Stellenausschreibung für einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Steuerstelle

Die Seite wird erstellt Julie Richter
 
WEITER LESEN
Stellenausschreibung für einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Steuerstelle
Von:            Stadt Schwabmünchen
Betreff:        Newsletter 2/2019 der Stadt Schwabmünchen
Datum:          Dienstag, 12. März 2019 07:35:30

Stellenausschreibung für einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die
Steuerstelle
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Steuerstelle in Teilzeit mit mindestens 25 Stunden pro Woche.
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst für 2 Jahre befristet.

     Stellenangebot

Kunst- und Kulturpreis 2019 der
Stadt Schwabmünchen
Die Stadt Schwabmünchen bittet um Vorschläge zur Verleihung des Kunst- und
Kulturpreises in den Bereichen Musik, Literatur und Darstellende Kunst.

     Details zur Verleihung des Kunst- und Kulturpreises 2019
Stellenausschreibung für einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Steuerstelle
Förderbescheid für die
Neugestaltung der Schwabmünchner
Innenstadt
Die Stadt Schwabmünchen gestaltet seit vielen Jahren die Innenstadt mit Stadtplatz und
Stadtgarten neu. Auf diese Weise wollen wir die Aufenthaltsqualität verbessern, ein
barrierefreies Umfeld schaffen und langfristig zur Attraktivität der Innenstadt beitragen.

Der Bund und der Freistaat Bayern unterstützen dieses Engagement zur Aufwertung des
öffentlichen Raumes mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm
„Aktive Stadt- und Ortsteilzentren – Leben findet Innenstadt“. Für den 3. Bauabschnitt der
Innenstadt-Neugestaltung hat Bayerns Bauminister Dr. Hans Reichhart einen
Förderbescheid über 960.000 Euro an den Ersten Bürgermeister Lorenz Müller übergeben.

Mit der Städtebauförderung unterstützt der Freistaat Bayern die bayerischen Städte und
Gemeinden seit fast fünf Jahrzehnten dabei, ihr bauliches Erbe zu bewahren und die
Daseinsvorsorge zu sichern. Schwabmünchen wird seit 1987 mit Mitteln aus der
Städtebauförderung unterstützt. Bis heute hat die Stadt Fördermittel in Höhe von rund fünf
Millionen Euro erhalten.

Der 3. Bauabschnitt der Innenstadt-Neugestaltung soll in den Jahren 2019 und 2020
realisiert werden.

Faschingsumzugs am 05.03.2019
Der Faschingsumzug in der Stadt Schwabmünchen beginnt am Faschingsdienstag, 05.
März um 17:11 Uhr.

In der Zeit von 16.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr sind folgende Straßen für den gesamten
Verkehr gesperrt:

      Jahnstraße
      Fuggerstraße
      Luitpoldstraße - bis zur Einmündung Mindelheimer Straße -
      Ferd.-Wagner-Straße - westlicher Teil -
      Schrannenplatz

Ab 16.00 Uhr besteht auf diesen Straßen bis zur Beendigung des Faschingsumzuges ein
beidseitiges Haltverbot.

Für den Durchgangsverkehr gesperrt sind ferner sämtliche Nebenstraßen, die in die
Umzugsstrecke einmünden.

An Parkplätzen stehen zur Verfügung:

      der Parkplatz bei den Leonhard-Wagner-Schulen
      der Festplatz an der Holzheystraße

Außerdem bitten wir um Einhaltung der Verordnung der Stadt Schwabmünchen für den
Faschingsdienstag.

    Verordnung der Stadt Schwabmünchen für den Faschingsdienstag
Wertstoffhof Schwabmünchen; Keine
Öffnung am Faschingsdienstag
Am Faschingsdienstag, 05.03.2019 bleibt der Wertstoffhof geschlossen.

Sperrung Jahnstraße
Am Mittwoch, 06.03.2019, beginnen die Arbeiten zum Neubau der Brücke über die
Singold an der Jahnstraße. Die Jahnstraße wird daher von der Einmündung der
Singoldstraße bis einschließlich der Einmündung „Am Gerberbächle“ für den
Verkehr gesperrt. Gleichzeitig wird die Singoldbrücke in der Bleichergasse für
Kraftfahrzeuge gesperrt. Der Anliegerverkehr ist in diesem Bereich zugelassen. Der
Parkplatz am Eisplatz kann weiterhin genutzt werden und ist über die
Fuggerstraße/Luitpoldstraße erreichbar. Eine Teilfläche des Parkplatzes an der Jahnstraße
ist weiter zugänglich und ist aus südlicher Richtung über die Mindelheimer Straße
erreichbar.

Die Wertstoffsammelstelle am Parkplatz Jahnstraße wird bereits am 01.03.2019 in die
Bleichergasse verlegt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte August 2019
andauern. Die Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung gebeten.

Allgemeinverfügung des
Landratsamtes Augsburg
Nach amtlicher Feststellung der Blauzungenkrankheit – Serotyp 8 (Bluetongue-disease-
Virus – BTV 8) in einem Betrieb in Baden-Württemberg im Rems-Murr-Kreis erlässt das
Landratsamt Augsburg als untere Behörde für Veterinärwesen eine Allgemeinverfügung, die
Sie über nachfolgenden Link herunterladen können.

    Download Allgemeinverfügung
Wolfgang Sperzel signiert für Sie am
Sonntag, den 10. März 2019, 15 Uhr
Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger und Cartoon-Fans aufgepasst! Wolfgang Sperzel, der
Beste aller CARtoonisten, reist durch ganz Deutschland zu einer Signierstunde ins Museum
der Stadt Schwabmünchen!

    Signierstunde im Museum

Die Ausstellung "in personam" im
Museum wird bis 24.03.2019
verlängert
Wir können die erfreuliche Mitteilung machen, dass Rita Maria Mayer einverstanden ist,
wenn wir die Ausstellung "in personam" mit ihren fantastischen Werken länger als
vorgesehen laufen lassen! Sie ist zunächst bis 24.03.2019 verlängert. Wir freuen uns sehr!

Bei Ihrem Besuch können Sie auch noch bis 13.03.2019 das Kunstprojekt
"Schatten.Licht.Papier" im Dunkelparcours erleben.

    Kunstprojekt Schatten.Licht.Papier

                                         Abbestellen
                                     Stadt Schwabmünchen
                                          Fuggerstr. 50
                                     86830 Schwabmünchen

                                      Telefon: 0 82 32 / 96 33-0
                                       Fax: 0 82 32 / 96 33-23
                               E-Mail: rathaus@schwabmuenchen.de
                             Internet: https://www.schwabmuenchen.de
Sie können auch lesen