TIPPS UND REZEPTE FÜR EIN GESUNDES FRÜHSTÜCK - Mount Natural

Die Seite wird erstellt Hortensia-Rose Thiele
 
WEITER LESEN
TIPPS UND REZEPTE FÜR EIN GESUNDES FRÜHSTÜCK - Mount Natural
TIPPS UND REZEPTE FÜR
EIN GESUNDES FRÜHSTÜCK
TIPPS UND REZEPTE FÜR EIN GESUNDES FRÜHSTÜCK - Mount Natural
Einleitung:
Das Frühstück ist nicht ohne Grund die wichtigste Mahlzeit des Tages, denn es
liefert uns Kraft und Energie für den Tag. Beim Schlafen verbraucht unser Körper
fast die Hälfte der Kalorien, die am Tag umgesetzt werden. Ein ausgewogenes
und gesundes Frühstück ist deswegen sehr wichtig.

Manchmal hat man morgens auch einfach nicht die Zeit ein ausgeglichenes
Frühstück zu zubereiten. Deswegen liefern wir Ihnen auch viele Ideen, die Sie am
Tag vorher schon zubereiten können und morgens dann nur aus dem Kühlschrank
holen müssen.

Mit unseren leckeren und gesunden Rezept-Ideen wollen wir Ihnen ein paar Tipps
geben und Sie inspirieren. Für jeden Frühstückstyp ist etwas dabei: Smoothies,
Porridge oder auch etwas Herzhaftes.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und -backen. Bleiben Sie fit und
gesund!

Ihr Mount Natural Team

Copyright © 2021                                        www.mountnatural.de | 2
TIPPS UND REZEPTE FÜR EIN GESUNDES FRÜHSTÜCK - Mount Natural
Inhalt
  Was macht ein gesundes Frühstück aus?...................................4
  Tipps für ein gesundes Frühstück: .............................................5
  Smoothies..................................................................................6
    Beeren-Smoothie mit Spinat und Mango..............................7
    Himbeer-Orangen-Smoothie.................................................8
    Banane-Kiwi-Smoothie..........................................................9
  Gebäck........................................................................................10
    Bananenbrot mit Nüssen.......................................................11
    Energy-Kugeln........................................................................12
    Müslibrötchen.......................................................................13
    Karotten-Apfel-Muffins..........................................................14
    Pancakes mit Joghurt und Kiwi..............................................15
  Aufstriche...................................................................................16
    Karotten-Nuss-Aufstrich........................................................17
    Avocado Aufstrich..................................................................18
    Veganer Rote Beete Aufstrich................................................19
  Rezepte auf Ei-Basis....................................................................20
     Rührei auf Brot......................................................................21
     Gemüse-Omelett...................................................................22
     Gebackene Vollkorn-Toast Muffins mit Ei..............................23
  Hafer-Rezepte.............................................................................24
    Overnight Oats......................................................................25
    Zucchini Porridge mit Schoko................................................26
    Baked Oatmeal mit Himbeeren und Kokos............................27
    Apfel-Zimt-Porridge...............................................................28
  Hirse-Rezepte.............................................................................29
     Warmer Kurkuma-Hirse-Brei mit Früchten............................30
     Hirse-Milchreis.......................................................................31
     Hirse-Apfel-Salat mit Walnüssen...........................................32
  Obstsalate...................................................................................33
    Zitrusfrüchte Salat.................................................................34
    Beeren Salat mit Ingwer........................................................35
    Regenbogenobstsalat mit Magerquark.................................36
  Müsli...........................................................................................37
    Kakao-Knuspermüsli..............................................................38
    Granola..................................................................................39
TIPPS UND REZEPTE FÜR EIN GESUNDES FRÜHSTÜCK - Mount Natural
Was macht ein gesundes
Frühstück aus?

                   Es gibt vier wichtige Komponenten, welche bei dem
                   idealen Frühstück nicht fehlen sollten.

                   Flüssigkeit: Wir benötigen im Laufe des Tages viel
                   Flüssigkeit. Deswegen ist es besonders wichtig, diese
                   schon früh zu sich zu nehmen. Wasser eignet sich natürlich
                   immer gut. Tees sind aber auch eine Möglichkeit. Man
                   sollte bei Saftschorlen und anderen fertigen Getränken
                   darauf achten, dass man nicht in eine Zuckerfalle tappt.

                   Kohlenhydrate: Diese sind wichtig beim Frühstück, da
                   sie besonders viel Energie liefern und wir diese Energie
                   morgens sehr gut gebrauchen können. Auch hier ist es
                   wichtig nicht in Fallen zu tappen, die viel Fett und Zucker
                   enthalten. Derartige Lebensmittel schmecken zwar
                   häufig besonders gut, halten aber nicht besonders lange
                   satt. Vollkornbrot oder Haferflocken eignen sich zum
                   Beispiel gut.

                   Eiweiß: Proteine sind ebenfalls wichtig, da sie für viele
                   Stoffwechselreaktionen im Körper verantwortlich sind.
                   Außerdem halten sie ebenfalls für einen längeren Zeitraum
                   satt. Diese kann man leicht zu sich nehmen. Zum Beispiel
                   einfach mit der Milch oder dem Joghurt zu dem Müsli.
                   Oder aber auch einfach in einem Frühstücksei.

                   Vitamine: Auch mit der Einnahme von Vitaminen, kann
                   nie zu früh am Tag gestartet werden. Diese können durch
                   Obst und Gemüse optimal zum Frühstück eingenommen
                   werden.

Copyright © 2021                                      www.mountnatural.de | 4
TIPPS UND REZEPTE FÜR EIN GESUNDES FRÜHSTÜCK - Mount Natural
Tipps für ein
gesundes Frühstück:

• Überlegen Sie sich genau was für Vorlieben Sie zum Frühstück haben. Herzhaft
  oder Süß? Eher viel oder wenig? Denn letztendlich sollte jeder mit seinem
  Frühstück zufrieden sein und gut gelaunt und genährt in den Tag starten.
  Auch wenn Sie morgens eher nicht so viel Hunger haben, ist es wichtig, etwas
  zu sich zu nehmen. Hier eignen sich leichte Gerichte sehr gut oder einfach nur
  einen Smoothie.

• Lassen Sie sich Zeit für ihr Frühstück. Auch wenn Sie morgens nicht viel Zeit
  haben, ist es wichtig Lebensmittel nicht in Hektik zu sich zu nehmen. Da Sie so
  meistens mehr essen. Hier würde sich anbieten das Frühstück einfach am Tag
  vorher vorzubereiten, um morgens dann den Stress zu vermeiden.

• Viele Menschen essen seit Jahren immer das gleiche Frühstück. Überlegen
  Sie sich doch einfach mal, wo sie Ihr Frühstück variieren und Abwechslung
  reinbringen können. Besonders an Tagen, an denen Sie morgens viel Zeit
  haben, würde sich anbieten, mal ein aufwendigeres, variantenreicheres
  Gericht zuzubereiten.

• Achten Sie auf Fett- und Zuckerfallen. Besonders in Fertiggerichten oder Säften
  ist davon häufig erstaunlich viel enthalten. Deswegen bietet sich an, auf diese
  zu verzichten und sich die Zeit zu nehmen, ein ausgeglichenes Frühstück selber
  zuzubereiten. Die vier wichtigen Komponenten dafür kennen Sie ja bereits.

Diese Lebensmittel eignen sich perfekt für ein gesundes Frühstück:

                       Hirse                           Eier                     Joghurt

Vollkornbrot

                               Haferflocken                                                Magerquark

                                                               Bananen

                                                                           Früchte (z.B.
                                              Hülsenfrüchte,
               Hüttenkäse                                                   Grapefruit,
                                              Nüsse
                                                                                  Kiwi)

Copyright © 2021                                                         www.mountnatural.de | 5
TIPPS UND REZEPTE FÜR EIN GESUNDES FRÜHSTÜCK - Mount Natural
Smoothies

Copyright © 2021   www.mountnatural.de | 6
TIPPS UND REZEPTE FÜR EIN GESUNDES FRÜHSTÜCK - Mount Natural
Beeren-Smoothie mit
Spinat und Mango
Zutaten: (für 2 Portionen)
• 25 g Baby-Blattspinat               • Jeweils eine Handvoll Blaubeeren
• ½ Ananas                              und Himbeeren

• ¼ Mango                             • 250 ml Buttermilch
                                      • 2 TL Leinsamen

Zubereitung:
1. Den Spinat waschen und abtropfen lassen.
2. Ananas und Mango schälen und klein schneiden.
3. Auch die Beeren waschen. Anschließend alles mit der Buttermilch pürieren
   und am Ende die Leinsamen rüber streuen. Einzelne Ananasscheiben oder
   Früchte können auch noch zur Dekoration verwendet werden. •
Copyright © 2021                                     www.mountnatural.de | 7
TIPPS UND REZEPTE FÜR EIN GESUNDES FRÜHSTÜCK - Mount Natural
Himbeer-Orangen-
Smoothie

Zutaten: (für 2 Portionen)
• 250 g Himbeeren                      • 300 ml frisch gepresster
• 200 g fettarmer Joghurt                Orangensaft
                                       • 1 TL Chiasamen

Zubereitung:
1. Himbeeren waschen. Die Orangen pressen und den Saft mit den Himbeeren,
   dem Joghurt und den Chiasamen zusammen pürieren.
2. Den Smoothie in Gläsern anrichten und fertig. •
Copyright © 2021                                      www.mountnatural.de | 8
TIPPS UND REZEPTE FÜR EIN GESUNDES FRÜHSTÜCK - Mount Natural
Banane-Kiwi-
Smoothie
Zutaten: (für 2 Portionen)
• 1 Banane                             • ½ Liter Orangensaft
• 1 Kiwi                               • 1 TL Honig (alternativ auch
                                         Agavendicksaft oder Ahornsirup)

Zubereitung:
1. Die Schale von Banane und Kiwi entfernen und beide pürieren.
2. Mit Orangensaft auffüllen und nach Belieben süßen. •
Copyright © 2021                                      www.mountnatural.de | 9
TIPPS UND REZEPTE FÜR EIN GESUNDES FRÜHSTÜCK - Mount Natural
Gebäck

Copyright © 2021   www.mountnatural.de | 10
Bananenbrot
mit Nüssen
Zutaten: (für ein Brot)
• 3 reife Bananen                     • 1 Pck. Backpulver
• 200 g Vollkornmehl                  • 2 Eier
• 100 g Apfel Mark                    • 50 g Nüsse (Walnüsse, Mandeln,
                                        Haselnüsse)

Zubereitung:
1. Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Anschließend das
   Bananenmus mit Apfelmark und den Eiern schaumig schlagen.
2. Mehl und Backpulver separat mischen. Dann die Ei-Masse zu dem Mehl geben
   und alles verrühren.
3. Den Teig in eine Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180
   Grad ca. 45 Minuten backen. •
Copyright © 2021                                    www.mountnatural.de | 11
Energy-Kugeln

Zutaten: (für ca. 10 Kugeln)
• 80 g Müsli (ungezuckert)             • 10 entkernte Datteln
• 20 g Kokosraspel, gemahlene          • 1 EL Milch oder Pflanzenmilch
  Mandeln oder Haselnüsse                (Hafer, Mandel oder Soja)

Zubereitung:
1. Datteln und Milch in den Mixer geben und pürieren.
2. Das Müsli mit den Nüssen oder den Kokosraspeln dazugeben und vermengen.
   Aus der Masse kleine Kugeln formen. Damit sie nicht so sehr kleben, die
   Bällchen in den restlichen Kokosraspeln oder gemahlenen Nüssen wälzen. •

Copyright © 2021                                        www.mountnatural.de | 12
Müslibrötchen

Zutaten: (für ca. 10 Stück)
• 220 g Dinkelmehl                      • 3 EL Leinsamen
• 200 g Vollkornmehl                    • 100 g Rosinen
• ½ Würfel Hefe                         • 1 TL Salz
• 100 g Haferflocken                    • 1 TL Ahornsirup
• 3 EL Sonnenblumenkerne

Zubereitung:
1. Dinkelmehl, Vollkornmehl mit 80 g Haferflocken, 2 EL Sonnenblumenkernen, 2
   EL Leinsamen, Rosinen, Salz, Honig, fein zerbröselter Hefe und 350 ml warmem
   Wasser in eine große Schüssel geben und alles gut miteinander vermengen. Die
   Schüssel abdecken und mind. 8 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.
2. Am nächsten Tag den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2- bis 3-mal
   falten und mit einer Teigkarte oder einem Messer in 10 Stücke schneiden und
   zu kleinen Brötchen formen.
3. Die Brötchen mit genügend Abstand auf Backpapier legen, mit einem feuchten
   Geschirrtuch bedecken und 30 Minuten ruhen lassen.
4. Brötchen mit Wasser bepinseln und mit restlichen Haferflocken, Kernen und
   Samen bestreuen. Einen flachen Topf mit heißem Wasser auf den Boden des
   Backofens stellen. Im vorgeheizten Backofen bei 250 °C etwa 15 Minuten
   goldbraun backen. •

Copyright © 2021                                       www.mountnatural.de | 13
Karotten-
Apfel-Muffins

Zutaten: (für 12 Stück)
• 1 Karotte               • 4 EL Kokosöl             • 1 Prise Salz
• 1 Apfel                 • 65 g Haferflocken        • 2 Eier
• 1 EL Zitronensaft       • ½ TL Natron              • 50 ml Milch
• 125 g Dinkel-           • 2 TL Backpulver          • 50 ml Ahornsirup
  Vollkornmehl            • 1 TL Zimt

Zubereitung:
1. Karotte und Apfel waschen und klein raspeln. Die Zitrone pressen und den
   Saft mit dem Geraspelten vermengen.
2. Kokosöl in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Mehl, 50 g
   Haferflocken, Backpulver, Natron, Salz und Zimt mischen.
3. Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Kokosöl, Milch und Ahornsirup
   verrühren. Die Mehlmischung zu dem Eier-Mix geben und zu einem glatten
   Teig verarbeiten. Anschließend das Karotten-Apfel-Geraspelte unterrühren.
4. Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen und den Teig gleichmäßig verteilen.
5. Mit restlichen Haferflocken bestreuen und Muffins im vorgeheizten Backofen
   auf mittlerer Schiene bei 200 °C etwa 25–30 Minuten backen. •
Copyright © 2021                                      www.mountnatural.de | 14
Pancakes mit
Joghurt und Kiwi
Zutaten: (für 2 Portionen)
Für die Pancakes:                         • 1 TL Butter
• 120 g Dinkel-Vollkornmehl               • ½ TL Backpulver
• 180 ml Milch oder Pflanzenmilch         Topping:
• 1 Ei                                    • 100 g rote Pflaumen
• 1 EL Ahornsirup, Honig oder             • 75 g fettarmer Joghurt
  Agavendicksaft                          • 125 g Magerquark
• 1 EL Zimt                               • 2 Kiwis
• 1 Prise Salz

Zubereitung:
1. Mehl mit Milch, Eiern, Zimt und Salz verquirlen, zu einem glatten Teig verrühren
   und 30 Minuten quellen lassen.
2. Inzwischen Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen, grob würfeln und mit
   Ahornsirup pürieren. Püree mit Joghurt und Quark verrühren. Kiwis schälen,
   halbieren und in Stücke schneiden.
3. Backpulver unter den Teig mischen. Nacheinander insgesamt 8 Pancakes
   backen. Dazu je 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen. 4 Teigkleckse hineingeben
   und bei mittlerer Hitze pro Seite in 3–4 Minuten goldbraun backen. Restlichen
   Teig ebenso aufbrauchen. Pancakes auf Tellern mit Joghurt und Kiwis
   anrichten. •

Copyright © 2021                                          www.mountnatural.de | 15
Aufstriche

Copyright © 2021   www.mountnatural.de | 16
Karotten-
Nuss-Aufstrich
Zutaten: (für 1 Glas)
• 1 EL Olivenöl                          • etwas Harissa, alternativ Pfeffer
• 200 g Karotten                           oder Chili

• 50 ml Gemüsebrühe                      • 1 Msp. Kreuzkümmel

• 1 Knoblauchzehe                        • 1 Spritzer Zitronensaft

• etwas Salz                             • 4 Walnüsse
                                         • 1 TL Kräuter

Zubereitung:
1. Karotten schälen und klein würfeln.
2. In einer Pfanne das Olivenöl erwärmen, die Karottenwürfel kurz andünsten,
   die Brühe hinzugeben, Deckel drauflegen und auf niedrigster Hitze 5 Min.
   dünsten.
3. Die Knoblauchzehe pressen und mit den Gewürzen und Zitronensaft
   vermischen.
4. Wenn die Karottenwürfel weich sind, Brühe abgießen und die Karotten in
   eine Schüssel geben und mit den Walnüssen und der Knoblauch-Gewürzpaste
   pürieren. Kräuter unterrühren und die Karotten Paste in ein Glas abfüllen. •

Copyright © 2021                                        www.mountnatural.de | 17
Avocado
Aufstrich

Zutaten: (für 4 Portionen)
• 2 Avocados                           • 1 Zwiebel
• 4 Knoblauchzehen                     • 1 Prise Pfeffer
• 1 Zitrone                            • 1 Prise Salz

Zubereitung:
1. Die Avocado schälen und den Kern entfernen. Anschließend mit dem Saft der
   Zitrone im Mixer pürieren.
2. Die Zwiebel fein hacken und zusammen mit dem ebenfalls fein gehackten
   Knoblauch unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im Kühlschrank 1 Stunde
   ziehen lassen. •

Copyright © 2021                                        www.mountnatural.de | 18
Veganer Rote
Beete Aufstrich
Zutaten: (für 1 Glas)
• 200 g Cashewnüsse                   • etwas Schnittlauch
• etwas Salz                          • etwas Limettensaft
• 300 ml Wasser                       • 10 g gemahlene Mandeln
• 200 g Rote Bete

Zubereitung:
1. Die Cashewkerne über Nacht im Salzwasser einweichen. Das Wasser bis auf
   40 ml abgießen.
2. Die Kerne im Wasser cremig pürieren und mit Salz abschmecken.
3. Die Rote Bete weichkochen und mit der Masse pürieren. Dazu etwas
   Schnittlauch, die Mandeln und Limettensaft geben. •

Copyright © 2021                                    www.mountnatural.de | 19
Rezepte auf Ei-Basis

Copyright © 2021       www.mountnatural.de | 20
Rührei auf Brot

Zutaten: (für 1 Portion)
• 1/4 Bund Lauchzwiebeln                • 3-4 Cherrytomaten
• 2 EL Milch                            • 2 Scheiben Brot
• 2 Eier                                • Salz, Pfeffer und Öl

Zubereitung:
1. Die Lauchzwiebeln in kleine Ringe schneiden und mit etwas Öl in der Pfanne
   anbraten. Die Eier mit 2 EL Milch, Salz und Pfeffer verquirlen und über die
   Lauchzwiebeln gießen und braten.
2. Die Eimasse zerkleinern. Tomaten vierteln. Das Rührei auf einer Scheibe Brot
   (ideal Vollkornbrot) verteilen und mit Tomaten garnieren. •

Copyright © 2021                                       www.mountnatural.de | 21
Gemüse-
Omelett

Zutaten: (für 2 Portionen)
• 2 Eier                                  • 5 Stiele Petersilie
• 1 Zwiebel oder zwei                     • 1 Knoblauchzehe
  Frühlingszwiebeln                       • 1 EL Olivenöl
• 2 Paprika                               • 2 EL saure Sahne
• 2 Tomaten                               • Salz & Pfeffer
• 1 Zweig Thymian

Zubereitung:
1. Paprika waschen, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Auch die
   Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und in Würfel schneiden. Zwiebel
   ebenfalls würfeln.
2. Thymian vom Strunk entfernen und fein hacken.
3. Pfanne erhitzen, Öl hinzugeben, eine aufgeschnittene Knoblauchzehe darin
   kurz verreiben und wieder herausnehmen.
4. Die Zwiebel mit Thymian kurz andünsten. Paprika und Tomaten dazu geben
   und weitere zwei Minuten braten.
5. Eier mit saurer Sahne, Salz und Pfeffer verquirlen. Eimasse in die Pfanne geben
   und bei geringer Hitze ca. 6 bis 8 Minuten stocken lassen. •
Copyright © 2021                                         www.mountnatural.de | 22
Gebackene Vollkorn-
Toast Muffins mit Ei
Zutaten: (für 4 Portionen)
• 3 TL Thymian                         • 2 EL Senf
• 4 EL Olivenöl                        • 4 Eier
• 4 Scheiben Vollkorntoastbrot

Zubereitung:
1. Den Backofen auf 160°C Ober-Unterhitze vorheizen.
2. Vier Mulden eines Muffinblechs mit dem Öl auspinseln. Toastbrotscheiben
   mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
3. Jede Scheibe vorsichtig in die Mulden drücken, mit etwas Senf bestreichen
   und mit Thymian bestreuen. In jeden Toast-Muffin ein Ei aufschlagen. Die
   Muffins im Ofen 25-30 Min. backen, bis das Ei gestockt ist.
4. Muffins vorsichtig aus der Mulde heben und servieren. •

Copyright © 2021                                       www.mountnatural.de | 23
Hafer-Rezepte

Copyright © 2021   www.mountnatural.de | 24
Overnight Oats

Zutaten: (für 1 Portion)
• 80 g Haferflocken                     • 1 Prise Vanille
• 200 ml Kuh- oder Pflanzenmilch        • Obst & Nüsse nach Wahl
• 1 TL Chia- oder Leinsamen

Zubereitung:
1. Die Haferflocken mit der Milch, den Chia- oder Leinsamen und der Vanille in
   eine Schüssel oder in ein Einmachglas füllen und umrühren.
2. Den Haferflocken-Mix über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
3. Am nächsten Morgen die Overnight Oats mit Obst und Nüssen nach Wahl
   garnieren. •

Copyright © 2021                                      www.mountnatural.de | 25
Zucchini Porridge
mit Schoko

Zutaten: (für 1 Portion)
• 50 g zarte Haferflocken                • 1 EL Kakaopulver
• 1 Zucchini                             • 1 TL Zimt
• 200 ml Milch oder Pflanzenmilch        • Mandeln
• 1 reife Banane

Zubereitung:
1. Die Zucchini waschen und klein raspeln.
2. Milch mit einem Teelöffel Zimt in einem Topf erhitzen, Haferflocken dazugeben
   und 5 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
3. Die Hälfte der Banane zerdrücken und mit dem Kakaopulver unter das Porridge
   rühren.
4. Porridge in eine Schüssel füllen, mit der restlichen Banane und ein paar
   Mandeln garnieren. Äpfel oder Blaubeeren schmecken ebenfalls dazu. •

Copyright © 2021                                       www.mountnatural.de | 26
Baked Oatmeal mit
Himbeeren und Kokos
Zutaten: (für 2 Portionen)
• 80 g feine Haferflocken              • 2 Eier
• 30 g Kokosflocken                    • 250 g Himbeeren
• 2 Bananen                            • Gewürze nach Wahl (z.B. Zimt oder
• 270 ml Milch                           Vanille)

Zubereitung:
1. Die Bananen zerdrücken und mit den Eiern und der Milch verquirlen.
2. In einer Auflaufform Haferflocken mit Kokosflocken mischen. Den Eier-
   Milch-Bananenmix darüber gießen und alles durchmischen. Die Gewürze
   hinzugeben.
3. Himbeeren auf der Haferflockenmasse verteilen und leicht festdrücken.
4. Das Oatmeal ca. 20-30 Minuten bei 170° C backen. •

Copyright © 2021                                     www.mountnatural.de | 27
Apfel-Zimt-
Porridge

Zutaten: (für 2 Portionen)
• 120 g Haferflocken                    • 2 TL Ahornsirup
• 300 ml Mandelmilch                    • 50 g Walnüsse
• 1 Apfel                               • 50 g Mandeln
• 1 TL Kokosöl                          • 30 g Sultaninen
• 1 TL Zimt                             • Frische Weintrauben

Zubereitung:
1. Mandelmilch in einem Topf aufkochen und 100g Haferflocken unterrühren,
   für etwa 3 Minuten quellen lassen.
2. Das Kokosöl in einer Pfanne schmelzen. Apfel Würfel hineingeben, Zimt und
   Ahornsirup zugeben und unter Rühren 3-4 Minuten dünsten.
3. Dreiviertel der geschmorten Zimt-Äpfel, Haferflocken, gehackte Walnüsse
   und Mandeln sowie die Sultaninen mit dem Porridge verrühren.
4. In Schalen anrichten und mit Nüssen, frischen Trauben, den restlichen Zimt-
   Apfel-Stücken und Sultaninen anrichten. •
Copyright © 2021                                      www.mountnatural.de | 28
Hirse-Rezepte

Copyright © 2021   www.mountnatural.de | 29
Warmer Kurkuma-
Hirse-Brei mit Früchten
Zutaten: (für 2 Portionen)
• 90 g Hirse                            • 1 TL Honig
• 1 EL Leinsamen                        • 50 ml Orangensaft
• 250 ml Milch                          • 15 g gehobelte Mandeln
• 1 Prise Salz                          • 10 g gehackte Pistazien
• 1 Vanilleschote                       • 1 EL Kokosraspeln
• 1 TL Zimt                             • frisches saisonales Obst, z.B.
• 1 TL Kurkuma                            Granatapfel, Zitrusfrüchte oder
                                          Äpfel
• ¼ TL gemahlener Ingwer

Zubereitung:
1. Die Hirse zusammen mit den Leinsamen, der Mandelmilch und einer Prise Salz
   in einen Topf geben. Das Mark der Vanilleschote auskratzen und unterrühren.
   Bei niedriger Hitze zum Köcheln bringen.
2. Zimt, Kurkuma und gemahlenen Ingwer unterrühren und etwa 15 Minuten
   köcheln lassen, ab und zu umrühren.
3. Währenddessen die gehobelten Mandeln und die Kokosraspeln in einer Pfanne
   ohne Fett leicht anrösten. Die Hirse mit einem EL Honig und dem Orangensaft
   abschmecken und noch warm auf vier Schüsseln aufteilen. Mit frischem Obst
   und den gerösteten Nüssen und Kokosraspeln dekorieren. •

Copyright © 2021                                       www.mountnatural.de | 30
Hirse-Milchreis

Zutaten: (für 2 Portionen)
• 50 g Hirse                            • Etwas Vanillezucker
• 50 g Milchreis                        • 500 ml Milch oder Pflanzenmilch
• 1 TL Zimt                             • 3 EL Joghurt
• 1 TL Ahornsirup                       • Früchte nach Wahl (z.B. Beeren,
                                          Äpfel, Birnen, Kiwi, etc…)

Zubereitung:
1. Die Milch im Kochtopf kurz aufkochen, die Hirse-Reismischung und Ahornsirup,
   Vanillezucker und Zimt zugeben, kurz aufkochen lassen und die Hitze auf
   kleine Stufe stellen.
2. Bei geschlossenem Deckel für 30 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch
   immer mal wieder umrühren.
3. Nach 30 Minuten den Hirse-Milchreis von der Kochstelle nehmen und für 10-
   15 Minuten mit geschlossenem Deckel quellen lassen
4. Den Joghurt zugeben und unterrühren und nach Belieben mit Obst dekorieren.
5. Entweder direkt essen oder für den nächsten Morgen im Kühlschrank
   aufbewahren. •

Copyright © 2021                                       www.mountnatural.de | 31
Hirse-Apfel-Salat
mit Walnüssen
Zutaten: (für 4 Portionen)
Für den Salat:                           Für das Dressing:
• 300 ml Gemüsebrühe                     • 1 Zitrone
• 1 Knoblauchzehe gepresst               • 1 Prise Salz
• 1 EL frische Petersilie fein gehackt   • 1 TL Honig oder Ahornsirup
• 100 g Hirse                            • 1 Prise Schwarzer Pfeffer
• ½ Granatapfel                          • 4 EL Olivenöl
• 1 großer Apfel
• Walnüsse

Zubereitung:
1. Hirse gründlich waschen in der Gemüsebrühe aufkochen und bei mittlerer
   Hitze Minuten köcheln lassen. Anschließend kurz quellen lassen.
2. Die Granatapfelkerne aus den Fruchtkammern lösen und den Apfel in Stücke
   schneiden.
3. Granatapfelkerne und Apfelstückchen zur lauwarmen Hirse dazugeben.
4. Zitronen auspressen und den Saft mit Knoblauch, etwas Salz, Pfeffer, Honig
   oder Ahornsirup und Olivenöl verrühren.
5. Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen. Zum Schluss mit
   gehackten Walnüssen und frischer Petersilie garnieren •

Copyright © 2021                                          www.mountnatural.de | 32
Obstsalate

Copyright © 2021   www.mountnatural.de | 33
Zitrusfrüchte
Salat
Zutaten: (für 2 Portionen)
• 1 Grapefruit                         • 150 g körniger Frischkäse
• 1 Blutorange                         • 100 g Joghurt
• 1 Kiwi                               • 1 TL flüssiger Honig
• 2 Mandarinen                         • 150 g Magerquark
• 1 EL Walnusskerne

Zubereitung:
1. Grapefruit und Orange schälen. Filets aus den Trennhäuten schneiden. Dabei
   den Saft auffangen.
2. Kiwi schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Mandarinen
   auspressen. Nüsse hacken. Obststücke und Mandarinensaft mischen.
3. Frischkäse, Joghurt mit Honig und Quark mischen. Creme mit Obst und Nüssen
   anrichten. •

Copyright © 2021                                     www.mountnatural.de | 34
Beeren Salat
mit Ingwer

Zutaten: (für 4 Portionen)
• 1 Bio-Limette                         • 150 g Himbeeren
• 2 cm frische Ingwerwurzel             • 125 g Brombeeren
• 2 EL Ahornsirup                       • 125 g Johannisbeeren
• 200 g Erdbeeren                       • etwas Puderzucker

Zubereitung:
1. Limette waschen, trockenreiben und die Schale mit einem Zestenreißer in
   Streifen abziehen. Limette halbieren und den Saft auspressen. Ingwer schälen
   und grob klein hacken.
2. Limettenstreifen, Ingwer, Limettensaft, 4 EL Wasser und Ahornsirup aufkochen
   und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Ingwersirup durch ein Sieb gießen und
   lauwarm abkühlen lassen.
3. Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Himbeeren verlesen. Brombeeren
   und Johannisbeeren waschen und gut abtropfen lassen. Johannisbeeren von
   den Rispen streifen. Beeren mit dem Ingwersirup vorsichtig vermengen und
   ca. 1 Stunde kaltstellen.
4. Vor dem Servieren eventuell mit Puderzucker bestäuben. •
Copyright © 2021                                       www.mountnatural.de | 35
Regenbogenobstsalat
mit Magerquark
Zutaten: (für 4 Portionen)
• 300 g Magerquark                      • 250 g Erdbeeren
• 2 EL Honig                            • 300 g Aprikosen
• 4 EL Zitronensaft                     • 2 Kiwis
• 150 g Brombeeren                      • 300 g Galiamelone
• 150 g Heidelbeeren                    • 4 EL Orangensaft
• 250 g Himbeeren                       • 1 EL brauner Zucker

Zubereitung:
1. Magerquark mit Honig und einem EL Zitronensaft vermengen und
   beiseitestellen.
2. Beeren verlesen. Brombeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren waschen.
   Erdbeeren putzen und halbieren oder vierteln. Aprikosen waschen, halbieren,
   Steine entfernen und Hälften in Spalten schneiden. Kiwis schälen und in
   Stücke schneiden Melone entkernen, schälen und in Stücke schneiden. Jede
   Beerensorte mit 1 EL Orangensaft marinieren. Die restlichen Früchte mit je 1
   EL Zitronensaft beträufeln.
3. Brombeeren, Heidelbeeren, Kiwis, Melone, Aprikosen, Erdbeeren und
   Himbeeren nacheinander in eine Glasschüssel schichten. Magerquark-Creme
   auf das Obst geben und servieren. •

Copyright © 2021                                       www.mountnatural.de | 36
Müsli

Copyright © 2021   www.mountnatural.de | 37
Kakao-
Knuspermüsli
Zutaten:
• 150 g Pekan-oder Haselnusskerne      • 5 EL Erdnussöl
• 400 g gemischte Flocken (z.B. Hafer, • 100 g Kakaonibs
  Roggen, Gerste)                      • 1/4 TL Kardamom gemahlen
• 100 g flüssiger Honig

Zubereitung:
1. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Nusskerne grob hacken. Nüsse, Flocken, Honig
   und Öl in einer Schüssel mischen.
2. Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im Ofen
   (unten) ca. 25 Minuten rösten.
3. Mischung mit Kakaonibs und Kardamom verrühren. In einem luftdicht
   verschlossenen Glas 2–3 Wochen haltbar. •

Copyright © 2021                                     www.mountnatural.de | 38
Granola

Zutaten:
• 100 g gehakte Mandeln                 • 0,5 TL Salz
• 170 g kernige Haferflocken            • 150 g Ahornsirup
• 25 g gepufftes Amaranth               • 30 g Sonnenblumenöl
• 80 g Sonnenblumenkerne

Zubereitung:
1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Mandeln mit Haferflocken, Amaranth, Sonnenblumenkernen, Salz, Ahornsirup
   und Öl vermengen.
3. Mischung gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech geben. Granola auf
   mittlerer Schiene 20-30 Minuten (180 Grad) backen, dabei alle 5 Minuten
   wenden, damit die Mischung gleichmäßig bräunt. Granola auf dem Blech auf
   einem Gitter auskühlen lassen.
4. Die fertige Mischung direkt essen oder in eine Dose oder festverschließbares
   Glas füllen. •
Copyright © 2021                                        www.mountnatural.de | 39
Produktübersicht

Obst und Gemüse sind für eine
gesunde Lebensweise essentiell.
Doch nicht immer ist es möglich,
sich ausreichend mit allen
Vitaminen und Mineralien zu
versorgen. Unsere Produkte
können Sie dabei unterstützen.
Schauen Sie, was Ihnen fehlt und
probieren Sie es aus. Für nähere
Informationen klicken Sie einfach     PREMIUM CURCUMA         BIO CURCUMA
auf das jeweilige Produkt.
                                        ZUM PRODUKT •        ZUM PRODUKT •

      BIO INGWER CURCUMA             PREMIUM MAGNESIUM       VITAMIN D3 & K2
         ZUM PRODUKT •                  ZUM PRODUKT •        ZUM PRODUKT •

       PREMIUM VITAMIN C              VITAMIN B KOMPLEX       PREMIUM ZINK
         ZUM PRODUKT •                  ZUM PRODUKT •        ZUM PRODUKT •

       PREMIUM OPC PURE                IMMUN KOMPLEX         SANGO KORALLE
        ZUM PRODUKT •                   ZUM PRODUKT •        ZUM PRODUKT •

     Copyright © 2021                                     www.mountnatural.de | 40
Sie können auch lesen