Unser Programm 2022 2022 - Westermann

Die Seite wird erstellt Silvester Hammer
 
WEITER LESEN
Unser Programm 2022 2022 - Westermann
Unser Programm
2022

RECHNUNGSWESEN
LEICHT ERLERNEN - KLASSISCH
                              BERUFLICHE
                              BILDUNG      2022
UND DIGITAL
Unser Programm 2022 2022 - Westermann
2    INHALT                                                                                                                                          WWW.SCHMOLKE-DEITERMANN.DE                                                                                                            3

                                                                                                                                                   Kostenfreie Beiträge zu Praxisthemen
    Schmolke/Deitermann          www.schmolke-deitermann.de . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
                                                                                                                                                   des Rechnungswesens
                                 Übersicht der Werkreihen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4   Auf www.schmolke-deitermann.de finden Sie – kostenfrei – zahlreiche
                                                                                                                                                   hilfreiche Beiträge und Artikel zu den unterschiedlichsten Praxisthemen
                                 Rechnungswesen digital unterrichten – mit der BiBox . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6                         des Rechnungswesens, wie z. B.:

    Industrie                    Industrielles Rechnungswesen – IKR. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .          10       • Crowdinvesting,
                                                                                                                                                   • Leasing,
                                 Übungshefte zum industriellen Rechnungswesen - IKR . . . . . . . . . . . . . . .                         11
                                                                                                                                                   • Factoring,                              „Die Themen rund um das Rechnungswesen sind sehr viel-
                                                                                                                                                                                             schichtig und unterliegen einer ständigen Entwicklung. Nicht alle
                                 Industriebuchführung mit KLR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     12       • Geringwertige Wirtschaftsgüter,         diese Themen können den Weg in unsere Lehrbücher finden.
                                                                                                                                                   • DuPont Kennzahlensystem,                Daher wollen wir mit dieser Website eine Plattform schaffen,
                                 Rechnungswesen für Industriekaufleute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            13       • u.v.m.                                  die uns die Möglichkeit gibt, auf aktuelle Entwicklungen zu
                                                                                                                                                                                             reagieren oder weitere Themen über die Lehrbücher hinaus zu
                                 Allgemeine und Spezielle Wirtschaftslehre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             14                                                 behandeln.“
                                                                                                                                                                                                                                           Das Autorenteam
                                 Industriefachklasse – lernfeldorientiert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .        15
                                                                                                                                                   Darüber hinaus sind in einem umfangreichen Sachwortverzeichnis
    Groß- und Außenhandel        Rechnungswesen des Groß- und Außenhandels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                      16       alle relevanten Begriffe des Rechnungswesens ausführlich erklärt.

                                 Übungshefte zum Rechnungswesen des Groß- und Außenhandels. . . . .                                       17       Zudem finden Sie hier alle
                                                                                                                                                   Lehrbücher übersichtlich nach
                                 Rechnungswesen für Kaufleute im Groß- und                                                                         Berufen und Schulformen
                                 Außenhandelsmanagement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      18       sortiert.

    Büromanagement               Rechnungswesen für Kaufleute im Büromanagement. . . . . . . . . . . . . . . . .                          19

    Berufliche Vollzeitschulen   Kaufmännische Buchführung für Wirtschaftsschulen. . . . . . . . . . . . . . . . . .                      20

                                 Rechnungswesen für Berufsfachschulen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .              21

                                 Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für die
                                                                                                                                                    Beiträge als Online-Fassung
                                 2-jährige Höhere Berufsfachschule NRW. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .             22        und zum Download

    Kaufmännisches Rechnen       Grundzüge des kaufmännischen Rechnens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                 23

                                                                                                                                                                                                                                                             © stock.adobe.com / rod5150
Unser Programm 2022 2022 - Westermann
4   ÜBERSICHT                                                                                                                                                               5

                                                                                  Übungsmaterial   Rechnungswesen           Industriefachklasse –      AWL/SWL –
                                                                                                   für Industriekaufleute   lernfeldorientiert         fachsystematisch
    Industriekontenrahmen (IKR)

                                             Industrielles Rechnungswesen – IKR

                                                                                                   Rechnungswesen
                                                                                                   für Kaufleute im
                                                                                                   Büromanagement

                                             Industriebuchführung mit KLR

                                                                                  Übungsmaterial   Rechnungswesen für Kaufleute im
                                                                                                   Groß- und Außenhandelsmanagement
             Großhandelskontenrahmen (GKR)

                                             Rechnungswesen des Groß- und
                                             Außenhandels

                                                                                                   Rechnungswesen für       Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
                                                                                                   Berufsfachschulen        für die 2-jährige Höhere Berufsfachschule NRW

                                             Kaufmännische Buchführung
                                             für Wirtschaftsschulen
Unser Programm 2022 2022 - Westermann
6   BIBOX                                                                                                                                                                    7

    Rechnungswesen digital unterrichten mit der BiBox

     Nutzen Sie die zahlreichen digitalen
     Unterrichtsmaterialien in den BiBoxen zu                                                                         Passgenaue Übungsaufgaben zu den Lerngegenständen
     den Titeln der Schmolke/Deitermann-Reihe –
     nutzbar auf allen digitalen Endgeräten!

                                                         Wählen Sie aus einer
                                                         Vielzahl von Zusatz-
                                                                  materialien

                                                                                Direkter Zugriff auf
                                                                                relevante Gesetzestexte

                                                                                                                                             Klassenarbeiten und Prüfungs-
                                                                                                                                             aufgaben zur Anwendung des

    Interaktive Aufgaben                                                                                                                     erworbenen Wissens

    zur Vertiefung von          Ausführliche Lösungs-
    Wissensinhalten        vorschläge zu allen Übungen

                                                                                Anschauliche Darstellung von
                                                                                Sachverhalten in zahlreichen Videos

      Präsentationen -
       wichtige Inhalte
        auf einen Blick

                                                                                                  Werfen Sie dazu auch gerne
                                                                                                  einen Blick in dieses Video
Unser Programm 2022 2022 - Westermann
8   BIBOX                                                                                                                  www.bibox.schule                                                                                                                     9

                                                                                                                           Das digitale
                                                                                                                           Unterrichtssystem
                                               BiBox für Lehrerinnen und Lehrer                                                               BiBox für Schülerinnen und Schüler

        Alle Unterrichtsmaterialien                                                                                                                                               Individuelles Arbeiten
        an einem Ort                                                                                                                                                              leicht gemacht
                                                                                                         Teilen Sie
        Entdecken Sie, wie einfach und effizient die Vorbereitung,                               Unterrichtsmaterialien*                                                          Ihre Klasse arbeitet mit dem digitalen Schulbuch in der
        Organisation und Durchführung Ihres Unterrichts sein kann!                                mit Ihrer Klasse oder                                                           BiBox für Schülerinnen und Schüler.
        Mit der BiBox für Lehrerinnen und Lehrer haben Sie Ihr digitales                             individuell mit                                                              Die von Ihnen zugewiesenen Materialien können
        Schulbuch sowie alle Zusatzmaterialien zu Ihrem Lehrbuch                                 einzelnen Schülerinnen                                                           direkt auf der Buchseite an passender Stelle platziert
        immer dabei. Egal ob in der Schule, zu Hause oder unterwegs                                  und Schülern.                                                                werden. Aus dem Schulbuch wird so ein multimedial
        – auf dem Smartphone, Tablet oder PC – online oder offline:                                                                                                               ­angereichertes E-Book inklusive zahlreicher Werkzeuge
        Durch die zentrale Schülerverwaltung erfassen Sie Ihre                                                                                                                    zum B
                                                                                                                                                                                      ­ earbeiten der Buchseiten. Durch die Zuweisung
        Schülerinnen und Schüler nur einmalig und können                                                                                                                          niveaudifferenzierter Materialien bekommen Ihre
        anschließend Ihre Klassen schnell und einfach zusammen­                                                                                                                   Schülerinnen und Schüler eine optimale Förderung. Auf-
        stellen. Weisen Sie Ihrer Klasse oder einzelnen Schülerinnen                            Präsentationsfolien                                                               wendiges Kopieren wird überflüssig.
        und Schülern Materialien und Zusatzinhalte individuell und                                                                                                                Ihre Schülerinnen und Schüler können im Unterricht oder
        differenziert zu. Einmal gekauft, steht Ihnen die BiBox für                                                                                                               zu Hause mit der BiBox arbeiten – online und offline.
        Lehrerinnen und Lehrer in der Einzellizenz zeitlich unbegrenzt                          Interaktive Aufgaben
        zur Verfügung.

                                                                                                Zusammenfassungen                                                                                                                                 NEU:
                                                                                                                                                                                                                                                  Klassensatz
                                                                                                                                                                                                                                                  PrintPlus
                                                                                                Lösungen

                                                                                                Videos
                                                                                                                                                       Lizenzen kombinieren
                                                                                                                                                       für alle Unterrichtssituationen
                                                                                                Prüfungsvorbereitung                                   Die BiBox ist das digitale Unterrichtssystem passgenau zu
                                                                                                                                                       „Industrielles Rechnungswesen - IKR“.

                                                                                                                                                                                                                                                                    © iStockphoto.com/ gleitfrosch; Hintergrund: © iStockphoto.com/ klyaksun
                                                                                                                                                       Kombinieren Sie verschiedene Lizenzen so, wie Sie es benötigen:
                                                                                                Klassenarbeiten
                                                                                                                                                       BiBox – Das digitale Unterrichtssystem
                                                                                                                                                       mit digitalem Unterrichtsmaterial zu „Industrielles Rechnungswesen - IKR“
                                                                                                Fragen zur Wiederholung
                                                                                                                                                       Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                                           45,00 € ◆

                                                                                                                                                       Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                                      200,00 € ◆

                                                                                                Übersichten                                            Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (1 Schuljahr)                                       45,00 € ◆

                                                                                                                                                       Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)                                           8,00 € ▼

                                                                                                                                                 NEU Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr)
                                                                                                Verweise auf Gesetzes-
                                                                                                                                                       nur erhältlich bei eingeführtem Print-Lehrwerk                                         30,00 € ◆
                                                                                                texte
        Jetzt Demoversion anschauen unter: www.westermann.de/bibox-7780                                                                                Weitere Informationen zur „Industrielles Rechnungswesen - IKR“-BiBox finden Sie auf
        * Eine Übersicht über die Materialsammlung finden Sie in der Demoversion Ihrer BiBox.                                                          www.westermann.de/ artikel/7780
Unser Programm 2022 2022 - Westermann
10      INDUSTRIE                                                                                                                                                                                                                          11

     Industrielles Rechnungswesen – IKR                                                                                                             Übungshefte
     Deitermann, Flader, Rückwart, Stobbe                                                                                                           zum industriellen Rechnungswesen – IKR
                                                                                                                                                    Clasen, Deitermann, Rückwart
                                                            Das anspruchsvolle Standardwerk
                                                            zum Erlernen von Finanzbuchhaltung,
                                                            Jahresabschluss und Kostenrechnung
                                                            Das anspruchsvolle Lehrwerk zum Erlernen von Finanzbuchhaltung,                         Die ideale Ergänzung zu den
                                                            Jahresabschluss und Kostenrechnung ist in Industriebetrieben, in
                                                            Industriefachklassen, an HBFS, FOS, FH, Universitäten sowie in der
                                                                                                                                                    Schmolke/Deitermann-Lehrbüchern!
                                                            Umschulung und Weiterbildung einsetzbar und auch bestens für
                                                                                                                                                    Ergänzend zu Lehrbuch und Arbeitsheft bieten die Übungs-
                                                            „Selbstlerner“ geeignet.
                                                                                                                                                    hefte eine Vielzahl an Übungsaufgaben, die den Inhalten zu
 Neuauflage                                                 • Verdeutlicht den Praxisbezug durch die Darstellung durchgängiger                      den jeweiligen Bereichen Finanzbuchhaltung bzw. Kosten-
 2022                                                           Situationen und realistischer Beispiele und                                         und Leistungsrechnung in den Schmolke/Deitermann-Lehr-
                                                                                                                                                    werken folgen.
                                                            • vermittelt berufliche Handlungsfähigkeit anhand komplexer und
                                                                praxisgerechter Aufgabenstellungen sowie durch die Bearbeitung                      • Die Übungshefte bilden eine ausgezeichnete Grundlage
                                                                zweier, umfassender Beleggeschäftsgänge.                                              zur Übung und Vertiefung des bereits Erlernten.

                                                            Nach Darstellung der buchhalterischen, betriebswirtschaftlichen und                     • Die Übungsaufgaben sind für jedes Niveau geeignet.
                                                            rechtlichen Grundlagen werden die Themen anhand von Beispielen                          • Die abschließende komplexe Aufgabe verbindet die
                                                            mit Lösungen konkretisiert. Merksätze bringen das Wesentliche auf                         behandelten Themen miteinander und schafft so einen
                                                            den Punkt. Um den Lernerfolg zu sichern, wird eine Vielzahl differen-                     noch größeren Bezug zur Praxis.
                                                            zierter Aufgaben und Fragen mit unterschiedlichen Schwierigkeits-
                                                            graden angeboten.
                                                                                                                                                      Weitere Informationen
                                                            In der Neuauflage wird das Thema „Controlling“ ausgebaut und                              www.westermann.de/artikel/6663
                                                            erhält mit einem eigenen Kapitel einen höheren Stellenwert.                               www.westermann.de/artikel/6664

       Diese BiBox für Lehrer/-innen
       enthält neben dem digitalen                              Weitere Informationen
       Schulbuch / E-Book eine um-                              www.westermann.de/artikel/7658
       fangreiche Sammlung digitaler
       Unterrichtsmaterialien, u. a.:

       • Übersichten in Präsentations-
                                            Industrielles Rechnungswesen – IKR                                                                      Übungshefte zum industriellen Rechnungswesen – IKR
          form (PPT/PDF)                        NEUAUFLAGE Schülerband | 51. Auflage 2022 | 600 Seiten              978-3-8045-7658-2    39,95 €    Übungen zur Finanzbuchhaltung – Übungsheft               978-3-8045-6663-7   18,95 €
       • Übungsaufgaben inkl. Lösungen      NEUAUFLAGE Arbeitsheft | 50. Auflage 2022 | 128 Seiten                  978-3-8045-7660-5     12,75 €   3. Auflage 2016 | 128 Seiten
                                            (ersch. Q2/22)                                                                                          Übungen zur Finanzbuchhaltung – Lösungen                 978-3-8045-6563-0   10,00 €
       • Vorschläge zu Klassenarbeiten      NEUAUFLAGE Lösungen | 51. Auflage 2022 | 300 Seiten                     978-3-8045-7661-2               3. Auflage 2016 | 58 Seiten
                                                                                                                                         37,00 €
          mit jeweiliger Lernfeldzuord-     (ersch. Q2/22)                                                                                          Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung – Übungsheft   978-3-8045-6664-4   18,95 €
                                            NEUAUFLAGE Lösungen Dl | 51. Auflage 2022 | 300 Seiten                                                  3. Auflage 2016 | 128 Seiten
          nung inkl. Lösungen                                                                                       WEB-8045-0147        29,00 €
                                            (ersch. Q2/22)                                                                                          Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung – Lösungen     978-3-8045-6564-7   13,00 €
       • Aufgaben zur Prüfungsvorberei-     BiBox – Das digitale Unterrichtssystem mit digitalem Unterrichtsmaterial (ersch. Q2/22)                 3. Auflage 2016 | 72 Seiten
          tung mit Lösungen                 Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                            WEB-8045-7780        45,00 €

       • zahlreiche Verweise auf die        Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                        WEB-8045-0720       200,00 €
                                            Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (1 Schuljahr)                        WEB-8045-0820        45,00 €
          jeweiligen Gesetzestexte
                                            Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)                           WEB-8045-7659         8,00 €
       • interaktive Übungsaufgaben         Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr)                                     WEB-427-81165        30,00 €

       • Videos                                Zu diesem Titel steht Ihnen das E-Book in der BiBox zur Verfügung.
                                               Weitere Informationen finden Sie auf www.bibox.schule
Unser Programm 2022 2022 - Westermann
12      INDUSTRIE                                                                                                                                                                                                                                                                                            13

     Industriebuchführung mit                                                                                                                       Rechnungswesen für
     Kosten- und Leistungsrechnung                                                                                                                  Industriekaufleute
     Deitermann, Flader, Rückwart, Stobbe                                                                                                           Deitermann, Flader, Rückwart, Stobbe

                                                               Das Grundlagenwerk zum Erlernen von                                                                                                                                                 Neuauflage
                                                                                                                                                                                                                                                   2022
                                                               Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und                                               Vermittlung beruflicher Handlungs­fähigkeit
                                                               Kostenrechnung mit leicht verständlichen                                             durch praxisgerechte Aufgabenstellungen, die
                                                               Erklärungen                                                                          Bearbeitung realistischer Belege im Unternehmen
                                                               Das Grundlagenwerk zum Erlernen von Finanzbuchhaltung,                               und anhand durchgängiger Situationsbezüge                                                                                                Jetzt mit
                                                               Jahres­abschluss und Kostenrechnung in Industriebetrieben eignet
                                                                                                                                                                                                                                                                                          aufgefrischtem
                                                               sich gut z. B. für den Einsatz an Berufsfachschulen und beinhaltet                   Die Deitermann/Rückwart-Reihe bietet kompakte Sachinformationen, die anspruchsvoll
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Layout
                                                               leicht verständliche Erklärungen.                                                    und dennoch verständlich erklärt sind. Das Lehrbuch „Rechnungswesen für Industriekaufleute“

                                                               • Entspricht weitgehend dem KMK-Rahmenlehrplan und berück-                           • stellt die Inhalte der Lernfelder 3, 4,   • beinhaltet Zusammenfassungen                                • Kapitel B: Unterkapitel 5.5 „Inventur-
                                                                  sichtigt die Lernziele und Lerninhalte der Industriefachklassen                     8 und 11 am Beispiel eines Industrie-       am Ende eines jeden Kapitels sowie                              differenzen“ neu integriert, Unterka-
                                                                  an Berufsfachschulen,                                                               unternehmens praxisgerecht und              zahlreiche Aufgaben unterschied-                                pitel 3.7 „Planmäßige Abschreibun-
                                                               • beinhaltet leicht verständliche Erklärungen und praxisorientierte                    verständlich dar,                           licher Art und Schwierigkeit zur                                gen des Anlagevermögens“ erweitert
                                                                  Beispiele und                                                                     • vermittelt berufliche Handlungs-            Sicherung des Lernerfolgs.                                  • Kapitel C: Thema „Controlling“ er-
                                                               • stellt die Berechnungen und Buchungen im Sachbereich                                 fähigkeit anhand durchgängiger Si-        Das Lehrbuch ist auf die Inhalte des                              weitert, Thema „Plankosten“ nun als
                                                                  der Industrie­unternehmen verkürzt dar.                                             tuationsbezüge, mittels realistischer     KMK-Lehrplans für den Ausbildungs-                                eigenständiges Unterkapitel, Konto
                                                                                                                                                      Aufgaben­stellungen sowie durch die       beruf der Industriekaufleute ausge-                               „5401 Mieterträge“ wieder eingeführt
                                                               Die Finanzbuchhaltung wird auf der Grundlage des Industrie-Kon-
                                                                                                                                                      Bearbeitung zweier praxisnaher Be-        richtet.                                                      • Kapitel D: Unterkapitel 1.4 „Ab-
                                                               tenrahmens behandelt. Nach einer anschaulichen Einführung in
                                                                                                                                                      leggeschäftsgänge und                     Mit der Neuauflage hat der Titel                                  schluss der Kommanditgesellschaft“
                                                               die Buchführung erfolgt eine schrittweise Erarbeitung der Praxis der
                                                                                                                                                                                                eine komplette Überarbeitung                                      neu eingefügt, internationale Kenn-
                                                               Finanzbuchhaltung nach Funktionsbereichen. Der Jahresabschluss
                                                                                                                                                                                                erfahren, bleibt jedoch in seiner                                 zahlen neu aufgenommen
                                                               berücksichtigt die verschiedenen Unternehmungsformen.
                                                                                                                                                                                                Grundstruktur erhalten.
                                                                                                                                                                                                • Kapitel A: Geschäftsmodell zur
                                                                                                                                                                                                  Verdeutlichung der Unternehmens-
                                                                   Weitere Informationen
                                                                                                                                                                                                  prozesse aufgenommen, ausführ-
                                                                   www.westermann.de/artikel/7642                                                                                                                                                             Weitere Informationen
       Diese BiBox für Lehrer/-innen                                                                                                                  Diese BiBox für Lehrer/-innen               liche Erläuterung der Prozesse des
       enthält neben dem                                                                                                                              enthält neben dem                           Rechnungswesens                                             www.westermann.de/artikel/221266
       digitalen Schulbuch / E-Book                                                                                                                   digitalen Schulbuch / E-Book
       eine umfangreiche Sammlung           Industriebuchführung mit Kosten- und Leistungsrechnung                                                    eine umfangreiche Sammlung                 Rechnungswesen für Industriekaufleute
       digitaler Unterrichtsmateriali-          Schülerband | 43. Auflage 2021 | 401 Seiten                         978-3-8045-7642-1    34,95 €      digitaler Unterrichtsmateriali-                NEUAUFLAGE Schülerband | 13. Auflage 2022 | 512 Seiten               978-3-14-221266-1      39,95 €
       en, u. a.:                           Arbeitsheft | 41. Auflage 2021 | 80 Seiten                              978-3-8045-7644-5     11,25 €     en, u. a.:                                 (ersch. Q3/22)
                                            Lösungen | 43. Auflage 2021 | 144 Seiten                                978-3-8045-7645-2    28,00 €                                                 NEUAUFLAGE Arbeitsheft | 12. Auflage 2022 | 96 Seiten                    978-3-14-221270-8        11,95 €
                                                                                                                                                                                                 (ersch. Q3/22)
                                            Lösungen Download | 43. Auflage 2021 | 144 Seiten                       WEB-8045-0154        22,00 €
       • Präsentationen                                                                                                                               • Präsentationen                           NEUAUFLAGE Lösungen | 13. Auflage 2022 | 216 Seiten                      978-3-14-221274-6     33,00 €
                                            BiBox – Das digitale Unterrichtssystem mit digitalem Unterrichtsmaterial
                                                                                                                                                                                                 (ersch. Q3/22)
       • Übungsaufgaben                     Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                            WEB-8045-7823        45,00 €      • Übungsaufgaben
                                                                                                                                                                                                 NEUAUFLAGE Lösungen Dl | 13. Auflage 2022 | 216 Seiten                   WEB-14-104950          25,00 €
       • Gesetzestexte                      Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                        WEB-8045-7831       200,00 €      • Gesetzestexte                            (ersch. Q3/22)
                                            Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (1 Schuljahr)                        WEB-8045-0812        45,00 €
                                                                                                                                                                                                 BiBox – Das digitale Unterrichtssystem mit digitalem Unterrichtsmaterial (ersch. im Sommer 22)
       • Klassenarbeiten                    Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)                           WEB-8045-7839         8,00 €
                                                                                                                                                      • Klassenarbeiten
                                                                                                                                                                                                 Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                             WEB-14-103524         45,00 €
       • Aufgaben zur Prüfung               Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr) (ersch. Q2/22)                      WEB-427-81207        30,00 €      • Aufgaben zur Prüfung                     Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                         WEB-14-103653        200,00 €
                                               Zu diesem Titel steht Ihnen das E-Book in der BiBox zur Verfügung.
       • Lösungen                              Weitere Informationen finden Sie auf www.bibox.schule
                                                                                                                                                      • Lösungen                                 Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (1 Schuljahr)                         WEB-14-107543         45,00 €
                                                                                                                                                                                                 Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)                            WEB-14-221325            8,00 €
       • interaktive Aufgaben                                                                                                                         • interaktive Aufgaben
                                                                                                                                                                                                 Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr)                                      WEB-427-81671         30,00 €
          und Videos                                                                                                                                     und Videos
                                                                                                                                                                                                    Zu diesem Titel steht Ihnen das E-Book in der BiBox zur Verfügung.
                                                                                                                                                                                                    Weitere Informationen finden Sie auf www.bibox.schule
Unser Programm 2022 2022 - Westermann
14      INDUSTRIE               AWL/SWL                                                                                                                  INDUSTRIE                    INDUSTRIEFACHKLASSE                                                                                               15

     Allgemeine und Spezielle                                                                                                                         Industriefachklasse
                                                                                                                                                      nach Lernfeldern
     Wirtschaftslehre
     für Industriekaufleute
                                                                                                                                                    strukturiert
                                                                                                                                                        nach
                                                                                                                                                   Ausbildungs-
                                                                                                                                                       jahren

                                                                                                      Flader, Rückwart, Schuh,
                                                                                                      Schuh-Terhardt, Zindel

                                           Allgemeine und Spezielle Wirtschaftslehre für Industriekaufleute
                                               Allgemeine Wirtschaftslehre – Schülerband |                          978-3-14-225535-4   30,50 €       Flader, Jung, Köper,                      Flader, Hassenjürgen,                                      Janzik, Köper,
                                           3. Auflage 2021 | 422 Seiten                                                                               Lehmkuhl, Rückwart, Schuh, Zindel         Jung, Köper, Rückwart, Schuh, Zindel                       Lehmkuhl, Schuh-Terhardt, Zindel

                                           Allgemeine Wirtschaftslehre – Lösungen |                                 978-3-14-225537-8   30,00 €
                                           3. Auflage 2021 | 98 Seiten
                                           Allgemeine Wirtschaftslehre -Lösungen Download |                         WEB-14-225536       24,00 €
                                           3. Auflage 2021 | 98 Seiten
                                           Allgemeine Wirtschaftslehre – Arbeitsbuch |                              978-3-8045-6120-5    21,50 €
                                           1. Auflage 2017 | 156 Seiten
                                           Allgemeine Wirtschaftslehre – Lösungen zum Arbeitsbuch |                 978-3-8045-6121-2   30,00 €          Weitere Informationen
     Hassenjürgen, Köper,
                                           1. Auflage 2017 | 66 Seiten                                                                                   www.westermann.de/artikel/6060
                                           BiBox – Das digitale Unterrichtssystem
     Lehmkuhl, Zindel                                                                                                                                    www.westermann.de/artikel/6061
                                           Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                             WEB-14-225538       35,00 €
                                                                                                                                                         www.westermann.de/artikel/6062
                                           Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                         WEB-14-225539       150,00 €
                                           Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (1 Schuljahr)                         WEB-14-107831       35,00 €
                                           Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)                            WEB-14-225540        8,00 €
                                           Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr) (ersch. Q2/22)                       WEB-427-82749       30,00 €                                                 Industriefachklasse nach Lernfeldern
                                               Spezielle Wirtschaftslehre – Schülerband |                           978-3-14-225543-9   34,50 €                                                 1. Ausbildungsjahr: Lernfelder 1 bis 5 – Schülerband |               978-3-8045-6060-4        40,50 €
                                           3. Auflage 2021 | 646 Seiten                                                                                                                         3. Auflage 2015 | 656 Seiten
                                           Spezielle Wirtschaftslehre – Lösungen |                                  978-3-14-225545-3   34,00 €                                                 1. Ausbildungsjahr: Lernfelder 1 bis 5 – Arbeitsheft |               978-3-8045-6063-5        14,75 €
                                           3. Auflage 2021 | 236 Seiten                                                                                                                         2. Auflage 2011 | 128 Seiten
                                           Spezielle Wirtschaftslehre - Lösungen zum Download |                     WEB-14-225544        27,00 €                                                1. Ausbildungsjahr: Lernfelder 1 bis 5 – Lösungen |                  978-3-8045-6064-2        37,00 €
        Weitere Informationen              3. Auflage 2021 | 236 Seiten                                                                                                                         3. Auflage 2015 | 336 Seiten
        www.westermann.de/artikel/225535   Spezielle Wirtschaftslehre – Arbeitsbuch |                               978-3-8045-6149-6    21,95 €                                                2. Ausbildungsjahr: Lernfelder 6 bis 9 – Schülerband |               978-3-8045-6061-1        37,50 €
                                           2. Auflage 2017 | 257 Seiten
        www.westermann.de/artikel/225543                                                                                                                                                        3. Auflage 2015 | 513 Seiten
                                           Spezielle Wirtschaftslehre – Lösungen zum Arbeitsbuch |                  978-3-8045-6153-3   33,00 €                                                 2. Ausbildungsjahr: Lernfelder 6 bis 9 – Arbeitsheft |               978-3-8045-6067-3        10,95 €
                                           2. Auflage 2017 | 174 Seiten                                                                                                                         2. Auflage 2011 | 84 Seiten
                                           BiBox – Das digitale Unterrichtssystem                                                                                                               2. Ausbildungsjahr: Lernfelder 6 bis 9 – Lösungen |                  978-3-8045-6065-9        30,00 €
                                           Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                             WEB-14-225546       35,00 €                                                 3. Auflage 2015 | 206 Seiten
                                           Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                         WEB-14-225547       150,00 €                                                3. Ausbildungsjahr: Lernfelder 10 bis 12 – Schülerband |             978-3-8045-6062-8        35,50 €
                                           Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (1 Schuljahr)                         WEB-14-107832       35,00 €                                                 3. Auflage 2015 | 368 Seiten

                                           Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)                            WEB-14-225548        8,00 €                                                 3. Ausbildungsjahr: Lernfelder 10 bis 12 – Arbeitsheft |             978-3-8045-6068-0        10,95 €
                                                                                                                                                                                                2. Auflage 2012 | 82 Seiten
                                           Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr) (ersch. Q2/22)                       WEB-427-82750       30,00 €
                                                                                                                                                                                                3. Ausbildungsjahr: Lernfelder 10 bis 12 – Lösungen |                978-3-8045-6066-6        27,00 €
                                              Zu diesem Titel steht Ihnen das E-Book in der BiBox zur Verfügung.
                                                                                                                                                                                                2. Auflage 2012 | 146 Seiten
                                              Weitere Informationen finden Sie auf www.bibox.schule
Unser Programm 2022 2022 - Westermann
16      GROSS- UND AUSSENHANDEL                                                                                                                                                                                                                                                           17

     Rechnungswesen des                                                                                                                             Übungshefte
     Groß- und Außenhandels                                                                                                                         zum Rechnungswesen des Groß- und Außenhandels
                                                                                                                                                    Clasen, Rückwart
     Deitermann, Flader, Rückwart, Stobbe

                                                                   Das Standardwerk zum Erlernen von                                                              Die ideale
                                                                   Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss                                                           Ergänzung zu
                                                                                                                                                               den Schmolke/
                                                                   und Kostenrechnung im Groß- und                                                              Deitermann-
                                                                   Außenhandel vermittelt die Inhalte                                                           Lehrbüchern!
                                                                   sachlogisch und praxisnah

                                                                   • Darstellung der betriebswirtschaftlichen und rechtlichen
                                                                      Grundlagen
                                                                   • Beispiele mit Lösungen
                                                                   • Zusammenfassung in einem Merksatz
                                                                   • Übungen mit unterschiedlichem Umfang und
                                                                      Schwierigkeitsgrad
                                                                   • Fragen zur Wiederholung, Weiterführung und Vertiefung

                                                                   Das Buch ist sowohl für die Ausbildung von Groß- und Außen­
                                                                   handelskaufleuten als auch für die Weiterbildung zum Handels-
                                                                   fachwirt, zum Betriebswirt IHK Handel als auch für das Studium                   Ergänzend zu Lehrbuch und Arbeitsheft bieten die Übungs-            • Die Übungshefte bieten eine ausgezeichnete Grundlage
                                                                   zum Diplom-Betriebswirt Handel bestens geeignet.                                 hefte eine Vielzahl programmierter Aufgaben und Buchungs-              zur Übung und Vertiefung des bereits Erlernten.
                                                                                                                                                    aufgaben, die den Inhalten zum Bereich Finanzbuchhaltung            • Die Übungsaufgaben sind für jedes Niveau geeignet.
                                                                                                                                                    im Lehrwerk „Rechnungswesen des Groß- und Außenhan-
                                                                                                                                                                                                                        • Die abschließende komplexe Aufgabe verbindet die
                                                                                                           Weitere Informationen                    dels“ folgen. Eine Kennzeichnung in der Kopfzeile der Seiten
                                                                                                                                                                                                                           Themen miteinander und schafft so einen noch größeren
                                                                                                           www.westermann.de/artikel/7650           zeigt, in welchem Bereich des Lehrbuchs die behandelten
                                                                                                                                                                                                                           Bezug zur Praxis.
                                                                                                                                                    Themen zu finden sind.
                                                                                                                                                                                                                        Die Übungshefte orientieren sich in ihrem Aufbau an den
                                                                                                                                                                                                                        gängigen Prüfungsverfahren.

       Diese BiBox für Lehrer/-innen
       enthält neben dem digitalen          Rechnungswesen des Groß- und Außenhandels                                                                                                            Übungshefte zum Rechnungswesen des Groß- und Außenhandels
                                                                                                                                                      Weitere Informationen
                                                Schülerband | 34. Auflage 2021 | 492 Seiten                         978-3-8045-7650-6    39,95 €                                                 Übungen zur Finanzbuchhaltung – Übungsheft |               978-3-8045-6609-5   17,95 €
       Schulbuch / E-Book eine um-                                                                                                                    www.westermann.de/artikel/6609
                                            Arbeitsheft | 32. Auflage 2021 | 86 Seiten                              978-3-8045-7652-0     11,25 €                                                1. Auflage 2011 | 128 Seiten
       fangreiche Sammlung digitaler                                                                                                                  www.westermann.de/artikel/6611             Übungen zur Finanzbuchhaltung – Lösungen |                 978-3-8045-6610-1   13,00 €
                                            Lösungen | 34. Auflage 2021 | 207 Seiten                                978-3-8045-7653-7    31,00 €
       Unterrichtsmaterialien, u. a.:       Lösungen Download | 34. Auflage 2021 | 207 Seiten                       WEB-8045-0166        24,00 €
                                                                                                                                                                                                 1. Auflage 2011 | 64 Seiten
                                                                                                                                                                                                 Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung – Übungsheft |   978-3-8045-6611-8   15,95 €
                                            BiBox – Das digitale Unterrichtssystem mit digitalem Unterrichtsmaterial
                                                                                                                                                                                                 1. Auflage 2011 | 96 Seiten
       • Präsentationen                     Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                            WEB-8045-7858        45,00 €
                                                                                                                                                                                                 Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung – Lösungen |     978-3-8045-6612-5   13,00 €
                                            Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                        WEB-8045-7866       200,00 €
       • Übungsaufgaben inkl. Lösungen                                                                                                                                                           1. Auflage 2011 | 60 Seiten
                                            Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (1 Schuljahr)                        WEB-8045-0528        45,00 €
       • Gesetzestexte                      Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)                           WEB-8045-7874         8,00 €
                                            Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr) (ersch. Q2/22)                      WEB-427-81291        30,00 €
       • interaktive Aufgaben
                                               Zu diesem Titel steht Ihnen das E-Book in der BiBox zur Verfügung.
                                               Weitere Informationen finden Sie auf www.bibox.schule
Unser Programm 2022 2022 - Westermann
18      GROSSHANDEL                                                                                                                                   BÜROMANAGEMENT                                                                                                                       19

     Rechnungswesen für Kaufleute                                                                                                                  Rechnungswesen
     im Groß- und Außenhandelsmanagement                                                                                                           für Kaufleute im Büromanagement
     Deitermann, Flader, Rückwart, Stobbe                                                                                                          Deitermann, Flader, Rückwart, Stobbe

                                                                         Behandelt anschaulich und praxisnah                                       Stellt die Finanzbuchhaltung und
                                                                         die grundlegenden Fragen der Finanz-                                      die Kosten- und Leistungsrechnung
                                                                         buchhaltung, des Jahresabschlusses                                        im modernen Industriebetrieb
                                                                         und der betriebswirtschaftlichen                                          ausführlich dar
                                                                         Auswertungen sowie der Kosten-
                                                                         und Leistungsrechnung                                                     Dieses Lehrbuch richtet sich nach dem aktuellen Lehrplan
                                                                                                                                                   für Kaufleute im Büromanagement und erfüllt die Prüfungs-
                                                                                                                                                   anforderungen. Ausgehend von praxisorientierten Situa-
                                                                         Dieses Lehrwerk ist nach neuem Lehrplan für Kaufleute
                                                                                                                                                   tionen wird durch eine Vielzahl von Übungsaufgaben und
                                                                         im Groß- und Außenhandelsmanagement strukturiert und
                                                                                                                                                   zwei Beleggeschäftsgängen der selbstständige Erwerb von
                                                                         zeichnet sich durch leicht verständliche Erklärungen, zwei
                                                                                                                                                   Kompetenzen in der Finanzbuchhaltung und in der Kosten-
                                                                         Beleggeschäftsgänge und praxisorientierte Situationen eines
                                                                                                                                                   und Leistungsrechnung ermöglicht.
                                                                         Beispielunternehmens aus. Es beinhaltet außerdem Übun-
                                                                         gen zur Vertiefung und Wiederholung.                                      Enthält ein Extra-Kapitel zur gezielten Prüfungsvorberei-
                                                                         Das Lehrbuch behandelt anschaulich und praxisnah die                      tung mit typischen Aufgabenformaten der Zwischen- und
                                                                         grundlegenden Fragen der Finanzbuchhaltung, des Jahres-                   Abschlussprüfung. Die Lösungen zu den Aufgaben sind am
                                                                         abschlusses und der betriebswirtschaftlichen Auswertungen                 Ende des Kapitels zur selbständigen Lernkontrolle integriert.
                                                                         sowie der Kosten- und Leistungsrechnung einschließlich der
                                                                                                                                                   Der didaktische Ansatz ermöglicht eigenständiges Lernen
                                                                         Grundlagen des Controllings.
                                                                                                                                                   und unterstützt den Erwerb beruflicher Handlungskompe-
                                                                                                                                                                                                                           • praxisnahe Situationen führen in die einzelnen
                                                                         Die aktuelle Auflage entspricht den Vorgaben der neuen                    tenz. Am Beispiel von zwei Industrieunternehmen werden
                                                                                                                                                                                                                              Lernabschnitte ein
                                                                         Ausbildungsordnung.                                                       grundlegende Fragen der Finanzbuchhaltung, der Kosten-
                                                                                                                                                   und Leistungsrechnung, des Jahresabschlusses und seiner                 • die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge werden
                                                                                                                                                   betriebswirtschaftlichen Auswertung sowie der Finanzierung                 ausführlich erläutert und durch Beispiele abgerundet
                                                                                                                                                   und Investition anschaulich behandelt.                                  • Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels und
                                                                             Weitere Informationen
                                                                                                                                                                                                                              zahlreiche Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeits­
                                                                             www.westermann.de/artikel/220325
                                                                                                                                                                                                                              grade tragen zur Sicherung des Lernerfolgs bei

       Diese BiBox für Lehrer/-innen
       enthält neben dem digitalen          Rechnungswesen für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement                                                                                    Rechnungswesen für Kaufleute im Büromanagement
                                                                                                                                                      Weitere Informationen
                                                Schülerband | 11. Auflage 2021 | 442 Seiten                         978-3-14-220325-6    39,95 €                                                Schülerband | 16. Auflage 2017 | 642 Seiten                978-3-8045-6974-4     39,95 €
       Schulbuch / E-Book eine um-                                                                                                                    www.westermann.de/artikel/6974
                                            Arbeitsheft | 10. Auflage 2021 | 66 Seiten                              978-3-14-220329-4    10,25 €                                                Arbeitsheft | 16. Auflage 2018 | 106 Seiten                978-3-8045-6976-8     10,95 €
       fangreiche Sammlung digitaler
                                            Lösungen | 11. Auflage 2021 | 173 Seiten                                978-3-14-220337-9    28,00 €                                                Lösungen | 16. Auflage 2018 | 221 Seiten                   978-3-8045-6975-1     31,00 €
       Unterrichtsmaterialien, u. a.:       Lösungen Download | 11. Auflage 2021 | 173 Seiten                       WEB-14-220333        21,00 €
                                            BiBox – Das digitale Unterrichtssystem mit digitalem Unterrichtsmaterial
       • Präsentationen                     Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                            WEB-14-220341        45,00 €
                                            Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                        WEB-14-220345       200,00 €
       • Übungsaufgaben inkl. Lösungen
                                            Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (1 Schuljahr)                        WEB-14-107854        45,00 €
       • Gesetzestexte                      Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)                           WEB-14-220349         8,00 €
                                            Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr) (ersch. Q2/22)                      WEB-427-82837        30,00 €
       • interaktive Aufgaben
                                               Zu diesem Titel steht Ihnen das E-Book in der BiBox zur Verfügung.
                                               Weitere Informationen finden Sie auf www.bibox.schule
20        BERUFLICHE VOLLZEITSCHULEN                                BUNDESWEIT                                                                                                                                                                                            21

       Kaufmännische Buchführung                                                                                                                  Rechnungswesen für
       für Wirtschaftsschulen                                                                                                                     Berufsfachschulen
       Deitermann, Flader, Stobbe                                                                                                                 Deitermann, Rückwart

                                                                   Enthält eine umfassende Einführung                                             Berücksichtigt die zentralen Themenkreise
                                                                   in die Finanzbuchhaltung                                                       zur Buchführung und Kosten- und
                                                                   der Großhandelsunternehmung                                                    Leistungsrechnung in einem Band

                                                                   Dieses Lehrbuch ist speziell für das Erlernen der Finanzbuch-                  Das Lehrbuch der Deitermann/Rückwart-Reihe berück-
                                                                   haltung in Großhandelsunternehmungen geeignet. Es wird in                      sichtigt die zentralen Themenkreise zur Buchführung und
                                                                   erster Linie an Beruflichen Vollzeitschulen eingesetzt, ist aber               Kosten- und Leistungsrechnung in einem Band und ist für
                                                                   auch für die duale Ausbildung geeignet.                                        Berufsfachschulen geeignet. Es beinhaltet praxisorientierte
                                                                                                                                                  Situationen eines Beispielunternehmens, betriebswirtschaft-
                                                                   Sicherung des Lernerfolgs durch:
                                                                                                                                                  liche Begründungen, zwei Beleggeschäftsgänge sowie Übun-
     Neuauflage                                                    • kurze Merksätze                                                              gen zur Vertiefung und Wiederholung.
     2022
                                                                   • vielfältige Übungen
                                                                                                                                                  Einführende Situationen, ausführliche Erläuterungen und
                                                                   • einen Beleggeschäftsgang                                                     zahlreiche Belege machen Zusammenhänge deutlich. Zu-
                                                                   • Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung                                     sammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels sowie
                                                                                                                                                  zahlreiche Aufgaben unterschiedlicher Art und Schwierigkeit
                                                                   Die einzelnen Stoffgebiete werden praxisnah und
                                                                                                                                                  tragen zur Sicherheit des Lernerfolgs bei.
                                                                   schülergerecht veranschaulicht.
                                                                                                                                                  Vermitteln Sie berufliche Handlungsfähigkeit durch

                                                                   In der Neuauflage wurde das Thema „Jahresabschluss“                            • komplexe, praxisgerechte Aufgabenstellungen,
                                                                   mit den Unterthemen „Bewertungsvorschriften“ und                               • die Bearbeitung realistischer Belege im
                                                                   „Periodengerechte Abgrenzung“ ergänzt.                                           Beispielunternehmen,                                             basierend auf
                                                                                                                                                  • die Darstellung der Inhalte anhand durchgehender               dem Großhandels-
                                                                                                                                                    Situationen und                                                  kontenrahmen
                                                                       Weitere Informationen
                                                                                                                                                  • die Möglichkeit umsatzsteuer- und EDV-gerechter
                                                                       www.westermann.de/artikel/7666
                                                                                                                                                    Buchungen.

                                           Kaufmännische Buchführung für Wirtschaftsschulen                                                                                                    Rechnungswesen für Berufsfachschulen
                                               NEUAUFLAGE Schülerband | 56. Auflage 2022 | 164 Seiten              978-3-8045-7666-7    23,50 €     Weitere Informationen                      Schülerband | 8. Auflage 2010 | 352 Seiten   978-3-8045-6476-3   39,95 €
                                           (ersch. Q2/22)                                                                                           www.westermann.de/artikel/6476             Arbeitsheft | 8. Auflage 2010 | 72 Seiten    978-3-8045-6478-7   10,50 €
         Diese BiBox für Lehrer/-innen     NEUAUFLAGE Arbeitsheft | 54. Auflage 2022 | 64 Seiten                   978-3-8045-7668-1     9,75 €                                                Lösungen | 8. Auflage 2010 | 132 Seiten      978-3-8045-6477-0   26,00 €
         enthält neben dem digitalen       (ersch. Q2/22)
         Schulbuch / E-Book eine um-       NEUAUFLAGE Lösungen | 55. Auflage 2022 | 80 Seiten                      978-3-8045-7669-8    15,00 €
                                           (ersch. Q2/22)
         fangreiche Sammlung digitaler
                                           NEUAUFLAGE Lösungen Dl | 55. Auflage 2022 | 80 Seiten                   WEB-8045-0179        12,00 €
         Unterrichtsmaterialien, u. a.:    (ersch. Q2/22)
                                           BiBox – Das digitale Unterrichtssystem mit digitalem Unterrichtsmaterial (ersch. Q2/22)
         • Präsentationen                  Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                            WEB-8045-0497        45,00 €
                                           Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                        WEB-8045-0292       200,00 €
         • Übungsaufgaben inkl. Lösungen
                                           Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (1 Schuljahr)                        WEB-8045-0870        45,00 €
         • Gesetzestexte                   Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)                           WEB-8045-0291         8,00 €
                                           Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr)                                     WEB-427-81355        30,00 €
         • interaktive Aufgaben
                                              Zu diesem Titel steht Ihnen das E-Book in der BiBox zur Verfügung.
                                              Weitere Informationen finden Sie auf www.bibox.schule
22      BERUFLICHE VOLLZEITSCHULEN                                      NRW                                                                            KAUFMÄNNISCHES RECHNEN                                                                                                                           23

     Betriebswirtschaftslehre                                                                                                                       Grundzüge des
     mit Rechnungswesen                                                                                                                             kaufmännischen
     für die 2-jährige Höhere Berufsfachschule                                                                                                      Rechnens
                                                                                                                                                    Rückwart

                                                                                                                                                                                                                          Neuauflage
                                                                                                                                                                                                                          2022

                                                                                                                                                    Stellt die wichtigsten Arten des
                                                                                                                                                    kaufmännischen Rechnens dar und ist
                                                                                                                                                    für sämtliche kaufmännischen Berufe
                                                                                                                                                    geeignet

                                                                                                                                                    Dieses handliche Buch dient als Leitfaden und Ratgeber und                NEU in der 3. Auflage:
                                                                                                                                                    kann jederzeit zum Nachschlagen verwendet werden – auch                   • Neukonzeption des Kapitels „Währungsrechnen“
                                                                                                                                                    im Selbststudium und im späteren Berufsalltag.                               mit aktuellen Währungskursen
                                                                                                                                                    • erhältlich im praktischen Pocket-Format (DIN C5)                        • strukturierte Inhalte erleichtern den Zugang zu
                                                                                                                                                    • berufs- und schulformübergreifend einsetzbar                               den verschiedenen Rechengebieten

                                                                                                                                                    • dient als Leitfaden, Ratgeber, Arbeitsunterlage                         • leichtere Verständlichkeit
     Band 1: Betriebswirtschaftslehre                             Band 2: Rechnungswesen
                                                                                                                                                      und Formelsammlung                                                      • Überarbeitung der Kapitel „2.2 Proportionale
     Follmer, Hilgers                                             Deitermann, Rückwart, Schmolke
                                                                                                                                                    • verdeutlicht mathematische Zusammenhänge                                   Verhältnis­gleichungen“, „4.2 Gewogener Durchschnitt“
                                                                                                                                                      durch Grafiken                                                             und „7.9 Anwendung der Zinsrechnung bei mittel- und
                                                                                                                                                                                                                                 langfristigen Darlehen“
                                                                                                                                                    • integriert Lösungen mit alternativen Lösungsvorschlägen
     Fachsystematisch strukturiert
     Die Reihe greift die Inhalte aller Anforderungssituationen des        verweise zum jeweils anderen Band und fächerübergreifende
     Lehrplans für Höhere Berufsfachschulen in Nordrhein-West-             Aufgaben unterstützen dabei, den Betrieb als Einheit im                                                                                                   Weitere Informationen
     falen auf und stellt sie fachsystematisch dar. Während Band           Wirtschaftskreislauf zu sehen und regen dadurch zur beruf-                                                                                                www.westermann.de/artikel/ 104860
     1 die betriebswirtschaftlichen Inhalte abdeckt, enthält Band          lichen Handlungsfähigkeit an.
     2 sämtliche Inhalte zum Rechnungswesen. Zahlreiche Quer-
                                                                                                                                                    „Ich möchte mit dem Büchlein den
                                                                                                                                                    Schülerinnen und Schülern eine Hil-
                                                  Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für die 2-jährige Höhere Berufsfachschule             fe an die Hand geben, die ihnen das          Grundzüge des kaufmännischen Rechnens
        Weitere Informationen
                                                  Band 1: Betriebswirtschaftslehre – Schülerband |            978-3-8045-6964-5           37,95 €   Rechnen im Beruf erleichtert. Wenn               NEUAUFLAGE Schülerband | 3. Auflage 2022 | 149 Seiten               978-3-14-104860-5     9,95 €
        www.westermann.de/artikel/6964            14. Auflage 2017 | 384 Seiten                                                                                                                  BiBox – Das digitale Unterrichtssystem
                                                                                                                                                    ein Rechenweg oder eine Formel
        www.westermann.de/artikel/6966            Band 1: Betriebswirtschaftslehre – Lösungen |               978-3-8045-6965-2           14,00 €                                                Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                            WEB-14-104862       35,00 €
                                                  13. Auflage 2017 | 56 Seiten                                                                      nicht mehr präsent ist, lässt sich
                                                                                                                                                                                                 Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)                        WEB-14-104864       150,00 €
                                                  Band 2: Rechnungswesen – Schülerband |                      978-3-8045-6966-9           39,95 €   das fehlende Wissen durch Nach-              Kollegiumslizenz für Lehrer/-innen (1 Schuljahr)                        WEB-14-107756       35,00 €
                                                  18. Auflage 2017 | 456 Seiten
                                                                                                                                                    schlagen schnell wieder hervorru-            Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)                           WEB-14-104868        8,00 €
                                                  Band 2: Rechnungswesen – Lösungen |                         978-3-8045-6967-6           38,00 €
                                                  18. Auflage 2017 | 218 Seiten
                                                                                                                                                    fen. Ein praktischer und handlicher          Klassensatz PrintPlus (1 Schuljahr) (ersch. Q2/22)                      WEB-427-81997       30,00 €

                                                  Band 2: Rechnungswesen – Arbeitsheft |                      978-3-8045-6968-3           10,95 €   Begleiter in Schule und Ausbildung!“            Zu diesem Titel steht Ihnen das E-Book in der BiBox zur Verfügung.
                                                                                                                                                                                                    Weitere Informationen finden Sie auf www.bibox.schule
                                                  17. Auflage 2017 | 86 Seiten
                                                                                                                                                    Wolf-Dieter Rückwart (Autor des Buches)
Bildungsmedien Service GmbH
Postfach 3320
38023 Braunschweig

E-Mail: bestellung@westermann.de                                                                                                                                     Aktions-Nr:                  BS911

Fax: + 49 531 708 664

ISBN                                         TITEL                                                                                                                                  PREIS*               ANZAHL

Anschrift                                                                                                                        Lieferung/Rechnung an:
                                                                                                                                 Lieferung an:           Privatanschrift         Schulanschrift
                                              Kundennummer
                                                                                                                                 Rechnung an:            Privatanschrift         Schulanschrift

Privatanschrift
                                                                                                                                 Datum
Name

                                                                                                                                 Unterschrift
Straße/Hausnummer
                                                                                                                                 Es gelten die AGB. Diese sind unter ww.westermann.de/agb zu finden. Ihre personenbe-
                                                                                                                                 zogenen Daten werden nur zum Zwecke der Abwicklung des Bestellvorgangs im Rahmen
PLZ/Ort
                                                                                                                                 der jeweils aktuell geltenden Datenschutzgesetze erhoben, verarbeitet und genutzt.
                                                                                                                                 Die geltenden Datenschutzhinweise finden Sie unter: https://www.westermann.de/

                                                                                                                                                                                                                           Bildungsverlag EINS GmbH / Ettore-Bugatti-Straße 6-14 / 51149 Köln
                                                                                                                                 datenschutz.
E-Mail-Adresse privat				Telefon privat
                                                                                                                                 Mit der Abgabe Ihrer Kontaktdaten erteilen Sie die jederzeit widerrufliche Zustimmung
                                                                                                                                 zum Erhalt von Informationen der Westermann Gruppe.
Schulanschrift                                                                                                                   Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb der Westermann Gruppe weitergegeben und
                                                                                                                                 ausschließlich für die genannten Zwecke verwendet.
Schultyp/Schule

Schuladresse

Funktion/Dienstbezeichnung

Unterrichtete Berufe

E-Mail-Adresse Schule

   Ich bin Lehrer/-in*       Ich bin LAA/Referendar/-in, Datum des Ausbildungsendes:                                             Schulstempel
*Lehrkräfte erhalten je ein Exemplar der Lehrbücher und Arbeitshefte mit 20 % Prüfstückrabatt, sofern nicht anders ausgezeichnet. Lösungshefte, Lehrerhandbücher, Lehrerbände, Materialienbände, Audio-CDs, CD-ROMs,
DVDs und BiBox-Lizenzen liefern wir nur zum vollen Katalogpreis. Alle angegebenen Verkaufspreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von 7 bzw. 19 %. Die Preise für Bücher unterliegen der gesetzlichen Preis-
bindung und sind somit verbindliche Endpreise. Preisstand Januar 2022 ; Preisänderungen und -irrtümer bleiben dem Verlag vorbehalten. Es gelten unsere derzeit gültigen AGBs und die allgemeinen Hinweise zur Bestellung
– siehe https://www.westermann.de/allgemeine-geschaeftsbedingungen.

Sie haben Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:
+ 49 531 708 8614
Sie erreichen uns Montag – Donnerstag von 8.00 – 18.00 Uhr
sowie Freitag von 8.00 – 17.00 Uhr.

www.westermann.de
                                                                                                                                                                                                                           951.750
Sie können auch lesen