Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1882 - Universitäts- und Landesbibliothek ...

Die Seite wird erstellt Antonia Weigel
 
WEITER LESEN
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1882 - Universitäts- und Landesbibliothek ...
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

   Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945
                  1882

                2.6.1882
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1882 - Universitäts- und Landesbibliothek ...
Freitag                                jty}      {25*                      2 Juni        1882.
AZftrate werden    mit 8 kr. ö. W. für die durchlaufende Petitzeüe oder deren Raum
     für die erste, und mit 6 kr. für jede folgende Einschaltung berechnet.
MMMMeuts -Preise :        Am Platze monatlich 50 kr. , auswärts         , mir tägiger      Post
     Versendung, vierteljährlich2 fl 30 kr. L W
Wschev-Kaleuder: Dienstag 30 . Ferdinand. Mirrwow 31 f Quatemver. Lons
   nerStag 1 . Juni Nicodemus, -^re rtag 2. f Erasmu .          .i ne tag 3. t
   Clotildis Sonntag 4 . rl . Dreifaltigkeit. Mo nta g 5 Bonifacius.
Tirslischer Erinnerungs-Kalender: 2         Juni 1818. Eröffnung des Musik- Vereines
     in Innsbruck.

                            Zur Tagesgefchichte.
      Oesterreich.       Bezüglich der für den         2 . ds . einberufenen Landtage , also
auch desjenigen von Tirol , schreibt die „ Wr Abendpost " , dass in denselben
außer den Budgets der betreffenden Lander auch ei ige Angelegenhei -en wirt¬
schaftlicher und localer Natur zur Erledigung gelangen dürf -eu . Trotzdem weroe
die Dauer d^r Se -sion die nor alen Gre nzen voraussichtlich kaum üt erfc^ ieiten.
— Das am 3 ' . Mai erschienene Reichsgesetzblatt publicierte das Gesetz betreffs
der Eihöhung        des Einfuhrzolles      und die Einführung         einer B i brauchssteuer
von Petroleum , weiter das Postspa ' cassen - un das Rinderpestgesetz .                       Am
11 . ds . findet in Brünn die Wadl eines Landtags Abgeordneten aus der Gruppe
des nichtfideicoMmiffarischen        Großgrundbesitzes     stcht . O >e amtliche . Brünner
Ztg " veröffentlicht aus diesem Anlasse die Wählerliste , welche die Namen von
161 Wählern          enthält . Voraussichtlich   werden sich auch diesmal wieder betde
Parteien    des Großgrundbesitzes        messen . Die Mittelpartei          stellt nämlich als
Candidaten den Landgrafen Ernst Fürstenberg               auf , dem auch zweifelsohne die
Conservativen      ihre Stimmen       geben dürften . Die ltbe ' ale Partei c ndidiert den
Grafen Guido Dubskh . — In den Massenquartieren                     der aus Russland         aus-
gewanderten Juden in Brodh herrscht große Roth . Es wird dort die Ankunft
des Statthalters       und die Entsendung eines Commiffärs             mit außerordentlichen
Befugnissen erwartet , weil der Zustand immer bedenklicher wird . Die „ Gazeta
Lwowska " signalisiert die erfolgte Berstäi kung der cholizeiergane in Brodh rurch
eine Abtheilung von 50 Soldaten , um die begonnene Reconsignation                  der russischen
Juden in Ordnung           durchzuführen . „Dziennik Polski " verlangt e ndringlich die
Repatriierung      jener Juden , welche nicht wegen Gefahr , sondern um Carriere
zu machen , Russland         verließen ; gleichzeitig müsse an der Grenze ein Militär-
Cordon aufgestellt werden.
       Deutsches         Reich Der          Umschwung der Dinge           in den Beziehungen
zwischen Staat        und Kirche in Preußen          wird täglich fühlbarer . Gleich den
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1882 - Universitäts- und Landesbibliothek ...
2042
Bischöfen von Trier und Fulda, welche seinerzeit durch die militärischen Wacht¬
posten mit präsentieren des Gewehrs begrüßt wurden, sind auch die neu
ernannten Bischöfe von Breslau und Osnabrück durch den Kaiser empfangen
worden. Der erstere  , zu dessen Sprengel auch Berlin gehört, wurde durch eine
 königliche Hof- Equipage feierlich von der Wohnung, die er als Propst der
Hedwig-Kirche inne hatte, abgeholt und in gleicher Weise anck dahin zurckbe-
föidert, nachdem die Audienz beendet war. Der Bischof von Osnabrück wurde
durch den Cultusminister vorgestellt , bei den« er mit seinem Breslauer Amts¬
genossen zum Diner geladen war. Kaiser Wilhelm hat außerdem dadurch         , dass
er die beiden Kirchensürsten zur kaiserlichen Tafel zog, zur Genüge erwiesen,
 dass er den kirchlichen Frieden selbst um hohen Preis will. — Die große
deutsche Katholikenversamwlung wird dieses Jahr in der ersten Hälfte September
zu Frankfurt abgehalten werden   . — Auf Requisition der Staatsanwaltschaft
ist Abgeordneter Bebel in Dresden verhaftet worden. — Die Befestigung
der deutschen Ostseehäfen bildet jetzt den Gegenstand der eifrigsten Thätigkeit.
Da die Befestigungen aus der Seeseite des Kieler Hafens vollständig vollendet
sind, so begmnt man jetzt damit, durch große weit vorwärts geschobene Forts
auf der Landseite Kiel zu einer starken Landfestung zu niachen     . Die Einfahrt
von Pillar, dem Hasen von Königsberg     , soll jetzt durch zwei starke Panzerforts
gesperrt werden; ebenso wird bei Memel die Errichtung eines neuen Panzer¬
forts beabsichtigt
                 . An der Verstärkung von Danz'g wird ebenfalls noch eifrig
gearbeitet; es sollen auf dem rechten Weichselufer fünf und auf dem linken
Ufer drei neue Forts allen Angriffen von der Seeseite begegnen      . Swinemünde,
der Seehafen von Stettin, ist ebenfalls in der letzten Zeit verstärkt worden
und Stralsund ist immer noch mit Werken versehen        . Ganz schutzlos sind bis
jetzt noch Warnemünde    , der Außenhafen von Rostock      , der große vorzügliche
Hasen Wismar und Travemünde       , der Außenhafen von Lübeck     ; doch sind auch
hier schon die Plätze ausersehen, wo man erforderlichenfalls in wenigen
Wochen Panzerthürme errichten will.
       Montenegro. Die Zahl der im Bezirke von Grahovo von der monte¬
negrinischen Regierung internierten Insurgenten wird auf 800 geschätzt.
     Frankreich. Die vom „Figaro" veranstaltete Subscription zur Errichtung
katholischer Schulen, welche„den Fortschritt des Atheismus      " aufhalten sollen,
hat in 5 Tagen 420.000 Francs ergeben       . Die meisten Subskribenten tragen
adelige Namen. Uebrigens ist auch eine Gabe von 100.000 Francs von einem
Anonymus eingelaufen.
     Russland. Drei Morde, welche in einer Woche in Wilna verübt wurden,
sollen von den Nihilisten gegen Spione herstammen.
                   Locales und BerfchiedeueS.
Temperatur des Vollbades   in der Bade- und Waschanstalt17° R — Büchsenhausen   16°
                                Wafferstand des Inn : 1.5
    (Hof- und Personalnachrichten.
                              > Gestern reiste ErzherzogKarl Ludwig
mit Gemahlin ErzherzoginMaria Theresia und der Infantin Antoinette
von Meran ab.— Frau Anna Gräfin Wolfs -Metternich hat dieser Tage
in Obermais Grund angekauft  , um dort eine Villa zu erbauen. — Zufolge
Publication der amtlichen„Wiener Ztg." wurde der Seminar-Director und
Professor der Theologie an der Prager Universität
                                               , Dr. Franz Bauer , zum
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1882 - Universitäts- und Landesbibliothek ...
2043

Bischof   von Brünn nd»   der General -Großmeister des Kreuzherren Ordens
in Prag , Dr Emanuel Schöbt   , zum Bischof     von Leitmeritz  ernannt.
     (Zur Fahrplan -Acndermig .s Mit Hinweis auf die bereits gestern gebrachte
 Notiz über eine Fahrplanändernng      wird noch aufmerksam gemacht , dass auch
 der Verkehr des gemischten Zuges Nro . 8 infoferne eine kleine Aenderung er¬
 leidet , als derselbe nicht mehr wie früher um 12 Uhr 4b Min . mittags von
Kufstein abzehen und um 3 Uhr 40 Min . nachmittags in Innsbruck        eintreffen
wird , sondern , dass dessen Abgang von Kufstein schon um 12 Uhr 40 Min.
mittags , unv dessen Eintreffen in Innsbruck    schon um 3 Uhr 35 Min . n chm.
erfolgt , und der frühere Abgang um 5 Minuten           auch auf alle dazwischen
liegenden Unterinnthaler    Stationen Bezug hat.
     sEin Raubmörder       eingebracht . | Die k baierischen Polizeiofficianten    Walch
und Fromaver kamen vorgestern nachmittags mit dem Eilzuge von Jta ien nach
München     hier durch . Dieselben escortierten       den des Raubmordes        an einem
baie ischen Staatsbürger      in Tunis     angeklagwn Commis Melzl,        welcher    auf
Reclamation    der daierischen Regierung in Tunis        ausgeliefert  und zur Ueber-
gabe nach Genua Überschi ;t worden war.
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1882 - Universitäts- und Landesbibliothek ...
2044

körper an der Seite gegen den Inn hin läuft , und die letzte Kreuzung             des
Fürstenweges     vor dem Huttcr ' schen Ziegelstadl finden im Niveau der Eisenbahn¬
linie statt . Der Einschnitt    in Milten     hat nach diesem Projecte    von Beginn
im Raggl ' schen Anwesen bis hinter der Feldkapelle in den Wiltener Feldern
eine respectable Länge . Außer den Correctionen           am Sillcanal   und bei den
verschiedenen Wegkreuzungen        bedürfen    noch sämmtliche Bewässerungsgräben,
Wasserleitungen    und Wassercanäle in der Straße einer durchgreifender Correclion.
       (Circus Feder. > In der kommenden Woche wird sich wieder einmal nach
längererer Zeit eine größere Kunstreiter Gesellschaft hier producieren . Circus
Feder besteht aus 52 Personen und 30 Pferden               Der Schauplatz wird neben
dem „ grünen Baum " in der Museumstraße            sein.
       IZum Wild- und Bogclschutze         .s Oer Tiroler Jagd- und Vogelschutz
Verein     sendet uns folgende Notiz : Im Monate Juni befinden sich in Tirol
und zwar während des ganzen Monats             in der Schonzeit : Hoch und Gems-
wild , Rehgsise und Kitze, graue und weiße Hasen , Murmelthiere , Hennen von
Auer - und Birkwild , Hasel - , Stein - und Schneehühner , Enten , Schnepfen,
Tauben , Wachteln und Sumpfvögel . Für Rehböcke beginnt die Abschusszeit mit
 15 . Juni ; jedoch dar : die Jagd mit Hunden nicht ausgeübt werden Der Ab¬
schuss von Auer - und Birkhähnen          ist bis Ende der Balzzeit gestatiet . Mit
Ausnahme der im Anhänge zum Tiroler Vogelschutz Gesetze bezeichneten schäd¬
lichen Arten dürfen im Juni Vögel weder gefangen noch todt oder lebend in den
Handel gebracht werden . Wir warnen daher vor dem Ankäufe von Vögeln und
der in der Schonzeit befindlichen Wildgattungen.
      (Der Pfingstausflug der Innsbrucker Geognosten
                                                   ) führte heuer auf neue
aber sehr beschwerliche Wege . Am Samstag           erst egen sie in Gesellschaft des
Professors  v. Eobelli von Peri aus über Madonna          della Corona die schlachten-
berühmte Höhe von Spiazzi       und wandten sich von hier — links die neuen
Forts der Italiener   — gegen Capreno und Costermanno             mit seiner Moraene
in Garda , welches sich zu civilisieren beginnt . Das Verdienst gebürt dem Hrn.
Sindaco , welcher nicht nur für die öffentliche Reinlichkeit zu sorgen beginnt,
sondern auch eine Wasserleitung     Herstellen ließ    Er möge nur so fortfahren,
dann werden sich auch nach Garda die Fremden wenden ; denn es ist der
schönste Punkt am See . Ein junger Mann , welcher seine Schule in Baiern
und Oesterreich machte , hat eine treffliche Bräuerei errichtet . Von Garda fuhr
man nach Malcesine und erstieg von hier aus , nachdem man bei Madonna               di
Navene Ammoniten mitgenommen , das Joch neben dem Allissimo , lernte bei
Tolghe eine welsche Almwirtschaft     kennen und erreichte endlich in der Dunkel¬
heit nach 15 Stunden Mori . Sehr interessant waren die Nummulitenbildungen
und die Tuffe des Basalt ; auch die botanische Ausbeute war reich.
     (Der Cäcilien-Verein in Hall) gibt am kommenden Sonntag um 8 Uhr
abends im Gasthause zum „ schwarzen Bären " ein Concert mit folgendem Pro
gramm : 1 . „Herr , nun lassest Du Deinen Diener in Frieden fahren " , Motette
von Mendelssohn;        2 . Präludium  uns Fuge von Bach ; 3 . „ Das Aehren-
feld " Duett für Sopran     und Alt von Mendelssohn;      4 , „ Der Eichwald " ,
Frauenchor   ron Stark;   5 . Gavotte von Bach , Menuette     von Säubert,
Lied ohne Worte von Mendelssohn,          auf  dem Piaucforke vorgetragen   von
Her . n Rudolf   Seeger;  6 . „ Die Nachtigall " von Alibiefs, Die„ Forelle"
von Schubert.      Lieeec für Sopran ; 7. „ Gott in der Natur " Männerchor
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1882 - Universitäts- und Landesbibliothek ...
2045

von Renner;      8 . erster Satz der Sonate     für Violine und Pianoforte    von
R ub in stein; 9 Trinkchcr aus den „Jahreszeiten " von Haydn;      10 . Schweizer
Kubrechen von Ferd . Huber;      11 . „ Wenn eine Mutter    betet für ihr Kind " ,
gemischter Chor von Erzen      Frey; 12 . „ Hör ' Jacob ' s Gott " aus Samson
von Handl     Entröe    30 kr.
      (Ochsen auf dem Bahndamme .)          Bei Niederdorf im Puste ;thal gab es
jüngst ein kleines Eisenbahn ' Abenteuer , das glücklicherweise nur einige Waggons¬
reparaturen    gekostet hat . Ein Bauer       trieb Ochsen auf dem Bahnkörper     und
war trotz der Signale      eines heranfahrenden    Zuges nicht zu bewegen , sein Vieh
vom Damme abzutreiben ; vielleicht dachte er sich , der Zug wird schon aus¬
stellen , wie ein Stellwagen . Dem Zugsführer          blieb , um größeres Unheil zu
vermelden , nichts übrig , als so rasch als möglich anzuhasten , wodurch ein paar
Lastenwagen einige Beschädigungen erlitten haben.
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1882 - Universitäts- und Landesbibliothek ...
2046

      (Ein neuer Komet.> Der von den Mitgliedern der internationalen Expe¬
dition zur Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis  in Egypten entdeckte neue
Komet hat Len Namen „Khed ive" erhalten . Derselbe kann gegenwärtig schon
am nördlichen Himmel mit bloßem Auge erkannt werden . Der neuesten Rechnung
zufolge kommt er am 8 . Juni vormittags    der Sonne bis auf 900 .000 Meilen
nahe , wodurch sein Glanz außerordentlich  zunehmeu muss . Am 6 . Juni ist er
612mal Heller als am Tage der Entdeckung , am 8 . Juni       dagegen 4824mal,
am 10 . nur ncch 487mal . Man sieht hieraus , wie rasch der Komet in seiner
Sonnennähe    an Glanz wächst.

          Zweites österreichisches Bundesschießen in Innsbruck.
      Während     der Pfingstfeiertage    fanv    dahier    eine Versammlung    von Dele¬
gierten der österreichischen Schützenverüne   zur L erathung    der Schießordnung
für das zweite österreichische Dundesschießen    statt . Die Vertreter   waren die
Herren : Hans Alder , Stibral    und Hauptmann     Sterben ; aus Wien , Dr . Peter
Poschacher aus Salzburg , Oberschützenmeister Heinz aus Olmütz , Dr . Kauf¬
mann aus Znaim , dann die Herren Dr . Frohmüller           aus Fürth   und Kröber
aus München . Die Berathungen          führten zu einem erfreulichen Resultate , in¬
dem die Schießordnung      endgiltig im Sinne des hiesigen Festcomite ' s festgestellt
worden ist . Die Herren Delegierten        erfreuten    sich in Innsbruck    der freund¬
lichsten Aufnahme .     Bei dem am Dienstag             zu Ehren      derselben    veran¬
stalteten Schützenabend    in dem schönen Schankgarten           „zum goldenen Schiff"
ging es äußerst gemüthlich her .        Bei den trefflichen Klängen der Wiltener
Musikkapelle , bei heimischen Jodlern und begeisterten Toasten verrauschten rasch
die Stunden , und schon krähte der Hahn dem neuen Tag entgegen , als die
letzten Gäste die gastlichen Räume        verließen . Der Herr Oberschützenmeister
des k. k. Landesschießstandes     Graf Wolkenstein brachte zuerst den Toast auf
Se . Majestät     den Kaiser , Herr Malfatti       auf die anwesenden Feslgäsle aus
Wien , Herr Stibral     auf die Innsbrucker     Bürgerschaft    und Herr Graf Wolken¬
stein namens      des Obmannes      des Festcomitös      für das zweite österreichische
Bundesschießen auf die Delegierten der Schießcommission . Die fremden Herren
nahmen auch voller Begeisterung u »d Befriedigung            von Innsbruck    Abschied in
der zuversichtlichen Hoffnung , im Sommer          l 883 Innsbruck    ols Festort wieder
zu sehen.

          Zweiter         österreichischer                 Feuerwehrtag.
       Auf Grund des von der freiwilligen Innsbrucker             Feuerwehr    beim ersten
am 7 . September         1880 in Gratz abgehaltenen        österreichischen Feuerwehrtag
eingebrachteu Gesuches , dass der zweite österreichische Fmerwehrtag           zugleich mit
dem 25jährigen       Stiftungsfeste     der Innsbrucker Feuerwehr      1882 in Innsbruck
abgehalten     weiden möge , hat der deutfch -tirolische Feuerwehr -Gauverband            in¬
folge Uebertragung       der Geschäfteleitung     vom mährisch - ichlesischen Centralver-
bande , beziehungsweise steierische » Gauverbande , die Veranstaltung           des zweiten
österreichischen Feuerwehrtages        übernommen . Derselbe wird am >3 ., 14 . und
15 . August in Innsbruck         abgehalten . Ebendort findet zur nämlichen Zeit die
Feier des 25jährigen          Stiftungsfestes    der Innsbrucker     Feuerwehr     und des
10jährigen Stiftungsfest !s des deutsch -tirolischen Feuerwehr -Gauverbandes           statt.
Damit ist auch eine Ausstellung von Feuerwehr - Geräthschaften              verknüpft , wo-
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1882 - Universitäts- und Landesbibliothek ...
2047

zu vom hohen k. k. Handelsministerium     Staatspreise , jedoch nur füt inländische
Fabrikanten  bewilligt worden sind . Ausländische Aussteller       erhalten für ihre
als preiswürdig     anerkannten Ausstllungs     Gegenstände    von der Ausstellunzs¬
jury ausgefertigte    Anerkennrings  Diplome .     Theilnehmer    am Feuerwehrtage
haben eine Festkarte zum Preise von 1 fl zu läsen , welche Anspruch auf freien
Eintritt zu den geselligen Unterhaltungen , zum Besuche der Ausstellung           und
zu allen sonstigen für die Festgäste erwirkten Begünstigungen        gewährt . Aus¬
steller haben für die Benützung der Ausstellungs -Raumes eine Ptatzgebür von
1 fl. für den Quadratmeter zu entrichten
                                       . Wegen Fahrpreis- Ermäßigungen
für die Festtheilnehmer    und Frachtpreisermäßigungen    für die AuSstellungs - Äe-
genstände wurde bei den Eisenbahn Verwaltungen           bereits eingeschritten  und
werden die von denselben gewährten Begünstigungen            und daran geknüpften
Bedingungen     später veröffentlicht werden . Ebenso wird die Tages Ordnung
zum zweiten österreichischen Feuer wehrtage nach erfolgter Feststellung derselben
bekannt gegeben werden         Wir laven nun sammtliche Feuerwehr - Kameraden
von Oesterreich -Ungarn und Deutschland       und die Fabrikanten   von Feuerwehr-
Geräthschaften    zur Theilnahme     an diesem dreifachen Feste , beziehungsw ise
zur Beschickung der Ausst llung mit rer Versicherung ein , dass die Landeshaupt,
stadt von Tirol alles aufbie ' en wird , um ihren willkommenen Gästen einen
herzlichen Empfang zu bereiten und den Anfenthalt daselbst möglichst angenehm
zu gestalten . Anmeldungen zur Theilnahme bitten wir bis längstens 15 . Juli
1882 mit Beifügung von Namen , Stand , Charakter ( Charge der Feuerwehr)
und unter Anschluss des Preises für die Festkarte zu bewerkstelligen . Nach
erfolgter Anmeldung werden Fragebogen zugesendet weiden           Die Ausstellungs-
Objecte sind spätestens bis 15 . Juni : 882 anzumelden . Spätere Anmeldungen
finden keine Berücksichtigung . Die Anmeldungen        und alle sonstigen auf das
Fest u «d die Ausstellung     Bezug nehmenden Anfragen      wollen an den Festaus¬
schuss der Innsbrucker     Feuerwehr , die Anträge aber , die zum zweiten österr.
Feuerwehrtage    gestellt werden und nur von den cisleithanischen Landes - oder
Bezirks -Verbänden    eingebracht werden können , spätestens bis 20 . Juni l. Js.
an den Unterzeichneten Vorstand des deutsch -tirolischen Gauverbandes         in Hall
gerichtet werden . — Mit kameradschaftlichem Gruß und Handschlag.
    Innsbruck  am 5 . Mai 1882.
                               Für den deutsch
                                             -tirolischen Feuerwehr-Gauverband:
                                            Dr . Otto     Stolz     in . p , Vorstand.
                                   Für das Festcomitä der Innsbrucker-Feuerwehr:
                                     Josef   Melzer   w . p ., Obmann.
Circular an die Landes Feuerwehr -Verbände Oesterreichs . Mit Berufung        auf
obige Kundmachung wird ersucht , die Anträge , die zum „zweiten österreichischen
Feuerwehrtage " in Innsbruck  eingebracht werden wollen , bis zum 20 . Juni
d. I . an den Unterzeichneten  gelangen zu lassen .    Mit kameradschaftlichem
Gruß    und Handschlag für den Ausschuss des deutsch - tirolischen Feuerwehr-
GauverbandeS:
  Hall   (Tirols im Mai 1882 .                             Dr . Otto      Stolz   , Vorstand.
(Wegen   Raummangels   unliebsam         verspätet .    A. d. R .)

                           Vereins -Nachrichten.
      sLiedertafel , s Heute   präcise   8 Uhr abends      Probe.
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1882 - Universitäts- und Landesbibliothek ...
2048

    (Tirolischer Stenograhenverei».) Sonntag den 4. ds. Ausflug nach Volders
(von Hall aus durch den Wald ). Abfahrt nach Hall mit dem ‘/ 2 1 Uhr -Zuge.
Hiezu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereines , alle Kunstgenossen und
Förderer der Kunst freundlichst eingeladen.
      (Deutscher Schulverein.)      Ueber die Thätigkeit des           deutschen Schal¬
 vereines in Südisrol entnehmen wir dem stenographischen Berichte über dessen
 Hauptversammlung       , dass derselbe zum Baue der Sckulhauses           in Proveis,
dab nun fertig dasteht , dessen Voranschlag         aber überschritten    werden musste,
über kie im Jahre 1880 bewilligten 2000 fl noch einen weiteren mäßigen
BOtrag gewidmet hat und auch in Zukunft sein Werk nicht im St che lassen,
wird . In den übrigen vier deutschen Dörfern des Nonsberges,                    St . Felix,
Frauenwale , Laurein und Ruffr6 wurden Schulbücher , Gesangsbücher , Schul»
requisilen beigestellt , an einem der genannten Orte für Schulhauserweiterung
200 fl , an einem anderen 500 fl . beigesteuert . Für die Schulen der Gerichts¬
bezirke Kal lern       und Neumarkt,      wo die früher fortschreitende Verwälschung
jetzt in die gegentheilige Richtung umzuschlagen begonnen hat , war durch die
Sendung     von mehr als 2000 Exemplaren Schulbüchern , sowie durch Bei¬
stellung von Lehrmitteln bereits im Vorjahre ausgiebig gesorgt worden , so dass
in diesem Vereinsjahre nur kleinere Ergänzungen in mehreren Orten stattfanden . Da¬
gegen wurdefür das G r ö v e n er T h a l in diesem Jahre ein größerer Betrag zu dem
Zwecke verwendet        Für die deutschen Sprachinseln    in der Valsugana          wurden
außer mehrfachen Unterstützungen        durch Bücher , Lehrmittel und Lehrersubven-
tionen zu Schulhauserweiterungen           bewilliget für Palai      1200    fl ., Fraffi«
longo 1100        fl . , und vorderhand     eingestellt  für Eichleit      500 fl , St.
Sebastian      bei Folgarenth       1600 fl

       sVorsicht gegen drastische Mittel ! > Ohne je die Magen - oder Darmschleim'
häute zu reizen , wie Pillen und Tdee , äußern die echten „ Moll ' s Seidlitz-
pulver"    die sicherste Heilwirkung bei allen Magen - und Unterleibsbeschwerden.
Eine Schachtel mit Gebrauchs -Anweisung 1 Gulden . Täglicher Versandt per
Postnachnahme durch A . Moll , Apotheker , k. k. Hof -Lieferant , Wien , Tuchlauben.
In den Apotheken und Materialwaren       - Handlungen der Provinz verlange man aus¬
drücklich Moll ' s Präparat     mit dessen Schutzmarke und Unterschrift .        428

                      Meteorologische            Beobachtungen
    an der Anstalt für Meteorologie in Innsbruck.    Seehöhe : 563.63 Meter.
                         Lustdruck      Luft-    Wind-                 Ozeon-
                       (auf o6 reduc Temperatur Richtung Bewölkung Gehalt der
 Datum       Stunde                      nach     UNd                     Luft
                       Barometerstd .)
                       in Millimeter   Celsius   Starke              Scala 1— 14
                                                  NE 2 tl)i. bewölkt       —
 1. Juni 2Uhr nachm. 712 4              20 .0
                                                   E  1      bette          4
 1. Juni   8 Uhr abds.     711.9         15 4
 2. Juni 8 Uhr mrgs.       7142         15."      m   i      detto          2
Am 1. Juni höchste Temperatur 20.5°, tteffte 13.0°C. Niederschlag - Millimeter.

Wetterbericht der k. k. meteorologischen Central -Anstalt in Wien vom 1. Juni
                                  2 Uhr nachmittags.
   Lufdruck-Minima 749 in Moskau , 756 in Biarritz und 759 in Pola ; Maximum
772 in Nordengland. Voraussichtliche Witterung : Nördliche Winde , verän derliche
Bewölkung, etwas kühler.
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1882 - Universitäts- und Landesbibliothek ...
2049
                              G « gesandt.
     Wir machen hierdurch auf die im heutigen Blatte folgende Annonce der Herren
MnufmarrrrA SiwvN Ln Hamburg besonders aufmerksam Es handelt sich hier
um Originals-Lose zu einer so reichlich nsu Hauptgewinnen crusgestatteten Verlosung,
dass sich auch in unserer Gegend eine sehr lebhafte Betbeiligung voraussetzen lasst-
Dieses Unternehmen verdient das volle Vertrauen , indem die besten Staat -garantieN
geboten sind und auch vorbenanntes Haus durch ein stets streng reelles Handeln und
Auszahlung zahlreicher Gewinne allseits hpkannt ist.
    (Gegen Zahnschmerz) jeder Art, sowie gegen alle Krankheiten des Mundes
und der Zähne überhaupt , verdient das Anatherin            - Mund Wasser des k. k.
Hof-Zahnarztes Dr . Popp in Wien vor allen übrigen gegen derartige Leiden ange-
priesenen Mitteln mit Recht vier (mpfoblen zu werden. Nicht allein von besänftigender
und heilsamer Wirkung auf die Uebel, welche an Mundtheilen und Zäbnen als
Schwämme, Geschwüre, entzündetes Zahnfleisch, nervöser und rheumatischer Schmerz,
Caries und Scorbut mannigfach auftreten , wird nach deren Beseitigung durch fort¬
gesetzten Gebrauch des Anatherin-Mundwassers auch ihre Wiederkehr sicher verhindert
und den Zähnen wie dem Munde eine Gesundheit und Frische von solcher Dauer ver¬
lieben, wie sie in der Gegenwart leider immer seltener zu werden scher: t. Es ist
daher für viele dies Ana Herin-Mundwasser bereits ein ebenso sicheresM ttel als
unentbehrliches Präservativ geworden und dürfte es für jeden werden, den irgend
eine der vielfältigen , in der Regel sehr schmerzhaften Mund - und Zahnkrankheiten
zu seinem Gebrauche veranlasst Eine fast fünfzehnjährige Erfahrung spricht über¬
dies für die vortrefflichen Eigenschaften dieser Essenz, die flbst über Europa hinaus
bereits lange verbreitet und auch in den höchsten Gesellschaftskreisenanerkennend
gewürdigt und heimisch ist

                    Verstorbene in Innsbruck.
    Am 2. Juni: Moosmaier Josef, Telegraphenamtsdimer
                                                  i. P., verehlicht,
75 Jahre alt, an Altersschwäche
                            , Sillgasse Nro. 5.

             PHP Turnverein.
     Sonntag den 4. Juni findet bei günstiger Witterung eine Turnfahrt
über den Purenhof nach Absam statt Abmarsch um           Uhr früh von der
Turnhalle Die P. T. VereinSmitglieder und Turnfreunde sind dazu mit dem
Bemerken freundlichst eingeladen
                               , dass näheres wegen des Mittagstisches rc. in
der Turnhalle zu erfahren ist.                                         2142
     In Witten Nro . 19 , Leopoldstraße,
ist eine neue Wohnung von 3 Zimmern sammt Zugehör sogleich oder auf
Jakobi zu   beziehen
                  .                                                      2140—12
     Eine Frau , 36 Jahre alt , gebildet,
die gutkochen unv alle häusliche Arbeit kann
                                           , wünscht bei einem Herrn oder
sonstin einem großen Hause Unterkunft zu finden . Gefällige Adressen unter
Nro. 2130 sind in der Expedition dieses Blattes zu hinterst gen.     1 2

Im
im
          Mchcr
             'scheu Hause
                      , Anichjiraße Nro
                                      .7
   dritten Stock ist eine Wohnung mit 3 Zimmern und Erkerzimmer nebst allen
Bequemlichkeiten wegen schneller Abreise sofort oder auf Jakobi zu beziehen
                                                                         .1563
2050

»Kalligraph e für Gewachsene»
    Hohen Herrschaften , sowie einem geekrten Publicum beehre ich mich ergebenst
anzuzeigen , dass ich mich auf mehrseitigen Wunsch wie vor einigen Jahren
auf die Dauer von                                                    2138 — 1,
                          äfÜT' zwei                   €Jursem HW
                                                               "
meines bewährten          nur     achtstündigen       Schnell - und Schönschreib -Unterrichts                hier
aushalten werde.
         Montag         den 5 . Jrmi beginnt der Unterricht . Vorherige An
Meldung      wegen Eintheilung            passender     Zeit wird erbeten.

J . G . Hofer , Lehrer der RMgroMe                 aus Augsburg,
Maria-Theresienstraße Nro. 16, zweiter Stock, Sprechstunde
                                                        : vormittags.
       NB . In   weinen Surfen      wird jeder                        Theilnehmer      einzeln      unterrichtet
(täglich eine Stund e) . Damencurse    separat.

            Ein großer , junger                                           Haushund,
gelb ,    langhaarig ,       ist zu verkaufen .         Näheres         Willen ,    Leopoldstraße       Nro . 38
im erfreu     Stock .    _                                      _             _           _                2123

      Als Köchin sucht ein mit guten Zeugnissen
versehenes Mädchen    sogleich einen    Posten . — Adressen unter                                 Nro . 2128
werden an die Expedition dieses Blattes   erbeten                                                       1—2

              Eine              geübte KLeidermacherin
und eine Maschinnäherin                          werden        sogleich     ausgenommen           in der Mu¬
seumsstraße Nro . I I , Parterre             .                                                       2134 — 1

      Ein kleiner, grüner Papagei ist entflogen.
Der      jetzige Besitzer wird gebeten , denselben                  gegen Belohnung       Erlerstraße     Nro . 7
im Laden abzugeben .                                                                                       2124

          fflud           Wohnungen , eine vornaus
mit 2 Zimmern            im     dritten    Stock      und     mit 2 Zimmern           rückwärts      im    ersten
Stock     sind in der Jnnstraße             Nro . 17 zu vermiethen .                                    2135 — 1

Eine vorzügliche Köchin
                     , mit sehr guten                                                         Zeugnisse
versehen , sucht hier entsprechende                Stelle      in     einem Pcivathaus        oder Hotel . —
Näheres      unter   Nro . 2127           in der Expedition            dieses Blattes .                            1

                        Eine              tüchtige Kellnerin
wünscht ihren gegenwärtigen   Posten zu verändern . — Adressen -Abgabe                                    in der
Expedition dieses Blattes unter „ Kellnerin Nro . 2137 ."                                                  _   1

ZSchreibarbeiten                                 , Rechnungen                              u . dgl . ,
übernimmt       in und außer          dem Hause             Witsch,     Mariahilf     Nro . 36 , ll . Stock-
2051
                                                                                           imu^ atMmM
                                                                                                    «w
         Man biete dem Glücke die Hand!
                        400 .000 Mark
     Hauptgewinn im günstigen Falle bietet die Hamburger große Gerd -Ver¬
     losung , weiche vom Staate genehmigt und garantiert ist.
        Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes ist derart, dass im Laufe
     von wenigen Monaten durch7 Claffen 4T *600 Gewinne zur flcherm Ent¬
     scheidung kommen, darunter befinden sich Haupttreffer        von eventuell
                        Mark 100 *000 , speciell aber
    1 Gewi«» von Mark 850,000,                 3 Gewisse von Mark 800V»
    1 Gewi«» „       n 150 000,               54 Gewisse          » 5000,
    1 Gewiss        Tf  100 .000,              5 Gewisse »        ff 1000,
    1 Gewi«» „       ff   00 .000,           108 Gewisse tf          3000,
    1 Gewi«« „      w     50 .000,           264 Gewisse rt       W 2000,
    2 Gewisse »           10 .000,            10 Gewinne „           1500,
    3 Gesiuve ,      w    30 *000,             3 Gewisse tf       „  1200,
«   4 Gewiss „      9     25 *000,           530 Gewinne „        „  1000,
f   2 Gewisse *     »     20 *000,          1073 Gewinne „            500,
|   2 Gewisse „     „     Z.5*000,       27 069 Gewisse                115,
>1    Gewiss „       „    12 *000,       Zusammen 18.436 Gewinne ä Mark
\ 24 Gewisse ,            10 *000,       300, 200, 150, 124, 100, 94, 67,
i3    Gewisse „     *       8000,                     50, 40, 20.
     Von diesen Gewinnen gelangen in erster Classe4000 im Gcsammtbetrage von
2 M116X00            zurVerlosung       . DieGewinnziehungen              sind planmäßig     amtlich festgestellt.
4 Die              nächste    erste    Gewinnziehung        dieser       großen    vom   Staate     garantierten
4Geldverlosung ist amtlich festgestellt und findet
                  schon am 14. und 15. Juni d. Js. statt
J und    kostet      hierzu
4I                     ganzes Original                -Los nur Mark              0 oder fl. 3 1/, ö. B -N.
                   I halbes                    ff
                                          tf 3 ,,           yp pp l 8/*, t*
.                  1 olertel             ,,    ,,
                                               ,, 1 %            Er» 00 * M
xAlle     Aufträge werden sofort gegen Einsendnug , Posteinzahlung oder NachnahMt
" des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von
\ uns die mit dem Staatswappen versehenen Original-Lose selbst in Händen»
4 Den             Bestellungen        werden        die erforderlichen     amtlichen    Pläne   gratis    beigefügt,
4aus welchen sowohl die Eintherlung der Gewinne auf die resp. Claffen, als
4 auch      die     betreffenden       Einlagen         zu    ersehen    sind   und    senden   wir      nach    jeder
l Ziehung unseren Interessenten unaufgefordert amtliche Listen.
*Auf           Verlangen versenden wir den amtlichen Plan franco imvoraus zur
] Einsichtnahme und erklären uns ferner bereit bei Nicht-Convenienz die Lose
i gegen Rückzahlung des Betrages vor der Ziehung zurückzunehmen.
*         DieAuszahlung der Gewinne erfolgt planmäßig prompt nnrer Staats-Garantie,
j         Unsere Collecte war stets vom Glücke besonders begünstigt und haben wir
4 unseren     Interessenten  oftmals  die größten Treffer ausbezahlt , u » a . solche von
4 Matt 250 *000 , 100 *000 , 90 .000 , 60 .*'>00 , 40 .000 rc
J         Boransfichtlich tan bei einem solchen auf der solidesten Basts gegründeten
$W,i ?rnehWkA überall auf eine lehr rege Äetheiftgunq mit Bestimmtheit gerechnet
< werden, man beliebe daher schon der nahen Ziehung halber alle Aufträge
    baldigst direct zu richten an

                  Kaufmann                                              & Simon,
1 4            Want* nnb Wechsel -Geschäft In Hamburg ,                    1320
3    P. 8. Wir danken hierdurch für das uns seither geschenkte Vertrauert und
Windem wir bei Beginn der neuen Verlosung zur Betheüigung einladen, werde?.
1 wir uns auch fernerhin bestreben, durch stets prompte und reelle Bedienung die
1 rolle Zufriedenheit unserer geehrten Interessenten zu erlangen. . D . O.
» tiffPfP               VGWWG^ W GW WWW"'                        , J. Uff » ** W                                         !
2052

Schnelle und sichere Hilfe für Magenleiden und ihre                        Folgen,
                 Die Erhaltung der Gesundheit
beruht einzig und allein tn der Erhaltung und Beförderung einer guten
Verdauung , denn diese ist die Grundbedingung der Gesundheit und des
körperlichen und geistigen Wohlbefindens . Das bestbewahrte H au s-
mittel, die Verdauung zu regeln, eine richtige Blutmischung zu erzielen
                                                                      , die
verdorbenen und fehlerhaften Bestandtheile des Blutes zu entfernen     , ist
der fett Jahren schon allgemein bekannte und beliebte
                      üosa ’s Lebensbalsam. 2122
   Derselbe, aus den besten , heilkräftigsten   Arzneikräutern  sorgfältigst bereitet,
bewährt sich ganz zuverlässllch bei allen Verdauungsbeschwerden    , namentlich bei
Appetitlosigkeit , saurem Ausstößen , Blähungen , Erbrechen, Leib- und
Magenschmerzen Magen krampf, Ueberladung des Magens mit Speisen,
Verschleimung , Blutandrang , Hömorrhoiden , Frauenleiden , Darm¬
krankheiten, Hypochonderie und Melancholie (mfole von Verdauungs¬
störungen) ; derselbe belebt die gesamm e Thätigteit derBerdauung . erzeugt
ein gesundes u d reines Blut und dem kranken Körper wird seine frühere
Kraft uno Gesundheit wiedergegeben Infolge dieser seiner ausgezeichneten Wirk¬
samkeit ist derselbe nun ein sicheres und bewähries Volks - Hausmittel             ge¬
worden und hat sich eine allgemeine Verbreitung        verschafft
         "Eine   grosse Flasche 1 fl. Halbe Flasche 50 kr.
   Hunderte von Anerkennungsschreibenliegen zur Ansicht bereit. Derselbe wird auf
frankierte Zuschriften gegen Nachnahme des Betrages nach allen Wich¬
tungen verschickt.                     —-                                       403
              Hoch geehrter Herr Fragner!
    Bitte ergebenst mir wieder für beifolgende 18 Mark „Dr . Rosa's Lebensbalsam"
zu senden Dieser Balsam ist ein ganz vorzügliches Mitte ! gegen Appetitlosigkeit,
Abmagerung und schlaflose Nächte. Leute, die von Aerzten schon aufgegeben waren,
sind nach diesem Lebensbalsam gesund und kräftig geworden. Bitte um umgehende
Sendung . In Hochachtung Ihr ergebener
     Loos -Heinersdorf      bei Müncheberg.                   H. Stolzenberg.
                        Mff" Warnung                . "WÄ
    Um unliebsamen Missverständnissen vorzubeugen, ersuche die k. I . Herren Ab¬
nehmer überall ausdrücklich:
                           1) r. Bosa’s Lebensbalsam
    B . Fragner s Apotheke in Prag          zu verlangen, denn ich habe die Wahr¬
nehmung gemacht, dass Abnehmern an manchen Orten , wenn selbe einfach Lebensbalsam
und nicht ausdrücklich Dr . Nosa 's Lebensbalsam    verlangen, eine beliebige nichts
wirkende Mischung verabreicht wurde.
Echt ist Dr. Rosa's Lebensbalsam zu beziehen uur im Haupt-Depot des Erzeugers
                            g£. MtAGNEH,
  Apotheke„zum schwarzen Adler" iu Prag, Ecke der Spornergaffe Nr. 205—Hl
Innsbruck : Franz Winkler , Aporheker Anton Schöpfer , Apother       . I . P,
Beith , Apotheker; Guido Dellacher , St . Anna-Apotheke  ; Otly Klement.
Apotheke zum „ Tiroler Adler" ; Borgo : G. Bettanini,      Apotheker ; Bozen: H.
Spreerer und Jul . Berg meister, Apoth . : Bregenz: W. Hoffmann,           Apoth . ;
Brixev: Jgn. Peer und Leonh     . St aub, Ap.; Dornbirn : Gg. Weh t n g er 's Com
Misstonsgeschäft; Hall : Ehr . v. Klebelsberg, Ap. ; Hohenems: Aug. Bach st ein;
Junichen: I . Stapf, Ap.; Kalter
                               » : z. S ;ruad , A. ; Kufstein
                                                           : I . Stenz l , Ap. ;
Lienz: Fr. v. Erlach, Apoth. ; Mal^ L Leccchietti; Mals: Lu). Pöll, Ap. .
Meran: Rob. Pan und Fr. v. Pernwerth, Apoth.; Salurn: Job. v- Marsoner,
Ap. ; Schlauders: S . Würstl; Apoth. GämmMche Apotheken iu Oesterreich
                                                                     , sowie die
Werften größeren Mare ial- Haadlsugra daben         ^iels4Leberrbaria-?s ^ Ebendaselbst
2053

Prager Universal -Haussalbe, ilftr                                      ISaSTSS
Entzündungen , Wunden und Geschwüre.
     Selbe wird mit sicherem Erfolge angewendet bei der Entzündung , Milchstockung
und Verhärtung der weiblichen Brust bei dem Entwöhnen des Kindes ; bei Ab sc essen.
Blutschwüren, Eiterpusteln, Karbunkeln : der vtagelgetchwüren, beim sogenannten Wmw
am Finger oder an der Zehe ; bei Verhärtungen , Anschwellungen, Drüsengeschwültten:
bei Fetrgewächsen, beim Ueberbeine; bei rheumatischen und gichtischen Anschwellungen;
chronischen Gel nksentzüadungen am Fuße , Knie, Hand und Hüften ; bei Verstauchungen;
beim Aufliegen der Kranken, bei Schweißfüßen und Hühneraugen : bei aufgesprungenen
Händen und flechtenartigen Schrunden ; der Geschwülsten vom Stiche der Jnsecten ; bei
alten Schäden, eirernven Wunden ; Krebsgejckwüren, offenen Füßen , Entzündungen
der Knochenhaut rc. Alle Entzündungen , Geschwülste, Verhärtungen , Anschwellungen
werden in kürzester Zeit gehellt; wo es aber schon zur Eiterbildung gekommen rsh
wird das Geschwür ir; kürzester Zeit ohne Schmerz aufgezogen und geheilt.
                       In Dosen ä 25 und 25 kr . ö.
(üohApIvik      ^ riS Das erprobteste und durch viele Versuche als das verlässlichste
Ul IIl/5 Ihüüdiü » Mittel bekannt, zur Heilung der Schwerhörigkeit und zur Er-
xangmrg des gänzlich verlorenen Gebörs . Eine Flasche l fl ö W                 8—17

                         Die Wohnung im
3. Stocke
       -es Hasses Leo
                    . 4,Maseumsstlaße
        (Wagner’sehe Universitäts -Buchhandlung ),
bestehend aus 7 Wohnpiecen, Speise, Küche, Keller und EstriLkammer,
von Jakobi ab an eine ruhige und stabile Partei zu vermiethen.
     Anträge übernimmt die Expedition dieses Blattes.
      ssHIHL                                 tüchtige
                      tf v   wird sogleich eine
                             Hausmagd            , , ordentliche
                                         ausgenommen             Kinds
                                                      schon länger
                                                        die
                                                                     - oder
                                                                    feinern
                                                                          in
Häusern bedienstet   war.— Näheres unter Uro. 2099 in         der   Expedition
                                                                            .      2
  Eine        Wohnung
                   , bestehend aus 2 Zimmern
und Küche
        , ist in der Schlossergasse Nro. 15 im ersten Stock auf Jakobi
zu vermiethen
           .                                                 3102—2
       Au vermiethen in einem Neubau
eine schöne Wohnung mit 3 Zimmern und eine solche mit 4 Zimmern und
Zugehör . Erstere kann sofort oder auf Jakobi    , letztere auf Jakobi bezogen
werden .— Näheres unter Nro. 2010 in der Expedition dieses Blattes.       70

Zum Ziel Jakobi ist eine sehr schöne                                 Wohnung
in sonniger      mit3 Zimmern zu vergeben
              Lage                     . — Näheres unter Nro. 1524 in
der Expedition dieses Blattes.                                   18.

Sogleich oder auf Jakobi zu vermiethen
eine billige Wohnung von 3 bis 5 Zimmern mit Garten und freier Aussicht,
sowie2 unmöblierte Zimmer .— Näheres unter Nro. 2119 in der Expedition
diese
    - Blattes.                                                                   2—2
2051

Gpochemachend                        in    derFabrikation
find die in neuerer Zeit so beliebten Erzeugnisse der „Jute Manufactur“
und haben dieselben ob der besonderen Billigkeit und Eleganz fast in jedem
Haus schnellen Eingang gefunden .                                421—3
    Ich bringe hiemit zur geneigten Kenntnis
                                           , dass ich sämmtliche Erzeugnisse
Von Jute stets auf Lager habe und empfehle dieselbe jedermann bei An»
schafsung von Möbeln, Tisch- und Bettdecken , Vorhängen und Drapperien.
          Teppiche u. s. w. zu Original - Fabrikspreisen.
      13.Alexander Mayer. Rnrggrabea 13<
Burggrahen
Schöne englische Dogge zu verkaufen.
Näheres unter Nro. 2096 in der Expedition dieses Blattes.               2

^Ein Magazin oder auch Werkstätte
ist in der Hofgasse Nro. lO auf Jakobi zu vermiethen
                                                  .             2097—2
            Ein Hotel-Stubenmadchen
mit guten Zeugnissen wird für auswärts gesucht
                                            .— Näheres unter Nro. 3102
in der Expedition dieses Blattes.          _                        2—2
  Ebene Erdrvohmmg von 4 Zimmern
fammt Zugehör ist auf Jakobi zu vermiethen in der Meinhardstraße Nro. 10
Auskunft im ersten Stock
                       .                                        2084—2

          Eine geübte MaschinNäheein
auf Wheeler& Wilson, findet dauernde Stellung bei gutem Lohn
                                                           .— Näheres
unter Nro. 2021 in der Expedition dieses Blattes.                 4*
            Zu vermiethen auf Jakobi
eine sonnige Wohnung   von 3 Zimmern und lichter Küche
                                                     ; eine Wohnung
mit 2 kleinen Zimmern und lichter Küche
                                     . Die elftere Wohnung und ein
guter Keller könnte sogleich vermiethet werden . Näheres Höttingergasse
Nro. 8 im dritten Stock.                                   1740 2,
2055
CAA         fliilrlAn         zahle ich SDem
                                           , der beim Gebrauch von MöSker'K
övU         UTULlUeXl         Z ah rr-Muudw aff er s Masche LLk kr., jemals wieder
Zahnschmerzen bekommt oder aus demMunde riecht. W .WösLer'sMeffen , Wien,
I. Regierungsgasse 4.                                                    378 —17
In Innsbruck nur echt bei Herrn Franz Winkler, Stadt-Apotheker  ; F. Neßler,
Galanteriewaren -Handlung, M.-Theresienstraße und A. Schöpfer, Hof-Apotheker,
in Hall bei I . Seidner's Erben.
               Sogleich ober auf Jakobi W>
Wohnungen  mit2 oder3 Zimmern in der Zeughausgasse vis-a- vis     dem   Schiffwirt.
Näheres Jnustraße Nro. 25 tut zweiten Stock.                            450—20°

Auf Jakobi ist eine schöne
                        , sonnige Wohnung
mit prachtvoller Fernsicht
                        , 3 Zimmern, lichte Küche
                                                . Keller, Estrich und Wasch¬
küche, steuerfrei
                , um 190 fl. — Näheres unter Nro. 2086 in der Expedition
dieses Blattes.                                                        2-6

Sogleich oder auf Jakobi zu vermiethen
in der Nähe des Bahnhofes eine schöne erste Stockwohnung mit 3 Zimmern,
große Helle Küche rc., Altane, Brunnen und Garten. Näheres unter Nro. 2085
in der Expedition dieses Blattes.                                     2—6
                                            Die Königin der
                                      Bitterwasser
das gesundeste   und reichhaltigste aller Ofner   Bitterwässer
                                                           . In   seinem   Gehalte
von keinem erreicht
                 , um 170° mehr alsHunhadh, 60° mehr als Franz Josefs-
Quelle. Begutachtet und ausgezeichnet empfohlen gegen Unter' eibskraukheitkv,
Congestionen, Drüsen » Flechten und namentlich gegenFrauenkrankheiten , von
den Professoren Hofrath Braun -Fernmald , Dttchek, Lambl , Professor
Auspitz , Sanitätsrath Lorinser rc. rc
     Soeben in frischester Füllung eingetroffen und zu haben in Innsbruck
bei   HerrnM. Tschnrtschenthalrr
                            ; den Acpthekern O. Klement undI . P. Beüh,
Karl Wildling  undAtidrä Klaißner, sowie in allen bekannten Niederlagen.
       Prospecte durch die   Brunnen-Direction in Ofen. _               456—710

                                     ■
                                     !St   I
                              empfiehlt seine
                                              III ™1743
                                                        ,
                                                     - 7«
      Papier -Eii-gros -Niederlage
                        am JKardtgraöen            Mo. 27.
Billige Preise . Preislisten gratis und sraneo.
2056

           Garten
                -Eröffnung.
     Ich beehre mich anzuzeigen , dass ich meinen Restau¬
rations- Garten eröffnet habe und durch Verabreichung
guter Getränke(Bier aus der Brauerei Löwenhaus     ) und
guter Küche sowohl, als auch aufmerksamste Bedienung,
die Zufriedenheit einesP. T. Public ums zu erringen hoffe.
              Hochachtungsvollst                                                                              2132
        KartNaira, Hotel
                      „Stadt München
                                 ".
                    Pacht -Ausschreibung - MW
     In der Gemeinde Jgls bei Innsbruck ist eine Hand - und
Hammer - Schmiede sammtEinrichtungsstücken und Quartier umGalli
auf 5 Jahre zu verpachten. Es ist auch noch zu bemerken    , dass in
den 3 nahegelegenen Gemeinden keine Handschmiede sich befindet
                                                             .— Das
Nähere bei JoieKDanninger, Haus Nro 2l in Jgls .            2116—1

Sehr          Wte/ortepiam
                       , phmiua
                             ä ijarusonimn
sowie alle Gattungen von Möbeln sind fortwährend, sowohl für hier als
auf das Land zu sehr annehmbarem
                               P eise zu verwiethen oder zu verkaufen.
              F. Dornstautner ’s Witwe,
2129_                              Meinhardstraße Nro. 16, __                              _                  1—2
                Effecten-       und Wechsetcourse an der Wiener                          Dörse.
                    Am   31. Mai.                                             Am1. Juni
1864 « Lose zu 100 fl.                            173 25 Einheitliche Staatsschuld     in Banknoten .         76 30
Wsmau.RegulierrmgS' Lose . . . .                  11 ^ .25          ,          „         in Silber . . 77 . 05
NesterretchischeNoteureute . steuerfrei,           92 . 15   Gold -Rente.                              . 94 .20
Trrdit .Lose.                                     176 .50    KraatSanleheu v. Jahre 1860 zu fl. 500       130 .—
HL«
Sie können auch lesen