Urlaub mit Hund Sommer 2020 - Foto: Kärnten Werbung/Gerdl - Kärnten.at

Die Seite wird erstellt Sören Schröder
 
WEITER LESEN
Urlaub mit Hund Sommer 2020 - Foto: Kärnten Werbung/Gerdl - Kärnten.at
Urlaub mit Hund
     Sommer 2020

                   Foto: Kärnten Werbung/Gerdl
Urlaub mit Hund Sommer 2020 - Foto: Kärnten Werbung/Gerdl - Kärnten.at
Inhaltsverzeichnis
		                                  Seite

1)   Gesetzliches                    3

2)   Bademöglichkeiten              4-6

3)   Sport mit Hund                 8-9

4) Ausflugstipps                   10-11

5)   Hundesitting                    12

6)   Tipps für Ihre Unterdkunft    13-25

7)   Das Kärnten Qualitätssiegel     26

8)   Kontakt                         27

                                            // 2
Urlaub mit Hund Sommer 2020 - Foto: Kärnten Werbung/Gerdl - Kärnten.at
1) Hunde sind in Kärnten herzlich willkommen!
Bitte beachten Sie aber folgende Richtlinien, damit Sie sich mit Ihrem Vierbeiner
richtig wohl fühlen.

Gesetzliches

Bitte nehmen Sie bei Ihrer Reiseplanung für Ihren Urlaub mit Hund Kontakt mit Ihrem Tierarzt
auf! Er kann Ihnen genau sagen welche Dokumente, Impfungen etc. für die Einreise notwendig
sind

Am Grenzübergang sollten Sie einen gültigen EU-Heimtierausweis und eine gültige
Tollwutimpfung vorweisen können.
Leine und passender Maulkorb müssen bei Ihrem Aufenthalt in Österreich mitgeführt werden
und bei Bedarf auch angelegt werden.

Die Leinen- und Maulkorbpflicht für Hunde ist in Österreich nicht bundeseinheitlich,
sondern auf Gemeindeebene geregelt. 

Für genauere Auskünfte wird empfohlen, sich an die
Gemeindeverwaltung bzw. an die Tourismusstelle des Aufenthaltsortes zu wenden. Generell
sollte Ihr Hund im öffentlichen Raum immer angeleint sein. (Bissige Hunde Leine + Maulkorb!)

Wenn Ihre Hunde ohne Leine laufen, halten Sie diese bitte unter Kontrolle. Nehmen Sie Rücksicht
auf Radfahrer, Jogger, Kinder und Menschen, die keine Beziehung zu Hunden haben. Denken Sie
bitte auch daran, dass viele Kinder den richtigen Umgang mit Hunden nicht kennen. Speziell im
Freiland sollte auf Wildtiere Rücksicht genommen werden! (Schneelage beachten, die eine Flucht
des Wildes erschwert, Brut- und Setzzeit des Wildes!)

Kennzeichnung
Jedes Tier muss entweder durch eine deutlich erkennbare Tätowierung oder durch einen
Mikrochip gekennzeichnet sein.

Weitere Informatioen unter: www.bmgf.gv.at

                                                                                               // 3
Urlaub mit Hund Sommer 2020 - Foto: Kärnten Werbung/Gerdl - Kärnten.at
2) Baden mit Hund
Grundsätzlichen ist das Baden in öffentlichen Gewässern lt. Wasserbehörde verboten.
Es gibt allerdings einige Ausnahmen, die bis auf Widerruf gestattet sind.

Am Wörthersee besteht in den öffentlichen Strandbädern ein Badeverbot für Hunde.
Einige Hotels haben am hauseigenen Badestrand die Regelung, dass Hunde früh am morgen und
am Abend an den Strand und ins Wasser dürfen.

Der Saissersee befindet sich oberhalb von Velden in 593 m Seehöhe. Die umgebenden dunklen
Moorböden färben das Wasser leicht bräunlich. Die Ufer sind weitgehend naturbelassen. Am
Saissersee dürfen sich Hunde im See abkühlen und spielen

Der Forstsee liegt im Gemeindegebiet Techelsberg am Wörther See zwischen Pörtschach
und Velden. Der idyllisch gelegene Forstsee ist nicht verbaut. Er steht dem Badegast in seiner
Gesamtheit für ungetrübte Badefreuden zur Verfügung. Für Kraftfahrzeuge steht ein Parkplatz
zur Verfügung. Für die Parkplatzbenützung wird eine Parkgebühr eingehoben.
Forstsee - Tel.: +43 4272 6211 oder 2248

An der Süduferseite des Wörthersees in der Nähe des Ortes Schiefling befindet sich der
Trattnigteich. Auch dieser ist ein künstlich angelegtes Gewässer mit Badebetrieb. Wie auch
schon am Forstsee sind die Ufer naturbelassen und von Wald umgeben. Hunde dürfen hier in
bestimmten Bereichen baden gehen.

Keutschacher See:
• Strandcamping Süd – Hunde sind willkommen, aber keine Bademöglichkeit. Bademöglichkeit
   in der nahe gelegenen Bucht öffentlich zugänglich!
• Neben dem Strandcamping Süd befindet sich eine Hundeecke, hier dürfen Hunde kostenlos
   ins Wasser.
• FKK-Großcamping Sabotnik/Kaufitschach hat eigene Hundeecke,
• Der Campingplatz Brückler Nord am Keutschachersee bietet den Aufenthalt für Hunde ohne
   Entgelt an! Zusätzlich gibt es Kostenlose veterinärmedizinische Beratung durch einen Tierarzt
   (Dr. Mag. med Vet Seger Verena) Tierarztpraxis vor Ort. Eigener Badebereich für den Hund,
   Hundeshop für die kleinen Dinge des täglichen Bedarfs (Leckerlis, Fachliteratur, Fressnäpfe
   etc.) und regelmäßige Veranstaltungen mit betriebseigenen Hundetrainern.
• Am gesamtem Gelände des Family-Camping Hafnersee / Keutschach sind Hunde immer
   herzlich willkommen.

Hafnersee - die Bereiche zum Baden befinden sich überwiegend am Nordufer – am Westufer
ist ein weites Flachmoor. An frei zugänglichen Stellen sind Hunde erlaubt sowie gibt es einen
eigenen Hundebadeplatz hinter dem Family Campingplatz, der Hunde generell am Gelände
erlaubt.
Einige Hotels mit hauseigenem Badestrand haben zudem die Regelung, dass Hunde früh am
Morgen und am Abend an dem Strand ins Wasser dürfen.

                                                                                                 // 4
Urlaub mit Hund Sommer 2020 - Foto: Kärnten Werbung/Gerdl - Kärnten.at
Klagenfurt - entlang der Sattnitz findet man geeignete Bademöglichkeiten für Hunde
Neben dem Strandbad Klagenfurt befindet sich eine „Hundewiese“

Ossiacher See

Strandbad Messner - www.gasthof-messner.eu
Ossiacher-See-Süduferstraße 333, 9523 Villach-Heiligengestade
Tel.: +43 650 9580900 (Fr. Barbara Gfrerer)

abgetrennter Hundebadestrand mit Bademöglichkeit, Leinenpflicht auf der Liegewiese

Seecamping Plörz - www.ploerz.at
Ossiacher-See-Süduferstraße 289, 9523 Villach-Landskron
Tel.: +43 676/3221494
Bademöglichkeit nur während des Campingaufenthaltes erlaubt / keine Tagesgäste!

Weitere Hundebadeplätze in der Region Villach
In Landskron beim Abfluss des Ossiacher Sees gibt es gleich mehrere Stellen, an denen man mit
seinem Hund schwimmen kann.

An der Gail beim Gailspitz oder bei den Gailauen, an den Rückbauten der Gail, gibt es mehrere
Stellen, wo sich Hunde im Wasser austoben können.

Auch im Zillerbachl in Warmbad kann man mit seinem Vierbeiner schwimmen.

Afritzer See - Der Afritzersee liegt eingebettet in der Talfurche im Gegendtal in Kärnten
zwischen den Nockbergen Mirnock und Wöllaner Nock, die steil zum See hin abfallen. Der See
liegt auf 750 m Seehöhe mit mehr als 23° Wassertemperatur im Sommer und gehört zum
gleichnamigen Landschaftsschutzgebiet.

Am Strandbad Afritzersee dürfen Hunde mitgenommen werden.
Eine Bademöglichkeit für Hunde gibt es beim Ausfluss und am Abend, wenn keine Badegäste
mehr im Strandbad sind.

Das Hundeparadies Tauchhammer am Afritzersee besitzt ein eigenes Privatbad mit Liegewiese
für Hund und Herrchen.

Am Afritzer See gibt es beim Strandbad Friessner einen Zugang für Hunde.

Faaker See - Generell besteht ein Hundebadeverbot am Faaker See.
Bademöglichkeit für Hunde: In der Gail und in der Drau

                                                                                             // 5
Urlaub mit Hund Sommer 2020 - Foto: Kärnten Werbung/Gerdl - Kärnten.at
Millstätter See
Am Südufer des Millstättersees gibt es vereinzelt Badeplätze für Hunde, diese sind lediglich zu
Fuß erreichbar

Offizielle Badeplätze
Strandbad Tschirner /Döbriach ( nach Voranmeldung)
Strandbad Messner /Millstätter See Südufer ( eigener Bereich auf der Liegewiese, eigener
Badebereich für Hunde) - Tel: +43 676 7284414
Hundestrand in Pesenthein/bei der ehemaligen Bootsvermietung
Gasthof Laggerhof in Radenthein

Weissensee

Hotel Haus am See
www.haus-am-see.at
Besonderheiten: Separater Seestrand

Hotel Moser
www.hotel-moser.at
Besonderheiten: Eigener, eingezäunter Badestrand auf unserem Privatstrand, eigener
Badebereich für Hunde. Eigener Restaurantbereich für Gäste mit Hund. Hundedusche uvm.
Nur für Hausgäste!

Seecamping Weissensee
www.seecamping-weissensee.at
Tel. +43 664 4313078
Hunde heißen wir recht herzlich Willkommen. Bei uns gibt es eine eigene Hundeliegewiese und
einen eigenen Badebereich, wo Sie mit Ihrem Vierbeiner ins Wasser gehen können.

Lieser-Maltatal
Bei den zahlreichen Wasserplätzen, oder entlang des Lieser- und Malta-Radwege

Carnica Region Rosental

Badeteich in Reßnig:
Klein aber fein entfaltet der Badesee Reßnig, seinen eigenen Charme und privaten Charakter. Der
Badesee ist bequem sowohl mit dem Auto als auch entlang des Drauradweges mit dem Fahrrad
erreichbar. Hier können Sie sich von der Südkärntner Sonne verwöhnen lassen und gemütlich
abseits der überfüllten Strandbäder den Tag verbringen.
Eigene Hundebadezone!

Der Freibacher Stausee liegt in Zell – Sein kristallklares Wasser bietet heimischen Forellen ideale
Lebensbedingungen.
Hunde dürfen am Freibacher Stausee im kühlen Nass paddeln.

                                                                                                  // 6
Urlaub mit Hund Sommer 2020 - Foto: Kärnten Werbung/Gerdl - Kärnten.at
Klopeiner See
In den Seen der Region ist den Hunden das Baden leider nicht gestattet. Es gibt aber zahlreiche
Strandbäder in denen Hunde mit der Leine Zutritt haben:
-Bad Süd
-Strandbad Unterburg
-Strandbad Mori
-Strandbad Landhaus Klopein
-Strandbad Reichmann-Rosenheim Lubas
-Terrassencamping Turnersee
-Strandbad Pension Bauernhof Skof
-Strandbad Hribernig
Baden dürfen die Hunde in der Region im Drau-Fluss und im Stausee Völkermarkt

Nockberge

Tigringer See - Moosbach: Hunde erlaubt

Der Falkertsee ist ein Hochgebirgssee auf 1872 m Seehöhe in den Nockbergen – Gurktaler Alpen
in Kärnten. Die Oberflächentemperatur kann im Sommer 13 °C erreichen.
Für Hunde, die es richtig frisch mögen eignet sich der Falkertsee.

Maltschacher See - Der kleine Naturbadesee Maltschacher See liegt südöstlich von Feldkirchen
in einer Senke südlich des Glantals. Er befindet sich auf rund 600 Metern Seehöhe und ist von
flachen Hügeln umgeben. Aufgrund seiner geringen Wassertiefe von rund sieben Metern zählt er
mit bis zu 27° C zu den wärmsten Badeseen Kärntens.
Hunde sind am Maltschacher See erlaubt, zudem gibt es eigene Hundebadeabschnitte:

•      Family-Camping Sonnenresort Maltschachersee – Bademöglichkeit für Hunde
•      Sonnenresort Maltschacher See – eigener Hundebadestrandabschnitt am See

Der St. Urbaner See ist ein künstlich angelegter See nordöstlich von Feldkirchen in Kärnten. Er
liegt auf 745 m Seehöhe in einem Seitental der Glan und ist Teil des gleichnamigen Landschafts-
schutzgebietes. Trotz seiner Höhenlage kann er im Sommer bis zu 27° C Wassertemperatur errei-
chen. Hunde haben am Urbansee die Möglichkeit ins Wasser zu gehen.

Der Goggausee liegt nördlich von Feldkirchen im Bereich der Gurktaler Alpen auf 775 m Seehöhe
im gleichnamigen Landschaftsschutzgebiet. Er hat eine geschützte, windstille Lage und ist eher als
kühler Badesee in der Region bekannt. Beim Strandbad Prodinger (freier Eintritt) können Hunde
mitgenommen werden, sowie gibt es einen kleinen Badestrand am Rande des Strandbades, an
dem Hunde ins Wasser dürfen.

Der Pressegger See ist der neuntgrößte See in Kärnten und liegt im Unteren Gailtal östlich von
Hermagor. Großflächige natürlich Schilfbestände charakterisieren den See.
Hunde können am Pressegger See ins kühle Nass springen.

Quelle: https://www.planethund.com/hundereise/urlaub-hund-see-kaernten.html
http://www.hunde-urlaub.net/urlaub-mit-hund-in-oesterreich/kaernten/
                                                                                              // 7
3) Aktivurlaub mit Hund in Kärnten
Sportliche Möglichkeiten samt Vierbeiner

In Kärnten gibt es viele Möglichkeiten zusammen mit „dem besten Freund des Menschen“ aktiv
die reizvolle Gegend zu erkunden. Ob bei einer ausgiebigen Wanderung, am Golfplatz oder beim
gemeinsamen Radausflug – Kärnten zeigt sich in jeder Hinsicht bestens gerüstet – für Ihren
erlebnisreichen Urlaub, bei dem auch Ihr haariger Begleiter voll auf seine Kosten kommt!

Golfen mit dem Hund

Nicht nur im Golfpark Klopeiner See-Südkärnten, sondern auch am 9-Loch-Romantikkurs
der Golfanlage Klagenfurt- Seltenheim und auf den Golfplätzen von Moosburg, Velden/
Köstenberg, Bad Kleinkirchheim und Nassfeld Golf.

Wer zwischendurch mal einen golffreien Tag einlegen möchte, kann sich mit seinem Vierbeiner
auf Entdeckungstour durch Kärntens Berg- und Seenwelt begeben. Eine „Schnauze“ voll klarer
Bergluft einsaugen und die wunderbaren Gerüche der Natur aufnehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.golflust.at

Radeln mit dem Hund

Die vielfältige Landschaft Kärntens lässt sich wunderbar auf dem Rad erkunden. Dabei
macht nicht nur die einzigartige Seen-Kulisse Stimmung, sondern auch das gut gepflegte
Radwegenetz, das keine Wünsche offen lässt. Viele Strecken lassen sich auch gemeinsam
mit dem Hund erkunden. Besonders schön – und nicht zuletzt eine der renommiertesten
Radwege im Radler-Paradies Kärnten – ist der Drauradweg R1. Dieser zieht sich, landschaftlich
eindrucksvoll, von Sillian in Osttirol quer durch ganz Kärnten bis nach Lavamünd. Einige
Streckenabschnitte bieten auch die Möglichkeit, dass sich der Hund zwischendurch in der Drau
ein wenig abkühlen kann – perfekt für die heißen Sommermonate!

Besonders schön und ursprünglich gestaltet sich auch die Radtour durchs Keutschacher Seental
(R4 A). Auf dieser Strecke geht es am Rauschele-, Bassgeigen-, Keutschacher- und Hafnersee
vorbei. Hier können Sie nicht nur die unverwechselbare Natur im südlichsten Bundesland
Österreichs genießen, sondern finden auch Bademöglichkeiten, die Ihrem Vierbeiner jede
Menge Vergnügen bereiten werden.

Rund um Velden und Schiefling können sich Hundebesitzer an der Wörthersee-Radtour
versuchen. Die Strecke ist vom Autoverkehr der Bundesstraße weitgehend verschont, bietet einen
wunderbaren Ausblick auf den Wörthersee und ist Dank der geringen Höhenmeterdifferenz auch
für weniger Trainierte gut zu meistern.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.kaernten.at/rad

                                                                                              // 8
Wandern mit Hund

Bewegung auf vier Pfoten am Alpe-Adria-Trail

Das Wanderwegenetz im südlichsten Bundesland Österreichs ist vielseitig – die Palette spannt
sich von leichten Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Touren samt eindrucksvollen Gipfel-
erlebnissen. Ein besonderes Naturerlebnis bietet der Alpe-Adria-Trail, der mit seinen 43 Etappen
– vom Großglockner bis zur Adria

Weitere Informationen finden Sie unter: www.alpe-adria-trail.com

Weitwandern mit dem Vierbeiner in Bad Kleinkirchheim

Weitwandern mit dem Vierbeiner in Bad Kleinkirchheim Gemeinsam fühlen sich Mensch und Tier
auf dem rund 1000 Kilometer umfassenden Wanderwegenetz pudelwohl. Erste Wahl sind dabei –
je nach Kondition und Vorliebe – sechs perfekt beschilderte nock/art-Wanderwege, bei denen
Kunst und Bewegung Hand in Hand gehen.

Bis zum 2. November ist die Biosphärenparkbahn Brunnach geöffnet, genaue Öffnugszeiten der
Bergbahnen in Bad Kleinkirchheim finden Sie auf: www.badkleinkirchheim.at

Insgesamt verfügt Bad Kleinkirchheim zurzeit über 16 hundefreundliche Hotels und Pensionen.
Schon bald soll ein Hundehotel hinzukommen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.badkleinkirchheim.at

                                                                      Foto: Kärnten Werbung/Gerdl
                                                                                              // 9
4) Ausflugstipps mit dem Hund
Neben unzähligen sportlichen Aktivitäten, die Sie und Ihr Liebling bewältigen können, erlauben
Ihnen viele Ausflugsziele, Ihren Hund überall hin mitzunehmen. Laut gesetzlichen Bestimmungen
müssen Hunde einen Maulkorb tragen und an der Leine geführt werden. Sind diese Bedingungen
erfüllt, fährt ihr haariger Begleiter kostenlos mit. Unzählige Sehenswürdigkeiten erlauben Hunden
kostenlosen Eintritt, sofern sie an der Leine gehalten werden. 



Pyramidenkogel                   www.pyramidenkogel.info
Keutschacher

Burg Hochosterwitz               www.burg-hochosterwitz.com
Launsdorf

Büchsenmacher- und Jagd-         www.ferlach.at
museum Ferlach

Burgbaustelle Friesach           www.burgbau.at

Carnica Bienenmuseum             www.bienenmuseum.net
Rosental

Bonsai Museum                    www.bonsai.at
Seeboden

Vogelpark Turnersee              www.vogelpark.at

Sablatnikmoor                    www.sablatnigmoor.at

Wildensteiner Wasserfall         www.gallizien.gv.at

Archölogischer Park Magda-       www.landesmuseum.ktn.gv.at
lensberg

Minimundus Klagenfurt            www.minimundus.at

Wildpark Rosegg                  www.rosegg.at

                                                                                             // 10
Schifffahrt

Millstätter See Schifffahrt   www.schifffahrt.at/millstaettersee

Wörthersee Schifffahrt        www.woertherseeschifffahrt.at

Drau Schifffahrt              www.drauschifffahrt.at
Südkärnten

Weissensee Schifffahrt        www.weissensee-schifffahrt.at

Bergbahnen

Bergbahnen Gerlitzen          www.gerlitzen.com
(eigens gekennzeichnete
Gondeln für Hundetransport,
Gebühren: f. Hund: € 3,00
Berg- und/oder Talfahrt).

Bergbahn Goldeck              www.sportberg-goldeck.at

Kabinenbahn Petzen            www.petzen.net

Panoramastraßen

Villacher Alpenstraße         www.villacher-alpenstrasse.at

Goldeck Panoramastraße        www.goldeck-panoramastrasse.at

                                                                   // 11
5) Hundesitting
Eine Betreuung erfolgt aber nur nach einem Erstgespräch mit den Hundebesitzern bzw. Kennen-
lernen des Hundes.

Hundevilla in Krumpendorf
Christian Langer,
Hallegger Straße 57
9201 Krumpendorf
Tel.: +43 (0)677 62504540

Hundesitting deluxe in Klagenfurt
Susanne Sundermann
Glanweg 5/2
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)676 4640639

                                                                  Foto: Kärnten Werbung/Gerdl

                                                                                        // 12
6) Tipps für Ihre Unterkunft
NLW – Nassfeld, Lesachtal, Weissensee

Nassfeld
Schlank Schlemmer Hotel        www.hotel-kuerschner.at
Kürschner
Kötschach 74
9640 Kötschach Mauthen

Riesiger Garten zum Austoben, bei uns bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, einen tollen
Wander- und Aktivurlaub mit ihrem Hund zu verbringen. Und wollen sie mal etwas ohne Hund
unternehmen passen wir natürlich gerne auf Ihren Vierbeiner auf.

Ferienhaus Waldhof             www.waldhof-kaernten.at
Guggenbergerstraße 53
9620 Hermagor

Das Kleine Feriendorf Jenig    www.daskleineferiendorf.at
Jenig 41
9631 Jenig

Landhaus Knura                 www.knura.at/urlaub-mit-hund.html
Khünburg 13
9620 Hermagor

Partner von Dogtravel auf Wunsch stellen wir gerne auch ein Hunde-Schlafplätzchen sowie
einen Wasser- und Futternapf im Zimmer zur Verfügung. Perfekte Lage um die Natur, mit ihrem
Vierbeiner zu erkunden.

Hotel Kärntnerhof              www.kaerntnerhof-hermagor.at
Presseggersee 4
9620 Hermagor

Hundefreundlich, eigene Wanderungen mit Hunden, Hundeschule

Lesachtal

Alpenhotel zum Wanderniki      www.wanderniki.at
Obergail 3
9653 Liesing

Alpenhof Wolayersee            www.alpenhof-wolayersee.at
Wodmaier 5
9652 Birnbaum

                                                                                        // 13
Weissensee

Die perfekte Kombination eines Berg-See-Urlaubes finden Sie im Naturpark Weissensee.
Zahlreiche Betriebe haben ihren eigenen Badestrand, wo die Hunde auch bedingt mit zu den
Stränden und ins Wasser dürfen.
Weitere Serviceeinrichtungen für Ihren Vierbeiner:
•      Mobile Hundeschule und Hundetherapie Frau Inge Berger: 0664-90 43 932
•      Robi Doggeräte zum Sauberhalten der Wege
•      Nächster Tierarzt: Dr. Oberlojer in Greifenburg, Telefon: 0043 (0) 0676 6172067
•      In den meisten Restaurants und Cafes steht eine Wasserschüssel für die Vierbeiner bereit

Hotel Haus am See                www.haus-am-see.at
Techendorf 73
9762 Weissensee

Besonderheiten: Separater Seestrand-Abschnitt ist eigens für Hunde mit Familienanschluss
reserviert. Auf jeden unserer Vierbeiner wartet ein Begrüßungspaket.

Hotel Moser                      www.hotel-moser.at
Techendorf 17
9762 Weissensee

Besonderheiten: Eigener, eingezäunter Badestrand auf unserem Privatstrand, eigener
Badebereich für Hunde. Eigener Restaurantbereich für Gäste mit Hund. Hundedusche uvm.

Ferienpension Mitterer           www.mitterer-weissensee.at
Naggl 5
9762 Weissensee

Haustiere herzlich willkommen.

Weitere Informationen
NLW Tourismus Marketing GmbH
Wulfeniaplatz 1, 9620 Hermagro, www.nlw.at

                                                                                           // 14
Klopeiner See - Südkärnten

Bio-Reiterhof Petschnighof     www.petschnighof.at
9103 Diex 6

Hotel Marko                  www.hotel-marko.at
Seeweg 14
9122 Seelach am Klopeinersee

Bademöglichkeit für den Hund im nahegelegenen Kleinsee!

Hotel Seeblick                 www.seeblick-hotel.at
Westuferstraße 38
9122 Seelach

Besonderheiten: geführte Hundewanderungen,
Bademöglichkeit im nahegelegenem Völkermarkter Stausee, Waschbereich für Hunde uvm.
Freier Eintritt in 3 Strandbäder am Klopeiner See, wo die Hunde an der Leine mitdürfen.
Für einen größeren Ausflug, wo Ihr Hund nicht mitkommen sollte, befindet sich in der Nähe eine
Tierpension. Die nehmen Ihren Hund auch nur für 1 Tag auf und bieten Gassigehservice und
haben einen Kosmetiksalon für Hunde.

Hotel Berghof Brunner          www.berghof-brunner.at
Lobnig 4
9135 Bad Eisenkappel

Haustiere sind bei uns sehr willkommen.
Um unser Haus ist jede Menge Platz um mal so richtig Auslauf zu bekommen. Reichlich
Spazierwege und Bergtouren um und in Bad Eisenkappel. Tut beiden gut - Herrchen & Hund.

Ferienhaus Bela                https://www.ferienhaus-bela.at/
Vellach 77
9135 Bad Eisenkappel

Hunde sind herzlich Willkommen und wohnen selbstverständlich kostenlos. Es gibt einen
großen Garten zum Spielen und Toben und in der Vellach kann nach Herzenslust geplanscht
werden. Hundespielzeug, Körbchen, Futterschüsseln, Hundekekse, Hundedusche im Garten
Hundehandtücher und Kotbeutel werden ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen
Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH.
Schulstraße 10, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See - www.klopeinersee.at

                                                                                          // 15
Region Villach

Sonnenhotel Zaubek           www.sonnenhotel.com
Kanzelhöhe Gerlitzen 7
9521 Treffen am Ossiachersee

Besonderheiten: Komplette Bewegungsfreiheit für den Hund, eigene Hundewiese,
Juni und September eigene Hundetrainerin, Baden ebenfalls möglich!

Wellness Landhaus Parth        www.parth.at
Ostriach 10
9570 Ossiach am See

Gasthof Laggner                www.gasthof-laggner.at
Seestraße 5
9552 Steindorf

Besonderheiten: Eigener Restaurantbereich für Hundebesitzer, Hunde dürfen alleine im Zimmer
bleiben, Hunde sind im Hof und Garten herzlich Willkommen uvm.

Apart Hotel Legendär           www.aparthotel-legendaer.com
Uferweg 47
9552 Steindorf am Ossiacher
See

Ihr vierbeiniger Hund nächtigt gratis, Eigene Hundespeisekarte, Hundeutensilien am Zimmer

Ferienhotel Hollinger          www.appartement-hollinger.at
Verditzer Straße 49
9542 Afritz - Verditz

Besonderheiten: Komplette Bewegungsfreiheit, schwimmen im Teich möglich!

Erlebnis-Hotel-Appartments     www.erlebnis-hotel.at
Fam. Pirker-Unger
Rosentalstraße 24.
9582 Latschach/Faaker See-
Süd

Begrüßungsleckerlis für den Hund, Hundepauschale, Informationen für Hundefamilien zum
Spaß haben, Toben und Baden mit dem Hund.

Weitere Informationen
Region Villach
Töbringer Straße 1, 9523 Villach-Landskron - www.region-villach.at

                                                                                            // 16
Wörthersee

Hotel Post                     www.wrann.at
Europaplatz 4-6
9220 Velden

Joainigs´s Hotel Garni         www.sagers.at/hotel-joainig
Kochwirtplatz 4
9210 Pörtschach

Hotel Gabriel                  www.hotelgabriel.at
Plescherken 15
9074 Keutschach am See

Sonnenhotel Hafnersee          www.sonnenhotel-hafnersee.at.
Plescherken 5
9074 Keutschach am See

Accanto – Appartements         www.accantohaus.com
Gaisrückenstr. 39
9210 Pörtschach a. W

Hunde willkommen, eigene eingezäunte Hundewiese zum Toben vorhanden, jedoch mit
vorheriger Absprache, da wir selbst 2 kinderliebende Hunde besitzen.

Gasthof Brückler               www.brueckler.co.at
Plaschischen 5
9074 Keutschach am See

Eigener Badebereich für den Hund, Hundeshop, regelmäßige Veranstaltung mit hauseigenen
Hundetrainern, kostenlose veterinärmedizinische Beratung durch einen Tierarzt (Dr. Mag med
Vet Seger Verena) Tierarztpraxis vor Ort;

Viele Betriebe am Wörthersee bieten Ihnen UND Ihrem Hund einen angenehmen
Aufenthalt. Diese sind im Wörtherseekatalog bei der Ausstattung mit einem „Hundesymbol“
gekennzeichnet.

Weitere Informationen
Wörthersee Tourismus GmbH
Villacher Straße 19, 9220 Velden am Wörthersee - www.woerthersee.com

                                                                                          // 17
Nockberge

In den Nockbergen laden zahlreiche Wanderungen, die Naturschönheiten mit Ihrem Vierbeiner
zu erleben und genießen, ein. Auch bei den Bergbahnen sind Hunde herzlich willkommen,
allerdings Leine und Maulkorb nicht vergessen!
Beim „3 Seen-Rundweg“ auf der Turracher Höhe dürfen die Hunde auch gerne ein erfrischendes
Bad nehmen. Allerdings sollten Sie die Hunde im Almgebiet (Wild, Kühe...) immer an der Leine
führen.

Heidi-Hotel Falkertsee          www.heidi-hotel.at
Falkertsee 2
9564 Falkert

Hotel Hochschober               www.hochschober.at
9565 Turracher Höhe 5

Almdorf Turracher Höhe          www.marktlalm.at
8864 Turracher Höhe 500

Besonderheiten: Hunde dürfen mit ins Restaurant, Hunde dürfen alleine in der Hütte bleiben,
Bademöglichkeiten, Freilauffläche.

Seehotel Jägerwirt              www.seehotel-jaegerwirt.at
Jägerwirtsiedlung 63
8864 Turracher Höhe

Besonderheiten: Hunde dürfen direkt beim Hotel in den See, Eigener Restaurantbereich für
Hundebesitzer, Schlafplatz/Hundedecke für den Hund im Zimmer uvm.

Nudelbacher-Das Landhotel       www.nudelbacher.at
Nudelbacherweg 1
9560 Feldkirchen

Kärnten ist ein wahres Paradies für Hunde. Im Hotel Nudelbacher stehen Ihnen zahlreiche
Annehmlichkeiten zur Verfügung, die Ihnen große Entspannung bringen können:

Besonderheiten:
• riesiger Hotelgarten abseits von Verkehr
• Wanderweg führt vom Hotel an auf die Pollenitz, unseren Hausberg
• am Hotelgrundstück verläuft ein gesundes Moorbacherl zur raschen Abkühlung
• Hundesalon Sammy´s Dogstyle

Weitere Informationen:
Tourismusregion Nockberge
9565 Ebene Reichenau 117 - www.nockberge.at
                                                                                           // 18
Bad Kleinkirchheim

Hotel Eschenhof                 www.eschenhof.at/eschenhof/
Wasserfallweg 12                urlaub-mit-hund/
9546 Bad Kleinkirchheim

Einzigartig in Österreich: Hundewellness für Ihren Vierbeiner! SPECIAL: Deeply balanced Dog
Package: Streicheleinheiten für Körper und Seele

Der Kirchheimerhof Mai-         www.kirchheimerhof.at
brunnenweg 37
9546 Bad Kleinkirchheim

Hotel Prägant                   www.hotel-praegant.at
Kirchheimer Weg 6
9546 Bad Kleinkirchheim

Thermenhotel Pulverer           www.pulverer.at
Thermenstraße 4
9546 Bad Kleinkirchheim

Weitere Informationen
BRM - Bad Kleinkirchheim Region Marketing GmbH.
Dorfstraße 30, 9546 Bad Kleinkirchheim - www.badkleinkirchheim.at

                                                                   Foto: Kärnten Werbung/Strauss

                                                                                              // 19
Der Millstätter See

Das Moerisch                  www.moerisch.at
Tangern 2
9871 Seeboden Millstätter See

Attraktiv für Sie und Ihren Hund:
 - viel Platz und Auslauf
- 3 große Parks in Seeboden am See, wo Ihr Hund ins Wasser kann
- Golf am Hausplatz GC Millstätter See gerne mit Hund
- Hundesitting (spazieren) während Ihrer Golfrunde, Tennisstunde, Beautytermin...
- Frühstück, Nachmittagsjause und Dining auf unserer wunderbaren Terrasse, gerne mit Hund
am Teichpavillon

Naturhotel Alpenrose           www.biohotel-alpenrose.at
Obermillstatt 84
9872 Millstatt am See

Familienhotel Ertlhof          www.ertlhof.com
Hauptstraße 101
9871 Seeboden am Millstätter
See
Pension Sedlak                 www.pension-sedlak.at
Zopfenkopfweg 12
9872 Millstatt

Hotel Bellevue                 www.bellevue.or.at
Am Waldrand 24
9871 Seeboden am Millstätter
See

Schloss Rothenthurn            www.castello-rothenthurn.at
Rothenthurn 2
9701 Rothenthurn

Weitere Informationen
Millstätter See Tourismus GmbH
Thomas Morgensternplatz 1, 9871 Seeboden - www.millstaettersee.at

                                                                                       // 20
Hohe Tauern – die Nationalpark Region in Kärnten

Landgut Moserhof               www.glueckliche-hunde.at
Moos 1
9816 Penk/ Reisseck

Besonderheiten: Hundekörbchen, Hundedecken, Futter- u. Wassernapf, Hundebadestrand
uvm. Die großzügige Anlage im Almambiente bietet Freiraum und Freiheit für ein entspanntes
Miteinander.

Hotel Glocknerhof              www.glocknerhof.info
Hof 6
9844 Heiligenblut

Ferienhotel Alber              www.ferienhotel-alber.at
9822 Mallnitz 26

Eggerhof                       www.eggerhof.mallnitz.at/ur-
9822 Mallnitz 119              laub-mit-hund

Begrüßungsleckerli, Futter- und Wassernapf, Hundeinfomappe,
In den geräumigen Zimmern finden Sie und Ihr Hund erholsamen Schlaf.
Der Hund darf mit in den Speisesaal
Gassiservice und Dogsitting auf Anfrage (Preis auf Anfrage)
Tierarzt und Tierphysiotherapeut im Ort

Hotel Kärntnerhof              www.hotel-kaerntnerhof.com
Winkl 3
9844 Heiligenblut

Weitere Informationen
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten
Hof 4, 9844 Heiligenblut - www.nationalpark-hohetauern.at

                                                                                         // 21
Lavanttal

Hotel Moselebauer               www.moselebauer.at
Kliening 30
9462 Bad Sankt Leonhard im
Lavanttal

Hotel Restaurant Bärnthaler www.baernthaler.com
Obdacherstraße 290a
9462 Bad St. Leonhard im
Lavanttal

Weitere Informationen
RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH
Minoritenplatz 1, 9400 Wolfsberg - www.region-lavanttal.at

Klagenfurt

Seepark Hotel                 www.seeparkhotel.at
Universitätsstraße 104
9020 Klagenfurt a. Wörthersee

Hotel Plattenwirt               www.plattenwirt.at
Friedelstrand 2
9020 Klagenfurt

Gasthof Waldwirt                www.waldwirt.co.at
Josefiwaldweg 2
9020 Klagenfurt

Weitere Informationen
Klagenfurt Tourismus
Rathaus - Neuer Platz 1, 9020 Klagenfurt - www.visitklagenfurt.at

                                                                    // 22
Lieser-Maltatal

Die vielseitige Landschaft geniessen und ausgelassen Spaß haben können sie bei den Wanderun-
gen im Lieser-Maltatal, entlang den Flüssen können sich die Hunde eine wohltuende Erfrischung
holen.

Das Kleine Familienhotel       www.familie-koch.at
Koch
Inneröhring 15
9861 Eisentratten

Hotel Platzer                  www.hotel-platzer.at
Untere Vorstadt 26
9853 Gmünd in Kärnten

Gourmet Bauernhof              www.mentebauer.at
Mentebauer
Unterkreuschach 9
9853 Gmünd

Weitere Informationen
Tourismusverband Lieser-Maltatal
Hauptplatz 20, 9853 Gmünd - www.familiental.com

                                                             Fotos: Kärnten Werbung /Steinthaler/
                                                                                            // 23
Katschberg

Hotel Katschberghof            www.katschberghof.at
Katschberghöhe 4
9863 Katschberg

Falkensteiner Hotel Cristallo www.falkensteiner.com
Katschberghöhe 6
9863 Katschberghöhe

Hotel Lärchenhof               www.laerchenhof-katschberg.at
Katschberg 14
9863 Rennweg

Weitere Informationen
Tourismusregion Katschberg-Rennweg
Katschberghöhe 30, 9863 Rennweg am Katschberg - www.katschberg.at

Region Mittelkärnten

Das Besondere in der Region ist die Dichte an kulturhistorischen Ausflugszielen sowie An-
gebot im sanften Tourismus. Hier finden sich Orte und Kleinode wo Gäste noch in harmo-
nischer Stille – ohne Massenauflauf – Berge erklimmen können.

Hotel-Restaurant Prechtlhof www.prechtlhof.com
Schobitzstrasse 1
9330 Althofen

Biolandhaus Arche              www.bio.arche.hotel.at
Vollwertweg 1a
9372 Eberstein

Gasthof-Hotel Moser            www.mosergasthof.at
Unterer Markt 17
9334 Guttaring

Bio Sonnenhof                  www.umh.at/biosonnenhof
Dratrum 5
9374 Wieting

Weitere Informationen
Tourismusverein Mittelkärnten
Hauptplatz 23, 9300 St. Veit - www.kaernten-mitte.at

                                                                                       // 24
Carnica Rosental

Landgasthof Plöschenberg       www.ploeschenberg.at
Plöschenberg 4
9071 Köttmannsdorf

Gästehaus Pension Tischler     www.pension-tischler.at
Kirschentheuer 10
9162 Strau

Gasthof Pension Lindenhof      www.lindenhof-mikula.at
Tallach 19
9182 Maria Elend

Gasthof Ratz                   www.ratz.at
Kirschentheuer 6
9162 Strau

Gasthof Plasch „Auf der        www.gasthof-plasch.at
Huabn“
Reßnig 17
9170 Ferlach

Besonderheiten: Schöne, ausgedehnte Spaziergänge in unberührter Natur. Die nächste Bade-
möglichkeit für Ihren Hund erreichen Sie mit einem Fußmarsch von ca. 10 Minuten.

Weitere Informationen
Carnica Region Rosental
Freibacherstraße 1, 9170 Ferlach - www.carnica-rosental.at

                                     Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
                                                     Änderungen vorbehalten! Stand: Juli 2020

                                                                                          // 25
7) Das Kärnten Qualitätssiegel
Hier steht Ihr Wohlgefühl an erster Stelle

Mit diesem Siegel werden GastgeberInnen ausgezeichnet, deren besonderes Anliegen eine
hohe Service- und Dienstleistungsqualität ist. Mit großer begegnender Offenheit und viel
südlicher Lebensfreude gestalten sie eine einzigartige Atmosphäre des Wohlgefühls –
von der Unterkunft bis zur Kulinarik, von der Sportschule bis zur Seilbahn.

Mit regelmäßigen Überprüfungen, Beratungen und GastgeberInnen, die sich laufend weiterbilden,
wird sichergestellt, dass das Qualitätsversprechen an Sie eingehalten wird. Sie als Gast erleben
hier besondere Glücksmomente in einem einzigartigen Natur- und Kulturraum, der mit warmen
Badeseen, sanften Hügeln, imposanten Bergwelten und genussvoller Kärntner Alpen-Adria-Küche
am Schnittpunkt dreier Kulturen begeistert. Sei es beim Genusswandern, Radfahren, Schwimmen,
Skifahren, Golfen, ...

Eine gültige Klassifizierung wie z. B. Hotel-Sterne, Urlaub am Bauernhof-Blumen etc.
dient als Grundlage für das Kärnten Qualitätssiegel.

                     Nähere Informationen: www.qualitaet.kaernten.at

                                                                                           // 26
8) Kontakt
Alle Informationen rund um Ihren
Urlaub in Kärnten erhalten Sie unter:

Urlaubsinformation Kärnten
Völkermarkter Ring 21–23
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: +43(0)463/3000
Fax: +43(0)463/3000-50
E-Mail: info@kaernten.at
www.kaernten.at

                                        Foto: Kärnten Werbung/Steinthaler
Sie können auch lesen