Stores+shops Mediadaten 2018

Die Seite wird erstellt Juliane Krug
 
WEITER LESEN
Stores+shops Mediadaten 2018
stores+shops
Mediadaten 2018

  Fachverlag des EHI
  Claudia Husseck
  Telefon: + 49 221 57993-64
  husseck@ehi.org
  www.stores-shops.de

  Preisliste Nr. 22 gültig ab 01.01. 2018
Stores+shops Mediadaten 2018
FACHZEITSCHRIFT
3                                                                                                                   Inhalt

stores+shops ist das Fachmagazin des EHI Retail Institute, einem Forschungs-,
Bildungs- und Beratungsinstitut für den Handel und seine Partner. Das internationale
EHI-Netzwerk umfasst rund 800 Mitgliedsunternehmen aus Handel, Konsum- und
Investitionsgüterindustrie.

    Fachzeitschrift
    1     Titel-Porträt                                      Seite                 4
    T     Termin- und Themenplan                             Seite                 5
    P     Preisliste                                         Seite              6 -7
    F     Formate und technische Angaben                     Seite             8–10
    2	Auflagen- und Verbreitungsanalyse                      Seite                11
    3-E Empfänger-Strukturanalyse                            Seite                12
    3-L	Leser-Strukturanalyse                                Seite            13 -15

    Website
    1    Porträt                                             Seite               16
    P    Preise/Werbeformen                                  Seite               17
    F    Formate und technische Angaben                      Seite               18

    Allgemeine Geschäftsbedingungen
    1     Zeitungen und Zeitschriften                        Seite               19    Mehr Ideen.
    1     Digitale Medien                                    Seite           20 -22
                                                                                       Mehr Information.
    Kontakt                                                  Seite               24    Mehr Raum für Ihre Botschaften.
Stores+shops Mediadaten 2018
4
                                                                                                                                           FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                                              Titel-Porträt        1
1. Titel:                stores+shops                                                   4. Erscheinungsweise:   sechsmal pro Jahr (siehe Terminplan)
2. Kurzcharakteristik:   Magazin für Ladenbau, Storedesign und POS-Marketing.           5. Heftformat:          240 mm breit x 340 mm hoch
                         Eine Veröffentlichung des EHI Retail Institute GmbH, Köln,     6. Jahrgang:            22. Jahrgang 2018
                         offizieller Partner der internationalen Fachmesse EuroShop,    7. Bezugspreis:         Jahresabonnement Inland inkl. Online-Account:
                         in Kooperation mit der Messe Düsseldorf GmbH.                                          75,00 € inkl. Versand und MwSt.
                         Redaktionskonzept: Mit Themen rund um Einrichtung und                                  Jahresabonnement Ausland inkl. Online-Account:
                         Ausstattung von Geschäften bietet stores+shops punkt-                                  65,00 € zzgl. Versand
                         genaue Informationen für die Zielgruppe. Im Mittelpunkt        8. Organ:               –
                         der Berichterstattung stehen Neueröffnungen und aktuelle       9. Mitgliedschaft/
                         Ladenkonzepte aus aller Welt und aus allen Branchen sowie         Teilnahme:           –
                         Storedesign und Visual Merchandising. Investitionstrends      10. Verlag:              EHI Retail Institute GmbH
                         bei Ladenerweiterungen, die Integration digitaler Services    11. Herausgeber:         EHI Retail Institute e.V.
                         in das Storedesign, Strategien für erfolgreiches Visuelles    12. Anzeigen:            Claudia Husseck, Anzeigenleitung
                         Marketing und Energiemanagement sind ebenso Bestand-                                   Telefon: +49 221 57993 - 64
                         teile des Redaktionskonzepts wie Berichte von wichtigen                                Telefax: +49 221 57993 - 764
                         Veranstaltungen der Branche. Die Forschungsergebnisse                                  E-Mail: husseck@ehi.org
                         der EHI-Arbeitskreise „Store Planning & Design“ und „Ener-    13. Redaktion:           Winfried Lambertz, Chefredakteur
                         giemangagement“ erfahren die Leser von stores+shops aus                                E-Mail: lambertz@ehi.org
                         erster Hand. Die Zeitschrift wird ergänzt durch das Online-   14. U
                                                                                            mfangs-Analyse
                         Magazin www.stores-shops.de.                                      2016 = 6 Ausgaben:
                                                                                         Gesamtumfang:                                      440 Seiten = 100,0 %
3. Zielgruppe:           Die Kernzielgruppe von stores+shops sind die Geschäfts-         Redaktionsteil:                                    355 Seiten = 80,7 %
                         führer und Ressortverantwortlichen für Bau, Technik und       	Anzeigenteil:                                        85 Seiten = 19,3 %
                         Einrichtung sowie der technische Einkauf und die Marketing-     davon verlagseigene
                         abteilungen der großen Einzelhandelsunternehmen in Deutsch-   	Anzeigen:                                             17 Seiten =        3,9 %
                         land, Österreich und der Schweiz. stores+shops erreicht des     Beilagen:                                             5 Stück
                         Weiteren sämtliche Aussteller der internationalen Fachmesse
                         EuroShop sowie Ladenarchitekten und Inneneinrichter.
                         Als Partner des dlv-Netzwerk Ladenbau ist stores+shops
                         darüber hinaus das Handelsmagazin für den führenden
                         Branchenverband.
Stores+shops Mediadaten 2018
5
                                                                                                                               FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                        Termin- und Themenplan    T
         Ausgabe                Erscheinungstag                Anzeigenschluss

          1/2018                      14.03.2018                  26.02.2018     Konzept und Design                  Energie und Technik
          2/2018                      01.06.2018                  14.05.2018
                                                                                 ++ Shop-Architektur                 ++ Energiemanagement
                                                                                 ++ Ladenplanung und Ladenlayout     ++ Gebäudetechnik
          3/2018                      16.07.2018                  28.06.2018     ++ Interieur-Design                 ++ Kühlmöbel/Tiefkühlmöbel
                                                                                 ++ Stationäre Vertriebskonzepte     ++ Kälteanlagen
          4/2018                      03.09.2018                  15.08.2018                                         ++ Klimatisierung
          5/2018                      24.10.2018                  05.10.2018
                                                                                                                     ++ Bodenreinigungsgeräte

          6/2018                      10.12.2018                  26.11.2018
                                                                                 Digitalisierung im Store
                                                                                 ++ Digitale Services
                                                                                 ++ Digitale Instore-Kommunikation   Extra-Themen 2018
                                                                                 ++ Integration digitaler Medien     stores+shops 01/2018
    Neueröffnungen                                 Material und Einrichtung                                          Ladenbeleuchtung
    ++ Lebensmittelhandel                          ++ Regalsysteme
    ++ Mode und Textil                             ++ Verkaufstheken                                                 stores+shops 02/2018
    ++ Sportartikel                                ++ Verkaufsvitrinen                                               Shopping-Center
    ++ Schuhe und Lederwaren                       ++ Wandsysteme                Visuelles Marketing
    ++ Möbel und Einrichtungsbedarf                ++ Trennwände                 ++ Schauwerbung                     stores+shops 03/2018
    ++ Bau- und Heimwerkermärkte                   ++ Oberflächenmaterialien     ++ Display-Mannequins               Handelsgastronomie
    ++ Drogeriemärkte                              ++ Beleuchtungstechnik        ++ Verkaufsförderung
    ++ Parfümerien                                 ++ Deckenanlagen              ++ POS-Displays                     stores+shops 04/2018
    ++ Kauf- und Warenhäuser                       ++ Kassentische               ++ POS-Marketing                    Bodenbeläge
    ++ Shopping-Center                             ++ Fußbodenbeläge             ++ Warenpräsentationstechniken
    ++ Unterhaltungselektronik                     ++ Einkaufswagen              ++ Dekorationslösungen              stores+shops 05/2018
    ++ Buchhandel                                                                ++ Außenwerbung                     Digitalisierung im Store
    ++ Optikergeschäfte
    ++ Convenience-Shops                                                                                             stores+shops 06/2018
    ++ Bäckereien und Fleischereien                                                                                  Energiemanagement
    ++ Gastronomie
Stores+shops Mediadaten 2018
6                                                                                                                     PREISLISTE
                                                                                                                      Preisliste NR.
                                                                                                                                 Nr. 22,
                                                                                                                                           FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                                     21, GÜLTIG
                                                                                                                                         gültig AB
                                                                                                                                                ab 01.01.2018
                                                                                                                                                   01.01.2017    P

1. Anzeigenpreise
                     Formate in mm                                    Satzspiegel                        Angeschnitten*                      Preise in Euro
                                                                     Breite x Höhe                        Breite x Höhe                            4c

                     1/1                                             200 x 283 mm                         240 x 340 mm                           4.600

                     1/2 hoch                              	  96 x 283 mm                                 111 x 340 mm                           3.000
                     1/2 quer                                200 x 128 mm                                 240 x 150 mm                           3.000

                     1/3 hoch                              	  61 x 283 mm                       	  76 x 340 mm                                   2.500
                     1/3 quer                                200 x	  92 mm                        240 x 114 mm                                   2.500

                                                                      Satzspiegel                        Angeschnitten*                      Preise in Euro
                      Extra-Formate in mm                            Breite x Höhe                        Breite x Höhe                            4c

                     1/2 hoch                                              –                               111 x 305 mm                          3.000

                     1/4 hoch                              	  96 x 148 mm                                  111 x 170 mm                          2.250

                     1/4 quer                                        200 x	  67 mm                        240 x	  89 mm                          2.250
                     1/8 quer                                        200 x 35 mm                          240 x	  57 mm                          1.850

 2. Umschlagseite                                                    200 x 283 mm                         240 x 340 mm                           5.000

 4. Umschlagseite                                                    200 x 283 mm                         240 x 340 mm                           5.000

                                                                                                                                               Advertorials
*zzgl. 3 mm Beschnitt                                                                                                                       und crossmed
                                                                                                                                                          iale
Sonderfarben und -formate: gegen Aufpreis auf Anfrage möglich.                                                                              Werbeformate
                                                                                                                                                          auf
Rücktrittstermin: 4 Wochen vor Anzeigenschluss, bei Jahresaufträgen 2 Monate vor dem jeweiligen Anzeigenschluss,                                Anfrage
bei einer kurzfristigeren Stornierung können Rücktrittskosten entstehen. Mehrwertsteuer: Die gesetzliche MwSt. wird zusätzlich berechnet.
Stores+shops Mediadaten 2018
7                                                                                                                                                                                                                                                                                                    PREISLISTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Preisliste NR.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nr. 22,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    21, GÜLTIG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        gültig AB
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ab 01.01.2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  01.01.2017         P
                                                                                                                                                                                                                                                                       2. Zuschläge:              Platzierung: 2. und 4. Umschlagseite: 400,00 €
    4   ADVERTORIAL 1/1 Seite mit infobox mit bild und HinteRleGunG                                                                             Anzeige
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Farbe: Sonderfarben auf Anfrage
                                                                                                                                                                                                                                                                       3. Rabatte:                Rabatte gelten für ein Abschlussjahr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Malstaffel:			             Mengenstaffel:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ab 2 Anzeigen: 3 %         2 Seiten:	  5 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ab 4 Anzeigen: 6 %         4 Seiten: 10 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ab 6 Anzeigen: 10 %        6 Seiten: 15 %

    Hier steht eine Headline                                                                                                                                                                                                                                           4. Rubriken:               Stellenanzeigen: 40 % Rabatt auf die angegebenen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Anzeigenpreise
    zum Advertorial                                                                                                                                                                                   nd
                                                                                                                                                                                          Vorlagen u
                                                                                                                                                                                                    piele zu                                                           5. Sonderwerbeformen:
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Beilagen: bis 25 g Gewicht 2.900,00 €
    Einleitung des Advertorial und kurze Vorstellung des Themas. Weit hinten, hinter den

                                                                                                                                                                                        Musterbeis
    Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Es ist ein
    paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                           darüber hinaus auf Anfrage
                                                                                                                                                                                                   ls unter:
                                                                        6 ADVERTORIAL 1/2 Seite mit bild

                                                                                                                                                                                         Advertoria                                                                                        beschnittene Formatmaße: 230 x 335 mm
                                                                                                                                                                                                   s-shops.de
    infotext zum Advertorial. Weit hinten, hinter den    ner eigenen Straße, der Zeilengasse. Wehmütig
    Wortbergen, fern der länder Vokalien und Konso-      lief ihm eine rhetorische frage über die Wange,    daten & fakten

                                                                                                                                                                                        www.store
    nantien leben die blindtexte. Abgeschieden woh-
    nen sie in buchstabhausen an der Küste des Se-
    mantik, eines großen Sprachozeans. ein kleines
                                                         dann setzte es seinen Weg fort. unterwegs traf
                                                         es eine Copy. die Copy warnte das blindtext-
                                                         chen, da, wo sie herkäme wäre sie zigmal um-
                                                                                                            Zur Person                                                                                                                                                                     Druckauflage: 11.500 Exemplare
                                                                                                                                                                                                                                                                       	Anlieferung 10 Tage vor Erscheinen an:
                                                                                                                                                                                               /media
    bächlein namens duden fließt durch ihren ort          geschrieben worden und alles, was von ihrem
    und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. es     ursprung noch übrig wäre, sei das Wort „und”
    ist ein paradiesmatisches land, in dem einem ge-     und das blindtextchen solle umkehren und wie-
    bratene Satzteile in den mund fliegen. nicht ein-     der in sein eigenes, sicheres land zurückkehren.
    mal von der allmächtigen interpunktion werden
    die blindtexte beherrscht – ein geradezu unor-
    thographisches leben. eines tages aber beschloß
                                                         doch alles Gutzureden konnte es nicht überzeu-
                                                         gen und so dauerte es nicht lange, bis ihm ein
                                                         paar heimtückische Werbetexter auflauerten, es
                                                                                                                                                                                                                                                                                           DWR Direktmarketing GmbH
    eine kleine Zeile blindtext, ihr name war lorem
    ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik.
         der große oxmox riet ihr davon ab, da es
                                                         mit longe und Parole betrunken machten und es
                                                         dann in ihre Agentur schleppten, wo sie es für
                                                         ihre Projekte wieder und wieder mißbrauchten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Püllenweg 16
                                                                                                                                                                                                                                                                                           41352 Korschenbroich
    dort wimmele von bösen Kommata, wilden fra-                                                             Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der
    gezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das                                                         länder Vokalien und Konsonantien leben die
    blindtextchen ließ sich nicht beirren. es packte                                                        blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in buch-
                                                                   UNTERNEHMESLOGO
    seine sieben Versalien, schob sich sein initial in                                                      stabhausen an der Küste des Semantik, eines
    den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es
    die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen
    hatte, warf es einen letzten blick zurück auf die
                                                         Unternehmen XY
                                                         Straße nr.3, 12345 unternehmenssitz
                                                         email@unternehmen.de
                                                                                                            großen Sprachozeans. ihiciatur millupt urep-
                                                                                                            rer ibusapi enderro reperestore volesed eum
                                                                                                            repro bero ditem eles utent qui blam, ipis ea
                                                                                                                                                                                                                                                                       6. Advertorials und
                                                                                                                                                                                                                                                                          crossmediale
                                                         www.webadresse.de
    Skyline seiner Heimatstadt buchstabhausen, die                                                          dem fugit abo. ehendis iur? Rae sundiat ec-
                                                         t +49 (0)8752 864 0, f +49 (0)8752 864 100
    Headline von Alphabetdorf und die Subline sei-       Kontakt: Ansprechpartner/in

                                                                      01 2015 stores+shops
                                                                                                                                                                                                                                                                          Werbeformen:     auf Anfrage oder unter www.stores-shops.de/media

                                                                                                                                                                                                                                                       Anzeige         7. Kontakt:                Claudia Husseck, Anzeigenleitung
                                                                                                                         Headline zum Advertorial                                                                                                                                                 Telefon: +49 221 57993-64
                                                                                                                                                            infotext zum Advertorial. Weit hinten, hinter
                                                                                                                                                            den Wortbergen, fern der Länder Vokalien
                                                                                                                                                            und Konsonantien leben die Blindtexte. Abge-
                                                                                                                                                                                                                   ner Heimatstadt buchstabhausen, die Headline
                                                                                                                                                                                                                   von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen
                                                                                                                                                                                                                   Straße, der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Telefax: +49 221 57993-764
                                                                                                                                                            schieden wohnen sie in Buchstabhausen an
                                                                                                                                                            der Küste des Semantik, eines großen Spra-
                                                                                                                                                            chozeans. ein kleines bächlein namens duden
                                                                                                                                                                                                                   rhetorische frage über die Wange, dann setzte es
                                                                                                                                                                                                                   seinen Weg fort. unterwegs traf es eine Copy. die
                                                                                                                                                                                                                   Copy warnte das blindtextchen, da, wo sie herkä-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  E-Mail: husseck@ehi.org
                                                                                                                                                            fließt durch ihren ort und versorgt sie mit den         me wäre sie zigmal umgeschrieben worden und
                                                                                                                                                            nötigen Regelialien. es ist ein paradiesmatisches      alles, was von ihrem ursprung noch übrig wäre,

                                                                                                                                                                                                                                                                       8. Zahlungs­bedingungen   14 Tage nach Rechnungseingang ohne Abzug,
                                                                                                                                                            land, in dem einem gebratene Satzteile in den          sei das Wort „und” und das blindtextchen solle
                                                                                                                                                            mund fliegen. nicht einmal von der allmächtigen         umkehren und wieder in sein eigenes, sicheres
                                                                                                                                                            interpunktion werden die blindtexte beherrscht –       land zurückkehren. doch alles Gutzureden konn-
                                                                                                                                                            ein geradezu unorthographisches leben. eines ta-       te es nicht überzeugen und so dauerte es nicht
                                                                                                                                                            ges aber beschloß eine kleine Zeile blindtext, ihr
                                                                                                                                                            name war lorem ipsum, hinaus zu gehen in die
                                                                                                                                                            weite Grammatik.
                                                                                                                                                                                                                   lange, bis ihm ein paar heimtückische Werbetex-
                                                                                                                                                                                                                   ter auflauerten, es mit longe und Parole betrun-        und Bankverbindung:     alle Preise zuzüglich der gesetzlichen MwSt.
                                                                                                                                                                der große oxmox riet ihr davon ab, da es dort
                                                                                                                                                            wimmele von bösen Kommata, wilden fragezeichen
                                                                                                                                                            und hinterhältigen Semikoli, doch das blindtext-
                                                                                                                                                                                                                            UNTERNEHMESLOGO                                                       Postbank Köln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  IBAN DE50 3701 0050 0005 7745 02
                                                                                                                                                            chen ließ sich nicht beirren. es packte seine sie-
                                                                                                                                                                                                                   Unternehmen XY
                                                                                                                                                            ben Versalien, schob sich sein initial in den Gürtel   Straße nr.3, 12345 unternehmenssitz
                                                                                                                                                            und machte sich auf den Weg. Als es die ersten         email@unternehmen.de
                                                                                                                                                                                                                   www.webadresse.de
                                                                                                                                                            Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  BIC       PB NK DE FF
                                                                                                                                                                                                                   t +49 (0)8752 864 0, f +49 (0)8752 864 100
                                                                                                                                                            es einen letzten blick zurück auf die Skyline sei-     Kontakt: Ansprechpartner/in

                                                                                                                                                                         01 2015 stores+shops
Stores+shops Mediadaten 2018
8
                                                                                                                                            FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                             Formate und technische Angaben                  F
1. Zeitschriftenformat: 	   240 mm breit x 340 mm hoch                                         5. Datenarchivierung:    Daten werden archiviert, unveränderte Wiederholungen
   Satzspiegel:             200 x 283 mm                                                                               sind deshalb in der Regel möglich. Eine Datengarantie wird
                                                                                                                       ­jedoch nicht übernommen.
2. Druck- und
   Bindeverfahren:          Bogenoffset, Klebebindung                                          6. Gewährleistung:      Bei Anlieferung von unvollständigen oder abweichenden
                                                                                                                       Daten (Text, Farbe, Abbildungen) übernehmen wir ­keine
3. Datenübermittlung:       PDF per E-Mail oder per FTP-Server                                                         Haftung für das Druckergebnis.
                            Zugangsdaten auf Anfrage: franken@ehi.org
                                                                                               	Ansprechpartnerin für technische Fragen:
4. Druckunterlagen:         Druckoptimierte PDF-Datei inklusive eines farbverbind­               Nicole Räde, Telefon: +49 221 57993-47
                            lichen Proofs (z.B. Iris, HP BestColor) an die Anzeigen­
                            abteilung, EHI Retail Institute, Spichernstraße 55, 50672 Köln,    7. Kontakt:             Maren Franken
                            anzeigen@ehi.org.                                                                          Telefon: +49 221 57993-43
		                          Bei nicht vorliegenden farbverbindlichen Proofs wird die                                   E-Mail: franken@ehi.org
                            Anzeige nach Euro-Standard für den Offset-Druck produ-
                            ziert. Geringe Farbabweichungen gegenüber der Vorlage
                            sind möglich und berechtigen nicht zu Beanstandungen.

                                                                     Foto: Ludwig Görtz GmbH                                                                      Foto: Michelgroup
Stores+shops Mediadaten 2018
9
                                                                                                       FACHZEITSCHRIFT
                                                                                        Formate und technische Angaben   F

         1/1 Seite            1/2 hoch            1/2 quer            1/3 hoch            1/3 quer

Satzspiegel:         Satzspiegel:        Satzspiegel:        Satzspiegel:        Satzspiegel:
200 x 283 mm         96 x 283 mm         200 x 128 mm        61 x 283 mm         200 x 92 mm
Anschnittformat:     Anschnittformat:    Anschnittformat:    Anschnittformat:    Anschnittformat:
240 x 340 mm         111 x 340 mm        240 x 150 mm        76 x 340 mm         240 x 114 mm

         1/2 hoch             1/4 hoch            1/4 quer            1/8 quer

Anschnittformat:     Satzspiegel:        Satzspiegel:        Satzspiegel:
111 x 305 mm         96 x 148 mm         200 x 67 mm         200 x 35 mm
                     Anschnittformat:    Anschnittformat:    Anschnittformat:
                     111 x 170 mm        240 x 89 mm         240 x 57 mm
Stores+shops Mediadaten 2018
10
                                                                                                                                                                                                                                 FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                                                                                                                                        BEILAGEN
                                                                                                                                                                                                                  Formate und technische Angaben                                                                                                                                                                                                             F
Beilagen:
  Preis:            bis 25 g Gewicht 2.900,00 €
  Muster:           mit Auftragserteilung an den Verlag,
  	Anzeigenabteilung
  Format:           max. 230 x 335 mm
  Auflage:          11.500 Exemplare
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         6   NEUERÖFFNUNGEN News

  Anliefertermin:   10 Tage vor Erscheinen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      MÖBeL KARe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Mit Lifestyle

                    (siehe Termin - und Themenplan, Seite 5)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    nach Lissabon
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der deutsche Möbelhändler Kare hat seinen zweiten Kare store in der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                portugiesischen Hauptstadt Lissabon eröffnet – wie schon 2010 unter

  Versandanschrift: DWR Direktmarketing GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                der Federführung der portugiesischen Franchise-Partnerin wanda Delza.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der neue, mit 700 qm größere store liegt in Campo de Ourique, ei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                nem quirligen, urbanen Viertel. Auch im neuen store heißt das zentra-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                le Thema Lifestyle. Die Franchise-Nehmerin kennt den Geschmack ih-

		                  Püllenweg 16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                rer Landsleute genau und stellt das sortiment entsprechend zusammen:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                „ein bisschen Kitsch darf immer dabei sein.“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der store wird von den Betreibern als „Theater mit entertainment-Faktor“ in einem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Lifestyle-Umfeld inszeniert.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                www.kare-design.de

		                  41352 Korschenbroich                                                                                                                                                                                                                                                                 ReseRVeD                                                                                             sAKs OFF 5TH

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Behutsame Expan-                         Die polnische Modemarke Reserved eröff-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  nete ihr 19. Geschäft in Deutschland in der                 Outlet-Konzept von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         sion in Deutschand                       Berliner Tauentzienstraße. Auf 4 etagen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  2.100 qm Fläche präsentiert das Unterneh-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Saks Fifth Avenue
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  men Mode und Accessoires für Damen, Her-

                     Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für An-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ren und Kinder. Das storedesign zeigt sich in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  einem hellen und modernen Look. schwarze
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Beleuchtungssysteme und graue, unverputz-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  te Betonpfeiler stehen im Kontrast zur wei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ßen Deckenverkleidung. weltweit betreibt das

                     zeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.                                                                                                                                                                                                                                                                     Unternehmen rund 1.700 stores, ein weite-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  rer deutscher store ist für das Jahr 2018 in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Frankfurt geplant.

                     Bei Buchung sollte immer ein Verarbeitungsmuster vorliegen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Foto: Reserved
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Beton, stahl und Holz sind dominierende Materialien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  im store.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  www.reserved.com/de

                     Anlieferung der Beilagen im beschnittenen Format              36   EINRICHTUNG RaumteileR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         CONRAD eLeCTRONIC

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Ausstellung rund                         Conrad electronic hat seine Filiale in Mün-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  chen-Moosach umgestaltet und wiedereröff-              Der eröffnung37
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       RaumteileR EINRICHTUNG          im Düsseldorfer Carsch-Haus folgen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         weitere stores in Frankfurt, stuttgart, Heidelberg und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ums Smart Home                           net. ein Highlight des neuen stores ist jetzt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  eine 300 qm große Ausstellungsfläche rund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         wiesbaden sowie in Rotterdam.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         www.saks-off-fifth.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  um das Thema smart Home. Auf der Flä-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  che wird vorgestellt und live demonstriert,            saks Off 5th, eine amerikanische Tochterge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  wie ein smartes Zuhause funktioniert, welche           sellschaft der kanadischen Hudson’s Bay Com-

  Druckauflage: 11.500 Exemplare                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Produkte es auf dem Markt gibt und worauf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  es bei der Installation ankommt. Man geht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  davon aus, dass Kunden schon vom Internet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  der Dinge gehört haben, viele sich aber noch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         pany, eröffnete am 8. Juni 2017 ihren ersten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         europäischen Flagshipstore in Düsseldorf. Im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         zentral gelegenen Carsch-Haus präsentiert das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         aus New York stammende Outlet-Konzept von

	Anlieferungstermin für Beilagen: 10 Tage vor Erscheinen frei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  nichts Konkretes darunter vorstellen können.           saks Fith Avenue auf rd. 3.500 qm und 5 eta-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         gen internationale Modemarken für Damen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Herren, daneben schuhe und Accessoires, sport
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Kunde lernt u.a. schalter kennen, die beim Verlas- und Beauty sowie Home und Interieur. Alle 9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  sen der wohnung alle Lichter löschen und Geräte vom
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         wochen soll das sortiment wechseln. 4 weite-

  Haus. Mehr­aufwand für eingeklebte Rückantwortkarten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Netz trennen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  www.conrad.de                                          re Filialen in Deutschland sind geplant.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               03 2017 stores+shops

  wird zu Selbstkosten berechnet. Alle Preise verstehen sich

                                                                                                                                                                                                                                              Foto: molo
  zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.                                                                                                                                                                                                                     Bild linke Seite: mit Kettenvorhängen von Kriskadekor lässt
                                                                                                                                                                                                                                                                        sich jedes beliebige Fotomotiv gestalterisch umsetzen
                                                                                                                                                                                                                                                                  Bild oben: molo-Systeme lassen sich schnell und vielfältig

                                                                                   Wände, aber
                                                                                                                                                                                                                                                                               variieren, hier mit integrierter leD-Beleuchtung
                                                                                                                                                                                                                                                                 Bild rechts: JaB anstoetz zeigte auf der euroShop, wie man
                                                                                                                                                                                                                                                                                                mit Stoff Räume gestalten kann

                                                                                                                                                                                                                          Foto: Kriskadecor                                                                                                                                                                           Foto: www.jab.de

                     Versandanschrift:                                             keine Mauern
                     DWR Direktmarketing GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                           Handelsunternehmens einfügen“, so Rauchfuß. Bezüglich der materiali-                        Wie vielfältig das Spektrum der Raumteiler inzwischen ist, ver-
                                                                                   Kunden zu einer Entdeckungsreise einzuladen, sie neugierig zu machen und zu über-                                                                                       en seien dabei keine Grenzen gesetzt.                                               deutlichte die messe euroShop. Dort waren u.a. die modularen Waben-
                                                                                                                                                                                                                                                                 eines gilt es bei Raumteilern zu beachten: es werden damit keine              struktur-elemente „Softwall“ und „Softblock“ des kanadischen anbie-
                                                                                   raschen, setzt segmentierte Flächen voraus. Raumteilern kommt in diesem Zusammen-                                                                                       mauern errichtet. „ihre Flexibilität erachten wir als zunehmend wichtig.            ters molo zu sehen. Wie eine Ziehharmonika lassen sich die Paravents
                                                                                   hang eine hohe Bedeutung zu. Im Trend liegen flexible, multifunktionale Lösungen, die

                     Püllenweg 16
                                                                                                                                                                                                                                                           Zum einen, um mit entsprechend angepasster Zonierung stets auf das                  in gerader oder geschwungener Form auf die gewünschte länge ausei-
                                                                                                                                                                                                                                                           aktuelle Warenangebot sowie markttrends reagieren zu können. Zum an-                nanderziehen bzw. wieder komprimieren, und das sekundenschnell. Die
                                                                                   nicht selten selbst ein gestalterisches Highlight sind.                                                                                                                 deren, um immer wieder mit einem veränderten erscheinungsbild Neu-                  elemente werden aus Kraftpapier, einer mischung aus neuen und recy-
                                                                                                                                                                                                                                                           gierde zu wecken. trockenbauwände jedenfalls würden wir nicht einzie-               celten Fasern, oder alternativ aus dem textilverbundstoff tyvek herge-
                                                                                                                                                                                                                 von Stefanie Hütz                         hen“, sagt Rauchfuß. Das team der Goldstein Studios setzt wegen der                 stellt. letzterer weist ebenfalls eine papierähnliche Optik auf, ist aber

                     41352 Korschenbroich
                                                                                                                                                                                                                                                           Veränderbarkeit gerne rollbare elemente ein, die nach eigenen Plänen                noch robuster. Die leichtgewichte sind in verschiedenen Höhen und
                                                                                                                                                                                                                                                           von ladenbauunternehmen gefertigt werden.                                           Farben erhältlich. Jedes element kann auf eine länge von 4,50 metern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ausgedehnt sowie mit weiteren elementen mit magneten in unbegrenz-
                                                                                   es gab Zeiten, da galten weithin überschaubare Flächen als das Non-      Vorzüge räumlicher Segmentierung auf den Punkt. und fügt als weite-                                                                                                                ter länge zusammengefügt oder aufgestockt werden. Die textil-Varian-
                                                                                   plusultra der ladengestaltung. Doch wenn auf einen Blick alles sicht-    res argument hinzu: „Bei dieser Präsentationsform steht automatisch                                                                                                                te in Weiß lässt sich zudem mit leD-Bändern ausstatten.
                                                                                   bar ist, wird auch alles sofort preisgegeben. Heute geht es im Handel    mehr Wandfläche zur Verfügung. und Rückwände gehören schließlich                               Raumteiler
                                                                                   meist weniger um die reine Deckung von Bedarf, die Übersicht erfor-      zu den stärksten Verkaufselementen im Handel.“ aus Rauchfuß‘ Sicht                                                                                                                 Leicht und variabel
                                                                                   derte. im stationären Handel steht vielmehr das Wecken von Begehr-       haben also trennwände einen Nutzen über die reine Gliederungs-Funk-                            Hersteller (Auswahl)                                                                mit Holz, das sich flexibel biegen lässt, erzielte das österreichische un-
                                                                                   lichkeit im Vordergrund. Die aufforderung an den Kunden, zu stöbern      tion hinaus. Sie können Ware aufnehmen, informieren und inspirieren.                                                                                                               ternehmen Franz Kolar viel aufmerksamkeit auf der messe in Düssel-

	Liefervermerk: stores+shops, Ausgabennummer
                                                                                   und Neues zu entdecken, ist teil der entwicklung, die zur Schaffung                                                                                                     + as systems, markt einersheim, www.as-systems.com                                  dorf. Geheimnis der Flexibilität ist ein patentiertes einschneideverfah-
                                                                                   kleinerer Raumeinheiten führt. trennwand-elemente sind eng mit die-      Harmonie und Eigenständigkeit                                                                  + Franz Kolar, Brunn/Österreich, www.kolar.at                                       ren, das die „Dukta“-Platten zugleich optisch zum Hingucker macht.
                                                                                   sem trend verbunden.                                                     3F Design architecture arbeitet unter dem markennamen Goldstein Stu-                           + Fuchs Design, Kerken, www.fuchsdesign.de                                          Vier Fräsbilder stehen zur Wahl. Passende montageleisten verwandeln
                                                                                         mittels Raumteilern kann der Handel Flächen gliedern und „Wahr-    dios mit dem aachener unternehmen Scenario Retail entertainment zu-                            + JaB Josef anstoetz, Bielefeld, www.jab.de                                         die Platten in frei stehende Raumteiler, die schallabsorbierende eigen-
                                                                                   nehmungs-Pakete“ schnüren. „abteilungen oder Warengruppen lassen         sammen, das auf Visual merchandising spezialisiert ist. „Wir legen un-                         + Kriskadecor, José maría Sans amill, montblanc/Spanien,                            schaften mitbringen. Dank ihrer stark vergrößerten Oberfläche wirken
                                                                                   sich sauber abgrenzen, themen zuspitzen, marken herausstellen und        seren Fokus auf ganzheitliche entwürfe. auch Raumteiler sollten, selbst                          www.kriskadecor.com                                                               sie sich außerdem laut Hersteller regulativ auf das Raumklima aus.
                                                                                   Verweilbereiche schaffen“, bringt Stefan Rauchfuß, geschäftsführender    wenn sie einen aha-effekt mitbringen, dem roten Faden der Gestaltung                           + mBa-Design & Display Produkt, Reutlingen, www.mba-wordwide.com                    Basismaterial sind unbehandelte Fichte-Dreischicht-, multiplex- oder mDF-
                                                                                   Gesellschafter des Kölner Planungsbüros 3F Design architecture, die      folgen und sich in die individuelle Design-Handschrift des jeweiligen                          + molo design, Vancouver/Kanada, www.molodesign.com                                 Platten, wobei letztgenannte in einem breiten Farbspektrum angeboten

                                                                                                                                                03 2017 stores+shops                                                                                                                                                               03 2017 stores+shops
Stores+shops Mediadaten 2018
11
                                                                                                                                            FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                          Auflagen- und Verbreitungsanalyse         2

  Auflagen-Analyse

  Druckauflage Ausgabe 3/2017                         11.500

  Tatsächlich verbreitete Auflage                     11.320       davon Ausland: 1.166
                                                                                                                                              6     1,5 %

                                                                                                                                                        5
                                                                                                                         18,5 %
  Archiv-, Belegexemplare                                180

                                                                                                                               1
                                                                                                                                                            3,4 %

                                                                                                                  35 %

                                                                                                            2
  Geographische Verbreitungs-Analyse

                                                                                                                                      7
  Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage:
                                                                                                                                                2,0 %
  Wirtschaftsraum                                     in Prozent     Exemplare                                       11,4 %

  Deutschland
  Ausland
                                                        89,7
                                                        10,3
                                                                      10.154
                                                                       1.166                                3a
  Tatsächlich verbreitete Auflage                      100,0          11.320
                                                                                                                           12,7 %
                                                                                                                                         4
                                                                                                                     3b
Stand: Juli 2017; Quelle: EHI Retail Institute GmbH
                                                                                                                                              15,5 %

                                                                                          Gliederung der Inlandsauflage nach Nielsen-Gebieten Inland:
                                                                                          100 %, 10.154 Exemplare
12                                                                                                                                                  Empfänger
                                                                                                                                                        Empfänger
                                                                                                                                                                  FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                                                              und und
                                                                                                                                                                      FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                                                                  strukturanalyse
                                                                                                                                                                      strukturanalyse  3-E

                                                                                                                 Teilempfänger-Analyse: Empfänger im
                                                                                                                                                                         Stück        in Prozent
                                                                                                                 Einzelhandel nach Branchen

                                                                                                                 Lebensmittelhandel                                      3.892                51,1

                                                                                                                 Mode und Textilien, Schuhe, Sportartikel, Lederwaren    2.332               30,6

                                                                                                                 Kauf- und Warenhäuser                                     379                 5,0

                                                                            Foto: Rewe Dornseifer, Gummersbach
                                                                                                                 Drogeriemärkte, Drogerien                                 270                 3,5

  Empfängerstruktur nach Branchen                                                 Stück        in Prozent

                                                                                                                 Bau- und Heimwerkermärkte                                 158                 2,1
  Einzelhandel                                                                     7.612               67,2

  Dienstleister                                                                    1.401              12,4
                                                                                                                 Möbel und Einrichtungsbedarf                                82                1,1
  Investitionsgüter                                                               1.089                 9,6

  Konsumgüterindustrie                                                              430                 3,8      Bücher, Papier-, Büro-, Schreibwaren                        30                0,4

  Großhandel                                                                          82                0,7
                                                                                                                 Sonstige (Getränke, Convenience,
                                                                                                                                                                           469                 6,2
  Sonstige                                                                          706                 6,3      Nonfood -Fachhandel u.a.)

  Insgesamt                                                                      11.320             100,0        Insgesamt                                               7.612              100,0
                                                                                                                                                                         Rundungsdifferenz 1 Exemplar

Stand: Juli 2017; Quelle: EHI Retail Institute GmbH; Druckauflage: 11.500
13
                                                                                                                                                                              FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                                                                                  FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                                                                        Leser-Strukturanalyse
                                                                                                                                                                            Leser-Strukturanalyse   3-L
1. Wirtschaftszweig/Branche/Unternehmensgrößen

                                                                   Anteil der ermittelten Leser (WLK)                                                                       Anteil der ermittelten Leser (WLK)

  1.1 Wirtschaftszweig/Branche                                      in Prozent            Projektion (circa)     1.2 Größe der Wirtschaftseinheit                            in Prozent     Projektion (circa)

  Handel                                                                    58,4                      7.100      1–99 Beschäftigte                                                30,4                  3.690
  Dienstleistung/Beratung (z.B. Ladenbau)                                   17,2                      2.090      100–249 Beschäftigte                                              11,6                  1.410
  Investitionsgüter                                                          6,0                        730      250–499 Beschäftigte                                               6,8                   830
  Politik/Verband                                                            5,2                        630      500–999 Beschäftigte                                              11,6                  1.410
  Konsumgüter                                                                4,8                        580      über 1.000 Beschäftigte                                           37,2                 4.520
  Immobilien/Bau                                                             2,8                        340      keine Angabe                                                       2,4                   290
  Medien/Kommunikation/                                                                                          Rundungsdifferenz                                                                          1
                                                                             2,4                        290
  Kommunikationstechnologie
                                                                                                                 Insgesamt                                                       100,0                 12.151
  Forschung/Universität                                                       1,6                       190
                                                                                                               Durchschnitt Anzahl Beschäftigte nach Klassenmitten: 532,6
  Banken/Finanz/Versicherung                                                 0,4                         50
  Energie/Versorgung                                                         0,4                         50
  Gastronomie/Hotellerie                                                     0,4                         50
                                                                                                                    Kurzfassung der Erhebungsmethode
  Sonstiges                                                                  0,4                         50
                                                                                                                    1. Untersuchungsmethode: Leser-Strukturanalyse durch mündliche (telefonische)
  Keine Angabe                                                                  0                         0         Erhebung - Stichproben-Erhebung
  Rundungsdifferenz                                                                                       1         2. Grundgesamtheit (untersuchter Anteil): Grundgesamtheit (tvA): 12.151 = 100 %
                                                                                                                    Davon in der Untersuchung nicht erfasst: 1.163 = 9,6 %
  Insgesamt                                                               100,0                      12.151
                                                                                                                    Die Untersuchung repräsentiert von der Grundgesamtheit (tvA): 10.988 = 90,4 %
                                                                                                                    3. Stichprobe: Einfache Random-Auswahl aus der Empfängerdatei nach Schrittziffer,
                                                                                                                    ohne Ausland. Netto Interviews (auswertbare Fälle): 250 Fälle = 70,4 %
                                                                                                                    4. Zielperson der Untersuchung: Hauptsächlicher Leser
                                                                                                                    5. Definition des Lesers: Leser im WLK
                                                                                                                    6. Zeitraum der Untersuchung: Die Durchführung der telefonischen Befragung
Weitere Informationen zur Leser-Struktur-Analyse der stores+shops und zur detaillierten                             erfolgte in der Zeit vom 25. Juni bis 15. Juli 2014.
Erhebungsmethode finden Sie unter www.stores-shops.de/ueber-uns/mediadaten.                                         7. Durchführung der Untersuchung: TNS Infratest MediaResearch, Bielefeld
14
                                                                                                                          FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                              FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                    Leser-Strukturanalyse
                                                                                                                        Leser-Strukturanalyse    3-L
2.1 Tätigkeitsmerkmale

                                Anteil der ermittelten Leser (WLK)                                                    Anteil der ermittelten Leser (WLK)

  2.1.1 Stellung im Betrieb       in Prozent    Projektion (circa)     2.1.2 Aufgaben- und Funktionsbereiche               in Prozent    Projektion (circa)

  Inhaber, Mitinhaber                    12,8               1.550      Marketing                                                 55,6                6.760
  Vorstand, Geschäftsführer              12,4                1.510     Bau/Technik/Einrichtung                                   32,8                3.990
  Bereichs-, Abteilungsleiter           39,2                4.760      Expansion                                                 31,2                3.790
  Projekt-, Teamleitung                 19,2                2.330      Ladenplanung                                              30,0                3.650
  Assistenz, Sekretariat                  4,4                 540      Forschung und Entwicklung                                 26,4                3.210
  Kaufm. Angestellte/r                    7,2                 880      IT/Organisation                                           25,6                 3.110
  Referent/in                             3,6                 440      E-Commerce                                                24,4                2.970
  Sonstiges                               0,8                 100      Logistik                                                  20,8                2.530
  Keine Angabe                            0,4                  50      Category Management                                       20,0                2.430
  Rundungsdifferenz                                             9      Personalwesen                                             20,0                2.430
  Insgesamt                            100,0               12.151      Finanzen/Controlling                                      19,6                2.380
                                                                       Vertrieb/Verkauf                                           7,6                  920
Foto: Brillux
                                                                       Beratung/Schulung                                          4,4                  540
                                                                       Business Development/Unternehmensstrategie                 3,6                  440
                                                                       Sonstiges                                                  2,8                  340
                                                                       Presse-/Öffentlichkeitsarbeit                              2,4                  290
                                                                       Einkauf/Beschaffung                                        2,0                  240
                                                                       Kreation                                                   1,6                  190
                                                                       Qualitätssicherung/-management                             1,2                  150
                                                                       keine Angabe                                               1,2                  150

                                                                     Mehfachnennungen (100 % = 12,151 Leser)
15
                                                                                                                                      FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                                          FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                                Leser-Strukturanalyse
                                                                                                                                    Leser-Strukturanalyse   3-L
2.2 Sozio-Demografie                                                                2.3 Entscheidungsbereiche bzw. Investitionsabsichten

                                              Anteil der ermittelten Leser (WLK)                                                    Anteil der ermittelten Leser (WLK)

  2.2.1 Geschlecht                              in Prozent    Projektion (circa)      2.3.1 Entscheidungskompetenz                    in Prozent    Projektion (circa)

  männlich                                            69,2                 8.410      (1) beschaffe Informationen und bereite
                                                                                                                                            79,2                9.620
                                                                                      Entscheidungen vor
  weiblich                                            30,8                 3.740
                                                                                      (2) gebe Empfehlungen                                 83,6                10.160
  Rundungsdifferenz                                                            1
                                                                                      (3) entscheide zusammen mit anderen                   71,6                8.700
  Insgesamt                                          100,0                12.151
                                                                                      (4) entscheide allein                                 36,4                4.420

                                                                                      (5) bin nicht beteiligt                                6,0                  730
                                              Anteil der ermittelten Leser (WLK)
                                                                                      keine Angabe                                           2,4                  290
  2.2.2 Alter                                   in Prozent     Projektion (circa)
                                                                                      Entscheider netto (3) + (4)                           77,2                9.380
  bis 29 Jahre                                          4,8                  580
                                                                                    Mehrfachnennungen (100 % = 12.151 Leser)
  30 bis 39 Jahre                                     22,4                 2.720
                                                                                    Foto: Interstore Design
  40 bis 49 Jahre                                     34,4                 4.180

  50 bis 59 Jahre                                     28,0                 3.400

  60 Jahre und älter                                    8,8                1.070

  keine Angabe                                          1,6                  190

  Rundungsdifferenz                                                           11

  Insgesamt                                          100,0                12.151

Durchschnitt Alter nach Klassenmitten: 45,7
16
                                                                                         FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                 WEBSITE
                                                                                                 Porträt   1
1. Web-Adresse:          www.stores-shops.de

2. Kurzcharakteristik:   www.stores-shops.de ist das Online-Portal von stores+shops,
                         Fachmagazin für Ladenbau, Einrichtung und POP-Marketing.
                         Herausgeber ist das EHI Retail Institute, ein Forschungs-,
                         Bildungs- und Beratungsinstitut für den Handel und sei-
                         ne Partner. Das internationale EHI-Netzwerk umfasst rund
                         800 Mitgliedsunternehmen aus Handel, Konsum- und Inves-
                         tionsgüterindustrie.

3. Zielgruppe:           Geschäftsführer und Ressortverantwortliche für Bau,
                         ­Technik ­und Einrichtung sowie der technische Einkauf und
                          die ­Marketing­abteilungen der großen Einzelhandelsunter-
                          nehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die
                          ­Website richtet sich des Weiteren an die Aussteller der in-
                           ternationalen Fachmesse EuroShop sowie an Ladenarchi-
                           tekten, Inneneinrichter und Dienstleister der Branche.

4. Verlag:               EHI Retail Institute GmbH
                         Spichernstraße 55
                         50672 Köln

5. Ansprechpartner
   Redaktion:            Katharina Sieweke, Online-Redakteurin
                         E-Mail: sieweke@ehi.org

  Online-Werbung:        Claudia Husseck, Anzeigenleitung
                         Telefon: +49 221 57993-64
                         E-Mail: husseck@ehi.org
17
                                                                                                                          FACHZEITSCHRIFT
                                                                                                                                  WEBSITE
                                                                                                                      Preise/Werbeformen    P
1. Werbeformen und Preise:
                                                                                               1. Super-Banner
                                                                                               2. Fullsize-Banner
  Bannerformate                                       Maße in Pixel           Preis* in Euro
  auf der Startseite

  1 Super-Banner                                           728 x 90                     400
  2 Fullsize-Banner                                        468 x 60                     300                                   3.
                                                                                                                              Skyscraper
  3 Skyscraper                                             120 x 600                    600
  4 Wide Skyscraper                                        160 x 600                    700                                           4.
                                                                                                                                   Wide
                                                                                                                              Skyscraper
  5 Square Pop-Up                                          250 x 250                    400
  6 Content-Ad                                             600 x 60                     300
  7 Content-Ad                                             600 x 90                     400

*Preise zzgl. der gesetzlichen MwSt. und gelten für einen Monat Laufzeit                       6. Content-Ad
                                                                                               7. Content-Ad        5.
                                                                                                                    Square
                                                                                                                    Pop-Up

2. Rabatte:                            Bei Buchung innerhalb von 12 Monaten
                                       ab 2.000 Euro:       3 %
                                       ab 4.000 Euro:       5 %
                                       ab 8.000 Euro:      10 %
                                       ab 12.000 Euro:     15 %

3. Rubrik:                             alle

4. Sonderthemen:                       –

5. Zahlungs­bedingungen/ 14 Tage nach Rechnungseingang ohne Abzug,
   Bankverbindung:       alle Preise zuzüglich der gesetzlichen MwSt.
                         Postbank Köln
                         IBAN DE50 3701 0050 0005 7745 02
                         BIC       PB NK DE FF
18
                                                                                                                      WEBSITE/NEWSLETTER
                                                                                                            Formate und technische Angaben   F
1. Dateiformate:      PNG, GIF, JPG max. 50 KB

2. Lieferadresse:     Bitte senden Sie die Werbemittel für Ihre
                      Kampagne an folgende E-Mail-Adresse:
                      anzeigen@ehi.org

3. Lieferfrist:       5 Werktage vor Kampagnenbeginn. Mit diesen Vorlauf-
                      zeiten haben wir gemeinsam ausreichend Zeit, die Formate
                      zu testen und eine sichere Auslieferung der Kampagne
                      zu gewährleisten. Verzögerungen durch verspätete Aus­
                      lieferungen gehen ansonsten nicht zu unseren Lasten.

                      Bei der Anlieferung benötigen wir die
                      erforderlichen Meta-Informationen:
                      ++ Kampagnenname
                      ++ Buchungszeitraum
                      ++ Belegte Site
                      ++ Platzierung auf der Site
                      ++ Werbeformat                                                     EHI Newsletter
                      ++ Ansprechpartner für Rückfragen
                      ++ Motivname (optional)                                    Die neuesten Lade
                                                                                                   nbauthemen, Forsc
                      ++ Klick-URL                                                ergebnisse, Trends                  hungs-
                      ++ Alt-Text (optional)                                                         und Technologien
                                                                                 Handelsbranche erh                    der
                                                                                                     alten über 9.000 Le
                                                                                   jeden Donnerstag                      ser
                      Reporting: Auf ausdrücklichen Wunsch vor Buchung der                            im EHI Newsletter
                                                                                                                       .
                      Werbemittel erhalten Sie eine Auswertung.
                                                                                 Mediadaten: www.s
                                                                                                    tores-shops.de/me
                                                                                                                       dia
4. Ansprechpartner:   Maren Franken, Anzeigenverwaltung
                      Telefon: +49 221 57993-43
                      E-Mail: franken@ehi.org
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften
1. „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die                    13. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlungen leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber 14 Tage nach
Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten in einer                     Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen vom
Druckschrift zum Zweck der Verbreitung.                                                                                      Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder
2.	Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im
                                                                                                                             Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt.
Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines
Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten            14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei
Frist abgerufen und veröffentlicht wird.                                                                                     Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen
3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch     Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist
über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen.                                                der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne
4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber,             Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich
unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen
Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf                offenstehender Rechnungsbeiträge abhängig zu machen.
höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht.                                                                         15. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des
5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-                     Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein
Millimeter umgerechnet.                                                                                                      Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über
6.	Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimm-                die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige.
ten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim
                                                                                                                             16. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertre-
Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf
diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies           tende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen.
der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.                                                                                      17.	Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf
7.	Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom           Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden
Verlag mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht.                                                                    Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder – wenn eine
8. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – und                     Auflage genannt ist – die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich
Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfer-
tigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen ver-               tatsächlich verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung
stößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen,      ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel, wenn sie
Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines               bei einer Auflage bis zu           50.000 Exemplaren          20 %
Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den                   bei einer Auflage bis zu          100.000 Exemplaren          15 %
Eindruck eines Bestandteiles der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht                bei einer Auflage bis zu          500.000 Exemplaren          10 %
angenommen.                                                                                                                  bei einer Auflage über            500.000 Exemplaren           5%
Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.
9. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der             beträgt.
Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unver-            Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsanprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber
züglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die         von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom
Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten.                                                                                     Vertrag zurücktreten konnte.
10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der             18. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt
Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem
                                                                                                                             eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen
der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstrei-
chen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung            Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser
oder Rückgängigmachung des Auftrages. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden                Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu
bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind – auch bei telefonischer Auftragserteilung – ausgeschlossen.             sein. Der Verlag behält sich im Interesse und zum Schutz des Auftraggebers das Recht vor, die eingehenden Angebote
Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren              zur Ausschaltung von Missbrauch des Zifferndienstes zu Prüfzwecken zu öffnen. Zur Weiterleitung von geschäftlichen
Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe     Anpreisungen und Vermittlungsangeboten ist der Verlag nicht verpflichtet.
Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages
für Schäden wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr               19. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur
haftet der Verlag darüber hinaus auch nicht für die grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen ist   Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages.
gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden bis zur             20. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages.
Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt. Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen Mängeln           Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtli-
– innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden.                                      chen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Soweit Ansprüche des Verlages nicht
11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die
                                                                                                                             im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach deren
Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der
bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden.                                                      Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nicht-Kaufleuten im Zeitpunkt
12. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche                 der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen
Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt.                                                                                  Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbemittel in digitalen Medien
1. Werbeauftrag                                                                                                                       herstellbar, entscheidet der Verlag nach billigem Ermessen unter größtmöglicher Berücksichtigung der Interessen des AG.
„Werbeauftrag“ ist der Vertrag über die Veröffentlichung eines oder mehrerer Werbemittel eines Werbungtreibenden als                  Hat der AG keinen Platzierungswunsch für das Werbemittel auf dem von ihm gebuchten digitalen Medium geäußert, ist die
Auftraggeber (im folgenden „AG“) in digitalen Medien der EHI Retail Institute GmbH, Spichernstr. 55 in Köln (im folgenden             Bestätigung des Verlages – mit dem im Auftrag angegebenen Umfang – maßgeblich.
„Verlag“) zum Zwecke der Verbreitung des Werbemittels. Für den Werbeauftrag gelten ausschließlich die vorliegenden AGB                8.3. Werden mehrere Werbemittel für eine Buchung geliefert, lässt der Verlag diese standardmäßig rotieren, es sei denn der
sowie die jeweils aktuellen Preislisten und technischen Werbemittel-Spezifikationen.                                                  AG hat dem Verlag in einem Motivplan aufgegeben, wann welches Werbemittel zu veröffentlichen ist.
2. Werbemittel                                                                                                                        9. Bereitstellung des Werbemittels
2.1. Ein Werbemittel kann aus einem oder mehreren der genannten Elemente bestehen: aus einem Bild oder Text, aus                      9.1. Der AG ist verpflichtet zur vollständigen Anlieferung einwandfreier und geeigneter Werbemittel (Banner, Ziel-URL,
Tonfolgen und Bewegtbildern; aus einer sensitiven Fläche, die bei Anklicken die Verbindung mittels einer vom AG genannten             Alt-Text und ggf. Motivpläne) in der endgültigen digitalen Form bis spätestens fünf Werktage vor dem vereinbarten ersten
Online- und Mobile-Adresse zu weiteren Daten herstellt, die im Bereich des AGs oder eines Dritten liegen.                             Veröffentlichungsstermin an den Verlag per E-Mail. Für Sonderwerbeformen gilt eine Frist von zehn Werktagen.
2.2. Werbemittel, die auf Grund ihrer Gestaltung nicht als solche erkennbar sind, werden kenntlich gemacht.                           9.2. Sind die Dateien auf dem Server des AG oder eines Dritten abgespeichert, teilt der AG unter Berücksichtigung der zuvor
2.3. Für die Veröffentlichung von Werbemitteln kommen grundsätzlich die Formate in Frage, die in der jeweils gültigen                 genannten Bedingungen die URL des zu schaltenden Werbemittels mit.
Preisliste ausgewiesen sind. Sonderwerbeformen sind nach Rücksprache und Prüfung durch den Verlag möglich.                            9.3. Etwaige Abweichungen sind mit dem Verlag unverzüglich in Textform abzustimmen. Das Vorstehende gilt sinngemäß
3. Vertragsschluss und Buchungskonditionen                                                                                            auch für die vom AG genannten Adressen, auf die das Werbemittel verweisen soll.
3.1. Ein Vertrag über Werbemittel kann geschlossen werden pro einzelnem Werbemittel oder für eine Anzahl von                          9.4. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Werbemittel fordert der Verlag Ersatz an. Bei nicht ordnungsgemäßer,
Werbemitteln. Im Rahmen dieser Verträge können feste Termine für einzelne Veröffentlichungen vereinbart werden, es ist aber           insbesondere verspäteter Anlieferung oder nachträglicher Änderung wird keine Gewähr für die vereinbarte Verbreitung des
auch möglich, die einzelnen Aufträge über einen Zeitraum auf Abruf abzuwickeln, vgl. dazu Ziff. 4.                                    Werbemittels übernommen.
3.2. Vorbehaltlich entgegenstehender individueller Vereinbarungen kommt der Vertrag grundsätzlich zustande durch: das Angebot         9.5. Will der AG nach Ablauf der vorstehenden Fristen Werbemittel austauschen oder verändern oder von einem evtl. bestehenden
zum Vertragsschluss durch den AG in Textform und die Annahme des Auftrages durch die Auftragsbestätigung des Verlags in               Motivplan abweichen, wird der Verlag prüfen, ob diese Änderungen bzgl. des ursprünglich vereinbarten Veröffentlichungstermins
Textform oder durch Veröffentlichung des Werbemittels. Mündliche oder fernmündliche Bestätigungen sind rechtlich unverbindlich.       noch vorgenommen werden können. Ist dies nicht der Fall, verbleibt es bei der ursprünglichen Vereinbarung.
3.3. Soweit Werbeagenturen Aufträge erteilen, kommt der Vertrag im Zweifel mit der Werbeagentur selbst zustande, vorbe-               9.6. Die Anzahl der gelieferten – oder durch Mitteilung der URL zur Verfügung gestellten – Werbemittel bzw. der
haltlich anderer schriftlicher Vereinbarungen, d.h. die Werbeagentur ist selbst Vertragspartner des Verlags nach diesen AGB.          Motivtauschanfragen, muss zur gebuchten Medialeistung in einem angemessenen Verhältnis unter Berücksichtigung der
Aufträge von Werbeagenturen oder -mittlern werden nur für namentlich bezeichnete und identifizierbare Werbungtreibende                Branchenüblichkeit stehen; die Beurteilung der Verhältnismäßigkeit obliegt dem Verlag. Er wird den AG informieren, wenn und
angenommen. Der Verlag ist berechtigt, von der Werbeagentur den Mandatsnachweis im Original zu verlangen und auch sich                soweit eine Unverhältnismäßigkeit festzustellen ist.
den Status als Agentur nachweisen zu lassen.                                                                                          9.7. Der Verlag übernimmt für das gelieferte Werbemittel sowie weiterer Materialien keine Verantwortung und ist nicht
3.4. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Preisliste bzw. Verlagsberechnung.                                                          verpflichtet, diese an den AG zurückzuliefern. Der Verlag ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Werbemittel zeitlich
                                                                                                                                      unbegrenzt zu archivieren.
4. Abwicklungsfrist                                                                                                                   9.8. Sofern der Auftrag wegen nicht ordnungsgemäßer, insbesondere verspäteter oder unterbliebener Anlieferung einwandfreier
4.1. Soweit ein Vertrag über eine Anzahl von Werbemitteln geschlossen wird, sind diese innerhalb eines Jahres nach                    und geeigneter Werbemittel nicht durchgeführt werden kann und der Verlag trotz angemessener Bemühungen keine Ersatzbuchung
Vertragsabschluss zur Veröffentlichung abzurufen. Ist im Rahmen eines Vertrages das Recht zum Abruf einzelner Werbemittel             eines Dritten beibringen kann, ist der AG zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe der vereinbarten Vergütung verpflichtet.
eingeräumt, so ist der gesamte Auftrag innerhalb eines Jahres seit Veröffentlichung des ersten Werbemittels abzuwickeln, sofern
das erste Werbemittel innerhalb der in S. 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wurde. Wird die Einjahresfrist von S. 1      10. Ablehnungsbefugnis, Zurückziehen sowie Unterbrechung der Werbemittelveröffentlichung
oder S. 2 nicht eingehalten, so ist der AG verpflichtet, dem Verlag den Differenzbetrag zwischen dem gewährten und dem der            10.1. Werbeaufträge sind für den Verlag bis zur Vorlage des Werbemittels durch den AG und seiner Billigung durch den Verlag
tatsächlichen Abnahme entsprechenden Rabatt zu erstatten, vorbehaltlich weiterer Rechtspflichten, s. Ziff. 15.6.                      kündbar. Der Verlag behält sich zudem vor, Werbemittel auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses abzulehnen, wenn
4.2. Wechselt der AG während des Abwicklungszeitraums eines Abschlusses die Agentur, so geht der Verlag davon aus, dass die           deren Inhalt gegen Rechte Dritter, gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Inhalt vom Deutschen
ehemalige Agentur der neuen Agentur das Vertragsverhältnis mit allen Rechten und Pflichten aus dem Abschluss überträgt. Das           Werberat in einem Beschwerdeverfahren beanstandet wurde oder deren Veröffentlichung für den Verlag wegen des Inhalts, der
Einverständnis des Verlags liegt in diesem Fall in der widerspruchslosen weiteren Abwicklung des Abschlusses mit der neuen Agentur.   Form, der Gestaltung, der Herkunft oder der technischen Qualität unzumutbar ist oder das Werbemittel Werbung für Dritte enthält.
                                                                                                                                      10.2. Werbemittel, die Werbung Dritter oder für Dritte enthalten („Verbundwerbung“), bedürfen in jedem Einzelfall der vorherigen
5. Terminverschiebung                                                                                                                 Annahmeerklärung des Verlages in Textform. Verbundwerbung berechtigt den Verlag zur Erhebung eines Verbundaufschlages
Die Verschiebung eines vereinbarten Kampagnenstarts ist nur in Textform möglich bis fünf Werktage bis 14:00 Uhr vor dem               gemäß Preisliste. Die Vertragskündigung nach Satz 1 oder die Ablehnung einer Anzeige nach Satz 2 wird dem Auftraggeber
zunächst vereinbarten Veröffentlichungstermin und steht unter dem Vorbehalt vorhandener Verfügbarkeiten. Für den neuen                unverzüglich mitgeteilt.
Insertionszeitpunkt gelten die jeweiligen aktuellen Konditionen und Preise, die im Internet veröffentlicht sind.                      10.3. Der Verlag ist berechtigt, die Veröffentlichung des Werbemittels vorübergehend zu unterbrechen, falls ein hinreichender
6. Auftragserweiterung                                                                                                                Verdacht auf rechtswidrige Inhalte der Website vorliegt, auf die der Hyperlink im Werbemittel verweist. Dies gilt insbesondere in den
Im Rahmen von Verträgen über Werbemittel ist der AG berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziff. 4 genannten              Fällen der Ermittlungen oder Verfügungen staatlicher Behörden oder einer Abmahnung eines vermeintlich Verletzten, es sei denn,
Frist und unter dem Vorbehalt vorhandener Verfügbarkeiten, auch über die im jeweiligen Vertrag genannte Menge hinaus,                 diese ist offensichtlich unbegründet. Der AG wird über die Sperrung unterrichtet und hat die vermeintlich rechtswidrigen Inhalte unver-
weitere Werbemittel in Textform abzurufen, vorbehaltlich der Bestätigung durch den Verlag in Textform.                                züglich zu entfernen oder deren Rechtmäßigkeit darzulegen und ggf. zu beweisen. Der Verlag kann dem AG anbieten, das Werbemittel
                                                                                                                                      durch ein alternatives Werbemittel und/oder durch einen Hyperlink auf eine andere Website zu ersetzen unter Wahrung der Fristen
7. Stornierung                                                                                                                        gem. Ziff. 9.1.. Die insoweit entstehenden Mehrkosten können dem AG nach Nachweis durch den Verlag in Rechnung gestellt werden;
Eine kostenfreie Stornierung ist nur möglich in Textform bis spätestens drei Wochen vor der vereinbarten Veröffentlichung des         die Entscheidung darüber obliegt dem Verlag. Die Sperrung ist aufzuheben, sobald der Verdacht entkräftet ist.
Werbemittels. Eine fernmündliche oder mündliche Stornierung ist nicht möglich.                                                        10.4. Der Verlag ist insbesondere berechtigt, ein bereits veröffentlichtes Werbemittel gänzlich zurückzuziehen, wenn der
8. Veröffentlichungszeitraum, Platzierungsangaben sowie Rotation                                                                      AG nachträglich unabgesprochene Änderungen der Inhalte des Werbemittels vornimmt oder die URL der Verlinkung ändert
8.1. Der Veröffentlichungszeitraum bestimmt sich individuell nach den gebuchten Kontakten oder nach dem gebuchten Zeitraum.           oder der Inhalt der Website, auf die verlinkt ist, wesentlich verändert ist. In diesem Fall steht dem AG keine kostenfreie
8.2. Ein Anspruch auf eine Platzierung des Werbemittels in einer bestimmten Position auf dem jeweiligen digitalen Medium              Ersetzungsbefugnis zu, wobei der Verlag seinen vereinbarten Vergütungsanspruch behält.
besteht nicht. Die Platzierung des Werbemittels wird vom AG und dem Verlag einvernehmlich vorgenommen. Ist dieses nicht
Sie können auch lesen