Tom & Lisa feiern ihren Geburtstag - Ein Projekt zur Alkohol-prävention an der GMS Rheintal - Gemeinde Küssaberg

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Niemann
 
WEITER LESEN
Tom & Lisa feiern ihren Geburtstag - Ein Projekt zur Alkohol-prävention an der GMS Rheintal - Gemeinde Küssaberg
Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisteramt, Gemeindezentrum, 79790 Küssaberg,
    Freitag,
                    Tel. 07741/6001-0, Fax: 07741/6001-50 Internet: www.kuessaberg.info  E-Mail: gemeinde@kuessaberg.de
 11. März 2022
                    Verantwortlich für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
  Ausgabe 10
                    Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11 Fax: 07771/9317-40,
 53. Jahrgang       E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de

                        Tom & Lisa feiern
                        ihren Geburtstag
                        Ein Projekt zur Alkohol-
                        prävention an der GMS Rheintal
Am 15.02 und 22.02.2022 führten unsere Schulsozialarbeite-
rin, Frau Alexandra Feldmeier, und Herr Peter Grimm von der
Fachstelle Sucht vom bwlv (Baden-Württembergischer Lan-
desverband für Prävention und Rehabilitation GmbH) das Al-
koholpräventionsprojekt „Tom & Lisa“ in den beiden 7. Klassen
durch. Kernstück des Workshops war die Simulation einer Ge-
burtstagsparty, zu welcher „Tom & Lisa“ ihre Mitschülerinnen
und Mitschüler eingeladen haben. In je drei Teams haben die
Schülerinnen und Schüler eine fiktive Party vorbereitet.

Ziel war es, die Risikokompetenz der Jugendlichen zu fördern,
die in einem Alter sind, in dem sie oft selbst erste Erfahrungen
mit Alkohol sammeln oder im Freundeskreis bereits Alkohol
konsumiert wird. Inhalte des Projekts waren nicht nur die ge-
setzliche Grundlage, sondern vor allem die Entwicklung von
Ideen für Partyspaß ohne Alkohol und die Vermittlung der
Wirkung von Alkohol durch den Einsatz von Simulationsbril-
len. Der Ernstfall, also die Simulation einer Notsituation, wur-
de ebenfalls durchgespielt.

Wir bedanken uns bei Frau Feldmeier und Herrn Grimm für
diese tolle und einprägsame Erfahrung.

Die beiden 7. Klassen am Standort Küssaberg
Tom & Lisa feiern ihren Geburtstag - Ein Projekt zur Alkohol-prävention an der GMS Rheintal - Gemeinde Küssaberg
2                                                    Küssaberg aktuell                                  Freitag, 10.03.2022

                    Unterbringung der Geflüchteten aus der Ukraine;
       eine Veröffentlichung von Landkreis Waldshut und der Gemeinde Küssaberg
    Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,                 Unterbringungsangebote der Stadt- und Landkreise
                                                               und erst danach eine weitere Zuweisung in eine An-
    das Schicksal der geflüchteten und der noch verbliebe-
                                                               schlussunterbringung der Gemeinden.
    nen Menschen aus und in der Ukraine beschäftigt uns
    alle sehr. Wir haben nachfolgend deshalb einige Hilfsan-
                                                               Auch wenn heute für die Kommunen noch keine Zeit-
    gebote auch in diesem Gemeindemitteilungsblatt ab-
    gedruckt und empfehlen die dortigen Ausführungen           schiene abgeschätzt werden kann, nehmen wir private
    Ihrer geschätzten Aufmerksamkeit. Weitere genauso          Wohnraumangebote bereits aktuell gerne entgegen.
    wertvolle Aktionen werden in den Tageszeitungen, im        Wenden Sie sich für diesen Fall an unsere Mitarbei-
    Internet und in den täglichen Fernsehsendungen erläu-      terin, Frau Terry Powell, per E-Mail an powell.terry@
    tert. Vielen Dank allen Beteiligten und Organisatoren.     kuessaberg.de oder telefonisch unter 07741 6001 44,
                                                               möglichst mit Angaben zur Größe Ihres Wohnraums
    Die Geflüchteten aus der Ukraine können bereits jetzt      und dem jeweiligen Ausstattungsstandard. Wir werden
    privaten Wohnraum nutzen, der ihnen durch Unterstüt-       hier im Rathaus eine zentrale Liste führen. Wir bitten
    zer direkt angeboten wird. Auch in unserer Gemeinde        allerdings um Verständnis dafür, dass wir erst bei kla-
    sind bereits Geflüchtete angekommen. Vielen Dank den       ren Zeitlinien des Landes dann auch konkret wieder auf
    Anbietern. Es ist ratsam, bei Aufnahme eine Mietverein-    einzelne Wohnungsangebote zurück kommen können.
    barung abzuschließen und ggf. auch den jeweiligen          Für alle Wohnungsangebote möchten wir uns ungeach-
    Vermieter frühzeitig einzubeziehen, damit anfallende       tet der derzeit noch offenen Fragen herzlich bedanken.
    Kosten im Rahmen von Sozialleistungen gegebenen-
    falls erstattet werden können. Auch die Vorsprache bei     Das Landratsamt hat mittlerweile unter https://www.
    unserem Bürgerservice zur Anmeldung und die Kon-           landkreis-waldshut.de/aktuelles/hilfe-fuer-die-ukrai-
    taktnahme mit der Ausländerbehörde beim Landrat-           ne-und-die-gefluechteten Fragen und Antworten zum
    samt sind wichtige Voraussetzungen.                        Thema veröffentlicht. Auch hierauf dürfen wir gerne
                                                               verweisen.
    Für Geflüchtete ohne private Unterbringungsmöglich-
    keiten hat das Land Baden-Württemberg mittlerweile         Im Auftrag des Landkreises Waldshut
    zentral eine Erstaufnahme in einer der bestehenden         und für die Gemeinde Küssaberg
    Landeserstaufnahmestellen vorgegeben. Von die-
    sen Erstaufnahmestellen erfolgt vom Land dann eine         Ihr
    möglichst gleichmäßige Vermittlung in die vorläufigen      Manfred Weber

                                        WIR wollen keinen Krieg,                                     Zusätzlich
                                                                                                   spenden wir das
                                         WIR wollen helfen..........                             Eintrittsgeld beim
                                                                                                    Heimspiel der
                                                                                                1. Mannschaft gegen
    und sammeln für die                     Abgabeort:     Sportplatz SV Rheintal                     Grießen am
    ukrainischen Flüchtlinge:                                                                       So, 13.03.2022!
                                            Termine:       Samstag, 12.03.2022, 10 – 13 Uhr
    haltbare Lebensmittel
    (z.B. in Dosen oder gut verpackt)                      Sonntag, 13.03.2022, 11 – 14 Uhr
                                                           Montag, 14.03.2022, 17 – 19 Uhr
    Hygieneartikel (z.B. Seife,
    Shampoo, Zahnbürste, Windeln)
                                            Oder in Rücksprache:
    Einwegmasken, saubere Decken
                                            Tel. 0151/26509361, cr.wagner@gmx.de.
    und Schlafsäcke, Batterien,
    Taschenlampen, Kerzen,
    Erste-Hilfe-Sets.                       Vielen Dank für Ihre Mithilfe
    Bitte keine Kleidung!                   Vorstandschaft des SV Rheintal
Tom & Lisa feiern ihren Geburtstag - Ein Projekt zur Alkohol-prävention an der GMS Rheintal - Gemeinde Küssaberg
Freitag, 10.03.2022                               Küssaberg aktuell                                                   3

            Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Waldshut
   Die örtlichen Wohlfahrtsverbände rufen                   Wir bitten deshalb um Spenden für die
   gemeinsam für Spenden zugunsten der                      folgenden Organisationen:
   Menschen in der Ukraine auf                              Aktion Deutschland Hilft e.V.
                                                            IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30,
   Kurzfristig haben sich die verantwortlichen Vorstände    BIC: BFSWDE33XXX, Bank für Sozialwirtschaft,
   und Geschäftsführer der örtlichen Wohlfahrtsverbände     Stichwort: Nothilfe Ukraine
   (der Arbeiterwohlfahrt, der Caritas, des Diakonischen
   Werkes, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und          Auslandshilfe Rotes Kreuz, DRK-Spendenkonto
   des Roten Kreuzes) zum weiteren Vorgehen und der         IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07,
   Zusammenarbeit verständigt. „Wir sind überwältigt        BIC: BFSWDE33XXX, Stichwort: Ukraine-Hilfe
   und beeindruckt von den zahlreichen Anrufen und
   Unterstützungsangeboten von Menschen aus der             Caritas International
   Region, auch über die Hilfsbereitschaft der ehren- und   IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02,
   hauptamtlichen Mitarbeitenden innerhalb unserer Ver-     BIC: BFSWDE33KRL, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe,
   bände“, so die verantwortlichen Geschäftsführer.         Stichwort: Nothilfe in der Ukraine

   Im Falle von Spenden möchten wir jedoch gemein-          Diakonisches Werk:
   sam auf die internationalen Hilfswerke hinweisen,        Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
   da diese weitaus besser vernetzt und auf die Hilfe       IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02,
   vor Ort spezialisiert sind. Insbesondere die Hilfs-      BIC: GENODEF1EK1 Evangelische Bank,
   werke des DRK und der Caritas unterhalten un-            Stichwort: Ukraine-Krise
   mittelbar in der Ukraine eigene Organisationen.
                                                            Alle Organisationen sind gemeinnützige Organisa-
   Wir bitten im Moment von Sachspenden abzusehen,          tionen, von der Körperschaftssteuer befreit und zur
   da keiner unserer Verbände über die notwendige           Ausstellung von Zuwendungsbescheinigungen be-
   Logistik für den Transport in die Krisengebiete ver-     rechtigt.
   fügt. Dies wird uns auch von den jeweiligen Spitzen-
   verbänden geraten.                                       Information:
                                                            In der Liga der freien Wohlfahrtspflege sind die örtli-
   Es ist abzusehen, dass auch im Landkreis Waldshut        chen Verbände der freien Wohlfahrtspflege zusammen-
   geflüchtete Menschen begleitet und versorgt wer-         geschlossen:
   den müssen. Sobald dies der Fall sein wird, werden       •   Caritasverband Hochrhein e.V.,
   mit Sicherheit auch wir um Sachspenden bitten und            www.caritas-hochrhein.de
   für die Verteilung über unsere verschiedenen Ein-        •   Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Waldshut e.V.,
   richtungen wie Gebrauchtwarenkaufhäuser, Klei-               www.awo-waldshut.de
   derkammern oder Tafelläden sorgen.                       •   Diakonisches Werk Hochrhein,
                                                                www.dw-hochrhein.de
   Die örtlichen Migrationsberatungsdienste führen          •   Deutsches Rotes Kreuz Waldshut,
   bereits erste Beratungen von Menschen aus der Uk-            www.drk-kv-waldshut.de
   raine durch und vor allem auch für die hier lebenden     •   Deutsches Rotes Kreuz Bad Säckingen,
   Angehörigen. Als regionale Wohlfahrtsverbände                www.drk-saeckingen.de
   stellen wir uns jetzt schon auf die zu versorgenden      •   Der Paritätische, www.paritaet-bw.de
   Flüchtlinge ein. Mit dem Landkreis Waldshut wer-
   den zudem erste Gespräche zur Versorgung und Un-         Für die Verbände der freien Wohlfahrtspflege
   terbringung von Flüchtlingen geführt.                    gez. Martin Riegraf
Tom & Lisa feiern ihren Geburtstag - Ein Projekt zur Alkohol-prävention an der GMS Rheintal - Gemeinde Küssaberg
4                                                    Küssaberg aktuell                                    Freitag, 10.03.2022

           Mitteilungen der Gemeinde

                                                                         IMPFTAG IN KÜSSABERG

                                                                   Mittwoch
                                                                   23.03.2022
                                                                   16:00 – 19:00 Uhr
    Die Teststrategie zur Früherkennung
    von Corona wird in Küssaberg
                                                                            Inselpavillon, Gemeindezentrum,
    weiterhin gemeinsam umgesetzt                                             79790 Küssaberg-Rheinheim
    Die sogenannten anlasslosen kostenlosen
                                                                          Boosterimpfungen bereits 3 Monate
    Bürgertestungen (Schnelltests) werden in
                                                                           nach der Zweit- oder Drittimpfung
    Küssaberg wie folgt angeboten:
    Privat betriebenes Corona-Schnelltest-                               Auffrischimpfungen Johnson & Johnson
    zentrum auf dem ehem. Lidl-Parkplatz                                 bereits 4 Wochen nach der Erstimpfung
    in der Ortsmitte Kadelburg
    • Öffnungszeiten                                                Mitzubringen: Personalausweis und Impfpass
        Mo-Sa 09:30 – 19:30 Uhr, So 14:00 - 19:00 Uhr
    • ohne Terminvereinbarung                                               Für ältere Personen übernehmen
    • Angeboten werden kostenlose Schnelltests (Keine                        wir gerne die Terminbuchung
        PCR-Tests) für Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahren)
    • Lolli-Tests für Kinder
    • das Testergebnis kann digital zur Verfügung ge-             Angeboten
        stellt werden; hierfür ist eine Registrierung unter       werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen
        https://cr-teststelle.corona-server.de notwendig;         (Freie Impfstoffwahl)
        bei Fragen Kontakt über info@cr-teststelle.de
                                                                  Das Angebot richtet sich an alle Impfwilligen ab 12 Jah-
    Die Kommunale Teststelle in Zusammenarbeit mit                ren. Unter 16 Jahren ist die Einverständniserklärung der
    dem DRK Ortsverein Küssaberg                                  Eltern erforderlich.
    • Jeden Samstag von 18-19 Uhr!                                Eine Anmeldung für die Impfung ist nicht erforderlich
    • Terminbuchung über Internet unter                           (Offenes Impfen). Die Termine können aber dennoch
        www.kuessaberg.info –> Kommunale Teststelle               gebucht werden unter https://www.terminland.de/
                                                                  landkreis-waldshut/ oder über die Homepage der Ge-
    • Das Testergebnis wird digital zur Verfügung                 meinde www.kuessaberg.info.
        gestellt oder auf Wunsch gegen Gebühr auch in
        Papierform                                                Kommen Sie bitte frühestens 5 Minuten
                                                                  vor dem gebuchten Termin!
    • Angeboten werden kostenlose Schnelltests
                                                                  FFP2-Masken Pflicht
        (keine PCR-Tests)
    • Getestet wird in den FFW-Räumen im Gemeinde-                Sie erleichtern uns die Abwicklung, wenn Sie zum Impf-
        zentrum/Feuerwehrgebäude                                  termin die nötigen Unterlagen mitbringen. Diese fin-
                                                                  den Sie unter https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/
    Die Hausarztpraxen in Kadelburg und Rheinheim                 Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.
    Ergänzen das Testangebot mit kostenpflichtigen                html oder ebenfalls auf der Homepage der Gemeinde.
    Schnelltests für Erwachsene und Kinder und bieten             Alle erforderlichen Informationen finden
    auch kostenpflichtige PCR-Testungen an. Nach Mög-             Sie auch auf der Homepage des Landkreises:
    lichkeit sind Testwünsche bei allen drei Praxen im Vor-       https://www.landkreis-waldshut.de/
    feld telefonisch abzustimmen:
                                                                  Bitte nutzen Sie dieses Angebot in Ihrem Interesse und
    • Praxis Dr. Matcau, Tel.: 07741/66 30 0                      im Interesse unserer Gemeinschaft!
    • Praxis Eschbach, Tel.: 07741/96 66 77
    • Praxis Hamdani, Tel.: 07741/47 22                           Rückfragen an:
                                                                  Birgit Ebi 07741 6001-40
    Ihre Gemeindeverwaltung Küssaberg                             ebi.birgit@kuessaberg.de
Tom & Lisa feiern ihren Geburtstag - Ein Projekt zur Alkohol-prävention an der GMS Rheintal - Gemeinde Küssaberg
!
Freitag, 10.03.2022                                  Küssaberg aktuell                                                  5

              Dringend!                                                      Der Verein BOJE Küssaberg e.V.
                                                                          lädt zu einem Elterngesprächsabend
              Für einen sehr gut integrierten, alleinste-
              henden Flüchtling suchen wir dringend
              eine 1-Zimmer Wohnung, möglichst im
                                                                              Kritisieren Sie noch
              EG (Gehbehinderung). Er wohnt schon                          oder ermutigen Sie schon?
               sehr lange in Küssaberg.                                     Die Kraft der Ermutigung für die
               Meldungen bitte an Gemeinde Küssaberg,                       Entwicklung der Persönlichkeit
               Frau Terry Powell, Tel. 07741/60 01-44,
               powell.terry@kuessaberg.de                             Ermutigte Kinder gehen aufrecht und frohen
               oder Birgit Ebi, Tel. 07741/60 01-40,                Mutes durchs Leben. Sie entwickeln sich besser,
               ebi.birgit@kuessaberg.de                             lernen leichter und freudiger, sie entdecken ihre
                                                                   Fähigkeiten und nutzen sie. Störende Kinder sind
                                                                   entmutigte Kinder. Durch Ermutigung stärken Sie
                                                                     Ihr Kind in seinen sozialen Grundbedürfnissen
                                                                       und in seiner Persönlichkeitsentwicklung.
               Start in die Saison
                 E-Bike Verleih                                      Wie erkennen Sie die Bedürfnisse Ihres Kindes
                                                                             und reagieren angemessen?
              incl. Ladegerät in Gepäcktasche,                        Wie ermutigen Sie sich selbst und ihr Kind?
               Fahrradhelm u. Fahrradschloss!
                                                                                        Referentin:
                Information und Buchung                              Maria Kaiser, Erzieherin und Supervisorin DGSv
              von Montag – Mittwoch 10-12h

              unter Tel. 07741 6001- 45 oder
                                                                                 Wann & wo:
          per Mail an tourismus@kuessaberg.de                        Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kadelburg
                                                                      Mittwoch, 16. März 2022, 19:30 Uhr
         Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-
      Hygienemaßnahmen bei der E-Bike-Übergabe -                              Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
                    Herzlichen Dank!
                                                                                Die Teilnahme ist kostenlos,
                                                                           eine Anmeldung ist nicht notwendig.
                                                                           Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt
                                                                         der Veranstaltung gültigen Corona-Regeln.
         Herzlichen Glückwunsch
         zum Geburtstag
                                                                 www.boje-kuessaberg.de

13.03.                  75 Jahre
Johann Herzog
Im Röthen 24
79790 Küssaberg-Kadelburg
                                                                  Einkommenssteuererklärung               2021
                                                                  Die Vordrucke für die Einkommenssteuererklärung
13.03.                 70 Jahre                                   2021 haben wir vom Finanzamt erhalten (Arbeit-
Dr. Christoph Musialik                                            nehmer und Rentner).
Sonnenrain 31
                                                                  Bei Bedarf können Sie diese gerne auf dem Rathaus
79790 Küssaberg-Dangstetten
                                                                  während der Öffnungszeiten abholen.
14.03.                 80 Jahre
Dieter Müller

                                                                               Spruch der Woche
Soolweg 1
79790 Küssaberg-Kadelburg

14.03.                 70 Jahre                                  Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben,
Osvaldo Vago                                                         wenn es dem Nachbarn nicht gefällt.
Birkenweg 5
                                                                                     ~Immanuel Kant~
79790 Küssaberg-Reckingen
Tom & Lisa feiern ihren Geburtstag - Ein Projekt zur Alkohol-prävention an der GMS Rheintal - Gemeinde Küssaberg
6                                                           Küssaberg aktuell                                         Freitag, 10.03.2022

          Gemeinderat
                                                                       2. Weitere Verbesserungen und Optimierungen nach den Starkre-
Wir bitten um besondere Beachtung aufgrund                                genereignissen 2021;
der Corona-Krise:                                                         Oberflächenwasserableitung Eckhaustraße Kadelburg;
Für Besucher der Sitzung gilt in den Alarmstufen nach der                 Auftragsvergaben
Corona-Verordnung die 3-G-Regelung. Aktuell befindet sich der
Landkreis Waldshut jedoch in der Warnstufe, sodass die 3-G-Rege-       3. Erneuerung von Bodenbelägen im Kindergarten Dangstetten;
lung entfällt.                                                            Auftragsvergabe
Trotzdem gilt für alle Besucher die Maskenpflicht (FFP-2-Maske).
                                                                       4. Verkehr und Mobilität
                                                                          4.1 Zwischenbericht der Gruppe „Moobiles Küssaberg“ zur Nut-
Gemeinderat                                                                   zung der angeschafften E-Cars und Lastenräder
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet statt am:              4.2 Auswertung der Daten der gemeindeeigenen Geschwindig-
                                                                              keitsmessgeräte
                      Montag, 14.03.2022,
                        Beginn 19:00 Uhr,
                                                                       5. Aufstellung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften
                Inselpavillon, Gemeindezentrum,
                       Veranstaltungssaal                                 „Holzbearbeitung und –lagerung Unterertel“, Kadelburg-Ettikon
                                                                          Grundstück Flst.Nr. 492/1 (Teilbereich) der Gemarkung Kadel-
Eine Bauausschusssitzung findet nicht statt.                              burg mit punktueller Änderung des Flächennutzungsplanes des
                                                                          Gemeindeverwaltungsverbandes Küssaberg im Parallelverfah-
Im Vorfeld der öffentlichen Sitzung trifft sich der Gemeinderat zur
Ortsbesichtigung beim Bauprojekt „Mitenand däheim“ in Kadelburg.          ren; Satzungsbeschluss
Dabei soll der aktuelle Stand der Außenanlagenarbeiten aufgezeigt
und abschließende Festlegungen zur Oberflächenausgestaltung            6. Aufstellung des Bebauungsplanes „Ettikon III“;
vorgestellt werden. Treffpunkt um 18:30 Uhr (!) vor Ort.                  Änderung der Verfahrensart zur Aufstellung des Bebauungspla-
                                                                          nes nach § 13 b BauGB;
Tagesordnung der öffentlichen Sitzung:
Frageviertelstunde für die Bürgerinnen und Bürger                      7. Annahme bzw. Einwerbung von Spenden und Zuwendungen;
                                                                          Entscheidung gemäß § 78 Absatz 4 Gemeindeordnung
Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen
Sitzung                                                                   Vorschläge des Gemeinderates zu den Spendenmitteln 2022 der
1. Außenanlagen zum Bauprojekt „Mitenand däheim“;                         Sparkasse Hochrhein
    Abschließende Festlegung zum Ausbau der Zufahrt und der vor-
    gesehenen oberirdischen Stellplätze                                8. Bekanntgaben, Wünsche und Anträge

           VHS Küssaberg

ANMELDUNG: Für alle Kurse/Veranstal-             Lienheim                                    Studienreisen 2022
tungen ist eine Anmeldung vor Beginn er-         3.05.021 Sonntag; 24.04.2022;               1.09.113 Spanien/Teneriffa 12.-19. Sep-
forderlich; sie ist in jedem Fall verbindlich.   9.30- ca. 11.30 Uhr                         tember 202: Flug ab Zürich, Flughafen-
Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail, Home-        3.05.023 Mittwoch;                          transfer, Standorthotel (4*), Halbpension,
page, schriftlich mit ausgefülltem Anmel-        15.06.2022; 9.00- ca. 11.00 Uhr             Wanderungen, Eintrittsgelder. Preis ca.
deformular per Post) erfolgt bei Frau Iris       Gebühr: 10,00 €, ab 8 TN                    1500.-€ Anmeldeschluss: 04. Juni 2022
Stritt, 07741/6001-85; stritt.iris@kuessaberg.   Kursleiterin: Michaela Berthold-Sieber      1.09.111 Neuseeland 22.Oktober-10. No-
de; VHS; Gemeindezentrum 1; 79790 Küs-           (Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin)    vember 2022 /Aotearoa - Land unter der
saberg-Rheinheim.                                                                            langen weißen Wolke: Flug ab Zürich nach
                                                 Kochen mit Wildkräutern                     Christchurch: Stop-over mit Übernachtung
Alle Kurse und Veranstaltungen finden            3.05.024 Mittwoch, 13.04.2021;              in Singapur, Transfers, Übernachtungen,
unter Einhaltung der jeweils aktuellen                                                       Rundreise, Eintrittsgelder, Preis: ca. 5100.-€,
                                                 17:30 – 19:30Uhr
Corona Regeln statt. Bitte informieren Sie                                                   Anmeldeschluss: 15.Juli 2022
                                                 3.05.025 Mittwoch, 18.05.2021;
sich über den aktuellen Stand der Warn-          17:30 – 19:30h
stufen.                                                                                      Anmeldung bitte direkt unter:
                                                 Jeweils 1 Abend, Schulküche Gemein-         VHS Küssaberg * Studienreisen,
                                                 schaftsschule Rheinheim, Gebühr: 11.- €,    Heiner Patrzek; Austraße 1; 79790 Küssaberg,
Kräuterwanderungen
                                                 zuzüglich 10.-€ für Lebensmittel, ab 6 TN   T: 07741 966 0 996; @: info@tangram-tours.de
Kadelburg
3.05.018 Samstag 09.04.2022;
Uhrzeit: 10.00- ca. 12.00 Uhr                    Indian Balance für Frauen und Männer        Die VHS Küssaberg ist immer auf der Suche
3.05.019 Sonntag 10.04.2022:                     3.02.246 Mittwoch                           nach neuen Kursangeboten und Kursleitern
Uhrzeit: 10.00- ca. 12.00 Uhr                    16.03.2022; 19.00 -20.00 Uhr                gerade im Bereich Sport und Computer.
3.05.020 Mittwoch 20.04.2022:                    Jeweils 12 Kurseinheiten, Grundschule Ka-   Sie haben ein Talent und die nötigen Quali-
Uhrzeit: 9.30- ca. 11.30 Uhr                     delburg –Neue Sporthalle;                   fikationen? Dann kontaktieren Sie uns unter
3.05.022 Sonntag 15.05.2022:                     Gebühr: 45,00 € pro Kurs, ab 8 TN           stritt.iris@kuessaberg.de und werden Sie Teil
Uhrzeit: 9.30- ca. 11.30 Uhr                     Kursleiterin: Claudia Boll                  der VHS Gemeinschaft.
Tom & Lisa feiern ihren Geburtstag - Ein Projekt zur Alkohol-prävention an der GMS Rheintal - Gemeinde Küssaberg
Freitag, 10.03.2022                                          Küssaberg aktuell                                                               7

            POLIZEI BADEN-WÜRTTEMBERG
            Polizeipräsidium Freiburg
Präventionshinweise des                         von potentiellen Opfern erreichen.              •   Überweisen Sie kein Geld. Die Erpres-
Polizeipräsidiums Freiburg aufgrund                                                                 sung hört nach der Zahlung meist nicht
aktueller Straftaten (Teil 5):                  Neben massenhaften Spam-Angriffen, gibt             auf.
                                                es auch Fälle, in denen Kriminelle gezielt
Fiese Erpressung! – Abzocke                     Kontakt über soziale Netzwerke oder Chats       •   Kontaktieren Sie, wenn nötig, den
mit Nacktaufnahmen                              suchen. Getarnt als neue Internetbekannt-           Netzwerkbetreiber und veranlassen
                                                schaft versuchen sie, ihre Opfer vor der            Sie, dass das Bildmaterial von Ihnen ge-
Das sogenannte Sextortion, also die Erpres-                                                         löscht wird.
                                                Webcam zu sexuellen Handlungen zu über-
sung mit Nacktaufnahmen, ist für Cyber-Kri-
                                                reden. Die davon erstellten Aufnahmen nut-      •   Brechen Sie den Kontakt zu der ano-
minelle eine lukrative Form des Betrugs. Sie
drohen ihren Opfern in E-Mails mit der Ver-     zen sie, um ihre ahnungslosen Opfer später          nymen Person sofort ab, reagieren Sie
öffentlichung von intimen Bildern, Videos       zu erpressen.                                       nicht auf Nachrichten.
und anderen Daten. Wer sich verunsichern
lässt, zahlt oft nicht nur einmal.              Daher gilt es insbesondere bei Internetkon-     •   Sichern Sie die Chatverläufe und Nach-
                                                takten vorsichtig zu sein, die Webcam aus-          richten mittels Screenshot und erstat-
Zum Schutz gegen solche erpresserischen         geschaltet zu lassen und sich auch nicht zu         ten Sie Anzeige bei der Polizei
E-Mails und andere Spam-Mails sollten alle      intimen Aufnahmen überreden zu lassen.
Nutzerinnen und Nutzer grundsätzlich ei-                                                        Wir möchten, dass Sie sicher leben!
nen Spamfilter nutzen, der betrügerische        Wenn Sie Opfer von Sextortion gewor-
Mails abfängt, bevor diese die Postfächer       den sind                                        Ihr Polizeipräsidium Freiburg

                                     Der Wink vom Müllfink
            Umwelt-Info              Müll vermeiden und vermindern!

                                               Müllabfuhrtermine für März 2022
 Müllart                               Ort                              Tag / Datum                          Zuständig
 Biotonne                              Alle Ortsteile                   Donnerstag, 17.03.2022               Landratsamt Waldshut
 Restmüll                              Alle Ortsteile                   Donnerstag, 24.03.2022               Landratsamt Waldshut
 Blaue Tonne                           Alle Ortsteile                   Montag, 28.03.2022                   Landratsamt Waldshut
 Schadstoffsammlung                    Gemeindezentrum                  Dienstag, 29.03.2022                 Landratsamt Waldshut
                                                                        13:30 Uhr – 16:30 Uhr
 Biotonne                              Alle Ortsteile                   Donnerstag, 31.03.2022               Landratsamt Waldhsut

Öffnungszeiten Recyclinghof Ettikon
Montag – Freitag 8.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr
Samstags         9.00 - 14.00 Uhr
Letzte Einfahrt 15 min vor Schließung der Anlage.

            Bürgergemeinschaft Küssaberg e. V.

Mittagstische für Senioren
 Gasthaus „Römerhof“ Griechisches Restaurant „Zorbas“ Dangstetten        Mittwoch, 16.03.2022 ab 11.30 Uhr            Tel. 07741//58 54
 Gasthaus „El Toro“ Kadelburg                                            Mittwoch, 16.03.2022 ab 11.30 Uhr            Tel. 07741/835 01 17
 Gasthaus „Zum Lauffen“ Ettikon                                          Freitag, 18.03.2022 ab 11.00 Uhr.            Tel. 07741/6 15 88

Unter Einhaltung der derzeit geltenden Abstands- und Hygienevorschriften.
Seien Sie zu sich und anderen achtsam.

Fahrdienst zu den Mittagstischen:
Die ehrenamtlichen Fahrer der Bürgergemeinschaft Küssaberg e.V. holen Sie mit dem Bus ab und bringen Sie wieder nach Hause.
Melden Sie sich dazu bitte beim Bürgerservice, Frau Birgit Ebi, Tel. 07741/60 01-40 an. Die Anmeldung muss spätestens am Tag vor dem jewei-
ligen Mittagstisch bis 16.00 Uhr erfolgen.
Bei der Busfahrt ist das Tragen einer FFP2- Schutzmaske Pflicht.
Tom & Lisa feiern ihren Geburtstag - Ein Projekt zur Alkohol-prävention an der GMS Rheintal - Gemeinde Küssaberg
8                                                             Küssaberg aktuell                                            Freitag, 10.03.2022

           Deutsches Rotes Kreuz
                                Schaut mal vorbei und macht mit beim Jugendrotkreuz Küssaberg
                                „Kinder ab 7 Jahren sind herzlich willkommen“
                                Sie werden in Erste Hilfe geschult und erleben eine schöne Gemeinschaft bei Spiel und Spaß.

                                Die nächste Gruppenstunde findet statt am Samstag, 12.03.2022 von 10 Uhr bis 12 Uhr
                                im DRK – Raum im Feuerwehrgebäude in Rheinheim.

                                Wer nicht nach Rheinheim gebracht werden kann, wird abgeholt. Jugendgruppenleiter ist Michael Schweizer,
                                Telefon 07741/62682

    Kreisverband Waldshut
    Der Soziale Kleiderladen vom Roten Kreuz
    macht am Mittwoch, 09. März 2022 mit einem großen Angebot an
    Bekleidung, Schuhen, Haushaltssachen, Spielzeug und Dekorations-
    artikeln wieder auf.
    Die Öffnungszeiten des Kleiderladens ab 09. März 2022:
    mittwochs von 10 bis 12 Uhr, freitags von 14 bis 16 Uhr und an
    jedem ersten Samstag im Monat ebenfalls von 10 Uhr bis 12 Uhr.
    An Feiertagen bleibt der Kleiderladen zu.
    Der Zutritt ist gemäß den aktuell geltenden Vorschriften nur mit Mas-
    ke gestattet. Wenn die zulässige Besucherzahl erreicht ist, muss drau-
    ßen gewartet werden.

           Vereinsmitteilungen

           Narrenverein Küssaberger                                                    Sportverein Rheintal
           Rebesäck Rheinheim                                                          www.sv-rheintal.de
Jahreshauptversammlung 2022                                                  Liebe Fans,
Liebe Narrenfreunde,                                                         am Sonntag, 13.03.2022, startet unsere 1. Mannschaft mit dem
am Freitag, den 25.03.2022 findet                                            ersten Heimspiel gegen Grießen. Wir spenden das Eintrittsgeld
die 51. Jahreshauptversammlung statt.                                        für die Ukraine-Hilfe und hoffen auf eure zahlreiche Unterstüt-
Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.                                  zung! Nach der aktuellen Corona-Verordnung ist Zutritt auf das
Wir beginnen um 20.00 Uhr in der Zunftstube.                                 Sportgelände nur mit 3G möglich!

Tagesordnung:                                                                Heimspiele
                                                                             Sonntag, 13.03.2022
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung                                   12:00 Uhr: SG Hochrhein A – JFV Region Rheinfelden
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der stimmberechtigten             15:00 Uhr: SV Rheintal – FC Grießen
    Personen
3. Jahresberichte des Vorstandsvorsitzenden                                  Auswärtsspiele
                                                                             Samstag, 12.03.2022
4. Jahresberichte des Schriftführers
                                                                             12:00 Uhr: SG Rheintal D – TuS Bonndorf D (FS)
5. Jahresberichte des Kassenwarts                                            15:00 Uhr: SV Weil B – SG Rheintal B
6. Berichte der Kassenprüfer und Abnahme der Kasse                           15:30 Uhr: SC Lauchringen C – SG Hochrhein C (FS)
7. Ehrungen                                                                  18:30 Uhr: SV Albbruck 2 – SV Rheintal 2
                                                                             Montag, 14.03.2022
8. Wünsche und Anträge                                                       18:00 Uhr: SG Rheintal D – FC Rafzerfeld D (FS)
9. Schließung der Sitzung                                                    Mittwoch, 16.03.2022
                                                                             19:30 Uhr: SG Hochrhein A – SG Eggingen A
Mit freundlichen Grüßen                                                      Freitag, 18.03.2022
Stephan Hirt, 1. Vorsitzender                                                18:30 Uhr: SG Hochrhein C – SG Eschbach C
Freitag, 10.03.2022                                         Küssaberg aktuell                                                             9

          Museum Küssaberg
3. Beitrag über das Römerla-                    zahnanhänger nachgewiesen. Durch weite-        messer und Bruchstücke von Mühlsteinen
                                                re Funde (dreikantige Pfeilspitzen und eine    gefunden, wobei die Soldaten ihr Korn sel-
ger Dangstetten/Rheinheim                       Votivhand des Sabatios-Kultes) konnte be-      ber mahlen mussten.
                                                legt werden, dass auch Bogenschützen aus
Wussten Sie, dass                               Syrien zu der Legion gehörten.                 Um ein Standlager bildete sich rasch eine
die XIX. Legion erst kurz vor ihrem ersten                                                     Siedlung von zivilem Begleitpersonal der
                                                In diesem Lager lebten auch, wie oben          Legion, welches von Werkstätten und Händ-
Einsatz auf „deutschem“ Boden gegrün-           schon erwähnt, zahlreiche Handwerker.
det wurde und somit vorwiegend aus Re-                                                         lern bis zu den Lebensgefährtinnen und
                                                Da ein großer Teil der militärischen Ausrüs-
kruten Oberitaliens bestand?                                                                   Familien der offiziell unverheirateten Legi-
                                                tung aus Eisen oder Bronze bestand spielte
                                                                                               onäre reichte. Einige wertvolle Fundstücke
                                                die Metallbearbeitung eine große Rolle.
Die Legion bestand ausschließlich aus Fuß-      Durch den Fund eines Töpferofens konnte        aus diesem Bereich zeigen, dass zwischen
soldaten (Legionären), dazu kam eine grö-       nachgewiesen werden, dass Tonwaren im          der Lagerbesatzung und der Zivilbevölke-
ßere Anzahl von römischen Veteranen, die        Lager gebrannt wurden. Auch Geweih- und        rung insgesamt ein einträgliches Verhältnis
als Handwerker weiter bei der Truppe ver-       Beinschnitzer konnten durch halbfertige        bestand.
blieben.                                        Fabrikate wie Schwertgriffe oder Spielwürfel
Diese Kerntruppe wurde durch ein galli-         belegt werden.                                 Im 4. Beitrag erfahren Sie wie der Speise-
sches/keltisches Reiterkontingent (vermut-      Zimmerleute sind durch ihre Werkzeuge          plan der damaligen Bewohner aussah.
lich Treverer /um Trier) ergänzt. Dies wurde    nachgewiesen. Auch wurden Spuren einer         Bericht und Recherche für den Museums-
durch typische Bodenfunde, z.B. ein Eber-       Fleischerei mit Fleischhaken und Fleischer-    verein: Brigitte Rossa, Rheinheim

          Nachrichten der Kirchen

Evangelische Kirche                             Trostcafé im März um eine Woche verlegt:       Katholische Kirche
                                                Das Trostcafe im März ist um eine Woche
Gottesdienste in der Bergkirche                 verlegt auf den 23. März, 15.00 - 17.00 Uhr.   Unsere Gottesdienste
Sonntag, 13.03., 10.10 Uhr: Gottes-             Zum Trostcafe sind alle eingeladen, die eine   Samstag, 12.03.2022
dienst (Kaiser) parallel Kindergottes-          Verlusterfahrung gemacht haben (Leitung:       18:30 Uhr Eucharistiefeier in Dangstetten
dienst und anschließendem Kirchencafe.          Dr. Sabine Jacobi 07741 686550).               Sonntag, 13.03.2022
Sonntag, 20.03.,10.10 Uhr: Gottesdienst                                                        18:00 Uhr Kreuzweg in Kadelburg
(Kaiser) parallel Kindergottesdienst und an-    Gruppen und Kreise im Dietrich-                Sonntag, 13.03.2022
schließendem Kirchencafe.                       Bonhoeffer-Haus (DBH) in Kadelburg             18:30 Uhr Eucharistiefeier in Kadelburg
                                                Naturmäuse: Mo+Di, 8.30 - 12.15 Uhr,           Mittwoch, 16.03.2022
Die aktuellen Coronaregeln sehen für                                                           07:35 Uhr Schülergottesdienst in Kadelburg
                                                betreute Kleinkindgruppe.
Gottesdienste Folgendes vor: Masken-                                                           Donnerstag, 17.03.2022
pflicht FFP2 für Erwachsene, unter 18 Jahre     Gitarrengruppe: Montags, 20.00 Uhr, Inter-     06:30 Uhr Frühschicht in Lienheim
sind auch medizinische Masken möglich.          essierte Mitspielende sind herzlich willkom-   Donnerstag, 17.03.2022
                                                men.                                           18:30 Uhr Patrozinium zu Ehren des Heili-
Aktuelle Ukraine-Hilfe: Die Diakonie-Kat-                                                      gen Josef (mit Voranmeldung)
hastrophenhilfe bittet um Spenden für die       Kinderbistro: dienstags, anschließend an
                                                die Schule bis 15.00 Uhr. Mittagessen in       Sonntag, 20.03.2022
Hilfe in der Ukraine und deren Nachbarstaa-                                                    08:45 Uhr Eucharistiefeier in Rheinheim
ten. Das Hilfswerk unterstützt Menschen         Gemeinschaft, Hausaufgabenzeit, freie Zeit
                                                zum Spielen. Geimpfte Seniorinnen und          Sonntag, 20.03.2022
mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und der                                                       18:00 Uhr Kreuzweg in Kadelburg
Bereitstellung von Notunterkünften. Die         Senioren sind im Kinderbistro herzlich ein-
Diakonie Katastrophenhilfe ist nach ei-         geladen.
                                                                                               Unsere Gottesdienste in Hohentengen
genen Angaben seit Beginn des Konflikts         Bildungs- und Lernangebot für Kinder           und Lienheim entnehmen Sie bitte dem ak-
im Jahre 2014 in der Ukraine aktiv. Dia-        Gastprogramm KUMON: ein Lernpro-               tuellen Pfarrblatt oder unserer Homepage.
konie Katastrophenhilfe, IBAN DE68 5206         gramm für Mathematik und Englisch, Mo +        Änderungen bleiben ausdrücklich vorbe-
0410 0000 5025 02 (Evangelische Bank)           Do (Rosszita Baumann, 07741 807 0744).         halten!
Stichwort: Ukraine Krise.
                                                Einen gesegnete Woche wünscht Ihnen            Die Teilnehmerzahl in unseren Gottes-
Die Bergkirche ist offen zur inneren Ein-       Pfarrerin Andrea Kaiser                        diensten ist begrenzt. Bis auf weiteres
kehr und zum Gebet. Es wird dazu einge-                                                        bleiben in Gottesdiensten in der Erzdiözese
laden, in Fürbitten bei den Menschen in         Evangelisches Pfarramt                         Freiburg das Tragen von FFP2-Masken so-
der Ukraine zu sein und an alle Menschen        Sekretariat Susanne Böger: Pfarramt und        wie die Einhaltung eines Abstands von
zu denken, die sich in Russland gegen den       Home Office.                                   mindestens 1,5 Metern verpflichtend. Per-
Krieg stellen. Die Kirche ist offen bis 17.00   Im Spitz 3, 79790 Küssaberg, Tel: 07741 3613   sonen mit Covid19-Krankheitssymptomen
Uhr.                                            oder mobil 01515 25 91 888                     können leider nicht am Gottesdienst teil-
                                                Bergkirche@web.de,                             nehmen.
Kirchencafe-Team: Das Kirchencafe-Team          www.bergkirche-kadelburg.de
freut sich über Verstärkung. Wer mithelfen                                                     Trauercafé ABGESAGT: Das für den 11.
kann, ab und zu sonntags Kaffee und Tee                                                        März geplante Trauercafé ist leider abge-
vor dem Gottesdienst vor Ort zu richten und                                                    sagt. Das nächste Trauercafé soll, sofern es
anschließend wegzuräumen, ist herzlich                                                         die Corona-Situation zulässt, am Freitag, den
eingeladen sich im Pfarramt zu melden.                                                         13. Mai stattfinden.
10                                                          Küssaberg aktuell                                             Freitag, 10.03.2022

Patrozinium St. Josef Reckingen: Für das
Patrozinium zu Ehren des Heiligen Josef in
der Kapelle in Reckingen sind leider keine          Röm.- Kath. Dekanatsverband Waldshut
Anmeldungen mehr möglich.                           Öffentliche Bekanntmachung
                                                    Es wird bekanntgegeben, dass der Jahresabschluss für das Jahr 2020 des Rö-
Für seelsorgerische Notfälle (Trauerfall),
                                                    misch-Katholischen Dekanatsverbands Waldshut zwei Wochen lang in der Zeit
wenden Sie sich bitte an die Pfarrbüros oder
                                                    vom 7. – 22.3.2022 gemäß §17 KistO zur Einsicht durch die Steuerpflichtigen
direkt an unsere Seelsorger:
                                                    im katholischen Dekanatsbüro, Eisenbahnstr. 29 in 79761 Waldshut-Tiengen
Pfarrer Martin Metzler
                                                    ausliegt.
Tel.: 07741 – 3107
Diakon Wolfgang Spitznagel
                                                    Aufgrund eingeschränkter Öffnungszeiten und den aktuellen Corona-Vor-
Tel.: 07742 – 5793
                                                    schriften ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich, telefonisch unter
                                                    07751-831406 oder per Mail an info@dekanat-waldshut.de.
Im Pfarrbüro kann auch das Pfarrblatt
„Der Christophorus“, der ausführlichere
                                                    Online sind die Unterlagen unter www.dekanat-waldshut.de einsehbar.
Informationen enthält, bestellt werden.

Röm. Kath. Kirchengemeinde
St. Christophorus Küssaberg-Hohentengen
Zurzacher Str. 2, 79790 Küssaberg
Tel. 07741/3105 E-Mail: info@kath-se-ch.de
(Tel. 07742-92 55 0 Pfarrbüro Hohentengen)
                                                                       HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN.
Öffnungszeiten Pfarrbüro Küssaberg:                                              HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
Di, Mi, Do              09:00 - 11:00 Uhr
                                                                                 BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage
unter: www.kath-se-ch.de

            Sonstiges

                                                                         FAZ - Familienzentrum Hochrhein
                      Die GfFH als kreiseigene Gesellschaft              Mehrgenerationenhaus
                                                                         Bertold-Schmidt-Platz 7, 79787 Lauchringen
                      sucht für den Waldkindergarten in                  Tel. 07741 96 79 92 3; u.hahn@faz-hochrhein.de
                      KÜSSABERG                                          Infos zum Programm unter www.faz-hochrhein.de

                                                                         Wir sind montags bis freitags von 9.00 bis 17.30 Uhr
             eine Integrationsassistentin/                               erreichbar und kümmern uns um Ihre Wünsche.
           einen Integrationsassistentenfür
                                                                         FaZ-Café
        ein Kind mit besonderen Bedürfnissen
                                                                         Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen
                 mit einem Beschäftigungsumfang                          Montag - Freitag von 9.00 Uhr – 17.30 Uhr
                      von 12 Wochenstunden                               „Kaffee to go“ im nachhaltigen Pfandbecher von RECUP
                                                                         NEU: Donnerstag ist Waffel-Tag
     Sie bringen mit:                                                    in unserer Cafeteria gilt 3G
     • Motivation zur Arbeit im integrativen Bereich
     • Respekt- und liebevollen Umgang mit Kindern mit besonderen
       Bedürfnissen
     • Team- und Kommunikationsfähigkeit                                Ackerbaunachmittag – online
     • Bereitschaft zu Fortbildung
     • PC Anwenderkenntnisse (für die Dokumentation)                    Am Freitag, 18.03.2022
                                                                        referiert Frau Dr. Boeddinghaus von der LTZ Augustenberg um
     Sie erwartet:                                                      14 Uhr zum Thema „Bodenverdichtungen im Ackerbau – wie
     • eine abwechslungsreiche Tätigkeit                                schlimm ist es und was kann man tun?“
     • regelmäßige Supervision und Fortbildung                          Anmeldung bis 17.03. unter 07751/ 86-5301
     • Vergütung nach TVöD-SuE                                          oder landwirtschaftsamt@landkreis-waldshut.de
     • Zusätzliche Altersvorsorge (ZVK)

     Nähere Informationen über die Gesellschaft für Familienhilfe
     sowie weitere Stellenausschreibungen erhalten Sie auf der                                          ENDE DES
     Homepage: www.gffh.de.
                                                                                                        REDAKTIONELLEN
     Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über                                          TEILS
     Ihre Bewerbungsunterlagen an monika.berchtold@gffh.de
11                                                            Küssaberg aktuell                                                             Freitag, 10.03.2022

                                   Bereitschaftsdienste der Ärzte, Apotheken & Soziale Dienste

                                              Feuerwehr                              112                     Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen,
 APOTHEKENNOTDIENSTE                          FFW-Kommandant Küssaberg                                       Bundesministerium für Familie, Senioren,
                                              Thomas Werner                 07741/807720                     Frauen und Jugend
 Wochenend-Notdienstplan jeweils 08:30 Uhr
                                              Stellvertreter Martin Morath   07741/61609                     www.hilfetelefon.de            08000/116 016
 bis nächsten Tag 08:30 Uhr                   Stellvertreter Klaus Klauser 0162 10 50 193
 Samstag, 12.03.2022                                                                                         Lebenshilfe                 07741/96 57 277
                                              Polizei Notruf                             110                 Familienunterstützender Dienst Hochrhein,
 Alemannen-Apotheke Grießen                   Polizei Direktion Waldshut Tiengen 07741/8316-0                Korngasse 4, Waldshut-Tiengen
 Schaffhauser Str. 8,                         THW Ortsverband                                                Sozialpsychiatrischer Dienst des Caritas-
 79771 Klettgau                               Waldshut Tiengen                           07741/63500
                                                                                                             verbandes Hochrhein          07741/6869444
 07742 - 9 21 90                              Störungsdienst Gd. Küssaberg
                                              Wassermeister Rogg         0171 514 17 35                      Diakonisches Werk
                                                                                                             Dienststelle Waldshut                   07751/8304 -0
 Sonntag, 13.03.2022                          Kläranlage Ettikon, Herr Hart               07741/4936
                                              ara.ettikon@googlemail.com                                     Tierschutzverein Waldshut-Tiengen u.U. e.V.
 Löwen-Apotheke, Waldshut
                                                                                                             Tierheim Steinatal           0151/55414785
 Kaiserstrasse 11,                            Ärztlicher Notfalldienst (falls Ihr Hausarzt
 79761 Waldshut-Tiengen                       nicht erreichbar ist)                116 117                   Sozialstation                    07742/ 9 23-40
                                              Kinderärztlicher Notfalldienst:                  116117        Klettgau-Rheintal, Hardweg 6, Klettgau-Grießen,
 07751 – 34 43
                                                                                                             Treffen der Betreuungsgruppe
                                              Augenärztlicher Notfalldienst:                    116117
 Weitere Informationen sind abrufbar                                                                         donnerstags, 14:00-17:00 Uhr,
                                              Zahnärztl. Notfalldienst 01803/22 25 55 -30                    im Bürgerhaus Dangstetten (Ortsmitte)
 unter: www.lak-bw.notdienst-portal.de
 Tel. 0800 0022833 (kostenfrei)               Notarzt (bei bedrohlichen oder                                 Altentagespflegestätte                 07742/9234-50
                                              nicht einschätzbaren Zuständen)                       112
                                                                                                             Hospizdienst Hochrhein e. V. 07751/80 23 33
                                              Notaufnahme/24 Stunden                                         Nachbarschaftshilfe,
 GEMEINDEVERWALTUNG                           Spital Waldshut                              07751/85-0
                                                                                                             Bürgergemeinschaft Küssaberg e. V.
 Tel. 07741/60 01-0                           Rettungsleitstelle Waldshut des DRK    112                     Frau Birgit Ebi, Rathaus  07741/6001-40
                                              Krankentransport Waldshut                                      Einsatzleitung
 Montag                   08.00 - 12.00 Uhr
                                              Deutschen Roten Kreuzes        07751/19222                     Ambulanter Pflegedienst St. Martin,
 Dienstag                 08.00 - 12.00 Uhr
 Mittwoch                 08.00 - 12.00 Uhr   Alkoholsucht-Beratungsstelle,                                  Deckwiesenstraße 18,
                                              Kaiserstraße 17, Waldshut    07751/89668-0                     Küssaberg-Kadelburg           07741/68070
                      und 14.00 - 18.00 Uhr
 Donnerstag               08.00 - 16.00 Uhr   Jugend- und Drogenberatungsstelle,
                                              Bogenstraße 4, Waldshut      07751/89 67 70                    Altentagespflegestätte
                   (durchgehend geöffnet)                                                                    St. Martin, Lauchringen               07741/68 47 27
 Freitag                  08.00 - 12.00 Uhr   Kreisjugendamt Waldshut
                                              Sozialer Dienst für Küssaberg                                  Pegasus Ambulanter Pflegedienst und
                                              Isabel Probst              Tel. 07751 86 4305                  Tagespflege, Hauptstraße 2,
                                              Isabel.probst@landkreis-waldshut.de                            79793 Wutöschingen          07746/928 45 45
               i Tourist-Info
                                              Das anonyme Sorgentelefon für Erwachsene/                      DRK Betreuungs- und Fahrdienst
          Information und Buchung             Telefonseelsorge              0800/1110111                     Anruf gebührenfrei        0800/0 07 97 61
      (E-Bike Verleih nach Vereinbarung)      (Anrufe gebührenfrei!)
                                                                                                             Energiedienst ED
        unter Tel. 07741 / 6001-45 oder       Verein alleinerziehender Mütter und Väter                      Störungs-Nummer                        07623 92 18 18
     per Mail an tourismus@kuessaberg.de      in Waldshut,
                                              Internet: www.vamv-wt.de    07753/91 99 11                     badenova NETZ GmbH
                                              Frauen- und Kinderschutzhaus                                   Störungen in der Erdgasversorgung
 Redaktionsschluss                            Waldshut                       07751/35 53                     (kostenlose Service-Nummer) 0800 2767767

 für das Amtsblatt ist mittwochs um
 11.00 Uhr im Rathaus Küssaberg,
 Sekretariat Bürgermeister.
                                               SPRECHZEITEN IM RATHAUS (GEMEINDEZENTRUM)

 Bitte senden Sie die redaktionellen
                                              KINDER- UND JUGENDBÜRO                                         PFLEGESTÜTZPUNKTINFORMATIONEN UND
 Texte per E-Mail an:
                                              Gesprächs- und Beratungstermine für Kinder, Jugendliche        INDIVIDUELLE BERATUNG RUND UM DAS THEMA
 gemeinde@kuessaberg.de
                                              und junge Erwachsene können jederzeit per Mail oder            „PFLEGE“
                                              telefonisch vereinbart werden bei                              Die nächste Sprechstunde im Rathaus Küssaberg findet am
 Die Anzeigen-Texte bitte per E-Mail an:
                                              Alexandra Feldmeier, Mobil: 0173 888 56 81                     Mittwoch, 06.04.2022, von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt.
 anzeigen@primo-stockach.de
                                              Silvia Schindler, Mobil: 0171 983 7 951
                                              schindler.silvia@kuessaberg.de                                 Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich.
                                              RENTENSPRECHTAG                                                Bitte melden Sie sich an unter Tel. 07751/86 4255 oder per
                                              Der nächsten Rentensprechtag findet am Mittwoch,               E-Mail: daniela.roters@landkreis-waldshut.de,
 HINWEIS AN                                   06.04.2022, 14:00 - 17.00 Uhr statt. Versicherungsberaterin:   oder direkt beim Rathaus, Frau Ebi.
 DIE BEVÖLKERUNG:                             Frau Sieglinde Wetzel, Rathaus Küssaberg, Obergeschoss,
                                              Zi. 36. Nur mit Anmeldung unter der
 An jedem 1. Samstag im Monat wird zwi-
                                              Telefonnummer: 07741/6001-27.
 schen 12 und 13 Uhr in jedem Ortsteil von
                                              Rentenanträge können im Rathaus nach Terminabsprache
 Küssaberg eine Sirenenprobe durchge-
                                              bei Frau Nicole Böcker, Tel. 07741 6001-27 oder gerne per
 führt.
                                              E-Mail an boecker.nicole@kuessaberg.de gestellt werden.
Gaststätte in Rickenbach zu verpachten
                                                                                   Gaststätte im Dorfkern in Rickenbach ab sofort zu verpachten. Außensitzplätze und eine
                                                                                   Wirtewohnung ist vorhanden. Das Objekt kann auch für andere Gewerbe genutzt werden.
                                                                                                   Weitere Infos unter Tel. 0152 38 977 936
                     JAGDREVIER GESUCHT:
Jagdgemeinschaft (4 Jäger) sucht aus Wald und Wiesen/Feldern bestehendes
Revier zur Jagdpacht (keine Begehungsscheine) im LK Waldshut. Ausgezeich-                             Dienstleistungen für
neter Pachtpreis, Wildschadensübernahme und regelmäßige Hegearbeiten sind
für uns selbstverständlich. Sind an einem langfristigen Engagement interessiert.                       Singles & Senioren
                                                                                                  Reparaturen, Haus- u. Wohnungssitting,
Kontakt: jagdwaldshut@web.de / + 41 76 724 74 33 (WhatsApp).
                                                                                                 Möbelmontagen, Transporte nah/fern usw.
                                                                                         Mobil: 01522 / 188 50 76 • info@dienstleistungen-ernst.de

Sie möchten Ihre Ferien-                     Einfach, schnell unproblematisch.
                                             Bezahlung sofort.                     Geflügelverkauf am Dienstag, 15.3.2022 und 10.05.2022
wohnung, Wohnung oder                        Ich bin kein Makler.                          Leger. Hühner usw. bitte vorbestellen!
Ihr Haus jetzt verkaufen?                    E Mail: direkt@brunostaerk.de
                                                                                           Dangstetten, Rath., 8.45 Uhr, Reckingen, Brunnen, 8.50 Uhr,
                                                                                           Lienheim, Brunnen, 9.00 Uhr
                                                                                           Geflügelzucht J. Schulte • 05244/8914 • www.gefluegelzucht-schulte.de

    PRIMO-RÄTSELSPASS
                                                                              SUDOKU

                                                                                                          Zahlen von 1 bis 9 sind so
                                                                                                          einzutragen, dass sich
                                                                                                          jede dieser neun Zahlen
                                                                                                          nur einmal in einem
                                                                                                          Neunerblock, nur
                                                                                                          einmal auf der
                                                                                                          Horizontalen und
                                                                                                          nur einmal auf der
                                                                                                          Vertikalen befindet.

                                                                                                           AUFLÖSUNG

                                                                                                                                          www.primo-stockach.de
25
Nachhilfe
             Kl. 4 bis zum Abi
        Ma, De, Eng. sehr preiswert.
        (gewerblich) 015792463601

             Waldshut Innenstadt
 Moderne Maisonette-Wohnung
        zu vermieten
 Größe 175 m², 4,5 Zi., Dachterrasse, Einbauküche, Aufzug.      Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
       Kontakt Tel. 07742 / 922 9599 nach 18 Uhr                       03944 - 36160 • www.wm-aw.de
                                                                     Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

                            Physiotherapie im Flecken
                                            Hauptstrasse 36    Sie suchen eine neue Herausforderung in einem erfolgreichen
                                          5330 Bad Zurzach     und klimaneutral produzierenden Unternehmen? Hochwer�ge
                                              056 249 02 02    und nachhal�ge Lebensmi�el sind Ihnen wich�g? Dann bewer-
                                physiotherapie-im-flecken.ch
                                                               ben Sie sich und werden Teil unserer Sonnenscheinmarke.
Für unsere Praxis für Physiotherapie, mit kleinem              In Kürze suchen wir Kollegen für folgende Stellen
MTT-Raum in Bad Zurzach / CH, suchen wir:
                                                               Betriebselektriker (m/w/d) 80 - 100 %
Physiotherapeut*in, ca. 40%
                                                               Betriebstechniker (m/w/d) 100 %
Profil:
- Diplom als Physiotherapeut*in (HF / FH)                      Details zu Ihren Aufgaben und dem gewünschten Profil finden
- Wenn möglich mit SRK-Anerkennung                             Sie unter www.simmler.de/jobs/
Wir bieten:                                                    Wenn Sie an einer vielsei�gen Tä�gkeit mit guten Entwicklungs-
- Selbständiges Arbeiten                                       möglichkeiten interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre vollstän-
- Sehr flexible Arbeitszeiten                                  digen und vorzugsweise digitalen Bewerbungsunterlagen unter
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, mit diversen          Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintri�s-
Therapeuten*innen.                                             termins an bewerbung@simmler.de.
Bewerbungen an:                                                Ihr Ansprechpartner ist Sonja Weissenberger.
Physiotherapie im Flecken, Christine Morshuis,                                                   Franz Simmler GmbH + Co. KG
Hauptstrasse 36, 5330 Bad Zurzach / CH                                                     Franz-Simmler-Straße 1 · 79787 Lauchringen
oder: info@physiotherapie-im-flecken.ch                                                       Tel. 07741 969630 · www.simmler.de
Sie können auch lesen