Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik

Die Seite wird erstellt Niclas Stolz
 
WEITER LESEN
Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik
59. Jahrgang                                       Donnerstag, 18. Juli 2019                                    Nummer 29

                                         Stadtfest
                                         Schelklingen 2019
                                         Programm
                                         mit Live-Musik
               Samstag, 20. Juli 2019
               17:00               Eröffnung, Fassbieranstich, Hornistengruppe (FFW) & Kanoniere (FFW) –
                                   Böllerschüsse und dem Musikverein Stadtkapelle Schelklingen e.V.
               18:00               Prämierung Stadtfest-Slogan
               anschl.             Unterhaltungsmusik, Musikverein Stadtkapelle Schelklingen e.V.
               21:00 – 1:00        Live-Musik mit Tanzband Magic Moments aus Schelklingen

               Sonntag, 21. Juli 2019
               10:30               Ökumenischer Gottesdienst
                                   Mitwirkung: Musikverein Schmiechen e.V., Liederkranz Schelklingen e.V.
               11:30               Frühschoppen mit dem Musikverein Schmiechen e.V.
               13:30               Judo-Vorführung, TSV Schelklingen e.V.
               14:00               Musikschule Blaubeuren – Laichingen – Schelklingen mit
                                   ●3-Generationen-Chor
                                   ●Silas Unmuth (Gesangsvortrag)
                                   ●Ensembles Patrick Hammer (Saxophon)
                                   ●Percussion-AG GS Schelklingen (Schlagzeug)
                                   ●Querflötenorchester
               15:00               Schauübung, Jugendabteilung der Freiw. Feuerwehr
               15:45 – 17:30       Unterhaltungsmusik, Musikverein Harmonia Allmendingen e.V.
               ab 17:30            Unterhaltungsmusik, Burggrafengilde Brass-Band Schelklingen e.V.
               Gaumenschmaus für jeden Geschmack reichlich vorhanden:
               Bewirtung durch die Schelklinger Vereine - Museumscafé ist geöffnet!
               Viele spannende und lehrreiche Attraktionen/Darbietungen warten auf die Besucher:
               samstags und sonntags : ●Infostand: Erste-Hilfe-Demo (Deutsches Rotes Kreuz)
                                                    und Fahrzeugschau (Freiw. Feuerwehr Schelklingen)
                                                    und Tombola - Hauptpreis Rundflug über Schwäb.Alb
                                                                 (Motorradefreunde Schelklinger Alb e.V.)
                                        ●Spielestand (Gewerbeverein Schelklingen e.V.)
                                        ●Lern-Ort-Natur-Mobil (Hegering Schmiechtal)
                                        ●Basketball-Show-Truck mit Infostand Urspringschule
               nur sonntags:              ●Geopark Schwäbische Alb mit Geoquiz
                                          ●Infostand und Mitmachangebot (Infozentrum Hütten)
               Für Kinderunterhaltung ist gesorgt:
               ●Mittelalterliches Pferdspiel (VzPdB Schelklinger Waldhutzla)
               ●Kasperletheater im Rathaus-Foyer (Theaterverein Schelklingen e.V.) – nur am Sonntag!
               ●BINGO (Schwäbischer Albverein Hütten)
               ●Hüpfburg
               Geöffnet sind außerdem:
               ●Stadtmuseum (Samstag und Sonntag)
               ●Stadtbücherei am Sonntag von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr:
                Wir laden Sie herzlich ein, einmal ohne Alltagsdruck in den Regalen der Bücherei zu schmökern.
                Kinder können sich währenddessen ein Freundschaftsbändchen flechten.
Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik
2                                                                             18. Juli 2019, Nummer 29

Gastronomisches Angebot

Bewirtung durch die Schelklinger Vereine und Organisationen
 Gewerbeverein Schelkl.           Wein, Bier, Spezi, Wasser, A-Schorle, Cola, Fanta, Schnaps,
                                  Sekt;
                                  Pommes, Rote/Bratwurst, Schaschliktopf, Schnitzel

Islamischer Kulturverein          Döner, Ayran, Pommes, Lahmacun (Döner Dürüm?), Cola
                                  Fanta, (Börek?)
Museumsgesellschaft               Museumscafé geöffnet

Gesangverein Ingstetten           Sa.: Schnitzelwecken
                                  So.: Schnitzel/Bratwürste mit Kartoffelsalat, Schnitzelwecken,
                                       Kaffee, Kuchen

Kleintierzuchtverein              Krautschupfnudeln, Rote Wurst mit Brötchen

MV Schelklingen                   Cocktailstand (nur samstags)

Süßwarenstand Settele             Süßwaren

Eisenbahnfreunde                  Saftzügle (tagsüber);
                                  Schnapszügle (abends/nachts);
                                  verschiedene Leberkäswecken, Kartoffelsalat (nur Sonntagmittag),
                                  Pommes

SSV Hütten                        Flammkuchen/Pizza

TSV Schmiechen                    Rote, Pommes, Steak, alkoholfreie Getränke, Bier, Südtiroler
                                  Speck, Schüttelbrot, Liköre, Schnäpse, Mobiles Schnaps-
                                  kischtle

Liederkranz Schelklingen          Sekt, Wein (Rot-Weiß-Rosé), Weinschorle, Mineralwasser,
                                  Zitronenlimonade, Most, Butterbrezeln (nur sonntags),
                                  Knabbergebäck

Tennisclub Schelklingen           Prosecco + Mixdrinks

FV Schelklingen-Hausen            Sa.: Bier, Wein, Käse
                                  So.: Bier, Wein, Kaffee + Kuchen

TSV Schelklingen                  Sa.: Wurstsalat
                                  So.: Maultaschen in verschiedenen Variationen
Brass-Band Schelklingen           alkoholische und antialkoholische Getränke, Pommes und
                                  Calamaris-Chicken-Nuggets

(evtl. Änderungen vorbehalten!)
Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik
18. Juli 2019, Nummer 29                                               3

            Heinrich-Kaim-Grundschule und GMS Schelklingen-
                    Allmendingen laden herzlich zu den alljährlichen
                   Musicalaufführungen in die Schulturnhalle ein.
                                     Eintritt frei.
4                                                                                                                         18. Juli 2019, Nummer 29

Einladung                                                                       Verkauf des Eckbauplatzes Flst. 827/8 im neu-
zur öffentlichen Sitzung des Technik- und Umweltausschusses          erschlossenen 4. Bauabschnitt "Obere Wiesen"
des Gemeinderates der Stadt Schelklingen
TERMIN: Mittwoch, 24. Juli 2019, UHRZEIT: 18:30 Uhr
                                                                     in Schelklingen
ORT: Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen                  Im 4. Bauabschnitt „Obere Wiesen“ steht der Eckbauplatz Flst.
Zu der obigen Sitzung des Ausschusses darf ich die Gemeinde- 827/8 mit einer Fläche von 558 m² wieder zur Veräußerung. Der
einwohner freundlich einladen.                                       Grundstückskaufpreis beträgt 160,00 € pro Quadratmeter, voll-
                                                                     erschlossen.
TAGESORDNUNG
                                                                     Falls Sie Interesse am Erwerb dieses Bauplatzes im Baugebiet
1. 		 Bekanntgaben der Verwaltung
                                                                     „Obere Wiesen“, haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens
2. 		 Baugesuche
                                                                     15. September 2019 bei der Stadtverwaltung Schelklingen. Nä-
		 hier: - Einvernehmen der Gemeinde gem. § 36 BauGB
			          - Bekanntgaben über Baugesuche                          here Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Bauplatz
2.1. Einvernehmen der Gemeinde im Baugenehmigungsverfahren sowie den Bewerbungsbogen erhalten Sie bei der Stadtverwal-
2.1.1	Schmiechen, Harlandstraße 25, Flst. 101/5;                    tung Schelklingen, Frau Meier, Tel. 0 73 94/248-14 oder auf der
		Anbau des bestehenden Dachgeschosses zu einem Ober- Homepage der Stadt Schelklingen.
       geschoss am bestehenden Wohnhaus
2.1.2 Schmiechen, Sankt-Antonius-Straße, Flst. 30/1;
		 Abbruch best. Gebäude;
		 Neubau eines Mehrfamilienhauses und Garagen/Carport
2.1.3 Ingstetten, Burgweg 3, Flst. 150
		    Neubau eines Produktions- und Bürogebäudes mit Stellplätzen
3. 		 Umrüstung Straßenbeleuchtung in Schelklingen Teil III
		 hier: Vergabe der Arbeiten                                          Die Stadt Schelklingen sucht zum nächstmöglichen
4. 		 Sonstiges                                                        Zeitpunkt einen           Einladung
		Die Anlagen zur öffentlichen Ausschusssitzung können im Rat-
       haus Schelklingen während der Sitzung eingesehen werden.                         Sachbearbeiter
                                                                         zur öffentlichen Sitzung des Technik- und(m/w/d)
                                                                                                                      Umweltausschusses
                                                                                    des Gemeinderates der Stadt Schelklingen
Schelklingen, den 15. Juli 2019                                        unbefristet in Teilzeit (50%) für den Bereich Tourismus.
gez.:                                                                  Das vielseitige
                                                                  TERMIN:    Mittwoch, 18.und  anspruchsvolle
                                                                                           Oktober 2017          Aufgabengebiet umfasst
Ulrich Ruckh                                                           im  Wesentlichen      die  Unterstützung      des Tourismusmarke-
                                                                  UHRZEIT/ORT: 17:00 Uhr Ortsbegehung Friedhof Schelklingen
Bürgermeister                                                          tings im operativen      Tagesgeschäft
                                                                                           – Treffpunkt           sowie die Beratung und
                                                                                                        Leichenhalle
                                                                                18:00 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen
                                                                       Erteilung von Auskünften.
Einladung                                                        Zu der obigen Sitzung des Ausschusses darf ich die Gemeindeeinwohner freundlich
                                                                         Ihr Profil:
                                                                 einladen.
zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Stadt Schelklingen        •  eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem
TERMIN: Mittwoch, 24. Juli 2019, UHRZEIT: 19:00 Uhr                          Verwaltungsberuf oder       TAGESORDNUNG
                                                                                                              als Reiseverkehrskauffrau/ -mann
ORT: Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen                          (m/w/d) Friedhof Schelklingen
                                                                    1. Ortsbegehung
Zu der obigen Gemeinderatssitzung darf ich die Gemeindeein-              • fundierte Kenntnisse
                                                                     2. Bekanntgaben      der Verwaltung der aktuellen Office-Programme
wohner freundlich einladen.
                                                                         • Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und eine sehr gute
Als TAGESORDNUNG ist vorgesehen:                                     3. Baugesuche
                                                                             Ausdrucksweise           in Wort und
                                                                                                                gemäßSchrift
1. Bekanntgaben der Verwaltung                                          hier:  - Einvernehmen der Gemeinde              § 36 BauGB
2.	Finanzzwischenbericht 2019                                           • -KAbweichung/Ausnahme/Befreiung
                                                                               enntnisse       aus  dem     Bereich
                                                                                                                  nach §Tourismus
                                                                                                                          31 BauGB sowie Interesse

3.	Festsetzung der Betreuungsentgelte (Elternbeiträge) in den           3.1.am   kulturellen
                                                                                  Einvernehmen    Leben
                                                                                                  der      in Schelklingen
                                                                                                       Gemeinde  im              sind wünschenswert
                                                                                                                    Baugenehmigungsverfahren
    städtischen Kindertageseinrichtungen ab September 2019               Wir     bieten:
                                                                         3.1.1 Justingen, Wiesenhof 1 und 2, Flst. 154;
4.	Mensa Heinrich-Kaim-Grundschule Schelklingen und Gemein-             • eineErneuerung
                                                                                    Vergütung  und in  Entgeltgruppe
                                                                                                   Erhöhung                 6 TVöD
                                                                                                              Dachstuhl Wohnhaus,
    schaftsschule, Standort Schelklingen, Schuljahr 2019/2020                     Einbau eines
                                                                         • fachliche      undFleisch-Zerlegeraumes
                                                                                                 persönliche Fortbildungen
    a) Essenslieferung durch Mattheis Gastronomie & Event UG 4. Umrüstung• die im öffentlichen
                                                                                      Innenbeleuchtung  Dienst   übliche
                                                                                                          Grundschule       zusätzliche Altersvorsor-
                                                                                                                        in Schmiechen
    b) Festsetzung Verpflegungsentgelt                                   hier:
                                                                            geVergabe der Arbeiten
5. Annahme von Spenden                                              5. Öffentlich-rechtlicher    Vertragan
                                                                                                         überder
                                                                                                              die Stelle
                                                                                                                  interkommunale
                                                                         Sollten Sie Interesse                             haben,Zusammenarbeit
                                                                                                                                    bewerben Sie   beim Bau
                                                                                                                                                      sich
6. Sonstiges                                                            einer kommunalen Breitband-Infrastruktur in Sondernach
                                                                         bitte
                                                                        hier:     bis zum des
                                                                                Abschließen   28.Vertrages
                                                                                                   Juli 2019 per E-Mail an info@schelklingen.
Die Anlagen zur öffentlichen Gemeinderatssitzung können im               de oder schriftlich bei der Stadt Schelklingen, Marktstra-
Rathaus Schelklingen während der Sitzung eingesehen werden. 6. Sonstiges
                                                                         ße 15, 89601 Schelklingen. Bei personalrechtlichen Fragen
Schelklingen, den 15. Juli 2019                                          stehtzur
                                                                 Die Anlagen       Ihnen   gerneGemeinderatssitzung
                                                                                     öffentlichen   Herr Traub, Telefon       07394/248-27,
                                                                                                                         können                  zur Ver-
                                                                                                                                im Rathaus Schelklingen,
                                                                 Marktstraße 15, 89601 Schelklingen, eingesehen werden.
Mit freundlichen Grüßen                                                  fügung. Mit fachlichen Fragen können Sie sich gerne von
gez.:                                                                    Montag bis Mittwoch an Frau Gobs, Telefon 07394/248-61,             …
                                                                 Schelklingen, den 9. Oktober 2017
Ulrich Ruckh                                                             wenden.
Bürgermeister
                                                                            Ulrich Ruckh
                                                                            Bürgermeister

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen.
Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen, Telefon 0 73 94/2 48 - 0, Fax 0 73 94/2 48 - 50
Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Herrn Ulrich Ruckh, Bürgermeister, für den übrigen Inhalt:
Fink GmbH Druck und Verlag · Postfach 7140 · 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) · Telefon 0 71 21/97 93 - 0 · Fax 0 7121/97 93 - 993
18. Juli 2019, Nummer 29                                                                                                                         5

                                                                                          Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern
                                                                                          Stadtverwaltung                             0 73 94/248-0
                                                                                          Montag, Mittwoch und Freitag          08:00 bis 12:00 Uhr
                                                                                          Dienstag      08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
                                                                                          Donnerstag    08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
        Die Stadt Schelklingen sucht zum Beginn des neuen Schul-                          Bürgerservice:
        jahres              Einladung                                                     Mittwoch                              08:00 bis 12:30 Uhr
                                                                                          Freitag                               08:00 bis 13:00 Uhr
                    Betreuungspersonen
          zur öffentlichen                           (m/w/d)
                           Sitzung des Technik- und Umweltausschusses
                                                                                          Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin
                   für
                     desdie kommunaleder
                         Gemeinderates    Schulkindbetreuung
                                            Stadt Schelklingen
                                                                                          Sprechstunden vereinbart werden.
     Ihre Aufgaben:
TERMIN:   Mittwoch, 18. Oktober 2017                                                      Stadtbücherei „Im alten Rathaus“            0 73 94/91 61 90
        • Betreuung der Grundschüler vor und nach dem Unterricht                         Dienstag bis Freitag                    15:00 bis 18:00 Uhr
UHRZEIT/ORT: 17:00 Uhr Ortsbegehung Friedhof Schelklingen
      an der Heinrich-Kaim-Grundschule
                       – Treffpunkt Leichenhalle Schelklingen und
                                                              der                         zusätzlich Mittwoch                     10:00 bis 12:00 Uhr
      Grundschule
             18:00 UhrSchmiechen
                       Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen                     Stadtmuseum0 73 94/24 817
Zu der • Aufsicht
       obigen       der
              Sitzung desGanztagsschüler
                         Ausschusses darf ich die Gemeindeeinwohner freundlich
                                                                                          Sonntag          10:00 bis 12:00 Uhr und14:00 bis 16:00 Uhr
       • Ferienbetreuung der Grundschüler
einladen.                                                                                 Hohle Fels Schelklingen                       0 73 94/24 817
        • Betreuung der Mensa        (Aufsicht, Essensausgabe, Geschirr-
                                  TAGESORDNUNG
                                                                                          Mittwoch bis Samstag                14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
           rückgabe, Aufräumarbeiten usw.)                                                Sonntags                            11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  1.    Ortsbegehung Friedhof Schelklingen
        • Sprachföderung                                                                  Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten
   2. Bekanntgaben der Verwaltung                                                         Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr0 73 94/24 817
        Ihr Profil:
                                                                                          Kläranlage
       • Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Schule
   3. Baugesuche
                                                                                          Telefon Kläranlage                             0 73 94/25 74
      hier: - Einvernehmen der Gemeinde gemäß § 36 BauGB
       •-Erfahrungen     in der Kinderbetreuung
          Abweichung/Ausnahme/Befreiung               sind von Vorteil
                                          nach § 31 BauGB                                 Mobiltelefon der Bereitschaft               01 73/9 88 21 44
        • Teamfähigkeit                                                                   Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile
        3.1.  Einvernehmen der Gemeinde im Baugenehmigungsverfahren
        • Kreativität, Ideenreichtum und Organisationstalent                              Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters
        • Sie Justingen,
        3.1.1 sind flexibel   und arbeiten
                         Wiesenhof             gerne
                                   1 und 2, Flst. 154; in einem Schichtmodell             Telefon Bauhof                              0 73 94/24 57 55
               Erneuerung und Erhöhung Dachstuhl Wohnhaus,
        Wir bieten:
                Einbau eines Fleisch-Zerlegeraumes                                        Telefax Bauhof                              0 73 94/24 56 02
                                                                                          Mobiltelefon der Bereitschaft               01 72/7 80 35 10
   4.   • Abwechslungsreiche
        Umrüstung                       und verantwortungsvolle
                     Innenbeleuchtung Grundschule     in Schmiechen    Tätigkeit mit      Landeswasserversorgung
           Gestaltungsspielraum
        hier: Vergabe der Arbeiten                                                        Zentralwarte Langenau                    0 73 45/96 38 21 20
  5.    • Möglichkeit zur
        Öffentlich-rechtlicher     individuellen
                               Vertrag                Festlegung
                                       über die interkommunale      des Beschäfti-
                                                                Zusammenarbeit beim Bau   Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile
           gungsumfanges
        einer kommunalen Breitband-Infrastruktur in Sondernach                            Wasserwerk Gundershofen                        0 73 84/65 00
        hier: Abschließen des Vertrages
        • Unbefristete Beschäftigung                                                      oder Landeswasserversorgung
   6.   • Vergütung in S3 TVö
        Sonstiges                                                                         Zentralwarte Langenau                    0 73 45/96 38 21 20
                                                                                          Mobiltelefon Herr Pfaff                    01 57/35 15 27 15
      Sollten
Die Anlagen     Sie Interesse
            zur öffentlichen     an der Stellekönnen
                             Gemeinderatssitzung haben,   bewerben
                                                       im Rathaus      Sie sich
                                                                  Schelklingen,
                                                                                          Mobiltelefon Herr Ruhland                   01 73/3 02 94 70
Marktstraße 15, 89601 Schelklingen, eingesehen werden.
       bitte bis zum 28. Juli 2019 per E-Mail an info@schelklingen.de
                                                                                          Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung
       oder schriftlich bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße
                                                          …       15,                     Störungs-Nr.                                08 00/0 82 45 05
Schelklingen, den 9. Oktober 2017
       89601 Schelklingen. Bei personalrechtlichen Fragen steht                           EnBW, Stromversorgung
       Ihnen Herr Traub, Telefon 07394/248-27, zur Verfügung. Mit                         Störungs-Nr.                                08 00/3 62 94 77
Ulrich Ruckh
       fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Gerstlauer,
Bürgermeister                                                                             Ortsverwaltung Schmiechen
       Telefon 07394/248-34, wenden.                                                      OVin Kerstin Scheible            0 73 94/91 62 00
                                                                                          ov-schmiechen@schelklingen.de
                                                                                          Montags                      18:00 bis 20:00 Uhr
   Bekanntmachung                                                                         Ortsverwaltung Justingen
   Straßensperrungen und Umleitungsregelungen anlässlich                                  OV Rainer Knoche0 73 84/2 07
   des am 20.07. und 21.07.2019 stattfindenden Stadtfestes                                ov-justingen@schelklingen.de
   Die Marktstraße wird von Samstag, 20.07.2019, 8.00 Uhr, bis                            Montag und Donnerstag	       19:00 bis 20:00 Uhr
   Montag, 22.07.2019, 10.00 Uhr, für den Straßenverkehr wie folgt                        Ortsverwaltung Ingstetten
   voll gesperrt:                                                                         OV Dieter Schmucker                  0 73 84/2 27
   An der Einmündung in die Schulstraße, an der Einmündung in                             ov-ingstetten@schelklingen.de
                                                                                          Dienstag                     18:00 bis 19:00 Uhr
   die Spitalgasse bis Einmündung der Spitalgasse in die Straße                           Donnerstag                   18:30 bis 19:30 Uhr
   „Maximilian-Kottmannplatz, an der Einmündung in die Hirschgas-
                                                                                          Ortsverwaltung Hausen
   se bis vor das Wohngebäude Hirschgasse 6, an der Einmündung                            OV Jürgen Glökler                    0 73 94/7 77
   in die Straße „Maximilian-Kottmannplatz“ bis hinter das Wohn-                          ov-hausen@schelklingen.de
   gebäude Maximilian-Kottmannplatz 7 und an der Einmündung in                            Montag                       18:00 bis 19:00 Uhr
   die Stadtschreibereistraße.                                                            Donnerstag                   19:00 bis 20:00 Uhr
   Die Einbahnstraßenregelung der Kanzleigasse wird aufgehoben.                           Ortsverwaltung Hütten
   Umleitungsregelungen in Richtung Stadtmitte werden ausgeschil-                         OV Stefan Tress                      0 73 84/2 36
   dert.                                                                                  ov-huetten@schelklingen.de
                                                                                          Montag	                      18:00 bis 20:00 Uhr
   Parkverbotsregelungen für die im Innenstadtbereich gekenn-
   zeichneten Parkflächen sowie für den Parkplatz hinter der Donau-                       Ortsverwaltung Gundershofen
                                                                                          OVin Doris Holzschuh                 0 73 84/2 28
   Iller Bank werden rechtzeitig vorgenommen.                                             doris-holzschuh@t-online.de
   Um Beachtung und Verständnis wird gebeten                                              Freitag                      16:00 bis 17:00 Uhr
   Ihr Ordnungsamt                                                                        Ortsverwaltung Sondernach
                                                                                          OVin Doris Holzschuh                 0 73 84/2 35
                                                                                          doris-holzschuh@t-online.de
                                                                                          Freitag                      17:30 bis 18:30 Uhr
6                                                                                                     18. Juli 2019, Nummer 29

          NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN
                                               Augenärztlicher Notfalldienst           0180 1929350
         ALLGEMEINE NOTRUFE                    Notfalldienst der Hals-
Polizeinotruf110 Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: 0731 50059570
Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle          112 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 911601
Krankentransporte:                 0731 19222 Ulm (Allgemeiner Notfalldienst)
Polizeiposten Schelklingen       07394 933880 Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm
                                               Mo-Fr. 18-22 Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr
Polizeirevier Ehingen             07391 588-0 Ulm (Kinder)
                                                               Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, 89075 Ulm
     ÄRZTE                                                     Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr
                                                               Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst)
                                                               Kreiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, 89584 Ehingen
Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                 Sa, So FT 8-22 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab
13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen,
                                                               Tierärztlicher Notfalldienst
                                                               Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel. 07394 245585
bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist:                Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller,
Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung 116 117               Schelklingen-Ingstetten, Tel. 0 73 84 64 88

Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag,
Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet.                APOTHEKEN
Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis       Notdienst der Apotheken:         1 18 99 oder 1 80 5 00 29 63
19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region    Homepage der Landesapothekenkammer
zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen Sie keinen       http://lak-bw.notdienst-portal.de
Termin. An normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis    Samstag, 20.07.2019:
nicht besetzt.                                                 Schloss-Apotheke Obermarchtal, Hauptstr. 57, Tel. 07375 246
                                                               Rats-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 1, Tel. 07344 6260
Kinderärztlicher Notfalldienst   0180 6073100
                                                               Sonntag, 21.07.2019:
Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden                   Linden-Apotheke am Sternplatz Ehingen, Gymnasiumstr. 19,
Ehingen/Donau, Emeringen, Emerkingen)                          Tel. 07391 5511
                                 0180 1929343                 Kloster-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 30, Tel. 07344 5050

                            BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES
      Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer   01 71 64 64 883 erreichbar.

                                                                                     Hospizgruppe
                                                                          Einsatzleitung Telefon 0172 4218194

                                                                       
                                                                              K ra nke ntra nsp ort
                                                                            0731-19222
                                                                        
                                                                          
                            MR Soziale Dienste
                           gemeinnützige GmbH                         
                        Haushaltshilfe und Familienpflege 
                          Tel. (Mo. – So.): 0800 4002005
18. Juli 2019, Nummer 29                                                                                                                         7

Bekanntmachung
Veranstaltung des traditionellen Stadtfestes am 20. und 21.
Juli 2019 im Innenstadtbereich
hier: Behinderung der Anwohner und des Lieferverkehrs
                                                                                 Gemeinsame Übung von Feuerwehr und DRK bei der Firma
Zahlreiche Schelklinger Vereine werden sich an unserem traditi-
                                                                                 Held in Schmiechen
onellen Stadtfest beteiligen.
                                                                                 Am vergangenen Montag um 19:00 Uhr heulten in Schmiechen
Für den Aufbau der Bühnen, Sitzgarnituren und der Verkaufs- und
                                                                                 von allen Richtungen kommend die Sirenen der Einsatzfahrzeuge
Infostände usw. ist es notwendig, dass die gesamte Marktstra-
                                                                                 der Feuerwehren Schelklingen, Schmiechen und Hausen o. U.,
ße und Spitalgasse sowie jeweils ein Teil der Hirschgasse
                                                                                 sowie der DRK Ortsvereine Blaustein, Erbach, Allmendingen und
und der Straße Max-Kottmann-Platzes vollgesperrt werden
                                                                                 Schelklingen.
müssen.
                                                                                 Mit dabei war auch eine 14-köpfige Mannschaft der Führungs-
Im Innenstadtbereich herrscht zudem ein Parkverbot!
                                                                                 gruppe Blautal unter Leitung von Thomas Mayer.
Siehe auch oben genannte Bekanntmachung des Ordnungsam-
                                                                                 Unter den Augen vieler Zuschauer wurde eine Verpuffung mit
tes.
                                                                                 starker Rauchentwicklung angenommen, zu der es bei Repara-
Wir möchten insbesondere die Anwohner darauf hinweisen, dass
                                                                                 turarbeiten in dem metallverarbeitenden Betrieb der Firma Held in
diese ihre Fahrzeuge bis spätestens Samstagmorgen, 20. Juli
                                                                                 der Fabrikstraße gekommen war. Bei dieser Verpuffung kam es im
2019, 8:00 Uhr, außerhalb des Festbereiches parken sollten.
                                                                                 Erdgeschoss der Fabrikhalle zu einem Brand, bei dem insgesamt
Nach dem Aufbau der Stände ist die Durchfahrt für den ge-
                                                                                 11 Personen im Gebäude vermisst und verletzt wurden, diese
nannten Bereich gesperrt!
                                                                                 wurden von extra aus Ulm angereisten Schaustellern gemimt.
Der Lieferverkehr ist hiervon ebenfalls betroffen!
                                                                                 Originalgetreu geschminkt und inszeniert wurden die „Verletzten“
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns bereits heute und hoffen auf
                                                                                 von etlichen Trupps der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz
ein schönes Festwochenende.
                                                                                 ins Freie gerettet und von den Rettungsdienstlern des DRKs fach-
Ihre                                                                             männisch betreut und versorgt, während wiederum andere Feu-
Stadtverwaltung                                                                  erwehrkameraden eine Wasserversorgung von der an der Firma
                                                                                 vorbeilaufenden Schmiech aufbauten, um den Brand im Rahmen
                                                                                 eines Außenangriffes zu bekämpfen. Für eine Person kam bei dem
                                                                                 „Einsatzszenario“ leider jede Hilfe zu spät.
                                                                                 Ein Massenanfall an Verletzten ist für alle Einsatzkräfte stets eine
                                                                                 große physische und psychische Herausforderung, da ist es gut,
                                                                                 wenn man sich bei Übungen mit diesem Thema befassen und
                                                                                 austauschen kann. Damit 94 Einsatzkräfte an die richtigen Stel-
                                                                                 len koordiniert werden konnten, unterstützte die Führungsgruppe
 Die Stadt
 Die Stadt Schelklingen
            Schelklingen bietet
                           bietet zum
                                   zum01.
                                        01.September
                                             September2020
                                                        2020 einen               Blautal u.a. den Einsatzleiter und die Führungskräfte der Abteilun-
 einen Ausbildungsplatz
 Ausbildungsplatz          im staatlich
                  im staatlich          anerkannten
                               anerkannten            Ausbil-zum
                                            Ausbildungsberuf                     gen Schelklingen, Schmiechen und Hausen o. U. fachmännisch.
  dungsberuf zum                                                                 Zum Abschluss der Übung gab es von Kommandant Alexander
    Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)                                          Högerle lobende Worte an alle Einsatzkräfte, die Verletztendar-
      Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
                                                                                 steller und an die Organisatoren der FFW Schmiechen für die
  an.
 an.                                                                             rundum gut vorbereitete Übung und die einwandfreie Zusammen-
  Verwaltungsfachangestellte werden in den verschiedensten                       arbeit aller. Ebenfalls dankte Högerle den Damen und Herren der
  Aufgabenbereichen der Kommunalverwaltung
 Verwaltungsfachangestellte           werden in       den    eingesetzt.
                                                            verschiedensten      Firma Held für die Überlassung ihres Firmengebäudes zu einer
  Oft sind sie die ersten
 Aufgaben-bereichen             Ansprechpartner für eingesetzt.
                            der Kommunalverwaltung       Organisationen
                                                                     Oft sind
                                                                                 absolut realitätsnahen Einsatzübung.
 sie
  unddie    ersten Ansprechpartner
          ratsuchende     Bürger. Zu für    Organisationen
                                        ihren              und ratsuchende
                                              Aufgabenbereichen      zäh-
 Bürger. Zu ihren Aufgabenbereichen zählen neben den klassischen                 Die Firma Held hat in Schmiechen ein neues Firmengebäude ge-
  len neben den klassischen Sachbearbeitungsaufgaben
 Sachbearbeitungsaufgaben              das     Arbeiten    mit        das
                                                                   modernen      baut und die Feuerwehr und alle weiteren Einsatzkräfte durften
  Arbeiten mit modernen
 Informations-                  Informations- und Kommunikations-
                   und Kommunikationssystemen,         sowie das Anwenden        nun vor Beginn der Abrissarbeiten des alten Fabrikgebäudes die-
  systemen, sowieRechtsvorschriften.
 unterschiedlicher        das Anwenden unterschiedlicher Rechts-                 ses für die großangelegte Übung nutzen.
  vorschriften.
 Die praktische Ausbildung wird in verschiedenen Ämtern der                      Zum Abschluss wurden alle Mitwirkenden von Abteilungskom-
  Die praktische Ausbildung
 Stadtverwaltung       durchgeführt.wirdParallel
                                          in verschiedenen
                                                 dazu findetÄmtern
                                                               im 1. der
                                                                       und 2.    mandant Kurt Meixner ins Gerätehaus zu einem kleinen Imbiss
  Stadtverwaltung durchgeführt.
 Ausbildungsjahr         BlockunterrichtParallel
                                             an   dazu findet
                                                  der           im 1. und in
                                                         Humpis-Schule           und Getränken eingeladen.
  2. Ausbildungsjahr
 Ravensburg        statt. Blockunterricht     an der Humpis-Schule
                            Im dritten Ausbildungsjahr        besuchenin die
 Auszubildenden
  Ravensburg statt.  einen Im3-monatigen    Abschlusslehrgang.
                               dritten Ausbildungsjahr    besuchen die
  Auszubildenden einen 3-monatigen Abschlusslehrgang.
 Voraussetzungen:
  Voraussetzungen:
            mittlere Reife
  · mittlere
        
               Reife
             gute Deutschkenntnisse
  · gute Deutschkenntnisse
             Sorgfalt, Zuverlässigkeit
  · Sorgfalt,
               Zuverlässigkeit
             Geschick   im Umgang mit Menschen
  · Geschick
                im Umgang
             Soziales  Verhaltenmit Menschen
  · Soziales
               Verhalten
             Interesse  am betrieblichen Rechnungswesen und an der
  · Interesse
             EDVam betrieblichen Rechnungswesen und an der
    EDV
 Die     Ausbildung zum
  Die Ausbildung              Verwaltungsfachangestellten dauert
                       zum Verwaltungsfachangestellten          dauertinin der
 Regel
 3derJahre.
        Regel Die
                3 Jahre.    Die Vergütung
                      Vergütung      erfolgt erfolgt
                                              nach nach
                                                      dem dem    Tarifver- für
                                                            Tarifvertrag
  trag für Auszubildende
 Auszubildende                  des öffentlichen
                    des öffentlichen               Dienstes (TVAöD).
                                       Dienstes (TVAöD).
  SolltenSie
 Sollten  SieInteresse
               Interesse
                       an an   diesem
                           diesem      Ausbildungsplatz
                                    Ausbildungsplatz   haben,haben,
                                                               bewerben
  bewerben
 Sie          Sie sich
      sich bitte       bitte 30.
                  bis zum     bis zum  30. September
                                   September     2019 per  2019  per an
                                                              E-Mail
  E-Mail an info@schelklingen.de
 info@schelklingen.de                oderbei
                        oder schriftlich   schriftlich
                                              der Stadtbei der Stadt
                                                           Schelklingen,
 Marktstraße  15,Marktstraße
  Schelklingen,   89601 Schelklingen.   Bei Schelklingen.
                                15, 89601   personalrechtlichen  Fragen
                                                            Bei per-
  sonalrechtlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Traub, Telefon
  07394/248-27, zur Verfügung.
8                                                                                                   18. Juli 2019, Nummer 29

                                                                 Einsatzfall ins FW Haus kommt, sich ausrüstet und mit dem FW
                                                                 Fahrzeug abrückt. Hier zeigte Frank Braig sogar wie er sich auf
                                                                 der Einsatzfahrt mit Atemschutz ausrüstet.
                                                                 Ein besonderes Highlight war sicher das Erkunden und Besetzen
                                                                 des Löschfahrzeugs mit den Kindern. Zum Schluss konnten die
                                                                 Kinder noch eine „gute Seite“ des Feuers erleben. Hier wurden
Ortsverwaltung geschlossen                                       über einem Grillfeuer in einer Feuerschale Rote Würste gegrillt
                                                                 und gegessen.
Am kommenden Montag, 22.07.2019 bleibt die Ortsverwaltung
                                                                 Insgesamt war diese Brandschutzerziehung für alle Beteiligten
geschlossen. Dafür findet am Dienstag, 23.07.2019 von 19.00
                                                                 eine tolle Sache und wird in Zukunft im 2-Jahres Rhythmus immer
Uhr - 20.00 Uhr eine Sprechstunde statt.
                                                                 mit den beiden ältesten Jahrgängen durchgeführt.
Kerstin Scheible                                                 gez. Kurt Meixner / Abt. Kommandant
Ortsvorsteherin

Brandschutz-
früherziehung
In den letzten Wo-
chen waren die Kin-
der des Kindergar-
tens St. Antonius in
Schmiechen mit dem
Thema Feuer/ Feu-
erwehr beschäftigt.
Dies gab uns den An-
lass zum Abschluss
des Projekts, die
Brandschutzfrüherziehung
zusammen mit den päd.
Fachkräften im Kindergar-
ten durchzuführen.
Nach einer Vorbespre-
chung mit dem Personal
des Kindergartens folgte
ein Elternabend im Feu-
erwehrhaus, um die El-
tern der Kinder über das
Projekt zu Informieren.
Dies wurde anhand einer
Präsentation von Simon                                           Herzliche Einladung für die ganze Gemeinde
Meixner anschaulich                                              Wo: St. Vitus Kirche in Schmiechen
präsentiert.                                                     Wann: Mittwoch, 24.07.2019 um 17 Uhr
Die Woche darauf folgte                                          Was: Andacht zum Jahresabschluss
der Besuch der Feuer-                                            Wer: Kinder, Eltern, Großeltern, Tante, Onkel, Paten, Nachbarn,
wehr mit dem Feuer-                                              Freunde ...
wehrauto im Kindergar-                                           Danach: Kleiner Stehempfang vor der Kirche mit leckeren Snacks
ten. Hier konnten wir                                            und Getränken.
feststellen, dass die                                            Wir freuen uns sehr, wenn viele Gäste kommen.
                                                                 Die Kinder und Erzieher/Innen vom Kindergarten St. Antonius in
Kinder hervorragend
                                                                 Schmiechen
vorbereitet waren. Es
wurde u.a. die guten und
schlechten Seiten des
Feuers, das Absetzen
des Notrufs sowie das
Verhalten im Brandfall
thematisiert. Die Kinder
waren mit großem Inter-
esse dabei und wir hatten                                        OV-Sprechstunde
alle unseren Spaß an dem                                         Sehr verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Besuch im Kindergarten.                                          am Donnerstag, den 18.07.2019 fällt die OV- Sprechtstunde we-
Abschließend wurden die                                          gen einer nichtöffentlichen Sitzung des Ortschaftsrat aus.
Kinder von uns zu einem                                          Ab dem 1. August 2019 sind die Termine für die OV- Sprechstun-
Besuch ins Feuerwehr-                                            de jeweils am Dienstag, von 19:00 bis 20:00 Uhr und Donners-
haus eingeladen.                                                 tag, von 19:00 bis 20:00 Uhr
Der Besuch im Feuerwehrhaus folgte gleich die Woche darauf und   Mit freundlichen Grüßen
die Kinder konnten das ganze FW-Haus und die Gerätschaften       Rainer Knoche
besichtigen. Ebenso konnten sie erleben, wie ein FW Mann im      geschäftsführender Ortsvorsteher
18. Juli 2019, Nummer 29                                                                                                           9

                                                                    bzw. auch in der Online-Bibliothek der Stadtbücherei mehr als
                                                                    20.000 Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Zeitun-
                                                                    gen und Zeitschriften, Musik, Hörbücher und Filme ohne Mehr-
                                                                    kosten downlowden!
                                                                    Bitte beim Kauf eines eBook-Readers beachten, dass das Gerät
                                                                    die Dateiformate der eAusleihe verarbeiten kann.
                                                                    Informationen auch unter: https://www.lehmanns.de/page/ebook
                                                                    ratgeber?PHPSESSID=e6m86dmf08ctnkm95mrm7re4m0
                                                                    Die Stadtbücherei verleiht nicht nur E-Books, sondern auch die
                                                                    dazu passenden E-Book-Reader. So können Sie das Lesen auf
                                                                    einem E-Book-Reader zu Hause ausprobieren. Die Geräte können
                                                                    über den Katalog gesucht und vorgemerkt werden. Die Leihfrist
                                                                    beträgt maximal vier Wochen.
                                                                    Zum Ausleihen stehen zwei Tolino Shine 2 HD bereit.
                                                                    Die Tolino-Geräte besitzen eine Hintergrundbeleuchtung.
                                                                    Auf allen Readern sind bereits einige E-Books vorinstalliert, wei-
                                                                    tere können über die eAusleihe Neckar-Alb der Stadtbücherei
                                                                    ausgeliehen und auf den Readern gelesen werden.
                                                                    (Das eLearning-Angebot steht den Benutzern der Stadtbücherei
                                                                    Schelklingen nicht zur Verfügung!)

                                                                                        Ferien-Lese-Club 2019

                     Immer und überall....                          HEISS AUF LESEN
                                                                    Für Kinder ab Klasse 1
Die Stadtbücherei "Im alten Rathaus" ist                            Melde dich in der Stadtbücherei "Im alten Rathaus"
im eAusleihe-Verbund Neckar-Alb dabei!                              nach den Pfingstferien kostenlos an!
Alle mit einem gültigen Leserausweis der                            Du erhältst ein LeseLogBuch und kannst kostenlos die exklusiv
Stadtbücherei Schelklingen können über die                          für Clubmitglieder reservierten tollen Sommerferien-Leseclub-
eAusleihe unter www.onleihe.de/neckar-alb                           Bücher (online-Bibliothek: Schlagwort: FLC2019) ausleihen!

                                                                    Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Justingen
                                                                    Die Grüngutsammelstelle bei der Deponie Sandburren in Jus-
                                                                    tingen ist zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet:
                                                                       Dienstag und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
  Altpapiersammlungen                                                  Samstag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt:   Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich.
  - Samstag, 20. Juli 2019 TSV Schmiechen
                                                                    An diesem Standort sind ebenfalls für die Entsorgung von Gar-
  - Samstag, 20. Juli 2019 SG Justingen
  - Samstag, 27. Juli 2019 TSV Ingstetten e. V.                     tenabfällen Container (1x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 5 x 5
                                                                    m³ und 1 x 20 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die
  Bitte beachten!
                                                                    private Entsorgung zur Verfügung gestellt.
  Gesammelt werden nur Druckerzeugnisse (Zeitungen, Zeit-
  schriften, Prospekte und Kataloge). Schredderpapier/Reißwolf-     Bitte beachten Sie, dass auch hier nur Gartenabfällen in „Klein-
  papier darf bei Vereinssammlungen nicht gesammelt werden.         mengen“ angeliefert werden dürfen und dass die Container
  Beim Altpapier dürfen auch nicht die Bereitstellungs-Kartons      selbstständig befüllt werden sollen. Das Personal ist hier nur
  mitgenommen bzw. gesammelt werden.                                als „Aufsichtspersonal“ vorgesehen.
  Für alle anderen Mischpapiere und Kartonagen gibt es spe-
  zielle Container auf den Containerstandplätzen bzw. auf den       Schließung der Deponien „Unter Kaltenbuch“
  Recyclinghöfen.
                                                                    und „Roter Hau“ am 23. Juli 2019 ab 12 Uhr
  Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen                          Die Deponie „Unter Kaltenbuch“ in Laichingen-Suppingen und
  Der Recyclinghof in Schelklingen ist am                           „Roter Hau“ in Ehingen-Stetten sind wegen einer betrieblichen Ver-
     Mittwoch von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Sommerzeit)              anstaltung am Dienstag, 23. Juli 2019, ab 12 Uhr geschlossen.
     Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  geöffnet.                                                         Schließung der Deponien „Unter Kaltenbuch“
  Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle                                am 26. Juli 2019
                                                                    Die Deponien „unter Kaltenbuch“ in Laichingen-Suppingen ist
  Schmiechen                                                        wegen Instandhaltungsmaßnahmen am Freitag, 26. Juli 2019
  Die Grüngutsammelstelle in Schmiechen ist
                                                                    geschlossen.
              samstags von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
  geöffnet.
                                                                    Deponieschließung während der Sommerferien
  Bitte halten Sie sich an diese Öffnungszeit, eine Anlieferung
                                                                    Folgende vom Landkreis betriebenen Erdaushub- und Bau-
  außerhalb dieser Zeit ist nicht erlaubt.
                                                                    schuttdeponien sind in den Sommerferien geschlossen:
  Hier sind verschieden Container (1 x 40 m³ für holzige Garten-
                                                                    Deponie „Roter Hau“ in Ehingen-Stetten: 05.08. – 09.08.2019
  abfälle, 3 x 5 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die
  private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte entsorgen Sie    Deponie „Grund“ in Lonsee-Ettlenschieß: 12.08. – 16.08.2019
  Ihr Material in den jeweils dafür vorgesehenen Container.
10                                                                                                            18. Juli 2019, Nummer 29

Wenn du ein Buch gelesen und die drei Fragen zum gelesenen
                                                                                                Veranstaltungen
Buch beantwortet hast, bekommst du einen Stempel ins Lese-
LogBuch.
                                                                        Sonntag, 21.07.2019, 13 - 17 Uhr
Was bringt`s?
Mit jedem gelesenen Buch bzw. mit jedem abgegebenen Frage-              Die Bücherei ist für Sie geöffnet.
bogen nimmst du an einer Verlosung teil, bei der du tolle Preise        Wir laden Sie herzlich ein, einmal ohne Alltagsdruck in den Rega-
gewinnen kannst!                                                        len der Bücherei zu schmöckern.
Und wenn du mindestens drei Bücher gelesen hast, bekommst               Kinder können sich auch ein Freundschaftsbändchen flechten.
du eine Urkunde!                                                        Mittwoch, 24.07.2019, 15.30 Uhr
Noch Fragen?                                                            Frau Kraut liest...
Mehr Informationen und Anmeldung zum FLC 2019 gibt es in                "Der wunderbarste Platz auf der Welt"
der Stadtbücherei Schelklingen zu den üblichen Öffnungszeiten!          Vorlese- und Kreativnachmittag
(Keine Anmeldung über das Anmeldeformular des Kinderferien-             für Kinder ab 5 Jahren
programms möglich!)                                                     "Frosch Boris hat sich gut eingerichtet an seinem kleinen Teich.
FERIEN-LESE-CLUB 2.0                                                    Jede Menge saftige Fliegen, nach denen man nur zu schnappen
Für alle unseren "älteren und erfahrenen" Lese-Club-Teilnehmer,         braucht, frisches, klares Wasser und als Wohnstatt ein herrliches
die aus den angebotenen Büchern des diesjährigen Ferien-Lese-           rundes Seerosenblatt – was will man mehr, einfach der wunder-
Club schon herausgewachsen sind, gibt es ein neues Angebot:             barste Platz auf der Welt!
Meldet euch bei unserem FLC 2.0 nach den Pfingstferien kos-             Doch eines Tages ist die Idylle bedroht: Ein riesiger dunkler Schat-
tenlos an.                                                              ten senkt sich über den friedlich im Sonnenschein liegenden Teich.
Ihr sucht euch Bücher in der Bücherei aus. Dann bekommt ihr ein         Der Storch! Jetzt aber nichts wie weg hier, denkt Boris und macht
kleines Blatt, auf dem ihr                                              sich auf die Suche nach einer neuen Bleibe. Aber das ist gar nicht
Autor und Titel nennt                                                   so einfach... (Nilpferd)
kurz den Inhalt wiedergebt                                              Dauer: ca. 45 Min, Anmeldung erforderlich!
eure Meinung zum Buch aufschreibt
sagt, wem das Buch gefallen könnte                                            Sommer-Ferien-Programm in der Stadtbücherei
Was bringt's?
Mit jedem abgegebenen Blatt nimmst du an einer Verlosung teil,          Donnerstag, 08.08.2109, 10.00 Uhr - 12.15 Uhr
bei der du tolle Preise gewinnen kann!                                  Dorothea Reutter erzählt…
Zudem werden eure Besprechungen nach und nach im Stadtbo-               "Vom Glück und der goldenen Ente"
ten erscheinen. Wenn du möchtest, dass dein Vorname unter der           Für Kinder von 6 bis 11 Jahren!
Besprechung steht, dann musst du uns die, von einem Erziehungs-         Nach dem Tod des Vaters ist das Erbe gerecht
berechtigten unterschriebene Einverständniserklärung abgeben.           an beide Söhne verteilt worden. Doch die Arbeit
Noch Fragen?                                                            des einen gelingt, während dem zweiten ein Miss-
Mehr Informationen und Anmeldung zum FLC 2019 nur in der
                                                                        geschick nach dem anderen geschieht. Fast will
Stadtbücherei Schelklingen zu den üblichen Öffnungszeiten!
                                                                        dieser aufgeben, als ihm das Glück doch noch begegnet. Aber
                                                                        er beachtet die Worte seines Glückes nicht wirklich. Nur durch
                                                                        die tapfere Hilfe seines Sohnes, der sogar den Kampf mit dem
                                                                        Drachen aufnimmt, kann vielleicht noch Rettung kommen…
                                                                        Anmeldung notwendig! Dauer: ca. 2,25 Stunden
                                                                        Rudi Walter
                                                                        "Schelklingen zur Ritterszeit"
                                                                        Für Kinder von 7 bis 14 Jahre!
                                                                        Ritter, Nonnen, Bauern, Handwerker,
                                                                        Bettler und Tagelöhner. Das Mittelalter
                                                                        wird oft romantisch dargestellt, war aber
                                                                        manchmal ganz schön hart. Welche Ritter lebten in Schelklingen?
                                                                        Wie schwer ist ein Kettenhemd? Warum waren die Urspringer
                          MEDIENTIPP                                    Nonnen so streitbar? Und was hatten die Schelklinger Bauern
                                                                        damit am Hut?
Shepard, Sara                                                           Das erfahrt ihr alles bei diesem Vorlesefrühstück. Dazu gibt es
Pretty Litttle Liars - Unvergleichlich                                  eine spannende Ritter-Rätselgeschichte und wir machen wie die
Seit einiger Zeit bekommen Hanna, Spencer, Aria                         Schelklinger Häfner eine kleine mittelalterliche Spielfigur aus Ton.
und Emily diese unheimlichen SMS von einem Ab-                          Anmeldung erforderlich! Dauer: ca. 3 Stunden
sender namens A. Und A. weiß ALLES! Auf der                             Donnerstag, 05.09.2019, 9.30 Uhr
Suche nach A. decken die Freundinnen noch so                            Spiel doch mal…
manches dunkle Geheimnis auf und geraten selbst                         "Dackel drauf"
in Gefahr...                                                            mit Natalie und Melanie Dorm
Das Buch ist sehr spannend, manchmal auch gruselig, und man             Eingeladen sind alle Spielfreaks ab 8 Jahren, die
möchte wissen, wer A. ist und liest deshalb wie süchtig weiter.         wieder einen tollen Spielevormittag, wie immer
Es ist für alle Jugendlichen ab 14 Jahren geeignet, die spannende Bü-   mit einer kleinen "Frühstücks-Pause" verbrin-
cher lieben und sich nicht von der richtigen Spur abbringen lassen...   gen wollen!
(Tipp von Felicia, 14 Jahre)                                            Anmeldung erforderlich! Dauer: ca. 2,5 Stunden
Die drei !!! - Panik im Freizeitpark                                    September 2019
Es passieren schlimme Dinge im noch nicht er-                           Dienstag, 17.09.2019, 9.30 Uhr
öffneten Sugarland bei Billershausen. Natürlich                         Offene Krabbelgruppe
nehmen die drei !!! den Fall auf...                                     für Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Tipp von Pia (10) : "weil es gut geschrieben ist" für                   Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch an,
Mädchen zwischen 9 und 13 Jahren.                                       machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel- und Kitzellieder",...
18. Juli 2019, Nummer 29                                                                                                        11

Außerdem bleibt noch genügend Zeit, gemeinsam mit den Kin-          • Dekogegenstände
dern in Büchern zu schmökern.                                       • Glücksteelichter
Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder         • Schlüsselanhänger in verschiedenen Ausführungen
Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen.      Schauen Sie vorbei und unterstützen Sie uns mit einem Kauf bei
Dauer: ca. 90 Minuten, Anmeldung erforderlich!                      der Finanzierung unserer Lese-Förder-Projekte für Kinder und
Mittwoch, 18.09.2019, 15.30 Uhr                                     Jugendliche, zum Beispiel dem Sommer-Ferien-Programm 2019.
Vorlese- und Kreativnachmittag
für Kinder von 3 bis 4 Jahren
Dauer: ca. 30 Minuten, Anmeldung erforderlich!
Mittwoch, 25.09.2019, 15.30 Uhr
Frau Kraut liest...
"Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete"
Vorlese- und Kreativnachmittag
für Kinder ab 5 Jahren
                                                                    Ferienjobs sind versicherungsfrei
"Wachtmeister Dimpfelmoser steht der Schweiß auf                    Ferienzeit – für viele Arbeitszeit. Gerade in den Ferien bessern
der Stirn. Grund dafür: Der berüchtigte Räuber Hot-                 Schüler und Studenten mit Ferienjobs ihr Taschengeld auf oder
                                                                    sammeln Erfahrungen für das spätere Berufsleben. Die Deut-
zenplotz ist mal wieder ausgebrochen. Was für eine
                                                                    sche Rentenversicherung Baden-Württemberg informiert da-
Katastrophe! Denn jeder weiß: Der Räuber Hotzenplotz ist der
                                                                    rüber, wann Sozialabgaben bezahlt werden müssen. Für einen
gefährlichste Räuber im ganzen Landkreis. Seppel und Kasperl
                                                                    »echten« Ferienjob, der nicht berufsmäßig ausgeübt wird und im
sind fest entschlossen, den Räuber wieder einzufangen – und
                                                                    Voraus auf maximal drei Monate oder 70 Arbeitstage pro Kalen-
haben eine grandiose Idee. Sie wollen ihn ein für allemal auf den   derjahr begrenzt ist, zahlen Ferienjobber und Arbeitgeber keine
Mond schießen!..." (Thienemann)                                     Sozialabgaben. Dabei ist unerheblich, wie hoch Verdienst und
Dauer: ca. 45 Min, Anmeldung erforderlich!                          wöchentliche Arbeitszeit sind. Bei mehreren Ferienjobs innerhalb
Mittwoch, 25.09.2019                                                von einem Jahr werden diese jedoch zusammengerechnet. Wer
Bitte alle Logbücher, ausgefüllten Fragezettel                      die Aushilfstätigkeit länger ausübt, aber nicht mehr als 450 Euro
und Besprechungszettel für die Auswertung und                       monatlich verdient, zahlt hingegen Sozialbeiträge: Bei diesem
Vorbereitung für das Finish abgeben!                                sogenannten Minijob besteht grundsätzlich Versicherungspflicht
                                                                    in der Rentenversicherung. Wer beim Minijob keine Rentenver-
Freitag, 27.09.2019, 15.30 Uhr                                      sicherungsbeiträge zahlen will, muss das – im Gegensatz zu frü-
FINISH                                                              her – beim Arbeitgeber beantragen. Nähere Informationen zum
Lasst Euch überraschen: Verlosung mit tollen Preisen, Ur-           Thema bieten die kostenlosen Broschüren »Minijob – Midijob:
kundenverleihung,...                                                Bausteine für die Rente« und »Tipps für Studenten: Jobben und
                                                                    studieren«. Im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-
                                                                    bw.de stehen sie zum Herunterladen zur Verfügung oder können
                                                                    unter der Telefonnummer 0721 825-23888 beziehungsweise per
                                                                    E-Mail an presse@drv-bw.de bestellt werden. Auskünfte zu den
                          Mini-Shop                                 Themen Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente gibt
                                                                    es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg
Wieder da: Estragon-Essig!                                          in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über
                                                                    das kostenlose Servicetelefon unter 0800 100048024, bei den
Rosensirup                                                          ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern so-
• mit einem kleinen Spritzer wird jedes Mineral-                   wie im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de.
   wasser zu einem Genuss
• wird mit Sekt, Wein und ein paar frischen Rosen-
   blättern zu einer edlen Bowle
• verleiht Tee einen unvergleichlichen Duft
• verfeinert Desserts und Gebäck
Rosenzucker
• für liebliche Getränke
• duftende Süßspeisen                                               Biosphären-Informationszentrum
• auch dekorativ in einer individuellen Geschenkpackung!            Schelklingen-Hütten
Immer da:                                                           Am 02.08.19 bietet Albguide und Biosphärenbotschafterin Ursula
• Holunderblüten-Sirup                                              Bader-Frommelt einen Ausflug in die Welt der Heinzelmännchen,
• Rosen-Sirup                                                       Wichtel und Kobolde an. Zuerst wird ein altes Märchen zum The-
• Rosenzucker                                                       ma Kobolde vorgelesen, anschließend wird Kreatives aus der Welt
• Sukkulenten in Omas Geschirr                                      der Heinzelmännchen und Wichtel geformt und Feentäschchen
• Glückwunschkarten (Geburtstage, runde Geburtstage, Hoch-         werden gebastelt.
   zeit, Geburt, Trauer, Kommunion, Konfirmation, Firmung, neu-     Dazwischen sind zur Auflockerung Spiele zum Thema „ Leben der
   tral,...)                                                        Heinzelmännchen“ geplant.
• Zitronen-Chili-Öl                                                 Mitzubringen sind: Große Ahornblätter, alte kleine Vesperbrett-
• Bärlauch-Öl und Bärlauch-Essig                                    chen, Blümchen welche man gut trocknen kann.
• Brombeer-Essig                                                    Der Workshop beginnt um 13:30 Uhr im Infozentrum, dauert ca.
• Heidelbeer-Essig                                                  3 Stunden und kostet 5,-- Euro.
• Estragon-Essig                                                    Anmeldung bis 01.08.2019 bei Ursula Bader-Frommelt unter Tel.-
• Kräutersalz                                                       Nr. 07391/3006 oder per Email uplusu@t-online.de
• verschiedene leckere Fruchtaufstriche
• Baby-Dreieckstücher
• Baby- und Kindermützen
• Babysöckchen, -schuhe
12                                                                                                       18. Juli 2019, Nummer 29

                                                                    ist gegen 18 Uhr. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und, falls
                                                                    vorhanden, ein eigenes GPS-Gerät.
                                                                    Am 27. Juli: Draußen schmeckt´s besser – Wilde Küche im
                                                                    Sommer
                                                                    Eine komplette Mahlzeit über dem Feuer zubereiten, geht das
Ab 22. Juli: Bauarbeiten an der Kreisstraße                         überhaupt? Und wie! Am Samstag dem 27. Juli können Out-
                                                                    door-Gourmets, Kinder ab 6 Jahren in Begleitung, erleben, wie
zwischen Öpfingen und Pfraunstetten
                                                                    Waldpädagoge Alexander Rothenbacher gemeinsam mit den
Sperrung eines Abschnittes während der Bauzeit bis 2. Au-           Teilnehmenden eine komplette Mahlzeit über dem offenen Feuer
gust                                                                zubereitet.
An der Kreisstraße K 7359 zwischen Öpfingen und Pfraunstetten       Treffpunkt ist um 17 Uhr in Lauterach an der Lautertalhalle. Ende
laufen zwischen dem 22. Juli und dem 2. August Bauarbeiten.         ist gegen 21 Uhr. Mitzubringen sind: Teller, Besteck und Getränke.
Die Kreisstraße muss deshalb während der Bauzeit ab der Jet-        Für Lebensmittel wird ein Unkostenbeitrag von 6 Euro pro Person
Tankstelle bis zur Einmündung der K 7358 Oberdischigen - Nie-       erhoben.
derhofen gesperrt werden.                                           Anmeldungen zu den Veranstaltungen werden im Fachdienst
Die beschilderte Umleitung läuft über die B 311 und die K 7412      Forst, Naturschutz des Alb-Donau-Kreises von elke.ruhland@alb-
nach Oberdischingen und die K 7358 nach Niederhofen und             donau-kreis.de oder unter 0731 / 185-1665 entgegengenommen.
Pfraunstetten.                                                      Ein Anmeldeformular zum Ausfüllen gibt es auch im Internet unter
                                                                    www.alb-donau-kreis.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro
Neues Buch des Alb-Donau-Kreises:                                   Person oder 15 Euro pro Familie. Das „Wald Erleben Programm
„Vielfalt und Wandel. Die Landwirtschaft im Alb-Donau-Kreis         2019“ ist bei allen Stadt- und Gemeindeämtern des Alb-Donau-
und in Ulm“                                                         Kreises und der Stadt Ulm als Broschüre erhältlich.
Fast 57 Prozent der Kreisfläche sind landwirtschaftlich genutzt,
über 11 Prozent mehr als im Landesdurchschnitt. Über die Ent-
wicklung der Landwirtschaft im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt
Ulm hat der Alb-Donau-Kreis jetzt ein neues Buch herausgegeben
mit dem Titel „Vielfalt und Wandel. Die Landwirtschaft im Alb-
Donau-Kreis und in Ulm“.
Das Buch ist zum Preis von 17,80 Euro im örtlichen Buchhandel
und Landratsamt Alb-Donau-Kreis erhältlich.
                                                                                  Schelklinger Wochenmarkt
22. Juli Schwörmontag in Ulm und Kinderfest
in Ehingen:
Dienststellen des Landratsamtes schließen um 11 Uhr
- Gilt auch für die gemeinsame Zulassungsstelle -                                                Jeden Mittwoch von
Am Montag, den 22. Juli feiert Ulm seinen Schwörmontag und in                                    9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ehingen findet das Kinderfest statt. An diesem Tag schließen die                                 in der Spitalgasse!
Dienststellen des Landratsamtes in Ulm und Ehingen um 11 Uhr.
Das gilt auch für die gemeinsame KFZ-Zulassungsstelle des Alb-                                   Kommen Sie auf unseren Markt
Donau-Kreises und der Stadt Ulm im Landratsamtsgebäude.                                          und überzeugen Sie sich von der
                                                                                                 Frische und Qualität
Neue Broschüre Familienspaß Region Ulm/Donau
Urlaub in der Region – rund 100 Ausflugsziele für Familien                      Welche Produkte können Sie kaufen:
Auf der Alb, an Donau und Iller gibt es jede Menge spaßige und
spannende Freizeitangebote und Ausflugsziele für Groß und Klein.      Frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Käse, verschiedene
Die neu erschienene und kostenlose 40-seitige Broschüre „fami-                           Brot- und Backwaren
lienspaß region ulm/donau“ bietet dazu einen informativen und
bilderreichen Überblick. Herausgegen wird die Freizeitbroschüre
von der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH sowie der Tourismusför-
derung des Alb-Donau-Kreises und des Landkreises Neu-Ulm.
Erhältlich ist die Broschüre „familienspaß region ulm/donau“ bei
der Tourist-Info im Ulmer Stadthaus am Münsterplatz, im Bür-
gerbüro Neu-Ulm am Petrusplatz, bei der Tourismusstelle des
Landratsamtes Alb-Donau-Kreis in Ulm und beim Landratsamt
Neu-Ulm. Weitere Infos und Bestellung auch über die Internetseite
www.tourismus.alb-donau-kreis.de oder Telefon 0731/185-1803.

Wald Erleben Programm 2019                                          Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich auf
Am 28. Juli: Der Schatz im Kiesental – Geocaching für Kinder                     Ihren Besuch in unserer Innenstadt.
und Erwachsene
Einen „Schatz im Silbersee“ gibt es im Alb-Donau Kreis leider                       Die örtlichen Betriebe haben an
nicht, aber das landschaftlich reizvolle Kiesental bei Bollingen                        diesem Tag immer ein
bietet auch ohne Postkutschen und Wild-West-Romantik einen                             spezielles Marktangebot.
Hauch von Abenteuer. Am Sonntag, den 28. Juli geht es, statt mit
Papierlandkarte, hochmodern mit GPS-Geräten und zusammen
mit Förster Martin Schuh, querfeldein auf eine spannende Schatz-
suche. Teilnehmen können Familien und Kinder ab 6 Jahren. Treff-
punkt ist um 14 Uhr am Wanderparkplatz „Kiesental“. Das Ende
18. Juli 2019, Nummer 29                                                                                                             13

Veranstaltungskalender                                                Verband kath. Landvolk e.V.
20.07.2019:                                                           Frieden finden - herzliche Einladung zur Diözesanwallfahrt
10:00 Uhr, Mit Rucksack und Bibel, Schelklingen-Hausen, Kath.         nach Flüeli am Sa 9./So 10.11.19
Kirchengemeinde St. Georg                                             Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur diesjährigen Diöze-
20.07.-21.07.2019:                                                    sanwallfahrt am 9. und 10. November nach Flüeli in der Schweiz.
18:00 Uhr, Stadtfest Schelklingen, Markt-/Spitalgasse Schelklin-      Bei Interesse melden Sie sich bitte bis Freitag, 20. September
gen, Stadt Schelklingen                                               2019 beim Verband Katholisches Landvolk, Jahnstr. 30, 70597
24.07.2019:                                                           Stuttgart, Tel: 0711 9791 458-1/-2/-3/-4, E-Mail: vkl@landvolk.de
17:30 Uhr, Abschlussandacht, Kirche St. Vitus Schmiechen, Kin-
dergarten Schmiechen                                                  Siegerehrung im internationalen Wettbewerb
                                                                      Mathematik ohne Grenzen Junior
                                                                      Schulklassen aus dem Regierungsbezirk Tübingen beim
                                                                      größten Schulwettbewerb ausgezeichnet
                                                                      102 Klassen mit etwa 2500 Schülerinnen und Schülern aus all-
                                                                      gemeinbildenden Gymnasien im Regierungsbezirk Tübingen
                                                                      beteiligten sich in diesem Jahr am internationalen Wettbewerb
50 Jahre Theaterneubau                                                „Mathematik ohne Grenzen Junior“. Die Sieger im Regierungs-
Neuzeichnung für die Besucherring-Abonnements in der Ju-              bezirk wurden am Freitag, 12. Juli 2019 in einer zentralen Feier
biläumsspielzeit 2019/2020                                            im „Ravensburger Spieleland“ geehrt. Den Siegerklassen wurde
1969 wurde der von Architekt Fritz Schäfer entworfene Neubau          von Dr. Susanne Pacher, Abteilungspräsidentin für Schule und
des Ulmer Theaters in der Olgastraße eingeweiht. Fünf Jahrzehnte      Bildung am Regierungspräsidium Tübingen, Pokale in Form ei-
runden sich in der Spielzeit 2019/2020 zu einem Jubiläum, das mit     nes Dodekaeders und Urkunden überreicht. Die Pokale wurden
spannenden Uraufführungen und Premieren gebührend gefeiert            eigens für die Preisverleihung in einem Schulprojekt der Gewerb-
sein will.                                                            lichen Schule Ravensburg gestaltet und angefertigt. Der Preis für
Neben vielen Konzerthöhepunkten anlässlich des 250. Geburts-          die Siegerklassen bestand darin, bei freiem Eintritt einen Tag im
tags von Ludwig van Beethoven steht zur Eröffnung der neuen           „Ravensburger Spieleland“ zu verbringen.
Spielzeit am 26. September 2019 seine Freiheitsoper »Fidelio«
nach vielen Jahren in einer Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf
wieder auf dem Spielplan des Theaters Ulm.
Die Ansprechpartner aus dem Besucherring stehen Interessierten
gerne mit Rat und Tat sowie ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite.
Gleich vor Ort oder nur wenige Kilometer entfernt ist Frau Irene
Kreitner unter 07394/248-23 oder 07394/531999 oder per E-Mail
an irene.kreitner@schelklingen.de erreichbar.
Gerne können sich Interessierte im Internet unter www.theater-
ulm.de vorab informieren und sich mit weiteren Fragen an den
Karten- und Abo-Service unter der Telefonnummer 0731 / 161
4458 oder der E-Mail-Adresse abobuero@ulm.de wenden.

Vor der Reise mit der Agentur oder dem
Jobcenter reden
Die Sommerferien stehen vor der Tür und somit die Urlaubszeit.
Doch können auch arbeitslose Menschen verreisen? „Sicher ist
das möglich“, sagt Mathias Auch, Leiter der Agentur für Arbeit
Ulm. Doch aufgepasst: Arbeit und Qualifizierung haben für Ar-
beitslose Vorrang. Daher empfiehlt der Agenturleiter unter keinen
Umständen wegzufahren, ohne dass die Arbeitsagentur oder das
Jobcenter der Ortsabwesenheit zugestimmt haben.
                                                                      Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Gerda Gaupp
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien                             Öffnungszeiten:
Bald heißt es in Baden-Württemberg: Ferienzeit. Die Agentur           Montag-Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag von 14:30 – 16:30 Uhr
für Arbeit Ulm ruft junge Menschen dazu auf, nicht ohne einen         Tel. 0 73 94 / 23 35, Fax: 0 73 94 / 20 56
Ausbildungsvertrag in die Sommerferien zu starten.                    E-Mail: HerzJesu.Schelklingen@drs.de
1 660 freie Ausbildungsplätze waren der Ulmer Arbeitsagentur          Homepage: https://se-schelklingen.drs.de/
im Juni gemeldet. Davon 471 in Ulm, 557 im Alb-Donau-Kreis            Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker
und 632 im Landkreis Biberach. Auch wenn die Aussichten am            Öffnungszeiten:
Ausbildungsmarkt für junge Leute sehr gut sind, ist es wichtig,       Montag und Donnerstag: 09:00 Uhr – 11:30 Uhr
sich gründlich mit der Berufswahl zu befassen. Unentschlossenen       Telefon: 0 73 84 / 2 47 Fax: 0 73 84 / 95 22 46
helfen bei der Berufswahl die Berufsberaterinnen und Berufsbe-        E-Mail: StOswald.Justingen@drs.de
rater der Arbeitsagentur Ulm weiter.
Ein Gespräch mit den Berufsberatern kann über die kostenfreie         Pater Anthony Kavungal
Rufnummer 0800- 4 5555 00 vereinbart werden. Freie Ausbil-            E-Mail: anthony-kavungal@web.de
dungsstellen können Betriebe dem Arbeitgeber-Service der              Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl
Agentur für Arbeit über die bundesweit kostenlose Rufnummer           E-Mail: SabEck-Krickl@web.de
0800- 4 5555 20 melden.                                               Pastoralassistentin Frau Merk
                                                                      Handy: 01 76 – 43 53 32 41
                                                                      E-Mail: Anna-Katharina.Merk@drs.de
Sie können auch lesen