Umweltkalender 2018 - Stadt Haan

 
WEITER LESEN
Umweltkalender 2018 - Stadt Haan
Umweltkalender 2018
                              ACHTUNG!
                                    bung während
                      Abfuhrverschie
                        der Haan er Kirmes: S. 19

                             ACHTUNG!
                                         i den
                         Änderungen be
                                    n: S. 26 & 27
                       Abfuhrbezirke
Umweltkalender 2018 - Stadt Haan
2

Grußwort                                                                                                            Wichtige Informationen
                                               zunehmende Müll in den Grünanlagen und             Gelbe Tonne / Gelbe Säcke              vorhandenen Mülltonnen bereit.         Sa.         28.07.2018      09 - 13 Uhr
                                               auf den Straßen unserer Stadt. Leider ist dies    AWISTA Logistik GmbH                    Hinweis: Es besteht kein An-           Mi.         22.08.2018      13 - 17 Uhr
                                               ein gesellschaftliches Problem und nicht nur      Höherweg 222, 40233 Düsseldorf          spruch auf neue, sondern lediglich     Mi.         17.10.2018      13 - 17 Uhr
                                               in Haan zu beobachten. Unsere Mitarbeite-
                                               rinnen und Mitarbeiter des Betriebshofes tun
                                                                                                 ✆ 0800 / 1223255*, für Bestell-         auf funktionstüchtige Tonnen!          Sa.         17.11.2018      09 - 13 Uhr
                                                                                                 ungen: Fax 0211/ 600684-1500
                                               ihr Bestes, um hier möglichst schnell und         E-Mail: mail@awista.de                  Sperrmüllabfuhr                         Elektro-/Elektronikschrott
                                               gründlich für Abhilfe zu sorgen. In Zeiten        Internet: www.awistalogistik.de         erfolgt nur für Haaner Haushalte       Alle Elektrogeräte (auch größe-
                                               knapper Haushaltskassen ist die Personal-         *kostenlos                              durch die Firma Drekopf, die auch      re, z.B. Mikrowelle, Hifi-Anlage,
                                               decke für solche Aufgaben jedoch leider sehr                                              die Termine festlegt. Weitere Infor-   Waschmaschine) können in haus-
                                               dünn. Es kommt daher auch auf Ihre Mithil-         Blaue Tonne                                                                   haltsüblichen Mengen von Haaner
                                                                                                                                         mationen finden Sie auf S.18 und
                                               fe an, damit unsere schöne Gartenstadt sau-                                                                                      Bürgerinnen und Bürgern kosten-
Liebe Haanerinnen und Haaner,                  ber bleibt. Daher meine Bitte: Wenn Sie un-        AWISTA Logistik GmbH                   22. Bitte kümmern Sie sich recht-
                                                                                                 Höherweg 222, 40233 Düsseldorf          zeitig (Vorlaufzeit ca. 4 Wochen)      los zur Firma Bartz gebracht wer-
Auch in diesem Jahr wurde der Umweltka-        terwegs sind, nutzen Sie die zahlreichen Ab-
                                                                                                 ✆ 0800 / 1223255 (kostenlos)            um Ihren Sperrmülltermin.              den: Schallbruch 30, ✆ 33936
lender zum größten Teil durch Anzeigen un-     falleimer in unserer Stadt. Vielen Dank für Ih-                                                                                  Öffnungszeiten:
                                               re Mithilfe!                                      E-Mail: mail@awista.de                  Alle Bezirke werden regelmäßig
serer Haaner Unternehmen und der Ver-                                                            Bestellungen an die Stadt Haan          abgefahren, aber trotzdem kann es      Mo. - Fr. 7.00 - 17.00 Uhr
tragsfirmen der Stadt finanziert, wodurch er   Ich wünsche Ihnen ein gesundes und glückli-                                                                                      Sa.         8.00 - 13.00 Uhr
                                                                                                                                         zu Engpässen kommen. Bitte be-
kostenfrei an Sie verteilt werden kann. Ein    ches Jahr 2018!
                                                                                                   Lieferung der Mülltonnen              achten Sie, dass die Sperrmüllab-      Wenn Sie für Ihre Elektrogeräte die
herzliches Dankeschön an die Sponsoren!        Ihre
                                                                                                 Für Neubestellungen, Umtausch           fuhr nicht für Gewerbebetriebe zu-     Sperrmüllabfuhr nutzen wollen, ist
Wie gewohnt finden Sie Ihre Abfuhrtermine
                                               Bettina Warnecke                                  oder Ersatz defekter Grauer Rest-       ständig ist und nur maximal 3 cbm      dies auch möglich. Weitere Infor-
übersichtlich zusammengestellt. Mein Tipp:
Stellen Sie sich Ihren persönlichen „Müll-                                                       mülltonnen, Brauner Biotonnen           abgefahren werden!                     mationen finden sie unter „Sperr-
                                                Abfuhrbezirke                                                                                                                   müllabfuhr“ auf dieser Seite sowie
wecker“. Mit der App „myMüll“ vergessen                                                          und Blauer Papiertonnen wenden
Sie keinen Abfuhrtermin mehr.                  Jede Straße hat eine Abfuhrbe-                    Sie sich bitte an die:                  Schadstoffsammlung                     auf den Seiten 18 und 20.
Neben den Abfuhrterminen haben unsere          zirksnummer. Die Nummer finden                    Bauverwaltung                           Einsatzplan Schadstoffmobil:                        Zeichenerklärung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abfall-   Sie auf den S. 26 und 27. Bei An-                 Frau Viehmann: ✆ 911-312
                                                                                                                                         in Gruiten: Bürgerhaus-Parkplatz,
beratung wieder viele interessante und nütz-   fragen oder Beschwerden über                      Herr Kreisköther: ✆ 911-317                                                                  Graue Restmülltonne
                                               Missstände bei der Entsorgung                                                             Düsselberger Straße:                          1
liche Informationen für Sie zusammenge-                                                          Bitte halten Sie Ihr Kassenzeichen
                                               wenden Sie sich bitte immer di-                                                           Mi. 10.01.2018 13 - 17 Uhr
stellt. Schwerpunkte sind natürlich die The-                                                     (Abgabenbescheid vom Steuer-                                                                 Braune Biotonne
                                               rekt an die entsprechende Firma.                                                          Sa. 07.04.2018 09 - 13 Uhr
men Abfalltrennung, Entsorgungswege und                                                          amt) bereit! Für den Ersatz oder                                                     1+2
                                                                                                                                         Mi. 27.06.2018 13 - 17 Uhr
Wertstoffsammlung. Bitte denken Sie dar-                                                         Umtausch von Rest- oder Bioton-
                                                Graue und Braune Tonne                                                                   Sa. 22.09.2018 09 - 13 Uhr                           Blaue Papiertonne
an: Mit der korrekten Müllentsorgung und                                                         nen halten Sie bitte auch die 6-stel-
                                                                                                 lige Behälternummer der Müllton-        Mi. 12.12.2018 13 -17 Uhr                     1
Mülltrennung leisten Sie Ihren ganz per-       Drekopf Recyclingzentrum
sönlichen Beitrag zum Umweltschutz und         Erkelenz GmbH                                     ne (Aufkleber auf der linken Seite      in Haan: Parkplatz am Sportplatz,
                                                                                                                                                                                              Gelber Sack
helfen gleichzeitig mit, die Abfallgebühren    Ferdinand-Clasen-Straße 35                        des Müllbehälters) bereit. Für den      Hochdahler Straße:                            1
möglichst niedrig zu halten!                   41812 Erkelenz                                    Ersatz von in den Müllwagen ge-         Sa. 10.02.2018 09 - 13 Uhr
Zum Schluss möchte ich gerne ein Thema         ✆ 02431 / 97 44-21 Ortstarif                      kippten Grauen oder Braunen             Mi. 07.03.2018 13 - 17 Uhr
                                                                                                                                                                                              Schadstoffe

aufgreifen, auf das mich viele Haanerinnen     E-Mail: dispo-velbert@drekopf.de                  Müllbehältern halten Sie bitte die      Mi. 02.05.2018 13 - 17 Uhr                           Weihnachtsbaum-Abfuhr
und Haaner immer wieder ansprechen: Der        Internet: www.drekopf.de                          Behälternummern von den noch            Sa. 02.06.2018 09 - 13 Uhr                   1+2
Umweltkalender 2018 - Stadt Haan
MO                                 DI                              MI                       DO                        FR                          SA                    SO
Januar

         WO
                Ihre Bauverwaltung wünscht Ihnen
         52 ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!                         7+A           7+A             5         5           3                3
                                                                                                      27                   28                                  29                         30    Silvester   31
              Achtung!
              Wegen Neujahr verschiebt
         1    sich die Abfuhr um einen
                                                2    1+2                        8     7+8      8     8       6 5+6+A 6     5+A     4     3+4       4
              Tag nach hinten.                                 2       1                                                                                   4
                                Neujahr   1                                2                             3                     4       Ende Weihnachtsferien    5   Heilige Drei Könige    6                 7

         2
               1    1+2     1                 7+A 7+8 7+A                       5 5+6+A 5                    3   3+4   3
                                                                                    Schadstoffe Gruiten
                                          8                                9        13 - 17 Uhr         10                 11                                  12                         13                14

         3     2    1+2     2        2          8     7+8          8   7        6 5+6+A 6            6       4   3+4   4   3
                                      15                               16                             17                   18                                  19                         20                21

         4
               1            1                 7+A             7+A               5              5             3         3
                                      22      14-tägliche Abfuhr
                                                                       23                             24                   25                                  26                         27                28
                                                                                                        Achtung! Die Weihnachtsbäume können nur in der vorgesehenen Woche abgefahren wer-
                                                                                                        den. Zu spät heraus gelegte Tannenbäume werden nicht mehr abgeholt. Reklamationen
         5
               2    1+2     2        1          8      7+8         8   8        6 5+6+A 6          5 +A über bei der Abfuhr übersehener Tannenbäume sind am gleichen Tag, spätestens am Folge-
                                      29                               30                            31 tag bei der Bauverwaltung, Tel. 911-312 oder 911-317 zu melden.

                                                                                                                                                                                                                 3
Umweltkalender 2018 - Stadt Haan
4

Welche Aufgaben hat die Abfallberatung?
                                                                                                                    ■ Allgemeine Aufgaben                        der Umsetzung mit verschiedenen Mate-
                                                                                                                    • Abfallberatung für Privathaushalte, Ge-    rialien und Publikationen.
                                                                                                                      werbebetriebe und öffentliche Einrich-     2. Gewerbeabfallberatung
                                                                                                                      tungen                                     Beratung und Berechnung der Pflichtmüll-
                                                                                                                    • Initierung und Begleitung von Projekten    tonne für Gewerbetriebe.
                                                                                                                      zu Abfall- und Umweltthemen                2. Bauabfallberatung
                                                                                                                    • Durchführung von Veranstaltungen           Beratung aller Bauherren zur sachgerech-
                                                                                                                      und Sonderaktionen zu verschiedenen        ten und ordnungsgemäßen Verwertung
                                                                                                                      Themenbereichen                            bzw. Entsorgung von entstandenen Bau-
                                                                                                                    • Bereitstellen von Informationsmaterial     abfällen, da diese je nach stofflicher Zu-
                                                                                                                    • Allgemeine Verwaltungsangelegenhei-        sammensetzung und Schadstoffbelastung
                                                                                    © Maik Schwertle / pixelio.de

                                                                                                                      ten (z. B. Auskünfte über die Befreiung    einer Verwertung zugeführt werden kön-
                                                                                                                      von der Bioabfalltonne, Beratung über      nen oder auf eine geeignete Verwertungs-
                                                                                                                      das Mindestvolumen der Restmülltonne,      / Entsorgungsanlage verbracht werden
                                                                                                                      die Entsorgung von schadstoffhaltigen      müssen.
                                                                                                                      Abfällen, den Tausch oder die Neuaus-
                                                                                                                      lieferung von Müllgefäßen sowie die
                                                                                                                      Durchführung von Ordnungswidrigkei-         Ihre Ansprechparnerin
Die Vielfalt der Abfälle, ihre sachgemäße     weitestgehend zu vermeiden und die
                                                                                                                      tenverfahren)                               Frau Viehmann
Entsorgung sowie gesetzliche und techni-      nicht vermeidbaren Abfälle getrennt
                                                                                                                                                                  Bauverwaltung
sche Vorgaben stellen hohe Anforderun-        zu sammeln und den verschiedenen Ent-                                 ■ Spezifische Beratung
                                                                                                                                                                  Alleestraße 8
gen an alle privaten und gewerblichen Ab-     sorgungswegen zuzuführen.                                             1. Für Kindergärten und Schulen               Tel.: 911- 312
fallerzeuger.                                 Bei allen Fragen zur Abfallvermeidung,                                Abfallvermeidung spielerisch zu lernen ist    Fax: 911- 398
Eine der wichtigsten Aufgaben der Haaner      Verwertung und Beseitigung können Sie                                 ein Schwerpunkt der Umwelterziehung.          E-Mail:bauverwaltung@stadt-
Abfallberatung ist es, die einzelnen Abfal-   sich an Frau Viehmann, die Haaner Abfall-                             Die Stadt Haan und der Kreis Mettmann         haan.de, Internet: www.haan.de
lerzeuger zu motivieren unnötige Abfälle      beraterin, wenden.                                                    unterstützen Bildungseinrichtungen bei

                                      Gelber Sack ODER Gelbe Tonne
                                      Nutzen Sie die Gelbe Tonne ODER die Gelben Säcke. Befüllen Sie die Gelbe Tonne nicht zusätzlich mit Gelben Säcken.
                                      Bitte werfen Sie die Verpackungen lose in die Gelbe Tonne und verwenden dafür kleinere, immer wieder einsetzbare
                                      Sammelbehälter. Sie vermeiden so unnötigen Verpackungsabfall und schonen die immer knapper werdenden Rohstoffe.
         Kostenlose Hotline: 0800-1223255 • E-Mail: mail@awista.de • Gelbe Tonne online bestellen: www.awistalogistik.de
MO                              DI                      MI                             DO                     FR                    SA                     SO
Februar

          WO   Tipp!
               Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren gehören
          5    nicht in den Restmüll. Sie enthalten Schadstoffe.                                         4   3+4   4    4
               Annahmestellen in Haan s.S. 16.                                                                              1                      2                  3                            4

          6                                                                                                                                            Schadstoffe
                1             1                 7+A         7+A           5           5                  3          3                                      Haan
                                                                                                                                                        9 - 13 Uhr
                                            5                         6                             7                       8                      9                 10    Familienkarnevalszug   11

               Achtung!
               Wegen Rosenmontag
          7    verschiebt sich die Abfuhr
               um einen Tag nach hinten.         2    1+2    2    2       8   7+8      8        7        6 5+6+A 6      6       4   3+4    4   3
                                                                                 Valentinstag
                         Rosenmontag   12                         13          Aschermittwoch    14                      15                     16                    17                           18

          8     1             1                                           5           5                  3         3
                                                7+A         7+A

                                       19                         20                            21                      22                     23                    24                           25
                                                                                                        Achtung! Bitte räumen Sie als Anlieger den Schnee von den Bürgersteigen vor Ihrem
          9                                                                                             Grundstück sowie den Weg, den Ihre Müllbehälter vom Standplatz bis zum Entlee-
               2      1+2      2       1         8    7+8    8    8       6 5+6+A 6         5 +A        rungsplatz durch die Müllabfuhr transportiert werden müssen. Die Müllbehälter kön-
                                       26                         27                            28      nen nicht über Schneeaufschüttungen gezogen oder gehoben werden!

                                                                                                                                                                                                       5
6

Was macht die Gleichstellungsbeauftragte?
                                                                                                                     tung Haan wirkt die Gleichstellungsbeauf-     tion von Frauen und deren Verbänden und
                                                                                                                     tragte bei allen sozialen, organisatori-      Vereinen und nimmt Einfluss auf politische
                                                                                                                     schen und personellen Maßnahmen mit.          Entscheidungen, um Chancengleichheit zu
                                                                                                                     Sie ist jedoch nicht nur Ansprechpartnerin    verwirklichen und frauengerechte Lebens-
                                                                                                                     für Angestellte der Verwaltung, sondern       bedingungen zu schaffen. Sie erarbeitet
                                                                                                                     auch für die Bürgerinnen und Bürger der       Vorschläge für die verschiedenen Bereiche
                                                                                                                     Stadt Haan.                                   Wohnen, Soziales, Arbeitsmarkt und Ge-
                                                                                                                                                                   sundheit, die zur Verbesserung der Situa-
                                                                                                                     ■ Service und Hilfe für Bürgerinnen           tion von Frauen und Mädchen in Haan bei-
                                                                                                                     und Bürger                                    tragen können und sollen.
                                                                                                                     Auch außerhalb der Verwaltung ist die
                                                                                                                     Gleichstellungsbeauftragte Anlauf-, Kon-      ■ An wen können Sie sich wenden?
                                                                                       © ArtsyBee / pixabay.com

                                                                                                                     takt- und Informationsstelle für alle Ange-   Seit dem 1. Januar 2017 ist Frau Nicole
                                                                                                                     legenheiten, die die Gleichstellung von       Krengel Gleichstellungsbeauftragte
                                                                                                                     Frauen und Männern und die Vereinbar-         der Stadt Haan.
                                                                                                                     keit von Familie und Beruf betreffen. Sie
                                                                                                                     setzt sich ein, um die Berufschancen für
                                                                                                                                                                    Kaiserstr. 85
                                                                                                                     Frauen und Mädchen zu erhöhen (z. B. mit
■ Was bedeutet Gleichstellung?                 gleichstellungsgesetzes NRW (LGG) in                                                                                 42781 Haan
                                                                                                                     Veranstaltungen zur Berufswahlorientie-
Gleichstellung bedeutet, Frauen UND            Verbindung mit der Gemeindeordnung                                                                                   Tel.: 911-134
                                                                                                                     rung, Frauen/Mädchen in ‚Männerberu-
Männern ein gleichermaßen selbstbe-            NRW (GO) sind u. a. in kreisangehörigen                                                                              Fax: 911-590
                                                                                                                     fen’ und Girls- & Boys Day).
stimmtes Leben zu ermöglichen.                 Städten und Gemeinden hauptamtlich tä-                                                                               Termine nach
                                                                                                                     Darüber hinaus steht sie den Betroffenen
                                               tige Gleichstellungsbeauftragte zu bestel-                                                                           Vereinbarung
Ziele sind u. a. der Abbau von Benachteili-                                                                          bei allen Frauenfragen (u. a. „Häusliche
                                               len. Sie sind Anlauf-, Prüf- und Koordinie-                                                                          E-Mail: gleichstellungsstelle@stadt-
gungen und die Vereinbarkeit von Beruf                                                                               Gewalt“) beratend zur Seite.
                                                                                                                                                                    haan.de
und Familie.                                   rungsstelle für gleichstellungsrelevante                              Die Gleichstellungsbeauftragte unter-
                                                                                                                                                                    Internet: www.haan.de
Nach den Bestimmungen des Landes-              Sachverhalte. Innerhalb der Stadtverwal-                              stützt die Vernetzung und Selbstorganisa-

                                              Bachstraße 94                                                       • Fensterreinigung                        • Schrottabholung/-entsorgung
                                              42781 Haan                                                          • Baureinigung                            • Fußbodensanierung
                                              Tel. 02129 - 590 87 65                                              • Fassadenreinigung                       • Schädlingsbekämpfung
                                              Mobil 0176 - 84 78 60 69                                            • Büroreinigung                           • Schimmelbeseitigung
                                              Mail info@peterleweling.de                                          • Entrümpelung                            • Hausmeisterdienste
      MEISTERBETRIEB seit 1994
                                              www.peterleweling.de                                                • Haushaltsauflösung                      • Ankauf von Antiquitäten
MO                                DI                             MI                         DO                   FR                 SA                    SO
März

       WOTipp! Batterien und leere Akkus können Sie kostenfrei
         wieder beim Händler abgeben.
       9 Kostenlose Batterie-Sammelboxen für zu Hause erhal-                                             4   3+4   4    4
         ten Sie bei der Bauverwaltung: Tel. 911-312.                                                                       1                      2           3                            4

       10
            1             1                 7+A          7+A                 5           5               3         3
                                                                                 Schadstoffe
                                        5                                6       Haan 13 - 17 Uhr    7                      8                      9          10                           11

       11
            2   1+2       2         2        8    7+8      8         7       6 5+6+A 6          6        4   3+4   4    3
                                    12                               13                             14                  15                        16          17            Brunnenfest    18

       12   1             1                 7+A          7+A                 5           5               3         3

                                    19             Frühlingsanfang   20                             21                  22                        23          24       Beginn Sommerzeit   25

                                                                                                                                                                   Ihre Bauverwaltung
       13                                                                                                                                                             wünscht Ihnen
            2    1+2       2        1       8     7+8     8          8       6 5+6+A 6        5+A        4   3+4   4   4
                                                                                                                                                                    schöne Ostertage!
                BeginnOsterferien   26                               27                             28                  29           Karfreitag   30          31

 Wissen     Sie                                         Schnell und einfach informieren!                                                 Hagen Ekat
                                                                                                                                    Gebäudemanagement
    wohin mit Ihrem                                            • Tipps zur Abfallvermeidung

                         Müll?
                                                               • Reparaturführer                                                Wir wissen immer wie es geht !!
                                                               • Verschenkbörse                                                   Service Line 0151 184 496 56
                                                                                                               Garten und           Büro 02129 95 99 - 83 Fax - 84      Winterdienst
                                                               • Sortierhilfe von A bis Z                     Anlagenpflege                                            Möbelmontage
                                                                                                                                     Email GbM@Hagen-Ekat.de
                         www.wohindamit.de                                                                             Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder und CO-Gasmelder
                                                                                                                                                                                                7
8

Wer berät zu Pflege und Wohnen in Haan?
                                                                                                                    und pflegende Angehörige zu entlasten.       • Leistungen der Pflegeversicherung
                                                                                                                    Denn für die Betroffenen und ihre Ange-      • ambulanter Pflegedienst
                                                                                                                    hörigen ist es oftmals schwierig, sich bei   • Essen auf Rädern
                                                                                                                    der Vielzahl der Angebote von Pflege-        • Hausnotruf
                                                                                                                    dienstleistungen und -anbietern zurecht-     • Kurzzeitpflege
                                                                                                                    zufinden.                                    • Verhinderungspflege
                                                                                                                    Den Wunsch vieler pflegebedürftiger Men-     • Tagespflege
                                                                                                                    schen, möglichst lange in ihrem gewohn-      • Betreutes Wohnen
                                                                                                                    ten Wohn- und Lebensumfeld zu bleiben,
                                                                                                                    möchten die Angehörigen gern erfüllen.
                                                                                                                    Doch die Auseinandersetzung mit diesem
                                                                                                                    Thema ist für die Betroffenen und deren
                                                                                                                                                                  Frau Sigel erreichen
                                                                                                                    Angehörigen mit vielen Emotionen ver-
                                                                                      © Rainer Sturm / pixelio.de

                                                                                                                                                                  Sie beim
                                                                                                                    bunden. Wenn dann noch der zeitliche
                                                                                                                                                                  Amt für Soziales
                                                                                                                    oder finanzielle Druck hinzukommt, fällt
                                                                                                                                                                  und Integration
                                                                                                                    es oftmals schwer eine klare Entscheidung
                                                                                                                                                                  Tel.: 911-447
                                                                                                                    zu treffen.
                                                                                                                                                                  E-Mail:
■ Fast jeder und jede möchte so lange wie     ■ Ihre Ansprechpartnerin bei der                                                                                    Swantje.Sigel@stadt-haan.de
möglich selbstbestimmt in ihrer vertrauten    Stadt Haan ist Frau Sigel. Gemeinsam                                  ■ Hier hilft die Pflege- und Wohnbera-
Umgebung leben. Doch manchmal treten          mit Ihnen sucht sie nach Lösungen, den                                tung der Stadt Haan weiter. Als Anlauf-       Sprechzeiten:
durch Krankheit, Behinderung oder Pfle-       Umzug in eine Pflege- oder Behinderten-                               stelle bietet sie den Bürgerinnen und Bür-    Montags Sprechstunde des Pflege-
gebedürftigkeit Veränderungen auf, die        einrichtung hinauszuzögern oder zu ver-                               gern eine kostenlose, trägerunabhän-          stützpunktes von 9.00 bis 12.00 Uhr
diesem Wunsch entgegenstehen.                 meiden. Mit dem Beratungsangebot                                      gige und persönliche Beratung zu allen        An allen anderen Tage bitte telefo-
In dieser Situation erhalten Sie Unterstüt-   möchte sie helfen, die Selbstständigkeit zu                           Fragen und Angelegenheiten rund um            nisch einen Termin vereinbaren.
zung bei der Pflege- und Wohnberatung.        erhalten, die häusliche Pflege zu stärken                             rund um die Themen Wohnen und Pflege:

                                                                          Sie suchen eine Wohnung in Haan?
                                                                         Wir haben sicher die passende für Sie!
                                                                                    Rufen Sie uns an!
                                                                      Oder besuchen Sie uns in unserer Geschäftsstelle.
                                                                                                                                                                           Geschäftszeiten
                                                                               42781 Haan • Nordstraße. 1 • Telefon: 02129 / 37959-0                                       Mo – Fr von 8.oo – 12.oo Uhr
                                                                                 info@bauverein-haan.de • www.bauverein-haan.de                                            Mo – Fr von 13.oo – 17.oo Uhr
MO                                DI                         MI                    DO                      FR                       SA                     SO
April

        WO
           Achtung! Bitte verwenden Sie keine "Bio"-Müllbeutel aus "Bio"Kunststoff für die Biotonne. Diese eignen sich
        13 nicht für die Kompostierung.
                                                                                                                                                                                 Ostersonntag    1
             Achtung!
             Wegen Ostermontag
        14   verschiebt sich die Abfuhr                                                                                                                Schadstoffe
                                                                                                                                                         Gruiten
             um einen Tag nach hinten.        1    1+2    1                   7+A 7+8 7+A           5 5+6+A 5              3   3+4     3                9 - 13 Uhr
                        Ostermontag       2                               3                     4                     5        Ende Osterferien    6   Weltgesundheitstag    7                   8

        15
              2     1+2      2        2       8    7+8    8       7            6 5+6+A 6    6       4   3+4   4   3
                                          9                           10                     11                       12                          13                        14                  15

        16   1     1+2      1                 7+A 7+8 7+A                      5 5+6+A 5            3   3+4   3
                                      16                              17                     18                       19                          20                        21                  22

        17
              2    1+2       2        1        8    7+8       8       8        6 5+6+A 6    5+A     4   3+4   4   4
                                      23                              24                     25                       26                          27                        28                  29
                                         Tipp! Selber kompostieren spart Abfalltransport und Müllgebühren. Zudem erhalten Sie hochwertigen Dünger
        18                               für Ihren Garten. Broschüren hält die Bauverwaltung/Abfallberatung für Sie bereit. Tel. 911-312.
             1     1+2      1
                                      30 Tipp! Helfen Sie mit für einen guten Zweck: Sammelstellen für Handys und Korken finden Sie auf Seite 22.

                                                                                                                                                                                                     9
10

Straßenreinigung - Stadt und Bürger gemeinsam
■ Gehwegreinigung                            werden, da das Fahrzeug öfter entleert       nur selten möglich, weil erheblich mehr       ge, die von den Grundstückseigentümern
                                             werden muss. Die Entsorgungskosten stei-     Kehrgut aufgenommen werden muss. Da           zu reinigenden Fahrbahnen sowie die für
In Haan ist die gesamte Reinigung der
                                             gen.                                         die Kapazität der Kehrmaschine begrenzt       den Fußgängerverkehr notwendigen Über-
Straßen und Gehwege in der Straßenreini-
                                                                                          ist, muss das Kehrgut wesentlich öfter zwi-   gänge ausschließlich mit abstumpfenden
gungssatzung geregelt. Teilweise wird sie
von einem von der Stadt beauftragten Un-     ■ Straßenreinigung im Auftrag der            schendurch abtransportiert werden. In         Stoffen zu bestreuen.
                                             Stadt durch privates Unternehmen             Laubspitzenzeiten benötigt der Unterneh-      Streusalz und andere auftauende Stoffe
ternehmer durchgeführt und teilweise
                                                                                          mer daher die gesamte Woche für die Rei-      dürfen nur bei gefährlichen Gehwegstel-
wurde sie auf die Eigentümer der anlie-      Der mit der Straßenreinigung beauftragte
                                                                                          nigung.                                       len (z. B. Treppen, Passagen, steilen Gefäl-
genden Grundstücke übertragen. Dies be-      Unternehmer reinigt die Straßen in den                                                     lestrecken) oder in besonders begründe-
trifft die Reinigung der Fahrbahnen und      geraden Kalenderwochen immer am              ■ Winterwartung der Gehwege                   ten klimatischen Ausnahmefällen (z. B.
der Rinnen.                                  Montag, Dienstag und Mittwoch. Von der                                                     Glatteis durch Regen, der auf gefrorenen
  • Unabhängig davon ist die Reinigung       41. bis zur 49. Kalenderwoche (Haupt-         Zur Reinigung der Gehwege gehört
                                                                                                                                        Boden fällt) verwendet werden. Baum-
  der Gehwege in allen Straßen auf die       laubfallzeit) erfolgt die Straßenreinigung    auch die Winterwartung.
                                                                                                                                        scheiben und begrünte Flächen dürfen
  Eigentümer der anliegenden Grund-          wöchentlich.                                  In Straßen ohne Bürgersteig ist auf der
                                                                                                                                        nicht mit Salz bestreut werden.
  stücke übertragen. Bitte beachten Sie,     Als Autofahrer sollten Sie ihr Fahrzeug am    Fahrbahn ein Gehstreifen anzulegen,
                                                                                           und zwar beidseitig.                         • Zeitpunkt der Reinigung
  dass zu den Pflichten auch die Entsor-     Reinigungstag nach Möglichkeit nicht am                                                    In der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr ge-
  gung des Kehrgutes gehört. Es ist          Straßenrand parken, damit eine befriedi-     • Umfang der Reinigung                        fallener Schnee und entstandene Glätte
  nicht zulässig, das Kehrgut in die Rin-    gende Rinnenreinigung ermöglicht wird.       Die Gehwege sind in einer für den Fuß-        sind unverzüglich zu beseitigen, ggf. mehr-
  nen zu fegen, um die Entsorgung dann       Das ist auch in Ihrem eigenen Interesse.     gängerverkehr erforderlichen Breite - min-    mals täglich.
  der städtischen Straßenreinigung zu        Dennoch kann die Reinigung an den            destens jedoch 1 m – von Schnee freizu-       Nach 20.00 Uhr gefallener Schnee und
  überlassen.                                bezeichneten Tagen nicht garantiert          halten. Bei Straßen ohne Gehwege ist zur      entstandene Glätte sind werktags bis 7.00
In die Rinne gekehrter Unrat bzw. Laub       werden. Durch Feiertage oder Fahrzeug-       Sicherung des Fußgängerverkehrs ein           Uhr, sonn- und feiertags bis 9.00 Uhr des
führt zu einem erheblichen Mehraufwand       ausfälle kann es zu Verschiebungen kom-      Streifen von 1 m Breite schnee- und eisfrei   folgenden Tages zu beseitigen.
für das Straßenreinigungsfahrzeug. Bei       men.                                         zu halten.
Mitnahme der Laubhaufen können Termi-        Vor allem ist die Einhaltung der Kehrta-     • Streumaterial
ne zur Reinigung nicht mehr eingehalten      ge gerade in den Hauptlaubfallzeiten         Bei Eis- und Schneeglätte sind die Gehwe-

                                            Bachstraße 94                             • Fensterreinigung                         • Schrottabholung/-entsorgung
                                            42781 Haan                                • Baureinigung                             • Fußbodensanierung
                                            Tel. 02129 - 590 87 65                    • Fassadenreinigung                        • Schädlingsbekämpfung
                                            Mobil 0176 - 84 78 60 69                  • Büroreinigung                            • Schimmelbeseitigung
                                            Mail info@peterleweling.de                • Entrümpelung                             • Hausmeisterdienste
      MEISTERBETRIEB seit 1994
                                            www.peterleweling.de                      • Haushaltsauflösung                       • Ankauf von Antiquitäten
MO                                    DI                             MI                             DO                              FR                       SA             SO
Mai

      WO                                    Achtung!
                                            Wegen des Maifeiertags
                                            verschiebt sich die Abfuhr          7+A 7+8 7+A                   5 5+6+A 5                         3   3+4       3
      18                                    um einen Tag nach hinten.
                                                                                      Schadstoffe
                                                        Maifeiertag         1         Haan 13 - 17 Uhr    2                                3                                 4         5                        6

                                                                                                              Achtung!
                                                                                                              Wegen Himmelfahrt
      19                                                                                                      verschiebt sich die Abfuhr
           2    1+2       2         2        8       7+8        8       7        6 5+6+A 6           6                                          4   3+4      4           3
                                                                                                              um einen Tag nach hinten.
                                        7                                   8                             9        Christi Himmelfahrt   10                              11           12         Muttertag     13

      20   1    1+2       1                 7+A 7+8 7+A                          5 5+6+A 5                     3     3+4       3

                                    14                                  15                               16                              17                              18           19      Pfingstsonntag   20

           Achtung!
           Wegen Pfingstmontag
      21   verschiebt sich die Abfuhr
           um einen Tag nach hinten.        2       1+2        2        1        8    7+8     8      8        6 5+6+A 6              5+A        4   3+4       4          4
                    Pfingstmontag   21           Beginn Pfingstferien   22                               23                              24         Ende Pfingstferien   25           26                       27
                                                                                                              Achtung!
                                                                                                              Wegen Fronleichnam
                                                                                                                                               Tipp!
      22                                                                                                      verschiebt sich die Abfuhr       Haan soll plastikfrei werden! Helfen Sie mit und nut-
           1     1+2      1                 7+A 7+8 7+A                          5 5+6+A 5                    um einen Tag nach hinten.        zen Sie zum Einkauf einen Korb oder Bauwolltaschen!
                                    28                                  29                               30             Fronleichnam     31

                                                                                Bürger des Kreises Mettmann können sich an folgenden Standorten Kompost abholen:
                                                                                • Kompostierungsanlage in Ratingen-Lintorf, Lintorfer Weg 83: Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.00 - 17.00 Uhr · Sa 09.00 - 14.00 Uhr
                                                                                • Kreisdeponie Langenfeld-Immigrath, In den Sandbergen: Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.30 - 16.30 Uhr · Sa 08.30 - 12.00 Uhr
Kompostierungs- und Vermarktungsgesellschaft
                                                                                • Komposthumus 0/25 in kleinen Mengen erhalten Sie kostenlos! (Behältnis und Schaufel bitte mitbringen)
für Stadt Düsseldorf / Kreis Mettmann mbH
Lintorfer Weg 83, 40885 Ratingen                                                Annahme von Grünabfällen, Stammholz und Wurzeln in jeder Größe!
Tel. 02102 / 30 22 - 0 Fax 02102 / 30 22 - 222                                  Weitere Informationen zur KDM und zu allen Annahme- und Verkaufsstellen erhalten Sie telefonisch oder über unsere Homepage:
   Gutes für Ihren Garten!                                                      www.kdm-gmbh.com

                                                                                                                                                                                                                    11
12

 Straßenreinigung - Kehrplan für Ihre Straße
                                                                                                                                                            Einmündung Gaudiweg . . . . . Mi             Bergische Str. - ganz. . . . . . . . Mi          Dieselstr. - ganz . . . . . . . . . . . Di
                                                                                                                                                            Am Mühlenbusch - ganz,                       Berliner Str. ganz, ohne                         Dinkelweg* . . . . . . . . . . . . . . Mi
                                                                                                                                                            inkl. Anliegereinbuchtung -                  private Stichwege . . . . . . . . . Mo           Dörpelfeldstr. - ganz. . . . . . . . Mi
                                                                                                                                                            außer Stichstraßen . . . . . . . . . Di      Bettina-von-Arnim-Str. . . . . . Mo              Düppelstr. - ganz . . . . . . . . . . Mo
                                                                                                                                                            Am Nachbarsberg - ab                         Bismarckstr. - ganz . . . . . . . . . Di         Dürerstr. - ganz, außer An-
                                                                                                                                                            Kampstraße bis Einmündung                    Bollenheide . . . . . . . . . . . . . . Mi       liegereinbuchtung und
                                                                                                                                                            Scheidemannstr. . . . . . . . . . . Mo       Borgmannsweg* . . . . . . . . . . Mi             Stichwege . . . . . . . . . . . . . . . Di
                                                                                                                                                            Am Nachbarsberg - von                        Borsigstr. - ganz . . . . . . . . . . . Di       Dürerstr. Anliegerein-
                                                                                                                                                            südliche Einmündung                          Boschstr. - ganz . . . . . . . . . . . Di        buchtung . . . . . . . . . . . . . . . . Di
                                                                                                                                                            Friedrich-Ebert-Str. bis                     Böttinger Str. - ganz. . . . . . . . Mo          Düsselberger Str. - ganz . . . . . Mi
                                                                                                                                                            Zwengenberger Str. . . . . . . . . Mo        Breidenhofer Str. - ganz . . . . . Di            Düsseldorfer Str. . . . . . . . . . . . Di
                                                                                                                                                            Am Nachbarsberg - Parkplatz                  Bruchermühlenstr. ganz,                          Düsseltalstr. - von der K 20 n
                                                                                                                                                            des Einkaufzentrums . . . . . . . Mo         außer Stichstraßen bis Eisen-                    bis zum Gustav-Kipp-Weg * . Mi
                                                                                                                               © Entsorgung Solingen GmbH

                                                                                                                                                            Am Sandbach 1, 1a, 8 bis 12 . Mo             bahnbrücke . . . . . . . . . . . . . . Di
                                                                                                                                                            Am Schlagbaum - ganz . . . . . Di            Brückenstr. - ganz . . . . . . . . . Mi          Eifelstr. - ganz . . . . . . . . . . . . Mi
                                                                                                                                                            Am Steinenhaus*                              Büssingstr. - ganz . . . . . . . . . . Di        Eisenbahnstr. - ganz . . . . . . . . Di
                                                                                                                                                            An der Bellekuhl von                                                                          Elberfelder Str. ab Allee-str.
                                                                                                                                                            Zwengenberger Str. bis                       Carl-Barth-Str. - ganz, außer                    bis Einmündung Landstr. . . . . Mi
                                                                                                                                                            Scheidemannstr., außer                       Stichwege . . . . . . . . . . . . . . . Di       Ellscheider Str. - ab
                                                                                                                                                            Stichstraße . . . . . . . . . . . . . . Mo   Champagne - ganz, außer                          Friedrichstr. bis
                                                                                                                                                            August-Thewes-Weg* . . . . . . Mi            Stichweg . . . . . . . . . . . . . . . . Mi      Ortsdurchfahrt Gruiten . . . . . Mo
Reinigungsabschnitt                  Tag     Alte Ley - von Einmündung                    Am Hain - ganz,
                                                                                                                                                                                                                                                          Else-Lasker-Schüler-Ring -
                                             Eisenbahnstr. bis Kölner Str. . . Di         ohne Stichweg. . . . . . . . . . . . Mo
                                                                                                                                                                                                                                                          ganz (ohne Einbuchtung in
Adenauer Straße - ganz,                      Alter Kirchplatz - ganz,                     Am Höfgen - ganz . . . . . . . . . Mi                             Bachstr. - ab Erkrather Str.                 Dieker Str. - ab Flurstr. bis
                                                                                                                                                                                                                                                          Höhe der Häuser 21 - 29) . . . Mo
außer 2 Stichstraßen . . . . . . . Mo        außer Platz . . . . . . . . . . . . . . Mo   Am Hühnerbach - von                                               bis Düsseldorfer Str., außer                 westliche Einfahrt
                                                                                                                                                                                                                                                          Erkrather Str. ab Brücke bis
Adlerstr. - ganz . . . . . . . . . . . Mo    Am Bandenfeld - ganz,                        Nordstr. bis Einmündung                                           Stichstraße (auch Pflaster vor               “Tiefgarage Dieker Str.” . . . . Mo
                                                                                                                                                                                                                                                          Düsseldorfer Str., außer
Adolf-Clarenbach-Str. - ganz . Di            einschließlich Stichstraße                   Memeler Str. . . . . . . . . . . . . . Mo                         der Schule) . . . . . . . . . . . . . . Mo   Diekerhofstr. - ganz . . . . . . . . Mo
                                                                                                                                                                                                                                                          Stichstraße . . . . . . . . . . . . . . Mo
Alleestr. - ganz. . . . . . . . . . . . Mo   zu den Häusern 68 - 106 . . . . Mi           Am Langenkamp - ganz . . . . Mo                                   Bahnhofstr. - ganz . . . . . . . . . Di      Diekermühlenstr. - ganz,
Alsenstr. - ganz,                            Am Grunderfeld - ganz,                       Am Marktweg - Einmündung                                          Bahnstr. - ganz. . . . . . . . . . . . Mi    mit Einmündungsbereich
                                                                                                                                                                                                                                                          Feldstr. - ganz . . . . . . . . . . . . Mo
außer Stichstraße . . . . . . . . . Mo       außer Stichweg . . . . . . . . . . . Di      Voisheider Weg bis                                                Beethovenstr. - ganz. . . . . . . . Di       Feldstr.. . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo
MO                         DI                          MI                           DO                            FR                            SA                           SO
Juni

       WO   Tipp1!
            MyMüll.de erinnert zuverlässig an jeden Abholtermin. Einfach QR Code
       22                                                                                                                      3   3+4    3                    Schadstoffe
            auf der Rückseite des Kalenders scannen.                                                                                                               Haan
                                                                                                                                                                9 - 13 Uhr
                                                                                                                                                     1                              2   13.Haaner Gartenlust     3

       23    2   1+2   2   2        8   7+8    8          7        6 5+6+A 6             6       4   3+4     4         3

                               4                               5                             6                             7                         8         Dorffest Gruiten     9        Dorffest Gruiten   10

       24    1   1+2   1           7+A 7+8 7+A                     5 5+6+A 5                     3   3+4     3
                                                                                                                                                               Feuerwehr Haan
                           11                                 12                          13                           14                           15      Tag der offenen Tür    16                           17

       25
             2   1+2   2   1        8   7+8    8          8        6 5+6+A 6         5+A         4   3+4     4         4
                                                                                                                                                                    Bürgerfest
                                                                                                       Pfingstrausch
                           18             Pfingstrausch       19         Pfingstrausch    20          Sommeranfang     21           Pfingstrausch   22           Pfingstrausch     23                           24

       26    1   1+2   1           7+A 7+8 7+A                     5 5+6+A 5                     3   3+4     3
                                                                                                                                                         Ökumenisches Pfarrfest,
                                                                    Schadstoffe Gruiten                                                                           Kaiserstr. 44,
                                                                    13 - 17 Uhr
                           25                                 26                          27                           28                           29      Evangelische Kirche    30

                                                                                                                                                                                                                     13
14

 Straßenreinigung - Kehrplan für Ihre Straße
Flemingstr. - ganz, außer                         Hochdahler Str. - ganz        . . . . . Mo          Becherbanden . . . . . . . . . . . . Mo      Hausnr. 4 . . . . . . . . . . . . . . . . Mi     Sandstr. - ganz . . . . . . . . . . . Mo       Überfelder Str. von Ein-
Stichstraßen und -wege. . . . . Mo                Hochdahler Str. - Parkplatz                         Kölner Str. - ganz . . . . . . . . . . Di    Nordstr. - ganz, ohne                            Sauerbruchstr. - ganz, außer                   mündung Memeler Str. bis
Fliederstr. - ganz . . . . . . . . . . Mi         am Sportplatz . . . . . . . . . . . . Mo            Königgrätzer Str. - ganz . . . . . Di        private Stichstraße . . . . . . . . Mo           Stichstraßen und -wege. . . . . Mo             Wendehammer. . . . . . . . . . . Mo
Flurstr. - von Dieker Str. bis                    Hochstr. - ganz, außer                              Königstr. - ganz . . . . . . . . . . . Di                                                     Schallbruch - ganz, inklusive                  Walder Str. - ab Kaiserstr.
Einmündung Tannenwäld-                            Stichweg . . . . . . . . . . . . . . . . Mi         Kurze Straße. . . . . . . . . . . . . . Di   Ohligser Str. - ab Düssel-                       Stichstraßen. . . . . . . . . . . . . . Mi     bis Königgrätzer Str. . . . . . . . . Di
chen einschl. Haus Nr. 172. . . Mo                Holbeinstr. - ganz, außer                                                                        dorfer Str. bis Ortsdurchfahrt-                  Scheidemannstr. - ganz,                        Westfalenstr. - ganz . . . . . . . . Mi
Forstweg - ganz. . . . . . . . . . . Mo           Stichwege . . . . . . . . . . . . . . . Di          Landstr. - bis Anbindung an                  sende, außer Stichstraße . . . . Di              außer Stichstraßen . . . . . . . . Mo          Wiesengrundstr. - ganz . . . . . Mo
Friedhofstr. - ganz . . . . . . . . . Mo          Hülsberger Busch - ganz. . . . . Di                 die Autobahn . . . . . . . . . . . . . Mi    Park & Ride Platz                                Schillerstr. - ganz . . . . . . . . . . Mo     Wiesenstr. - ganz, außer
Friedrich-Ebert-Str. - ganz,                                                                          Leichlinger Str. ab Düssel-                  am Bahnhof Gruiten . . . . . . . Mi                                                             Stichstraße zu den Häusern
                                                  Hülsberger Busch - Neben-                                                                                                                         Schlehdornweg - ganz. . . . . . Mo
außer Stichwege . . . . . . . . . . Mo                                                                dorfer Str. bis Friedhof . . . . . . Di      Parkstr.. . . . . . . . . . . . . . . . . . Mi                                                  19 - 21. . . . . . . . . . . . . . . . . . Mo
                                                  fahrbahn (Buswendeschleife). Di                                                                                                                   Schumannstr. - außer
Friedrichstr. ab Mittelstr.                                                                           Leichtmetallstr. - ganz,                     Pfalzstr. - ganz . . . . . . . . . . . . Mi                                                     Wilhelmstr. - ganz . . . . . . . . . Di
                                                  Hunsrückstr. - ganz . . . . . . . . Mi                                                                                                            Stichstraße . . . . . . . . . . . . . . . Di
bis Nordstr. . . . . . . . . . . . . . . Mo                                                           inkl. Stichstraße zu den                     Prälat-Marschall-Str. von
                                                                                                                                                                                                    Siemensstr. - ganz . . . . . . . . . Di
Fuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mi                                                       Häusern 9 - 13 und 24 - 30 . . Mi            Dörpfeldstr. bis Einmündung                                                                     Zeppelinstr. - ganz . . . . . . . . Mo
                                                  Ittertalstr. - ab Einmündung                        Lessingstr. - ganz, außer                    Kalkstr.. . . . . . . . . . . . . . . . . . Mi
                                                                                                                                                                                                    Sinterstr. - von Düsselberger
                                                                                                                                                                                                                                                   Zum alten Güterbahnhof. . . . Mo
                                                  Turnstr. bis Ortsdurchfahrt . . . Di                                                                                                              Str. bis Heinhausen. . . . . . . . . Mi
Gartenstr. - ganz, außer                                                                              Stichstraße . . . . . . . . . . . . . . Mo                                                                                                   Zur alten Gesenkschmiede . . Mo
                                                                                                                                                                                                    Starenweg - ganz . . . . . . . . . Mo
Stichstraßen und -weg (bis                                                                                                                         Rheinische Str. - ganz . . . . . . Mi                                                           Zwengenberger Str. - ganz,
Rosenweg). . . . . . . . . . . . . . . Mi         Jägerstr. - ganz . . . . . . . . . . . Mo           Martin-Luther-Str. - ab                      Rheinische Str., Ecke Huns-                      Steinfelder Str. - ganz, außer
                                                                                                                                                                                                                                                   außer Stichweg bzw.
Gartenstr. - Parkplatz . . . . . . . Mi                                                               Kaiserstr. bis Ittertalstr.. . . . . . Di    rückstr. - Parkplatz . . . . . . . . . Mi        Stichstraße . . . . . . . . . . . . . . . Di
                                                                                                                                                                                                                                                   Stichstraße . . . . . . . . . . . . . . Mo
Ginsterweg von Flurstr. bis                       Kaiserstr. - Einbuchtung                            Memeler Str. - ganz, ohne                    Richard-Wagner-Str. - ganz. . . Di               Steinkulle - ganz. . . . . . . . . . . Di
Einmündung Forstweg . . . . . Mo                  Ecke Turnstr./Kaiserstr. 70 . . . . Di              private Stichstraßen und                     Robert-Koch-Str. - ab Alleestr.                  Steinstr. - ganz, außer
                                                                                                                                                                                                                                                   * Diese Straßen wurden noch
Goerdeler Str. - ganz . . . . . . . Mo            Kaiserstr. - ganz, außer Ein-                       Stichwege . . . . . . . . . . . . . . . Mo   bis Einmündung Sauer-                            Stichstraße . . . . . . . . . . . . . . . Di
                                                                                                                                                                                                                                                   nicht dem öffentlichen Verkehr ge-
Goethestr. - ganz . . . . . . . . . . Mo          buchtungen und Fußgänger-                           Mettmanner Str. - Am Wein-                   bruchstr. . . . . . . . . . . . . . . . . Mo                                                    widmet. Der Zeitpunkt der Wid-
Graf-Engelbert-Str. ganz,                         zone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Di     berg bis L423n . . . . . . . . . . . . Mi    Robert-Koch-Str. - Parkplatz                     Talstr. - ganz . . . . . . . . . . . . . Mo    mung ist unklar. Eine Reinigung
außer Verbindungswege zum                         Kampheider Str. Einmün-                             Mittelstr. - ganz . . . . . . . . . . . Mo   am Ende der Str. vor der                         Tannenwäldchen . . . . . . . . . Mo            erfolgt erst nach Widmung.
Benzenbergweg, Justus-                            dungsbereich Kampstr. bis                           Moltkestr. - ganz. . . . . . . . . . . Di    Grundschule . . . . . . . . . . . . . Mo         Thienhausener Str. - ganz
Gruner-Weg & Wilhelm-                             Einmündungsbereich                                  Mozartstr. - ganz . . . . . . . . . . Di     Röntgenstr. - Ecke Flemingstr.                   außer Stichwege . . . . . . . . . . Di
Neuhaus-Weg . . . . . . . . . . . . Di            Landstr. . . . . . . . . . . . . . . . . . Mi                                                    und Virchowstr. (Parkplatz) . . Mo               Thunbuschstr. - ganz . . . . . . . Mi
Gustav-Kipp-Weg* . . . . . . . . Mi               Kampstr. - ab Alleestr. bis                         Neandertalweg - bis einschl.                 Rudolf-Harbig-Weg - ganz. . . Mo                 Turnstr. - ganz, außer
                                                  östliche Einmündung                                 Wendeschleife in Höhe                                                                         Parkplatz . . . . . . . . . . . . . . . . Di

                                                                               SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG
                                                                                                    24-Stunden-Service, 7x die Woche für Sie erreichbar
                                                                                                          Bachstraße 94 • 42781 Haan • Tel. 02129 - 590 87 65
           MEISTERBETRIEB seit 1994
                                                                                             Mobil 0176 - 84 78 60 69 • Mail info@peterleweling.de • www.peterleweling.de
MO                              DI                      MI                  DO              FR                    SA                           SO
Juli

       WO   Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten für die Altglascontainer!
            Werktags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist der Einwurf erlaubt.
       26   An Sonn- und Feiertagen darf kein Einwurf erfolgen. Die Anwohner werden es Ihnen danken!
                                                                                                                                                            Ökumenisches Pfarrfest,
                                                                                                                                                                       Königstr. 8,
                                                                                                                                                                Katholische Kirche    1

       27   2    1+2       2          2        8   7+8    8   7        6 5+6+A 6   6       4   3+4   4   3
                                          2                       3                    4                     5            6     Beginn Haaner Sommer    7                             8

       18
            1    1+2       1                  7+A 7+8 7+A              5 5+6+A 5           3   3+4   3
                                          9                       10                11                   12             13                             14                         15

       29   2     1+2      2          1       8    7+8    8   8        6 5+6+A 6   5+A     4   3+4   4   4
                Beginn Sommerferien   16                          17                18                   19             20                             21                         22

       30                                                                                                                         Schadstoffe
            1    1+2       1                  7+A 7+8 7+A              5 5+6+A 5           3   3+4   3                                Haan
                                                                                                                                   9 - 13 Uhr
                                      23                          24                25                   26             27                             28                         29
                                                                       Tipp!
       31                                                              Flaschen- und Gläserdrehverschlüsse können Sie mit in die Glascontainer werfen!
            2     1+2      2          2        8   7+8    8   7
                                      30                      31
                                                                       Korken bringen Sie bitte zu den Sammelstellen (s. Seite 22).

                                                                                                                                                                                          15
16

 Abfall-ABC - mehr unter www.wohindamit.de
Altkleider . . . . . . . . . . .städtische, grüne Altkleidercontainer

                    A
Autobatterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Händler
                                                                                             Glühbirnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll

                                                                                                                  H
                                                                                             Handy s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sammelboxen s. S. 22
                                                                                                                                                                                                                   O
                                                                                                                                                                                         Öfen/Ölradiatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll
                                                                                                                                                                                         Parkett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Baumischabfall siehe S. 22

                                                                                                                                                                                                                 PR
Autoreifen . . . . . . . . . . .Firma Bartz/Abfallberatung anrufen                           Haushaltsreiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil
Altöl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Händler/Tankstelle                                                                                                        PUR-Schaumdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil
                                                                                             Heckenschnitt . . . . . . . . . . . . .Eigenkompostierung/Biotonne
Badewannen . . . . . . . . . . . . . . . .Baumischabfall siehe S. 22                         Herd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll/Firma Bartz             Rasenmäher . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Abfallberatung anrufen
Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Händler         Heizkörper . . . . . . . . . . . .Metall/Baumischabfall siehe S. 22                         Rostschutzmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil
                                                                                                                                                                                         Schuhe unbrauchbare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll

                    B
Baumschnitt . . . . . . . . . . .Eigenkompost./Biotonne/Deponie                              Holzabfälle . . . . . . . . . . . . . .Holz/Baumischabfall siehe S. 22
Benzinrasenmäher . . . . . . . . . . . . . .Abfallberatung anrufen
Blumenerde . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Eigenkompost./Biotonne
Blumenkübel . . . . . . . . . . . . . . . .Baumischabfall siehe S. 22
                                                                                             Imprägniermittel
                                                                                                                    I
                                                                                             Holzschutzmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil
                                                                                                               . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil
                                                                                             Insektenvernichtungsmittel . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil
                                                                                                                                                                                         Schuhe, brauchbar . . . .städtische, grüne Altkleidercontainer

                                                                                                                                                                                                                 S
                                                                                                                                                                                         Sessel/Sofa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll
                                                                                                                                                                                         Staubsaugerbeutel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll
                                                                                                                                                                                         Steine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Bauschutt siehe S. 22

                                                                                                                 J
Chemikalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil

                    C
Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll/Firma Bartz
                                                                                             Jägerzaun . . . . . . . . . . . . . .Holz/Baumischabfall siehe S. 22                        Stühle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll

                                                                                                                                                                                                                   T
Dachpappe . . . . . . . . . . . . . . . . .Baumischabfall siehe S. 22                        Kacheln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Bauschutt siehe S. 22                Tapete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll
                                                                                             Katzenstreu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll           Teppiche (zusammengerollt) . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll

                      D
Dachpfannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Bauschutt siehe S. 22                     Kehrricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll         Textilen . . . . . . . . . . . . .städtische, grüne Altkleidercontainer

                                                                                                                    K
Desinfektionsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil                     Klebstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil             Thermometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil
Dias . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll

                                                                                                                                                                                                                 U
                                                                                             Kochtöpfe/Pfannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll               Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Baumischabfall siehe S. 22
Dispersionsfarben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll                Korken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sammelboxen s. S. 22
                                                                                                                                                                                         Unkrautvernichtungsmittel . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil

                     E
Elektr. Haushaltsgeräte . . . . . . . . . . . .Sperrmüll/Firma Bartz                         Kunststoffbehälter . . . . . . . . . . . . .Gelber Sack/Gelbe Tonne
Energiesparlampen . . . . . . . . .Schadstoffmobil/Firma Bartz/                              Kühlschrank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll/Firma Bartz                  Verpackungen aus Kunststoff . . . .Gelber Sack/Gelbe Tonne
                                  dm-drogerie markt //Hagebau Markt
Fenster / Glasscheiben . . . . . . . . .Baumischabfall siehe S. 22
                                                                                                                   L
                                                                                             Laminat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Baumischabfall siehe S. 22
                                                                                             Lacke, Lackfarben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil
                                                                                                                                                                                         Verpackungen aus Papier/Pappe . . . . . . . .Blaue Papiertonne
                                                                                                                                                                                         Verpackungen aus Weißblech . . . . .Gelber Sack/Gelbe Tonne

                                                                                                                                                                                                                  V
                                                                                                                                                                                         Verschlüsse von Gläsern
Fernseher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll/Firma Bartz                 Leuchtstoffröhren . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil/Firma Bartz/                         und Flaschen . . . . . . . . . . . . . . .Gelber Sack/Depotcontainer

                      F                                                                                             M
Feuerlöscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil                                                                                 Hagebau Markt              Videokassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll
Flaschen, Gläser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Depotcontainer                   Matratzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll
Fleckentferner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil                  Medikamente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Apotheke/Restmüll                    Waschbecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Bauschutt siehe S. 22
Fleisch, Knochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll
Fliesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Bauschutt siehe S. 22

                     G
Frostschutzmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil
                                                                                             Mikrowelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll/Firma Bartz
                                                                                             Monitore . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll/Firma Bartz
                                                                                             Möbel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll                                 W
                                                                                                                                                                                         Waschmaschine . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sperrmüll/Firma Bartz
                                                                                                                                                                                         WC-Reiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil

                                                                                                                                                                                                                 Z
                                                                                                                                                                                         Zäune . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Baumischabfall siehe S. 22
Gartenabfälle . . . . . . . . . . . .Eigenkompostierung/Biotonne
Geschirr, Keramik, Porzellan . . . . .Restmüll/Bauschutt s.S. 22
Getränkedosen/-kartons . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gelber Sack                                             N
                                                                                             Musik-/Hörspielkassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll
                                                                                             Nachtstromspeicheröfen . . . . . . . . .Abfallberatung anrufen
                                                                                             Neonröhren . . . . . . . . . . . . . . . .Schadstoffmobil/Firma Bartz
                                                                                                                                                                                         Zeitung/Zeitschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Blaue Papiertonne
                                                                                                                                                                                         Zigarettenkippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Restmüll

                                         gmbh                                            Containerdienst • Hochbau                                                                                   MÜLLTAXI
                                                                                                                                                                                          Wir holen Ihren Müll
                                                                                             Straßenreinigung                                                                           auch aus der Wohnung!
                                                                                                                                                                              Wir liefern: • Container für jeden Zweck von 2 - 40 cbm
                                                                                           Fon 02129-33936                                                                    • Sand, Kies, Mutterboden u. Wegebaustoffe

      Haan - Hilden - Duisburg                                                           www.bartz-entsorgung.de                                                              Kleinmüllannahme: tägl. 7 - 17 Uhr, sa. 8 - 13 Uhr
                                                                                                                                                                              Ausschachtungen u. Tiefbauarbeiten
MO                        DI                              MI                          DO                        FR                               SA                              SO
August

          WO
               Tipp! Achten Sie beim Kauf von
               Schulutensilien auf umweltfreundliche
         31 Materialien! Bei der Abfallberatung
                                                                        6 5+6+A 6             6       4   3+4   4   3
               erhalten Sie Broschüren und Tipps.                                                 1                     2                              3                               4                              5

         32     1   1+2   1           7+A 7+8 7+A                       5 5+6+A 5                     3   3+4   3
                                  6                                7                              8                     9                             10                              11                             12

         33
                2   1+2   2   1       8     7+8      8         8       6 5+6+A 6          5+A         4   3+4   4   4
                              13                               14                             15                    16                                17                              18                             19

                                                                                                                                                                 Feuerwehr Gruiten
         34                                                                                                                                                     Tag der offenen Tür
                1   1+2   1           7+A 7+8 7+A                       5 5+6+A 5                     3   3+4   3                                                                            Ende Haaner Sommer

                                                                           Schadstoffe                                             Haaner Weinfest                 Haaner Weinfest                Haaner Weinfest
                              20                               21          Haan 13 - 17 Uhr   22                    23      und Französischer Markt   24    und Französischer Markt   25   und Französischer Markt   26

                                                                                                                                                           Tipp! Haan soll plastikfrei werden!
         35                                                                                                                                                Die von der Stadt ausgegebenen
                2   1+2   2   2        8    7+8      8         7        6 5+6+A 6             6       4   3+4   4   3                                      Hundekotbeutel sind 100% plastikfrei!
                              27           Ende Sommerferien   28                             29                    30                                31

                                                                       Bürger des Kreises Mettmann können sich an folgenden Standorten Kompost abholen:
                                                                       • Kompostierungsanlage in Ratingen-Lintorf, Lintorfer Weg 83: Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.00 - 17.00 Uhr · Sa 09.00 - 14.00 Uhr
                                                                       • Kreisdeponie Langenfeld-Immigrath, In den Sandbergen: Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.30 - 16.30 Uhr · Sa 08.30 - 12.00 Uhr
  Kompostierungs- und Vermarktungsgesellschaft
                                                                       • Komposthumus 0/25 in kleinen Mengen erhalten Sie kostenlos! (Behältnis und Schaufel bitte mitbringen)
  für Stadt Düsseldorf / Kreis Mettmann mbH
  Lintorfer Weg 83, 40885 Ratingen                                     Annahme von Grünabfällen, Stammholz und Wurzeln in jeder Größe!
  Tel. 02102 / 30 22 - 0 Fax 02102 / 30 22 - 222                       Weitere Informationen zur KDM und zu allen Annahme- und Verkaufsstellen erhalten Sie telefonisch oder über unsere Homepage:
         Gutes für Ihren Garten!                                       www.kdm-gmbh.com

                                                                                                                                                                                                                          17
18

So sortieren Sie in Haan richtig!                                                                                                                   Tel. 911-312
   Worum                                Restmüll                                                           Biomüll                                                           Sperrmüll
   geht s?

                  Staubsaugerbeutel, Zigarettenfilter, Bürsten, Spültücher,        Eierschalen, Obst- und Gemüsereste, Kaffeefilter, Teebeutel,    Möbel, Matratzen, Sessel, Fahrradgestelle, Kinderwagen, Gar-
    Was?        Windeln, Binden, Lumpen, kalte Asche, Kehricht, Katzenstreu,      Nussschalen, Topf- und Schnittblumen, Reste aus Blumentöpfen     ten- und Arbeitsgeräte, Herde, Kühlschränke, Fernseher, Koffer
                     alte Spielsachen, Büroartikel, Tapeten, Glühbirnen,          und Balkonkästen, Rasenschnitt, Laub, Moos, Wurzelballen mit                 u. a. sperrige Haushaltsgegenstände
                    fettiges Papier, gekochte Speisereste, Knochen, usw..              Erde, Wild- und Unkräuter, Baum- und Strauchschnitt
                                                                                                                                                                  Nicht in den Sperrmüll gehören
                                                                                                                                                   Bauschutt, Baustoffe, Türen, Fenster, Wasch- und Toilettenbek-
                      NICHT in die Mülltonne gehören Glas, Altpapier,             NICHT in die Biotonne gehören gekochte Speiseabfälle, Fleisch,      ken, Teile, die größer als 1,5 x 2,5 m oder schwerer als
 Was nicht?        Verpackungen, Gartenabfälle, Elektrogeräte, Bauschutt,             Knochen, Brot- und Milchprodukte, Papier- und Plastik-       100 kg sind, Auto- und Motorradteile (z. B. Reifen), Hausmüll,
                                  Steine und Schadstoffe.                          tüten, Ast- und Strauchschnitt über 15 cm Durchmesser sowie              Parkett, Laminat, schadstoffhaltige Abfälle.
                                                                                                            Erdaushub.

                      Die Restmülltonnen dürfen nicht überfüllt werden!                      Die Biotonnen dürfen nicht überfüllt sein!              Bitte stellen Sie den Sperrmüll frühestens am Abend vor der
    Bitte         Bei einer 60l -Tonne sollten max. 30 kg, bei einer 80l -Tonne       Bei einer 120l-Biotonne sollten max. 60 kg und bei einer       Abholung, spätestens am Abholtag bis 7.00 Uhr an den Stra-
beachten Sie!     max. 45 kg, bei einer 120l -Tonne max. 60 kg und bei einer           240l-Biotonne max. 100 kg Gewicht eingefüllt werden.           ßenrand, so dass keine Verkehrsbehinderungen entstehen,
                      240l-Tonne max. 100 kg Gewicht eingefüllt werden.             Je wärmer es ist, desto schneller beginnen Abbauvorgänge.       sonst sind Sie bei Unfällen haftbar. Trennen Sie den Sperrmüll.
                Sofern der Deckel der Restmülltonne mehrfach wegen Überfül-        Fliegen und Maden entwickeln sich. Im Winter frieren feuchte     Metall-, Elektroschrott und Holzteile werden gesondert abge-
                 lung nicht mehr geschlossen werden konnte ist der Entsorger        Bioabfälle oft fest, die Tonnen können nicht geleert werden.   fahren und der Wiederverwertung zugeführt. Die Gesamtsperr-
                   berechtigt, die Tonne stehen zu lassen und nicht zu leeren.      Stellen Sie Ihre Biotonne an einen schattigen, frostsicheren    müllmenge darf maximal ca.3 m3 betragen, Haushaltsauflö-
                 Die Tonnen bitte am Vorabend der Leerung (abgefahren wird        Platz und legen Sie insbesondere im Winter zwischen Ihren Bio-    sungen und Entrümpelungen werden nicht per Sperrmüll ent-
                          ab 6.00 Uhr morgens!) an die Straße stellen!                         müll kleinere Lagen saugfähiges Papier.                sorgt! Mehrmengen bleiben liegen und müssen von Ihnen
                                                                                  Die Tonnen bitte am Vorabend der Leerung (abgefahren wird ab      selbst entsorgt werden! Die Sperrmüllabfuhr ist nicht für Ge-
                                                                                             6.00 Uhr morgens!) an die Straße stellen!                                 werbebetriebe zuständig!

                                      Restmülltonnen                                                         Biotonnen                              Nach Anforderung mit der entsprechenden Karte werden die
                               (mit 40l, 60l, 80l, 120l und 240l,                                          (120l und 240l)                                   Gegenstände vor Ihrer Haustüre abgeholt.
Wie? Wann?                      Container mit 770l und 1100l)                               14- täglich in den geraden Kalenderwochen              Den Termin teilt Ihnen die Firma Drekopf zuvor rechtzeitig mit.
   Wo?                                     14-täglich                             Von April bis November werden die Tonnen wöchentlich geleert.    Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um Ihren Sperrmülltermin
                   (Container in begrenzten Ausnahmefällen wöchentlich)                                                                            (4 Wochen Vorlaufzeit). Alle Bezirke werden regelmäßig ab-
                                                                                                (Zeitraum siehe Umweltkalender)                       gefahren, aber trotzdem kann es zu Engpässen kommen.

    Wer?               Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH                            Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH                          Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH
                           Finanzierung über die Müllgebühr.                                 Finanzierung über die Müllgebühr                      Durch den Kauf einer Sperrmüllkarte, 10,00 Euro, s.S. 22.

                     Die jeweils gültige Müllgebühr können Sie über die           Die Kosten für die Biotonne sind in den Gebühren für die Rest-
                Internetseite der Stadt Haan - »Satzung über Festsetzung der       mülltonne in äquivalenter Größe enthalten und entfallen bei
                          Abfallentsorgungsgebühren« - einsehen.                  nachweislicher Eigenkompostierung. Für zusätzliche Biotonnen
                                                                                             oder Mehrvolumen fällt eine Gebühr an.

                          Weitere Termine, Standorte, Informationen und Anschriften finden Sie auf den Seiten 2, 16, 20, 22 und 24.
MO                            DI                            MI                      DO                          FR               SA                            SO
September

            WO
               * Achtung!
               In der 38. KW wird die Biomüllabfuhr wegen der Haaner Kirmes für die Bezirke 3 + 4 und
            35 die Bezirke 5+6+A getauscht. Die Abholung der anderen Müllgefäße bleibt unverändert.
                                                                                                                                                                       1   Sommerfest Friedensheim    2

            36   1   1+2     1               7+A 7+8 7+A                    5 5+6+A 5               3   3+4    3
                                         3                             4                       5                              6              7                         8                              9

            37   2   1+2     2       1        8   7+8     8        8       6 5+6+A 6       5+A      4   3+4    4          4

                                     10                            11                       12                            13                14                        15                             16

                                                                                                                                                    Schadstoffe
            38   1   1+2     1               7+A 7+8 7+A                    5   3+4    5            3 5+6+A 3                                         Gruiten
                                                                                                                                                     9 - 13 Uhr
                                                                           Achtung!*               Achtung!*                                                                         Herbstanfang
                                     17                            18                       19            Weltkindertag   20                21        Haaner Kirmes   22            Haaner Kirmes    23

            39
                 2   1+2     2       2        8   7+8     8        7        6 5+6+A 6      6        4   3+4    4          3

                     Haaner Kirmes   24            Haaner Kirmes   25                       26                            27                28                        29                             30

                                                                                                                                           Hagen Ekat
                                                                                                                                      Gebäudemanagement
                                                                                                                                  Wir wissen immer wie es geht !!
                                                                                                                                    Service Line 0151 184 496 56
                                                                                                          Garten und              Büro 02129 95 99 - 83 Fax - 84      Winterdienst
                                                                                                         Anlagenpflege             Email GbM@Hagen-Ekat.de           Möbelmontage
                                                                                                                     Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder und CO-Gasmelder
                                                                                                                                                                                                          19
Weitere Termine, Standorte, Informationen und Anschriften finden Sie auf den Seiten 2, 16, 18, 22 und 24.                                                                                                                                         20

So sortieren Sie in Haan richtig!                                                                                                                                              Tel. 911-312
    Worum                               Schadstoffe                                              Altpapier                                           Verpackungen                                            Glascontainer
    geht s?
                     Altöl, Bremsflüssigkeit, Energiesparlampen, Farb- u.     Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Prospekte, Kataloge,   Konserven- und Getränkedosen, Getränkekartons,         Einwegflaschen, Konservengläser; Der Einwurf erfolgt
                     Lackreste, Gifte, Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel,   Papierverpackungen, Kartons, Wellpappe, Schulhefte,      Plastikflaschen, -tüten, und -folien, Joghurtbecher,     getrennt nach Weißglas, Braunglas und Grünglas;
      Was?           Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzen-            Briefpapier und sonstiges sauberes Papier            Aluschalen, Styropor, Kunststoffverpackungen,        Alle andersfarbigen Gläser in den Grünglascontainer.
                         schutzmittel, Säuren, Spiritus, Thermometer                                                                              Verschlüsse von Flaschen usw.
                        Batterien zum Handel (Rücknahmepflicht!)               Nicht zum Altpapier gehören fettiges, beschichtetes          Nicht in die Gelbe Tonne/den Gelben Sack             Nicht in die Glascontainer gehören Glühbirnen,
  Was nicht?        Wandfarben zum Restmüll, ausgetrocknete Farbeimer           und verschmutztes Papier, Getränkekartons sowie            gehören Glasflaschen, Papierverpackungen;                 Keramik, Steingut, Flachglas, Spiegel.
                            in den gelben Sack/die gelbe Tonne                             Kohle- und Thermopapier.                       Verpackungsfremde Wertstoffe und Restmüll.

                      Aus Kapazitätsgründen werden am Schadstoffmobil           Neben den Tonnen stehender Papiermüll oder Kar-          Kunststoffabfälle, die NICHT Verpackungen sind,      Bitte halten Sie zum Schutz der Anwohner unbedingt
    Bitte             nur haushaltsübliche Mengen (20 kg bzw. Gebinde               tons können nicht mitgenommen werden.              müssen je nach Art über den Restmüll, den Sperrmüll     die Einwurfzeiten an den Containerstandorten ein:
beachten Sie!                 bis 20l je Gebinde) angenommen.                  Bitte zerkleinern Sie die Kartons und entsorgen Sie     oder als Schadstoff entsorgt werden. Nutzen Sie die                          werktags
                         Annahme von Elektrokleingeräten ist am                           diese über Ihre Tonne oder die               Gelbe Tonne ODER die Gelben Säcke. Vermeiden Sie                           8.00 - 12.00 Uhr
                             Schadstoffmobil nicht möglich!                    Papiercontainer bei der Firma Bartz, Schallbruch 30.    die Gelbe Tonne noch zusätzlich mit Gelben Säcken                         15.00 - 19.00 Uhr
                                                                                                                                        zu befüllen, das spart unnötigen Verpackungsmüll.      An Sonn-und Feiertagen ist der Einwurf verboten!

                       Die Schadstoffsammlung erfolgt alle 4 Wochen.                  Blaue Papiertonnen, (120l, 240l und                        Gelbe Säcke und Gelbe Tonnen                        42 Containerstandorte im Stadtgebiet
 Wie? Wann?            Die Termine finden Sie auf S. 2 hier im Umwelt-             Container mit 1100l), Abfuhr alle 4 Wochen;                (120l, 240l und Container mit 1100l)             Standort in Ihre Nähe: fragen Sie die Abfallberatung
    Wo?                kalender und auch in den Monatsübersichten.                     Kostenlose Annahme auch bei der                                Abfuhr alle 2 Wochen                              oder schauen Sie auf die Seite der
                                                                                          Firma Bartz, Schallbruch 30                                                                              Haaner Abfallberatung unter www. Haan.de
                              Schönmackers Umweltdienste                      Nach Sortierung in verschiedene Papierqualitäten wird    Die Verpackungen werden nach Materialien sortiert                   Awista Logistik GmbH
      Wer?                          GmbH & Co. KG                                   Altpapier an die Verwerter weitergeleitet.                 und an die Verwerter weitergeleitet.                       0800 1223255 (kostenfrei)
                                    Schadstoffmobil                                         Awista Logistik GmbH                                    Awista Logistik GmbH /                                 Fax: 0211/600684-1500
                                                                                    75 % = in der Müllgebühr enthalten,                         Duale Systeme Deutschland (DSD)                        Duale Systeme Deutschland (DSD)
                                                                                              25% = Duale Systeme                              www.recycling-fuer-deutschland.de                       www.recycling-fuer-deutschland.de
                                                                              Blaue Tonnen sind - egal in welcher Menge diese be-
                                 In der Gebühr enthalten.                                  nötigt werden - kostenfrei.                     Finanzierung durch den Verkaufspreis.                   Finanzierung durch den Verkaufspreis.
                                                                               Die Einnahmen, die die Stadt aus dem Verkauf
                                                                                      des Altpapiers erzielt, werden zur
                                                                                  Senkung der Müllgebühren verwendet.

                                                                HAUSHALTSAUFLÖSUNG, ENTRÜMPELUNG UND
                                                                ENDREINIGUNG, ANKAUF VON ANTIQUITÄTEN
                                                                                      Bachstraße 94 • 42781 Haan • Tel. 02129 - 590 87 65
      MEISTERBETRIEB seit 1994                                           Mobil 0176 - 84 78 60 69 • Mail info@peterleweling.de • www.peterleweling.de
MO                             DI                         MI                            DO                      FR                   SA                    SO
Oktober

          WO                                                            Achtung!
                                                                        Wegen des Feiertages
                                                                        verschiebt sich die Abfuhr
          40   1    1+2       1                  7+A 7+8 7+A            um einen Tag nach hinten.         5 5+6+A 5             3   3+4       3

                                             1                      2    Tag der deutschen Einheit    3                     4                            5          6            Erntedanktag     7

          41   2    1+2       2          1        8   7+8   8   8       6 5+6+A 6              5+A        4   3+4   4   4

                                             8                      9                                10                 11                              12         13                            14

          42   1    1+2       1                  7+A 7+8 7+A            5 5+6+A 5                         3   3+4   3
                                                                            Schadstoffe
                   Beginn Herbstferien   15                     16          Haan 13 - 17 Uhr         17                 18                              19         20                            21

          43
               2    1+2       2          2        8   7+8   8   7       6 5+6+A 6                6        4   3+4   4   3
                                         22                     23                                   24                 25          Ende Herbstferien   26         27          Ende Sommerzeit   28

                                                                                                        Achtung! Von der 41. - 49. KW findet die Straßenreinigung wöchentlich
          44                                                                                            statt. Für die Laubbeseitigung und -entsorgung auf den Gehwegen sind die
               1    1+2       1                  7+A 7+8 7+A            5 5+6+A 5                       Anwohner verantwortlich. Fegen Sie das Laub nicht auf die Straße, da sonst
                                         29                     30                                   31 die Gullys verstopfen. Beachten Sie Änderung beim Kehrplan s. S. 12 & 14.

                                                                                         Sie suchen eine Wohnung in Haan?
                                                                                        Wir haben sicher die passende für Sie!
                                                                                                 Rufen Sie uns an!
                                                                                   Oder besuchen Sie uns in unserer Geschäftsstelle.
                                                                                                                                                                  Geschäftszeiten
                                                                                                 42781 Haan • Nordstraße. 1 • Telefon: 02129 / 37959-0            Mo – Fr von 8.oo – 12.oo Uhr
                                                                                                   info@bauverein-haan.de • www.bauverein-haan.de                 Mo – Fr von 13.oo – 17.oo Uhr

                                                                                                                                                                                                      21
22

Wann und wo Abfälle abgeben?
■ Restmülltonnen                      stoffverpackungen aus Metall,      die Straße stellen. Die Leerung       Bei Überfüllung oder Verschmut-      •Bartz, Schallbruch 30,
stehen in den Größen 40l (für 1-      Kunst- und Verbundstoffen. Die     erfolgt 14täglich, zwischen April     zung bitte direkt an die Firma         Tel. 33936
2 Personen-Haushalte) 60 l, 80 l,     Entsorgung erfolgt 14-täglich.     und November wöchentlich.             Awista Logistik GmbH Tel. 0800       • R+R Rohstoffrückgewinnung
120 l und 240l sowie als Contai-      Kostenlose Gelbe Säcke sind                                              1223255 (kostenfrei) wenden.           und Recycling GmbH,
ner mit 770 und 1100l zur Verfü-      ohne Gutschein erhältlich bei:     ■ Sperrmüll
                                                                                                                                                      Laubach 30, Mettmann
gung. Die Leerung erfolgt 14-         •Bauverwaltung, Alleestr. 8        wird mit der vorgedruckten Kar-       ■ Altkleider/Textilien/Schuhe
täglich. Wöchentliche Leerungen                                          te direkt bei der Firma Drekopf       Für getragene, aber noch gut er-       Tel. (02104) 81494
                                      •Vural, Düsseldorfer Str. 47a                                                                                 •REMONDIS, Langenfeld
sind nur für Container in Aus-        •DM-Markt, Neuer Markt 40/42       angemeldet. Die Sperrmüllkarten       haltene Alttextilien und Schuhe
nahmefällen möglich.                  •Kodi, Dieker Str. 103             für 10 € sind erhältlich bei:         finden Sie an den meisten Glas-        Tel. (02173) 90660
                                      •Rathaus,Telefonzentrale,          •Vural, Düsseldorfer Str. 47a         container-Standorten im ganzen
■ Müllsäcke                             Kaiserstr. 85                    • Hugo Liefering, Kaiserstr.22,       Stadtgebiet die städtischen          ■ Kostenlose Sammelstellen
Für zusätzlich anfallenden Haus-      •Rewe, Dieker Str.101                Zugang über Martin-Luther-Str.      grünen Sammelcontainer.              für Handys:
müll sind Müllsäcke (70l) hier er-                                       • Haaner Getränkemarkt, Fried-        Bei Fragen wenden Sie sich an Ih-
hältlich:                             in Gruiten:                                                                                                   •Bauverwaltungsamt, Alleestr. 8
                                      •Haushaltswaren Kuchem,              richstr. 83/Ecke Nordstraße         re Abfallberatung, Tel. 911-312.
•Vural, Düsseldorfer Str. 47a                                            •Zigarren-Fischer, Friedrichstr. 15                                        •Firma Bartz, Schallbruch 30
                                        Bahnstr. 28                                                                                                 •Telefonzentrale Rathaus,
•Rewe, Dieker Str. 101                •Cantürk, Thunbuschstr. 22         in Gruiten:                           ■ Gartenabfälle
•Haaner Getränkemarkt,                                                   •Haushaltswaren Kuchem,               und auch andere Abfälle (z.B. Alt-     Kaiserstr. 85
  Friedrichstr. 83/Ecke Nordstr.      ■ Blaue Tonne für Altpapier          Bahnstr. 28                         reifen, Holz oder Metallschrott),    für CDs, CD-Roms und DVDs:
•Zigarren-Fischer, Friedrichstr. 15   Die Leerung erfolgt alle 4 Wo-     •Cantürk, Thunbuschstr. 22            die Sie zwischendurch entsorgen      •Bauverwaltungsamt, Alleestr. 8
in Gruiten:                           chen. Wenn die Tonne einmal                                              müssen, können Sie gegen Ent-        •Jugendhaus, Alleestr. 6
•Haushaltswaren Kuchem,               nicht ausreicht stehen kostenlos   ■ Container für Altglas               gelt bei der Firma Bartz ablie-      •Rathaus, Kaiserstr. 85
  Bahnstr. 28                         Papiercontainer bei der Firma      stehen als dichtes Netz über das      fern: Schallbruch 30, Tel. 33936,    •Stadtbücherei,
•Cantürk, Thunbuschstr. 22            Bartz, Schallbruch 30 bereit.      Stadtgebiet verteilt bereit. We-      werktags von 7.00 bis 17.00 Uhr,
                                                                                                                                                      Thunbuschstr. 22
Die Entsorgung erfolgt mit der                                           gen der Lärmbelästigung bitte         samstags von 8.00 bis 13.00 Uhr
Leerung der Hausmülltonnen.           ■ Braune Tonne für Bioabfälle      auf die Einwurfzeiten achten:                                              für Korken:
                                      Die braune Tonne ist in den Grö-   Mo - Sa 8 - 12 u. 15 - 19 Uhr,        ■ Bauschutt-/Baumischabfall          •Bauverwaltungsamt, Alleestr. 8
■ Gelber Sack / Gelbe Tonne           ßen 120 l und 240 l erhältlich     an Sonn- und Feiertagen darf          Die Bauschuttentsorgung erfolgt      •Telefonzentrale Rathaus,
für die Sammlung von Leicht-          und die Anwohner müssen sie an     kein Einwurf erfolgen.                gegen Entgelt durch die Firmen:        Kaiserstr. 85

                           gmbh                        Containerdienst • Hochbau                                                       MÜLLTAXI
                                                                                                                                Wir holen Ihren Müll
                                                           Straßenreinigung                                                   auch aus der Wohnung!
                                                                                                                   Wir liefern: • Container für jeden Zweck von 2 - 40 cbm
                                                          Fon 02129-33936                                          • Sand, Kies, Mutterboden u. Wegebaustoffe

   Haan - Hilden - Duisburg                             www.bartz-entsorgung.de                                    Kleinmüllannahme: tägl. 7 - 17 Uhr, sa. 8 - 13 Uhr
                                                                                                                   Ausschachtungen u. Tiefbauarbeiten
Sie können auch lesen