Uhldingen-Mühlhofen Amtsblatt der Gemeinde

Die Seite wird erstellt Heinrich Schütze
 
WEITER LESEN
Uhldingen-Mühlhofen Amtsblatt der Gemeinde
Freitag, den 21. Februar 2020 - Jahrgang 48                                                          Ausgabe 08

                        Amtsblatt der Gemeinde
                        Uhldingen-Mühlhofen

Bildautor: B. Waurick

    Themen der Woche

    Bericht Sitzung                             Termin                        Kiga-Neubau - Ergebnisse
     Technischer Ausschuss                        BM-Kandidatenvorstellung
                                                                                Vorgezogener
                                                                                 Redaktionsschluss
    Amtliche Bekanntmachungen                   Stellenausschreibungen         wegen Fasnet!
Uhldingen-Mühlhofen Amtsblatt der Gemeinde
2 | FREITAG, 21. FEBRUAR 2020                                                             Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

               Notrufe und Bereitschaftsdienste
                   NOTRUFE                                  SELBSTHILFEGRUPPEN                                 TOURIST-INFORMATION
Polizei                               110                                                          Anschrift:                         Ehbachstr. 1
Rettungsdienst und Feuerwehr          112         Siehe eigene                                     Tel:                              07556/92160
Polizei Überlingen             07551/8040         Rubrik im Heft                                   Fax:                            07556/9216-20
Polizei Friedrichshafen:      07541/701-0                                                          E-mail: tourist-info@uhldingen-bodensee.de
Polizeiposten Meersburg       07532/43443                                                                   TRAKTORENMUSEUM,
Wasserschutzpolizei                                        GEMEINDEVERWALTUNG                         PFAHLBAUMUSEUM, REPTILIENHAUS
Überlingen                   07551/949590
Gehörlosen-Fax              07541/80 93 67        RATHAUS UHLDINGEN-MÜHLHOFEN                                     siehe Rubrik Termine
                                                  Aachstraße 4
Abschlepp- und Pannendienst                       Alle Dienststellen           07556/7 17-0                WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGS-
rund um die Uhr              0180/1006616
                                                  Fax                         07556/7 17-15               GESELLSCHAFT BODENSEEKREIS
                                                  rathaus@uhldingen-muehlhofen.de
                                                  www.uhldingen-muehlhofen.de                      Überlingen
         Deutsches Rotes Kreuz                                                                   Tel. 07551/9471937, Fax 07551/9471939
  Rufnummer für Rettungsdienst/Krankentransport   Öffnungszeiten der Gesamtverwaltung
               Tel. 07541 19222                   Mo bis Mi                          8 - 12 Uhr    Friedrichshafen
                                                  Do                      8 - 12 u. 14 - 18 Uhr    Tel. 07541/385880, Fax 07541/3858833
Krankenhäuser                                     Fr                                 8 - 12 Uhr    e-mail: info@wf-bodenseekreis.de
Friedrichshafen                      07541/960    Öffnungszeiten des Bürger-
Überlingen                        07551/9477-0    und Informationsbüros        07556/7 17-52                     ABFALLWIRTSCHAFT
                                                  Mo - Fr                            8 - 12 Uhr    Wertstoffhof Oberuhldingen, Tüfinger Str.
   ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST                 Di                                14 - 16 Uhr    Öffnungszeiten:
Sammelnummer                            116 117   Do                                14 - 18 Uhr    Mo, Mi, Fr                                  15 - 17 Uhr
Schlaganfall                                112   sowie nach Vereinbarung                          während der Sommerzeit Mittwoch bis 18.00 Uhr
                                                  Bürgermeister Edgar Lamm                         Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr
     KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST                   Waldweg 21 b                                     Abfallberatung
                                                  Tel.:                       07556/9 32 88 63     Landratsamt Bodenseekreis
                01801/929291
                                                  Fax:                        07556/9 32 88 64     Mo bis Fr                       8 - 12 Uhr
 ZAHNÄRZTLICHER BEREITSCHAFTDIENST                1. Bürgermeisterstellvertreter                   Do                            14 - 17 Uhr
                                                  Martin Möcking                                   Telefon:                  07541/204-5199
               0180/5 91 16 20                    Daisendorfer Str. 8            07556/93020
                                                  info@sternen-muehlhofen.de                                      STÖRUNGSDIENSTE
 AUGENARZT              BRILLENNOTDIENST
                                                  Integrations- & Flüchtlingsbeauftragte:          Gemeindewasserversorgung
0180 1929346                    0151/19068704     Susanne Hofmaier, Tel.:       07556/717-56       während der Dienststunden 07556 / 717-41
                                                  Tagespflegevermittlung                           außerhalb der Dienststunden
          APOTHEKENNOTDIENST                                                                       (nur an Wochenenden)        0176/20172089
                                                  Fr. Langer                   0159/04204243
                                                                                                   Fax                          07556 / 50210
21.02. Stadtapotheke, Überlingen                  Hallenbad                          96 69 89      Strom/EnBW/Störung           0800/3629477
22.02. Apotheke Dr. Braun, Stockach
                                                  Notariat Meersburg
23.02. St. Johann-Apotheke, Überlingen
                                                  Notare Ebert und Häfner     07532/310879-0       Störungsdienst Erdgas
24.02. Neue Apotheke, Meersburg
                                                  Nachlassgericht Amtsgericht Überlingen           ThügaEnergienetze GmbH
25.02. Apotheke im La-Piazza, Überlingen                                                           (Gas)                                0800/7750007
                                                                             07551/93639-400.
26.02. VITA-Apotheke, Nußdorf
27.02. Hofapotheke, Meersburg                              SCHULEN/KINDERGÄRTEN                                     BESTATTUNGEN
28.02. Pflummern-Apotheke, Überlingen n
                                                  Schulen                          07556 / 8086    Herbert Dreher, Aachstr. 46            07556 / 8683
               TAXI-ZENTRALE                      Kindergarten Max & Moritz,
                                                                                                                REDAKTIONSSCHLUSS
                                                  Linzgaustr. 11                 07556 / 5 02 50
                  07532/97 88                     Kinderhaus Sonnenschein,                                        Montag, 12.00 Uhr
              SOZIALE DIENSTE                     Am Kindergarten 4                07556 / 61 76
                                                  Kath. Kindergarten St. Martin, 07556 / 66 90               Die Redaktion behält sich vor,
Sorgentelefon                          116111     Waldkindergarten                0160/6747908                    Beiträge zu kürzen
AIDS-Beratung im Landratsamt                      Schulsozialarbeit
Friedrichshafen               07541/204-5860      sh. Rubrik Schulen             07556 / 9 12 16
                                                  Musikschule Uhldingen-Mühlhofen
                                                                                                                      IMPRESSUM:
Sozialstation Salem              07553/92220
                                                  In den Auen 13                07556 / 966959     Herausgeber:
Hospizgruppe Salem                07553/6667
                                                                                                   GEMEINDE UHLDINGEN-MÜHLHOFEN
Jugendamt, Allgem. Sozialer Dienst                   BÜCHEREI UHLDINGEN-MÜHLHOFEN                  88690 Uhldingen-Mühlhofen, Rathaus
Astrid Mogg                   07541/204-5627
Jugendbegleitung                                  Öffnungszeiten
                                                                                                   Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
Jörg van de Loo               07541/204-5502      MO                            geschlossen        Bürgermeister Edgar Lamm
Bürger für Bürger, Unterstützung im Alltag        DI                           15:00 – 18:00
                                07556/929791      MI                           10:00 – 12:00       Für den Anzeigenteil/ Druck:
Malteser Hilfsdienst            07551/970970                                   16:00 – 20:00       Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
DRK Nachbarschaftshilfe            07556/323      DO                           16:00 – 19:00       Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach
AWO Frauen- und Kinderschutzhaus,                 FR                           15:00 – 18:00       Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40
Beschützendes Haus                                e-mail: buecherei-uhldingen@web.de,              E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de
Bodenseekreis                  07541 4893626      Tel.: 07556 / 85 23                              Homepage: www.primo-stockach.de
Uhldingen-Mühlhofen Amtsblatt der Gemeinde
Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen                                                    FREITAG, 21. FEBRUAR 2020 | 3

                Rathaus-Informationen

                     Vorgezogener Redaktionsschluss                                             Fraktionssprechstunden
                               Es ist bald wieder Fasnet!                                       Die Sprechstunden der einzelnen Fraktionen
                    Deshalb möchten darauf aufmerksam machen, dass                              finden jeweils jeden dritten Donnerstag im
                    • für KW 9 am Freitag, 21. Februar 2020, 12 Uhr                             Monat in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr
                                                                                                statt.
                            Redaktion- und Anzeigenschluss ist.                                 Bitte melden Sie sich bei den einzelnen Frak-
                                                                                                tionssprechern an.
         Später eingegangene Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden.
                                                                                                CDU
                                                                                                Erwin Marquart
                                                                                                Telefon 07556 5921
Öffentliche Bekanntgabe                                                                         erwin.marquart@uhldingen-muehlhofen.de
Wahl zur Bürgermeisterin / zum Bürgermeister                                                    www.cdu-um.de
am 22. März 2020                                                                                Junge Bürger
                                                                                                Hubert Wagner
Öffentliche Vorstellung der Bewerber/innen                                                      Telefon 07556 6403
                                                                                                hubert.wagner@uhldingen-muehlhofen.de
Die öffentliche Vorstellung der Bewerber/innen für die Wahl zur Bürgermeisterin/zum Bürger-
meister findet
                                                                                                Freie Wähler/FDP
                                                                                                Gabriele Busam
                       am Donnerstag, den 5. März 2020, 19.00 Uhr
                                                                                                Telefon 07556 966018
                 in der Lichtenberghalle, Oberuhldingen, In den Auen 13
                                                                                                gabriele.busam@uhldingen-muehlhofen.de
statt.
                                                                                                Bürger- und Umweltforum
                                                                                                Wolfgang Metzler
Jede Bewerberin und jeder Bewerber kann sich in einer persönlichen Rede den Bürgerinnen
                                                                                                Telefon 07556 8990
und Bürgern vorstellen.
                                                                                                wolfgang.metzler@uhldingen-muehlhofen.
                                                                                                de
Die endgültige Entscheidung über die Dauer der Redezeit wird der Gemeindewahlausschuss
in seiner Sitzung am 27.02.2020 treffen.
                                                                                                SPD
                                                                                                Dr. Wolfram Klaar
                                                                                                Telefon 07556 931247
                                                                                                wolfram.klaar@uhldingen-muehlhofen.de
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr                                               www.spd-uhldingen-muehlhofen.de
Uhldingen-Mühlhofen
am Freitag, 6. März 2020 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus
Anzugsordnung: Ausgehuniform                                                                    Termine beim Bürgermeister
Tagesordnung siehe Mitteilungsblatt Ausgabe KW 07
                                                                                                     Bitte telefonische Anmeldung
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens bis zum 17. Februar 2020 beim Kom-
mandanten einzureichen.                                                                               bei Frau Frank, 07556 717-11
Ich bitte die Feuerwehrangehörigen aller Abteilungen um pünktliche und vollzählige Teilnah-
me.

Mischa Kaspar                                                                                   Wochenmarkt
Kommandant                                                                                      Der Wochenmarkt findet immer don-
                                                                                                nerstags von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf
                                                                                                dem Marktplatz in Oberuhldingen statt.
                                                                                                (Wenn Donnerstag ein Feiertag ist, fin-
                                                                                                det in der Woche kein Markt statt.)
Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen
Austräger für das Mitteilungsblatt gesucht!
Für die Warteliste suchen wir zuverlässige Austräger
oder Austrägerinnen für die Ortsteile Unteruhldingen, Oberuhldingen und Mühofen.

Voraussetzungen:

Mindestalter 13 Jahre, gute Ortskenntnisse, Zuverlässigkeit und Zeit am Freitagnachmittag das
Mitteilungsblatt auszutragen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Frank,
Tel. 07556/717-11 oder per mail g.frank@uhldingen-muehlhofen.de
Bitte teilen Sie Ihre Anschrift mit und für welchen Ortsteil Sie sich bewerben.
Uhldingen-Mühlhofen Amtsblatt der Gemeinde
4 | FREITAG, 21. FEBRUAR 2020   Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen
Uhldingen-Mühlhofen Amtsblatt der Gemeinde
Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen                                                             FREITAG, 21. FEBRUAR 2020 | 5

 Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen                                                                            Neue Ortschronik und
 Bodenseekreis                                                                                           Geschichte von
                                                                                                         Uhldingen-Mühlhofen
 Bei der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen ist im Kindergarten Max und
 Moritz zum nächst-möglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer                                            Die beeindruckende Chronik umfasst 308 Sei-
                                                                                                         ten und 600 Bilder.
                  Staatlich anerkannten Erziehers/in                                                     Das Buch ist erhältlich
              oder einer pädagogischen Fachkraft (m,w,d)                                                 • im Rathaus Oberuhldingen, Finanzverwal-
                                                                                                           tung und
 unbefristet in Vollzeit (derzeit 39 Std./Woche) für die Kleinkindganztagesgruppe zu besetzen.           • in der Tourist-Information, Unteruhldin-
                                                                                                           gen
 Der Kindergarten Max und Moritz umfasst sieben Gruppen aller Altersgruppen mit un-
 ter-schiedlichen Betreuungsangeboten.                                                                   zu den jeweiligen Öffnungszeiten.
                                                                                                         Es kann zum Preis von 29,90 € erworben wer-
 Wir wünschen uns von Ihnen einen liebevollen und fürsorglichen Umgang mit den Ihnen                     den.
 an-vertrauten Kindern, die Schaffung eines kleinkindgerechten Lernumfelds für kognitive und
 motorischen Anregungen und die Begleitung der Kinder in der frühkindlichen Phase entschei-
 dender Lernprozesse. Als Mitarbeiter/in sind sie Teil eines Teams von ca. 20 Kolleg/innen, die
 einen freundlichen und partnerschaftlichen Umgang pflegen.

 Wir bieten Ihnen ein Beschäftigungsverhältnis nach TVöD, die Eingruppierung erfolgt je nach
 Qualifikation bis EG S 8a.

 Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 28.02.2020 an:
 Gemeindeverwaltung, Aachstr. 4, 88690 Uhldingen-Mühlhofen oder online an
 bewer-bung@uhldingen-muehlhofen.de
 Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Leiterin des Kindergartens, Frau Marion Dörfler,
 Tel.: 07556/50250 zur Verfügung.

Müllabfuhr                                        Wasser- und Abwasserabrechnung
Nächste Leerungen                                 2019 – Vorauszahlungen 2020
Restmüll                                          In den nächsten Tagen werden die Eigentümer
4-wöchige Abfuhr                                  und Hausverwaltungen die Abrechnung für die
Ober- und Unteruhldingen                          Wasser- und Abwassergebühren 2019 erhalten,             Verkaufspreis: 17,80 €
Donnerstag, 5. März                               die Abrechnung ist zum 15.03.2020 zur Zahlung           Ein lebendiger, interessan-
Mühlhofen: Freitag, 6. März                       fällig. Bei allen Steuerpflichtigen, die der Gemein-
                                                  dekasse eine Einzugsermächtigung erteilt haben,
                                                                                                          ter Bildband von besonde-
Biotonne                                          wird die Abrechnung bzw. die Vorauszahlung              rem Reiz
Ober- und Unteruhldingen                          zum jeweiligen Fälligkeitstermin von dem ange-          Erhältlich bei der Gemeinde Uhldin-
Donnerstag, 27. Februar                           gebenen Konto abgebucht.                                gen-Mühlhofen, Rathaus, Bürger-und
Mühlhofen: Freitag, 28. Februar                   Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 24.            Informationsbüro
                                                  September 2019 rückwirkend zum 01.01.2019
Papier: Mittwoch, 11. März                        wie bereits im Amtsblatt vom 30.11.2018 ange-
                                                  kündigt, die Abwasser- und die Wasserversor-
Gelber Sack: Donnerstag, 19. März                 gungsgebühren neu festgelegt. Bedingt durch
                                                  die Erhöhung der Gebühren besonders im Be-
                                                  reich der Schmutzwasser- und Niederschlagswas-
                                                  sergebühr erhalten die meisten Steuerpflichtigen
 Kindergarten Neubau – Ergebnisse                 eine höhere Restzahlung als vorausberechnet.
                                                  Der Betrag der Abrechnung setzte sich ja bisher
 Architektenwettbewerb                            schon immer aus drei Vorauszahlungen und einer
 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,                 sog. „Restzahlung“ zusammen, es wurde der Jah-
 vergangenen Dienstag wurden in der               resbetrag immer schon in 4 Teile aufgeteilt.
 Gemeinderatssitzung die Ergebnisse der
 Mehrfachbeauftragung für den Neubau              Erhöhung der Wasserversorgungsgebühr von
 des Kinderhauses Sonnenschein vorge-             bisher 1,67 € auf 1,71 € zzgl. 7% Mwst
 stellt. Der Gemeinderat stimmte der Emp-         Erhöhung der Schmutzwassergebühr von bisher
 fehlung des Beurteilungsgremiums mit             0,38 € auf 0,85 €
 dem Siegerentwurf der freien Architektin         Erhöhung der Niederschlagswassergebühr von
 Marion Roland-König aus Überlingen zu.           bisher 0,22 € auf 0,70 €
 Im Rathaus, (Flur des Bauamtes; 1. OG) kön-      Erhöhung der monatl. Grundgebühr von bisher
 nen Sie ab sofort alle Pläne der vier Archi-     2,07 € auf 2,40 € zzgl. 7% Mwst.
 tektenbüros anschauen.
 Die Pläne sind bis zum 6. März ausgehängt.       Die Fälligkeiten der Vorauszahlungen sind wie
 Ihre Gemeindeverwaltung                          im Vorjahr zum 15.06.2020, 15.09.2020 und
                                                  15.12.2020.     Finanzverwaltung -Steueramt-
Uhldingen-Mühlhofen Amtsblatt der Gemeinde
6 | FREITAG, 21. FEBRUAR 2020                                                             Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

                 Amtliche Bekanntmachungen
Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Gemeinde-                                     Feststellung des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes
                                                                                    „Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen“ (TI)
werke und Tourist-Information 2020                                                             für das Wirtschaftsjahr 2020
Mit dem Schreiben vom 10. Januar 2020 wurde die Gesetzmäßigkeit der
Beschlüsse vom 26.11.2019 über die Feststellung der Wirtschaftspläne       Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 26. November 2019 gemäß
der Eigenbetriebe „Gemeindewerke Uhldingen-Mühlhofen“ und „Tou-            § 9 in Verbindung mit § 14 des Eigenbetriebsgesetzes in der Fassung
rist-Information Uhldingen-Mühlhofen“ gemäß § 121 Abs. 2 GemO be-          vom 08.01.1992 (GBl. S. 22) zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Ap-
stätigt.                                                                   ril 2013 (GBl. S. 55, 57) folgenden Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb
                                                                           „Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen“ (TI) für das Wirtschaftsjahr
      Feststellung des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes                2020 beschlossen.
             „Gemeindewerke Uhldingen-Mühlhofen“
                   für das Wirtschaftsjahr 2020                                                             §1
                                                                           Der Wirtschaftsplan 2020 der „Tourist-Information Uhldingen-Mühlho-
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 26. November 2019 gemäß
                                                                           fen“ wird festgesetzt
§ 9 in Verbindung mit § 14 des Eigenbetriebsgesetzes in der Fassung
                                                                           1.   im Ergebnishaushalt mit folgenden Beträgen
vom 08.01.1992 (GBl. S. 22) zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Ap-
                                                                                Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von            884.800 €
ril 2013 (GBl. S. 55, 57) folgenden Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb
„Gemeindewerke Uhldingen-Mühlhofen“ für das Wirtschaftsjahr 2020                Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von       884.738 €
beschlossen.                                                                    Veranschlagtes ordentliches Ergebnis von                  62 €
                                                                                Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von             0€
                                  §1                                            Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von        0€
Der Wirtschaftsplan der „Gemeindewerke Uhldingen-Mühlhofen“ 2020                Veranschlagtes Sonderergebnis von                          0€
wird festgesetzt                                                                Veranschlagtes Gesamtergebnis von                         62 €
1.    im Ergebnishaushalt mit folgenden Beträgen
      Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von         968.500 €          2.   im Finanzhaushalt mit folgenden Beträgen
      Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von    936.922 €               Gesamtbetrag der Einzahlungen Ergebnishaushalt von 884.800 €
      Veranschlagtes ordentliches Ergebnis von          31.578 €                Gesamtbetrag der Auszahlungen Ergebnishaushalt von 876.938 €
      Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von          0€                Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des
      Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von     0€                Ergebnishaushaltes von                                   7.862 €
      Veranschlagtes Sonderergebnis von                       0€                Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 0 €
      Veranschlagtes Gesamtergebnis von                 31.578 €                Gesamtbetrag der Auszahlungen aus
                                                                                Investitionstätigkeit von                                1.500 €
2.   im Finanzhaushalt mit folgenden Beträgen                                   Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus
     Gesamtbetrag der Einzahlungen Ergebnishaushalt von 942.000 €               Investitionstätigkeit von                               -1.500 €
     Gesamtbetrag der Auszahlungen Ergebnishaushalt von 830.922 €
                                                                                Veranschlagter Finanzierungsmittel-
     Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des
                                                                                überschuss/-bedarf von                                   6.362 €
     Ergebnishaushaltes von                             111.078 €
                                                                                Gesamtbetrag der Einzahlungen aus
     Gesamtbetrag der Einzahlungen aus
                                                                                Finanzierungstätigkeit von                                   0€
     Investitionstätigkeit von                            50.000 €
     Gesamtbetrag der Auszahlungen aus                                          Gesamtbetrag der Auszahlungen aus
     Investitionstätigkeit von 2                          43.000 €              Finanzierungstätigkeit von                                   0€
     Veranschlagter Finanzierungsmittel-                                        Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus
     überschuss/-bedarf aus                                                     Finanzierungstätigkeit von                                   0€
     Investitionstätigkeit von                         -193.000 €               Veranschlagte Änderung Finanzierungs-
     Veranschlagter Finanzierungsmittel-                                        mittelbestand von                                        6.362 €
     überschuss/-bedarf von                             -81.922 €
     Gesamtbetrag der Einzahlungen aus
     Finanzierungstätigkeit von                                0€                                         §2
     Gesamtbetrag der Auszahlungen aus                                     Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen wird auf        0€
     Finanzierungstätigkeit von                           63.121 €         festgesetzt.
     Veranschlagter Finanzierungsmittel-
     überschuss/-bedarf aus
     Finanzierungstätigkeit von                         -63.121 €                                          §3
     Veranschlagte Änderung Finanzierungs-                                 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf                   75.000 €
     mittelbestand von                                 -145.043 €          festgesetzt.

                               §2
                                                                           Uhldingen-Mühlhofen, den 27.11.2019
Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen wird auf          0€
                                                                           gez. Julia König, Betriebsleitung
festgesetzt.

                                §3
Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf                  140.000 €
festgesetzt.

Uhldingen-Mühlhofen, den 27.11.2019
gez. Gabriele Bentele, Betriebsleitung
Uhldingen-Mühlhofen Amtsblatt der Gemeinde
Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen                                                           FREITAG, 21. FEBRUAR 2020 | 7

                                                                           Öffentliche Bekanntmachung
                                                                           Aufstellung des Bebauungsplans „Neubau Kinderhaus Sonnenschein
                                                                           Mühlhofen“
                                                                           Der Gemeinderat der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen hat in öffentlicher
                                                                           Sitzung vom 18.02.2020 beschlossen, gemäß § 2 Abs. 1 BauGB im Gewann
                                                                           „In der Dohle“ im Teilort Mühlhofen, südlich angrenzend an das Plange-
                                                                           biet Kanalweg, einen Bebauungsplan für einen Neubau des Kinderhauses
                                                                           Sonnenschein in Mühlhofen aufzustellen. Auf den im Parallelverfahren
                                                                           bereits gefassten Feststellungsbeschluss der Verbandsversammlung des
                                                                           Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg am 04.11.2019 zur 5. Teilän-
                                                                           derung des Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung einer Gemeinbe-
                                                                           darfsfläche „In der Dohle“ wird verwiesen.

                                                                           Der ca. 0,35 ha große Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst
                                                                           Teilflächen der Grundstücke Flst. Nr. 294/6 und Flst. St. Nr. 299 und ist im
                                                                           nachfolgenden Lageplan dargestellt.

                                                                           Abbildung: Abgrenzung Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Neubau
                                                                           Kinderhaus Sonnenschein Mühlhofen“

                                                                           Uhldingen-Mühlhofen, den 18.02.2020
                                                                           Lamm, Bürgermeister

                  Aus dem Gemeinderat
Bericht des Technischen Ausschusses vom 11.02.2020
1.   Dem Bauantrag im vereinfachten Verfahren zum Neubau einer Doppelhaushälfte mit Carport auf dem Grundstück Flst.-Nr. 378/5-Teil, Gemarkung
     Unteruhldingen, Am Stockfeld 19, erteilt der Technische Ausschuss seine einstimmige Zustimmung unter der Voraussetzung, dass der Teil des
     Wirtschaftsweges, der zur Erschließung des Grundstücks benötigt wird, in einem Vertrag mit der Gemeinde von den Bauherren herzustellen und
     dauerhaft zu unterhalten ist. In diesem Vertrag wird die Bauherrschaft auch darauf hingewiesen, dass bei einer baulichen Erschließung der bisher
     landwirtschaftlich genutzten Grundstücke, die Gemeinde die Erschließungsstraße endgültig herstellen lassen kann und damit eine Beitrags-
     pflicht auslösen wird. Der Wirtschaftsweg muss immer freigehalten werden und darf nicht als Parkfläche genutzt werden. Eventuell durch die
     Baumaßnahme wegfallende Bäume müssen durch Ersatzplanzungen ersetzt werden.

2.   Dem Bauantrag im vereinfachten Verfahren zum Neubau einer Doppelhaushälfte mit Carport auf dem Grundstück, Flst.-Nr. 378/5-Teil, Gemar-
     kung Unteruhldingen, Am Stockfeld 19 a, erteilt der Technische Ausschuss seine mehrheitliche Zustimmung.

3.   Die Bauvoranfrage zum Neubau einer Lagerhalle auf dem Grundstück Flst.-Nr. 350, Gemarkung Oberuhldingen, Aachstraße, lehnt der Technische
     Ausschuss mehrheitlich ab.

4.   Dem Bauantrag im vereinfachten Verfahren zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage im UG (Abbruch best. Whs.) auf dem Grund-
     stück Flst.-Nr. 385/70, Mainauer Str. 9, erteilt der Technische Ausschuss seine einstimmige Zustimmung.

5.   Dem Bauantrag im vereinfachten Verfahren zur Nutzungsänderung von „Neubau eines Einfamilienwohnhaus“ zu „Neubau eines Wohnhauses
     zur Nutzung als Ferienwohnung“ auf dem Grundstück Flst.-Nr. 338/6, Gemarkung Oberuhldingen, Alte Uhldinger Str. 19 a, seine einstimmige
     Zustimmung mit dem Wunsch der Gemeinde, weitere Stellplätze auf dem Grundstück herzustellen.

6.   Dem Bauantrag zur Umnutzung des Asylheimes zu einem Bürogebäude mit Hausmeisterwohnung sowie Anbau von Balkonen auf dem Grund-
     stück Flst.-Nr. 101/8, Gemarkung Mühlhofen, Gewerbestr. 1, erteilt der Technische Ausschuss seine einstimmige Zustimmung für die Nutzungs-
     änderung in Büroeinheiten und einer Hausmeisterwohnung in Einheit 4 im OG. Der Anbau von Balkonen wird abgelehnt.

7.   Der Bauantrag im vereinfachten Verfahren zur Anbringung von Werbeanlagen auf dem Grundstück Flst.-Nr. 76, Gemarkung Oberuhldingen,
     Aachstr. 10, wird zurückgestellt, Bauherr muss bessere Pläne fertigen.

8.   Dem Bauantrag zur Errichtung eines Betriebsleiterwohnhauses in Holzbauweise auf dem Grundstück Flst.-Nr. 234/1, Gemarkung Unteruhldin-
     gen, Ehbachstraße, erteilt der Technische Ausschuss seine mehrheitliche Zustimmung unter der Voraussetzung, dass die Erschließung über die
     bereits vorhandene Baulast über das Grundstück Flst.-Nr. 200/19 erfolgt sowie die Einhaltung der geforderten Maßnahmen des Forstamtes durch
     einen Vertrag mit der Gemeinde dauerhaft durch die Bauherren erfolgt.

9.   Dem Änderungsbauantrag zum Bauantrag Neubau von 2 Mehrfamilienwohnhäusern (28 WE) mit Tiefgarage auf dem Grundstück Flst.-Nr. 314/7,
     Gemarkung Oberuhldingen, Alte Uhldinger Str. 4 a + 4 b, erteilt der Technische Ausschuss seine einstimmige Zustimmung.
Uhldingen-Mühlhofen Amtsblatt der Gemeinde
8 | FREITAG, 21. FEBRUAR 2020                                                                 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

                                       Tourist-Information
                                                   Informations- und Dialogabend zum Thema             berichtete Frau Göppinger aus Langenargen,
 Tourist-Information                               Echt Bodensee Card (EBC)                            immerhin der EBC-Gemeinde mit der höchsten
                                                   Die Tourist-Information hatte am Montag, 10.        Kurtaxe. Die Tourist-Information und Kämme-
 Ehbachstraße 1
                                                   Februar zu einer moderierten Informationsver-       rei wollten und konnten auf die Frage zur Fi-
 88690 Uhldingen-Mühlhofen
                                                   anstaltung zum Thema EBC eingeladen. Knapp          nanzierung der EBC in Uhldingen-Mühlhofen
                                                   80 Gastgeber und Gemeinderäte kamen.                noch keine finale Antwort geben, da darüber
 Tel: 07556/9216-0
                                                                                                       das politische Gremium entscheiden müsse
 Fax: 07556/9216-20
                                                   Die EBC hat sich in den vergangenen Jahren          und diese Antworten erst in einem nächsten
 E-Mail:
                                                   stark verändert, dies wurde an dem Abend            Schritt geprüft werden können.
 tourist-info@uhldingen-bodensee.de
                                                   deutlich. So informierte die neue Geschäfts-        Herausgestellt an dem Abend hat sich auch,
 www.seeferien.com
                                                   führerin der DBT über die aktuellen Fakten der      dass es die von einigen Gastgebern gewünsch-
 www.facebook.com/Seeferien
                                                   EBC. Julia König, Tourist-Information, erläuter-    te Gästekarte mit
                                                   te die Beweggründe für den zweiten Versuch,         • freier Fahrt mit den Linienschiffen auf dem
 Öffnungszeiten
                                                   die Gastgeber von der EBC zu überzeugen.               Bodensee
 Dienstag bis Donnerstag
                                                   Die Veranstaltung wurde in überzeugender            • freier Fahrt in Bus und Bahn rund um den See
 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
                                                   Art und Weise durch Kolleginnen aus der Pra-        • geringerem Solidaritätsbeitrag für bodo und
 Montag & Freitag
                                                   xis belebt. Frau Göppinger vom Hotel Schwedi           DBT
 geschlossen
                                                   in Langenargen, Frau Huber vom Gästehaus            • freiwilliger Einführung
                                                   Huber in Immenstaad und Frau Jäger-Gönner           nicht gibt. Die Gastgeber der Gemeinde Uhl-
 Betriebsferien
                                                   von Ferienwohnungen Jäger in Bodman-Lud-            dingen-Mühlhofen werden sich entscheiden
 17. Februar – 06. März
                                                   wigshafen machten deutlich, dass diese Karte,       müssen, ob sie ausnahmslos an dem Koopera-
                                                   auch wenn sie durch Einführung zu einer Er-         tionsprodukt EBC, das stetig weiter ausgebaut
                                                   höhung der Kurtaxe geführt habe, von Gästen         wird, teilhaben wollen, oder einen eigenen
                                                   sehr geschätzt und genutzt würde, ja sogar          Weg gehen – also weiterhin die örtliche Gäs-
Aktueller Vorverkauf der Tou-
                                                   buchungsentscheidend sei. Der Bearbeitungs-         tekarte anbieten.
rist-Information                                   vorgang für den Gastgeber sei ohne Aufwand
Landesgartenschau      Überlingen  2020            möglich, da das elektronische Meldewesen in         Wie geht es nun weiter?
Tageskarten, Kombi-Karten Mainau-Landes-           Uhldingen-Mühlhofen ja bereits eingeführt           Die Informationsveranstaltung machte deut-
gartenschau, Dauerkarten                           sei. „Es muss lediglich ein anderes Papier in den   lich, es lohnt sich das Thema EBC weiter-
                                                   Drucker gelegt werden“, so die Praktikerinnen.      zuverfolgen - viele Gastgeber wünschen
Patrizia Moresco – „#Lach_Mich“                                                                        sich die EBC und einige sind mindestens
Fr, 20. März, 20.00 Uhr, Alte Fabrik Mühlhofen     Im Vorfeld der Veranstaltung waren Fragebo-         bereit, sich näher mit der EBC zu befassen.
Tickets ab 19,00 Euro                              gen versandt worden. Alle rückgemeldeten            Der nächste Schritt muss sein, sich mit dem The-
                                                   Antworten waren auf einer großen Pinnwand           ma Finanzierung des Solidarbeitrages ausein-
Dui do on de Sell – „Reg mi net uf“                visualisiert. Besonders die Sachfragen bildeten     andersetzten und weiterhin Sachfragen zur EBC
Fr, 03. April, 20.00 Uhr, Welterbesaal Unteruhl-   den roten Faden der Diskussionen und wur-           aufzuarbeiten. Angedacht hierzu sind Arbeits-
dingen                                             den bis zum Ende der Veranstaltung in einer         gruppen, bestehend aus örtlichen Gastgebern.
Tickets ab 21,00 Euro                              lebhaften und durchaus auch konträren Dis-          Parallel sind Termine zum Erfahrungsaustausch
                                                   kussion angesprochen und, so weit zu diesem         mit Praktikern geplant. Genaue Informationen
Mario Barth – Männer sind Schweine, Frau-          Zeitpunkt möglich, beantwortet. Während die         folgen - aber wir werden auf jeden Fall weiter
en aber auch 2.0 - Vorpremiere                     EBC-Verantwortlichen und die Tourist-Infor-         Überzeugungsarbeit leisten und bleiben dran...
Sa, 23. Mai, 19.00 Uhr, Oberschwabenhalle Ra-      mation sehr stark den Nutzen für die Gäste im
vensburg                                           Fokus hatten, galt das Interesse der Gastgeber      Der Newsletter der Tourist-Information in-
Tickets ab 34,95 Euro                              immer wieder der Finanzierung und der Sorge,        formierte die touristischen Partner detail-
                                                   dass durch eine Erhöhung der Kurtaxe mög-           liert über die Veranstaltung. Sollten Sie un-
Annett Louisan – Kleine Grosse Liebe               licherweise die Gäste abgeschreckt werden           seren Newsletter noch nicht abonniert haben,
Fr, 11. September, 20.00 Uhr, Milchwerk Radolf-    könnte. „Das wird nicht passieren, wenn ich den     melden Sie sich bei koenig@uhldingen-boden-
zell                                               Gästen aufzeige, welche Vorteile der Preiserhö-     see.de. Gerne informieren wir Sie regelmäßig
Tickets ab 42,80 Euro                              hung auf der anderen Seite gegenüberstehen,“        über aktuelle touristische Themen.

               Aus den Schulen
Schulpsychologische Beratung für den Bodenseekreis
• für Schülerinnen und Schüler
• für Eltern
• für Schulen und Lehrkräfte

Gemeinsame Lösungen finden
Setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung.
Wo: Schulpsychologische Beratungsstelle Markdorf, Am Stadtgraben 25,88677 Markdorf, Telefon 07544 5097180
Uhldingen-Mühlhofen Amtsblatt der Gemeinde
Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen                                                          FREITAG, 21. FEBRUAR 2020 | 9

               Kindergartennachrichten

Oberuhldinger Narren
im Max & Moritz - Kindergarten
Erzieherinnen und Kinder des Max & Moritz – Kindergartens freuen sich
jedes Jahr auf das besondere Ereignis – den Besuch der Oberuhldinger
Narren. Alle sind gespannt und schauen, wie es wohl den Jüngsten an
diesem Vormittag ergeht. Die Sorge war umsonst, unsere jüngsten Kin-
der und sogar die Krippenkinder scheinen von der positiven Erwartung
und Stimmung der Großen angesteckt worden zu sein und so gab es
keine einzige Träne.
Vielen Dank allen Narren, die mit sehr viel Einfühlsamkeit ihr Häs und
ihre Masken vorstellten und den Kindern so die Freude an der Fasnet
übermitteln. Danke für die Freizeit, die unsere Gäste für die Erhaltung
dieses Brauchtums investieren. Wir würden uns freuen, wenn diese Nar-
renvorstellung auch in den nächsten Jahren weiter praktiziert wird, denn
eigentlich ist sie mittlerweile zu einer lieb gewordenen Tradition gewor-
den.
Das Max & Moritz - Team

Narri - Narro! Die Narren sind los im Kinderhaus                               Kinder und Familie
Sonnenschein!                                                               Tagesmütter/ -väter für Kinder
Am Donnerstag, 13. Februar begrüßten die Kinder und die Erzieherinnen       Sie suchen eine kinderfreundliche Pflegefamilie/Person für Ihr
die Narren zur Häßvorstellung im Kinderhaus Sonnenschein. Die Narren-       Kind?
mutter erzählte die Geschichte der Entstehung des Narrenvereines und        Sie sind kinderfreundlich, aufgeschlossen, zuverlässig und kooperativ
stellte die unterschiedlichen Mühlhof’ner Häßträger vor.                    und haben Freude, Zeit, Geduld, Platz für und mit Kindern, Interesse an
                                                                            Qualifizierungsangeboten und suchen eine qualifizierte Tätigkeit bei Ih-
Ein herzlicher Dank geht an alle Narren für die tolle Häßvorstellung in     nen zu Hause oder im Haushalt der Eltern?
unserem Kinderhaus!
Die Kinder und Erzieherinnen freuen sich schon auf die Befreiung am         Wir suchen kinderfreundliche Familien und Personen, sowie aktive und
schmotzige Dunschtig und den gemeinsamen Umzug zur Halle.                   “junggebliebene” Seniorinnen, die Kinder verschiedensten Alters tags-
                                                                            über betreuen möchten.
NARRI – NARRO! FUNKEGLUET – ALLWEIL GUET!
                                                                            Tagespflege für Kinder - Vermittlung
                                                                            Heike Langer Tel. 0159 04204243
                                                                            heike.langer@bodenseekreis.de

                                                                            Familientreff
                                                                            Überlinger Straße 8, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
                                                                            Tel.: 07556 9299814
                                                                            info@familientreff-kunterbund.de
                                                                            www.familientreff-uhldingen.de (NEU)
                                                                            Die Infos über unsere regelmäßigen Angebote finden Sie auf der o.g.
                                                                            Webseite oder im Familientreffheft.

                                                                            Ferienzeiten Kinderbetreuung:
                                                                            Fastnacht Freitag, den 21. Februar und Dienstag, den 25. Februar
Uhldingen-Mühlhofen Amtsblatt der Gemeinde
10 | FREITAG, 21. FEBRUAR 2020                                                           Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Jahreshauptversammlung                          Als Jugendarbeiterin der Gemeinde bin ich
Mittwoch, den 04.03.2019 um 20:00 Uhr im        Ansprechpartnerin und Anlaufstelle für Deine       Das Hallenbad ist vom „SCHMOTZIGEN
Familientreff                                   Fragen und Anliegen rund um die Themen:            DUNSCHTIG“, den 20.02.2020 (ein-
Tagesordnung:                                   Jugendtreff, Freizeitgestaltung, gemeinsame        schließlich) bis ASCHERMITTWOCH, den
1. Begrüßung durch den Vorstand und Feststel-   Projekte, Veranstaltungen, aber auch Schule,       26.02.2020 (einschließlich), geschlos-
lung der Beschlussfähigkeit                     Bewerbung, Zukunft, Familie, Freunde und al-       sen.
2. Berichte                                     les was euch sonst noch beschäftigt!               Während dieser Zeit finden keine Aqua-
• Tätigkeitsbericht des Vorstands                                                                  fitnesskurse, Babyschwimmkurse, Se-
• Bericht des Kooperationspartners Ju-          Vorläufige offene Sprechstunden: Mittwoch          niorenschwimmen sowie Hausfrauen-
   gendamt                                      und Donnerstag von 15.00 bis 16.30 Uhr in          schwimmen statt.
• Bericht der Kinderbetreuerinnen               meinem Büro im Rathaus, Zimmer 9 im Erdge-
• Kassenbericht                                 schoss. Gerne können wir uns auch außerhalb        Ab Donnerstag, den 27.02.2020 freuen
• Bericht der Kassenprüferinnen                 dieser Zeiten treffen! Ruf mich dazu einfach an    wir uns, Sie wieder zu den gewohnten
                                                oder schreib mir, ich freue mich auf Dich!         Öffnungszeiten im Hallenbad begrüßen
3. Entlastung der Kassenwartin                                                                     zu dürfen.
4. Entlastung des Vorstandes                    Jugendarbeit: Johanna Krapf
5. Wahl des Vorstandes                          Rathaus Uhldingen-Mühlhofen, Zimmer 9 im           Wir wünschen Ihnen eine glückselige
6. Wahl der Kassenprüfer/in                     Erdgeschoss                                        Fasnachtszeit.
7. Sonstiges                                    Handy: 01525 - 1497356                             Uwe Hamann und Mitarbeiter
                                                Telefon: 07556 - 71726
Ergänzende Anträge sind innerhalb der sat-      Mail: j.krapf@uhldingen-muehlhofen.de
zungsmäßig vorgeschriebenen Frist beim Vor-
stand einzureichen.                             Aktuelle Infos findest du im Gemeindeblatt,                     Treffpunkt Bücherei
                                                auf instagram unter @jugendarbeit_uhldin-
                                                gen und facebook unter Jugendarbeit Uhldin-
                                                gen-Mühlhofen.

              Musikschule

Sprechzeiten der Musikschule                       Hallenbad
Leitung: Herr Fabian Koch                          Uhldingen-Mühlhofen
Sprechzeit (außer in den Ferien): Donners-      Info-Tel. 07556 966989                            Öffnungszeiten
tag 10:00 - 12:00 Uhr                           www.hallenbad-muehlhofen.de                       keine Ferienöffnungszeiten !
in der Musikschule (UG 11)
                                                                                                  MO geschlossen
So erreichen Sie uns: 07556 966959 (AB)         Öffnungszeiten                                    DI 15:00 – 18:00
oder 0173/8964631
                                                MO:                                               MI 10:00 – 12:00
E-Mail:
                                                kein öffentlicher Badebetrieb                          16:00 – 20:00
leitung@musikschule-uhldingen-muehlho-
                                                geschlossene Gruppen (Aquafitnesskurse,           DO 16:00 – 19:00
fen.de
                                                Rheumaliga, Babyschwimmkurse, DLRG Uhl-           FR 15:00 – 18:00
                                                dingen – Mühlhofen)
Öffnungszeiten Geschäftsstelle im Rathaus
                                                                                                  Schmökern Sie in den neuesten Ausgaben
(Zimmer Nr. 31, 2. OG): Frau Katharina Haag
                                                DI:                                               unserer Zeitschriften, z.B. Finanztest, Bri-
Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr
                                                9:00 – 12:00 Uhr Hausfrauenschwimmen              gitte, Living at Home, Fit for Fun, Essen &
Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
                                                15:00 – 18:00 Uhr Familienbad                     Trinken, Die Zeit, Spiegel und viele mehr...
Tel.: 07556 717-21
                                                20:00 – 21:30 Uhr Abendschwimmen                  und genießen dabei einen guten Kaffee,
k.haag@uhldingen-muehlhofen.de
                                                                                                  Cappuccino oder Latte Macchiato, ....
                                                MI:
Postanschrift:
                                                14:00 – 18:00 Uhr Familienbad
Gemeindeverwaltung
                                                20:00 – 21:30 Uhr Abendschwimmen                  Lesestoff für Fantasy-Fans:
Musikschule
Aachstraße 4                                                                                      Sapkowski, Andrzej:
                                                DO:                                               Der letzte Wunsch
88690 Uhldingen-Mühlhofen
                                                14:00 – 18:00 Uhr Familienbad                     Der furchtlose Hexer Geralt von Rivien kann
                                                20:00 – 21:30 Uhr Abendschwimmen                  mit seinen übermenschlichen Kräften viele ge-
                                                                                                  quälte Kreaturen retten. Nur für die Liebe zur
                                                FR:                                               geheimnisvollen Zauberin Yennefer scheint
   Für die Jugend                               9:00 – 13:00 Uhr Seniorenschwimmen                kein Kraut gewachsen zu sein ... 1. Vorgeschich-
                                                14:00 – 17:00 Uhr Familienbad                     te zur Hexer-Saga.
Liebe Jugendliche/r,
bring Deine Ideen, Wünsche und Visionen         SA:                                               Zeit des Sturms
in die Gemeinde ein - ganz ungezwungen          8:00 – 10:00 Uhr Frühschwimmen                    Das kleine Königreich Kermack befürchtet ei-
und ohne große Verpflichtungen! Vielleicht      10:00 – 12:00 Uhr Familienbad                     nen Erbfolgekrieg. Außerdem schlachtet ein
wünschst Du Dir einen Workshop, Du würdest                                                        grausamer Dämon reihenweise Menschen ab.
Dich gerne in Zukunft im Jugendtreff einbrin-   SO:                                               Der weißhaarige Hexer Geralt von Riva wird
gen, die Teilnahme oder Organisation ver-       8:00 – 10:00 Uhr Frühschwimmen                    herbeigelockt, um die Katastrophen abzuwen-
schiedener Sport-Turniere interessiert Dich,    10:00 – 12:00 Uhr Familienbad                     den. 2. Vorgeschichte zur Hexer-Saga.
es fehlt Dir an Partys in der Gegend oder es
schwirrt Dir vielleicht etwas ganz anderes im   Wichtiger Hinweis:                                Das Schwert der Vorsehung
Kopf herum - ich werde versuchen es mit Dir     15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit ist          Die Beziehung des Hexers Geralt von Riva mit
zu realisieren!                                 das Schwimmbecken zu verlassen.                   der schönen Zauberin Yennefer ist gescheitert.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen                                                         FREITAG, 21. FEBRUAR 2020 | 11

Immer wieder begegnet er der kleinen Prinzes-      Funke, Cornelia:                                   Clique in einer Zeitschleife gefangen, die sich
sin Isis, deren Bestimmung es zu sein scheint,     Palast aus Glas : Eine Reise durch die Spie-       erst auflösen wird, wenn alle fünf sich auf einen
seine Hexenschülerin zu werden ... 3. Vorge-       gelwelt                                            von ihnen als einzigen Überlebenden einigen.
schichte zur Hexer-Saga.                           In acht bisher unveröffentlichten Kurzge-          Das kann erst gelingen, wenn das Rätsel um
Und alle 6 Bände der Hexer-Saga                    schichten aus der Welt hinter den Spiegeln         Jims Tod gelöst ist. Ab 14.
                                                   erzählt Cornelia Funke, wie Fuchs an ihre Tier-
Woolf, Marah:                                      gestalt kam, was Jacobs erste Erfahrungen als      Barry, Jessica:
Tausendmal schon : ewig ist nicht genug            Schatzjäger waren, und wie die Spiegelwelt in      Freefall : Die Wahrheit ist dein Tod ; Thriller
Die 18-jährige Sarah kann als Seelenmagierin       anderen Ländern aussieht. Eine Sammlung aus        Die 30-jährige Allison Carpenter überlebt als
durch Zeit und Orte springen. Nach dem Tod         dem Reckless-Universum.                            Einzige den Absturz einer einmotorigen Pro-
ihrer Eltern wächst sie bei ihrer Großmutter auf                                                      pellermaschine in den Rocky Mountains. Doch
der Insel Alderney auf. Sarah entscheidet sich     Pessl, Marisha:                                    Allison muss weiterfliehen und auf eigene
aber, ihre Gabe nicht anzunehmen, bis eines        Niemandswelt                                       Faust nach Hause finden, denn sie ahnt, dass
Nachts Cedric de Gray ihr das Leben vor einem      Jim hat Selbstmord begangen. Ein Jahr später       sie wegen ihres Wissens gnadenlos gejagt wird
Seelenjäger rettet. Ab 14.                         sind seine Freundin Bee und ihre ehemalige

               Infos für Senioren

 Tennis für Senioren                               Ortsseniorenrat                                    Der VdK-Ortsverband
 Bei Interesse können sie sich an Frau Uta         Uhldingen-Mühlhofen                                informiert:
 Weinreich, Tel: 07556 932739 wenden.              Einladung zur 5. Mitgliederversammlung             VdK im März auf fdf Tübingen und IBO
                                                   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglie-      Friedrichshafen
                                                   der, wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer   Der Sozialverband VdK präsentiert sich auf
                                                                                                      den Verbrauchermessen „fdf – für die familie“
                                                           Mitgliederversammlung                      Tübingen vom 29. Februar bis 8. März 2020 in
Senioren unterstützen                                  am Mittwoch, den 11. März 2020,                Halle 4, Stand 420, und auf der IBO Friedrichs-
Senioren                                            um 10:00 Uhr, Gasthof Sternen, Mühlhofen,         hafen vom 18. bis 22. März 2020 in Halle A4. Die
Sicher werden im Umgang mit Computer,                              Oberer Saal.                       Standbetreuer aus den Orts- und Kreisverbän-
Tablet oder Smartphone, sich mit Freunden                                                             den informieren über die zahlreichen Angebo-
treffen oder per Email austauschen, ihnen Fo-      Tagesordnung                                       te des Verbands, der seine Mitglieder in allen
tos senden oder mit den Enkeln skypen oder                                                            Fragen des gesetzlichen Sozialrechts berät und
whatsappen. Einige wollen auch Bilder und          Punkt 1: Begrüßung                                 vertritt. Außerdem wartet auf die Besucher
Daten auf dem Computer speichern oder zu           Punkt 2: Totenehrung                               wieder das beliebte Glücksrad mit Gewinnen
Fotobüchern verarbeiten. Wir sind eine gesel-      Punkt 3: Rechenschaftsberichte                     für Groß und Klein. Weitere Informationen fin-
lige Gruppe von Senioren, die sich gegensei-       3.1 des Vorsitzenden                               den Sie zeitnah auf
tig unterstützend, mit Spaß und Freude nach        3.2 der Schriftführerin                             www.vdk.de/bv-suedwuerttemberg
Lösungen bei Computerproblemen sucht. Wir          3.3 des Kassenverwalters
treffen uns jeden Donnerstag von 9:30 - 11:30      Punkt 4: Bericht der Kassenprüfer
Uhr in der Bücherei. Die Teilnahme ist kosten-     Punkt 6: Grußworte der Gäste                       Mitgliederversammlung 2020
los. Infos bei Dorothee Rau unter 07556 8523       Punkt 7: Wünsche und Anträge                       Sozialverband VdK Ortsverband Uhldin-
(Bücherei)                                         Punkt 8: Schlusswort des Vorsitzenden              gen-Mühlhofen
                                                                                                      am 14. März 2020 um 14.00 Uhr in der Mehr-
                                                   Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis 8.      zweckhalle in Mühlhofen
                                                   März 2020 schriftlich an Horst Krake, Bachweg      Tagesordnungspunkte siehe Veröffentlichung
 Ortsseniorenrat                                   6, 88690 Uhldingen-M.,                             KW 7-20
                                                   E-Mail: horst.krake@gmx.de zu richten
 Uhldingen-Mühlhofen
 „Aktiv vorbeugen, durch Bewegung, Be-                                                                Zu Punkt 11:
 gegnen“                                                                                              Wünsche, Anträge und Anregungen
 Der OSR nimmt ihre Sorgen ernst, schenkt          Homepage des                                       Diese sollten zwei Wochen vor der Versamm-
 ihnen Zeit.                                                                                          lung beim 1.Vorsitzenden schriftlich eingegan-
 Wir helfen Behördengänge zu erleichtern           Kreisseniorenrates
                                                                                                      gen sein.
 und unterstützen S ie bei der Vorsorge mit        Unter der Rubrik „KSR vor Ort“ bietet der Kreis-
 unserer Vorsorgemappe.                            seniorenrat auf seiner Homepage www.kreis-         Adresse: Hans-Peter Groeschel, Erlenweg 18,
 Regelmäßige Veranstaltungen:                      seniorenrat-bsk.de den Gemeinden, Senio-           88690 Uhldingen-Mühlhofen
 jeden Dienstag: Bewegen-Begegnen, 9:00            renorganisationen und allen, die sich für die
 Uhr Mühlhofen, Kirchstr.2                         Senioren engagieren, eine Plattform, auf der       Wenn Sie keine Möglichkeit haben, dass Sie
 am 1. Donnerstag im Monat,10:30-11:30             die örtlichen Angebote und Veranstaltungen         zur Versammlung alleine kommen können,
 Uhr Beratung über Pflege und Vorsorge im          für Seniorinnen und Senioren kostenlos im In-      rufen Sie uns bitte an unter 07556/8125, oder
 Rathaus                                           ternet veröffentlicht werden können.               07556/6147; wir versuchen sie abzuholen.
 am 2. Donnerstag im Monat, 17:00 Uhr
 Stammtisch in der“Alten Post“in Oberuhl-          Dort sind auch die Kontaktdaten von An-
 dingen,                                           sprechpartner/innen in den Gemeinden für
 Kontakt: Horst Krake Tel. 6640                    Senioren zu finden.
 Homepage: www.uhldingen-muehlho-
 fen.de unter Freizeit/Verein-OSR                  Kontakte finden Sie auf der Homepage.
12 | FREITAG, 21. FEBRUAR 2020                                                            Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

               Termine
                                                   Termine Bürgermeisterwahl:

 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,                                     10. März 2020 um 19 Uhr
 ich habe mich als Bürgermeister in unserer schönen Gemeinde bewor-       Vorstellung und Bürgergespräch im Al Porto in Unteruhldingen
 ben. Ich lade Sie herzlich ein, mich an folgenden Terminen besser ken-
 nenzulernen und mit mir ins Gespräch zu kommen:                          11. März 2020 um 19 Uhr
                                                                          Vorstellung und Bürgergespräch im Sternen in Mühlhofen
 29. Februar 2020 um 16 Uhr
 Bürgerspaziergang in Mühlhofen; Treffpunkt: Parkplatz Kirchstraße 2      12. März 2020 um 19 Uhr
                                                                          Vorstellung und Bürgergespräch im Storchen in Oberuhldingen
 5. März 2020 um 19 Uhr
 Öffentliche Kandidatenvorstellung aller Bewerber in der Lichtenberg-     14. März 2020 um 16 Uhr
 halle in Oberuhldingen                                                   Bürgerspaziergang in Oberuhldingen; Treffpunkt: Marktplatz

 7. März 2020 um 16 Uhr                                                   15. März 2020 um 10:30 Uhr
 Bürgerspaziergang in Unteruhldingen; Treffpunkt: Alter Bahnhof           Frühschoppen im Storchen in Oberuhldingen

 8. März 2020 um 10:30 Uhr                                                22. März 2020
 Frühschoppen im Sternen in Mühlhofen                                     Bürgermeisterwahl

 9. März 2020 um 19 Uhr                                                   Herzliche Grüße
 Podiumsdiskussion mit allen Bewerbern in der Lichtenberghalle in         Ihr Bürgermeisterkandidat Dominik Männle
 Oberuhldingen

 Reptilienhaus                                     AUTO & TRAKTOR MUSEUM                            Pfahlbaumuseum
 in Unteruhldingen                                                                                  Unteruhldingen
                                                   Öffnungszeiten                                   Öffnungszeiten
 Öffnungszeiten                                                                                     Februar: Vom 25. Februar (Dienstag) bis 27. Feb-
                                                                                                    ruar (Donnerstag) findet eine Führung um 14.00
 vom 01. November 2019 bis 31. März                Betriebsferien bis einschl. 28.02.2020           statt.
                                                   ab 29.02.2020 Dienstag – Sonntag von             März: An folgenden Wochenenden ist durchge-
 2020
                                                   10 - 17 Uhr                                      hend von 9.00 - 17.30 geöffnet: Am 1. März, 21./22.
                                                                                                    und 28./29. März.
 Samstag/Sonntag/Ferien/Feiertage                                                                   Vom 2.-18. März bleibt das Pfahlbaumuseum auf-
 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr                       kontakt@traktormuseum.de                         grund einer Sonderveranstaltung geschlossen.
                                                   www.autoundtraktor.museum                        Bis 1. März und ab 19. März können Gruppen ab
 Kassenschluss: 16:00 Uhr                          Telefon 07556/92836-0                            15 Personen das Museum nach vorheriger telefo-
 Telefon 07556 929700                              Gebhardsweiler 1,                                nischer Anmeldung auch außerhalb dieser Zeiten
 www.reptilienhaus.de                                                                               besuchen. Info-Telefon 07556 928 900, www.pfahl-
                                                   88690 Uhldingen-Mühlhofen                        bauten.de

                                                 und wollen diese Kenntnisse auffrischen und       Dienstag, 10.03.2020 - 14.07.2020, 16:00 -
                                                 erweitern? Dann ist dieser Wiedereinstei-         17:30, AB406639UH / 90,00 EUR
                                                 ger-Kurs genau das Richtige für Sie. Bei Fragen
                                                 zum Kurs können Sie sich gerne per E-Mail an      Starting again your English, Niveau A2/B1
                                                 die Dozentin wenden:                              Sie können schon etwas Englisch und wollen
Anmeldungen und Informationen:                   karin_hildebrand@t-online.de                      es wiederbeleben und erweitern? Dann sollten
www.vhs-bodenseekeis.de                          Karin Hildebrand, 15 Vormittage, , Lichtenberg-   Sie in diesen Kurs einsteigen. New students are
VHS-Service-Zentrale im Landratsamt:             schule, UG 02, In den Auen 13                     welcome in our group!
Tel: 07541 204-5468                              Dienstag, 10.03.2020 - 14.07.2020                 Karin Hildebrand, 15 Abende, LBSchule, UG 02
Fax: 07541 204-5525                              09:45 - 11:15 Uhr, AB406528UH / 90,00 EUR         Dienstag, 10.03.2020 - 14.07.2020, 18:00 - 19:30
                                                                                                   Uhr, AB406526UH / 90,00 EUR
Außenstelle Uhldingen-Mühlhofen:                 Lucky Bag English, Niveau B1 - Nachmittags-
Simone Rucker-Fritsch                            kurs                                              Kursgebühren jeweils gültig ab 9 Teilnehmen-
Tel: 07556 929107 (Mi-Sa.)                       Zum Programm der „Wundertüte Englisch“            den
uhldingen@vhs-bodenseekreis.de                   gehören verschiedenste Aktivitäten, die auf
                                                 unterhaltsame Art die Englischkenntnisse der      Ihre VHS bittet bei allen Kursen, Workshops
Refresher Course English, Niveau A2/B1 -         Teilnehmenden verbessern werden.                  und Vorträgen um Anmeldung.
Vormittagskurs                                   Karin Hildebrand, 15 Nachmittage,LBSchule,        Besten Dank.
Haben Sie vor Jahren einmal Englisch gelernt     UG 02
Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen   FREITAG, 21. FEBRUAR 2020 | 13

            Kulturelles und Veranstaltungen
14 | FREITAG, 21. FEBRUAR 2020                                                            Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

                  Selbsthilfegruppen
DER KREUZBUND
                                                 „Parkinson Selbsthilfegruppe Überlingen“
Sucht-Selbsthilfegruppe
                                                 Die Parkinson SHG Überlingen trifft sich jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr im
In der Sucht-Selbsthilfegruppen des Kreuzbun-
                                                 Evangelischen Pfarrhaus in Überlingen, Grabenstraße 2. Der Raum befindet sich im Erdge-
des finden abhängigkeitskranke Frauen und
                                                 schoss und ist mit Rollstuhl gut erreichbar Kontakt: Walter Lehmert Telefon 0171-4095393 oder
Männer Rat und Hilfe um den Wege aus der
                                                 E-Mail: parkinson-shg-ueberlingen@t-online.de
Abhängigkeit von Stoffen wie Alkohol, Drogen
oder Medikamenten und suchtverwandten
Verhaltensstörungen wie Glücksspiel oder In-
ternetgebrauch zu finden.                       Anonyme Alkoholiker                                „TRAUER RAUM GEBEN &
•     die ihren Suchtmittelkonsum reduzieren    Wir, die Selbsthilfegruppe Anonyme Alko-           TEILEN“
      oder einstellen wollen,                   holiker Bahnhofstr. 3 (am Gondelhafen) in          Gemeinsam wollen wir in der Zeit der Trauer
•     die durch die Sucht eines Familienmit-    Überlingen sind umgezogen. Unser offenes           und des Abschiedes ein Stück des Weges ge-
      glieds oder Angehörigen belastet sind,    Meeting findet ab sofort jeden Samstag von         hen. Reden, zuhören, Trauer teilen und fühlen
•     die nach Wegen suchen, die Hürden des     10-11 Uhr im EFG Überlingen, Nußdorfer Stra-       ich bin nicht alleine mit Verlust, Ängsten, Liebe
      Alltags zu überwinden und wieder Spaß     ße 38e.                                            und Dankbarkeit.
      am Leben zu finden.
                                                                                                   TRAUERNDE SIND HERZLICH EINGELADEN!
Der Ortsverband Uhldingen-Mühlhofen trifft
                                                                                                   In geschützter Atmosphäre haben wir Gele-
sich jede Woche, außer in den Schulferien, am
                                                                                                   genheit der Verstorbenen zu gedenken, Erin-
Donnerstag in der Lichtenbergschule Raum
202 um 19:30 Uhr.
                                                 Bürger für Bürger                                 nerungen wach werden zu lassen und lernen
                                                 Uhldingen-Mühlhofen                               auf Zukunft zu vertrauen.

                                                 - Probleme im Alltag?                             ANGEBOTENE TERMINE:
                                                 - Wunsch nach Gesellschaft?                       SAMSTAG: 7. März, 9. Mai SPAZIERGANG, 4. Juli
                                                 - Mangelnde Mobilität?                            BEGINN: 15 Uhr
 Morgenrot - Beratungsstelle                                                                       TREFFPUNKT „Altes Pfarrhaus Seefelden“
 gegen sexuellen Missbrauch                      Als Mitglied im gemeinnützigen Verein Bür-        KONTAKT:
                                                 ger für Bürger e. V. bekommen Sie Unter-          H. Boonekamp Trauerbegleitung,
 Die Beratungsstelle ist eine Anlauf- und        stützung durch andere Vereinsmitglieder           Tel 07556 6044,
 Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und       oder können sich als Helfer engagieren.           E-Mail: h.boonekamp@t-online.de
 Junge Erwachsene, die von sexuellem
 Missbrauch betroffen sind, sowie für deren      Informieren Sie sich in unserem Beratungs-
 Angehörige und Vertrauenspersonen. Au-          büro, Aachstr. 18 a
 ßerdem informieren und beraten wir päd-         Dienstag und Donnerstag von 10.00 – 12.00
 agogische Fachkräfte und ehrenamtliche          Uhr , Tel. 07556 929791 oder auf unserer                         Zu verschenken
 Helfer zum Thema Umgang mit sexuellem           Homepage: buergerfuerbuerger-um.de
 Missbrauch und führen Präventionsarbeit                                                           1 Matratze 90 x 200
 durch.                                          Wenn Sie einen Hilfsdienst in Anspruch            07556/1269
                                                 nehmen möchten wenden Sie sich bitte an
 Katharinenstraße 16                             Frau Anita LaMont, Tel.: 5115                     1 Schaumstoffmatratze 20/80/200
 88045 Friedrichshafen                           Frau Griseldis Holzmann, Tel.: 931949             Flohmarktartikel
 Tel: 07541 3776400                              Herrn Lutz Arlt, Tel.: 0176 44772904              07556 2476002
 Fax: 07541 3776401                              Wir helfen wo Hilfe gebraucht wird.
                                                                                                   1 Bett aus Holz 180x200
 Schlachthausstr. 5                                                                                1 Tisch und 4 Stühle aus Holz
 88662 Überlingen
                                                                                                   07556 50112
 Tel: 07551 9444746
                                                                                                   1 Schlafsofa, orange, 140/200
 Mail: info@beratungsstelle-morgenrot.de
 www.beratungsstelle-morgenrot.de
                                                Morbus Crohn / Colits Ulcerosa                     0172 8008729
                                                Selbsthilfegruppe (SHG) CroCo am See
 Die Beratungsstelle ist für den gesamten       Die SHG CroCo am See ist eine ehrenamtli-          Wer etwas zu verschenken hat, kann dies
 Bodenseekreis zuständig.                       che, offene SHG mit engem Kontakt zur DCCV         der Gemeindeverwaltung, Tel. 717-11,
                                                (Deutsche Morbus Crohn / Colits ulcerosa Ver-      Frau Frank mitteilen.
                                                einigung e.V.) und trifft sich jeden 1. Donners-
                                                tag im Monat in unterschiedlichen Lokalitäten
                                                in unserer Region.                                 Redaktionsschluss ist Montag, 12:00 Uhr.

                                                Kontakt:
                                                Karin Stöckle
                                                (karin.stoeckle@gmx.de, Tel.: 07556 929 55 99)

                                                Eric Stöckle
                                                (eric.stoeckle@gmx.de, Tel.: 0157 577 37084)
                                                www.shg-crocoamsee.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen                                                     FREITAG, 21. FEBRUAR 2020 | 15

                                                                                   Die Internetseite der Woche:
               Online-Informationen
                                                                                   alemannische-fasnet.de
                                                                                   Alemannische Fasnet zeigt in Foto-Galerien, Narren, Masken,
 Aktuelle Informationen aus Gemeinde und Region:                                   Holzmasken, Haes, Teufel quer durch die schwaebisch-aleman-
                                                                                   nische-Fasnet

 Gemeinde Uhldingen Mühlhofen           www.uhldingen muehlhofen.de                In der Gemeindebücherei Uhldingen-Mühlhofen haben Sie
                                                                                   die Möglichkeit im Internet zu surfen!
 ErlebnisBus                            www.ErlebnisBus.de

 Erlebniswege in der Region             www.erlebnisweg.de                         Öffnungszeiten:
                                                                                   Montag          geschlossen
 Pfahlbau Halbmarathon                  www.pfahlbaumarathon.de                    Dienstag        15 - 18:00 Uhr
                                                                                   Mittwoch        10:00 - 12:00 Uhr
 Pfahlbauten                            www.pfahlbauten.de                                         16:00 - 20:00 Uhr
                                                                                   Donnerstag      16:00 - 19:00 Uhr
 Reptilienhaus                          www.reptilienhaus.de                       Freitag         15:00 - 18:00 Uhr

 Bodenseewetter                         www.bodensee wettercam.de                  www.treffpunktbuecherei-um.de
                                                                                   Überlinger Str. 8
 Tourist Information Uhldingen Mühlhofen www.seeferien.com
                                                                                   88690 Uhldingen-Mühlhofen
 Hafencam                               www.Hafencam.de                            Tel.: 07556-8523

 AUTO & TRAKTOR MUSEUM                  www.autoundtraktor.museum                  www.wissen.de/wissen.de ist das Wissensportal im deutsch-
                                                                                   sprachigen Raum. Auf wissen.de finden Sie geprüfte Informa-
 Hallenbad                              www.hallenbad-muehlhofen.de                tionen. Kurz, knapp und präzise. .

               Vereinsnachrichten

                                               Vorgezogener Redaktionsschluss
                                                          Es ist bald wieder Fasnet!
                                               Deshalb möchten darauf aufmerksam machen, dass
                                               • für KW 9 am Freitag, 21. Februar 2020, 12 Uhr

                                                      Redaktion- und Anzeigenschluss ist.

                                   Später eingegangene Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

TSV Mühlhofen 1908 e.V.                          Kommen sie mit sportlicher Bekleidung und        weibliche A-Jugend, Bezirksklasse 19:22 (7:11)
                                                 einem festen Schuhwerk zum Treffpunkt.           TV Pfullendorf - HSG MM
Hotline Geschäftsstelle                          Das gemeinsame Training für Nordic-Walking
Tel. 07556 929240                                findet immer mittwochs um 08.30 Uhr, beim        weibliche D-Jugend, Bezirksklasse
Geschäftsstellenzeiten mit Ausnahme der          Wasserwerk in Oberuhldingen, statt               13:29 (8:16)
Schulferienzeiten                                Weitere Informationen erhalten Sie beim Leiter   HSG MM – TV Überlingen
Donnerstag von 09:00 bis 11:00 Uhr               des Lauf-Treff, Karl Duck, 07556 5515 oder di-
E-Mail: kontakt@tsv-muehlhofen.de                rekt beim Treffpunkt.                            Aktuelle Tabellen / Berichte / Fotos
Informationen, Trainingszeiten und Aktuel-       Treffpunkt: Wasserwerk Oberuhldingen/Wert-       www.hsg-mm.com
les: www.tsv-muehlhofen.de                       stoffhof
                                                 Lauf-/Walking-Treffzeiten: montags, mitt-
Mit Spaß dabei bei Lauf-und Walking-Treff
                                                 wochs und freitags, 08.30 Uhr                    FC Uhldingen 1927 e.V.
“Auf die Bewegung kommt es an“
                                                                                                  Altpapiersammlung
Was einstmals als Sommertraining für Leis-
                                                                                                  Am Samstag, den 21.03.2020 führt der FCU
tungssportler in den nordischen Disziplinen      HSG MM Handball                                  wieder eine Sammlung in allen Ortsteilen
seinen Anfang nahm, ist inzwischen zur Mas-
                                                 Ergebnisse vom vergangen Wochenende:             durch. Mit ihrer Altpapierspende haben sie die
senbewegung geworden.
                                                 Herren 1, Landesliga Süd 27:15 (15:8)            Möglichkeit unseren Verein zu unterstützen.
In einer umfassenden Untersuchung haben
                                                 HSG MM – SG Gutach/Wolfach                       Der Erlös der Aktion kommt direkt der Ver-
Wissenschaftler festgestellt, dass beim Nor-
                                                                                                  einsarbeit zugute. Vielen Dank.
dic-Walking mehr Sauerstoff verbraucht und
                                                 Frauen, Landesliga Süd 30:24 (14:12)
bis zu 46 Prozent mehr Kalorien verbrannt
                                                 HSG MM – TuS Steißlingen 2                       Weitere Infos, Aktuelles und Berichte unter
werden als bei normalem zügigem Gehen bei
                                                 männliche D-Jugend, Bezirksklasse                www.fc-uhldingen.de
gleicher Geschwindigkeit.
                                                 25:24 (11:14)                                    www.facebook.com/FcUhldingen1927
Wenn sie keine Stöcke haben, so ist das kein
                                                 HSG MM – HC Lauchringen
Problem für das Mitmachen.                                                                        Der Vorstand
Sie können auch lesen