TVO-News Ein Verein - ein Magazin - TV 1886 e.V. Offenbach/Queich - TV Offenbach

Die Seite wird erstellt Paula-Marie Reichert
 
WEITER LESEN
TVO-News Ein Verein - ein Magazin - TV 1886 e.V. Offenbach/Queich - TV Offenbach
TVO-News
Text
Noch mehr Text
undw noch mehr text

  TV 1886 e.V. Offenbach/Queich   Saison 2021/2022

                                      Ein Verein –
                                      ein Magazin

                                      Leichtathletik
                                      ab Seite 12

                                      Handball
                                      ab Seite 22

                                      Tischtennis
                                      ab Seite 54

                                      Turnen
                                      ab Seite 62

                                       TVO
TVO-News Ein Verein - ein Magazin - TV 1886 e.V. Offenbach/Queich - TV Offenbach
Inhalt
                                       TVO-News 2021/2022

                                       Vorwort Wolfgang Heckmann                  4
                                       Grußwort Dietmar Seefeldt                  5
                                       Vorwort Axel Wassyl                        6
                                       Grußwort Ulf Meyhöfer                      7

                                       Zahlen & Fakten, Vision 2021/22            8
Impressum                              Ansprechpartner des TVO                    9
                                       Mitgliederversammlung des TVO             10

Herausgeber:                           Leichtathletik
TV 1886 e.V. Offenbach/Queich          Vorwort Ralf Pospich          12
Am Brünnel 6                           Trainingsgruppen und -zeiten  13
76877 Offenbach                        Merle Weiß ist Pfalzmeisterin 13
                                       Die Advents-Challenge         14
                                       Sportlich durch den Lockdown  15
Verantwortlich für den Inhalt:         Laufend Buchstaben sammeln    16
Marius Kunz                            Mannschaften17
                                       Kinderleichtathletik-Cup20

                                                                                       IMPRESSUM / INHALT
Redaktionsteam:                        Handball
Thorsten Fuchs                         Vorwort Thorsten Fuchs                    22
Elke Manger                            Vorwort Heiko Pabst                       23
Klaus Langner                          Progroup PerspektivTEAM                   24
Hermann Weber                          Mannschaften28
Daniel Meyer                           Spielplan JuniorTEAM                      33
Wolfgang Heckmann                      Spielplan der 1. Mannschaft               34
Christoph Leibach                      Trainingszeiten35
Ralf Pospich                           Interview mit Michael Übel                38
                                       Neue Heimkabine im TVO-Look               39
                                       Kooperation mit der AOK                   41
Fotos:                                Kooperation mit der Ballschule Heidelberg 43
Norman Gerstle, Claudia Schmitt,       Crowdfunding-Aktion44
Rheinpfalz, TVO                        Hochzeit Kristina und Florian Pfaffmann   44
                                       40. TVO-Freizeit im Herrmann-Krieg-Haus   45
Gestaltung und Design:
Sandra Schneider                       Hellfire-Cheerleader46

                                       Prellball50
Werbung:
Stefan Gillmann, Josef Lerch,          Tischtennis
Marius Kunz                            Vorwort Hermann Weber 54
                                       Radtour55
                                       Mannschaften56
Konzept und Realisierung:              Ehrungen59
Arbeitsbereich Öffentlichkeitsarbeit
TV Offenbach                           Turnen
                                       Vorwort Jasmin Benzinger       62
                                       Das Angebot der Turn-Abteilung 63
Erscheinungstermin:                    Kinderkleiderbörse64
Oktober 2021                           Fahrradtour65

                                       Marktplatz TVO                            66
Auflage:                               Der TVO-Vereinsanzug                      68
2.800 Stück                            Aufnahmeantrag TVO                        69

                                                                                             3
TVO-News Ein Verein - ein Magazin - TV 1886 e.V. Offenbach/Queich - TV Offenbach
Vorwort                                                                                                                         Grußwort

                                                                                                                                                                                                                                                                     VORWORT
          Liebe TVO-Mitglieder und Sportfreunde,
VORWORT

          sehr geehrte Damen und Herren,

          wieder ist ein Jahr vergangen und eine neue Ausgabe der         Für die ausgeschiedenen Kassenprüfer Petra Werling und          Sehr geehrte Damen und Herren,
          TVO-News 2021 liegt vor Ihnen. Eine Ausgabe, von der wir        Stefan Lutz wurden Birgit Ahrens und Theo Burkhart neu          liebe Freunde des Turnvereins,
          kaum erwarten konnten, dass sie in der bekannten Form           gewählt.
          erscheinen kann.                                                In der Abteilung Turnen hat Elke Manger die Abteilungslei-      durch die letzten Monate und Wo-         wieder der persönliche Kontakt beim      Abteilungsleiterin und den Abtei-
          Denn: Covid-19, Pandemie, Aerosole, Dr. Drosten, RKI, In-       tung in die Hände von Jasmin Benzinger gelegt, wird uns         chen begleiteten uns viele Einschrän-    Sport stattfinden kann. Natürlich in     lungsleitern, sowie den Mitgliedern
          zidenzwerte und Hospitalisierungsrate prägten das Ver-          aber weiterhin als Trainerin und Übungsleiterin erhalten        kungen, denn Corona ist selbst nach      vorgegebenem Maße. All die Diszip-       und den Eltern bedanken. Dafür,
          einsleben im Jahr 2021, nicht Handball, Turnen, Leichtath-      bleiben.                                                        eineinhalb Jahren immer noch ein         lin, die Vorschriften einzuhalten, hat   dass Sie treu an der Seite des TVO
          letik, Tischtennis oder Prellball.                              Liebe Elke, der Vorstand des TVO bedankt sich bei dir für ein   täglicher Begleiter in unserem Alltag.   sich gelohnt und zahlt sich nun aus.     geblieben sind und stets dazu bei-
          Der Sport und das Vereinsleben lagen weitestgehend am           fast 35-jähriges, ehrenamtliches Engagement in der Verant-      Doch das hindert den Turnverein Of-      Ich wünsche uns, dass uns diese          getragen haben, dass er weiterhin
          Boden. Trotzdem versuchten unsere engagierten TrainerIn-        wortung für unsere Turnabteilung. In dieser Zeit entwickel-     fenbach nicht daran, derzeit mögli-      Möglichkeit lange gegeben sein           bestehen und der Sport aufrechter-
          nen, ÜbungsleiterInnen und BetreuerInnen auf vielfältige        te sich die Abteilung zu einem wichtigen Standbein unse-        che Veranstaltungen zu organisieren.     wird, uns nichts einen Strich durch      halten werden kann.
          Art und Weise, den Kontakt zu den SportlerInnen aufrecht        res Vereins. Das Kinderturnen, die Frauengymnastik und die      Viel Mühe und viele Nerven wurden        die Rechnung macht, wodurch alles
          zu erhalten. Dafür ganz herzlichen Dank.                        Männerriege lagen und liegen dir immer noch am Herzen.          bisher dafür aufgebracht, und seit       wieder von vorne beginnt.                Liebe Leserinnen und Leser, stöbern
          An den Trainingsbedingungen für unsere Sportler hat sich        Mit all den Übungsleiterinnen hast du dich besonders im         dem 15. Juni, kann die Jugend ihren                                               Sie in den TVO News und lesen Sie
          noch nichts geändert. Die schon lange geplante Trainings-       Kinderturnen engagiert. Auf deiner Agenda stand auch            Sport im Verein wieder vollständig       Denn auch der Verein selbst braucht      interessante Berichte zum bisherigen
          halle nördlich der Queichtalhalle steht jetzt nach Aussage      die Organisation und die Durchführung der Frühjahrs- und        wahrnehmen. Der reguläre Sport-          diese Möglichkeit, um sich weiter-       und künftigen Vereinsgeschehen.
          von Bürgermeister Axel Wassyl auf der Sportstätten-Förder-      Herbstkleiderbörse in der Turn-und Festhalle.                   betrieb findet wieder statt. Dafür bin   hin finanzieren zu können. In vielen     Falls Sie noch nicht am Vereinsleben
          liste des Landkreises auf Platz eins, sodass die Vorplanungen   Während die TT´ler bereits ihre Spielrunde mit drei aktiven     ich sehr dankbar.                        Sportvereinen ist die Mitgliederan-      teilnehmen, dann inspiriert Sie viel-
          beginnen können und der Zuschussantrag im nächsten              Mannschaften begonnen haben, steigen Ende September                                                      zahl aufgrund des nicht stattfinden-     leicht der ein oder andere Artikel, um
          Jahr gestellt werden kann.                                      die Handballer in der Oberliga wieder ins Spielgeschehen        Dankbar, dass man den begeister-         den Trainings gesunken, was es die-      ein Teil der Gemeinschaft des Turn-
          Bereits im Juni haben die Sanierung und die Erweiterung         ein. Ich bitte die interessierten Zuschauer um Verständnis,     ten Turnern, Handballern, Tischten-      sen Vereinen noch mehr erschwert         verein Offenbachs zu werden.
          des Foyers begonnen. Auch die verwaltungsfremden Be-            dass weiterhin nur eine begrenzte Anzahl von Fans unsere        nisspielern und Leichtathleten die       bestehen zu bleiben.
          obachter, nicht nur die Handballer mit vier aktiven und 12      Mannschaften unterstützen können. Bitte lesen Sie zu den        Möglichkeit gibt, in der doch ziem-                                               Achten Sie auf sich
          Jugendmannschaften, nehmen den Fortschritt gerne zur            Einschränkungen auch die Veröffentlichungen im Amts-            lich veranstaltungsarmen Zeit, einen     Ich freue mich, dass der TVO treue       und bleiben Sie gesund!
          Kenntnis und freuen sich darauf, das umgebaute Foyer mit        blatt der Gemeinde und auf unserer Homepage.                    Ausgleich zu Schule und Beruf zu         Mitglieder hat, auf die er sich ver-
          einem Clubraum und einer gut ausgestatteten Küche sinn-         Kein Verein kann ohne Sponsoren überleben. Auch in              schaffen, sich körperlich zu betätigen   lassen kann, das ist nicht selbstver-    Freundliche Grüße
          voll und hoffentlich bald nutzen zu können. Die notwen-         schwierigen Zeiten haben sie dem TVO fast ausschließlich        und um all das, was sich seit Monaten    ständlich.                               von der Südlichen Weinstraße
          digen Einschränkungen und die Verluste im Wirtschaftsbe-        die Treue gehalten und unterstützen uns weiterhin in viel-      angestaut hat, wieder loslassen zu
          trieb nehmen wir umständehalber in Kauf.                        fältiger Weise. Herzlichen Dank!                                können. Besonders freut es mich, dass    Ich möchte mich daher bei allen, bei     Dietmar Seefeldt
          Die Neuwahlen bei der für Anfang September terminierten         Liebe Leser der TVO-News:                                       nach Online-Trainingseinheiten auch      den Trainerinnen und Trainern, der       Landrat
          Mitgliederversammlung brachten wenige Änderungen:               In den vergangenen Monaten haben unseren Verein aus
          Weiterhin im Vorstand sind: Wolfgang Heckmann (Spre-            den unterschiedlichsten Gründen fast 60 Mitglieder ver-
          cher), Josef Lerch (Finanzen) und Andreas Doll (Sport). Neu     lassen. Dadurch mussten wir erhebliche Einbußen hinneh-
          im Amt für die Öffentlichkeitsarbeit ist Marius Kunz. Ausge-    men. Alle Abteilungen unternehmen weiterhin die größten
          schieden ist Kevin Moritz, der sich maßgeblich bei der Ak-      Anstrengungen, um einen geregelten Spiel- und Trainings-
          quirierung von Sponsoren und bei der Erstellung der TVO-        betrieb zu ermöglichen. Halten Sie Ihrem Verein auch in die-
          News engagiert hat. Lieber Kevin, herzlichen Dank für deine     sen schwierigen Zeiten die Treue und bleiben Sie gesund.
          Arbeit.
                                                                          Für den Vorstand des TVO
                                                                          Wolfgang Heckmann, Vorstandssprecher 

 4                                                                                                                                                                                                                                                                     5
TVO-News Ein Verein - ein Magazin - TV 1886 e.V. Offenbach/Queich - TV Offenbach
Optimale Bedingungen als Grundlage für erfolgreichen                                                                     Neustart nach der Corona-Pandemie -
          Sport in besonderen Zeiten                                                                                               eine echte Herausforderung für den Handball

                                                                                                                                   Das normale Leben ist zurück, halbwegs zumindest. Und
                                                                                                                                   auch der Sport an der Basis beginnt wieder. Viele Athleten
                                                                                                                                   und Ehrenamtler schauen nach vorne und zurück - und
                                                                                                                                   versuchen, die materiellen und emotionalen Folgen zu
                                                                                                                                   beziffern.

                                                                                                                                   Handball, das ist zusammen Sport treiben, das ist Gemein-

                                                                                                                                                                                                                                                             VORWORT
                                                                                                                                   schaft, die Interaktionen und Emotionen in einer Mann-
VORWORT

                                                                                                                                   schaft. Das sind Verbundenheit, Einsatz, Höchstleistungen,
          Liebe Sportbegeisterte                                                                                                   Siege, Unentschieden und Niederlagen. Ob beim Training,
          und aktiven Sportler*innen,                                                                                              im Wettkampf oder auf Turnieren.

          die neue Saison 2021/2022 steht         Sporthallenkapazitäten ausgereizt      ten Zuschusses vorliegt. Diese Tat-       Doch wie wird es nach der Corona-Pandemie weiter ge-          Alle hoffen auf ein Andauern der zurückgewonnenen Nor-
          vor uns. Die Saisonvorbereitung hat     – Neubau einer weiteren Sporthalle     sache hat den Baubeginn um einige         hen? Werden die Mannschaften sich wieder finden? Wie          malität, und wünschen sich nach so vielen Anstrengun-
          schon im zweiten Jahr nacheinander      Natürlich erfordert ein solch vor-     Zeit verzögert.                           gelingt der Start?                                            gen endlich wieder eine komplette Spielrunde 2021/2022.
          unter ungewöhnlichen Rahmenbe-          bildliches Engagement auch ausrei-     Das Projekt beinhaltet den Anbau                                                                        Die unbeschwerte Freude an unserem Sport sollte wieder
          dingungen stattfinden müssen, was       chende Trainingszeiten. Die ange-      eines Lagerraumes, der sich an den        Voraussetzung ist natürlich, dass die Corona-Situation        überwiegen. Der TV Offenbach ist sehr gut aufgestellt und
          zweifellos für alle im TVO ehrenamt-    spannte Lage bei der Belegung der      Ausschankbereich dort anschließt,         auch dauerhaft Handball zulässt. Denn, bis auf wenige         wird alles geben, um auch verlorene Handballer zurückzu-
          lich Engagierten eine große Heraus-     Queichtalhalle wurde durch den Bau     wo sich die Toiletten befanden. Diese     Ausnahmen heißt Handball auch immer enger Kontakt             gewinnen und neue Mitglieder für unseren ganz beson-
          forderung war und noch immer ist.       einer weiteren Sporthalle in Born-     werden künftig im Bereich des ehe-        mit der eigenen und der gegnerischen Mannschaft.              deren Sport begeistern.
          Ob im Bereich Handball, Leichtathle-    heim vor einigen Jahren bereits ent-   maligen Ausschanks angeordnet.                                                                          Bedanken möchte ich mich bei dieser Gelegenheit auch
          tik, Turnen oder Tischtennis.           lastet.                                Beim Bauablauf wird versucht, den         Die Mannschaften, Teams und einzelnen Sportler stehen         für das große Engagement des TV Offenbach im Pfälzer
                                                  Dennoch hat das von der Verbands-      Eingriff in den Handball-Spielbetrieb     vor ganz neuen Herausforderungen. Nach teilweise über         Handball-Verband. Viele Offenbacher sind intensiv in der
          Ich wünsche allen Sportler/innen        gemeinde in Auftrag gegebene           so gering wie möglich zu halten.          18 Monaten, in welchen mehr oder weniger Stillstand ge-       Verbandsarbeit tätig und tragen einen ganz wesentlichen
          des TVO, dass es ihnen bei ihren je-    Sportstättenkonzept weiteren Hand-     Dennoch wird es nicht zu vermeiden        herrscht hat, hat sich vieles verändert.                      Beitrag dazu, dass sich der Handball in unserer Region
          weiligen Wettkämpfen weiterhin          lungsbedarf hinsichtlich der Hallen-   sein, dass es zeitweise zu Beeinträch-                                                                  weiterentwickelt und nun auch ein Generationswechsel
          gelingen wird, die Verbandsgemein-      kapazitäten aufgezeigt. Die Ortsge-    tigungen kommt. Dafür bitte ich be-       Das Hauptproblem liegt in der Aktivierung der Teams und       im Verband möglich wird. Der PfHV als Dienstleister für
          de in sportlicher Hinsicht über die     meinde Offenbach hat daraufhin         reits jetzt um Ihr Verständnis.           ihrer Mitglieder. Die lange Pause hat zu Veränderungen        seine Vereine wird jünger, moderner und auch wieder
          Landesgrenzen hinaus erfolgreich zu     beschlossen, diese Herausforderung                                               geführt. Bei etlichen hat sich das Privat- und Berufsleben    weiblicher. Es gilt große Herausforderungen im Team zu
          vertreten.                              aktiv anzugehen und eine weite-        Mit diesen Maßnahmen bieten die           weiterentwickelt. Passt die aktuelle individuelle Situation   meistern.
                                                  re Sporthalle an die Queichtalhalle    Verbands- und die Ortsgemeinde            noch zum Handball, ist man nicht vielleicht zu alt gewor-     Wir freuen uns gemeinsam auf packende Oberliga–Spie-
          Jugendarbeit vorbildlich                anzubauen. Wir haben aktuell das       Offenbach künftig optimale Bedin-         den oder umgezogen, will sich mehr um seine Familie/          le in Offenbach mit hoffentlich wieder ganz vielen Zu-
          Aber auch die anderen aktiven           Signal, dass wir auf der Sportstät-    gungen zur Ausübung der sportli-          Kinder kümmern?                                               schauern. Besonders aber freuen wir uns endlich wieder
          Mannschaften sowie die Jugend-          ten-Förderliste des Landkreises auf    chen Aktivitäten im Leistungs- wie                                                                      auf Sport- und Spielangebote für unsere Aktiven, Jugend-
          mannschaften des TVO in sämtli-         dem ersten Platz stehen, um die        im Freizeitsport-Bereich.                 Für die Handballabteilung des TV Offenbach stellt die         lichen und Kinder. Nach einer so langen Pause geht es
          chen sportlichen Bereichen können       Vorplanungen beginnen und den                                                    Spielrunde 2021/22 zusätzliche hohe Anforderungen. Der        nicht darum Meisterschaften zu erringen, wichtigstes Ziel
          auf eine erfolgreiche Arbeit blicken.   Zuschussantrag im nächsten Jahr        Ich wünsche allen Sportler/innen          Organisationsaufwand für alle im Verein hat sich massiv er-   für alle ist gemeinsam wieder Spaß zu haben.
          Das hervorragende Engagement in         stellen zu können.                     und Mannschaften des TVO in die-          höht! Selbst bei einer „sparsamen Planung“ wird eine dop-
          den Jugendabteilungen des TVO                                                  ser Saison viel Erfolg, hoffe, dass die   pelte Anzahl von Helfern im Umfeld benötigt, damit die
          möchte ich ganz besonders positiv       Sanierung des Foyers der               Spieler/innen frei von Verletzungen       Hygieneregeln eingehalten werden können! Kein Zweifel         Ulf Meyhöfer
          herausheben, denn sie bildet nicht      Queichtalhalle                         bleiben und wir in der „Hölle Süd“ –      am Nutzen dieser Bestimmungen aber die Umsetzung in           Präsident des Pfälzer Handball-Verbands
          nur den Grundstock für den Erfolg       Im Juni haben wir mit der Sanie-       wenn auch unter den Einschränkun-         der Praxis wird einen enormen Aufwand abverlangen!
          der aktiven Sportler und Mannschaf-     rung und Erweiterung des Foyers        gen, welche die Corona-Pandemie
          ten, sondern entlastet durch die        der Queichtalhalle begonnen. Ver-      mit sich bringt - wieder spannende        Der generelle Tenor der Spieler und Trainer ist, dass alle
          qualifizierte Jugendarbeit auch die     waltungsfremden Beobachtern ist        und faire Spiele erleben dürfen.          hoffen, endlich wieder eine normale Saison zu Ende spie-
          öffentliche Hand durch eine entspre-    oft nicht bekannt, dass wir mit dem                                              len zu dürfen. Nach dem zweimaligen Abbruch der Meis-
          chende Verminderung des Hand-           Baubeginn aller zuschussfinanzierter   Ihr Axel Wassyl                           terschaft zehrt es schon an den Nerven, wieder eine Sai-
          lungsbedarfs in diesem Bereich.         Maßnahmen warten müssen, bis die       Bürgermeister                            son ohne Wertung zu haben.
                                                  jeweilige Bewilligung des beantrag-

 6                                                                                                                                                                                                                                                             7
TVO-News Ein Verein - ein Magazin - TV 1886 e.V. Offenbach/Queich - TV Offenbach
Zahlen & Fakten                         Ansprechpartner
                                                           1355 Mitglieder
                                                                                                   des TVO
                                                           4 Abteilungen                           Vorstand
                                                            9 Übungsleiter, Trainer
                                                           6                                       Wolfgang Heckmann
                                                           und Kampfrichter                        Vorstandssprecher
                                                                                                   vorstand@tv-offenbach.de
                                                           31 Funktionsträger
                                                           4472 Stunden Trainingsangebot           Marius Kunz
                                                                                                   Öffentlichkeitsarbeit
                                                           1000 Stunden Wettkampfsport             marius.kunz@tv-offenbach.de

                                                                                                                                           INFO AUS DEM VORSTAND
                                                           17 Stunden Sport täglich
                                                           60000 Teilnahmen                       Josef Lerch
                                                                                                   Finanzwesen
                                                            an Vereins-Angeboten
                                                                                                   josef.lerch@tv-offenbach.de
                                                            00 Pflichtspiele, Vorbereitung
                                                           4
                                                           und Turniere                            Andreas Doll
                                                                                                   Sport
                                                                                                   andreas.doll@tv-offenbach.de

                                                           Vision 2021/22                          Abteilung Tischtennis
                                                                                                   Hermann Weber
                                                                                                   06348-8328
                           METZGEREI                       S pezielle Angebote vom TVO an
                                                            Firmen und Institutionen in der
                                                                                                   hermann.weber@tv-offenbach.de

                                                            Region. (z. B. Sportabzeichen als      Abteilung Leichtathletik

                           FLICK
                                                            Firmenevent / Teamentwicklung)         Ralf Pospich
                                                            rojekt: Begleitprogramm (Fitness,
                                                           P                                       06348-959068
                                         GmbH              Geist, Ernährung usw.) „Der Weg         ralf.pospich@tv-offenbach.de
                                                           von der Altersteilzeit / Berufsleben
                                                                                                   Abteilung Turnen
                                                           in den Ruhestand“
                                                                                                   Jasmin Benzinger
      Fleisch- und Wurstspezialitäten aus eigener           entnerangebote ausbauen (z. B.
                                                           R
                                                           Radtour mit Pedelec)
                                                                                                   06348-1742
                                                                                                   turnen@tv-offenbach.de
                     Herstellung                            eschäftigung von Studenten
                                                           B                                       Abteilung Handball
                                                           (Sportlehrer, Sport- und Fitness-       Thorsten Fuchs
                                                           kaufmann oder Sportwissen-              0170-4932756
    Essinger Str. 31 - 76877 Offenbach - Tel.: 06348/302   schaftler). Azubis zum Sport- und       thorsten.fuchs@tv-offenbach.de
                                                           Fitnesskaufmann benötigen auch
                                                           ein Praktikum.                          Sportlicher Leiter – Jugend
                                                           TVO „Aktivwoche“                       Heiko Pabst
                                                                                                   0172-9870130
                                                           Einrichtung einer Geschäftsstelle      heiko.pabst@tv-offenbach.de
                                                           E inheitliche Vorlagen für Präsenta-
                                                                                                   Sportlicher Leiter – Erwachsene
                                                            tionen, Flyer, Newsletter usw.
                                                                                                   Marco Gensheimer
                                                            itsprache beim Neubau der
                                                           M                                       06348-615111
                                                           neuen Sporthalle                        marco.gensheimer@tv-offenbach.de
                                                            ooperation mit den ortsansässi-
                                                           K
                                                                                                   Org. Wirtschaftsdienst Handball
                                                           gen Vereinen und aus der Region         Michael Maya
                                                            ochenendseminare für Übungs-
                                                           W                                       06348-17 94
                                                           leiter und Funktionsträger des TVO      michael.maya@tv-offenbach.de
                                                           Behindertensport                       Org. Spielbetrieb Handball
                                                           Programm „Übergewicht“                 Jeannette Hilzendegen
                                                                                                   0174-4334104
                                                            inderbetreuung (Ferienzeiten)
                                                           K                                       jeannette.hilzendegen@tv-offenbach.de
                                                           mit Sportprogramm, Freizeit-
                                                           aktivitäten, Kochkurs usw.              Abteilung Prellball
                                                           Sommerparty evtl. mit Spielfest        Kevin Kern
                                                                                                   kevin-kern92@web.de
                                                           Ehrenamt als Chance

8                                                                                                                                                 9
TVO-News Ein Verein - ein Magazin - TV 1886 e.V. Offenbach/Queich - TV Offenbach
Mitgliederversammlung des TV 1886 e. V. Offenbach
                        Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des       Neuwahlen
                        TV 1886 e. V. Offenbach am 03.09.2021 um 19:00 Uhr in der      Gemäß der gültigen Satzung (§14, §15 und § 22) waren der
                        Turn- und Festhalle                                            gesamte Vorstand, die Abteilungsleiter und die Kassenprü-
                                                                                       fer neu zu wählen.
                        Tagesordnung                                                   Von der Versammlung wurden vorgeschlagen und per
                        1.      Berichte aus den Abteilungen mit Aussprache            Handzeichen einstimmig gewählt:
                        2.      Berichte des Vorstandes mit Kassenbericht
                        3.      Bericht der Kassenprüfer                               Vorstandssprecher:                Wolfgang Heckmann
                        4.      Entlastung des Vorstandes                              Vorstand Finanzen:                Josef Lerch

                                                                                                                                                                                                                                                                                        INFO AUS DEM VORSTAND
                        5.      Neuwahlen                                              Vorstand Öffentlichkeitsarbeit:   Marius Kunz
                        6.      Beschluss neue Satzung (siehe Homepage)                Vorstand Sport:                   Andreas Doll
                        7.      Ehrungen                                               AbtL. Leichtathletik:             Ralf Pospich
INFO AUS DEM VORSTAND

                        8.      Anträge                                                AbtL. Handball:                   Thorsten Fuchs
                        9.      Jahresplanung/ Vorschau auf Vereinsaktivitäten         AbtL. Turnen:                     Jasmin Benzinger
                        10.     Verschiedenes                                          AbtL. Tischtennis:                Hermann Weber
                                                                                       Kassenprüfer:                     Birgit Ahrens
                                                                                       Kassenprüfer:                     Theo Burkhart
                        Rückblick
                        Einleitend bedankte sich der Vorstandssprecher bei seinen      Nach der Wahl der Vorstandsmitglieder übernahm der Vor-        Urkunden vom Pfälzer Tischtennis-Verband erhielten (von links): Herrmann Weber, Gerhard Imhoff, Fritz Gensheimer,
                        Vorstandskollegen, der Abteilungsleiterin, den Abteilungs-     standssprecher die Aufgabe des Wahlleiters und setzte die      Theo Burkhart und Ede Eichmann
                        leitern und allen Helferinnen und Helfern für die geleistete   Wahl der übrigen Funktionsträger fort. Die Ämter wurden
                        Arbeit in den zurückliegenden Monaten. Es war und ist eine     von den jeweils Gewählten angenommen.
                        Zeit mit besonderen Herausforderungen, die es zu beste-        Im Anschluss zur Wahl wurde die neue, leicht veränderte        Folgende Termine stehen in diesem Jahr an:                        Zum Abschluss der Versammlung informierte der Vorstands-
                        hen gilt.                                                      Satzung ohne Einwände mit 33 Ja-Stimmen von der Ver-           04.09.2021 KiLa-Cup im Queichtalstadion ab 10.00 Uhr              sprecher noch darüber, dass Nico Fuchs zum 01.09.2021 die
                        Danach folgte die Aussprache zu den Berichten aus den          sammlung genehmigt.                                            11.09.2021	Herbstkleiderbörse als Flohmarkt                      Funktion des Web-Masters für die TVO Homepage über-
                        Abteilungen, die den Teilnehmern bereits vor der Versamm-      Es folgten die Ehrungen für langjährige Mitglieder (25-, 40-                hinter der Turn- und Festhalle                       nommen hat.
                        lung ausgehändigt wurden. Der Abteilungsleiter Leichtath-      und 50 –jährige Mitgliedschaft). Eine besondere Ehrung         27.09.2021	Mitgliederversammlung des Fördervereins,
                        letik fügte seinem Bericht noch aktuelle Informationen hin-    wurde dabei der scheidenden Abteilungsleiterin Turnen,                      Altes Schulhaus Obergasse 34                         Der Mitgliederstand des TV Offenbach liegt zum 03.09.2021
                        zu. Zu keinem der Berichte gab es Wortmeldungen.               Elke Manger für ihr außergewöhnliches Engagement zu teil.      03.-05.12.21 Weihnachtsmarkt (sollte er stattfinden)              bei 1.366 Mitglieder verteilt auf die vier Abteilungen.
                                                                                       Sie war über 35 Jahre Abteilungsleiterin und prägte wie kei-   10.10.2021	EnergieSüdwest-Lauf virtuell,
                        Der Vorstandssprecher berichtet über die Vereinsaktivitäten    ne andere die Abteilung.                                                    Zeitraum der Erfassung: 01.-17.10. 2021              Nach einem Schlusswort des Ehrenvorsitzenden Bernhard
                        seit der letzten Mitgliederversammlung (11.04.2019). Der       Zudem bekamen fünf Tischtennisspieler des TV Offenbach         15.12.2021	Turngala, Abt. Turnen in der Turn- u. Festhalle       Wagner wird die Mitgliederversammlung um 20:20 Uhr
                        Bericht des Vorstandes war ebenfalls bekannt, und wurde        für ihre langjährige ununterbrochene sportliche Aktivität      16.12.2021 Adventsfenster (falls möglich)                         vom Vorstandssprecher beendet.
                        nur vom Vorstand Finanzen, Josef Lerch, durch zusätzliche      die Sportehrennadeln in Silber (40 Jahre) und Gold (50 Jah-    bis 28.10.21 Sportabzeichenabnahme
                        Informationen ergänzt. Zum Bericht des Vorstandes gab es       re) durch den Pfälzer Tischtennis-Verband verliehen.
                        keine Wortmeldungen.

                                                                                       Ausblick
                                                                                       Im Rahmen der Vorschau konnte der Vorstandssprecher be-
                                                                                       richten, dass der Umbau des Foyers der Queichtalhalle be-
                                                                                       gonnen hat. Dabei sollen der Ausschank und der Verkaufs-
                                                                                       bereich von der Lage her getauscht werden. Neben einer
                                                                                       Küche mit Lager soll auch eine Art Clubraum für den TVO
                                                                                       entstehen. Die Planungen einer Trainingshalle nördlich der
                                                                                       Queichtalhalle sind angelaufen.

                                                                                                                                                                                                                                                                              n Fuchs
                                                                                                                                                                                                                                                         ger (Turnen), Thorste
                                                                                                                                                                                                                                                        n
                        Vorstand Öffentlichkeitsarbeit:                                Vorstandschaft von links:                                                                                                                              smin Benzi
                        Kevin Moritz (rechts) übergibt an Marius Kunz (links)          Andreas Doll (Sport), Josef Lerch (Finanzen), Marius                                                                         spic h (Leichtathletik, Ja Wolfgang Heckmann
                                                                                                                                                                                                              alf Po                       nnis),
                                                                                       Kunz (Öffentlichkeitsarbeit), Wolfgang Heckmann                                                           Von links: R      m a nn  W e ber (Tischte
                                                                                                                                                                                                              Herr
   10                                                                                  (Sprecher)                                                                                                (Handball),                                                                            11
TVO-News Ein Verein - ein Magazin - TV 1886 e.V. Offenbach/Queich - TV Offenbach
Leichtathletik
                 Ansprechpartner: Ralf Pospich
                 06348-959068, ralf.pospich@tv-offenbach.de

                 Liebe Freunde der Leichtathletik,                                                                                                 Trainingsgruppen und Trainingszeiten
                                                                                                                                                    Kinder 4 und 5 Jahre              Donnerstag, 16.00-17.00 Uhr                         Petra Werling
                 leider hielt uns Corona auch 2021 weiterhin im Griff und die     mit einer Situation überfordert waren, auf einmal wieder so       (U6)                              Stadion / Grundschulsporthalle                      und Stephanie Klaus
LEICHTATHLETIK

                                                                                                                                                                                                                                                                        LEICHTATHLETIK
                 Hoffnung auf ein normales Sportjahr zerschlug sich schnell.      viele Kinder im Stadion zu sehen, waren zwar störend, aber
                 Dennoch hätte ich nie gedacht, dass dieses Jahr so schwie-       nicht schlimm, weil alle notwendigen Maßnahmen bedacht            Kinder 6 und 7 Jahre              Donnerstag, 17.00-18.00 Uhr                         Petra Werling
                 rig werden würde. Die Verunsicherung in der Bevölkerung          wurden. Es gab nichts anzuzeigen, denn es wurden keine Re-        (U8)                              Stadion / Grundschulsporthalle                      und Stephanie Klaus
                 und auch bei allen Vereinen war und ist bis heute exorbitant,    geln gebrochen! Selbst die Bundesnotbremse im Mai konnte          Kinder 8 und 9 Jahre              Montag + Donnerstag, 17.00-18.30 Uhr                Markus Schneider, Sidonie
                 denn nach Alpha kam Beta. Beim Schreiben des aktuellen           nicht ausbremsen. Wir beschlossen alles Mögliche zu ma-           (U10)                             Stadion / Queichtalhalle                            Gensheimer, Gisela Schädler
                 Artikels haben wir es mit Delta zu tun und keiner weiß, wie es   chen, damit unsere Kinder trainieren konnten und Norma-
                 weitergehen wird.                                                lität erfahren durften. Deshalb ließen sich alle Trainerinnen     Kinder 10 und 11 Jahre            Montag + Donnerstag, 17.00-18.30 Uhr                Evi Treier, Yvonne Kioschis
                 Nichtsdestotrotz haben wir von Anfang an versucht, das Bes-      und Trainer vor jedem Training testen, unterstützt von Eltern,    (U12)                             Stadion / Queichtalhalle                            und Kai Kioschis
                 te aus der Situation zu machen. Nachdem wir im November          die sich selbst auch vor jedem Training testen ließen, so dass
                                                                                                                                                    Jugendliche 12 und 13 Jahre       Montag + Donnerstag, 17.00-18.30 Uhr                Torsten Baumann, Evi Treier
                 2020 den kompletten Sportbetrieb einstellen mussten, war         in 5er-Gruppen an unterschiedlichen Stationen trainiert
                                                                                                                                                    (U14)                             Stadion / Queichtalhalle                            und Ralf Pospich
                 erst mal Flaute und doch hielten wir unsere Mitglieder bei       werden konnte. Über Onlineanmeldungen gewährleisteten
                 Laune, um allen Hoffnung zu geben. Für unsere erwachse-          wir zu jeder Zeit die Nachverfolgungsmöglichkeiten. Diese         Jugendliche 14 und 15 Jahre       Montag + Donnerstag, 17.00-18.30 Uhr                Ralf Pospich
                 nen Mitglieder organisierte Klaus Langner bereits im Novem-      Art des Training war sehr intensiv und nachhaltig, da unse-       (U16)                             Stadion / Queichtalhalle                            und Torsten Baumann
                 ber virtuelle Laufkilometer. Aus einem anfänglichem Duo          re Leichtathletikkinder KiLa spezifisch umfangreich geschult
                 gesellten sich in kurzer Zeit immer mehr Läufer hinzu, die       wurden. Und doch fragten wir uns jedes Mal, ob dies alles mit                                       Mittwoch, 17.00-18.30 Uhr
                                                                                                                                                    Schüler 12-18 Jahre                                                                   Torsten Baumann
                 Laufkilometer meldeten. Klaus Langner legte im November          diesem Aufwand noch lohnt. Aber der Aufwand lohnte sich.                                            Stadion (draußen, wenn es nicht regnet)
                 eine beachtliche Strecke von 267 km zurück. Michael Uhrig        Alles ist gut gegangen, da keiner erkrankte. Alle Kinder konn-                                      Dienstag: Queichtalbad, 18.00-19.30 Uhr
                 absolvierte 248 km und man blieb trotz Kontaktverboten on-       ten das soziale Miteinander erfahren. Unsere Abwägung der         Sportabzeichenabnahme                                                                 Paul List und Team
                                                                                                                                                                                      Donnerstag: Stadion, 18.00-19.30 Uhr
                 line in Kontakt. Weiter ging es mit der Aktion „Laufend Buch-    Verhältnismäßigkeiten zwischen einer Ansteckungsgefahr
                 staben sammeln und gewinnen“ im Januar und Februar. 103          und der Gefährdung durch soziale Distanz der Kinder ging                                            Montag: Parkplatz Queichtalhalle, 18.00-20.00 Uhr
                                                                                                                                                    Lauftraining Aktive                                                                   Birgit Ahrens
                 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dieser Aktion           auf. Die Ergebnisse unserer Mühen erfahren wir heute, wenn                                          Mittwoch: Parkplatz Amorgenweg, 18.30-20.00 Uhr
                 teil an und wir waren überrascht, dass sogar Antenne Landau      wir uns vor Anfragen kaum noch retten können. So viele Kin-
                 auf unser Suchspiel aufmerksam gemacht hatte.                    der wollen bei uns in der Leichtathletik mittrainieren und ein
                 Unsere jungen Athleten nahmen im Dezember an der von             Teil unserer großen Gemeinschaft werden.
                 Evi Treier ins Leben gerufene „Adventschallenge“ teil. Vom       Am 15.07.2021 belohnten wir uns mit einem Grillfest im
                 01.12. bis 24.12.2020 wurde täglich ein „Türchen“ mit einer      Stadion, an dem etwa 100 Eltern mit ihren Kindern teilnah-
                 sportlichen Herausforderung an die jeweiligen Altersgrup-
                 pen U8, U10, U12/14 verschickt. Dazu gab es täglich ein
                                                                                  men. Es war ein schöner Midsummer – Abschluss und eine
                                                                                  Belohnung für uns alle, nach einem anstrengenden Jahr.
                                                                                                                                                   Merle Weiß ist Pfalzmeisterin
                 kurzes Video mit der geforderten Aufgabenstellung wie z.         Schließlich führten wir am 04.09.2021 als erster Verein seit     im Hochsprung der W12
                 B. Richtungswechsel-Sprints, Tempopäckchen-Zielwurf, Bur-        zwei Jahren wieder einen Kinderleichtathletik-Cup durch, bei
                 pees, Teebeutelweitwurf und vieles mehr. Alle Teilnehmer,        dem uns die Vereine aus Bruchweiler, Edenkoben, Grünstadt,
                 insgesamt nahmen 28 Kinder und Erwachsene an der Chal-           Rödersheim und Nussdorf mit ihrer Teilnahme unterstützten.       Die Leichtathletikabteilung des TV Offenbach hat eine Vielzahl junger Athletin-
                 lenge teil, hatten ein bis zwei Tage Zeit, um die Ergebnisse     Unsere U10 gewann ihren Wettkampf souverän.                      nen und Athleten, die in naher Zukunft Erfolge ermöglichen. Durch die Coron-
                 der Übung zurückzuschicken. Die Ergebnisse wurden mit lus-                                                                        apandemie haben wir als Verein zuerst daran gearbeitet, unseren Kindern Nor-
                 tigen Videos und Fotos dokumentiert, so dass auch die Trai-      Wir danken allen, die uns in dieser schwierigen Zeit unter-      malität und soziale Kontakte zu ermöglichen. Das gemeinsame Erleben eines
                 nerinnen und Trainer viel Freude bei der Auswertung hatten.      stützt haben. Unseren Dank erhalten wir von unseren trai-        Sportes stand und steht immer noch im Vordergrund. Sportlicher Wettkampf
                 Da es ab Januar mit dem Trainingsbetrieb immer noch nicht        nierten Kindern. Es ist schön zu erleben, wie sehr unsere Ar-    mit anderen Vereinen war aus diesen Gründen nicht unser wichtigstes Ziel. Jetzt
                 weitergehen konnte, beschloss man virtuelles Videokonfe-         beit wertgeschätzt wird. Wir sind ein sehr starker Verein. Das   gilt es jedoch wieder an alte Erfolge anzuknüpfen. Einen ersten Schritt mach-
                 renztraining anzubieten, weil es wichtig war, den Kontakt zu     wollen wir auch bleiben. Zusammen für unsere Kinder und          ten wir am 29.08.2021 in Neustadt, als der Verband zu den Pfalzmeisterschaften
                 den Kindern aufrecht zu halten. So wurden jeden Montag           unsere Zukunft.                                                  im Sprint und Sprung eingeladen hat. Der TV Offenbach nahm daran mit ei-
                 und Donnerstag gemeinsame Workouts gemacht, so lange,                                                                             ner Athletin teil, die uns zugleich den ersten Pfalzmeistertitel bescherte. Merle
                 bis wir endlich am 08.03.2021 neu starten durften.               Danke und auf wieder normale Zeiten.                             Weiß setzte sich als jüngste gegen ihre Konkurrentinnen durch und erreichte
                 Um nichts falsch zu machen, wurden Hygienepläne erstellt,                                                                         mit einer Hochsprunghöhe von 1,30 m den ersten Platz. Wir gratulieren unserer
                 Rücksprachen mit der Gemeinde fanden statt und behörd-           Ralf Pospich                                                     jungen Sportlerin. Besonders freuen wir uns, dass so viele Kinder in unseren
                 liche Maßnahmen wurden umgesetzt. Selbst anfängliche             (Abteilungsleiter Leichtathletik)                               Gruppen trainieren.
                 Anzeigen von übereifrigen Mitbewohnern Offenbachs, die

  12                                                                                                                                                                                                                                                                    13
TVO-News Ein Verein - ein Magazin - TV 1886 e.V. Offenbach/Queich - TV Offenbach
Die Advents-Challenge!                                          Sportlich durch den Lockdown
                 Ganz Deutschland steht an Weihnachten Kopf angesichts           Ende Oktober musste der Sportbe-           Zum 15.11. waren von 10 Teilneh-         Teilnehmer Bescheid und konnte so
                 der Corona-Pandemie. Sport im Verein ist nicht mehr mög-        trieb wegen der Corona-Pandemie            mern in 54 Trainingseinheiten 682        entsprechend nachlegen. Gewon-
                 lich und die Kinder können ihren Bewegungsdrang nur             komplett eingestellt werden. Wie also      km gelaufen. Da wurden im Training       nen hatte demnach Michael, der mit
                 schwer ausleben. Daher dachten sich die Trainer der Kin-        Anreize schaffen, dennoch sportlich        schon mal 20 km zurückgelegt. Es         nur 14 Einheiten auf fast 250 km kam.
                 der-Leichtathletik in der Vorweihnachtszeit etwas Besonde-      aktiv zu werden? Der Begriff „virtuell“    blieb spannend. Die Frage war, ob        Den 3. Platz im Corona-Trainings-
                 res für ihre Schützlinge aus:                                   machte die Runde. Laufveranstaltun-        zum Monatsende die 1.500 km er-          wettkampf sicherte sich Manuel mit
                 Vom 01.12. bis 24.12.2020 wurde täglich ein „Türchen“ mit       gen wurden virtuell durchgeführt,          reicht werden.                           222,22 km, gefolgt von Birgit mit et-
                 einer sportlichen Herausforderung an die jeweiligen Alters-     virtuelle Meetings wurden abgehal-         Das Ziel 1.500 km wurde knapp ver-       was mehr als 200 km.
                 gruppen U8, U10, U12/14 verschickt. Dazu gab es ein kurzes      ten und es gab sogar virtuelle Wein-       fehlt. Zum 30.11. waren es dennoch       Leider war mit dem Ende unseres
                 Video mit der geforderten Aufgabenstellung, wie z. B. Rich-     proben.                                    1.433,40 km, die in 110 Einheiten        internen Wettkampfs noch kein
                 tungswechsel-Sprints, Tempopäckchen-Zielwurf, Burpees,          Die aktiven Läufer des TVO hatten sich     absolviert wurden. Die meisten Kilo-     Ende der Corona Einschränkungen
                 Teebeutelweitwurf und vieles mehr. Die Teilnehmer hatten        dazu entschlossen ihr Training unter       meter im November hatte Klaus mit        in Sicht und so wurde auch in den
LEICHTATHLETIK

                                                                                                                                                                                                             LEICHTATHLETIK
                 nun 1 bis 2 Tage Zeit, um ihre Ergebnisse der Übung zurück-     Berücksichtigung der Corona-Schutz-        267,06 km zurückgelegt, doch ge-         folgenden Monaten weiter virtuell
                 zuschicken. Insgesamt nahmen 28 Kinder und Erwachsene           verordnung fortzusetzen. "Wir trainie-     wonnen hatte er trotzdem nicht. Als      trainiert. Erst im Juni 2021 haben
                 an der Challenge teil. Die Ergebnisse wurden nicht selten       ren virtuell", lautete fortan das Motto.   Erfasser der Werte wusste er immer       wir wieder mit dem gemeinsamen
                 mit lustigen Videos und Fotos dokumentiert, so dass auch        Jeder Läufer trainierte für sich alleine   über die Leistungen der anderen          Training begonnen.
                 die Trainer viel Freude bei der Auswertung hatten. Es hat al-   und meldete die gelaufene Strecke
                 len trotz der Corona-Umstände sehr viel Spaß gemacht!          und wenn möglich auch mit Zeit. Be-
                                                                                 gonnen wurde am 1. November mit            Die Ergebnisse aller Teilnehmer:
                                                                                 der Erfassung, die vorerst bis 30.11.
                                                                                 erfolgen sollte. Damit das alles auch           Name              Gesamt          Rang      Einheiten         Ø Strecke
                                                                                 motivierend wirkt, wurde das Ganze
                                                                                                                                  Birgit           201,80            4          13               15,52
                 Ergebnisse der Challenge                                        als Wettbewerb gestaltet. Der Läufer,
                                                                                 der zum Monatsende die meisten                   Klaus            267,06            1          17               15,71
                 U8:                                                             Kilometer trainiert hatte, sollte beim         Manuel             222,22            3          17               13,07
                 1. Jana Benz                                                    nächsten realen Läuferstammtisch               Michael            247,74            2          14               17,70
                 2. Greta Treier                                                 entsprechend belohnt werden. Ob-               Michaela            60,80            9           8                7,60
                 3. Finn Benz                                                    wohl keiner von den Leistungen der                Nils             75,00            7           5               15,00
                 4. Romy Guttenberger                                            anderen Läufer wusste, entwickelte
                                                                                                                                 Patrick            30,91           10           3               10,30
                 5. Lilou Sparta                                                 sich ein spannender Wettkampf.
                 6. Karla Elbert                                                 War es am Monatsanfang noch ein                Stephan             91,80            6          10                9,18
                 7. Lotta Römmich                                                Duo, das um den ersten Platz gelau-             Verena            170,64            5          14               12,19
                                                                                 fen ist, so waren es zur Monatsmitte             Yana              65,39            8           9                7,27
                 U10:                                                            bereits 5 Läuferinnen und Läufer, die
                 1. Phil Serr                                                    um die Führungsposition kämpften.               Gesamt         1.433,36 km                      110             13,03 km
                 2. Luisa Suthues
                 3. Noah Thiery
                 4. Raphael Winck
                 5. Helena Sparta
                 6. Ella Birkmeyer
                 7. Florian Thiery
                 8. Ida Thieme
                 9. Leni Römmich
                 10. Noah Gräf

                 U12 und älter:
                 1. Paula Treier
                 2. Jessica Kioschis
                 3. Emma Pospich & Jule Treier
                 4. Nils Reinemuth
                 5. Nicole Pospich
                 6. Simon Gensheimer
                 7. Ralf Pospich
                 8. Niklas Moritz
                 9. Alexa Pospich
                 10. Ellen Weimert
                                                                                                                                                                     Berichte aus der "Rheinpfalz"
                                                                                                                                                                     vom 14.09.2021

  14                                                                                                                                                                                                         15
TVO-News Ein Verein - ein Magazin - TV 1886 e.V. Offenbach/Queich - TV Offenbach
Laufend Buchstaben sammeln und gewinnen                                                                                                                        Unsere Jugendmannschaften
                 Warum sollten nur TVO-Läufer virtu-
                 ell aktiv sein? Die Antwort auf diese
                                                         Das Wetter der ersten Aktionswoche war nicht besonders einladend und so war
                                                         der Lauf durch den Offenbacher Wald fast schon ein Crosslauf. Bilderbuchwetter
                                                                                                                                               U6
                 Frage war die Aktion „Buchstaben        dagegen am Sonntag zum Start der 2. Woche. Doch das sollte es dann auch fast
                 sammeln und gewinnen“. Leider wur-      schon gewesen sein mit dem guten Wetter. Der Wettergott hatte kein Einsehen
                 de diese Idee erst recht spät geboren   und bescherte Veranstalter und Teilnehmern die ganze Palette seiner Schlecht-
                 und so war es gerade noch möglich       wetterauswahl. Zum letzten Wochenende allerdings schien nochmal die Sonne
                 im letzten Amtsblatt 2020 zu dieser     und sorgte so für einen im wahrsten Sinne des Wortes strahlenden Abschluss.
                 Aktion einzuladen. Trotz der späten     Mit der letzten Februarwoche war nach acht Wochen und 16 Buchstaben die Ak-
                 Ausschreibung, die erst 10 Tage vor     tion auch schon wieder zu Ende. Jetzt galt es den richtigen Lösungssatz zu finden.
                 Beginn der Aktion veröffentlicht wur-   Unter allen richtigen Einsendern wurden bei einer „virtuellen“ Auslosung die Ge-
                 de, haben sich 103 Teilnehmer ange-     winner der Preise ermittelt.
                 meldet. Überraschend war, dass sogar    Mit der Rücksendung wurden die Teilnehmer aufgefordert, den Organisatoren
LEICHTATHLETIK

                                                                                                                                                                                                                                                                                     LEICHTATHLETIK
                 Antenne Landau auf unser Suchspiel      auch ein Feedback zu geben. Das Ergebnis hat mehr als überrascht.
                 aufmerksam gemacht hatte.
                 Auch während des Lockdowns war In-      Nachfolgend exemplarisch 3 Rückmeldungen:
                 dividualsport im Freien möglich. Der
                 TVO wollte daher alle unterstützten,    „Die Lösungshinweise haben Sie originell formuliert. Das Buchstabensuchen bei
                 die sich in der Natur bewegen woll-     verschiedenen Wetterlagen hat großen Spaß gemacht.
                 ten. Im Zeitraum vom 03.01.2021 bis     Vielen Dank für diese tolle Idee in der Coronazeit.“
                 28.02.2021 waren jede Woche zwei
                 Buchstaben zu finden, die entlang       „Zuerst einmal gleich vorneweg ein ganz dickes Lob für diese tolle Aktion. Das hat
                 der bekannten Laufstrecken durch        die Menschen in die Natur gebracht und wenn man wollte, konnte man sich auch
                 den Offenbacher- und Hochstad-          sportlich betätigen. Gerade in der aktuellen Situation ganz wichtig. Vielen Dank!“
                 ter-Wald versteckt waren. Wo genau
                 diese zu finden waren, wurde den        „Oje, was machen wir nur morgen?? Keine Buchstaben mehr suchen im Wald,
                 angemeldeten Teilnehmern per Mail       schade!! Es war schon ein fester Programm Punkt für den Sonntag. Egal ob bei Re-      Hinten von links: Leni, Lilly, Karla, Jella, Eileen, Estelle, Greta, Moritz
                 mitgeteilt. Dann blieb eine Woche       gen, Schnee oder Sonnenschein.... Es hat richtig viel Spaß gemacht!! So haben wir     Vorne von links: Leonie, Julian, Lenn, Hannes, Junus, Noah, Finn, Paul
                 Zeit, die Buchstaben abzulesen. Auf     den Offenbacher Wald etwas näher kennengelernt und festgestellt, wie schön es
                 einem persönlichen Erhebungsbo-         doch im Wald ist. Vielen lieben Dank, an alle die uns diese tolle Aktion ermöglicht
                 gen mussten die gefundenen Buch-        haben!!! Wir sind jederzeit wieder dabei!!“
                 staben eingetragen und am Ende der
                 Aktionszeit zum Lösungswort sortiert
                                                                                                                                               U8
                 werden.                                 Die ausschließlich positiven Rückmeldungen haben uns natürlich gefreut
                 Unter allen richtigen Einsendern wur-   und uns für die Arbeit entschädigt. Den immer wieder geäußerten Wunsch,
                 den Preise verlost, die uns von der     auch im kommenden Winter eine ähnliche Aktion zu starten, hat uns dazu
                 Queichtal Energie Offenbach und der     bewogen, über neue Möglichkeiten nachzudenken und 2022 eventuell et-
                 Schwimmbadgaststätte „Il Colosseo“      was Ähnliches anzubieten.
                 zur Verfügung gestellt wurden.
                 Vielen Dank dafür.

                                                                                                                                               Hinten von links:    Florian, Karla, Frieda, Amelie, Safiya, Mila K., Felix, Luisa D., Romy, Miray, Estelle, Hanna, Luisa H., Greta
                                                                                                                                               Vorne von links:     Lotta, Lenny, Mila G., Marie, Martha, Carmen, Naila, Sofia

  16                                                                                                                                                                                                                                                                                 17
TVO-News Ein Verein - ein Magazin - TV 1886 e.V. Offenbach/Queich - TV Offenbach
U10                                                                                                                                    U14
LEICHTATHLETIK

                                                                                                                                                                                                                                                                                             LEICHTATHLETIK
                 Hinten von links:	Trainer Markus Schneider, Frida Messemer, Tom Vieweger, Emil Messemer, Andrej Gorban, Lea Messemer,
                                    Jana Benz, Nisa Genç, Ciwana Omar, Greta Kiefer, Leni Römmich, Helin Dogan, Emma Flick, Carlotta Herle,             Hinten von links: Paul Bast, Sebastian Kotzur, Niklas Moritz, Trainer Ralf Pospich, Julia Gensheimer, Emma Pospich, Alisa Syrcenko
                                    Trainerin Sidonie Gensheimer, Noah Thiery, Franziska Hahn, Jakob Röckendorf, Trainerin Gisela Schädler,             Vorne von links: Maik Kotzur, René Rosenbach, Linda Scheifler, Marla Doppler, Juna Nicoleit
                                     Luca Nicoleit, Luisa Suthues                                                                                       Es fehlen:        Sophie Dasia, David Scheiermann, Jannis Ritter, Lena Homan, Trainer Torsten Baumann
                 Vorne von links:	Ella Ranker, Finn Benz, Julian Fried, Noah Gräf, Mark Mayer, Talea Hannemann, Lionel Eyer, Marlene Heilig,
                                    Amelie Penkin
                 Es fehlen: 	Carina Hunger, Mayla Schutzat, Neela Claus, Raphael Winck, Luca Göhringer, Samuel Teutsch,

                 U12
                                    Julius Berlein, Martha Bedersdorfer, Maya Frederking, Sinja Sarther
                                                                                                                                                        U16

                                                                                                                                                                                  na Lairrski,
                                                                                                                                                                        	Valenti
                                                                                                                                                             Von links:                 ar, Nadja
                                                                                                                                                                          Rokstan Om
                                                                                                                                                                                        i Haga
                                                                                                                                                                           Zeckra, Gab

                 Hinten von links:	Tobias Rumler, Helena Sparta, Nils Reinemuth, Lucy Mäder, Iven Syrcenko, Alessia Di Prima, Trainer Torsten
                                    Baumann, Jessica Kioschis, Merle Weiß, Leonie Franzke, Sophie Zoller, Maximilian Fried, Jakob Moritz, Jule Treier
                 Vorne von links: 	Ellen Weimert, Hannah Zeil, Luisa Schreieck, Karina Goray, Hanna Nastaj, Ella Birkmeyer, Maria Kraus,
                                    Melina Rossmiller, Phil Serr, Simon Gensheimer                                                                                                                     Von links:    Emilia Zinn, Janina Beier, Rokstan Omar, Jasmin Rosenbauer
                 Es fehlen:         Florian Thiery, Sascha Hunger, Jasmin Rück, Dominik Hess, Trainerin Evi Treier                                                                                     Es fehlen:    Olivia Siwek und Nikola Siwek

  18                                                                                                                                                                                                                                                                                         19
Offenbacher Speedys und Greenfighters aus Eden-
                 koben gewinnen ersten Kilacup seit zwei Jahren.
                 Nach zwei Jahren coronabedingter Wettkampfpause trafen sich die Kinder-           Corona hat uns allen einen langen
                 leichtathletikmannschaften der Vereine aus Offenbach, Bruchweiler, Röders-        Leidensweg beschert. Es war für alle
                 heim, Nussdorf, Edenkoben und Grünstadt bei strahlendem Sonnenschein im           schön zu sehen, mit wie viel Spaß
                 Queichtalstadion in Offenbach. Die Leichtathletikabteilung des TV Offenbachs      sich die Kinder im Wettkampf ge-
                 hatte zu einem ersten Kilacup nach zwei Jahren eingeladen. Es sollte ein toller   messen haben. Der Sport und das
                 Wettkampf werden. Begonnen wurde der Tag mit den Wettkämpfen der U10.             gemeinsame Erleben standen im
                 Die Kinder maßen sich im 40 Meter Sprint, dem Hoch-Weit-Sprung und dem            Vordergrund. Die Pandemie hat uns
                 Medizinballstoßen. Abgeschlossen wurde der Wettkampf durch den Laufbiath-         Demut gelehrt, aber viele Entschei-
                 lon, einer Kombination aus Laufen und Zielwerfen. Für jedes nicht getroffene      dungen vermissten die Verhältnis-
                 Hütchen musste von den paarlaufenden Kindern eine Strafrunde gelaufen wer-        mäßigkeit – Gerade in der Kinder-
LEICHTATHLETIK

                                                                                                                                          LEICHTATHLETIK
                 den. Pro Mannschaft liefen drei Laufpaare. Am Ende setzten sich die Offenba-      leichtathletik unter freiem Himmel.
                 cher Speedys souverän durch und verwiesen Bruchweiler und Edenkoben auf           Die Verunsicherung ist bis heute
                 die weiteren Podestplätze. Die zweite Mannschaft aus Offenbach wurde nur          groß und wir danken allen, die uns
                 knapp ein guter Vierter.                                                          so großartig unterstützt haben. Wir
                                                                                                   wünschen uns allen Mut, sich den
                 Im anschließenden Wettkampf der U12 sprinteten die Kinder 50 Meter, absol-        gegebenen Umständen anzupas-
                 vierten den Hochsprung und das Medizinballstoßen. Den Abschluss bildete der       sen, ohne notwendige Regeln zu
                 800-Meter-Lauf. Edenkoben, Nussdorf und Bruchweiler waren stärker als die Of-     brechen, um solch wichtige Ereignis-
                 fenbacher. Die Red Hot Chillies wurden nur ganz knapp vierte nach den Renn-       se für unsere Kinder zu ermöglichen.
                 mäusen aus Bruchweiler. Die Greenfighters aus Edenkoben gewannen vor dem          Sie haben es nötig!
                 Nussdorfer Powerteam den Wettkampf.
                                                                                                   Ralf Pospich
                                                                                                   (Abteilungsleiter Leichtathletik)

  20                                                                                                                                      21
Handball
           Ansprechpartner: Thorsten Fuchs
           0170-4932756, thorsten.fuchs@tv-offenbach.de

           Liebe Sportfreunde,                                                                                                    Liebe Handballfreunde,
HANDBALL

                                                                                                                                                                                                                      HANDBALL
           lange habe ich mir überlegt, über-     Für weitere drei Monate wurde die       „Soziale Distanz“ kann sicher in der    es ist schwer für einen ehrenamtlichen Verein in Coronazeiten zu bestehen.
           haupt ein aktuelles Vorwort zu         „epidemische Lage von nationaler        akuten Phase einer Epidemie not-        Die Vorgaben und Regelungen sind streng, sie ändern sich ständig und wir alle
           schreiben. Denn eigentlich hätte ich   Tragweite“ verlängert, was für uns      wendig sein, aber doch nicht als        müssen uns großen Herausforderungen stellen. Wir beim TVO wollen aber nicht
           das aus dem Vorjahr einfach über-      alle bedeutet, dass wir weiterhin, in   generelles Lebensmotto! Eindimen-       lange jammern. Wir machen einfach weiter und kümmern uns um die Zukunft
           nehmen können.                         welchem Bereich auch immer, auf         sionale Denk- und Handlungswei-         unseres Vereins. Zum Glück können wir uns dabei auf viele, viele ehrenamtliche
                                                  Planungssicherheit und einheitliche     sen, die durch Angst und Regelwut       Helferinnen und Helfer verlassen, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite ste-
           Nach mehr als 18 Monaten „Ausnah-      Strukturen verzichten müssen.           bestimmt werden, haben uns noch         hen. Das zeichnet den TVO als große Familie aus. Vielen Dank dafür!
           mezustand“ hat sich nämlich nicht                                              nie weitergebracht. Und auch die
           viel geändert.                         Doch genau diese Planungssicher-        Ausgrenzung bestimmter Personen-        In der letzten Saison 2020/2021 konnten wir leider coronabedingt keinen Spiel-
                                                  heit brauchen wir – heute mehr          gruppen ist nicht das, was wir in un-   betrieb anbieten. Das war natürlich nicht nur sportlich, sondern auch für die
           Wir sind immer noch abhängig von       denn je. Wir wollen eine verlässliche   seren Vereinen vorleben wollen.         Entwicklung unserer Sportlerinnen und Sportler eine echte Katastrophe. Unser
           Grenzwerten, die der Realität schon    und zukunftsfähige Jugendarbeit                                                 Blick geht aber nach vorne. In der spielfreien Zeit konnten wir die Rahmenbe-
           lange nicht mehr entsprechen, füh-     leisten, um Heranwachsenden eine        So bleibt für mich persönlich einmal    dingungen für unseren Lieblingssport weiter verbessern: Eine qualifizierte Trai-
           ren „Schutzmaßnahmen“ durch, die       Perspektive zu geben und soziale        mehr der Wunsch, dass wir durch         ningsarbeit ist uns sehr wichtig und deshalb werden wir in Zukunft mit der Ball-
           jeglicher Sinnhaftigkeit wiederspre-   Verantwortung zu vermitteln. Wir        selbstständiges Denken und eigen-       schule Heidelberg zusammenarbeiten. Mit der Progroup AG haben wir einen
           chen und deren Wirksamkeit wissen-     wollen die Wertigkeit des Ehrenamts     verantwortliches Handeln zur mehr-      starken Partner für unser ProgroupPerspektivTEAM gefunden und werden dort
           schaftlich kaum fundiert sind. Vom     mit Spaß und Einsatzbereitschaft        dimensionalen Realität zurückkeh-       die TopTalente in unserem Verein zusätzlich individuell fördern und fordern. Und
           solidarischen Klatschen und dem        vermitteln. Und wir wollen auch         ren. Natürlich mit der notwendigen      wir arbeiten ab sofort mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheits-
           hochgepriesenen Zusammenhalt ist       sportlich überregional erfolgreich      Sorgfalt und Fürsorge, jedoch stets     kasse als TVO-Gesundheitspartner zusammen. So können wir allen im Verein ein
           nicht viel übrig geblieben. Und ein-   bleiben.                                angemessen und vorausschauend.          breites Spektrum an Leistungen in diesem Bereich bieten.
           mal mehr werden unsere Kinder und
           Jugendlichen in eine Verantwortung     Dabei war auch bereits vor der Krise                                            In den Sommerferien haben wir darüber hinaus noch ein ganz besonderes Pro-
           getrieben, die mehr als zweifelhaft    nie die Frage, was grundsätzlich an     Mit sportlichem Gruß                    jekt in Angriff genommen. Wir konnten "unsere" TVO-Kabine renovieren und in
           erscheint.                             erster Stelle steht: die Gesundheit!                                            den Vereinsfarben und mit einem motivierenden Claim gestalten. So kann man
                                                  Doch unser Wohlbefinden, unsere         Thorsten Fuchs                          in die nächsten Heimspiele gehen ... Ganz herzlichen Dank nochmals an Gerhard
                                                  Lebensqualität und der Umgang           Abteilungsleiter Handball              Kneifeld und die OZIs, die uns bei diesem Projekt tatkräftig unterstützt haben.
                                                  miteinander sind eben nicht nur
                                                  von einem einzigen Virus abhängig.                                              Zu allen neuen Kooperationen und Projekten finden Sie Berichte und Hinter-
                                                                                                                                  grundinformationen in den TVO-News.

                                                                                                                                  Seit einigen Wochen bereiten wir uns intensiv auf die nun anstehende Saison
                                                                                                                                  2021/2022 vor. Wir sind heiß und freuen uns auf die Herausforderungen und
                                                                                                                                  Wettkämpfe mit anderen Vereinen.
                                                                                                                                  Wie ihr seht, wir sind vorbereitet und freuen uns auf eine tolle Saison mit euch!

                                                                                                                                  Einer für alle. Alle für einen. TVO!

                                                                                                                                  Mit sportlichen Grüßen

                                                                                                                                  Heiko Pabst
                                                                                                                                  Sportlicher Leiter – Jugend – Handball

 22                                                                                                                                                                                                                   23
PerspektivTEAM                                                                                                                         PerspektivTEAM
                        TV Offenbach                                                                                                                          TV Offenbach

                                         PerspektivTEAM                                                                                                                         PerspektivTEAM
                                                        TV Offenbach                                                                                                                          TV Offenbach

           Sponsoring der Progroup AG                                                                                                             Zu Gast bei MS SportReha
           Die Progroup AG ist neuer Sponsor der Handballjugend                                                                                   in Landau
           des TVO! Maximilian Heindl, Chief Development Officer
           und Mitglied des Vorstands von Progroup, und Heiko                                                                                     Nachdem bereits Anfang Juli die handballerischen Fähig-
           Pabst, Sportlicher Leiter - Jugend beim TVO, haben im                                                                                  keiten unserer Jugendspieler getestet wurden, ging es am
           Landauer Group Office des Unternehmens den Sponso-                                                                                     Samstag, den 14. August 2021 bei MS SportReha in Land-
           ring-Vertrag unterzeichnet.                                                                                                            au auf den körperlichen „Prüfstand“.
           Im Rahmen der Unterstützung sollen besonders die hand-                                                                                 Von 9 bis 14 Uhr wurden unsere Jungs in drei Durchgän-
           ballerischen Talente im ProgroupPerspektivTEAM zusätz-          Ab September wird das ProgroupPerspektivTEAM einmal                    gen beim Sporttherapeuten-Team von Physio-Experte
           lich zum regelmäßigen Vereinstraining gefördert und ge-         wöchentlich und zusätzlich zum eigentlichen Mann-                      Mike Steverding vorstellig. Unter top Voraussetzungen
           fordert werden.                                                 schaftstraining individuell trainieren. Dafür stehen nicht             wurden unsere Nachwuchs-Handballer an 6 Stationen
           Progroup und der TVO vertreten eine gemeinsame Philo-           nur die erfahrenen und lizensierten TVO-Trainerinnen und               durchgecheckt.                                                 Auf diesem Wege noch einmal ein ganz großes Danke-
           sophie: In Gemeinschaft ist man stärker als alleine – ein       Trainer zur Verfügung, sondern man hat sich beim TVO mit               Egal ob Y-Balance- und FMS-Tests, Speed Court, einbei-         schön an das komplette Team!
HANDBALL

                                                                                                                                                                                                                                                                            HANDBALL
           Team gewinnt oder verliert immer zusammen.                      Lutz Landgraf oder Klaus Feldmann weitere namhafte Un-                 nige Sprünge, Wiegen und Messen oder persönliche               Ihr habt nicht nur den Ehrgeiz unserer Jungs vor Ort ge-
           Diese gemeinsamen Werte bilden das solide Fundament             terstützung an die Seite geholt.                                       Gespräche über Verletzungshistorien und -prävention.           weckt, sondern die Neugierde auf unsere Ergebnisse und
           für das aktuelle Sponsoring. Das Training richtet sich an die   Progroup hat ihre Wurzeln in der Südpfalz. Hier begann                 Unsere Jungs waren zu jeder Zeit professionell beraten         natürlich die Entwicklung bis zum nächsten Termin.
           leistungsstärksten Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge       vor 29 Jahren die erfolgreiche Wachstumsgeschichte mit                 und durchliefen die gleichen Schritte wie die Profis, die in   Wir freuen uns!
           2001 bis 2011.                                                  dem ersten Wellpappwerk in Offenbach. Mittlerweile ist                 Landau Halt machen.
           „Wir freuen uns sehr, ab sofort ein fester Begleiter im Aus-    Progroup einer der führenden Wellpappenrohpapier- und
           bildungskonzept des TVO zu sein“, sagt Maximilian Heindl        Wellpapphersteller in Europa. 1455 Mitarbeiterinnen und
           anlässlich der Unterzeichnung des Vertrages. „Individuel-       Mitarbeiter sowie ein Jahresumsatz 2020 von rund 881
           les Training durch den Verein, Motivation und Leistungs-        Millionen Euro sprechen für sich. Ein guter Nachbar für die
           bereitschaft der jungen Spielerinnen und Spieler sind her-      Menschen in der Region zu sein, ist Teil der Firmenphilo-
           vorragende Grundlagen für erfolgreiche Mannschaften.            sophie. Das Familienunternehmen legt Wert darauf, lang-
           Die Erfahrung ‚Gemeinsam sind wir stark‘ lässt sich schließ-    fristig und nachhaltig zu denken und zu handeln. Deshalb
           lich auch auf das Berufsleben übertragen.“                      unterstützt Progroup gezielt Projekte in den Bereichen
           Heiko Pabst ergänzt: „Wir sind stolz, einen starken Partner     Umwelt sowie Förderung von Kindern und Jugendlichen.
           wie Progroup an unserer Seite zu haben. So können wir
           unsere Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler               (Text: Daniel Meyer, auf Grundlage des Pressetextes der Progroup AG,
           nicht nur sportlich ausbilden, sondern sie in ihrer Entwick-    Bild: Progroup AG)
           lung ganzheitlich unterstützen und begleiten.“

                                   Zentrum für Osteopathie & Physiotherapie
                                    Tel.: 06341 - 5590709 76829 Landau
                                                          www.soleil-de-vie.de
 24                                                                                                                                                                                                                                                                         25
PerspektivTEAM
                       TV Offenbach

                                        PerspektivTEAM
                                                       TV Offenbach

           Sichtungstag 2021
           Geschafft! Am 3. Juli 2021 trafen sich Offenbacher Talente
           aus allen Jugenden samstagmorgens zum ersten Sich-
           tungstraining unseres ProgroupPerspektivTEAMs in der
           Queichtalhalle. Insgesamt 20 Spieler und zahlreiche Trai-
           ner verbrachten den Tag in der Halle und führten in drei
           Gruppen (E-/D-, C-/B- und A-Jugend) verschiedene Leis-
           tungstests durch.

           Dank der Hilfe von Handball-Coach Lutz Landgraf konnten
           wir eine Vielfalt an Koordinations-, Kraft- und Geschwin-
           digkeitsübungen trainieren lassen und die einzelnen Er-
           gebnisse unserer Spieler digital und für die Jugendlichen
HANDBALL

           transparent festhalten.

           Der Plan: Zu Hause und in den gemeinsamen Trainingsein-
           heiten ab September soll vor allem an den Defiziten gear-
           beitet werden, bis dann beim nächsten Sichtungstermin
           erneut eine Momentaufnahme des Entwicklungsstands
           erfolgt. Wir sind gespannt!                                                                                                  Nutzen Sie meine Erfahrung.
                                                                                                                                        Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür bin ich als Ihr Allianz Fachmann der
                                                                                                                                        richtige Partner. Ich berate Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst.

                                                                                                                                                                   Harald Kopf
                                                                                                                                                                   Generalvertretung der Allianz
                                                                                                                                                                   Essinger Str. 47
                                                                                                                                                                   76877 Offenbach
           PerspektivTEAM                                                                                                                                          harald.kopf@allianz.de
                       TV Offenbach                                                                                                                                www.haraldkopf-allianz.de
                                                                                                                                                                   Tel. 0 63 48.15 21
                                        PerspektivTEAM                                                                                                             Fax 0 63 48.58 32

                                                       TV Offenbach

           Kooperation mit Sandra Romero Alison
           Im Rahmen des ProgroupPerskeptivTEAMs haben sich              Nun besteht ein direkter Zugang zu Ihrem Unterbewusst-
           die Handballer des TV Offenbach weitere professionelle        sein. In diesem Zustand können in kürzester Zeit seelische
           Hilfe ins Boot geholt: Mit Sandra Romero Alison steht den     sowie körperliche Blockaden entschlüsselt und aufgelöst
           Nachwuchstalenten des TVO fortan eine echte Expertin          werden.“
           auf dem Gebiet des mentalen Coachings zur Seite.              Der TVO betritt hier ein völlig neues Gebiet und sieht das
           Für Sandra Romero Alison ist es eine Herzensangelegen-        als Chance und vor allem Angebot an seine Spieler, bei
           heit, gemeinsam Stärken zu entdecken und bereits vor-         Problemen oder mentalen Blockaden eine kompeten-
           handene Ressourcen ans Tageslicht zu befördern sowie          te Ansprechpartnerin an der Seite zu haben. „Wir wollen
           Ursachen aufzudecken, damit sich Probleme lösen und           unsere Spieler ganzheitlich ausbilden und ihnen wichtige
           Ziele erreicht werden können. Dabei steht der Mensch im       Hilfsmittel an die Hand geben. Die Selbstwertstärkung
           Mittelpunkt. Die Hypnotiseurin und Heilpraktikerin für Psy-   kann dabei eine entscheidende Rolle spielen. Mit Sandra
           chotherapie mit eigener Praxis in Landau sieht das Zusam-     Romero Alison haben wir eine kompetente Partnerin an
           menspiel zwischen Psyche und Körper als Einheit.              Bord, die unsere Spieler sicherlich den entscheidenden
           „Es gibt keinen Grund, Angst vor der Hypnose zu haben.        Schritt voranbringen wird“, freut sich Jugendleiter Heiko
           Diese Angst kommt lediglich von den Dingen, die man vor       Pabst auf die Zusammenarbeit mit der erfahrenen Thera-
           allem im TV über Hypnose erfahren hat. Aber das ist rei-      peutin.
           ne Showhypnose und hat mit Hypnose als Therapieform
           nichts gemein. Sie haben jederzeit die Kontrolle“, sagt       Sandra Romero Alisons Vita:                                        Im Schlangengarten 58 - 76877 Offenbach
           Romero Alison. „Im Zustand der Trance verändert sich die      u.a. Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Trauma-
           Wahrnehmung. Ihr Bewusstsein tritt in den Hintergrund,        therapeutin, Resilienz-Trainerin sowie Zertifizierung, das
           während das Unterbewusstsein in den Vordergrund tritt.        Gütesiegel für Klinische Hypnose Magdeburg zu führen.

 26                                                                                                                                                                                                                               27
Sie können auch lesen