STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN - STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

 
WEITER LESEN
STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN - STEGEN ESCHBACH WITTENTAL
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
            UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE

 STEGEN
ESCHBACH
WITTENTAL   STEGEN
            Jahrgang 52      Donnerstag, 22. April 2021   KW 16
STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN - STEGEN ESCHBACH WITTENTAL
2 | DONNERSTAG, 22. APRIL 2021                                                                           Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN

        AKTUELLES AUS STEGEN

                               Blutspende weiterhin benötigt
                               Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, wer-
                               den Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden.
                               Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Patienten
dringend auf Blutspenden angewiesen. Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen bit-
tet Sie das DRK jetzt um Ihre Blutspende: Mittwoch, dem 05.05.2021, 15:00 bis 20:00 Uhr, in der Kageneckhalle, Dorfplatz 4, in Stegen.
Hier geht es zur Terminreservierung: https://terminreservierung.blutspende.de/m/stegen-kageneckhalle.
Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards
durch. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituationen! Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen
Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger
Online-Terminreservierung statt. Weitere Informationen und die Terminreservierung finden sie unter www.blutspende.de/corona
Wie das DRK mitteilt, sind Sie für den Zeitraum der Blutspende von einer eventuellen Ausgangsperre ausgenommen.
Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten,
Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körper-temperatur), sowie Menschen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in
den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspen-
de 14 Tage pausieren.
Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Service-Hotline
0800-11 949 11.

        NOTDIENST/ WICHTIGE RUFNUMMERN

BEREITSCHAFTSDIENST FÜR DAS DREISAMTAL                                   APOTHEKENNOTDIENST
Notfallsprechstunde Gemeinschaftspraxis                                  Der Notdienst geht jeweils von 8.30 Uhr bis um 8.30 Uhr
Dr. Peter Krimmel u. Martin Reisch                                       des Folgetages. Weitere Infos unter www.aponet.de.
Sa., So. u. aller Feiertage ab 10.00 – 10.30 Uhr, Tel. 93230
Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst (allgemein-,                  Samstag            Jahn-Apotheke Freiburg,
kinder-, augen- und HNO-ärztlicher Notfalldienst):                                          Schwarzwaldstr. 146, Tel. 0761/703920
116 117 (Anruf ist kostenlos)
                                                                         Sonntag            Littenweiler-Apotheke Freiburg,
Notfallpraxis für Kinder -
St. Josefskrankenhaus                            Tel. 0180/6076111                          Römerstr. 1, Tel. 0761/69675051
Zahnärztlicher-Notdienst                   Tel. 0180/3 22 25 55-45
                                                                         Montag             Drei-König-Apotheke Freiburg,
Kirchl. Sozialstation Dreisamtal gGmbH:                  Tel. 98 68-0
                                                                                            Dreikönigstr. 97, Tel. 0761/75755
Mob. Soz. Hilfsdienst der Diakonie                      Tel. 9384-17
Dorfhelferinneneinsatzleitung:                             Tel. 70 77
                                                                         Dienstag           Hölderle-Carré Apotheke Caunes Freiburg,
Gemeindepsychiatrische Dienste                           Tel. 9046-0
                                                                                            Konrad-Goldmann-Str. 5 A,
Hospizgruppe Dreisamtal                        Tel. 0160/96263862
Defibrillator: Standort Jägerstr. 1, Vorraum Sparkasse                                      Tel. 0761/368898201

Corona-Hotline des Diakonischen Werks, Telefon, Begleitung               Mittwoch           Schwabentor-Apotheke Freiburg,
und Ansprache, Werktäglich 9.00-13.00/14.00-16.00 Uhr,                                      Oberlindenstr. 22, Tel. 0761/34243
Tel. 938430
                                                                         Donnerstag         Brunnen-Apotheke Freiburg,
                                                                                            Bertoldstr. 8, Tel. 0761/32999
 NÄCHSTER REDAKTIONSSCHLUSS
 Montag, 26.04.2021, 8.00 Uhr                                            Freitag            Kloster-Apotheke St. Märgen,
                                                                                            Wagensteigstr. 11, Tel. 07669/219

IMPRESSUM
Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 39690, Telefax 396969, E-Mail: gemeinde@stegen.de,
Internet: www.stegen.de
Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Fränzi Kleeb oder Vertreter im Amt

Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40
E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de
STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN - STEGEN ESCHBACH WITTENTAL
Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN                                                             DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 | 3

                                                                       Tagesordnung:
  Kommunales Schnelltestzentrum in Stegen                              4.1 Frageviertelstunde
  - Kostenlose Schnelltests                                            4.2 Bekanntgaben
                                                                       4.3 Bebauungsplan Hintereschbach mit örtlichen Bauvorschriften,
  Die Gemeinde Stegen bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern                  Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte
  wöchentlich einen kostenlosen Corona-Schnelltest an.                      Verfahren nach § 13 b Baugesetzbuch
  Die Tests werden in Kooperation mit dem Rathaus Stegen, der Arzt-         - Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anre-
  praxis Dr. Krimmel, der Bären-Apotheke und dem örtlichen Orts-            gungen der Träger öffentlicher Belange im Rahmen der Offen-
  verein des Deutschen Roten Kreuzes durchgeführt. Bitte vereinba-          lage nach § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch -
  ren Sie vorab einen Termin unter: www.Coronatest-Stegen.de.               - Satzungsbeschluss nach § 10 Absatz 1 Baugesetzbuch -
  Sollten Sie die technische Möglichkeit nicht zur Hand haben               Teilnehmer:
  können Sie, jeweils dienstags und donnerstags von 19:30 -                 - Frau Lioba Fischer, Planungsbüro Fischer, Freiburg i. Br.
  20:00 Uhr, ohne Termin vorbeikommen. Bitte bringen Sie hier-              - Bauausschussmitglieder
  zu Ihren Personalausweis sowie einen eigenen Schreibstift mit.       4.4 Unterstützung der Resolution des Badischen Landwirtschaftli-
                                                                            chen Hauptverbandes e.V. zum Thema Wolf und Weidehaltung
                                                                            im Schwarzwald
                                                                            Teilnehmer:
  Wohnung gesucht                                                           - Frau Silke Grünewald, Bezirksgeschäftsführerin des Badischen
                                                                            Landwirtschaftlichen Hauptverbandes e.V. (BLHV)
  Hallo, wir sind Elisa, Annalena und David. Derzeit wohnen wir in          - Herr Mathias Brugger, Landwirtschaftsmeister und Ortsvor-
  der Hauptstraße in Stegen und fühlen uns hier pudelwohl. Lei-             steher, Lenzkirch-Saig
  der müssen wir unser Zuhause wegen einer Eigenbedarfskün-            4.5 Beitragsausfälle in den Kinderbetreuungseinrichtungen
  digung verlassen. Elisa geht hier in Stegen in den Kindergarten           - Erlass von Betreuungsgebühren -
  und wir wünschen uns sehr für sie, dass sie bei ihren Freunden       4.6 Einführung eines elektronischen Ratsinformationssystems in
  und Freundinnen dort bleiben kann. Annalena arbeitet an der               der Gemeinde Stegen
  Universität in der Friedens- und Konfliktforschung. David ist der         - Festlegung einer Nutzungsentschädigung für die Mitglieder
  Schulsozialarbeiter der Stegener Grundschulen und arbeitet im             kommunaler Gremien -
  Auftrag der Gemeinde. Wir sind bereits seit 6 Jahren hier und        4.7 Stellungnahmen zu Baugesuchen
  in verschiedenen Bereichen im Dorfleben engagiert. Haben                  Teilnehmer: Bauausschussmitglieder
  Sie eine Wohnung in Stegen oder der näheren Umgebung zu                   a) Bauantrag/Erteilung einer Befreiung für Flurstück 60, Ge-
  vergeben oder haben von einer frei werdenden Wohnmöglich-                     markung Stegen, Oberbirken 11
  keit gehört? Wir benötigen 3 - 4 Zimmer, sind pflegeleicht und                - Neubau eines Einfamilienhauses -
  haben keine Haustiere. Wir freuen uns sehr über Ihre Hinweise!            b) Bauvoranfrage/Erteilung einer Befreiung für Flurstück 183,
                                                                                Gemarkung Stegen, Ringstraße 11
  Kontakt: Tel. 01781084179 oder E-Mail: DavidKrapp@hotmail.de.
                                                                                - Neubau einer offenen Doppelgarage -
                                                                            c) Bauantrag für Flurstück 47/2, Gemarkung Stegen, Unterbir-
                                                                                ken 3a
Leerung der Papiertonnen                                                        - Errichtung eines Bogencarports in Holzbauweise -
Die nächste Leerung der Papiertonne findet am Mittwoch,                     d) Bauantrag/Erteilung vierer Befreiungen für Flurstück 312,
28.04.2021, ab 6.00 Uhr statt. Bei Problemen mit der Leerung wen-               Gemarkung Stegen, Schauinslandstraße 29
den Sie sich bitte direkt an die Firma REMONDIS, Tel. 0761/51509-95,            - Errichtung eines Pools und einer Gabionenwand als Um-
oder an die Abfallberatung, Tel. 0761/2187-9707.                                zäunung in bestehendem Garten -
Bitte nutzen Sie bevorzugt die Altpapiersammlungen durch das                e) Bauvoranfrage für Flurstück 50/1, Gemarkung Stegen, Un-
DRK Stegen und die Freiw. Feuerwehr Eschbach. Die Vereine finan-                terbirken
zieren mit dem Erlös aus der Sammlung ihre wichtige ehrenamtliche               - Errichtung eines Einfamilienwohnhauses auf dem Flur-
Arbeit. Diese Termine sind im Abfallkalender ebenfalls aufgeführt.              stück 50/1 westlicher Teil, Innenbereich -
                                                                            f ) Bauantrag/Erteilung einer Befreiung für Flurstück 7/9, Ge-
                                                                                markung Stegen, Jägerstraße 19
Geschwindigkeitsmessung                                                         - Neubau eines Wintergartens -
                                                                            g) Bauvoranfrage/Erteilung fünfer Befreiungen für Flurstück
Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durch-                     13/9, Gemarkung Stegen, Andreasstraße 1
geführt:                                                                        - Neubau Wohn- und Geschäftshauses -
Datum:                       15.03.2021                                3.9 Wünsche und Anregungen
Zul. Höchstgeschwindigkeit:  50
Messpunkt:                   OT Eschbach, Untertal                     Fränzi Kleeb
Einsatzzeit:                 5.39- 11.20 Uhr                           Bürgermeisterin
Gemessene Fahrzeuge:         702                                       Auf den Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses wird ver-
Beanstandungen:              14                                        wiesen.
Höchstgeschwindigkeit:       60

                                                                       Reiten auf öffentlichen Straßen
                                                                       Wir erinnern an die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung
         AUS DEM RATHAUS                                               (StVO): Reiter und Fahrer mit Gespannen sind Verkehrsteilnehmer
                                                                       und haben die Fahrbahn zu benutzen (§ 28 StVO). Es ist untersagt,
                                                                       Geh- Rad- und Wanderwege zum Beispiel entlang der L 127 zu be-
                                                                       nutzen. Wegen der häufigen Beschwerden über die Hinterlassen-
Öffentliche Gemeinderatssitzung                                        schaften der Pferde auf Straßen verweisen wir auszugsweise auf §
Am Dienstag, dem 27. April 2021, 19.00 Uhr, findet in der Kageneck-    32 StVO: Es ist verboten, die Straßen zu beschmutzen oder Gegen-
halle Stegen, Dorfplatz 4, eine öffentliche Sitzung des Gemeindera-    stände auf der Straße liegen zu lassen, wenn dadurch der Verkehr
tes der Gemeinde Stegen statt. Die Bürgerschaft ist zu der Sitzung     gefährdet oder erschwert werden kann. Der Verantwortliche hat die-
herzlich eingeladen. Sie werden gebeten, eine medizinische Maske       se Zustände unverzüglich zu beseitigen. Der Pferdehalter kann bei
mitzubringen. Unter medizinischen Masken sind OP-Masken (DIN EN        Unfällen haftungsrechtlich in Anspruch genommen werden.
14683:2019-10) oder FFP2 (DIN EN 149:2001) respektive Masken der       Ihr Ansprechpartner: Frau Würmle, Amt für öffentliche Ordnung, Tel.
Normen KN95/N95 zu verstehen.                                          3969-36.
STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN - STEGEN ESCHBACH WITTENTAL
4 | DONNERSTAG, 22. APRIL 2021                                                                            Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN

                                                                          Neuen Gewohnheiten muss aktiv geholfen werden: konkret die
                                                                          Dinge benennen, verbindlich aufschreiben, Infos einholen, Pläne er-
         AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                        stellen, vorab Dinge im Kopf sich vorstellen und Abläufe geistig trai-
                                                                          nieren – es hilft! Und vorbereitet sein: eine Schale Obst und Gemüse-
                                                                          sticks anstelle der Chipstüte auf den Couchtisch stellen. Einkaufszettel
Online-Konferenz - Waldesruh‘ vs.                                         schreiben und mit Neugierde neue Bioläden oder Wochenmärkte
                                                                          ausprobieren. Immer Dienstags mit dem Rad zur Arbeit fahren. Immer
Motorenlärm – eine Bestandsaufnahme                                       Donnerstags ein pflanzliches Menue zaubern. Sich konkret vorneh-
Feldberg/Region – Der Frühling ist da, und mit ihm steigt gerade an       men, wann man die Stromtarife vergleicht. Bei der nächsten Essensbe-
Schönwetter-Wochenenden und -Feiertagen auch wieder der Ge-               stellung To Go die Tupperdosen selber dazu mitbringen usw.
räuschpegel entlang landschaftlich reizvoller Strecken im Schwarz-
wald wie in anderen Mittelgebirgen. Zahlreiche Motorräder und             Und ganz wichtig: Belohnen nicht vergessen! Positive Verstär-
auch manche Autos erzeugen je nach Fahrweise weit mehr als den            kung motiviert weiter zu machen. Erfolge feiern – auch ganz kleine!
laut Straßenverkehrsordnung eigentlich zulässigen unvermeidba-            Sich auf das konzentrieren, was gut geklappt hat – so bleibt man mit
ren Lärm. Was für manch Aktive untrennbar zu ihrem Hobby gehört,          Motivation aber auch mit Spaß und Humor dabei!
führt bei anderen zu blanken Nerven und wütenden Protesten. Die           Denn, wie sagte es Erich Kästner doch so treffend:
gesundheitsschädigenden Wirkungen von Lärm sind unumstritten,             „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“
und doch tut sich die Politik immer noch schwer mit regulierenden
Eingriffen und konsequenter Lärmvermeidung. In einer Online-Ver-          www.klimaschutz-stegen.de, info@klimaschutz-stegen.de
anstaltung diskutieren am 29. April 2021 ab 19 Uhr Vertreterinnen         Ansprechpartnerin: Regina Frey, regina.frey@web.de
und Vertreter zahlreicher Institutionen über das Thema und berich-
ten über den aktuellen Stand der Dinge.
Der Lärmschutzbeauftragte des Landes Baden-Württemberg, Tho-
mas Marwein, berichtet über den derzeitigen Stand der Bemühun-
gen um Minderung der Lärmbelastung. Aus Tirol berichtet Dr. Chris-
                                                                                   SCHULE/ KINDERGARTEN
toph Lechner, Mitinitiator des „Tiroler Modells“, nach dem besonders
laute Motorräder auf bestimmten Strecken in Tirol nicht mehr fahren
dürfen.         Freiwillige Feuerwehr Stegen -                                                          Jugendmusikschule
Diskutiert werden sollen diese Ansätze mit Bernd Obrecht vom Mo-
                Abteilung
torradclub „Kuhle  Wampe“ ausWittental
                                  Freiburg, mit Margret Mergen, der                                     Dreisamtal
Oberbürgermeisterin von Baden-Baden, und mit Kristian Raue aus
Kirchzarten, dem Betreiber der Plattform „Rettet die Stille“. Moderiert   Tamás Ferge neuer Leiter der JMS
wird die Veranstaltung von Roland Schöttle, Geschäftsführer des Na-
turparks Südschwarzwald, und Dr. Stefan Büchner, Leiter des Natur-        Max Joos, der 41 Jahre sehr erfolgreich als Trompetenlehrer, als stell-
schutzzentrums im Haus der Natur am Feldberg.                             vertretender Leiter und seit 2014 als Leiter der Jugendmusikschule
                                                                          Dreisamtal e.V. wirkte, wurde Ende März in seinen wohlverdienten
Die Veranstaltung findet online am 29. April um 19:00 Uhr statt.          Ruhestand verabschiedet. Den „Staffelstab der Leitung“ übernahm
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich.            sein Nachfolger Tamás Ferge, langjähriger Soloklarinettist der Bad
Zur Anmeldung: https://umweltakademie.baden-wuerttemberg.de/              Reichenhaller Philharmonie sowie Klarinetten- und Saxophonlehrer.
fachtagungen-und-fortbildungen?p_p_id=de_xdot_um_                         Ein glücklicher Umstand inmitten der Pandemie war, dass sich Max
event_ui_lr7_portlet_EventCalendarPortlet&_de_xdot_um_event_              Joos angesichts von Inzidenzzahlen unter 100 im Präsenz-Einzelun-
ui_lr7_portlet_EventCalendarPortlet_eventId=461173.                       terricht von seinen Schüler*innen verabschieden konnte, und Tamás
                                                                          Ferge seine neuen Schüler*innen präsent kennenlernen konnte.
                                                                          Auch aktuell gilt laut Coronaverordnung, dass Präsenz-Einzelun-
                                                                          terricht erlaubt ist, wenn die Inzidenzzahlen unter 100 bleiben. Sie
         KLIMASCHUTZ IN STEGEN                                            finden die Informationen auch auf unserer relaunchten Homepage
                                                                          www.jugendmusikschule-dreisamtal.de.

Klimaschutztipp: Oops! ... I Did It Again
                                                                                            VHS - Außenstelle Stegen
Gewohnheiten prägen unser gesamtes Leben, laut Studien sind
wahrscheinlich bis zu 50% unserer Handlungen reine Routine und
werden unterbewusst gesteuert. Einerseits ist dies gut, da das Ge-        English Conversation im Speed Dating Stil - Ihre 44 Minuten On-
hirn dadurch entlastet wird und sich nicht jeden Morgen auf’s Neue        line-Sprachreise am Montagabend
mit dem wann, wie und warum des Zähneputzens auseinanderset-              Am Montag, 26.04.21 um 18:44 Uhr beginnt der etwas andere Eng-
zen muss. Andererseits klebt man genauso an den schlechten Ge-            lisch-Kurs bei Monika Haller-Stutz. Hier sind Sie richtig, wenn Sie mehr
wohnheiten, denn was einmal abgespeichert ist, wird immer wieder          Englisch in Ihr Leben bringen wollen und Spaß an guten Unterhaltun-
völlig unreflektiert und unkritisch abgespult.                            gen haben. Sie treffen online jeden Montagabend Leute, die, wie Sie,
                                                                          Englisch lernen. Hier ist niemand perfekt, und das ist auch nicht unser
Nur durch ständige Wiederholung werden neue Verhaltensweisen              Ziel! Wir werden gemeinsam selbstbewusster in der Fremdsprache,
irgendwann zur Routine: nach Studien dauert dies 66 Tage. Oder an-        erweitern den Wortschatz und lernen, worauf es wirklich ankommt,
ders gesagt: Erst nach 30 bis 50 Wiederholungen ist die neue Ver-         um flüssig Englisch zu sprechen. Wir starten mit einer kurzen Unter-
haltensweise fest verankert. Puh – ganz schön Arbeit....was kann uns      richtseinheit mit etwas Grammatik, Wortschatztraining oder anderen
dabei helfen?                                                             Wissenshäppchen. Dann gehen Sie nacheinander in mehrere lebendi-
                                                                          ge Gespräche zu zweit mit interessanten Fragen oder Themen. Es wird
Sich etwas abzugewöhnen funktioniert selten – aber eine gute              Ihnen dank der vorgegebenen Themen leicht fallen, sich zu unterhal-
Gewohnheit anstelle der schlechten zu ersetzen trickst unser Gehirn       ten. Zum Schluss besprechen wir die Vokabeln des Tages.
aus. Denn das Gehirn kann keine Vorstellung von „nicht“ produzie-         Dieser Kurs mit 5 Terminen jeweils von18:44-19:28 Uhr ist geeignet,
ren. Deshalb: Lieber konkrete gesunde Rezepte raussuchen und eine         um das Gelernte aus anderen Kursen anzuwenden oder auch, um sich
Einkaufsliste erstellen, als sich vorzunehmen, heute kein Fleisch oder    für die englische Sprache wieder begeistern zu lassen. Trauen Sie sich
keine Chips einzukaufen. Lieber aktiv einen Bewegungsplan aufstel-        das zu! Nach der Anmeldung bei der VHS Dreisamtal unter Tel. 5821
len oder das spannende Buch parat legen, als sich zu sagen, dass          erhalten Sie eine E-Mail mit allen weiteren Informationen. Dieser Kurs
man heute Abend nicht schon wieder vor dem Fernseher landet.              findet in Kooperation mit „ZoomandT4LK.de“ statt. Kursgebühr: 30 €.
STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN - STEGEN ESCHBACH WITTENTAL
Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN                                                                DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 | 5

                                                                          Einladung zur Firmvorbereitung
                                                                          Alle Jugendliche der Jahrgänge 01.07.2005 – 31.08.2007 (oder Schü-
           VEREINSNACHRICHTEN                                             ler/innen der 8. und 9. Klasse) in der Seelsorgeeinheit Dreisamtal
                                                                          erhalten eine Einladung zur Firmvorbereitung mit Anmeldung bis
                                                                          30.04.2021 in den örtlichen Pfarrbüros. Die Firmung findet voraus-
                                                                          sichtlich am Wochenende 19./20./21. November 2021 statt. Weite-
           Tennisverein Stegen                                            re aktuelle Informationen:www.kath-dreisamtal.de unter „Firmung
          Lust auf Tennis?                                                2021“ oder direkt bei Pastoralreferent Franz Himmelsbach, Tel. 0170-
Dann bist du beim TV Stegen genau richtig! Wir bieten eine Stunde         9836175, E-Mail: franz-himmelsbach@kath-dreisamtal.de.
pro Woche Tennistraining in leistungsgerechten Gruppen. Der Jah-
resbeitrag für eine Mitgliedschaft beträgt für Jugendliche unter 18
Jahren 50 €, dies ermöglicht Euch das freie Spielen über den Som-         Evang.Versöhnungsgemeinde Stegen
mer, wann immer Ihr wollt. Im ersten Jahr fällt dabei nur der halbe
Beitrag an. Das Jugendtraining bis zum Sommer kostet 70 € dabei           Sonntag 25.April 2021
beinhaltet das Training 10 Stunden mit qualifiziertem Trainer bei leis-   10.00 Uhr          Gottesdienst im Ökumenischen Zentrum in Ste-
tungshomogenen Kleingruppen. Bei einer Neu-Mitgliedschaft wird                               gen mit Pfarrer Geyer
der Mitgliedsbeitrag vom Jugendtraining abgezogen. Für unter 10
Jährige bieten wir eine Ballschule an, die 35 € kostet und Tennistrai-    Sonntag 25.April 2021
ning, Koordinationstraining und vieles weiter beinhaltet.                 18.00 Uhr          Gottesdienst im Gemeindezentrum in Kirchzar-
Hast du Lust auf Tennis bekommen? Dann schreib einfach eine Mail an:                         ten mit Pfarrer van Oorschot.
chiara.loccaso@tv-stegen.de oder sebastian.knechtle@tv-stegen.de.
                                                                          Den Empfehlungen der Landeskirche folgend, haben die Ältesten-
                                                                          kreise der Heiliggeistgemeinde Kirchzarten und der Versöhnungsge-
                                                                          meinde Stegen beschlossen, dass halbstündige öffentliche Gottes-
                                                                          dienste gefeiert werden, so lange der Inzidenzwert im Landkreis die
           KIRCHENNACHRICHTEN                                             100er Marke an zwei aufeinander folgenden Tagen nicht übersteigt.
                                                                          Wer unsicher ist, ob Gottesdienste gefeiert werden, rufe bitte in den
                                                                          Pfarrämtern (Kirchzarten 904810//Stegen 61504) an oder informiere
                                                                          sich auf der Homepage (ekidreisamtal.de); von der Homepage sind
Kath. Kirche Stegen                                                       Internet-Gottesdienste und andere geistliche Angebote abrufbar,
Sonntag      25. April                                                    auch aus dem Dreisamtal.
10:30 Uhr    Eucharistiefeier
Montag       26. April                                                    Ökum. Bücherei Stegen
18:30 Uhr    St. Johannes Kapel-
             le: Eucharistische                                           Öffnung der Bücherei ab 22.04.2021
             Anbetung – Zeit                                              Die ökumenische Gemeindebücherei Stegen ist ab dem 22.04.2021
             mit Gott                                                     wieder jeweils am Dienstag (17.00-19.00 Uhr), Donnerstag (18.00-
                                                                          20.00 Uhr) und Sonntag (11.00-12.00 Uhr) geöffnet. An den Diens-
Samstag      1. Mai                                                       tag- und Donnerstagvormittagen bleibt die Bücherei weiterhin ge-
18:00 Uhr    Eucharistiefeier - anschließend Eröffnung der Maian-         schlossen! Es handelt sich dabei um eine vorsichtige Öffnung und
             dacht                                                        gilt nur so lange, wie es die Corona-Regeln zulassen.
                                                                          Der Zugang ist auf eine Leserin/einen Leser beschränkt, die/der sich
                                                                          zuvor über die Telefonnummer 07661/908180 anmelden müssen. Das
Kath. Pfarrgemeinde St. Jakobus Eschbach                                  Telefon ist ca. eine halbe Stunde vor der Öffnungszeit besetzt.
                                                                          Um möglichst vielen BenutzerInnen den Zugang zu ermöglichen,
Donnerstag 22. April                                                      würde das Team darum bitten, die Verweildauer so kurz wie mög-
7:00 Uhr   Eucharistiefeier                                               lich zu halten und möglichst die Bücherei alleine aufzusuchen. Den
Freitag      23. April                                                    bereits Angemeldeten steht in bewährter Weise unten im ÖZ ein
7:00 Uhr     Eucharistiefeier                                             Einkaufskorb zur Verfügung, als Zeichen dafür, dass der Weg frei ist.
Samstag      24. April
7:00 Uhr     Eucharistiefeier
Sonntag
18:00 Uhr
             25. April
             Lobpreis mit eucharistischer Anbetung
                                                                                   TOURIST-INFO
Montag       26. April
7:00 UHr     Eucharistiefeier
Dienstag     27. April
7:00 Uhr     Eucharistiefeier
Mittwoch     28. April                                                    Regelmäßige Termine
7:00 Uhr     Eucharistiefeier                                             Freitags: 15-18 Uhr: Wochenmarkt in der Klosterschiire Produkte
Donnerstag 29. April                                                      aus der Region -- von Oberrieder Höfen und Bauern. Der Verkauf an
7:00 Uhr   Eucharistiefeier                                               den Markständen findet statt. Bis auf weiteres gibt es jedoch keinen
                                                                          Verkauf und Verzehr von selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Ge-
Freitag      30. April                                                    tränken. Ort: Klosterschiire, Oberried.
7:00 Uhr     Eucharistiefeier                                             Täglich, außer an Sonn- und Feiertagen
Samstag      01. Mai                                                      Uhrzeit nach Vereinbarung: Lama Trekking Begleitet von unseren
7:00 Uhr     Eucharistiefeier                                             Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischen-
                                                                          durch den herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal. Preis: 22 € pro
Sonntag      02. Mai                                                      Pers., 70 € pro Familie (2 Erw., 2 Kinder). Treffpunkt: Ruhbauernhof,
9:00 Uhr     Eucharistiefeier - anschließend Eröffnung der Maian-         Kirchzarten, Dietenbach9, Anmeldung: Tel. 07661/ 61 920 oder per
             dacht                                                        Mail: mm.maier@t-online.de. www.ruhbauernhof.de.
STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN - STEGEN ESCHBACH WITTENTAL
6 | DONNERSTAG, 22. APRIL 2021                                                                        Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN

Täglich nach Vereinbarung: Bogenschießen Exklusiv für Familien,
Haus- und Wohngemeinschaften. Faszination und Spannung für je-
des Alter!
Verbindliche Anmeldung erforderlich per SMS an 0173/ 686 5549.
Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthauses „Zum Wilden Mann“, Höllen-
talstraße 25; www.kairos-erleben.de.                                   Betreuungsplatz in Demenz-WG frei
Nach Vereinbarung: NaTour pur“ -Touren-Wanderungen-Führungen           Den Alltag bestreiten, so, wie es die individuellen Fähigkeiten zulas-
am Schauinsland ... unterwegs mit der heimischen Führerin Ursel Lo-    sen. Orientierung und Halt bekommen über eine Tagesstruktur und
renz aus Hofsgrund – „Ihnen meine Heimat zu zeigen, darauf freue ich   dank eines Betreuungsteams, das sich auf den Einzelnen einlässt
mich!, Ihre Ursel Lorenz“: Wetterbuchen-Exkursionen | Kräuter-Blu-     und persönliche Bedürfnisse und Eigenheiten berücksichtigt.
men-Führungen | Sonnuntergangs-Tour | Panorama-Wanderung.
Alle Touren können mit regionalem Vesper und einem Getränk ge-         Selbst entscheiden, wann morgens der Tag beginnt. Ja, das geht.
bucht werden. Termine sind immer flexibel nach Absprache möglich.      Mit seinem innovativen Wohn- und Lebenskonzept für Menschen
Sehr gerne werden auch Touren für kleine Gruppen oder Privat-Tou-
                                                                       mit Demenz ermöglicht Labyrinth e. V. acht Bewohner/-innen der
ren angeboten. Weitere Informationen: www.natourpur-schauins-
                                                                       Birkenhof-Wohngemeinschaft in Kirchzarten-Burg ein würdevolles
land.de | natourpur-schauinsland@gmx.de | 07602/ 512.
                                                                       Leben, auch wenn es zu Ende geht.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal finden Sie
im Online-Veranstaltungskalender auf www.dreisamtal.de.
                                                                       Selbstverständlich werden in der WG Corona-Vorkehrungen getrof-
                                                                       fen und es ist bisher auch noch kein Infektionsfall bekannt.
DUALER STUDIENPLATZ AB SOMMER 2021
In unserem kleinen, hochmotivierten Team bieten wir ab Sommer
2021 ein Duales Studium im Bereich BWL-Tourismus, Hotellerie, Gas-     Aktuell ist in der WG ein Platz zu vergeben. Bei Interesse melden Sie
tronomie an.                                                           sich unter 0151 / 59 09 35 79 (AB) oder über
Die Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Website:               https://labyrinth-freiburg.de.
www.dreisamtal.de/eip/pages/stellenangebot.php.
TELEFONISCHE ÖFFNUNGSZEITEN DER TOURIST-INFORMATION:
907 980.                                                               Eltern-Baby Kurs digital
Montag bis Freitag 9:30 bis 13 Uhr. An Sonn- und Feiertagen bleibt
die Tourist-Info geschlossen.                                          Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Freiburg e.V. bietet ab Mon-
                                                                       tag, 03.05.21 (5 Termine) von 11-12 Uhr einen Eltern-Baby Kurs di-
                                                                       gital an für Babys, die im Feb/März 2021 geboren sind. In der Grup-
                                                                       pe erleben Sie: Unterstützung der Entwicklung ihres Kindes durch
         FÜR UNSERE                                                    Bewegungs-, Sinnes-, und Spielanregungen, die Stärkung der El-
                                                                       tern-Kind-Beziehung durch das gemeinsame Spiel, Informationen
         BÜRGERINNEN & BÜRGER NOTIERT                                  und Erfahrungsaustausch zu Themen der kindlichen Entwicklung
                                                                       und dem Alltag mit Kind. Ort: DRK Familienbildung, virtuell. Kosten:
                                                                       50€. Anmeldung bis zum 30.04.2021 www.drk-freiburg.de/familien-
 Tagesmutter/-vater - eine Aufgabe für mich?                           bildung oder Tel: 0761/88508-643 (vormittags).
 Sie möchten Ihre Familie und Ihr Berufsleben miteinander verbin-
 den? Sie interessieren sich für pädagogische Themen und sind
 bereit sich weiterzubilden? Sie möchten Verantwortung über-           Singkreis digital
 nehmen und Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten?
 Dann werden Sie Tagespflegeperson!                                    Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Freiburg e.V. bietet ab Mitt-
 Termine für Infoabende in Ihrer Region finden Sie unter:              woch 05.05.21 (2 Termine) von 10:00-10:45 Uhr einen Singkreis für
 www.lkbh.de/kindertagespflege oder unter Tel. 0761 2187-2621.         Eltern mit Kinder im Alter von 0-5 Jahren. Zusammen singen fördert
                                                                       die emotionale Mutter-Kind Bindung, schafft Vertrauen und hilft
                                                                       beim Lernen.
Die Dorfhelferin ist für sie da                                        Außerdem sind Zusammenhänge von Musik und Sprachentwick-
Wann haben Sie Anspruch auf eine Dorfhelferin? Sie sind im Kran-       lung aus der Hirnforschung belegt.
kenhaus, in Kur, krankgeschrieben zu Hause, freiwillig oder pflicht-
versichert, Voll- oder Teilzeit Hausfrau oder Hausmann? Sie haben      Der Kurs gibt praktische Anregungen, womit Musik gemacht werden
ein Kind unter 12 Jahren, ein behindertes Kind oder eine Krankmel-     kann. Ort: DRK Familienbildung, virtuell. Kosten: 16€. Anmeldung bis
dung Ihres Arztes?                                                     zum 30.04.21 :
Einsatzleitung und Ansprechpartnerin: Barbara Nordfeld, Tel. 7077,     www.drk-freiburg.de/familienbildung
E-Mail: barbara.nordfeld@web.de.                                       oder Tel: 0761/88508-643 (vormittags).

                            EN D E
Hausmeisterdienst gesucht
          für Wohnanlage St. Peter (12 WE)
                           Schwerpunkt:
Gebäudereinigung, Reinigung und Pflege der Außenanlage, Winterdienst.
                      Gewerblich, kein Minijob.
              Immobilien Frank Meier GmbH
     79104 Freiburg • 0761 / 363 56 • reuter@immo-meier.de

Institutsleiter
sucht Haus oder Grundstück in Freiburg Osten zu kaufen über
Postbank Immobilien GmbH | Tel. 0761/15678-161

                                                                        Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d)
                                                                              für die Verteilung fertig zusammengestellter
                                                                                 Prospektsets in Wittental gesucht.
                                                                              Bewerbungszeiten: Mo.-Fr. 08.30 - 17.00 Uhr
                                                                         Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: info@pf-direktwerbung.net
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
  03944 - 36160 • www.wm-aw.de
Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Sie können auch lesen