Strategische Planung mit solBSC - "Effizienter planen - Software für Planung im Vergleich" - ICV Controlling

Die Seite wird erstellt Paul-Egon Engels
 
WEITER LESEN
Strategische Planung mit solBSC - "Effizienter planen - Software für Planung im Vergleich" - ICV Controlling
„Effizienter planen - Software für Planung im Vergleich“

Strategische Planung mit solBSC

Mai 2016
                                                           17/05/16   1
Strategische Planung mit solBSC - "Effizienter planen - Software für Planung im Vergleich" - ICV Controlling
solvistas

Inhalt

8:30 - 9:15   Vorstellung solvistas

              Strategieumsetzung mit Balanced Scorecard

              Usecase: Black Wings Linz mit solBsc

9:15 - 9:30   Diskussion Q&A

                                                     17/05/16    2
Strategische Planung mit solBSC - "Effizienter planen - Software für Planung im Vergleich" - ICV Controlling
solvistas

Wer sind wir?
solvistas GmbH
Linz – Wien - Hamburg

                        17/05/16    3
Strategische Planung mit solBSC - "Effizienter planen - Software für Planung im Vergleich" - ICV Controlling
solvistas

       solvistas | Fakten + Zahlen

Ein ausschließlich durch Eigenkapital finanziertes Unternehmen

                        Gründung der solvistas GmbH
            1997        In Hagenberg, Ö

                        Gründung der
            2009
                        solvistas Deutschland GmbH, Hamburg

           2015          Eröffnung Geschäftsstelle Wien

            40          MitarbeiterInnen

              120        Kunden in 10 verschiedenen Branchen

                                                                 17/05/16    4
Strategische Planung mit solBSC - "Effizienter planen - Software für Planung im Vergleich" - ICV Controlling
solvistas

     solvistas | Fakten + Zahlen

Europa                          Umsatzentwicklung
mehr als 120 Kunden vertrauen
                                                 Turnover International:
in die Softwarelösungen von
                                                     4,2 Mio. Euro
solvistas.
                                   Investition
                                     in F&E
                                    25 %

MitarbeiterInnen
                                Kooperationen
Tiefes technisches Wissen,
                                Vertrauensvolle Zusammenarbeit
soziale Kompetenz + Teamwork
                                mit unseren Business Partnern.

                                                                           17/05/16   5
Strategische Planung mit solBSC - "Effizienter planen - Software für Planung im Vergleich" - ICV Controlling
solvistas

sol-9 Planning Suite
Fachlicher Hintergrund

                         17/05/16    6
Strategische Planung mit solBSC - "Effizienter planen - Software für Planung im Vergleich" - ICV Controlling
solvistas

          solvistas | Leistungen sol-9

Data Warehouse, BI und Analytics als     Fachkompetenz im Unternehmens- und
 Basis für Planung und Entscheidung.             Planungsprozess
                                              (Kosten, Liquidität, Finanzen, Vertrieb, …)

 1                                        2

     Moderne Software Entwicklung              sol-9 Controlling Suite
     ermöglicht sol-9 auf jedem Gerät.    solBsc, solScore, solCost, solFin, …

 3                                        4

                                                                                        17/05/16   7
Strategische Planung mit solBSC - "Effizienter planen - Software für Planung im Vergleich" - ICV Controlling
solvistas

sol-9 | Planungs-Suite

                  solBSC

                 solScore

                 sol-9
      solSales              solFin
            solPlanner

             solDWH

                                     17/05/16    8
Strategische Planung mit solBSC - "Effizienter planen - Software für Planung im Vergleich" - ICV Controlling
solvistas

   sol-9 | Planungs-Suite

     Zielfestlegung                      Zielverfolgung

                             Planung
                                                    Analyse
Kommunikation

                                 Vorschau
            Überwachung

                      Informationsversorgung

                                                              17/05/16    9
solDWH
            Integrierte      Daten-     Kennzahlen-   Strategische
           Datenschicht   Sichtweisen     System          Ziele
                                                                     Datenintegration

17/05/16
10
Prozessintegration

              Zielfestlegung           BSC
                                                  Zielverfolgung
                   Planung

                         BI
solBSC

         Kommunikation                                Vorschau

                                                                   Analytics

           Überwachung                                 Analyse

                                                      Informationsversorgung
                          ERP   FIBU     TIME   CNC

                                                                               17/05/16   11
Strategisches Management mit solBsc

           Umwelt-
           analyse

                                  Vision,
 Strategische    Strategische                 Strategie-    Strategie-
Ausgangslage       Analyse
                                 Strategie-
                                              umsetzung     kontrolle
                                entwicklung

            UN-                                      solBsc
           Analyse
                                          Nachhaltiger Wettbewerbsvorteil

Wo stehen wir?            Wohin wollen wir?        Wie schaffen wir das?
                                                                     17/05/16   12
solvistas

solBsc
Software für die
    Planung & Umsetzung
        der Unternehmensstrategie

                               17/05/16    13
Schmeichel - Buchhalter
                                                Huth - Controller
                   Pizza Psycho Trick
                                                Kanté - Manager
                                                Vardy - Marketing
       Gute Spiele = Freie Tage

Trainer: Ranieri

Leicester City ist
Englischer Meister
     Glaube

          Spielweise

                   Doppelbelastung             Ist Erfolg
                             Kontinuität       planbar?
                                  Schwächelnde Konkurrenz       17/05/16   14
solvistas

        "Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen?“                 Helmut Schmidt

Ein Bauer fand einmal ein Adler-Ei und legte es einer seiner Hennen im Hühnerhof
ins Nest. Der Adler wurde zusammen mit den Küken ausgebrütet und wuchs mit
ihnen auf. Da er sich für ein Huhn hielt, gackerte er. Er schlug mit den Flügeln und
flatterte immer nur höchstens einen oder anderthalb Meter in die Höhe. Wie ein
anständiges Huhn. Und er scharrte in der Erde nach Würmern und Insekten.

So verging Jahr um Jahr und der Adler wurde alt. Eines Tages sah er einen
prächtigen Vogel, der hoch oben am Himmel majestätisch seine Kreise zog.
Bewundernd blickte der alte Adler nach oben.

“Wer ist das?” fragte er ein Huhn, dass gerade neben ihm stand.
“Das ist der Adler, der König der Vögel”, antwortete das Huhn.
“Wäre es nicht herrlich, wenn wir auch so hoch am Himmel kreisen könnten?”
“Vergiss es”, sagte das Huhn. “Wir sind Hühner.”

Also vergaß der Adler es wieder. Und er lebte und starb in dem Glauben,
ein Huhn gewesen zu sein.

                                                                                  17/05/16    15
solvistas

          Von der Vision zur Realität

Aufgabe der Strategischen Planung

Strategische   Planung        beinhaltet   im
Allgemeinen den Prozess der Entwicklung                        Ziele &
                                                             Maßnahmen
einer Vision, einer Strategie, also eines
Planes,   um   ein   definiertes    Ziel   mit
                                                 Strategie
angemessen      definierten      Ressourcen
(insbesondere Budgets) zu erreichen
                                                                   VISION

                                                                            17/05/16    16
solvistas

       Herausforderungen

• Für das Unternehmen muss eine Vision existieren (von den
  Eigentümern/GF)
• Die Strategie muss gelebt werden (von der GF – top down)
• BSC muss Teil der Unternehmenskultur sein
• BSC Ziele müssen erreichbar sein (Maßnahmen ≠ Ziele)
• Bildung von Kennzahlen nicht als Selbstzweck
• Kommunikation der Ziele
• Definition von Prozessen und Prozesskennzahlen
• Ursache-Wirkungs-Beziehungen richtig deuten

                                                             17/05/16    17
solvistas

Usecase
  Vision und Strategie
             Black Wings Linz

                            17/05/16    18
solvistas

    Grundgedanke der BSC

Unternehmen allein über Finanzzahlen zu führen, gleicht
  dem Verfolgen eines Eishockeyspiels via Anzeigetafel!

                                                     17/05/16    19
solvistas

             Usecase: Vision 2022 der Black Wings Linz
                                                                     Vision
57% AUT       60%        62%         63%        65%          68%    WINNER
11% U20       12%        13%         14%        15%         16%
2,35 Mio.     2,60       2,85        2,90       3,00         3,30

                                                                       2022
  Meister   Meister     Meister    Meister    Meister     Meister
 2016       2017      2018        2019       2020       2021
 Strategieleitsatz 2017
                                     Gemeinsames Bild der Zukunft

 Österreichischer Eishockeymeister
 mit dem höchsten Österreicher- und
 Jugendspieleranteil in der Liga
                                                                Mit dem höchsten
                                                                Österreicher- und
                                                               Jugendspieleranteil
                   Balanced Scorecard                                der Liga

                                                                                 17/05/16   20
WINNER
                               Mögliche Erfolgsfaktoren

                        2022
     KUNDEN                               INTERNE POTENTIALE

                                          Interne Innovations-
    Image und
                                                   und
 Bekanntheitsgrad
                                           Marketingprozesse

    FINANZEN                                  SPORT
                          SPORT
                                           Kontinuität des
Investitionspotential                      Teams und des
                        Erfolgreiche        Trainerstabs
                        Jugendarbeit

                                                             17/05/16   21
Strategy Map

                                       Umsatz steigern
                                                               Innovationspotential
                                                                     steigern
Finanzen        Sponsoring steigern

              Hohe Stadionauslastung garantieren
                                                           Social Media verbessern
               Attraktivität des Clubs erhöhen                    Image verbessern
Kunden
Fans
                                        Sportlicher Erfolg
                 Erfolgreiche Jugendarbeit       Sportlicher Erfolg international
              Teamwert steigern                      Beständigkeit des Trainerstabs
SPORT

                            Körperliche Leistung des Teams steigern

                     Talentsichtung verbessern           Modernisierung des Stadions

Prozesse,
Potentiale, Effektivitätssteigerungen im Marketing    Aufbau strategischer Kompetenzen
Innovationen                                                                        17/05/16   22
17/05/16   23
Unternehmensteuerung mit sol-9

Die einzelnen Module

                                      17/05/16   24
solDWH

           Zentrales Data Warehouse
           Umfasst große Mengen an Detaildaten aller
            operativen Systemen
           Offen in der Umsetzung: Umsetzung auf Basis
            unterschiedlicher Datenbanksysteme
            (kommerzielle Anbieter und Open Source)
           Offen in der Umsetzung: Umsetzung auf Basis
            unterschiedlicher ETL-Werkzeuge zur
            Datenüberleitung (kommerzielle Anbieter und
            Open Source)

solvistas                                           WE SOLVE IT.
solBI

           Aufbau einer Business Intelligence (BI)
            Governance
           Offen in der Umsetzung:
            Umsetzungsmöglichkeiten auf verschiedenen
            BI-Plattformen (kommerzielle Anbieter und
            Open Source)

solvistas                                          WE SOLVE IT.
solReporting

           Berichtsmöglichkeiten auf verschiedenen
            Ebenen (Standardberichte, selbsterstellte
            Berichte, OLAP-Auswertungsmöglichkeiten, …)
           Offen in der Umsetzung: Umsetzung auf Basis
            unterschiedlicher Reporting-Werkzeuge
            (kommerzielle Anbieter und Open Source)

solvistas                                          WE SOLVE IT.
solAnalytics

           Umfangreiche Analysemöglichkeiten
            (Statistische Verfahren, Data Mining, …)
           Offen in der Umsetzung: Umsetzung auf Basis
            unterschiedlicher Werkzeuge für Analytics und
            Data Mining (kommerzielle Anbieter und Open
            Source)

solvistas                                            WE SOLVE IT.
solPlanner

           Planungswerkzeug auf Java-Basis
           als Fat- und Web-Client
           Einheitlicher Planungsansatz für
            unterschiedliche Anwendungsgebiete (Multi-
            Planning)
           Offen in den Erweiterungsmöglichkeiten
           Überwachungsmöglichkeit
           Prognosemöglichkeit

solvistas                                           WE SOLVE IT.
solPlanner - solFin

           Spezielles Modul des solPlanners
           Planung von Bestands- und/oder GuV-Konten
           Überwachungsmöglichkeit
           Prognosemöglichkeit

solvistas                                         WE SOLVE IT.
solPlanner - solCost

           Spezielles Modul des solPlanners
           Planung von Kostenarten und Kostenstellen
           Überwachungsmöglichkeit
           Prognosemöglichkeit

solvistas                                           WE SOLVE IT.
solPlanner - solCash

           Spezielles Modul des solPlanners
           Liquiditätsplanung
           Überwachungsmöglichkeit
           Prognosemöglichkeit

solvistas                                      WE SOLVE IT.
solPlanner - solSales

           Spezielles Modul des solPlanners
           Absatzplanung
           Überwachungsmöglichkeit
           Prognosemöglichkeit

solvistas                                      WE SOLVE IT.
solPlanner - solScore

           Spezielles Modul des solPlanners
           Performance-Management
           Definition von Kennzahlensystemen
           Planung von Kennzahlen
           Überwachung und Prognose von Kennzahlen

solvistas                                        WE SOLVE IT.
solPlanner - solBSC

           Spezielles Modul des solPlanners
           Verwaltung einer Balanced Score Card (BSC)
           Möglichkeit der Verwaltung von Bereichs-BSC‘s
           Verwaltung von Zielen, Zielwerten und
            Maßnahmen
           Verknüpfungsmöglichkeit zwischen Maßnahmen
            und Projekten

solvistas                                           WE SOLVE IT.
Sie können auch lesen