STUDIEREN, WIE ES ZU DIR PASST! - Infos zum Studium an der FHM - Fachhochschule des ...

Die Seite wird erstellt Dastin Lorenz
 
WEITER LESEN
STUDIEREN, WIE ES ZU DIR PASST! - Infos zum Studium an der FHM - Fachhochschule des ...
STUDIEREN,
WIE ES ZU DIR
		PASST!
Infos zum Studium an der FHM

                               1
STUDIEREN, WIE ES ZU DIR PASST! - Infos zum Studium an der FHM - Fachhochschule des ...
Allgemeine Informationen zur Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
    01   1.1. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
         1.2. Das Besondere am Studienkonzept der FHM
         1.3. Start-up Module in allen Studiengängen

         Informationen rund ums Studium
    02   2.1. Die Studienformen der FHM: Vollzeit, dual/trial, berufsbegleitend oder Fernstudium
         2.2. Berufsfelder: Das FHM-Studienangebot
         2.3. Studienfinder: Welches Studium passt zu mir?
         2.4. Career Service Center: Frühzeitige Unterstützung beim Berufseinstieg
         2.5. Das FHM-Karriere-Konzept: Beratung und Netzwerk
         2.6. Studieren mit hohem Praxisbezug
         2.7. FHM-Absolventen/-innen machen Karriere
         2.8. Unsere Studienstandorte: Wo möchten Sie studieren?
         2.9. Effektiv, flexibel und mit Perspektive: drei Top-Gründe für die FHM
         2.10. #beFHM: lebendiges Campusleben
         2.11. Hervorragende Qualität als Selbstverständnis

         Finanzierung und Bewerbungsinformationen
    03   3.1. Investieren Sie in Ihre Zukunft: Möglichkeiten zur Finanzierung und Förderung
         3.2. Das Bewerbungs- und Aufnahme-Verfahren
         3.3. Termine und Veranstaltungen
         3.4. Kontaktdaten der Standorte im Überblick

2
STUDIEREN, WIE ES ZU DIR PASST! - Infos zum Studium an der FHM - Fachhochschule des ...
Sehr geehrte
Studieninteressierte,
herzlich willkommen an der Fachhochschule des Mittelstands        Haben Sie weitere Fragen zum Studium an der FHM? Wir helfen Ihnen
(FHM)! Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der FHM   gerne persönlich weiter! Sie erreichen unsere Studienberatung unter:
interssieren. In dieser Broschüre finden Sie Informationen zu     fh-mittelstand.de/studienberatung
Fragen rund um Ihr Studium an der FHM:

 Wer ist die FHM?                                                            Zentrale Studienberatung
 Welche Studienformen bietet die FHM an?                                     0800 3113223
 Was ist das Besondere an dem
 Studienkonzept der FHM?
 Wie ist das Bewerbungs- und                                                 WhatsApp-Beratung
 Aufnahme-Verfahren der FHM?                                                 0174 9424573
 Welche Vorteile bietet Ihnen die FHM?
 Welche Möglichkeiten zur Finanzierung
 des Studiums gibt es?

                                                                                                                  TOP-ERFOLGSQUOTE
                                                                                                                        2020
                                                                                                                       98 % der FHM
                                                                                                                   Absolventen/-innen sind
                                                                                                                   einen Monat nach ihrem
                                                                                                                    Abschluss im Job oder
                                                                                                                   einem weiteren Studium

                                                                                                                                             3
STUDIEREN, WIE ES ZU DIR PASST! - Infos zum Studium an der FHM - Fachhochschule des ...
01

    Staatlich anerkannt, privat und anwendungsbezogen

    Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
    Wir sind eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Die FHM wurde im Jahr 2000 vom
    Mittelstand für den Mittelstand gegründet. Wir bereiten Sie durch unser besonders anwendungsbe-
    zogenes Studium ideal auf berufliche Fach- und Führungstätigkeiten im In- und Ausland vor. Ihnen
    werden fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden vermittelt, die Sie befähigen, heraus-
    ragende Aufgaben in der – insbesondere mittelständischen – Wirtschaft und Gesellschaft wahrzuneh-
    men. Unser Studienkonzept hat den Anspruch, die Grundlagen für unternehmerisches Denken und
    Handeln zu legen und die Entwicklung der Persönlichkeit zu fördern.

                                    98 %            der Absolventen/-innen sind einen Monat nach ihrem
                                                    Abschluss im Job oder weiterführenden Studium

       5.311           Studierende
                       sind aktuell
                       an der FHM
                                                                      49       Bachelor- und Master-
                                                                               studiengänge gibt es
                                                                               derzeit an der FHM
                       eingeschrieben

                                                                                     2012        Campus

                                               2011        Campus                                Rostock
                                                           Hannover

                                             2000        Campus
                                                         Bielefeld                      2013        Campus
                                                                                                    Schwerin

              95       Professoren/-
                       innen und
                                                                                        2016       Campus
                       Hochschulleh-
                       rer/-innen
                                             2020       Campus
                                                        Frechen
                                                                                                   Berlin

                       lehren an der
                       FHM
                                               2006         Campus
                                                            Köln
                                                                                     2013        Campus
                                                                                                 Bamberg

                  9.844             Studierende haben ihr Studium
                                    an der FHM erfolgreich abgeschlossen

4
STUDIEREN, WIE ES ZU DIR PASST! - Infos zum Studium an der FHM - Fachhochschule des ...
Das Besondere am Studienkonzept der FHM

Studium mit hohem Praxisbezug
Neben dem fundierten, studienspezifischen Fachwissen vermittelt die FHM grundlegendes Wirtschafts-
Know-how, personale und soziale Kompetenzen sowie eine besondere Aktivitäts- und Handlungsfähigkeit.
Die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit ist für uns der Schlüssel zum beruflichen und persönlichen Erfolg!

Wir entwickeln unser Studienangebot in en-        bezug! Denn wir möchten, dass unsere          gelingt der FHM eine authentische und be-
ger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, um         Absolventen/-innen als top-ausgebildete       rufsbezogene Lehre. Unser Studienkonzept
einen hohen Anwendungsbezug zu ermög-             Fach- und Führungskräfte direkt in den Job    hat den Anspruch, unternehmerisches Den-
lichen. So bieten wir neben Vollzeitprogram-      einsteigen. Durch regelmäßige praxis- und     ken und Handeln zu fördern und die ganz-
men auch berufsbegleitende Studiengänge           anwendungsorientierte Projekte, die sechs-    heitliche Entwicklung der Persönlichkeit zu
und duale Abschlüsse an. Alle Studiengänge        monatige Praktikumsphase und die zahl-        unterstützen. Jeder Studiengang baut daher
haben eins gemeinsam: den hohen Praxis-           reichen Dozenten/-innen aus der Wirtschaft    auf folgenden Kompetenzbereichen auf:

                                                             Spezielle
                                                             Fachkompetenz
                                                       Studiengangsspezifische Kompetenzen

        Allgemeine                                         Personale &                                      Aktivitäts- und
        Wirtschaftskompetenz                               soziale Kompetenz                                Handlungskompetenz
Betriebswirtschaftslehre   Unternehmensführung      Wirtschaftsenglisch   Teammanagement             Studium in der Praxis   Strategische
Volkswirtschaftslehre      Marketing & Vertrieb     Selbstmanagement &    Präsentation &             im In- oder Ausland     Karriereplanung
                                                    Selbstmarketing       Moderation                 Wissenschaftliches      Unternehmens-
                                                                                                     Arbeiten                gründung

Besonderheit: Unternehmensgründung als Studieninhalt

Start-up Module in allen Studiengängen
Die FHM ist die einzige Hochschule in Deutschland mit Start-up-Modulen in allen Studiengängen.
Sie unterstützt Studierende in der School of Start-up and Succession auf dem Weg in die wirtschaftliche
und persönliche Selbstständigkeit.

Start-up-Know-how für alle FHM-Stu-               PERT.CIRCLES und Workshops zur Unterneh- liche Selbstständigkeit. Wir bereiten unsere
dierenden: Ganz gleich, ob Sie Betriebs-          mensgründung oder Unternehmensnachfolge       Studierenden gezielt auf die Gründung oder
wirtschaft, Journalismus, Psychologie oder        an. Mit einem eigenen Institut setzt die FHM  die Übernahme eines Unternehmens vor – in
Soziale Arbeit studieren – das Modul Unter-       Maßstäbe in der Unterstützung und Beratung    den Veranstaltungen „Unternehmensgrün-
nehmensgründung oder Businessplanent-             der Studierenden und Alumni.                  dung“ oder „Businessplanentwicklung“, bei
wicklung ist in allen Studiengängen fest ver-     FHM School of Start-up & Succession          „Gründer-Montagen“, durch individuelle Coa-
ankert. Das zeigt die bewusste Entscheidung       Die FHM School of Start-up & Succession       chings, durch EXPERT.CIRCLES, durch eine
der FHM, alle Studierenden für eine Unter-        vermittelt unternehmerisches Denken und       Vernetzung mit Start-ups, durch enge Koope-
nehmensgründung fit zu machen. Darüber            Handeln. Die FHM unterstützt Studierende auf  rationen mit der Founders Foundation, dem
hinaus bietet die FHM an allen Standorten EX-     dem Weg in die wirtschaftliche und persön- Kölner Startplatz und weiteren Partnern.

                                                                                                                                               5
STUDIEREN, WIE ES ZU DIR PASST! - Infos zum Studium an der FHM - Fachhochschule des ...
02

            Akademisches Upgrade          Für alle, die ihrer Berufsausbildung ein              mit zugleich entsprechender Reduzierung der
            für die Ausbildung:           Upgrade verpassen wollen! Das FHM Top-Up              Studiengebühren. Formale Voraussetzungen:
            Top-Up-Studium                Studium richtet sich an Menschen mit ab-              Sie müssen die Fachhochschulreife erlangt ha-
                                          geschlossener Berufsausbildung, die nun den           ben, z. B. durch den Erwerb des (Fach-)Abiturs,
    Top-Up: Studieren auch ohne Abitur!   nächsten Karriereschritt gehen und sich weiter-       der Meister- und Technikerausbildung oder mit
    Akademischer Grad als Upgrade         bilden wollen. Sie erweitern Ihre bisherige Ausbil-   einem staatlich geprüften Abschluss (z. B. zum/
    zu Ihrer Ausbildung                   dung um eine akademische Qualifikation und er-        zur Erzieher/-in).
    Sparen Sie Zeit & Geld durch die      werben in kürzester Zeit Ihren Studienabschluss.
    Anerkennung von Vorleistungen         Wir haben für eine Vielzahl von Ausbildungsab-
    Berufsbegleitend oder in der          schlüssen eine pauschale Anerkennung von zuvor        Abschlüsse: Bachelor
    FHM Online-University möglich         erbrachten Leistungen konzipiert. Dies bedeutet       Weitere Infos:
                                          eine gravierende Verkürzung Ihrer Studiendauer        www.fh-mittelstand.de/top-up

6
STUDIEREN, WIE ES ZU DIR PASST! - Infos zum Studium an der FHM - Fachhochschule des ...
In Vollzeit, dual/trial, berufsbegleitend oder Fernstudium

Studieren, wie es zu Ihnen passt!
Das Studienangebot der FHM umfasst klassische Vollzeit-Studiengänge, duale Programme, Teilzeitange-
bote und Fernstudiengänge für Berufstätige und wird damit jedem individuellen Bedarf gerecht.
            100% studieren:                                  Karriere & Studium:                                Flexible Online-University:
            Vollzeitstudium                                  Berufsbegleitend studieren                         Fernstudium:

  Staatlich anerkannt & ausgezeichnet               Studieren neben Beruf & Familie                  Studieren, wann und wo Sie wollen:
  Kleine Arbeitsgruppen – volle Unter-              Akademischer Abschluss                           digital, flexibel und individuell
  stützung durch Professoren/-innen                 Hybrid- und Online-Lehre                         4-wöchige unverbindliche Testphase
  Kommilitonen/-innen treffen                       Kommilitonen/-innen treffen                      97% Erfolgsquote
  Praxisorientiert studieren – Kontakte             Bildungsurlaub möglich (Bedingungen              Top-Betreuung durch unser
  zu Unternehmen knüpfen                            variieren je nach Bundesland)                    Tutorenkonzept

Mit einem Vollzeitstudium an der FHM entschei-    Bringen Sie Beruf, Familie, Alltag und Studium   Sie möchten studieren und dabei komplett
den Sie sich für die klassische Variante! Das     zeitlich in Einklang! Das berufsbegleitende      flexibel bleiben? Ihr Studium soll individuell auf
Studium findet größtenteils in Präsenzphasen      Studium an der FHM bietet Ihnen trotz Ihrer      Ihre eigenen Bedürfnisse abgestimmt sein?
auf dem FHM-Campus statt. Es ist in Trimester     Verpflichtungen die Möglichkeit, einen akade-    Sie möchten sich berufsbegleitend auf ihr
strukturiert, drei Trimester entsprechen einem    mischen Abschluss zu erwerben. Die berufs-       nächstes Karrierelevel konzentrieren? Dann ist
Jahr. Das Besondere: Die Vollzeit-Studiengänge    begleitenden Studiengänge verbinden auf der      ein Fernstudium an der FHM für Sie goldrichtig.
an der FHM enthalten generell eine Praxispha-     Basis eines didaktischen Blended-Learning-       Hier studieren Sie so, wie es Ihr persönlicher
se, das sogenannte Studium in der Praxis (SiP).   Konzepts Präsenztage, Onlinevorlesungen          Kalender erlaubt – egal ob Bachelor, Master
Die SiP-Phase können Studierende in einem         und Selbststudiumsphasen miteinander. Die        oder Weiterbildung. Wir bieten Ihnen zur Studi-
Unternehmen im In- oder Ausland verbringen.       Studierenden loggen sich dabei von zuhause       enorganisation optimale Rahmenbedingungen
Dabei entstehen intensive Kontakte zu interes-    oder vom Arbeitsplatz aus auf eine E-Lear-       mit unserem elektronischen Campus an der
santen potenziellen Arbeitgebern – ein wichti-    ning-Plattform ein und nehmen so an virtuellen   Hochschule und mit immer topaktuellen Stu-
ger Schritt auf dem Weg zu Ihrem erfolgreichen    Vorlesungen teil. Die Präsenztage bieten die     dienbriefen. Wir sind für Sie da: Während der
Berufseinstieg! Im letzten Trimester weisen die   Möglichkeit, in den Dialog mit den Kommilito-    Bewerbungsphase und im Verlauf des gesam-
Studierenden mit einer Abschlussarbeit nach,      nen/-innen und Dozenten/-innen zu treten und     ten Studiums werden Sie von uns begleitet und
dass sie in der Lage sind, ein Problem aus dem    sich auszutauschen. Sie sind zeitlich optimal    individuell betreut. Das Rundum-Sorglos-Paket
berufspraktischen Umfeld mit wissenschaftli-      auf die Bedürfnisse Berufstätiger abgestimmt.    für Ihre akademische Karriere!
chen Methoden zu bearbeiten.
                                                  Abschlüsse: Bachelor, Master, MBA,               Abschlüsse: Bachelor, Master oder
Abschlüsse: Bachelor oder Master                  oder Promotion                                   Weiterbildung
Weitere Infos:                                    Weitere Infos:                                   Weitere Infos:
fh-mittelstand.de/vollzeit                        fh-mittelstand.de/berufsbegleitendes-studium     fh-mittelstand.de/fernstudium

            Studium statt Ausbildung              nach dem Abitur die berufliche und die aka-      Abschluss: Bachelor
            Duales Studium                        demische Zukunft zu gestalten. Das duale         Weitere Infos:
                                                  Studienmodell verbindet fundiertes, akade-       fh-mittelstand.de/duales-studium
  Direkt Geld verdienen                           mischem Wissen mit praktischer Unterneh-
  Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt sichern          menserfahrung. Sie verdienen, wie bei einer
                                                  Ausbildung, vom ersten Tag an eigenes Geld.
Jung, gut ausgebildet, mehrjährige Berufs-        Sie sind an der Hochschule eingeschrieben        Triales Studium
erfahrung – solche Bewerber sind auf dem          und unterzeichnen einen Arbeitsvertrag mit       Handwerksmanagement
Arbeitsmarkt gefragt. Das duale Studium           Ihrem Praxisunternehmen. Für alle, die un-       Weitere Infos:
bietet die Möglichkeit, genau diese Voraus-       abhängig sein und sich einen Vorsprung auf       fh-mittelstand.de/handwerksmanagement
setzungen zu erfüllen und ganz gezielt direkt     dem Arbeitsmarkt sichern möchten!

                                                                                                                                                        7
STUDIEREN, WIE ES ZU DIR PASST! - Infos zum Studium an der FHM - Fachhochschule des ...
Berufsfelder

    Das FHM-Studienangebot
    Psychologie                                       Pädagogik & Soziales                               Wirtschaft

    Die Psychologie ist die Wissenschaft vom          Mit Menschen zu arbeiten ist mehr als ein Be-      Wirtschaftliches Fachwissen ist ein elementa-
    Erleben und Verhalten des Menschen. Als           ruf. Egal ob als Sozialarbeiter/-in, Sozialpäda-   rer Bestandteil der heutigen Gesellschaft – stu-
    Psychologe/-in sind Sie überall gefragt und       goge/-in oder als Lehrer/-in – es erwarten Sie     dieren Sie jetzt eines unserer Programme aus
    können Ihren beruflichen Einstieg in verschie-    in jedem Fall vielseitige und spannende Auf-       dem Bereich Wirtschaft und werden Sie zum
    denen Bereichen wählen – ob in Beratung &         gaben. Wenn Werteorientierung, Nachhaltig-         gesuchten Experten auf diesem Gebiet! Die
    Coaching, in Agenturen oder Unternehmen. In       keit, Soziales Engagement und/oder Wissens-        FHM ist spezialisiert auf die Themen Unterneh-
    einem psychologischen Studium lernen Sie          vermittlung Sie ansprechen, dann starten Sie       mertum, Unternehmensgründung und Start-
    geistes-, sozial- und naturwissenschaftliche      jetzt bei uns Ihre berufliche Karriere. In den     up, aber auch Innovation, Digitalisierung und
    Denkmodelle kennen, um zu verstehen, wie          pädagogischen und sozialen Studiengängen           Nachhaltigkeit stehen auf dem Lehrplan. Sie
    Menschen ticken und welche Stereotypen es         an der FHM erwerben Sie praxisnah das fach-        lernen nicht nur, wirtschaftliche Zusammen-
    gibt. Sie lernen alles über die Diagnostik kon-   liche Wissen, das methodische Können und           hänge zu verstehen und entsprechende Stra-
    kreter menschlicher Verhaltensweisen und          entwickeln eine reflektierte Persönlichkeit.       tegien zu entwickeln, sondern auch, wie Sie als
    die entsprechenden Gründe – wie denken            Außerdem stärken Sie hier Ihre Wirtschafts-        starke Fach- oder Führungskraft in modernen
    und fühlen Menschen? Wie verhilft man ih-         und Managementkompetenz, die in den pä-            Wirtschaftsunternehmen agieren und lösungs-
    nen zu psychischer Gesundheit und Wohlbe-         dagogischen und sozialarbeiterischen Berufs-       orientiert an ökonomischen Problemstellungen
    finden? Welche Emotionen gibt es überhaupt?       feldern heute nicht mehr wegzudenken sind          arbeiten. Agile Methoden, New Work, Interna-
    Unter welchen Gegebenheiten können sich           und die Sie auch auf zukünftige Leitungsauf-       tionalisierung, Corporate & Cyber Security, Big
    Menschen am besten entfalten? Und welche          gaben in sozialen und sozialpädagogischen          Data & Data Science, Industrie 4.0 – Mit einem
    Auswirkungen haben die äußeren Umstände           Einrichtungen vorbereiten. Die staatliche An-      Studium aus dem Bereich Wirtschaft stellen
    auf das Innenleben und das Bewusstsein? Es        erkennung ist integraler Bestandteil in den        Sie sich breit auf und sorgen für beste Start-
    gibt so viele Fragen, denen die Psychologie       dazu vorgesehenen Studiengängen.                   chancen auf dem Arbeitsmarkt.
    empirisch auf den Grund geht. Die Antworten
                                                      Vollzeitstudium                                    Vollzeitstudium
    und Erkenntnisse sind vielfältig und fließen                                                         B.A. Betriebswirtschaft
                                                      B.A. Soziale Arbeit & Management
    in verschiedene Bereiche der Arbeitswelt ein,     B.A. Bildungswissenschaften Primar-                B.A. Marketing Management
                                                            und Elementarpädagogik                       B.A. Digital Business Management
    zum Beispiel in die Personal- oder in die Mar-
                                                      M.A. Soziale Arbeit                                B.A. Automotive & Mobility Management
    ketingplanung. Sie können an der FHM aus                                                             B.A. International Business Administration
    verschiedenen Studiengängen wählen und            Berufsbegleitendes Studium                         B.A. Architektur- und Immobilienmanagement
                                                      B.A. Sozialpädagogik & Management                  M.A. International Management
    sich so bereits von Anfang an auf einen psy-
                                                      B.A. Berufsschulpädagogik
    chologischen Bereich spezialisieren.              B.A. Heil- und Inklusionspädagogik                 Berufsbegleitendes Studium
                                                      M.A. Beratung & Sozialmanagement                   B.A. Betriebswirtschaft
                                                      M.A. Soziale Arbeit – Professioneller              B.A. Digital Business Management
    Vollzeitstudium
                                                           Kinder- und Jugendschutz                      B.A. Vertriebsmanagement
    B.Sc. Psychologie
                                                                                                         B.A. Architektur- und Immobilienmanagement
    B.Sc. Wirtschaftspsychologie
                                                      Duales Studium                                     B.A. BioManagement
    B.Sc. Medienpsychologie
                                                      B.A. Soziale Arbeit & Management                   B.A. Banking & Finance
    M.Sc. Psychologie
                                                                                                         M.A. Global Mittelstand
                                                      Fernstudium                                        MBA Innovation & Leadership
    Berufsbegleitendes Studium
    M.Sc. Personal- und Kommunikationspsychologie     B.A. Sozialpädagogik & Management
                                                      B.A. Soziale Arbeit & Management                   Triales Studium
                                                      M.A. Berufspädagogik                               B.A. Handwerksmanagement
    Fernstudium
    B.Sc. Psychologie
                                                                                                         Fernstudium Studium
                                                                                                         B.A. Betriebswirtschaft
                                                                                                         B.A. Digital Business Management
                                                                                                         B.A. Handwerksmanagement
8
STUDIEREN, WIE ES ZU DIR PASST! - Infos zum Studium an der FHM - Fachhochschule des ...
Medien & Kommunikation                           Technologie                                         Sport, Gesundheit & Ernährung

Irgendwas mit Medien – das gilt schon lange      Der Technik gehört die Zukunft – entscheiden        Machen Sie jetzt Ihre Interessen zum Beruf
nicht mehr. Studieren Sie jetzt in einem unse-   Sie sich jetzt für eines unserer Programme          und studieren Sie an der FHM für Ihre Zukunft
rer Programme aus dem Bereich Medien &           aus dem Berufsfeld Technologie und Wirt-            im Bereich Sport, Gesundheit und Ernährung.
Kommunikation, stärken Sie Ihre Medienkom-       schaftsingenieurswesen und werden Sie               In diesem Themenfeld gibt es zahlreiche neue
petenz und profitieren Sie von den rasanten      zum/zur gesuchten Experten/-in auf diesem           Jobprofile und diese großen gesellschaftli-
Entwicklungen in der Medienbranche! Sie          Gebiet! Als technikaffine/r Manager/-in bilden      chen Themen wirken sich auch vermehrt auf
sind zukünftig einer der dringend gesuchten      Sie die Schnittstelle zwischen technischer          die Wirtschaft aus. Wie helfen die Ernährung
Experten/-innen für die digitale Transforma-     Umsetzung und wirtschaftlichem Manage-              und Bewegung bei einer bewussten Lebens-
tion bzw. den digitalen Wandel, Social Media     ment. Automatisierung, Digitalisierung, künst-      weise? Worauf ist in der Sportdiagnostik zu
& Influencer, Streaming, Podcasts, Chat-Bots     liche Intelligenz, maschinelles Lernen – das        achten? Wie lassen sich Sport und soziale
und täglich neue Webideen. Gerade im digi-       alles sind wichtige Grundlagen, die Sie im          Verantwortung verbinden? Was macht eine
talen Bereich sind Spezialisten gefragt, die     Bereich Technologie an der FHM lernen. Aber         akademische Hebammenausbildung aus? Und
genau wissen, wie man kreativ und zielgrup-      auch Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ressour-         was ist eigentlich Salutogenese? Unsere Stu-
pengerecht Content erstellt und crossme-         cen- & Energieeffizienz lernen Sie kennen.          diengänge bieten Ihnen eine Spezialisierung
dial kommuniziert. Lernen Sie außerdem alles     Die deutsche Ingenieurausbildung und das            auf die Themen Gesundheit & Fitness, gesun-
über Virtual & Augmented Reality, Künstliche     Handwerk sind international angesehen. Die          de Ernährung, Sport- und Bewegungstherapie
Intelligenz & Big Data sowie Design Thinking     FHM arbeitet eng mit ihren entsprechenden           oder Sportjournalismus. Starten Sie wissen-
und agiles Projektmanagement. Der großzü-        Praxispartnern zusammen. Zu den Koope-              schaftlich fundiert und praxisnah als starke
gige MEDIA.CAMPUS bietet außerdem beste          rationspartnern zählen nicht nur zahlreiche         Fach- und Führungskraft in diesen angesagten
technische Voraussetzungen. Ob journalis-        Handwerkskammern in ganz Deutschland,               Themenfeldern durch!
tisch-kommunikativ, gestalterisch-kreativ oder   sondern auch Unternehmen und Betriebe.
                                                                                                     Vollzeitstudium
medien- und eventwirtschaftlich orientiert –     Unsere technischen Studiengänge richten
                                                                                                     B.A. Sportjournalismus & Sportmarketing
die FHM deckt das breite Spektrum zukunfts-      sich genauso an technikbegeisterte Abitu-           B.A. Sportmanagement
orientierter Medienberufe für Sie ab.            rienten wie an Techniker und Meister, die sich      B.A. Vegan Food Management
                                                                                                     B.A. Medical Sports & Health Management
                                                 akademisch weiterbilden und/oder ein Unter-         B.Sc. Physician Assistance
Vollzeitstudium                                  nehmen gründen oder übernehmen wollen.
B.A. Medienkommunikation & Journalismus                                                              Berufsbegleitendes Studium
B.A. Eventmanagement & Entertainment                                                                 B.A. Medical Sports & Health Management
B.A. Media Management & Innovation               Berufsbegleitendes Studium
                                                                                                     B.A. Sportmanagement
B.A. Fashion Management                          B.Sc. Wirtschaftsingenieur für Meister,
                                                                                                     B.A. Medical Technology & Management
B.A. Medienkreation und -produktion                    Techniker & technische Fachwirte
                                                                                                     M.Sc. Physiotherapie – Muskuloskelettale Therapien
B.A. Kommunikationsdesign & Werbung                                                                  MMA Mikronährstofftherapie &
M.A. Crossmedia & Communication Management       Duales Studium
                                                                                                           Regulationsmedizin
                                                 B.Eng. Wirtschaftsingenieur Schwerpunkte:
Berufsbegleitendes Studium                              Bauwesen / Energie & Umwelt / Maschinenbau
                                                                                                     Duales Studium
B.A. Online Marketing & Digital Commerce                                                             B.Sc. Hebammenwissenschaft
B.A. Media Management & Innovation               Fernstudium
                                                                                                     B.Sc. Logopädie
M.A. Strategische Kommunikation &                B.Sc. Wirtschaftsingenieur für Meister,
                                                                                                     B.Sc. Physiotherapie
      Digitales Marketing                              Techniker & technische Fachwirte
                                                                                                     B.Sc. Ergotherapie
M.A. Virtual & Augmented Reality Management                                                          B.Sc. Pflege & Management
                                                 Vollzeitstudium
Fernstudium                                      M.Sc. International Technology Transfer
                                                                                                     Fernstudium
B.A. Media Management & Innovation                     Management (ITTM)
                                                                                                     B.A. Sportjournalismus & Sportmarketing
M.A. Strategische Kommunikation &                MBA General Technology Management
                                                                                                     B.A. Sportmanagement
      Digitales Marketing

                                                                                                                                                          9
STUDIEREN, WIE ES ZU DIR PASST! - Infos zum Studium an der FHM - Fachhochschule des ...
nder
     FHM-Studienfinder                                          fh-mittelstand.de/studienfi

     Welches Studium
     passt zu mir?
     Die Antwort gibt Ihnen unser FHM-Studienfinder.
     Sind Sie eher ein analytischer Stratege, ein kreativer
     Kopf oder wollen Sie sich sozial engagieren? Und welcher
     Studiengang passt dazu? Mit dem FHM-Studienfinder
     erhalten Sie die Antwort!

     Career Service Center (CSC)

     Frühzeitige Unterstützung beim Berufseinstieg
     Das Career Service Center (CSC) ist unser Rundum-sorglos-Angebot für Ihren schnellen und erfolgrei-
     chen Berufsstart!

     Mit den Vorbereitungen für einen erfolgrei-
     chen Berufseinstieg kann man nicht früh
                                                                                    Vorträge und Seminare
     genug beginnen. Die Fachhochschule des
     Mittelstands (FHM) unterstützt Sie deshalb
                                                                         Alumni-                       Mentoren/-innen-
     von Anfang an im Rahmen des hauseigenen
                                                                         Netzwerk                              Training
     Career Service Center (CSC) durch ein reich-
     haltiges Workshop-Angebot – vom Assess-
     ment-Training bis hin zur Rhetorik-Schulung.
                                                                      Start-up                                Expert Circle

     Unsere erfahrenen Mitarbeiter/-innen stehen
     Ihnen beratend zur Seite und unterstützen Sie
     beim Start im Praktikum oder Job.                                   Unternehmens-
                                                                                                              Jobbörse
     Eine individuelle Betreuung und Hilfe bei                           exkursionen
                                                                                         Praktiker-
     dem Wunsch nach einem Auslandspraktikum                                             kolloquien
     durch das International Office runden dieses
     Angebot ab.

     Weitere Infos: fh-mittelstand.de/csc

10
Das FHM-Karriere-Konzept

Beratung und Netzwerk
Die Entscheidung für ein Studium wirft manchmal Fragen auf: Ist mein Studiengang wirklich richtig für
mich? Welche Formalia muss ich wann beachten? Wie geht es nach dem Abschluss weiter? Die Fach-
hochschule des Mittelstands (FHM) kennt diese Fragen und begleitet Sie auf Ihrem Karriereweg.
Beratung vor dem Studium                                    Betreuung während des Studiums                     Netzwerk nach dem Studium

Bereits vor Ihrem Studium beraten unsere er-                Zu allen Fragen rund um den Studienablauf          Das FHM-Netzwerk aus über 4.000 Unterneh-
fahrenen Mitarbeiter/-innen Sie gerne zu den                und für die Praktikumsberatung stehen Ihnen        menskooperationen bietet zahlreiche Möglich-
verschiedenen Angeboten. Auch das Aufnah-                   die Mitarbeiter/-innen in den Fachbereichen        keiten für Praktikumsplätze, den Jobeinstieg
me-Verfahren dient dazu, die Entscheidung für               zur Seite. Durch das integrierte Praktikum         oder eine Nebentätigkeit. Auch nach dem Stu-
Ihren Studiengang zu verfestigen. Sie durch-                sammeln Sie praktische Erfahrungen, die            dium haben Sie innerhalb des Absolventen/-
laufen eine Kompetenzdiagnostik nach                        Ihnen den Berufseinstieg erleichtern. Besteht      innen-Netzwerks die Gelegenheit, weiterhin
dem KODE®-Verfahren, in der Ihre persona-                   der Wunsch, dieses im Ausland zu absolvieren,      in Kontakt zu bleiben und zukünftige Karriere-
len Kompetenzen, die Aktivitäts- & Handlungs-               helfen die Mitarbeiter/-innen aus dem Interna-     schritte zu planen. Das Studium an der FHM
kompetenz, die Fach- & Methodenkompetenz                    tional Office. Zusätzlich können Sie innerhalb     bereitet Sie ganzheitlich auf den Einstieg
sowie die soziale & kommunikative Kompe-                    des EXPERT.CIRCLE vom Know-how zahlreicher         in Nachwuchsführungspositionen vor. Die
tenz erfasst werden. Die detaillierte Auswer-               Experten/-innen aus der Berufspraxis profitie-     FHM bereitet zudem angehende Unternehmer/
tung zeigt Ihnen genau, wo Sie stehen und in                ren. Da die Karriereplanung ein fortlaufender      innen auf die Gründung des eigenen Business
welchen Bereichen Sie sich noch entwickeln                  Prozess ist, wird mit der Vorbereitung auf den     vor – zum Beispiel durch das Modul „Unterneh-
können. Im Verlauf des Studiums finden unter                Berufseinstieg früh begonnen. Bereits im ersten    mensgründung“. Durch die individuelle und kon-
anderem Module statt, die darauf ausgerichtet               Trimester bietet das Career Service Center (CSC)   krete Karriereplanung sind 96% der Absolven-
sind, die Kompetenzen individuell zu fördern                vielseitige Seminar- und Workshop-Themen zur       ten/-innen einen Monat nach ihrem Abschluss
und den eigenen Karriereplan zu konzipieren.                Karriereplanung sowie zum Berufseinstieg an.       im Job oder in einem weiterführenden Studium.

               Das FHM-Karriere-Konzept

               Information & Beratung – Wir bringen Sie auf den richtigen Weg
                 Kompetenz-Check                                       Zusatzangebot Wirtschaftssprachen          Praxis/Studium im Ausland (durch Int. Office)
                 Individuelles Stärkenprofil                           SiP-Beratung (durch Fachbereich)           Beratung zum Anschluss-Studium

               Studium & Lehre – Kompetenzerweiterung Schritt für Schritt
                 Fremdsprachenmodule                                   Studium in der Praxis (SiP)                Exkursionen und Praktikerkolloquien
                 Modul Selbstmanagement, Selbstmarketing               Modul Unternehmensgründung                 Modul Teammanagement, Präsentation
                 Modul Studium Generale                                Modul Strategische Karriereplanung          & Moderation

               Karriereentwicklung
                 Seminare des Career Service Center (CSC)              Individuelle Gründerberatung               Unternehmensexkursionen
                 GRÜNDER.MONTAG                                        Vortragsreihe EXPERT.CIRCLE                Praktikerkolloquien

               FHM-Netzwerk
                 Expertenvorträge                                      Lehrprojekte                               Stellenangebote im TraiNex
                 Kontakte                                              SiP-Plätze                                 Mentoring für ausländische Studierende
                 Unternehmensbesuche                                   gemeinsame Abschlussarbeiten               Alumni-Netzwerk

               96% der Absolventen/-innen sind einen Monat nach dem Abschluss im Job oder weiteren Studium

                                                                                                                                                                  11
Praxis-Projekte, Exkursionen, EXPERT.CIRCLE, Unternehmenskontakte

     Studieren mit hohem Praxisbezug
     Vom Mittelstand für den Mittelstand – die FHM legt großen Wert auf den Praxisbezug des Studiums. Dies
     wird durch zahlreiche Exkursionen und Unternehmensbesuche deutlich.

     Zuschauerbefragung am                         nen. So entstand zwischen dem Veranstalter,
     Nürburgring                                   dem ADAC Nordrhein e.V. und der FHM Köln
                                                   ein gemeinsames Projekt, in dem sich Stu-
     Das ADAC Zurich 24h-Rennen ist das            dierende aus den Studiengruppen B.A. Auto-
     wohl größte und schwierigste Autoren-         motive Management, B.A. Sportjournalismus
     nen der Welt. Mit seiner langen Tradition     & Sportmarketing sowie B.A. Eventmanage-
     am berühmten Nürburgring begeistert es        ment & Entertainment und B.A. Medien-
     Motorsportfans seit vielen Generationen.      kommunikation & Journalismus mit vielen
     Angesichts des enormen Zulaufs ist es un-     Fragen rund um die Besucher/-innen des
     erlässlich, seine Zielgruppe genau zu ken-    24-Stunden-Rennens beschäftigt haben.         New York, New York

                                                                                                 Die zweiwöchige Exkursion nach New York
     GIFs für Social Media                         Unter Anleitung von Prof. Dickel übernah-     City ist fester Bestandteil des MBA-Pro-
                                                   men sie anschließend die Kamerafüh­rung       gramms an der FHM. Neben Sightseeing
     Wie kann ein Unternehmen mit kontroversen     und Produktion der GIFs im Video-Studio der   von der Wall Street bis zur Brooklyn Bridge
     Diskussionen auf seinen Social-Media-Kanä­    FHM – von der Ausrichtung der Beleuchtung,    stehen aufschlussreiche Unternehmensbe-
     len umgehen und kreativ auf Kommentare        der Wahl des Hintergrunds und passender       suche und Netzwerktreffen an. Unterneh-
     reagieren? Mit dieser Frage beschäftigen      Outfits bis hin zum Schnitt.                  men wie Miele, Mercedes Benz oder SAP
     sich FHM-Me­dienpsychologie-Studierende                                                     geben den Studierenden interessante Insi-
     gemeinsam mit Pro­   jektpartner Radio Bie-                                                 derinfos über die spezifischen Bedürfnisse
     lefeld im Fach Medienkonzeption und -ge-                                                    und Marktanforderungen an die Produkte
     staltung. Gemeinsam mit den Redakteuren                                                     für den US-Markt. Aber auch ein Besuch des
     ent­wickelten die Studie­renden Ideen, wel-                                                 Metropolitan College New York (MCNY) steht
     che unterschiedlichen Reaktionen auf Social                                                 auf dem Programm.
     Media durch GIFs gezeigt werden könnten.

12
Fête de la Musique

        Die Fête de la Musique ist das größte Mu-
        sikfest der Welt und wird traditionell zum
        Sommeranfang am 21. Juni gefeiert, so
        auch in Hannover mit über 40 Bühnen
        und rund 1.200 lokalen, regionalen und
        internationalen Musikern/-innen. Eine
        Bühne des Cityfestivals plant jährlich der
        Studiengang Eventmanagement & Enter-
        tainment der FHM Hannover. Die angehen-
        den Eventmanager/-innen realisieren ein
        Bühnenkonzept am Schrottdenkmal direkt
        an der Leine und sind für die Künstler-
        auswahl, die technische Umsetzung, das
        Food-Konzept, die Logistik sowie für die
        gesamte Organisation vor Ort zuständig.

10.000 Gesichter. 10.000 Geschichten. 10.000 Träume. Eine Hochschule.

FHM-Absolventen/-innen machen Karriere
Fast 10.000 Absolventen/-innen – und Jahr für Jahr machen neue Studierende ihren Abschluss an der
Fachhochschule des Mittelstands. Sie profitieren neben der Vermittlung von Fachwissen auch von den
Kooperationspartnern der Hochschule, genauso wie durch das Netzwerk aus Professoren/-innen, Dozen-
ten/-innen, Mitarbeitern/-innen, Studierenden und Alumni. So sehr die Ehemaligen das Studium an der
FHM verbindet, so unterschiedlich sind ihre Karrierewege nach der Studienzeit:

                                                  für die SAP-Einführung im nationalen und          liers an Bord der Mein Schiff® Flotte . Durch
                                                  internationalen Vertrieb tätig. Darüber hinaus    unseren engen Austausch mit den Kreativ-
                                                  beschäftige ich mich fast täglich für mein        künstlern/-innen an Bord unserer sechs Schif-
                                                  Unternehmen mit den Herausforderungen der         fe arbeiten wir ständig an neuen, kreativen
                                                  Digitalisierung und bin heute sowas wie der       Malausflügen und Atelier-Workshops. Dazu
                                                 „Digital Director“. Mit meinem Studium an der      zählen unter anderem Malkurse, Siebdruck-
                                                  FHM und dem Abschluss als Diplom Betriebs-        und Schmuck-Workshops. Wir möchten durch
                                                  wirt habe ich aus heutiger Sicht auf jeden Fall   dieses Angebot eine einzigartige Wohlfühla-
Sebastian Fischer                                 das nötige Handwerkszeug mitbekommen,             tomsphäre an Bord schaffen und den Gästen
Verkaufsleiter/Vertriebsleiter                    um beruflich durchzustarten.“                     die Möglichkeit geben, eine individuelle Erin-
Hörmann KG Verkaufsgesellschaft                                                                     nerung an ihren Urlaub zu kreieren.“
                                                     Marie Deutschmann
„Als Verkaufsleiter bzw. Vertriebsleiter bin ich     Junior Product Manager Creative & On-Board
 heute in einer sehr guten und verantwortungs-       Services bei TUI Curises
 vollen Position und habe auf dem Weg hierhin
 immer tolle Positionen in Unternehmen ge- „In meinem Job als Junior Product Manager
 habt, die gefühlt immer in der Bundesliga „ge- Creative & On-Board Services bin ich die An-
 spielt“ haben. Neben der Vertriebsleitung bin   sprechpartnerin für alle Anliegen der Gäste,
 ich seit Mitte 2017 auch in der Projektleitung  Kollegen und der Crew bezüglich unseres Ate-

                                                                                                                                                     13
Unsere Studienstandorte

     Wo möchten Sie studieren?
                                                                            FHM Bielefeld: Studieren in der Region der Weltmarktführer
                                                                            Unser Hochschulcampus befindet sich im Zentrum der Metropole Ost-
                                                                            westfalens. In Bielefeld befindet sich das Stammhaus der FHM und
                                                                            somit der größte Campus mit derzeit mehr als 1.800 Studierenden.
                                                                            Der Standort befindet sich im Gundlach-Carrée in zentraler Lage in der
                                                                            Bielefelder Innenstadt. Der Campus der FHM ist modern eingerichtet
                                                                            und bietet den Studierenden eine ideale Lernatmosphäre mit hervor-
                                                                            ragender technischer Ausstattung.

                                                                            FHM Bielefeld, Ravensberger Straße 10 G, 33602 Bielefeld
                                                                            +49 521 96655-10, bielefeld@fh-mittelstand.de

     FHM Hannover: Ausgezeichnete Karriereaussichten
     Der FHM-Campus Hannover hat seinen Sitz in der Lister Straße und
     wurde im Jahr 2011 gegründet. Das Studienangebot ist breit gefä-
     chert: Medien und Wirtschaft sind ebenso vertreten wie Personal, Ge-
     sundheit und Soziales. Für die Studierenden bietet die Landeshaupt-
     stadt Niedersachsens ausgezeichnete Karriereaussichten: In Hannover
     ist ein breites Spektrum von weltweit agierenden, namhaften Unter-
     nehmen ansässig.

     FHM Hannover, Lister Straße 17, 30163 Hannover
     +49 511 533588-0, hannover@fh-mittelstand.de

                                                                            FHM Köln: Die Medienmetropole der Republik. Wir mittendrin.
                                                                            Köln ist das wirtschaftliche Zentrum der Region und bietet ein vielseitiges
                                                                            Pflaster für Unternehmen im Bereich Medien, Industrie und Handel. Neben
                                                                            den umfangreichen Studienangeboten erhalten die Studierenden ein pra-
                                                                            xisnahes und zugleich theoretisch fundiertes Studium, das aktuelle Trends
                                                                            aufgreift und Sie ideal auf den Einstieg in die Berufswelt vorbereitet. Das
                                                                            Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Be-
                                                                            reichen Wirtschaft, Medien sowie Personal, Gesundheit & Soziales.

                                                                            FHM Köln, Hohenstaufenring 62, 50674 Köln
                                                                            +49 221 258898-0, koeln@fh-mittelstand.de

     FHM Frechen: Technik-Themen im Fokus
     Am Standort Frechen werden Nachwuchskräfte für Fach- und Füh-
     rungspositionen im Wirtschaftsingenieursegment qualifiziert. Daher
     stehen Wirtschaftsingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Stu-
     diengänge im Fokus der Qualifizierung. Eine ausgeprägte Kooperation
     mit mittelständischen Unternehmen aus der Region trägt zur Sicherung
     des Nachwuchses bei. Das Studium am Campus Frechen zeichnet sich
     durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus.

     FHM Frechen, Kölner Straße 33 A, 50226 Frechen
     +49 2234 98130-30, frechen@fh-mittelstand.de

14
FHM Rostock: Soziale Themen im hohen Norden
                                                                               Studieren, wo andere Urlaub machen: Rostock! Neben dem Hauptwirt-
                                                                               schaftsfaktor Tourismus prägen Bildung, Wissenschaft, Schiffbau sowie
                                                                               Kunst und Kultur die junge, studentische Hansestadt. Im Jahr 2012 ist
                                                                               hier der FHM-Campus mit einem pädagogischen Profil entstanden. Der
                                                                               Lehrschwerpunkt liegt auf Bachelorstudiengängen wie Sozialpädagogik &
                                                                               Management, Heil- und Inklusionspädagogik sowie Psychologie. Rostock
                                                                               ist das Kompetenzzentrum der FHM für Studiengänge im sozialen Bereich.

                                                                               FHM Rostock, Kröpeliner Str. 85, 18055 Rostock
                                                                               +49 381 4612390, rostock@fh-mittelstand.de

FHM Schwerin: Standort mit historischem Ambiente
Die FHM bündelt zukünftig ihre Aktivitäten: In Mecklenburg-Vorpom-
mern begrüßen wir ab Oktober 2021 unsere Studienbewerber am
Campus Rostock. Der Studienbetrieb an der FHM Schwerin läuft für
alle immatrikulierten Studierenden und Mitarbeiter in gewohnter Wei-
se bis 2024 weiter. Auch darüber hinaus wird die FHM Schwerin als
Prüfungszentrum der FHM Online-University erhalten bleiben.

FHM Schwerin, August-Bebel-Straße 11/12, 19055 Schwerin
+49 385 7420980, schwerin@fh-mittelstand.de

                                                                               FHM Berlin: Studieren im internationalen Umfeld
                                                                               Berlin ist nicht nur die deutsche Bundeshauptstadt – es besitzt ferner
                                                                               ein kulturelles und wissenschaftliches Kapital, das in Europa seines-
                                                                               gleichen sucht wie Opern, Museen, Galerien, Universitäten, Fachinstitute,
                                                                               Stiftungen und Wissenschaftsorganisationen. Im Spektrum von weltweit
                                                                               agierenden, namhaften Hochschulinstitutionen hat der FHM-Campus
                                                                               Berlin mit seinen internationalen Bachelor-, Master- und Promotionspro-
                                                                               gramm-Angeboten ein optimales Umfeld für Innovationen und Netzwerke.

                                                                               FHM Berlin, Ernst-Reuter-Platz 3–5, 10587 Berlin
                                                                               +49 30 2592360, berlin@fh-mittelstand.de

FHM Bamberg: Gesundheits- & Medienstandort
Jung und studentisch geprägt verknüpft Bamberg historische Tradition mit
der Moderne. Die Region ist wirtschaftsstark, gilt als eine der Gesundheits-
regionen Deutschlands und verfügt über eine flächendeckende, hochwertige
medizinische Versorgung. Der FHM-Standort Bamberg setzt durch sein in-
novatives Studienangebot im Gesundheitsbereich Maßstäbe und arbeitet mit
diversen Akteuren/-innen aus den verschiedensten Bereichen der Gesund-
heitsbranche zusammen. Bamberg ist darüber hinaus auch Medienstandort.

FHM Bamberg, Minna-Neuburger-Straße 3 | 96050 Bamberg
+49 951 2978890, bamberg@fh-mittelstand.de

                                                                                                                                                           15
Effektiv, flexibel und mit Perspektive

     Drei Top-Gründe                                                                                            STU
                                                                                                               B E D I ND  IEN
                                                                                                                        G U N G E N-
     01 Effektives Lernen                             zen Erlerntes direkt in die Tat um. Probieren
                                                      Sie sich aus und profitieren Sie von Gastvor-
     Kleine Studiengruppen und individuelle           lesungen mit Wirtschaftsprofessoren/-innen,
     Betreuung: Bei uns sind Sie keine Nummer         zahlreichen Praxisprojekten und Exkursionen.    ren erfolgreiche Kooperationsstudiengänge,
     im System. Ob es die persönliche Betreuung                                                       die Landesgrenzen und Kontinente überwin-
     in den Vorlesungen ist oder die professorale     Individuelle Förderung und ganzheit-            den. Deutsche Studierende profitieren dabei
     Begleitung Ihrer Abschlussarbeiten: Anonymi-     liche Entwicklung der Persönlichkeit:           von wertvollen Auslandserfahrungen, von
     tät gibt es bei uns nicht. Werden Sie Teil der   Neben der studiengangspezifischen Fach-         internationalen Dozenten/-innen und Hoch-
     lebendigen FHM-Community!                        kompetenz fördert die FHM im Studium die        schullehrern/-innen sowie von kultureller und
                                                      allgemeine Wirtschaftskompetenz, die perso-     akademischer Vielfalt.
     Hervorragende technische Ausstattung:            nale und soziale Kompetenz sowie die Aktivi-
     Lernen Sie unter realen Bedingungen! So          täts- und Handlungskomponente. Entdecken
     sind Sie für die spätere Berufspraxis bestens    Sie Ihre Talente und entwickeln Sie sich in
     vorbereitet. Alle FHM-Standorte sind tech-       den verschiedenen Soft-Skill-Vorlesungen        02 Höchste Flexibilität
     nisch hervorragend ausgestattet. So bieten       auch auf persönlicher Ebene weiter.
     wir Ihnen am Standort Bielefeld ein TV.STU-                                                      Breites und innovatives Studienangebot:
     DIO, ein AUDIO.STUDIO, einen NEWS.ROOM           Internationalität: Die FHM ist regional         Das breite und innovative Studienangebot
     sowie ein DESIGN.STUDIO.                         verankert, als Partnerin eines global expan-    bietet etablierte und spezialisierte Studien-
                                                      dierenden Mittelstands jedoch gleichzeitig      gänge und greift sowohl die Bedürfnisse des
     Praxisnah studieren: In den anwendungs-          international ausgerichtet. Gemeinsam mit       einzelnen Unternehmens als auch die des
     orientierten Vorlesungen konsumieren Sie         Partnerhochschulen in England, China, Viet-     Marktes auf. So schaffen wir für Sie optimale
     nicht nur theoretisches Wissen, sondern set-     nam, Indien etc. entwickelt die FHM seit Jah-   Karriereperspektiven!

16
Studieren, wie es zu Ihnen passt! Die FHM         Jederzeit bewerben: An der FHM gibt es          03 Karriereperspektiven
bietet Ihnen verschiedene Studienformen an.       keine Bewerbungsfristen. Die Bewerbung
Wählen Sie zwischen einem Vollzeitstudium,        ist das ganze Jahr über möglich. Allerdings     Studium mit Job- und Karriereaussicht:
einem berufsbegleitenden Studium oder einem       sollten Sie sich bis zum 31. August für den     Das große Netzwerk der FHM ist ein starker
Fernstudium – ganz, wie es zu Ihren individuel-   Studienstart im Oktober des gleichen Jahres     Praxis-Partner: Durch die engen Wirtschafts-
len Bedürfnissen passt!                           bewerben, damit noch genug Zeit bleibt, um      kontakte der FHM entstehen nachhaltige be-
                                                  das Aufnahme-Verfahren zu durchlaufen.          rufliche Perspektiven für Sie. 96% der Absol-
Ausbildung anrechnen, Studium ver-                                                                venten/-innen unserer Fachhochschule sind
kürzen, Studiengebühren sparen: Mit               Studieren ohne NC: Grundsätzlich sind alle      einen Monat nach ihrem Abschluss im Job
dem Top-up-Modell bieten wir Ihnen zudem          Studiengänge an der FHM NC-frei. Um Ihre        oder in einem weiterführenden Studium.
die Möglichkeit, Ihr Studium durch die An-        Eignung für das jeweilige Studiengebiet zu
rechnung einer Ausbildung zu verkürzen. So        beweisen, müssen Sie allerdings ein individu-   Module für Unternehmensgründung:
sparen Sie Studiengebühren!                       elles Aufnahme-Verfahren durchlaufen.           Profitieren Sie von unserem Studienkonzept
                                                                                                  und nutzen Sie die Vorteile der Start-up-Mo-
Lernen, wann und wo Sie wollen: An           Studieren ohne Abitur: An der FHM können             dule in jedem Studiengang für Ihre Zukunft
unserem digitalen Hochschulcampus haben      Sie auch ohne eine „klassische“ schulische           als Unternehmer/-in. Die FHM ist die einzige
Sie die Möglichkeit, in einer online-basierten
                                             Hochschulzugangsberechtigung studieren,              Hochschule in Deutschland mit Start-up-Mo-
Lernumgebung orts- und zeitunabhängig zu     also ohne Abitur oder Fachhochschulreife.            dulen in allen Studiengängen und unterstützt
studieren.                                   Wie? Wenn Sie eine abgeschlossene Berufs-            Studierende in der „School of Start-up and
                                             ausbildung und entsprechende Berufserfah-            Succession“ auf dem Weg in die wirtschaft-
Fernstudium vier Wochen kostenlos            rung haben, dann können Sie Ihren Studien-           liche und persönliche Selbstständigkeit.
testen: Die Frage, ob ein Fernstudium zu Ih- wunsch verwirklichen. Unterschieden wird
nen passt, klärt sich am Besten unter realen hier nach: „Studieren nach einer Ausbildung“,        Teilnahme am Alumi-Netzwerk: Nutzen
Bedingungen. Daher bieten wir Ihnen beim „Studieren nach einer fachlichen Fortbildung“            Sie die Kontakte und Erfahrungen der Absol-
Fernstudium eine 4-wöchige, unverbindliche   und „Studieren nach der elften Klasse“.              venten/-innen der FHM und lassen Sie sich
Testphase an. Einfach ganz für Ihr Studium                                                        beispielsweise bei der Suche nach einem
anmelden. In dieser Zeit stehen Ihnen alle   Weitere Informationen finden Sie unter:              Praktikumsplatz beraten und unterstützen.
Angebote und Services der FHM Online-Uni- fh-mittelstand.de/studieren-ohne-abitur
versity zur Verfügung.

                                                                                                                                                  17
Lebendiges Campusleben

     #beFHM

     Egal, ob Bielefeld, Köln, Frechen, Hannover,    externe Dozenten/-innen und Profis aus der     Auszüge jüngst gewonnener Wettbewerbe.
     Bamberg, Rostock, Schwerin oder Berlin: Das     Wirtschaft das Curriculum der Studierenden     Darüber hinaus besteht durch das FHM Ab-
     Hochschulleben an der FHM ist lebendig und      auf spannende Weise – beispielsweise bei       solventen/-innen-Netzwerk die Möglichkeit,
     wird von der persönlichen Atmosphäre ge-        der Ringvorlesung EXPERT.CIRCLE oder bei       auch nach der Studienzeit Kontakt mit der
     prägt. Zahlreiche studentische Praxisprojekte   verschiedenen Exkursionen in Unternehmen.      Hochschule und früheren Kommilitonen zu
     und große Events oder turnusmäßige Sym-                                                        halten.
     posien zu aktuellen Wirtschafts- und Wissen-    Das besondere Engagement der FHM-Studie-
     schaftsthemen bestimmen die Agenda. Das         renden wird anhand zahlreicher Auszeichnun-
     Campusleben ist abwechslungsreich, denn         gen deutlich: Bürgermedienpreis, Business-
     neben Vorlesungen und Seminaren ergänzen        planwettbewerb und Wirtschaftspreis sind nur

18
Staatlich anerkannt, akkreditiert und mehrfach ausgezeichnet!

Hervorragende Qualität als Selbstverständnis
Die Fachhochschule des Mittelstands wurde von zahlreichen unabhängigen Stellen geprüft und ausge-
zeichnet. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Bei der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) handelt es sich um
eine private Hochschule mit staatlicher Anerkennung. Bei staat-
                                                                        STAATLICH
lich anerkannten Fachhochschulen ist sichergestellt, dass die Profes-   ANERKANNT
soren/-innen und Dozenten/-innen über eine entsprechende wissen-
schaftliche, praktische und pädagogische Qualifikation verfügen, dass
eine adäquate Ausstattung vorhanden ist und dass die Studienab-
schlüsse sowohl im akademischen Bereich als auch in der Wirtschaft
allgemein anerkannt sind. Bei der staatlichen Anerkennung handelt es
sich also um ein wichtiges Qualitätsmerkmal.

                                 TOP RANKING BEI                        Focus Money Deutschland: Die FHM ist bei den Wirtschafts-
                                                                        hochschulen ganz vorne mit dabei. In der Studie „Lernen fürs
                                    FOCUS MONEY                         Leben“ hat die Zeitschrift FOCUS Money jetzt 150 Anbieter aus ganz
                                                                        Deutschland in acht Kategorien getestet und die Ergebnisse in der
                                                                        Januar-Ausgabe vorgestellt. Ergebnis: Die Fachhochschule des Mittel-
                                                                        stands zählt zu den TOP Business Schools in Deutschland.

Akkreditiert und ausgezeichnet durch die FIBAA und die AHPGS.
Im Jahr 2007 wurde die FHM als erste Hochschule in Ostwestfalen-
                                                                        DIE FHM IST
Lippe durch den Wissenschaftsrat der Bundesrepublik Deutschland         AKKREDITIERT
institutionell akkreditiert. Im Oktober 2017 folgte die erfolgreiche
Reakkreditierung. In einem aufwendigen Qualitätssicherungsverfahren
hat die FHM erneut nachgewiesen, dass sie den anerkannten wissen-
schaftlichen Maßstäben einer Hochschule entspricht. Im Juli 2019
wurde die Systemakkreditierung für sechs Jahr ausgesprochen. Alle
Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge der FHM sind durch
die FIBAA oder die AHPGS akkreditiert.

                                                                        Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detail-
                                       CHE                              lierteste Ranking deutscher Universitäten und Fachhochschu-
                          HOCHSCHULRANKING                              len. In den vergangenen Jahren wurde die FHM mit den Studiengän-
                                                                        gen BWL, Soziale Arbeit und Wirtschaftsingenieur gelistet.
                                                                        Im Bereich „Kontakt zur Berufspraxis Bachelor“ erzielt die Hochschule
                                                                        10/10 Punkten und in den „abgeschlossenen Abschlüssen in ange-
                                                                        messener Zeit“ beim Bachelor und Master jeweils 100 %.

Die FHM-Studierenden schätzen laut einer aktuellen Umfrage von Stu-
dyCHECK besonders die Studieninhalte, die Dozenten/-innen und
                                                                        BEWERTUNGEN
die Qualität der Lehrveranstaltungen der FHM. Bei vorherigen            VON STUDIERENDEN
Umfragen lag die FHM beim Preis-Leistungsverhältnis auf Rang zwei.
Aktuell empfehlen 83 % der Studierenden die FHM weiter.

                                                                                                                                                19
03

20
Möglichkeiten zur Finanzierung und Förderung

Investieren Sie in Ihre Zukunft
Mit einem Studium an der FHM sichern Sie sich hervorragende Studienbedigungen und beste Chancen
für Ihren beruflichen Ein- und Aufstieg. Kein/-e Bewerber/-in soll durch Finanzierungsfragen am Studium
gehindert werden, deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Studium bei uns finanzieren können.

BAföG                                              Studien- und Bildungskredite                    Bildungsfonds

 Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM)         Anders als beim BAföG wird ein Studienkredit    Ausgewählte Studierende haben die Möglich-
 ist eine staatlich anerkannte Hochschule und      unabhängig vom Einkommen und Vermögen           keit, finanzielle Unterstützung für Studienge-
 erfüllt damit als Institution die Voraussetzun-   der Eltern vergeben. Es handelt sich um eine    bühren, Lebensunterhalt und Auslandsaufent-
 gen des Berufsausbildungsförderungsgeset-         besondere Form des Kredits, bei dem die         halte aus einem sogenannten Bildungsfonds
 zes (BAföG).                                      Kreditsumme nicht zu Beginn komplett aus-       zu erhalten. Dies trägt zu einem schnellen,
 Ob BAföG gezahlt wird, richtet sich im Einzel-    gezahlt wird, sondern monatlich. Die Höhe       fokussierten Studium bei und vermindert das
 fall nach dem Einkommen und Vermögen der          der Auszahlung richtet sich allein nach dem     Risiko der Überschuldung, denn das Geld
 Studierenden und deren Eltern. Die Voraus-        Bedarf der Studierenden und beläuft sich in     muss erst nach einem erfolgreichen Berufs-
 setzungen werden nach Antragstellung indi-        der Regel auf eine Summe zwischen 100           start zurückgezahlt werden. Das bedeutet,
 viduell geprüft. Unabhängig vom Einkommen         und 650 Euro im Monat, wobei der Kredit für     nach dem Studienabschluss und dem Einstieg
 der Eltern wird BAföG gewährt, wenn der           die Studiengebühren wie auch für den Le-        ins Arbeitsleben zahlen die Studierenden über
 Antragsstellende nach dem 18. Lebensjahr          bensunterhalt verwendet werden kann und         einen festgelegten Zeitraum einen vorher ver-
 mindestens fünf Jahre – oder nach dreijäh-        mit der BAföG-Förderung kombinierbar ist.       einbarten Prozentsatz ihres Bruttoeinkommens
 riger Berufsausbildung weitere drei Jahre         Der Studienkredit ist während der Dauer des     an den Bildungsfonds zurück. Die Deutsche
– erwerbstätig war (bei kürzerer Ausbildungs-      gesamten Studiums tilgungsfrei. Auf diese       Bildung AG beispielsweise fördert Studierende
 dauer entsprechend längere Erwerbstätigkeit).     Weise können die Studiengebühren anteilig       aller Fachrichtungen. Die Kopplung der Rück-
 Grundsätzlich werden BAföG-Leistungen je          oder voll finanziert werden. Die Rückzahlung    zahlung an das zukünftige Gehalt macht diese
 zur Hälfte als nicht zurückzuzahlender Zu-        erfolgt nach Abschluss des Studiums bzw.        Art der Förderung sozial ausgewogen.
 schuss und als zinsloses Darlehen gewährt.        einer Karenzzeit (rückzahlungsfreie Zeit zur
 Das BAföG finanziert im Normalfall die ge-        Erleichterung des Berufseinstiegs) in indivi-   Weitere Infos: deutsche-bildung.de und
 samte Ausbildungsdauer. Im Fernstudium wird       dueller Vereinbarung.                           bildungsfonds.de
 kein BAföG gewährt.                               In den meisten Fällen wird der Studienkredit
                                                   der KfW (Förderungsbank des Bundes) an-
Weitere Infos: bafög.de                            geboten. Neben den Kreditinstituten wird der    Bildungsprämie
                                                   KfW-Kredit auch von Studierendenwerken zur
   Sie möchten einen Antrag auf Aus-               Verfügung gestellt, die als unabhängige Bera-   Mit der Bildungsprämie fördert der Bund in-
   bildungsförderung stellen?                      tungsstelle auftreten. Der KfW-Studienkredit    dividuelle berufsbezogene Weiterbildung mit
                                                   wird auch für Teilzeitstudiengänge gewährt.     bis zu 500 Euro. Berufsbezogen bedeutet,
   Der Antrag auf Ausbildungsförderung             Beim Bildungskredit handelt es sich um ein      dass die ausgewählte Weiterbildung für den
   wird für alle FHM-Standorte beim                spezielles Kreditprogramm des Bundes für        beruflichen Kontext wichtig sein muss – für
   BAföG-Amt des Studierendenwerks Bie-            fortgeschrittene Studienphasen, um eine         die aktuelle oder eine geplante neue Tätigkeit.
   lefeld gestellt!                                Konzentration auf den Studienabschluss          Individuell heißt, dass es um die persönlichen
                                                   sicherzustellen. Der Kredit beinhaltet eine     Bildungsinteressen geht – unabhängig von
   Studierendenwerk Bielefeld                      maximale Auszahlung von 300 Euro über 24        den Interessen des/der Arbeitsgebers/-in.
   Amt für Ausbildungsförderung                    Monate. Dies entspricht einer Summe von
   Universitätsstraße 25                           7.200 Euro. Die Bedingungen: Sie dürfen         Weitere Infos: bildungspraemie.info
   33615 Bielefeld                                 nicht älter als 36 Jahre alt sein, Sie müssen
                                                   einen Vollzeitstudiengang absolvieren und
   Fon:      +49 521 10 68 88 00                   Sie müssen bereits mindestens zwei Jahre        Steuerliche Vorteile
   E-Mail: bafoeg@stwbi.de                         studiert haben.
   studierendenwerk-bielefeld.de                                                                   Auskünfte zu steuerlichen Abzugsmöglichkeiten
                                                   Weitere Infos: kfw.de und bildungskredit.de     holen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Finanzamt ein.

                                                                                                                                                          21
Stiftung Begabtenförderung                        Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbil-        evstudienwerk.de
                                                       dung sowie ein Nachweis für die besondere         Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
     Berufstätige unter 25 Jahren mit besonders        Leistungsfähigkeit und Begabung in Ausbil-        kas.de
     erfolgreich absolvierter Berufsausbildung         dung und Beruf.                                   Heinrich-Böll-Stiftung e. V.
     (mindestens mit der Abschlussnote 1,9) kön-       Für Studierende im Vollzeitstudium beträgt        boell.de
     nen durch die Stiftung Begabtenförderung          das Stipendium monatlich 735 Euro plus 80         Friedrich-Naumann-Stiftung e. V.
     finanziell gefördert werden. Das Programm ge-     Euro Büchergeld. Zusätzlich wird eine Betreu-     freiheit.org
     währt Ihnen ein Weiterbildungsstipendium für      ungspauschale für Kinder unter zehn Jahren        Friedrich-Ebert-Stiftung e. V.
     Ihr Erststudium, wenn Sie es berufsbegleitend     gewährt (130 Euro für jedes Kind). Die För-       fes.de
     absolvieren und dabei mindestens 15 Stunden       derung erfolgt als Pauschale und damit ein-       Rosa-Luxemburg-Stiftung e. V.
     pro Woche angestellt arbeiten. Der ausge-         kommensunabhängig.                                rosalux.de
     wählte Studiengang muss auf Ihrer Ausbildung                                                        Hanns-Seidel-Stiftung e. V.
     und Berufstätigkeit aufbauen. Werden Sie in       Weitere Infos: aufstiegsstipendium.de             hss.de
     das Programm aufgenommen, haben Sie die                                                             Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)
     Chance auf ein Stipendium in Höhe von 5.100                                                         sdw.org
     Euro – in der Regel verteilt auf drei Jahre und
     maximal 1.700 Euro pro Jahr.                      Weitere Stipendien                              Weitere Infos:
                                                                                                       stipendiumplus.de
     Weitere Infos: sbb-stipendien.de                  Stipendien werden von zahlreichen Organisa-     stipendienlotse.de
                                                       tionen mit dem Ziel ausgegeben, Studierende     mystipendium.de
                                                       unterschiedlicher Studiengänge finanziell und
     Aufstiegsstipendium                               fachlich zu unterstützen. Dabei sollte man
                                                       immer im Hinterkopf haben: Nicht nur Hoch-      Stipendium durch die FHM
     Das Aufstiegsstipendium ist ein Programm          begabte erhalten Stipendien! Häufig stehen
     des Bundesministeriums für Bildung und For-       Stiftungen oder Studienförderwerke Parteien     Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
     schung (BMBF). Es richtet sich an besonders       oder konfessionellen Trägern nahe oder ge-      vergibt pro Studienjahr drei 50-Prozent-Sti-
     motivierte Berufstätige, die sich mit einem       hören zu Verbänden. Je nach Ausrichtung         pendien. Den Stipendiaten/-innen wird dabei
     Hochschulstudium beruflich und persönlich         der Organisation sind die Bedingungen der       die Hälfte der Studiengebühr erlassen. Die
     weiterentwickeln möchten. Gefördert wird          Förderung sehr unterschiedlich ausgestaltet.    Kriterien für eine Zusage sind gesellschaftli-
     ein Erststudium in Vollzeit oder berufsbeglei-    Infos finden Sie auch bei folgenden Organi-     ches sowie soziales Engagement (Mitwirken
     tend an einer staatlichen oder staatlich an-      sationen:                                       im Sportverein, Schulsanitätsdienst, Schüler-
     erkannten Hochschule. Voraussetzung für die                                                       zeitung, etc.) und Bedürftigkeit.
     Bewerbung um ein Aufstiegsstipendium sind           Cusanuswerk (katholisch)
     eine abgeschlossene Berufsausbildung oder           cusanuswerk.de                                Weitere Infos:
     Aufstiegsfortbildung, mindestens zwei Jahre         Evangelisches Studienwerk e. V.               fh-mittelstand.de/studienfinanzierung

22
Sie können auch lesen