Tiptoi Stift mit Aufnahmefunktion und tiptoi Manager - 3+

Die Seite wird erstellt Lina Ehlers
 
WEITER LESEN
3+

tiptoi® Stift mit
Aufnahmefunktion
und tiptoi® Manager
Übersicht ···············································································   3

Der tiptoi-Stift
Laden des Akkus ···································································· 5
An- und Ausschalten ····························································· 5
Energiesparfunktion ······························································· 6
Produktanmeldung ································································ 6
Handhabung des tiptoi-Stiftes ··············································· 6
Einstellen der Lautstärke ························································ 6
Die Aufnahmefunktion ···························································· 7
Benutzung von Kopfhörern und Lautsprechern ···················· 7
Anschluss an den Computer ················································ 8
WLAN-Einrichtung und Verwendung ····································· 8
Der tiptoi-Manager
Systemvoraussetzungen ························································ 9
Installation ·············································································· 9
Verwendung des tiptoi-Managers ········································ 9
Hinweis zum Speicherplatz ····················································· 10
Firmware-Update ··································································· 10
Deinstallation des tiptoi-Managers ······································· 10

Problembehebung ································································ 11

Wichtige Informationen zur Benutzung des Stiftes ··········· 12
Übersicht
tiptoi® ist ein innovatives Lern- und Kreativ-   Für Ihre tiptoi-Bücher und -Spiele sowie
system, mit dem Kinder die Welt spielerisch      das tiptoi-Spielzeug benötigen Sie jeweils
entdecken. Tippt das Kind auf einen Text,        die dazugehörige, kostenlose Audiodatei.
erklingen passende Geräusche, Sprache            Mit Hilfe des tiptoi-Managers laden Sie
oder Musik.                                      diese einfach, sicher und schnell aus dem
                                                 Internet auf Ihren Stift.
Eine intelligente Elektronik ermöglicht Kin-
dern Bücher, Spiele und Spielzeug völlig         Die Aufnahmefunktion des tiptoi Stiftes
eigenständig immer wieder neu zu erleben.        kommt in Produkten der Reihe tiptoi®
                                                 CREATE zum Einsatz.
Die Produkte mit dem tiptoi® Logo wurden         Sie ermöglicht eigene Geräusche,
speziell für die Verwendung mit dem tiptoi-      Geschichten und Gesang aufzunehmen
Stift entwickelt und enthalten eine unsicht-     und die Produkte kreativ mitzugestalten.
bare Codierung, die der optische Sensor
des Stiftes (OID-Technologie) erkennen kann.     Hinweise zur Bedienung des tiptoi-Stiftes mit
Der eingebaute Prozessor wandelt diese           Aufnahmefunktion und des tiptoi-Managers
Informationen in Sprache, Musik und Ge-          finden Sie auf den folgenden Seiten.
räusche um. Damit wird das Spielen und
Lernen zu einem ganz neuen Erlebnis.

     Die WLAN-Edition ist eine Spezialausgabe des tiptoi® Stiftes mit Aufnahmefunktion.
     Nach einmaliger Einrichtung der Verbindung kann der Stift die Audiodateien für
     neue tiptoi® Produkte automatisch über ein vorhandenes WLAN aus dem Internet
     herunterladen.
Der tiptoi-Stift WLAN Edition

    Mikrofonöffnung
    Lautsprecher
    Aufnahmetaste
    optischer Sensor
    An-/Ausschalter
    Entriegelung
    Kopfhörerbuchse
    Lautstärkeregler
    (Wipp-Schalter)
    Buchse für
    Verbindungskabel
J   Oberschale

                                J
Laden des Akkus
Der Stift verfügt über einen integrierten Akku.   Zum Öffnen drücken Sie die Entriegelung
Dieser wird mit Hilfe des Verbindungskabels       (F) mit einem dünnen Gegenstand (etwa ei-
an einem PC oder USB-Netzteil geladen.            ner Bleistiftspitze). Dann kann die Ober-
                                                  schale abgezogen werden.
Zum Laden dürfen ausschließlich USB-Netz-
teile mit folgenden Daten verwendet werden:
Stromstärke: 500mA - 1A
Spannung: 5V
Schutzklasse II

Bitte laden Sie den Stift bei Raumtemperatur
und legen Sie ihn dabei nicht direkt in die
Sonne oder auf einen Heizkörper.
                                                  Der Schiebeschalter hat drei Zustände:
Während des Ladens leuchtet eine rote
Lade-LED unter der Abdeckung neben der                     Der Stift ist komplett deaktiviert.
Buchse (I).                                                Diese Schalterstellung eignet sich
                                                           für längere Aufbewahrung oder
Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist,                um versehentliches Einschalten zu
erlischt die rote Lade-LED. Die LED im An-                 verhindern.
schaltknopf leuchtet grün. (Beim Laden mit
einem USB-Netzteil erlischt die grüne LED                  Der Stift ist betriebsbereit, das
nach 30 MInuten.)                                          WLAN-Modul ist aber komplett
Den Ladestand des Akkus können Sie sich                    deaktiviert. Diese Schalterstellung
jederzeit ansagen lassen, in dem Sie bei                   eignet sich zum Spielen, wenn Sie
eingeschaltetem Stift kurz den An-/Aus-                    verhindern wollen, dass der Stift
schalter drücken.                                          eine WLAN-Verbindung aufbaut.

Schiebeschalter                                            Stift und WLAN-Modul sind betriebs-
Der Schiebeschalter befindet sich unter                    bereit. Die WLAN-Verbindung wird
der Oberschale (J).                                        nur zur Überprüfung von Updates
                                                           und zum Herunterladen von benö-
                                                           tigten Audiodateien verwendet.
                                                           Danach schaltet es sich automa-
                                                           tisch ab.
An- und Ausschalten                              Handhabung des tiptoi-Stiftes
Schalten Sie den Stift an, indem                 Wenn Sie mit dem Stift auf ein tiptoi-Produkt
Sie den An-/Ausschalter (E)                      tippen, erkennt der optische Sensor in der
drücken. Es ertönt das An-                       Stiftspitze einen versteckt gedruckten Code.
schaltgeräusch. Zum Ausschalten                  Damit weiß der Stift, auf welche Stelle Sie
drücken Sie den Ausschalter (E) für              getippt haben.
ca. zwei Sekunden.                               Halten Sie den Stift beim Tippen einen kur-
Beim Ausschalten geht der Spielstand des         zen Moment ruhig auf der gewählten Stelle.
laufenden Spiels verloren.                       Sie brauchen dabei keinen Druck auszuüben.
                                                 Der Stift erkennt den Code bereits mit einigen
Energiesparfunktion                              Millimetern Abstand. Bewegungen kann der
Wenn der Stift länger als zehn Minuten           Stift nicht wahrnehmen. Sie können damit
nicht verwendet wird, schaltet er sich auto-     also nicht schreiben, Linien abfahren etc.
matisch aus. Der aktuelle Spielstand wird        Bitte beachten Sie auch, dass sich der Stift
dabei gelöscht. Eine Minute bevor sich der       in unterschiedlichen tiptoi® Produkten an-
Stift ausschaltet, ertönt ein Warnhinweis.       ders verhalten kann.
Wenn Sie eine beliebige aktive Fläche des        In einigen Produkten (z. B. den „Wieso?
Produktes berühren (zum Beispiel das             Weshalb? Warum?“-Büchern für tiptoi®)
Zeichen für „Wiederholen“) oder den Laut-        können Sie eine Audiowiedergabe durch
stärkeregler betätigen, verlängert sich die      Antippen einer anderen Stelle unterbrechen.
Abschaltzeit wieder auf zehn Minuten.            In anderen Produkten (hauptsächlich in den
                                                 Spielen) können Sie eine Audiowiedergabe
Produktanmeldung                                 nur durch Antippen des
Um den Stift mit einem Ihrer tiptoi Produkte     Überspringen-Zeichens
zu verwenden, müssen Sie den Stift bei           (siehe Abbildung) abbrechen.
diesem Produkt anmelden.                         Dadurch wird vermieden, dass
Tippen Sie mit der Spitze                        Sie aus Versehen spielwichtige
des eingeschalteten Stiftes                      Informationen überspringen.
auf das Anmeldezeichen
Ihres Produktes.                                 Einstellen der Lautstärke
(Bei Büchern finden Sie das Anmeldezeichen       Mit dem Wipp-Schalter (H) können Sie die
auf der ersten Innenseite, bei Spielen meist     Lautstärke einstellen, wenn der Stift einge-
auf dem Spielplan oder einer separaten           schaltet ist.
Steuerungstafel.)                                Der Stift quittiert die Lautstärkeänderung
                                                 mit einem kurzen Ton, wenn gerade keine
Ertönt die Meldung „Bitte lade zuerst die        Wiedergabe läuft. Beim Erreichen der Mini-
Audiodatei für dieses Produkt auf den Stift“,    mal- oder der Maximallautstärke wird ein
gehen Sie bitte vor, wie im Abschnitt „tiptoi-   Signalton ausgegeben.
Manager“ beschrieben.
Die Aufnahmefunktion                              Abhängig vom jeweiligen Produkt stehen
Auf der Oberseite des Stiftes ist ein Mikrofon    ihnen weitere Möglichkeiten zum Löschen
integriert (A). Die Aufnahmefunktion des          von Aufnahmen zur Verfügung: In CREATE
Stiftes kann ausschließlich in Produkten aus      Büchern finden Sie auf der letzten Seite
der Reihe tiptoi® CREATE verwendet werden.        ein Papierkorb-Symbol mit dem Sie alle
                                                  Aufnahmen für dieses Buch löschen
Tippen Sie mit dem Stift in einem tiptoi®         können. In CREATE Spielen, in denen für
CREATE Produkt zunächst auf eines der             jede Spielrunde neue Aufnahmen erstellt
blauen Aufnahmezeichen. Der Stift macht           werden, werden die Aufnahmen auto-
sich aufnahmebereit und die Aufnahme-             matisch gelöscht, da sie nicht mehr benötigt
taste beginnt zu leuchten.                        werden.
Drücken und halten Sie die Aufnahmetaste.         Auch der tiptoi Manager stellt eine
Nach dem Signalton beginnt die Aufzeich-          Möglichkeit zum Löschen der Aufnahmen
nung. Zum Beenden der Aufnahme lassen             bereit.
Sie die Taste wieder los.
Nun können Sie die gespeicherte Aufnahme          Benutzung von Kopfhörern und
durch Antippen des zugehörigen grünen             Lautsprechern
Abspielzeichens wiedergeben.                      An die Kopfhörerbuchse (G) können Sie
                                                  handelsübliche Kopfhörer mit 3,5 mm
Halten Sie den Stift beim Aufnehmen einige        Klinkenstecker anschließen.
Zentimeter vom Mund entfernt – am besten          Die Audioausgabe erfolgt dann nur über die
leicht seitlich, damit die Luft beim Sprechen     Kopfhörer. Die Lautstärke regeln Sie dabei
nicht direkt auf die Mikrofonöffnung trifft, da   wie gewohnt.
dies die Aufnahmequalität beeinträchtigen
könnte.                                           Wenn Sie Kopfhörer benutzen möchten,
                                                  empfiehlt Ravensburger den Einsatz von
Hinweis: Der Stift nimmt nur auf, wenn die        Kopfhörern, die speziell für Kinder entwickelt
Aufnahmetaste gedrückt ist. Die Aufnah-           wurden und bei denen die maximale
men werden ausschließlich auf dem Stift           Lautstärke begrenzt oder einstellbar ist.
gespeichert und nicht an andere Geräte            Alternativ können Sie an diese Buchse
übertragen.                                       natürlich auch batteriebetriebene Aktiv-
                                                  lautsprecher anschließen.
Zum Löschen einer Aufnahme tippen Sie
erneut auf das Aufnahmezeichen und
drücken Sie wiederum die Aufnahmetaste.
Die dort hinterlegte Aufnahme wird
überspielt.
Anschluss an den Computer                        Alternativ: Suchen Sie mit dem Smartphone,
Benutzen Sie nur das mitgelieferte Ver-          Tablet oder Computer nach einem WLAN-
bindungskabel (siehe Abbildung), um Ihren        Netz mit dem Namen beginnend mit „tip-
tiptoi-Stift mit dem Computer zu verbinden.      toi_“ gefolgt von der Seriennummer des
Schalten Sie hierfür den Stift ein und stecken   Stiftes. Verbinden Sie sich bitte mit diesem
Sie den kleinen Stecker des Kabels in die        WLAN.
dafür vorgesehene Buchse (I).                    Öffnen Sie den Browser und geben Sie in
                                                 die Adresszeile folgende IP-Adresse ein:

                                                 Folgen Sie den Anweisungen auf der Seite,
                                                 die sich öffnet, wählen Sie ihr WLAN-Netz
Verbindungskabel
                                                 aus und geben Sie das Passwort ein.
Um die Verbindung zu trennen, werfen Sie
den tiptoi mit Hilfe Ihres Betriebssystems       Der Stift bestätigt die erfolgreiche Verbindung.
aus (z. B. unter Windows 10: „Hardware
sicher entfernen und Medium auswerfen“)          Falls die Verbindung nicht hergestellt werden
und ziehen Sie den Stift dann ab.                kann, wiederholen Sie bitte den Vorgang.
                                                 Der Stift kann die Zugangsdaten für bis zu
Wichtig: Trennen Sie den Stift nicht vom         fünf Netzwerke speichern.
Computer, wenn gerade Daten vom tiptoi®
Manager übertragen werden.                       Sobald die Einrichtung erfolgt ist, stellt der
                                                 Stift beim Einschalten automatisch eine Ver-
WLAN-Einrichtung und Verwendung                  bindung her, sofern der Schiebeschalter in
Der Stift kann benötigte Audiodateien und        der Position      steht und ein bekanntes
Aktualisierungen direkt aus dem Internet         WLAN-Netz in Reichweite ist.
herunterladen. Richten Sie dazu bitte die        Der Stift prüft dann bei jedem Start, ob Ak-
WLAN-Verbindung einmalig ein.                    tualisierungen vorliegen.
                                                 Wird das Anmeldezeichen eines Produktes
Verwenden Sie ein Smartphone, Tablet oder        angetippt, zu dem noch keine Audiodatei
einen Computer, um die Zugangsdaten zu           auf dem Stift vorhanden ist, bietet der Stift
übergeben:                                       an, diese per WLAN herunterzuladen. Nach
Bewegen Sie den Schiebeschalter des              dem Herunterladen, das in der Regel nur
Stiftes in die Position  und schalten Sie        wenige Minuten dauert, wird das WLAN-
den Stift ein.                                   Modul des Stiftes automatisch wieder ab-
Folgen Sie der Anleitung unter:                  geschaltet.

      www.tiptoi.de/wlan
Sicherheit und Datenschutz                       Zurücksetzen des Stiftes
Ravensburger legt größten Wert auf Sicher-       Wenn Sie den Stift zurücksetzen, werden
heit und Datenschutz.                            alle WLAN-Zugangsdaten sowie alle tiptoi
Die WLAN-Verbindung des Stiftes wird aus-        Create Sprachaufnahmen gelöscht.
schließlich verwendet, um die benötigten         Schalten Sie den Stift ein, drücken Sie den
Audiodateien und ggf. Aktualisierungen           An-/Ausschalter dann erneut für etwa 10
herunterzuladen. Es werden keine persön-         Sekunden und folgen Sie den Anweisungen
lichen Nutzungsdaten, etc. übertragen.           des Stiftes.

Der tiptoi®-Manager
Der tiptoi® Manager ist ein kostenloses Computerprogramm, mit dem Sie die Audiodateien
für Ihre tiptoi® Produkte einfach, sicher und schnell auf den tiptoi® Stift übertragen können.

Systemvoraussetzungen                            Verwendung des tiptoi-Managers
Ihr Computer sollte folgende Voraus-             Starten Sie den tiptoi® Manager über
setzungen erfüllen:                              die Desktopverknüpfung oder unter
• PC oder Mac mit Intel x86-kompatiblem          „Programme > tiptoi® Manager“.
   Prozessor                                     Stellen Sie dabei sicher, dass eine Internet-
• Windows (Windows 7 oder neuer)                 verbindung vorhanden ist, da Daten aus
   oder Mac OS X (ab 10.7)                       dem Internet geladen werden müssen.
• USB-Anschluss
• Internetverbindung (DSL empfohlen)             Die Bedienung des tiptoi® Managers ist
• mindestens 1 GB freier Festplatten-            weitgehend intuitiv und selbsterklärend.
   speicher                                      Falls sich dennoch Fragen ergeben, klicken
• mindestens 1 GB Arbeitsspeicher                Sie im Menu des tiptoi® Managers auf „Hilfe“.

Installation                                     Im Folgenden ein Überblick über die
Sie finden die aktuellsten Installations-        wichtigsten Funktionen:
dateien für Windows PC- und Apple Mac-
Systeme im Internet unter „www.tiptoi.de/        Nach dem ersten Start des tiptoi® Managers
manager“.                                        können Sie sich registrieren. Wenn Sie
Laden Sie die passende Installationsdatei        möchten, erhalten Sie durch unseren News-
für Ihr System herunter und starten Sie          letter regelmäßig aktuelle Informationen zu
diese per Doppelklick. Folgen Sie den An-        tiptoi® Produkten. Die Registrierung ist
weisungen des Installationsassistenten.          selbstverständlich kostenlos.
Im tiptoi Manager können Sie die                 Gelegentlich kann es vorkommen, dass
kostenlosen Audiodateien zu Ihren tiptoi®        aktualisierte Firmware von Ravensburger
Büchern, Spielen und zu tiptoi® Spielzeug        bereitgestellt wird. Diese wird beim Laden
herunterladen und auf einen angeschlos-          neuer Audiodateien im tiptoi-Manager
senen Stift übertragen.                          automatisch auf den Stift übertragen.
                                                 Im Bereich „Stift verwalten“ des tiptoi-
Außerdem sehen Sie, welche Audiodateien          Managers können Sie jederzeit prüfen, ob
zu Ihren tiptoi® Produkten, sich bereits auf     die Firmware Ihres Stiftes auf dem neuesten
dem tiptoi® Stift befinden. Sie haben die        Stand ist und ggf. manuell eine Aktualisie-
Möglichkeit, diese wieder vom Stift zu           rung vornehmen.
entfernen.                                       Um den Aktualisierungsvorgang abzu-
(Dies ist eigentlich nur nötig, wenn             schließen, trennen Sie die Verbindung
der Speicherplatz erschöpft sein sollte –        zum Computer, nachdem alle Dateien voll-
siehe „Hinweise zum Speicherplatz“)              ständig übertragen wurden. Es ertönt nun
                                                 ein Hinweis zum Firmware-Update. Dieser
Der tiptoi Manager überprüft Ihren Stift         Vorgang kann einige Minuten dauern.
und aktualisiert automatisch Firmware            Schalten Sie den Stift auf keinen Fall aus
und Audiodateien, falls eine neuere              und entfernen Sie auch nicht die Batterien,
Version zur Verfügung steht.                     bis der Stift bestätigt, dass die Aktualisie-
                                                 rung abgeschlossen ist. Danach können
                                                 Sie den tiptoi-Stift wieder einschalten und
Hinweis zum Speicherplatz                        wie gewohnt verwenden.
Solange der Speicherplatz Ihres tiptoi-Stiftes
nicht erschöpft ist, können Sie die Audio-       Wir empfehlen, immer nur die aktuellste
dateien für alle Ihre Produkte im Stiftspei-     Firmware zu verwenden.
cher belassen. Sollte der Speicher knapp
werden, können Sie im tiptoi-Manager im          Deinstallation des tiptoi-Managers
Bereich „Verwaltung“ Dateien vom Stift           Sollten Sie den tiptoi-Manager nicht
entfernen, um Platz für neue zu schaffen.        weiter benötigen, können Sie ihn mit Hilfe
Natürlich können Sie die Dateien zu einem        des Assistenten im Startmenü unter
späteren Zeitpunkt wieder austauschen.           „Programme > tiptoi® Manager > uninstall“
                                                 vom Rechner entfernen.

Firmware-Update
Die Firmware ist ein Programm, das auf
dem tiptoi® Stift im Hintergrund arbeitet
und den Betrieb des Stiftes überhaupt erst
ermöglicht.
Problembehebung
Der Stift lässt sich nicht einschalten.         Der tiptoi-Manager reagiert langsam
Prüfen Sie, ob die Batterien voll und richtig   oder der Stift wird nicht sofort erkannt.
eingelegt sind.                                 Das Betriebssystem braucht nach dem
Drücken Sie den An-/Ausschalter so lange,       Anstecken einen kurzen Moment, bevor
bis das Einschaltgeräusch ertönt (mindes-       auf den Stift zugegriffen werden kann.
tens zwei Sekunden).                            Anschließend führt der tiptoi® Manager
                                                eine Überprüfung der Audiodateien auf
Der Stift reagiert nicht mehr/lässt sich        dem Stift durch. Bitte haben Sie einen
nicht ausschalten.                              Augenblick Geduld.
Entfernen Sie die Batterien für ca. zehn
Sekunden. Schalten Sie den Stift dann           Der tiptoi-Manager kann keine Ver-
wieder ein.                                     bindung zum Server herstellen.
                                                Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung.
Der Hinweis „Bitte tippen Sie zuerst auf        Eventuell müssen Sie in Ihrer Firewall
das Anmeldezeichen für dieses Produkt“          einstellen, dass der tiptoi-Manager auf
ertönt.                                         das Internet zugreifen darf.
Gehen Sie vor, wie im Abschnitt „Produkt-
anmeldung“ dieser Anleitung beschrieben.        Der Computer verliert die Verbindung
                                                zum Stift.
Der Hinweis „Bitte laden Sie zuerst die         An einigen Systemen wird der tiptoi-Stift
Audiodatei für dieses Produkt auf den           nach einer längeren Leerlaufzeit auto-
Stift“ ertönt.                                  matisch abgeschaltet. Unter Mac OS kann
Laden Sie die richtige Audiodatei für Ihr       dies sogar zu einer Fehlermeldung führen.
Produkt auf den Stift. Gehen Sie dabei vor,     Doch keine Sorge, stecken Sie den Stift kurz
wie im Abschnitt „Verwendung des tiptoi®        aus und wieder an und alles funktioniert
Managers“ dieser Anleitung beschrieben.         wieder wie gewohnt.

              Weitere Informationen finden Sie im tiptoi-Manager unter „Hilfe“
                        und im Internet unter www.tiptoi.de/service

                      Bei Problemen hilft Ihnen unser Service-Team.
               Benutzen Sie das Kontaktformular des tiptoi-Managers oder
                spieleverlag@ravensburger.de · Telefon: +49(0)751-861717
Wichtige Informationen zur Benutzung des tiptoi-Stiftes

                                              Benutzerhinweise
• Schalten Sie den tiptoi Stift nach dem Spielen aus.
                        ®
                                                          • Bitte darauf achten, dass keine Flüssigkeiten
• Das Innenteil des Stiftes darf nicht auseinander          in das Gerät dringen.
  genommen werden.                                        • Zur Reinigung bitte die Oberfläche mit einem
• Den Stift nicht direkter Sonnenbestrahlung oder           trockenen oder leicht feuchten Tuch abwischen.
  einer anderen Hitzequelle aussetzen.                      Keine chemischen Lösungsmittel verwenden.
                                                          • Bitte diese Anleitung aufbewahren.

                                             Sicherheitshinweise
* Verwenden Sie zum Laden nur das beiliegende             * Lassen Sie den Stift beim Laden nicht unbeauf-
  Verbindungskabel und schließen Sie                        sichtigt.
 dieses nur an die USB-Buchse eines Computers             * Die empfohlenen Aufbewahrungstemperatur für
 oder an ein geeignetes USB-Netzteil                        den Stift liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius.
 (500mA - 1A / 5V / Schutzklasse II) an.                  * Das innere Gehäuse des Stiftes darf nicht geöffnet
* Das Laden muss von einem Erwachsenen über-                werden.
  nommen werden

              Das Spielzeug darf nur an Geräte der Schutzklasse II angeschlossen werden,
              die das nebenstehende Bildzeichen tragen.

              Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte sollen auf folgende Art entsorgt werden:
              Werfen Sie die elektrischen Bestandteile des Spiels nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie
              sie in der Rückgabestelle für Elektroaltgeräte ab. Erkundigen Sie sich in Ihrer Gemeinde nach
              den durch die kommunalen Entsorger zur Verfügung gestellten Möglichkeiten der Rückgabe
              oder Sammlung von Altgeräten.

Bitte beachten Sie, dass Sie selbst dafür verantwortlich sind, vor einer Entsorgung des tiptoi®-Stiftes sämtliche
auf diesem befindliche personenbezogene Daten zu löschen.
                                                                                                                    237954

© 2020
Ravensburger Verlag GmbH · Postfach 24 60 · D-88194 Ravensburg
Distr. CH: Carlit + Ravensburger AG · Grundstr. 9 · CH-5436 Würenlos
www.ravensburger.com
www.tiptoi.de
Sie können auch lesen