Tag nacht - Stadtwerke Friedberg

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Jacob
 
WEITER LESEN
Tag nacht - Stadtwerke Friedberg
tag nacht                                MAGAZIN FÜR ENERGIE UND MEHR | WINTER 2021

                                         HILFE IN DER NOT
                                         Die Stadtwerke Friedberg brachten
                                         sauberes Trinkwasser ins vom Hoch-                                      GRÜN UND GUT
                                         wasser verwüstete Ahrtal.                                               Worauf Anleger bei
                                                                                                                 nachhaltigen Geldanlagen
                                                                                                                 achten sollten.

                                                           eln
                                              Mi t r ä t s
                                                            en
                                              und ein er
                                                            ar
                                              Dampfg n!
                                               gewinne

                                             Von
                                          wegen altes
                                            Haus
                                                 So sanieren Sie Ihre Immobilie
Foto: Наталия Кузина – stock.adobe.com

                                                 energetisch und machen sie fit
                                                        für die Zukunft.
Tag nacht - Stadtwerke Friedberg
EINBLICK

                                                                                             Führt die Geschicke:
             Lässt es schwingen:                                                             Die Leiterplatine
             Die Schwingbrücke                                                               regelt unter anderem
             macht aus der                      Braucht Druck: Der Ein-                      das Aufladen und
             Dreh- eine                         schaltknopf startet den                      steuert die LED.
             Schwingbewegung.                   Motor, aber nur bei aus-
                                                reichend geladenen Akkus.

                                                                                                                                                  Foto: Ekkehard Winkler – trurnit GmbH
                                                                                                                Speichert Energie:
                                                                                                                Rasierer haben meist
                                                                                                                festverbaute Akkus im
                                                                 Dreht auf: Der Elektro-                        Gehäuse.
                                                                 motor bringt die Schwing-
                                                                 brücke auf Touren.
Schneidet ab: Der
Scherkopf besteht
aus einer perfo-
rierten Metallfolie
und Klingen, die die

                                   GLATTER ERFOLG
Haare abtrennen.

                                   Nass oder trocken? Männer haben beim Rasieren des Gesichts die Wahl. Das
                                   verdanken sie dem ELEKTRORASIERER, der vor 90 Jahren auf den Markt
                                   kam. Und dem Erfindergeist eines US-amerikanischen Soldaten.

                                   S   tellen Sie sich folgende Situation vor: Sie
                                       sind Soldat Anfang des 20. Jahrhunderts und
                                   in den eisigen Weiten Alaskas stationiert. Jeden
                                                                                      Doch aufgeben wollte Schick nicht und so ver-
                                                                                      kleinerte er den Rasierer auf ein handliches For-
                                                                                      mat. Und voilà: Er landete einen Triumph. Am
                                   Morgen müssen Sie hinaus zum zugefrorenen          18. März 1931 waren die ersten Schick-Rasierer
                                   See und für ein bisschen Wasser zum Rasieren       für 25 Dollar in den Geschäften zu kaufen. Man
         HAARIGE                   die Eisdecke durch­brechen. Da kommt man           hätte dafür auch 400 Dosensuppen bekommen.
          SACHE                    schon mal auf Ideen: Die eine wäre, sich einen     Preiswert war der Schick also nicht. Trotzdem
          Rasieren,                Vollbart wachsen zu lassen. Die andere, einen      ging er weg wie warme Semmeln. 1937 setzte
          epilieren,
                                   Trockenrasierer zu erfinden.                       Schick in den USA, Kanada und England bereits
          wachsen,
          cremen –                      Der US-amerikanische Soldat Jacob Schick      1,2 Millionen Exemplare ab. Der Elektrorasierer
         Profi-Tipps               entschied sich für die zweite Lösung und tüf-      punktete mit Schnelligkeit und Sicherheit, da
         zum Haare                 telte los. Seine erste Konstruktion fand keinen    kein offenes Messer verwendet wurde. Und
         entfernen:                Gefallen bei den Herstellern, denen er das Gerät   avancierte zum Weihnachts­geschenk von Ehe-
        mehr.fyi/haar-
                                   zeigte. Es war schlichtweg zu groß: Der externe    frauen an ihre Männer – bis der Vollbart in Mode
         entfernung
                                   Motor trieb über ein Kabel den Handrasierer an.    kam!

                                                                                                                                              2
Tag nacht - Stadtwerke Friedberg
NEWS

                                                                                                                                                        als
                                                                                                                                           In mehr auten
                                                                                                                                                  N  e u b
                                                                                                                                        1/3 der land wurde
                                                                                                                                              t s c h
                                                                                                                                       in Deu             ine
                                                                                                                                             2020 e pe
                                                                                                                                                  m   e p u m
                                                                                                                                            Wär
Foto: exclusive-design – stock.adobe.com

                                                                                                                                                        ll ie rt.
                                                                                                                                                insta

                                                                                                                                                                         WIE SCHÜTZEN SIE
                                                                                                                                                                              DAS KLIMA?
                                                                                                                                                                         Erfahren Sie im Online-
                                                                                                                                                                          Test nach nur wenigen
                                                                                                                                                                         Klicks, wie Sie in Sachen
                                                                                                                                                                         Klimaschutz ticken. Und
                                                                                                                                                                          am Ende gibt es noch

                                           Acht gute Tipps fürs Wintergrillen
                                                                                                                                                                        einige Klimaschutz-Tipps
                                                                                                                                                                          obendrauf. QR-Code
                                                                                                                                                                        scannen oder den Test per
                                                                                                                                                                              Link angehen:
                                           IMMER MEHR GRILLFANS wollen auch                  4. Wer mit Gas grillt, verwendet im Winter                                 mehr.fyi/klimaschutztyp
                                           im Winter auf ihr Hobby nicht verzichten. So      Propangas: Das wird bei minus 42 Grad Celsius
                                           gelingt das heiß-kalte Abenteuer: 1. Winter-      flüssig, was für mitteleuropäische Winter kein
                                           tage sind kurz, ohne Sonne wird’s schnell kalt:   Problem sein sollte. 5. Vor Inbetriebnahme
                                           Besser aus einem Grill­abend einen Grillnach-     eines Gasgrills alle Leitungen, Verbindungen
                                           mittag machen. 2. Die Kleidung darf nicht mit     und Ventile prüfen. 6. Grill so ausrichten, dass                       WASSERSTOFF-LAND
                                           dem Feuer in Berührung kommen, daher gilt         sich der Grilldeckel gegen den Wind öffnet.                            Mehr als 60 Wasserstoff-
                                           das Zwiebelprinzip: Eng anliegende Kleidungs-     Trifft kalter Wind auf die Flammen, sinkt die                          Großprojekte in Deutschland
                                           stücke tragen, in Schichten übereinander­.        Grilltemperatur. 7. Deckel schließen und den                           sollen im Rahmen eines
                                           3. Für die Hände eignen sich hitzebeständige      Grill etwa 20 bis 30 Minuten vorheizen.                                gemeinsamen europäischen
                                           Grillhandschuhe, Fingerhandschuhe sind zu         8. Grillgut auf Zimmertemperatur bringen,                              Wasserstoffprojekts künftig
                                           dünn, dicke Skihand­schuhe unhandlich.            dann gart es schneller.                                                gefördert werden. Die Maß­
                                                                                                                                                                    nahmen sind auch Teil der
                                                                                                                                                                    deutschen Nationalen Wasser-
                                                                                                                                                                    stoffstrategie. Die Projekte
                                           Recyceln statt wegwerfen                                                                                                 bilden die gesamte Wertschöp-
                                                                                                                                                                    fungskette der Wasserstoff­
                                                                                                                                                                    erzeugung ab, vom Transport
                                           ALTE MOBILTELEFONE, Taschenlampen und Rasierer müssen unabhängig vom Kauf                                                bis hin zu Anwendungen, vor
                                           eines Produkts ab 1. Juli 2022 auch von vielen Lebensmittel-Einzelhändlern kostenlos zurück­                             allem in der Industrie und der
                                           genommen werden. Das schreibt eine Änderung des Elektro- und Elektronikgeräte­gesetzes vor.                              Mobilität. Unter den ausge-
                                           Voraussetzung: Der Laden muss mindestens 800 Quadratmeter groß sein und mehrmals pro                                     wählten Projektskizzen sind
                                           Jahr Elektrogeräte anbieten. Für größere Altgeräte gilt die Rücknahmepflicht beim Kauf eines                             auch Erzeugungsanlagen für
                                           entsprechenden neuen Artikels. Damit wird es für Verbraucherinnen und Verbraucher leichter,                              die Produktion von grünem
                                           Altgeräte ab­zugeben. 2018 wurden zwar 86 Prozent der gesammelten Elektroaltgeräte recycelt,                             Wasserstoff.
                                           aber nur 43 Prozent aller in Verkehr gebrachten Elektroaltgeräte wieder eingesammelt.

                                                                            Welche Heizung ist                                                                IMPRESSUM

                                                                                                                                                            Herausgeber: Stadtwerke Friedberg
                                                                            wirtschaftlich?                                                                 Straß­hei­mer Straße 35, 61169 Friedberg
                                                                                                                                                            (Hessen), Telefon (0 60 31) 69 04-0,
                                                                            ERDGAS, STROM UND FERNWÄRME sind wirtschaftlich                                 www.stadtwerke-friedberg.de,
                                                                                                                                                            stadtwerke-friedberg@sw-fb.de
                                                                            attraktive Lösungen, um Gebäude zu beheizen – auch unter                        Lokal­teil Friedberg: Klaus Detlef Ihl
                                                                            den neuen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes,                             (verantw.)
                                                                            der CO2-Bepreisung und der Bundesförderung effizienter                          Redaktion: Magdalena Bilzer, ­Michael
Foto: Ekkehard Winkler – trurnit GmbH

                                                                            Gebäude. Das ergeben Beispielrechnungen im aktuellen Heiz-                      Brüggemann, Birgit Wiedemann
                                                                            kostenvergleich Alt- und Neubau 2021 des Bundesverbands                         (verantw.)
                                                                            der Energie- und Wasserwirtschaft. In dem Gutachten finden                      Gestaltung: Petra Kargl, Diana Enoui.
                                                                            Bauherren, Architekten und Planer einen Überblick über die                      Verlag: trurnit GmbH, Putzbrunner
                                                                                                                                                            Straße 38, 85521 Ottobrunn.
                                                                            Kosten verschiedener Heizsysteme. Auch online lassen sich                       Druck: hofmann infocom GmbH,
                                                                            die Heizkosten für alle üblichen Energieträger und Heiztech-                    Emmericher Straße 10,
                                                                            nologien ermitteln, ebenso wie viel CO2 die neue Anlage ein-                    90411 Nürnberg. Die Rechte am Titel
                                                                            spart: www.bdew-heizkostenvergleich.de                                          „tag & nacht“ liegen beim Verlag.

                                                                                                                                                                                                            3
Tag nacht - Stadtwerke Friedberg
REGION

                                          HILFE FÜR
                                         DAS AHRTAL
                                 Tatkräftiger Einsatz vor Ort: Stadtwerke und Feuerwehr
                                 Friedberg lieferten frisches Trinkwasser in die von der
                                   Flutkatastrophe betroffenen Städte und Gemeinden.

        K
                 aum jemand hätte sich eine           Denn auch viele Wasserleitungen im       Erfolg: Schon am darauf folgenden
                 ­s olche Naturkatastrophe in         Hochwassergebiet waren beschädigt        Montag, dem 2. August, nahmen die
                  Deutschland vorstellen kön-         oder sogar zerstört.                     Stadtwerke und die Feuerwehr Fried-
         nen. Mitte Juli 2021 gingen heftige              Kurzfristig organisierten die Ver-   berg mit ihrem Trinkwassertransport-
         Unwetter in Teilen von Rheinland-            antwortlichen bei den Stadtwerken        behälter ihre Arbeit vor Ort auf.
         Pfalz und Nordrhein-Westfalen nieder,        den Einsatz über das Wochenende. Mit     „Zusammen mit vielen anderen
         die zu Sturzfluten und starkem Hoch-
         wasser führten. Auch das Ahrtal wurde
         überschwemmt. Die Wassermassen
         zerstörten Häuser und Infrastruktur,
         Menschen starben. Viele Anwohner,
         die innerhalb kurzer Zeit Haus und
         Besitz verloren hatten, benötigten
         schnelle, unbürokratische Hilfe.

         Wasserleitungen waren zerstört
         Unmittelbar nach der Flut ergriffen
         die Stadtwerke Friedberg die Initiative
         und registrierten sich bei der Koordi-
         nierungsstelle für Hilfsleistungen des
         Deutschen Verbands der Gas- und Was-
         serwirtschaft (DVGW). Und bereits am
         30. Juli forderte die Einsatzleitung
         Ahrtal einen Transportbehälter für
         Trinkwasser bei den Stadtwerken an.

„Für Menschen da zu sein,
hat in unserem Unternehmen
                                                                                                                                      Fotos S. 4 und S. 5 oben: Stadtwerke Friedberg

 oberste Priorität. Deshalb
haben wir keinen Moment
 gezögert, im Ahrtal technische
Hilfe zu leisten.“
Detlef Ihl, Betriebsleiter der Stadtwerke Friedberg

4
Tag nacht - Stadtwerke Friedberg
REGION

Helfern versorgten wir die Bevölke-
rung mit sauberem Trinkwasser“,
berichtet Oswald Jung bei den Stadt-
werken. „Bis zu zehnmal am Tag, auch
am Wochenende, waren wir in den
betroffenen Gebieten unterwegs und
haben dort die Hochbehälter mit
Trinkwasser befüllt.“
                                                                                                                                       Innerhalb kurzer Zeit
Mitarbeiter für technische                                                                                                            hatten die Wassermas-
Betreuung vor Ort                                                                                                                       sen Häuser, Straßen
Dabei setzten die Stadtwerke einen                Bürgermeister Dirk Antkowiak (l.) und                                              und Leitungen zerstört.
Trinkwassertransportbehälter mit                  Betriebsleiter Detlef Ihl (r.) bedanken sich
einem Volumen von 10 000 Litern ein.              bei Matthias Stumpf, Ralf Cermak und
                                                  Oswald Jung (v.l.n.r.) für den engagierten
Erst im Frühjahr 2021 hatten die Stadt-           Einsatz.
werke zwei dieser Behälter angeschafft,
um für den Fall einer Trinkwassernot-
versorgung gerüstet zu sein. Die beiden      laderfahrzeug der Feuerwehr Fried-
modernen Behälter sind komplett mit          berg. Für die Dauer des Einsatzes stell-
Pumpen, Schläuchen und Zubehör               ten Stadtwerke und Feuerwehr jeweils
bestückt. So können sie sowohl zum           einen Mitarbeiter für die technische

                                                                                                 Foto: stock.adobe.com – Dwi
Befüllen von Hochbehältern und               Betreuung zur Verfügung. Sie waren
Netzen als auch als Trinkwasserentnah-       bis zum 14. August im Ahrtal. Dann
mestelle genutzt werden.                     hatten die örtlichen Versorger die
     Transportiert wurde der Trinkwas-       Hauptversorgungsleitungen wieder-
serbehälter von einem Wechsel-               hergestellt.

      Tipp:
                lbst
        tand se
Zählers d online
         un
ablesen itteln:                                                                Jahresabrechnung steht an
    überm          e-
          adtwerk
  www.st rg.de                                                                 SIE JÄHRT SICH WIE WEIHNACHTEN: die Verbrauchsabrechnung für
     friedbe
                                                                               Erdgas und Wasser. In den Zeiten von Corona ist es den Stadtwerken
                                                                               Friedberg besonders wichtig, die Gesundheit ihre Kundinnen und Kunden
                                                                               sowie ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Daher verzich-
                                                                               ten sie auch im aktuellen Jahr auf eine flächendeckende Zählerablesung
                                                                               durch ihre Mitarbeiter. Die Friedberger Haushalte und Firmen, die nicht
                                                                               durch Stadtwerke-Mitarbeiter abgelesen werden, erhalten Anfang
                                                                               Dezember ein Infoschreiben der Stadtwerke mit verschiedenen Möglich-
                                                                               keiten der Mitteilung ihrer Zählerdaten. Die Ablesung vor Ort beginnt ab
                                                                               Montag, den 22. November und endet am Donnerstag, den 30. Dezember
                                                                               2021. Alle Ableser können sich stets als Mitarbeiter der Stadtwerke
                                                                               ausweisen und halten sich selbstverständlich an alle Hygienevorgaben
                                                                               zum Schutz vor Corona. Auch die Kunden werden gebeten, die AHA-Re-
                                                                               geln zu befolgen. Die Ablesung selbst geht sehr schnell. Wichtig ist, dass
                                                                               alle Zähler frei zugänglich sind. Dann können die Stadtwerke-Mitarbeiter
     Foto: trurnit GmbH – Ekkehard Winkler

                                                                               die Daten elektronisch erfassen und zur Verarbeitung weiterleiten. Wer
                                                                               tagsüber nicht zu Hause ist oder den Zählerstand lieber selbst ablesen und
                                                                               übermitteln möchte, kann das gerne tun. Dazu stehen Kunden die
                                                                               Online-Services des Unternehmens zur Verfügung: Ganz einfach unter
                                                                               www.stadtwerke-friedberg.de den Reiter „Online-Services“ auswählen und
                                                                               dann „Zählerstand übermitteln“. Dort im Formular alle notwendigen
                                                                               Kunden- und Zählerdaten eingeben, absenden – und fertig. Die Stadtwerke
                                                                               Friedberg bedanken sich sehr herzlich für die Unterstützung!

                                                                                                                                                            5
Tag nacht - Stadtwerke Friedberg
h
    MARKT & POLITIK

En e r g e t isc
                  SANIEREN
       Deutschland soll bis 2045 KLIMANEUTRAL werden.
       Wer sein Wohnhaus energetisch fit macht, spart Heiz­
       kosten und profitiert von hohen Zuschüssen. Der Weg
       zur klimaneutralen Immobilie gelingt in drei Schritten.

       „Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und           einem effizienten Heizsystem ausgestattet sein.
       durch Verstand erhalten.“ Das Zitat von König      Viele Altbauten erfüllen diese Kriterien nicht.

                                                                                                                Foto: Наталия Кузина – stock.adobe.com
       Salomo ist fast 3000 Jahre alt – und noch immer    Gebäude verursachen rund ein Drittel aller CO2-
       aktuell. Wer ein Eigenheim besitzt, muss immer     Emissionen. Der Weg zum klimaneutralen
       wieder investieren, um es zu erhalten. Künftig     Wohnhaus gelingt mit Sanierungen, neuer
       sollen Gebäude nicht nur als Wertanlage und        Anlagentechnik und erneuerbaren Energien.
       Wohlfühloase bestehen bleiben, sondern auch        Eigentümer sind gut beraten, ihr Haus schon
       klimaneutral werden. Klimaneutral ist ein          heute energetisch zu sanieren und klimaneu-
       Gebäude, wenn es nicht mehr klima­schäd­liche      tral zu machen: So sparen sie Heizkosten und
       Treibhausgase ausstößt, als es an anderer Stelle   sind vorbereitet, wenn die Anforderungen an
       einspart. Dafür muss es gut gedämmt und mit        die Energieeffizienz weiter steigen.

                                                                                                2|     AUF ERNEUERBARE
                                                                                                       ENERGIEN VORBEREITEN

                             1|      DIAGNOSE &
                                     ENERGIEBERATUNG
                               Lassen die Fenster unbemerkt Luft durch?
                                                                                                Ganzheitlich sanieren heißt nicht, möglichst viele Ein­
                                                                                                zelmaßnahmen umzusetzen, sondern gezielte Schritte
                                                                                                aufeinander abzustimmen. Die Reihenfolge ist ent­
                               Wie gut ist die Fassade gedämmt? Wie                             scheidend: Eine neue, nachhaltige Heizung sollte bei­
                               ­effizient läuft die Heizung? Die Klima­                         spielsweise erst installiert werden, wenn das Haus
                              bilanz des Eigenheims zu bewerten, fällt                          vollständig gedämmt ist. Denn eine Dämmung redu­
                            vielen schwer. Das ist tückisch. Denn wer                                     ziert den Wärmebedarf. Die Heizung kann
                         nicht weiß, dass das eigene Haus ineffizient ist,                                      dann kleiner ausfallen und benötigt
                    sieht oft keine Notwendigkeit zu sanieren. Grund­                                              keine hohe Vorlauftemperatur mehr:
                  sätzlich gilt: Über 20 Jahre alte Häuser sollten nach                                              Statt mehr als 60 Grad reichen rund
                  Möglichkeit immer saniert werden. In Deutschland                                                    50 Grad Celsius aus. Das ist wichtig,
                  sind das mehr als zwei Drittel aller Gebäude.                                                       wenn später nachhaltige Heizsys­
                  Wer in einem solchen Gebäude wohnt, lässt am bes­                                                   teme wie Fernwärme, Nahwärme
                  ten zuerst den energetischen Zustand des Hauses von                                                oder Wärmepumpen zum Einsatz
                  einer Energieberaterin oder einem Energieberater                                                  kommen. Denn sie arbeiten bei
                  analysieren. Dabei werden Gebäudehülle, Technik                                                einem niedrigen Temperaturniveau oft
                  und Energieverbräuche geprüft. Die Daten zeigen die                                        effektiver. Die ersten Baumaßnahmen soll­
                  Schwachstellen des Hauses auf und Möglichkeiten,                              ten deshalb dazu führen, dass die Energie im Gebäude
                  sie zu beheben. Und sie dienen als Grundlage für                              effizient genutzt und insgesamt weniger Energie benö­
                  einen individuellen Sanierungsfahrplan – das wich­                            tigt wird. Neben Dämmungen zählen dazu auch neue
                  tigste Werkzeug einer ganzheitlichen Sanierung.                               Fenster und Lüftungsanlagen.

6
Tag nacht - Stadtwerke Friedberg
MARKT & POLITIK

19 053 216
      WOHNGEBÄUDE
 gab es 2020 in Deutschland.
Sie verursachen 66 Prozent des
gesamten Gebäudeenergiever-
brauchs – weit mehr als Büros,
   Supermärkte, Sporthallen
         oder Fabriken.

                                                                           Wer sein Haus energetisch modernisiert, spart
                                                                           Energiekosten und steigert die Wohnqualität.
                                                                             Sanierer leisten außerdem einen wichtigen

                    3|
                                                                              Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität.
                            DAS HEIZSYSTEM AUF
                            ERNEUERBARE UMSTELLEN
                      Im dritten Schritt wird die Energieversorgung
                      von fossilen auf erneuerbare Energiequellen
                     umgestellt. Das betrifft vor allem die Heizung:
                   Raumwärme und Warmwasser machen zusammen
                86 Prozent des Gesamtenergiebedarfs in Privathaus­       FÖRDERMITTEL SICHERN
         halten aus. Nachhaltige Heizsysteme gibt es viele, zurzeit      Ein Haus energetisch zu sanieren,
 sind Wärmepumpen auf dem Vormarsch. Sie stellen mithilfe von            kostet erstmal viel Geld. Andererseits
 Strom Wärme aus Luft, Grundwasser oder dem Erdreich bereit.             profitieren Sanierer langfristig von
 Immer mehr Haushalte nutzen auch Fernwärme oder Holz, in Form           niedrigeren Energiekosten. Zudem wird
 von Briketts, Pellets oder Scheiten, zum Heizen. Diese drei Technolo­   die Modernisierung großzügig geför-
                                                                         dert. Egal ob Energieberatung, indivi-
 gien könnten in Zukunft einen Großteil des Verbrauchs decken und
                                                                         dueller Sanierungsfahrplan, Dämmung
 die CO2-Emissionen deutlich senken.                                     oder neue Heizung: Für fast alle Sanie-
 Fern- und Nahwärme sind optimale Wärmelieferanten, wenn vor             rungsschritte gibt es staatliche Förder-
 Ort ein Wärmenetz existiert. Holz- und Pelletheizungen eignen sich      mittel. Mitte 2021 wurde das
 beim Tausch einer Ölheizung. Der Platz für das Rohstofflager ist        Fördersystem vereinfacht, die Mittel
 dann bereits vorhanden. Auch Solarthermie ist eine Möglichkeit.         wurden aufgestockt. Bis zu 50 Prozent
 Welche Heizung am besten passt, richtet sich nach baulichen Vor­        der Umbaukosten übernimmt der Staat
 aussetzungen und individuellen Wünschen. Wichtig ist, den Weg           nun bei Gesamtsanierungen – so viel
 zum klimaneutralen Wohnhaus bis 2045 konsequent und systema­            wie noch nie.
 tisch zu gehen. Nur so können gesetzliche Anforderungen erfüllt,        Mehr Infos: www.kfw.de, www.bafa.de
 das Klima geschützt und der Wert des Hauses erhalten werden.

                                                                                                                           7
Tag nacht - Stadtwerke Friedberg
ZU HAUSE

        EINE HEISSE GESCHICHTE
         Warmes Badewasser in die Wanne
         laufen zu lassen oder mit einem Dreh
         am Thermostat für wohlige Raum-
         wärme zu sorgen: Das war noch vor
         gar nicht allzu langer Zeit alles andere
         als normal. Eine Zeitreise durch die
         HISTORIE DES HEIZENS.

        D
                 en Hahn aufdrehen und mit dem Ther-
                 mometer die individuelle Wunsch-
                 wärme für das Badewasser einstellen –
          diesen Komfort gibt es gerade mal seit knapp
         130 Jahren. Und auch nur für jene, die sich einen
         mit Holz oder Kohle befeuerten Badeofen leis-
         ten konnten. Wer noch nicht in den Genuss der
         innovativen Technik kam, musste für den Luxus
         eines leidlich warmen Vollbads Topf um Topf
         auf dem Herd selbst erhitzen und mühsam die
         Wanne befüllen. Erst mit dem Einzug der Zen-
         tralheizung in den Jahren des Wiederaufbaus
         nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Warm-
         wasser und Wohlfühltemperaturen in allen
         Räumen zum Standard. In Privathaushalten
         kamen verstärkt Öl- und Gasheizungen zum
         Einsatz. Auch elektrisch betriebene Nachtspei-
         cherheizungen waren in den 1950er- und 60er-
         Jahren beliebt. Sie galten als saubere Alternative
         zum Heizen mit Kohle oder Öl. Heute arbeiten

                                 um 100 v. Chr.                                                                                    1894
                           Der Römer Caius Sergius Orata                                                                    Johann Vaillant bringt
                           erfindet die Fußbodenheizung.                                                                   einen Badeofen auf den
                             Mittels Feuer erhitzte Luft                        15. Jahrhundert                            Markt, bei dem die Was-
                             strömt durch Hohlräume in                      Eisen- und Kachelöfen heizen                    sertemperatur einge-
                                 Böden und Wänden.                                   die Räume.                              stellt werden kann.

      vor 1,8 Mio. Jahren                                     8. Jahrhundert                                 1716
     Der Homo erectus, Vorfahre                        Zentrum jedes Hauses ist die               Der Schwede Marten Trifvald
    des Neandertalers, versammelt                       wärmende Feuerstelle. Aus                  entwickelt eine Warmwasser-
     sich ums offene Lagerfeuer.                        einer Vertiefung im Boden                 Zentralheizung. Heißer Dampf
                                                      entwickeln sich nach und nach                zirkuliert unter hohem Druck
                                                            gemauerte Herde.                           durch Rohrleitungen.

8
Tag nacht - Stadtwerke Friedberg
ZU HAUSE

                                            Fotos: SLUB / Deutsche Fotothek / Nowak, Max / GERMIN / Meinhold, Erich / Möbius, Walter

                                                                                                                                                                                                                      Bilder aus den
                                                                                                                                                                                                                      1920ern bis
                                                                                                                                                                                                                      -50ern (im Uhr-
                                                                                                                                                                                                                      zeigersinn): beim
                                                                                                                                                                                                                      Baden mit Gasboi-
                                                                                                                                                                                                                      ler, Reisig hacken
                                                                                                                                                                                                                      und Briketts tra-
                                                                                                                                                                                                                      gen, ein Nacht-
                                                                                                                                                                                                                      speicherofen,
                                                                                                                                                                                                                      beim Lesen am
                                                                                                                                                                                                                      Kohleofen, eine
                                                                                                                                                                                                                      Brikettfabrik.

                                                                                                                                       Heizsysteme häufig mit verschiedenen Quellen.    die mit Abstand meiste Energie in deutschen
                                                                                                                                       Neben klassischen Gasheizungen, verbrennen       Privathaushalten noch immer fürs Heizen benö-
                                                                                                                                       Pelletheizungen Holz und Solarthermieanlagen     tigt: 72 Prozent entfallen auf Raumwärme,
                                                                                                                                       nutzen die Sonnenenergie zur Warmwasserbe-       14 Prozent auf Warmwasser. Doch der Wettlauf
                                                                                                                                       reitung. Immer häufiger entscheiden sich Haus-   um immer effizientere Techniken läuft. In
                                                                                                                                       eigentümer für Wärmepumpen, die Wärme aus        Zukunft sollen Photovoltaik-, Solarthermie- und
                                                                                                                                       der Luft, dem Grundwasser oder dem Erdboden      Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen sowie
                                                                                                                                       nutzen. Passivhäuser und Nullenergiehäuser       Strom- und Wärmespeicher in Häusern und
                                                                                                                                       kommen mit wenig oder keiner zusätzlichen        Wohnungen noch stärker vernetzt und zentral
                                                                                                                                       Heizenergie aus. Das gelingt dank extrem gut     gesteuert werden. Damit der Traum von der effi-
                                                                                                                                       gedämmter Wände, eigenen Energiegewinnen,        zienten wohligen Wärme schon mit einem
                                                                                                                                       etwa durch Solaranlagen, und Lüftungen, die      Touch auf dem Smartphone-Display zur Wirk-
                                                                                                                                       der Abluft Wärme entziehen. Gleichwohl wird      lichkeit wird.

                                                                                                                                         70er-Jahre                                         2009
                                              Zentralheizungen in Neu-                                                                                                         Das Erneuerbare-Energien-Wärme-
       um 1900                              bauten werden zum Standard.                                                                                                          gesetz verpflichtet Eigentümer
In Wohnungen halten Kohle-                   Die durchschnittliche Woh-                                                                                                        von Neubauten, ihre Wärmeversor-
 öfen Einzug. Der Kohlever-                  nungstemperatur steigt von                                                                                                          gung anteilig mit erneuerbaren
   brauch steigt enorm an.                     18 auf 22 Grad Celsius.                                                                                                                Energien zu decken.

                              ANFANG
                                                                                                                                                                      1973                                          2020
                         20. Jahrhundert                                                                                                                      Die Ölkrise sorgt für ein                   Schon mehr als jeder zweite
                     Die ersten Öl- und Gaskessel                                                                                                           Umdenken in Sachen Heiz-                      Neubau in Deutschland wird
                     werden in Häusern eingesetzt.                                                                                                       kosten und Umweltbewusstsein.                    mit einer Wärmepumpe oder
                                                                                                                                                           In den Folgejahren entwickelt                    per Fernwärme beheizt.
                                                                                                                                                         sich die Heizungstechnik rasant.

                                                                                                                                                                                                                                      9
Tag nacht - Stadtwerke Friedberg
ENERGIESPARTIPPS

                                                       ENDE
                                         DER EISZEIT
                              Packeis im Kühlschrank? Wer das Gefrierfach zweimal im Jahr
                               abtaut, spart viel Strom. Wertvolle Tipps, wie Sie das Eis zum
                              Schmelzen bringen und den Kühlschrank danach zum Glänzen.

                                                                 10 15 %B
                                                                        I
                                                                        S
              KÜHL LAGERN

                                                                  mehr Strom zieht
                                                                                                                  EIS ABSCHMELZEN
        Die ideale Jahreszeit zum                                 ein Kühlschrank laut
     Abschmelzen ist der Winter.                                  Herstellerangaben,                             Zum raschen Abtauen nehmen
 Dann können Sie Ihr Gefriergut                                   wenn das Gefrier-                              Sie den Kühlschrank vom Strom-
auf der Terrasse oder dem Balkon                                  fach stark vereist                             netz, stellen einen Topf oder eine
 parken. Sie können auch erst die                                 ist. Daher sollte das                          große Tasse mit heißem Wasser
Lebensmittel aufbrauchen, bevor                                   Eis spätestens ab                              ins Gefrierfach und schließen die
     Sie das Gefrierfach abtauen.                                 einem Zentimeter                               Tür. Nach 10 bis 15 Minuten
Oder Sie fragen Ihren Nachbarn,                                   Schichtdicke abge-                             lösen Sie die Eisteile. Verwenden
  ob er noch Platz hat. Alternativ                                taut werden.                                   Sie dazu keine scharfkantigen
 bietet sich eine Kühltasche oder                                                                                Gegenstände, wie etwa einen
Badewanne als Zwischenlager an.                                                                                  Schraubenzieher oder einen
Für letztere Variante bereiten Sie                                                                               metallenen Pfannenwender: Sie
     einfach Kühlakkus vor, legen                                                                                können das Fach beschädigen.
 diese auf die Lebensmittel in der
Wanne und decken alles mit einer
             dicken Bettdecke zu.

                                                                AUSSCHALTEN

                                        Auch wenn Sie bei vielen Modellen das Gefrierfach separat abtauen
                                      können: Es ist ratsam, vorher den kompletten Kühlschrank auszuschal-
                                      ten. Denn sein Motor kann schnell überhitzen, wenn die Innentempe-
                                       ratur und die Kühlleistung plötzlich ansteigen. Außerdem können Sie
                                           die Chance nutzen und den Kühlschrank vollständig reinigen.

                  ÜBERSCHWEMMUNGEN VORBEUGEN                                      KÜHLSCHRANK REINIGEN

    Damit nicht Ihre gesamte Küche geflutet wird, wenn sich das Eis             Ist der Kühlschrank vom Eis befreit, geben Sie ihm mit einer
   im Kühlschrank in Wasser verwandelt, treffen Sie Vorkehrungen:               schonenden Reinigung den letzten Schliff. Hierfür das
  Legen Sie saugfähige Putzlappen oder Handtücher in und vor das                gesamte Gerät mit Spülmittel und einem weichen Tuch auswi-
  Gerät. Auch ein Backblech eignet sich sehr gut als Sammelbehäl-               schen. Dann zwei bis drei Esslöffel Essigessenz in zwei Liter
 ter. Einige Kühlschrankmodelle haben innen einen kleinen Abfluss               Wasser geben und damit letzte Verunreinigungen lösen. Put-
 und einen Auffangbehälter für Wasser an der Rückwand, der beim                 zen Sie auch Roste, Fächer und Einsätze und wischen Sie die
       Abtauen überlaufen kann. Drehen Sie den Kühlschrank nach                 Dichtungsgummis mit klarem Wasser ab. Ihr Kühlschrank
       Möglichkeit um und leeren Sie die Auffangschale bei Bedarf.              erstrahlt nun in neuem Glanz und ist wieder voll einsatzfähig.

10
WASSER

          Keine Chance                                                                       Egal ob Alt- oder Neubau, Klein- oder Großwohnanlage:

          für Bakterien
                                                                                             Wichtig ist ein regelmäßiger Wasserdurchfluss und die
                                                                                             Einhaltung der Warmwassertemperaturen in Leitungen
                                                                                             und Speicher. Die Legionellengefahr ist in Wohnungen
                                                                                             mit dezentraler Warmwasserversorgung geringer, da
                                                                                             das Warmwasser erst unmittelbar an der Entnahmestelle
         Legionellen im Trinkwasser sind in geringen Mengen                                  erzeugt wird, etwa durch einen Durchlauferhitzer. Legi-
   ungefährlich. Erst wenn sie sich stark vermehren, können                                  onellen vermehren sich besonders gern bei Temperatu-
 sie die GESUNDHEIT vor allem älterer Menschen gefähr-                                       ren zwischen 25 und 55 Grad Celsius. Großanlagen für
                                                                                             Warmwasser mit einem Speicher von mindestens
        den. Ein Ratgeber, wie Sie den Bakterien vorbeugen.                                  400 Litern müssen daher eine Temperatur von mindes-
                                                                                             tens 60 Grad am Speicherausgang und 55 Grad im gesam-
                                                                                             ten Leitungssystem aufweisen.

                                  T   rinkwasser ist das am besten kontrollierte Lebens-
                                      mittel in Deutschland, seine Qualität wird regelmä-
                                  ßig in akkreditierten Laboren geprüft. Trotzdem kommt
                                                                                             Regelmäßige Tests
                                                                                             Betreiber einer Großanlage sowie öffentliche und
                                  es gelegentlich zu Fällen von Legionellen im Trinkwas-     gewerbliche Betreiber von Trinkwasserinstallationen
                                  ser. Zwar liefern die Wasserversorger bis zum Wasser-      sind laut Trinkwasserverordnung zudem dazu verpflich-
                                  zähler generell eine sehr gute Trinkwasserqualität. Doch   tet, die Anlage alle drei Jahre von einer zugelassenen
                                  mangelhaft installierte, betriebene oder gewartete         Untersuchungsstelle auf Legionellenbefall prüfen zu
                                  Leitungen im Haus können dazu führen, dass sich Legi-      lassen. Werden die Grenzwerte überschritten, gehen die
                                  onellen stark vermehren und zur Gefahr für die Gesund-     Ergebnisse an das jeweilige Gesundheitsamt. Falls nötig,
                                  heit werden.                                               werden betroffene Leitungen desinfiziert oder erneuert.
                                        Legionellen lassen sich mit bloßem Auge nicht              In Ein- und Zweifamilienhäusern kommt es äußerst
                                  erkennen. Gefährlich sind die stäbchenförmigen Bakte-      selten zu Legionellenbefall. Wer auf Nummer sicher
Sorgenfrei sauber:
                                  rien, wenn man sie mit kleinen Tröpfchen einatmet. Das     gehen will, hält sich besser trotzdem an die empfohlene
Wer die Dusche län-
ger nicht benutzt                 kann zum Beispiel beim Duschen passieren, wenn das         Mindesttemperatur von 60 Grad. In jedem Fall sinnvoll:
hat, sollte sie vorher            zerstäubte Trinkwasser mit Keimen belastet ist. Infekti-   Die Wasserleitungen nach längerer Abwesenheit durch-
einige Minuten mit                onskrankheiten wie die Legionellose können die Folge       spülen, indem man die Hähne eine Weile aufdreht. Dann
heißem Wasser
durchspülen, sodass
                                  sein. Eine Form dieser Erkrankung ist die „Legionärs-      fließt das Stagnationswasser in die Kanalisation und mit
stehendes Wasser                  krankheit“, die mit einer Lungenentzündung einhergeht.     ihm eventuell vorhandene Bakterien.
abfließen kann.

                  geber
       Der Rat s Trink-
             m a d
   Rund u twortet Fra-
          b an
            e                      e
 wasser               Kontroll
            ualität,
                                                                                                                                                             Foto: Getty Images – Tim Kitchen

g e n z u Q             o ff e n :
                 altsst
      oder Inh rinkwasser
           .f y i/ t
     mehr

                                                                                                                                                        11
PERSPEKTIVEN                                                                         haltigen
                                                                        In nach s sollen
                                                                                     ond
                                                                       Aktienf ktien von
                                                                                  e m  A
                                                                       vor   a ll              en, die
                                                                           r n e  h m en steck st
                                                                     Unt e                    lich
                                                                                      elt mög
                                                                       die Umw igen und sich
                                                                                    häd
                                                                      wenig sc rbildlich ver-
                                                                          sozial vo en.
                                                                                       halt

           GRÜNE                                                          Wer sein Geld mit
                                                                          gutem Gewissen ver­

           GEWINNE
                                                                          mehren will, braucht
                                                                          keinen Spaten zum
                                                                          Heben des Schatzes:
                                                                          Nachhaltige Geld­
                                                                          anlagen erlauben
                                                                          ­ökologisch und sozial
                                                                           verantwortliche
                                                                           Investitionen.

     GELD NACHHALTIG
     ­A NLEGEN: TIPPS & INFOS
     Auf finanztip.de finden Anleger
     einen ausführlichen Ratgeber mit
     Empfehlungen zu Tagesgeld-,
     Festgeld- und ETF-Anbietern.
     Darüber hinaus bietet das Portal
     Aufklärungsvideos auf YouTube
     und Podcasts zur Geldanlage an.
     Viele hilfreiche Infos geben auch   Immer mehr Menschen wollen ihr
     die Verbraucherzentralen.
     www.finanztip.de                    Geld ökologisch verantwortungsvoll,
     www.verbraucherzentrale.de
     www.geld-bewegt.de
                                         sozialverträglich und klimafreundlich
                                         anlegen. Worauf ist dabei zu achten?

12
PERSPEKTIVEN

                                                 W
                                                               ie kann ich mein Geld mit gutem Gewis-
                                                               sen anlegen, ohne meine Rücklagen zu
                                                               gefährden? Immer mehr Banken und
                                                                                                                                                   HERMANN-
                                                               Fonds bieten „grüne“ und nachhaltige
                                                                                                                                                   JOSEF TENHAGEN
                                                 Geldanlagen an. Doch welchen kann man vertrauen?
                                                 Darüber sprach die Redaktion mit Hermann-Josef                                                    Der 58-Jährige ist
                                                 Tenhagen, vielfach ausgezeichneter Wirtschaftsjour­                                               Wirtschaftsjournalist
                                                 nalist und Chefredakteur des unabhängigen Geld-­                                                  und Chefredakteur des
                                                 Ratgebers Finanztip.                                                                              unabhängigen Geld-
                                                                                                                                                   Ratgebers Finanztip.
                                                 Herr Tenhagen, was unterscheidet nachhaltige
                                                 von konventionellen Geldanlagen?
                                                 Bislang gibt es keine einheitliche Definition für nach-
                                                 haltige Geldanlagen. Nachhaltig ist eine Wirtschafts-      öffentlich verfügbare Informationen zurückgreift, wie
                                                 weise, die unsere aktuellen Bedürfnisse sowie die          Geschäfts- oder Medienberichte. Anders der Dow Jones
                                                 künftiger Generationen im Blick hat und sich im Rah-       Sustain­ability Index World Enlarged: Darin stecken
                                                 men begrenzter Ressourcen und der Belastbarkeit unse-      550 nach­­­­­haltigere Firmen, deren Auswahl auf einem
                                                 res Planeten bewegt. Manche investieren nachhaltig,        umfassenden Fragebogen basiert. Unternehmen müs-
                                                 indem sie sich an Wind- oder Solarparks beteiligen oder    sen zum Beispiel angeben, wie ihre CO2-Bilanz aussieht,
                                                 zur Aufforstung von Wäldern beitragen. Die meisten         ob für die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitar-
                                                 denken jedoch bei dem Thema an Aktienfonds, in denen       beiter gesorgt ist oder ob geprüft wurde, dass in der Pro-
                                                 Unternehmen drin sind, die nachhaltig wirtschaften im      duktionskette keine Menschenrechtsverletzungen
                                                 Hinblick auf Ökologie und soziale Kriterien. Das bedeu-    stattfinden. Konzerne, die ihr Geld hauptsächlich mit
                                                 tet, etwa eine CO2-neutrale Wertschöpfungskette eta­       Alkohol, Tabak, Glücksspiel, Waffen, Atomkraft oder
                                                 bliert zu haben, faire Löhne zu zahlen und die Umwelt      Pornografie v  ­ erdienen, scheiden bei beiden Anbietern
                                                 nicht zu belasten.                                         von vorn­herein aus.

                                                 Wer bietet nachhaltige Geldanlagen an?                     Gibt es auch riskante Umweltinvestments?
                                                 Derzeit machen nachhaltige Aktien 6,5 Prozent aller        ­Worauf sollten Anleger bei der Auswahl achten?
                                                 Anlagen in Aktien aus. Aber der Markt wird größer. Wie      Vorsicht bei großen Einzelinvestitionen, zum Beispiel
                                                 bei herkömmlichen Fonds unterscheidet man aktiv             in Wind- oder Solarparks oder einzelne Aufforstungs-
                                                 gemanagte Fonds und passive, sogenannte Indexfonds          projekte! Hier kann ich all mein Geld verlieren. Auch
                                                 (ETFs). Bei den aktiven Fonds wählt ein Fondsmanager        wenn ich nachhaltig anlege, sollte ich mein Risiko
                                                 Aktien aus, die er für besonders nachhaltig hält. Dabei     streuen. Das geht durch passives Investieren mit
                                                 kann er mehr oder weniger streng sein. Diese Arbeit         Ak­tienindexfonds. Wichtig: Der Index sollte möglichst
                                                 führt zu höheren Kosten, und es ist nicht gesagt, dass      viele Titel aus der ganzen Welt und verschiedenen Bran-
                                                 der Fondsmanager die Unternehmen findet, die dann           chen enthalten. So minimiere ich mein Risiko, wenn es
                                                 wirklich nachhaltig sind und auch noch die gewünschte       einem Unternehmen, einem Land oder einer Branche
                                                 Rendite bringen. Wir bei Finanztip empfehlen deshalb        wirtschaftlich schlecht geht. Darüber hinaus ist es wich-
Fotos: South_agency – Getty Images / Finanztip

                                                 grundsätzlich auch bei einem Nachhaltigkeitsziel, eher      tig, möglichst zehn, besser 15 Jahre investieren zu
                                                 passiv mit ETFs zu investieren. Diese bilden einen          ­können. Über den langen Zeitraum kann ich Kurs-
                                                 ­Aktienindex ab, wie den DAX. Um das Risiko möglichst        Schwankungen ausgleichen und turbulente Phasen an
                                                  breit zu streuen, empfehlen wir einen weltweiten            den Börsen unbeschadet überstehen.
                                                  Ak­t ienindex, wie den MSCI-World, in dem etwa
                                                  1600 ­Firmen aus der ganzen Welt stecken. Davon gibt      Wie finden Verbraucher die für sie passende
                                                  es auch die nachhaltig ausgerichtete Variante, den MSCI   ­Geldanlage?
                                                  World SRI. Dort sind rund 400 Firmen übrig, die eher       Eine Geldanlage muss nicht kompliziert sein. Mit einem
                                                  nachhaltig wirtschaften. Manche Konzerne fehlen zum        einfachen Mix aus Tagesgeld, Festgeld und ETFs bin ich
                                                  Beispiel wegen des Rohstoffabbaus, des Umgangs mit         gut gerüstet. Zuerst packe ich circa drei Monatsgehälter
                                                  Gewerkschaften oder weil sie den Datenschutz nicht         auf ein Tagesgeldkonto. Das ist mein Notgroschen für
                                                  ernst nehmen.                                              ungeplante Ausgaben. Wenn dann mal die Waschma-
                                                                                                             schine kaputtgeht, rutsche ich nicht in den Dispo. Geld
                                                 Nach welchen Kriterien bewerten Anbieter die                für geplante mittelfristige Ausgaben wie die neue Küche
                                                 Nachhaltigkeit von Geldanlagen?                             packe ich auf ein Festgeldkonto. Da gibt es zwar nicht
                                                 Die Fondanbieter gehen da recht unterschiedlich vor.        viel Zinsen, aber das Geld ist dort sicher angelegt, bis ich
                                                 Der Anbieter MSCI etwa arbeitet mit einem Nachhal-          es brauche. Alles Geld, das ich langfristig nicht benötige,
                                                 tigkeits-Rating, bei dem er auf eigene Recherchen sowie     lege ich in Aktienindexfonds an.

                                                                                                                                                                            13
LEBEN & GENIESSEN

                     KOHL
          IST COOL
                           Wer bei Kohl immer noch an
                 durchgekochte Hausmannskost denkt, tut dem
                   heimischen Wintergemüse bitter unrecht.
               Es liegt im Trend, steckt voller Nährstoffe und lässt
                             sich vielfältig zubereiten.

                                                                       Fotos: Evi Ludwig & Marko Godec

14
LEBEN & GENIESSEN

             TRENDGEMÜSE
           Früher als deftig und schwer
           ­verpönt, ist Kohl heute wieder
            angesagt. Das nährstoffreiche
            Wintergemüse liefert Vitamine,
            Ballast- und Mineralstoffe. Es gibt
            etwa 40 Arten: Dazu zählen
            ­Blumen- und Rosenkohl, Grün-,
             Weiß-, Spitz- und Chinakohl, Pak
             Choi, Wirsing oder Brokkoli.

SAUERKRAUTSUPPE

Zutaten für 4 Personen
• 150 g geräucherter
   durchwachsener Speck
• 6 bis 8 Debrecziner Würstchen
• 3 EL Öl
• 2 Zwiebeln
• 1 Knoblauchzehe
• 500 g Sauerkraut
• 1 Dose Tomaten
   (Abtropfgewicht: ca. 240 g)
• 2 TL Paprikapulver
• 2 Lorbeerblätter
• Salz
• Zucker
• 0,5 l Brühe
• 0,5 l Wein
• 150 g saure Sahne
                                                              GRATINIERTER GRÜNKOHL MIT PFEFFERKRUSTE
• Tabasco
Zubereitungszeit:                                             Zutaten für 4 Personen                        1 G rünkohlblätter von den Stielen strei-
45 Minuten                                                    • 800 g Grünkohl                                 fen oder schneiden und grob hacken.
                                                              • 3 l Wasser
                                                                                                               Wasser mit Salz und Zucker erhitzen.
                                                              • Salz
1	Speck in Würfel, Würstchen in                              • 1 Prise Zucker                                 Grünkohl darin 5 Minuten blanchie-
   Scheiben schneiden.                                        • 2 Knoblauchzehen                               ren. In einem Sieb kalt abschrecken
2	Öl erhitzen, Speck und Würstchen                           • ½ Bund glatte Petersilie                       und abtropfen lassen.
   darin anbraten. Zwiebeln und Knob-                         • ½ TL Paprika edelsüß                        2 Knoblauch halbieren und in dünne
                                                              • 2 Eier
   lauch in Würfel schneiden, dazuge-                                                                          Scheiben schneiden. Petersilie fein
                                                              • 250 g süße Sahne
   ben und andünsten.                                         • 100 g Walnusskerne                             hacken.
3	Sauerkraut auseinanderzupfen,                              • 100 g Bergkäse oder alter Gouda, gerieben   3 K noblauch und Petersilie mit dem
   eventuell klein schneiden, Tomaten                         • 2 TL schwarzer Pfeffer, grob gemahlen          Grünkohl mischen, mit Salz und Pap-
   und Saft, Paprikapulver, Lorbeerblät-                      • 15 g Butter                                    rika würzen und in einer flachen Auf-
   ter, Salz, Zucker, Brühe und Wein                          Zubereitungszeit:                                laufform verteilen.
   hinzufügen und 25 Minuten lang                             35 Minuten (ohne Backzeit)                    4 Eier mit Sahne und 1/2 Teelöffel Salz
   kochen. Die Lorbeerblätter anschlie-                                                                        verquirlen, über den Grünkohl gießen.
   ßend entfernen.                                                                                          5 Walnüsse grob reiben, mit Käse und
4	Sahne unterrühren und Suppe mit                                                                             Pfeffer verrühren. Mischung auf dem
   Tabasco abschmecken.                                                                                        Grünkohl verteilen. Butter in kleine
                                                                                                               Würfel schneiden, darauflegen. Auf-
                                                                                                               laufform in die Mitte des nicht vorge-
                                                                                                               heizten Backofens setzen und bei
                                             EINKAUFSZETTEL                                                    200 Grad Celsius (Gas: Stufe 3 bis 4)
                                             QR-Code scannen und                                               35 Minuten gratinieren. Die Nusskruste
                                             Zutatenliste der Rezepte                                          soll schön braun und knusprig sein.
                                             aufs Smartphone laden
                                                                                                               Als Beilage eignen sich Salzkartoffeln.

                                                                                                                                                         15
KREUZWORTRÄTSEL

                                                            großer                                                                     Kose-                                          Lösungs-
kalter                                                                           Fremd-              Fremd-                                       ein-                  italie-       wort:
Nieder-                        gewitzt                      kasachi-             wortteil:           wortteil:                         wort für   äugiger               nisch:
                                                            scher                                                                      Groß-
schlag                                                    2 See                  zu, nach            zwei                              mutter     Riese           11    drei
                                                                                                                                                                                           1
das                                                                                                   Einfuhr
eigene                                                                                                von
Staats-
gebiet                10                                                                              Gütern                       7
                                                                                                                                                                                           2

                                                                                                                                                                       weib-

                                                                                  RÄTSELN UND
                                                                                                                                                                                           3
                                                                                                                                                                       liches
                        5                                                                                                                                              Haustier

                                                                                   GEWINNEN
                                                                                                                                                                                           4

                               wilde                                                                                      niedere      norwe-                Abels
Herbst-
                               Kletter-                                                                                   Wasser-      gische                Bruder
blume
                                                                                    Die Buchstaben aus den farbi­g
                                                                                                                                                                                           5
                               ziege                                        6                                             pflanze      Münze                 (A.T.)               3
                                                                                       ­um­randeten Kästchen der
 Saug-                                                                            ­Reihenfolge nach rechts eintragen                                                                       6

 wurm                                                                               und fertig ist das Lösungswort.
                                                                                                                                                                  8                        7
                                                                                         Einsendeschluss ist der         abge-                    nicht
durch-                                                         englisch:                                                 storbene
gekocht                                                        oder                   15. Dezember 2021                  Baum-
                                                                                                                                                  ausge-
                                                                                                                                                  schaltet
                                                                                                                                                                                           8

                                          1                                                                              rinde
besitz-                                                                                               Teil der                                                                             9
anzei-                                         Teil des                                                                   pur,
                                                                                                      Bibel
gendes                                         Kopfes                                                                     sauber
                                                                                                      (Abk.)                                             9
Fürwort                                                                                                                                                                                   10

                                                                                 Verwal-                                 unbe-
                                                                                 tungs-                                  stimmter                                                         11
                                                                                 gremium                               4 Artikel

            DER WEG ZUM GEWINN
          Schreiben Sie das Lösungwort unseres
          Rätsels auf eine frankierte Postkarte
          und senden Sie diese an:
                                                                                             SCHWITZKASTEN
          • Preisrätsel 4/2021
                                                                                                 Lösen Sie unser Kreuzworträtsel und gewinnen Sie mit
          • Postfach 11 12                                                                   etwas Glück einen DAMPFGARER von WMF. Damit lässt sich
          • 85502 Ottobrunn
          Oder Sie übermitteln das Lösungwort                                                      Fisch, Gemüse oder Fleisch schonend zubereiten.
          via Online-Formular auf
          www.energie-tipp.de/mitmachen
          Lösungswort des Kreuzworträtsels in
          Heft 3/2021: Wanderroute
          Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie die folgenden
          ­Teilnahmebedingungen:
          Teilnahmeberechtigt sind alle, die mindestens 18 Jahre alt sind
          und ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
          Jed­e Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Teil-
          nahme über automatisierte Massenteilnahmeverfahren Dritte­r ist
          ­unzulässig. Der Gewinn wird unter allen richtigen Lösungs­zahlen
           verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewin­n wird nicht
           in bar ausbezahlt. Die Gewinner werden schriftlich ­benachrichtigt.
           Sofern sich der Gewinner auch auf eine Gewinnerbenachrich-
                                                                                             EIN TOPF FÜR                                                           Güteglas und ei-
           tigung nicht innerhalb von zwei Monaten meldet, verfällt der
           G­ewinn und es wird ein Ersatzgewinner ausgelost. Der Versand
                                                                                             A L L E FÄ L L E :                                                    nem Dichtungs-
           der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschlands.                                   M it dem A rom a                                                   rand aus Silikon
          Informationen gemäß Art. 13 DSGVO:
                                                                                             Dampfgarer WMF Vita-                                          sitzt fest auf und ermög-
          Verantwortliche Stelle:
          trurnit GmbH, Putzbrunner Str. 38, 85521 Ottobrunn,                                lis können Sie kochen, dämpfen,                       licht es, den Kochvorgang zu
          Telefon: 089 608001-0, E-Mail: info@trurnit.de
          Datenschutzbeauftragte:                                                            rösten, braten und schmoren. Der Her-          beobachten. Über das integrierte Ther-
          Rechtsanwältin Maria Melzer, M.B.L.-HSG, trurnit GmbH,
          Putzbrunner Straße 38, 85521 Ottobrunn;
                                                                                             steller bezeichnet den Topf selbst als         mometer lässt sich die Temperatur im
          Telefon: 089 608001-222, E-Mail: datenschutz@trurnit.de                            kleinste Profiküche der Welt. Der              Dampfgarer jederzeit kontrollieren,
          Zweck der Datenverarbeitung:
          Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden                           Dampfgarer wird mit einem Aroma                ohne den Deckel anzuheben. Der All-
          zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Rechtsgrund­
                                                                                             Garblech geliefert, das viel Platz für         herdboden funktioniert für alle Herd-
                                                                                                                                                                                                 Foto: WMF GmbH

          lage ist hierfür Art. 6 Abs. 1 lit. a). Die Teilnahme am Gewinnspiel
          ­erfolgt freiwillig, ohne Koppelung an sonstige Leistungen.
                                                                                             Zutaten bietet und sich dank einer se-         arten inklusive Induktion. Topf und
          Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie unserer
          ­Datenschutzerklärung entnehmen, die unter www.trurnit.de/                         paraten Halterung einfach entnehmen            Garblech sind spülmaschinen- und
           datenschutzhinweis abrufbar ist oder die Sie postalisch anfor-
           dern können.                                                                      lässt. Der Deckel aus hitzebeständigem         backofenfest.
Sie können auch lesen