienst St. Paul
                                                    Dauer- und Kurzzeitpflege
Tel. 07581 207-168, Fax 07581 207-871                                                              mobil/Tagespflege St. Vinzenz
                                                    Hausleitung: Elena Rau, Karlstr. 3
E-Mail: musikschule@bad-saulgau.de                  Tel. 07581 5095-0                              Schönhaldenstraße 121, Tel. 07581 20294-0
Öffnungszeiten des Sekretariats:                    info@pflegeheim-bad-saulgau.de                 info@st-paul-mobil.de
Dienstag - Donnerstag         13.00 - 16.30 Uhr                                                    Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
                                                    Sozialstation
                                                    Kaiserstraße 62, Tel. 07581 50939-01           Beratung zu Teilhabeeinschränkungen/
Tourist-Information Bad Saulgau
Hauptstraße 56, 88348 Bad Saulgau                   Fax 50939-29                                   Behinderung
Tel. 07581 2009-15, E-Mail: willkommen@t-b-g.de     sozialstation@stjohannesbadsaulgau.de          Karlstr. 7/1
www.bad-saulgau.de/tourismus                                                                       Terminvereinbarung: Tel. 0751 99923970
                                                    Familienpflege der Sozialstation Bad Saulgau   E-Mail: info@eutb-rv-sig.de
Öffnungszeiten:                                     Adelheid Herbst, Kirchplatz 2
Montag bis Freitag               9.00 - 13.00 Uhr   Tel. 07581 3758                                Alle Angaben ohne Gewähr!
STADTJOURNAL
Bad Saulgau                                         Rathaus informiert
                                                                                                                  Nummer 26
                                                                                                    Donnerstag, 25. Juni 2020        3
 DAS RATHAUS
 INFORMIERT                                    i c h t
                                              Nganz
Erstmals Auszeichnung
für 150 Blutspenden
in Bad Saulgau
                                                  o hne                                                         2020
Einmal pro Jahr ehren der Ortsverband

                                               „FASSANSTICH
des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)
und die Stadt Bad Saulgau gemein-
sam Blutspender, die eine Spendenzahl
von 10, 25, 50, 75, 100 usw. erreicht
haben. Erstmals hat es am vergange-
nen Montag eine Auszeichnung für sage
und schreibe 150 Blutspenden gegeben.
Diese außergewöhnliche Zahl hat Karl
Schneider erreicht. Seit 1968 spendet der
                                                                             mal anders“
                                               Der Bürgerausschuss hat sich etwas einfallen lassen, dass Sie unser Bächtlefest
Bad Saulgauer regelmäßig Blut. Weil pro
Spende 0,5 Liter Blut abgegeben wird,
                                               2020, das leider dieses Jahr durch die Corona Pandemie nicht stattfinden kann,
beträgt das Spendenvolumen also insge-         trotzdem ein bisschen erleben können.
samt 75 Liter. Zum Vergleich: Ein Mensch
verfügt über insgesamt rund 5 - 6 Liter
Blut. Rein rechnerisch könnten mit 150        Am Donnerstag, 16. Juli 2020 laden wir Sie ein, den „Fassanstich - mal anders“
Blutspenden also rund 15 Personen mit            zu feiern, nämlich Zuhause mit Familie, Verwandten, Bekannten oder im
vollständigem Blutverlust mit den Spen-                   Unternehmen – so, wie es die Bestimmungen erlauben.
den von Karl Schneider gerettet werden!
Neben dem ersten „150er“ stehen für
2020 weitere 21 Spender auf der Lis-
te der zu Ehrenden. Und normalerwei-                                          1. Bestellen Sie im Voraus über unser Bestell-
se wären alle diese Spender zu einer
                                               So einfach geht’s:
                                                                                 formular online unter www.baechtlefest.de (bis
kleinen Feier eingeladen gewesen. We-                                            spät. Mo. 13. Juli, 10.00 Uhr) Ihre gewünschte
gen Corona hatten sich Stadt und DRK                                             Anzahl unserer beliebten Festhähnchen, knuspri-
aber dazu entschieden, die Ehrung in                                             gen Haxen, Pommes, Kartoffelsalat von unserem
kleinstem Kreise mit den drei Spendern
durchzuführen, die es für 2020 auf die                   #SAVE                   Festwirt Rauscher und Festbier oder Alkoholfreies
                                                                                 (Sixpacks) von der SCHUSSENRIEDER Brauerei Ott.
höchsten Spendenzahlen bringen. Die
Ehrennadel für 75 Spenden erhielt Eli-                  BÄCHTLE
                                                       2020
sabeth Renner. Und die 100er-Marke                                            2. Überweisen Sie den Gesamtbetrag auf das
hat Gerd Pudlo erreicht, indem er vor-                                           angegebene Konto (siehe Homepage).
wiegend, aber nicht nur in Bad Saulgau
zur Blutspende gegangen ist.                                                  3. Holen Sie Ihre Bestellung am Donnerstag, 16.
                                                                                 Juli zu der von Ihnen angegebenen Zeit auf dem
Weitere Auszeichnungen erhalten:
für 10 Blutspenden                                                               Festplatz unter Angabe Ihres Namens und Ihres
Gerd Beller, Irina Feit, Natalia Homann,                                         persönlichen Abhol-PINs ab. Nähere Informa-
Elke Krieger, Eileen Miller, Melitta Schor-                                      tionen zur Abholung finden Sie 2 Tage vorher
rer, Michael Sommer, Armin Spuhler                                               auf unserer Homepage www.baechtlefest.de.
für 25 Blutspenden                                                            4. Auf dem Festplatz findet am Donnerstag,
Heike Amann-Störk, Andreas Brillisauer,
                                                                                 16. Juli 2020 kein Direktverkauf mehr statt. Der
Tanja Hoffmann, Simona Kartalija, Dieter
Kaufmann, Stephan Lisson, Lucas Oß-                                              Verzehr der gekauften Waren ist auf dem Fest-
wald, Rene Rath                                                                  platz nicht gestattet.
für 50 Blutspenden                             Alternativ :
Norbert Grandy, Ronny Manzke, Markus
Weisser                                        ...zum Online-Verkauf können Sie am Freitag, 10. Juli von 14 Uhr bis 18 Uhr und
                                               am Samstag, 11. Juli von 9 Uhr bis 13 Uhr Gutscheine für die oben aufgeführten
                                               Speisen und Getränke in der Bächtlefest-Hütte am Luegebrunnen erwerben.

                                                        Um 20 Uhr gibt es dann eine         Überraschung
                                                                      vom Kinzelmann-Turm aus,
                                                        die Sie Zuhause oder im Unternehmen mitfeiern können
                                                                     (siehe Stadtjournal am 07. Juli oder SZ)

Die "erfolgreichsten" Blutspender, die Bür-    Zeigen Sie Ihr Herz
germeisterin Doris Schröter (links) gemein-    für unser Bächtle
sam mit Carmen Gessler (2.v.l.) und Dani-                                      Doris Schröter             Richard Frey
                                               und machen Sie mit!
ela Halder (2.v.r.) dieses Jahr auszeichnen
konnte: Karl Schneider (150 Spenden,                                           Bürgermeisterin            Präsident des
rechts), Gerd Pudlo (100 Spenden, 3.v.l.)                                                                 Bürgerausschusses
und Elisabeth Renner (75 Spenden, 4. v..l.)
4    Nummer 26
     Donnerstag, 25. Juni 2020                      Rathaus informiert
                                                                                                              STADTJOURNAL
                                                                                                             Bad Saulgau

Kindertageseinrichtungen                   in der Regel nur noch in genau einer        einen erhöhten Aufwand nach sich zie-
                                           Gruppe einsetzbar. Kinder besuchen die      hen und gleichzeitig Flexibilität beim
nehmen ab kommendem                        Gruppe, die sie vor der Schließung der      Personaleinsatz verringern, ist offen-
Montag „Regelbetrieb unter                 Einrichtung besucht haben. Gemein-          sichtlich. Deshalb ist der „Regelbetrieb
Pandemie-Bedingungen auf“                  schaftseinrichtungen (z.B. Küche) wer-      unter Pandemie-Bedingungen“ eben
                                           den von den verschiedenen Gruppen           ausdrücklich kein Normalbetrieb!
Ab Montag, 29. Juni 2020, gelten für       zeitversetzt genutzt.                       Sofern es zu Ausfällen beim Personal
die Kinderbetreuungseinrichtungen in                                                   kommt (z.B. krankheitsbedingt), müssen
Baden-Württemberg weitere Lockerun-        Öffnungszeiten                              gegebenenfalls Betreuungszeiten für ein-
gen. Der sogenannte „Regelbetrieb unter    Die Einrichtungen starten mit den re-       zelne Gruppen eingeschränkt werden.
Pandemie-Bedingungen“ ist die damit        gulären Öffnungszeiten. Es gibt also
vierte Lockerungsstufe, die das Land in    grundsätzlich zunächst keine Reduzie-       Notbetreuung
seinem Konzept gegen Corona umsetzt.       rungen oder Einschränkungen.                Die bisherigen Notbetreuungsangebote
Möglich ist dies, weil die Fallzahlen      Dass die genannten Regelungen aber          für Kindergartenkinder entfallen.
stark zurückgegangen sind und Kinder
laut einer von der Landesregierung in
Auftrag gegebenen Studie auch keine
besonderen Treiber des Infektionsge-
schehens sind.
Diese vierte Stufe soll dann auch für
das Kindergartenjahr 2020/21 Gültig-
keit haben, sofern es nicht aus Grün-
den des Infektionsgeschehens wieder
zu Einschränkungen oder zu weiteren                 Die Stadt Bad Saulgau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Erleichterungen kommt.
Hygienemaßnahmen                                        Dirigenten für die Stadtmusik (30 %)
Jede Einrichtung erstellt ein Hygiene-
konzept und setzt dieses um. Dazu                        (m/w/d)
gehören z.B. das regelmäßige Lüften
der Räume, das häufige Waschen der                     und
Hände, die Desinfektion von Handkon-
taktflächen (mindestens täglich).
Fester Bestandteil der pädagogischen                    eine Lehrkraft für Blechblasinstrumente
Arbeit ist die spielerische und alters-                  (70%) (m/w/d)
gerechte Unterweisung der Kinder
in die Grundregeln der Hygiene wie                  Eine Bewerbung für beide Stellen zusammen ist möglich.
Händewaschen und achtsames Hygi-
eneverhalten im Umgang miteinander.
                                                    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 20. Juli 2020 online
Bewegungs- und Singspiele finden nur
                                                    auf unserem Bewerberportal (Button „Jetzt hier bewerben“) auf www.bad-
im Außenbereich statt.
                                                    saulgau.de unter Bürgerservice, Rathaus, Politik/ Jobs und Ausbildung abge-
Keine Gültigkeit hat für Kinder aber die
Abstandsregelung von 1,5 Metern.                    ben. Hier finden Sie auch nähere Infos zu den Stellen.

Symptomfreiheit                                     Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen gern Frau Bürgermeisterin
Grundsätzlich werden ausschließlich                 Schröter (07581 207-101) oder Herr Ruess (07581 207-160) zur Verfü-
gesunde Kinder ohne Anzeichen der                   gung. Selbstverständlich können Sie Ihre Anfragen auch per Mail an perso-
Krankheit SARS-CoV-2 betreut. Die                   nal@bad-saulgau.de richten. Weitere Informationen finden Sie unter
Eltern müssen hierzu eine schriftliche              www.bad-saulgau.de und www.stadtmusik-bad-saulgau.de.
Erklärung abgeben, sowohl zum Start
der 4. Stufe als auch erneut zum Start
des neuen Kindergartenjahrs 2020/21.
Die Erklärung steht zum Download be-
reit unter www.bad-saulgau.de/de/aktu-
elles/Corona. Erhältlich ist sie auch in
der Einrichtung, die das Kind besucht.
Dort muss die ausgefüllte Erklärung in
den kommenden zwei Wochen von al-
len Eltern, deren Kinder die Einrichtung            Die Stadt Bad Saulgau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
besuchen, abgegeben werden.
Sofern trotz Erklärung Zweifel darü-                    Mitarbeiter für die Gärtnerei (m/w/d)
ber bestehen, ob ein Kind gesund ist,
kann es vorkommen, dass Kinder im                       Pädagogische Fachkraft in Teil-/Vollzeit (m/w/d)
Einzelfall nicht betreut werden (wenn
z.B. bei Kindern mit Asthma nicht un-                   Schulsekretär mit 19 % (m/w/d)
terschieden werden kann, ob der Hus-
ten nicht doch Symptom einer Corona-                Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 17. Juli
Erkrankung ist).                                    2020 online auf unserem Bewerberportal (Button „Jetzt hier bewer-
Trennung von Gruppen und Angeboten                  ben“) auf www.bad-saulgau.de unter Bürgerservice, Rathaus, Politik/
Betreuungsgruppen     und    Angebote               Jobs und Ausbildung abgeben. Hier finden Sie auch nähere Infos zu
werden so strikt wie möglich getrennt               den Stellen.
durch eine räumliche Abgrenzung. Ein
Wechsel z.B. zwischen Gruppenräu-                   Für telefonische Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Hellmuth (Tel.
men ist also nicht möglich. Dies gilt               07581 207-150) zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie Ihre An-
auch für einzelne Kinder und das Per-               fragen auch per Mail an personal@bad-saulgau.de richten.
sonal. Jede Betreuungskraft ist folglich
STADTJOURNAL
Bad Saulgau                                                Amtliches
                                                                                                               Nummer 26
                                                                                                 Donnerstag, 25. Juni 2020              5
Personalausfälle im                          genverantwortliches Arbeiten.              davon entfallen auf der Aktivseite auf
                                             Träger der FÖJ-Stelle ist der Internati-   - das Anlagevermögen 1.713.433,00 €
städtischen Baurechtsamt                     onale Bund, Arbeitgeber ist die Stadt      - das Umlaufvermögen 1.048.403,84 €
sorgen für Rückstau                          Bad Saulgau. Voraussetzungen sind das      davon entfallen auf der Passivseite auf
bei der Bearbeitung                          Abitur oder die Fachhochschulreife, ein    - das Eigenkapital       2.442.169,48 €
                                             freundliches, kommunikatives Wesen,        - die Rückstellungen              0,00 €
Die Stadtverwaltung Bad Saulgau ist          Kreativität und Interesse an Natur und     - die Verbindlichkeiten    166.148,25 €
untere Baurechtsbehörde und in dieser        Umwelt. Für Auskünfte stehen Herr Le-
                                                                                        1.2 den Jahresgewinn       153.519,11 €
Funktion unter anderem für die Bear-         henherr (07581 207-325) und Herr Hell-
beitung von Baugesuchen zuständig.                                                      1.2.1 Summe der Erträge 2.649.785,39 €
                                             muth (07581 207-150) zur Verfügung.
Dabei ist es in den vergangenen Wo-          Selbstverständlich können Sie Ihre An-     1.2.2 Summe der
chen wegen mehrerer personeller Aus-         fragen auch per Mail an personal@bad-            Aufwendungen       2.496.266,28 €
fälle im Sachgebiet zu Verzögerungen         saulgau.de oder über das Bewerberpor-      2. Behandlung des Jahresgewinnes
gekommen. Eine Vakanz wegen Eltern-          tal der Stadt, auf der Homepage www.       2.1 Der Jahresgewinn von 153.519,11 €
zeit ist zwischenzeitlich hausintern nach-   bad-saulgau.de über „Bürgerservice,
besetzt. Krankheitsbedingt sind weitere                                                     ist im Jahr 2020 in die allgemeine
                                             Rathaus, Politik“ einreichen.
Mitarbeiter/-innen ausgefallen. Die Ver-                                                    Rücklage einzustellen.
waltung hat deshalb bereits einen ehe-                                                  3. Öffentliche Auslegung
maligen Mitarbeiter aus dem Ruhestand
reaktiviert, um den Genehmigungsstau          AMTLICHE                                  Der Jahresabschluss 2019 mit Bilanz
                                                                                        zum 31. Dezember 2019 und Gewinn-
schnellstmöglich      abzuarbeiten.
Stadtverwaltung bittet um Verständnis
                                       Die    BEKANNTMACHUNGEN                          und Verlust-rechnung für das Wirt-
für die derzeitige Situation.                                                           schaftsjahr 2019 einschl. Lagebericht
                                                                                        liegt gemäß § 16 EigBG an sieben Ta-
                                             Sitzung des Gemeinderates                  gen, und zwar in der Zeit von Montag,
Freiwilliges Ökologisches                                                               6. Juli 2020, bis einschl. Dienstag, 14.
                                             Am Donnerstag, 25.6.2020, findet um
Jahr beim Umweltamt                          18.00 Uhr im Stadtforum Bad Saulgau        Juli 2020, am Verwaltungssitz im Rat-
wieder ab 1. September                       eine öffentliche Sitzung des Gemeinde-     haus Altheim, Büro Wegebaugerätege-
                                             rates statt.                               meinschaft Albrand, zu den allgemeinen
Seit vier Jahren ist beim städtischen                                                   Dienststunden öffentlich aus.
Umweltbeauftragten Thomas Lehenherr          Tagesordnung:
im Umweltamt eine feste Stelle für ein         1. Bekanntgabe der in nichtöffentli-     Altheim, den 18. Juni 2020
Freiwilliges Ökologisches Jahr eingerich-         cher Sitzung gefassten Beschlüsse,    gez. Rude
tet. Der jetzige FÖJ-Praktikant Niklas            Informationen der Verwaltung          Verbandsvorsitzender
Gentner aus Aulendorf beendet Ende                1.1. Bekanntgaben über im Umlauf-
August seinen Dienst in Bad Saulgau.                   verfahren gefasste Beschlüsse
Ab 1. September beginnt der Dienst             2. Einwohnerfragestunde                   Impressum
für die/den neue/-n Praktikanten/-in.          3. Bildung eines gemeinsamen Gut-         Stadtjournal Bad Saulgau
Mit Hannah Jilg, Sarah Stöhr und Nina             achterausschusses mit benachbar-       - Amtliches Mitteilungsblatt -
König haben vor Niklas Gentner drei               ten Städten und Gemeinden des          Herausgeber: Stadt Bad Saulgau
weibliche Stelleninhaberinnen das Öko-            Landkreises Sigmaringen                Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil
logische Jahr abgeleistet. Alle vier Prak-     4. Neubau Kindertagesstätte               der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20,
tikanten arbeiteten aktiv am Biodiversi-          Kernstadt, Elisabethenstraße           71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 525-0,
                                                                                         www.nussbaum-medien.de
tätskonzept der Stadt mit und trugen              - Vergabe von Architektenleistungen    Anzeigenberatung: NUSSBAUM MEDIEN
dazu bei, dass Bad Saulgau in diesem           5. Einbeziehungssatzung "Südostab-        Rottweil GmbH & Co. KG, 78628 Rottweil,
Bereich deutschlandweit und mittlerweile          rundung Wolfartsweiler",               Tel.: 0741 5340-0, Fax 07033 3204928,
sogar auf europäischer Ebene als Vor-             Gemarkung Wolfartsweiler               E-Mail: rottweil@nussbaum-medien.de
bild gilt. Im vergangenen Jahr durfte Ni-         - Behandlung von Stellungnahmen        Verantwortlich: für den amtlichen Teil, alle
klas Gentner sogar die Goldmedaille des             und Satzungsbeschluss                sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen:
internationalen Wettbewerbs „Entente           6. Bebauungsplan Neumühle,                Bürgermeisterin Doris Schröter o.V.i.A.
Florale Europe“ in der österreichischen           Gemarkung Saulgau                      Redaktion: Thomas Schäfers
                                                                                         Tel.: 07581 207-104, Fax: 07581 207-860
Steiermark abholen und den Bundes-                - 1. Änderung des Bebauungsplans       Redaktionsschluss: Montag 9.00 Uhr
sieg beim Wettbewerb „StadtGrün na-            7. Bebauungsplan Neumühle                 Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung
turnah“ mitfeiern. Die FÖJ-Praktikanten           - Erlass einer Veränderungssperre      für Beiträge Dritter.
waren des Weiteren bei der Planung             8. 7. Bebauungsplanänderung               Ansprechpartner: Marion Eisele
und Umsetzung des NaturThemenParks,               "Ziegeleschle", Gemarkung Saulgau      Tel.: 07581 207-102, Fax: 07581 207-860
der Renaturierung von Gewässern, der              - Behandlung der Stellungnahmen        Verantwortlich: für “Was sonst noch interes-
Biotoppflege, bei Begrünungsplanungen,              und Satzungsbeschluss                siert“ und Anzeigenteil: Klaus Nussbaum,
der Vorbereitung von Präsentationen und                                                  Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt.
                                               9. Genehmigung von Spenden                Einzelversand nur gegen Bezahlung der
Vorträgen dabei. Zudem gehört auch            10. Anfragen nach § 5                      1/4-jährlich zu entrichtenden Einzelgebühr.
die Organisation von Veranstaltungen              der Geschäftsordnung                   Erscheinungsweise: Das Mitteilungsblatt
wie die des größten oberschwäbischen                                                     erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag
Umwelt- und Familientags „Happy Fami-        gez. Doris Schröter
                                                                                         (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag),
ly Day“ oder von Naturführungen dazu.        Bürgermeisterin                             mindestens 46 Ausgaben pro Jahr.
Auch Pressearbeit, Interviews oder der                                                   Auflage: 8.787 Exemplare
Entwurf von Texten für das wöchentliche      Wegebaugerätegemeinschaft                   Bad Saulgau im Internet unter:
                                                                                         http://www.bad-saulgau.de
Stadtjournal zählen zum Aufgabengebiet.      Albrand                                     E-Mail-Adresse: stadtjournal@bad-saulgau.de
Neben der Büroarbeit stehen auch viele                                                   Die jeweils aktuelle Ausgabe des Stadtjournals
Außentermine in der Stadt und Natur          Die Verbandsversammlung der Wege-           kann, falls Sie es einmal nicht über den Zusteller
an. Außerdem arbeitet das Umweltamt          baugerätegemeinschaft Albrand hat in        erhalten haben, an der Zentrale im Rathaus
viel mit dem Bauhof, der Stadtgärtne-        der öffentlichen Sitzung vom 17. Juni       abgeholt werden.
rei, der Tourismusbetriebs GmbH, der                                                     Vertrieb: G.S. Vertriebs GmbH,
                                             2020 den aufgestellten Jahresabschluss      Josef-Beyerle-Straße 2,
Sonnenhof-Therme und den Stadtwer-           2019 einstimmig wie folgt beschlossen:
ken zusammen. Kurzum: Der Job ist                                                        71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0,
                                                                                         E-Mail: info@gsvertrieb.de,
äußerst kreativ und abwechslungsreich        1. Feststellung des Jahresabschlusses       Internet: www.gsvertrieb.de
und ermöglicht selbstständiges, auch ei-     1.1 Bilanzsumme          2.761.836,84 €
6     Nummer 26
      Donnerstag, 25. Juni 2020                           Stadtwerke aktuell
                                                                                                                  STADTJOURNAL
                                                                                                                 Bad Saulgau
                                             UBS Bad Saulgau                                  die Prüfung. Infos unter info@bildungs-
AUS DEN GEMEINDE-                                                                             akademie-sig.de oder telefonisch unter
RATSFRAKTIONEN                                                                                07571 74770.
                                                                                              Tipp: Die Bildungsakademie Sigmarin-
                                                                                              gen bietet zudem kostenfreie Online-In-
Bündnis 90/                                                                                   foveranstaltungen an, die Interessenten
                                                                                              bequem von zu Hause aus verfolgen
Die Grünen-Fraktion                                                                           können. Anmeldung unter www.hwk-
                                                                                              reutlingen.de/weiterbildung.
Windräder müssen bei Überproduktion                                                           Kursbeginn Teil IV/Ausbilderschein:
abschalten
                                                                                              24. August 2020
Immer wieder fragen Bürger*innen gera-        Gewerbeverein Unser Bad Saulgau (UBS)
                                              Postfach 1137, 88340 Bad Saulgau                Teil III: 12. Oktober 2020
dezu empört, warum die Windkraftanla-         Geschäftsstelle: Tanja Mai
gen auf dem Schellenberg nicht laufen,        Tel. 0151 23773575
obwohl Wind weht. Der Grüne Stadtrat          Internet: www.unser-bad-saulgau.de
Wolfgang Lohmiller hat sich deshalb an
die Betreiberfirma Uhl Windkraft Projek-
                                              Gesamtvorsitzender: Helmut Kabus
                                              Fachgruppen:
                                                                                               STADTWERKE
tierung GmbH & Co KG in Ellwangen
                                              Einzelhandel: Baykal Ünal
                                              Handwerk: Tobias Müller                          AKTUELL
gewandt und von Projektleiter Dr. Mat-        Freie Berufe: Peter Selbherr

thias Pavel eine ausführliche Antwort
bekommen. Demnach produzieren die                                                             Umsatzsteuersenkung:
Anlagen an sonnenreichen Tagen so viel
                                             Per Mausklick zum Meister!
Strom, dass sie an Sonn- und Feier-                                                           Keine Zwischenablesung notwendig
                                             Der Weg zum Handwerksmeister, so                 Die zum 1.7.2020 in Kraft tretende Um-
tagen gelegentlich stehen müssen. An         flexibel wie noch nie!
diesen Tagen fehle ein Großteil der ge-                                                       satzsteuersenkung betrifft auch Strom-,
                                             Ab August 2020 bietet die Bildungsaka-           Gas-, Wasser- und Wärmelieferungs-
werblichen Verbraucher. Die Corona-Si-       demie Sigmaringen die Teile III und IV
tuation habe das noch einmal verstärkt.                                                       verträge der Stadtwerke Bad Saulgau.
                                             sowie den Ausbilderschein in Vollzeit,           Nach jetzigem Kenntnisstand ist keine
„Eine Windkraftanlage können Sie bei         Teilzeit und nun auch in Online-Form an.
Bedarf innerhalb von Sekunden an- oder                                                        Ablesung zum 30.6.2020 notwendig. Auf
                                             In den vergangenen Jahren bereiteten
abschalten, ein Kohlekraftwerk leider                                                         eine automatische Anpassung der mo-
                                             sich die Meisterschüler bei der Bil-
nicht“, schreibt Dr. Pavel. Deshalb dürfe    dungsakademie Sigmaringen in den Tei-            natlichen Abschläge wird ebenfalls ver-
der Energieversorger in solchen Situati-     len III und IV in Teil- und Vollzeit erfolg-     zichtet. Der geänderte Steuersatz wird
onen die Windkraftanlagen abschalten.        reich auf ihren Abschluss vor. Um den            im Rahmen der Jahresendabrechnung
„Während dieser Abschaltungen erhal-         angehenden Meistern und Ausbildern               angewandt und bei der Anrechnung der
ten wir – auch wenn das oft behauptet        noch mehr Flexibilität zu bieten, gibt es        geleisteten Abschlagszahlungen berück-
wird – keine EEG-Vergütungen für den         nun eine weitere Möglichkeit, die Vorbe-         sichtigt. Individuelle Anpassungen des
Produktionsausfall.“                         reitungskurse zu besuchen. Eine Kom-             monatlichen Abschlags sind, unabhän-
Abschaltauflagen gebe es im Windpark         bination aus Online-Live-Unterricht und          gig davon, weiterhin möglich und kön-
Bad Saulgau nicht zum Schutz der Rot-        Präsenztagen bilden die Grundlage für            nen im Kundenbüro der Stadtwerke un-
milane, da diese nicht über den Wald         eine weitere optimale Vorbereitung auf           ter 07581 506-100 veranlasst werden.
fliegen, wo die Windkrafträder stehen.
Zum Schutz der Fledermäuse müssten
Windräder aber abgeschaltet werden,
wenn zwischen einer Stunde vor Son-
nenuntergang und Sonnenaufgang mehr
als zehn Grad und weniger als 6 m/s
Windgeschwindigkeit sind. Dies messen
die Anlagen individuell. „Wenn Sie also
in der Dämmerung oder nachts sehen,
                                                            Wir, die Stadtwerke Bad Saulgau, sind mit rund 45 Mitarbeitern als Ei-
dass eine oder mehrere Anlagen ste-
hen, liegt es daran“, erklärt Dr. Pavel.
                                                            genbetrieb der Stadt Bad Saulgau für die Energieversorgung unserer
Technisch liefen die Anlagen ganz her-                      Stadt in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme tätig. Zu unse-
vorragend mit einer technischen Verfüg-                     rem weiteren Aufgabengebiet gehören der Glasfaserausbau, die Be-
barkeit sogar in der Anlaufphase von                        treuung des Hallenbades, der Parkhäuser sowie weitere Dienstleistun-
etwa 99 %.                                                  gen.
Die Grüne Gemeinderatsfraktion freut
sich über diesen Erfolg, weil Elektrizität                  Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2020 eine
aus Windkraft den Anteil des Stroms
erheblich vergrößert, der in Bad Saulgau
aus erneuerbaren Energien gewonnen
                                                                                      Reinigungskraft
wird.                                                                                     (m/w/d)

                                                            im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
 WIRTSCHAFTS-
 FÖRDERUNG                                                  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 13. Juli
                                                            2020 online auf unserem Bewerberportal (Button „Jetzt hier bewer-
    Stadt Bad Saulgau                                       ben“) auf www.bad-saulgau.de unter Bürgerservice, Rathaus, Politik/
    Wirtschaftsförderung                                    Jobs und Ausbildung abgeben.
    Ilona Boos, Thomas Schäfers
    Oberamteistraße 11, 88348 Bad Saulgau                   Für nähere Auskünfte stehen Ihnen gern Herr Träger (Tel. 07581 506-
    Tel. 07581 207-103, -104                                160) oder Herr Hellmuth (Tel. 07581 207-150) zur Verfügung. Selbst-
    Fax 07581 207-860
    wirtschaftsfoerderung@bad-saulgau.de                    verständlich können Sie Ihre Anfragen auch per Mail an perso-
    www.bad-saulgau.de                                      nal@bad-saulgau.de richten.
STADTJOURNAL
Bad Saulgau                                         Schulen und Bildung
                                                                                                             Nummer 26
                                                                                               Donnerstag, 25. Juni 2020     7
Homeoffice und Heimunterricht:             Neben sportlichen, musikalischen und         Jugendliche zu weiteren Angeboten mit
Höherer Stromverbrauch?                    kreativen Aktivitäten gibt es auch in die-   noch freien Plätzen angemeldet werden.
Die Stadtwerke rechnen aufgrund von        sem Jahr wieder eine Reise in die Welt       Im Vorfeld der zwei Anmeldetage sind
Homeoffice und Heimunterricht mit er-      von Harry Potter sowie Angebote in der       aus Gründen der Fairness und Gleichbe-
höhten Stromverbräuchen in Privathaus-     freien Natur, die z.B. mit Räuber Hot-       rechtigung keine Anmeldungen möglich.
halten. Es wird darum gebeten, den         zenplotz und einer Schatzsuche im Wald       Ab dieser Woche liegen nun die Bro-
Stromverbrauch der letzten Wochen          auf jeden Fall Spiel und Spaß garantie-      schüren mit den aktuellen Angeboten
und Monate zu hinterfragen und ggf.        ren. Eine Besonderheit in diesem Jahr        zum Sommerferienspaß 2020 in den
die monatlichen Abschläge für das rest-    ist auch, dass die Ferienzeitbetreuung       bekannten Anlaufstellen, wie dem Kin-
liche Jahr anzupassen. „So können et-      für Grundschüler durchgängig in allen        der- und Jugendbüro, dem Rathaus, der
waige Nachzahlungen am Jahresende          sechs Sommerferienwochen angeboten           Stadtbibliothek und vielen weiteren Ge-
vermieden werden“, meint Johannes          wird.                                        schäften, zur Abholung bereit. Wer sich
Reuter, Leiter Tarifkundenvertrieb von     Die erste Möglichkeit zur Anmeldung für      die Angebote lieber digital anschauen
den Stadtwerken. Abschlagsänderungen       die Angebote ist am Sonntag, 5. Juli,        möchte, kann dies auch auf der Inter-
können per Mail an vertrieb@stadtwer-      von 9.00 bis 12.00 Uhr im Jugendhaus         netseite der Stadt Bad Saulgau tun.
ke-bad-saulgau.de oder telefonisch im      „Underground“. Am Montag, 6. Juli,           Sollte sich die derzeitige Corona-Lage
Kundenbüro (07581 506-100) veranlasst      kann die zweite Anmeldemöglichkeit           verschlechtern, müssen manche Pro-
werden.                                    ebenfalls im Jugendhaus „Underground“        grammpunkte kurzfristig abgesagt wer-
                                           von 16.00 bis 18.00 Uhr genutzt wer-         den. Aktuelle Informationen können auf
                                           den. Wie jedes Jahr sind zunächst nur        der Homepage der Stadt Bad Saulgau
                                                                                        zeitnah entnommen werden.
 KINDER UND                                vier Anmeldungen pro Kind möglich.
                                           Außerdem können pro Familie die eige-        Bei Rückfragen zum Sommerferienspaß
 JUGEND                                    nen Kinder plus zwei Kinder einer wei-       stehen Ihnen die Mitarbeiter des Kinder-
                                           teren Familie angemeldet werden. Nach        und Jugendbüros unter der Telefonnum-
                                           den Anmeldetagen können Kinder und           mer 07581 527583 gerne zur Verfügung.
Der Sommer kann kommen

96 Programmpunkte für Kinder und
Jugendliche beim Sommerferienspaß
2020
                                            SCHULEN UND BILDUNG

                                                                                        tag, 26. Juni, oder auch ggf. an an-
                                           Städtische                                   deren Wochentagen vereinbart werden.
                                           Musikschule                                  Hierzu wenden Sie sich bitte an das Se-
                                           Bad Saulgau                                  kretariat der Musikschule unter Telefon
                                                                                        07581 207-168, E-Mail: musikschule@
                                           Informationstag an der Musikschule –         bad-saulgau.de. Im Vorfeld dürfen Sie
                                           diesmal ganz anders                          gerne einen Blick auf die Homepage der
                                           Die Städtische Musikschule Bad Saulgau       Musikschule unter www.musikschule-
                                           wird den diesjährigen Informationstag an     badsaulgau.de nehmen. Hier erfahren
                                           der Musikschule ganz anders gestalten        Sie vorab bereits Wissenswertes über
                                           als in den Vorjahren. Dennoch sollen alle    Ihr Wunschinstrument, aber auch zu den
                                           musikinteressierten Familien mit ihren       verschiedenen Lehrkräften der Städti-
                                           Kindern die Möglichkeit erhalten, sich       schen Musikschule.
                                           bei einer Lehrkraft ihres Lieblingsinstru-
Kinder, Jugendliche und Erwachsene freu-                                                Bitte beachten Sie, wenn Sie kommen,
                                           mentes sowie bei den Lehrkräften für
en sich auf den Sommerferienspaß 2020.     die Musikalische Früherziehung oder den      die Einbahnregelung in der Musikschule,
                 Foto: Sandra Hoffmann     Musikalischen Grundkurs klug zu ma-          um den direkten Kontakt in den Flurbe-
Es ist wieder so weit! Lange Zeit war es   chen. Hierzu bieten wir Sprechstunden-       reichen zu vermeiden. Einbahn-Markie-
wegen der Corona-Krise ungewiss, ob        zeiten an, die vornehmlich am Samstag,       rungen sind an den Wänden sowie auf
der diesjährige Sommerferienspaß über-     27. Juni, vormittags, aber auch am Frei-     den Fußböden ersichtlich.
haupt stattfinden kann. Das Kinder- und
Jugendbüro Bad Saulgau, Erzb. Kinder-
heim Haus Nazareth Sigmaringen, hat
trotz allem die Hoffnung nicht aufgege-
ben und mit Ausdauer an der Erstel-
lung der Sommerferienspaß-Broschüre
gearbeitet.
Auch wenn in diesem Jahr einige be-
liebte Großveranstaltungen, wie z.B.
Auftakt- und Abschlussveranstaltung,
Kinderspielstadt Saulishausen und die
Waldwoche, nicht durchgeführt werden
können, ist dank der Unterstützung
vieler ehrenamtlicher Helfer, Vereine,
Einrichtungen und dem Kinder- und
Jugendbüro ein attraktives und span-
nendes Programm in den Sommerferien
gelungen.                                                                                                     Foto: Musikschule
8     Nummer 26
      Donnerstag, 25. Juni 2020                                   vhs
                                                                                                                  STADTJOURNAL
                                                                                                                 Bad Saulgau
Störck-Gymnasium                                                                             Kursbeginn erhalten Sie die nötigen An-
                                                STADTBIBLIOTHEK                              meldedaten und -hinweise. Bilder, Texte,
                                                                                             Filme, Musik - diese und andere Doku-
Schüler machen große Sprünge in                 AKTUELL                                      mente, die sich über die Zeit angesam-
Mathematik                                                                                   melt haben, scheinen auf dem Computer
Dass auch während der Corona-Zeit tolle                                                      sicher zu sein. Doch ist der Rechner
mathematische Leistungen möglich sind,         Ab 30. Juni länger geöffnet                   kaputt, kann es sein, dass sie für immer
bewiesen jetzt knapp 140 Schüler des                                                         verloren sind. Erfahren Sie, wie Sie es
Störck-Gymnasiums beim Wettbewerb              Ab nächste Woche Dienstag, 30. Juni,          gar nicht so weit kommen lassen. Wich-
"Känguru der Mathematik", der von der          ist die Stadtbibliothek an den Nachmit-       tige Daten müssen digital gesichert wer-
Humboldt-Universität Berlin durchgeführt       tagen wieder bis 18.00 Uhr geöffnet:          den. Lernen Sie für das Betriebssystem
wird. Nachdem der Förderverein "Freun-         Di. 14.00 - 18.00 Uhr                         Windows die Möglichkeiten und Vor- und
de des Störck-Gymnasiums" die Hälfte           Mi. 14.00 - 18.00 Uhr                         Nachteile der Optionen zur Datensiche-
der Anmeldegebühr übernommen hatte,            Do. 10.00 - 13.00 Uhr                         rung kennen. Ist eine externe Festplatte,
legten die Nachwuchsdenker los, um             Fr. 14.00 - 18.00 Uhr                         eine Cloud oder auch ein eigener Server
sich kniffeligen mathematischen Heraus-        Sa. 10.00 - 13.00 Uhr                         die richtige Lösung? Programme zur Si-
forderungen zu stellen. Bei den Klassen                                                      cherung, die auch mit Computergrund-
5 und 6 konnte vor allem Lucas Cret            Die maximale Anzahl der Besucher, die
                                               sich gleichzeitig in der Bibliothek auf-      kenntnissen leicht zu bedienen sind, wer-
vollständig überzeugen, er erreichte 120                                                     den besprochen.
von 120 möglichen Punkten, während in          halten dürfen, wurde auf 20 Personen
                                               erhöht. Ab Juli können außerdem wie-          Kursnummer H50113D, Sa., 11.7.2020,
der Klassenstufe 7 und 8 Anita Henkel                                                        9.00 - 13.00 Uhr, 4,7 UE, Webinarraum,
die meisten richtigen Lösungen vorwei-         der die Tageszeitungen vor Ort gelesen
                                               werden.                                       31,30 €
sen konnte. Sie erzielte hervorragende
143 Punkte. Paula Sauter konnte bei den                                                      Webinar (Online-Kurs)
Neunt-/Zehntklässlern die meisten Aufga-                                                     Schnell im Internet
                                                                                             - Router und Netzwerk zuhause
ben richtig lösen und wurde deshalb Stu-
fensiegerin. Alle drei Bestplatzierten durf-
                                                VOLKSHOCHSCHULE                              Dieser Kurs wird als Webinar online
ten sich über schulinterne Preise freuen.       OBERSCHWABEN                                 über die vhs,cloud angeboten. Sie be-
Herzlichen Glückwunsch!                                                                      nötigen eine Web-Kamera und ein Mi-
                                                                                             krofon/Headset zur Kommunikation und
                                               Die vhs Oberschwaben bietet                   eine gute Internetverbindung. Rechtzeitig
                                                                                             vor Kursbeginn erhalten Sie die nötigen
                                               aktuell wieder Kurse an und                   Anmeldedaten und -hinweise. Zuhause
                                               bereitet das Herbstsemester                   bequem im Internet surfen, eine gute
                                               vor                                           Idee! Die richtigen Geräte machen das
                                                                                             möglich. Lernen Sie als Privatanwender
                                               Die vhs Oberschwaben bietet aktu-             in diesem Kurs, wie man Router und
                                               ell wieder Kurse an und bereitet das          Netzwerk anschließen und einrichten
                                               Herbstsemester mit dem Schwerpunkt-           kann. Inhalte sind der DSL-Router, das
                                               thema Umwelt – Natur – Nachhaltigkeit         WLAN und die Konfiguration eines Netz-
                                               vor, das am 14. September beginnt             werks. Die Fritz!Box als häufig genutztes
Foto: Matthias Schweizer                                                                     Gerät im Heimnetzwerk wird mit ihren
                                               Bei folgenden Kursen der vhs Ober-            Funktionen ebenfalls im Kurs behandelt.
 WAS TUT                                       schwaben gibt es noch freie Plätze:           Thema ist außerdem die Verschlüsse-
                                                                                             lung der drahtlosen Übertragung und
 SICH WO ......                                Webinar (Online-Kurs)
                                               WhatsApp, Facebook & Co.                      die Funktion einer Firewall. Dieser Kurs
                                               Dieser Kurs wird als Webinar online           ist für Personen mit PC- und Internet-
Samstag, 27. Juni 2020                                                                       grundkenntnissen geeignet.
                                               über die vhs.cloud angeboten. Sie be-
8.00 Uhr Wochenmarkt                           nötigen eine Web-Kamera und ein Mi-           Kursnummer H50114D, Sa., 18.7.2020,
auf dem Marktplatz bis 13.00 Uhr               krofon/Headset zur Kommunikation und          9.00 - 13.00 Uhr, 4,7 UE, Webinarraum,
                                               eine gute Internetverbindung. Rechtzei-       31,30 €
10.00 Uhr Tag der offenen Tür
in der Musikschule                             tig vor Kursbeginn erhalten Sie die nöti-     Die Anmeldung zu den Kursen kann
mit Voranmeldung im Sekretariat                gen Anmeldedaten und -hinweise. Diese         online auf unserer Homepage erfolgen
der Musikschule, Tel. 207168                   Anwendungen prägen eine ganze Gene-           unter www.vhs-oberschwaben.de oder
                                               ration und haben zu einem Paradigmen-         über eine Anmeldekarte. Auskünfte er-
18.00 Uhr TSV Bad Saulgau                      wechsel in der Kommunikation geführt.         halten Sie jederzeit unter Tel. 07525
Lauftreff                                      Viele Erwachsene verstehen zum Teil gar       923934-0 oder per E-Mail info@vhs-
Schützenhaus Wolfartsweiler                    nicht, was da passiert: Heutzutage wird       oberschwaben.de.
Info: Tel. 0151 40322562                       nicht mehr telefoniert, es wird getwittert.
www.lauftreff-bad-saulgau.de                   Und wenn etwas toll gefunden wird,            Das neue Programm ist ab 20.7.2020
                                               wird es geliked und Verabredungen             online und buchbar, die gedruckten
Montag, 29. Juni 2020                          werden per WhatsApp geplant. Dieser           Programmhefte werden ab 20.7.2020
18.30 Uhr TSV Bad Saulgau                      Kurs dient als Einstieg und Übersicht         verteilt.
Lauftreff                                      über die aktuellen Techniken und neue
Parkplatz Waldlaufpfad                         Trends in der heutigen elektronischen
Info: Tel. 0151 40322562
www.lauftreff-bad-saulgau.de
                                               Kommunikation.
                                               Kursnummer H50112D, Sa., 4.7.2020,
                                                                                              SONNENHOF-THERME
Mittwoch, 1. Juli 2020
                                               9.00 - 13.00 Uhr, 4,7 UE, Webinarraum,         AKTUELL
                                               31,30 €
8.00 Uhr Wochenmarkt
auf dem Marktplatz bis 13.00 Uhr               Webinar (Online-Kurs)                         Saunawelt bleibt noch
18.30 Uhr TSV Bad Saulgau
                                               Datensicherung für Privatanwender             geschlossen
                                               Dieser Kurs wird als Webinar online über
Lauftreff                                      die vhs.cloud angeboten. Sie benötigen        Aufgrund der strengen Corona-bedingten
Parkplatz Waldlaufpfad                         eine Web-Kamera und ein Mikrofon/             gesetzlichen Vorgaben ist der Sauna-
Info: Tel. 0151 40322562                       Headset zur Kommunikation und eine            betrieb ohne größere Einschränkungen
www.lauftreff-bad-saulgau.de                   gute Internetverbindung. Rechtzeitig vor      derzeit nicht möglich. Deshalb bleibt die
STADTJOURNAL
Bad Saulgau                                          Aus den Stadtteilen
                                                                                                              Nummer 26
                                                                                                Donnerstag, 25. Juni 2020           9
Saunawelt der Sonnenhof-Therme aktu-       Saftiger Gehölzschnitt (Reisig, Blätter)      bis 16.00 Uhr geöffnet. Bitte achten Sie
ell noch geschlossen.                      und Rasenschnitt können seit März wie-        darauf, dass angelieferte Kartonagen
Der Badebereich ist seit Mittwoch,         der abgegeben werden, holziger Gehölz-        zerkleinert sind. Der Verein bittet auch
10.6.2020, wieder geöffnet. In einem       schnitt (grobes Material) das ganze Jahr      um schweres Papier, Zeitungen, Katalo-
der sieben Becken kann das wohltuen-       über.                                         ge usw., da der Erlös gewichtsabhängig
de Thermalwasser genossen werden. Im       Öffnungszeiten:                               ist.
Außenbereich stehen zahlreiche Liegen      Dienstag, 12.00 - 18.00 Uhr; Mittwoch,        Der Singkreis bedankt sich für die Pa-
zum Ausruhen und Entspannen bereit.        10.00 - 14.00 Uhr; Donnerstag, 10.00 -        pierspenden und somit für die Unter-
Alle Informationen zu den Hygiene- und     14.00 Uhr; Freitag, 12.00 - 18.00 Uhr;        stützung des Vereins.
Vorsichtsmaßnahmen finden Sie online       Samstag, 9.00 - 15.00 Uhr
auf unserer Homepage https://www.
bad-saulgau.de/sonnenhof/index.php.        Grüngutsammelstelle Mackstraße 45
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen       (auf dem Gelände der Fa. ALBA)
zu dürfen.                                 bis Ende Juni                                  BRAUNENWEILER
                                           Gehölzschnitt getrennt nach holzigem
                                           (ab 3 cm Durchmesser) und saftendem            Ortsvorsteher: Berthold Stützle
                                           (unter 3 cm und Blätter, Schilf) Material,     braunenweiler@ortsverwaltung-bad-saulgau.de
                                                                                          Tel. Rathaus: 07581 7568
                                           Rasenschnitt
                                                                                          Tel. privat: 07581 4398
                                           Öffnungszeiten:                                Dienstzeiten: Dienstag, 18.30 - 20.30 Uhr
                                           Mittwoch und Freitag, 13.00 - 17.00 Uhr        Freitag, 18.30 - 19.30 Uhr
                                           und Samstag, 8.30 - 12.30 Uhr                  oder nach Vereinbarung

                                            Auskünfte zu unserer Rubrik "Umwelt
                                            und Natur" erteilt der städtische Um-
                                                                                         SV Braunenweiler
                                            weltbeauftragte Thomas Lehenherr,
                                            Tel. 07581 207-325.                          Volksbank Bad Saulgau unterstützt den
                       Foto: Ingo Rack                                                   Sportverein Braunenweiler
                                                                                         Über eine sehr großzügige Spende
                                                                                         durften sich die Mitglieder des Sport-
                                                                                         vereins Braunenweiler 1969 e.V. zu Be-
 UMWELT UND                                 AUS DEN                                      ginn der Woche freuen. Die Volksbank
 NATUR                                      STADTTEILEN
                                                                                         Bad Saulgau hatte für Vereine, die in
                                                                                         Folge der Corona-Pandemie unverschul-
                                                                                         det wirtschaftliche Einbußen hinnehmen
Entsorgungstermine                                                                       mussten, einen Fördertopf in Höhe von
                                                                                         50.000 Euro bereitgestellt. Bereits in den
                                                                                         ersten Wochen wurden hier zahlreiche
Hausmüll (Restmüll)
Bezirk 1: Dienstag, 30.6.2020               BIERSTETTEN                                  Anträge von betroffenen Vereinen und In-
                                                                                         stitutionen in der Region eingereicht. Der
Bezirke 2, 4, 5: Montag, 29.6.2020                                                       Sportverein Braunenweiler wurde auf-
Bezirk 3: Mittwoch, 1.7.2020                Ortsvorsteher: Markus Knoll
                                            bierstetten@ortsverwaltung-bad-saulgau.de    grund seines großen Engagements, vor
Bezirk 6, 7: Donnerstag, 25.6.2020 Don-                                                  allem im Jugendbereich, nun mit einer
nerstag, 9.7.2020                           Tel. Rathaus: 07583 2369
                                            Tel. privat: 07583 4207                      hohen Spende in Höhe von 1.000 Euro
Gelber Sack                                 Dienstzeiten: Dienstags, 19.30 - 21.00 Uhr   bedacht. Eine Unterstützung, die der Ver-
Bezirke 1 - 7: Dienstag, 30.6.2020                                                       ein gut gebrauchen kann und die an
Bei Fragen und Problemen mit der                                                         dieser Stelle sicher gut angelegt ist. Der
Abfuhr des Gelben Sacks: ALBA Süd                                                        Sportverein Braunenweiler bedankt sich
GmbH & Co. KG, Tel. 07581 5089-0                                                         bei seinem langjährigen Partner für die
Papier                                     BOLSTERN                                      großzügige Unterstützung auch in dieser
                                                                                         für alle Mitglieder schwierigen Zeit.
Bezirke 1, 2, 4, 6: Freitag, 10.7.2020
                                            Ortsvorsteher: Anton Störk
Bezirke 3, 5, 7: Donnerstag, 9.7.2020       bolstern@ortsverwaltung-bad-saulgau.de
Einteilung der Bezirke siehe Entsor-        Tel. Rathaus: 07581 8763
gungskalender.                              Tel. privat: 07581 2839
Problemstoffsammlung (halbjährlich):        Mobil: 0176 55 23 53 28                      FRIEDBERG
                                            Dienstzeiten:
Freitag, 6.11.2020, 12.45 - 14.15 Uhr       Dienstag, 18.30 bis 20.00 Uhr
Städtischer Bauhof                                                                        Ortsvorsteher: Edwin Reber
                                                                                          friedberg@ortsverwaltung-bad-saulgau.de
Grüngut-Bündelsammlung                                                                    Tel. Rathaus: 07581 8341
(halbjährlich):                                                                           Tel. OV:       07581 1246 ab 18 Uhr
Bezirke 1 - 4: Mittwoch, 18.11.2020                                                       Dienstzeiten: Montag, 19.00 - 20.00 Uhr
                                                                                          oder nach Vereinbarung
Bezirke 5 - 7: Donnerstag, 19.11.2020
                                            BONDORF
Recyclinghof Moosheimer Straße
(seit 9. Juni):                             Ortsvorsteher: Anton Baumgartner
Holz und Spanplatten aus dem Innen-         bondorf@ortsverwaltung-bad-saulgau.de         Einladung zur
bereich (beschichtet und unbeschichtet),    Tel. Rathaus: 07581 5373277                   öffentlichen Sitzung
                                            Mobil: 0172 7654088
Kunststoffverpackungen, Metallschrott,
                                            Dienstzeiten: Mittwoch, 17.30 - 20.00 Uhr
                                                                                          des Ortschaftsrates
Elektronikschrott, Papier, Kartonagen,
Anlieferungen bis zu 1 m³ kostenlos,                                                      am Dienstag, 30.6.2020, um 19.00 Uhr
Mehrmengen 2,40 je ½ m³; Flaschen-                                                        im Dorfgemeinschaftshaus Friedberg.
kork, kleine Mengen an Bauschutt kos-
                                           Singkreis Bondorf
tenlos - Annahme bis 100 Liter; Spei-                                                     Tagesordnung:
sefette, Kerzenwachs, CDs und DVDs         Papiercontainer des Singkreis                  1. Verlesen des Protokolls der letzten
                                           Der Papiercontainer beim Dorfgemein-              Sitzung
ohne Hülle, Tintenpatronen, Tonerkartu-
                                                                                          2. Bekanntgaben des Ortsvorstehers
schen, Faxpatronen                         schaftshaus ist jeden Samstag von 9.00
10       Nummer 26
         Donnerstag, 25. Juni 2020                          Aus den Stadtteilen
                                                                                                                       STADTJOURNAL
                                                                                                                      Bad Saulgau

 3. Zustimmung zur Wahl des Abtei-                                                              Einladung
    lungskommandanten und Stv. Ab-
                                                                                                zur öffentlichen Sitzung
    teilungskommandanten der Freiw.
    Feuerwehr, Abteilung Fulgenstadt
                                                   GROßTISSEN
                                                                                                des    Ortschaftsrats   am    Montag,
 4. Blutspenderehrung                              Ortsvorsteher: Peter Widmann                 29.6.2020, 19.30 Uhr, in der Halle des
 5. Dorfbrunnen                                    grosstissen@ortsverwaltung-bad-saulgau.de    DGH
 6. Anfragen nach § 5 der Geschäfts-               Tel. Rathaus: 07581 3726
    ordnung der Ortschaftsräte                     Tel. privat: 07581 537298                    Tagesordnung:
 7. Bürgerfragen an den Ortsvorsteher              Tel. mobil: 0175 8538717                     1. Genehmigung des Protokolls
                                                   Dienstzeiten: Montag, 18.00 - 20.00 Uhr         der letzten Sitzung
 gez. Edwin Reber                                                                               2. Bekanntgaben
 Ortsvorsteher                                                                                  3. Bericht aus dem Gemeinderat/
                                                                                                   den Ausschüssen
                                                                                                4. Bauangelegenheiten
Schwäbischer Albverein                            HAID                                          5. Stand Verlegung Bushaltestelle
Ortsgruppe Friedberg                                                                               auf die DGH-Seite
                                                   Ortsvorsteher: Ansgar Kleiner                6. Status Haushalt 2020
Aufgrund der immer noch vorhandenen                haid@ortsverwaltung-bad-saulgau.de           7. Termine 2020 im Stadtteil
Corona-Beschränkungen werden die Fa-               Tel. + Fax Rathaus: 07581 8813               8. Anfragen nach § 5
milienwanderung am 12. Juli und die                Tel. privat: 07581 527630                       der Geschäftsordnung
Veranstaltung Rock und Bier am 1. Au-              Dienstzeiten: Montags, 18.30 - 20.00 Uhr
                                                   oder nach Vereinbarung                       gez. Ansgar Kleiner
gust abgesagt.
                                                                                                Ortsvorsteher
Das Wanderheim ist bis auf Weiteres
geschlossen.
Voranzeige: Die OG führt im September              Dienststunde                                Feld-Wald-Wiesen-
eine Schrottsammlung durch. Nähere In-             der Ortsverwaltung                          putzete 2020
fos in einer der nächsten Ausgaben
Im Auftrag des Vorstandsteam                       Die Sprechstunde der Ortsverwal-            Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
                                                   tung findet wieder regelmäßig an den        Aufgrund der Corona-Pandemie fiel die
                              Karl Widmann         Montagen statt.                             diesjährige Feld-Wald-Wiesenputzete lei-
                                                   Bitte beachten Sie dabei jedoch die         der aus – der Müll verschwindet jedoch
                                                   Regelungen der Corona-Schutzver-            nicht von alleine!.
                                                   ordnung:                                    Deshalb soll die Aktion nachgeholt wer-
FULGENSTADT                                        Eintritt nur einzeln, Tragen eines          den, sobald es die Bedingungen zulas-
                                                   Mund-Nase-Schutzes,      Mindestab-         sen. Die Ortsverwaltung informiert dazu
 Ortsvorsteher: Robert Eisele                      stand von 1,5 m.                            je nach Lage kurzfristig und hofft dann
 fulgenstadt@ortsverwaltung-bad-saulgau.de         Bei einer Kontaktdauer von mehr als         auf viele große und kleine Helfer/-innen.
 Tel. Rathaus: 07581 3890                          15 Min. müssen Datum, Zeitraum
 Tel. privat: 07581 2029106                        und vollständige Personendaten auf-
 Dienstzeiten: Mittwoch, 18.00 - 21.00 Uhr         genommen werden.
 jeden 1. Samstag im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr
                                                                                               HOCHBERG
 Einladung zur                                    Dorffest am                                   Ortsvorsteherin: Andrea Schneider
 öffentlichen Sitzung                             13. September 2020                            hochberg@ortsverwaltung-bad-saulgau.de
                                                                                                Tel. Rathaus: 07581 6244
 des Ortschaftsrates                              in Bogenweiler abgesagt                       Mobil: 0160 7280864
                                                                                                Dienstzeiten:
 am Dienstag, 7.7.2020, um 19.30 Uhr              Die Mitglieder des Dorffestausschus-          Montag, 18.00 - 19.30 Uhr
 im Foyer der Mehrzweckhalle.                     ses haben bei ihrer letzten Sitzung am        oder nach Vereinbarung
 Tagesordnung:                                    18.6.2020 einstimmig die Absage des
 1. Verlesen des Protokolls                       diesjährigen Dorffestes beschlossen. Ein
    der letzten Sitzung                           weiteres Abwarten berge zu viele Risi-
 2. Berichte/Bekanntgaben                         ken. Die bis dahin eventuellen weiteren
    des Ortsvorstehers
 3. Blutspenderehrung
                                                  Lockerungen lassen keinen unbeschwer-         LAMPERTSWEILER
 4. Bestätigung der Wahl des Lösch-               ten Festablauf erwarten, so dass das Be-
                                                                                                Ortsvorsteher: Jürgen Anton Thomma
    gruppenführers und                            sucheraufkommen unmöglich zu kalkulie-        lampertsweiler@ortsverwaltung-bad-saulgau.de
    seines Stellvertreters                        ren sei und die beteiligten Vereine zum       Tel. Rathaus: 07581 3715
    der FF Löschgruppe Fulgenstadt                Schluss womöglich auf nicht unerhebli-        Tel. privat: 07581 4578
 5. Bestätigung der Wahl des                      chen Kosten sitzen bleiben würden. Auch       Fax privat: 07581 527172
    Abteilungskommandanten und                    die bis dahin einzuhaltenden Abstandsre-      Dienstzeiten: Mittwoch, 19.00 - 20.00 Uhr
    seines Stellvertreters                                                                      oder nach Vereinbarung
    der FF Abteilung Fulgenstadt                  geln und Hygienemaßnahmen seien vor
 6. Entwicklungsprogramm                          Ort kaum in den Griff zu bekommen.
    Ländlicher Raum 2021                          Die Mitglieder des Dorffestausschusses
 7. Bewilligte Haushaltmitte 2020,                schauen aber optimistisch nach vorne
    Vorberatung Haushaltsmittel 2021
 8. Bürgerinformations-
                                                  in der Hoffnung, dass sich die Bedro-        MOOSHEIM
                                                  hungslage bis in einem Jahr weitest-
    veranstaltung 2020                            gehend gelegt hat und beschäftigen            Ortsvorsteher: Alfons Reuter
 9. Anfragen nach § 5                                                                           moosheim@ortsverwaltung-bad-saulgau.de
    der Geschäftsordnung                          sich ab sofort mit der Organisation des       Tel. Rathaus: 07581 8650
                                                  Dorffestes 2021, das dann voraussicht-        Tel. mobil: 0171 3055331
 gez. Robert Eisele                               lich am Sonntag, 12. September 2021,          Dienstzeiten: Dienstag von 18.00 - 20.00 Uhr
 Ortsvorsteher                                                                                  oder nach tel. Vereinbarung
                                                  stattfinden wird.
STADTJOURNAL
Bad Saulgau                                                     Kirchen
                                                                                                              Nummer 26
                                                                                                Donnerstag, 25. Juni 2020    11
                                                Wichtige Informationen!                     Braunenweiler
                                                Alle Reglungen zur Feier von Gottes-
                                                diensten in Corona-Zeiten sind im über-     Sonntag, 28. Juni
 RENHARDSWEILER                                 arbeiteten Schutz- und Hygienekonzept       Kein Rosenkranz!
                                                vom 25. Mai 2020 (siehe Stadtjournal        10.00 Uhr Heilige Messe (für Elisabeth
 Ortsvorsteherin: Sonja Halder                  Nr. 22) enthalten.                          und Albert Roth sowie für Luise Maucher)
 renhardsweiler@ortsverwaltung-bad-saulgau.de
                                                Für alle Heiligen Messen und Wortgot-       Samstag, 4. Juli
 Tel. Rathaus: 07581 1488
 Tel. privat: 0170 4322435
                                                tesfeiern, die Sie in den Kirchen unserer   Kein Rosenkranz!
 Dienstzeiten: Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr   Seelsorgeeinheit besuchen wollen, mel-      19.00 Uhr Heilige Messe
 oder nach tel. Vereinbarung                    den Sie sich bitte spätestens zwei Tage     Silberner Sonntag für die Renovation
                                                vorher wegen der begrenzten Plätze und      unserer Pfarrkirche
                                                einer möglichen Nachverfolgung von In-
                                                fektionsketten telefonisch unter der in     Anmeldung zu Gottesdiensten
                                                                                            in Braunenweiler: Tel. 3961
WOLFARTSWEILER                                  der Gottesdienstordnung Ihrer Pfarrei
                                                angegebenen Telefonnummer an.               Friedberg
                                                Wir weisen Sie darauf hin, dass die
 Ortsvorsteher: Eugen Stork                                                                 Sonntag, 28. Juni
 wolfartsweiler@ortsverwaltung-bad-saulgau.de
                                                Kirchen erst eine halbe Stunde vor Got-
                                                tesdienstbeginn geöffnet werden.              8.45 Uhr Heilige Messe
 Tel. Rathaus: 07581 7575
 Tel. privat: 07581 51558                       Für die Feier unserer Gottesdienste sind    in Wolfartsweiler
 Dienstzeiten: Mittwoch, 19.00-21.00 Uhr        wir für Ordnerinnen/Ordner dankbar.         Sonntag, 5. Juli
                                                Wenn Sie sich diesen Dienst vorstellen      10.00 Uhr Wortgottesfeier
                                                könnten, dürfen Sie sich gerne unter        in Wolfartsweiler
 KIRCHLICHE                                     der für Ihre Pfarrei angegebenen Tele-
                                                fonnummer rechtzeitig melden. Danke!        Anmeldung zu Gottesdiensten
 NACHRICHTEN                                    Bad Saulgau - Stadtpfarrei
                                                                                            in Friedberg: Tel. 2743
                                                                                            Neue gewählte Vorsitzende
                                                Samstag, 27. Juni                           Der im März dieses Jahres für die
                                                Hl. Hemma von Gurk, Hl. Cyrill von          Amtsperiode 2020 bis 2025 gewählte
                                                Alexandrien                                 Kirchengemeinderat hat in der konstitu-
                                                  9.00 Uhr St. Antonius                     ierenden Sitzung am 19. Juni 2020 Frau
                                                Beichtgelegenheit im Oratorium              Dagmar Bayer zum gewählten Vorsit-
                                                17.00 Uhr Liebfrauen, Heilige Messe         zenden des Kirchengemeinderats Fried-
                                                (für Anne Wielath)                          berg gewählt. Herzlichen Glückwunsch
                                                Sonntag, 28. Juni                           und Gottes Segen!
                                                13. Sonntag im Jahreskreis                  Fulgenstadt
                                                  8.30 Uhr St. Antonius, Heilige Messe
                                                (Jahrtag Josef Frankenhauser)               Samstag, 27. Juni
                                                10.30 Uhr St. Johannes, Heilige Messe       Kein Rosenkranz!
                                                (für alle Lebenden und Verstorbenen un-     19.00 Uhr Heilige Messe
                                                serer Seelsorgeeinheit)
                                                                                            Sonntag, 5. Juli
                                                Donnerstag, 2. Juli                         Feier des Patroziniums der Heiligen Bi-
                                                Fest Mariä Heimsuchung                      schöfe Ulrich von Augsburg und Kon-
                                                Priester-Donnerstag                         rad von Konstanz
                                                 9.00 Uhr St. Antonius                      10.00 Uhr feierliches Hochamt
                                                Beichtgelegenheit im Oratorium              zum Kirchenpatrozinium
                                                Anmeldung zu Gottesdiensten                 Anmeldung zu Gottesdiensten
                                                in Bad Saulgau:                             in Fulgenstadt: Tel. 8639
                                                Kath. Pfarramt, Tel. 489310
                                                                                            Neuer gewählter Vorsitzender
                                                E-Mail stjohannes.badsaulgau@drs.de
                                                                                            Der im März dieses Jahres für die
                                                Bolstern                                    Amtsperiode 2020 bis 2025 gewählte
                                                                                            Kirchengemeinderat hat in der konsti-
                                                Sonntag, 28. Juni                           tuierenden Sitzung am 17. Juni 2020
                                                Kein Rosenkranz!                            Herrn Markus Luib zum gewählten
                                                10.00 Uhr Heilige Messe                     Vorsitzenden des Kirchengemeinderats
                      Bild: Friedbert Simon     Sonntag, 5. Juli                            Fulgenstadt gewählt. Herzlichen Glück-
                     in: Pfarrbriefservice.de   Kein Rosenkranz!                            wunsch und Gottes Segen!
Petrus und Paulus                               10.00 Uhr Wortgottesfeier                   Hochberg
eifern                                          Anmeldung zu Gottesdiensten
zweifeln                                                                                    Sonntag, 28. Juni
                                                in Bolstern: Tel. 4895880                   10.00 Uhr Wortgottesfeier
untergehen                                      Wir weisen Sie freundlich darauf hin,
stürzen                                         dass unsere Pfarrkirche in Bolstern erst    Sonntag, 5. Juli
umkehren                                        eine Viertelstunde vor Gottesdienstbeginn   10.00 Uhr Heilige Messe
neu anfangen                                    geöffnet wird. Danke für Ihr Verständnis.   Silberner Sonntag für die Renovation
hören                                                                                       unserer Pfarrkirche
teilen                                          Gewählter Vorsitzender wiedergewählt
gemeinschaft (communio)                         Der im März dieses Jahres für die           Anmeldung zu Gottesdiensten
mitleiden                                       Amtsperiode 2020 bis 2025 gewählte          in Hochberg: Tel. 4806886
heilen                                          Kirchengemeinderat hat in der konsti-       (täglich 15.00 - 19.00 Uhr)
lieben (caritas)                                tuierenden Sitzung am 17. Juni 2020         Moosheim
da-sein                                         Herrn Bernhard Tyborski erneut zum
für-sein                                        gewählten Vorsitzenden des Kirchenge-       Sonntag, 28. Juni
gesandt-sein (missio)                           meinderats Bolstern gewählt. Herzlichen     Kein Rosenkranz!
                  Text: Michael Lehmler         Glückwunsch und Gottes Segen!                8.45 Uhr Heilige Messe
Sie können auch lesen