Sudoku Handheld mit Touch-Bedienfeld - Bedienungsanleitung

Die Seite wird erstellt Penelope Voigt
 
WEITER LESEN
Sudoku Handheld mit Touch-Bedienfeld - Bedienungsanleitung
Sudoku Handheld
mit Touch-Bedienfeld

  Bedienungsanleitung
Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,

wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde,
um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, sowohl technisch als auch im Hinblick auf
Zuverlässigkeit, Ausstattung und Bedienkomfort.

Sudoku ist das beliebte Zahlenpuzzle aus Japan, an dem Menschen aller Altersklassen unendlichen
Spielspaß haben können. Die Mischung aus Kombination, Logik und praktisch unendlichen Lösungs-
möglichkeiten fördert die mentalen Fähigkeiten und fasziniert bereits viele Menschen auf der ganzen Welt.

Damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Sudoku-Spiel haben, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch und befolgen Sie die nun folgenden Hinweise und Tipps.

Allgemeines und Regeln

Das Sudoku-Raster besteht aus 81 Feldern. Diese sind auf ein quadratisches Gitter von 9 Zeilen und
9 Spalten verteilt. Das Gitter enthält 9 Unterraster, so genannte Blöcke mit jeweils 3 x 3 Feldern.
Beim Start des Spiels sind bereits einige der 81 Felder mit Zahlen belegt.
Ziel ist es, nach den Regeln auch in alle übrigen Felder Zahlen einzutragen. Dabei sind 2 Dinge zu beachten:
• Jede Spalte, jede Zeile und jeder Block (immer jeweils 9 Felder) muss alle Zahlen von 1 bis 9 enthalten.
• In jeder Spalte, Zeile oder Block darf jede Zahl nur einmal vorkommen.

Features

•   8 Schwierigkeitsgrade
•   Zusätzlich eine neunte Spielstufe, in der Sie selbst für sich oder andere Spieler Zahlenpuzzles erstellen
    können
•   Mehr als 1 Millionen verschiedene Zahlenpuzzles
•   MEMO-Funktion
•   Automatische Abschaltung, wenn innerhalb von 8 Minuten keine Taste gedrückt wurde (Spielstand
    bleibt erhalten)
•   Handlich und kompakt (78 x 108 x 19mm), aber sehr robust
•   Einfache Bedienung mit dem Spielstift
•   Praktische Stift-Halterung im Gehäuse integriert
•   Sound-Ausgabe mit Gewinner-Melodie
•   Anzeige der Spielzeit

Batteriewechsel

Das Sudoku wird mit einer CR2032 Knopfzelle betrieben. Diese ist bei Lieferung bereits eingelegt.
Wenn die Batterie leer ist, können Sie diese durch eine Batterie gleichen Typs ersetzen.
Schrauben Sie dazu mit einem kleinen Kreuzschlitz-Schraubendreher das Batteriefach auf der Rückseite auf.
Entnehmen Sie die leere Batterie und setzen Sie die neue Batterie in das Batteriefach ein.
Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Der Pluspol muss nach oben zeigen.

----------------------------------------------------------- 2 -----------------------------------------------------------
Tastenfunktionen

HELP / C                  Hilfefunktion und Felder löschen
SET                       Einstellungsfunktion
TIMER                     Spielzeit anzeigen
START / S                 Spiel starten und Zahlenpuzzles lösen
SOU                       Sound und Melodie ein- und ausschalten
Pfeil aufwärts            Cursor nach oben
Pfeil abwärts             Cursor nach unten
Pfeil links               Cursor nach links
Pfeil rechts              Cursor nach rechts
ON/OFF                    Sudoku ein- und ausschalten
Zifferntasten 1-9         Eingabe der Zahlen
RESET                     Alle Einstellungen zurücksetzen

Spielanleitung
1.   Schalten Sie das Sudoku mit der Taste ON/OFF ein, um ein neues Spiel zu starten. Um ein altes Spiel
     abzubrechen, drücken Sie die Taste RESET. Oben im Display wird LEVEL (Schwierigkeitsgrad)
     angezeigt. Rechts daneben blinkt die Zahl des Schwierigkeitsgrades. Sie können den Schwierigkeitsgrad
     mit dem Spielstift einstellen, indem Sie die Taste "Pfeil aufwärts" (bzw. "Pfeil abwärts") drücken. Sie
     können den Schwierigkeitsgrad von Level 1 bis 8 wählen. Im Schwierigkeitsgrad 9 können Sie selbst ein
     Zahlenpuzzle erstellen (siehe Abschnitt "Puzzle selbst erstellen"). Mit den Pfeiltasten links und rechts
     können Sie in dem jeweiligen Level ein anderes Sudoku auswählen. Drücken Sie dann START, um ein
     Spiel zu starten.
2.   Im Spielfeld sind dann bereits einige Zahlen vorgegeben. Ihre Aufgabe ist es nun, nach den Regeln die
     fehlenden Zahlen einzutragen. Das jeweils aktive Feld, in dem noch keine Zahl steht, blinkt. Mit den
     Pfeiltasten können Sie zu einem anderen Feld wechseln.
3.   Wenn Sie eine von Ihnen bereits eingetragene Zahl korrigieren möchten, bewegen Sie den Cursor wieder
     auf das entsprechende Feld. Drücken Sie noch einmal auf die falsche Zahl. Und geben Sie danach erst
     die richtige Zahl ein. Zum Beispiel: Sie haben in ein Feld eine 3 eingetragen, merken aber später, dass
     dort eigentlich eine 8 stehen müsste. Nun bewegen Sie den Cursor auf das Feld mit der 3. Drücken mit
     dem Eingabestift noch einmal die 3 und dann die 8. Damit ist die falsche Zahl korrigiert. Wenn Sie nicht
     auf die beschriebene Weise vorgehen, sondern versuchen, direkt die neue Zahl in das bereits ausgefüllte
     Feld einzutragen, haben Sie damit die MEMO-Funktion aktiviert. (Für Erklärungen zur MEMO-
     Funktion siehe Abschnitt "MEMO-Funktion".)
4.   Wenn Sie eine Lösungshilfe brauchen, führen Sie den Cursor auf das Feld, für das Sie Hilfe benötigen.
     Drücken Sie dann HELP und die benötigte Zahl wird automatisch eingetragen. Danach können Sie wie
     gewohnt weiterspielen. Sie haben 4-mal die Möglichkeit, Hilfe zu erhalten.
5.   Wenn Sie die Taste HELP drücken und gedrückt halten, werden Ihre bisherigen Einträge gelöscht, und
     dasselbe Spiel beginnt neu.

----------------------------------------------------------- 3 -----------------------------------------------------------
6.   Während Sie das Zahlenpuzzle lösen, wird die Zeit gemessen, die Sie zur Lösung brauchen. Sie können
     die Zeit anzeigen, indem Sie mit dem Spielstift auf TIMER drücken. Die Zeit wird bis zu 10 Stunden
     gemessen. Wenn Sie länger benötigen, um das Sudoku zu lösen, wird die Zeit nicht mehr gezählt. Das
     Spiel läuft aber trotzdem weiter.
7.   Wenn Sie ein Zahlenpuzzle gelöst haben, also alle freien Felder mit Zahlen gefüllt sind, drücken Sie
     START. Die Lösung wird nun überprüft. Wenn es keine Fehler gibt, ertönt eine Gewinner-Melodie und
     die benötigte Zeit wird angezeigt. Wenn Ihre Lösung Fehler aufweist, wird ERROR angezeigt.
8.   Danach können Sie START erneut drücken, um ein weiteres Sudoku zu lösen. Wie oben beschrieben,
     können Sie nun wieder die Schwierigkeitsstufe (Level) wählen und dann ein neues Spiel starten.

MEMO-Funktion

Die MEMO-Funktion dient dazu, Ihnen die Lösung des Sudoku zu erleichtern. Sie können damit mehrere
für ein Feld in Frage kommende Zahlen vormerken.

Tragen Sie in ein Feld eine Zahl ein. Wenn für dieses Feld mehrere Zahlen in
Frage kommen, tragen Sie auch diese Zahlen in das Feld ein. Die Anzeige
wechselt dann in eine Segmentdarstellung. Das heißt, dass jede von Ihnen
vorgemerkte Zahl im Kleinformat dargestellt wird. In der vergrößerten
Abbildung rechts sehen Sie zum Beispiel die Zahlen 1, 2 und 9 vorgemerkt.

Danach können in die anderen Felder ganz normal Zahlen eingetragen werden oder auch mehrere Zahlen
vorgemerkt werden.

Wenn sich im Laufe des Spiels herausstellt, dass eine oder mehrere der vorgemerkten Zahlen ausscheiden,
können Sie diese auf dem selben Weg, wie sie vorgemerkt wurden, auch wieder streichen.

Puzzles selbst erstellen

1.   Wählen Sie bei der Auswahl der Spielstufe Level 9 aus.
2.   Wenn Sie nach der Auswahl der Spielstufe START drücken, wird Ihnen ein leeres Spielfeld angezeigt.
     Drücken Sie die Pfeiltasten, um ein Feld auszuwählen. Das jeweils ausgewählte Feld blinkt. Setzen Sie
     dann eine Zahl in dieses Feld, indem Sie mit dem Spielstift auf die Zahlen im Bedienfeld drücken.
3.   Um mit der Gestaltung neu zu beginnen, drücken Sie HELP für etwa 4 Sekunden, um das Spielfeld zu
     löschen und mit der Gestaltung eines Sudoku neu zu beginnen.
4.   Wenn Sie ein Zahlenrätsel erstellt haben, drücken Sie START, um das Sudoku zu lösen oder durch eine
     andere Person lösen zu lassen.
5.   Wenn Sie versehentlich einen Fehler in das Zahlenpuzzle eingebaut haben, ertönt eine Melodie und
     oben rechts im Display wird ERROR angezeigt. Drücken Sie dann START erneut, um das fehlerhafte
     Zahlenpuzzle zu korrigieren. Ist Ihr Zahlenpuzzle fehlerfrei, können Sie ganz normal mit der Lösung
     beginnen.

----------------------------------------------------------- 4 -----------------------------------------------------------
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung

Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte
Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort,
wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden.

•   Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
•   Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie diese nur mit geeigneten
    Handschuhen.
•   Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie Batterien nicht in Feuer.
•   Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden. Achtung Explosionsgefahr!
•   Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen und ersetzen Sie immer alle Batterien im
    Gerät zur selben Zeit!
•   Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen.

Dieses Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:

Sicherheitshinweise & Gewährleistung

•   Die Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit den Funktionen dieses Gerätes vertraut zu machen.
    Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
•   Sie erhalten bei Kauf dieses Gerätes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
    Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen!
•   Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen. Eine anderweitige
    Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
•   Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
    Verletzungsgefahr!
•   Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig.
•   Führen Sie Reparaturen nie selber aus!
•   Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer
    Höhe beschädigt werden.
•   Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
•   Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•   Kleinkinder dürfen nicht mit dem Sudoku-Handheld spielen.

ACHTUNG
Bei Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen, erlischt gegebenenfalls der Garantieanspruch
gegen den Hersteller.
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

                                                                                                             DG / HJS

----------------------------------------------------------- 5 -----------------------------------------------------------
Sie können auch lesen