Gemeindebote - Juni | Juli 2021 - EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST - GB 2020_3-Juni-Juli-1

Die Seite wird erstellt Michael Kaufmann
 
WEITER LESEN
Gemeindebote - Juni | Juli 2021 - EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST - GB 2020_3-Juni-Juli-1
Gemeindebote
EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST
  LAUBEGAST • LEUBEN • NIEDERSEDLITZ • ZSCHACHWITZ

            Juni | Juli • 2021
Gemeindebote - Juni | Juli 2021 - EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST - GB 2020_3-Juni-Juli-1
2   ANGEDACHT                                                                                                                                       AUS DER GEMEINDE                         3

    Hat sich Gott versteckt?                      Paul Gerhards Lieder sind für viele auch       Dankeschön an Kantor Philipp Klein         Herzlich begrüßen wir den neuen
                                                  immer wieder solche Orientierungs-                                                        Stelleninhaber Willy Wagner und
    Der alte Rabbi saß in seiner Stube und        hilfen geworden. Er verstand es, mit           Im Gottesdienst am Ostersonntag verab-     bedanken uns bei allen Spendern, die
    studierte die Tora. Da kommt sein Enkel       seinen Liedtexten vielen Menschen auf          schiedeten wir in der Himmelfahrts-        die Weiterführung der spendenfinanzierten
    hereingestürzt, sichtlich verstört und        der Suche nach Gott zu helfen und ihnen        kirche Philipp Klein. Vielen Dank an ihn   Kantorenstelle ermöglicht haben und
    mit Tränen in den Augen. „Was ist denn,       die Augen zu öffnen für dessen ver-            für die musikalische Gestaltung der        weiter ermöglichen.         Joachim Krönert
    mein Junge?“, fragt der Rabbi. „Wir           steckte Gegenwart in unserer Welt. Das,        Gottesdienste in den vier Kirchen
    haben Verstecken gespielt und ich hatte       was man zunächst gar nicht erkennen            unserer Gemeinde und für die Leitung
    so ein gutes Versteck, aber die anderen       konnte, ist vielen beim Singen und             des Chores in Laubegast. Danke für allen
    waren zu faul, mich zu suchen!“ Da            Nachdenken seiner Lieder zur Gewissheit        Einsatz und das gute Miteinander. Wir
    seufzte der Großvater und sagte: „Ach ja,     geworden.                                      wünschen Gottes Segen auf dem
    so geht es auch Gott. Er kann sich so gut     Schlagen Sie doch mal sein Sommerlied          weiteren Lebensweg, der nun von
    verstecken, und die Menschen sind             „Geh aus mein Herz“ (EG 503) auf.              Dresden nach Mainz führt!
    einfach zu faul, ihn zu suchen!“              Es nimmt uns mit auf die Suche nach            Das Bild zeigt den bisherigen und den
                                                  den Spuren Gottes in der Natur. Für viele      neuen Kantor beim gemeinsamen
    Ja, Gott kann sich gut verstecken. Und in     von uns gehören diese Strophen zu den          vierhändigen Spiel auf dem Flügel zum
    unserem alltäglichen Leben übersehen          Lieblingsliedern des Gesangbuches.             Ostergottesdienst.
    wir ihn nur allzu oft. Mit unserem            Paul Gerhard nimmt uns mit in die
    Alltagsgeschäft sind wir in der Regel         blühenden Gärten um uns herum, zeigt
    ausgebucht - und manchem fällt es             uns die grüner werdenden Bäume, die            Willkommen Kantor Willy Wagner!            Leipzig; wuchs dort auf und nahm von
    schwer, tatsächlich Zeit für die Suche        grüne Vielfalt, die die Erde bedeckt,                                                     Kindesbeinen an bis zum Abitur hin an
    nach Gott im Alltag einzuplanen.              bewundert Narzissen und Tulpen in              Liebe Gemeinde,                            allen kirchenmusikalischen Angeboten
    Wir kennen Zeiten, in denen Gott ganz         ihrer Farbenpracht.                            seit dem 16. April dieses Jahres bin ich   der dortigen evangelischen Kirche teil.
    besonders gut versteckt zu sein scheint,      Weiter führt er unseren Blick in die           der „Neue“, was die Kirchenmusik in        Das nötige Rüstzeug für mein Studium
    Zeiten des Leides, der Not, Zeiten            Weite der Natur. Lerche, Taube und             Ihrer Gemeinde angeht. Darüber freue       zum hauptamtlichen Kirchenmusiker an
    persönlicher Schwierigkeiten.                 Nachtigall geraten nicht nur in den Blick      ich mich außerordentlich und bin sehr      der Hochschule für Kirchenmusik Dresden,
    Wir suchen ihn sonntags im Gottesdienst.      sondern auch in Hörweite.                      dankbar, dass Sie Ihr Vertrauen in mich    welches ich erfolgreich im vergangen
    Nur manchmal entsteht da ein tiefer           Und schon hier hat Paul Gerhard einen          und meine Arbeit setzen!                   Jahr mit dem Diplom abschließen konnte,
    Graben zwischen Sonntagsglaube und            Hinweis für die Gottsucher versteckt,          Kurz zu meiner Person: Geboren wurde       erhielt ich vom damaligen Wurzener
    Alltagserfahrung. Und viele Menschen          einen Anklang an die berühmte Stelle in        ich 1998 im sächsischen Wurzen bei         Domkantor und KMD Johannes Dickert.
    unserer Zeit haben die Gottsuche              der Bergpredigt, in der unser mensch-                                                     Seit September letzten Jahres studiere
    aufgegeben.                                   liches Sorgen mit dem Hinweis auf die                                                     ich an der gleichen Hochschule den
    Wenn Kinder beim Versteckspiel auf der        Vögel und die Blumen als unbegründet                                                      Aufbaustudiengang „Kirchenmusik A“
    Suche sind, dann gibt es manchmal so          entlarvt wird.                                                                            und lege dort meine Schwerpunkte vor
    kleine Orientierungshilfen: In die            Machen Sie sich auf mit Paul Gerhard                                                      allem auf die Fächer Orgelliteraturspiel,
    Richtung wird es kälter - oder dort wird’s    und suchen Sie Gott. Sie werden ihn                                                       Gesang und Chor- sowie Orchester-
    schon langsam wärmer. Und wer dran            finden. Nicht nur in der Natur, sondern                                                   leitung.
    bleibt, der findet dann spätestens mit        auch in Ihrem Leben. Pfarrer Joachim Krönert                                              In hoffnungsvoller Erwartung auf ein
    solchen Hilfen das Versteck.                                                                                                            spannendes, freudiges und vor allem
                                                                                                                                            gemeinsames Gestalten der Kirchenmusik,
                      Der Kirchenvorstand trifft sich am 14. Juni und 13. Juli.
                                                                                                                                                                   Ihr Kantor Willy Wagner
                Bitte reichen Sie Anträge spätestens zehn Tage vor der Sitzung ein.
Gemeindebote - Juni | Juli 2021 - EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST - GB 2020_3-Juni-Juli-1
4   KONFIRMANDEN                                                                                                                                                 KONFIRMANDEN                            5

    Auf dem Weg zur Konfirmation                   Für die Gemeinde werden am 11. Juli              Konfirmiert werden in diesem Jahr:           Informationen zur Konfirmandenzeit
                                                   zwei zusätzliche Gottesdienste in Laubegast                                                   in der Kirchgemeinde Dresden-Ost
    Mit eigenen Gedanken zum gewählten             und Zschachwitz angeboten, um den                Isabell Adam, Hannah Albrecht, Nick          Einladung für alle Schüler der 6. Klassen
    Konfirmationsspruch, den die diesjährigen      Konfirmandenfamilien möglichst viel Platz        Bartels, Hermine Both, Helene Both,          und ihre Eltern
    Konfirmandinnen und Konfirmanden               in der Himmelfahrtskirche anbieten zu            Luca Brüggemann, Lucas Burkhardt,
    auch bildlich gestaltet haben, begannen        können.                                          Paul Dietze, Friederike Dost, Bernadette     Am Montag, dem 21. Juni, 19 Uhr, sind
    am 18. April die diesjährigen Vorstellungs-    In der Konfirmandenzeit mussten wir              Düvel, Angelina Ernst, Claudia Juliane       alle Schüler der 6. Klasse und ihre Eltern
    gottesdienste. Das abgedruckte Bild ihres      auf viele schöne Elemente der Gemein-            Fiedler, Elisabeth Flieger, Robert Garske,   in die Himmelfahrtskirche Dresden-Leuben
    Konfirmationsspruches stammt von               schaft verzichten, konnten die Konfir-           Leonard Gerlach, Konstantin Großer,          eingeladen. Bitte kommen Sie an diesem
    Clara Mickel.                                  mandentage und die ursprünglich geplante         Philipp Jakob Haidan, Zoe Marie Heimann,     Abend gemeinsam (Eltern und zukünftige
    Auf Grund der begrenzten Plätze in den         Rüstzeit zuletzt nur noch per Video-             Elisabeth Hentschel, Kilian John, Finja      Konfirmanden). Die Teilnahme an
    beiden Kirchen folgten weitere Gottes-         konferenz durchführen.                           Kalkbrenner, Martin Kirschner, Marie         diesem Treffen ist sehr wichtig, denn es
    dienste in Zschachwitz und Laubegast.          Wir hoffen, dass Ihr dranbleibt am               Klawunde, Hannah Kluge, Terence Koch,        werden die Ziele unserer Konfirmanden-
    Die Konfirmation ist nun in vier Gottes-       Glauben an Gott und am Leben in                  Katharina Korfee, Niklas Körlin, Jannis      arbeit, die Struktur der gemeinsamen
    diensten am 10. und 11. Juli geplant, in der   unserer Gemeinde.                                Kowtsch, Hanna Krug, Tabea Lampka,           Zeit, die Termine für das kommende
    Hoffnung, dann auch wieder im größeren         Lasst Euch zur Jungen Gemeinde einladen,         Julian Lehmann, Greta Leibbrand,             Schuljahr, Verbindlichkeiten und Regeln
    Rahmen miteinander feiern zu können.           in der Ihr auch in Zukunft Gemeinschaft          Wesley Lerch, Esther Loose, Clara Meisel,    vorgestellt und erläutert. Außerdem gibt
                                                   erleben und mitgestalten könnt.                  Clara Mickel, Vincent Müller, Antonia        es natürlich die Gelegenheit Fragen zu
                                                                          Pfarrer Joachim Krönert   Neumann, Lenka Olschewski, Johann Prich,     stellen.
                                                                                                    Arne Rachow, Albero Schulz-Coppi,            Eine Anmeldung dazu ist in diesem Jahr
                                                                                                    Jolanda-Denise Steinecke, Larissa Traupe,    besonders wichtig und unter:
                                                                                                    Matilda Vagt, Eirik Weiß, Cosima Westfeld    https://www.kirche-dresden-ost.de/
                                                                                                    und Ruth Wolf                                konfianmeldung
                                                                                                                                                 Die Einladung mit den Anmelde-
                                                                                                    Konfirmationssegen:                          unterlagen ist auf unserer Website zum
                                                                                                                                                 Ausfüllen und Ausdrucken zu finden.
                                                                                                    Gott, Vater, Sohn und Heiliger               Bitte bringen Sie diese vollständig
                                                                                                    Geist, gebe Dir seine Gnade,                 ausgefüllt und unterschrieben zusammen
                                                                                                    Schutz und Schirm vor allem Bösen,           mit einer Kopie der Tauf- und Geburts-
                                                                                                    Stärke und Hilfe zu allem Guten,             urkunde zum Infoabend mit bzw. geben
                                                                                                    dass Du bewahrt werdest zum                  Sie sie im Pfarramt Leuben oder in den
                                                                                                    ewigen Leben.                                Sprech-stellen des Pfarramtes in
                                                                                                                                                 Laubegast oder Zschachwitz ab.
                                                                                                                                                                               Pfarrer Joachim Krönert
                                                                                                    Konfirmandenunterricht (7. Klasse)
                                                                                                      Mittwoch, 9. Juni, 17.30 Uhr                                   Bildnachweise:
                                                                                                      in Einzelgruppen                                 S. 3 oben H. Krönert, unten W. Wagner,
                                                                                                                                                        S. 4 Clara Mickel, S. 6 Noah Klotzsche,
                                                                                                    Konfirmandentag (7. Klasse)                       S. 7 rechts U. Eltz (2014), S. 10 T. Kowtsch,
                                                                                                      Samstag, 19. Juni und 17. Juli                  S. 14 J. Gruel, alle anderen Bilder Pixabay
                                                                                                      9.00 Uhr bis 10.30 Uhr
Gemeindebote - Juni | Juli 2021 - EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST - GB 2020_3-Juni-Juli-1
6   GEMEINSAM FEIERN                                                                                                                     BESONDERE VERANSTALTUNGEN                                     7

    Mut zur Hoffnung                                 Ehrenamtsdank                                      Länderabend Namibia                            Blick über den Tellerrand
    Gemeindefest am 18. Juli                                                                            Eine Migrationsgeschichte jenseits
    Himmelfahrtskirche Leuben                        Kirche wird bunt, lebendig und kraftvoll,          von Fluchterfahrung                            Leider wissen wir nicht, ab wann im
                                                     wenn sich Menschen von Gott rufen                  Montag, 21. Juni, 18 Uhr                       Sommer       wieder     Veranstaltungen
    Unter diesem Motto laden wir herzlich            lassen und sie so mitgestalten. Das gilt           Scheune Leuben                                 stattfinden können. Bitte schauen Sie in
    zum Gemeindefest der Kirchgemeinde               auch für unsere Kirchgemeinde. Wenn                                                               die Schaukästen und ins Internet. Wir
    Dresden-Ost am Sonntag, 18. Juli, ab 14 Uhr      dies in großer Verbundenheit und                   Nachdem das Netzwerk „Leuben ist               haben interessante Veranstaltungen in
    in und um die Himmelfahrtskirche ein.            getragen vom Geist Gottes geschieht,               bunt“ in seinen letzten Länderabenden          Planung und freuen uns auf Sie.
    Auch unter jetzigen Bedingungen ist              wirkt es in unsere Stadtteile hinein.              Migrant*innen mit Fluchterfahrung                                                Ulrike Eltz
    Platz für ca. 160 Personen – vielleicht im       Überall ist viel davon zu spüren, auch in          vorgestellt hat, präsentiert diesmal eine
    Juli auch darüber hinaus.                        dieser schwierigen Zeit. Viele arbeiten            Frau aus Namibia ihr Herkunftsland, die
                                                     ehrenamtlich mit und bringen neue                  in Deutschland in einem Ingenieurs-
    Folgendes ist in Planung:                        Farben in das Gemeindeleben ein. Welch             studiengang promoviert. Dabei sollen
    14 Uhr Familiengottesdienst                      ein Schatz ist das! Als Hauptamtliche              sowohl die historischen, gesellschaft-
    anschließend bis 17 Uhr Stationen                wollen wir Ihnen dafür herzlich „Danke“            lichen und kulturellen Aspekte ihres
    für Kinder und Erwachsene:                       sagen. Da das ehrenamtliche Engagement             Heimatlandes beleuchtet werden, als
    • Minimusical „Jericho“ von Gertrud              so vielfältig ist und bei Aufzählungen             auch ihre ganz persönliche Motivation
       und Dirk Schmalenbach – vorbereitet           schnell jemand vergessen wird, will ich            für ein Studium in Deutschland und ihr
       von den Kinderchören der Gemeinde             darauf verzichten. Aber jede und jeder             Leben vor Ort in Dresden.
       im Kirchenkino                                ist gemeint!                                       Umrahmt wird der Abend wieder von
    • Posaunenmusik                                  Am 25. Juni wollen wir Ihnen in der                einem „kulinarischen Begegnungsangebot“,
    • Picknick (bitte bringen Sie dazu Decken        Himmelfahrtskirche musikalisch danken.             das Platz für Austausch und Nachfragen
      und gefüllte Picknickkörbe mit)                Eine Einladung wird Sie noch erreichen.            ermöglicht.
    • Getränkeangebot                                Wir bitten Sie für die Planung um eine             Die Platzzahl ist aufgrund der Corona-
    • Bastelangebote                                 Rückmeldung.          Ihr Pfarrer Markus Beulich   Pandemie begrenzt. Aus diesem Grund            Familienrüstzeit 2021
    • Bilderquiz                                        Im Namen der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen   ist auch der Ausfall der Veranstaltung
    • Gebetsaktion                                                                                      möglich.                     Katrin Baumgart   Wir möchten Sie herzlich einladen, mit
      (Klagemauer und Hoffnungswand)                                                                                                                   uns vom 1. bis 3. Oktober nach Zethau im
    • Straßenmalerei                                                                                                                                   Erzgebirge zu fahren.
    • Jenga                                                                                                                                            Unsere Familienrüstzeit haben wir unter
    17 Uhr Abschlusssingen und Segen im Freien                                                                                                         die Überschrift „Dankbarkeit“ gestellt.
                                                                                                                                                       Neben thematischen Runden gibt es
    Bringen Sie doch als Zeichen der                                                                                                                   natürlich auch Zeiten fröhlichen
    Hoffnung eine Blume zum Gemeindefest                                                                                                               Miteinanders - lassen Sie sich überraschen.
    mit.                                                                                                                                               Die Kosten belaufen sich auf 70€
    Der Vorbereitungskreis trifft sich wieder                                                                                                          (Erwachsene) und 35€ (Kinder). Familien
    am 4. Juni, 19 Uhr und freut sich, wenn                                                                                                            bezahlen für max. 2 Kinder.
    es weitere Bereitschaft zur Mitwirkung                                                                                                             Wenn Sie Fragen haben bzw. Lust haben,
    und Planung gibt. Melden Sie sich dazu                                                                                                             mit uns unterwegs zu sein, melden Sie
    bitte bei joachim.kroenert@evlks.de                                                                                                                sich bitte bei mir. (u2eltz(at)online.de)
                           Pfarrer Joachim Krönert                                                                                                                                       Ulrike Eltz
Gemeindebote - Juni | Juli 2021 - EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST - GB 2020_3-Juni-Juli-1
Himmelfahrtskirche                             Christophoruskirche                            Gemeindezentrum                             Stephanuskirche
8   GOTTESDIENSTE                                       Leuben                                         Laubegast                                      Niedersedlitz                               Zschachwitz                                    9

    6. Juni                                             9.30 Uhr Gottesdienst                          9.00 Uhr Gottesdienst                          10.30 Uhr Gottesdienst                      9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen
    1. Sonntag nach Trinitatis                                                                                                                        Bei trockenem Wetter in der Sommerkirche.
    (Dankopfer: Missionarische Öffentlichkeitsarbeit)   Prädikant Heim                                 Pfarrer Krönert                                Pfarrer Krönert                             Pfarrer Dr. Richter
    13. Juni                                                                                           10.30 Uhr Kleinkindgottesdienst                9.00 Uhr Gottesdienst                       9.30 Uhr Gottesdienst
    2. Sonntag nach Trinitatis                                                                                                                        Bei trockenem Wetter in der Sommerkirche.
    (Dankopfer: Eigene Gemeinde)                                                                       Pfarrer Beulich                                Pfarrer Beulich                             Pfarrer Krönert

    19. Juni                                                                                                                                          18.00 Uhr Ökumenische
    Samstag vor Johannistag                                                                                                                           Johannisandacht (in der Sommerkirche)
    (Dankopfer: Eigene Gemeinde)                        Ökumenische Johannisandacht in Niedersedlitz   Ökumenische Johannisandacht in Niedersedlitz   Pfarrer Krönert, Pfarrer Gehrke             Ökumenische Johannisandacht in Niedersedlitz

    20. Juni                                            9.30 Uhr Gesamtgottesdienst
    3. Sonntag nach Trinitatis
    (Dankopfer: Kirchl. Frauen- u. Müttergenesung)      Pfarrer Krönert, Pfarrer Beulich               Gesamtgottesdienst in Leuben                   Gesamtgottesdienst in Leuben                Gesamtgottesdienst in Leuben

    24. Juni                                                                                           19.00 Uhr Andacht zum Johannistag                                                          18.00 Uhr Andacht zum Johannistag
    Johannistag                                                                                                                                                                                   auf dem Friedhof
    (Dankopfer: Eigene Gemeinde)                                                                       Pfarrer Beulich                                                                            Pfarrer Dr. Richter
    27. Juni                                                                                           9.30 Uhr Gottesdienst                          10.30 Uhr Gottesdienst                      9.00 Uhr Gottesdienst
    4. Sonntag nach Trinitatis                                                                         mit Konfirmandenvorstellung                    Bei trockenem Wetter in der Sommerkirche.
    (Dankopfer: Eigene Gemeinde)                                                                       Pfarrer Beulich                                Pfarrer Krönert                             Pfarrer Dr. Richter
    4. Juli                                             9.00 Uhr Gottesdienst                                                                         9.30 Uhr Gottesdienst                       10.30 Uhr Gottesdienst „erklärt“
    5. Sonntag nach Trinitatis                                                                                                                        Bei trockenem Wetter in der Sommerkirche.   Segen
    (Dankopfer: Arbeitslosenarbeit)                     Pfarrer Dr. Richter                                                                           Pfarrer Krönert                             Prädikantin Kreher, Prädikant Heim
    10. Juli                                            9.30 Uhr u. 11.30 Uhr Festgottesdienst
    Samstag                                             zur Konfirmation
    (Dankopfer: Eigene Gemeinde)                        Pfarrer Krönert, Beulich, Dr. Richter          Konfirmationsgottesdienste in Leuben           Konfirmationsgottesdienste in Leuben        Konfirmationsgottesdienste in Leuben

    11. Juli                                            9.30 Uhr u. 11.30 Uhr Festgottesdienst 9.00 Uhr Gottesdienst                                                                              10.30 Uhr Gottesdienst
    6. Sonntag nach Trinitatis                          zur Konfirmation
    (Dankopfer: Eigene Gemeinde)                        Pfarrer Krönert, Beulich, Dr. Richter Pfarrer i. R. Uhle                                                                                  Pfarrer i. R. Uhle
    18. Juli                                            14.00 Uhr Gemeindefest
    7. Sonntag nach Trinitatis
    (Dankopfer: Eigene Gemeinde)                                                                       Gemeindefest in Leuben                         Gemeindefest in Leuben                      Gemeindefest in Leuben

    25. Juli                                                                                           10.30 Uhr Gottesdienst                         9.00 Uhr Gottesdienst
    8. Sonntag nach Trinitatis                                                                                                                        Bei trockenem Wetter in der Sommerkirche.
    (Dankopfer: Erhaltung kirchlicher Gebäude)                                                         Pfarrer Beulich                                Pfarrer Beulich

                mit Abendmahl                                  mit Kindergottesdienst                             mit Posaunenchor                           mit Chor/Kirchenmusik                            anschließend Kirchencafé
Gemeindebote - Juni | Juli 2021 - EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST - GB 2020_3-Juni-Juli-1
10   GOTTESDIENSTE                                                                                                                                   GRUPPEN UN KREISE 11

     Besondere Hinweise                          Online-Gottesdienst                              Information                                  Freitag ab 30 in Laubegast
                                                   Sonntag, 25. Juli, Sommergottesdienst                                                          Freitag, 11. Juni, 19.30 Uhr
     Für die Gottesdienste ist weiterhin eine    Zoom-Gottesdienste                               Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses           Bibelarbeit mit Pfr. M. Henker
     Besucherregistrierung nötig.                  Sonntag, 30. Mai, 18.30 Uhr                    war leider nicht bekannt, ob die Treffen        findet eventuell online statt
     Bitte bringen Sie immer einen eigenen         Sonntag, 27. Juni, 18.30 Uhr                   der Gruppen und Kreise im Juni und Juli         Freitag, 9. Juli, 19.30 Uhr
     Stift mit, beachten Sie die Abstandsregel                                                    wieder möglich sind. Deshalb ist hier           Sommerfest
     und die Verpflichtung zum Tragen eines      Telefon-Andachten                                nur eine kleine Zahl der Treffen
     medizinischen Mund-Nasen-Schutzes.             jeweils mittwochs und sonntags                aufgeführt, die aber auch noch nicht         Gartenkreis Leuben
     Bleiben Sie mit Erkältungssymptomen            Tel.-Nr. 0351 82870218                        sicher sind. Bitte informieren Sie sich        Vielleicht haben Sie ja Lust, mit uns
     zu Hause.                                                                                    kurzfristig, ob die hier genannten Treffen     in der Erde zu graben und die Pflanzen
                                                 Abendmahl                                        stattfinden. Aktuelle Informationen            im Pfarrgarten in Leuben zu pflegen?
     Ansage der Gottesdienstzeiten für die       Es besteht die Möglichkeit, einen Termin         finden Sie auf unserer Webseite, in den                                          Ulrike Eltz
     aktuelle Woche                              für ein Hausabendmahl zu vereibaren.             Schaukästen oder im Pfarramt.                   Donnerstag, 3. und 17. Juni,
     (bei kurzfristigen Änderungen):             Bitte wenden Sie sich gerne an unsere                          www.kirche-dresden-ost.de         1., 15. und 29. Juli, jeweils 17 Uhr
     Tel.-Nr. 0351 20250755                      Pfarrer, wenn Sie die Ausspendung des
     www.kirche-dresden-ost.de/gottesdienste     Abendmahls wünschen.

     Zoom-Gottesdienst                           So hätten wir an diesem Abend in einer
                                                 Kirche sicher nicht zusammen kommen
     Am 18. April haben wir den ersten           können. Das haben wir auch als Chance
     interaktiven „ZOOM-Gottesdienst“ in         erlebt. Deshalb haben wir zwei neue
     unserer Kirchgemeinde gefeiert. Es war      Termine geplant: 30. Mai und 27. Juni
     schön, mit 35 Menschen am Sonntag-          jeweils um 18.30 Uhr. Die Zugangsdaten
     abend auf diese, sicher auch unge-          finden Sie rechtzeitig auf unserer
     wohnte Weise Gottesdienst zu feiern.        Homepage. Im Namen der Vorbereitungsgruppe
     Jede und jeder saß in seinem Wohn-                                  Pfarrer Markus Beulich
     zimmer am Bildschirm und doch nicht
     nur als Zuschauer, sondern war aktiv mit                                                     Christophorusstammtisch                      zu verstehen. Für den Rahmen stehen
     dabei. Es wurde gesungen, nach einem                                                                                                      ein paar Getränke und Knabbereien zur
     Impuls konnten wir uns miteinander                                                           Herzliche Einladung zu diesem thema-         Verfügung oder können gern mitgebracht
     austauschen und Fürbitten                                                                    tischen Gesprächsangebot in unserer          werden. Da wir nicht wissen, ob wir uns
     konnten eingebracht werden. Am Ende                                                          Kirchgemeinde!                               wirklich treffen können, soll ggf. auch
     reichten wir uns beim Segen virtuell die                                                     Die Idee ist, dass wir uns einmal im         „Online“ begonnen werden. Wer Interesse
     Hände. In einer Austauschrunde gleich                                                        Monat zu einem offenem Gesprächsabend        hat, kann sich gern bei Pfarrer Markus
     im Anschluss an den Gottesdienst war                                                         treffen. Nach einem kurzen thematischen      Beulich (markus.beulich@evlks.de) melden,
     schnell klar, dass dies keine einmalige                                                      Impuls aus Kirche und Welt wollen wir        dann erhalten Sie eine Info-Mail zu dem
     Gelegenheit sein soll. Wir waren mit-                                                        vor allem gemeinsam ins Gespräch             jeweiligen Termin.
     einander verbunden als Menschen aus                                                          kommen. Dabei soll es nicht um den           Geplante Termine: 27. Juni und 15. Juli,
     den verschieden Teilen in der Gemeinde                                                       Austausch von „Stammtischparolen“ gehen,     jeweils um 19.30 Uhr
     und sogar darüber hinaus.                                                                    sondern darum einander zu hören und                                   Pfarrer Markus Beulich
Gemeindebote - Juni | Juli 2021 - EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST - GB 2020_3-Juni-Juli-1
12   MUSIK                                                                                                                                                                       STEPHANUS LIEST 13

     Auf dem Weg nach Jericho                         Sie können im Internet auf der Seite                                                                         Christoph Ransmayr:
                                                      www.ekd.de/top5 Ihre Vorschläge eintragen.                                                                   Atlas eines ängstlichen Mannes
                                                      Auf der Website www.ekd.de/evangelisches-                                                                    Donnerstag, 1. Juli, 19.30 Uhr
     Auch wenn es in den Gemeindehäusern              gesangbuch finden Sie außerdem viele                                                                         Stephanuskirche Zschachwitz
     und Kirchen gerade nicht zu hören ist,           weitere Informationen u. a. zur Entstehung
     sind die Kinderchöre unserer Gemeinde            des neuen Gesangbuchs und zur                                                                                Christoph Ransmayr, geboren 1954 in
     (zumindest die Größeren) weiterhin               Geschichte des evangelischen Gesangbuchs.                                                                    Wels/Oberösterreich,  Studium   der
     gemeinsam unterwegs. Wir treffen uns                                   Kantorin Katharina Reibiger    Bernhard Schlink.                                       Philosophie in Wien
     jede Woche zu unseren üblichen Proben-                                                                Abschiedsfarben
     zeiten per Zoom-Videokonferenz zum                                                                    Donnerstag, 10. Juni, 19.30 Uhr                         Neben seinen Romanen „Die Schrecken
     gemeinsamen Singen. Vor Ostern hatten                                                                 Stephanuskirche Zschachwitz                             des Eises und der Finsternis“, „Die letzte
     wir ein kleines Singspiel einstudiert,           Konzert zum Kantatenprojekt                                                                                  Welt“, „Morbus Kitahara“ und „Der
     welches Sie auf unserem Youtube-Kanal            Samstag, 3. Juli, 17 Uhr                             Bernhard Schlink, geboren 1944 bei                      fliegende Berg“ erschienen bisher zehn
     anhören können. Jetzt bereiten wir ein           Himmelfahrtskirche Leuben                            Bielefeld, ist Jurist und lebt in Berlin und            Spielformen des Erzählens. Für seine
     Musical vor, das dann im Juli auch                                                                    New York.                                               Bücher, die in mehr als 30 Sprachen
     erklingen soll, zu Hause oder in den             Durch Corona mussten wir auch                                                                                übersetzt wurden, erhielt er zahlreiche
     Kirchen – wo auch immer es möglich               nochmal die Notbremse ziehen, was                    „Abschiedsfarben" Geschichten über                      renommierte Literaturpreise.
     sein wird.         Kantorin Katharina Reibiger   unser geplantes Konzert vom April                    Abschiede, über das Gelingen und
                                                      verschoben hat. Doch wir hoffen, dass es             Scheitern der Liebe, über Vertrauen und                 Der „Atlas eines ängstlichen Mannes“ ist
                                                      nun mit verändertem Programm, dafür                  Verrat, über bedrohliche und bewältigte                 eine einzigartige, in siebzig Episoden
                                                      leider ohne Chor stattfinden kann.                   Erinnerungen und darüber, dass im                       durch Kontinente, Zeiten und Seelen-
     Schick uns Dein Lied!                            Herzliche Einladung zu unserem                       falschen Leben das richtige liegen kann                 landschaften führende Erzählung, in der
                                                      anstehenden Konzert in die Himmel-                   und im richtigen das falsche.                           Ransmayr als beteiligter Zeuge und in
     „Lobe den Herrn“ oder „Da wohnt ein              fahrtskirche Dresden-Leuben.                                                                                 atemberaubenden Bildern Leben und
     Sehnen tief in uns“? „Befiehl du deine           Die Aufführung ist ein studentisches                 Der 1995 erschienene Roman 'Der                         Sterben, Glück und Schicksal der
     Wege“ oder „Seid fröhlich in der                 Projekt, das an der Hochschule für                   Vorleser' wurde 2009 von Stephan                        Menschen an den fernsten und nächsten
     Hoffnung“?                                       Kirchenmusik Dresden schon eine lange                Daldry unter dem Titel 'The Reader'                     Orten dieser Erde kartographiert.
     Die Evangelische Kirche in Deutschland           Tradition hat. Ein Orchester und Solisten            verfilmt und ist inzwischen in über 50
     (EKD) arbeitet an einem neuen                    musizieren das Orgelkonzert von F.                   Sprachen übersetzt. Er wurde mit                        „Ein Werk der subtilsten Suche, der
     Gesangbuch, das bis 2030 erscheinen              Poulenc, die Bachkantaten BWV 196 ,,Der              zahlreichen nationalen und internationalen              vielfältigsten Sinneserfahrungen und der
     soll. Dazu ist jetzt Ihre Meinung gefragt.       Herr denket an uns“ und BWV 171 ,,Gott,              Preisen ausgezeichnet und begründete                    Demut vor der menschlichen Existenz.“
     Welches Lied singen Sie am liebsten im           wie dein Name, so ist auch dein Ruhm“                Schlinks schriftstellerischen Weltruhm.                                               (Hubert Spiegel, FAZ)
     Gottesdienst? Was ist Ihr persönlicher           sowie die „St. Pauls Suite“ von Gustav                                                                       Der „Atlas eines ängstlichen Mannes“ ist
     Favorit? Genauer gefragt: Was sind Ihre 5        Holst. Wir würden uns freuen, Sie im                 „Einer der erfolgreichsten und einer der                „Zeugnis eines Schriftstellers, wie es
     liebsten Gottesdienst-Lieder?                    Konzert begrüßen zu dürfen.                          vielseitigsten deutschen Schriftsteller                 keinen Zweiten im deutschsprachigen
     Schicken Sie Ihre „Lieblingshits“ und            Weitere Infos finden Sie unter:                      der Gegenwart.“           (Volker Hage, Der Spiegel)    Raum, vielleicht weltweit gibt – und
     zwar von Platz 1 bis 5. Also genau die           www.kantatenprojekt-dresden.de                       „Bernhard Schlink schreibt eine klare,                  zugleich Essenz … seiner unverwechselbaren
     Songs, die auf jeden Fall im neuen               Der Eintritt ist frei. Spenden sind                  präzise, schöne Prosa, die in der deut-                 Sprachkunst.“         (Ulrich Weinzierl, Die Welt)
     Gesangbuch stehen müssten.                       erbeten.                                             schen Gegenwartsliteratur ihresgleichen
     Bis Ende Juli sind die Leitungen                    Das Kantatenprojektteam Emelie Walther, Aaron     sucht.“       (Christopher Ecker, Berliner Zeitung)     „Das Buch ist ein Meisterwerk.“ (M. Papst, NZZ)
     freigeschaltet.                                            Leps, Robin Gaede und Vitali Aleshkevich                                  Pfarrer Dr. M. Richter                                 Pfarrer Dr. M. Richter
Gemeindebote - Juni | Juli 2021 - EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST - GB 2020_3-Juni-Juli-1
14   PILGERWEG                                                                                                                                                   FREUD UND LEID 15

     Weg der Versöhnung                          andere als selbstverständlich, dass der       Getauft wurden:                                  Zur Diamantenen Hochzeit
     Beginnt in Hosterwitz                       damalige Dompropst von Coventry,               Amelie Sophia Scholz                            eingesegnet wurden:
                                                 Richard Howard, bereits im selben Jahr         Daniela Model                                   : Monika und Martin Wolf
     Die fünf Dresdner Nagelkreuzzentren         zu Weihnachten in einer Rundfunk-              Clara Mickel
     wollen sich durch einen „Pilgerweg der      übertragung aus der zerbombten St.             Raphaela Steinbeiß                              Christlich bestattet wurden:
     Versöhnung“ miteinander verbinden.          Michaels Cathedral dazu aufrief, keine         Franz Gottschalk                                 Iris Nötzel, 84 Jahre
     Seit Mai führt seine erste Etappe von der   Rache zu üben, sondern nach dem Ende                                                            Thea Kunze, 88 Jahre
                                                                                                Arthur Ziegler
     Hosterwitzer Kirche »Maria am Wasser«       des Kriegs gemeinsam an einer                                                                   Gertraude Kuhne, 93 Jahre
     zur Dresdner Diakonissenhauskirche.         freundlicheren Welt zu arbeiten.               Clara Meisel
                                                                                                Wilhelmine Schmidtchen                           Christoph Weber, 82 Jahre
     Weitere Etappen werden die Frauen-          Aus drei bei den Aufräumarbeiten
     kirche, die Kreuzkirche und den Denkraum    geborgenen, großen Zimmermannsnägeln           Frida Rinkefeil                                  Monika Huhle, 71 Jahre
     Sophienkirche-Busmannkapelle einbinden.     aus dem Dachstuhl der zerstörten               Alexander Jakob                                  Katherina Dobrew, 0 Jahre
     Warum Pilgern? Seiner Wortherkunft          Kathedrale bildete Pfarrer Arthur Wales                                                         Hartmuth Klingner, 75 Jahre
     nach bezieht sich der Begriff des           ein Kreuz. Dieses „Nagel-Kreuz“ wurde                                                           Isolde Pistorius, 91 Jahre
     „Pilgers“ auf den Fremdling. Der            zum Symbol der Nagelkreuzgemeinschaft,
     Pilgernde macht sich selbst zum             die sich der Arbeit für Versöhnung,
     Fremdling, indem er in die Ferne reist,     Vergebung und Frieden verpflichtet hat.        Monatsspruch Juni:                                Monatsspruch Juli:
     etwa den Jakobsweg gen Santiago de          Der Dresdner „Pilgerweg der Versöhnung“
     Compostela beschreitet. Für den             ist eine Einladung, das Wirken der              Man muss Gott mehr gehorchen                      Gott ist nicht ferne von einem
     „Pilgerweg der Versöhnung“ werden           weltweiten Nagelkreuzgemeinschaft in            als den Menschen.                                 jeden unter uns. Denn in ihm
     Dresdner keine weite Reise antreten         den Blick zu nehmen. Vor allem aber soll                            Apg. 5, 29                    leben, weben und sind wir.
     müssen, aber es lohnt nicht minder, ein     er Anregung und Gelegenheit sein, eine                                                                                   Apg. 17, 27
     wenig in die Rolle des Fremdlings zu        gute Wegstrecke lang über das große
     schlüpfen und auf diesem Weg vielleicht     Thema Versöhnung nachzudenken.
     ganz neue Blickwinkel zu finden.            Sie sind herzlich eingeladen, sich mit           Ev.-Luth. Kirchgemeinde
     Die Gemeinschaft der Nagelkreuzzentren      Ihren eigenen Gedanken zu diesem                       Dresden-Ost
     hat ihren Ursprung in Coventry, das im      wichtigen und aktuellen Thema auf die
     deutschen Bombenangriff des November        erste Etappe des Pilgerweges der              Impressum                                        Bankverbindung:
     1940 schwer zerstört wurde. Es war alles    Versöhnung zu begeben.           Jörn Gruel                                                    KD-Bank Dortmund-LKG Sachsen
                                                                     www.nagelkreuz.org        Herausgeber: Kirchenvorstand                     BIC: GENODED1DKD
                                                                                               der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Ost
                                                                                               www.kirche-dresden-ost.de
                                                                                               E-Mail: kg.dresden-ost@evlks.de                  für Kirchgeld:
                                                                                               V.i.S.d.P: Thomas Kowtsch                        IBAN: DE85 3506 0190 1604 5000 16
                                                                                               Redaktion & Satz: Heike Krönert                  mit Angabe der Kirchgeldnummer
                                                                                               Altleuben 13, 01257 Dresden, Tel. 0351 2031647   Name und Anschrift
                                                                                               Herstellung: Union Druckerei Dresden GmbH
                                                                                               Für die nächste Ausgabe                          für Spenden u.a.:
                                                                                               Redaktionsschluss: 18.06.2021                    IBAN: DE81 3506 0190 1667 2090 36
                                                                                               und Erscheinungstermin: 22.07.2021
                                                                                                                                                bei Verwendungszweck bitte unbedingt:
                                                                                                                                                RT 0905/… angeben.
                                                                                                                                                Spenden für den Gemeindeboten sind herzlich erbeten.
Gemeindebote - Juni | Juli 2021 - EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST - GB 2020_3-Juni-Juli-1
16   EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST

     Pfarramt                                   Pfarrer Joachim Krönert
     Altleuben 13, 01257 Dresden                Seelsorgebezirk Leuben u. Niedersedlitz
     Di: 10 bis 12 Uhr u. 14 bis 18 Uhr         Tel. 0351 2031647 oder 0351 84192176
     Do: 8 bis 12 Uhr, Fr: 8 bis 12 Uhr         joachim.kroenert@evlks.de
     Tel.: 0351 2031647 | Fax: 0351 2030004     Sprechzeit nach tel. Vereinbarung
     E-Mail: kg.dresden-ost@evlks.de
     Büro Laubegast                             Pfarrer Markus Beulich
     Hermann-Seidel-Straße 3, 01279 Dresden     Seelsorgebezirk Laubegast
     Do: 14 bis 17 Uhr, Tel. 0351 2515332       und Seniorenheim Leuben
     Büro Zschachwitz                           Tel. 0351 25092475
     Meußlitzer Str. 113, 01259 Dresden         markus.beulich@evlks.de
     Mo: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr         Sprechzeit nach tel. Vereinbarung
     Do: 9 bis 12 Uhr
     Tel. 0351 2039234 | Fax: 0351 2039235      Pfarrer Dr. Matthias Richter
                                                Seelsorgebezirk Zschachwitz
     Friedhofsverwaltung Leuben                 Tel. 0351 25388583
     Altleuben 13, 01257 Dresden                m.richter@stephanuskirche.org
     Mo: 8 bis 12 Uhr                           Sprechzeit nach tel. Vereinbarung
     Di: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
     Do: 8 bis 12 Uhr, Fr: 8 bis 12 Uhr         Kantorin Katharina Reibiger
     Tel.: 0351 2027752 | Fax: 0351 2030004     Tel. 0351 2876099
     E-Mail: friedhof.dd_leuben@evlks.de        katharina.reibiger@evlks.de
     Friedhofsverwalter Tony Bolus
     Mo bis Fr: 7 bis 15 Uhr vor Ort            Kantor Willy Wagner
     Tel. 0351 2039212 (mit Anrufbeantworter)   Tel. 0176 46120238
                                                willy.wagner@evlks.de
     Friedhofsverwaltung Zschachwitz
     Meußlitzer Str. 113, 01259 Dresden         Gemeindepädagogin Heike Koch
     Mo: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr         Tel. 0351 4759054, heike.koch@evlks.de
     Do: 9 bis 12 Uhr
     Tel. 0351 2039234 | Fax: 0351 2039235      Gemeindepädagogin Katja Koloska
     E-Mail: friedhof.dd_zschachwitz@evlks.de   Tel. 0351 4267660, katja.koloska@evlks.de

     Himmelfahrtskirche Leuben                  Gemeindepädagogin Heike Meisel
     Altleuben 15 | 01257 Dresden               Tel. 0176 22790491, heike.meisel@evlks.de
     Christophoruskirche Laubegast
     Hermann-Seidel-Str. 3 | 01279 Dresden      Gemeindepädagogin Simone Pohlink
     Gemeindezentrum Niedersedlitz              Tel. 0351 31410561, simone.pohlink@evlks.de
     Pfarrer-Schneider-Str. 7 | 01257 Dresden
     Stephanuskirche Zschachwitz                Gemeindepädagoge Ludwig Lehmann
     Meußlitzer Str. 113 | 01259 Dresden        Tel. 0179 7968377, lulehmann@gmx.de
Gemeindebote - Juni | Juli 2021 - EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHGEMEINDE DRESDEN-OST - GB 2020_3-Juni-Juli-1
Sie können auch lesen