Und Rückblick auf das Jahr 2016 - Stadt Remseck

Die Seite wird erstellt Alexander John
 
WEITER LESEN
Und Rückblick auf das Jahr 2016 - Stadt Remseck
40. Jahrgang                                         Nummer 5           Donnerstag, 2. Februar 2017
               Diese Ausgabe erscheint auch online

                                                      Und Rückblick auf das Jahr 2016
Und Rückblick auf das Jahr 2016 - Stadt Remseck
2   Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017                                                    Notdienste/Service

                                                                 Notariat Remseck am Neckar
 Notdienste / Service                                            Öffnungs- und Telefonzeiten des Notariats Remseck am Neckar
                                                                 Montag, Mittwoch und Freitag:                9 bis 11.30 Uhr
                                                                 Dienstag und Donnerstag:                    13 bis 15.30 Uhr
Zentraler ärztlicher Notfalldienst                               Terminvereinbarung unter Telefon 07146 289-950
Notfallpraxis Ludwigsburg, Erlachhofstraße 1,                    Die Notariatsräume finden Sie in Aldingen,
71640 Ludwigsburg, Tel. 116117, Fax: 07141 6430431               Cannstatter Straße 17 (oberhalb der Kreissparkasse).
Mo, Di, Do 18 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr, Mi 13 Uhr bis
zum Folgetag 8 Uhr, am Wochenende von Freitag 16 Uhr bis          Öffnungszeiten aller Dienststellen der
Montag 8 Uhr sowie an Feiertagen durchgehend geöffnet.
Zu diesen Zeiten können Sie ohne Termin in die Notfallpra-
                                                                  Stadtverwaltung
xis Ludwigsburg kommen.                                           Montag bis Freitag	                       8 bis 12 Uhr
Falls Sie nicht in der Lage sind die Praxis aufzusuchen und       Donnerstag	                           15.30 bis 18 Uhr
einen Hausbesuch benötigen, so rufen Sie bitte 116117 an.         E-Mail: info@remseck.de
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte direkt die       Internet: www.remseck.de
112 an.                                                           Bürgertelefon: 07146 289-110 (Anrufbeantworter zum Auf-
Bitte bringen Sie Ihre Krankenversicherungskarte (KVK) mit.       sprechen einer Nachricht außerhalb der Verwaltungszeit.
                                                                  Ihre Nachricht wird am nächsten Werktag weitergeleitet.)
                                                                  Hauptverwaltung
Kinderärztliche Notfallpraxis                                     Neckarrems, Fellbacher Straße 2
                                                                  Tel. 07146 289-0, Fax 07146 289-199
Klinikum Ludwigsburg, Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg
Die Kinderärztliche Notfallpraxis ist werktags von 18 Uhr bis
                                                                  Bauverwaltung
                                                                  Hochberg, Neckaraue 9
8 Uhr des Folgetages und an den Wochenenden und Feier-            Tel. 07146 289-611, Fax 07146 289-699
tagen ganztägig bis 8 Uhr des nächsten Werktages geöffnet
für akute Erkrankungen und andere Notfälle.                       Finanzverwaltung
Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr ge-     Neckargröningen, Keplerstraße 16
schlossen. Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich,    Tel. 07146 289-510, Fax 07146 289-599
die Versichertenkarte muss mitgebracht werden.                    Fachbereich Bildung, Familie, Kultur
                                                                  Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 19/3
                                                                  Tel. 07146 289-248, Fax 07146 289-188
Bereitschaftsdienst der Apotheken
                                                                  Bürgerbüro im Rathaus
Der Apothekennotdienst ist über die Telefonnummer 0800            Neckarrems, Fellbacher Straße 2
0022833 (kostenfrei aus dem Festnetz) oder vom Handy              Direktdurchwahl 289-142, 289-143, 289-173, 289-174
22833 (ohne Vorwahl, max. 69 ct./Min./SMS) zu erfragen.           Mo., Mi., Do., Fr.	                      8 bis 12 Uhr
Den aktuellen Notdienstplan finden Sie auch im Internet unter     Dienstag	                                7 bis 14 Uhr
www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter www.aponet.de.          Montag und Donnerstag	               15.30 bis 18 Uhr
Bereitschaftswechsel ist täglich morgens um 8:30 Uhr.
                                                                  Bürgerbüro Pattonville
                                                                  John-F.-Kennedy-Allee 19/4:
                                                                  Tel. 07141 284530, Fax 07141 284533
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst                               Mo., Mi., Fr.	                       8.30 bis 12 Uhr
                                                                  Dienstag	                            7.30 bis 13 Uhr
Der augenärztliche Bereitschaftsdienst kann unter der Nr.
                                                                  Donnerstag	        8.30 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
07141/99-90 (Kreiskrankenhaus Ludwigsburg) oder 07141 19
222 (DRK) erfragt werden.                                         Bauhof
                                                                  Aldingen, Neckarstraße 90
                                                                  Tel. 07146 289-911, Fax: 07146 289-949
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                                Mo. bis Do.	    7.30 bis 12 Uhr und 12.30 bis 16 Uhr
                                                                  Freitag	                              8.30 bis 12 Uhr
Der Sonntagsdienst der Zahnärzte ist beim zahnärztlichen
Notdienst in Ludwigsburg telefonisch unter der Nr. 0711
7877733 zu erfragen.                                              Impressum
                                                                  Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
Krankenwagen rund um die Uhr                                      Herausgeber: Stadt Remseck am Neckar, Fellbacher Str. 2,
                                                                  71686 Remseck am Neckar, Tel. 07146 2890.
Rettungsleitstelle Ludwigsburg, Tel. 07141 19 222                 Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an
                                                                  Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben
                                                                  pro Jahr. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Ver-
                                                                  lautbarungen und Mitteilungen: Oberbürgermeister Dirk Schönberger,
Polizeiposten Remseck am Neckar                                   Fellbacher Straße 2, 71686 Remseck am Neckar
                                                                  Redaktion: Gudrun Fretwurst, Tel. 07146 289-150, Fax: 07146 289-199,
Telefon 07146 28 08 20                                            E-Mail: amtsblatt@remseck.de, Internet: www.remseck.de.
                                                                  Redaktionsschluss für den redaktionellen Teil: Dienstag, 8.00 Uhr
                                                                  Verantwortlich für den Anzeigenteil und „Was sonst noch interes-
Notdienst Wasserversorgung                                        siert“: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt.
                                                                  Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &
Stadtwerke Remseck am Neckar: Telefon 0175 1605274                Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0,
                                                                  Telefax 07033 2048 Internet: www.nussbaum-medien.de.
Wasserentsorgung Kläranlage: Telefon 0170 2445756                 Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de,
                                                                  Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichten-
                                                                  den Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS
Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere                           Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt,
                                                                  Tel. 07033 6924-0. E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de.
Der Tierärztliche Notdienst ist zu erfragen über die Telefon-     Internet: www.wdspressevertrieb.de
nummer des Haustierarztes.
Und Rückblick auf das Jahr 2016 - Stadt Remseck
die verwaltung informiert                                          Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017   3

    Das war das Jahr 2016 in Remseck am Neckar
Das vergangene Jahr war wieder bunt und abwechslungs-          Februar
reich. Einiges ist sicher noch in bester Erinnerung, manches
schon beinahe wieder vergessen. Wie immer will der kurze       Närrisches Treiben
Jahresrückblick kein lückenloses Geschichtsbuch über das
vergangene Jahr sein, sondern nur an die eine oder andere
Begebenheit erinnern.

Januar
Volles Haus beim Neujahrsempfang

                                                               Oliver Nothdurft als Engel Amor führte durch den Senio-
                                                               renfasching, der seinen rund 200 Gästen ein buntes Pro-
                                                               gramm und Unterhaltung bot. Am „schmotzigen Dunschdig“
                                                               stürmten dann Remsecker Kinder das OB-Büro und nahmen
                                                               dem Piloten Schönberger Schlüssel und Amtskette ab, die
                                                               er erst nach Bewältigung verschiedene Spiele wiederbekam.
                                                               Das Motto „Aufstiege“ des Rathaussturms sorgte für viele
                                                               „luftige“ Verkleidungen.

                                                               Ansprechpartnerin für Flüchtlinge
Gleich zu Jahresbeginn gab es die größte Veranstaltung in                                     Mit Jasmine Finckh gibt
Remseck am Neckar: Zum Neujahrsempfang 2016 kamen                                             es nun bei der Stadtver-
600 Gäste in die Bürgerhalle Hochberg. Grund dafür war der                                    waltung eine hauptamtliche
hochkarätige Gastredner, Bundestagspräsident Norbert Lam-                                     Ansprechpartnerin für alle
mert, der wie Oberbürgermeister Dirk Schönberger in seiner                                    Belange rund um die Flücht-
Ansprache die Wichtigkeit von Gemeinsamkeit betonte.                                          lingsarbeit. Die neugeschaf-
Im Rahmen des Neubürgerempfangs wurde Karl-Eugen Hä-                                          fene Stabsstelle Flüchtlinge
cker geehrt und für sein langjähriges Engagement für die                                      soll weitere Strukturen in-
Feuerwehr, das DRK und den TSV Neckargröningen mit der                                        nerhalb der Stadt schaffen
Alexandrine-von-Beroldingen-Medaille ausgezeichnet.                                           und Angebote miteinander
                                                                                              vernetzen.
Jubiläumsbäume für besondere Anlässe
                          Anfang 2016 startete die Stadt
                          Remseck am Neckar eine
                          neue Aktion: Sie bietet allen
                          Interessierten die Möglichkeit,
                          Jubiläumsbäume zu pflanzen.          Bürgerbeteiligung am Schlossgartenareal
                          Diese besonderen Geschenke           Das Schlossgartenareal in Hochdorf wird als Projekt aus
                          zu Geburt, Hochzeit, Geburts-        dem „Bürgerprogramm 2014“ in einem mehrstufigen Betei-
                          tags- oder Ehejubiläum erin-         ligungsverfahren neu geplant. Im Februar 2016 trafen sich
                          nern an Gewesenes und sind           Einwohnerinnen und Einwohner in der ersten Planungswerk-
                          gleichzeitig eine Investition in     statt, um in moderierten Arbeitsgruppen Ideen zu entwickeln.
                          die Zukunft. Flyer mit Infor-        Im April wurde die Konzeption in einer zweiten Werkstatt
                          mationen liegen u.a. in allen        fortgesetzt.
                          Verwaltungsstellen aus.
                                                               März
                                                               Pedelecs ausleihen und unterstellen

Haushalt verabschiedet
Der Haushalt 2016 wurde mit drei Gegenstimmen beschlos-
sen. OB Dirk Schönberger und Kämmerer Siegmar Kellert
zeigten sich mit der Haushaltssituation – 65,21 Millionen
Euro waren ein erneuter Rekord – sehr zufrieden. Rund 9
Millionen Euro standen für Investitionen zu Verfügung.

                                                                                    Jahresrückblick 2016
Und Rückblick auf das Jahr 2016 - Stadt Remseck
4   Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017                                   die verwaltung informiert

Zur Eröffnung der Pedelec-Station an der Endhaltestelle der     Mai
Stadtbahn kam Landesverkehrsminister Winfried Hermann
nach Remseck. „Mit dem Angebot wollen wir vor allem             Karl Velte wird Baubürgermeister
Pendler und Touristen ansprechen“, sagte OB Dirk Schön-
berger bei der Einweihung. Bis Ende Oktober 2016 wurde
bereits 560 Mal ein Pedelec ausgeliehen.

Ideen für die Remstal Gartenschau 2019
In einer Planungswerkstatt machten sich ca. 40 engagier-
te Bürgerinnen und Bürger Gedanken zu Veranstaltungen
und zeitlich begrenzten Angeboten während der Remstal
Gartenschau 2019 in Remseck am Neckar. Als Favoriten
zeichneten sich ein Naschgarten und das „grüne Klassen-
zimmer“ ab.

Empfang für 200 Neubürgerinnen und Neubürger

                                                                Mit der Wahl des bisherigen Fachbereichsleiters Bautechnik/
                                                                Bauplanung, Karl Velte, zum Bürgermeister ist die Stadtver-
                                                                waltung zur Dreidezernatsstruktur zurückgekehrt. „Damit sind
                                                                wir bestens für die baulichen Herausforderungen der Zukunft
                                                                gewappnet“, sagte OB Dirk Schönberger.
Wer neu nach Remseck gezogen war, kam zum Neubürge-             Neue Anordnung der Gebäude auf dem Rathaus-Areal
rempfang und lernte dabei Organisationen und Angebote der
Stadt kennen. Besonders beliebt waren auch diesmal wieder
die geführten Bustouren durch alle Remsecker Stadtteile.

April
Zwei Tanzsportler teilen sich den Titel

                                                                Die neu beauftragten HHL-Architekten konnten mit ihrem
                                                                Entwurf überzeugen: Der Gemeinderat beschloss einstimmig
                                                                eine neue städtebauliche Anordnung von Rathaus und Stadt-
                                                                halle auf dem geplanten Areal am Hechtkopf. Die Planung
                                                                sieht eine Nutzung der Gebäude als Lärmschutzriegel und
                                                                eine Öffnung des Platzes zu den beiden Flüssen hin vor.

                                                                Juni
Erstmals wurden mit Giulia Edel und Robert Melcher zwei
Mitglieder ein und desselben Teams mit dem Titel „Rems-         RemsTOTAL macht Lust auf 2019
ecks Sportler des Jahres“ 2015 gekürt. Sie waren mit der A-
Standard-Formation des 1. TC Ludwigsburg Weltmeister und
Deutscher Meister geworden. Insgesamt wurden 210 junge
und ältere Sportlerinnen und Sportler aus 19 Sportarten für
ihre Leistungen geehrt.

Wendung bei der „Neuen Mitte“
Nachdem die Stadt den bisherigen Architekten die Zusammen-
arbeit beim Neubau von Rathaus und Stadthalle aufgekündigt
hatte, beauftragte die Arbeitsgruppe Neue Mitte (drei Verwal-
        tungs- und fünf Gemeinderatsmitglieder) das Büro HHL
                      aus Ludwigsburg mit der Neuplanung.

Jahresrückblick 2016
Und Rückblick auf das Jahr 2016 - Stadt Remseck
die verwaltung informiert                                          Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017   5
Zwei ganze Tage lang konnte Remseck am Neckar seine             Remsecks älteste Bürgerin
Gastfreundlichkeit unter Beweis stellen: RemsTOTAL bot ein                                     Im Juli konnte Johanna Staf-
abwechslungsreiches Programm für die Besucherinnen und                                         fa ihren 104. Geburtstag
Besucher. Ob mit dem Fahrrad auf der „Tour de Rems“ oder                                       feiern. Damit ist und bleibt
bei kreativen Mitmachaktionen – die Veranstaltung war „eine                                    sie die älteste Bürgerin von
gelungene Generalprobe für die Remstal Gartenschau 2019“,                                      Remseck am Neckar. „Das
meinte OB Dirk Schönberger.                                                                    ist aber schön, Herr Ober-
                                                                                               bürgermeister, dass Sie mich
„Sporthalle 2.0“
                                                                                               besuchen kommen!“ freute
                                                                                               sich die Jubilarin.

                                                                Vermögen der Stadt wird bewertet

Als bislang teuerstes Hochbauprojekt der Remsecker Ge-
schichte wurde die Sporthalle Regental nach ihrer General-
sanierung nun auch offiziell eingeweiht, nachdem sie bereits
im November 2015 in Betrieb gegangen war. Seit der Wie-
dereröffnung haben bereits zwei Deutsche Meisterschaften in
der modernen Sportstätte stattgefunden.
                                                                Bei der Erfassung und Bewertung ihres Vermögens wurde
5 Esslinger für Remseck am Neckar                               die Stadt durch acht Studentinnen und Studenten der Hoch-
                                                                schule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
                                                                unterstützt. Bis 2020 müssen alle baden-württembergischen
                                                                Kommunen ihre Haushaltswirtschaft auf das „Neue kommu-
                                                                nale Haushalts- und Rechnungswesen“ (NKHR) umgestellt
                                                                haben. Um für die doppelte Buchführung eine „Eröffnungs-
                                                                bilanz“ zum 1. Januar 2018 aufstellen zu können, wurde die
                                                                Vermögensbewertung notwendig, welche das Studentenpro-
                                                                jekt übernommen hat.

                                                                August
                                                                Spannende Angebote in den Sommerferien
                                                                Herrliche Sommerferien erleben konnten auch 2016 wieder
                                                                alle Remsecker Kinder und Jugendliche, die nicht in den
                                                                Urlaub gefahren waren. Das Sommerferienprogramm bot
                                                                verschiedenste Kurse und Ausflüge. Bei den Waldwochen
                                                                kamen Naturliebhaber auf ihre Kosten. Und in der Spiel-
                                                                stadt MiniRemseck konnte man Geschäfte machen wie die
                                                                Großen.
Anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums schenkte die Bürger-
stiftung Remseck den Einwohnerinnen und Einwohnern einen        Ehrenbürger verstorben
Bewegungsparcours, der in der Neckarkanalstraße – neben                                        Im August verstarb Ehren-
dem Kinderspielplatz am Sportplatz – aufgebaut wurde. Es                                       bürger Heinz Pfizenmayer
sind die passenden Geräte zum Bewegungsprogramm „Die                                           im Alter von 94 Jahren. Er
fünf Esslinger“ für Menschen in der zweiten Lebenshälfte.                                      hatte sich über Jahrzehnte
An den Geräten sind erklärende Tafeln angebracht, so dass                                      und in außergewöhnlichem
dem richtigen Training nichts im Wege steht.                                                   Maße für Remseck am Ne-
                                                                                               ckar eingesetzt. Für sein En-
Juli                                                                                           gagement war ihm 2005 die
                                                                                               Staufermedaille des Landes
Neckarremser Straßenfest                                                                       Baden-Württemberg      verlie-
Das 43. Neckarremser Straßenfest war ein Highlight im Jah-                                     hen worden.
reskalender. Der Festbetrieb mit regionalen und internationa-
len Spezialitäten entlang der Rems, die Papp-Boot-Regatta
und das traditionelle Fischerstechen lockten wieder zahlrei-
che Besucherinnen und Besucher an.

                                                                                   Jahresrückblick 2016
Und Rückblick auf das Jahr 2016 - Stadt Remseck
6   Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017                                   die verwaltung informiert

September                                                       Remseck-Energie
                                                                Die Stadtwerke Waiblingen und die Stadtwerke Ludwigs-
Nachbarn aus aller Welt feiern zusammen                         burg-Kornwestheim starteten ein neues, lokales Energie-
                                    Erstmals wurde zu           angebot für Remseck am Neckar. Remseck-Energie, also
                                    diesem gemeinsamen          Remseck-Strom und Remseck-Gas, bietet faire Preise und
                                    Fest von Menschen           eine transparente Produktstruktur, von der Remseckerinnen
                                    unterschiedlichster         und Remsecker profitieren sollen.
                                    Herkunft ins Haus
                                    der Bürger eingela-         Oktober
                                    den.    Internationale
                                    Gaumenfreuden, exo-         Senioren besprühen Unterführung
                                    tische Musik, rhyth-
                                    mische Tänze und
                                    Trommelklänge bilde-
                                    ten den Rahmen für
                                    diese   interkulturelle
Begegnung von Nachbarn aus Remseck mit deutschen oder
fremdländischen Wurzeln.

Eine Olympiasiegerin zum Anfassen

                                                                Bei einem Graffiti-Workshop für Senioren hieß es „Ran an
                                                                die Dose!“. Elf Remseckerinnen und Remsecker der Gene-
                                                                ration 55plus machten sich mit der Kunstform des Sprayens
                                                                vertraut. Dabei wurde die Unterführung zur Stadtbahn-Halte-
                                                                stelle Mühle mit bunten Farben verschönert.

                                                                Brücke saniert und Geld gespart
                                                                                             Im Stadtteil Hochdorf hatte
                                                                                             die Fußgängerbrücke über
                                                                                             den Zipfelbach kurz vor dem
                                                                                             Abriss gestanden. Weil eine
                                                                                             neue aber rund 170.000
                                                                                             Euro gekostet hätte, über-
                                                                                             nahm die Stadt die Sanie-
Mit einem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt, einer Ehrenmit-                                rung, rettete die Brücke und
gliedschaft im TV Aldingen und dem limitierten Kunstsymbol                                   hatte Ausgaben von insge-
„Remseck“ wurde Leonie Mayer bei einem Empfang geehrt.                                       samt nur 15.000 Euro.
Die gebürtige Remseckerin spielt Fußball beim FC Bayern
München und hatte bei den Olympischen Spielen in Rio
de Janeiro die Goldmedaille mit der Nationalmannschaft der
Frauen gewonnen. Den kleinen und großen Fans gab sie viele
Autogramme und stand für unzählige Fotos zur Verfügung.

Neckarstrand in festlichem Licht

                                                                November
                                                                Wie wollen wir miteinander leben?

Aus Anlass des Lichtkunstfestivals „Aufstiege“ der Kultur-      Das war die Frage beim Kommunalen Flüchtlingsdialog,
Region Stuttgart fand am Neckarstrand zum ersten Mal ein        der ca. 35 Einwohnerinnen und Einwohner miteinander ins
Lichterpicknick statt. Der Abend mit Musik, Sport, Show         Gespräch brachte und ein „Aufgabenheft für Verwaltung,
              und Feuerwerk fand bei allen Teilnehmerinnen      Ehrenamtliche und Flüchtlinge“ mit Ideen und konkreten
                           und Teilnehmern großen Anklang.      Maßnahmen füllte. „Integration und Akzeptanz gelingen nur,
                                                                wenn man sich nicht isoliert, sondern möglichst oft einander
                                                                begegnet,“ erklärte OB Dirk Schönberger.

Jahresrückblick 2016
Und Rückblick auf das Jahr 2016 - Stadt Remseck
die verwaltung informiert                                          Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017   7
Informationen aus erster Hand

Bei der Einwohnerversammlung 2016 wurden rund 150 Remseckerinnen und Remsecker über aktuelle Themen informiert
– und zwar direkt durch die Verwaltungsspitze. Schwerpunkte waren die „Neue Mitte“, die Hochberger Brücke und das
Gewerbegebiet Rainwiesen. Weitere Themen wurden angesprochen und zahlreiche Fragen aus der Bürgerschaft beantwortet.

Unterhaltung made in Remseck am Neckar                         Wunschbaum-Aktion
Moderiert von Ludger Hoffkamp wurde „Best of Remseck“                                                    Damit auch Kinder
wieder zu einem großen Erfolg. Die Gäste der Veranstaltung                                               aus     bedürftigen
genossen neben einem Drei-Gänge-Menü ein hochklassiges                                                   Remsecker Famili-
Programm von Künstlerinnen und Künstlern aus Remseck                                                     en ein Weihnachts-
am Neckar. Die „Nacht der Stars und Sternchen“ war auch                                                  geschenk bekom-
2016 ein Highlight im Kulturkalender.                                                                    men, übernahm die
                                                                                                         Stadtverwaltung die
                                                                                                         Organisation    der
Dezember                                                                                                 „Wunschbaum-Akti-
                                                                                                         on“ 2016.
Bundesverdienstkreuz für Helmut Wibel
                                                                                                         So konnte 134 Jun-
                                                                                                         gen und Mädchen
                                                                                                         eine große Freude
                                                                                                         gemacht werden.
                                                               Mobile Website
                                                               Seit Dezember 2016 wird die städtische Internetseite www.
                                                               remseck.de auf Smartphones und Tablets optimal dargestellt.
                                                               Das „responsive Design“ ermöglicht auch von unterwegs
                                                               einen komfortablen Zugriff auf die wichtigsten Informationen,
                                                               angepasst auf jedes mobile Endgerät.

                                                                        Jahresrückblick zum Download
Eine Auszeichnung der besonderen Art bekam der im Früh-
jahr 2016 in den Ruhestand verabschiedete und zum Ehren-
                                                                         Der Jahresrückblick wird auch auf der
kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr ernannte Helmut
Wibel verliehen: Aus den Händen von Bundespräsident Joa-                    Internetseite www.remseck.de als
chim Gauck erhielt er in Berlin das Verdienstkreuz am Bande
für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement.                        pdf-Dokument zum Download angeboten.

Ein kunterbunter Weihnachtsmarkt
Süßes oder Salziges, Punsch oder Glühwein, Dekoratives
oder Weihnachtliches – der 36. Remsecker Weihnachtsmarkt
bot von allem etwas. Für die Kinder gab es auch ein buntes
Rahmenprogramm mit Musik, Basteln, Theater und Kinder-
schminken. OB Dirk Schönberger bedankte sich bei allen
Mitwirkenden: „Ohne Sie als Verein, Schul-AG oder Freiwilli-
ge wäre dieser Weihnachtsmarkt nicht möglich.“

                                                                                   Jahresrückblick 2016
Und Rückblick auf das Jahr 2016 - Stadt Remseck
8   Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017                                       die verwaltung informiert

                                                                 Ein Shuttle-Busverkehr aus allen Remsecker Stadtteilen zur
 Aktuelles                                                       Veranstaltung und danach wieder zurück ist eingerichtet.

Anmeldefrist Schulkindbetreuung: 7. April
Stichtagsregelung für Anmeldung zur Schulkindbetreuung für
das Schuljahr 2017/18 – Arbeitsbescheinigung muss beiliegen
Um auch für das kommende Schuljahr eine schnelle Platzver-
gabe für die Plätze in den städtischen Betreuungseinrichtungen
für Schulkinder gewährleisten zu können, wurde der Stichtag
für die Anmeldungen auf Freitag, 7. April 2017 festgesetzt.
Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihre Anmeldung für
- die Kernzeitbetreuungen in den Stadtteilen Aldingen, Hoch-
   berg, Hochdorf, Neckarrems und Pattonville,
- die Hortbetreuung in Aldingen und Neckarrems und
- d ie Ganztagesschulkindbetreuung im Kinderhaus Hochdorf
entweder im Rathaus in Neckarrems, der Fachgruppe Kin-
derbetreuung im Verwaltungssitz in Pattonville oder in einer     Gute Stimmung garantiert die Remsecker Seniorenfasnet am
der Betreuungseinrichtungen abgegeben haben.                     22. Februar 2017.
Bitte beachten Sie, dass zur Bearbeitung der Anmeldung           Bus I
eine Arbeitsbescheinigung von beiden berufstätigen Eltern-       13.00 Uhr 	    Hochdorf: Wendeplatte – Sonne – Wilhelms-
teilen bzw. dem allein erziehenden Elternteil beiliegen muss.                    platz – Hochberger Str.
Anmeldungen, die schon bereits bei uns eingegangen sind,         13.05 Uhr       Hochberg: Rotweg – Alexandrinenplatz – Lindenstr.
behalten ihre Gültigkeit und werden von uns bei der Platz-       13.15 Uhr 	    Neckarrems: Friedhof – Neckarhalde – Kelter-
vergabe berücksichtigt. Sollten Sie mit der Anmeldung noch                       schule – Dorfstr. - Haus am Remsufer – Rathaus
keine Arbeitsbescheinigung abgegeben haben, reichen Sie          13.25 Uhr       Aldingen: Haus der Feuerwehr – Neckarstr.
diese unbedingt bis Freitag, 7. April 2017, nach.                13.30 Uhr       Ankunft an der Gemeindehalle Aldingen
Die Vergabe der Plätze erfolgt zeitnah und nach den in           Bus II
der Betreuungssatzung aufgeführten Aufnahmekriterien. Es         13.00 Uhr       Pattonville: Berufsschule – Mitte – Realschule
besteht kein Rechtsanspruch. Anmeldeformulare und nähe-          13.05 Uhr 	    Aldingen: Cannstatter Str. – Goethestr. – Berli-
re Auskünfte über die Betreuungsbedingungen und Kosten                           ner Str. – Kernersteg
erhalten Sie in der Fachgruppe Kinderbetreuung, in den           13.10 Uhr		Aldingen: Oßweiler Weg – Kiga Albstr. – Kiga Leon-
entsprechenden Betreuungseinrichtungen oder auf unserer                          berger Str. – Bildungszentrum – Haus der Jugend
Internetseite www.remseck.de.                                    13.15 Uhr       Neckargröningen: Bank – Lamm – Wasenstr.
                                                                 13.30 Uhr       Ankunft an der Gemeindehalle Aldingen
Närrische Senioren feiern wieder Fasnet                          Der Eintritt liegt bei 2 Euro im Vorverkauf (5 Euro an der Ta-
                                                                 geskasse). In diesem Eintritt sind ein Fasnetsküchle und ein
Auch in diesem Jahr feiern die Senioren in Remseck wieder        Stück Kuchen pro Person sowie alle alkoholfreien Getränke
Fasching. Zum Programm tragen die Rentnerband aus Rem-           und Kaffee enthalten. Eintrittskarten können ab sofort bei
seck am Neckar, Hildegard Beer mit einer Büttenrede, die         allen Remsecker Seniorenclubs und an der Zentrale im Rat-
DRK-Seniorentanzgruppe unter der Leitung von Christa Huf-        haus Neckarrems, Telefon 07146 289-0, erworben werden.
nagel und die Tanzmariechen der Fasnetzunft Kornwestheim         Einlass: 13.30 Uhr (Die Halle wird vorher nicht geöffnet.)
bei. Durch das Programm führt Oliver Nothdurft. Wie in der       Beginn: 14 Uhr
Vergangenheit wird viel gelacht, geschunkelt und getanzt.        Ort: 		 Gemeindehalle Aldingen
Und Rückblick auf das Jahr 2016 - Stadt Remseck
die verwaltung informiert                                                                                  Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017                             9

                                                                                                       Vom 31. Juli bis 11. August 2017
                                                                                                       öffnet die diesjährige Kinderspielstadt
                                                                                                       auf dem Gelände der Realschule
                                                                                                       Remseck ihre Tore. 300 Kinder (ab
                                                                                                       Vollendung der 1. Klasse bis zum 12.
                                                                                                       Geburtstag) werden die Kinderspiel-
                                                                                                       stadt zum Leben erwecken.
                                                                                                       Das Spielstadtprinzip ist geprägt durch einen hohen Bil-
                                                                                                                              Vom 31. Juli bis 11. August 2017 öffnet die diesjährige Kinderspielstadt auf dem
                                                                                                       dungs- und Erlebnischarakter.              Die Remseck
                                                                                                                              Gelände der Realschule      Spielstadt           bietet
                                                                                                                                                                   ihre Tore. 300  Kinder den
                                                                                                                                                                                           (ab Vollendung der 1. Klas
                                                                                                       Kindern einen realen zumEinblick      in städtische
                                                                                                                                    12. Geburtstag)                    und wirtschaft-
                                                                                                                                                      werden die Kinderspielstadt    zum Leben erwecken.
                                                                                                       liche Abläufe im Gemeinwesen.               Durch Bürgermeister- und
                                                                                                                              Das Spielstadtprinzip ist geprägt durch einen hohen Bildungs- und Erlebnischarak
                                                                                                                              Spielstadt bietet den Kindern einen realen Einblick in städtische und wirtschaftlich
                                                                                                       Stadtratswahlen wird Demokratieverständnis                      auf spielerische
                                                                                                                              Abläufe im Gemeinwesen. Durch Bürgermeister-           und Stadtratswahlen wird
 Du bist zuverlässig, engagiert, verantwortungsbewusst und hast Spaß an der Arbeit mit                 Weise vermittelt. Das Demokratieverständnis
                                                                                                                               Prinzip der Marktwirtschaft                        erkennen
                                                                                                                                                        auf spielerische Weise vermittelt.   Das Prinzip der Marktwir
 Kindern?                                                                                                                     erkennen die Kinder durch verschiedene Betriebe, Belieferung, Verkauf und natür
 Dann brauchen wir Dich, als
                                                                                                       die Kinder durch verschiedene              Betriebe,
                                                                                                                              Produktion. In diesem    geschütztenBelieferung,
                                                                                                                                                                     Rahmen wird für dieVer-Kinder das Spiel zur Wirk
                                                                                                       kauf und natürlich Produktion.          In diesem
                                                                                                                              und die Ernsthaftigkeit   wird allengeschützten            Rah-
                                                                                                                                                                    Beteiligten schnell bewusst.

        - ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in                                                               men wird für die Kinder das Spiel zur Wirklichkeit und die
                                                                                                                              Die Kinderspielstadt wird von 9.30 Uhr – 16.00 Uhr geöffnet sein. Zusätzlich ist e
                                       (mindestens 16 Jahre alt)                                       Ernsthaftigkeit wird allen    Beteiligten
                                                                                                                              Anmeldung                   schnell
                                                                                                                                           für den Frühdienst          bewusst.
                                                                                                                                                                 von 7.30   Uhr – 9.30 Uhr inklusive Frühstück mögl

        - ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in                                                               Die Kinderspielstadt wird      von
                                                                                                                                  einehinaus
                                                                                                                                              9.30
                                                                                                                                          Anmeldung
                                                                                                                                                        Uhr     –   16.00       Uhr geöff-
                                                                                                                              Das Spielstadtgelände kann durch öffentliche Verkehrsmittel erreicht werden.
                                                                                                       net sein. Zusätzlich ist                                  für denTelefonlisten
                                                                                                                                                                               Frühdienst
                                                                                                                              Darüber          erstellt das Jugendreferat                  zur Bildung von
                 in der Küche                                                                          von 7.30 Uhr – 9.30 Fahrgemeinschaften.
                                                                                                                               Uhr inklusive Frühstück möglich.
                                       ( mindestens 18 Jahre alt)
                                                                                                       Das SpielstadtgeländeAnmeldestart
                                                                                                                                  kann durch            öffentliche
                                                                                                                                               ist Samstag,    der 18. März Verkehrsmit-
                                                                                                                                                                               2017, um 10 Uhr in der
       - ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in                                                                tel erreicht werden. Mehrzweckhalle         Pattonville an der Realschule Remseck. Die 300
                                                                                                                              Kinderspielstadtplätze werden nach Anmeldezeitpunkt vergeben. Angenommen
                im Frühdienst                                                                          Darüber hinaus erstellt    dasnurJugendreferat
                                                                                                                              werden       vollständig ausgefüllte Telefonlisten
                                                                                                                                                                     Anmeldungen mit Foto,
                                                                                                                              einer/einem Erziehungsberechtigten abzugeben sind.
                                                                                                                                                                                            zurdie persönlich von
                                       (mindestens 18 Jahre alt)                                       Bildung von Fahrgemeinschaften.
                  vom 31.07. – 11.08.2017                                                              Anmeldestart ist Samstag,
                                                                                                                              Die Kosten:der 18. März 2017, um 10 Uhr in
                                                                                                                              Die Teilnehmergebühr beträgt pro Kind 140 €.
  in unserer Kinderspielstadt MiniRemseck. MiniRemseck ist eine Kinderspielstadt der Stadt             der Mehrzweckhalle Bei Pattonville
                                                                                                                                  einer Buchung an       der
                                                                                                                                                   für den      Realschule
                                                                                                                                                           Frühdienst                 Rems-
                                                                                                                                                                        fallen zusätzlich 60 € an.
               Remseck am Neckar für 300 Kinder bis zu deren 12. Geburtstag.                           eck. Die 300 Kinderspielstadtplätze
                                                                                                                              Die Teilnahme ist nur werden
                                                                                                                                                         für die Dauer nach
                                                                                                                                                                          beiderAnmelde-
                                                                                                                                                                                  Wochen möglich.
 Wir bieten: sozialpädagogische Anleitung, Mitarbeiterschulungen,                                      zeitpunkt vergeben. Angenommen                   werden nur vollständig
                                                                                                                              Wie auch in den vergangen Jahren wird es Geschwisterermäßigungen geben. (Zw
                                                                                                                              Kinder 238 € (15%), drei Kinder 336€ (20%), vier Kinder 420€ (25%).
             Praktikumsbestätigungen, freie Verpflegung und Ehrenamtsentschädigung,                    ausgefüllte Anmeldungen        mit Foto,
                                                                                                                              Bitte beachten              dieFerienfreizeiten
                                                                                                                                              Sie, dass für      persönlich          von ei- beim Landratsa
                                                                                                                                                                               Bildungsgutscheine
             aber vor allem eine Menge Spaß, neue Leute und tolle Erlebnisse!
                                                                                                       ner/einem Erziehungsberechtigten              abzugeben
                                                                                                                              beantragt werden können.      Eine Remsecker sind.
                                                                                                                                                                               Familienpassermäßigung wird nur gew
 Wenn Du Interesse hast, dann schreib uns einfach kurz eine E-Mail an kopp@remseck.de.                                                 wenn die Bildungsgutscheine vom Landratsamt abgelehnt wurden. Der Familienp
 Wir schicken Dir weitere Informationen zu.                                                            Die Kosten:           wird nachrangig behandelt.

 Wir freuen uns auf Dich!                                                                              Die Teilnehmergebühr      beträgt
                                                                                                                             Weitere           proerhalten
                                                                                                                                      Informationen KindSie  140    €.
                                                                                                                                                                am Elternabend  am Donnerstag, 6. Juli 201
                                                                                                                             der Mehrzweckhalle Pattonville an der Realschule Pattonville und auf der Internet
                                                                                                       Bei einer Buchung für        den
                                                                                                                             www.remseck.de.
                                                                                                                                            Frühdienst        fallen     zusätzlich
 Jugendreferat der Stadt Remseck am Neckar            Kinder- , Jugend- und Kulturarbeit Pattonville
 Meslay-du-Maine-Straße 4                             John-F.-Kennedy-Allee 19/2                       60 € an.
 71686 Remseck am Neckar
 Tel.: 07146 289-411
                                                      71686 Pattonville
                                                      Tel.: 07141 284-560                              Die Teilnahme ist nur für  dieAnmeldungen
                                                                                                                             Auf viele   Dauer beider        Wochen
                                                                                                                                                    freuen sich das        möglich.
                                                                                                                             Jugendreferat Remseck und die Kinder-, Jugend- und Kulturarbeit Pattonville
                                                                                                       Wie auch in den vergangen Jahren wird es Geschwis-
                                                                                                       terermäßigungen geben. (Zwei Kinder 238 € (15%), drei
                                                                                                       Kinder 336 € (20%), vier Kinder 420 € (25%).
                                                                                                       Bitte beachten Sie, dass für Ferienfreizeiten Bildungs-
                                                                                                       gutscheine beim Landratsamt beantragt werden können.
                                                                                                       Eine Remsecker Familienpassermäßigung wird nur gewährt,
Wasserleitungsbauarbeiten im Stadtteil                                                                 wenn die Bildungsgutscheine vom Landratsamt abgelehnt
                                                                                                       wurden. Der Familienpass wird nachrangig behandelt.
Aldingen                                                                                               Weitere Informationen erhalten Sie am Elternabend am
                                                                                                       Donnerstag, 6. Juli 2017, um 20 Uhr in der Mehrzweck-
Die Stadtwerke Remseck am Neckar teilen                                                                halle Pattonville an der Realschule Pattonville und auf der
mit, dass im gesamten Marderweg, Stadtteil                                                             Internetseite www.remseck.de.
Aldingen, Wasserleitungsbauarbeiten witte-                                                             Auf viele Anmeldungen freuen sich das Jugendreferat Rem-
rungsbedingt ab nächsten Montag, 6.2.2017,                                                             seck und die Kinder-, Jugend- und Kulturarbeit Pattonville
durchgeführt werden. Hier werden die rohr-
bruchgefährdeten     Hauptversorgungs-    und
Hausanschlussleitungen erneuert. Die Leitungen werden
aufgrund der engen Platzverhältnisse im Spülbohrverfahren
„grabenlos“ verlegt.
Für die Um- und Neuanschlüsse der Leitungen müssen den-
noch viele kleine Baugruben hergestellt werden, welche die
Begehbarkeit des Marderwegs stark einschränken.
Notversorgungen für die betroffenen Häuser sind eingeplant.
Die Baustelle wird aufgrund der engen Platzverhältnisse in
der Kernerstraße eingerichtet – hierzu wird die Kernerstraße
im Bereich des Marderwegs gesperrt und eine Umleitung
eingerichtet. Tageweise ist auch die Sperrung des Dachs-
wegs notwendig.
Die Baumaßnahme wird von der Firma Fritz Müller aus
Backnang durchgeführt und dauert voraussichtlich bis Mitte
März. Mit der Planung und Bauüberwachung ist das Ingeni-
eurbüro Haas20 beauftragt.
Die Stadtwerke bitten alle Anwohner um Verständnis für
die Einschränkungen und Unannehmlichkeiten während der
Bauzeit.
Und Rückblick auf das Jahr 2016 - Stadt Remseck
10   Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017                                         die verwaltung informiert

                              Verbindliche Anmeldung für MiniRemseck 2017                                       R e m se ck a m N e ck a r
                                                                                                                G ro ß e K reisstad t
                              (31. Juli – 11. August 2017 9.30 – 16.00 Uhr)

        Hiermit melde ich mein Kind für die Kinderspielstadt verbindlich an:
             Anmeldung zu der Kinderspielstadt von 9.30 Uhr – 16.00 Uhr (140 €)
             Anmeldung zu der Kinderspielstadt und zusätzlich: Frühdienst von 7.30 Uhr – 9.30 Uhr an. (+60 €)
        Informationen über den/die                                 Informationen über das
        Erziehungsberechtigten:                                    Kind:

        Vorname: ________________________________                  Vorname: ________________________________

        Name: ___________________________________                  Name: ___________________________________

        Telefon tagsüber: _________________________                Geburtsdatum: ____________________________

        Mobilnummer: ____________________________                  Klasse: ___________________________________

        Straße: ___________________________________                    PLZ/Wohnort:
                                                                   Krankenkasse/    _______________________
                                                                                 Versicherte/r:

        Stadtteil: __________________________________               _________________________________________

        PLZ/Ort : _________________________________                Datum der letzten Tetanusimpfung:
                                                                   __________________________________________
        E-Mail: ___________________________________
                                                                   Besonderheiten : (Ernährung, Krankheiten,
               Zur Bildung von Fahrgemeinschaften darf            Allergien, Medikamente, usw.)
                meine Telefonnummer weiter gegeben                 __________________________________________
                werden.
               Wir beziehen Sozialleistungen und                  __________________________________________
                beantragen Bildungsgutscheine beim
                Landratsamt.                                       ( ) Schwimmer ( ) Nichtschwimmer
               Ich möchte keine weiteren Informationen            Baden ist gestattet: Ja ( ) nein ( )
                zu Angeboten des Jugendreferates per
                E-Mail oder Post zugeschickt bekommen.             Hat Ihr Kind schon einmal an MiniRemseck
                                                                   teilgenommen?: ( ) ja ( ) nein

                                                                   Hort/Kernzeit:______________________________

        Der Anmeldung muss ein Foto des Kindes (Passfotogröße) – rückseitig mit Namen beschriftet – für den
        Kinderspielstadtausweis beigelegt sein.
        Mit der Anmeldung erlaube ich die Verwendung von Fotografien meines Kindes für die Öffentlichkeit. (Es werden keine
        Einzelfotos und keine Nachnamen veröffentlicht)
        Mit der Anmeldung erlaube ich die Teilnahme an Ausflügen im Rahmen der Kinderspielstadt, auch außerhalb des
        Kinderspielstadtgeländes.
        Bei Absage kürzer als 6 Wochen vor Beginn fallen 50 € Verwaltungsgebühren an.
        Nach Erhalt der Rechnung können keine Änderungen der gebuchten Leistungen mehr vorgenommen werden.
        Weitere Infos gibt es am Elternabend am Donnerstag, 6. Juli 2017. Es stehen nur 300 Plätze zur Verfügung, die Anmeldung
        erfolgt nach Eingang. Nur vollständige Anmeldungen können berücksichtigt werden!

                                         ____________________________________
                                       UNTERSCHRIFT (ERZIEHUNGSBERECHTIGTE/R)
                         Mit der Unterschrift bestätigen Sie die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Angaben.
        Jugendreferat der Stadt Remseck am Neckar                    Kinder-, Jugend- und Kulturarbeit Pattonville
        Meslay-du-Maine-Straße 4                                     John-F.-Kennedy-Allee 19/2
        71686 Remseck am Neckar                                      71686 Pattonville
        Tel.: 07146 289-411                                          Tel.: 07141 284560
die verwaltung informiert                                       Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017    11
Geschichten vom Fliehen und Ankommen                          Termin für Sportlerehrung
Wehe dem Fliehenden, Welt hinaus Ziehenden                    Die Sportlerehrung für das Jahr 2016 findet am Freitag, 10.
Fremde durchmessenden, Heimat vergessenden ...                März 2017 statt. Weitere Informationen werden hier im Amts-
Leise und poetisch beginnt der Theaterabend mit dem Lied      blatt, auf der Internetseite der Stadt Remseck am Neckar
Franz Schuberts. Als es 1828 entstand, blickten in Europa     (www.stadt-remseck.de) sowie in Facebook (Stadt Remseck
viele Menschen auf drei Jahrzehnte verheerender Kriege,       am Neckar) bekannt gegeben. Bei Fragen steht die Fach-
Hungersnöte und Umstürze zurück. Millionen waren auf der      gruppe Kultur, Sport & Bürgerschaftliches Engagement zur
Flucht.                                                       Verfügung: Telefon 07146/289-133, Email kultur@remseck.de.
Gerade einmal 70 Jahre ist es her, dass in Europa Krieg
und Vertreibung Millionen zur Flucht gezwungen hatten.        Karten für das 21. Weintreffen in Fellbach
Und 2016? Die vielen Krisenherde der Welt haben millio-
                                                              Am 4. und 5. Februar 2017 warten große Weine von namhaften
nenfache Vertreibung zur Folge. In dem Theaterstück brin-
                                                              Weingütern und Genossenschaften aus dem Anbaugebiet
gen die Schauspielerinnen zum Teil mit Figuren bewegende
                                                              Remstal-Stuttgart in Fellbach. An zwei Tagen können sich die
Geschichten vom Fliehen und Ankommen auf die Bühne,           Besucher im stilvollen Ambiente der Alten Kelter täglich von 11
erzählen von Wanderungen in diesem und vergangenen            bis 18 Uhr auf eine Reise durch die Vielfalt der Rebsorten,
Jahrhunderten: Wie ist es, aus einer hoffnungslosen Le-       Weinlagen und Stilrichtungen begeben – rund 300 Weine von
benssituation aufbrechen zu müssen? Auf der Flucht zu         55 Weingärtnern und Weingenossenschaften warten darauf,
sein? Im Unbekannten anzukommen? Die Inszenierung ist         entdeckt zu werden.
„nah am Menschen und so, dass der Zuschauer sich selbst
seiner Haltung bewusst werden muss.“ (Schwetzinger Zei-                                        Edle Tropfen, vielfach nati-
tung)                                                                                          onal und international hoch
                                                                                               prämiert, wetteifern um die
Ein Theaterabend über                                                                          Gunst      des    interessierten
Ängste, Widerstände,                                                                           Publikums – eine einmalige
Mitgefühl, Menschen-                                                                           Möglichkeit, um einen breiten
rechte, Engagement,                                                                            Überblick über die im Rems-
Ablehnung und eine                                                                             tal angebauten Weinqualitä-
der großen Herausfor-                                                                          ten zu gewinnen. In einem
derungen unserer Zeit.                                                                         zweistündigen Rhythmus er-
Veranstaltungsort       ist                                                                    leichtern kommentierte Wein-
die Gemeindehalle Ne-                                                                          proben den Überblick. Zu-
ckargröningen. Beginn                                                                          sammen mit Natalie Lumpp,
am Freitag, 17. Febru-                                                                         Deutschlands führende Wein-
ar 2017 ist um 20 Uhr.                                                                         expertin, stellen die Remstal-
                                                                                               Wengerter ihre edlen Tropfen
Der Eintritt ist frei, um                                                                      vor und führen die Zuhörer
eine Spende wird ge-                                                                           durch deren Geschmacks-
beten.                                                                                         vielfalt. Tageskarten zum Preis
Die Spenden werden Das Theaterstück „Geschichten vom                                           von 23 Euro im Vorverkauf und
vom AK Asyl für die Fliehen und Ankommen“ wird am 17.                                          Wochenendtickets für 31 Euro
Flüchtlingsarbeit ver- Februar in Remseck gezeigt.                                             sind bis zum 3. Februar 2017
wendet. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem AK                                     im Bürgerbüro der Stadt Rem-
Asyl Remseck statt.                                                                            seck am Neckar im Rathaus
                                                                                               Neckarrems erhältlich. An der
                                                                                               Tageskasse kosten die Kar-
Kinder stürmen das Rathaus                                                                     ten 25 bzw. 33 Euro.
                                                              Im Eintrittspreis ist in diesem Jahr ein Gutschein für einen
Am Donnerstag, 23. Feb-                                       Weinkauf im Wert von 5 Euro enthalten. Der Gutschein kann
ruar ist es wieder so weit:                                   ab einem Einkauf von 50 Euro bei allen teilnehmenden Wein-
Die Kinder stürmen das                                        gütern eingelöst werden (gültig bis 5.3.2017).
Remsecker Rathaus und
fordern den Oberbürger-                                       Remstal startet in das Jahr 2017
meister heraus. Der Verein
„Remsecker      Zauberwald
e.V.“ hat wie im vergange-
nen Jahr ein buntes Pro-
gramm entwickelt, das so-
wohl die Forderung nach
der Amtskette von Ober-
bürgermeister Dirk Schön-
berger und dem Schlüssel
zum Rathaus beinhaltet,
als auch Spiele und eine
Party für die Kinder vor
dem Rathaus in Neckar-
rems vorsieht. Das Motto
des diesjährigen Rathaus- Am 23. Februar stürmen die Kinder
sturms lautet »Zauberhaf- wieder das Remsecker Rathaus.
tes Remseck« – die Kos-
tüme können also schon mal ausgesucht werden. Treffpunkt
ist um 10.10 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Rathaus, Ende      Das neue Remstal-Magazin und der Veranstaltungskalender
ist spätestens um 11.30 Uhr.                                  machen Lust auf die Region. Eine Vielzahl unterhaltsamer
Weitere Informationen gibt es bei der Fachgruppe Kultur,      Reportagen und Interviews, die Lust auf einen Besuch im
Sport, Bürgerschaftliches Engagement: Telefon 07146 289-      Remstal machen, verspricht auch die 18. Ausgabe des be-
133, kultur@remseck.de.                                       liebten Remstal-Magazins.
12   Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017                                     die verwaltung informiert

Im aktuellen Magazin präsentieren sich neun Kommunen aus          »Wurzeln für die Zukunft«
dem Remstal mit Geschichten zu unterschiedlichen Themen,
so wird zum Beispiel über die Remstal-Gartenschau 2019,           Die Geburt eines Kindes,
die deutsch-italienische Freundschaft von Remseck am Ne-          die Hochzeit oder ein
ckar und der Partnerstadt Vigo di Fassa, über die Quelle          Geburtstags- oder Ehe-
der Rems in Essingen und das Tal der Künste berichtet.            jubiläum sind besondere
Das Remstal-Magazin und der Veranstaltungskalender mit            Ereignisse im Leben eines
Besenführer sind ab sofort erhältlich in der Geschäftsstelle      Menschen und seiner Fa-
des Tourismusvereins Remstal-Route e. V., Bahnhofstraße           milie und Freunde eben-
21, 71384 Weinstadt-Endersbach, in den Rathäusern und             so wie das Gedenken an
Tourist-Informationen der Region sowie in den Mitglieds-          einen lieben Menschen
betrieben. Die Prospekte können per E-Mail über info@             oder ein Vereins- und Fir-
remstal-route.de, Telefon 07151 2765047 oder im Internet          menjubiläum.
unter www.remstal.info bestellt werden. Zudem können das
aktuelle Magazin und die vorherigen Ausgaben auf der Inter-       Anlässlich solcher Jahres-
netseite des Tourismusvereins durchgeblättert werden.             tage möchten viele etwas
                                                                  Besonderes machen – et-
                                                                  was Bleibendes hinterlas-
Gute Idee: Remstal-Route                                          sen.
Geschenkgutschein                                                 Seit letztem Jahr bietet
                                                                  die Stadt Remseck am
                                                                  Neckar allen Interessier-
                                                                  ten die Möglichkeit, einen
                                                                  Jubiläumsbaum zu pflan-
                                                                  zen.
                                                                  Jubiläumsbäume sind ein besonderes Geschenk: Sie erin-
                                                                  nern an Gewesenes und sind gleichzeitig eine Investition
                                                                  in die Zukunft. Sie sind ein lebendes und wachsendes Ge-
                                                                  schenk an kommende Generationen und ein Platz, wo man
                                                                  in Ruhe an das Ereignis zurückdenken kann. Bäume sind ein
                                                                  Symbol für die Lebenskraft und Beständigkeit. Sie verbinden
                                                                  das Heute mit dem Morgen.
                                                                  Haben Sie Interesse an einem Geschenk an folgende Gene-
Ein Geschenk für einen lieben Freund, Familienangehörigen         rationen – einem Walnussbaum, dann melden Sie sich bei
oder einen guten Geschäftspartner auszuwählen ist häufig          Christian Rygol, Leiter Fachgruppe Tiefbau (Telefon: 07146
nicht so einfach und Anlässe, um mit einer kleinen Aufmerk-       289-639 oder E-Mail: rygol@remseck.de). Flyer mit Informati-
samkeit eine Freude zu machen, gibt es viele.                     onen liegen im Rathaus, in allen Verwaltungsstellen, im Haus
Da ist ein Gutschein ein toller Tipp und eröffnet dem Be-         der Bürger und in den Ortsbüchereien aus.
schenkten eine große Bandbreite an Möglichkeiten: Bei rund
250 Mitgliedern der Remstal-Route, d.h. bei den Restaurants,
Weingütern und sonstigen Mitgliedern des Tourismusvereins
Remstal-Route, kann der Gutschein eingelöst werden. So            Geschenke aus dem Rathaus
hat man die Möglichkeit ein gutes Essen in schönem Ambi-
ente zu genießen, einen guten Tropfen Wein bei den rund 40        Spätzle-Shaker
Weingütern oder Kellereien zu erstehen oder sich bei einer        Wem selbst geschabte Spätzle vom Brett zu aufwändig,
der kulturellen Veranstaltungen im Remstal unterhalten zu         Spätzle aus der Tüte aber zu einfach sind, für den ist
lassen. Der Beschenkte kann sich doppelt freuen, zum einen        der Spätzle-Shaker mit Remseck-Logo vielleicht der richtige
über die tolle Idee und dazu noch über die große Auswahl,         Kompromiss. Mit dem Shaker können zwei Portionen Spätz-
so dass er je nach Geschmack und Interesse sein Highlight         le oder Knöpfle schnell und einfach, aber dennoch frisch
im Remstal selbst wählen kann.                                    zubereitet werden. Ein Rezept ist aufgedruckt.
Die Gutscheine sind ab einem Wert von 10 Euro im Bürger-          Der Spätzle-Shaker kostet 15 Euro.
büro der Stadt Remseck am Neckar, im Rathaus Neckarrems,
erhältlich und behalten ab dem Ausstellungsdatum drei Jahre       Weiße Keramik-Tasse
lang ihre Gültigkeit. Zu jedem Gutschein erhalten die Käufer      Die Tasse fasst 300 ml, dazu gehört ein weißer Keramik-
das aktuelle Remstal-Magazin, in dem alle Mitglieder des Tou-     Löffel, der sich im Griff der Tasse unterbringen lässt. Aufge-
rismusvereins, die den Gutschein akzeptieren, aufgelistet sind.   druckt ist ein Zitat von Abraham Lincoln: „Sollte dies Kaffee
                                                                  sein, bringen Sie mir bitte Tee. Sollte dies Tee sein, bringen
                                                                  Sie mir bitte Kaffee."
                                                                  Es gibt die Tasse als Rechts- und Linkshänderversion.
                                                                  Die Tasse kostet 4,50 Euro.

                                                                  Tasche mit Schultertragegurt
                                                                  Die Tasche mit dem Spruch von Norman Vincent Peale:
                                                                  „Leere Taschen haben noch nie jemanden aufgehalten. Nur
                                                                  leere Köpfe und leere Herzen können das.“, ist aus stabiler
                                                                  widerstandsfähiger LKW-Plane gefertigt. Innen hat sie ein
                                                                  großes Hauptfach mit Organizer-Elementen und ein flaches
                                                                  Einsteckfach. Sie hat einen verstellbaren Schultergurt und
                                                                  wird mit einem Klettverschluss geschlossen. Die Maße: ca.
                                                                  29 x 37 x 13 cm.
                                                                  Die Tasche kostet 15 Euro.

                                                                  Duschtuch »Neckarstrand«
                                                                  Das weiße Frottee-Duschtuch ist 140 x 70 cm groß und mit
                                                                  einem Motiv zum Neckarstrand Remseck bestickt.
                                                                  Das Badetuch kostet 11,50 Euro.
die verwaltung informiert                                                  Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017    13
Kinderlätzchen                                                       Das Baby und seine Signale
Das Lätzchen ist aus weißem Frottee (100 Prozent Baum-
wolle) und hat einen gelben Rand. Es ist 30 x 42 Zenti-              Rückblick:
meter groß und wird mit einem Klettverschluss im Nacken              Eine Veranstaltung von „Familienfreundlich“ am 26. Januar
geschlossen. Aufgestickt sind zwei Strichmännchen und der
Schriftzug „Der neueste Schrei aus Remseck“, wobei das                                     Wer kennt das nicht? »Bloß nicht! Leg
große ‚R‘ durch das bekannte gelbe Remseck-R ersetzt ist.                                  das Baby nicht so oft an!« Oder: »Ich
Das Lätzchen kostet 4,50 Euro.                                                             würde ja nicht so schnell hinrennen,
                                                                                           wenn es mal schreit.« Zu viele reden
                                                                                           mit, und allmählich geht das Gefühl
Schirme                                                                                    für das eigene Kind verloren. Vorträ-
Der große dunkelblaue Automatik-Schirm hat geöffnet ei-              ge wie »Das Baby und seine Signale« im Haus der Bürger
nen Durchmesser von einem Meter. Er trägt ein Zitat des              können unterstützen, Anregungen geben – auch unter dem
Schriftstellers Ambrose Bierce: „Wetter ist nichts weiter als        Motto:»Hör auf Dich selbst!«
das Klima einer Stunde.“                                             Von Geburt an haben Kinder Kompetenzen, sie können Ge-
Der Automatik-Schirm kostet 17 Euro.                                 sichtsschemata erkennen und abspeichern, »antworten« auf
                                                                     Grimassen, folgen mit den Augen, wenden sich zum Ge-
Der besonders hochwertige, dunkelblaue Taschenschirm                 genüber. Alles dient dem Ziel, Zuwendung zu erhalten. Wie
trägt ebenfalls das Bierce-Zitat und hat geöffnet einen              nun kann man Signale des noch nicht sprechenden Babys
Durchmesser von 96 cm. Er besitzt eine Doppel-Auf/Zu-                erkennen, verstehen und darauf reagieren? Diane Gerner,
Automatik: Man kann ihn auf Knopfdruck öffnen und wieder             eine Pädagogin, die in der Elternberatung tätig ist, nutzte
schließen. Mit nur 340 Gramm ist er extra leicht und kann            dafür Videosequenzen. Ein Austausch konnte stattfinden,
kompakt in seiner dunkelblauen Hülle aufbewahrt werden.              die eine oder andere neue Erkenntnis gewonnen werden,
                                                                     und praktische Ratschläge gab es obendrauf. Nein, es ist
Der Taschenschirm kostet 19,90 Euro.
                                                                     nicht albern, Laute oder Gesten zu wiederholen, denn das
                                                                     ist eine Art des Kindes zu lernen. Und: keine Angst vor zu
                                                                     viel Zuwendung – bis fast zum vollendetem 1. Lebensjahr
                                                                     gibt es laut Gerner kein Verwöhnen. Doch was ein Kind
                                                                     in diesem Alter alleine machen möchte, zum Beispiel den
                                                                     Löffel halten und zum Mund führen, sollte es auch alleine
                                                                     tun dürfen.
  Redaktionsschluss beachten                                         Insgesamt weckte der Abend Interesse auf den nächsten mit
  Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung                  dem Titel: »Schlafen und Wachen.«
  Ihrer Textbeiträge.                                                Wenn die Nacht zum Tag wird.« Er findet statt am Donnerstag,
                                                                     30. März, 19 – 20.30 Uhr im Haus der Bürger, Referentin:
                                                                     Diane Gerner.

 Amtliches

                     Bevölkerungsentwicklung im Monat Dezember 2016
                                                                                Neckar-      Neckar-
                                  Aldingen       Hochberg       Hochdorf                                    Pattonville      Gesamt
                                                                               gröningen      rems

 Einwohnerzahl am
 30. November 2016                     8.428          3.456         2.151           2.428         4.396           5.057        25.916

 Geburten                                    9              2              0            2               4             5               22

 Sterbefälle                                 6              6              2            1               3             2               20

 Zuzüge von außerhalb                      62           20             12              11              21            30              156

 Zuzüge innerhalb                          18               4              5            4              12             1               44

 Wegzüge nach außerhalb                    43           22             10              20              17            35              147

 Wegzüge innerhalb                         24               0              5            6               8             1               44
 Einwohnerzahl am
 31. Dezember 2016                     8.444          3.454         2.151           2.418         4.405           5.055        25.927

 davon männlich                        4.184          1.730         1.053           1.196         2.117           2.504        12.784

 davon weiblich                        4.260          1.724         1.098           1.222         2.288           2.551        13.143

 davon Deutsche                        7.149          3.053         1.867           2.047         3.769           4.276        22.161

 davon Ausländer                       1.295           401            284             371           636             779         3.766
14   Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017                                    die verwaltung informiert

Grundsteuer und Gewerbesteuer-
vorauszahlung                                                    Die Polizei informiert
Zum 15. Februar 2017 ist jeweils die 1. Rate der Grund-
steuer und der Gewerbesteuervorauszahlung für das Haus-
haltsjahr 2017 fällig. Die Höhe der Raten ist aus dem letzten   Verkehrsunfälle auf glatten Straßen
Grundsteuer- bzw. Gewerbesteuerbescheid ersichtlich.
Um den Ansatz von Mahngebühren und Säumniszuschlägen            Landkreis Ludwigsburg: Glatte Straßen führen zu zahlrei-
zu vermeiden, bittet die Kämmerei um pünktliche Beglei-         chen Unfällen mit Blechschäden
chung der Steuerraten. Sofern eine Abbuchungsermächti-          Rund 40 Verkehrsunfälle und ein Schaden von über 70.000
gung vorliegt, werden die fälligen Beträge automatisch vom      Euro sind die vorläufige Bilanz des Blitzeises, das den Land-
Konto abgebucht.                                                kreis Ludwigsburg am Morgen des 30.1.2017 überraschte.
                                                                Am häufigsten krachte es in Bietigheim-Bissingen und Vai-
                                                                hingen an der Enz.
Fundsachen
                                                                In Remseck am Neckar kam wegen Eisglätte eine 28-jäh-
                                                                rige KIA-Fahrerin gegen 9 Uhr von der Fahrbahn der Dorf-
Perlenkette                                                     straße ab und touchierte einen geparkten VW. Ihr Auto war
unbekannt, ob echter Schmuck oder Modeschmuck                   nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Fundort: Randstein vor Metzgerei Berger, Aldingen               Der entstandene Sachschaden wurde auf 3.200 Euro be-
Funddatum: 27.1.2017                                            ziffert.
Schlüssel
• 1 Schlüssel mit Karabineranhänger: Fundort: Kernerstraße,     Falsche Polizisten geben keine Ruhe
  Aldingen, Funddatum: 25.01.2017
• Autoschlüssel, Hausschlüssel und Security Tocken, Fundort:    Am Mittwoch, 25.1.2017, versuchten Betrüger in den Land-
  Keplerstraße 2, Neckargröningen, Funddatum: 25.1.2017         kreisen Ludwigsburg und Böblingen erneut ältere Menschen
                                                                um Geld und Wertsachen zu bringen.
Smartphone weiß
Fundort: Kelterstraße, Aldingen                                 Anwohner aus Asperg, Bietigheim-Bissingen, Marbach am
Funddatum: 19.1.2017                                            Neckar, Gerlingen, Sindelfingen, Rutesheim und Aidlingen er-
                                                                hielten von angeblichen Polizeibeamten Anrufe. Die Masche
                                                                war immer die gleiche.
 Alle Fundsachen nachzufragen bzw. abzuholen im Bürger-         Die Täter riefen mit unterdrückter oder vorgetäuschter Ruf-
 büro Remseck am Neckar, Telefon 07146 289-144.                 nummer einer Polizeidienststelle bei ihren Opfern an. Sie
                                                                gaben vor, dass ein Einbruch bei den Angerufenen unmittel-
                                                                bar bevorstehen würde und erkundigten sich nach Geld und
                                                                Wertsachen in Haus oder Wohnung und auf der Bank. Fallen
Verlorenes online suchen                                        Opfer auf den Betrug herein, kommt ein falscher Polizeibe-
Wer etwas verloren hat, kann nicht nur beim Fundbüro der        amter und holt das Geld bzw. die Wertsachen ab.
Stadt Remseck am Neckar nachfragen, sondern auch online
danach suchen. Auf der städtischen Internetseite unter www.     Die meisten der gestern Angerufenen gingen nicht auf das
stadt-remseck.de/Fundbüro gelangt man zum elektronischen        Gespräch ein und informierten die Polizei. In einem Fall al-
Fundbüro. Dort kann man auch nach Fundsachen suchen,            lerdings, der sich am Abend in Asperg ereignete, brachten
die in Nachbargemeinden gefunden bzw. abgegeben wurden.         die Täter einen Senior um sein Erspartes. Er händigte den
                                                                angeblichen Polizisten mehrere tausend Euro Bargeld und
                                                                eine wertvolle Münzsammlung aus.
                                                                Um sich vor falschen Amtsträgern und falschen Polizeibeam-
Stadtwerke                                                      ten zu schützen, gibt das LKA Baden-Württemberg folgende
Wasserversorgung und StadtBus                                   Tipps:
                                                                • Die Polizei fragt Sie nicht am Telefon nach Wertgegenstän-
                                                                  den, ohne dass Sie zuvor eine Anzeige erstattet haben.
1. Abschlagszahlung auf den                                       Geben Sie daher am Telefon keine Details zu Ihren finan-
Wasserverbrauch 2017                                              ziellen Verhältnissen preis. Bewahren Sie Ruhe und gehen
                                                                  Sie nicht auf derartige Forderungen ein.
Zum 15. Februar 2017 ist die 1. Abschlagszahlung auf den
Wasserverbrauch 2017 fällig.                                    • Die Polizei ruft Sie nicht unter der Notruf-Nummer 110 an.
Die Höhe des jeweiligen Abschlagsbetrages ist in der Ende       • Rufen Sie die 110 (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizei-
Dezember zugestellten Jahresendrechnung 2016 aufgeführt.          dienststelle an. Nutzen Sie hierzu nicht die Rückruffunktion,
Bitte beachten: Gesonderte Abschlagszahlungsanforderungen         da Sie ansonsten wieder bei den Tätern landen.
werden nicht zugestellt. Die Barzahler werden deshalb gebe-     • Sprechen Sie mit Ihrer Familie oder anderen Personen,
ten, pünktlich Ihre Überweisungen zu tätigen.                     denen Sie vertrauen.
Den Teilnehmern am Abbuchungsverfahren wird der Ab-             • Notieren Sie sich (wenn vorhanden) die auf Ihrem Telefon
schlagsbetrag zum Fälligkeitstermin abgebucht.                    angezeigte Nummer des Anrufers.
Änderungen im Haushalt oder Betrieb, die wesentliche Ver-       • Prägen Sie sich möglichst Stimme und sprachliche Beson-
änderungen des Wasserverbrauchs zur Folge haben, sollten          derheiten des Anrufers ein.
den Stadtwerken gemeldet werden. Anträge auf Anpassung          • Erstatten Sie Strafanzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienst-
der Abschlagszahlungen können jederzeit formlos gestellt          stelle, falls Sie Opfer eines solchen Betruges geworden
werden. Weiter bitten die Stadtwerke, Eigentumswechsel            sind.
während des Jahres unverzüglich zu melden, damit die End-
abrechnung baldmöglichst erstellt werden kann.                  • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an
                                                                  unbekannte Personen.
Fragen zur Abschlagshöhe und Änderungsanträge beant-
worten die Stadtwerke Remseck am Neckar, Oliver Kletsch,        Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie unter
Telefon 07146 289-547.                                          www.polizei-beratung.de.
die verwaltung informiert                                        Amtsblatt Remseck · Nr. 5 · Donnerstag, 2. Februar 2017   15

 Feuerwehr                                                     Jubilare

Einsatzberichte
Türöffnung
Am 28.01.2017 wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung ge-
rufen. Ein Kleinkind hatte sich im Elternhaus eingeschlossen
und konnte die Tür nicht wieder aufschließen. Die bereits
eingetroffene Polizei forderte um 20.50 Uhr die Feuerwehr
Remseck am Neckar an, um die Türe mit Spezialwerkzeug zu
öffnen. Nach 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Türöffnung
In der Nacht des 26.01.2017, um 00.37 Uhr, wurde die Frei-
willige Feuerwehr Remseck am Neckar zu einer Türöffnung
alarmiert. Es handelte sich um eine Person in einer Notlage,
welche nach der Türöffnung an den Rettungsdienst übergeben
werden konnte. Der Einsatz war nach ca. 1 Stunde beendet.
Technischen Defekt an einem Heizkissen
Durch einen technischen Defekt an einem Heizkissen kam es
am 26.1.2017 zu einem Brand einer Matratze. Von Anwohnern
wurde die Matratze auf die Terrasse gebracht und gegen
18.50 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Diese kam mit einem          Allen Jubilaren – auch denen, die hier nicht genannt wer-
Löschgruppenfahrzeug, einem Führungsfahrzeug und dem            den wollen – gratulieren wir recht herzlich zum Geburtstag
Kommandant zur Einsatzstelle. Unter Atemschutz wurde das        und wünschen für die Zukunft alles Gute!
Feuer gelöscht. Der verletzte Bewohner wurde vom Rettungs-
dienst versorgt, der Einsatz war nach einer Stunde beendet.

                                                               Arbeitsgemeinschaft Städtepartnerschaften
                                                               Meslay-du-Maine - Remseck am Neckar - Vigo di Fassa

                                                               Paten gesucht für Jubiläumsfeierlichkeiten
Jugendfeuerwehr
online unter: www.jugendfeuerwehr-remseck.de
Zu unserem nächsten Übungsabend treffen wir uns wie im-
mer um 18 Uhr an beiden Gerätehäusern.

Abteilung I
Am Montag, den 6.2.2017, 20 Uhr findet eine Übung für
den 2. Zug statt.

Abteilung II
Am Montag, 6. Februar 2017 findet um 20 Uhr für den
1. Zug eine Übung statt.
                                                               Die italienische Partnerstadt Vigo di Fassa im Winter.

                                    112
                                                               Wie an dieser Stelle schon berichtet, ist Remseck am Neckar
         Sekunden                                              in diesem Jahr 20 Jahre mit dem italienischen Bergstädt-
         entscheiden                                           chen Vigo-di-Fassa verbandelt. Gefeiert wird am Brückenwo-
                                                               chenende von Himmelfahrt (25. bis 28. Mai 2017). Die Ver-
         IM NOTFALL                                            antwortlichen in der AG-Städtepartnerschaften planen schon
         Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst                 seit vergangenem Juli das Besuchsprogramm, das mit einem
                                                               Empfang am Feuerwehrhaus in Neckarrems beginnt, eine
Sie können auch lesen