Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Bote für Tirol und Vorarlberg. 1849-1919 1909 - Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Die Seite wird erstellt Kira Falk
 
WEITER LESEN
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

 Bote für Tirol und Vorarlberg. 1849-1919
                    1909

   282 (10.12.1909) 1909, Nr. 282, 10. Dezember
Nr. 262 .                                                     Innsbruck            , Freitag , den 10 . Dezember 1900 .                                                               95 . Jahrgang .
» er . Bote   fürTirol       und Vorarlberg      « erscheint täglich , mit Ausnahme der Sonn - und Feiertage . Preis für hier halbsährig , 0 L 50 d , vierteliSbrig S L 2V b , monatlich IX 8» bx
turch die Polt bezogen , n Oesterreich bei täglicher Zusendung : halbjährig 13 L 68 d , vierteljährig 6 L 82 d , nach Deutschland 8 K 40 d Ssterr . Währ . — MonatS -Äeftellungen mit
Voswersenduna     wer ^    mcht angenommen . — Ankündigungen                werden billigst nach . Tarif berechnet . Die Beträge für , den Bezug und die Ankündigungen          müssen vostfrei
        Redaktion    : Telephon - Nr . - 1s .         eingesendet werden . — Jedes solide AnnoncemBureau            nimmt Annoncen entgegen .     Verwaltung        : Telephon - Nr . 1 !ts .

                  Amtlicher Teil .                                         Sodann      sprachen die Abg . Bugatto                 (Ita¬    nur form - und sprachgewandten , .sondern auch
                    3. Bulletin.                                       liener ), Dr . Hlibowicki              (Nuthene ) und Dr .          gefühlstiefcn        und gedankenreichen Lyrikers Carl
                                                                       Bach mann           (deutschfortschrittlich ) unter ziem¬           Dallago           ein . Der Dichter hätte sich für seiny
   Ihre k. und k. Hoheit die durchlauchtigste Frau                     lich großer Teilnahmslosigkeit             des Hauses , da          schönen Verse keine bessere Interpretin                     wttnscheir
Erzherzogin Blanko      sowie der neugeborene Erz¬                     die Abgeordneten        die Beschlüsse der Obmänner¬                können ; namentlich              im ersten und iin letztes
herzog befinden sich andauernd vollkommen wohl .                       konferenz abwarten , wollten             und sich zunächst          der drei Gedichte schöpfte Frau                       Hertwig       alle
   Wien , am 9 . Dezember 1909 .                                       in den Kouloirs         aufhielten .                                darin verborgenen             Schönheiten        der Sprache und
                                                                           Der sozialdemokratische        Abg . A u st hielt hier¬         des Empfindens               restlos    aus . Franz         Krane       -
             Professor Dr . A . Czlizewicz  m. x.                      auf eine Rede in tschechischer Sprache .                            witter       , schon beim Erscheinen lebhaft akkla-
                                                                           Abg . Dr . Chiari            widerlegte Hie Behaup¬             miert , las         seinen       „ Gasleiner " , die Tragödie
                     Kutidntachttng .                                  tung , als ob die Deutschen              ein Interesse         an   des Neides         aus dem Einakterzyklns                  „ Die sie¬
   Christbäume ,    welche     in    Innsbruck       und               dem Regime           des Absolutismus             hätten ; sie      ben Todsünden " . Obwohl die der Dichtung inne¬
den Vororten , sowie in Hall zur Verwendung                            wünschen vielmehr das Parlament                 und die par¬        wohnende         dramatische         Wucht naturgemäß                erst
gelangen , irtüssen mit der Marke des Amts -                           lamentarische      Arbeit . Sie verwerfen die unge ?                auf der Bühne               zur vollen        Wirkung         gebracht :
Hammers versehen sein ; wer solche in die ge¬                          rechtfertigte     Obstruktion , sind aber bereit , in               werden kann , bewies                 doch der reiche Beifall ,
nannten    Orte liesert , hat sich über den recht¬                     Verhandlungen           einzutreten , wenn          die Bahn        daß es dem Autor auch durch die bloße Kraft
mässigen Bezug      derselben mit einem von der                        für die Staatsnotwendigkeiten                 frei    ist.    Bei   seines Wortes            gelungen        war , mächtigen           Ein¬
k. k. Bezirksforstinspektion      in Innsbruck , Hall                  beiderseitigen ! gutem          Willen     lönntc       für die     druck zu erzielen . Fräulein                Jda Schwe          tz, hier
oder Steinach     ausgestellten     Lizenzscheine   aus¬               Lösung      des nationalen        Streites      eine sachliche      schon von anderer Gelegenheit                      her vorteilhaft
zuweisen . Wer diesen Bestimmungen           nicht nach¬               Grundlage        geschaffen werden , welche ein Zu¬                 bekannt , sang den Zyklus „ Sceliäier " von Mu¬
kommt , hat die Konfiskation         der Bäume       und               sammenleben         ermöglicht .     Die Deutschen          seien    sikdirektor Josef          Pembaur             sen . Ihre        merk¬
überdies    die Bestrafung      im Sinne       des Lan -               zu Kompromissen           bereit , sofern sie nicht durch            würdig       tief gefärbte , zwar nicht ganz                      aus¬
desgesekcs vom 5 . Juni 1897 , L .- G .- Bl . Nr . 21 ,                das caudinische Joch hindurchgehen müßten , um                       geglichene , aber in gewissen Lagen sehr sym¬
zu gewärtigen .                                                         den Weg freizumachen .               (Lebhafter       Beifall .)    pathische Altstimme              brachte den anfangs             mehv
                                                                        Die Verhandlung         wurde abgebrochen , die nächste             leidenschaftlichen , fast düsteren und erst später
             K. k. Bezirkshauptmannschast .                            Sitzung     ist heute .                                              ans Lyrische anklingenden                  Charakter der schö¬
  Innsbruck , am 24 . November 1909 .                                                                                                       nen Komposition              voll zur Geltung . Komponist
 Der k. k. Bezirkshauptmann   und Statthaltereirat               :                      Aus Stndt und Kttnd.                                und Sängerin             wurden durch reichen Applaus
                       Baer .                                                                              Innsbruck       , 10 . Dez .      geehrt . Vom Auditorium                  mit Beifall        begrüßt ,
                                                                             ( Volkstü      'mli cha . stlniversitätsvor                 -   las sodann Frau Hertwig die Prächtigen Dich¬
sFortsetzung     des amtlichen     Teiles   auf der Beilage .)         träge      .) Heute den 10 . ds . M . findet                    im    tungen Arthur v . Wallpachs                      „ Dämmerung " ,
                                                                       kleinen Stadtsaalc            der 2 . Vortrag        des Herrn       „ Mädchenlicd " . und „ Au Adolf                     Pichler " mit
               Nichtamtlicher Teil .                                   Prof . Dr . H . Steinacher              über „ Ungarn und            demselben großen Erfolge wie zu Beginn                               des
                         Nsichsuat .                                   die Gesaintmonarchie . — Eine geschichtliche Be¬                     Abends . Rudolf             Greinz          gab seine eigenen ,
                                                                       trachtung " statt . Beginn           Schlag 8 Uhr abends .           von       echtem      gesunden           Humor          sprudelnden
    DaS Abgeordnetenhaus                    setzte gestern die             (Tiroler          Autorenabend              .) Schon      vor    Geschichten „ Adam und Eva ", ein Kapitel ans
ödste Lesung des Budget -Provisoriums               fort , wobei       längeren      Jahren       wurde hier von den „ Jung -               seiner bekannten             „ Tiroler     Bauernbibel " , und
als erster Redner der Herr Finanzminister                     Dr .     tirolcrn " einmal           versucht , durch Veranstaltung          „ Jörgs        Erbschaft " zum besten , die natürlich
Ritter v Bilinski            das Wort ergriff . L>e. Exz .             von Vortragsabenden , wobei ausschließlich                    un¬    mit starkem           heiterem         Bcifalle      aufgenommen
appellierte       an das Haus , das Budgetproviso¬                     sere heimischen Dichter und Literaten                  zu Worte      wurden . Großen               Eindruck       machte auch seine
rium zu erledigen und wies an der Hand von                             kamen , das Interesse            für tirolisches     Schrifttum       ernste , sinnige Tiroler Bauernlcgende                „ Die ewigen
Ziffern      auf die überaus schädlichen Wirkungen                     und dessen intimere Kenntnis                 in weitere Kreise       Brautleut '" , mit welcher der Autor seinen Vor¬
hin ,     denen      das    gesamte       volkswirtschaftliche         unserer Bevölkerung             zu tragen . Ans verschie¬            trag beschloß ; es wäre wohl noch vorteilhafter
Leben des Staates , insbesondere die arbeitenden                       denen Gründen            ist dieser Versuch , trotzdem er             gewesen , sie in die Mitte                 zu stellen . — Der
 Schichten und die Industrie ausgesetzt sein wür¬                       nicht ohne Erfolg war und so zu schönen ^Hoff¬                       erste Tiroler         Autorenabend           hat Pie auf -ihn
 den , falls das Budgetprovisorium                 keine parla¬         nungen      berechtigte , eben leider nur ein Ver¬                   gesetzten Erwartungen              im wesentlichen          vollkom¬
 mentarische Erledigung           .fände . Falls       das Pro¬         such geblieben . Nack) langer Pause , in der diese                   men erfüllt und bedeutet für den Anfang einen
 visorium       nicht beschlossen würde , müßte                die      so fördernswerte            Bewegung       ganz     ruhte , hat      schönen Erfolg , durch den sich die Veranstalter
 Regierung        nicht bloß die fehlenden 42 Millio¬                   nun der junge „ Föhu "- Verlag diese Idee wie¬                       mit Recht zur Fortsetzung                 ihres Unternehmens
 nen des normalen Defizits und die schon einmal                         der aufgegriffen         und sich an ihre neuere Ver¬                ermutigt       fühlen       dürfen .                           —s.
 erwähnten 27 Millionen , also zusammen 69 Mil¬                         wirklichung herangewagt . Er hat sich zweifellos                         (Naturwissenschaftlich                        - in edizi       iri¬
 lionen , sondern außerdem noch 18 Millionen                            schon durch den bloßen                Entschluß      zu diesem       sch er Verein           .) In der am 7 . d. M . abge¬
 für      Schuldtilgnngen        ersparen , während            sie ,    Versuche       ein großes        Verdienst       um die gute         haltenen       Sitzung        sprach zunächst Herr               Apo¬
 falls     das Provisorium          beschlossen würde und               Sache erworben . Und dieses Verdienst hat sich                       theker Bichlcr              über       eine      neue       Klein       -
 die Anleihe - Ermächtigung            von 109 Millionen                jetzt durch das schöne Gelingen               des ersten Ver¬        eismaschine           . Der Vortragende              erörterte den
 Kronen , in denen die 18 Millionen                 gedeckt wür¬        suches , des gestrigen Autorenabends , nur noch                      Begriff Kleineismaschine , mit welchem er Appa¬
 den , erteilt würde , nur 69 Millionen                    zurück¬      vergrößert , zumal vorher noch manche erheb¬                         rate bezeichnet , die je nach Größe                       bei einer
  stellen     . müßte .        Im       weiteren        Verlaufe        liche Schwierigkeiten             zu überwinden          gewesen     Operation       1 bis 10 Kilogramm              Eis liefere . Als
  seiner Rede kam der Minister                  auf die indu¬           waren . Der Einladung                der Veranstalter        war     Forderungen          für eine solche Maschine                   stellte
  striellen     Angelegenheiten , so die Ausnützu ,ng                    ein zahlreiches distinguiertes           Publikum       gefolgt ,   er folgende Punkte auf : Geringer Anschaffungs¬
  der Wasserkräfte zu sprechen , wofür eine Kom¬                        so daß der kleine Stadtsaal                  sehr gut besetzt        preis , billige        Eiserzeugung ,           leichte Handha¬
  mission      einzusetzen    wäre , deren Aufgabe               es     war , ein Beweis , daß schon ein beträchtlicher                      bung , kurze Zeitdauer              der Operation           und ge¬
  sein      wird , durch rasche Erledigung                  unsere      Teil     unserer     literatur - und         kunstfreundlichen       ringes      Gewicht . Es wurde hierauf ein kurzer
  Wasserkräfte       schneller der Industrie           zur Ver¬          Kreise den Intentionen               der Veranstalter        mit    Überblick des Prinzipes                 und der Entwicklung
  fügung      zu stellen .      Er verwies        auf den Ab¬            Verständnis        gegenübersteht       und ihnen        großes     der modernen Kältemaschinen                    gegeben und die¬
  schluß von Schiffahrtsverträgen                behufs Förde¬           Interesse      entgegenbringt . Das Programm                war      selben an der Hand von Beispielen                          aus der
  rung unseres Exportes              nach Argentinien          und       sorgfältig     gewählt und auch , zum großen Vor¬                    Praxis      in Bezug auf die früher angeführten .
  Südamerika         und schloß , mit der Bitte an das                   teile für den Charakter der Veranstaltung , ge¬                      Forderungen         kritisch besprochen , wobei sich er¬
   Haus , so schnell als möglich                nicht nur das            rade von der richtigen               Länge .      Frau Grete         gab , daß sie denselben sehr wenig nahe kommen .
   Budget . an den Ausschuß              zu verweisen , son¬             Hertwig         ,   bekanntlich       eine der allerersten           Der     Vortragende          demonstrierte         die von         ihnt
   dern auch in zweiter und dritter Lesung zum                           Kräfte unseres Stadtthcaters , leitete den Abend                     erdachte Kleineismaschinc                an einem            Modell ,
   Beschlusse zu erheben .              r                                 mit dem Vortrage              von Gedichten          des nicht      mittels dessen er in ungefähr                  1/ 2 Stunde         über ;
2620

  1 Kilogramm            Eis erzeugte . Die Maschine be¬                       »»ahme ausgeschlossen             »verden . 3 . Die Adressen                  Oberpnstertale     und abwärts gegen Lienz bcrcikS
   steht aus 2 un » eine gemeiusamc                       hohle Achse         sind genau und deutlich zu verfassen und ist                                   »/ » l i ch e Vorträge                   des       Ti¬          (Unglück         beim       Holzfällen         .)     Durch
 kommt . Die Maschine                    hat eil » sehr geringes             roler       Halcsfrauen                - Verein        cs .) Der 6 .            einen     fallenden      Baun » »vurde den » 39 Jahre
Gewicht , ist vollkommen abgeschlossen , verbraucht                          und letzte Vortrag             des Herr »» Dr . von Ceipck                      alten , ledige »» Baucrsmanne             Wendelin      Wachter
 keinerlei Chemikalien , der Betrieb erfolgt durch                           findet am 11 . Dezember                    (Samstag ) , halb                6   oberhalb      Pians      der rechte Unterschenkel          abge¬
Heizung mittels Spiritus , Gas , Petroleum oder                              Uhr abends , statt . Die Besprechung                           des hoch¬        schlagen .      Man schaffte ihn , auf Heu gebettet ,
Kohle und ist die Handhabung                            eine äußerst         interessanten         Themas         „ Die      wichtigsten         Infek¬      zi » Tal      und mit der Bahn              nach Innsbruck .
einfache . Die Kosten des erzeugten                        Eises - sind      tionskrankheiten " ist für jedermann                          so bedcn -        Die    freiw . Rettungsabtcilnng             besorgte     seinen
je nach dein verlvendeten                   Betriebsstoff      2 bis 3       tnngsvoll        und lehrreich , daß »vohl ein reger                            Transport       ii » die chirurg . Klinik . In » voriger »
Keller       für 1 Kilogramm . Im                     Anschlüsse      an     Besuch zu erwarten                 steht . Karten zu SO Hel¬                    Jahre      hat sich Wachter           das linke Beil » ge¬
den Vortrag            Bichlers        demonstrierte       Prof . Dr .       lern sind in der Magner 'schcr» .Universitäts -                                 brochen .
Malfatti              eil » größeres          Stück Nunrnlithen -            Buchhandlung            erhältlich .                                               (Fremdenverkehrs                    - Versammlung            .)
kalk (älteres Tertiär ), welches bei »»» Weiler St .                              (Verhaftung               eines       Mörders             .) Zn der        Aus Jnnichen           »vird nns unterm            8 . d. Mts .
Hilario        nördlich        von Rovercto            sich vorfand .        gestcri » gebrachten Notiz , daß der ii » Innsbruck                             gemeldet : Im           Hotel zum „ Bärei »" fand ge¬
Dasselbe        zeigt eigentümliche            Nähren , die viel¬            verhaftete Bettler            Josef Meuter           gestanden habe ,           stern eine Versammlung                von Fremdenverkehrs -
fach verzweigt und ohne Rücksicht auf die Schich -                           vor zehn Jahren              nächst Dachar » den Forstgchil -                   Interessenten        statt ,    bei »velcher hauptsächlich
tung des Gesteins den Fels auf »nehrere Meter                                fen Reindl erschossen zu habe »», »vird uns aus                                 Verkehrsfragen          besprochen wurden . Es »varen
Tiefe durchsetzen und gegen die Oberfläche eine »»                           München gemeldet , daß es sich um ein firrgicr -                                zu öerselbei » die Interessenten              der drei Puster¬
Durchmesser          von mehreren Zentimetern , durch¬                       tes Geständnis             Meuters         Handel »» dürfte , dag               taler Bezirkshauptmai »nschaftei » geladen , doch er¬
schnittlich nur aber einen solche »» von 1 Zenti¬                            dieser offenbar nur zu de »»» Zwecke »nachte , um                               schiene »» nur gegci » 40 Personen . Allgemein
meter besitzen . Der Dnrchschnitt                     selbst erscheint       ein angenehmes              „ Winterquartier " zu erhalte »».                   »vurde      die schlechte Zugsverbindung                 in und
kreisrund , »nanchmal auch bandartig                        flach . Die      Die      Gendarmerie            rings      um München                 weiß ,    durch das Pustertal           bernängelt .
 Röhre »» sind ausgefüllt                von limonitischcn Mas¬              wie die        „ Münchener              Neuesten        Nachrichte »»"               (Eine       Erhöhung               des      Zeitungs¬
 sen , deren Entstehung durch das Vorhandensein                              schreiben , »»ichts von eine »»» Vorfalle , wie ihn                             Abo »»nein c n t s .) Ans Bozei » berichtet man
 einer Schicht übergelagcrten                  eisenschüssigen Ba -          Meicter       angibt ,        und       auch die Jägerfamilie                   nns : Am 7 . d. M . fände »» sich hier die Ver¬
 salttnffes      leicht zu erklären ist ; schwieriger                  ist    Reindl      erklärt , daß keiner der ihre »» einem                             leger der Tentschsüdtiroler               Zeitungen      zu einer
 es , die Entstehung               der Röhre »» selbst zu er¬                Wilderer       zun » Opfer fiel .                                               gemeinsame »» Aktion betreffs der Erhöhung des
 klären . Sicher erscheint es , daß diese Entste¬                                 (Schnees        all ^ nnd             Verkehrsstörun¬                      Abonnementsprciscs            zusammen , der bei den mei¬
 hung in eine Zeit fallen mußte , da das Kalk¬                               gen .) Ter Schneefall , der am Mittwoch                                 früh    sten Blättern       seit vielen Jahren          trotz Zunahme
 gestein »venigstens            eine »» bestimmten Grad vor »                einsetzte , hielt den ganze »» gestrigen Tag über                               an Umfang , Steigerung               der Papierpreisc , Steu¬
-Festigkeit schon erlangt hatte ; vor» den bleiben¬                          und auch heute »»achts mit geringer » Unterbre¬                                 ern , Mieten , Löhne ec. derselbe geblieben . Es
 de»» Erklärungsmöglichkeiten                    glarrbt der Vor¬            chungen an . Die Schnceschichte                     hat eine unge¬              Ivarcn       alle    Deutsch - Südtiroler         Blätter      ver¬
 tragende der Annahme                    einer Vlitzwirkung          den     wohnte Höhe erreicht und hat auch bereits man¬                                  treten , mit Ausnahme               der einmal        wöchentlich
Vorzug geben zu solle »», so daß die Gebilde sich                            nigfache Verkehrsstörungen                   verursacht . Die Lo¬               erscheinenden . Freitag             und Samstag            »verden
 als Blitzröhren             darstelle »» würden . Prof . Dr .               kalbahn ist durch »»»»»sichtige Maßnahmen                             aller¬    nn »» die Zeitungen            aller Partcirichtungei » fol¬
 Blaas       tvill jedoch eher an die Vohrwirkung                            dings      vor» größeren            Stockungen         verschont          ge¬   gende Kundgebung             an der Spitze ihres Blattes
 eines      Tieres , etwa der Bohrinnschel , denken ,                         blieben , aus den großer » Bahnen                          ließe »» sich       bringe »» : „ Die Verleger             der in Dcutsch - Süd -
 doch stelle »»         sich      beiden Erklärungsversuchen                  diese aber nicht vermeiden . Der Paris — Wiener                                tirol erscheinender » Zeitungen               haben sich durch
 Schrvierigkeiten          entgegen , so daß eine Einigung                   Schnellzug         hatte gestern» abeirds eure Verspä¬                          die bedeutend         erhöhten       Herstellungskosten        der¬
 nicht erzielt         werde »» konnte .                                      tung      von      30 Minuten .              Noch      empfindlicher           selben veranlaßt          gesehen , ab 1910 einvernehm¬
      ( Ter     P o st p a k e t v c r t e h r         zur      Weih -        »vurde den über den Brenner                      verkehrenden Zü¬              lich eine Regelung            der Bezugspreise         vorzuneh -
 »» achts zeit .) Tie k. k. Post - und Telegra -                              gen initgespielt . Hierüber                liegen uns folgende                 mcn . . ." Diese Regelung                  besteht darin , daß
 Phcn - Tirektion . verlautbart              folgendes : Nücksicht-           Meldungen         vor : Der Personcnzug                    Nr . 24 ist         alle zweimal         »vöchentlich erscheinenden           Blätter
 lich der gesteigerten Aufgabe vor» Postsendungen                             »»»»» 8 Uhr 18 Min . abends beim Schelleberg -                                 auf 8 Kronen als Orts - und 10 Kronen als
 während der Weihnachtszeit                    wird auf folgendes             tunnel      infolge       Schneeverwehungen                 stecken ge¬        Postpreis , alle dreimal              erscheinenden       auf 10
 besonders        aufmertsam          gemacht : 1 . Tie für die               blieben . Eine Hilfslokomotive , welche vom Bren¬                              resp . 13 und alle täglich erscheinenden Zeitunge ,»
 Wcihnachtsfeicrtage              bestimmten Sendungen              sind ,    ner gesendet »vurde , mußte unverrichteter Sache                               auf 16 resp . 22 Kronen ii » die Höhe gehen .
  wenn       möglich , nicht erst in den allerletzten                         wieder     zurückfahren . Die Maschine                        des Per -        Die „ Vozner Nachrichtei »" als verhältnismäßig
 Tagen        vor Weihnachten              zur Aufgabe zu brin¬               soncnzuges        Nr . 24 mußte              ausgeschaufelt            wer¬    billigstes    Blatt bleiben trotz der Erhöhung                  um
 gen . Tic Verpackung                   ist zweckmäßig und wi¬                den ; von 5 Wagen mußte »» die Reisende »» ii »                                2 Kronen bei nunmehr 14 nnd 20 Krone »» noch
 derstandsfähig           herzustellen        und sind die Sen¬                die vorderen Wagen umsteigen . Nach drei Stun¬                                hinter diesem Normalsatz                zurück, während die
 dungen entsprechend zu umschnüren . Alte Adres¬                              de »» konnte der Zug dann unter Zurücklassung                                  „ Bozn . Ztg ." nnd die „ Mcraner                   Ztg ." schon
 se»» und postalische Merkmale                    früherer Verwen¬            der letztcii 5 Wagen »vegkommen . Er erlitt da¬                                früher der Notwendigkeit               der Erhöhung        gefolgt
  dung sind zu beseitigen . Sendungen                         mit leicht       durch eine Verspätung                 voi » 3 Stunden . Bein »                »varen und derzeit als teilweise über , teilwcise
 verderblicher » oder zerbrechlichem                    Inhalte      sind      Abholen      der fünf zurückgebliebenen Wage »» cnl -                         gleich dem jetzt verlangten               Normale , »nit den »
  mit dem auffälligen                 Vermerke        „ Zerbrechlich " ,       gleiste die Hilfslokomotive                    ans      der gleichen          Abonnementspreis             nicht in die Höhe gehen .
 bezichnngslveise           „ Verderblich " zu versehen . Wild ,               Stelle    mit alle »» Achsen .              Voi » Franzensfestc               Eine gemeinsame Jnscratcn - Tariferhöhnng                   dürfte
  welches nicht mehr blntet , kann zlvar in ein¬                               »vurde zur Behebung der Entgleisung                           cir» Hilfs¬     ebenfalls      am 1 . Jänner             1910    platzgreifrn .
 zelnen Stücke »» unverpackt versendet werden , cs                             zug gesendet . Der Verkehr »vird bis zur Behe¬                                      (Spende      n .) Die Sparkasse Meran hat an¬
  empfiehlt       sich jedoch , von der Versendung                    un¬      bung     zwischen Brenner                und Schcllcbcrg                auf    läßlich     der bevorstehende »» Weihnachtszeit                 an
  verpackter        Gegenstände , besonders                Wild , Ge¬          cincn » Gleis        aufrechterhalten . Verletzt ist nie¬                      mehrere      gemeinnützige         Institute     nnd Vereine
  flügel u. dergl ., während dieser Zeit mit Rück¬                             mand , doch erleiden alle Züge namhafte                               Ver¬     ii » Pltcran     Geldbeträge       in der Höhe von 8200
  sicht auf die große Gefahr des Adreßloswerdens                               spätungen . — Ans den » Pnstertale                                schreibt     Kronen verteilt .
  dieser       Sendung            nach Tunlichkeit           abzusehen .       man uns unterm 9 . ds . M . : Ii » den letzte»»
  Sendungen          mit einer Wertangabe               von mehr als            acht Tage »» haben sich bei uns                          in » Hanpt -                                   Dern .tsckiteS.
   400 Kronen müssen gesiegelt »verden . Lin Ab¬                                talc nnd in den Seitentälern                     oftmals        Schnee -          (Hof -     und    P er s 0 n al n a ch ri ch tcn .)
   druck des Siegels            ist auch ans "dem linksseitigen                 fälle eingestellt . Die Haicptschncetage waren aber                              Der Untcrrichtsminister     hat u . a . auch den
   Abschnitte der Bcglcitadreßc                 anzubringen . Nicht             der 7 . nnd 8 . Dezember . Während im mittleren                               Bezirksschnlinspektor  Eduard Fleisch       , Profes¬
    entsprechend        verpackte Sendungen                müssei » im         Pustcrtalc      die Schneehöhe             zwischen 20 und 30                  sor an der Lehrcr - Vildnngsanstalt       in Bozen ,
    Interesse der Parteien               unbedingt von der An -                 Zentimetern        schwankt , erreicht der Neuschnee ! im                     in die VII . Nangsklasse      befördert .
2021
LmidwirtschaftlicheS » Gewerbe » Handel                            ncr , Rainer , Großmann , Bünting und Spieß .                           mentarischen Regierung nachdrücklichst angestrebt
                    und Verkehr .                                     Morgen      abends geht auf vielfaches Ver¬                          werden, in welcher neben 6 deutschen 6 Slaven
                                                                   langen der Schlager der Saison „ Die geschie¬                           sitzen sollten, da das kommende Beamtenministerium
    (Landeskulturrat              .)    Die 27 . ordent¬           dene Frau " von Leo Fall bereits zum 5 .                                für den Fall einer neuerlichen Störung der parla¬
liche Plenarversammlung              der Sektion    Inns¬          Male in Szene . (Serie braun , Abonnements -                            mentarischen Arbeiten nicht nur eine neue Geschäfts¬
bruck des Landeskulturrates              für Tirol     wird
                                                                   Vorstellung .)                                                          ordnung des Abgeordnetenhauses , sondern auch die
Donnerstag den 16 . Dezember um 9 Uhr vor¬                                                                                                 vom tschechischen Volke bekämpften Sprachen - und
mittag im Sitzungssaale             des Landeskulturrates                                               Vcpsschsn-                         AbgrenzungSgesetze zu oktroyieren hätte .
Innsbruck , Leopoldstraße            Nr . 28 , abgehalten                    -Telegramme    veS k. k. Tel .-Narr .-Burrau .!                    Wien , 10 . Dez . Der tschcchischagrarische Ab -
werden .      In     der Plenarversammlung           haben
nebst den Mitgliedern           des ständigen Ausschusses             Wien , 10 . Dez . Die amtliche ^,Wicner Zei¬                         gcordnctcnklub hielt gestern eine Klubsitznng ab .
                                                                   tung " meldet : Der Kaiser ernannte den ordent¬                         Über die Beratung           wurde folgendes Eommu -
die Obmänner der landwirtschaftlichen             Bczirks -                                                                                uiquä        ausgegeben : Der Klub der tschechisch-
                                                                   lichen Professor an der Universität Innsbruck ,
genossenschaftcu und bei deren Verhinderung                        Tr . Wilhelm      Trabert   , zum Direkto » der                         agrarischen       Ncichsratsabgcordnctcn         beriet über
die Obmannstellvcrtreter        , sowie der vom Wein -,
                                                                   Zentralaustalt  für Meteorologie und Geodyna¬                           die politische Situation . Nach dem Referate
Obst- und Gartcnbauvercin                Bozen entsendete                                                                                  der Vertreter des Klubs über die letzten Ver¬
Vertreter Sitz und Stimme . Die Mitglieder der                     mik und zum ordentlichen Professor an der
                                                                   Universität Wien .                                                      handlungen der Slavischen Union mit den Ver¬
landwirtschaftlichen       Bezirksgeuosscnschaften      sind                                                                               tretern der anderen parlamentarischen                Parteien
berechtigt , nach Maßgabe des Raumes an der                           Wien , 9. Dez. Ans dem Ehreubeleidnngsprozeß
                                                                   gegen den Historiker Dr . Heinrich Friedjung wurde                      und mit dem Präsidium                des Polcnklubs        ent¬
Vollversammlung          teilzunehmen .       Die Tages¬                                                                                   spann sich eine eingehende Debatte . Zum Schlüsse
 ordnung ist folgende : 1. Bericht über die Tätig¬                 die Klage gegen den verantwortlichen Redakteur der
                                                                    „Neuen Freien Presse " wegen der Erkrankung des¬                       wurde mit vollständiger             Einhelligkeit     beschlos¬
 keit der Sektion im Jahre 1909 . 2. Anträge                                                                                               sen, den ursprünglichen Standpunkt               der Slavi¬
des ständigen Ausschusses : Voranschlag                   der      selben ausgeschieden. (Vgl . die betreffende Draht¬
                                                                    meldung in der gestrigen Nummer . D . N .)                              schen Union , welcher seinerzeit den beteiligten
Sektion Mr das Jahr               1911 ; Die Errichtung                                 lArioat - Telearammc . *)                          Faktoren mitgeteilt worden ist, zu verteidigen
 von Haushaltungskursen           für Bauerntöchter . Re¬                                                                                   und auf demselben zu beharren .
 ferent : Der 1 . Präsident ; Die Organisation            der              Vom deutschen Vollzugsausschuß                       .
Arbeitsvermittlung          für landwirtschaftliche     Ar¬              Wien , 10 . Dez . (Kommunique ). Der Voll¬                                       Die Affäre         Hofricliter .
 beiter . Referent : Der 1. Präsident ; Stellung¬                    zugsausschuß        der dentschfrcihcitlichcn Parteien                     W i e u,     10 . Dez . Der Hauptmaunanditor
 nahme zu dem vom k. k. Handelsministerium                           hielt gestern nachmittags              unter dem Vorsitze              Kunz hat gestern den beschuldigten Obcrlcut -
geplanten       Entcignungsgcsetzc . Referent : Gras                 seines Obmannes Dr . Sylvester                     eine Sitzung        uanr Hosrichter zum erstenmal einvernommen .
 Cnzcnberg ; Erwirkung von Erleichterungen                bei        ab , in der zunächst von den Abgeordneten P n-                         TaS       Feststellungsverhör         begann am späten
 der Viehausfuhr        nach Bayern . Referent : Bür¬                ch er , Dr . Pcrgclt           und Dr . v. Chiari             ein      Nachmittag und dauerte mehrere Stunden . Ls
 germeister Bauer .          3 . Anträge der landwirt¬               ausführlicher Bericht über ihre letzte Konferenz                       verlautet , daß Hofrichters Aussagen nichts ent¬
 schaftlichen Bezirlsgcnossenschastcn : Erwirkung                    des Fünfcrausschusses             mit dem Ministerpräsi -              hielten , waS die einzelnen , bisher bekannten
von Subventionen          für Futtermittel infolge Mi߬              denteu       erstattet     wurde ; an diesen Berichte                   Indizien      in einem anderen Lichte erscheinen
 ernte     im Bezirke Brixen . (Bezirksgcnosseir -                   knüpfte sich eine eingehende Debatte , in der                       i ließen .
 schaft Brixen .) Referent : Kronbichler . — Der                     alle anwesenden Mitglieder das Wort ergriffen .                     !      Die Postoffiritnrtnrne           « bei « » HandelS -
 Landeskultnrrat      möge geeignete Schritte unter¬                 Ls wurde beschlossen, mit der christlichsozialen                    i                            rrrinistcr .
 nehmen , um die geplante Tariferhöhung                   bei        Partei     in Verhandlungen              zum Zwecke eines           ,       Wien , 10 . Dez . Unter Führung der Präsi¬
 der Südbahn , insoweit sie landwirtschaftliche                      gemeinsamen weiteren Vorgehens zu treten . Für                          dentinnen des Rcichsvcrcincs             der Postossizian -
 Bedarfsartikel oder Erzeugnisse betrifft , zu ver¬                  heute nachmittags um 3 Uhr wurde eine Voll¬                             tinucn sprach gestern eine Abordnung von Post -
  hindern .     (Bezirksgenosscnschaft        Hochpustertal          versammlung          der deutschfrcihcitlichen Parteien                 ofsiziantinncn      aller Kvouländcr , darunter Frl .
  und Neumarkt .) Referent : Der 1. Präsident .                      einberufen , die zu der gegenwärtigen parlamen¬                         Moll       (Innsbruck ), beim Handelsministcr Dr .
 — Der Landeskultnrrat             möge sich nach Kräften            tarischen Situation           endgültig Stellung nehmen                  Weiskirchncr vor und ersuchten denselben , da¬
dafür einsetzen, daß die Raiffeisenkassen                 als         wird .                                                                  hin zu wirken , daß in die Anwendung der lctz-
pupillarsichcr     anerkannt werden . (Bezirksgenos -                               Citt CiitluirrttugSplau               .               ! tcu Gehaltsrcgulieruug            alle im Staatsdienste
fenschaft Lana .) Referent : Bliem . — Stellung¬                         Wien , 9 . Dez . Wie in parlamentarischen
nahme zur Teuerungsfrage . (Bczirksgenosserr -                                                                                            ^ stehenden Postofsiziantiunen            nach dem abgeleg¬
                                                                     Kreisen gestern nachmittag                 verlautete , scheint          ten Dicnstjahrc gleichmäßig einbezogcn werden .
schaft Lana .) Referent : Arnold . — Der Lan¬                        die iuncrpolitische Krise ihrem Ende entgegen                           Weiter bat die Abordnung um die Zncrkcnnüng
deskulturrat wolle sich in Anbetracht der großen                     zu gehen . Gegenwärtig wird folgender Entwir¬                           der 35jährigcn       Dienstzeit für den vollen Pcn -
wirtschaftlichen      Bedeutung        der Ninschgaubahik            rungsvorschlag         erwogen , der die Zustimmung                     sionsbczug . Der Minister             versprach in wohl¬
Mals —Landeck ganz besonders für deren Aus¬                          des Ministerpräsidenten             Baron Bienerth besitzt.             wollendster Weise , die vorgebrachten Bitten zu
 bau einsetzen. (Lana .) Referent : Wenter . —                       Die Slavische Union verpflichtet sich, noch im                          prüfen und verwies auf die letzte Gchaltsrcgn -
Über eine Reihe von Anträgen der landwirt¬                           Laufe dieses Jahres            der Erledigung          des Bud -        lieruug der Pvstsparkassebeamtiuueu , welche diese
 schaftlichen Bezirksgenossenfchaftcn           wird      der        getproviforiums , der Handelsverträge                   und der         Bcamtenkatcgorie         vollkommen befriedigt          habe .
 1. - Präsident    kurz berichten .                                  Verlängerung            des      -LpiritnstontingentgcsetzeS            Auch Genernlpostdirektor           Scktionschef Wagucr -
               Aus dem Gcrichtssaale .                               keine Schwierigkeiten             in den Weg zu legen ,                 Janrcgg versprach die werktätigste Unterstützung
                                                                     wenn nach Erledigung                  dieser Gesetze, sowie             der vorgebrachten Wünsche . Die Abordnung be¬
    Der gestern um 11 Uhr begonnene                  Ehrenbeleidi -  einiger     kleinerer     Vorlagen        durch das Herren¬
gungs - Prozeß       des Polizcirates      Ludwig Neuner         ge¬                                                                         gab sich schließlich ins Abgeordnetenhaus                 und
gen die beiden Gemcindcräte              Vonstadt     und Lechncr    haus das Kabinett derart rekonstruiert würde ,                           konferierte hier mit Abgeordneten              aller Par¬
in der bekannten            Trocadero - Angelegenheit        wurde   daß mit Ausnahme                  dcS Ministerpräsidenten ,              teien , welche die Berechtigung der vorgebrachten
nach zweistündiger Dauer            vertagt . Es sollen neue ,       des Ministers des Innern                und des Landcsvcr -              Forderungen      vollkommen anerkannten            und ver¬
von den beiden Verteidigern              Dr . Frank       und Dr .   teidigungsministers           alle    übrigen      Portefeuilles
Walzer         sowie dem staatsanwaltschastlichen            Funk¬                                                                            sprachen , gelegentlich der Beratung             des Bud -
tionär     Gcrichtsadjunkt       Dr . Haupt         vorgeschlagene    durch   Beamte        derart     ersetzt   werden   , daß das           getprovisoriums       im Ausschüsse sich für deren
Zeuaen      zur Einvernahme          cinberuscn    werden .          Verhältnis      zwischen Deutschen und Slaven pari¬                      Verwirklichung       einsetzen zu wollen .
                                  *                                   tätisch zum Ausdruck gelangt . Die Krone soll
    (W eitere        Schwurgerichtsfälle               .)    Außer    für eine derartige Rekonstruktion vom Minister¬                               Verhaftung        eines Vetrugers      .
 den bereits angesührten          vier Fällen , welche die be¬        präsidenten bereits gewonnen sein .                                       Prag , 10- Dez . Das Saazer Gendarincrie -
 reits begonnene        letzte Schwurgerichtssession        beschäf¬                                                                       koinmando verständigte vorgestern nachmittags das
 tigen , kommen noch solgende zwei Fälle zur Verhand¬                     Die Ltirnmlliig           uritet de » Tscheche « .
                                                                                                                                           hiesige Sicherheitsdeparteiiient , daß mit einem Schnell¬
 lung : Montag        den 18 . und Dienstag          den 14 . Dez .       Wien , 10. Dez. Wie die Korrespondenz „Zen¬                      zuge der Buschtieraderbahli von Saaz nach Prag
 (Vorsitzender      Landesgerichtsrat         Dr . R . v. Ne ri¬      trum " berichtet, kaun bereits als sicher angenommen
 tz auer )    vornrittags      9 Ühr gegen Maria            Hahn ,                                                                         in Gesellschaft einer Dame ein junger Mann in
 geschiedene Knauer , vcrwitw . Thorum , wegen Ver¬                   werden, daß die „Slawische Union " vor die Alter¬
                                                                                                                                           Ofsiziersniiiforin reise, der mit dein mehrfach vor¬
  brechens nach 88 5 . 9 , 197 , 200 St .- G . (Mitschuld             native gestellt werden wird, entweder auch die zweite                bestraften ehemaligen Nechnuiigsunterosfizicr Johann
  und Teilnahme        am Betrüge ). — Mittwoch            den 15 .   und die dritte Lesung des Audgetprovisorinms zu¬
  Dez .   (Vorsitzender        Landesgerichtsrat       Per nt er )                                                                         Gabriel Chladek identisch sein dürfte . Der angebliche
                                                                      zulassen, oder sich neuerdings für die Obstruktion                   Offizier wurde auf dem Bahnhöfe in Knbenz ver¬
  vormittags    9 Uhr gegen Franz             Hum per st etter
                                                                      zu entschließen. Gibt sie auch die anderen Lesungen                  haftet und der Prager Polizeidirektion eingeliefert.
  wegen Notzucht .                                   _
                                                                      des Provisoriums zu, dann wird sie es nur unter                      Er gestand dort , das; er der ehemalige Rechniings -
           Stndt -TlitUikee in ^Znusprück                             der bindenden Zusage tun , das; die angestrebte Re¬                  unterosfizier Ehladck sei und die Uniform nur zu
     (Aus       der      T h e a t e r k a u z l c i) wird uus         konstruktion des gegenwärtigen Kabinetts in der üb¬                 dem Zwecke trage, Betrügereien auszuführen .
  geschrieben : In der gestrigen Notiz hatte sich lichen Weihnachtspanse vor sich gehen werde. Trotz¬
                                                                      dem die Slavische Union mit überwiegender Stim¬                                     Zun » Tode Lianlbachs .
  ein Fehler cingeschlichcu ; cs sollte beim „ Biber¬
  pelz" Abounementsvorstclluug                Serie gelb (nicht menmehrheit sich für ein außerparlamentarisches                               München , 10. Dez. Die Leiche des- verstorbenen
  grün ) heißen .                                                      Ministerium ausgesprochen hat, scheint sich jetzt dies¬             Aradcinieprofefsors Hermann v. Kaulbach wurde
     Heute kommt das amüsante Lustspiel „ Krieg                        bezüglich eine Wendung vorzubereiten, und zwar in¬                  gestern Nachmittags 4 Uhr vom Sterbchaus aus in
  im Frieden           "      zur Aufführung . (Abonnc - folge des Eingreifens der tschechischen Agrarier , die                            den alten nördlichen Friedhof überführt . Die Über¬
  mentsvorstellung , Serie grün .) In den Haupt¬                       gestern nachmittags eine wichtige und bewegte Be¬                   führung der Leiche nach Ulm zur Verbrennung ist
  rollen sind beschäftigt die Damen Pape , Gerold , ratung abhielten , in welcher der Standpunkt siegreich                                 auf Samstag nachmittags 3 ^/, Uhr festgesetzt. Eine
  Hctmann , Etlingcr , Ungar und die Herren Hüb - geworden ist, es möge die Einsetzung einer parla¬                                        Menge Kränze sind im Sterbehause in der Kaulbach -
2622

 straße abgegeben worden, darunter ein Kranz des               fand zwei Kilometer vom Madrider Südbahnhof                                             Ausweis                 der öfterr^ungar . Bank in Wim
 Regenten, welcher auch an die Witwe des Ver¬                  ans der Linie , nach Saragossa ein Zusammenstoß                                                      vom 7 . Dezember 1903 .
 storbenen ein Beleidsschreiben richtete.                      zwischen einem Personen - und einenc Gütcrzuge statt .                          Sanknotcnumlaus        . 2-008 ,234 000 H (—                                                            68 ,8 t t 000
                                                               Elf Personen wurden verletzt, darunter zwei tödlich.                            Meiällschap      . . . 1.721 .213 000 „ —                                                         , 819000                1
                                                               nichtet. Der Schaden beträgt 400 .000 , Mark .                                ' steüerkr . Vankst .-Neserve .1I l ,97b .Ö00 , (-s-                                                      70 .425 ,000
  tagssitzung leitete Neichskauzler v. Bethmcnnr
  Hollwcg die Etatsdebatte        mit einer Rede ein ,                      Die Vorgänge                  in Ostafien .                                  'k«A68 kür 8s Vom 9 . Doüvmfioi ' l 909
  in der er erklärte , der Etat sei mit besonderer                 Petersburg     , 10. Dez. Dem „Rietsch" zufolge
                                                              sei im letzten Ministerrat die Lage im fernen Osten                                       mitgeteilt     von äen Sank 52? 'Ni'ol unä Vor-arldoj -g.
  Aufmerksamkeit      aufgestellt . Das sei für die
  Verbündeten     Negierungen       die erste praktische      eingehend erörtert worden . Man sei zur Annahme                                 Olv                                               und .i-asy verstellen siel , ne»-
                                                                                                                                              Ltüelc . Vis Vdrrxvn LUelrten slnrl Mr 100 L resp . 50 ü. »los de-
  Folgerung aus den Ereignissen der vorigen Ta¬               gelangt , daß Japan keinen Krieg zu provozieren be¬                             treNenileu Nvnünales noUerl , >venn nlekt »per Ltvelc - ilLde» de-
                                                                                                                                                                                     NLerlct lst .
  gung gewesen. Der Reichskanzler - sprach sich               absichtige. wohl aber Vorbereitungen treffe, um ge¬                             l ' o . L.. LI. --- S rc 10 lt. 1 a . Oolä - - S kL 40 lt. 1 « LrlL^ I k lsr ». .
  dann für ein Wiederzusammcnkommen            der durch      wisse internationale Abmachungen zu brechen.                                                         1          ---- V6 1,. 1 Ulv. Sterl . — L4 «
  die Neichs -Finanzrcform        auscinandergcratenen             Petersburg     , 10. Dez. In hiesigen offiziellen                          LMNllon vlsta     217 01'/» — 100 Llarlr tlvutselre NW N 117ü?»«» —
                                                              Kreisen kursiert das Gericht, Japan beabsichtige, sich                          diepoleonil 'or N 19 15 — 100 rtal . L.1re Nki. N 95.05 — Ze1»neirer -
  Parteien aus . Er verkenne zwar nicht die Er¬                                                                                                                            plLtro I< 95 50
  regung im Lande , aber durch ernstes Schaffen               demnächst Korea als Provinz einzuverleiben .                                                                                                                                               Oelil
' könnten die Schwierigkeiten überwunden werden .             Einfaches Mittel                   gegen „Streikbrecher ".                                               Klrrülvselru til .
                      Liebesdrarna .                             New -Iork , 10 . Dez. Ausständige Eisenbahner                                                                  ......
                                                                                                                                                                                                                                                          V5.S5
                                                                                                                                                                                                                                                          95 20
                                                                                                                                                                                                                                                                       S5 .4L
                                                                                                                                                                                                                                                                       55 .40
   Berlin , 10 . Dez. In       der Warschauerstraße           im Staate Jova sprengten ein Wohnhaus , in dem                                                                                                                                              i,V15        99 35
                                                                                                                                              OlttD^ er -Nenls             .    .       .        .        .       .       .                               99 20        99. 40
versuchte gestern der 21jährige      Tischler Erich           sich Streikbrecher befanden, mit Dynamit in die Luft .                                                                                                                                     117 70       117 .90
Gutschkow seine Geliebte, eine 18jährige Blumen¬              Mehrere Personen wurden getötet.                                                                                                                                                            95 . IS      253;
                                                                                                                                                                                                                                                        i 85 50        85 .70
binderin , zu erschießen. Das Mädchen wurde lebens¬                                                                                           lln ^ Lr^ Nolclrente
                                                                                                                                              Uu8Lr . ,Lron «ri»rea1s
                                                                                                                                                                      ......
                                                                                                                                                                           . . .                                  . .
                                                                                                                                                                                                                                                         118 70
                                                                                                                                                                                                                                                          92 .45
                                                                                                                                                                                                                                                                      113 .90
                                                                                                                                                                                                                                                                       92 .65
gefährlich verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der                 München      , 10 . Dez . Infolge     der unge¬                                                                                                                                         98 .25       94 .25
                                                              heuren Schncemassen , die heute nachts nieder¬                                  I^ ovnxnr . LrunllenIlLstunA                                        . .                                    172 . —      176 __
Täter ist verhaftet .                                                                                                                         .»       ,    MnNel . . . .                                         . .                                   r6 '. .L0     371 .50
                 Cinbruchsdiebstahl .                         fielen , mußte heute auf allen 26 Straßenbahn¬                                  1804 Qöss . . . , . . .                                             . .                                   328 .L0       334 .50
                                                              linien der Verkehr eingestellt werden . Zahl¬                                                                                                                                             215 .—        221.—
                                                                                                                                                                                                                                                        153 .75       152 .75
   Königshütte     , 10. Dez. In der letzten Nacht            reiche Automobile      und Fuhrwerke blieben im                                                                                                                                            95 . —        96 .—
                                                                                                                                                                                                                                                         95 . —
wurde in die Gemeindekasse von Bismarkhütte ein¬              Schnee stecken. Auch der Vollbahnvcrkehr         er¬                                                   ^ 6uläen                    .            .   .       .
                                                                                                                                                                                                                                                                       96 .—
                                                                                                                                                                                                                                                                       S6 .75
gebrochen. Die Einbrecher erbrachen den Geldschrank           litt Störungen . Auf der Strecke Rosenheim —                                                      OeLfentUvIlv                              ^ ulolren                .
und raubten 24 .000 Mark in Bar , 26 .000 Mark                Kufstein mußte Militär      die Bahnlinie   von den                             4ö/» l 'Lrolor 1.r»nt1es-^ ttletten v.                                          1895     .   .   .   .      90 .25       S7.L5
in Papiergeld , außerdem nahmen sie ein Sparkassen¬           Schneemassen freimachen . Der Expreßzug Wien                                    N°                                                                                       . . . .
buch über 113 .000 Mark , eine Anzahl Kupons so¬              — Paris , der um halb 7 Uhr fvüh fällig iß ,                                    io/«, Innsdrueker SlaLlt-^ nlelten v .       1904 . . .                                                     96."
wie Wertpapiere in der Höhe von 120 .000 Mark .               blieb aus . Von München ging ein Ersatzzug                                      4o/o Iriester   Staclt » u. lInnclelslLLlnurer -^ nlelien                                                   94 .90       95^
Von den Einbrechern fehlt bisher jede Spur , ob¬              nach Paris      ab .                                                            ^ rLNillirLefo      0 . Koinniunntülrll        ^ ntiontzii .
wohl die Gememdekasse einen ständigen Wächter hat .               Konstantinopel       , 10 . Dez . Die Vertre¬                               4o/g sllj ;«"». Lotltritkreili « N5snt1tir. nl» L^/a N.-Ät.                                                 95 .—         96 .—
                       Mordtaten .                                                                                                            4^/g1-vluu. l^uitlsslrunlL Lonnnunsl-OlilisuÜonen                                                           95 . 10       96 . 10
                                                              ter der Schutzmächte haben heute die Antwort                                    42/a »             ^       Liseudiiltn - OdlifxLiionen                                                      95 . 10       96 . 10
                                                              der Note an die Pforte überreicht , worin das                                   4v/a Lentralb.a. ileulsel». Lperlcrissett Nnnkselrulllv
                                                                                                                                                                                                  .                                                       96 .50        97^0
   Friedrichs   Hagen , 10 . Dez. In der vergan¬                                                                                                                                                                                                         100 .50       101.50
genen Nacht erwürgte der Pächter des Gutes Bel¬               Festhalten der Souveränität      des Sultans über                                4^/a
                                                                                                                                               4v/a
                                                                                                                                                       Oesl . LentrLldvcten -Nlsnllti . OsLLlre.....
                                                                                                                                                       1^. Oesl . I.i»naeL. Nz7poUl.. NiLnc11»rie1s    . . .
                                                                                                                                                                                                                                                          96 .75
                                                                                                                                                                                                                                                          96 .2 ;
                                                                                                                                                                                                                                                                        97 .75
                                                                                                                                                                                                                                                                        97 .25
levue in der Nähe von Friedrichshagen in einem                Kreta zum Ausdruck gebracht wird .                                               4o/
c^rtno -Netlnae            , » „Note        für T
2624
um einen diese Grenze nicht übersteigenden             Betrag                 Gesangvereine       ( «Bote für Tirol          und Vorarlberg "         fort oder alsbald Ersatz leisten zu - können . Durch
                                                                              Nr . 272 ox 1909 ) im musikalischen Interesse leb¬                      die Erhebungen      überwiesen , muß nun aber Guggcn -
 handelt .                                                                                                                                            bichler , der vollkommen mittellos     und dem Trunle
    Die angestrebie Entlastung     gestatlet es . einer An¬                   haft wünschen müssen .             Ter     schönste unter        den    ergeben ist, zugestehen , daß er nicht in der Lage
regung des Obersten Gerichtshofes           zu folgen und                     Choren war : „ Im Winter " von Ev . Kremser , dem                       ist, für das feinem Kuranden veruntreute Geld Ersatz
 die durch das Gesetz vom 24 Februar 1U07 , R . G .                           verdienten Chormeister          des Wiener Männergesang¬                zu leisten.
Bl . Nr . 41 , dort eingeführten      kleinen Senate von                      vereins . Von Hugo Kaun                 standen      drei Chöre :          Karl Guggenbichler           wurde zu drei Mona¬
                                                                                                                                                      ten     Kerker , verschärft mit zwei Fasttagen , verur¬
drei Mitgliedern       wieder zu beseitigen . D >ese Ein¬                     „ Heraus     mein Kuidl ", „ Die stille Stavt ", „ Die                  teilt .
führung hat sich nicht bewährt . Sie erschwert die                            Hütte " auf d -m Programme , von denen die beiden
innere Geschäftsführung       und die Übersicht und erhöht                    letzteren hübsche Stimmungsbildchen              sind . Dem löb¬                             Derrnisckrtes .
die Gefahr einer Zersplitterung        de , Judikatur durch                   lichen Brauche des Vereins , auch den Volksliederton                        (D er Kaiser      und sein Lehrer .) Eine drollige
widersprechende      Entscheidungen . Der Oberste Ge¬                         zu pflegen , entsprach Josef Renner : „ Der Hirt "                      Strafe verhängte , wie „ Das Buch für Alle " mit¬
richtshof soll demnach fortan in Rechtssachen aller                           ( schwedisches Volkslied ) und Eo . Kremser : „ Heim¬                   teilt , einst der im vorigen Jahre verstorbene chinesische
Art griindsäßlich in Senaten von fünf Richtern ent -                          liche Lieve " (deutsches Volkslied ).                Von Franz          Kaiser Kmangsü , die von seinem Sinn           für Humor
scheiden .                                                                    Schubert wurde der Chor „ Der Gondelfahrer " (mir                       spricht . Es fiel ihm nämlich           eines Tages     ein.
    Außer den besprochenen Gegenständen enthält der                           Klavierbegleitung , vom            Vereinsmitglicde          Josef      Französisch zu erlernen , und man sah sich dah . r nach
Entwurf noch zwei andere minder weit reichende Än¬                            Pöll     abgespielt ) gesungen . Im Chore „Daheim "                     einem geeigneten Lehrer um . Ein Höfling empfahl
derungen der Zivilprozeßordnung      , deren Notwendigkeit                    (Uraufführung ) vom Mozarteumsdirektor                 Jos . Reiter ,   seiner lernbegierigen     Majestät  einen gewissen Li , der
die Praxis     ergeben bat - Die unter Umständen nicht                        Toni Fischer gewidmet , scheint uns bei der Liedzeile                   als tüchtiger Kenner dieser fremden Sprache            galt .
unbedenkliche Vorschrift des Z 505 , Abs 3 Z P . O . ,                        „ Sei mir gegrüßt , mein deutsches Land " der Eintritt                  Der Mann wurde zu Hofe befohlen und hatte die
daß die Revision gegen gleichlautende           Urteile keine                 zweier einzelner         Tenorstimmen , welche übrigens                 Ehre , dem Kaiser Stunden          zu geben . Allein der
hemmende Wirkung hat , sott dann nicht Anwendung                              störten , unmotiviert . Dem anwesenden Komponisten                      Kaiser merkte bald , daß sein Lehrer vom Französischen
finden , wenn der Revisionswerder      dem Ge ner für die                     wurde unter lebhaftem Beifalle und Äbsingung des                        fast noch weniger verstand als er selber und war
Befriedigung      seines Anspruches      Sicherheit     leistet .             Wahlspruchs       ein Lorbeerkranz        überreicht      und sein      sehr ungnädig . Da stürzte sich Li zu seinen Füßen
Ferner     wird der Oberste Gerichtshof           ermächtigt ,                Chor wiederholt .                                                       und bat um sein Leben , das ihm vom Kaiser huld¬
bei der Aushebung eines Urt iles die Sache unmittel¬                              Die Kapelle des Tiroler Jäger -Regiments                  spielte   voll gewährt wurde . Er ließ jedoch seinen bisherigen
bar an das Gericht erster Instanz zui ückznverweisen ,                        unter der Leitung         ihres Kapellmeisters         K . Mühl¬        Lehrer mit einer französischen Grammatik           in einen
wenn es offenbar iner Verhandlung            vor diesem Ge¬                   berger     : L . v. Beethovens          „ Eginont -Ouverture " ,        Käfig einsperren und befahl , ihn so lange darin zu
richte bedarf , um die Sache spruchreif zu machen .                           C . Saint - Saöns ' „Oauss maoadro * ( „ Totentanz "),                  belassen , bis er wirklich Französisch       gelernt  habe.
                                                                              die keck hingeworfene symphonische Dichtung , wodurch                    Noch nie hat man einen Chinesen eifriger Französisch
                 Aus KtadL rmd Land .                                         der Komponist zuerst Weltruf erlangte , H . Berlioz '                   studieren sehen wie den armen Li , der übrig ns bald
                                       In asv , u ct. 10 Dez .                 „Sylphentanz " aus der dramatischen Legende „Faufts                    darauf in Gnaden         wieder entlassen wurde .
    (Inbetriebsetzung                      des        Elektrizi          --   Verdammnis ", Jos . Pemdanrä                „ Ein Älbumvlatt ",
zitäts       Werkes          der     Stadt          Lienz      .) Bon         L -erenata für Strelchllistrumente            und R . Wagners               Literatur , Llunst und Wissenschaft
dort schreibt man uns : Mit 1 . Dezember                          wurde       „ Deutscher Kaisermarsch ". Reich an Instrumental -
                                                                                                                                                         „ Opfer    der Alpen ." Eine Bergvhantasie           von
das für die Stadt               Lienz neuerrichtete             Elektri¬      effekten erhält       der „ Deutsche Kaisermarjch " ein
                                                                                                                                                      Friedrich Lorenz      . Verlag      von Karl Konegen in
zitätswerk        in Betrieb         gesetzt und         funktioniert         charakteristisches Gepräge durch das prägnante Ein¬
                                                                                                                                                      Wien . Mit      abgestürzten     Forschern , Führern     und
seither     tadellos . Das           Werk ist das Resultat                    her ,chreiten der Bässe , gleich den mächtigen Tönen
                                                                                                                                                      Touristen   als Opfer der Alpen befassen sich diese
eines      mehr      als     zehnjährigen         Erwägcns           und      der Kaijerglocke , mit denen sich Luthers großartiger
                                                                                                                                                      Verse . In zahlreichen        Strophen    schildert Lorenz
Studicrens       . Zur Ausnützung               gelangte       die De --      Choral : „ Ein ' feste Burg ist unser Gott " vermischt
                                                                                                                                                      die Gefahren des Bergsportes , die den unzureichend
bantwasscrkraft          in einer Entfernung              von unge¬           und dem Tonstücke eine weihevolle Stimmung                       ver¬
                                                                                                                                                      Gerüsteten , den Schwachen , den Tollkühnen               ins
 fähr 5 Kilometern             von der Stadt . Das Wasser                     leiht . Die Ausführung         dieser Nummer reichte freilich           Verderben    reißen . Er läßt die Geister der Ver¬
 der Debant         wird durch einen 500 Meter langen                          nicht aus . Pembaurs           serenata       mußte wiederholt
                                                                               werden .                                                      LI.      unglückten ihre Geschicke erzählen und den „Berg¬
 Stollen       geführt ; es wird             hiedurch       ein Nutz¬                                                                                 gott " über sie Gericht halten . Kenntnis          der Berg¬
 gefälle     von 155 Metern               gewonnen . Insgesamt                                                                                        welt , Naturenipfinden      und Gemüt können dem Ver¬
 werden mit 2 Turbinen                 800 Pferdestärken             aus¬
                                                                                             Aus dem Gericlitssuule »
                                                                (Erster     S chw u r g er ich t s f a l l .) Beim Landcs -                           fasser der mitunter etwas ungelenke », gegen Rhyth¬
 genützt , doch kann die Zentrale                      noch um die
                                                            gerichte Innsbruck begann gestern vormittags die vierte                                   mus und Metrik         verstoßenden    Verse nicht abge¬
 gleiche Leistung           vergrößert        werden .        Der      er¬
                                                            Session des Schwurgerichtes . Als erste Verhandlung                                       sprochen werden .
 zeugte      hochgespannte          Drehstrom          wird      mittels
                                                            war ein Fall von Veruntreuung angesetzt. Den Vor¬
unterirdisch        verlegtem       Kabel in die Stadt      sitz sührte Laitdcsgerichtspräsident Hosrat Dr . Kür¬
                                                                       ge¬                                                       Ein       Liebling              der      Kinderwelt                ist der
 leitet und dort die Energie                  zum Großteil  zel , die AnNage vertrat Staatsanwaltstellvertreter
                                                                     wie¬                                                    Robinson            . Vor 150 Jahren               entstanden , bewährt
                                                            Dr . Moll , die Verteidigung hatte Rechtsanwalt Dr .             er noch heute die alte Anziehungskraft . Und ec
 der unterirdisch          verteilt . Das         schöne , in allen
                                                            Stern        übernommen .                                   ^
 Teilen      auch äußerst        gefällig      ausgestattete        Werk
                                                                Auf der Anklagebank saß Karl Guggenbichler                 , verdient es , von jedem Kinde gelesen zu werden .
bedeutet       für unsere aufstrebende                      1860 zu Bruneck geboren , nach Sterzing zuständig ,
                                                     Dolomitenstadt                                                          Denn nicht nur erregt das Schicksal des Robinson
 einen großen Fortschritt , zumal nunmehr                   kath., verehelicht, Schreiber in Innsbruck , angeklagt
                                                                    durch                                                    auf seiner einsamen Insel                    das höchste Jmerresse ,
 die Möglichkeit          der Abgabe von Betriebsencrgie    des Verbrechens der Veruntreuung .                               sondern der Verfasser Defoe hat es auch verstanden ,
                                                                Die Anklage führt gegen ihn Folgendes aus :                  die Charakterentw cklung so fem und glaubhaft                                 zu
  eine weitere        Grundlage          für die Durchführung    Guggenbichler wurde vom k. k. Bezirksgerichte Inns¬
  der    geplanten        Lokalbahnen          gegeben        ist . Als
                                                            bruck zum Kurator des wegen Blödsinnes unter Ku¬                 schildern , daß ein Werk von hohem dichterischen Wert
  Erbauer       dieser Anlage                               ratel befindlichen Theobald Rieder , Kanzleigehilfen
                                      sind die alpenländischen                                                               entstanden ist . — Jedes Kind sollte Robinson                                ge¬
  Firmen       Bauunternehmung              F . Madile       in Pension , bestellt. In diesem Amte als Kurator
                                                                in K'la -                                                    lesen haben . Es gut heute neben minderwertigen
                                                            oblag dem Karl Guggenbichler insbesondere die Ver¬               auch gute Bearbeitungen für die Jugend . Elve neue , sehr
  gensurt      für den baulichen             Teil , Leobersdorfer
                                                             waltung des dem Kuranden gehörigen Hauses in der
  Maschinenfabrik           in Leobersdorf            bei Wien         für
                                                             Haspingerstraße Nr . 18 in Innsbruck und die Be¬                gute Bearbeitung ist in der Deutschen Jugendbttcherei
  den mechanischen             Teil     und                  hebung der Pension des Genannten .
                                                 Österr . Ganz ' sche                                                        erschienen (Herausgegeben von den vereinigten deutschen
  Elektrizitätsgcsellschaft           in Klagenfurt              Als Karl Guggenbichler im Februar 1908 das ist
                                                               für     den                                                   Prüfungsausschüssen                für Jugendschriften              Hermann
                                                             nach dem ersten Hauszinstermin , vor Gericht ge¬ Hillger Verlag , Berlin W . 9 .) Diese B . arbeilung
  elektrischen      Teil zu nennen .                         laden wurde, um über die Einnahmen Rechnung zu
      (Ein       neues         Elektrizitätswerk             legen , leistete er der Ladung keine Folge . Auch spä¬ hat noch den Vorzug , außerordentlich
                                                                   , im                                                                                                                  billig zu sein :
  V in sch g au .) Nach längeren                             tere Ladungen blieben fruchtlos , so daß das Gericht
                                                     Verhandlungen                                                           sie kostet nur 30 Pfennig . .
                                                              am 16 . Mai 1909 gezwungen war, die Vorführung
  hat nun         die Marttgemeinde               Latsch das           An¬
  wesen „ Obermühl " an der Rcichsstraße
                                                              Guggenbichlcrs zu verfügen . Vorgeführt , versprach
                                                                     ange¬
                                                              er, nächsten Tages Rechnung zu legen und die Be¬
                                                                                                                                                             Verstorbene in Innsbruck
  kauft . Da das dort bestehende                              lege vorzulegen . Er erschien aber nicht mehr und
                                                    Elektrizitätswerk                                                                                  im       Deze m b cr .
  nur     einigen      Privaten         gehört , beabsichtigt mußte nach wiederholter fruchtloser Ladung am 22 .
                                                                        die
                                                              Mai 1909 neuerlich dem Gerichte vorgeführt werden.                  Am      7 . :   Johann         Baptist       Götz , ledig , Dach¬
  Gemeinde         an Ort         und      Stelle      ein bedeutend
                                                              Dort gab er an , daß er 726 54 Kronen an Haus¬                  decker, 33 Jahre . — Franz Josef Mayer , ledig ,
  größeres      Werk zu bauen , um den ganzen Markt           zins eingenommen habe und wies sich - über Aus¬                 55 Jahre . — Anna                       Baumgartner          , Pflegling ,
  mit Licht zu versehen .                                     gaben von 245 70 Kronen aus ; den Rest von 480 84               ledig  ,   81     Jahre     .   —    Anna      Sauer     ,  2     Tage .
                                                              Kronen behauptete er, einer Person geliehen zu haben ,
                                                              deren   Namen      er nicht   nennen     wolle  .                    Am 8 . : Leonhard                 Danzberger , Bahnbedicn -
                       Konzerte .                                 Es lag nun die Vermutung nahe , daß Guggen -                stetenskind , 3 Jahre .
 Deutscher      Mänucrgesangverein                  Inns¬     bichlcr das fehlende Geld veruntreut habe und die
                          bruck .                              strasgerichtlichcn Erhebungen bestätigten den Verdacht.                                                                   Eingclandl .
                                                               Es wurde vor allem festgestellt, daß der Beschuldigte
    Vergangenen Samstag      dielt der „ Deutsche Männer -     an Mietzins 716 54 Kronen , uiü> an Pension 350                    Willkommenes Weihnachtsgeschenk .
 gesangverem " unter großem Beifalle des Publikums            Kronen , zusammen 1066 54 Kronen für den Kurau -                ( Kvffckl ,       Als solches darf zur Zeit           ein guter photogra -
 fein Konzert ab . Die Chöre waren sehr fleißig stu¬          den eingenommen und im ganzen 259 82 für den¬                                                       gelten , da cs wohl k>'nc anregen -
                                                               selben verausgabt habe. Hinsichtlich des Restes von                        dere Erholungsbeschäfiigung             für jeden Gebildeten ,
 diert und wurden vom I. Sangwart         Toni     Fischer     806 72 Kronen ließ Guggenbichler seine Verantwor¬                / sX      ob Dame         oder Herr , nibt , als die Photographie              ,
 gut geleitet Der Kraftaufwand        des Chorleiters steht    tung , er habe das Geld ausgeliehen , fallen und                welche dank dem jetzigen vereinfachten            Verfahren        von jeder¬
 aber fe r oft m keinem Verhältnisse zu den Sächelchen ,       gesteht nunmehr unumwunden und in Übereinstim¬                  mann    leicht    ausgeübt     werden    kann .   Als    Bezugsquelle       an¬
 die gesungen werden . Die Sängerschar        ze gte wieder    mung mit den Erhebungen zu, diesen Betrag sich                  erkannt verläßlicher         Apparate    für Moincnlbilder          empl - blen
                                                               zugeeignet und für sich und seine Familie vcr-                  wir die seil >854 bestehende Spezialniederlagc                  von A . Mol . ,
  den schönen Teno , klang , so daß wir immer und              weiüict zu haben. Guggenbichler suchte anfänglich               k. u . k. Hoslieiciant , Wien l ., Tuchlauben                9 , wllcke    ihre
  rmmer wieder die Vereinigung unserer beiden größten          diese Tat damit zu beschönigen, daß er angab , so¬ ! reich illustrierte Preisliste allen Interessenten                       gratis zusendet .
2625

                   MMM                                           MM            KsM W Wsl
Nr. 282 .                                                                          Innsbruck , den 10. Dezember                                                                                                      1900
                                                                                           I   i!   « i , I II! >                      ..... . ...

                  Lizitationen                     ,                         Zeit an den Liegenschaften          Rechte oder Lasten    be¬               mit dem Erlasse vom 23 . November                1909 , Zl . 212 /
                                                                             gründet    sind oder im Laufe des Versteigerungsver¬                        2lXo , genehmigten         Dctailprojekte      im veranschlagten
I                                                      G .- Z . L 78 / 9     fahrens begründet       werden , in dem Falle nur durch                     Kostenbeträge       von rund 27 .300 L zur Vergebung .
                  Crstes Edikt                                     i         Anschlag      bei Gericht    in Kenntnis    gesetzt , als sie                   Leistungsfähige     Unternehmer werden eingeladen , ihre
          iin LZersteigernngsverfahreu                       .               weder im ^Sprengel       des unten bezeichneten Gerichtes                   nach dem vorgeschriebenen          Formulare      verfaßten , init
                                                                             wohnen , noch diefein einen am Gerichtsorte            wohn¬                einem Stempel        von   1 L versehenen und mit eineu
    ES wird hiemit kundgemacht , daß auf Antrag der
                                                                             haften ZustellungSbevollmächtigten         namhaft    machen .              Vadium      von 1400 11 belegten Offerte bis Freitag               ,
Kcllcrcigenossenschaft      Kältern die zwangsweise            Verstei¬
                                                                                  K . k. Bezirksgericht Innsbruck , Abteilung VII ,                      den 17 . d. Bi , mittags        12 Uhr , dem k. k. Bezirks -
gerung der unten beschriebenen , dem JohannNaffin                               am 19 . November 1909 .                                 40               ingcxienr    in Kufstein zu überreichen .
in Sand gehörigen Liegenschaften bewilligt worden ist .                                               Verttialer    .                                        Das Vadium , welches iu einem separaten Kuvert
    Alle Personen , wetwe dingliche rliechie sErgentum ,
                                                                                                                                                         mit der 'Aufschrift „ Vadium           des N . N . zum Offert
Pfandrechte , Dienstbarkeiten , Realrechte ) an den zu                                                                         G .- Z . 8 167 /9         betreffend die Unkenbachbrücke " derart zu verschließen
versteigernden       Liegenschaften       in Anspruch          nehmen                        ÄZersLeigernncis         - Edikt    .           4           ist , daß      die Summe          kontrolliert     werden     kann ,
werden aufgefordert , ihre Rechte und Ansprüche inner¬                           Auf Betreiben        der Frau Marie Rabeder , Steuer -                  ohne das Offert offnen zu müssen , kann entweder aus
halb -t Wochen , gerechnet vom lo . Dezember                 1909 , als      amlsoffizialsgatlin       in Tclfs , vertrct n durch Johann                 barem Gelde oder airs pnpillarsicheren              Wertpapieren
deni Tage der Einschaltung dieser Kundmachung in das                         v . Finetii , k. k. Notar in Telfs , findet am 31 . De¬                      bestehen .
Amtsblatt , also bis einschließlich 7 . Jänner                    1910 ,     zember        1909     vormittags     10 Uhr , bei dnu unten                    Das Ossertfvrntulare , die Projektspläne , der sum¬
schriftlich oder       mündlich        bei Gericht        anzumelden ,       bezeichneten Gerichte , Zimmer Nr . 7 die Versteigerung                      marische Vorai , schlag und die Baubedingnisse             können
 wodurch sic sich die gesetzlich vorgeschriebene Berstän -                   der in der Gemeinde Tclss gelegenen Liegenschaften , als :                  täglich während der Amtsstunden              in der Kanzlei des
digung von den jeweiligen , rin Äersteigerungsverfahreii                         I . Partie : E .-Z . 513 II , dritter Hausantcil        Nr . 88 ,        Gefertigten eingesehen werden .
stattfindenden      Verhandlungen » sowie das Recht der                      E - Z . 669 11, dritter Anteil Wirtschaftsgebäde , E .-                          Verspätet   emlaugende     Offerte     werden nicht berück¬
 Zuschlagsanfechtung        im Falle unterbliebener            Verstän¬      Z . 7 92 11, Bp . 6 7 / l , Holzschupse , Gp . 63 . Gatten ,                 sichtigt und behält sich die k. k. Straßenverwaltung
digung sichern .                                                             samt Zugchör , bestehend aus l Kuh , >5 Zentner Heu                          die freie Wahl unter den Offerenten , eventuell auch die
    Dingliche Rechte , welche an den Liegenschaften ri>                      und Grummet , 1 Karren . 1 Kummet und 2 Sensen ;                             Aninlllicrung    der Offertvcrhandlung         vor .
 Anspruch genommen            werden       und aus        der Vertei -           II . Partie : Gp .- Nr . 23o8       in E .- Z . 793 II statt .               Kufstein , am 3 . Dezember        1909 .
tungsmasfe      Deckung finden sollen , müssen spätestens                        Die znr Versteigerung          gelangenden        Liegenschaften
 vor Beginn       der Versteigerung           angemeldet      sein , da                                                                                            Der k. k. Bezirksingeuieur      : K . Linhart     .
                                                                             sind aü I aus 1612 L , all II auf 240 I( bewertet .
 sonst ihre Berichtigung            aus     der Verteilungsmasse ,               Das geringste Gebot beträgt uä I 1075 L und all II                       ^                                         Zl . 12 . 321   1'. L . v .
 soferne der Anspruch nicht aus den Exekutionsakten                           160     X ; unter diesen Beträgen            findet ein Verkauf                                   Kundlttlrchung .
 als rechtsbestäiidig und zur Befriedigung                 geeignet zu       nicht statt .                                                                     Die gegenwärtig        in Lcifcrs       Nr . 37 , ausgestellte
entnehmen ist , erst nach voller Befriedigung                   des be¬           Die    Bersteigcrungsbcdingungcn           und die aus die              Tabaktrafik kommt im Wege der öffentlichen Konkurrenz
 treibenden Gläubigers          und aller       rechtzeitig angemel¬          Liegenschaften sich beziehenden Urkunden sGrundbuchs -                      zur Besetzung .
 deten dinglichen Rechte stattfinden würde .                                 Hypvthekcnauszug , Katasterauszng , Schötzungsprotololle                          Dieselbe darf nur auf ihrem bisherigen Ausstellungs -
     Daß ein dingliches Recht im Hypothekenzectifikatk                        u s. m.) können von den Kauflustigen                 bei de», unten         Punkts oder in dem Hause Nr . 102                  oder in einem
  vorkommt , genügt für sich allein nicht , damit der An¬                     bezeichneten Gerichte , Zimmer             A ». 1 , wahrend der             anderen an der Kreuzung               der Reichsst - aße und der
 spruch als rechtsbeständig         angesehen werde .                         GeschästSstunden eingesehen werden .                                        Straße      vom Bahnhose zur Kirche , jedoch wenigstens
    Die außerhalb des Bezirksgerichtssprengels                 wohnen¬            Rechte , welche diese Versteigerung         unzulässig machen            140 Schritte von jeder anderen Trafik entfernten und
den Anmelder haben einen im Gerichtsorte wohnhaften                           würden , sind spätestens im anberaumten Versieigeruugs -                    geeigneten Hause ausgeübt             werden .
Zustellttiigsbevollinächtigten         zu bestellen und bekannt               termine vor Beginn der Versteigerung               bei Gericht an                Der Inhaber      dieses Geschäftes ist zur Führung            der
zu geben .                                                                    zumelden , widrigens        sie in Ansehung der Liegenschaft                Wertzeichen des Gebührengefälles , ferner zum Verschleiße
     Beschreibung     der zu versteigernden Liegenschaften -                  selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten .                          der Postwertzeichen       berechtigt .
     Das Hotrl Panorama            in Sand , Gp .- Nr . 695 , und                 Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungs -                          Der Trasikanteugewinn         von dem für diese Tabaktrafik
uus Gp .-Nr . 70          ein S reiscn von 5 — 6 m Breite                     Verfahrens werden die Personen , für ivelche zur Zeit                       in der Zeit vom i . Jänner             1908     bis 31 . Dezember
SO m Länge , aus Gp . -Nr - 682 , 697 , 698 , 687 des                         an den Liegenschaften Rechte oder Lauen begründet sind                       1908 bezogenen Tabakmateriale             im Werte von 5109 L
 Unterfenerschwendtergutes          ein schmaler Streijeu            und      oder im Lause des VersteigerungsverfahrenS                begründet         23 lr betrug 546 N 07 Ir.
aus Gp . Nr . 71s ein 8 nr langer und ebenso breiter                          werden , in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht                             Der Wert der in obiger Jahresperiode                  bezogenen
 Streifen .                                                                   in Kenntnis       gesetzt, als sie weder im Sprengel              des       Wertzeichen des Gebührengefälles              betrug — 11 — ^ I» ;
         K . k. Bezirksgericht Täufers , Abteilung               1,           unten bezeichneten Gerichtes wohnen , noch diesem eine ::                   für den Verschleiß            letzterer Wertzeichen       wird eine
     am 4 . Tezemver        1909 .                                   197      am Gerichtsorte wohnhaiten ZnstelluiigSbevoll             nächtigten        Provision     iu der Höhe von l O? — 2 bezw . 2 — 3 Pro¬
                             Felicctti      .                                 namhaft niache » .                                                          zenten des We tes derselben , je nachdem die Trafik in
                                                                                   Die Anberaumung        des Versteigerung - termines ist im             Verbindung       mit einem anderen Gewerbe ausgeüvt wird
                                                  G .- Z . L 3089 ^9          Lastenblatte     der Einlagen      für die zu versteigernden                 oder nicht, zugute gerechnet werden .
                  Dersteigeruugs           -Edikt .                    5      Liegenschaften anzumerken .                                                       Für das Eintreffen         eines    den bekannt gegebenen
     Auf Betreiben des Anton Lechleitner , Gutsbesitzer                                          K . k. Bezirksgericht Tclss ,                             Daten     entsprechenden Ertrages          in der Zukunft über¬
 in Arzl , vertreten durch Dr . Otto Schumacher , Ad -                             am 30 . November         >909 .                             201         nimmt das Aerar keine Haftung . Der Trafikant hat
 Dokat in Innsbruck , findet am 15 . Jänner                       1910 ,                                   Mussack .                                       das Tabakmateriale        bei dem k. k. Tabakhauptverlage           in
 vormittags      9 Uhr , bei dem unten bezeichneten Ge¬                                                                                                    Bozen , die Wertzeichen des Gcbührengesälles               beim k. k.
                                                                                                                            G .-Z . IL 364 / 9/ l O        Steueramle       in Bozen zu fassen -
 richte , Zimmer       Nr . 10 , in Innsbruck            die Verstei¬
 gerung     der Liegenschaft         E .- Z . 53511     K .- G . Witten                        Einstellung                                                      Alle mit der Trasiksührung            verbundenen Auslagen
 Wohnhaus         Stasilerstraße         Nr . 7 uebst Hosraum ,                        des ßLebsreigerungsverfahreus                      .                hat der Trafikant selbst zu liagen .
  statt .                                                                         Das auf Betreiben des Alois Christoforctti           in Bra¬                  Die Führung der Trafik ist am 1 . Februar                  1909
     Die zur Versteigerung            gelangende      Liegenschaft    ist     silia    in Ansehung der Liegenschasten des Verpflichteten                   zu übernehmen .
  aus 69 .850 L bewertet .                                                    Franz       Ehristoforetti          eingeleitete Versteigerungs -                 Die Offertstellung       hat im Sinne        der Verordnung
      Das    geringste      Gebot      beträgt 34 .925             unter      versahren , worauf sich das am 10 . fOktobcr 1909 im                          über die Errichtung         und Besetzung der Tabakverläge
 Diesem Betrage        findet ein Verkauf nicht statt .                       Amtsblatte     kundgemachte erste Edikt bezog , wurde ein¬                    und Tabaltrasiken       und auf Grundlage           der Vorschrift
      Die Veisteigerungsbedingungen               und die auf die             gestellt .                                                                    für die Tabaltrasikanten          zu erfolgen .
  Liegenschaft    sich beziehenden         Urkunden ( Grundbuchs -                   K. k. Bezirksgericht Kältern , Abteilung         II ,                      Diese Vorschriften können bei den Finanzbehörden
  Hypolhekenauszug        , ziatasterauszug      , Lchätzungsproto       -         am 18 - November 1909 .                                  236             I. Instanz    und den Finanzwach -ttontrolsbezirk - lcitungen
  kolle ujw .) können von den Nausluuigen                      bei dem                                   Bortoloti      .f                                  eingesehen     und bei ersteren gegen Kostenersatz bezogen
   unten bezeichneten Gerichte , Zimmer Nr . 11 während                                                                                                     werden . Die vorgedruckien Ossertfvrmularlcn                sind bei
                                                                              2                                                        'Nr .    15 1 4      den Finanzbehördcil        I- Instanz      und bei den Finanz
   der Gejchäjlsstunden         emgesehen      werden .
      Rechte , welche die Versteigerung            unzulässig machen                 LZuttver'stcigerttligS -Kttndtttlikhttttg.                             tvach Kontrolbezirksleitungen         kostenfrei erhältlich .
   würden , sind spätestens           im anberaumten          Verueige -          Ueber Ermächtigung    seitens der k. k. Statthalterei                          Das   Vadium      beträgt 5 3 II und ist beim k. k.
   rungsterungstennlne           vor Beginn        der Versteigerung           in Innsbruck    vom 30 . Nov . 1909 , Zl . 71 .768 , ge¬                     Steueramtc       in Bozen zu erlegen .
   bei Gericht anzumelden , widrigens                sie in Ansehung           langen   hiemit die Unternehmerarbeiteu       für die im                          Die Offerte sind auf der vorgeschriebenen Drucksorte
   der Liegenschaft      jelbfi     nicht mehr geltend           gemacht       Zuge der im Umbau befindlichen Strecke der Salz¬                             zu versassen und bis längstens den 30 . Dezember
   weichn    lvniuen .                                                         burger Neichsstraße   zwischen Km 125 '0 — 128 0 zu                           1909 , vormittags       I I Uhr , bei dem Vorstande               der
       Von chn weiteten           Vorkommnissen         des Versteige -        erbauenden Eisenbetoubrücke über den Unkenbach nach                          l . k. Finanz - Beztrls -Direltion       in Bnxen      versiegelt zn
   Ning . Verfahrens      werden die Personen , für welche zur                 dem vom k. k. Ministerium       für öffentliche 'Arbeiten                    überreichen .
Sie können auch lesen