UNITAS-RHENANIA BONN Wintersemester 2021/22 - GEGR. SS 1912

Die Seite wird erstellt Heiner Engelmann
 
WEITER LESEN
UNITAS-RHENANIA BONN Wintersemester 2021/22 - GEGR. SS 1912
UNITAS-RHENANIA BONN
         GEGR. SS 1912

    Wintersemester 2021/22
Die Aktivitas des W.K.St.V.

    Unitas-Rhenania zu Bonn

           erlaubt sich,

  im 220. Semester des Bestehens

UNITAS-RHENANIA BONN
           GEGR. SS 1912

     Wintersemester 2021/22
Die Aktivitas des W.K.St.V.
         Unitas-Rhenania zu Bonn

               erlaubt sich,

    im 220. Semester des Bestehens im
         Wintersemester 2021/22

Freunde, Gäste und ihre lieben Alten Herren

     sowie alle Bundesschwestern und
               Bundesbrüder

sowie Farbenschwestern und Farbenbrüder

  zu den nachstehenden Veranstaltungen
           herzlich einzuladen.

          NOAH SIMON SCHWEINS
                  Senior

 ENRICO KOTALLA          MARVIN DORTMANN
     Fuxmajor                Consenior
Oktober
Fr. 01. – So. 03.          Hausbautage
          9:00 hst (io)

Sa. 09.   10:00 hst (io)   Wanderung zum Drachenfels
          anschl.          Gemeinsamer Rhenanenbummel

So. 10.   11:00 hst (ho)   Fahnehissen

Mo. 11.                    Semesterbeginn

Mi. 13. 19:00 hst (o)      1. Convent

Mi. 20. 20:00 hct (o)      1. Wissenschaftliche Sitzung
        Thema:             Atomenergie – Heilsbringer oder
                           Gefahr?
          Referent:        Bbr. Jan Pyrlik

Fr. 22.   20:00 hct (ho)   Ankneipe

So, 24.   11:00 hst (io)   BUV-Wanderung

Mi. 27. 20:00 hct (o)      Whiskyprobe

Fr. 29.   17:00 hst (o)    Beschreiten des Weges der
                           Demokratie
          anschl.          Themenabend: Bonner Republik

So. 31.   17:00 hst (ho)   Festhochamt zur Wiedereröffnung
                           des Bonner Münsters
November
Mi. 03. 19:00 hst (o)      2. Convent

Sa. 06.   19:00 hst (ho)   Hl. Messe in der Kapelle des
                           Krankenhauses St. Elisabeth
          20:00 hct (ho)   Jubelkneipe

So. 07.   10:30 hst (o)    Bayrisches Frühstück

Mi. 10. 20:00 hct (o)      2. Wissenschaftliche Sitzung
        Thema:             Independent Film – Das letzte
                           Bollwerk des Auteurs oder
                           Geschäftsmodell der Zukunft?
          Referent:        Bbr. Oliver Kohorst

Do. 11. 11:11 hst (io)     Karnevalsstammtisch – Wahl
                           des zweiten Rhenanen-
                           Karnevalskönig

Fr. 12. – So. 14.          Aktiventage in Münster

Fr. 19.   20:00 hst (o)    Fuxenrallye

Fr. 26.   20:00 hct (o)    Themenabend:
                           Die katholische Kirche in den
                           2020ern – Wohin und vor
                           allem wie?

Sa. 27.   17:00 hst (o+)   BUV Running Dinner
Dezember
Mi. 01. 19:00 hst (o)      3. Convent

Fr. 03.   19:00 hst (o)    Rhenanen-Pubquiz

Mi. 08.   (ho)             Vereinsfest zu Ehren der
                           heiligen Maria Immaculata
                           (Uhrzeit und Ort werden noch vom BUV
                           bekannt gegeben)

Fr. 10.   20:00 hct (ho)   Feuerzangenbowle

Fr. 17.   20:00 hct (o)    Themenabend:
                           Verbindungsleben nach und trotz
                           Corona

Sa. 18.   18:30 hst (o+)   Adventsgrillen

   Wir wünschen allen Bundesschwestern, Bundesbrüdern,
    Gästen und deren Familien ein frohes und gesegnetes
    Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Januar
Fr. 07.   20:00 hst (o)   Neujahresumtrunk

Mi. 12. 19:00 hst (o)     4. Convent

Mi. 19. 20:00 hct (o)     3. Wissenschaftliche Sitzung
        Thema:            Taktik und Strategie – Zwischen
                          Sun Tzi und von Clausewitz im
                          Alltag
          Referent:       Bbr. Noah Schweins

Di. 25.   19:00 hst (o)   Wahlconvent

Do. 27. 20:00 hct (o)     4. Wissenschaftliche Sitzung
        Thema:            Deutschland vor 100 Jahren:
                          Was lernen wir aus der
                          Vergangenheit?
          Referent:       Bbr. Jakob Grünewald

So. 30.                   Vereinsfest zu Ehren des
                          heiligen Thomas von Aquin
                          (Uhrzeit und Ort werden noch vom BUV
                          bekannt gegeben)
Februar
Fr. 04.   20:00 hct (o)    Themenabend:
                           Friedlicher Meinungsaustausch
                           oder Schlammschlacht? Wo steht
                           unsere Diskussionskultur?

Mi. 09. 19:00 hst (ho)     Dechargierungsconvent

Fr. 11.   20:00 hct (ho)   Semesterexkneipe

Sa. 12.   10:00 hst (o)    Amerikanisches Frühstück
          anschl.          Einholen der Fahne
Weitere Aktivitäten

Mo.     20:00 hct (io)       Montagsessen für Aktive,
(Jeden)                      AHAH und Gäste
                             (um Anmeldung bis Montag,
                             18:00 Uhr wird gebeten)
Di.     19:00 hst (o)        Besuch der Hl. Messe in
(Jeden)                      St. Sebastian

Weitere Aktivitäten werden auf unserer Homepage unter
www.unitas-rhenania.de bekannt gegeben.

Charakter der Veranstaltungen:

    io   inoffizielle Veranstaltung
    o    offizielle Veranstaltung
    o+   gehobene offizielle Veranstaltungen
    ho   hochoffizielle Veranstaltung

Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders vermerkt, auf
dem Rhenanenhaus statt.

Dieses Programm gilt als persönliche
Einladung.

Gäste sind bei allen Veranstaltungen, außer bei Conventen,
herzlich willkommen. Besonders freuen wir uns über den
Besuch unserer lb. Alten Herren und ihrer Familien.

Der Wissenschaftliche Katholische Studentenverein Unitas-
Rhenania ist als Mitglied des ältesten katholischen
Studentenverbandes, des Unitas Verbandes (UV), eine
Verbindung von Studenten und Akademikern aller Fakultäten,
die versucht, Tradition und zeitgemäße studentische
Gemeinschaft in Einklang zu bringen. Freundschaft,
christliche     Lebenshaltung,   politisches     Verständnis,
gesellschaftliches Engagement und Geselligkeit sind Ziele, die
wir zu erreichen versuchen.

Unsere Prinzipien sind:

VIRTUS:   Christliche Lebensführung, soziales und
          politisches Engagement, Toleranz und
          Zivilcourage.
SCIENTIA: Fachübergreifende, umfassende Allgemein-
          bildung sowie wissenschaftliche
          Auseinandersetzung.
AMICITIA: Freundschaft, aus der heraus eine Lebens-
          gemeinschaft erwächst.

Diese Prinzipien und unser Wahlspruch

in necessariis unitas
in dubiis libertas
in omnibus caritas

sind unsere Grundlagen für einen Lebensbund, den Aktive und
Alte Herren bilden.

Der W.K.St.V. Unitas-Rhenania wurde 1912 gegründet und ist
seinem Selbstverständnis entsprechend nicht schlagend und
nicht farbentragend.
Die Chargen
Senior:                    Noah Simon Schweins, stud. iur.
X                          senior@unitas-rhenania.de

Consenior:                 Marvin Dortmann, stud. oec.
XX                         consenior@unitas-rhenania.de

Fuxmajor:                  Enrico Kotalla, Assistenzarzt Kardiologie
FM                         Fuchsmajor@unitas-rhenania.de

Ehrensenior:               Michael Dembach, M.A.
Xhc                        mdembach@t-online.de

BUV-Senior:                Marten Lückeroth
BUV-X                      marlueck123@gmail.com

Vorsitzender des           Dr. Michael Ramirez Schulschenk,
Altherrenvereins:          michael_ramirez_sch@yahoo.de

Geschäftsführer des        Andreas Folb,
Altherrenvereins:          andreas-folb@web.de

                      W.K.St.V. Unitas-Rhenania
                      Ermekeilstr. 26, 53113 Bonn
                         Tel.: 0228 / 210242
                       www.unitas-rhenania.de
Konto der Aktivitas        Pax-Bank Köln
                           IBAN: DE44370601930026206014

Konto des AHV              Volksbank Bonn/Rhein-Sieg (BLZ 38060186)
                           Konto-Nr. 180 618 9010
                           IBAN : DE21380601861806189010
Sie können auch lesen