US-Handelspolitik / US-Section 232

Die Seite wird erstellt Stefan-Di Neumann
 
WEITER LESEN
US-Handelspolitik / US-Section 232
31.05.2018

US-Handelspolitik / US-Section 232

                                             1
US-Handelspolitik / US-Section 232
31.05.2018

Sachstand

 › Am 23. März 2018 wurde von den USA ein pauschaler Zoll in Höhe von
   25% auf Stahlimporte auf der Grundlage von US-Section 232 (Bedrohung
   der nationalen Sicherheit) verhängt.
 › Am 30. April 2018 wurde eine weitere Zollbefreiung bis zum 1. Juni 2018
   für die EU, Kanada und Mexiko verkündet. Mit Mexiko und Kanada
   verhandeln die USA im Rahmen der NAFTA-Gespräche weiter.
 › Argentinien, Australien, Brasilien und Südkorea haben innerhalb der
   Nachverhandlungsfrist erfolgreich über dauerhafte Ausnahmeregelungen
   verhandelt. Dabei wurde einer Kontingentierung der Stahlexporte in die USA
   zugestimmt.
 › Die EU-Kommission hat öffentlich geäußert, dass sie nicht bereit sei, sich auf
   eine freiwillige Begrenzung der Exporte in Richtung USA einzulassen. Dies
   werde nicht konform mit dem WTO-Recht sein.
 › Am 26. März 2018 hat die Europäische Kommission die Eröffnung eines
   Safeguard-Verfahrens zum Schutz der EU-Stahlindustrie bekannt gegeben.

                                                                          Seite 2

                                                                                            2
US-Handelspolitik / US-Section 232
31.05.2018

Bedeutung der Stahlexporte Deutschlands und der EU in
die USA (Steel Mill Products*)

    Deutschland: Drittland-Ausfuhr                                   EU-28 Ausfuhr Gesamt
      Gesamt 2017 Anteile in %                                         2017 Anteile in %

                                           Europa ohne EU/GUS
             18%
                                           USA                        29%                       28%
                                30%
       5%                                  Asien o. N. u. M. Osten

      5%           6,2 Mio. t              Afrika                              30,6 Mio. t
                                           GUS                       4%
            20%                                                           9%                     16%
                            22%            Übrige
                                                                                 14%
                                                                                           Quelle: Amtl. Außenhandelsstatistik

Die USA sind für die Stahlindustrie in Deutschland der wichtigste Markt außerhalb der EU. Rund 1,3 Mio.
Tonnen Stahl fließen in das Land. Das entspricht 4 % der Gesamtexporte Deutschlands bzw. 22 % der
deutschen Exporte in Nicht-EU-Länder (Drittlandexporte).
                                                                      *Walzstahl, Stahlrohre und geschmiedetes Material

                                                                                                                     Seite 3

                                                                                                                                         3
US-Handelspolitik / US-Section 232
31.05.2018

Der EU-Stahlhandel verläuft seit vielen Jahren
störungsfrei!

  Steel mill products:                                                             In Kraft befindliche AD-Maßnahmen der
  Exporte 2017                                                                     USA im Stahlbereich am 31.12.2017: 125
                            0,4 Mio. t                                                                                  Deutschland: 3

                                                                                                  Rest:
                                                                                                   122

                                                                                   ›    Der Anteil der in Kraft befindlichen
                             5,0Mio. t                                                  Antidumpingzölle gegen Deutschland an
                                                                                        den gesamten AD-Maßnahmen der USA
                                                                                        im Stahlbereich liegt bei nur ca. 2 %
                               Quelle. amtl. Außenhandelsstatistik, International Trade Administration: Global Steel Trade Monitor; WV Stahl

  ›   Es bestehen keine Importzölle auf Walzstahllieferungen.
  ›   Deutsche Unternehmen waren bislang nur selten das Ziel von US-Antidumpingmaßnahmen.
  ›   Der deutsche Exportüberschuss der Stahlindustrie basiert somit allein auf Wettbewerbsstärke und
      qualitativen Vorteilen deutscher Stahlprodukte.

                                                                                                  Seite 4

                                                                                                                                                       4
US-Handelspolitik / US-Section 232
31.05.2018

Aktuelle Importtendenzen: EU als größter Importmarkt
hatte zuletzt die höchsten Zuwächse

               TOP-10 Stahl-Importländer
       (2017, in Millionen Tonnen Steel Mill-Products)
  40
         35

                 19
                        16      14    14
                                           12   11
                                                     9
                                                         7

Quelle: Amtl. Außenhandelsstatistik

 › Die EU steht im Fokus der drohenden Umleitungseffekte.

                                                             Seite 5

                                                                               5
US-Handelspolitik / US-Section 232
31.05.2018

    Vorläufige Zolldaten belegen erste Umleitungseffekte

Quelle: Amtlich Außenhandelsstatistik, Vorläufige Importüberwachung der Europäischen Kommission für Lang- und Flacherzeugnisse

•    Es zeigen sich bereits deutliche Importsteigerungen am äußeren Rand.
•    Länder, die nicht von den US-Maßnahmen ausgenommen wurden, zeigen kräftige Liefersteigerungen in
     den EU-Raum.
                                                                                                                                 Seite 6

                                                                                                                                                   6
US-Handelspolitik / US-Section 232
31.05.2018

Größte Stahl-Importeure in den US-Markt
                                                   Größte Importeure in die USA 2017
                                                 Steel Mill Products (Mio. t) (Gesamt: 35,3)
         Kanada                                                                    5,9

                EU                                                           5,0

        Brasilien                                                      4,7
                         ca. 1 Mio. t
       Südkorea          weiterhin betroffen                     3,4

          Mexiko                                                3,3

       Russland                                           2,9                            Von US Zöllen Section 232 erfasst
           Türkei                                   2,0

           Japan                                  1,7                                    13,6 Mio.t

          Taiwan                           1,2                                                        39%

            China                      0,9                                                                    61%
           Indien                    0,8                                                                             21,7 Mio. t
         Vietnam                   0,7
                                                                                             ausgenommen    nicht ausgenommen
  Quelle: amtl. Außenhandelsstatistik

  Sollte es zu einer Verhandlungslösung nach südkoreanischem Muster für die temporär befreiten Länder
  kommen, wären 50 % der US-Importe von Maßnahmen betroffen. Es drohen Umleitungseffekte in diesem
  Fall von bis zu 20 Mio. Tonnen.
                                                                                                                     Seite 7

                                                                                                                                           7
US-Handelspolitik / US-Section 232
31.05.2018

Umleitungseffekte in die EU sind wahrscheinlich
US-Importeure bereits auf                       Ähnliche Abnehmerstrukturen
dem EU-Markt etabliert                          in beiden Ländern                              Verwundbarer EU-Stahlmarkt
          Bedeutende Stahlimporteure            USA: Anteil der Sektoren am Stahlbedarf 2017   Europäische Union
                ... der EU      2017*             Elektr.
                                                               übrige
                                                                2%                              ungeschützter offener
              (Mio. t Steel Mill Products)         Aus-
        7,7                                                                        Bau          Wirtschaftsraum
                                                 rüstung
                       4,9                          3%                             41%          keine Handelsrestriktionen
                                        4,1     Haus-                                           kein Importzoll auf Stahlprodukte
                                                halts-           Metallware
                                                waren                n
                                                  4%                11%             Auto
                                                                        Maschi-     25%
   Russland Türkei                     Indien                            nen
  *) ohne EU-Binnenhandel                                                14%
                                                Quelle: AISI

              ... der USA 2017*                  EU: Anteil der Sektoren am Stahlbedarf 2017
           (Mio. t Steel Mill Products)         übrige
                                                 3%                               Bau
        2,9                                     Haus-                             40%
                       2,0                      halts-
                                        0,8     waren
                                                 4%             Metall-
                                                                waren
                                                                 16% Maschi-        Auto
   Russland Türkei                     Indien                                       21%
                                                                          nen
  *) ohne Importe aus Mexiko und Kanada
                                                                          16%
 Quelle: Amtl. Außenhandelsstatistik             Quelle: Eurofer und eigene Berechnungen

  Ein erheblicher Teil der umgeleiteten Mengen wird in den EU-Raum fließen. Damit droht ein Importanstieg von
  mehreren Millionen Tonnen.
                                                                                                                        Seite 8

                                                                                                                                            8
US-Handelspolitik / US-Section 232
31.05.2018

Wirtschaftliches Umfeld: EU-Stahlkonjunktur ist trotz
leichter Erholung noch immer fragil
                     Marktversorgung EU-28                                  EU-28: Auslastung der Rohstahlkapazitäten
                           (in Millionen Tonnen)                                       (in % der effektiven Vollauslastung)
200                                                                    100%
       186
180                                                                    90%       87%
                                   -14%                                                                  -7%                                81%
160                                                                    80%
                                                                 160
140                                                                    70%

120                                                                    60%
        08     09     10      11   12     13   14     15   16     17            08      09   10     11    12         13   14     15   16     17
 Quelle: Eurofer                                                       Quelle: Worldsteel (Rohstahlproduktion), OECD (Kapazität)

             EU-Stahlimporte aus Dritten Ländern                                                  EU-Stahlexporte
                    (Mio. Tonnen, Steel Mill Products)                                  (Mio. Tonnen, Steel Mill Products)
45                                                                     40
                                               40,1             40,4             36,5          36,5
40
                                   36,8                                35                                     33,1
35                                                                             -22%
                       31,0                                +59%                                                                            30,6
                                                                       30
30        27,5
                                                                                                                          29,5
25                                                                     25
          2013          2014           2015        2016     2017                2013         2014             2015        2016         2017
 Quelle: Amtl. Außenhandelsstatistik                                    Quelle: Amtl. Außenhandelsstatistik

  Die EU-Stahlimportkrise ist noch nicht überwunden. Eine erneute Eskalation wäre eine ernste Bedrohung
  für die Stahlindustrie in Deutschland und der EU.
                                                                                                                                       Seite 9

                                                                                                                                                          9
31.05.2018

Safeguards zur Vermeidung von Handelsumlenkungen

                                                                      Safeguard-Verfahren

         Abschottung durch                              Die EU Kommission muss beweisen, dass der Importanstieg
                                                        (1) beträchtlich ist,
            Section 232                                 (2) eine bedeutende Schädigung für die EU-Industrie verursacht
                                                            wurde oder die Gefahr einer bedeutenden Schädigung droht,
                                                        (3) auf unvorhergesehene Entwicklungen zurückzuführen ist,
                                                        (4) Safeguards im EU-Interesse sind.

                                                    ›     gelten für alle Importe eines Produkts, unabhängig von der
                                                          Herkunft
                                                    ›     sind deshalb nicht diskriminierend
                                                    ›     führen nicht zu Retorsionsmaßnahmen
                                                    ›     einziges Instrument, das Handelsumlenkungen vermeiden kann
                                                          und WTO-konform ist

                                                    Ziel der Safeguard-Maßnahme:
                                                    › Eingrenzung von Verwerfungen aus US-Maßnahmen im EU-Markt
                                                    › keine Abschottung des EU Stahlmarktes
                                                    › Einführung von nichtdiskriminierenden Länderkontingenten
                                                    › Zölle würden somit nur dann greifen, wenn diese Importmengen
                                                        überschritten werden (tariff quota)
                                                                                                            Quelle: WV Stahl

Die Stahlindustrie begrüßt, dass die Europäische Kommission am 26. März 2018 ein Safeguard-Verfahren eröffnet
hat.
                                                                                                           Seite 10

                                                                                                                                      10
31.05.2018

Bestehende Handelsschutzmaßnahmen der EU
bieten keinen Schutz vor Umlenkungseffekten
            Größte Stahlimporteure in die USA                       Bestehende Antidumping
            - Steel mill products 2017 (Mio t) -                  /Antisubventions-Maßnahmen
                                                                        der EU (Anzahl: 24)
               Vietnam;
            Indien;0,7
   China; 0,8             Rest; 2,8
                                                Kanada;       Rest ;                           China;
    0,9                                                                                          11

                                                                                                        Quelle: EU Kommission und Außenhandelsstatistik
                                                  5,9           8
  Taiwan;
    1,2                                              EU; 5
  Japan;
    1,7

  Türkei;
     2

      Russ-                                                  Indien;
    land; 2,9
                                               Brasilien        2
                                                 ; 4,7                     Russ-
                Mexiko;                Süd-
                  3,3                 korea;                               land ;
                                        3,4                                  3
 Gegen die Lieferländer, von denen Handelsumlenkungen zu erwarten sind, bestehen in der EU fast keine
 Handelsschutzmaßnahmen.
 So richtet sich ein Großteil der bestehenden EU-Handelsschutzmaßnahmen gegen China. Chinesische
 Stahlimporte spielen in den USA fast nur eine untergeordnete Rolle.
                                                                                    Seite 11

                                                                                                                                                                 11
31.05.2018

Reaktionen auf die US-Sec. 232 Strafzölle im
Stahlbereich - Beispiele

USA:
  (28.3.2018) Section 232
  (nationale Sicherheit)
  Zollsatz v. 25 % auf Stahlprodukte
                                                   EU:
                                                     Einleitung eines
 Kanada:                                             Safeguardverfahrens (26.3.2018)
                                                                                                           Russland:
    Geplante Verschärfung des                        WTO-Beschwerde
                                                                                                              WTO-Beschwerde
    nationalen Handelsschutzes zum
    Schutz vor steigenden Importen durch
    Handelsumleitungen
                                                                                        China:
                                                                                          WTO-Beschwerde
       Costa Rica:                                                                        Vergeltungsmaßnahmen: Zölle auf 128 US-
         Einleitung eines Safeguard-                                                      Produkte im Wert von 3 Mrd USD (zwischen
                                                                        Indien:
         Verfahrens Stabstahl, Profile (2018/03)                                          15% auf Nahtlosrohre und 25 % auf Aluschrott)
                                                                           WTO-
                         Türkei:                                           Beschwerde
                            Einleitung eines
                            Safeguardverfahrens (27.4.2018)
                            auf Flachstahl, Walzdraht, Stabstahl,
                            Profile, Schienen Rohre, Rostfrei Flach

                                                                                         * Quelle: WTO, Pressemitteilungen, WV Stahl

                                                                                                                             Seite 12

                                                                                                                                                 12
31.05.2018

Strukturkrise beim Stahl bleibt bestehen – laut OECD
belaufen sich die Überkapazitäten auf fast 600 Mio. t

                     Welt: Angebot und Produktion                                 Zunahme der Rohstahlkapazität nach Regionen
                                 (Millionen Tonnen)                                                (2010-2017, in Millionen Tonnen)
2 600

2 400                                                                                                                             248
                                                                                                        48
2 200
                                                                                                        47                      China
                                                                                                        47                      Rest Asien
2 000                                                  +576 Mio. t                                                              Indien
                                                                                                   6                            Mittl. Osten
1 800                                                                                              6                            GUS
                    +460 Mio. t                                                                                                 Türkei
1 600                                                                                              6                            Afrika
                                                                                          -4                                    Japan
                                              Rohstahlkapazität, nominal                                                        EU 28
1 400                                                                               -25
                                              Rohstahlerzeugung
1 200
          2010     2011      2012      2013     2014      2015      2016   2017     -50        0       50    100   150   200   250      300    350   400
                                                                                                                               Quelle: OECD (März. 2018)
Quelle: OECD, März 2018 (Kapazitäten) und worldsteel (Produktion)

Auf China entfallen rund 60 % des weltweiten Kapazitätsaufbaus zwischen 2010 und 2017.

                                                                                                                                              Seite 13

                                                                                                                                                                  13
31.05.2018

Global Forum on Steel Excess Capacity: Neue multi-
laterale Kooperationsarchitektur für die globale Stahl-
industrie
             OECD-Länder (G20-Mitglieder)                         Interessierte OECD-Länder (Nicht-G20-Mitglieder)
          Rohstahlproduktion 2016 (Mio. Tonnen)                         Rohstahlproduktion 2016 (Mio. Tonnen)
             China                                        808,4
                                                                     Spanien                                                         13,6
Europäische Union              162,1
            Japan          104,8                                        Polen                                         9,0
            Indien         95,6                                       Belgien                                   7,7
              USA         78,5
         Russland         70,8                                     Österreich                                  7,4
         Südkorea         68,6                                    Niederlande                                 6,9
     Deutschland        42,1
            Türkei      33,2                                        Slowakei                            4,8
          Brasilien    31,3                                        Schweden                            4,6
            Italien    23,4            Anteil Welt: 93%
                                                                    Finnland                          4,1
           Mexiko      18,8
        Frankreich    14,4                                        Luxemburg                     2,2
           Kanada     12,6                                                                                     Anteil Welt: 4%
                                                                     Schweiz                  1,5
                UK    7,6
         Südafrika    6,1                                             Ungarn              1,3
    Saudi Arabien     5,5                                           Griechenl…           1,2
        Australien    5,3
       Indonesien     5,0                                          Norwegen             0,6
      Argentinien     4,1                                          Quelle: Worldsteel

Die gemeinsamen Anstrengungen zum Abbau globaler Überkapazitäten im Rahmen des Globalen Forums
der G20 müssen fortgesetzt bzw. intensiviert werden.
                                                                                                                                 Seite 14

                                                                                                                                                   14
31.05.2018

Handlungsempfehlungen des Global Forum on
Steel Excess Capacity

Sicherstellung                                     Beseitigung von               Herstellung eines Level-
marktwirtschaftlicher                              Subventionen und allen        Playing-Fields für alle
Rahmenbedingungen                                  sonstigen staatlichen         Marktteilnehmer im
                                                   Unterstützungsmaßnahmen       Stahlbereich

Abfederung sozialer Effekte                        Staatliche Schließungsziele   Fusionen sollen im Einklang
bei Restrukturierungen im                          müssen begleitet werden von   mit marktwirtschaftlichen
Stahlbereich                                       marktwirtschaftlichen         Prinzipien stehen
                                                   Reformen

Abkehr von                                         Schaffung von Transparenz,    Überwachung und
Exportfinanzierungen, die zu                       vor allem über politische     Anpassung der
Überkapazitäten im                                 Anpassungs- und               Maßnahmen durch das
Stahlbereich beitragen                             Stützungsmaßnahmen            Globale Stahlforum
Quelle: GFSEC, Fortschrittsbericht v. 30.11.2017

                                                                                                  Seite 15

                                                                                                                      15
31.05.2018

Schlussfolgerungen

› EU-Kommission und Bundesregierung müssen sich weiter dafür einsetzen, die EU
  dauerhaft von den US-Maßnahmen zu befreien.
› Die Stahlindustrie in Deutschland spricht sich gegen eine „freiwillige“
  Selbstbeschränkung der EU-Lieferungen in die USA aus, so wie es andere
  Länder akzeptiert haben. Sie stützt damit den Kurs der EU bzw. der
  Bundesregierung.
› Gleichzeitig muss die EU konsequent ihre Stahlindustrie vor den zu erwartenden
  Handelsumlenkungen schützen. Erste Importeffekte sind bereits deutlich zu
  spüren. Unabhängig wie die Verhandlungen mit den USA ausgehen, bleibt der EU-
  Markt durch die partielle Abschottung des US-Marktes weiterhin substantielle
  Risiken ausgesetzt.
› Die Stahlindustrie begrüßt, dass am 26. März 2018 die Europäische Kommission
  ein Schutzklauselverfahren (Safeguard) eröffnet hat, das nahezu alle von den
  US-Maßnahmen betroffenen Produktgruppen abdeckt. Ein solches Instrument
  basiert auf den Regeln der WTO, ist nicht-diskriminierend und unterscheidet sich
  daher deutlich von den WTO-widrigen Strafzöllen der USA.
› Die gemeinsamen Anstrengungen mit den USA zum Abbau der globalen
  Überkapazitäten im Rahmen des Globalen Stahlforums der G20, müssen
  fortzusetzt bzw. intensiviert werden.

                                                            Seite 16

                                                                                            16
31.05.2018

US-Handelspolitik / US-Section 232

Disclaimer:
Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben
übernommen. Die Präsentation darf nur zu
rechtmäßigen Zwecken verwendet werden. Die
Verwendung der Präsentation erfolgt in eigener
Verantwortung des Verwenders.

                                                              17
Sie können auch lesen