UNABHÄNGIGE ZEITUNG Jahrgang 49 - UNABHÄNGIGE ZEITUNG

Die Seite wird erstellt Beeke Glaser
 
WEITER LESEN
UNABHÄNGIGE ZEITUNG Jahrgang 49 - UNABHÄNGIGE ZEITUNG
Jahrgang 49                                                            Heft 01/2021

              UNABHÄNGIGE ZEITUNG
              für Deutenhausen, Dietersheim, Eching,
              Günzenhausen, Hollern und Ottenburg
                     www.echinger-forum.de

                                                  Titelbild: Irene Nadler
UNABHÄNGIGE ZEITUNG Jahrgang 49 - UNABHÄNGIGE ZEITUNG
Die Segnungen der neuen Zeit
Gert Fiedler/ Haben Sie schon mal von            per online-Formular erfolgen soll. Senioren-    Nun haben in Eching das ASZ und die
Zoom, Mebis oder MS-Teams gehört? Nein?          frust ist vorprogrammiert.                      Volkshochschule zwar die lobenswerte Idee,
Dann gehören Sie zur Gruppe der Abge-            Das Pandemie-Jahr hat es allen gezeigt. Keine   Kurse anzubieten oder Oldies von
hängten, jedenfalls zu jener Gruppe, deren       Freunde besuchen, nicht mehr ratschen kön-      Schüler*Innen beraten zu lassen, leider aber
Enkelkinder Sie belächeln, wenn es um die        nen, selbst Begegnungen im Freien mit Ab-       blieb bisher der erwartete Run aus. Weder die
Bedienung von Smartphones, Internet oder         stand, alles von zuhause aus. Bankgeschäfte,    die Kurse der Vhs noch die engagierten
digitaler Errungenschaften dieser Welt geht.     Abhebungen, Überweisungen oder das Be-          Schüler*Innen hatten übermäßig viele Se-
In rasender Geschwindigkeit ändert sich ge-      zahlen der Rechnungen läuft mittlerweile        nioren, die begierig darauf waren, sich Lap-
rade die Welt.                                   über Smartphones oder Laptops. Die Älteren      tops, Smartphones oder Computer zu nä-
Internet 4.0, 5G oder IoT (Internet of           fühlen sich abgehängt.                          hern.
Things, das Internet der Dinge) spielen eine     Etwa 18 Millionen Bürger sind über 65,          Das ASZ bietet unter dem Titel
immer größer werdende Rolle. Jalousien, die      knapp 21 Prozent der Bevölkerung. Und           „Smartphone, Tablet, Laptop, PC & Co.”
sich selbstständig herunterfahren, Notfallsen-   empfinden unsere älteren Mitbürger diese        Online- und Telefon-Beratung während des
der für Senioren, Kaffeemaschinen, die mor-      Digitalisierung als Zugewinn? Nein, sie emp-    Lockdowns: „Sie würden gern mit Angehö-
gens noch vor dem Aufstehen Kaffee kochen,       finden es meist sogar als Gefahr und Bedro-     rigen, Freunden und Bekannten nicht nur te-
oder Uhren, die auf den Meter genau die Po-      hung. Bankgeschäfte online? Lieber mit dem      lefonieren, sondern auch per Bild und Video
sition des Trägers melden können: Die Enkel      Rollator zur noch (!) vorhandenen Bankbera-     Kontakt halten, haben damit aber keine Er-
kennen sich mit dererlei Dingen gut aus, sie     terin.                                          fahrung? Sie haben andere Fragen zu allen
wachsen damit auf. Aber wer erklärt der Oma,     Hinzu kommt, dass Smartphones, Laptops          Themen rund um digitale Medien, sei es PC
wie ein Smartphone - oder wie heißt das          oder andere Geräte Geld kosten und das          und Laptop, Tablet, Mobiltelefonie oder an-
nochmal? - funktioniert?                         nicht wenig. Wie soll eine Rentnerin ein        deres?“ Das MehrGenerationenHaus berät
Die Politik geht davon aus, dass jeder ein       neues iPhone für 1150.- Euro finanzieren,       per Telefon oder schaltet sich, wenn ge-
Smartphone oder ein Tablet hat, sich pro-        etwa von der Rente?                             wünscht, auf das jeweilige Gerät auf, um Pro-
blemlos einwählen kann. Das mag in Indien        Und wie umgehen mit den Bedenken Älte-          bleme zu beheben. Kontakt unter mehrgene-
zutreffen mit den 750 Millionen mobilen Te-      rer? Eine häufig gestellte Frage ist die nach   rationenhaus@asz-eching.de oder Tel. (089)
lefonen, aber in Eching? Die digitale Teilhabe   der Sicherheit. Wer kann alles meine Daten      327 142-22.
ist zwischenzeitlich Voraussetzung für soziale   einsehen, mir vielleicht sogar Geld von mei-    Die Vhs hat neben vielfältigen online-Ange-
Teilhabe.                                        nem Konto abbuchen?                             boten auch Spezialkurse „Dabei sein!“ einge-
Vermutlich werden die über 80jährigen der-       All diese Befürchtungen sollte jemand im        richtet- Dabei werden digitale Grundfertig-
zeit mit der Post angeschrieben, sie mögen       Auge behalten, der eine Seniorin oder einen     keiten kostenlos angeboten, ohne Geräte
sich doch für die Impfung in diesem oder je-     älteren Herrn berät. Und ab einem bestimm-      kaufen zu müssen. Bei Bedarf kann man sich
nem Online-Portal per E-Mail anmelden            ten Zeitpunkt ist das Erlernen neuer Geräte     bei der Vhs melden, Tel. 3191815,
oder sich mit ihren Daten einloggen, damit       nicht immer leicht. Man muss immer wie-         office@vhs-eching.de.
sie selbstständig mit S-Bahn oder Bus zum        derholen, muss sich immer wieder mit diesem
Impfzentrum kommen sollen. Die über              ungeliebten Gerät auseinandersetzen. Also       Also weiterwerben, von Haus zu Haus, von
80jährigen. So nimmt es nicht Wunder, dass       legt man das Geschenk der wohlmeinenden         aktivem Nutzer zu weniger Geübten. Mel-
manch eine oder einer sich mokiert hat, dass     Enkel zur Seite und wundert sich, warum der     den sie sich doch einfach an, da wird ihnen
die Anmeldung beim Corona-Impfzentrum            Videoanruf ausbleibt.                           geholfen!

    Wie gut kennen Sie Eching?

                                                                                                  Testen Sie Ihre Ortskenntnis. Was
                                                                                                  diesmal gesucht ist, finden Sie
                                                                                                  nahe der Hauptstraße…

                                                                                                  Die Lösung steht auf Seite 20
                                                                                                  dieser Ausgabe. (Bild: G. Duong)

                                                                                                   DIESMAL LESEN SIE
                                                                                                  Amtliche Mitteilungen                          3-5
                                                                                                  ASZ / Gemeinderat                              5-7
                                                                                                  Schule/ Kirche / Kultur / VHS                 7 - 12
                                                                                                  Vereine                                      12 - 14
                                                                                                  Parteien                                     14 - 18
                                                                                                  Ortsteile / Eching Aktuell                   18 - 20
                                                                                                  Umwelt                                            21
                                                                                                  Impressum / Xare / Termine / Ärztekalender   22 - 23

2                                                                                                                              Echinger Forum 01/2021
UNABHÄNGIGE ZEITUNG Jahrgang 49 - UNABHÄNGIGE ZEITUNG
AMTLICHE MITTEILUNGEN
Gemeinde Eching                                  Energiewende JA! –
Fürholzener Str. 14, 85386 Eching
Telefon: 089 / 319000-0                          Aber nicht bei uns?
Telefax: 089 / 319000-80
E-Mail: gemeinde@eching.de
Öffnungszeiten für Rathaus und Bürgerbüro:
Montag 08.00 – 16.00 Uhr                         In Garching existiert bereits seit 2015 der
Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr                       Plan zum Bau von 4 Windenergieanlagen
Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr                       entlang der A9. Anstatt der vier mittelgroßen
Donnerstag 08.00 – 12.00, 15:00 Uhr - 18:00      Anlagen, soll nun ein großes „Windrad“ mit
Uhr                                              einer Nabenhöhe von 165m und einer Ge-
Freitag   08.00 – 12.00 Uhr                      samthöhe von 250m errichtet werden.
                                                 Grundsätzlich stehe ich persönlich einer Er-
Bitte beachten Sie:                              richtung von Windenergieanlagen zur rege-
Das Rathaus ist zwar zu den oben genannten       nerativen Stromerzeugung in unserer Region
Zeiten geöffnet, jedoch ausdrücklich auch wei-   positiv gegenüber. 2019 habe ich gemeinsam
terhin nur unter vorheriger Terminvereinba-      mit ca. 50 weiteren bayerischen Bürgermeis-
rung. Termine können unter der Telefonnum-       tern einen Appell an die Staatsregierung ge-       den Wohnbebauung sowie künftiger Sied-
mer (089) 319000-0 vereinbart werden und         richtet, den Ausbau der erneuerbaren Ener-         lungsgebiete berücksichtigt werden. Als
werden nur unter Beachtung der Hygienemaß-       gien stärker voranzutreiben anstatt diesen         Nachbarn werden wir in diesem Verfahren
nahmen (Mund- und Nasenschutz bitte mit-         durch massive Einschränkungen wie die 10-          beteiligt und werden die vorgelegten Gut-
bringen!) und dem nötigen Mindestabstand         H-Regelung zu blockieren. Während bis zur          achten kritisch prüfen, um eine negative Aus-
durchgeführt.                                    Einführung der 10-H-Regelung im Jahr               wirkung auf Dietersheim zu verhindern. Die
                                                 2014 bayernweit noch 160 Anlagen in Be-            Entfernung der Windenergieanlage zur Die-
Bürgersprechstunden                              trieb gingen, waren es 2019 nur noch 6. Die        tersheimer Wohnbebauung beträgt 1,5km,
                                                 bundesweit nur in Bayern geltende 10-H-Re-         somit ca. das 6-fache der Höhe des Windrads.
Trotz der aktuellen Einschränkungen hält         gelung hat somit dafür gesorgt, dass der Aus-
Bgm. Thaler am Angebot der wöchentlichen                                                            Während ich dem Vorhaben der Errichtung
                                                 bau der Windkraftanlagen in Bayern zum             einer Windenergieanlage grundsätzlich posi-
Bürgersprechstunde am Dienstag fest. Aller-      Erliegen gekommen ist. Der schwarze Peter
dings findet diese bis auf weiteres als Video-                                                      tiv gegenüberstehe, ist der geplante Standort
                                                 wird einmal mehr den Kommunen zuge-                meines       Erachtens      diskussionswürdig.
konferenz bzw. telefonisch statt. Herr Thaler    steckt, indem diese Bebauungsplanverfahren
freut sich auf die Diskussion mit Ihnen rund                                                        Schließlich schränkt dieser sowohl die bauli-
                                                 durchführen müssen. Im Jahr 2020 konnten           che Entwicklung der TU München als auch
um die verschiedenen Themen unserer Ge-          bereits 23,5%, also fast ein Viertel, des Brutt-
meinde (weitere Infos dazu auch zur Anmel-                                                          eine mögliche Verlegung der Staatsstraße ein.
                                                 ostromverbrauchs in Deutschland durch die          Für die bereits in Planung befindliche Orts-
dung finden Sie unter www.eching.de/buer-        Windenergie gedeckt werden, während es in
gersprechstunde                                                                                     entwicklung Dietersheims in Richtung Süd-
                                                 Bayern nur 6% waren. Die Windkraft ist da-         westen würde eine Windenergieanlage an
Amtliche Mitteilungen
                                                 mit bereits heute eine fundamentale Säule der      diesem Standort auch Einschränkungen mit
                                                 deutschen Energieerzeugung und ein Motor           sich bringen. Die Entwicklungsperspektiven
(Meldungen aus dem Standesamt):                  der Energiewende weg von fossilen hin zu er-       unseres Siedlungsraums dürfen durch eine
Eheschließungen                                  neuerbaren Energieträgern.                         solche Anlage nicht eingeschränkt werden. Es
04.12. Sophie Schneider und                      Die große Mehrheit unserer Gesellschaft hat        sollten daher im Verfahren alternative Stand-
        Michael Stopfer                          die wissenschaftlich erwiesenen Folgen des         orte geprüft werden, die eine geringere Be-
        Frühlingstraße 20, 85386 Eching          Klimawandels erkannt, 93% der Deutschen            einträchtigung der heutigen und der künfti-
17.12. Kristin Michelle Wilshaus und             fordern eine regenerative Energieerzeugung         gen Siedlungsentwicklung mit sich bringen.
        Moritz Alexander Delank                  (Quelle: BDEW 2018). Auch der zuneh-               Ich bin bereits seit einiger Zeit im Austausch
        Nelly-Sachs-Str. 5, 85386 Eching         mende Flächenverbrauch und die damit ein-          mit der Bürgerenergiegenossenschaft Freising
18.12. Adina Ricarda Mercedes Hellriegel         hergehende Versiegelung der Landschaft             zu möglichen Windkraftstandorten auf
        und David Kittel                         werden zunehmend kritisch betrachtet. Ergo,        Echinger Gemeindegebiet. Nach meiner
        Bahnhofstr. 31, 85386 Eching             wir brauchen effiziente Anlagen zur Erzeu-         Kenntnis gibt es deutlich besser geeignete
18.12. Silvia Maria Fuit geb. Wolf und           gung regenerativer Energie. Ein Windrad ist        Standorte im Hinblick auf die Beeinträchti-
        Stefan Karl Godehard Maidl,              hierbei um ein vielfaches effizienter als an-      gung der Bevölkerung sowie im Hinblick auf
        Herbststraße 1, 85386 Eching             dere erneuerbare Energien. Um die gleiche          die Windausbeute als diesen. Eine Zusam-
                                                 Menge an Energie zu erzeugen, verbraucht           menarbeit mit der Bürgerenergiegenossen-
Sterbefälle                                      eine Photovoltaik-Anlage die 6-fache Fläche,       schaft hätte zudem den Charme der Bürger-
26.11. Anna Maria Heinz geb. Bock,               eine Biogasanlage benötigt sogar die 270-fa-       beteiligung. Somit könnten wir Bürger*innen
        Theresienstraße 5, 85386 Eching          che Fläche zum Anbau von Silomais – auf die        mit einer kleinen Beteiligung unmittelbar
30.11. Andreas Sprenger,                         ethische Frage der Lebensmittelvernichtung         profitieren und nicht nur eine auswärtige
        Kleiststraße 22, 85386 Eching            möchte ich an dieser Stelle gar nicht einge-       Firma oder ein Finanzinvestor. Dies würde
18.12. Franz-Peter Schäffler,                    hen. Es wäre zudem wünschenswert, wenn             auch die Rechtfertigung und die Akzeptanz
        Lessingstraße 25, 85386 Eching           wir den immensen Strombedarf unseres               eines solchen Projektes erhöhen. Liebe Die-
                                                 Münchner Ballungsraums vor Ort erzeugen            tersheimer Nachbarn, seien Sie versichert,
Steuertermine:                                   könnten, um gigantische Stromtrassen quer          dass ich als Ihr Bürgermeister unsere Interes-
                                                 durch die Republik zu vermeiden.                   sen entsprechend vertreten werde.
Grundsteuer A     1.Rate 2021                    Nun sehen wir uns mit den konkreten Pla-
                  fällig: 15.02.2021             nungen aus Garching konfrontiert. Wie sind
Grundsteuer B     1.Rate 2021                    diese zu bewerten? Im Fall des Garchinger
                  fällig: 15.02.2021             Windrads wird die Stadt Garching ein Be-
Gewerbesteuer     1.Rate 2021                    bauungsplanverfahren durchführen, in dem
                  fällig: 15.02.2021             mögliche Beeinträchtigungen der bestehen-
Echinger Forum 01/2021                                                                                                                           3
UNABHÄNGIGE ZEITUNG Jahrgang 49 - UNABHÄNGIGE ZEITUNG
Aus dem Fundbüro                                  lockerem Kieferbestand bepflanzt der sich       Kostenlose Sammlung von
Fundsachen bis einschließlich 30.12. 2020         auch sehr gut entwickelt hat.
                                                  Im angrenzenden Bereich hat sich allerdings
                                                                                                  Hartkunststoffen
• Fahrräder: verschiedene Farben
• Kickboard                                       Wildwuchs ausgebreitet vor allem Pionierge-     Seit Jahren wird an allen Wertstoffhöfen im
• Schmuck: Armbänder, Ohrringe, Ringe             hölze wie z.B. Ahorn. Diese haben in dem lo-    Landkreis Freising die kostenlose Annahme
• Kleidung: Jacken                                ckeren Untergrund keinen festen Halt und        von Nicht-Ver-packungs-Kunststoffen aus
• div. Haustürschlüssel, div. andere Schlüssel,   müssen nun massiv zurückgeschnitten wer-        Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) an-
  Autoschlüssel                                   den damit es vor allem im Winter durch          geboten. Der Landkreis sammelt diese Ab-
• Geldbeutel, Smartphones und Zubehör,            Schnee- und Eislast nicht zu Brüchen kommt      fälle, um sie wirtschaftlich und ökologisch
  EC-/Kreditkarte                                 und die Bäume auf die Straße fallen.            sinnvoll wiederzuverwerten. Beispiele für
• Katze, Vogel, Kaninchen                         Diese Maßnahme dient vor allem der Ver-         Haushaltgegenstände aus PE- und PP-
• Bolzenschneider; Koffer; Brillenglas            kehrssicherheit, die Bäume und Sträucher        Kunststoffen sind Schüsseln, Waschkörbe,
                                                  werden aber zum größten Teil nur auf Stock      Eimer, Regentonnen, Kanister, Gießkannen,
Die Gemeinde informiert:                          gesetzt und in den kommenden Jahren erneut      Gartenmöbel und Kinderspielzeug. Behält-
                                                  austreiben.                                     nisse müssen restentleert und frei von Fremd-
Schnittmaßnahmen zur Verkehrssicherung
                                                                                                  anhaftungen sein.
Wie jedes Jahr von November bis März wer-
den auch in diesem Jahr wieder Baumpflege-        Öffnungszeiten Wertstoffhof                     Die Kennzeichnungen auf den Kunststoffar-
                                                                                                  tikeln „PE-HD“, „PE-LD“ und „PP“ dienen
maßnahmen, Heckenrückschnitte und auch            Montag         geschlossen                      hierbei zur Orientierung. Bisher wurden diese
Baumfällungen vom gemeindlichen Bauhof            Dienstag       15:00 - 18:30 Uhr                sogenannten stoffgleichen Nichtverpackun-
durchgeführt. Viele dieser Maßnahmen sind         Mittwoch       15:00 - 18:30 Uhr                gen über die Restmülltonne entsorgt und in
aufgrund der Verkehrssicherheit unabwend-         Donnerstag geschlossen                          der Müllverbrennungsanlage München-Nord
bar.                                              Freitag        13:00 - 18:30 Uhr                energetisch verwertet. Von der Sammlung
Eine größere Maßnahme in diesem Jahr ist          Samstag        09:00 - 14:00 Uhr                ausgeschlossen sind Artikel aus PVC,
der Pflegeschnitt am Wall an der Staatsstraße     Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist das Ge-     Gummi, Acryl und Weichkunststoffe, wie z.
2053 am Hollerner See, der Anfang das Jah-        lände verschlossen. Wird vor dem Eingangstor    B. Folien, Siloplanen, Planschbecken,
res durchgeführt werden muss (Bild). Dieser       Müll abgestellt, so muss der Verursacher mit    Schlauchboote oder Zelte.
Wall wurde im Zuge des Kiesabbaus aufge-          einer Anzeige und einer empfindlichen Geld-     Aufkleber auf den Containern und kostenlos
schüttet mit losem kiesigen Material. Der         buße rechnen.                                   in den Wertstoffhöfen aufliegende Merkblät-
Vordere Bereich vor dem Parkplatz wurde mit       Faschingsdienstag, den 16.02.2021, ist der      ter geben detailliert Auskunft. Nähere Ein-
                                                  Wertstoffhof geschlossen.                       zelheiten können Sie auch im Internet unter
                                                  Ein wichtiger Hinweis: Die Nutzung des          www.kreis-freising.de finden.
                                                  Wertstoffhofs ist derzeit ausdrücklich nur
                                                  mit Mund-Nasenschutz gestattet!
                                                                                                  Wichtiger Hinweis zu den verschiedenen
                                                                                                  Müllabfuhrterminen:
                                                  Die „Rote Tonne“                                Unter www.heinz-entsorgung.de können Sie
                                                                                                  Ihre Gemeinde und Ihre Straße eingeben; Sie
                                                  In den Wertstoffhöfen der Städte, Märkte        erhalten dann die verschiedenen Abfuhrter-
                                                  und Gemeinden des Landkreises Freising          mine für Ihre Straße als Liste oder können
                                                  werden auch Druckerpatronen, Tonerkartu-        Sie als Kalender (PDF-Datei) herunterladen.
                                                  schen und Tintenpatronen aus Druckern,
                                                  Faxgeräten und Kopierern sowie digitale Da-
                                                  tenträger (CDs, DVDs und Disketten) ge-         Problemmüllsammlungen 2021
                                                  sammelt und der Wiederverwertung zuge-
                                                                                                  Im Landkreis Freising können während des
                                                  führt. Gemeinsam mit einem Recyclingpart-
                                                                                                  Jahres kostenlos Problemabfälle aus Haushal-
                                                  ner stellt die Kommunale Abfallwirtschaft
                                                                                                  tungen bei den Problemmüllaktionen in den
                                                  des Landratsamts Freising die Rote Tonne für
                                                                                                  Gemeinden abgegeben werden, wobei es je-
                                                  die Sammlung von leeren Tonerkartuschen
                                                                                                  dem Bürger gestattet ist, in jeder Gemeinde
                                                  und Drucker- und Tintenpatronen auf. Ne-
                                                                                                  seinen Problemmüll abzuliefern. Problemab-
                                                  ben Druckermodulen können in den Roten
                                                                                                  fälle sind Abfälle, die in besonderem Maße
                                                  Wertstoffsammelbehältern auch digitale Da-
                                                                                                  gesundheits- oder umweltgefährdend sein
                                                  tenträger wie CDs, DVDs und Disketten ent-
                                                                                                  können und deshalb nicht in die Mülltonne

        Echinger Landschafts-
                                                  sorgt werden (bitte ohne Schutzhüllen, da de-
                                                                                                  dürfen: Beizen, Lösungsmittel, Batterien,
                                                  ren Recycling derzeit nicht möglich ist!).
                                                                                                  Säuren, Laugen, ölhaltige Produkte, Unkraut-

         pflegegemeinschaft
                                                                                                  und Schädlingsbekämpfungsmittel, Gifte,
                                                                                                  Chemikalien und ähnliche Abfälle.
                                                                                                  Altöl ist an der Verkaufsstelle zurückgeben;
                                                                                                  es besteht eine Rücknahmepflicht des Han-
                                                                                                  dels. Ebenso sind Feuerlöscher über den
                                                                                                  Fachhandel zu entsorgen.

               – Gemeinschaft zur Landschafts- und Grünflächenpflege –
                                                                                                  Dispersions- u. Wandfarben bitte eintrock-
                                                                                                  nen lassen und über die Restmülltonne ent-

    Wir bieten an:        – Baumpflege und Gehölzschnitt
                                                                                                  sorgen, ebenso eingetrocknete Farb- u. Lack-
                                                                                                  reste. Diese Abfälle werden bei den Problem-
                          – Komplettservice rund um die                                           müllaktionen nicht mehr angenommen.
                            Grünflächenpflege auf Privat- und
                                                                                                  Termine in Eching im Jahr 2021:

                            Firmengrundstücken
                                                                                                  09.02. von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
                                                                                                  Wertstoffhof, Dietersheimer Straße 17
                          – Abholung und Verwertung Ihrer Gartenabfälle
                                                                                                  20.03. von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr

               Echinger Landschaftspflegegemeinschaft GmbH, Waagstr. 10,
                                                                                                  Wertstoffhof, Dietersheimer Straße 17
                                                                                                  Alternativen:
                  85386 Eching, Tel. 0 89/3 19 31 73, Fax 0 89/3 19 55 31                         Fahrenzhausen: 09.02., 08.00 bis 09.30 Uhr

4
                                                                                                  Wertstoffhof, Ingolstädter Straße 23
                                                                                                                         Echinger Forum 01/2021
UNABHÄNGIGE ZEITUNG Jahrgang 49 - UNABHÄNGIGE ZEITUNG
LGö wenzahn
Neufahrn: 09.02., von 10.00 bis 12.00 Uhr       nachhaltige Unterstützung der langjährigen
Wertstoffhof, Christl-Cranz-Straße 20           Stammspenderinnen und Stammspender                               G A RT E N G E S TA LT U N G
Neufahrn: 20.03., von 09.00 bis 10.30 Uhr       auch weiterhin äußerst wichtig.

                                                                                                                     Tel. 089/319 63 62
Wertstoffhof, Christl-Cranz-Straße 20                                                                              ÄRTNERMEISTER LÖW

Der Blutspendedienst des BRK
informiert                                      Energieberatungen vor Ort                                     Gartenanlagen, Terrassen,
                                                                                                              Wege, Teichbiotope,
Spenderservice: Alle Blutspendetermine und      durch den VerbraucherService                                  Wasserspiele, Sichtschutz,
weiterführenden Informationen für Spender       Bayern im KDFB e.V.                                           Holzzäune, Spaliere,
                                                                                                              Pergolen, Trockenmauern,
und an der Blutspende Interessierte, bei-       Der nächste Termin im Bürgerhaus Eching                       Gehölzschnitt, Gartenpflege
spielsweise zum kostenlosen Gesundheit-         (Seminarraum 2, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr) ist
                                                                                                              Bilder u. Info:
scheck, sind unter der kostenlosen Hotline      am 09.03.2021 vorgesehen; in Neufahrn                         www.gartengestaltung-loewenzahn.de
des Blutspendedienstes 0800 / 11 949 11 zwi-    (Rathaus; ab 14:00 Uhr) findet der nächste
schen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr oder unter         Termin am 09.02.2021 statt.                                  Zentrums/MehrGenrationenHauses sind
www.blutspendedienst.com im Internet ab-        Bitte bei Frau Britz (Gde. Eching) unter                     auch weiterhin für Sie persönlich, telefonisch
rufbar.                                         089/31900039, oder beim Verbraucherservice                   (089 327142-0) oder per Mail (info@asz-
Die nächsten Termine im näheren Umkreis:        Bayern direkt (0800 / 809 802 400) anmel-                    eching.de) erreichbar. Gerne können Sie uns
Pfaffenhofen: Freitag, 29.01.21, 15:00 Uhr –    den. Dauer: ca. 30 Minuten; Gebühr: Keine).                  ansprechen, wenn Sie Beratung rund um das
20:00 Uhr, BRK-Kreisverband,                    Weitere Infos zum Thema finden Sie unter                     Thema Pflege, Häusliche Versorgung oder an-
Michael-Weingartner-Str. 9, 85276 Pfaffen-      h t t p : / / w w w. v e r b r a u c h e r s e r v i c e -   dere Anliegen haben. Auch eine Videobera-
hofen                                           bayern.de/themen/energie/energieberatung/                    tung ist möglich.
Pfaffenhofen: Montag, 31.01.21, 15:00 –                                                                       Das Alten-Service-Zentrum Eching sucht
20:00 Uhr, BRK-Kreisverband,

                                                MehrgenerationenHaus
                                                                                                             dringend Menschen im Rahmen einer ge-
Michael-Weingartner-Str. 9, Pfaffenhofen                                                                     meinnützigen Tätigkeit für die Betreuung und

                                                Alten Service Zentrum
Allershausen: Donnerstag, 04.02.21                                                                           Hilfe bei Älteren daheim:
15:30 – 20:00 Uhr, Grund- und Mittelschule,                                                                  Sie erhalten 10,50€ pro Stunde im Rahmen
Schulstraße 4 – 6, 85391 Allershausen                                                                        der steuerfreien Aufwandsentschädigung.
Freising: Montag, 15.02.21, 15:30 – 20:00                                                                    Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Al-
Uhr, BRK-Haus Neubau,                                                                                        ten-Service-Zentrum, Tel. 089/327142-0.
                                                ASZ/ Nachdem zum Zeitpunkt des Redakti-

                                                                                                             GEMEINDERAT
Rotkreuz-Straße 13 – 15, 85354 Freising
Freising: Dienstag, 16.02.21, 15:30 – 20:00     onsschlusses noch nicht klar war, ob im Feb-
Uhr BRK-Haus Neubau,                            ruar Veranstaltungen stattfinden können, wür-
Rotkreuz-Straße 13 – 15, 85354 Freising         den wir Sie bitten, auf Aushänge im
Hallbergmoos: Dienstag, 15:30 – 20:00           ASZ/MGH-Schaukasten und Artikel in der                       10. Sitzung des Gemeinderates
                                                                                                             am 15.12.2020 im Bürgerhaus
Uhr 16.02.21, Gemeindesaal,                     Tagespresse zu achten oder unsere Homepage
Theresienstraße 6, 85399 Hallbergmoos           zu besuchen. Gerne können Sie sich auch di-
                                                rekt an die Mitarbeiter*innen im Alten-Ser-                  Christiane Glaeser/ Top 10.02. und 10.03.
Dazu folgende ergänzende Info des Blut-         vice-Zentrum/MehrGenerationenHaus wen-                       Niederlegung des Ehrenamtes von Herrn
spendedienstes des BRK:                         den unter 089 327142-0 und erfragen, ob und                  Bertram Böhm als Gemeinderat und Nach-
Blutspendetermine finden weiterhin statt!       unter welchen Auflagen Veranstaltungen statt-                rücken des Listennachfolgers Herr Alexander
Alternativloses Engagement auch in Coro-        finden können.                                               Krimmer
nazeiten überlebenswichtig                      Schauen Sie doch mal auf unser Online-An-                    Gemeinderat Bertram Böhm hat sein Ehren-
Auch in Zeiten steigender Corona-Zahlen         gebot: Beratung zu Smartphone, Tablet, PC –                  amt zum 31.12.2020 niedergelegt. Zu seinem
darf die dringende, regelmäßige Notwendig-      online und per Telefon. Sie würden gern mit                  Nachfolger ab dem 01.01.2021 wurde Ale-
keit der Blutspende bitte nicht in Vergessen-   Angehörigen, Freunden und Bekannten nicht                    xander Krimmer (ödp) als Listennachfolger
heit geraten. Blutspendetermine sind von den    nur telefonieren, sondern auch per Bild und                  aus der Liste „BfE/Echinger Mitte/ödp“ ein-
Kontaktbeschränkungen ausgenommen. Da-          Video Kontakt halten, haben damit aber keine                 stimmig vom Gemeinderat bestätigt.
her dürfen und müssen diese unter Einhal-       Erfahrung? Sie haben andere Fragen zu allen                  Vom Bürgermeister Sebastian Thaler bekam
tung bestehender strenger Hygienemaßnah-        Themen rund um digitale Medien, sei es PC                    Herr Böhm als Geschenk einen Bayerischen
men weiterhin durchgeführt werden.              und Laptop, Tablet, Mobiltelefonie oder ande-                Löwen mit Gemeindewappen überreicht. GR
Einmal mehr zählt es, füreinander einzuste-     res? Melden Sie sich einfach bei uns.                        Böhm bedankte sich für die kooperative Zu-
hen und gemeinsam dafür Sorge zu tragen,        Die Mitarbeiter*innen des Alten-Service-                     sammenarbeit. Es tue ihm leid, dass er durch
dass unsere Mitmenschen in den Kranken-
häusern auch im Herbst und Winter lücken-                                                                                                   IMMOBI LI EN

                                                                                                       Telefon 0 89/3 19 11 45 info@haschke.com
los mit überlebenswichtigen Blutpräparaten

                                                            Uhlandstraße 12 85386 Eching
                                                                                 Ihr Immobilienmakler in Eching
versorgt werden können. Zusammenhalt,
                                                                                 l
Rücksichtnahme und Solidarität sollten im
Mittelpunkt unseres Handelns stehen.

                                                              Verkauf Ihrer Wohnung / Hauses / Grundstücks
Allen Spenderinnen und Spendern, die auch
in der aktuellen Pandemie diesen unersetzli-

                                                                         Bewertung Ihrer Immobilie
chen Dienst an der Gemeinschaft leisten, ge-

                                                                              Vermietungen
bührt höchster Respekt und Anerkennung.
Sie sind tragende Säulen des Gesundheits-
systems in Deutschland.

                                                     HAUS (RH, REH, DHH)                                               ! AK T U E LL !
Es gibt weder eine künstliche Alternative zu
gespendetem Blut, noch kann es aufgrund ge-

                                                      von vorgemerkten
ringer Haltbarkeiten für „schlechte Zeiten“                                                                        Appartements, 2 + 3-Zi Wohnungen und Häuser

                                                                                                                     BAUGRUND
                                                                                                               in Eching / Neufahrn und Umgebung zum Kauf gesucht!

                                                       Kunden dringend
zurückgelegt werden. Zur ersten Hochphase
der Pandemie konnte der Blutspendedienst

                                                      zu kaufen gesucht!                                           dringend gesucht
des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) ver-
mehrt Erstspenderinnen und Erstspender
verzeichnen. Ein sehr positiver Trend, den es
unbedingt fortzusetzen gilt. Zudem ist die
Echinger Forum 01/2021                                                                                                                                               5
UNABHÄNGIGE ZEITUNG Jahrgang 49 - UNABHÄNGIGE ZEITUNG
sein verstärktes Engagement im Verein            Mio. € Einnahmen fehlen, wenn Eching-             kriterien vereinbar sei. Es widerspräche dem
„Mehr Demokratie“ seine Arbeit im Ge-            West nicht verkauft, und insgesamt mindes-        Subventionszweck, wenn Wohnflächen un-
meinderat nicht fortsetzen könne, sei aber       tens 7 Mio. €, wenn die alleinige Erbbaure-       angemessen groß über den Bedarf hinaus an-
weiterhin an der kommunalen Politik sehr in-     gelung auch im Baugebiet Dietersheim-Süd-         geboten und deshalb mit der Vermietung ei-
teressiert. Seinem Nachfolger gab er als Ver-    Ost angewendet würde. Würden die Grund-           nes Teils das Projekt mitfinanziert
mächtnis auf den Weg, sich stets als Dienst-     stücke allein im Erbbaurecht vergeben, benö-      würde. Man solle stattdessen kleinere und
leister des Bürgers zu sehen.                    tige es für die Amortisation mindestens 60 bis    deshalb auch eher finanzierbare Grundstücke
Top 10.04. Zertifizierung als Fairtrade-Ge-      70 Jahre. Außerdem fehlten die Verkaufser-        vergeben.
meinde                                           löse für neue Investitionen.                      Mit 23:1 Stimmen wurde beschlossen, die ur-
Bereits im Januar 2020 wurden die ersten         Bürgermeister Sebastian Thaler entgegnete,        sprünglichen Vergaberichtlinien für die oben
Anstrengungen seitens der VHS in Zusam-          der Haushalt sei auch ohne die Grundstücks-       genannten Baugebiete beizubehalten und
menarbeit mit der Wirtschaftsförderung der       einnahmen ausgleichbar, auch eine Neuver-         Einliegerwohnungen nicht zuzulassen.
Gemeinde unternommen, um Echings Weg             schuldung sei nicht notwendig. Mit der allei-     Top 10.07. Erlass der 1. Änderungssatzung
zur Zertifizierung als „Fairtrade Town“ zu eb-   nigen Erbbaurechtsvergabe sichere man lang-       zur     Friedhofsgebührensatzung         vom
nen. Bei einem Infoabend im Januar konnten       fristig stetige Einnahmen aus der Verzinsung.     28.04.2017
sich die Echinger über das Konzept „lokal        Grundsätzliches Ziel der Gemeinde sei die         Die Verträge mit den Bestattungsinstituten
denken und global handeln“ informieren. Ein      Schaffung bezahlbaren Wohnraums für mög-          Trauerhilfe Denk und Hanrieder Bestattun-
Fair-Trade-Brunch und -Markt mit örtlichen       lichst breite Schichten der Bevölkerung. Da-      gen wurden von der Gemeinde fristgerecht
Geschäften und Anbietern fand im Sommer          mit verhindere man auch, dass nach Ablauf         gekündigt und die Bestattungsdienstleistun-
statt. Eine örtliche Steuerungsgruppe soll       der Eigennutzungsfrist das subventionierte        gen neu ausgeschrieben. Das Unternehmen
eingerichtet werden und für den Dialog und       Grundstück wieder in den freien Verkauf           Denk Trauerhilfe GmbH erhielt den Zu-
Vernetzung zwischen Politik, Wirtschaft und      käme und so dem Zugriff der Gemeinde              schlag und wurde für den Zeitraum
den Bürgern sorgen. Eingebunden sind auch        komplett entzogen würde. Der Erbbauansatz         01.01.2021 bis 31.12.2024 beauftragt. Ob-
Schulen und Vereine. Darüber hinaus sind         sei auch nachhaltig, weil man dadurch Bo-         wohl die Friedhofsgebühren im Jahr 2017 be-
weitere Schritte für die Zertifizierung nötig,   denspekulationen vorbeuge.                        reits angehoben wurden, war eine weitere An-
u.a. Fairtrade Produkte im Sortiment der         Gegen die Stimmen von CSU, FW und FDP             passung notwendig und wurde vom Gemein-
ortsansässigen Firmen zu führen, bei Ge-         (14:11) wurde der Grundsatzbeschluss ge-          derat einstimmig genehmigt.
meindeveranstaltungen solche zu verwenden        fasst, in den künftigen Baugebieten Eching-       Top 10.08. Bekanntgaben und Anfragen
und für die Pressearbeit zu sorgen. Mit dem      West und Dietersheim-Süd-Ost allein die           a) Breitbandausbau: Dem Rathaus liegt der
einstimmigen Beschluss des Gemeinderates,        Erbbaurechtsvergabe mit einer Laufzeit von        Masterplan zum Breitbandausbau vor. Vo-
die Zertifizierung zu erstreben, wurde nun       75 Jahren anzuwenden. Dabei wurden die            raussetzung für die Fördergelder des Bundes-
der grundlegende erste Schritt dazu unter-       Konditionen wie folgt gestaltet: Für Eching-      programms für den Glasfaserausbau des Gi-
nommen.                                          West bei einem Bodenrichtwert (ohne Er-           gabit-Netzes ist eine flächendeckende Inter-
Top 10.05. Vergabe der Grundstücke in            schließungskosten) von 1350 € wird ein Ab-        netversorgung von mindestens 100 Mbit. Eine
Baugebieten im Echinger Baulandmodell:           schlag auf den BRW von 40 % gewährt. Bei          straßengenaue Überprüfung ergab, dass so-
Anwendung des Erbbaurechtsmodells –              einem Erbbauzins von 1,5 % sind das 12,15         wohl im Echinger als auch Dietersheimer Ge-
kein Verkaufsmodell in Zukunft                   €/qm und Jahr. Für Dietersheim-Süd-Ost            biet die Voraussetzungen dafür erfüllt werden.
Der Beschluss des „alten“ Gemeinderates          muss ein Bodenrichtwert (ohne Erschlie-           b) Haushalt 2021 genehmigt: BM Thaler
vom 18.02.2020 sah die Vergabe der 28 Par-       ßungskosten) von 1.500 € angesetzt werden         teilte mit, dass der vorgelegte Haushaltsan-
zellen im Baugebiet Eching-West zu gleichen      mit ebenfalls 40 % Abschlag. Bei einem Erb-       satz für 2021 nunmehr von der Kommunal-
Teilen im Verkaufs- und Erbbaurechtsmodell       bauzins von 1,5% beträgt das 13,50 €/qm pro       aufsicht genehmigt worden sei.
vor. Das Thema kam erneut auf den Tisch          Jahr.                                             c) Spende: Der Gemeinderat spendete das
und wurde heiß diskutiert. Die Gemeinderäte      Top 10.06. Baugebiete Eching-West und             Sitzungsgeld dieser Weihnachtssitzung für
Bartl (CSU) und Gürtner (FW) pochten da-         Dietersheim S/O, Festlegungen für das Be-         die Kinder in den Flüchtlingsunterkünften
rauf, den Beschluss wie geplant umzusetzen.      werbungsverfahren zum Echinger Bau-               im Gemeindegebiet. Wegen der Corona-Vor-
Man dürfe die Erwartungen der Bürger nicht       landmodell (zu „Einliegerwohnungen“)              gaben sind die beiden Heime in Eching und
enttäuschen, die bereits so lange auf die Ver-   Zur Zulässigkeit von Einliegerwohnungen           Dietersheim aktuell quasi nicht betretbar, mit
gabe gewartet hätten und den Kauf anstreb-       hat die Kommunalaufsicht des Landratsam-          dem Geld soll jetzt im Frühjahr 2021 eine
ten. Außerdem benötige man die Grund-            tes Freising festgestellt, dass eine Vermietung   Zuwendung ermöglicht werden.

                                                                                                   ZWECKVERBÄNDE
stücksverkäufe dringend für einen ausgegli-      von Einliegerwohnungen mit max. 1/3 der je-
chenen Haushalt. Es würden mindestens 3          weiligen Wohnfläche nicht mit den Vergabe-

                Sozialstation im ASZ Eching
                             Wir leisten:
                                                                                                   Abwasserzweckverband
                                                                                                   Unterschleißheim, Eching, Neufahrn
                                                                                                   Verbandsausschuss und Ver-
                                                                                                   bandsversammlung 9. Dezember
                                          o Behandlungspflege nach ärztlicher                      2020
                                            Verordnung / z.B. Medikamentengabe,
                                            Verbandswechsel, usw.
                                                                                                   Heinz Müller-Saala/ TOP 1. Bericht der
                                                                                                   Geschäftsleitung
                                          o Grundpflege (z.B. Waschen, Anziehen, usw.)             Der Neubau der Kläranlage Grüneck ist ab-
                                          o Vermittlung von Helferinnen zur Versor-
                                                                                                   geschlossen; die Abnahme bereits erfolgt. Die
                                            gung zuhause für Haushalt und Garten
                                                                                                   Straßen um den Gasbehälter sind fertigge-
                                            (legal und steuerlich absetzbar)
                                                                                                   stellt. Die Sanierung der Dächer, der Fenster,

                                          o Vermittlung von Essen auf Rädern und
                                                                                                   Türen, Tore, der KFZ-Garage und die Fassa-

                                            Fahrdienste
                                                                                                   denerneuerung werden Anfang Februar 2021
    Älter werden in Eching e. V.                                                                   fertiggestellt. Der Wärmetauscher im Faul-
    Bahnhofstr. 4 . 85386 Eching        o qualitative Beratung durch Sozialpädagogen               turm ist eingebaut. Die Kanalbaumaßnahmen
    Tel. 0 89/32 71 42-0                  und Pflegefachkräfte zu Fragen rund                      in Dietersheim, Mühlenweg, sind abge-
    Tel. Pflegedienst: 015 77/806 04 76   ums Älterwerden, Finanzierung, Demenz uvm.               schlossen, gleichfalls die Kanalbaumaßnah-
    info@asz-eching.de
                                        o Wohngruppe für demenzkranke Ältere
                                                                                                   men in der westlichen Frühlingstrasse in
    www.asz-eching.de                                                                              Eching. Für den Fuhrpark wurde ein Merce-
                                                                                                   des Benz 1836 K sowie 2 Elektro-KFZ Re-
6                                                                                                                         Echinger Forum 01/2021
UNABHÄNGIGE ZEITUNG Jahrgang 49 - UNABHÄNGIGE ZEITUNG
nault Kangoo angeschafft. Im Jahr 2021 be-
steht der Abwasser-Zweckverband 60 Jahre,
ein Datum für ein neues Erscheinungsbild in-
klusive Logo, neue Geschäftspapiere und alle
Darstellungsformen, die dieses Ereignis für
die Zukunft darstellen. Gleichfalls stellt sich
der Zweckverband in einer Broschüre mit
dem Motto „60 Jahr AZV“ vor.
TOP 2. Örtliche Prüfung und Feststellung
der Jahresrechnung 2019
Die Abschluss-Summen der endgültigen Jah-
resrechnung 2019 sind: Verwaltungshaushalt
€ 5.192.711,72, Vermögenshaushalt €
1.483.956,35.                                     TOP 2. Gebührenkalkulation für den Zeit-                     Sonstiges
Der Überschuss von € 117.956,15 wird dem          raum ab 2021                                                 Danach gab Verbandsvorsitzender Franz
Vermögenshaushalt zugefügt. Der Gesamt-           Die Grundgebühr für die kommenden vier                       Heilmeier einen kurzen Überblick über das
haushalt beträgt somit € 6.676.668,07.            Jahre kann konstant bei netto € 0,84/cbm                     Jahresgeschehen: Es wurden 5,05 cbm
TOP 3. Entlastung der Jahresrechnung              Wasser gehalten werden.                                      Trinkwasser gefördert und 3,5 cbm Nicht-
2019                                              TOP 3. Wirtschaftsplan , Erfolgs- und Ver-                   trinkwasser für die TU Garching, das ergibt
Für die festgestellte Jahresrechnung 2019         mögensplan, Stellen- und Finanzplan 2021                     eine Gesamtmenge von 8,55 cbm. Die
wird die Entlastung einstimmig erteilt.           Betriebsaufwand € 8.032.800.00;                              Pumpmenge, das ist die Menge, die ab dem
TOP 4. Haushaltssatzung und Haushalts-            Betriebsertrag € 7.046.000.00;                               Grundwasser bis zum Verbraucher mindes-
plan 2021                                         Jahresverlust € 986.800.00.                                  tens 2x umgepumpt wird, beträgt 17,1 Mil-
Der Haushalt 2021 hat einen Gesamtumfang          Der Vermögenshaushalt ist wie folgt: Verfüg-                 lionen cbm. Im Echinger Baugebiet östlich
von € 10.240.000, davon entfallen auf den         bare Deckungsmittel € 4.623.500.00; benö-                    der Böhmerwaldstraße wurden ca. 160 m
Verwaltungshaushalt € 7.110.000 und den           tigte Mittel € 4.623.500.00. Umlagen sind für                Hauptwasserleitungen verlegt und in Die-
Vermögenshaushalt € 3.130.000. Die Haus-          2021 nicht vorgesehen. Für 2021 werden                       tersheim, Baugebiet Mühlenweg, ca. 600 m.
halts-Satzung und der Haushaltsplan werden        keine Kredite benötigt. Für Kassenkredite                    Namentlich gewürdigt wurden folgende
einstimmig verabschiedet.                         werden € 2.000.000 festgesetzt.                              Mitarbeiter des ZV: für 5 Jahre Alexander
TOP 5. Sitzungsmanagement/Ratsinfor-              TOP 6. Entlastung des Verbandsvorsitzen-                     Riepold, für 10 Jahre Claudia Bauer-Staub-
mationssystem                                     den, des Geschäftsführers sowie der Werks-                   litz und Gisela Weiß, für 15 Jahre Stephan
Der ZV führt das Sitzungsmanagementpro-           leiter für das Jahr 2019                                     Imbach und Michael Kilian, für 20 Jahre
gramm der AKDB ein. (Beschluss mit einer          Allen wurde einstimmig Entlastung erteilt.                   Katy Schulze, für 35 Jahre Peter Huber und
Gegenstimme aus Neufahrn)                         TOP 7. Vergabe der Stromlieferung für die                    für 40 Jahre Edelgard Hörl. Die Jubilare im
                                                  Jahre 2021-2023                                              Öffentlichen Dienst: 5 Jahre Benjamin
Zweckverband Wasserversorgungsgruppe              Mit der „Eins Energie Sachsen GmbH & Co                      Klauer, 10 Jahre Lukas Vogt und 20 Jahre
Freising-Süd                                      KG“ wird entsprechend dem erzielten Er-                      Andreas Mayer.
Verbandsversammlung vom 10.                       gebnis der europaweiten Ausschreibung ein
Dezember 2020                                     Stromlieferungsvertrag abgeschlossen.
                                                  TOP 9. Vergabe der Fachplanung Sanie-
Heinz Müller-Saala/ TOP 1. Bekanntga-             rung Tiefbrunnen 3 in Neufahrn und Neu-
ben: Betrieb von Brauchwasser-/Wärme-             bau Brunnen 8 in Neufahrn
pumpenanlagen und Gartenbewässerungs-             Das Büro Dr. Knon wird mit den Ingenieur-
anlagen                                           leistungen für die Fachplanung der Sanierung
Für den Gemeindebereich Eching wurden             und des Neubaus beauftragt.
keine Bewässerungsanlagen genehmigt.

       Montagebetrieb
        Herbert Kurz
                                                     20% MIT IHREM KUNDENKONTO*
                                                     SUPER PREISE - SUPER SERVICE
      Parkett-, Kork-
      Laminatböden
  l

      Schleifen und Versiegeln
                                                     GÖTZ Apotheke Eching
                                                                                           *DAUERHAFT

      von Parkettböden
  l                                                  Untere Hauptstraße 5
                                                                                           SPAREN
      Fenster, Türen
                                                     85386 Eching
                                                                                           (gilt nicht für rezept-
                                                        089 3192119

      Fensterdichtungsgummi
  l                                                                                        pflichtige Arzneimittel,
                                                       post.eching@goetz-apotheke.de       Bücher u. Aktionsartikel)

      Terrassenholz
  l
                                                     ÖFFNUNGSZEITEN

      Holzdecken
  l
                                                     Mo, Do: 8:00 - 13:00 + 14:00 - 19:00

      Dachausbau
  l
                                                     Di, Mi, Fr: 8:00 - 13:00 + 14:00 - 18:30

      Reparatur & Service
  l                                                  Sa:         9:00 - 13:00
  l

                                                                                                                              P ET ER S H AU S EN

      Bahnhofstraße 13a . Eching
                                                                GÖTZ APOTHEKEN                                                         ECH ING

         Tel. 089/319 53 19
                                                                Mit uns leben Sie besser.

        mobil 0171/48 20 305
                                                                                                                           FAH R ENZ H AU S EN
                                                                www.goetz-apotheke.de
                                                                                                                          R EICH ERT S H AU S EN    APOTHEKE

Echinger Forum 01/2021                                                                                                                                         7
UNABHÄNGIGE ZEITUNG Jahrgang 49 - UNABHÄNGIGE ZEITUNG
Wir machen aus Räumen Heimat
                  RAUM-COLOR | 85386 Eching | Untere Hauptstraße 8 | www.raum-color.de | Tel. 089 3 19 59 95 |

KIGA / SCHULE                                   Sorgerechtsbescheid bzw. Bescheinigung
                                                                                                           im internen Bereich der Schulhomepage er-
                                                                                                           klang.
Anmeldungen für die Kinder-                     über das alleinige Sorgerecht                              Auf die liebgewordene Tradition der weih-
tageseinrichtungen in der                       von alleinerziehenden Müttern und Vätern                   nachtlichen Serenade am OMG wollte man
                                                                                                           nämlich nicht verzichten, auch wenn viele
Gemeinde Eching                                 Kopie des Reisepass oder Kopie der Abstam-
                                                                                                           Einschränkungen das Leben in unseren Ta-
für das Jahr 2021/2022
                                                mungs- bzw. Geburtsurkunde
                                                von Eltern nicht deutsch-sprachiger Her-                   gen prägen. Die Fachschaften Musik und Re-
                                                kunft                                                      ligion haben daher ein Programm zusam-
In der Zeit vom 08.02.2021 bis 24.02.2021                                                                  mengestellt, das man online auf der Home-
finden die Anmeldungen für die Kindertages-     Arbeitsbescheinigungen mit Wochenarbeits-                  page der Schule abrufen kann. Damit sollte
einrichtungen im Gemeindebereich Eching         zeit                                                       ein Einblick in das Können der Schülerinnen
statt.                                          Eltern von Krippen- und Schulkindern                       und Schüler gewährt werden, vor allem aber
Sofern aufgrund der derzeitigen Corona-         Rückstellung des Kindes von der Aufnahme                   möchte man am OMG allen Interessierten
Pandemie die Anmeldungen nicht in der ge-       in die Grundschule nach Art. 37 Abs. 2 Baye-               eine Freude bereiten mit einigen besinnlichen
schilderten Form stattfinden können, werden     risches Gesetz über das Erziehungs- und Un-                Texten, Bildern und musikalischen Darbie-
wir die Änderungen auf unserer Homepage         terrichtswesen (BayEUG)                                    tungen. Auch der über viele Jahre gewachsene
unter www.eching.de bekanntgeben.               Sofern ihr Kind bereits schulpflichtig wäre                Einsatz für das Kinderkrankenhaus in LaPaz
                                                Bitte melden Sie Ihr Kind auch an, wenn es                 wird so an Weihnachten gepflegt und konti-
Welche Unterlagen sind von wem mitzu-           während des Kindergartenjahres 2021/2022                   nuierlich gelebt.
bringen?                                        drei Jahre alt wird und ab diesem Zeitpunkt                Vielleicht verbinden Sie als Leser dieser Sei-
Nachweis der letzten fälligen Früherken-        einen Kindergarten besuchen soll. Kinder                   ten mit dem OMG spontan auch noch einen
nungsuntersuchung (U-Heft)                      zwischen Vollendung des zweiten und drit-                  weiteren Aspekt, der in diesem Projekt sei-
von allen Eltern                                ten Lebensjahrs können im Kindergarten                     nen besonderen Ausdruck findet, ja es im ei-
                                                aufgenommen werden, sofern freie Plätze zur                gentlichen Sinn erst ermöglicht: Diese Schule
Nachweis gemäß § 34 Abs. 10 a Infektions-
                                                Verfügung stehen.                                          ist seit vielen Jahren auch für ihre hervorra-
schutzgesetz über die zeitnahe ärztliche Be-
                                                                                                           genden Leistungen auf dem Gebiet der Di-
ratung in Bezug auf einen vollständigen al-
                                                                                                           gitalisierung bekannt und mehrfach ausge-
                                                Weihnachtsserenade am OMG –
tersgemäßen, nach den Empfehlungen der
                                                                                                           zeichnet worden. Die beteiligten Lehrkräfte
ständigen Impfkommission (Impfausweis
oder ärztliche Bescheinigung oder Früher-       einmal anders                                              haben engagiert zusammengearbeitet, um
                                                                                                           dieses Angebot an die interessierte Öffent-
kennungsuntersuchungsheft)                      A. Bach/ Seit vielen Jahren ist das Oskar-Ma-              lichkeit bringen zu können.
von allen Eltern                                ria-Graf-Gymnasium in Neufahrn dafür be-
Masernschutzgesetz:                             kannt, dass es im Sommer große Auftritte im
Impfnachweis oder Nachweis einer Immuni-        Rahmen des Tanzprojektes bietet. Im Winter
tät gegen Masern oder ein ärztliches Zeug-      ist es die Weihnachtsserenade, zu der die
nis, darüber, dass bei dem Kind eine Immuni-    Schulgemeinschaft die Eltern und die
tät gegen Masern vorliegt oder ein ärztliches   Freunde der Schule einlädt. Dieses Jahr aber
Zeugnis, darüber, dass es aufgrund einer me-    hat der Welt einen Ausnahmezustand be-
dizinischen Kontraindikation zur Zeit nicht     schert. Das OMG reagierte darauf – wie ge-
geimpft werden kann                             wohnt innovativ – nun mit einer Veranstal-

    Hifi . TV . Video . Telefon
von allen Eltern, deren Kind bei Aufnahme       tung der außergewöhnlichen Art: Einer digi-
mindestens ein Jahr oder älter ist              talen Weihnachtsserenade, die am 17.12.2020

                                                                                        30
                                                                                 Seit

                                                                                Ihr Meist         Jahren
                                                                                         erbetrieb

                  Meisterbetrieb M. Illenseher
                                                                                                  !

       ‚ Verkauf                                ‚ Reparatur + Service
       ‚ Telefonanlagen                         ‚ Satellitenempfang
       ‚ xDSL / VoiP                            ‚ Video Überwachung
       Roßbergerstr. 1a · 85386 Eching · Telefon 0 89/3 19 59 56
       E-Mail: info@iq-Illenseher.de · Web: www.iq-Illenseher.de                                           OStDin Juliane Stubenrauch-Böhme bei der Begrüßung zur
                                                                                                           Weihnachtsserenade online. (Bild: OMG)
8                                                                                                                                      Echinger Forum 01/2021
KIRCHE

katholische Kirchengemeinde
                                                                    85376 Massenhausen¨¨
Kinderchristfeiern am Heiligen                                      Mobil 0178-498 05 34   Fax 08165-6476 555

Abend in St. Andreas
G. Schmid/H. Mörtl/ Da Corona-bedingt
das traditionelle Krippenspiel am Heiligen
Abend nicht wie gewohnt stattfinden konnte,                                                                                  NOTDIENST
wurde die Kinderchristmette an zwei Termi-
nen, um 15:00 Uhr sowie um 16:30 Uhr, un-
ter Beachtung der Auflagen mit viel Abstand
auf der Pfarrwiese gefeiert. Mit vielen ehren-
amtlichen Helfern wurden die Voraussetzun-
gen geschaffen, dass eine sichere Andacht
möglich war.
Die Familien waren eingeladen, die Hirten-
stellen aus dem Lukas-Evangelium unmittel-               evangelische
bar mitzuerleben. Dazu hatten viele Kinder               Kirchengemeinde
von Zuhause schon ein Stoffschaf mitge-
bracht. Unter der liturgischen Leitung der
Gemeindereferentin Helga Mörtl, unterstützt
durch Ehrenamtliche aus den Kindergottes-
dienstteams sowie deren Umfeld, wurde die
Erzählung aus dem Weihnachtsevangelium
gemeinsam nachempfunden.
So erschien beim Vorlesen des Lukasevange-
liums strahlend ein Engel auf dem Balkon,
der den Hirten und allen die frohe Botschaft
verkündete. Nachdem von den Hirten ge-
meinsam beratschlagt worden war, was jetzt
zu tun sei, wechselten sie und alle teilneh-
menden Familien die Perspektive. Hygiene-
konzeptmäßig waren Bierbänke pro Familie
in Abständen aufgestellt. So war es ein Leich-
tes, dass sich alle einfach einmal auf der eige-
nen Bank umdrehten. Da wurde der Stern
von Bethlehem gesichtet und auch der be-
                                                   Weihe der neuen Glocken der Evangelischen Kirche:
leuchtete Stall. Sogleich wurde auch das           "Zeichen für ein Miteinander"
Christuskind mit Josef und Maria entdeckt.         F. Horlbeck/ Am Dritten Advent war es endlich soweit: Zum ersten Mal erklangen die drei
Musikalisch feierlich umrahmt wurden die           neuen Glocken der Magdalenenkirche in Eching. Mit weitem Abstand hatten sich die rund 120
Feiern von drei Trompetenspielern, die eine        Besucher des feierlichen Gottesdienstes zur Glocken-Einweihung über die gesamte Danziger
wunderbare Stimmung auf die Pfarrwiese             Straße vor der Evangelischen Kirche versammelt. Vom neuen Glockenturm erklangen der Rei-
brachten. Dementsprechend wurden diese je-         henfolge nach die Taufglocke, die Friedensglocke und die große Hoffnungsglocke. Regionalbi-
weils auch mit viel Applaus bedacht. Zum           schof Christian Kopp und Dekan Christian Weigl standen zusammen mit Pfarrer Markus Kru-
Schluss der Feiern wurden die Familien noch        sche auf dem Podest zum Gottesdienst, den der Posaunenchor vom Dach aus begleitete, es aber
eingeladen, mit Abstand und ganz diszipli-         keinen Gesang geben durfte.
niert, Reihe um Reihe, zum Kind zur Vereh-         Pfarrer Krusche: "Ich freue mich besonders auf dieses Zeichen des Miteinanders für unsere Ge-
rung zu gehen. So nahmen die Familien den          meinde, wenn künftig die Glocken erklingen und uns zum Gottesdienst einladen werden." Und
Zauber der Weihnachtsbotschaft zusammen            prompt sendete auch dxie katholische Kirche St. Andreas ihr Glockengeläut als Gruß herüber.
mit dem Friedenslicht von Bethlehem in die         Der katholische Pfarrer Martin Guggenbiller überbrachte nicht nur Grüße aus der Nachbar-
heimischen Wohnzimmer mit nach Hause.              schaft, sondern die Freude "auch auf ein hörbares Miteinander" sowie einen Scheck für den
Offensichtlich wurde dies von vielen Fami-         Spendentopf des Bauwerkes. Die Evangelische Kirche hatte für den Bau des Glockenturms und
lien so empfunden, da im Nachhinein noch           die Anschaffung der Glocken seit über 20 Jahren gesammelt. Bürgermeister Sebastian Thaler be-
sehr viel Lob für die Feiern zu hören war.         glückwünschte die Evangelische Gemeinde zu den Glocken und erinnerte mit einem Augen-
(Bild: Pfarrei)

Echinger Forum 01/2021                                                                                                                        9
sprache, indem wir Ihnen die Medientasche          VOLKSHOCHSCHULE
                                               vor die Tür stellen, ohne persönlich mit Ihnen
                                               in Kontakt zu treten.
                                               Für Rückgaben steht unser Medienrückgabe-           Volkshochschule Eching e.V.
                                               kasten rechts vom Eingang der Bücherei zur         Roßbergerstr. 8 . 85386 Eching
                                               Verfügung. Wir bitten Sie, die nicht mehr be-      Tel. 089 3191815 . Fax 089 31971 113
                                               nötigten Medien wieder zurückzubringen,            E-Mail: office@vhs-eching.de
                                               damit wir ein entsprechendes Angebot für           Internet: www.vhs-eching.de
                                               alle haben.                                        Vorstandsvorsitzender: Sebastian Thaler
                                               Zu diesen Bürozeiten können Sie uns telefo-        Leitung: Doris Fähr
                                               nisch erreichen:                                   Fachbereichsleitung: Ulrike Brandstetter
                                               Montag        16:00 – 18:00 Uhr                    Verwaltung: Claudia Mateo, Andrea Hof-
                                               Mittwoch 11:00 – 13:00 und 16:00 – 18:00 Uhr       meier
                                               Donnerstag 11:00 – 12:00 Uhr                       Wir sind für Sie da:
zwinkern an den Zuschuss aus dem Gemein-       Freitag       16:00 – 18:00 Uhr                    Montag bis Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr
desäckl: "Wenn es mittags 12 Uhr schlägt,      Sie können als Leser kostenfrei das Online-        Dienstag u. Donnerstag: 16.00 – 19.00 Uhr
dann haben wir den zwölften Schlag mit be-     Portal „Leo-Sued“ nutzen, um Bücher, Au-           Onlineangebote in verschiedenen Bereichen:
zahlt."                                        dios oder Magazine als Digitalversion auszu-
Unter zahlreichen Ehrengästen waren auch der                                                      Gesellschaft
                                               leihen.                                            CyberMonday: Cookies, Tracking und die
ehemalige Gemeindepfarrer Richard Kühnel       Wer noch nicht im Besitz eines Büchereiaus-
ebenso wie die Architekten Prof. Rüdiger                                                          ewige Frage was steckt eigentlich hinter die-
                                               weises ist, bekommt ihn derzeit auf einfachem      sen Cookies? Wie funktioniert Tracking und
Möller und Eva Burbach, die schon den Bau      Wege online. Dazu schicken Interessenten
der Kirche 1998/1999 begleitet hatten. Mat-                                                       wem oder was stimme ich da eigentlich zu?
                                               eine E-Mail an buecherei@eching.de.                Mo., 11.02.2021 von 19.00 – 21.00 Uhr
thias Roth, der Glockensachverständigte der
Evangelischen Landeskirche, hatte übrigens                                                        Kult, Sekte, High Control Group –
                                               Unser Buchtipp:                                    Wie funktioniert es, Leute zu kontrollieren
dafür Sorge getragen, dass die Stimmlage der   „Die Bagage“ von Monika Helfer
neuen Glocken der Magdalenenkirche sich                                                           Do., 04.02.2021 v. 19.00 – 20.00 Uhr
                                               Maria und Josef: Kann ein Paar schönere Na-        Finance Monday: Rente
ganz harmonisch mit dem Geläut der katholi-    men haben? Aber leider stehen sie in diesem
schen Pfarrkirche St. Andreas künftig zusam-                                                      Sie erfahren, wann und unter welchen Vo-
                                               Fall nicht für das, was ihre biblischen Na-        raussetzungen Sie in Rente gehen können,
menfügen. (Bilder: F. Horlbeck)                menspatrone vorgelebt haben. Als Josef 1914

KULTUR
                                                                                                  und was sich hinter dem Begriff Flexi-Rente
                                               für den Kaiser in den Krieg ziehen muss,           verbirgt.
                                               glaubt er, nur ein paar Wochen von seiner Fa-      Mo., 08.02.2021 v. 19.00 – 21.00 Uhr
                                               milie und seinem stillen Bergdorf getrennt         vhs.wissen live - Was ist Wissenschaft?
In der Zeit des Lockdowns                      sein zu müssen. Doch in Wahrheit wird er,          Di., 09.02.2021 v. 19.30 – 21.00 Uhr
ist die Bücherei geschlossen.                  mit Ausnahme einiger Fronturlaube, vier            Künstliche Intelligenz für Einsteiger
Wir bieten einenLieferservice:                 Jahre lang fort sein. Als der Krieg vorüber ist,   Di., 09.02.2021 v. 19.30 – 21.00 Uhr
kontaktlos und kostenlos!                      hat seine Frau ein fünftes Kind zu Welt ge-        Leben ohne Plastik? - Wege aus der Weg-
Bestellen Sie über unseren Online- Katalog     bracht. Josef kann die kleine Grete innerlich      werfgesellschaft
(als Vorbestellung), per mail unter            nicht als sein eigenes akzeptieren, bewahrt        Do., 11.02.2021 v. 19.00 – 20.30 Uhr
buecherei@eching.de oder telefonisch unter     aber den Schein. Die österreichische Schrift-      Haben Sie Ihr Smartphone im Griff?
089 319 4618. Nennen Sie maximal zehn          stellerin erzählt mit ergreifender Intensität      Smartphones sicher beherrschen
konkrete Titelwünsche. Ihre Bestellung wird    und in erstaunlicher Kürze die Geschichte ih-      So., 21.02.2021 v. 10.00 – 12.00 Uhr
so bald wie möglich von uns bearbeitet und     rer Mutter und ihre eigene. Ein Buch, das tief     Hunde- und Katzenfutter - Vortrag
die Medien auf Ihrem Konto verbucht. Die       berührt.                                           Lebensmittelqualität oder K3 – Material
Auslieferung erfolgt nach telefonischer Ab-                                                       Di., 23.02.2021 v. 19.00 – 20.30 Uhr

                                                                             Wir helfen Ihnen weiter
                                                            Ihre Anliegen und Wünsche setzen wir gerne
                                                            respektvoll und serviceorientiert mit der nötigen
                                                            fachlichen Kompetenz um – gerade auch, was
                                                            die verbindliche Regelung der eigenen Wünsche
                                                            in einem Vorsorgevertrag betrifft.

                                                                      Eching I Neufahrn I Unterschleißheim
                                                                      Tag & Nacht erreichbar: 089 - 31 88 16 99
                                                                             www.trauerhilfe-denk.de
10                                                                                                                       Echinger Forum 01/2021
E.GENSBERGER GMBH
Kunst und Kultur
Online-Lesung: Aus dem Leben eines Tau-

                                                                                                                                                           se
                                                                                                                                                            it
                                                                                                                                                     50
genichts
Mo., 08.02.2021 v. 18.30 – 20.00 Uhr                                        MEISTERBETRIEB
                                                                  Fachgerechte Bausanierung
Digitales Illustrieren mit Autodesk Sketch-
book Pro
Do., 04.02.2021 v. 19.00 – 21.00 Uhr                               für Ihr komplettes Haus oder Wohung
Gesundheit
Zumba®-Fitness                                        n Renovierungen aller Art                n Trockenbauarbeiten
12 Termine ab Mo., 01.02.2021 v. 20.00 –              n Fliesenarbeiten                        n Maurer- und Putzarbeiten
                                                      n Umbauarbeiten                          n Estrich
21.00 Uhr
                                                      n Maler- u. Installationsarbeiten        n in Zusammenarbeit mit weiteren
Zumba®Fitness für jedes Alter
15 Termine ab Di., 02.02.2021 v. 17.00 –
18.00 Uhr                                                                                         eingetragenen Handwerksbetrieben
Yoga am Vormittag I und II                                     Ihr Ansprechpartner für Planung, Gestaltung, Ausführung:
12 Termine ab Di., 02.02.2021 v. 08.30 –              Erich Gensberger, Tel. 089-319 25 96 o. 0172-85 84 285 . Fax 089-319 34 68
10.00 Uhr oder v. 10.15 -11.45 Uhr                           Erfurter Str. 7 . 85836 Eching . www.fliesen-gensberger.com
Yoga am Abend - 8 Termine ab Mi.,
03.02.2021 v. 18.30 – 19.30 Uhr
Hatha Yoga für Anfänger - 10 Termine ab           gen zu ermöglichen, ist für viele der Angebote         und München-Kennerin Petra Rhinow hat
Do., 25.02.2021 v. 19.00 – 20.00 Uhr              eine flexible Kursdurchführung eingeplant. Je          online-Vorträge erstellt. Die Geschichten aus
                                                  nach gültiger Verordnung starten dann die              der Bayerischen Geschichte am 31. Januar
Sprachen
                                                  Kurse online oder in Präsenz, als blended-             sind als ein kurzweiliger „Ritt“ durch die
Spanisch - Smalltalk – online
                                                  Format oder Livestream mit Präsenzoption               Jahrhunderte mit vielen Bildern und Illustra-
Mi., 03.02.2021 v. 19.30 – 21.00 Uhr
                                                  und wechseln in den jeweils bestmöglichen              tionen gestaltet. Der Frage "Wer sitzt, steht,
Beruf
                                                  Modus, sobald das wieder erlaubt ist. Die Fle-         liegt denn da?" geht ein amüsanter online-
Intensivkurs: Reden – Vortragen – Verhan-
                                                  xibilität ist mit eingeplant, die Kursteilneh-         Vortrag über Skulpturen und Denkmäler in
deln 8 Termine ab Mi., 03.02.2021 v. 18.00
                                                  mer*innen werden jeweils informiert.                   München am 14.02. nach.
– 21.00 Uhr
                                                  Wer noch wenig Erfahrung mit der digitalen             Wer in Zeiten der Beschränkungen und des
Online -Schneller lesen und lernen
                                                  Kursdurchführung hat, kann bei einer kos-              relativen Stillstandes die beruflichen Kompe-
Techniken zur direkten Anwendung
                                                  tenlosen Veranstaltung erfahren, wie das geht          tenzen erweitern möchte, hat zu Beginn des
Di., 16.02.2021 v. 17.30 – 19.00 Uhr
                                                  und wie ein digitaler Kursraum aussehen                Jahres vielfältige Möglichkeiten dazu: ver-
Gewusst wie: Excel - Sverweis & mehr
                                                  kann. Man kann die vorhandenen Laptops                 schiedene Sprachkurse, Projektmanagement,
hilfreiche Funktionen in Excel kennenlernen
                                                  nutzen und ganz ohne Vorkenntnisse ganz                der „Elevator Pitch“, vom Overhead zum
Mi., 03.02.2021 v. 19.00 – 20.30 Uhr
                                                  einfach mal erleben, wie so ein Online-Kurs            Online-Angebot, Excel sind nur ein paar der
Microsoft Outlook in der professionellen
                                                  abläuft und ausprobieren, wie das Mitmachen            möglichen Themen. Besonders interessant
Anwendung
                                                  funktioniert.                                          sind die Veranstaltungen der Management-
Zeitmanagement in Theorie und Praxis
                                                  So gewonnene Erkenntnisse lassen sich gleich           beraterin Karin Budde: Der Intensivkurs
Do., 18.02.2021 v. 18.30 – 20.00 Uhr
                                                  bei tollen Angeboten ausprobieren: Die be-             „Reden – Vortragen – Verhandeln“ verhilft zu
Junge vhs                                         leibte, sachkundige und charmante Kunst-               mehr Sicherheit im persönlichen Auftritt und
Online-Lesung: Young Rebels von Benja-
min und Christine Knödler 25 Jugendliche,
die die Welt verändern (ab 10 J.)
                                                                        be i m       e i n em M e tzg er
Fr., 19.02.2021 v. 17.00 – 18.30 Uhr
                                                                  a u f
                                                              k
                                                      Ich
Die plangemäße Durchführung der Ange-
bote hängt von den aktuell gültigen Bestim-
                                                                         Metzgerei - Imbiss
                                                                                    Malik
mungen ab.
Es werden laufend neue Kurse starten –
Bitte informieren Sie sich auf unserer Web-
seite www.vhs-eching.de.
Anmeldungen für die Kurse sind direkt auf
der Webseite möglich oder durch:
                                                        Obere Hauptstr. 2 . 85386 Eching . Tel. 089/362 310
                                                                    Ihre Metzgerei in Eching
telefonische Anmeldung Tel: 089-3191815
E-Mail-Adresse: office@vhs-eching.de

                                                                                                                                         *Angebote gültig bis 25.02.
Start ins neue Jahr bei der vhs                    Gem. Gulasch, Rind + Schwein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1Kg 9,90 €
Eching                                             Putenschnitzel, mager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 gr. -,99 €
Vhs/ Das neue Jahr beginnt auch 2021 wie           Kochsalami, eigene Herstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 gr. -,99 €
gewohnt mit einem neuen Programm – das
                                                   Weisse Bratwürste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 gr. -,99 €
                                                   Aus der Käseecke: Almdammer 45 % i.Tr. /D. Schnittkäse . . . . .100 gr. -,99 €
druckfrische Heft ist ausgeliefert und liegt an
den bekannten Stellen im Gemeindegebiet
zur Mitnahme bereit.

                                                           Für Alle, denen Regional nicht reicht, führen wir ab
Das Team der Volkshochschule hat aber sonst

                                                      sofort zusätzlich Fleisch vom regionalen Strohschwein,
viel Neues geplant. Das Jahr 2020 mit all sei-

                                                                      das Premiumfleisch für Kenner.
nen Herausforderungen hat es nötig gemacht,
vieles zu überdenken, neu zu planen und ggf.

                                                                                          Fragen Sie uns!!
anders anzubieten.
Es ist noch immer kaum vorhersehbar, wie
sich die Corona-bedingten Einschränkungen
in den kommenden Wochen gestalten wer-
den. Um auch unter schwierigen Bedingun-                Eigene Herstellung                      / Platten- und Partyservice!
                                                              Öffnungszeiten: Mo. 7.30 - 13.00, Di., Mi., Do., Fr. 7.30 - 18.00, Sa. 7.30 - 12.30
                                                                                                                                                                   11
gen den Besuch der Kurse und Veranstaltun-
Echinger Forum 01/2021
Sie können auch lesen