TAM TAM DAS STADTMAGAZIN FÜR ERFURT UND REGION

 
WEITER LESEN
TAM TAM DAS STADTMAGAZIN FÜR ERFURT UND REGION
Kultur l Veranstaltungen l Termine l Aktuelles l Gastronomie l Shopping

                                        21

          tam tam
                                                 Februar 2018

                              AUSGABE
          Das Stadtmagazin Für Erfurt und Region

              25 Jahre Tocotronic                                               Weiter geht’s!
              Dirk von Lowtzow blickt im ›Zeittunnel‹                           Kulturzentrum Engelsburg schlägt
              ins Gestern, Heute und Morgen                                     neuen Kurs ein
Anzeige
TAM TAM DAS STADTMAGAZIN FÜR ERFURT UND REGION
TAM TAM DAS STADTMAGAZIN FÜR ERFURT UND REGION
Willkommen                                                                                                3

| vorwort |

Liebe                                          beim närrischen Altstadtfest mit Rathaus-
                                               sturm, der Schlüsselübergabe und Festnahme

­Leserinnen,                                   des Oberbürgermeisters auf dem Fischmarkt,
                                               dem Festzelt (auch am 11. 02.) und 43. Erfur-
                                               ter Karnevalsumzug — dem größten Karneval-
 liebe Leser,                                  sumzug in Thüringen.

                                               Auch wir präsentieren in unserem Magazin
   falls sie in letzter Zeit durch Sturmtief   die närrische Zeit und stellen die Trainerin
Friederike, Schneematsch und Eisglätte ab-     der Tanzmariechen vom Braugold-Karneval-
gelenkt waren: Wir befinden uns mitten in      Verein vor. Für Abstinenzler der 5. Jahreszeit
der Hoch-Zeit des Karnevals / Faschings /      gibt es u. a. künstlerische Einblicke in die
Fastnacht. Natürlich geht es seit eh und je    Arbeit von Bauhaus-Studenten aus Weimar,
darum, den Winter zu vertreiben. Aber bitte:   die sich im Erfurter Waidspeicher des Kul-
regional unterschiedlich! Im Westen Deutsch-   turhofs Krönbacken präsentieren, die obliga-     ALTE
                                                                                                OPER
                                                                                                 ERFURT

lands heißt der Spaß Karneval, was für den     torischen Theater- und Kinotipps sowie die
Verzicht von Fleisch und den Beginn der        Präsentation der 20. Erfurter Kinderbuchtage.
Fastenzeit steht. Im Süden, Sachsen, Bran-     In der Tat nicht nur für die jungen Leseratten
denburg und Österreich feiert man Fasching,    zu empfehlen.
abgeleitet von »Vaschang« dem »Ausschen-
ken des alkoholischen Fastentrunks«. Allen        Kommen Sie fröhlich durch die 5. Jahres-
gemein ist der Brauch, es vor der Fastenzeit      zeit, mit viel Vorfreude auf den Frühling,
noch einmal ordentlich knallen zu lassen.
So heißt es am 10. Februar »Erfordia helau!«      Ihr Stadtmagazin tam.tam

 | inhalt |

                                         4                                               13
Tocotronic auf Tour                      4     (Be)greifbare Interaktion                 17
Musik aus Erfurt — Zaphod                5     Tipps vom Kulturlotsen                    17
Freischwimmer mit Groove                 5     Premieren am DNT Weimar                   18
Alter Bau mit jungen Ideen               6     Wilderern auf der Spur                    19
Musikalisches Roadmovie                  7     Lesetipp für Thorsten Nagelschmidt        20
Hits, Hits, Hits in der Messe Erfurt     7     Literaturtipps                            21
20. Erfurter Kinderbuchtage              8     Ein Gespräch mit Moritz Bleibtreu         22
Mein liebstes Ding — Tanzmariechen      10     Filme im Februar                          23
Unnützes Wissen                         11     Neue Tonträger                            24
Atelierbesuch bei Rosmarie Weinlich     12     Poetische Texte und düstere Klänge        24
Leipziger »Allerlei« in der                    Kolumne Dominique Wand                    25
Galerie Rothamel                        13
                                               Wir fragen, Ihr antwortet                 42
Queer-feministischer Pornoabend         13
»Mad Dogs Unchained« im HsD             13
Auf einen Kaffee bei …                  14
Spirit of Football                      15      Kalender
Die Sonny Boys von Meiningen            16     Kulturkalender Februar 2018               26
TAM TAM DAS STADTMAGAZIN FÜR ERFURT UND REGION
4                                                                                                                     September
                                                                                                                           Februar 2018
                                                                                                                                   2012

| interview |

»Mitte Vierzig ist ein gutes
Alter, um auf sein bisheriges Leben
zurückzublicken«, meint Dirk von
Lowtzow, Sänger der Band Tocotro­
nic, welche seit über 25 Jahre die Welt
mit ihrem Popkosmos bereichern.
Ende Januar erschien ihr neues, auto­

                                                                                                                                                    Foto: Michael Petersohn
biographisches Konzeptalbum »Die
Unendlichkeit«, im März geht die
Band auf Tour. tam.tam sprach mit
Dirk von Lowtzow über Vergangen­
heit, Gegenwart und Zukunft …                                                                                                     Tocotronic

Ihr seid ja jetzt so richtig berühmt. Zumin-
dest, wenn man die »Gala« als Gradmesser
nimmt. Das Promimagazin hat sich in eurer
                                                Auf in die Unendlichkeit
Abwesenheit nach euch erkundigt. Fühlt         in der ich aufgewachsen bin. Dort bin ich          Gerade hier sehen gerade ja viele recht
ihr euch geadelt?                              aufgrund meiner modischen Vorlieben, und           negativ in die Zukunft. Da schließt Du dich
   Dirk von Lowtzow: Geadelt ist schön         der Art wie ich sie präsentiert habe, oft be-      nicht an?
gesagt. Es ist ja doch ein Magazin, das sich   droht und beleidigt worden. In der Regel ho-           Lowtzow: Ich finde, ein rein apokalyp-
mit den Umtrieben und dem Unwesen der          mophob. Das sind diese Art Beschimpfungen,         tische Zukunftsbild hat immer auch etwas
Adelshäuser beschäftigt. Aber ich glaube,      wie man sie so kennt: Schwuchtel, Schwuler         Beschwörendes. Ich denke, wenn man etwas
es war eher ein witziger Zufall, dass dort     usw. Ich glaube, es ist einerseits eine Abrech-    verändern will, wenn man progressiv sein
jemand saß, der Tocotronic-Fan war und die     nung — das gehört auch dazu, wenn man zu-          will, muss man auch einen hoffnungsvollen
Gala mit der Story beliefert hat, dass unser   rückblickt. Auf der anderen Seite ist es auf ge-   Blick in die Zukunft haben und zumindest
Song »Ich öffne mich« Titelsong eines Tatort-  spenstische Art und Weise hochaktuell, denn        von der Möglichkeit ausgehen, dass sich alles
Krimis war. Somit war es wohl eher Zufall.     man kennt ja viele Regionen, wo Menschen,          zum Besseren wendet. Sonst kann man‘s ja
Aber lustig.                                   die irgendwie nicht ins Bild passen, angefein-     gleich lassen.
                                               det und beleidigt oder teilweise sogar verletzt
Eurer neues Album Unendlichkeit ist ein        und getötet werden. Insofern ist das Thema         Wenn ihr gefragt werdet: »Erklärt mal das
Rückblick auf dein Leben aber auch auf 20 sehr aktuell und gräbt quasi einen Zeittunnel           neue Album«. Nervt euch das oder freut es
Jahre Bandgeschichte. Ist das dein Umgang von damals nach Heute. Oder vielleicht sogar            euch, weil eure Texte nicht einfach plaka-
mit der midlife crisis?                        in die Zukunft. Cyber-Mobbing funktioniert         tiv ankommen?
    Lowtzow: Nee, weil ich midlife crisis ja ganz ähnlich, wie die Beleidigung in der                 Lowtzow: Nee, das nervt nicht. Spezi-
als solche gar nicht kenne. Ich altere wirk- Fußgängerzone in den 80er Jahren.                    ell bei diesem Album finde ich es sogar eine
lich gerne und empfinde das als wahnsinnig                                                        sehr interessante Erfahrung mit Journalisten
interessanten Vorgang, weshalb ich ihn auch Das Album ist chronologisch aufgebaut.                in den Dialog zu treten, was wir in den letzten
nicht als krisenhaft wahrnehme. Aber ich Es setzt in der Kindheit an, geht über die               2-3 Wochen doch ziemlich intensiv gemacht
glaube — ich kann es nicht wissenschaftlich Jugend bis in die heutige Zeit …                      haben. Das Album ist vielleicht das Intimste,
belegen — dass tatsächlich Mitte Ende Vier-       Lowtzow: Und in die Zukunft sogar.              was wir je gemacht haben. Wie man so schön
zig — also in dem Alter indem ich jetzt bin — Das macht es vielleicht so ungewöhnlich,            sagt. Aber es hat gleichzeitig etwas sehr Uni-
etwas passiert, sei es im Gehirn oder mit den denn die meisten Autobiographien enden ja           verselles, denn es verwandelt diese persönli-
Hormonen. Man blickt mit einer anderen Di- in der Jetzt-Zeit oder nach dem Tode. Bei uns          chen Erfahrungen in Popmusik. Durch diese
stanz auf sein Leben oder ist überhaupt erst geht es eben auch noch in die Zukunft, in das        Popmusik kann man mit den Leuten in Dialog
in der Lage dazu, dass zu tun. Deshalb konn- Morgen, in das, was man noch nicht wissen            treten. Das geht dann weit über das müßige
te dieses Album nur jetzt und zu dieser Zeit kann.                                                »Erklär mal!« hinaus.
entstehen. Das Schöne daran ist ja, dass man
so etwas im Grunde genommen nur einmal Wie seht ihr denn das Morgen?                              Passt sich das neue Album in eure Tour ein?
macht. Oder möglicherweise nochmal mit            Lowtzow: Das weiß ich nicht. Aber ich              Lowtzow: Ich stehe ja persönlich nicht
78 — da weiß ich nicht, ob es nochmal dazu finde das Nachdenken darüber interessant.              auf diese »one-album-concerts«. Das ist mir
kommt. Aber so war genau jetzt der richtige Bei uns ist es ja der Blick in die ganz nahe Zu-      persönlich zu wichtigtuerisch und vorherseh-
Zeitpunkt und hatte nichts mit einer krisen- kunft: in ein Morgen nach einer letzten Nacht        bar. Ich finde es schön, wenn sich zwischen
haften Lebenssituation zu tun.                 der Gegenwart. In dem Song »Mein Morgen«           unseren neuen und alten Stücken Verbindun-
                                               heißt es: »Mein Morgen wird fremd sein.« Ich       gen herstellen lassen. Und das passiert hier.
»Hey Du« wurde von euch schon vorab            wollte damit sagen, dass uns das Morgen im-
als Single ausgekoppelt. Es setzt mitten       mer fremd sein wird und vielleicht werden          Danke für das Gespräch.
in deiner Jugend ein und thematisiert          wir uns morgen fremd sein oder alles um uns        Interview: Nancy Droese
Homophobie und Fremdenfeindlichkeit.           herum — aber ich begrüße es. Und das ist es,
Ist dies für dich eine späte Abrechnung mit was mich daran interessiert. Das ist natürlich
                                                                                                      TOCOTRONIC —
der Provinz?                                   auch sehr stark gegen nationalistische Ab-             Die Unendlichkeit LIVE 2018
    Lowtzow: Ja, es sind verarbeitete Er- wehrmechanismen und identitäre Konstruk-
                                                                                                      11.03.2018, 20 Uhr, Stadtgarten Erfurt
lebnisse, die ich oft hatte, in der Kleinstadt tionen gemünzt.
TAM TAM DAS STADTMAGAZIN FÜR ERFURT UND REGION
September
               Februar 2018
                          2012                                                                                                                                                                          5

                | musik aus erfurt |                                                        | konzert |

                                                                                                                                                                                                            Foto: Agentur
                                                                                            Freischwimmer
                                                                                            mit Groove
                »Wir haben                                                     Zaphod
                                                                                             José James, Snarky Puppy,
                                                                                            The Cinematic Orchestra,
                Bock auf live!«
Foto: Zaphod

                                                                                            Flying Lotus …
                                                                                                                                        ta m .ta m                                        Richard Spaven
                                                                                                                                   verl
               hypnotic Grunge’n’Roll     – so beschreiben Zaphod                          Der Schlagzeuger                R ic ha rd ost fü r da s        Dubstep. Live tref-
                                                                                                                                        S pa
                                                                                                                                 Fra n z Meven Trio im
               ihre Musik und bringen damit viele ihrer musikalischen                      ­Richard Spaven                       1 ¹ 2 Fre h lhose          fen Spavens Prä-
               Einflüsse auf den Punkt. Das tam.tam schaute einmal                          hat eine beein-              Zusendu n ika rten .                zision, Kreativität
                                                                                            druckende Kar-               07.02.2018gen bit te bis zu m       und Finesse auf
               im Proberaum vorbei und sprach mit der Band unter                            riere vorzuwei-
                                                                                                                                         p
                                                                                                                            leserpost er E-Ma il a n:
                                                                                                                                         @                   den unverwech-
               anderem über den Berliner Mitgliederklau, welcher die                        sen. Durch die                     stadtmag ta m-ta m-          selbaren Sound
                                                                                                                          Die Gew          azi n.de
                                                                                                                           in
                                                                                                                   benachricner werden schrift
               Erfurter zu verfolgen scheint.                                               Zusammenarbeit                    htigt. Der
                                                                                                                       is t ausges       Rech   lich       von Gitarrist Stuart
                                                                                            mit einer ganzen                        chlossen.tsweg      McCallum, sowie Bas-
               Zaphod existieren seit gut fünf       die Musik denn irgendwo einord-        Palette an Bands hat                                     sist Robin Mullarkey und
               Jahren, wobei Gitarrist und           nen möchte. Ob ein neuer Song          sich Spaven zum gewand-                               den Londoner Vocal-Akro-
               Sänger Christopher Stert sowie        nun eine funkige, bluesige oder        ten Schlagzeuger entwickelt, baten Cleveland Watkiss. Durch-
               Oliver Hahn hinter dem Schlag-        jazzige Richtung nimmt — das           der sein rhythmisches Genie in gehende Konstante ist Spavens
               zeug von Anfang an dabei sind.        wissen wir auch nie so genau.          die verschiedensten Musikstile Grundprinzip: »Letzten Endes ist
               Am Bass hat sich die Besetzung        Aber diese Abwechslung macht           umsetzen kann. In seinen Hän- es der Groove, der zählt.«(ndr)
               jedoch schon einmal geändert —        es ja gerade so spannend.«             den verschwimmen die Gren-
               und auch jetzt ereilt die Band da-       Alles, was die Band selbst er-      zen zwischen Jazz, Electronica,
               hingehend ein Déjà-vu. »Berlin        ledigen kann, nimmt sie in bes-                                                            Richard Spaven Trio Feat.
                                                                                            Drum’n’Bass und Broken Beat.                        Cleveland Watkiss — Live
               hatte uns einst den Musiker ge-       ter D.I.Y.-Tradition in die eigenen    Sein aktuelles Projekt »The Self«
               klaut«, schmunzelt Drummer Oli-       Hände. Im Laufe der Jahre wur-                                                             10.02.2018, 20 Uhr, Franz
                                                                                            (2017) bewegt sich zwischen Jazz                    Mehlhose, Erfurt
               ver. »Und nun passiert das schon      den auf diesem Weg mit »Zaphod         und elektronischer Musik, von
               wieder!« Denn auch Bassist Nico       Prefect« und »Sugarpill« zwei                                                              www.franz-mehlhose.de
                                                                                            Drum’n’Bass über Broken Beat zu
               Mursapilamu verlässt Erfurt in        Alben veröffentlicht. »Ein paar
               Richtung Hauptstadt. Doch Za-         der organisatorischen Aufgaben
               phod sind sich einig: Daran wird      möchte man zwar am liebsten
               die Band nicht zerbrechen. »Bis       abgeben — trotzdem bietet Do
               mein Nachfolger gefunden ist,         It Yourself für uns die meisten
               bleibe ich ihr natürlich erhalten«,   Vorteile, denn alles ist unter un-
               so der Musiker an den vier Sai-       serer Kontrolle. Von den Tonauf-
               ten. Sänger Christopher ergänzt:      nahmen bis hin zu Videos, wir
               »Zum Glück sind wir so gut ein-       können die Richtung stets selbst
               gespielt, dass wir auch mit einer     bestimmen«, so Gitarrist Chris-
               längeren Probenpause weiterhin        topher. »Und man lernt in sämt-
               Konzerte geben können. Das            lichen Bereichen immer etwas
               macht die Überbrückungszeit           dazu.«
               zumindest einfacher. Menschlich           Der Schwerpunkt liegt für Za-
               gesehen ist es aber sehr schade,      phod aber ganz klar auf der Büh-
               dass Nico uns verlassen muss.«        ne. Bassist Nico: »Es gab wirklich
                  Banderfahrung haben alle           noch kein Konzert, das uns kei-                                        21.03.2018 Erfurt Messe
               schon lange vor Zaphod-Zeiten         nen Spaß gemacht hat. Dabei ist
                                                                                                                Semmel Concerts Entertainment in Kooperation mit Gallissas Theaterverlag präsentiert:
               gesammelt. »Damals haben wir          es vollkommen egal, ob fünf oder                                Eines der romantischsten Musicals unserer Zeit
               Musik noch nicht so ernsthaft         fünfhundert Leute als Zuschauer
               betrieben, wie wir es heute           da sind. Wenn der Funke von
               machen«, so Christopher. »Die         der Band auf die Gäste oder um-
               Genres waren hingegen schon           gekehrt überspringt — das macht
               ziemlich vielfältig. Von Lieder-      wahnsinnig Freude. Dann haben
               macher-Duos bis hin zu Metal-         alle eine gute Zeit! Und genau da-
               bands war alles vertreten. Diese      für machen wir das!«(mst)
               Einflüsse haben wir natürlich
                                                                                                                                                                       von Martin Doepke
               auch zu Zaphod mitgenommen.«                                                                                                                                 in deutscher Sprache
                                                         Zaphod live
               Musikalisch lässt die Band also
                                                         09.02.2018, 22 Uhr,
               so ziemlich alles zu, was ih-             Kasseturm Weimar,
               ren Ohren selbst Freude macht.                                                 DAS GROSSE ERFOLGS-MUSICAL - LIVE 2018
                                                         Goetheplatz 10
               Schlagzeuger Oliver: »Der Grund-                                                            28.03.2018 Gera Kultur- u. Kongresszentrum
               tenor unserer Lieder wird wahr-           Zaphod im Netz:                                             30.04.2018 Erfurt Messe
               scheinlich immer im Überbegriff           www.facebook.com/
                                                         zuzaphod                                            www.eventim.de •                                0361 / 227 5 227
               Rock zu finden sein, wenn man
TAM TAM DAS STADTMAGAZIN FÜR ERFURT UND REGION
6                                                                                                                      September
                                                                                                                            Februar 2018
                                                                                                                                    2012

| kultur |

Alter Bau mit
jungen Ideen
Die Geschichte hinter der Geschichte: Im Februar
2016 hatte die Stadt Erfurt die Betreibung des Kultur­
zentrums Engelsburg neu ausgeschrieben. Neue Kon­
zepte galt es zu sichten und finden. Ben Gutt hatte eines
eingereicht, welches möglichst schon zum Jahreswechsel
funktionieren sollte. Er bekam den Zuschlag und im
März des Folgejahres zogen er und sein kleines Team ein.
Ein Kompromiss bei der Sache         die Gastronomieflächen und wir
war, dass der alte Mieter das        arbeiten daran, dass das fix geht,
»Steinhaus« (die Gaststätte der      denn wir wollen im Frühjahr und
Engelsburg) weiter betreiben soll-   Sommer wieder volles Programm
te. Ben Gutt sagt heute dazu: »Ich   fahren.«
dachte, das war über lange Zeit         Von wegen »im Sommer«.
ein etablierter ›Schuppen‹ und       Was die Veranstaltungen in der
die Idee steckte ja auch dahinter,   Engelsburg angeht, da ist inzwi-
dem alten Betreiber weiterhin die    schen wieder ganz schön was los.
Möglichkeit der Mitgestaltung        »Die Idee ist, deutlich mehr Live-   Ben Gutt
zu geben. Aber das ging leider       Musik anzubieten als bisher«,
schief.« Die Notlage hatte sich      sagt der Mann, der Veranstal-
bereits im Vorjahr angebahnt,        tungskaufmann bei einer Münch-       und — wen wundert’s? — zu den        ko-Veranstaltungen angeboten,
als es im Sommer hieß, dass der      ner Agentur gelernt hat. Er hat      Musikern und Bands in Erfurt         von Funk und Soul bis Elektro …
Biergarten nicht besonders gut       gar als junger Bursche lange Zeit    und Umgebung.                           »Wir wollen das Haus als Kul-
laufe. Doch man hörte immer          selbst Gitarre gespielt (jetzt nur       Einer der Höhepunkte, die Ben    turzentrum in sämtlichen Varian-
wieder: Das kriegen wir wieder       noch zum Geburtstag), einiges        Gutt und sein Team bisher veran-     ten zum Leben erwecken!«, das
hin! »Ende November wurde uns        dazu im Erfurter Musik-College       stalteten, war im vergangenen        sei sein Ziel. »Und zwar draußen
klar, dass es nicht funktioniert«,   gelernt sowie auch in der Mu-        Dezember der kleine, feine und       und drinnen!« Auch die Literatur
erzählt Gutt. Inzwischen pfiffen     sik-Schule. Er hat in Erfurt und     super organisierte Weihnachts-       soll hier wieder Einzug halten,
es die Spatzen von den Erfurter      Umgebung auch Veranstaltun-          markt rund um Hirsch Heinrich        schließlich baue die Geschich-
Dächern: Die Insolvenz des Stein-    gen organisiert, u. a. im Erfurter   auf dem Hof der Engelsburg.          te des Hauses genau darauf auf.
hauses war nicht mehr aufhalt-       Centrum kleine Indoor-Festivals.     Auch hierbei überraschte die         Aber alles brauche eben auch
bar.                                 Auch Manager von der Erfurter        Live-Musik verschiedenster Art       seine Zeit. »Ja, es gibt viel zu
    So wurde Ben Gutt jetzt von      Band »Buckweedz« — die dieses        und viele, viele kamen, um der       tun. Und es geht nicht von null
manchem angesprochen, was er         Jahr ihr 15. Jubiläum feiern — ist   ›normalen‹ Weihnachts-Dudelei        auf hundert …« Hört man da ein
da verbockt habe und sagte allen     er einst gewesen. Dann ging er       zu entgehen und einen entspann-      leichtes Stöhnen bei Ben Gutt? »I-
energisch: »Damit habe ich über-     für sieben Jahre nach München        ten Nachmittag und Abend zu          wo …«, wiegelt er ab und plant
haupt nichts zu tun!« Außer der      und vier Jahre nach Köln zu einer    verbringen bei guter Musik und       weiter. Denn im April ist ein klei-
Tatsache natürlich, dass er jetzt    Veranstaltungsagentur, die sich      dem, was in Thüringen einfach        nes Festival geplant. Zum Start
im Kulturzentrum Engelsburg          vorrangig um Großveranstaltun-       sein muss: Glühwein und Brat-        im Vorjahr gab es das erste und
keine Gastronomie hat und zu-        gen kümmerte. Er kennt sich also     wurst!                               nun das zweite. Überraschungen
sehen muss, woher er für seine       aus mit Bands und Managern, mit         »Trotz der aktuellen Schwie-      inklusive. Also: toi-toi-toi!
Gäste etwas Essbares bekommt.        Fans und Veranstaltern.              rigkeiten mit dem Steinhaus sind
»Das ist sehr traurig, aber wir          Ben Gutt kam in seine Heimat-    wir zuversichtlich«, betont der      Danke fürs Gespräch sagt Sylvia
müssen damit erstmal leben«,         stadt Erfurt vorrangig »wegen der    Engelsburg-Mann. Schließlich         Obst.
betont der Engelsburg-Chef. »Es      Liebe« zurück. Aber auch wegen       sei ihnen bereits einiges geglückt
gibt genügend Interessenten für      der schönen Stadt und — natür-       in den vergangenen drei Mona-
                                     lich! — wegen der Kultur. Als die    ten. 40 Konzerte waren angesagt
                                                                                                                   Die nächsten
                                     Engelsburg als Kulturzentrum         und gut besucht, und das in ver-
                                                                                                                   Live-­Highlights:
                                     dann im Amtsblatt ausgeschrie-       schiedenen Stilrichtungen. Vor-
                                                                                                                   22.02.2018: FUCK ART,
                                     ben war, gab es kein Halten          wiegend Independent, aber auch           LET’S DANCE!
                                     mehr. Inzwischen gibt es wieder      Blues und Hip-Hop. »Das Spekt-           24.03.2018: ISOLATION
                                     gute oder sogar beste Kontakte       rum soll noch erweitert werden,          BERLIN
                                     in Erfurt. So zur Universitätsge-    wir wollen uns keinesfalls auf
                                                                                                                                                     Fotos: Sylvia Obst

                                                                                                                   11.04. 2018: EGOTRONIC
                                     sellschaft und dessen Vorstand,      einen Musikstil konzentrieren«,
Engelsburg-Hof mit                   ebenso zu verschiedenen Ver-         betont der Organisator. Ebenso           Mehr Infos, etc.:
Hirsch Heinrich                      anstaltern in der Stadt. Achja,      wird ein breites Spektrum an Dis-        www.engelsburg.club
TAM TAM DAS STADTMAGAZIN FÜR ERFURT UND REGION
Februar 2018                                                                                                                                            7

                      | konzert |                                                                                                                                        Anzeige

                      Musikalisches
Foto: Pencil Quincy

                      Roadmovie
                                                                                                                         TAG DER B
                                                     mit »Near Exit 27«
                                                                                    Digger Barnes

                                                                                                                        UND WAS                       ERUFE
                                                                                                                                STECKT IN
                      Digger Barnes verschmilzt
                      Realität und cineastische Fiktion.
                      Ein stillgelegter Frei-                                      Stoff für die »Diamond
                                                                                                                                          DIR?
                      zeitpark, am Straßen-                   ta m .ta m              Road Show«. Die
                                                   verlost
                      rand 2 alte Dinosau-     Ba rnes im fü r Dig ger                 »Diamond Road
                                                                   Ca
                      rier aus Fiberglas.           1 ¹ 2 Freik fé T ikolor              Show« ist ein                                    14. Mär
                                            Zusendu n                  a rten .                                                                    z 2018
                      Ein Auto fährt                        g  e n  b it te bis zu m
                                                                                          Roadmovie der
                                             02.02.2018
                      vorbei und wir-           leserpost per E-Ma il a n:                besonderen Art,
                                                                @
                      belt Staub auf.             stadtmag ta m-ta m-                     ein Bastard aus
                      Am Steuer ein          Die Gewin             azi n.de              Kino und Kon-
                                               benachric ne r w er de
                      Mann mit Schnau-                   htigt. Der n schriftlich      zert, Realität und
                                                   is t ausges       Rech
                                                                chlossen.tsweg
                      zer, auf der Rück-                                             Traum. Digger Bar-
                      bank ein Gitarrenkoffer.                                     nes hat dieses Show-
                          Seit 10 Jahren dokumen-                             Format zusammen mit dem
                      tiert der Singer-Songwriter Dig- Maler und Trickfilmkünstler Pen-
                      ger Barnes auf seinen Platten cil Quincy erfunden.(ndr)
                      das Leben on the road, wobei er
                      selbst den Prototyp des ewig rei-                     Diamond Road Show
                      senden und nie ankommenden                            mit Digger Barnes und
                      Outsiders bildet. Geschichten                         Pencil Quincy
                      voller Sehnsucht, Melancholie                         02.02.18, 21 Uhr, Café
                      und morbidem Charme sind sein                         Tikolor, Wenigemarkt 5a,
                                                                            Erfurt
                      Markenzeichen und liefern den

                      | event |                                                                                                     FINDE HERAUS, WELCHER JOB ZU
                                                                                                                                    DIR PASST!
                      Boybands Forever    lässt
                      am 14. Februar in Erfurt                                                                                      Entdecke Dein Talent und finde den Beruf
                                                                                                                                    Deiner Zukunft.
                      die musikalischen Per­
Foto: Kai Heimberg

                      len der überragendsten                                                                                        www.tagderberufe.de

                      Boybands der vergangenen
                      Jahrzehnte auferstehen.                                  Boybands Forever

                      Hits, Hits, Hits!
                      Egal, ob »Take That«,                                       der gefeiertsten Boy-
                      »Backstreet Boys«,                     ta  m  .ta m            bands aller Zeiten
                                             verlost z
                      »N’Sync«      oder                     u
                                              ein Fa n Pm Va lenti n stag
                                                                                       in einem großarti-   Bereits zum 11. Mal können Ju-       Unternehmen zur Seite, geben
                      »One Direction« —       T ic kets fü      a k e t( C D            gen Live-Act. Am    gendliche ab der 7. Klasse Aus-      Tipps und beantworten Fragen.
                                                                              +
                      Boybands fas-                              r d ie Sho 1 ¹ 2        14. Februar ist    bildungs- und Studienberufe          »Jugendliche ab der siebten Klas-
                                            Zusendu n                           w).
                                            08.02.2018      gen bit te
                      zinieren     und                         p
                                                                           bis zu m      die Show auch      hautnah im Unternehmen zum           se und ihre Eltern sollten sich den
                                                                 e
                                               leserpost r E-Ma il a n:
                      polarisieren wie                         @ta m-ta m                in der Messe Er-   Tag der Berufe erleben. Am           14. März 2018 im Kalender mar-
                      kein anderer Act            stadtmag                      -       furt zu erleben:    14. März 2018 öffnen allein in       kieren. Der Tag der Berufe bietet
                                             Die Gewin            azi n.de
                      im Musikgeschäft.       benachricner werden schrift               Zwei     Stunden    Mittelthüringen fast 150 Betriebe    das größte Berufsorientierungs-
                                                         htigt. Der          lich
                                                   is t ausges      Rech
                      Seit Generationen                        chlossen.tsweg         voller    perfekter   ihre Werktore und Bürotüren, ge-     angebot vor Ort im Unterneh-
                      verkaufen sie Milli-                                          Choreografie, beein-    währen Einblicke in die Firmen,      men«, sagt Beatrice Ströhl, Vor-
                      onen Tonträger in aller                                  druckender Dancemoves        stellen Anforderungen und die        sitzende der Geschäftsführung
                      Welt und brechen mindestens und cooler Styles, einer erstklas-                        Praxis der Ausbildungs- und Stu-     der Agentur für Arbeit Erfurt.
                      ebenso viele Herzen. Sie feierten sigen Band, aber auch viel Spaß,                    dienberufe vor und beantworten
                      Riesenerfolge, lösten Massen- Selbstironie, humoriger Elemen-                         Fragen rund um die Ausbildung.       Alle teilnehmenden Unter-
                      hysterien aus und hinterließen te und vor allem einzigartiger                         Es besteht die Möglichkeit, hin-     nehmen finden Sie unter
                      unsterbliche Popsongs — Boy- Melodien mit den so besonderen                           ter die Kulissen zu blicken, die     www.­tagderberufe.de. Bei In-
                      bands Forever lässt die Ekstase Gesangsharmonien.(jüg)                               Arbeitsplätze zu besichtigen und     teresse können sich Jugendliche
                      der Boygroups für einen Abend                                                         eigene Talente zu entdecken.         und ihre Eltern direkt für die
                                                                           Boybands Forever
                      wiederaufleben. Die brandneue                                                         Chefs, Personalberater und Aus-      gewünschte Veranstaltung an-
                                                                           14.02.2018, Messe Erfurt
                      Show vereint die größten Hits                                                         bilder stehen in jedem beteiligten   melden.
TAM TAM DAS STADTMAGAZIN FÜR ERFURT UND REGION
8                                                                                                                                                             September
                                                                                                                                                                                                                                                                 Oktober
                                                                                                                                                                                                                                                                 Februar 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                         2012

Kinderbuch-Knaller
  PROGRAMM
»Vor 20 Jahren gab es zum ersten Mal die Erfurter Kinderbuchtage mit einer
               Liliane Susewind –                                                                Kriminacht im Schlafsack                                  18Uhr Eröffnung der 20. Kinderbuchtage

Dauer von 2 Tagen
               Giraffenund
                        übersieht2  Lesungen.
                                  man nicht          Jetzt, zur 20.  Ausgabe, sind es 22 Veranstaltungen
                                                                 Schneeriese                     mit den drei???
                                                                                                           Sa. , 17. Feb / 14 Uhr                          Fr. , 2. März / 18 Uhr                                    Fr. , 2. März / 21 Uhr
                                           KIN ER                              EINTRIT
an 12 Orten in und um Erfurt!«,           BUCHDTA
                                                 Gbetont
                                                  -
                                            EXTRA E      Peter ­
                                                               P eterknecht.     FR EI!
                                                                                        T                  Höhenfaktor am Zughafen
                                                                                                           Tickets: 5 €
                                                                                                                                                           Rathaus-Festsaal
                                                                                                                                                           Tickets: Eintritt frei
                                                                                                                                                                                                                     Hotel Zumnorde
                                                                                                                                                                                                                     Tickets: 6 €

Er ist seit dieser Zeit Veranstalter des erfolg-                                                           Tanya Stewner
                                                                                                                                               eigentlichen Beginn am 2. März kommt am
                                                                                                                                                           Susan Kreller
                                                                                                                                                                                                                     1931 und 2001 gezeigt sowie weitere wichtige
                                                                                                                                                                                                                     Stefan Peter Andres

reichen Kinder-Lese-Festivals. »Dazu gehö-                                                                                                     17. Februar Tanya Stewner mit ihrer »Liliane                          internationale Verfilmungen von Kinderlite-
                                                                                                                                                                                                                     Paul Maar signiert
ren seit vielen Jahren
                     Percy echte
                           Jackson Höhepunkte, die                                                                                             Susewind«Bitteinnichtdie   künftige
                                                                                                                                                                     öffnen: Schleimig! ICE City Ost zum             ratur     mit »Ronja Räubertochter«, »Matilda«
                                                                                                                                                                                                                     seine Bücher!
überaus geliebt und begehrt sind. So die seit                                                              Sa. , 3. März / 15 Uhr
                                                                                                           Atrium der Stadtwerke
                                                                                                                                               Güterbahnhof 20, in den Güterschuppen der
                                                                                                                                                           So. , 4. März / 15 Uhr
                                                                                                                                                           Buchhandlung Peterknecht
                                                                                                                                                                                                                     und anderen. (syo)EINTRIT
                                                                                                                                                                                                                     Mo. , 5. März / 14.30 – 15.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                          FR
                                                                                                                                                                                                                     Buchhandlung Peterknecht   T
                                                                                                                                                                                                                                                         EI!
den dritten Kinderbuchtagen existierende                                                                   Tickets: 4 € / Erw. 5 €             Firma »Höhenfaktor« (neben dem Zughafen).
                                                                                                                                                           Tickets: 5 €                                              Tickets: Eintritt frei!

                                                                                                           Nicolás Artajo liest Rick Riordan               Charlotte Habersack
und inzwischen schon fast legendäre Krimi-                                                                                                     An die gleiche Stelle lädt der bekannte KIKA
                                                                                                                                                                                                                               20. Erfurter Kinderbuchtage
nacht im Schlafsack für Kinder von 8 bis 11                                                                                                    Moderator Tim Gaillus Kinder und Eltern zur
                                                                                                                                                                                                                               02.–18.03.2018
Jahren, welche dabei         eine ganze Nacht im
                     Die Schule der magischen
                                                                                                                                               Bekanntgabe        der besten Kinderbücher des
                                                                                                                                                          Fußballstar:                                               Präsentation der
Hotel verbringen«, Tiere:
                     erzählt       Peterknecht.
                           Versteinert!
                                                                                                                                               Jahres ein:Einden     Schmökerhits 2018. Ebenfalls
                                                                                                                                                             Traum wird wahr                                                  Infos, Termine und mehr unter:
                                                                                                                                                                                                                     Schmökerhits 2018
                                                                                                           Mo. , 5. März / 16 Uhr                          Di. , 6. März / 16 Uhr                                    Mi. , 7. März / 16 Uhr
    Seit über 16 Jahren bereits helfen auch vie-                                                           Thüringer Zoopark                   neu ist die Begegnung in der IHK. Ingo Sieg-
                                                                                                                                                           Kinder- und Jugendbibliothek
                                                                                                                                                                                                                              www.kinderbuchtage.de
                                                                                                                                                                                                                     Höhenfaktor am Zughafen
                                                                                                                                                                                                                                             EINTRIT
                                                                                                                                                                                                                                               FREI! T
                                                                                                                                                                                                                                                       oder
le Kinder bei der Auswahl der Schmöker-Hits,
                                                                                                           Tickets: 5 €                                    Tickets: 2 €
                                                                                                                                               ner wird am 10. März genau dort mit seinem                                     www.peterknecht.de
                                                                                                                                                                                                                     Tickets: Eintritt frei!

                                                                                                           Margit Auer                                     Fabian Lenk                                               mit KiKA-Moderator Tim Gailus

die immer zu den Kinderbuchtagen präsen-                                                                                                       kleinen Drachen Kokosnuss die Kinder be-
tiert werden. Das Lesen in den Erfurter Stra-                                                                                                  geistern.
ßenbahnen zählt ebenso
                     Mia und der dazu     wie die Buch-
                                 Jette-Jammer
                                                                                                                                               Erfurter Kinderbuchtage
                                                                                                                                                   Neu istEinauch      diedu Tatsache, dass sich ein
                                                                                                                                                             Känguru wie
                                                                                                                                                                                                                     Der kleine Drache Kokosnuss
                                                                                                                                                                                                                     bei den wilden Tieren
vorstellungen an ungewöhnlichen Orten: auf                                                                 Do. , 8. März / 16 Uhr              Höhepunkte
                                                                                                                                               anderes Jubiläum präsentiert zum 20. Kinder-
                                                                                                                                                           Fr. , 9. März / 15 Uhr                                    Sa. , 10. März / 16 Uhr
                    Hotel Zumnorde                                      Flughafen Erfurt-Weimar                                     Industrie- und Handelskammer
der ega und der Fuchsfarm, bei der Polizei,
                    Tickets: 2 €                                        Tickets: 5 €                                                Tickets: 417.02.,
                                                                                                                                                €               14 Uhr, Höhenfaktor am
                                                                                                                                               buch-Festival: der 100. Geburtstag der UFA.
                    Susanne Fülscher
im Theater, am Flughafen oder im Zoo und                                Ulrich Hub
                                                                        mit Flughafenführung
                                                                                                                                               Zughafen: Tanya Stewner: Liliane
                                                                                                                                    Ingo Siegner
                                                                                                                                               Einstmals bekam der deutsche Kinderfilm
an vielen anderen Orten.                                                                                                                       Susewind — Giraffen übersieht man
                                                                                                                                               mit seinem bemerkenswerten Anfang durch
    Es gibt selbstverständlich auch bei den 20.                                                                                                nicht
                                                                                                                                               Erich Kästners »Emil« auch internationale
                                                                                                                                    Einfach Programmieren
Erfurter Kinderbuchtagen
                     Pizzabacken mitviel
                                      Conni Neues. Neue                                                                             für Kinder Wirkung. Conni
                                                                                                                                                           Mitundder       Uni Erfurt wird daran er-
                                                                                                                                               03.03., 15 Uhr, Atrium der Stadtwerke:
                                                                                                                                                                     die Nixen
                    So. , 11. März / 10 Uhr                             So. , 11. März / 14 Uhr                                     Mo. , 12. März / 16 Uhr
Orte wie auch neue Themen. Bereits vor dem
                    Restaurant Zumnorde                                 Buchhandlung Peterknecht                                    Kinder- undinnert und die Kästner-Verfilmungen von
                                                                                                                                               Percy          Jackson — Nicolás Artajo liest Rick
                                                                                                                                                   Jugendbibliothek
                    Tickets: 4 €                                        Tickets: 4 €                                                Tickets: 4 €

                                                                        Julia Böhme
                                                                                                                                               Riordan
                                                                                                                                    Diana und Philipp Knodel

»Ein Känguru wie Du«
  Alle Illustrationen: ©Carlsen Verlag - Ritter Rost - Conni | ©cbj Verlag - Der kleine Drache Kokosnuss

                                                                                                                                               05.03., 14:30–15:30 Uhr, Buchhandlung
                                                                                                                                    School of  Peterknecht:
                                                                                                                                                   the dead: Mein           Paul Maar signiert seine
                                                                                                                                    Leben mit Moorleichen und
                    Sternenritter                                       Ponyherz                                                               Bücher!
                                                                                                                                    Schokopudding
                    Di. , 13. März / 16 Uhr                             Mi. , 14. März / 16 Uhr                                     Do. , 15. März / 16 Uhr

»An der Arche KNV-Logistik,
                     um Acht«                      hat den Autor UlrichKinder-
                                     mit Bus-Shuttle
                                                                          Hub             bekannt und auch ein Landespolizeidirektion
                                                                                  und Jugendbibliothek                                         05.03., 16 Uhr, Thüringer Zoopark:

                                                                                                                                                                                                                                                                                Illustrationen: ©Carlsen Verlag — Conni | ©cbj Verlag — Der kleine Drache Kokosnuss; Foto: Carlsen Verlag; Cover: Carlsen Verlag
                    Tickets: 5 €                                        Tickets: 2 €                                                Tickets: 3 €
                                                                                                                                               Margit Auer: Die Schule der magischen
bisschen berühmt             gemacht. Das wundervolle Kinderbuch
                    Michael Peinkofer
                    mit Führung durch die Logistik
                                                                        Usch Luhn
                                                                                                       wurde in vielen              Christian Thielmann
                                                                                                                                               Tiere — Versteinert!
Theatern gespielt und in 24 Sprachen übersetzt.                                                                                                07.03., 16 Uhr, Höhenfaktor am
                    Kleine und große
So ist die Arbeit Fragen
                      vonan die     Ulrich           Hub              esStraßenbahnlesungen
                                                                          um Raubkatzen, die am Meer gern alptraumfarbene           Prinzessin Zughafen:
                                                                                                                                                     Insomnia und der   Präsentation der Schmöker-
                                        Welt                                                                                                                  Nachtmahr

wohl bekannter alsFr.Natur
                      er      selbst,
                       , 16. März / 16 Uhr
                                             und     das              baden           gehen            möchten.
                                                                        Sa. , 17. März / Erfurter Stadtbahnen
                                                                                                                   Aber  leider                hits
                                                                                                                                    Sa. , 17. März        2018
                                                                                                                                                    / 19 Uhr
                            Erlebnis Garten Fuchsfarm                   Start ca. 10 Uhr am Angerkreuz                              Buchhandlung Peterknecht

obwohl er auch etliche
                    Tickets: 2 € Preise einge-                        haben Raubkatzen Angst vor Wasser, Tickets: 809.03.,                      € / Erw. 12 €     15 Uhr, Flughafen Erfurt-Wei-
                    Ina Schmidt
heimst hat — natürlich            für seine Ar-                       das hat ihnen ihr Trainer beigebracht. Andreas Fröhlich                  mar:liestUlrichWalter Moers
                                                                                                                                                                           Hub: Ein Känguru wie Du
                                                                                                                                                           Luftballons und Informationen ab 9.30 Uhr bei der Maus.

beiten (u. a. Deutscher Kindertheater-                                Genau wie all die Kunststücke, mit                                       (mit Flughafenführung)
preis, Deutscher Kinderhörspielpreis).                                denen sie beim Zirkusfestival                         den                10.03.,           16 Uhr, Industrie- und Handels-
                    Die große Ritter-Rost-Party
                    So. , 18. März / 15 Uhr                     www.kinderbuchtage.de                                  Verlagspartner:             Veranstalter:
Nun können sich die AtriumErfurter
                              der Stadtwerke darauf                   ersten Preis abräumen sollen. Aber                                       kammer: Ingo Siegner: Der kleine
freuen, ihn persönlich            kennenzuler- Ulrich Hub
                    Tickets: 3 € / Erw. 4 €                     www.peterknecht.de
                                                                      dann lernen die beiden das Känguru                                       Drache Kokosnuss bei den wilden
                    Jörg Hilbert & Patricia Prawit
nen. Er stellt sein neues Buch »Ein                                   Django kennen, einen Profiboxer, mit                                     Tieren
Känguru wie Du« vor. Wie bei der                                      dem man herrlich über die Dächer                                         15.03., 16 Uhr, Landespolizeidirektion:
     PARTNER
Arche,          & SPONSOREN
        als es um Pinguine ging, kom-                                 hüpfen und stundenlang fernsehen                                         Christian Thielmann: School of the
men seine Protagonisten abermals                                      kann. Und ihr großer Auftritt nimmt                                      dead: Mein Leben mit Moorleichen und
aus der Tierwelt. Aber warum kom-                                     plötzlich eine ganz andere Wen-                                          Schokopudding
men sie uns so menschlich vor? Weil                                   dung …                                                                   16.03., 16 Uhr, Natur Erlebnis Garten
es dabei um menschliche Themen                                              Man sollte diesen Termin auf kei-                                  Fuchsfarm: Ina Schmidt: Kleine und
geht wie Glaube, Mut, Toleranz, Ver-                                  nen Fall verpassen — und das gilt für                                    große Fragen an die Welt
ständnis und mehr.                                                    junge wie auch ältere Leseratten!
                                                                                                                                               17.03., ab 10 Uhr, Erfurter Stadtbah-
   Auf wunderbar komische und gleichzeitig (syo)                                                                                              nen, Start: Angerkreuzung: Stadtbahn-
gehaltvolle Weise stellt Ulrich Hubs Buch »An                                                                                                  lesungen (Luftballons und Infos ab
der Arche um Acht« viele wichtige Fragen                          Lesung      mit      Ulrich         Hub:    »Ein Känguru
                                                                  wie  Du«        (mit      Flughafenführung)                                  9:30 Uhr bei der Maus)
nach Gott und dem Leben, ohne dabei auch
nur eine einzige Antwort vorschnell vorzuge-                      09.03.2018,            15    Uhr,      Flughafen  Erfurt-                    18.03., 15 Uhr, Atrium der Stadtwerke
                                                                  Weimar                                                                       Erfurt: Die große Ritter-Rost-Party
ben. Ähnlich ist es nun wieder. Diesmal geht
TAM TAM DAS STADTMAGAZIN FÜR ERFURT UND REGION
Februar 2018   9
TAM TAM DAS STADTMAGAZIN FÜR ERFURT UND REGION
10                                                                                                                           Februar 2018

| mein liebstes ding |

Die Session im Fasching bzw. Kar-
neval geht vom 11. 11. jeden Jahres
bis zum Aschermittwoch. Jetzt befin­
den sich alle Närrinnen und Narren
gerade in der Hoch-Zeit. Das heißt
beispielsweise für die Tanzmarie­
chen beim Karneval-Club Braugold
in Erfurt, dass sie ab Mitte Januar
bis Mitte Februar mehr als zwanzig
Auftritte zu absolvieren haben. Der
absolute Höhepunkt für alle ist dabei
der große Karnevalsumzug durch
die Erfurter Innenstadt, bei dem
mehr als 80.000 Zuschauer aus ganz
Thüringen erwartet werden.

                                                  Die Tanzmariechen
                                                 Mandy Leditschke mit ihrer Schülerin

                                                                                                                                                      Foto: privat
                                                 ­ anessa (17 Jahre). Auch sie arbeitet bald als
                                                 V
                                                 Trainerin im Ehrenamt.                               Das WWWW der Liebhaberin:
                                                                                                      Wer: Mandy Leditschke

U
       nter tosendem Applaus und vor den         er die Jungs auf dem Platz bei Laune gehalten
       Augen von insgesamt Tausenden von         und ihnen den Spaß am Sport vermittelt hat.          Was: Trainerin für karnevalistischen
       Zuschauern. Das bedeutet nicht nur        Ich glaube, er hat mich stark motiviert, auch              Tanzsport
Kondition für die jungen Damen (und Her-         eine ehrenamtliche Trainerin zu werden.«             Seit wann: seit 15 Jahren
ren!) des sportlichen Karnevalstanzes, son-         So hat sie mit 16 Lenzen begonnen, als
                                                 Co-Trainerin erste Erfahrungen zu sammeln.
                                                                                                      Wo: Karneval-Club Braugold, Erfurt
dern auch gute Vorbereitung. Und die läuft
schließlich das ganze Jahr über. »Kurz nach      Um Trainerin werden zu können, musste sie
Ende der Session gibt es 14 Tage ohne Trai-      die C-Lizenz erwerben. Das heißt: Lehrgänge
ning; aber danach geht es sofort wieder los«,    durchlaufen, den Erste-Hilfe-Schein machen        für unmusikalisch. Andere haben den richti-
erzählt Mandy Leditschke, die eine von ins-      und beim Landessportbund Prüfungen absol-         gen Tanzrhythmus im Blut, können sich aber
gesamt sechs Trainerinnen in ihrem Karne-        vieren; sowohl schriftlich als auch praktisch.    schlecht in die Gruppe eingewöhnen. Ich
valsverein mit dem Traditionsnamen einer         Ihr Thema in der praktischen Prüfung hieß         habe irgendwann mal gesagt, dass ein Trai-
Biermarke, nämlich Braugold ist. »Das Bier       »Humoristischer Schautanz im Jugendbe-            ner so was sein muss wie Mutter, Schwester,
wird inzwischen gar nicht mehr in Erfurt ge-     reich«. Konkret hieß das, mit einer Gruppe        beste Freundin und Psychologin in einem«,
braut, aber wir halten irgendwie den Namen       von 8 – 12 Eleven eine Übungsstunde abzuhal-      erklärt die Trainerin. Und das gilt für alle 15
hoch. Es gab die Überlegung für eine Umbe-       ten. »Wohlbemerkt ist das eine Gruppe, die        bis 20 Tänzerinnen in ihrer Gruppe. »Aber
nennung, aber da der Klub bereits seit 1975      man nicht kennt!«, setzt Mandy hinzu. Und         mein Herz hängt besonders an den Solisten!«,
existiert und nun eine Traditionsmarke ist,      weiter: »Ich hätte lieber was akrobatisches       betont sie. Mit ihnen trainiert sie drei- bis
soll es so bleiben — so der Tenor im Verein«,    gemacht, das war eigentlich meine Professi-       viermal pro Woche. Ihnen, aber nicht nur
erklärt Mandy.                                   on. Aber man muss eine Nummer ziehen bei          ihnen, will sie außer den sportlichen As-
   Die Trainerin für karnevalistischen Tanz-     dieser Prüfung und hinter der Nummer ver-         pekten noch viel mehr vermitteln. »Ich bin
sport (so der konkrete Begriff, wofür auch       birgt sich dann die Aufgabe. Tja, ist ja auch     in erster Linie Motivator«, meint sie überle-
eine Ausbildung notwendig ist) hat als Mäd-      eine Prüfung«, bemerkt sie einsichtig. Außer-     gend. »Ich muss mir von allen Seiten alles
chen im Alter von 10 Jahren Gefallen an der      dem sei es eine tolle Erfahrung gewesen und       anhören, alles einstecken und das dann an
Sache gefunden. Bis dahin war sie Turnerin,      habe viel Spaß gemacht, das könne man jetzt       die Mariechen so weitergeben, dass sie nicht
fand aber die Kostüme der Tanzmariechen          im Nachhinein so sicher sagen.                    den Spaß und die gute Laue verlieren. Es ist
so toll. Außerdem begeisterte sie auch die          Natürlich sind es immer wieder genau           ja kein bezahlter Sport, es gibt hier keine
Verbindung zwischen Ballett, Jazzdance, Ak-      solche Herausforderungen wie bei dieser           Profis, und dennoch Meisterschaften. In Thü-
robatik und Turnen. Und ihr Opa hat damals       Prüfung, denen sich Mandy gerne und stän-         ringen zuerst ein Qualifikationsturnier fürs
gesagt: Egal, was man macht, Hauptsache          dig stellt. Kommen doch immer wieder neue         Halbfinale der Deutschen Meisterschaften.
Sport! »Er selbst war viele Jahre Trainer im     Schützlinge und die sind unterschiedlichster      Das findet immer kurz nach Karneval statt,
Fußball. Das fand ich schon als Kind toll, wie   Couleur. »Manche sind sportlich total fit, da-    dann sind alle noch richtig fit. Das gibt es für
Februar 2018                                                                                                  11

Nord- und Süddeutschland. »Man sollte sich        | wissen |
dabei nicht wundern, denn Erfurt und Thü-
ringen gehört zu Norddeutschland«, lacht die

                                                  Hätten Sie’s
Trainerin. Aber das Event ist jedes Jahr sofort
ausverkauft und gut besucht mit etwa 7.000
Aktiven und mehr als 5.000 Zuschauern. Üb-

                                                  gewusst?
rigens finden die deutschen Meisterschaften
im Jahr 2020 in Erfurt auf der Messe statt«,
freut sich Mandy jetzt schon.

Bei uns sind alle gleich!
    Natürlich ist es nicht nur eine sportli-       Nützlich wie ein Schokoriegel für
che Leistung, wenn die Tanzmariechen die          Zwischendurch: tam.tam verbreitet unnüt­
Bühnen des Karnevals bevölkern. Trainerin
Leditschke schätzt, dass es allein in Erfurt      zes Wissen. Bitte miteinander teilen und
und Umgebung mehr als dreihundert von             ­schmecken lassen!
ihnen gibt. Die Musik sei auch kein zu un-
terschätzender Faktor. »Musikalisch sollte
man schon sein, wenn man so etwas machen          261	Ein Chorknabe im Stimmbruch wird
will.« Mandy weiß, wovon sie spricht. »Ich
liebe ja Klassik, Mozart und Beethoven zum        als Mutant bezeichnet.
Beispiel. Eduard Strauß ist fast immer in mei-
ner Musikauswahl für die Tänze dabei oder         262	Bis 1984 war Australiern der Geschlechtsverkehr mit Kängu-
ich nehme auch mal was aus dem aktuellen          rus bei Strafe untersagt. Wer allerdings nachweisen konnte, dass
Neujahrskonzert des Theaters«, erzählt sie
mit der Bemerkung: »Oh, jetzt habe ich wohl       er während des Geschlechtsverkehrs betrunken war (mindestens
zu viel verraten!« Denn, auch das berichtet       0,8 Promille), ging straffrei aus.
die Karnevalsbegeisterte, der Neid unterein-
ander sei auch da.                                263 Chuck Norris und Benjamin Blümchen haben denselben
     »Man muss die Tänzer davor schützen
und einen guten Kontakt zur Familie als           ­deutschen Synchronsprecher.
Hauptansprechpartner aufbauen. Denn für
mich zählt eines: Bei uns sind alle gleich! Bei   264 Hopfen, der zum Bierbrauen benutzt wird, ist ein Hanfge-
uns gibt es keine Star-Allüren! Es haben ja       wächs und gehört damit derselben Planzenfamilie wie Marihuana
auch alle das gleiche Kostüm!« Ja, und trotz
aller Bemühungen gibt es auch Abwerbungs-         an.
versuche der Karnevalsclubs untereinander.
Das tut weh. Aber Mandy arbeitet konse-           265 Überraschungseier sind in den USA verboten. Die Einfuhr
quent dagegen an. Zum ersten Mal wird es in       wird für Privatpersonen mit bis zu 2.500 US-Dollar Strafe belegt.
diesem Jahr einen Auftritt einiger Gardemäd-
chen (fast) aller Erfurter Karnevalsclubs ge-
ben. »Von 12 existierenden Vereinen in Erfurt
                                                  266 In der Zeichensprache von Aktienbrokern symbolisiert ein
und Umgebung machen neun mit und es gibt          Finger unter der Nase auf dem internationalen Börsenparkett die
eine Gemeinschaftsgarde Erfurter Carneval«,       Deutsche Bank. Der Ursprung dieser Geste: Hitlers Schnurrbart.
erzählt die junge Frau stolz. Die gelernte So-
zialversicherung-Angestellte, die auch Präsi-     267 Vor verschiedenen Pflegeheimen für Demenzkranke befinden
diumsmitglied in der Gemeinschaft Erfurter
Carneval (GEC) ist, gesteht mit fröhlichem        sich sogenannte ›Schein-Bushaltestellen‹, an denen nie ein Bus
Lachen »Das ist doch toll!«(syo)                 hält. Sie wurden aufgestellt, damit flüchtige Demenzkranke leich-
                                                  ter aufzufinden sind.
                                                  268 Mücken werden besonders von Menschen angezogen, die
    Der Umzug durch die Stadt Erfurt startet      kurz zuvor Bananen gegessen haben.
    am 11. Februar, dem Sonntag vor
    Rosenmontag. Selbstverständlich sind die
    Tanzmariechen von Mandy Leditschke            269 Public Viewing ist ein Neologismus im deutschen Sprach-
    dabei! Straßenfasching ist angesagt und       raum. Im Englischen bedeutet Public Viewing, einen toten Men-
    das Festzelt auf dem Domplatz lädt zum
    Programm — bis Aschermittwoch!
                                                  schen aufzubahren und der Öffentlichkeit zu zeigen.
    Für alle, die gern ein Tanzmariechen
    werden möchten, können sich per Email
                                                  270 Willy Brandt hieß ursprünglich Herbert Ernst Karl Frahm.
    melden kcb-tanzinfo@web.de oder bei           ­Seinen Decknamen legte er sich zu, um sich vor Verfolgung durch
    Facebook reinschauen. Man kann auch            die Nazis zu schützen.
    ein Probetraining vereinbaren mit dem
    Karneval-Club Braugold. Mitzubringen
    sind (lt. Mandy Leditschke) vor allem viel    271 Während eines 75-jährigen Lebens wandern 30 Tonnen
    Freude und Spaß am Tanzen.                    ­Nahrung und 50.000 Liter Flüssigkeit durch den Darm.
12                                                                                                                 September
                                                                                                                      Februar 2018
                                                                                                                              2012

| künstlerportrait |

Rosmarie
Weinlich
Atelierbesuch – Die Erfurter
Künstlerin und ihr Engagement für
die Kunstbildung.

Rosmarie Weinlich wurde in Erfurt geboren
und hat in Weimar studiert. Sie ist Thürin-
gen bis heute verbunden und dennoch weit-
gereist: zahlreiche internationale Arbeits-
aufenthalte und ein Studiensemester am
Milwaukee Institut of Art & Design in den
USA zeugen von ihrer Neugier auf die Welt.
Die künstlerischen Arbeiten von Weinlich
wurden in vielen nationalen und interna-
tionalen Ausstellungen gezeigt, sie erhielt
diverse Kunstpreise und Stipendien, unter
anderem den 1. Deutschen Installations-
kunstpreis, ein Stipendium der Sparkassen-
stiftung Erfurt und ein Arbeitsstipendium
im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf.
    Ihre konzeptionellen Arbeiten verflech-
ten Malerei und Lichtinstallationen und
zunehmend auch Sounddesign — im Zen-
trum steht überwiegend die künstlerisch-
wissenschaftliche Auseinandersetzung mit
den Zyklen des Lebens und der Melancholie
der Vergänglichkeit.                                                                                                  rosmarie Weinlich

                                              Neben Ihrer eigenen künstlerischen Arbeit        Ideen und Konzepte ist für sie ein wichti-
                                              engagiert sie sich parallel in künstlerischer    ger Bestandteil einer solchen Projektwoche
                                              Bildungsarbeit in Schulen und anderen           — gerade in der Auseinandersetzung mit
                                              Bildungseinrichtungen. Im Rahmen einer           Kunst entstehen oft Ideen oder werden kon-
                                              schulischen Projektwoche zum Beispiel            kretisiert, konstruktiv kritisch diskutiert
                                              erarbeitet sie einen Zugang zu Kunst und         und weiterentwickelt.
                                              Gestaltungsprozessen, die nicht zwangsläu-           Interessierte Schulen bzw. Institutionen
                                              fig ziel- und ergebnisorientiert sein müssen.    können sich gern jederzeit an sie wenden,
                                              »Kunst ist persönlich«, sagt sie und damit       um gemeinsame Bildungsprojekte zu be-
                                              ist ebenso individuell, wo sich Inspiratio-      sprechen.
                                              nen finden lassen und wohin sie führen. Es           Ihre eigenen Arbeiten können Kunstin-
                                              ist ihr wichtig, den Kunstbergiff zu öffnen.     teressierte im Rahmen einer größeren Aus-
                                              Ihr Ziel ist es, die Sinne zu schärfen, auf-     stellung ab Juni 2018 für ein halbes Jahr in
                                              nahmefähig für Inspirationen zu werden,          der Jenaer Villa Rosenthal bewundern. Dort
                                              das kreative Auge und Gefühl zu entwi-           wird sie sich wandelnde und entwickelnde
                                              ckeln. Dazu verlässt sie mit den Schülern        Raumkonzepte, aktuelle Malereien und Ins-
                                              gern auch den Unterrichtsraum — Ateliers         tallationen ergänzt um selbstkreierte Klang-
                                              oder die Natur werden zum Kreativraum.           welten zeigen - in der Villa selbst aber auch
                                              Verschiedene Gestaltungstechniken und            im Außenbereich.(nhe)
                                                                                                                                               Fotos: Norman Hera

                                              Materialien, aber auch naturwissenschaft-
                                              liche und physikalische Themen, zum Bei-             Kontakt, Einblicke und Aktuelles:
                                              spiel auch Licht und Umweltfragen sind Teil          E-Mail: mail@rosmarieweinlich.de
                     einblick ins atelier     dieses Prozesses. Auch der Austausch über            www.rosmarieweinlich.de
Februar 2018                                                                                                                                         13

                           | ausstellung |

                           Leipziger »Allerlei« in der
                           Galerie Rothamel Erfurt
                           »Jörg Ernert ist für mich das intelligente Gesicht
                           der Leipziger Schule. Der Jazzer unter den Leipziger
                           Malern. Er malt Bilder so, als wären sie abstrakt. Aber
Foto: Jörg Ernert

                           beim genauen Anschauen kann man die verschiedensten
                           Welten entdecken«, …
                                                                                                      Jörg Ernert: »Van Gogh I«, Acryl auf Leinwand, 60 × 80 cm, 2017

                           … begeistert sich Galerist Jörk Rothamel.         Erfurt sagt der Künstler: »Im Januar 2016 be-        Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
                           Hans-Christian Schink sei mit seinen Fotos        gann ich, mich mit den Bühnen des Leipziger          Schink: »Abgesehen von zwei tschechischen
                           von Leipziger Bädern das absolut passende         Opernhauses zeichnerisch auseinanderzu-              Studiokameras gab es an der Hochschule
                           Pendant dazu. »Schwimmbäder sind ja ein           setzen. Die gewaltigen Dimensionen wirken            nur eine schon damals mehrere Jahrzehnte
                           essentielles Stück Leben!«, betont Rothamel.      einschüchternd, fensterlose Hallen, die vom          alte Linhof Technika. Um sie nutzen zu kön-
                           »Und Schink ist auch in dieser Beziehung ein      Kunstlicht beatmet werden. Die Wandelbar-            nen, musste man sich lange im Voraus anmel-
                           echter Chronist. Es sind sensationell schöne      keit dieses Ortes interessiert mich … Die sze-       den. Für die Arbeit mit dieser Kamera hatte
                           Fotos und sehr charmant«, erklärt der Ga-         nischen Proben, in denen noch formbare Mas-          ich nach einem Thema gesucht, dass über-
                           lerist und setzt hinzu: »Es ist diesmal eine      sen auf konkrete Konzepte stoßen, sind Futter        schaubar und witterungsunabhängig wäre,
                           echte Leipziger Ausstellung geworden — so-        für meine Bildwelten.«                               nicht tagesaktuell aber doch zumindest bei-
                           zusagen!«                                            Hans-Christian Schink ist den Erfurtern           läufig etwas über die Alltagskultur in der DDR
                               Der Leipziger Jörg Ernert absolvierte sein    schon bestens bekannt. Seine stillen »Auto-          erzählen könnte.« Welch ein Fundus!(syo)
                           Studium an der Hochschule für Grafik und          bahnfotos« vom Autobahnbau (vor allem in
                           Buchkunst HGB, u. a. bei Neo Rauch und Prof.      Thüringen) nach der Wende haben viele fas-                Jörg Ernert & Christian Schink
                           Sighard Gille. Seit 2012 bekleidet er eine Pro-   ziniert. »Leipziger Bäder« war die erste Serie,           Bis 17.03.2018, Galerie Rothamel Erfurt
                           fessur für Malerei, Zeichnung und Komposi-        die er mit Großformatkamera realisierte. Sie
                                                                                                                                       www.rothamel.de
                           tion an der HGB Leipzig. Zur Ausstellung in       entstand 1988 während des Studiums an der

                             | film |                                                                | konzert |

                                                                                                                                                                                       Foto: Agentur
                             Einladung                                                               Cockers Erbe
                                                                                                     »Cocker Rocks« machen
                                                                                                     weiter als »Mad Dogs
                                                                                                     Unchained«                                             MAD DOGS UNCHAINED

                                                                                                     Nachdem sich ehe-                                        begegnen. Die Tour im
                                                                                                     malige Mitglieder                      ta m .ta m               Frühjahr 2018 wird
                                                                                                     von Joe Cockers            verlost fü                             wie geplant statt-
                                                                                                                           Unc ha in             r M ad D o
                                                                                                                                          ed im H sD            gs
                                                                                                     Begleitband ent-                                     -E  R fu rt finden, alle Kar-
Foto: Fotolia © deagreez

                                                                                                                                   1 ¹ 2 Fre
                                                                                                     schieden, unter       Zusendu n ika rten .                         ten behalten ihre
                             zum queer-feministischen                                                dem      Namen        20.02.2018gen bit te bis zu m                 Gültigkeit. Wegen
                                                                                                     »Cocker Rocks«           leserpost per E-Ma il a n:                 des notwendigen
                             Pornoabend                                                              das Liedgut des             stadtmag
                                                                                                                            Die Gewin
                                                                                                                                              @ta m-ta m
                                                                                                                                                azi n.de
                                                                                                                                                              -          Handelsstopps
                                                                                                     Meisters weiter-        benachricner werden schrift                wurde jedoch die
                                                                                                                                        htigt. Der         lich
                                                                                                                                  is t ausges      Rech
                           Die Mainstream-Pornoindustrie        euch gemeinsam queer-feministi-      leben zu lassen,                         chlossen.tsweg           im Oktober 2017
                           ist getränkt von sexistischen Dar-   sche Pornografie anschauen und       sich mit dem Briten                                             über     SAOL / CMM
                           stellungen: Frauen, die immer        darüber ins Gespräch kommen.         Elliot Tuffin am Mikrofon                                  veröffentlichte Live-CD
                           wollen und Männer, die immer         Schafft sie es tatsächlich, uns      zusammengetan, ein Livealbum                    »Mad Dogs Unchained« vom
                           können. Queer-feministische          Bilder abseits der Geschlechters-    aufgenommen sowie eine Tour Markt genommen. Eine Neuver-
                           Pornografie dagegen versteht         tereotypen zu vermitteln und hat     gebucht hatten, ergaben sich nun öffentlichung wird demnächst
                           sich als eine Art des Pornos, die    sie sogar emanzipatorisches Po-      Probleme bezüglich postmorta- unter dem neuen Bandnamen er-
                           sich den Grenzen im Mainstream­      tential?(sbl)                       ler Persönlichkeitsrechte. Diese hältlich sein.(ndr)
                           porno widersetzt. Sie ist von, mit                                        machten es problematisch, das 
                           und für Menschen jeglichen bio-          08.02.2018, 19 Uhr, L50          Projekt unter dem Namen »Cock-
                           logischen Geschlechts, sexueller         (Lassallestraße 50,              er Rocks« weiterzuführen. Die                        MAD DOGS UNCHAINED
                                                                    99086 Erfurt)                                                                         24.02.2018, 20 Uhr,
                           Orientierung, Identität, Alters,                                          Band benannte sich umgehend                          HsD - Erfurt
                           Aussehens, Fähigkeiten und Her-          All gender open. Teilnahme       um, wollte man doch dem Erbe
                                                                    ab 18 Jahren.                                                                         www.hsd-erfurt.de
                           kunft gemacht. Hier könnt ihr                                             Cockers mit größter Hochachtung
14                                                                                                                    September
                                                                                                                         Oktober
                                                                                                                         Februar 2018
                                                                                                                                 2012

 | Heimat |

                                                                                                                                                  Fotos: Jessika Fichtel / Fotofuchs
 Auf einen Kaffee bei …
Mitten im Herzen Erfurts am Wenigemarkt           liegt das Kurhaus Simone. Von der Krämerbrücke nur einmal über
den Platz gegangen, findet es sich in einem frisch renovierten Haus an der Ecke. Die Simone ist noch eine ganz jun­
ge Dame, eröffnet wurde letztes Jahr im Mai.

W
         ährend man im Winter drinnen            ner Thomas Schmidt. »Wir wollten einen Ort
         sitzen kann — ein paar Stühle und       schaffen, an dem sich Erfurter treffen kön-
         Tische stehen noch draußen direkt       nen«, erklärt mir Sebastian Hilgenfeld das
vor der Tür — gibt es im Sommer auch die         Konzept des Cafés. Er ist der zweite Partner
Möglichkeit über die Straße rüber auf dem        vom Kurhaus Simone. Touristen seien selbst-
Wenigemarkt seinen Kaffee zu genießen.           verständlich auch herzlich willkommen,
                                                 aber zusätzlich zum ganzen kulinarischen
Hoch hinaus                                      Angebot und Besucheransturm rund um den
   Angst davor, in der kalten Jahreszeit kei-    Wenigemarkt sollen sich auch Einheimische
nen Platz zu finden, braucht man dennoch         wohlfühlen. Schön ist es, dass mit dem Kur-
nicht haben. Der Gastraum, der sich auf den      haus ein Ort entstanden ist, an dem sich beide
ersten Blick auf drei Tische im Untergeschoss    Gruppen treffen können.
begrenzt, versteckt sich in vier eingezogene
Ebenen, über die man Treppe für Treppe nach   Und wer ist denn diese Simone?                      Eine persönliche Empfehlung:
oben gelangt. Dabei hat man die Wahl, auf        Wer sich fragt, wer Simone eigentlich ist           Sollte man die Wahl haben, dann einen
welcher Etage man sitzen möchte und kann      und warum ein Café nach ihr benannt wur-            der Tische in den oberen Ebenen belegen, den
damit das Café, aber auch den Wenigemarkt,    de, der könnte ein wenig enttäuscht werden:         Panoramablick sichern und mit einem Kaffee
einmal aus ganz verschiedenen Blickwinkeln    »Der Name ist frei erfunden und sagen wir           oder einer heißen Schokolade das Treiben auf
entdecken. Die Einrichtung ist individuell undmal, eine kreative Idee der Gründer!« erklärt       dem Wenigemarkt beobachten. (lte)
überwiegend aus Retromöbeln zusammenge-       Hilgenfeld mit einem Augenzwinkern. Auch
würfelt, die für Gemütlichkeit sorgen und der das Kurhaus hätte keine weitere Bedeutung.
                                                                                                      Kurhaus Simone
Simone einen ganz eigenen Touch verleihen.    Da kann dann jeder Besucher selbst überle-              Wenigemarkt 21, Erfurt
                                              gen, wen oder was er sich hinter dem Namen
Von Erfurtern für Erfurter                    vorstellt und einen Kaffee lang dem Alltags-            Öffnungszeiten:
   Verantwortlich für das etwas andere De- treiben entschwinden — ein Kuraufenthalt im                Montag-Freitag: 8 – 23 Uhr
sign ist Architekt und einer der beiden Part- Miniformat.                                             Samstag-Sonntag: 10 – 23 Uhr

                                                 Mehr als ein Café
                                                    Zusätzlich zum klassischen Kaffee- und                               Unsere Autorin Jessi
                                                 Kuchenangebot gibt es ein ausgewähltes                                  schreibt auf ihrem
                                                 Frühstück sowie Paninis. Abends verwan-                                 Blog Feels like Erfurt
                                                 delt sich die Simone in eine Bar oder an unre-                          über das urbane Le-
                                                 gelmäßigen Terminen auch in eine Sitzdisko                              ben in Erfurt und den
                                                 mit verschiedenen Musikkünstlern — bei der                              Herzschlag der Stadt.
                                                 selbstverständlich auch getanzt werden darf.                            Dabei erhält sie nun
                                                 Außerdem ist das Café hin und wieder ein         Jessika Fichtel        auch Unterstützung
                                                 Ausstellungsort für diverse Kunst.               und Elisa Donatt       von Elisa und Lea.
Februar 2018                                                                                                                            15

                                  | miteinander |                                                           | erholung |                                               Anzeige

                                                                                                            »Ti amo« — »I love you« — »Je t’áime«
                                                                                                           Die Avenida-Therme lädt          zum romantischen
                                       Erster Unterzeichner: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier       Valentinsabend.
                                                                                                           Romantik pur bei Kerzenschein        oder einem Hamam verwöhnen

                                 Spirit of Football                                                        und romantischen Lovesongs er-
                                                                                                           wartet die Gäste im Freizeitbad.
                                                                                                           Lassen Sie sich im 32 °C warmen
                                                                                                                                                lassen. Das Rhassoul-Bad gibt es
                                                                                                                                                am Valentinstag zum Pärchen-
                                                                                                                                                Sonderpreis. Das Gastronomie-

                                 bringt Menschen                                                           Wasser vom Innen- ins Außenbe-
                                                                                                           cken treiben. Genießen Sie einen
                                                                                                                                                team verwöhnt mit köstlichen
                                                                                                                                                Gerichten aus regionalen Zutaten.

                                 zusammen
                                                                                                           kühlen Cocktail an der Poolbar
                                                                                                           zum Happy-Hour-Preis oder sto-
                                                                                                           ßen Sie mit einem Glas Sekt an.
                                 der Erfurter verein, der 2017 mit dem DFB Integra-                        In der Saunenwelt relaxen Sie bei
                                                                                                           anregenden Valentinsaufgüssen
                                 tionspreis ausgezeichnet wurde , trägt Kunst- und
                                                                                                           à la Romeo und Julia in der Event-
                                 Bildungsprojekte unter dem Motto »One Ball, One                           sauna und in der Finnischen Sau-
                                                                                                                                                    Valentinsabend in der
                                 World« um die Welt.                                                       na (95 °C). Sänger und Pianist           Avenida-Therme
                                                                                                           Vinzenz Heinze begleitet in der          14.02.2018, 19–23 Uhr
                                 »The Ball« …                          Dabei konnte der Verein Paral-      Saunenwelt den Abend mit Live-
                                 … ist ein Symbol für Tradition,       lelen zu seiner Arbeit in Erfurt    Musik. In der Wellnessoase kön-          Informationen zur
                                 FairPlay und Respekt und zeleb-       ziehen — unter anderem half der     nen Sie sich von geübten Händen          Veranstaltung:
                                 riert die Möglichkeit, durch den      Verein Flüchtlingen, die 2015                                                www.avenida-therme.de
                                                                                                           bei einer klassischen Massage
                                 globalen Sport Menschen welt-         zu Tausenden in dem proviso-
                                 weit einander näher zu bringen.       rischen Flüchtlingsheim der Er-
                                 Alle vier Jahre startet das Projekt   furter Messehallen untergebracht     | theater |                                                Anzeige
                                 im Battersea Park in London, wo       waren, durch Fußball und Musik
                                 1864 das allererste Fußballspiel      Hoffnung zu bringen.
                                 nach modernen Regeln stattfand.          Aus diesem Besuch ist ein Pro-
                                 Das Reiseziel ist die Eröffnungs-     jekt zur Entwicklung einer nach-
                                 zeremonie der FIFA Weltmeister-       haltigen Jugendgemeinschaft und
                                 schaft. Das Motto der Reise 2018      Stärkung von Mädchen und Frau-
                                 lautet »One Ball, One World«.         en entstanden. Dazu werden in
                                 »The Ball« wird die außerge-          Jordanien Freiwillige als Mento-
                                 wöhnliche Arbeit hervorheben,
                                 die mittels Fußball geleistet wird,
                                                                       ren und Trainer ausgebildet, die
                                                                       vor Ort die Ideen und Konzepte       Elternabend
                                 um Menschen zu helfen und Ge-
                                 meinschaften aufzubauen. Dazu
                                 haben die Initiatoren im Verein
                                                                       von Spirit of Football zu den
                                                                       nach Jordanien geflüchteten Men-
                                                                       schen bringen sollen, vor allem
                                                                                                            mal ganz anders
                                 ein Füllhorn von Aktionen ge-         Schulkindern und Jugendgrup-
                                 plant: von Bewegung und Tanz          pen — das umfasst FairPlay-Fuß-
                                                                                                           Das dachten sich       die Theaterleute im kleinen
                                 über Kunst und Kreativität, Schul-    ball- und Bildungsprojekte, aber    Theater im Palais.
                                 und Bildungsprojekte. Aber Be-        auch Theater und künstlerische      »Ab Februar 2018 wird es in un-      regelmäßigen Abständen eine
                                 gegnungen und der Austausch           Projekte. Natürlich wird auch die   serem Theater ein ganz besonde-      zusätzliche Theatervorstellung in
                                 mit Menschen stehen immer im          »The Ball«-Tour 2018 im Azraq       res Angebot für alle Eltern geben,   unseren Spielplan auf, die bereits
                                 Vordergrund. Spirit of Football       Camp zu Besuch sein.(nhe)          die gerne einmal wieder in aller     um 17 Uhr beginnen wird. Wäh-
                                 wird die Geschichten, Bilder und                                          Ruhe eine Theatervorstellung ge-     rend dieser zwei Stunden küm-
                                 Eindrücke der zahlreichen Begeg-                                          nießen möchten, denen es aber        mern wir uns um Ihre Kinder;
                                 nungen sammeln und diese auch                                             an Betreuungsmöglichkeiten für       bieten Basteleien, Vorlesestun-
                                 für künftige Projekte nutzen. Im                                          die lieben Kleinen fehlt«, so The-   den oder Filmvorführungen an,
                                 April wird »The Ball« auch in Er-                                         aterleiter und Schauspieler Hein-    in Betreuung durch unser erfah-
                                 furt Station machen.                      Spirit of Football e.V.         rich Kus. Seine Verlautbarung:       renes Theater-Team.«
                                                                                                              »An ausgewählten Freitagen
Fotos: Spirit of Football e.V.

                                                                           Marktstraße 6, 99084 Erfurt
                                 »One Ball, One World« im Az-                                              möchten wir Sie als Eltern ein           1. Eltern-Theaterabend —
                                                                           Öffnungszeiten:                                                          Zwei wie Bonnie und Clyde
                                 raq Flüchtlingslager Jordanien            Mo: 10-12 Uhr, Mi: 14-16 Uhr    Stück mehr in den Mittelpunkt
                                                                                                                                                    09.02.2018, 17 Uhr
                                 Im Mai 2017 hat Spirit of Football        und Fr: 10-12 Uhr               rücken; Ihnen eine Möglichkeit
                                 unter anderem das Azraq Flücht-                                           bieten, Kultur und Kinder zu             Karten, Infos und mehr:
                                                                           www.spirit-of-football.de                                                www.theaterimpalais.de
                                 lingslager in Jordanien besucht.                                          vereinen! Dafür nehmen wir in
Sie können auch lesen