Unsere Kunden können sich freuen - Stadtwerke Forst halten 2022 die Strompreise für Privatkunden stabil, die Preise für Erdgas steigen moderat

Die Seite wird erstellt Anton Steffens
 
WEITER LESEN
Unsere Kunden können sich freuen - Stadtwerke Forst halten 2022 die Strompreise für Privatkunden stabil, die Preise für Erdgas steigen moderat
Kundenzeitung der Stadtwerke Forst GmbH                                                                                                                             Nr. 2  / Dezember 2021 • 28. Jahrgang

      Unsere Kunden können                                                                                                                                                                          EDITORIAL
                                                                                                                                                                                             Eine beständige

           sich freuen                                                                                                                                                                            Größe

          Stadtwerke Forst halten 2022 die Strompreise für Privatkunden stabil,

                                                                                                                                                                                                                           Foto: SPREE-PR / ml
                         die Preise für Erdgas steigen moderat
Um die Bedeutung dieser Nach­                                                                                                                        wicklung potenziert haben. Die
richt zu erfassen, kommt man                                                                                                                         Preise stiegen. Energielieferanten,
nicht umhin, auf den Kontext zu                                                                                                                      die Strom und Gas kurzfristig an       Liebe Leserinnen
verweisen. Auf dem Weltmarkt                                                                                                                         der Börse einkaufen, um von be-        und Leser,
brechen die Preise für Strom,                                                                                                                        sonders günstigen Konditionen          freuen Sie sich auch so sehr dar-
Gas und Erdöl derzeit sämtliche                                                                                                                      zu profitieren, warteten ab – um-      auf, gemeinsam mit Ihrer Familie
Rekorde (siehe Seite 2). Energie                                                                                                                     sonst, denn die Preise schossen        den Weihnachtsbaum zu schmü-
ist so teuer wie seit Jahrzehnten                                                                                                                      dann erst richtig in die Höhe.       cken? Darauf, mit Ihren Kindern
nicht mehr. In Deutschland müs­                                                                                                                         Die ersten Unternehmen muss-        Plätzchen zu backen oder Ge-
sen Energieversorger deshalb                                                                                                                             ten Insolvenz anmelden, weil       schenke auszupacken? Es gibt
fast flächendeckend ihre Tarife                                                                                                                           sie die garantierten Energie-     sicher keine andere Zeit im Jahr,
deutlich erhöhen. Für die Privat­                                                                                                                          mengen nicht liefern konn-       die derart von kleinen und gro-
kunden der Stadtwerke Forst                                                                                                                                 ten. Den Kunden wurden          ßen Ritualen geprägt ist, wie die
bleibt allerdings beinahe alles                                                                                                                              die Strom- und Erdgaslie-      Vorweihnachtstage. Gerade in
beim Alten.                                                                                                                                                  ferverträge gekündigt.         turbulenten Zeiten wie diesen, in
                                                                                                                                                                                            denen uns noch immer u. a. die

I
   n einer Zeit also, wo überall die                                                                                                                         Stabilität in der              Corona-Pandemie zu schaffen
   Preise für Energie exorbi­tant                                                                                                                             Preisstellung                 macht, sind es die zahlreichen
   steigen, können die ­Stadtwerke                                                                                                                            Anders die Stadtwerke         Rituale, die das Leben gewohnt
Forst ihre Stromtarife für Privat-                                                                                                                            Forst, die zu anderen Zei-    weitergehen lassen. Wir von den
kunden stabil halten, die Gasprei-                                                                                                                             ten zwar nicht mit den       Stadtwerken haben auch ein neu-
se steigen in der Grundversor-                                                                                                                                 Dumpingpreisen von           es Ritual entwickelt: In der Vor-
gung um 1,3 Cent/kWh (brutto).                                                                                                                                  Billiganbietern mithalten   weihnachtszeit helfen wir dabei,
„Im Vergleich zu dem, was gerade                                                                                                                                können, dafür aber in       dass die Wünsche von Kindern
in der Branche passiert, ist das                                                                                                                                Krisenzeiten ihren Kun-     aus sozial schwächeren Famili-
moderat“, so der Geschäfts-                                                                                                                                 den eine höhere Preisstabi-     en erfüllt werden können (siehe
führer der Stadtwerke Forst.                                                                                                                         lität bieten. „Unsere Strategie ist    unten). Es ist wichtig, in diesen
                                                                                                                                                     es, unsere Mengen an Strom und         turbulenten Zeiten, nicht unsere
                                                                                                                           Foto: SPREE-PR / Petsch

Auf und Ab                                                                                                                                           Gas größtenteils im Voraus an der      Mitmenschen aus den Augen zu
an der Börse                                                                                                                                         Börse zu beschaffen und damit          verlieren.
Doch was ist eigentlich pas-                                                                                                                         kurzfristige Preisschwankungen         Auch deshalb freue ich mich, dass
siert? Die Rohstoffpreise an der                                                                                                                     für unsere Kunden zu glätten. Ich      die Stadtwerke ein verlässlicher
Börse sind grundsätzlich anfällig                                                                                                                    bin froh, dass wir unseren Kunden      Partner für unsere Region sind
für Schwankungen. Das liegt u. a.      Die langfristige Planung der Stadtwerke hat sich in diesem Jahr ganz                                          dadurch auch in der Krise ein ver-     und dazu beitragen, dass in Forst
daran, dass es gewisse Stoßzeiten      besonders ausgezahlt. Stadtwerke-Geschäftsführer Jörg Makowski freut                                          lässlicher Partner sein können“, so    das Leben zu Hause wie gewohnt
gibt, in denen z. B. Industrien sehr   sich, diesen Vorteil an die Kunden weitergeben zu können.                                                     der Geschäftsführer.                   weitergeht. Bei allen Turbulenzen
viel Erdöl und Erdgas benötigen.                                                                                                                                                            in der Welt garantieren wir Ih-
Im Gegenzug wird die Förderung         viel auf dem Markt gibt – die Prei-   und zahlreichen geopolitischen                                              Weitere Informationen
                                                                                                                                                        	                                  nen eine sichere Versorgung mit
der Energieträger hochgefahren         se sinken wieder. In diesem Jahr      Ereignissen eine Vielzahl von Fak-                                          zu den Tarifen:                    Trinkwasser, Erdgas, Strom und
mit dem Ergebnis, dass es ein Zu-      kamen mit dem Lockdown-Ende           toren zusammen, die diese Ent-                                              www.stadtwerke-forst.de            Wärme.
                                                                                                                                                                                            Ich wünsche Ihnen ein schönes
                                                                                                                                                                                            Weihnachtsfest und einen fröh­
    VOLL IM BILDE: Stadtwerke Forst erfüllen Kindern Weihnachtswünsche                                                                                                                      lichen Rutsch ins neue Jahr!
                                                                                                                                                                                                        Ihr Jörg Makowski,
Ein neuer Bademantel, ein Fußball, eine Federtasche mit einer Meer­          Teil sehr bescheidenen Wünsche der Kinder haben uns schon im vergan-                                                            Geschäftsführer
jungfrau drauf? Die Stadtwerke Forst beteiligen sich auch in diesem          genen Jahr wirklich bewegt“, erzählt Diana Loichen, Marketingleiterin                                                      der Stadtwerke Forst
Jahr wieder an der Wunschbaumaktion                                                                   bei den Stadtwerken. „Sie machen deutlich,
der Stadt, damit auch die Weihnachts­                                                                 dass auch kleine Dinge, die viele für selbst-
wünsche von Kindern aus sozial benach­                                                                verständlich halten, längst nicht für alle Men-
teiligten Familien erfüllt werden können.                                                             schen selbstverständlich sind.“                                                             FRÖHLICHE
                                                                                                      Weitere Wunschbäume stehen in der Fors-                                                    WEIHNACHTEN
Am 8. November haben Mitarbeiter des regi-                                                            ter Stadtbibliothek, in der Apotheke in der                                                   und ein
onalen Versorgers sowie Partner der Aktion                                                            Cottbuser Straße und im REWE-Markt. An                                                     GLÜCKLICHES
den Baum im Foyer der Stadtwerke in der                                                               allen Standorten können die gepackten Ge-
                                                                                                                                                                                                 NEUES JAHR!
Euloer Straße wieder reich geschmückt. Auf                                                            schenke bis zum 29. November abgegeben
                                                                                                     Foto: Thoralf Has

den goldenen Kugeln aus Papier stehen die                                                             werden.
Kinderwünsche im Wert von jeweils bis zu
15 Euro. Besucher der Stadtwerke können                                                                                   Weitere Infos
                                                                                                                          
sie vom Baum pflücken und erfüllen. Bleiben      Haben den Wunschbaum geschmückt: Kathleen Hub-                           unter:
am Ende der Aktion noch Kugeln übrig, spon-      rich von der DSK, Stadtwerke-Chef Jörg Makowski
sern die Stadtwerke die Geschenke. „Die zum      und SW-Marketing-Mitarbeiterin Diana Loichen.
Unsere Kunden können sich freuen - Stadtwerke Forst halten 2022 die Strompreise für Privatkunden stabil, die Preise für Erdgas steigen moderat
2                                                                                                              im fokus                                                                                                               DEZEMBER 2021

                                                                   Preise für Öl, Gas und Kohle auf Rekordniveau

                               Hoch, höher, immer höher
Auf den Diagrammen, die die
Kosten für Strom, Gas und Erdöl                                                                                                                                                                                       Tipps zum
abbilden, kennt die Linie derzeit                                                                                                                                                                                     Energiesparen
nur eine Richtung: hoch, höher,
immer höher. Die Energiepreise                                                                                                                                                                                        Tür schließen: Klingt logisch,
                                                                                                                                                                                                                      wird aber häufig vergessen.
an der Börse steigen weiter und
                                                                                                                                                                                                                      Wer also im Wohnzimmer vor
man muss sich nur im Bekann-
                                                                                                                                                                                                                      dem Fernseher sitzt, sollte
tenkreis umhören, um die Sorge                                                                                                                                                                                        nicht versehentlich den Flur
darüber wahrzunehmen. Kunden                                                                                                                                                                                          mitheizen. Das kostet nur un-
von Stadtwerken haben in dieser                                                                                                                                                                                       nötig Energie.
Situation allerdings einen ent-
scheidenden Vorteil.                                                                                                                                                                                                  Dicht machen: Zugluft kühlt
                                                                                                                                                                                                                      Räume unnötig runter. Un-

I
   n Tschechien wird die Mehr-                                                                                                                                                                                        dichte Türen und Fenster las-
   wertsteuer ausgesetzt, in                                                                                                                                                                                          sen sich mit einer brennenden
   Frankreich die Preise für Ener-                                                                                                                                                                                    Kerze kontrollieren. Flackert
gie u. a. gedeckelt, die spanische                                                                                                                                                                                    das Licht, wenn man es vor
Regierung senkte die Mehrwert-                                                                                                                                                                                        die Ritzen hält, sollte man zum
                                                                                                                                                                                                                      Dichtungsband greifen.
steuer für Energielieferungen und
auch die neue Bundesregierung
                                                                                                                                                                                                                      Stecker ziehen: Laptops,
muss sich das Thema auf die Agen-                                                                                                                                                                                     Fernseher, Stereoanlagen etc.

                                                                                                                                                                                            Foto: jplenio/pixabay
da schreiben. Egal in welches Land                                                                                                                                                                                    verbrauchen auch im Stand-
man europaweit gerade schaut,                                                                                                                                                                                         by-Betrieb Strom. Wer nicht
die explodierenden Energieprei-                                                                                                                                                                                       immer den Stecker ziehen
se dominieren die Schlagzeilen.                                                                                                                                                                                       möchte, kann in eine Steckdo-
Doch was ist passiert? Eine einfa-                                                                                                                                                                                    senleiste investieren, die man
che Antwort auf die Frage gibt es                                                                                                                                                                                     ausstellen kann.
nicht, vielmehr sind eine Vielzahl
von Ursachen für die Kostenexplo-                 Bei der aktuellen Lage sollte man in ungenutzten Räumen häufiger mal das Licht auslassen. Energieversorger                                                          Alte Geräte ersetzen: In
sion an der Börse verantwortlich.                 haben leider nur einen geringen Einfluss auf den Preis. Beim Strom ist es ein Anteil von 20 Prozent, beim Gas knapp                                                 manchen Fällen lohnt es sich,
                                                                                                                                                                                                                      alte Geräte zu ersetzen. Statt
                                                  über 45 Prozent, den sie kalkulieren können. Die restliche Summe setzt sich aus Steuern und Abgaben zusammen.
                                                                                                                                                                                                                      teuren Strom zu bezahlen, in-
Angebot und Nachfrage
                                                                                                                                                                                                                      vestiert man die Summe etwa
Das ist der Grundsatz der Markt-                  zahlen Energieversorger 25 Euro                  im Sommer stark reduziert. Unklar                vom Energieträger Gas. Die hohe                                   besser in einen energieeffizi-
wirtschaft und danach werden                      pro Tonne CO2, das beim Verbren-                 ist, ob der Energieriese nicht mehr              Nachfrage aus dem bevölkerungs-                                   enten Fernseher.
auch die Preise an der Strombörse                 nen von Erdgas, Diesel, Benzin                   liefern kann oder nicht möchte. In               reichsten Land der Welt, trieb die
bestimmt. Während der Pandemie                    und Heizöl entsteht. Laut Gesetz                 Politik und Medien wird darüber                  Preise an. Indien, einer der größ-
war die Nachfrage nach Strom,                     steigt der Preis 2022 auf 30 Euro                spekuliert, ob Gazprom den Eng-                  ten Kohleproduzenten der Welt,                                    Weitere
Gas und Erdöl stark gesunken. Fa-                 (netto) pro Tonne und wird auch                  pass nutzt, um künstlich für eine                kämpfte in diesem Jahr u. a. mit                                  Tipps:
briken wurden geschlossen, Pro-                   danach schrittweise erhöht. Die                  Verknappung zu sorgen. Der mög-                  dramatischen Überschwemmun-
duktionen heruntergefahren und                    Zertifikate forcieren zudem einen                liche Grund: Nach Inbetriebnahme                 gen, die Kohleproduktion kam
wegen der mangelnden Nachfra-                     Wechsel von Kohlestrom zu um-                    der Erdgas-Pipeline Nordstream 2                 teilweise zum Erliegen. Das sind                                bedarf zum Teil Jahre im Voraus
ge auch Kraftwerkskapazitäten                     weltfreundlicherem Erdgas.                       könnte das Unternehmen riesige                   nur zwei von vielen Faktoren auf                                und sind weniger abhängig von
gedrosselt. Dementsprechend                                                                        Mengen des Kraftstoffes liefern,                 dem Weltmarkt, die die Energie-                                 der aktuellen Lage auf dem Welt-
haben die Energieerzeuger das                     Leere Gasspeicher                                möchte dies aber eventuell zu ei-                preise beeinflussen.                                            markt. Sollte es dennoch Preis-
Angebot reduziert. Als zu Jah-                    Nach dem kalten Winter waren die                 nem deutlich höheren Preis.                                                                                      anpassungen geben, werden die
resbeginn die Wirtschaft wieder                   Gasspeicher in Europa allerdings                                                                  Was bedeutet das für die                                        Kunden sechs Wochen vorher
hochfuhr, traf ein geringes Ange-                 schlecht gefüllt und wurden im                   Entwicklungen                                    Kunden der Stadtwerke?                                          informiert und können ggf. von
bot auf eine riesige Nachfrage.                   Sommer wegen der hohen Preise                    auf dem Weltmarkt                                Auch Stadtwerke sind von den                                    ihrem Sonderkündigungsrecht
                                                  nicht aufgefüllt. 90 Prozent des                 Die Energiepreise zeigen einmal                  gestiegenen Preisen an der Börse                                Gebrauch machen. Vor allem kön-
Die CO2-Steuer                                    europäischen Gases wird impor-                   mehr, wie stark die Weltwirtschaft               betroffen, allerdings nicht so stark,                           nen sie sich darauf verlassen, dass
Die Zertifikate für den Ausstoß                   tiert. Der Hauptlieferant ist das                verzahnt ist. In China etwa wurde                wie Unternehmen, die hochspeku-                                 ihr Stadtwerk bei nächster Gele-
des Klimagases CO2 sind deutlich                  russische Unternehmen Gazprom                    in diesem Jahr die Kohle knapp,                  lativ wirtschaften. Regionale Ver-                              genheit Preisvorteile wieder an
teurer geworden. Seit Januar 2021                 und dieses hat seine Lieferungen                 das Land brauchte große Mengen                   sorger beschaffen ihren Energie­                                sie weitergibt.

     SWZ-KOMMENTAR
       Voller Einsatz für                         Kosten für einzelne fossile Energie­             kurzfristige Termingeschäfte, sie                Steuern senken                                                  aus aller Welt. Sie sehen also: Früher
                                                  träger haben sich im Vergleich zum               kaufen an der Börse mit Weitblick                Die künftige Bundesregierung könn­                              war eben nicht alles besser.
          faire Preise                            Jahresanfang zum Teil veracht­                   und kalkulieren Engpässe mit ein.                te einiges tun und die Verbrauche­
    Es gibt so Sprüche, bei denen                 facht. Doch an dieser Stelle gilt es             Stadtwerke sind von den kurzfris­                rinnen und Verbraucher entlasten.
                                                                                                                                                                                                                                                       Foto: SPREE-PR/Petsch

    kann man sich furchtbar alt füh­              tatsächlich zu unterscheiden. Die                tigen Schwankungen an der Börse                  Die hohen Umlagen und Steuern
    len. „Früher war alles besser!“               Preise an der Börse sind eine Sache,             nicht so betroffen, wie etwa zahl­               etwa treiben die Preise unnötig stark
    oder auch „Alles wird immer                   die individuelle Rechnung, die je­               reiche Billigdiscounter, die sich an             an. Und sie könnte die Energiewen­
    teurer!“. Tatsächlich kann einen              der Verbraucher erhält, eine ganz                der Börse verspekuliert haben. Das               de noch stärker voranbringen, um
    der aktuelle Blick auf die Preise,            andere.                                          bedeutet nicht, dass Preise nicht teil­          die Energieversorgung in Deutsch­
    etwa im Supermarkt oder Res­                                                                   weise angepasst werden müssen.                   land unabhängig von anderen Län­
    taurant, nachhaltig schockieren.              Mit Weitblick                                    Nur sind diese Anpassungen nicht                 dern zu garantieren. Stadtwerke
    Dazu kommen die kletternden                   Kunden vieler Stadtwerke können                  so dramatisch, wie die Entwicklun­               übrigens setzen längst immer mehr                                                   Marion Schulz,
    Kosten für Gas, Strom und Erdöl.              daher aufatmen. Die meisten regio­               gen auf dem Weltmarkt vermuten                   auf regional erzeugte erneuerbare                                                Redaktionsleiterin
    Der Weltmarkt spielt verrückt, die            nalen Versorger setzen nicht auf                 lassen.                                          Energien und nicht auf fossile Stoffe                                       der Stadtwerke Zeitung

    IMPRESSUM Herausgeber: Stadtwerke aus Bad Belzig, Finsterwalde, Forst, Guben, Luckau-Lübbenau, Lübben, Perleberg, Premnitz, Schwedt, Spremberg, Zehdenick Redaktion und Verlag: SPREE-PR, Märkisches Ufer 34, 10179
    Berlin, Tel.: 030 247468-0 V. i. S. d. P.: Alexander Schmeichel Redaktionsleitung: Marion Schulz, Marion.Schulz@spree-pr.com, Tel.: 030 247468-19 Mitarbeit: D. Kühn, B. Friedel, C. Krickau, J. Fuchs, M. Leske Layout: SPREE-PR, Uta Herr-
    mann (verantwortl.), M. Nitsche, H. Petsch, G. Schulze, G. Uftring, J. Wollschläger Redaktionsschluss: 11.11. 2021 Druck: Möller Druck und Verlag GmbH Nach­druck von Bei­trä­gen und Fo­tos nur mit Ge­neh­mi­gung von SPREE-PR! Für
    Inhalte externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich; SPREE-PR übernimmt keine Haftung. Hinweis zum Datenschutz: Mit der Teilnahme an Gewinnspielen in der STADTWERKE ZEITUNG stimmen Sie,
    basierend auf der EU-Datenschutzgrundverordnung, der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Unsere Kunden können sich freuen - Stadtwerke Forst halten 2022 die Strompreise für Privatkunden stabil, die Preise für Erdgas steigen moderat
DEZEMBER 2021                                                                                   land und leute                                                                                                                        3

                                                                 Eine digitale Tour durch Schwedt

                                      Industriegeschichte
                                        smart verpackt

Der Schwedter Hafen: 2001 in Betrieb genommen, legen hier vor allem Kapitäne mit großen Schiffen an. Bis zu 400 sind es jährlich, die das „Tor zur Ostsee“ nutzen.                                                             Foto: SWS
                                                                                                                                 Foto: SPREE-PR/Schulz
                                                                            Foto: E. Bendig

Das Bollwerk: Früher legten hier Schiffe an, Fabriken säumten das Ufer.                       Schönstes Haus am Platz: die                               Einblick in den Produktionsalltag: In der einstigen Schwedter Schuhfabrik
Heute lädt an gleicher Stelle die Promenade zum Flanieren am Wasser ein.                      ehemalige Hahnsche Seifenfabrik.                           arbeiteten bis zur politischen Wende mehr als 500 Menschen. Foto: Stadtmuseum

Erst Tabak, Seife, Papier, später      Jederzeit und kostenfrei            der und Filme, Geschichten und                                                Wandel steht, der Schwedter Ha-         Die Idee zu dem Projekt entstand
wurden hier Schuhe produziert,         Es ist ein spannendes Zeitdoku- Videoclips auf die Entdecker. Da-                                                 fen, die Schuhfabrik, aber auch so      während des Lockdowns, als ne-
die erdölverarbeitende Indust-         ment von vielen, das man beim runter sind selbstverständlich das                                                  manch vergessenes Juwel.                ben Kneipen und Geschäften
rie zog ein – allein in den letzten    vir tuellen Stadtspaziergang PCK, das wie kein anderes Unter-                                                                                             auch die Museen schließen muss-
150 Jahren hat sich die kleine         durch Schwedt entdecken kann.        nehmen für die Stadt und ihren                                               Tabak, Seife, Sauerkraut                ten. Weil Besucher nicht mehr
Stadt an der Oder unzählige            „Schwedt in Bewegung“, so                                                                                         Seife und Sauerkraut wurden hier        kommen konnten, machten die
Male neu erfunden. Ein virtueller      lautet passenderweise der                                                                                         produziert, Schwedts Tabak hat          Mitarbeiter des Stadtmuseums
Stadtspaziergang zeigt, wie sich       Titel des Projekts, das                                                                                           es sogar bis in die Hochliteratur       ihre Sammlung virtuell zugäng-
Schwedt nach wirtschaftlichen          das Stadtmuseum zum                                                                                               geschafft. Brandenburgs Dichter-        lich. „Das Prinzip haben wir dann
und politischen Umbrüchen ver-         Themenjahr der Indust-                                                                                            fürst Theodor Fontane hat ihn           einfach auf den industriege-
ändert hat.                            riekultur entwickelt hat.                                                                                         verewigt, wenngleich nicht be-          schichtlichen Stadtspaziergang
                                       Alles, was man braucht,                                                                                           sonders schmeichelhaft. „Sie war        übertragen“, verrät Anett Wagner.

S
      ie haben sich an der Oder-       ist ein Smartphone, schon                                                                                         nicht gesauct, sie war gejaucht,        Das Themenjahr geht nun bald
      brücke zum Gruppenfoto           kann man sich auf Spuren-                                                                                          Und ich habe seitdem nicht wie-        zu Ende, die virtuelle Tour durch
      aufgestellt. Eine Handvoll       suche machen: kostenfrei                                                                                           der geraucht“, so beschreibt er        Schwedt soll dauerhaft bleiben.
Männer, drei Kinder. Hinter ihnen      und jederzeit.                                                                                                     seine Erfahrung mit einer Zigar-
die Eisschollen, neben ihnen ein       Man muss zuweilen aller-                                                                                           re aus Vierradener Produktion,             Zur virtuellen Tour gelangen
mannshoher Berg aus Schnee. Es         dings ein bisschen suchen,                                                                                        heute ein Stadtteil von Schwedt.        Sie unter www.stadtmuseum-
ist der 31. März 1917, ein offenbar    um vor Ort an einem Later-                                                                                        Besser schnitten in der allgemei-       schwedt.de/tour
eisiger, ungemütlicher Tag, den sie    nenmast oder Straßenschild                                                                                        nen Wahrnehmung da schon die            oder wenn
auf diesem Foto festgehalten ha-       den QR-Code zu finden. „Wie                                                                                       Schwedter Neunaugen ab, eine            Sie den
ben. Man kann es gar nicht lange       bei einer Schnitzeljagd“,                                                                                         national bekannte Flusskrebsde-         QR-Code
genug anschauen. Nicht wegen           schmunzelt Museumsmitar-                                                                                          likatesse.                              scannen:
des Wetters oder wegen der Men-        beiterin Anett Wagner, die
                                                                                                                                 Foto: SPREE-PR/Schulz

schen, die man kaum erkennt. Das       durch die Stadt führt. „Das ist                                                                                            SWZ-TIPP: Jüdisches Leben in Schwedt
Foto zeigt nahezu beiläufig, wie       ein Teil des Spaßes. Mein
extrem sich die Stadt gewandelt        Tipp: Man sollte immer                                                                                              Unbedingt sehenswert ist das          der Stadt, über ihre Rituale und
hat. Dort, wo heute die Schwedter      ein bisschen in die Höhe                                                                                            Jüdische Museum und Ritual-           da­rüber, wie sie das
am Ufer entlangflanieren, standen      gucken“, sagt sie und lacht.    QR-Code scannen und einfach loslegen,                                               bad Schwedt. Besucher erfahren        Leben in Schwedt
einst eng an eng Fabrikhallen und      An 20 Industriestandorten Anett Wagner vom Schwedter Stadt­                                                         hier vieles über die einst relativ    geprägt hat.
Produktionsstätten.                    warten nun historische Bil- museum demonstriert, wie es geht.                                                       große jüdische Gemeinde in            Infos unter:
Unsere Kunden können sich freuen - Stadtwerke Forst halten 2022 die Strompreise für Privatkunden stabil, die Preise für Erdgas steigen moderat
4   I SWZ FORST                                                                                                                                                     informationen von ihrem kommunalen energieversorger                                                                                                                                                                                                                        DEZEMBER 2021 I                     5

Neu im Stadtwerke-Team:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              FASSADEN IM ADVENT
                 Urta Waterstradt-Neitzel
Erhalten Kunden in den nächsten
Monaten einen neuen oder ange­
                                                                                                                Wir sehen uns w eder – nur anders!                                                                                                                                                                                                                                          Weihnachtliche Beleuchtungsaktion
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                in der Forster Innenstadt
passten Vertrag von den Stadtwer­
                                                                                                                              Der Forster Wasserturm geht in Rente / Der neue                                              Reinwasserbehälter am Wasserwerk übernimmt seine Aufgabe
ken, können sie sicher sein, dass er
zunächst über ihren Tisch gegan­                                                                          Es heißt: In Forst kann man sich schwer ver­                                                                                                                                     stellt der Senior endgültig seine Arbeit ein.
gen ist: Urta Waterstradt-Neitzel                                                                         laufen, denn die Hutspitze dieses sympa­                                                                                                                                         Was mit dem denkmalgeschützten Gebäude                                                   Die Bedeu-
unterstützt als Elternzeitvertre­                                                                         thischen rotbäuchigen Riesen weist einem                                                                                                                                         passieren wird, ist noch unklar. Die Stadtwer-                                           tung strahlen-
tung für ein Jahr und vier Mona­                                                                          immer den Weg. Ein alter, fleißiger Geselle.                                                                                                                                     ke prüfen derzeit verschiedene Konzepte.                                                 der Lichter für die Ad-
te das Team der Stadtwerke und                                                                            Beinahe 120 Jahre stand er im Dienst der                                                                                                                                         „Wir identifizieren uns sehr mit dem Turm. Er                                            ventszeit wurde nicht ohne Grund
kümmert sich um Mailings und die                                                                          Rosenstadt. Nun verabschiedet sich Forsts                                                                                                                                        steht für die Stadtwerke als lokaler Wasser-                                             in zahlreichen Liedern besungen.            festlich geschmückten Schaufenstern
Vertragserstellung.                                                                                       Wahrzeichen, der Wasserturm, in die Rente.                                                                                                                                       versorger.“ Für die Nachnutzung gibt es erste                                            Kaum werden die Tage kürzer                 und den Weihnachtsbäumen in der
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ideen. Der Turm könnte etwa in Zukunft die                                               und das Jahr neigt sich dem Ende            Innenstadt.

                                                                                                          A
Wer mit Urta Waterstradt-Neitzel                                                                                 llerdings muss man sagen: unter                                                                                                                                           Wasserversorgung der Stadt ergänzen, so-                                                 entgegen, leuchten illuminierte
spricht, merkt schnell, dass sie ein                                                                             Vorbehalt“, räumt Stadtwerke-Ge-                                                                                                                                          fern eine solche Maßnahme umsetzbar und                                                  Schwibbögen, Weihnachtssterne

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Foto: PatLografie / Patrick Lucia
Mensch ist, der die Dinge anpackt.                                                                               schäftsführer Jörg M ­ akowski ein. Im                                                                                                                                    bezahlbar wäre. Jörg Makowski räumt ein:                                                 und Lichterketten gegen die frühen
Kein Wunder also, dass die 60-jäh-                                                                        Jahr 1902 / 03 errichtet, hat der Wasserturm                                                                                                                                     „Man kann schließlich jemanden auch gelif-                                               Sonnenuntergänge an. Sie gehören
rige Forsterin in ihrem Berufsleben                                                                       und sein hoch über den Köpfen schweben-                                                                                                                                          tet aus der Rente zurückholen.“                                                          zu Weihnachten wie Lebkuchen und
nicht nur eine Karriere angeschoben                                                                       der 1.000 Kubikmeter-Behälter die Versor-                                                                                                                                                                                                                                 Weihnachtspunsch: die Lichter sor-
hat. Ende der 1970er Jahre machte                                                                         gung mit dem kühlen Nass gesichert. Im ver-                                                                                                                                                                                                                               gen für Festtagsstimmung.
                                                                                Foto: SPREE-PR / Petsch

sie eine Ausbildung zur Textilver-                                                                        gangenen Jahr haben dann die Pumpen im                                                                                                                                           Ein überaus nützliches Wahrzeichen:                                                      Davon können die Forster an den vier
edlerin und arbeitete bis zur poli-                                                                       Wasserwerk einen Teil seiner Aufgaben über-                                                                                                                                      Der Forster Wasserturm hat rund 120 Jahre                                                Adventswochenenden reichlich auf-
tischen Wende in dem Beruf. „Als                                                                          nommen und für Druckausgleich gesorgt. Bis                                                                                                                                       die Versorgung mit dem kühlen Nass                                                       saugen. Dann lässt die Stadt ganze
die Mauer fiel, wurde vieles umge-                                                                        zum Jahresende geht der neue Reinwasser-                                                                                                                                         garantiert. Nun geht er vorläufig in den                                                 Gebäude erleuchten und ihre Fassa-
worfen“, erzählt sie. „Ich musste mir                                                                     behälter ans und der Turm vom Netz. Dann                                                                                                                                         Ruhestand.                  Fotos (3): SPREE-PR / Petsch                                den anstrahlen. Die stimmungsvol-
etwas Neues überlegen.“ Sie lernte         Urta Waterstradt-Neitzel unterstützt                                                                                                                                                                                                                                                                                                     len Illuminationen laden jeweils von
zunächst den Beruf der Groß- und           bei der Vertragsgestaltung.                                                                                                                                                                                                                                                                                                              16 bis 20 Uhr zu einem Spaziergang
Außenhandelskauffrau und war im                                                                                                                                       2,3 Millionen Euro für die Versorgungssicherheit der Stadt                                                                                                                                                    durch die Forster Innenstadt ein. Die
Anschluss viele Jahre in einer F­ orster   hier bei den Stadtwerken mein Wis-                                                                                                                                                                                                                                                                                                       vorweihnacht­liche Beleuchtungs­
Fahrschule als Sekretärin tätig. Spä-
ter machte sie sich mit Sekretariats-
                                           sen einzubringen und wiederum
                                           einiges dazuzulernen.“ Der Einstieg
                                                                                                                                    Der neue Reinwasserbehälter geht ans Netz                                                                                                                                                                                                       aktion wird umrahmt von den bereits
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    vorhandenen Lichtdekoratio­nen, den
aufgaben selbstständig und betreu-         fiel ihr denkbar leicht: „Meine neuen                          Man schaut auf einen Erdhü­                                                                                                                                                                                           Notstromaggregat an und bringt
te neben ihrem alten Arbeitgeber           Kollegen stehen mir jederzeit mit Rat                          gel, der Sand ist noch etwas                                                                                                                                                                                          die Pumpen wieder zum Laufen.                                WO UND WANN?
noch zahlreiche weitere Kunden in          und Tat zur Seite.“                                            aufgewühlt, sonst würde man                                                                                                                                                                                           Von diesen Bauarbeiten werden                                27. – 28. 11. 2021 / 1. Advent   Medizinische Schule / Pestalozziplatz
der Stadt. Seit vier Jahren arbeitet       Wenn sie nicht gerade arbeitet, sieht                          den kleinen Berg vielleicht                                                                                                                                                                                           auch nachkommende Generati-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             04. – 05. 12. 2021 / 2. Advent	Brandenburgisches Textilmuseum
sie als Schulsachbearbeiterin in einer     man sie in ihrem Cabrio übers Land                             auch einfach übersehen. Doch                                                                                                                                                                                          onen profitieren. Es handelt sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Forst (Lausitz) / Sorauer Straße
privaten Grundschule. Sie ist sich si-     düsen. Und wenn sie dann noch Zeit                             so unscheinbar die Erhebung                                                                                                                                                                                           nämlich nicht nur um die größte
cher: „Ich habe in all diesen Tätigkei-    findet, geht sie zum Line Dance. An                            auch sein mag, darunter ver­                                                                                                                                                                                          Investition in die Trinkwasser-                              11. – 12. 12. 2021 / 3. Advent   Neues Rathaus / Lindenstraße
ten extrem viel gelernt. Es hat mich       oberster Stelle steht allerdings ihre                          birgt sich ein Bauwerk, dass                                                                                                                                                                                          versorgung in Forst seit der Sa-                             17. – 19. 12. 2021 / 4. Advent   Stadtkirche St. Nikolai / Am Markt
zu dem Menschen gemacht, der ich           Familie: Ihr größtes Glück sind ihre                           die Trinkwasserversorgung                                                                                                                                                                                             nierung des Wasserwerks vor
heute bin. Ich freue mich, nun auch        Enkelkinder.                                                   in Forst auf eine vollkommen                                                                                                                                                                                          rund 20 Jahren. Es ist auch eine
                                                                                                          neue Stufe hebt.                                                                                                                                                                                                      der langlebigsten. „Der neue

                                                                                                          2,3 Millionen Euro haben die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Reinwasser­b ehälter wird noch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                in den nächsten hundert Jahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ihre Zahlen sind uns wichtig!
    ENTSTÖRUNGSDIENST DER NBB                                                                             Stadtwerke dafür insgesamt in                                                                                                                                                                                         seinen Dienst tun“, stellt Jörg Ma-
    Sie haben eine Havarie im Strom-, Gas-, Wärme- oder Wassernetz?                                       einen neuen Reinwasserbehälter                                                                                                                                                                                        kowski fest und räumt ein: „Na-                                                                            1
                                                                                                          und den dafür nötigen Umbau-         Haben den Überblick im Wasserwerk: Thomas Winkler von der NBB-              Thomas Winkler vor dem Reinwasserbehälter: Ein unscheinbares Bauwerk von                             türlich wird man ihn regelmäßig                                                          2        3
        Der Entstörungsdienst der NBB                                                                     ten wie die neuen Druckpumpen        Netzgesellschaft und ein Mitarbeiter der Firma Actemium.                    enormer Wichtigkeit.                                                                                 von innen pflegen müssen. Das
           ist 24 Stunden für Sie                                                                         oder der modernisierten Steuer-                                                                                                                                                                                       gehört aber auch dazu.“
            erreichbar:                      03562 7190                                                   und Regelungstechnik im Was-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Foto: SWF / Schmidt
                                                                                                          serwerk investiert. „Das ist ein                                                                                                                                                                                      Reines Wasser
                                                                                                                                                                                                                                                                   Zapfhahn
                                                                                                          Meilenstein“, sagt Stadtwerke                                                                                                                                                                                         aus der Tiefe
                                                                                                                                                                                                                                                              Endverbraucher
                                                                                                          Geschäftsführer Jörg Makowski.                                                                                                                                                                                        Doch wie wird das Forster Trink-
                                                                                                          „Die Trinkwasserversorgung in                                                                                                                                                                                         wasser eigentlich gewonnen?

    Grundpreis für                                                                                        unserer Stadt ist nun auf dem
                                                                                                          neuesten Stand der Technik.“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die elf Pumpen fördern das Roh-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                wasser aus einer Tiefe von 20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Beim Ablesen der Zählerstände ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    seit September Normalität einge­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                fügen, müssen bei der Ablesung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                eine Neuerung beachten. Für die
    Schmutz­wasserentsorgung                                                                              Zum Erfolg des Projektes ha-
                                                                                                          ben auch die beteiligten Firmen                                                                WASSERWERK
                                                                                                                                                                                                                                                                         Hausanschluss
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                bis 40 Metern. 500 Kubikmeter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Grundwasser können pro Stun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    kehrt. Die Beauftragten der Netz­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    gesellschaft Forst (Lausitz) erfas­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Abrechnung der korrekten Menge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                wird der Zählerstand bei Anzeige
    Ab dem 1. Januar 2022 ändern           um der allgemeinen Kostenent-                                  maßgeblich beigetragen: die                                                                                                                                                                                           de aufbereitet und insgesamt                        sen die Zählerstände wieder direkt          der OBIS-Kennzahl 1.8.0 auf dem
    sich die Gebühren für die Ab­          wicklung und der Verringerung                                  HERZOG – BAU GmbH, die Acte­                                                                                                                                                                                          können bis zu 7.500 Kubikmeter                      vor Ort bei den Kunden.                     Display benötigt.
    wasserentsorgung in Forst. Was         der Schmutzwassermenge Rech-                                   mium BEA GmbH, die August                                                                                                                                                                                             Trinkwasser pro Tag durch das                                                                   1. Zählernummer
    ist der Hintergrund?                   nung zu tragen. Künftig setzt sich                             Frebe GmbH sowie alle beteilig-                                                                                                                                                                                       Wasserwerk geliefert werden.                        Nach Ausbruch der Pandemie wur-             2. OBIS-Kennzahl
                                           der Betrag aus einer Grund- und                                ten Mitarbeiter der NBB-Netzge-                                                                                                                                Versorgungsnetz                                        Der Strom, der dafür benutzt                        den die Kunden gebeten, die Zäh-            3. Zählerstand
    Die Zuständigkeit für die Besei-       einer Mengengebühr zusammen.                                   sellschaft unter der Leitung von     Regenwasser­­                                           Aufbereitung Rohwasser                                                                                                   wird, stammt zum überwiegen-                        lerstände selbst abzulesen, um sie
    tigung des Abwassers und das           Die Grundgebühr ist neu und                                    Thomas Winkler. „Für die Un-         versickerung                                         (Enteisenung / Entmanganung)                                                                                                den Teil aus den Forster BHKWs.                     und die Ableser vor Ansteckung zu           Online-Kundenportal
                                                                                                                                                                        Rohwasser­­
    Betreiben der dafür nötigen An-        wird für die Vorhalteleistung der                              terstützung und die tolle Arbeit                              förderung                                                                                                                                               Das geförderte Rohwasser wird                       schützen. Auch wenn Hausbesuche             Selbstverständlich haben die Kun-
    lagen ist im § 66 Abs. 1                        zentralen Schmutzwas-                                 möchte ich mich ganz herzlich                                                                                                                                                                                         im Anschluss im Wasserwerk auf-                     derzeit auf der Tagesordnung ste-           den immer die Möglichkeit, ihren
    des Brandenburger                               serbeseitigungsanlage                                 bedanken“, so der Stadtwerke                                                                                                                                                                                          bereitet. Das bedeutet, dass ihm                    hen, werden die aktuellen Corona-           Verbrauch schnell und bequem von
    Wassergesetzes gere-                            veranschlagt. Die Höhe                                Geschäftsführer.                                              Brunnen                                                                                                                                                 unter anderem Eisen und Man-                        Regelungen selbstverständlich ein-          der heimischen Couch online unter
    gelt. Demnach sind die                          hängt von der Größe                                                                                                                                                                                                                                                         gan entzogen werden. Die Mi-                        gehalten. Je nach Entwicklung der           „Meine Stadtwerke“ zu übermitteln.
    Gemeinden oder durch                            des Trinkwasserzählers                                Eine langlebige                                                                                                                                                                                                       neralien können den Geschmack                       Pandemielage kann es allerdings
    sie beauftragte Dritte                          ab und beträgt für den                                Investition                                                                                                                                 Netzförderung                                                             beeinträchtigen und das Was-                        kurzfristig zur Einstellung der Zäh-
    dafür verantwortlich,                           wesentlichen Anteil                                   Anders als der offene Behälter im         Grundwasser                                                                                                                                                                 ser braun färben. Auch reinstes                     lerablesung durch die beauftragte                    WICHTIG: Die

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Grafik: SPREE-PR / Nitsche
    in Forst ist das also die                       der angeschlossenen                                   Wasserturm ist der neue Reinwas-                                                                                                                                                                                      Grundwasser muss deshalb auf-                       Firma kommen. In diesem Fall in-                Mitarbeiter können sich
    Stadt. Die Stadtverord-                         Verbraucher 57 Euro                                   serbehälter nun absolut dicht, die                                                                                                                                                                                    bereitet werden. Erst dann wird                     formieren die Stadtwerke auf ihrer              ausweisen und werden
                                                                                                                                                                                                                      Reinwasserbehälter
    netenversammlung                                pro Jahr. Der Mengen-                                 Belastung mit Keimen ist daher                                                                                                                                                                                        es in den Reinwasserbehälter ge-                    Internetseite.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    niemals nach sensiblen
    hatte kürzlich eine Än-                         preis steigt von bisher                               nahezu ausgeschlossen. Für den                                                                                                                                                                                        leitet. Von dort fließt es ins Netz
    derungssatzung für die                          3,96 Euro auf 4,12 Euro                               unwahrscheinlichen Fall, dass                                                                                                                                                                                         und in die zahlreichen Haushalte                    Smart Meter                                       Daten wie etwa der
    Gebühren beschlossen,                           je m3.                                                der Strom ausfällt, springt ein                                  Die Grafik zeigt die Trinkwasserversorgung Forst von der Grundwasserförderung bis zum Zapfhahn.                                                      und Betriebe der Stadt.                             Kunden, die bereits über eine mo-               Kundennummer fragen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    derne Messeinrichtung (Foto) ver-
Unsere Kunden können sich freuen - Stadtwerke Forst halten 2022 die Strompreise für Privatkunden stabil, die Preise für Erdgas steigen moderat
6                                                         das stadtwerke-weihnachtsrätsel                                                                                                                               DEZEMBER 2021

                                 22

                                                      7                                      11

                                                                                             21
                                                                                                                   12
      12
                           5
                                                                                                                                                                       15

            4    1
                                9

                                                                             6               17
                                                                                                    3

                                                                                                                                       18                                                                                      24

                                                     14
                                                                                                                     8
                                      13                                                                                                                      2
                                                                                                                                                              20                                             10
                                                                                                                              23
                                                                                                                                                            11
                                                                                                      9
                                                                           14
                                                                     8

                                                                                                                                                                                                                              6
                                 3              10
                                                                 4
                                                                                                                                                                   1.000 Euro
                                                                                                                                                                       zu gewinnen!
                                               13
                                                                             5
                                      1                                                             2
                                                                                                                                                                      1 × 300 Euro
                                                                     16
                                                                     7
                                                                                                                                                                      2 × 200 Euro
    Liebe Leserinnen
    und Leser,                                                       19
    nutzen Sie die besinnliche                                                                                                                                        3 × 100 Euro
    Vorweihnachtszeit, schnappen
    Sie sich einen Stift und lösen
    Sie unser großes Stadtwerke-
    Weihnachtsrätsel! Sie haben alle
    Kästchen ausgefüllt und das
    Lösungswort erraten? Prima,                                      1           2            3           4           5            6          7           8           9 10 11 12 13 14
    dann können Sie tolle Geld­
    preise gewinnen!
    Der Begriff, den wir suchen, ist beinahe zum Modewort            1.	Wärme: „Abfallprodukt“ eines                         10.	An Weihnachten aufgeführtes                         17.	Eiskalter Mann mit Möhrennase
    verkommen. Stadtwerke wirtschaften allerdings seit                   technischen Prozesses                                     Theaterstück                                        18.	Helfer des Weihnachtsmanns
    Jahrzehnten unter diesem Motto, indem sie bei ihrer              2.	Abkürzung von „Verband kom-                          11.	Chemisches Schlüsselelement                         19.	Die von einer Anlage, einem
    Arbeit stets die Umwelt und die nachfolgenden Gene-                  munaler Unternehmen e. V.“                                für die Energiewende                                     Gebäude oder einem Verkehrs-
    rationen im Blick haben. Kommen Sie drauf?                       3.	Weihnachtsgebäck                                     12.	Feier an Heiligabend, bei der                            mittel in die Umwelt abge­
                                                                     4.	Stadtwerke sichern die …                                  Geschenke überreicht werden                              gebenen Stoffe
    Schicken Sie die Antwort bitte bis zum 15.  Januar 2022
                                                                     5.	Strom aus Sonnenergie                                13.	Ersatz älterer Anlagen eines                        20.	Stadtwerke setzen auf eine
    an: SPREE-PR, Kennwort: Weihnachtsrätsel
                                                                     6.	Senkrecht verlaufende Rauch-                              Kraftwerks oder Teile davon                              umweltfreundliche Energie …
    Märkisches Ufer 34, 10179 Berlin oder per Mail an
                                                                         gasleitung, Tür des Weih-                                 durch moderne und leistungs-                        21.	Weihnachtsschmuck in Him-
    swz@spree-pr.com
                                                                         nachtsmanns                                               fähigere am selben Standort                              melskörperform
    Viel Glück!                                                      7.	Abkürzung von Erneuerbare-
                                                                         Energien-Gesetz
                                                                                                                              14.	Flüssige oder gasförmige
                                                                                                                                   Verkehrskraftstoffe, die aus
                                                                                                                                                                                       22.	Energiespeicher, ohne den
                                                                                                                                                                                            E-Autos nicht rollen
                                                                     8.	Intelligente Messeinrichtung:                             Biomasse hergestellt werden                         23.	Abk. Komprimiertes Erdgas
    Der gesuchte märkische Gipfelstürmer der vergangenen Aus-            Smart …                                              15.	Bequemste Heizmethode                               24.	An Heiligabend festlich ge-
    gabe lautete „Luckenwalde“. Gewonnen haben Frank Piwodda         9.	CO2 ist ein …                                        16.	Stromtankstelle für E-Autos                              schmückter Waldbewohner
    aus Gartz/Oder (25 Euro), Kerstin Schäfer aus Schwedt/Oder
    (50 Euro) und Fred Volkmann aus Heideblick (75 Euro).            Bitte geben Sie Ihre Adresse an, damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel geben Sie,
    Herzlichen Glückwunsch!                                          basierend auf der EU-Datenschutzgrundverordnung, Ihre Einwilligung für die Speicherung personenbezogener Daten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Unsere Kunden können sich freuen - Stadtwerke Forst halten 2022 die Strompreise für Privatkunden stabil, die Preise für Erdgas steigen moderat
DEZEMBER 2021                                                                      wie wir leben wollen                                                                                                                                                                               7

 Von der Militärstadt zur Öko-Oase
                         Im brandenburgischen Wünsdorf könnte ein Modellprojekt entstehen,
                               das Antworten auf die Bewältigung der Klimakrise liefert

Stadtplaner und Forscher wollen südlich
von Berlin eine Öko-Modellstadt ent-
stehen lassen. Die Bewohner sol-
                                                                                                                                                                                                                                              In Städten werden die meisten
len hier ihr eigenes Essen, ihre                                                                                                                                                                                                              Ressourcen und ein Großteil
eigene Energie produzieren. Fällt                                                                                                                                                                                                             der Energie verbraucht. In der
Müll an, soll er in den Kreislauf zu-                                                                                                                                                                                                         Eco-City Wünsdorf soll erprobt
rückgeführt werden. Die Initiatoren                                                                                                                                                                                                           werden, wie sich nachhaltiger
glauben, das Prinzip der sogenannten                                                                                                                                                                                                          wirtschaften lässt.
Eco-City Wünsdorf könnte Vorbild
werden für jede Stadt
auf der Welt.

W
          er Wünsdorf be-
          sucht, kommt in
          der Regel wegen der
Vergangenheit. Etwa um die Bun-
ker zu besichtigen oder für Foto-
touren am verfallenen Offiziers-
kasino, den maroden Turnhallen
oder der früheren Panzerhalle            1 Eco Station
vorbei. Ausflügler stöbern in den        2 Terra-Preta-Anlage
Antiquariaten und besuchen die           3 Lehrwerkstätten/
wechselnden Ausstellungen zur               Eigenbetriebe/
Militärgeschichte der Stadt, die            Berufsschule
1906 mit dem Bau eines kaiser-           4 Pflanzenkläranlage
lichen Truppenübungsplatzes              5 Mobilitätszentrum                       11 Orangerie
begann, der in den Weltkriegen           6 Bauhof                                  12 Gewächshäuser
erst als Gefangenenlager, später         7 Campus Wohnen                           13 Interkulturelles
als Kommandozentrale des Hee-            8 Interreligiöses Zentrum                    Zentrum
res genutzt wurde. 1945 wurden           9 Sportanlagen                            14 Zentrumsquartier
die Anlagen von der Sowjetarmee          10 Internationale                         15 Forschungszentrum
übernommen. Wünsdorf mit sei-               Akademie                               16 Forest Gardens
nen 75.000 Militärangehörigen
wurde zur „verbotenen Stadt“.
Heute erinnern nur noch Ruinen                                                                  Grafik: Eco-City Prof. Dr. Ekhart Hahn, Berlin – Eble Messerschmidt Partner Architekten und Stadt­planer, Tübingen – DREISEITL CONSULTUNG Überlingen
an diese Zeit.
                                                                                                                                  Fotos (2):Eco-City International Campus Wünsdorf, Prof. Dr. Ekhart Hahn

Zurück zum Lokalen
Nun könnte in Wünsdorf die Stadt
der Zukunft entstehen. Zumindest
wenn es nach einem Forscher-
team aus Architekten, Aktivisten
und Ökologen um den Berliner
Stadtplaner Ekhart Hahn geht,
der sich bereits seit den 1980er
Jahren mit ökologischer Stadt-
entwicklung beschäftigt. „Und die
Zukunft der Städte ist zellular“, ist
sich der Professor sicher. Mit zel-
lular meint er: lokal. Energiever-
sorgung, Wasseraufbereitung,            Die Eco City möchte die verfallenen Bauten energetisch umbauen. Eines                                                                                               Die maroden Gebäude sind heute vor allem für Fotografen von
Lebensmittelproduktion, das alles       der Häuser würde dann etwa zur Ausbildungsstätte werden.                                                                                                            sogenannten Lost Places interessant.
soll sich in kleinen Einheiten ab-
spielen, den Zellen, die wiederum                                                    den Büros ins Homeoffice. Hahn                                                                                         Mündige Bürger                         stände, Flächen wurden zum Teil
untereinander vernetzt sind.                                                         erinnert: „Zumindest letzteres ha-                                                                                     Damit eine solche Eco-City funk-       schon verkauft. Doch Hahn macht
Hahn hat eine postfossile Mo-                                                        ben viele Menschen während des                                                                                         tioniert braucht es allerdings         es Mut, dass die Präsidentin der
dellstadt erdacht, eine Art Labor,                                                   Lockdowns ja bereits erfolgreich                                                                                       Menschen, die sie bewirtschaften       Europäischen Kommission Ursula
in dem gesetzliche Ausnahme-                                                         gemeistert.“                                                                                                           können. Die Ausbildung für das         von der Leyen kürzlich ein neues
regelungen gelten und in dem                                                         Und der Müll? „In einer solchen                                                                                        postfossile Zeitalter ist deshalb      europäisches Bauhaus ausgerufen
                                                              Foto:: Daniel Faro

die Bewohner im Sinne der Kreis-                                                     Stadt würde fast keiner mehr                                                                                           ein weiterer wichtiger Ansatz der      hat und dass der Landkreis Teltow-
laufwirtschaft Produzenten und                                                       anfallen. Vorindustrielle Städte                                                                                       Modellstadt. Die Menschen, die         Fläming großes Interesse an seiner
Konsumenten zugleich sind. Auf                                                       haben schließlich tausende Jahre                                                                                       dort leben, sollen alles lernen, was   Modellstadt zeigt und sie in einer
95 Hektar sollen Gewächshäuser          Ekhart Hahn, 78, erforscht                   so funktioniert.“ Damit will Hahn                                                                                      es braucht, nachhaltig zu bauen        Ausstellung würdigt. „Wünsdorf
und Gemeinschaftsgärten ent-            seit den 1980er Jahren den ökolo-            weg vom Prinzip: Rohstoffe rein                                                                                        und zu wirtschaften. Hahn nennt        wäre wegen der guten Anbindung
stehen, Gemüsepflanzen sollen an        gischen Stadtumbau. Er ist sicher:           und Schadstoffe raus, die dann                                                                                         das Prinzip: „Die Stadt der mün-       zu Berlin, seiner Umgebung und
Häuserwänden angebaut werden,           „Wenn wir Städte nicht neu denken,           den Planeten belasten. Wer sein                                                                                        digen Bürger.“ Dieses Wissen, so       der Infrastruktur, die auf sehr viele
Photovoltaik auf den Dächern            kann die Energie­wende nicht                 Gemüse selbst erntet, braucht kei-                                                                                     die Idee, geben die Menschen an        Menschen ausgelegt ist perfekt für
die Menschen direkt mit Energie         gelingen.“                                   ne Plastikverpackung. Der Unrat,                                                                                       so genannte Tandemstädte und           dieses wichtige Milliarden-Projekt“,
versorgen. „Schließlich können                                                       auch der menschliche, würde zu                                                                                         -gemeinden weiter. Interessenten       sagt Hahn, aber er betont: „Wenn
auch Parks produktiv sein“, sagt        Stadt ließen sich ganz ohne Auto             Dünger. „Das sind wertvolle Nähr-                                                                                      gäbe es genug. „Die Bürgermeister      die Eco-City nicht hier entsteht,
Hahn. „Neben der Rose könnte            zurücklegen, die Flächen sind so             stoffe, die wir verschwenden“,                                                                                         stehen Schlange bei mir“, verrät       dann ganz sicher woanders.“
die Tomate stehen, neben der            geplant, dass sie auch größere               sagt Hahn ganz selbstverständ-                                                                                         der Professor. Das Problem ist die
Kastanie der Apfelbaum.“ Alles ist      Regenmassen aufsaugen könn-                  lich über etwas, das sicher viel                                                                                       Realisierung des Projektes. In der           Weitere Infos unter:
ganzheitlich gedacht. Wege in der       ten, die Arbeit verlagert sich aus           Überzeugungsarbeit bräuchte.                                                                                           Stadt Zossen gibt es große Wider-            www.eco-city.net
Unsere Kunden können sich freuen - Stadtwerke Forst halten 2022 die Strompreise für Privatkunden stabil, die Preise für Erdgas steigen moderat
8   I SWZ FORST                                                                       zu guter letzt                                                                                   DEZEMBER 2021

    Sport, Spielen, Wellness
                              Die Schwimmhalle in Forst feiert den 30. Geburtstag in neuem Gewand
Kinder brauchen wenig, um gro­
ße Abenteuer zu erleben. Die
Phantasie macht eine Hütte zum
Schloss, den Keller zur Bärenhöh­
le und einen Kahn zum Piraten­
schiff. Mit letzterem können die
Kleinsten seit dem Sommer in
der Forster Schwimmhalle in See
stechen. Aus dem neu geschaffe­
nen Planschbecken ragt jetzt ein
Segelboot aus Stein. Und auch
für Erwachsene hat die Einrich­
tung nach ihrem Makeover so
manches Highlight parat.

Z
       wei Jahre hat der Umbau
       gedauert, bis die Schwimm-
       halle in der Jahnstraße ein
paar Monate vor ihrem 30. Ge-
burtstag, wieder die Türen für
Besucher öffnen konnte. Für eine
Stadt ist so ein Bad in vielerlei Hin-
sicht wichtig. Dort können Men-
schen kostengünstig und unkom-
pliziert etwas für ihre Gesundheit
tun. Vereine trainieren hier, das
fördert die Gemeinschaft. Und vor
allem können Kinder dort lernen,
sich sicher im Wasser zu bewegen.

Bald neue Schwimmkurse
In den zahlreichen Schwimmkur-
sen in der Forster Schwimmhalle
werden schon Babys und Klein-
kinder ans kühle Nass gewöhnt.
Die Mädchen und Jungen lernen
früh, wie sie sich in brenzligen Si-
tuationen im Wasser helfen kön-
nen. So fällt ihnen später die See-      Zwei Jahre hat der Umbau der Schwimmhalle gedauert. Nun freut sich Badleiter Julian Arzt über das neue Gewand und die zahlreichen neuen Angebote
pferdchenprüfung leichter. „Das          in der städtischen Einrichtung.                                                                                                     Foto: SPREE-PR / Petsch
ist sehr wichtig für die Sicherheit
der Kleinen. Wir haben die Kapa-
zitäten deshalb nochmal deutlich
erhöht“, so der Badleiter Julian
Arzt. „Trotzdem sind wir bis zum
Jahresende ausgebucht.“ Nach
der Coronapause war die Nachfra-
ge nach Schwimmunterricht sehr
hoch. Julian Arzt beruhigt: „Ab
Dezember bieten wir wieder neue
Kurse an.“

Aushängeschild
für die Stadt                            Erst schwitzen, dann ruhen: In diesem neu            Hier lernen nicht nur Kinder schwimmen: Auch         Ein Highlight für kleine Seeräuber: Für den
Besucher kommen allerdings               eingerichteten Raum lässt es sich nach den           das Nichtschwimmerbecken wurde erweitert und         Kleinkindbereich wurde extra die Fassade
nicht mehr nur, um ihre Bahnen           Saunagang entspannen.                                umgebaut.                                            verschoben.                  Fotos (4): Schwimmhalle Forst
zu schwimmen, in dem Bad lässt
sich seit der Wiedereröffnung                                                    man ist danach so erholt wie nach
leicht ein ganzer Tag verbringen.                                                einem Kurzurlaub.“                                               KURZER DRAHT
Nun können sich die Besucher                                                     Die Umbauarbeiten waren drin-
schon wohlfühlen, sobald sie das                                                 gend notwendig geworden. Seit
freundlich gestaltetete Foyer und                                                seiner Eröffnung 1991 wurde das
die modernisierten Umkleide-                                                     Bad nicht mehr richtig saniert. „Vor
räume betreten. U.a. wurde die                                                   allem die Wasserfilter haben uns
Fassade des Bades vorgezogen                                                     regelmäßig zu schaffen gemacht“,
und die Halle damit erweitert, das                                               berichtet Julian Arzt. Sein Resü-
Planschbecken für Kleinkinder                                                    mee: „Ich finde, die Schwimmhalle         Stadtwerke Forst GmbH
wurde ergänzt, der Saunabereich                                                  ist wunderschön geworden!“                Euloer Straße 90                         Öffnungszeiten
deutlich ausgebaut. Zur bereits                                                                                            03149 Forst (Lausitz)                    Kundenberatung
vorhandenen finnischen Sauna             Beim 30. Geburtstag der Schwimm­            Infos:
                                                                                    	
                                                                                                                           Telefon     03562 950-0                  Montag und
ist eine weitere hinzugekommen,          halle empfingen auch Mitarbeiter            Schwimm­halle Forst
                                                                                                                           info@stadtwerke-forst.de                 Mittwoch             9–16 Uhr
außerdem wurde eine Aromasau-            der Stadtwerke Gäste.      Foto: SWF       Jahnstraße 1a
na eingerichtet, der Saunagarten                                                     03149 Forst                           www.stadtwerke-forst.de                  Dienstag und
ausgebaut und eine Erlebnis-             bei den Stadtwerken, war nach               (Lausitz)                             Bereitschaft 03562 7190                  Donnerstag           9–17 Uhr
duschlandschaft integriert. Diana        ihrem Besuch begeistert: „Ein paar                                                Hotline      03562 950295                Freitag              9–13 Uhr
Loichen, Marketing-Mitarbeiterin         Stunden in der Schwimmhalle und
Unsere Kunden können sich freuen - Stadtwerke Forst halten 2022 die Strompreise für Privatkunden stabil, die Preise für Erdgas steigen moderat Unsere Kunden können sich freuen - Stadtwerke Forst halten 2022 die Strompreise für Privatkunden stabil, die Preise für Erdgas steigen moderat Unsere Kunden können sich freuen - Stadtwerke Forst halten 2022 die Strompreise für Privatkunden stabil, die Preise für Erdgas steigen moderat
Sie können auch lesen