St. StephanuS Gemeindebrief

Die Seite wird erstellt Lui-Horst Weis
 
WEITER LESEN
St. StephanuS Gemeindebrief
St. Stephanus
Gemeindebrief
Ausgabe bis 30. November 2019
St. Stephanus-Kirche und Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle

REDAKTION: URSULA HAUSER

Liebe Leserin, lieber Leser,                      sich treiben lassen kann; und es werden
„Wir brauchen mehr Wissen“, lauteten die          zu viele Halbwahrheiten oder Unfug er-
Wünsche am Ende einer Fortbildung des             zählt und geschrieben, als dass man dem
Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Was              Glauben schenken könnte.
war geschehen? Am Ende einer Fortbil-             Die Wurzeln des christlichen Glaubens
dung fragte die Leiterin die 25 Ehrenamt-         sind selbst für aktive Christinnen und
lichen, ob sie Wünsche                                              Christen oft dünn ge-
für zukünftige Treffen                                              worden. Man kennt noch
haben. 10 Antworten                                                 zwei bis vier Geschichte
lauteten: „Was Glaube                                               und das große „Gott liebt
eigentlich ausmacht, so                                             jeden Menschen“ und
Grundlagen; dass ich                                                „Liebe deinen Nächs-
mehr weiß, was ich ei-                                              ten“. Aber bei aufrich-
gentlich glaube“.                                                   tigen Fragen oder kriti-
Überrascht Sie das?                                                 schen Einwänden geht
Man könnte denken,                                                  bald die Luft aus.
Ehrenamtliche in der                                                Eine seriöse Tageszei-
Kirche wüssten doch,                                                tung können wir in St.
worum es geht. Doch                                                 Stephanus nicht erset-
merken sie vermutlich,                                              zen (obwohl wir oft die
dass irgendwie Tiefgang                                             Bereiche des Politischen
fehlt.                                                              und Ethischen anspre-
Seit     Donald    Trump                                            chen); aber mit dem
US-Präsident       wurde,                                           Glauben können wir
stiegen die Abonne-                                                 weiterhelfen. „Theologie
ments-Zahlen der seriösen Tageszeitun-            für Nicht-Theologen“ heißt ein Seminar
gen massiv an. Diese US-Amerikaner/in-            am 15. und 16. 11., zu dem wir alle herzlich
nen wollen (richtig) wissen, was eigentlich       einladen, die etwas mehr wissen wollen.
los ist; worum es geht.                           Mehr dazu – und vieles andere Wertvolle -
                                                  in diesem Gemeindebrief.
Die Welt verstehen, in der wir leben. Den
Glauben verstehen, mit dem man immer              Herzliche Grüße
wieder in Berührung kommt. Unsere Welt
ist zu komplex geworden, als dass man             Reinhard v. Kries

1                                             1
St. StephanuS Gemeindebrief
AUS DER GEMEINDE
Goldene Hochzeit                                                  St. Stephanus-Gemeinde
von Artur und Ursula Hauser
                                                                  Homepage:                                        Tauferinnerung                                      Um 10.00 Uhr
                                                                  www.stephanusgemeinde-luebeck.de                                                                     in der Diet-
Wir möchten ganz herzlich Dankeschön sa-
gen. Unserem Pastor Reinhard von Kries für die                                                                     Wissen Sie noch etwas von Ihrer Taufe?              rich-Bonhoef-
                                                                  Pastor Reinhard v. Kries · Dornierstr. 52
wunderbare Ansprache und den schönen Got-
                                                                  Telefon 31 567
                                                                                                                   Vermutlich nicht, denn in unserer Luthe-            fer-Kapelle.
tesdienst, den vielen Gästen aus Familie, Freun-                                                                   rischen Kirche werden meistens kleine
deskreis, Gemeinde, den Mitarbeitern der Pres-                    pastor@stephanusgemeinde-luebeck.de                                                                  Es wäre schön,
sestelle, Pastorinnen und Leiterinnen aus dem                     Erreichbar am besten mit anrufen, mailen         Kinder getauft.                                     wenn       einige
Kirchenkreis, den Ehrenamtlichen und allen An-                    oder klingeln.                                   Das geht Ihrem Kind bzw. Ihren Kindern              Eltern bei der
deren, die jetzt nicht namentlich aufgezählt wer-                                                                  vermutlich genauso. Doch damit geht                 Vo r b e r e i -
den können.                                                       Kirchenmusiker:
                                                                                                                   auch viel verloren. Denn die Taufe ist ein          tung dabei
                                                                  Dave Schwarz · Telefon 0177 - 7 96 18 94
Es war für uns und unsere Gäste (ca. 80 Personen)
                                                                  dave.schwarz@rocketmail.com
                                                                                                                   wertvolles Geschenk für das Leben, des-             sein könn-
ein ganz besonderer Tag.                                                                                           sen Wert und Bedeutung man sich immer               ten.
Dank möchten wir allen für die vielen Blumen und                  Diakon:                                          wieder vor Augen führen sollte.                     Melden Sie sich dafür gern bei
im Namen auch der syrischen Christen in Bethle-                   Andreas Deh · Freitagvormittag · Tel. 39 35 10   Darum wollen wir Tauferinnerungs-Got-               Pastor von Kries, Tel 31 567,
hem für die stolze Summe von 1588,00 Euro sa-                     diakon@stephanusgemeinde-luebeck.de              tesdienste feiern. Am 18. August für alle
gen, die nach Rücksprache mit unseren Partnern
                                                                                                                   Getauften, die jetzt 5 oder 6 Jahre alt sind.       pastor@stephanusgemeinde-luebeck.de
zur Hälfte für die Ausbildungszahlung für das Stu-
dienjahr 19/20 an die Studenten der bedürftigsten
syrisch orthodoxen Familien und die andere Hälfte                 Gemeindebüro:
für die Bestuhlung der Kirche in Bethlehem gehen                  Nina Wendt
soll.
                                                                  buero@stephanusgemeinde-luebeck.de                                                                   Das Einzige, was Sie brauchen, ist ein Zelt,
Wir würden uns
                                                                                                                                                                       Schlafsäcke und Isomatten für die Nacht.
freuen,     wenn                                                  Büro St. Stephanus-Kirche
auch andere Ge-                                                   Dornierstr. 52, Telefon 31 567                   Vater-Kind-Zelten                                   Am Sonntag feiern wir nach dem Früh-
meindeglieder                                                                                                                                                          stück einen Familien-Gottesdienst zum
unserem       Bei-
                                                                  Di. 9 – 12 und Mi. 16 – 18 Uhr                   und
                                                                                                                                                                       Thema „Nachhaltigkeit“, zu dem natür-
spiel folgen und                                                  Büro Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle                 Familien-                                           lich alle eingeladen sind, auch die Mütter,
statt Geschen-                                                    Wilhelm-Wisser-Weg 12, Telefon 39 35 10
ken zu Geburts-                                                   Fr. 9 – 12 Uhr                                   Gottesdienst                                        nicht-übernachtende Geschwister, Groß-
tagen oder Ju-                                                                                                                                                         eltern...
biläen für einen                                                                                                                                                       Zum Anmelden reicht eine Mail an mich
                                                                  Kindergarten St. Stephanus
guten Zweck Spenden erbitten - z..B. für die Pfad-                                                                 Liebe Väter, viele von Ihnen sind beruf-
finderarbeit in unserer Gemeinde.
                                                                  Frau Kathrin Krause , Telefon 31 667                                                                 (R.v.Kries@freenet.de) bis 2.9. Bitte die
                                                                                                                   lich sehr engagiert – und wünschen sich             Namen und das Alter der Kinder mit an-
                                                                  Kindergarten Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle         gleichzeitig gute erfüllte Zeit mit Ihren           geben. Die Kosten von € 10,00 pro Vater
 Förderverein: BIC NOLADE21SPL                                    Frau Büttner u. Frau Robe, Telefon 39 73 926     Kindern.                                            sammeln wir vor Ort ein.
 IBAN: DE74 2305 0101 0160 0970 93                                                                                 Darum möchten wir Sie wieder zu einem
 Gemeinde: BIC NOLADE21SPL                                                                                                                                             Herzliche Grüße
                                                                                                                   „Vater-Kind-Zelten“ einladen; mit Zelt,
 IBAN: DE19 2305 0101 0021 9760 97                                                                                                                                     Ihr Reinhard v. Kries
                                                                  Vorwerker Diakonie - Ambulante Pflege            Schlafsack, Lagerfeuer, Gute-Nacht-Ge-
                                                                  Schützenhof 2, 23558 Lübeck,                     schichte und viel Zeit füreinander.
Herausgeber ist der Kirchengemeinderat der St. Stephanus-
Gemeinde. Alle Angaben ohne Gewähr.                               Tel. 0451/7 77 05                                Wann: Samstag, den 7. Sept. ab 16.00 Uhr
Gedruckt auf bevorzugt zertifiziertem Papier aus nachhalti-       ambulante.pflege@vorwerker-diakonie.de           bauen wir die Zelte auf dem Gemeindera-
ger Forstwirtschaft. Druckberatung: armin19@t-online.de
                                                                                                                   sen Dornierstr. auf. Wir essen Abendbrot,
                                                                                                                   spielen mit den Kindern, grillen, machen
                            Telefonseelsorge        Tag und Nacht gebührenfrei                                    Stockbrot, und jeder von Ihnen kann eine
                                                                                                                   schöne Zeit mit seinem Kind / seinen Kin-
                                            0800 - 111 0 111                                                       dern verbringen.

                                                              2                                                    3                                               3
St. StephanuS Gemeindebrief
Wir laden wieder                                                                           Gebetstag                                          Theologie für Nicht-Theologen –
herzlich ein                                     Gottesdienst                              in unserer Gemeinde                                ein halbes Wochenende Seminar
zur                                              zum KÜRBISTAG                                                                                Nach dem großen Anklang im vergan-
Frühstücksplauderei                                                                                                                           genen Jahr wollen wir auch in diesem
                                                 Am Sonntag, den 22. Sep-                                                                     Jahr wieder ein Seminar „Theologie für
                                                 tember beginnen wir den                                         Einen ganzen Tag             Nicht-Theologen“ anbieten, und zwar
Am Donnerstag den 5. September und am            traditionellen  Kürbistag
7. November 2019 von 8:30 – 10.30 Uhr im
                                                                                                                            beten?            Freitag, 15. 11. 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr
                                                 auf dem Hof von Bio-Bauer Harald Benett                                                      und Samstag, den 16. 11. von 9.00 bis ca.
Gemeindesaal der Bonhoefferkapelle in            um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst.                                        Nein,            16.30 Uhr in der Dornierstraße 52.
Israelsdorf.                                     Nach einem trockenen Frühjahr und dem                             nur 12 Stunden.            Knut Nippe und Konrad Otto werden uns
Alle Israelsdorfer und Karlshofer, ob jung       warmen Sommer sind unsere Kürbisse                                                           ansprechend, praktisch und bildreich bib-
oder alt, sind herzlich willkommen. Bei          gut gereift.                                                                                 lische Theologie nahebringen. Letztes Jahr
Brötchen, Kaffee und Leckereien für ca.          Die fruchtbare Erde und der wenige Re-                                                       behandelten wir z.B. das Markus-Evange-
zwei Stunden entspannt plaudern und uns          gen haben den Kürbis trotz allem wach-                                                       lium und das Paulus-Thema „Gesetz und
austauschen.                                     sen lassen.                                                                                  Evangelium“. Es ging um Bibelkunde all-
                                                                                           Im 5. Buch Mose findet sich eine beein-
Der Kostenbeitrag beträgt 3,-€                   Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, Freun-    druckende Geschichte. Das Volk Israel hat          gemein, um hermeneutische Fragen, „Un-
Anmeldung ist nicht nötig, wäre aber auch        den und Bekannten einen Gottesdienst      sich wieder einmal von Gott abgewandt,             gereimtheiten in der Bibel“ und generelle
nicht verkehrt, dann können wir besser           auf unserem Hof in der Waldstraße 50a     und Gott will es vernichten. Aber Mose             Hilfen, die Bibel zu lesen. Und in alledem
planen.                                          feiern und Sie anschließend zu einem      betet weiter für sein Volk. Schließlich sagt       geht es um das eine Evangelium von Je-
Wir freuen uns auf Ihren Besuch                  schönen und bunten Familienfest einla-    Gott sinngemäß zu Mose: „Höre auf zu be-           sus Christus.
                                                 den.                                      ten, damit ich das Volk endlich vernichten         Dieses Jahr wird es andere Themen ge-
Maria-Luise Rehder, Dagmar Wellach,
                                                 Ihr Bio-Bauer Harald Benett und Familie   kann“. Doch Mose hörte nicht auf, und das          ben, geplant sind das Johannes-Evange-
Anke Winter und Meike Jahrbeck
                                                                                           Volk wurde gerettet.                               lium, ein Thema zum Alten Testament und
                                                                                           Wir sind nicht Mose, aber dennoch liegt            weiteres.
                                                                                           solche Kraft im ernsthaften Gebet.                 Anmeldungen bei Reinhard v. Kries oder

  Bibel lesen und . . . himmlisch genießen!                                                Nachdem wir schon zwei Gebetstage
                                                                                           hatten, wollen wir im September wieder
                                                                                           einen halten.
                                                                                                                                              im Büro. Die Kosten betragen € 15,--

  Kreuzkümmel, Piment, Zimt, Minze, Zwiebeln, Linsen, Kartoffeln, Olivenöl . . .                                                              „Joy to the world“
                                                                                           Samstag, 21. 9. von 8.00 Uhr bis 20.00
  Läuft Ihnen das Wasser im Munde zusammen? Bibeltexte lesen und dazu die Gerich-          Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle.            In diesem Jahr möchte unser Organist
  te der damaligen Zeit zubereiten: gemeinsam schnippeln, kochen, essen und darüber        Jeder, der möchte, kann sich für eine hal-         und Chorleiter Dave Schwarz unter der
  nachdenken, was die biblischen                                                           be oder eine Stunde eintragen, die Liste           Beteiligung vom Kinderchor, den Konfir-
  Geschichten mit unserem Le-                                                              führen Frau Wendt im Büro und Pastor v.            manden und Kindern und Jugendlichen
  bensalltag zu tun haben. Gutes                                                           Kries und sie wird in den Kirchen aushän-          aus der Gemeinde ein
  für Leib und Seele!                                                                      gen. Bitte melden Sie sich bis spätestens          WEI H NACH T S-MUSI CAL
  Herzliche Einladung                                                                      Dienstag, 17. 9.                                   aufführen.
  jeden 2. Dienstag im Monat                                                               Für die meisten wird es ungewohnt sein,            Am 2. Advent, dem 8. Dezember um
  (außerhalb der Ferien) um 19 Uhr                                                         eine halbe oder gar eine ganze Stunde zu           17.00 Uhr in der St. Stephanus-Kirche,
  im Gemeindesaal Dornierstr. 52.                                                          beten. Doch alle, die bisher mitgemacht            Dornierstr. 52.
  Keine Anmeldungen erforderlich.                                                          haben, erzählten, wie schnell die Zeit ver-        Wer hat Lust mitzuwirken???
                                                                                           gangen ist. Nur Mut! Und wenn Sie Fra-
                                                                                                                                              Casting: am 7. September
                                                                                           gen haben, wenden Sie sich gern an uns.
  Nächster Termin:                                                                                                                            von 10 – 13 Uhr
                                                                                           Herzliche Grüße                                    im Gemeindesaal
  2. Dienstag im August.
                                                                                           Ihr Reinhard v. Kries                              St. Stephanus, Dornierstr. 52

                                             4                                             5                                              5
St. StephanuS Gemeindebrief
OFFENE                                             Wir wollen bei Gott zuhause sein. Ruhe     Zukunftsthema                                       Im kleinen Kreis haben wir bereits ange-
                                                   und seine Nähe finden und mit ihm unser                                                        fangen, die Umwelt durch Plastikverzicht
KIRCHE                                                                                        „Nachhaltigkeit"
                                                   Leben teilen; für eine halbe Stunde oder                                                       und Selfmade Produkte zu entlasten und
                                                   nur wenige Minuten.                                                                            haben viel Spaß daran - nun möchten wir
                                                                                              „Gott, der Herr,
                                                                                                                                                  diesen Kreis gerne mit Euch erweitern:
                                                                                              brachte den Men-
Gott schenkt                                       Tragen Sie es in Ihrem Kalender ein:                                                           Wir wollen uns fertige Upcycling-Produk-
                                                                                              schen in den Gar-
uns seinen                                         Freitagabend 19.00 Uhr:                                                                        te vorstellen und Anregungen geben, viel-
                                                                                              ten Eden. Er sollte
Geist,                                             Termin mit unserem lieben Vater und                                                            leicht neue Projekte auf die Beine stellen
                                                                                              ihn bebauen und
er schenkt uns                                     Jesus unserem Bruder.                                                                          und uns gegenseitig unterstützen.
                                                                                              bewahren.“
Nähe und wir
                                                   Manfred Prütz                              (NL; Gen2,15)                                       Bringt gerne Eure eigenen Ideen und Pro-
können zu ihm
                                                   Vorsitzender des Kirchengemeinderates                                                          jekte mit.
sagen:
Abba,                                                                                         Gott übergibt uns also Verantwortung, für           Wir starten mit einem Gottesdienst zum
lieber Vater.                                                                                 seinen Planeten zu sorgen und ihn zu be-            Thema "Nachhaltigkeit" am Sonntag, 8.
                                                                                              wahren, nachhaltig und verantwortungs-              September um 10.00 Uhr in der St. Ste-
(Gal. 4, 6 )                                                                                  bewusst mit den Ressourcen dieser Erde              phanus Kirche in der Dornierstraße 52
                                                        TAIZÉ – GOTTESDIENSTE                 umzugehen.
                                                                                              Wir in St. Stephanus möchten den Be-
                                                                                                                                                  und kommen danach im Gemeinderaum
                                                                                                                                                  zusammen, um uns kennenzulernen und
                                                                                              wahrungsgedanken leben und sichtbar                 weitere Treffen zu planen.
Diese Nähe gibt Geborgenheit und Kraft.                                                       werden lassen!                                      Herzliche Einladung!
Sie schenkt uns Wärme und Liebe.

Eigentlich wissen wir das, doch dann                                                          LEBENDIGER ADVENTSKALENDER
kommt der Alltag.
                                                                                              Liebe Gemeinde,
                                                                                              auch in diesem Jahr gibt es wieder den „Lebendigen Adventskalender“. Die ersten Anmeldun-
Wir trennen uns von der Nähe Gottes. Wir
                                                                                              gen für Fenster sind schon eingegangen. Sie wissen nicht mehr so genau, wie das war ???
vergessen zu beten, zu bitten und zu dan-                                                     Also es geht so - die Idee:
ken.                                                  Auf Wunsch aus der Gemeinde
                                                                                              Etwas am oder vor dem Haus wird geschmückt - Fenster, Torbogen, Carport, Baum - und zwar
                                                      werden wir auch in diesem Quar-         mit der jeweiliger „Türchen-Nummer“ (ist ja ein Kalender). Dann bietet der Gastgeber ein „Pro-
Kirchen können ein Ort der Besinnung                  tal wieder Taizé-Gottesdienste          gramm“/„Aktion“ draußen an (am/im Carport, Pavillon, freier Himmel, Auffahrt, Fußweg); und
und Begegnung sein, ein Raum, den All-                anbieten. Ruhige, ganz auf Gebet,       zwar ein Gedicht, Lied, Theater, Stille, Spiel... Maximal 15 min., und es soll natürlich etwas mit
tag hinter sich zu lassen oder ihn mit Gott           biblische Texte und meditativen         Advent/Weihnachten/Ankunft/Vorfreude... zu tun haben.
zu teilen.                                            Gesang ausgerichtete Gottes-            Danach ist alles Weitere frei, also Plaudern, sich kennen lernen. Dafür gibt es keinen Zeitrah-
                                                      dienste. Wir hören in uns hinein,       men. Wer als Gastgeber Schluss machen will, sagt: „Jetzt ist Schluss“.
Deshalb wollen wir außer zu unseren Got-              versuchen Gottes Stimme zu ver-         Wer Lust hat, kann Kuchen, Kekse, Grillen, Tee, Punsch… anbieten. Aber niemand muss.
tesdiensten                                           nehmen. Anschließend wollen wir         Start jeweils um 18.00 Uhr. Beginn: Samstag, der 1. 12. 2019.
unsere Bonhoeffer Kapelle                             bei Brot, Wein und Wasser mitein-       Eine Bitte an die Besucher: wenn möglich, einen Trinkbecher und eine Taschenlampe (zum
                                                         ander ins Gespräch kommen.           Liedtext lesen) mitbringen.
am Freitagabend öffnen.
                                                                    Wann?                     Wie melde ich mich an? Wer mitmachen möchte, meldet sich bis 21. 10. 2019 bei Nicole Grini
                                                                                                                        Mail: ehrenamtsarbeit@gmx.de oder per Tel. 38 448 74
Zusätzlich zu unseren Taizé-Gottesdiens-              06. Sept., 04. Okt., 01. Nov. und                                 Dabei ein bis zwei Wunschtermine angeben, und natürlich Name
ten, die einmal im Monat am Freitagabend              13.12.2019, jeweils um 19.00 Uhr                                    und Adresse des Hauses. Sind mehrere Termine möglich, diese
stattfinden, ab Freitag, den 30 .08. 2019 in              in der Dietrich-Bonhoeffer-                                     nennen (oder „An einem Mittwoch“ oder „Jeden Tag vom 13. 12.
der Zeit von 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr.                  Kapelle, Wilhelm-Wisser-Weg 12.                                    bis 18. 12.“). Wir sortieren dann ab dem 21. 10. 2019 die Tage dem
                                                                                                                          Ausrichter zu.
                                                       Prädikantin Ursula Hauser und          Im nächsten Gemeindebrief werden dann die Tage mit Namen/Adressen veröffentlicht. Bitte
Wir wollen Raum und Zeit haben für ein                    Team laden herzlich ein.
stilles Gebet, für das Anzünden einer Ker-                                                      geben Sie uns möglichst schriftlich, dass Ihr Name und Adresse im Gemeindebrief (Papier u.
                                                                                                Homepage) veröffentlich werden darf.
ze und das stille Lesen in der Bibel.

                                               6                                              7                                               7
Sommer 2019                                    Es wurden Erfahrungen gesammelt,
                                                                             Freundschaften geschlossen und das
                              Auf dem Sommerlager 2019, für uns alte         Pfadfinderdasein gelebt und genossen
                              Hasen sogar schon das elfte Lager, war         - wir freuen uns schon auf das nächste
                              für viele der St. Stephanus Eichhörnchen       Sommerlager!
                              trotzdem immer noch einiges neu und            Gut Pfad!
                              unbekannt.
                                                                             Jule Müller
                              Einerseits war während der neun Tage
                              auf dem uns schon bekannten Zeltplatz
                              in der Sager Schweiz die meiste Zeit
                              gutes und trockenes Wetter – etwas, was
                              wir so nach den letzten Jahren überhaupt       Liebe Gemeindeglieder,
                              nicht mehr gewohnt waren.
                                                                             wie schön, dass wir dieses Erlebnis den
                              Andererseits behielten unsere Nachbarn         Kindern aus unserer Gemeinde ermög-
                              aus Krummesse, unter Anleitung von Ulli        lichen können.
                              Schwetasch, einem der Gründer unseres
                              Pfadfinderverbands, dem REGP (Ring             Für die Finanzierung der Pfadfinder
                              Evangelischer Gemeindepfadfinder),             haben wir seit 2013 einen gemeinnützi-
                              immer die obere Hand über das Gesche-          gen Förderverein. Jährlich benötigen wir
                              hen und den Überblick über die knapp           ca. 20.000 Euro. Zur Zeit ist es so, dass
                              250 Pfadfinder und Pfadfinderinnen aus         uns die Hälfte, ca. 10.000 Euro fehlen. Wir
                              Lübeck, Krummesse, Temnitz, Niebüll,           leben von unserem Ersparten. Nur reicht
                              Lütau, Büchen, Sahms und Wustrau.              das leider nicht lange.

                              Wie man uns Eichhörnchen aber kennt,           Da wir diese gute Arbeit fortsetzen wol-
                              schafften wir es trotzdem, durch einen         len, wäre es schön, wenn wir Sie gewin-
                              starken Teamgeist und großartigen              nen könnten, möglichst monatlich oder
                              Gruppenzusammenhalt, aus der Masse             vierteljährlich einen festen Betrag 50 oder
                              herauszustechen und uns einzubringen.          100 Euro für diese so erfolgreiche, gute
                                                                             Kinder- und Jugendarbeit zu spenden. Mit
                              Das Thema des Sommerlagers war                 regelmäßig eingehenden Spenden lässt
                              dieses Jahr Robin Hood. Passend dazu           es sich besser planen. Natürlich freuen
                              wurden Geländespiele gespielt und              wir uns auch über jede Einzelspende.
                              Robin, sowie seine Freunde und Feinde,
                              begleiteten uns in Form von Theaterstü-        Selbstverständlich erhalten Sie von uns
                              cken durch die Tage.                           eine Spendenbescheinigung. Und im
                                                                             Gemeindebrief berichten wir regelmäßig
                              Wie jedes Jahr war der Höhepunkt des           über die Aktivitäten unser „Eichhörn-
                              Lagers der Haijk oder Kanuhaijk und
„St.Stephanus-Eichhörnchen“
                                                                             chen“.
                              für unsere jüngeren Pfadis ging es auf
                              Wanderung. Mit AG’s, Olympiaden, einem         Ursula Hauser, Mitgl. des Fördervereins
                              Sportturnier und, für die ganz Mutigen
                              unter uns, einem Gruseldiplom, wurden

         Gut Pfad!            unsere Kinder den ganzen Tag auf Trab          Konto: Sparkasse zu Lübeck
                              gehalten und fielen abends, nach einem         IBAN DE74 2305 0101 0160 0970 93
                              gemütlichen Ausklang am Lagerfeuer,
                              müde ins Bett.                                 BIC NOLADE21SPL

             8                9                                          9
Neues aus der Ev. Kita St.Stephanus                                        Herbst – Advents – Basar                           EINE AERA
                                  So schnell vergeht die Zeit…! Gerade erst haben wir hier in unserer Ein-                                                      GEHT
                                                                                                             Am 10. November 2019 von 11.00 – 16.30
                                  richtung das Faschingsfest unter dem Motto: „Gott hat alle Kinder lieb
                                                                                                             Uhr findet im Gemeindesaal St. Stepha-
                                                                                                                                                                ZU ENDE
                                  – jedes Kind in jedem Land!“ gefeiert und nun stehen bereits die Som-
                                  merferien vor der Tür.                                                     naus, Dornierstr. 52 wieder der diesjährige
                                  Ein märchenhaftes Osterfest im April:                                      Basar des Frauen-Bastelkreises St. Ste-            Hunderte von Kindern, Eltern, Großeltern,
                                  •	Eine Märchenerzählerin erzählt die unterschiedlichsten Geschichten      phanus statt.                                      Tageseltern und Aupairmädchen, habe ich
                                    rund um das Osterfest                                                                                                       in den letzten drei Jahrzehnten auf ihrem
                                  • Kinder basteln und werkeln am eigenen „Osterküken“                       Der Bastelkreis hat viele schöne Deko-
                                  •	Der Osterhase versteckt für die Kinder auf dem Außengelände bunte       rationen zum Advent aber auch zeitlose             Weg betreut und begleitet.
                                    Osterhasen                                                               Dinge hergestellt. Wenn Sie also noch ein          Die Spielgruppe, gegründet vom Bürger-
                                                                                                             kleines Geschenk brauchen, hier finden             verein Karlshof, Israelsdorf und Goth-
                                                                                                             Sie sicher etwas.                                  mund e.V., begleitet über zwei Jahrzehnte
                                                                                                             Frau Hartmann wird auch wieder mit                 von der Gemeinde St. Stephanus, findet
                                                                                                             selbstgestrickten Mützen, Schals und               nun ein Ende.
                                                                                                             ihren berühmten Socken vertreten sein.
                                                                                                                                                                Geschaffen wurde sie als Kontaktstelle
                                                                                                             Selbstgestricktes ist wieder in….
                                                                                                                                                                für KLEIN + GROSS, zur Förderung der
Ein toller Flitzer – Ausflug zur Stadtbücherei im Mai:                                                       Wie gewohnt, ist das Café mit selbstgeba-          feinmotorischen Fähigkeiten, des sozialen
Der Ausflug hat den Kindern der Kita St.Stephanus gezeigt, wie viele verschiede Medien, Bücher, Bilder-      ckenen Torten und Kuchen geöffnet.                 Miteinanders und der Kreativität.
bücher es in einer Bücherei gibt. Wie leihe ich mir ein Buch aus und wie bringe ich es wieder zurück? Was
sollte ich beim Besuch in einer Bücherei beachten und welche Regeln gelten dort? Die Kinder haben sehr
                                                                                                             Die Lübecker Bibelgesellschaft bietet an
                                                                                                                                                                Wir haben zusammen gesungen, gespielt
genau aufgepasst und am Ende sogar einen „Bibliotheks-Führerschein“ gemacht…                                 einem Büchertisch neben den Bibeln für
                                                                                                                                                                und gefeiert: Ostern mit Ostereiersu-
                                                                                                             Groß und Klein diverse Kalender für 2019
                                                                             Unser Projekt zum The-                                                             che, Weihnachten. Haben Laternenum-
                                                                             ma „Gott hat alle Kinder        an. Unter anderem auch den „Anderen
                                                                                                                                                                züge und Ausflüge unternommen. Viele
                                                                             lieb – Jedes Kind in je-        Advent“, der sich wachsender Beliebtheit
                                                                                                                                                                Freundschaften wurden geschlossen, die
                                                                             dem Land!“ wurde durch          erfreut.
                                                                             Anatols Reisen beglei-                                                             noch heute Bestand haben.
                                                                             tet. Für unser „Anatol
                                                                                                                                                                Nun endet diese schöne Zeit im Juni 2019.
                                                                             – Fest“ am 26.05.2019           Flohmarkt „Rund ums Kind“
                                                                             haben alle Kinder ihren                                                            Ich bedanke mich bei allen, die einen Teil
eigenen „Anatol“ genäht. Es gab eine gemeinsame Teestunde mit allen großen und kleinen Gästen. Danach        Kita Israelsdorf                                   dieser Zeit mit mir verbracht haben.
haben unsere großen „Sternschnuppen“ die Bilderbuch - Geschichte von „Anatol“ allen Gästen erzählt, wir
haben dazu Lieder gesungen und zum Abschluss durften alle auch noch das „Anatol-Buch“ für zu Hause                                                              Es gibt keine Spielgruppe mehr - aber vie-
mitnehmen.
                                                                                                             Liebe Gemeindemitglieder,
                                                                                                                                                                le schöne Erinnerungen, z.B. an die "Fin-
Ganz besonders freuen wir uns auf das Abschlussfest der Sternschnuppen am 26.06.2019.                        unser alljährlicher Flohmarkt „Rund ums
                                                                                                                                                                gerchen" und unser Frühstücksgebet.
                                                                                Mit vielen großen und
                                                                                                             Kind“ findet am 07.09.2019 statt.
                                                                                kleinen Überraschungen       Von 11.00-14.00 Uhr können Sie stöbern,            Petra Storm
                                                                                werden unsere zukünfti-      entdecken, sich am Buffet mit Herzhaftem,
                                                                                gen Schulkinder, unsere
                                                                                                             Kaffee und Kuchen stärken, einkaufen und
                                                                                STERNSCHNUPPEN
                                                                                Abschied von ihrem Kin-      auch selbst Kinderbedarf anbieten.
                                                                                dergarten, von der Kin-      Standanmeldung unter: Kita Israelsdorf,
                                                                                dergartenzeit nehmen.
Zum Schluss möchte ich mich ganz herzlich bei den Kolleginnen Frau Kobertz und Frau Terheyden für ihr        Tel. 0451/397 392 6
Engagement und die Zusammenarbeit in unserem Team bedanken. In den neuen Wirkungsstätten wün-                Mo-Fr.: 8.00-13.00 Uhr
sche ich beiden Kolleginnen viel Erfolg und alles Gute und freue mich an dieser Stelle, unsere neuen Kol-
legen Frau Dill und Herrn Rehbein als Gruppenleitung für die Igel – und Eulengruppe begrüßen zu dürfen.
                                                                                                             Standgebühr: 5,00 € + ein selbstgebacke-
Auf eine gute Zusammenarbeit – Herzlich Willkommen!!                                                         ner Kuchen
                                                                                                             Wir freuen uns auf Sie
Im Namen aller Mitarbeiterinnen der Ev. Kita St.Stephanus grüße ich Sie ganz herzlich
Ihre Kathrin Krause                                                                                          Kita Israelsdorf

                                                  10                                                         11                                            11
Senioren-                                                                                    Liebe Gemeindemitglieder,
und Gemeindenachmittage                                                                      wir haben den Text für die Mittwoch-Nachmittage etwas geändert. Viele von Ihnen kamen
                                                                                             nicht so einfach damit zurecht, immer abzuzählen, welchen Mittwoch haben wir heute
                                                                                             eigentlich. Wir haben jetzt eine Tabelle mit dem Datum erstellt und hoffen, so geht es
                                                                                             einfacher.

MONAT      Datum     WAS                                           Ort               Uhr-
                                                                                     zeit    Wie immer, wenn Bedarf für einen Fahrdienst besteht –
                                                                                             bitte im Gemeindebüro melden.
AUGUST     14. 8.    Singen mit Uta Nevermann-Körting              Wilh.Wisser-Weg 10.30
                                                                                             Alle Mitarbeiter, die die Nachmittage gestalten,
           21. 8.    Gemeinde-Nachmittag mit Ursula Hauser         Dornierstr        15.00   freuen sich auf Sie.

           28. 8.    Mittwoch-Café und so allerlei mit Meike und Ute Wilh.Wisser-Weg 15.00   Wenn Sie vielleicht neu zugezogen sind, oder auch sonst noch nie da waren, kommen Sie
                                                                                             einfach zu einem Schnuppernachmittag vorbei. Wir werden Sie in fröhlicher Gemeinschaft
SEPTEMBER 4. 9.      Gemeinde-Nachmittag mit Geburtstagskindern    Dornierstr        15.00   herzlich willkommen heißen.
                                                                                             Bitte beachten Sie auch schon die Termine für unsere Weihnachtsfeiern.
           Do. 5. 9. Frühstücks-Plauderei                          Wilh.Wisser-Weg 8.30      04. Dez. in St. Stephanus, Dornierstr. 52 · 11. Dez. in Bonhoeffer, Wilhelm-Wisser-Weg 12
           11. 9.    Singen mit Uta Nevermann-Körting              Wilh.Wisser-Weg 10.30
                                                                                               FREUD UND LEID IN DER GEMEINDE
           18. 9.    Gemeinde-Nachmittag mit Dagmar Wellach        Dornierstr.       15.00

           25. 9.    Mittwoch-Café und so allerlei mit Meike und Ute Wilh.Wisser-Weg 15.00
                                                                                                               Im Namen Gottes wurden getauft:
OKTOBER    2. 10.    Gemeinde-Nachmittag mit PvKries               Wilh.Wisser-Weg 15.00                       Anton Paul Reetz
                                                                                                               Milow Möws
           23. 10.   Mittwoch-Café und so allerlei mit Meike und Ute Wilh.Wisser-Weg 15.00                     Elina Großgoerge
                                                                                                               Ole Zollmeier
           30. 10.   Spiele-Nachmittag mit Dagmar Wellach          Dornierstr        15.00                     Oke Hagen
                                                                                                               Emilia Arndt
NOVEMBER   6. 11.    Gemeinde-Nachmittag mit Geburtstagskindern    Dornierstr        15.00
                                                                                                               Unter den Segen Gottes gestellt hat sich das Brautpaar:
           Do. 7. 11. Frühstücks-Plauderei                         Wilh.Wisser-Weg 8.30                        Inken und Ivo Wilke

           13. 11.   Singen mit Uta Nevermann-Körting              Wilh.Wisser-Weg 10.30                       Unter den Segen Gottes gestellt hat sich das Goldene Paar:
                                                                                                               Artur und Ursula Hauser
           20. 11.   Gemeinde-Nachmittag mit Dagmar                Dornierstr        15.00
                                                                                                               Mit Gottes Wort und Segen zur letzten Ruhe geleitet wurden:
           27. 11.   Mittwoch-Café und so allerlei mit Meike und Ute Wilh.Wisser-Weg 15.00                     Frau Susanne Bartsch
                                                                                                               Herr Harmut Rupprecht
DEZEMBER   4. 12.    Weihnachstfeier                               Dornierstr.       15.00                     Frau Gisela Hirrle
                                                                                                               Herr Sönke Nagel
           11. 12.   Weihnachtsfeier                               Wilh.Wisser-Weg 15.00                       Herr Hans-Joachim Kagel

                                             12                                              13                                          13
UNTERHALTUNG · GLAUBE · GEMEINSCHAFT · FREUDE                            Gottesdienstplan vom 11. August bis 1. Dezember 2019

                         Was?          Wann? und wo?                                    AUGUST 2019
                                                                                        11.08.2019          8. So. n. Trinitatis    Gottesdienst                     Pastor von Kries
                                                                                        Stephanus           10.00 Uhr                                                und Anke Winter

                 Alpha-Bibelkreis      1. u. 3. Dienstag d. Monats um 19 Uhr            14.08.2019                                  Einschulungsgottesdienste        Pastor von Kries
                                                                                        Bonhoeffer          09.00 Uhr
           Pastor von Kries, Maren     Gemeindesaal, Dornierstr. 52                     Stephanus           10.15 Uhr
                        u. Manfred
                                                                                        18.08.2019          9. So. n. Trinitatis    Tauferinnerungs-Gottesdienst     Pastor von Kries
            Bastelkreis für Frauen     1. u. 3. Mittwoch d. Monats um 19 Uhr            Bonhoeffer          10.00 Uhr
                       Frau Schulz     Gemeindesaal, Dornierstr 52                      25.08.2019          10. So. n. Trinitatis   Abendmahls-Gottesdienst          Prädikantin Ursula Hauser,
                                                                                        Stephanus           10.00 Uhr               Israelsonntag                    Manfred Prütz und Team
              Bibelgesprächskreis      dienstags von 10.30 – 11.45                      SEPTEMBER 2019
mit Pastor von Kries oder Frau Dabs    Gemeindesaal, Dornierstr. 52
                                                                                        01.09.2019          11. So. n. Trinitatis   Gottesdienst mit                 Pastor von Kries
                                                                                        Bonhoeffer          10.00 Uhr               Kindergottesdienst
  Bibel lesen und biblisch kochen		2. Mittwoch des Monats um 19 Uhr
                       Anke Winter		Gemeindesaal, Dornierstr. 52                        06.09.2019          Freitag                 Taizé-Gottesdienst               Prädikantin Ursula Hauser
                                                                                        Bonhoeffer          19.00 Uhr               anschl. Brot und Wein            und Team
               Eltern-Kind-Treffen     montags von 9.30 – 11.00 Uhr                     08.09.2019          12. So. n. Trinitatis   Familien-Gottesdienst nach       Pastor von Kries
           Inga von Kries Tel. 31567   Gemeindesaal, Dornierstr. 52                     Stephanus           10.00 Uhr               dem Vater-Kind-Zelten
                                                                                                                                    „Thema Nachhaltigkeit“
           Frühstücksplauderei         am 5. Sept. und 7. Nov. 2019                     15.09.2019          13. So. n. Trinitatis   Gottesdienst                     Prädikantin Ursula Hauser,
     Dagmar Wellach, Anke Winter       Gemeindesaal Wilh.-Wisser-Weg 12 - 16            Stephanus           10.00 Uhr                                                Anke Winter und Team
             Maria-Luise Rehder        von 8.30 bis 10.30 Uhr                           21.09.2019          Samstag                 Gebetstag                        Gemeinde St. Stephanus
                                                                                        Bonhoeffer          8.00 – 20.00 Uhr
            Gemeindenachmittag         Siehe Gemeindebrief Seite 12 und 13
               …….und so allerlei                                                       22.09.2019          14. So. n. Trinitatis   Gottesdienst zum „Kürbisfest“    Pastor Reinhard von Kries
                                                                                        Bonhoeffer          10.00 Uhr               auf dem Hof von Harald Benett,
                                                                                                                                    Waldstr. 50a
                 Hauskreis - Spur8     Termine und Ort bitte im Gemeindebüro
               Ltg. Pastor von Kries   erfragen.                                        29.09.2019          Erntedankfest           Familiengottesdienst mit Pfad-   Pastor von Kries
                                                                                        Bonhoeffer          10.00 Uhr               findern und Familienabendmahl
   Jugendgruppe   einmal im Monat                                                       OKTOBER 2019
 Ltg. Andreas Deh Termine bei Andreas erfragen                                          04.10.2019          Freitag                 Taizé-Gottesdienst               Prädikantin Ursula Hauser
		                andreas.deh@gmx.de                                                    Bonhoeffer          19.00 Uhr               anschl. Brot und Wein            und Team

        Kinderchor                     donnerstags 16 - 17 Uhr                          06.10.2019          16. So. n. Trinitatis   Gottesdienst                     Prädikantin Ursula Hauser
       Kirchenchor                     donnerstags 19.30 Uhr                            Stephanus           10.00 Uhr                                                und Team
      Gitarrenkurs                     freitags 16 - 17 Uhr (Anfänger)                  13.10.2019          17. So. n. Trinitatis   Regional-Gottesdienst            Pastor Asmussen
 Ltg. Dave Schwarz                     freitags 17 - 18 Uhr (Fortgeschrittene)          St. Gertrud         10.00 Uhr
		                                     Gemeindesaal, Dornierstr. 52                     20.10.2019          18. So. n. Trinitatis   Gottesdienst                     Pastor von Kries
                                                                                        Bonhoeffer          10.00 Uhr
    Ökumenekreis                       jeden 2. Mittwoch des Monats um 19.30 Uhr
 Info.: Norbert Paul                   im kleinen Saal „Haus der Begegnung“             27.10.2019          19. So. n. Trinitatis   Abendmahls-Gottesdienst          Pastor von Kries
		                                     Parade 4, Tel. 39 39 44                          Stephanus           10.00 Uhr               1. Korintherbrief Teil 1
                                                                                                                                    mit Kindergottesdienst
          Sportliche Entspannung       dienstags 19.00 - 20.00 Uhr im                   31.10.2019          Reformationstag         Regionalgottesdienste
              Frau Gertraud Groth      Gemeindesaal, Wilh.-Wisser-Weg 12                St. Christophorus   10.00 Uhr               Ökumenisch                       Pastor Schmidt
                      Tel. 39 39 90                                                     St. Philippus       11.00 Uhr                                                Pastorin Stribrny de Estrada
                                                                                        St. Andreas         17.00 Uhr                                                Pastor Schäfer

                                       14                                          15                                                      15
NOVEMBER 2019
01.11.2019        Freitag                 Taizé-Gottesdienst                      Prädikantin Ursula Hauser
Bonhoeffer        19.00 Uhr               anschl. Brot und Wein                   und Team
03.11.2019        20. So. n. Trinitatis   Themen-Gottesdienst                     Pastor von Kries
Bonhoeffer        10.00 Uhr               1. Korintherbrief Teil 2                und Manfred Prütz
10.11.2019        Drittletzter So.        Themen-Gottesdienst                     Prädikantin Ursula Hauser
Stephanus         10.00 Uhr               1. Korintherbrief Teil 3                und Team
                                          anschl. Basar des Bastelkreises
                                          von Frau Schulz
17.11.2019        Volkstrauertag          Friedens-Gottesdienst                   Pastor von Kries
Bonhoeffer        10.00 Uhr               1. Korintherbrief Teil 4
                                          anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
20.11.2019        Buß- und Bettag         Regional-Gottesdienst                   Pastor von Kries
Stephanus         18.00 Uhr
24.11.2019        Ewigkeitssonntag        Gedenk-Gottesdienst mit Gedenken        Pastor von Kries
Stephanus         10.00 Uhr               der Entschlafenen unserer Gemeinde
DEZEMBER 2019
01.12.2019        1. Advent               Abendmahls-Gottesdienst                 Pastor von Kries
Bonhoeffer        10.00 Uhr               mit Kindergottesdienst

               Einladungen zu Veranstaltungen aus dem Gestaltungsraum Ost

                                                ST. AND R E A S
                                               Schlutuper Kirchstr.
                                               Tel. 0451 / 69 18 00
         Schlutuper Kammermusiktage, 3 Konzerte in der St. Andreas-Kirche
                  9. August, 11 Uhr, Kinderkonzert (Eintritt frei)
                  10. August, 17 Uhr, „Amerika trifft Europa“
                  11. August, 17 Uhr, „Con molto espressione“
                  Werke von Beethoven, Brahms, Dvorak, Mendelssohn
             Die 12 jungen Musikerinnen und Musiker – teilweise ehemalige Studenten
              der Musikschule Lübeck – kommen aus neun verschiedenen Ländern.
                        (für eventuelle Fragen Tel. 690827, Gemeindebüro)

                                            ST. CHRISTOPHORUS
                                                   Schäferstr. 2
                                             Tel. 0451 / 61 12 99 40
                           Kinder- und Jugendmusical „Alles verloren?“
                             Nach dem Gleichnis vom verlorenen Sohn
                                   28. Sept. 2019 um 17.00 Uhr

                                                           16
Sie können auch lesen