Zarenstadt St. Petersburg - ZEIT Reisen

 
WEITER LESEN
Zarenstadt St. Petersburg - ZEIT Reisen
Detailprogramm: St. Petersburg

                       Zarenstadt St. Petersburg

                                                                             © Megaloman/1acfotolia
Genießen Sie die Pracht der alten Zarenstadt, erkunden Sie die Architektur

Als Zar Peter 1703 Petersburg erbauen ließ, hatte er die Vision einer Stadt, die von der Macht
und dem Reichtum Russlands künden sollte. So entstand an der Mündung der Newa auf
zahlreichen Inseln diese Stadt der Paläste, Schlösser, Prachtstraßen und Museen. Die
Kunstschätze der Eremitage, das Bernsteinzimmer und der opulente Katharinenpalast zeugen
von den Reichtümern vergangener Epochen. Doch bei aller prächtigen Historie ist St.
Petersburg auch eine moderne Stadt mit vielen Gesichtern, von den sozialistischen
lattenbauten bis zu den Wohnungen für die neuen Reichen. Auch die Kunstszene ist jung und in
Bewegung, was die Arbeiten im Museum Puschkinskaja 10 widerspiegeln.

Termine: 02.02.2018, 20.04.2018, 09.05.2018, 17.08.2018, 29.12.2018

Dauer: 5 Tage

Preis: ab 1.590 €

                                                                                                 1
Zarenstadt St. Petersburg - ZEIT Reisen
Detailprogramm: St. Petersburg

 Höhepunkte der Reise

      Bernstein- und Achatzimmer im Katharinenpalast
      Gottesdienst in der Kasaner Kathedrale
      Eremitage mit Schatzkammer
      Reservelager der Eremitage
      Kostbarkeiten im Fabergé-Museum
      Junge Szene, neuer Reichtum – buntes Leben

 Ihre Reiseleitung

Natascha Gluchowa

Die gebürtige Russin hat Germanistik und Kunstgeschichte studiert. Seit mehr als 15 Jahren
leitet sie Studienreisen durch Russland. Freuen Sie sich auf ihr wertvolles Insiderwissen!
Natascha Gluchowa weiß Spannendes aus Vergangenheit und Gegenwart zu berichten.

 Ihr Reiseverlauf

                                                                                           2
Detailprogramm: St. Petersburg

1. Tag: Anreise nach St. Petersburg

Sie fliegen mit Lufthansa, Austrian oder Swiss nach St. Petersburg. Nach der Ankunft Transfer
zum gewählten Hotel. Das Design-Hotel Radisson Sonya bietet außergewöhnlich dekorierte
Zimmer, die von Dostojewskis Roman »Schuld und Sühne« inspiriert sind. Alternativ wohnen Sie
im klassischen Petro Palace Hotel. Das denkmalgeschützte Gebäude bietet elegante Zimmer mit
antiken und klassizistischen Möbeln, eine stilvolle Trattoria mit italienischer Küche und einen
Wellnessbereich. Am späten Nachmittag Spaziergang entlang der Flüsse und Kanäle. Am Abend
genießen Sie gemeinsam ein Welcome-Dinner.

2. Tag: St. Petersburg

Eine vormittägliche Rundfahrt zum Thema Stadtplanung erschließt Ihnen das neue St.
Petersburg. Sie sehen die Großbaustellen und Wohnungen der neuen Reichen. Anschließend
besichtigen Sie die Isaakskathedrale, berühmt für ihre prachtvolle Ausstattung mit Marmor,
Malachit, Lapislazuli, Jaspis, vergoldeter Bronze und monumentalen Deckengemälden. Der
Aufstieg auf den Turm wird mit einem großartigen Blick über die Stadt belohnt. Nach einer
Mittagspause fahren Sie zum Fabergé-Museum, das etwa 4.000 Werke russischer Juwelierkunst
präsentiert. Die neun Ostereier, die für die Kaiserfamilie gefertigt wurden, gelten als Höhepunkt
er Schaffenskunst Fabergés. Ganz im Zeichen der bildenden Kunst steht auch der Nachmittag:
Im Zentrum für Malerei, Musik, Theater, Literatur und Lebenskunst, der Puschkinskaja 10,
sehen Sie Kunstwerke der Gegenwart.

3. Tag: St. Petersburg

Sie haben am Morgen die Gelegenheit, einen Gottesdienst in der Kasaner Kathedrale zu
besuchen. Die staatliche Eremitage in St. Petersburg gehört zu den herausragenden
Kunstmuseen der Welt. Die Gründerin Katharina II. erwarb 1764 eine Kunstsammlung und ließ
für die Objekte ein eigenes Gebäude bauen, welchem sie den Namen Eremitage gab. Im Lauf
der Zeit wurden schließlich die gesamte Gemäldegalerie wie auch andere Abteilungen der
kaiserlichen Kunstsammlungen als Eremitage bezeichnet. Heute zählen die Bestände etwa drei
Millionen Exponate. Sie besichtigen die Gemäldegalerie und eine der Schatzkammern mit dem
bereits in der Antike sagenumwobenen Gold der Skythen, die Schatzkammer der Juwelen sowie
einige Paradesäle wie den Großen und den Kleinen Thronsaal, den Wappensaal und
Privatgemächer der Romanow-Familie. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer
möchte, bleibt länger in der Eremitage. Alternativ können Sie einen Ausflug nach Peterhof
buchen. Wenn Sie eine Aufführung im Mariinski-Theater besuchen möchten, bemühen wir uns
gern für Sie um Karten.

                                                                                               3
Detailprogramm: St. Petersburg

4. Tag: Puschkin und Pawlowsk

Die derzeitige ZEIT-Korrespondentin in Russland, Alice Bota, reist von Moskau nach Sankt
Petersburg und begleitet Sie an diesem Tag, sofern es ihre Verpflichtungen zulassen. Der
Ausflug heute führt Sie nach Puschkin in den prachtvollen Katharinenpalast; seine lang
gestreckte Barockfassade und seine mit Gold verzierten Innenräume beeindrucken jeden
Besucher. Vor allem das originalgetreu rekonstruierte Bernsteinzimmer ist einzigartig in seiner
Schönheit; seit Kurzem können auch die Achatzimmer besichtigt werden: 25.000 Tonnen
verschiedenfarbiger Schmucksteine und viel Marmor ergeben ein atemberaubendes
Designwunder des 18. Jahrhunderts! Nach dem Besuch der Werkstätten, wo die Restaurateure
untentwegt arbeiten, fahren Sie nach Pawlowsk, wo Sie die klassizistische Sommerresidenz der
einstigen Zarenfamilie besichtigen. Sie werden den Kontrast schnell wahrnehmen: Stehen im
Katharinenpalast Ausstattung, Prunk und Größe im Vordergrund, so verdankt Pawlowsk seinen
Charme den herrlichen Parkanlagen.

5. Tag: St. Petersburg | Rückflug

Nach dem Frühstück fahren Sie zur Peter- und- Paul-Festung, der historischen Keimzelle der
Stadt auf einer kleinen Insel im Newadelta. Sie besichtigen die Kathedrale und die Grabkapelle
der Zarenfamilie Romanow. Die Kathedrale trägt einen vergoldeten Engel auf der Spitze, er ist
das Wahrzeichen der Stadt. Je nach Zeitpunkt Ihres Rückflugs bleibt noch Zeit zum Bummeln in
der Stadt. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug.

 Optionale Verlängerung Moskau

Möchten Sie die Hauptstadt Moskau kennenlernen?

Leistungen: Transfers, Zugreise und Besichtigungsprogramm, lokale, Deutsch sprechende
Reiseleitung, 4 Ü/F im Courtyard by Marriott Moscow City (4*), 4x Abendessen

Preis: ab 1.390 € (min. 4/ max. 12 Personen)

 Ihre Unterkünfte

Hotel Radisson Sonya****, St. Petersburg (4 Nächte)

oder

Petro Palace Hotel****, St. Petersburg (4 Nächte)

(Änderungen vorbehalten!)

                                                                                              4
Detailprogramm: St. Petersburg

 Generelle Hinweise

Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 30 Tage vor
Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die
Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders
ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder
für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck
der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die
erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Bei Ihrer Reise entstehen 781 kg CO2-Emissionen, die Sie bei atmosfair durch einen Beitrag von
18 € ausgleichen können. Mehr dazu auf Seite 20.

Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT
REISEN Kundenservice.

 Termine und Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 16 Bonuspunkte. Weitere
Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus

Hotel Radisson Sonya:
 Beginn      Ende            Anzahl Teilnehmer       Preis             EZ-Zuschlag
 02.02.2018 06.02.2018       Min. 10, Max. 18        1.590 €           370 €
 20.04.2018 24.04.2018       Min. 10, Max. 18        1.690 €           470 €
 09.05.2018 13.05.2018       Min. 10, Max. 18        1.790 €           570 €
 17.08.2018 21.08.2018       Min. 10, Max. 18        1.890 €           770 €
 29.12.2018 02.01.2019       Min. 10, Max. 18        1.990 €           570 €
Preise pro Person

Petro Palace Hotel:
 Beginn       Ende           Anzahl Teilnehmer       Preis             EZ-Zuschlag
 02.02.2018 06.02.2018       Min. 10, Max. 18        1.690 €           680 €
 20.04.2018 24.04.2018       Min. 10, Max. 18        1.890 €           880 €
 09.05.2018 13.05.2018       Min. 10, Max. 18        2.090 €           1.080 €
 17.08.2018 21.08.2018       Min. 10, Max. 18        1.990 €           1.080 €
 29.12.2018 02.01.2019       Min. 10, Max. 18        2.190 €           1.080 €
Preise pro Person

                                                                                                5
Detailprogramm: St. Petersburg

 Enthaltene Leistungen

      Flüge (Economyclass) mit Lufthansa/Austrian Airlines/Swiss ab/bis Frankfurt
      Vier Übernachtungen mit Frühstück
      3x Abendessen
      Transfers, Eintritte und Besichtigungen lt.Programm
      Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung

 Nicht enthaltene Leistungen

      Anschlussflüge von/nach Deutschland: 150 €
      Flüge ab/bis Wien oder Zürich: 200 €
      Rail&Fly 2. Klasse: 60 € (1. Klasse: 120 €)
      Visakosten: 140 €
      Ausflug Peterhof (ab 2 Personen – im Winter nicht möglich) 190 € p. P.
      Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gern unser Partner, die
       HanseMerkur

 Veranstalterpartner

Windrose Finest Travel

 Ihre Ansprechpartnerin

Jana Salewski
Telefon: 040-3280-1193
Fax: 040-3280-105
E-Mail: zeitreisen@zeit.de

Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen:
www.zeitreisen.zeit.de/petersburg

Änderungen vorbehalten! Stand: 30.08.2017

                                                                                                6
Sie können auch lesen