Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt

Die Seite wird erstellt Tizian Bartels
 
WEITER LESEN
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
Amtsbote
                                        Zerbst/Anhalt
                                        Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile
                                        www.stadt-zerbst.de
                                        Jahrgang 14 · Nummer 7 · 29. März 2019

           Wenn Fasch auf „The Artcores“ trifft

Fotos: Veranstalter
Wenn vom 11. bis zum 14. April die 15. Internationalen Fasch-Festtage in Zerbst/Anhalt stattfinden, dann werden nicht nur thematisch
die Stadtgrenzen überschritten, sondern es gibt auch ein spannendes musikalisches Cross-over. Stars der Alten Musik wie Gambistin
Hille Perl sind zu erleben, aber genauso „The Artcores“, und im Abschlusskonzert heißt es „Fasch meets Jazz“, unter anderem mit dem
Cristin Claas Trio. Mehr Informationen und das ganze Programm des Festivals gibt es in diesem Amtsboten.

   Auch in dieser Ausgabe:

   -   Wahlen: Bewerber für Stadtrat und Ortschaftsräte                                                                Seite 4
   -   Telekom: Erste Breitbandanschlüsse ab Ende April                                                                Seite 22
   -   Zerbster Stadtbibliothek: Einladung zum Flohmarkt                                                               Seite 24
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
2                                                          29. März 2019                                Amtsbote, Zerbst/Anhalt

    Für alle Notfälle                          Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
    Dienstbereit                               für den Raum Zerbst/Anhalt
    Einsatzleitstelle des Landkreises in       Dienstzeiten
    Bitterfeld            03493 513-150        Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 Uhr, Donners-
                                               tag von 19:00 Uhr, Freitag von 14:00 Uhr, Samstag von 7:00 Uhr, Samstag, Sonntag
    Notrufe                                    und Feiertag von 7:00 bis 19:00 und 19:00 bis 7:00 Uhr.
    Feuerwehr/Rettungsdienst             112
    Polizei                              110   Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der
                                               Hausarztpraxis.
    Wichtige Rufnummern
    Revierkommissariat Zerbst/Anhalt           Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt bzw. dessen
    03923 7160                                 Vertretung.
    Heidewasser GmbH      039207 95090
    Abwasser- u. Wasserzweckverband            Zentrale Bereitschaftsdienst-Rufnummer                               Tel. 116117
    Elbe-Fläming          03923 610444
                                               In lebensbedrohlichen Fällen
    Strom                                      ärztliche Hilfe über Notruf                                             Tel. 112
    Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt, Strom-      Auskünfte über Notdienst
    versorgung                03923 73750      Einsatzleitstelle Bitterfeld                                   Tel. 03493 513150
    Ortsteile Zerbst/Anhalt: über AVACON
    direkt                   0800 0282266

    Gas
    Gasstadtwerke Zerbst GmbH
    Erdgas Mittelsachsen GmbH Schöne-          Apotheken-Bereitschaftsdienst vom 29.03. bis 11.04.2019
    beck                   03923 2464          Redaktionsschluss am 19.03.2019
                                               Freitag, 29.03.2019                      Rats- und Stadtapotheke
    Tierkliniken                               Jever Apotheke Zerbst/Anhalt             Alte Brücke 37
    Wittenberg/Piesteritz, Fröbelstr. 25                                                39261 Zerbst/Anhalt
                            03491 663015       Samstag, 30.03.2019
                                                                                        Tel. (03923) 2462
                                               Bären Apotheke Lindau
    Tierarztpraxen                                                                      Raben-Apotheke
                                               Sonntag, 31.03.2019
    29.03. – 11.04.2019                                                                 Markt 25
                                               Raben Apotheke Zerbst/Anhalt
    TAP Brodowski          03923 760790                                                 39261 Zerbst/Anhalt
                                               Montag, 01.04.2019                       Tel. (03923) 3481
                                               Drei Linden Apotheke Loburg
                                                                                        Jever Apotheke
                                               Dienstag, 02.04.2019                     Fritz-Brandt-Str. 6
                                               Neue Apotheke Zerbst/Anhalt              39261 Zerbst/Anhalt
                                               Mittwoch, 03.04.2019                     Tel. (03923) 487070
    Zahnärztlicher                             Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt         Katharina-Apotheke
    Bereitschaftsdienst                        Donnerstag, 04.04.2019                   Breite 21
    Zerbst/Anhalt                              Jever Apotheke Zerbst/Anhalt             39261 Zerbst/Anhalt
                                                                                        Tel. 03923) 73740
    Sprechzeiten 9.00 – 11.00 Uhr in der       Freitag, 05.04.2019
    Praxis, danach telefonisch                 Bären Apotheke Lindau                    Neue Apotheke
                                                                                        Dessauer Str. 41
    30.03.2019/31.03.2019                      Samstag, 06.04.2019                      39261 Zerbst/Anhalt
    ZÄ. M. Becker      Praxis Zerbst,          Raben Apotheke Zerbst/Anhalt             Tel. (03923) 3406
                       Jeversche Str. 19
                                               Sonntag, 07.04.2019                      Bären Apotheke
                       Tel. 03923 4420
                                               Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt    Lindau
    06.04.2019/07.04.2019                      Montag, 08.04.2019                       Flecken 4
    ZÄ K. Meilchen Praxis Loburg,              Neue Apotheke Zerbst/Anhalt              39264 Zerbst/Anhalt
                      Möckernitzer                                                      Tel. (039246) 331
                                               Dienstag, 09.04.2019
                      Damm 9                   Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt         Drei Linden Apotheke
                      Tel. 039245 910277                                                Markt 4
                                               Mittwoch, 10.04.2019
                                                                                        39279 Loburg
                                               Jever Apotheke Zerbst/Anhalt
                                                                                        Tel. (039245) 91465
                                               Donnerstag, 11.04.2019
                                               Bären Apotheke Lindau
         Spruch der Woche
         Wenn deine Taten für dich
       sprechen, unterbrich sie nicht.
               Henry J. Kaiser
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote                                  29. März 2019                                                                          3

                                                                3.  Einwohnerfragestunde
                                                                4.  Genehmigung der Niederschrift der 47. Sitzung des Sozi-
                                                                    al-, Schul-, Kultur- und Sportausschusses am 12.03.2019
                                                                5. Änderung der Betrauung des Vereins WelterbeRegion An-
                                                                    halt-Dessau-Wittenberg e. V.               BV/754/2019
Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzungen                          6. Mitteilungen
                                                                7. Anfragen, Anträge und Anregungen
-   Bau- und Stadtentwicklungsausschuss
                                                                Nichtöffentlicher Teil
    Dienstag, 02.04.2019, 17:00 Uhr, Rathaus,
                                                                8. Mitteilungen
    Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum
                                                                9. Anfragen, Anträge und Anregungen
-   Sozial-, Schul-, Kultur- und Sportausschuss
                                                                10. Schließung der Sitzung
    Dienstag, 09.04.2019, 17:00 Uhr, Rathaus,
    Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum                             Bernd Adolph
-   Haupt- und Finanzausschuss                                  Ausschussvorsitzender
    Montag, 15.04.2019, 17:00 Uhr, Rathaus,
    Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum
-   Stadtrat
    Mittwoch, 24.04.2019, 17:00 Uhr, Rathaus, Ratssaal
    Schloßfreiheit 12
Die Tagesordnung der jeweiligen Sitzung wird gemäß § 18 der     Tagesordnung
Hauptsatzung der Stadt Zerbst/Anhalt im Amtsblatt der Stadt
                                                                •   17. Sitzung des Ortschaftsrates Polenzko
Zerbst/Anhalt - Amtsboten - öffentlich bekannt gemacht.         •   am Dienstag, dem 02.04.2019 um 19:00 Uhr
                                                                •   im Bürgerhaus Mühro, Dobritzer Straße 17 a,
Tagesordnung                                                        39264 Zerbst/Anhalt
•   60. Sitzung des Bau- und Stadtentwicklungsausschusses       Öffentlicher Teil
•   am Dienstag, dem 02.04.2019 um 17:00 Uhr                    1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä-
•   Rathaus, Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum                        ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
                                                                2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta-
Öffentlicher Teil
                                                                    gesordnung
1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La-
                                                                3 Einwohnerfragestunde
    dung und der Beschlussfähigkeit
                                                                4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 19.02.2019
2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der
                                                                5 Bericht der Ortsbürgermeisterin und Bekanntgabe von ge-
    Tagesordnung
                                                                    fassten Beschlüssen
3 Einwohnerfragestunde
                                                                6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen
4 Genehmigung der Niederschrift der 58. Sitzung des Bau-
                                                                Nichtöffentlicher Teil
    und Stadtentwicklungsausschusses am 27.02.2019
                                                                7 Grundstücksangelegenheiten
5 Genehmigung der Niederschrift der 59. Sitzung des Bau-
    und Stadtentwicklungsausschusses am 05.03.2019              8 Bauantrag im Rahmen des Bundes-Immissionsschutzge-
                                                                    setzes                                    BV/749/2019
6 Antrag auf Abweichung von den Festsetzungen der Rah-
    mengestaltungssatzung für die Innenstadt Zerbst/Anhalt      9 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen
                                               BV/752/2019     10 Schließung der Sitzung
7 Mitteilungen                                                  Ruth Buchmann
8 Anfragen, Anträge und Anregungen                              Ortsbürgermeisterin
Nichtöffentlicher Teil
9 Grundstückserwerb                            BV/743/2019
10 Grundstücksangelegenheit                    BV/745/2019                                           Amtsbote
                                                                                           Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt
11 Grundstücksverkauf                          BV/748/2019
12 Bauantrag im Rahmen des Bundes-Immissionsschutzge-                      - Herausgeber: Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12,
                                                                             39261 Zerbst/Anhalt
    setzes                                     BV/749/2019                - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil:
13 Mitteilungen                                                              Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt, Herr Andreas Dittmann
14 Anfragen, Anträge und Anregungen                                          - Redaktionelle Bearbeitung: Frau Antje Rohm,
                                                                             Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
15 Schließung der Sitzung                                                    Tel.: 03923 754114, Fax 03923 754120,
Sebastian Siebert                                                            E-Mail: info@stadt-zerbst.de
                                                                           - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG,
                                                               IMPRESSUM

Ausschussvorsitzender                                                        04916 Herzberg,
                                                                             An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0
Tagesordnung                                                               	Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe-
                                                                             dingungen.
                                                                           - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen:
•   48. Sitzung des Sozial-, Schul-, Kultur- und
                                                                             LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg,
    Sportausschusses                                                         An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer
•   am Dienstag, dem 09.04.2019 um 18:00 Uhr                                 ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg
                                                                             Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu
•   Rathaus, Schloßfreiheit 12, Raum 52, Sitzungsraum                        beziehen.
Öffentlicher Teil                                                            Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere
                                                                             allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei-
1. Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La-
                                                                             genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt
    dung und der Beschlussfähigkeit                                          oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Ein-
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der                    zelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbe-
    Tagesordnung                                                             sondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
4        29. März 2019   Amtsbote, Zerbst/Anhalt

    Bekanntmachungen
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote   29. März 2019   5
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
6   29. März 2019   Amtsbote, Zerbst/Anhalt
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote   29. März 2019   7
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
8   29. März 2019   Amtsbote, Zerbst/Anhalt
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote   29. März 2019   9
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
10   29. März 2019   Amtsbote, Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote   29. März 2019   11
12   29. März 2019   Amtsbote, Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote   29. März 2019   13
14   29. März 2019   Amtsbote, Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote   29. März 2019   15
16   29. März 2019   Amtsbote, Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote   29. März 2019   17
18                                                           29. März 2019                                  Amtsbote, Zerbst/Anhalt

 Stadt Zerbst/Anhalt                                                 · Bereitschaft zur Teamarbeit
 Der Bürgermeister                                                   · Fähigkeit, stets Ruhe und Übersicht zu bewahren
                                                                     Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Mit-
 Stellenausschreibung                                                glieder im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt
 Bei der Stadt Zerbst/Anhalt ist in der Integrativen Kinderta-       Zerbst/Anhalt können bei gleicher Eignung, Befähigung und
 gesstätte „Zum Knirpsentreff“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt         fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn
 eine befristete Teilzeitstelle als Elternzeitvertretung mit einer   nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die
 Arbeitszeit von 37 Stunden/Woche als                                in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
                                                                     Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen
 Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)                              werden bis zum 12.04.2019, 12:00 Uhr, erbeten an:
 (Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE)                                       Stadt Zerbst/Anhalt, Amt für Zentrale Dienste,
 zu besetzen.                                                        Schloßfreiheit 12, 39261 Zerbst/Anhalt, Frau Klausnitzer,
 Die Integrative Kindertagesstätte „Zum Knirpsentreff“ betreut       Telefon: 03923 754152
 ca. 75 Kinder sowohl mit als auch ohne Behinderung im Alter         Der Eingang Ihrer Bewerbung wird nicht schriftlich bestätigt.
 von 0 – 6 Jahren.                                                   Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen beschrifteten und aus-
 Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:                                    reichend frankierten Rückumschlag bei.
 · Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder nach dem              Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen sechs Monate
    KiFöG LSA und Bildung „elementar“                                nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bewerbun-
 · Aktive Einbringung in die Planung und Gestaltung des päd-         gen per E-Mail senden Sie bitte nur im pdf-Format als eine
    agogischen Tagesablaufs                                          Datei an astrid.klausnitzer@stadt-zerbst.de. Anfallende Kos-
 · Planung und Durchführung von Angeboten                            ten für ein Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
 · Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwick-             Die für die Bewerbung übermittelten persönlichen Daten wer-
    lungsprozesse                                                    den zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Daten-
 Erwartet werden von Ihnen:                                          schutzgrundverordnung durch die Stadt Zerbst/Anhalt verar-
 · ein Abschluss als geeignete pädagogische Fachkraft nach           beitet. Nähere Informationen zur Verarbeitung der verarbeiteten
    § 21 Abs. 3 KiFöG LSA                                            Daten sind unter www.stadt-zerbst.de abrufbar oder liegen in
 · ein hohes Maß an Selbständigkeit, Kreativität, Flexibilität,      den Diensträumen der Stadt Zerbst/Anhalt (Raum 71) zur Ein-
    Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein              sicht bereit.
 · Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Behinderung
Zerbst/Anhalt, Amtsbote                                      29. März 2019                                                          19

                                                                    Der Gesetzgeber verpflichtet die Gemeinden und Städte in fest-
 Stadt Zerbst/Anhalt
                                                                    gelegten Sanierungsgebieten, somit auch die Stadt Zerbst/An-
 Der Bürgermeister
                                                                    halt, die durch die Sanierungsmaßnahmen bedingte Bodenwer-
                                                                    terhöhung der Grundstücke gem. § 154 i.V.m. § 155 BauGB in
 Stellenausschreibung                                               Form von Ausgleichsbeträgen abzuschöpfen.
 Bei der Stadt Zerbst/Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeit-          Gemäß § 154 Absatz 2 BauGB ermittelt sich der Ausgleichsbe-
 punkt eine befristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wö-    trag aus dem Unterschied zwischen dem Bodenwert, der sich
 chentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden als                         für das Grundstück ergeben würde, wenn eine Sanierung we-
                                                                    der beabsichtigt noch durchgeführt worden wäre (Anfangswert),
 Mitarbeiter des Bau- und Wirtschaftshofs (m/w/d)                   und dem Bodenwert, der sich für das Grundstück durch die
 - Saison -                                                         rechtliche und tatsächliche Neuordnung des förmlich festgeleg-
 zu besetzen. Die Befristung beträgt sechs Monate.                  ten Sanierungsgebietes ergibt (Endwert).
 Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:                                   Die Feststellung des Ausgleichsbetrages für ein Grundstück er-
 • Durchführung von Baum- und Gehölzpflegearbeiten                  folgt in Form eines Gutachtens über die Ermittlung des Anfangs-
 • Pflege von Rabatten und Grünanlagen                              und Endwertes gem. § 154 (2) BauGB unter
 • Mäharbeiten mit Aufsitzmäher und Freischneider                   - Berücksichtigung zulässiger Anrechnungen gem. § 155 (1)
 • Müllberäumung auf städtischen Flächen                                BauGB,
 • Mithilfe bei Veranstaltungen                                     - der Prüfung der Anwendung der Bagatellklausel und der
 Erwartet werden von Ihnen:                                         - Prüfung, ob von der Erhebung des Ausgleichsbetrages ab-
 • praktische Erfahrungen in der Baum- und Gehölzpflege                 gesehen werden kann.
      sowie Rabatten- und Grünanlagenpflege                         Die Gutachten in der Stadt Zerbst/Anhalt werden in der Regel
 • Fahrerlaubnis der Klasse B, C1                                   vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-
 • Erfahrung im praktischen Umgang mit Gartentechnik                Anhalt erarbeitet.
      (z. B. Freischneider, Aufsitzrasenmäher) wünschenswert        Die Stadt hat die Bürgerinnen und Bürger bereits 1991, 1994
 • Einsatzbereitschaft, sorgfältiges und eigenverantwortli-         und 2002 in Broschüren zur Sanierungssatzung und zu den „Be-
      ches Arbeiten                                                 sonderen sanierungsrechtlichen Vorschriften“ des BauGB über
 • Teamfähigkeit                                                    die Pflicht der Erhebung von Ausgleichsbeträgen informiert. Ein
 Die Eingruppierung der Stelle erfolgt nach den Vorschriften        Ermessen steht ihr hierbei nicht zu.
 des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD).               Zur Erhebung des Ausgleichsbetrages gibt es zwei Verfahrens-
 Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.            wege:
 Mitglieder im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr der         1. Nach Abschluss der Sanierung oder
 Stadt Zerbst/Anhalt können bei gleicher Eignung, Befähigung        2. Erhebung während der Durchführung der Gesamtmaßnahme
 und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden,           Zunächst soll der Verfahrensweg bei Erhebung der Ausgleichs-
 wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe über-            beträge nach Abschluss der Sanierung dargestellt werden.
 wiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.          Der Stadtrat hat auf Grundlage des § 162 BauGB die Aufhebung
 Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterla-               der Sanierungssatzung zu beschließen. Dies wird dann ortsüb-
 gen sowie einer Kopie des Führerscheins werden bis zum             lich bekannt gemacht. Nach Erlangen der Rechtsverbindlichkeit
 12.04.2019, 12.00 Uhr, erbeten an:                                 der Satzung ersucht die Gemeinde das Grundbuchamt, die Sa-
 Stadt Zerbst/Anhalt, Amt für Zentrale Dienste,                     nierungsvermerke zu löschen (§ 162 Abs. 3 BauGB).
 Schloßfreiheit 12, 39261 Zerbst/Anhalt,                            Vor der Festsetzung des Ausgleichsbetrages sind die Betroffe-
 Frau Klausnitzer, Telefon: 03923 754152                            nen anzuhören. Bei diesem Anhörungstermin wird dem Eigen-
 Der Eingang Ihrer Bewerbung wird nicht schriftlich bestätigt.      tümer Gelegenheit zur. Stellungnahme und Erörterung über die
 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen beschrifteten und            Wertverhältnisse auf seinem Grundstück, vor allem über die
 ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Ist dieser nicht         anzurechnenden Beträge nach § 155 (1) BauGB gegeben. Eine
 beigefügt, werden die Unterlagen sechs Monate nach Ab-             angemessene Frist zur Stellungnahme wird eingeräumt.
 schluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bewerbungen per          Nimmt der Betroffene die Gelegenheit zur mündlichen oder
 E-Mail senden Sie bitte nur im pdf-Format als eine Datei an        schriftlichen Stellungnahme nicht wahr, hat die Stadt keine wei-
 astrid.klausnitzer@stadt-zerbst.de. Anfallende Kosten für          tere Pflicht zur Anhörung.
 ein Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.                   Der Ausgleichsbetrag wird durch einen Bescheid eingefordert.
 Die für die Bewerbung übermittelten persönlichen Daten             Nach § 154 (4) BauGB ruht der Ausgleichsbetrag nicht als öf-
 werden zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß                   fentliche Last auf dem Grundstück. Er fällt unter die öffentlichen,
 Datenschutzgrundverordnung durch die Stadt Zerbst/Anhalt           beitragsähnlichen Abgaben. Der Ausgleichsbetrag ist als eine
 verarbeitet. Nähere Informationen zur Verarbeitung der ver-        „personenbezogene Abgabe“ zu betrachten und richtet sich so-
 arbeiteten Daten sind unter www.stadt-zerbst.de abrufbar           mit direkt an den Eigentümer, nicht aber gegen das Grundstück.
 oder liegen in den Diensträumen der Stadt Zerbst/Anhalt            Der Bescheid ist als Abgabebescheid sofort vollstreckbar.
 (Raum 71) zur Einsicht bereit.                                     Der zu zahlende Betrag wird in voller Höhe einen Monat nach
                                                                    der Bekanntgabe, d.h. nach Zugang des Bescheides, fällig.
                                                                    Kann der Eigentümer die Verpflichtung zur Zahlung des Aus-
                                                                    gleichsbetrages bei Fälligkeit nicht mit eigenen oder fremden
Bürgerinformation zu Ausgleichsbeträgen                             Mitteln erfüllen, hat die Stadt den Ausgleichsbetrag gemäß §154
Sanierungsgebiet „Altstadt Zerbst“                                  (5) BauGB in ein Tilgungsdarlehen umzuwandeln. Dies ist eine
                                                                    Ausnahme und bedarf eines Antrages des Eigentümers.
Erhebung von Ausgleichsbeträgen im Sanierungsge-                    Gegen den Ausgleichsbetragsbescheid können Rechtsmittel ein-
                                                                    gelegt werden, ggf. mit nachfolgenden Widerspruchs- und Ge-
biet „Altstadt Zerbst“
                                                                    richtsverfahren. Die Rechtsbehelfsfrist (Widerspruchsfrist) beginnt
Seit dem 08.12.1992 besteht gem. § 142 (1) des Baugesetzbuches      mit der Bekanntgabe des Bescheides. Sie beträgt einen Monat.
(BauGB) rechtskräftig das Sanierungsgebiet „Altstadt Zerbst“.       Anfechtung durch Widerspruch und Klage gegen die Anforderung
Die Stadt Zerbst/Anhalt erhielt in den Jahren 1992 bis 2012 im      des Ausgleichsbetrages haben keine aufschiebende Wirkung.
Rahmen des Bund-Land-Programms „Städtebauliche Sanie-               Der angeforderte Betrag wird grundsätzlich zur Zahlung fällig.
rungsmaßnahmen“ des Landes Sachsen-Anhalts umfangreiche             Widerspruchs- und Gerichtsverfahren sind in der Regel zeit-,
Förderungen für Sanierungsmaßnahmen in der Innenstadt.              kosten- und personalintensiv. Sie sollten vermieden werden.
20                                                          29. März 2019                                 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Die Stadt Zerbst/Anhalt favorisiert daher das Verfahren zur Er-     Bekanntmachung
hebung des Ausgleichsbetrages während der Durchführung
der Gesamtmaßnahme. Dies bringt sowohl für den betroffenen          Widmung einer öffentlichen Verkehrsfläche
Eigentümer als auch für die Stadt Vorteile.
                                                                    (Korrektur)
Dem Eigentümer eines Grundstückes im förmlich festgelegten
Sanierungsgebiet wird die Möglichkeit eingeräumt, mit der Stadt     Auf der Grundlage des Straßengesetzes des Landes Sachsen-
eine Vereinbarung über die vorzeitige Ablösung des Ausgleichs-      Anhalt (Str. G LSA) vom 06. Juli 1993 zuletzt geändert durch
betrages nach § 154 BauGB zu treffen. Die vorzeitige Ablösung       Gesetz vom 26.Juni 2018 (GVBI. LSA S. 187,188), sowie des
ist freiwillig und wird zwischen der Stadt und dem Ausgleichs-      Beschlusses des Stadtrates Nr.BV/715/2018 vom 30.01.2019
pflichtigen vor Abschluss der Sanierung vereinbart.                 verfügt die Stadt Zerbst/Anhalt die Widmung nachfolgend ge-
Die Ablösevereinbarung, die im Ermessen der Stadt liegt, bedarf     nannter Verkehrsfläche.
als öffentlich-rechtlicher Vertrag der Schriftform.                 Verkehrsfläche: Am Flutgraben
Die im Vertrag getroffenen Regelungen über den vorgezogenen         Träger der Baulast: Stadt Zerbst/Anhalt
Ausgleichsbetrag sind endgültig und abschließend. Das heißt,        Funktion: öffentliche Verkehrsfläche Anliegerstraße
nach Abschluss der Sanierung fällt kein weiterer Ausgleichsbetrag   Gemarkung: Zerbst/Anhalt
mehr an. Ebenso wenig kann der Eigentümer, wenn die verein-         Flur: 22
barte Ablösung die später tatsächlich eintretende Werterhöhung      Flurstück: 62/09
übersteigen sollte, Rückanforderungsansprüche geltend machen.       Größe der Verkehrsfläche: 1.334,00 m²
Die Ablösevereinbarung nützt nicht nur den Ausgleichsbetrags-       Rechtsbehelfsbelehrung:
pflichtigen bei der Kostenkalkulation, sondern verhilft auch der    Gegen diese Widmung kann innerhalb einer Frist von 1 Monat,
Stadt zu frühzeitigen Einnahmen, mit denen wiederum öffentli-       gerechnet vom Tage nach der Veröffentlichung dieser Bekannt-
che Investitionen im Sanierungsgebiet getätigt werden können.       machung Wiederspruch erhoben werden.
Die Ermittlung des Ausgleichsbetrages erfolgt nach den Vor-         Der Wiederspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der
schriften des BauGB, § 154 i.V.m. § 155 BauGB. Die Anfangs -        Stadtverwaltung Zerbst/Anhalt, Bau-und Liegenschaftsamt,
und Entwerte im Sanierungsgebiet „Altstadt Zerbst“ wurden am        Puschkinpromenade 2, Zimmer Nr. 4 in 39261 Zerbst/Anhalt
26.08.2014 durch den Gutachterausschuss für Grundstücks-            einzulegen.
verkehrswerte Sachsen - Anhalt beschlossen. Die Ausgleichs-         Dittmann
beträge können mit diesem Beschluss für alle Grundstücke im         Bürgermeister
Sanierungsgebiet ermittelt und ein Entwurf der Vereinbarung
zur vorzeitigen Ablösung des Ausgleichsbetrages gemäß § 154         Bekanntmachung
Baugesetzbuch an jeden Eigentümer zugestellt werden.                Wir bitten, nach Unterschriftsleistung durch den Bürgermeister,
Die freiwillige vorzeitige Ablösung mittels Ablösevereinbarung      um Bekanntmachung anliegender öffentlicher Auslegung im
ist ein geeignetes Instrument die beschriebenen Vorteile für den    Amtsboten der Stadt Zerbst/Anhalt.
Eigentümer wie auch für die Stadt Zerbst/Anhalt zu nutzen. Als
                                                                    Habelmann
Anreiz für den frühzeitigen Abschluss einer Vereinbarung hat
                                                                    SB Tiefbau
der Stadtrat einen WertermittlungsabschlagIVerfahrensab-
schlag, gewissermaßen einen Rabatt, zu Gunsten der Grund-
stückseigentümer beschlossen. Grundstückseigentümer, die
sich frühzeitig entscheiden den Ausgleichsbetrag abzulösen,
müssen weniger Geld zahlen.
Bei Abschluss und Zahlung des Ausgleichsbetrages im Jahr
2019 werden Abschläge von insgesamt 11 % gewährt.
Die Antragstellung hat unter Beachtung der Bearbeitungs- und
Zahlungsfristen bis spätestens zum 30.10. des Jahres zu erfol-
gen. Es gilt der Eingang des Antrages bei der Stadt. Bei Antrag-
stellungen wird danach der nächstfolgende Wertermittlungsab-
schlag berücksichtigt bzw. der volle Ausgleichbetrag erhoben.
Ausgleichsbeträge sind im Übrigen steuerlich absetzbar. Hierzu
sollte sich der Eigentümer bei seinem Steuerberater, Lohnsteu-
erhilfeverein etc. informieren.
Anträge können aus den Internetseiten der Stadt (www.stadt-
zerbst.de) heruntergeladen werden oder erhalten die Eigentü-
mer von den u. g. Ansprechpartnern.
Den schriftlichen Antrag richten Sie bitte an:
Stadt Zerbst/Anhalt
Bau – und Liegenschaftsamt
Schloßfreiheit 12
39261 Zerbst/Anhalt
Ansprechpartner sind:
Stadt Zerbst/Anhalt
Bau- und Liegenschaftsamt
Puschkinpromenade 2
Frau Heike Krüger                Tel.: (03923) 754-247
Herr Philip Mähler               Tel.: (03923) 754-242

Sprechzeiten: Montag     9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
              Dienstag   9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
                        14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
              Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
                        14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
              Freitag    9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Zerbst/Anhalt, Amtsbote                                       29. März 2019                                                       21

Vergabe von Leistungen                                                Zu diesem Zweck haben Grundstückseigentümer oder Nut-
                                                                      zer von Anliegergrundstücken an Gewässer II. Ordnung, nach
In der 63. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am                § 26 Abs. 1 und § 33 Abs. 1 Wasserverbandsgesetz, sowie § 41
18.02.2019 wurden folgende Aufträge vergeben:                         Abs. 2 Wasserhaushaltsgesetz, den Schaubeauftragten des
- Vergabe der Bauleistungen zum Ausbau der Karl-Marx-                 Verbandes Zutritt zu den Gewässern zu gewähren.
    Straße (B187a)                                                    Jeder Bürger hat die Möglichkeit, auf eigene Gefahr und Kosten,
    an die Firma ZETIEBA GmbH aus Zerbst/Anhalt,                      an der Gewässerschau teilzunehmen. Mit Fragen und Hinweisen
- Vergabe der Bauleistungen zum Ausbau der Karl-Marx-                 zum betreffenden Schaubereich wenden Sie sich bitte an den
    Straße (Gemeindestraße) ebenfalls an die Firma ZETIEBA            Unterhaltungsverband „Nuthe/Rossel“
    GmbH aus Zerbst/Anhalt.                                           OT Lindau
In der 64. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am                Wiesenweg 4
18.03.2019 wurde beschlossen, den Auftrag Satz, Druck und Ver-        39264 Zerbst/Anhalt.
teilung des Amtsblattes der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile   Tel: 039246 553.
„Amtsbote Zerbst/Anhalt“ an die LINUS WITTICH Medien GmbH,            Datum      Schaubezirke Schaubereiche Uhrzeit Treff-
Herzberg (Elster) für die Dauer von zwei Jahren zu vergeben.                                                               punkt
                                                                      09.04.2019 SB 1 Nuthe Riedlachen-          9.00 Uhr Schule in
Zerbst/Anhalt, 18.03.2019                                                                      graben                      Lübs
Dittmann                                                                                       Kleiegraben
Bürgermeister                                                                                  Gehrdengraben
                                                                                               Tafelgraben
Bekanntmachung                                                                                 Landwehrgraben
                                                                      09.04.2019 SB 4 Nuthe Landwehrgraben 13.00 Uhr Park-
                                                                                               Werder Nuthe                platz am
Durchführung des Erörterungstermines im Rahmen
                                                                                                                           Volkspark
des Anhörungsverfahrens                                                                                                    in Zerbst
Anhörungsverfahren im Rahmen des Planfeststellungsver-                                         Steglitzer
fahrens für den Neubau der Ferngasleitung 061 in den Land-                                     Hauptgraben
kreisen Salzlandkreis, Saalekreis, Anhalt-Bitterfeld und Wit-                                  Schützen-
tenberg sowie der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau                                              hausnuthe
1. Der Erörterungstermin beginnt für Träger öffentlicher Belan-       11.04.2019 SB 3 Rossel Grieboer Bach 9.00 Uhr Jugend-
    ge, Verbände und Vereinigungen sowie private Einwender                                                                 club
    am: 18.04.2019                                                                                                         Apollens-
    um: 10:00 Uhr                                                                                                          dorf
    im: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Ernst-Ka-                                         Wörpener Bach
    mieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), Raum C 3.12                                           Coswiger Luch
    An den vorgenannten Terminen sollen die fristgerecht erho-                                 Apollensdorfer
    benen Stellungnahmen und Einwendungen erörtert werden.                                     Bach
2. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich.                        11.04.2019 SB 4 Rossel Olbitzbach          13.00 Uhr ehem.
3. Neben dieser Bekanntmachung erfolgen gesonderte                                                                         Gemein-
    schriftliche Einladungen.                                                                                              dehaus
4. Die Teilnahme am Termin ist Jedem, dessen Belange durch                                                                 in Buko
    das Bauvorhaben berührt werden, freigestellt. Die Vertre-                                  Ziekoer Bach
    tung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Dieser hat                                  Katschbach
    seine Bevollmächtigung durch eine schriftliche Vollmacht          16.04.2019 SB 2 Nuthe Güterglücker         9.00 Uhr Dorfteich
    nachzuweisen und diese zu den Akten der Anhörungsbe-                                       Hauptgraben                 in
    hörde zu geben.                                                                                                        Kämeritz
5. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Ausbleiben eines Be-                                   Wiesengraben
    teiligten auch ohne ihn verhandelt werden kann, dass ver-                                  Nutha
    spätete Einwendungen unberücksichtigt bleiben und das An-                                  Lepsgraben,
    hörungsverfahren mit Schluss der Verhandlung beendet ist.                                  Phalberggraben
6. Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht in der              16.04.2019 SB 3 Nuthe Funder,              13.00 Uhr Feuer-
    Planfeststellung dem Grunde nach zu entscheiden ist, wer-                                  Rennegraben                 wehr
    den nicht in dem Erörterungstermin, sondern in einem ge-                                                               in Bias
    sonderten Entschädigungsverfahren behandelt.                                               Auegraben
7. Durch die Teilnahme am Erörterungstermin oder durch Ver-                                    Rohrgraben
    treterbestellung entstehende Kosten werden nicht erstattet.                                Steckby
8. Die Anhörungsbehörde fertigt von dem Erörterungstermin             Maja Schochardt
    eine Niederschrift. Die Träger öffentlicher Belange, Verbände     Geschäftsführerin
    und Vereinigungen sowie die Einwender bzw. deren Vertre-
    ter, die am Erörterungstermin teilgenommen haben, können
    sich den sie betreffenden Teil aus der Niederschrift übersen-
    den lassen. Ein diesbezüglicher Antrag kann auch im Erörte-
    rungstermin beim Verhandlungsleiter gestellt werden.

Durchführung der Gewässerschau
Frühjahr 2019 für die Gewässer II. Ordnung
Gemäß § 67 Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt, werden
vom 09.04. - 16.04.2019 die Gewässer II. Ordnung im Einzugs-
gebiet der Nuthe und der Rossel geschaut.
22                                                         29. März 2019                                  Amtsbote, Zerbst/Anhalt

                                                                   Technik aufgerüstet sowie fast     men informiert: Zwischen der
                                                                   25 Kilometer Tiefbauarbeiten       örtlichen    Vermittlungsstelle
                                                                   durchgeführt. Der Großteil sei     und dem Verteiler am Stra-
                                                                   bereits erledigt.                  ßenrand verlegt die Telekom
                                                                   „Wer die schnellen Internetan-     Glasfaserkabel. Das erhöhe
Stadtseniorenbeirat: Informationen zu                              schlüsse nutzen möchte, kann       das Tempo der Datenüber-
„Rentnern und Steuern“                                             sie ab Ende April online, tele-    tragung deutlich. Die grauen
                                                                   fonisch oder im Fachhandel         Kästen am Straßenrand wür-
Der Zerbster Stadtsenioren-      Sitzungsraum (Raum 52) des        buchen“, sagt Thomas Otto,         den zu Mini-Vermittlungsstel-
beirat lädt am Donnerstag,       Rathauses, Schloßfreiheit 12,     Regionalmanager der Deut-          len umgebaut. Hier wandele
dem 11. April, in Zusammen-      statt.                            schen Telekom. Es wird gera-       sich das Lichtsignal in ein
arbeit mit dem Steuerbera-       Für die Teilnahme wird um         ten, sich bei www.telekom.de/      elektrisches Signal. Von dort
terbüro Müller in der Zeit von   eine vorherige telefonische       schneller zu registrieren: Die     gehe es über das bestehen-
10 bis 12 Uhr sowie von 14       Anmeldung in der Stadtver-        Telekom informiert dann um-        de Netz zum Anschluss des
bis 16 Uhr zu Informations-      waltung bei Romy Specht,          gehend die dort registrierten      Kunden. Bei der Übertragung
veranstaltungen zum Thema        Telefon 03923 754-165, ge-        Kunden, wenn die höheren           werde eine Technik einge-
„Rentner und Steuern“ ein.       beten.                            Bandbreiten zur Verfügung          setzt, die elektromagnetische
Die Veranstaltungen finden im                                      stehen.                            Störungen beseitige. Dadurch
                                                                   Und wie kommt das schnelle         würden höhere Bandbreiten
Schnelles Internet: Telekom rechnet mit                            Netz ins Haus? Das Unterneh-       erreicht.
ersten Anschlüssen ab Ende April 2019                              Mehr Informationen:
                                                                   • Telekom-Shop Lutherstadt Wittenberg, Arsenalplatz 1,
                                                                      06886 Lutherstadt Wittenberg
                                                                   • www.telekom.de/schneller
                                                                   • Neukunden: 0800 3303000 (kostenfrei)
                                                                   • Telekom-Kunden: 0800 3301000 (kostenfrei)
                                                                   • Kleine und mittlere Unternehmen 0800 3301300 (kostenfrei)

                                                                   Überprüfung der Grabsteine und Änderung
                                                                   der Sprechzeiten
                                                                   Wie in jedem Jahr findet nach      Bei Mängeln an den Grab-
                                                                   der Frostperiode auf dem           steinen erhalten die Inhaber
                                                                   Zerbster Heidetorfriedhof und      der Grabstätten zunächst ein
                                                                   auf den Ortsteilfriedhöfen         Hinweisschild auf dem Grab-
                                                                   wieder die Überprüfung der         mal und nach bestimmter Zeit
                                                                   Grabsteine auf ihre Standsi-       eine schriftliche Benachrich-
                                                                   cherheit statt, informiert So-     tigung. Sollten Mängel fest-
 Der Breitbandausbau der Deutschen Telekom bestimmt seit           phie Hellwald von der Fried-       gestellt werden, erfolgt eine
Wochen das Stadtbild. Foto: Helmut Rohm                            hofsverwaltung.                    Nachkontrolle der betroffenen
                                                                   Die Friedhofsverwaltung wird       Grabmale.
„Rund 7.000 Haushalte, rund      solle gewährleistet werden,
                                                                   vom 1. bis 5. April die Kon-       Außerdem tritt ab dem 1. April
1.500 Gewerbebetriebe, zwei      dass fertiggestellte Breitband-
                                                                   trolle auf dem Heidetorfried-      die Änderung der Sprechzei-
landwirtschaftliche Betriebe     Anschlüsse      schnellstmög-
                                                                   hof durchführen und ab dem         ten der Friedhofsverwaltung
und 18 öffentliche Einrichtun-   lich von den Bürgerinnnen
                                                                   10. April auf den Ortsteilfried-   in Kraft.
gen werden in der Kernstadt      und Bürgern in Zerbst/Anhalt
                                                                   höfen.
Zerbst bis Ende des zweiten      genutzt werden können. Es
Quartal 2019 Breitbandver-       wird angestrebt, die ersten       Folgende Sprechzeiten gelten bis zum 31. Oktober:
bindungen der Telekom er-        Anschlüsse ab Ende April zur      Mo. + Do.    9.00 Uhr - 12 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
halten“, informiert die Deut-    Verfügung zu stellen.             Di.          9.00 Uhr - 12 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
sche Telekom AG jetzt in einer   Was erwartet die Nutzer? „Im      Mi.          geschlossen
Pressemitteilung.                neuen Netz sind Telefonieren,     Fr.          9.00 Uhr - 12 Uhr
Allerdings sei es auch „in den   Surfen und Fernsehen gleich-
zurückliegenden Monaten zu       zeitig möglich. Das gilt auch     Außerhalb der Sprechzeiten sind Terminvereinbarungen unter
Verzögerungen beim Ausbau        für Musik- und Video-Stre-        Telefon 03923 3670 möglich.
in der Stadt gekommen“. Als      aming oder das Speichern
Grund dafür nennt das Unter-     in der Cloud. Das maximale
nehmen „einerseits das verzö-    Tempo beim Herunterladen
gerte Zustimmungsverfahren       steigt auf bis zu 100 Mega-
für die zu verlegenden Kabel     bit pro Sekunde (MBit/s) und         Die nächste Ausgabe erscheint am:
und Rohre, zweitens die Ka-      beim Hochladen auf bis zu            Freitag, dem 12. April 2019
pazität der beauftragten Firma   40 MBit/s“, so die Telekom-
und drittens die Witterung zu    Informationen. Um die Leis-
                                                                      Annahmeschluss für redaktionelle
Beginn des Jahres“. Zur Be-      tungen möglich zu machen,
schleunigung des Verfahrens      würden rund 107 Kilometer            Beiträge und Anzeigen:
sei daher nun vorgesehen,        Glasfaser verlegt. Außerdem          Dienstag, der 2. April 2019
Teilinbetriebnahmen fortlau-     würden 121 Verteiler neu auf-
fend durchzuführen. Damit        gestellt oder mit moderner
Zerbst/Anhalt, Amtsbote                                     29. März 2019                                                        23

                                                  Kultur und Freizeit

Veranstaltungen in der Stadt Zerbst/Anhalt und ihren Ortschaften im April 2019
Datum          Uhrzeit       Veranstaltung                                                            Ort/OT
03.04.2019     19:30 Uhr     Oster-Basteln und Skat- bzw. Spieleabend                                 Spargelwirt Schora
05.04.2019     16:00 Uhr *   Nisthilfen für die Wildbiene                                             Umweltzentrum Ronney
06.04.2019     10:00 Uhr *   Kräuterwanderung inkl. Kochen                                            Umweltzentrum Ronney
06.04.2019     14:00 Uhr     Gedenkgottesdienst mit Friedensgebet                                     Walternienburg
10.04.2019     10:00 Uhr     Schülerkonzert zu den 15. Int. Fasch-Festtagen                           Katharina-Saal der Stadthalle
               und
               11:00 Uhr
11.04.2019     19:00 Uhr   Eröffnung der 15. Int. Fasch-Festtage                                   Katharina-Saal der Stadthalle
                           Festakt mit Verleihung des Fasch-Preises
11.04.2019     20:00 Uhr * Eröffnungskonzert mit dem Ensemble Fürsten-Musik                        Katharina-Saal der Stadthalle
                           Leitung und Violine: Anne Schumann
11.04.2019     14:30 Uhr Tag der Begegnung                                                         Sekundarschule Ciervisti
12.04.2019     09:45 Uhr Ausstellungseröffnung und musikalischer Auftakt zur wiss. Konferenz Schalterraum der KSK ABI
                           der 15. Int. Fasch-Festtage                                             Alte Brücke 45
12.04.2019     13:00 Uhr Malerei trifft Musik                                                      Kirche St. Trinitatis
                           „Fasch hören und sehen“
12.04.2019     18:00 Uhr 24. Barmer Crosslauf                                                      Schießgelände am Butter-
                                                                                                   damm
12.04.2019     20:00 Uhr * 15. Int. Fasch-Festtage                                                 Kirche St. Trinitatis
                           Festkonzert mit dem Ensemble „Il Gardellino“
                           unter Leitung und Cembalo: Shalev Ad-El
13.04.2019     10:00 Uhr * Kräuterwanderung inkl. Kochen                                           Umweltzentrum Ronney
13.04.2019     10:00 Uhr Schulgeburtstag mit Festveranstaltung, Ehemaligencafe                     Gymnasium Francisceum
13.04.2019     10:00 Uhr Fortsetzung der wiss. Konferenz der 15. Int. Fasch-Festtage               Kreissparkasse ABI,
                                                                                                   Alte Brücke 45
13.04.2019     11:00 Uhr * Fasch-MATINÈE – Einstimmung auf das Festwochenende                      Schloßkonditorei
13.04.2019     14:00 Uhr * Sorbische Ostereier                                                     Umweltzentrum Ronney
13.04.2019     14:00 Uhr Osterbasteln – kreatives Gestalten                                        Kornmuseum Nutha
13.04.2019     16:00 Uhr * Fasch-Konzert mit Hille Perl und Friends                                Ratssaal der Stadt Zerbst/
                           „Ein vergnügliches Concerto auf fünf Instrumenten“                      Anhalt
13.04.2019     18:30 Uhr * Fasch-Menue                                                             Restaurant „von Rephuns
                                                                                                   Garten“
13.04.2019     20:00 Uhr * Wiedersehen macht Freu(n)de - Die Show mit Entertainer und Sänger Bürgerhaus Lindau
                           Uwe Jensen, Tänzerin Evelyn Weintettl und Humoristin Josefine Lemke
13.04.2019     21:00 Uhr* Fasch-Midnight – Rock im Hangar mit The Artcores                         Flugplatz Zerbst/Anhalt
14.04.2019     10:00 Uhr 15. Int. Fasch-Festtage Festgottesdienst mit der Zerbster Kantorei        Kirche St. Bartholomäi
                           Leitung: Tobias Eger
14.04.2019     11:30 Uhr Gedenken an Johann Friedrich Fasch                                        Gedenkstein, Neue Brücke
14.04.2019     17:00 Uhr* Abschlusskonzert der 15. Int. Fasch-Festtage mit Cristin Claas Trio, dem Stadthalle Zerbst/Anhalt
                           Kammerchor des Universitätschores Halle „Johann Friedrich Reichardt“ Katharina-Saal
                           und dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode
                           Leitung: Jens Lorenz
* versehene Veranstaltungen sind eintrittspflichtig. Informationen erhalten Sie auch in der Tourist-Information, Markt 11,
39261 Zerbst/Anhalt, Tel.-Nr.: 03923 2351

                                                                   Ich bin für Sie da...

                                                                                                  Rita Smykalla

                                                                        Ihre Medienberaterin vor Ort

                                                                                       Wie kann ich Ihnen helfen?
                                                                                         034202 341042
                                                                                 Mobil: 0171 4144018 | Fax: 03535 489-242
                                                                            rita.smykalla@wittich-herzberg.de | www.wittich.de

                                                                          Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen
24                                                           29. März 2019                                Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Schnäppchen-Stöbern „to go“ in der Stadtbibliothek
Altes raus, Neues rein – der      können. Gegen eine kleine
Frühling klopft an die Tür und    Spende können Sie hier Bü-
auch in der Stadtbibliothek       cher, Zeitschriften, CDs, DVDs
wird wieder „Frühjahrsputz“       oder Hörbücher für Groß und
gemacht. Aus diesem Grund         Klein erwerben. Von den Ein-
ist wieder Flohmarktzeit! Die-    nahmen können im Nachhin-
ses Mal ganz unter dem Mot-       ein wieder neue Medien an-
to „Flohmarkt-Schnäppchen         geschafft werden, was allen
to go“. Sie haben keine Zeit      Nutzern der Stadtbibliothek
oder keine Lust auf riesige       Zerbst/Anhalt zugute kommt.
Kramkisten und stundenlan-        Dieses Mal findet der Floh-
ges Wühlen? Die Bibliothek        markt an allen Öffnungstagen
will Ihnen im April ausgewähl-    vom 01.04. bis 26.04.2019
te Sahnestücke anbieten, bei      statt, immer während der Öff-
denen Sie im Foyer ohne lan-      nungszeiten und jede Woche
ges Suchen einfach zugreifen      unter einem anderen Thema.

 Ausgewählte „Flohmarkt-Schnäppchen“ im April 2019
 schauen, zugreifen, kaufen – ohne Wühlerei!

 KW 14              01.04. - 05.04               Romane
 KW 15              08.04. - 12.04.              Kindermedien
 KW 16              15.04. - 18.04.              CDs, DVDs, Hörbücher & Zeitschriften
 KW 17              23.04. - 26.04.              Sachliteratur

 Jeweils während der Öffnungszeiten der Bibliothek!

15. Internationale Fasch-Festtage: Musikalische Stars und spannendes Cross-over
Die Internationalen Fasch-        das belgische Ensemble „Il         dazu, gespickt mit Musik und
Festtage sind einer der großen    Gardellino“ und die Geigenvir-     Anekdoten aus dem Leben
musikalischen Höhepunkte in       tuosin Anne Schumann, die in       der Faschs, die musikalische
der traditionsreichen Kultur-     diesem Jahr den Fasch-Preis        Eröffnung der wissenschaftli-
landschaft Anhalts. Seit 1983     der Stadt Zerbst/Anhalt erhal-     chen Konferenz , gestaltet von
würdigt die Stadt Zerbst/An-      ten wird.                          der Fasch-Preisträgerin, die
halt mit diesen Festtagen das     Neue Wege gehen die Inter-         Fasch-Matinee als ein musika-
Wirken des Barockkomponis-        nationalen     Fasch-Festtage      lisches Frühstück oder „Musik
ten Johann Friedrich Fasch,       mit einem Rockkonzert der          trifft Malerei“, wenn bildende
der 1722 nach Zerbst kam und      Zerbster Band „The Artcores“       Künstler zur Fasch-Musik im-
36 Jahre Hofkapellmeister am      im Hangar der Begegnungs-          provisieren.
Zerbster Fürstenhof war.          stätte auf dem Zerbster Flug-      Das gesamte Festtage-Pro-
Unter dem Thema „Musik            platz und dem faszinierenden       gramm auf einen Blick gibt es
in Anhalt-Zerbst“ sollen die      Cross-over-Projekt       „Fasch    im Folgenden.
15. Internationalen Fasch-        meets Jazz“ im Abschluss-          Weitere Informationen und        Geigenvirtuosin Anne Schu-
Festtage vom Donnerstag,          konzert. Dabei vereinigen sich     Karten:                          mann erhält den Fasch-Preis
dem 11., bis Sonntag, dem         drei völlig unterschiedliche       www.fasch.net                    2019 der Stadt Zerbst/Anhalt.
14. April, den Blick über die     Ensembles – das Cristin Claas      www.reservix.de                  Foto: privat
Stadtgrenzen hinaus in das        Trio, das Philharmonische
Umfeld richten. Gerade in den     Kammerorchester Wernigero-
letzten Jahren war durch neue     de und der Kammerchor des
Forschungserkenntnisse deut-      Universitätschores Halle – zu
lich geworden, dass Zerbst        einer spannenden Kombinati-
keine Oase in einer musika-       on eben von Barockmusik und
lischen Einöde war, sondern       Jazz: Neben Titeln des Cristin
dass es auch in der näheren       Claas Trios erklingen Fasch-
und weiteren Nachbarschaft        Werke sowohl in ihrer Original-
interessante und hochstehen-      gestalt als auch in jazzigen Ar-
de musikalische Traditionen       rangements. Höhepunkt wird
gab.                              die Aufführung des Magnificat
Ein internationales Staraufge-    G-Dur FR 1290 von Johann
bot wird dieses reiche Material   Friedrich Fasch in einer Adap-
in verschiedenen Spielstätten     tion von Christoph Reuter für
in Zerbst/Anhalt und Burg-        Jazztrio, Chor, Solisten und
kemnitz in klingende Meister-     Barockorchester sein.
werke umsetzen. Mit dabei:        Vervollständigt wird das Festi-
Stars der Alte-Musik-Szene        valprogramm von einem viel-        Christoph Reuters Neubearbeitung eines Fasch-Magnificats ist
wie Hille Perl (Viola da gam-     seitigen Rahmenangebot. Ein        Teil des spannenden Cross-over-Projektes „Fasch meets Jazz“.
ba), Shalev Ad-El (Cembalo),      3-Gang Fasch-Menü gehört
15.       Internationale                                                                                         Samstag        13. April 2019             Sonntag       14. April 2019
                                                                                                             10.00 Uhr Konferenzraum, Kreissparkasse              10.00 Uhr Kirche St. Bartholomäi Zerbst/Anhalt
       F A S C H                                                                                                       Anhalt-Bitterfeld, Zerbst/Anhalt
                                                                                                                                                                              FESTGOTTESDIENST
       F E S T T A G E                                                                    11. bis                       Fortsetzung der
                                                                                          14. April                     WISSENSCHAFTLICHEN KONFERENZ                          Erstaufführung einer Kirchenkantate von
       Zerbst/Anhalt                                                                                                                                                          Johann Friedrich Fasch
                                                                                          2019                          „Musik in Anhalt-Zerbst“
                                                                                                                                                                                                                            Zerbst/Anhalt, Amtsbote

               Musik in Anhalt-Zerbst                                                                                   bis 13.00 Uhr                                         ZERBSTER KANTOREI
                                                                                                                                                                              Leitung: Tobias Eger
 P              R               O            G             R               A             M               M
                                                                                                             11.00 Uhr Schloßkonditorei Zerbst/Anhalt                         Eintritt frei
            Donnerstag          11. April 2019                    Freitag         12. April 2019                        FASCH-MATINÉE                             11.30 Uhr Fasch-Gedenkstein, Neue Brücke
10.00 Uhr Katharina-Saal, Stadthalle Zerbst/Anhalt     9.30 Uhr   Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld in                   Kaffee, Sekt, Frühstück und                           BLÄSERFANFARE
                                                                  Zerbst/Anhalt, Schalterraum                           schwungvolle Musik
            SCHULKONZERT                                                                                                                                          12.00 Uhr Ratssaal, Rathaus Zerbst/Anhalt
            Konzert für Schüler der Klassen 3 und 4               MATINÉE AVEC MONSIEUR
                                                                                                                        Preis: 13,50 €
            der Zerbster Grundschulen                             BOMOLIÈRE                                                                                                   MITGLIEDERVERSAMMLUNG
                                                                  Ausstellungseröffnung und                                                                                   der Internationalen Fasch-Gesellschaft e.V.
11.00 Uhr Katharina-Saal, Stadthalle Zerbst/Anhalt                musikalischer Auftakt zur                  16.00 Uhr Ratssaal, Rathaus Zerbst/Anhalt
                                                                  wissenschaftlichen Konferenz                                                                    15.00 Uhr Barockkirche Burgkemnitz
            SCHULKONZERT                                                                                                DIE MUSIKALISCHEN
                                                                  Anne Schumann – Violine                                                                                     DIE MUSIKALISCHEN
            Konzert für Schüler der Klassen 6 und 7                                                                     NACHBARSCHAFTEN DES
                                                                  Klaus-Dieter Voigt – Viola da spalla                                                                        NACHBARSCHAFTEN DES
            der Sekundarschule und des                                                                                  HERRN FASCH
                                                                  Mark Nordstrand – Cembalo                                                                                   HERRN FASCH
            Gymnasiums
            Francisceum Zerbst                                    Eintritt frei                                         Ein vergnügliches Concerto auf fünf                   (Wdhl. vom Sonnabend)
                                                                                                                        Instrumenten
                                                       10.00 Uhr Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld in                                                                          Hille Perl & Friends
19.00 Uhr Katharina-Saal, Stadthalle Zerbst/Anhalt               Zerbst/Anhalt, Konferenzraum                           Hille Perl & Friends                                  Leitung und Viola da gamba: Hille Perl
                                                                                                                        Leitung und Viola da gamba: Hille Perl
                                                                                                                                                                                                                            29. März 2019

            FESTAKT                                               INTERNATIONALE                                                                                              Eintritt: 22,00 €
            Feierliche Eröffnung der                              WISSENSCHAFTLICHE KONFERENZ                           Eintritt: 22,00 €
            15. Internationalen Fasch-Festtage                    „Musik in Anhalt-Zerbst“
                                                                                                                                                                  17.00 Uhr Katharina-Saal, Stadthalle Zerbst/Anhalt
                                                                  Eintritt frei                              18.30 Uhr Hotel-Restaurant „von Rephuns Garten“
            VERLEIHUNG DES FASCH-PREISES DURCH
                                                                                                                       Zerbst/Anhalt                                          ABSCHLUSSKONZERT
            DIE STADT ZERBST/ANHALT                    13.00 Uhr Kirche St. Trinitatis Zerbst/Anhalt
                                                                                                                                                                              „Fasch meets Jazz“
                                                                  MALEREI TRIFFT MUSIK                                  FASCH-MENUE                                           Cross-over-Konzert
20.00 Uhr   Katharina-Saal, Stadthalle Zerbst/Anhalt              „Fasch hören und sehen“                               Preis: 25,00 €                                        Cristin Claas Trio, Vokalsolisten,
                                                                  Maler setzen Musik von Fasch live in                                                                        Philharmonisches
            ERÖFFNUNGSKONZERT                                     Bilder um (inkl. Ausstellung mit bereits                                                                    Kammerorchester Wernigerode,
            „Ouverture versus Concerto“                           vollendeten Musikinterpretationen)         21.00 Uhr Flugplatzhangar Zerbst/Anhalt                          Kammerchor des Universitätschores
            Festliche Orchesterwerke von                          Künstlervereinigung Gruppe 90
                                                                                                                        FASCH-MIDNIGHT                                        Halle „Johann Friedrich Reichardt“
            Johann Friedrich Fasch
                                                                  Eintritt frei                                         The Artcores (Zerbst)                                 Leitung: Jens Lorenz
            FÜRSTEN-MUSIK                                                                                              Eintritt: 18,00 e
                                                                                                                       mit Eintritt
                                                       20.00 Uhr Kirche St. Trinitatis Zerbst/Anhalt                                                                          Eintritt: 32,00 € / 35,00 €
            Leitung und Solovioline:                              FESTKONZERT
            Anne Schumann                                         „Con bravura“
                                                                  Brillante barocke Concerti und Arien von
            Eintritt: 22,00 €                                                                                   Kartenreservierung sowie Hotel- und Privatzimmervermittlung        Tickets gibt es auch online unter:
                                                                  Benda, Fasch, Telemann, Hasse und Graun
                                                                                                                                                                                   www.fasch.net / www.reservix.de
                                                                  Il Gardellino                                 Stadt Zerbst/Anhalt         Tel.: +49-(0)39 23/ 23 51
                                                                  Leitung und Cembalo: Shalev Ad-El             Tourist-Information         Tel.: +49-(0)39 23/ 76 01 78
                                                                                                                Markt 11                    Fax.: +49-(0)39 23/ 76 01 79
                                                                  Eintritt: 23,00 € / 25,00 €                   D-39261 Zerbst/Anhalt       E-Mail: fasch@stadt-zerbst.de
                                                                                                                                                                                                                            25
26                                                          29. März 2019                                 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

                                                                    Route: Zerbst/Anhalt-Wertlau-     ten gern auch die Mitarbeite-
                                                                    Rodleben-Roßlau-Dessau,           rinnen der Tourist-Information
                                                                    Markt                             Zerbst/Anhalt, Telefon 03923
                                                                    Streckenlänge: 22 km für 1        760178.
                                                                    Strecke                           Außerdem       sollten    sich
                                                                    Rückfahrt: individuell auch mit   alle Pedalritter bereits den
                                                                    der Bahn möglich oder mit         11. Zerbster Radfahrtag am
                                                                    Gruppe 1 um 14.30 Uhr             Sonnabend, dem 15. Juni,
                                                                    In allen genannten Ortsteilen     vormerken. In Planung sind
                                                                    können sich Radfahrfreunde        derzeit wieder drei spannen-
                                                                    den Gruppen anschließen. Die      de Touren in unterschiedlicher
                                                                    Abfahrzeiten- und Punkte in       Streckenlänge. Auf die Teil-
                                                                    den Orten werden noch ver-        nehmer wartet wie immer viel
                                                                    öffentlich. Fragen dazu oder      Spaß bei gemeinschaftlichen
                                                                    sonstige Anfragen beantwor-       Erlebnissen.

                                                                    Zum Elberadeltag am 5. Mai in Dessau starten zwei Touren auch
                                                                    am Zerbster Roland. Foto: Tourist-Information

 Keine Serviettentechnik im Kornmuseum
                                                                                         Neues und Interessantes
 Der für Samstag, dem 30. März, im Kornmuseum Nutha ge-                                  aus der Stadtbibliothek
 plante Nachmittag rund um die Serviettentechnik muss aus
 organisatorischen Gründen leider ausfallen, teilen die Ver-                             Zerbst/Anhalt
 anstalter mit. Wenn es einen neuen Termin gibt, wird dieser        Dessauer Str. 23a, 39261 Zerbst/Anhalt
 rechtzeitig bekannt geben.                                         Leiterin: Martina Linke
                                                                    Kontakt: Tel. 03923 2453 • Fax: 03923 778518
                                                                    E-Mail: stabizerbst@t-online.de
                                                                    Homepage mit Online-Katalog: www.stadtbibliothek-zerbst.de
Am 5. Mai ist Elberadeltag –                                        Zugang zur Onleihe mit E-Medien: www.biblio24.de
Zwei Touren ab Zerbst/Anhalt                                        Netzwerk: www.facebook.com/stadtbibliothekZerbst
                                                                    Öffnungszeiten
Traditionell wird am ersten       dabei sein möchte, ist herzlich
Sonntag im Mai mit dem Elbe-      eingeladen, mit zu radeln und     Montag:        13.00 bis 19.00 Uhr
radeltag die neue Radfahrsai-     kann sich schon jetzt den Ter-    Dienstag:      10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr
son am Elberadweg eröffnet.       min freihalten.                   Mittwoch:      geschlossen
Am Sonntag, dem 5. Mai, wird      Treffpunkt ist wie immer der      Donnerstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr
für den Tourismusverband          Zerbster Roland auf dem           Freitag:       10.00 bis 15.00 Uhr
„WelterbeRegion Anhalt-Des-       Markt.
                                                                    Interessantes:
sau-Wittenberg“ das zentrale      Tour 1:
                                                                    - Neben rund 16.000 Medien in der Bibliothek stehen außer-
Radlertreffen in diesem Jahr      Abfahrt 9.00 Uhr, Tourleiter:
                                                                        dem u. a. zur Verfügung:
mit dem Radlerfest in Dessau      Martin Schmidt
                                                                    - Hörbücher und Bücher mit großen Buchstaben für seh-
auf dem Markt veranstaltet.       Route: Zerbst/Anhalt-Bone-
                                                                        behinderte Menschen
Das Bauhausjubiläum und           Bornum-Natho-Mühlstedt-
                                                                    - kostenloser WLAN-Anschluss
der naheliegende Fernradweg       Roßlau-Dessau, Markt
                                                                    - Zugang zum Onleihe-Verbund Sachsen-Anhalt mit über
entlang der Elbe sind Anlass      Streckenlänge: 29 km für
                                                                        65.000 elektronischen Medien
genug, einmal mehr das Rad-       Strecke
lerfest, das jährlich seinen      Rückfahrt: 14.30 Uhr, kurze       - Bücherbringeservice für Leserinnen und Leser, die aus ge-
Veranstaltungsort wechselt, in    Strecke über 22 km oder in-           sundheitlichen oder Altersgründen den Weg in die Dessauer
Dessau zu feiern.                 dividuell, (auch mit dem Zug          Str. 23a nicht mehr allein schaffen
Gleich zwei Sternfahrten nach     möglich)                          Veranstaltungen in der Stadtbibliothek:
Dessau starten in Zerbst/An-      Tour 2:                           Dienstag, den 02.04.2019: „Lesen, lachen, Sachen machen“
halt, die auf unterschiedlichen   Abfahrt: 9.00 Uhr, Tourleiter:    Dieses Mal werden wir uns so richtig auf Ostern und den Früh-
Strecken zum Ziel führen. Wer     Rainer Sens                       ling einstimmen. Lasst euch überraschen!
Zerbst/Anhalt, Amtsbote                                      29. März 2019                                                              27

Vorlese- und Bastelstunde für Kinder im Alter von ca. 3 – 7 Jah-     Kaum aus England zurückgekehrt auf sein Landgut in der Gas-
ren. Treffpunkt ist in der Kinderbibliothek um 15.30 Uhr (ohne       cogne, wird Robin Hood Zeuge, wie die Schergen Simon de
Anmeldung und kostenfrei).                                           Montforts ein Dorf niederbrennen. Gemeinsam mit seiner Frau
Donnerstag, den 18.04.2019: Unsere „Lese-Oma“ stellt um              Marian, seinem Freund Charles d.Artagnan und den alten Ge-
16:00 Uhr wieder ein Kinderbuch für alle kleinen Geschichten-        fährten aus dem Sherwood Forest stellt Robin Hood sich erneut
liebhaber im Alter von ca. 3 – 6 Jahren vor. Treffpunkt ist in der   auf die Seite der Verfolgten. (Vorgängerbände ebenfalls vorh.)
Kinderbibliothek (ohne Anmeldung und kostenfrei).                    Rehn, Heidi:
Freitag, den 03.05.2019, 19:00 Uhr, in Kooperation mit der Es-       Das Haus der schönen Dinge: Roman/Heidi Rehn. - 4. Auflage. –
senzen-Fabrik: Ralph Turnheim als „Die Zunge des Zorro“ mit          München: Knaur, Mai 2017. - 653 Seiten.
dem Originalfilm von 1920, live vertont in der Essenzen-Fabrik       ISBN 978-3-426-51937-0
Zerbst, Kastanienallee 6                                             Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gelingt der jüdischen Fami-
Eintrittskarten im VVK für 10 EUR/8 EUR ermäßigt (Schüler, Stu-      lie Hirschvogl der Aufstieg. Sohn Benno will Arzt werden, also
denten, Azubis, ALG II-Empfänger, Rentner) erhältlich in der Bi-     übernimmt Tochter Lilith das große Kaufhaus in München. Doch
bliothek od. im Frauenfigurstudio Fit in Form (Breite 70, Zerbst)    nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten ist nicht nur
weitere Infos: www.leinwand-lyrik.de                                 der Besitz, sondern ihrer aller Leben in Gefahr ...
Neues im Bücherregal                                                 Sandberg, Ellen:
Beckett, Simon:                                                      Der Verrat: Roman/Ellen Sandberg. - 1. Auflage. - München:
Die ewigen Toten: Thriller/Simon Beckett. Aus dem Englischen         Penguin Verlag, 2019. - 461 Seiten.
von Karen Witthuhn und Sabine Längsfeld. - 1. Auflage. - Rein-       ISBN 978-3-328-10090-4
bek bei Hamburg: Wunderlich, Februar 2019. - 477 Seiten.             Die Restaurateurin Pia führt mit ihrem Mann ein glückliches
ISBN 978-3-8052-5002-3                                               Leben auf einem Weingut. Eines Tages taucht ihre Schwester
In einer Kammer des stillgelegten Krankenhauses St. Jude lie-        Nane auf, deren Existenz Pia zu verdrängen versuchte. Nane
gen zwei Leichen, ein Mann und eine Frau, die vor langer Zeit        saß 20 Jahre im Gefängnis, nun sind die Erinnerungen an die
lebendig eingemauert wurden. Eine harte Nuss für den Anth-           alte Schuld wieder real ...
ropologen Dr. Hunter, der im selben Haus bereits ein weiteres        Simon, Teresa:
Todesopfer untersuchen musste. David Hunters 6. Fall.                Die Fliedertochter: Roman/Teresa Simon. - 2. Auflage. –
Bomann, Corina:                                                      München: Wilhelm Heyne Verlag. - 491 Seiten.
Die Frauen vom Löwenhof/Corina Bomann. - Berlin: Ullstein            ISBN 978-3-453-42145-5
3. Solveigs Versprechen - 3. Auflage. - 2019. - 681 Seiten.          Luzie träumt 1936 von einer Karriere als Sängerin, doch sie fühlt
ISBN 978-3-548-28999-1                                               sich als Jüdin nicht sicher in Berlin und wandert nach Wien aus.
Nach einem Unfall ist Solveigs Welt zerstört. Sie zieht sich zu-     Dort lernt sie Bela Król kennen und lieben, aber auch hier muss
rück auf den Löwenhof, wo ihre Mutter und Großmutter die Hilfe       sie um ihr Leben fürchten. 2018 stößt Paulina auf die Geschichte
der Tiermedizinerin gut gebrauchen können, denn der Hof muss         von Luzie und entdeckt eine Verbindung.
wieder aufgebaut werden, braucht neue Ideen. Wird auch die           Scott, Emma:
Liebe zu Solveig zurückkehren? Löwenhof-Saga, Band 3.                All In/Emma Scott. Ins Deutsche übertragen von Inka Marter. -
Berkel, Christian:                                                   Köln: LYX
Der Apfelbaum: Roman/Christian Berkel. - 5. Auflage. - Berlin:       2. Zwei Versprechen : Roman- Copyright 2019. - 401 Seiten.
Ullstein, 2018. - 413 Seiten.                                        ISBN 978-3-7363-0835-0
ISBN 978-3-550-08196-5                                               Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für
Das Liebespaar Sala und Otto wird durch den Krieg getrennt,          ihn war. Doch sie gehörte zu dem Menschen, für den er alles
denn Sala hat jüdische Wurzeln. Zusammen mit dem gemein-             tun, alles aufgeben würde. Theo war für Kacey bestimmt, doch
samen Kind muss sie fliehen. In den 1950er-Jahren kehrt sie          sie nicht für ihn. Als ihrer beider Leben entzweigerissen wird und
nach Berlin zurück und sucht nach Otto. Chr. Berkel erzählt die      Kacey den Halt zu verlieren droht, ist er es, der sie vor dem
Geschichte seiner Familie über drei Generationen hinweg.             Schlimmsten bewahrt. (Band 1 ebenfalls vorh.)
Strobel, Arno:                                                       Oram, Kelly:
Toter Schrei - Im Kopf des Mörders: Thriller/Arno Strobel. -         Cinder & Ella/Kelly Oram. Übersetzung aus dem amerikani-
Originalausgabe. – Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch,           schen Englisch von Fabienne Pfeiffer. - Köln: One, Copyright
Februar 2019. - 350 Seiten.                                          2018. - 443 Seiten.
ISBN 978-3-596-70206-0                                               ISBN 978-3-8466-0070-2
Abschluss der Trilogie um Kommissar Max Bischoff: seine quer-        Ella hat mit 18 einen Autounfall und ist deshalb behindert. Sie zieht
schnittsgelähmte Schwester wird entführt, Max soll für den Tä-       zu ihrem Vater; der einzige Halt in ihrem Leben ist ihr Internetfreund
ter einen Mord begehen, um sie freizubekommen. Dabei ver-            Cinder, der heimlich ein berühmter Schauspieler ist. Als sie sich
dächtigt man ihn bereits als Mörder einer Kollegin, sodass Max       zum ersten Mal treffen, gerät alles aus den Fugen ... Ab 14.
notgedrungen im Alleingang handeln muss.                             Bold, Emily:
Inusa, Manuela:                                                      Silberschwingen/Emily Bold. - Stuttgart: Planet!
Das wunderbare Wollparadies: Roman/Manuela Inusa. - 3.               2. Rebellin der Nacht - 2. Auflage. - Copyright 2018. - 361 Sei-
Auflage. –                                                           ten.
München: blanvalet, Copyright 2018. - 365 Seiten.                    ISBN 978-3-522-50578-9
ISBN 978-3-7341-0627-9                                               Thorn ist ein Halbwesen aus Mensch und Silberschwinge. Da-
Susan liebt ihren kleinen Wollladen und vor allem im Winter          durch hat sie nicht nur magische Kräfte, sondern ist auch stän-
schätzen auch ihre Freundinnen die kuschelige Wärme bei ihr.         dig auf der Flucht, vor den Silberschwingen und vor Lucien, den
Es wird gemeinsam Tee getrunken, gestrickt und gelacht. Sus-         sie sehr enttäuscht hat. Doch sie muss für ihre Familie kämpfen,
ans Leben ist eigentlich perfekt, doch etwas fehlt zu ihrem Glück    deren Leben in Gefahr ist! Silberschwingen, Band 2. (Band 1
... Band 4 der Valerie-Lane-Reihe.                                   ebenfalls vorh.)
Lorne, Mac P.:                                                       Oellerich, Heike:
Das Banner des Löwen: Ein Robin-Hood-Roman/Mac P. Lor-               Cupping: [Die neue Methode zurm Lösen der Faszien]/Heike
ne. - Vollständige, überarbeitete Taschenbuchausgabe. - Mün-         Oellerich; Miriam Wessels. - 1. Auflage. - München: Gräfe und
chen: Knaur, Januar 2019. - 509 Seiten.                              Unzer, Copyright 2018. - 127 Seiten : zahlreiche Illustrationen.
ISBN 978-3-426-52148-9                                               ISBN 978-3-8338-6611-1
Sie können auch lesen