Verabschiedung von Pfarrerehepaar Bauer-Gerold

 
WEITER LESEN
Verabschiedung von Pfarrerehepaar Bauer-Gerold
Mittwoch, 28. Juli 2021
                  Nummer 30
                                    GEISINGER MITTEILUNGEN
                                    IM MITTELPUNKT
                                    VON TERMINEN UND EREIGNISSEN.

                              Verabschiedung
             von Pfarrerehepaar Bauer-Gerold
                                                           Am 18. Juli 2021 verabschiedete sich die evangeli-
                                                           sche Kirchengemeinde Geisingen von Pfarrerehepaar
                                                           Familie Bauer-Gerold mit einem Familiengottesdienst.
                                                           Bürgermeister Numberger dankte für Ihr Wirken im
                                                           Dienst der Gemeinde und die Anstöße, die Sie ge-
                                                           geben haben, für die gute Zusammenarbeit und das
                                                           offene Ohr, das Sie stets für alle hatten. Er zog dabei
                                                           die Parallelen zwischen kirchlicher und bürgerlicher
                                                           Gemeinde. Die Arbeit der Pfarrersfamilie ging in Gei-
                                                           singen auch über den seelsorgerischen Bereich hin-
                                                           aus. Er sei davon ausgegangen, so der Bürgermeis-
                                                           ter, dass er mit dem Ehepaar Bauer-Gerold noch viele
                                                           Jahre zusammenarbeiten könne, leider wurden nur
                                                           zwei Jahre daraus. Er überreichte zum Abschied ein
                                                           Bild von Geisingen sowie den beiden Kindern Pauline
                                                           und Ludwig eine Trinkflasche mit Geisinger Emblem.
                                                           Die gute Zusammenarbeit konnte auch der katholi-
                                                           sche Pfarrer Adolf Buhl, Frau Lutsch als Vertreterin
                                                           aller Schulen und Frau König als Verteterin aller Kin-
                                                           dergärten bestätigen. Das gemeinsame Wirken war
                                                            immer sehr kooperativ und von einem hohen Maß an
                                                            Vertrauen geprägt.
                                                           Nachdem das Team des Kirchengemeinderats noch
                                                           viele gute Wünsche auf den Weg mitgegeben hatte,
                                                           konnten sich die Gemeindemitglieder beim anschlie-
                                                           ßenden Empfang von der Pfarrersfamilie verabschie-
                                                           den.
                                                           Für die evangelische Kirchengemeinde bedeutet der
                                                           Weggang einen großen Verlust. Pfarrer Gerold zeigte
                                                           sich jedoch zuversichtlich, dass die Übergangszeit
                                                           bei dem großen Team von Ehrenamtlichen jeglichen
                                                           Alters sehr gut gestaltet werden wird.
                                                           Die Stadt Geisingen wünscht Familie Bauer-Gerold
                                                           einen guten Start in den neuen Pfarreien und sagt
                                                           DANKE für die sehr gute Arbeit in den vergangenen
                                                           Jahren.

Amtsblatt der Stadt Geisingen mit den Stadtteilen Aulfingen, Gutmadingen, Kirchen-Hausen und Leipferdingen
Verabschiedung von Pfarrerehepaar Bauer-Gerold
2         Nummer 30
          Mittwoch, 28. Juli 2021                                GEISINGER MITTEILUNGEN

                                                                                Bereitschafts- und Sozialdienste
                                                                                Bereitschaftsdienste
                                                                                  Ärztliche Bereitschaft
                                                                                  Die Bereitschaftsdienste an den Wochenenden und Feier-
    Diese Ausgabe erscheint auch online                                           tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie
                                                                                  Rufnummer 116117
    Stadtverwaltung Geisingen                                                     Montag bis Freitag 09:00 bis 19:00 Uhr: docdirekt - Kosten-
    Hauptstraße 36, 78187 Geisingen                                               freie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und
    Telefon-Zentrale 07704 807-0, Fax 07704 807-32                                Kinderärzten, unter 0711 96589700 oder docdirekt.de (nur
    E-Mail: info@geisingen.de, Homepage: www.geisingen.de                         für gesetzlich Versicherte)
                                                                                  Apothekennotdienst
    Öffnungszeiten bei der Stadtverwaltung
                                                                                  Der Notdienst der Apotheke können Sie über die Rufnummer
    Montag: 08:30 - 11:30 Uhr, Dienstag: 14:00 - 16:00 Uhr,                       0800 00 22 8 33 erfahren (Kurzwahl 22 8 33 von jedem
    Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr, Freitag: 08:30 - 12:15 Uhr                     Handy) oder unter www.aponet.de nachlesen.
    Die Mitarbeiter/-innen erreichen Sie auch außerhalb der                       Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreisklinikum Tuttlingen:
    Sprechzeiten über die Direktdurchwahl. Darüber hinaus                         Montag bis Freitag von 18:00 bis 22:00 Uhr
    können Sie Termine mit der Verwaltung vereinbaren.                            Samstag sowie Sonn- und Feiertag von 08:00 bis 22:00 Uhr
                                                                                  Zahnärztlicher Notfalldienst.................01803 222 555-20
                                                                                  Fachärzte..................................................07461 1787-0
                                                                                  Die Bereitschaftsdienste der Fachärzte sind über die DRK-
                                                                                  Leitstelle Tuttlingen zu erfahren.
                                                                                Sozialdienste
                                                                                  Sozialstation "St. Beatrix" e.V.
                                                                                  Ambulante Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaft, Betreuung,
                                                                                  Tagespflege, Pflegeberatung, Betreutes Wohnen usw.
                                                                                  Geisingen................................................07704 92233-0
                                                                                  AKA-Team Berling GmbH
                                                                                  Ambulante Kranken-......................................07462 8035
                                                                                  und Altenpflege..................................oder 0175 5543829
                                                                                  Hospizgruppe & Besuchsdienst Seelsorgeeinheit
                                                                                  Kirchtal-Donau
    Bürgerbüro...................................................807-21/-20       Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und ihre Ange-
    Hauptamt / Standesamt................................807-34/-39               hörigen: 07704 6819, 0174 3043933, 0173 2403819,
    Hauptamt / Ordnungsamt...............................807-35/-28               0176 47209732
    BM-Sekretariat /Öffentlichkeitsarbeit....................807-30               Caritasverband ........................................07704 922263
    Tourismus / Marketing ……….….…....................807-33                       Telefonseelsorge......................................0800 1110111
    Bauamt*….……..………...............................807-48/-42
    Kämmerei.......................................807-44/-36/-37/-27             Frauenhaus Tuttingen...................................07461 2066
    Kämmerei - Rechnungsamt...................................807-25
    Kämmerei - Steuern und Abgaben.........................807-24
    Kämmerei - Stadtkasse..................................807-26/-29           Notruf
    Forstverwaltung*...........................................807-40/-41
    Bauhof............................................................9220926    Polizei (Notruf)............................................................110
    Jugendreferat...........................................01746945355          - Polizei Immendingen..................................07462 94640
    Landratsamt Tuttlingen...............................07461 926-0             - nach Dienstschluss sowie an Sonn-
    (*Büro: Außenstelle Rathaus, Hauptstraße 15)
                                                                                   und Feiertagen: Polizei Tuttlingen..................07461 9410
    Ortsverwaltung Gutmadingen
                                                                                 DRK Tuttlingen...................................................... 19222
    Telefon 07704 234, E-Mail: gutmadingen@t-online.de
    Montag: 09:00 - 12:00 Uhr,                                                   Rettungsdienst, Feuerwehr (Notruf) ........................... 112
    Donnerstag: 18:00 - 21:00 Uhr (19:00 - 20:00 Uhr mit OV*)                    B R A N D F A L L ...................................................... 112
                                                                                 DRK-Krankentransport............................................19222
    Ortsverwaltung Kirchen-Hausen
    Telefon 07704 221, E-Mail: kirchen-hausen@magenta.de                         Giftnotrufzentrale.......................................... 0761 19240
    Dienstag: 08:30 - 11:30 Uhr,                                                 Strom Energiedienst Netz GmbH
    Donnerstag: 08:30 - 11:30 Uhr, 19:00 - 20:00 Uhr*                            - Störungsnummer ...................................07623 92-1818
    Ortsverwaltung Aulfingen                                                     - Servicenummer .....................................07623 92-1800
    Telefon 07708 388, E-Mail: aulfingen@t-online.de                             Gasversorgung
    Montag: 14:00 - 16:30 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr*                              - badenova AG & Co. KG, Tuttlingen ...........07461 9444-0
    Mittwoch: 09:15 - 11:45 Uhr                                                   - Bereitschaftsdienst / Störungsnummer .. 08002 767767
    Ortsverwaltung Leipferdingen                                                  - Servicenummer (kostenlos) ................... 08002 838485
    Telefon 07708 364, E-Mail: leipferdingen@t-online.de                         Wasser / Abwasser
    Mittwoch 09:00 – 11:30 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr*                              - Bereitschaft - städtischer Bauhof ...........07704 9220926
    Donnerstag: 09:00 – 11:30 Uhr                                                  - nach Dienstschluss
    *mit Anwesenheit des Ortsvorstehers                                              sowie an Sonn- und Feiertagen .................0170 9373749
    Hinweis: Änderungen der Öffnungszeiten von der Stadt-                          - Verbandskläranlage
    verwaltung und den Ortsverwaltungen werden unter den                             Immendingen/Geisingen............................07462 6433
    jeweiligen Rubriken bekannt gegeben.                                             Bereitschaft...........................................0170 8603740
GEISINGER MITTEILUNGEN
                                                                                                       Nummer 30
                                                                                            Mittwoch, 28. Juli 2021    3
Bauhof erhält neuen Aufsitzmäher
In den letzten Wochen konnte der Bauhof der Stadt Geisingen einen neuen Aufsitz-
mäher in Empfang nehmen. Der Aufsitzmäher der Marke Husqvarna wurde bereits bei
den Haushaltsplanungen 2020 berücksichtigt und konnte jetzt ausgeliefert werden.
Der Mäher wird vorrangig im Stadtgebiet Geisingen eingesetzt und optimiert hier die
Grünanlagenpflege.
Bereits in den ersten Wochen zeichnete sich die höhere Produktivität ab und reduziert
die Mähzeit um fast die Hälfte. In diesem Jahr ist aufgrund des nassen Wetters die
Rasenpflege nicht immer möglich weshalb auch hier die Zeitersparnis von Vorteil ist.
Bei diesem Gerät handelt es sich um den ersten Aufsitzmäher des Bauhofes. Für die
Pflege in den Ortsteilen soll für 2022 noch ein zweites Gerät in die Haushaltsplanun-
gen aufgenommen werden.
Auf dem Bild ist ein Teil der Bauhofmitarbeiter bei der Unterweisung der Maschine zu
sehen.

                                                              Corona-Schnelltestaktion
 Aus dem Rathaus
 Amtliche Bekanntmachungen                                    Kostenloses Testangebot in Geisingen und Immendingen
                                                              Die Gemeinde Immendingen und die Stadt Geisingen bieten
 Illustration Marcus Stark / pixelio.de
                                                              bis Ende Juli 2021 gemeinsam ein ergänzendes Schnelltest-
                                                              Angebot an.
                                                              Die Testung ist kostenlos. Getestet werden können nur Per-
                                                              sonen, die keine Symptome einer Covid-19-Infektion haben
                                                              und die in den letzten 14 Tagen vor dem Test keinen Kontakt
                                          www.donaukino.de    zu Personen mit einer Covid-19-Infektion hatten. Zur Testung
                                                 17.07. bis   muss eine FFP-2-Maske getragen werden.
                                                23.08.2021    Die beiden DRK-Ortsvereine bieten in den Teststationen in
                                                              der Donauhalle und der Stadthalle Geisingen auch Schnell-
                                                              tests für Kinder an. Kinder zwischen 7 und 14 Jahren können
                                                              nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person ge-
                                                              testet werden.
     30.07.         Plötzlich Familie                         Minderjährige Personen müssen eine Einverständniserklä-
     31.07.         The Equalizer 2                           rung der Erziehungsberechtigten vorlegen. Ein entsprechen-
     01.08.         Hotel Transsilvanien 3                    der Vordruck ist auf der Homepage der Stadt Geisingen unter
     06.08.         König der Löwen (2019)                    www.geisingen.de/coronaschnelltest verlinkt.
     07.08.         Once up on a time ... in Hollywood        Eine Terminvereinbarung ist vorzugsweise online unter
                                                              www.geisingen.de/coronaschnelltest möglich. Sollten Sie
     Kinderferienprogramm                                     diese Möglichkeit nicht haben, ist für Geisinger Bürgerinnen
     16.08. Vaiana                                            und Bürger auch eine telefonische Terminvereinbarung unter
     23.08. Liliane Susewind - ein tierisches Abenteuer       07704 807-25 täglich von 9 bis 12 Uhr möglich. Ohne Anmel-
                                                              dung kann eine Testung nicht erfolgen.
                                                              Zu folgenden Zeiten können Sie sich testen lassen:
                                                               Montag       08:30 Uhr – Stadt-Apotheke Geisingen

                  Open Air Kino                                             09:30 Uhr   Hauptstraße 18,
                                                                                        78187 Geisingen
                                                               Dienstag     16:00 Uhr – Linden-Apotheke Immendingen
                  an der arena geisingen                                    17:00 Uhr   Schwarzwaldstraße 50,
                                                                                        78194 Immendingen
4       Nummer 30
        Mittwoch, 28. Juli 2021                      GEISINGER MITTEILUNGEN

Mittwoch      08:30 Uhr – Stadt-Apotheke Geisingen                Die druckfrische Bürgerbroschüre ist beim Bürgerbüro im Rat-
              09:30 Uhr    Hauptstraße 18,                        haus Geisingen und den Ortsverwaltungen erhältlich. Sie wird
                           78187 Geisingen                        bzw. wurde bereits an alle Haushalte der Raumschaft Geisin-
                                                                  gen kostenlos verteilt.
              17:00 Uhr – DRK Immendingen
              18:00 Uhr    Donauhalle Immendingen
                           Bachzimmer Straße 15,                  Öffentliche Bekanntmachung
                           78194 Immendingen
                                                                                Aufstellung des Bebauungsplans
 Donnerstag 17:00 Uhr – AKA-Team Berling, Immendin-
                                                                     "KLEINE BREITE – 4. Änderung" Gemarkung Geisingen
              18:00 Uhr    gen
                           Schwarzwaldstraße 48,                        im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB
                           78194 Immendingen                      Der Gemeinderat der Stadt Geisingen hat am 23. März 2021
                                                                  in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan
 Freitag      08:30 Uhr – Stadt-Apotheke Geisingen                „Kleine Breite – 4. Änderung“, Gemarkung Geisingen im be-
              09:30 Uhr    Hauptstraße 18,                        schleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB aufzustellen. Der
                           78187 Geisingen                        Gemeinderat hat dem Planvorentwurf am 15. Juni 2021 zu-
              19:00 Uhr – DRK Geisingen                           gestimmt und beschlossen, die freiwillige frühzeitige Beteili-
              21:00 Uhr    Stadthalle Geisingen                   gung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB in Form einer
                           Karl-Hall-Straße 5,                    öffentlichen Planauflage durchzuführen.
                           78187 Geisingen                        Das Planungsgebiet liegt auf der Gemarkung Geisingen und
Die Bürger von Geisingen und Immendingen können frei wäh-         befindet sich im Nordwesten der Stadt am Ortsausgang Rich-
len, ob sie eine Testung in Geisingen oder Immendingen            tung Baldingen.
wahrnehmen.                                                       Der Planbereich ist dem beiliegenden Kartenausschnitt zu
                                                                  entnehmen. Der Planbereich wird in etwa abgegrenzt:
Neue Bürgerbroschüre                                              • Im Norden durch die A81.
                                                                  • Im Süden und Westen durch die Hauptstraße.
Bürgerbroschüre der Stadt Geisingen neu aufgelegt                 • Im Osten durch den Scheibenstuhlweg, die Stadtgraben-
Letzte Woche ist die 1. Auflage der neu gestalteten Bürger-           straße und die Krankenhausstraße.
broschüre druckfrisch bei der Stadtverwaltung Geisingen ein-
getroffen. Dieses über 70-seitige Druckwerk stellt Geisingen
mit seinen vier Stadtteilen Aulfingen, Gutmadingen, Kirchen-
Hausen und Leipferdingen optisch und inhaltlich aus allen
Blickwinkeln dar – Themen wie Wirtschaftsstandort, Kinder
und Jugendarbeit, Gesundheit und Soziales, Freizeit und Kul-
tur werden u. a. aufbereitet. Ebenso erfahren die Leser auch
wer ihre Ansprechpartner in der Verwaltung und der Kommu-
nalpolitik sind. Die Bürgerbroschüre bildet somit eine wichtige
Informationsquelle und Orientierungshilfe für Einwohner, Neu-
bürger und Gäste. Den örtlichen Vereinen wurde die Möglich-
keit gegeben, sich in einem kurzen Vereinsportrait vorzustel-
len. Die Textbeiträge werden durch zahlreiche Bilder ergänzt.
                                                                                                                                                                                         A 81

                        BÜRGER                                                                                  Am
                                                                                                                     Ro

                     BROSCHÜRE
                                                                                                                       te
                                                                                                                          n
                                                                                                    Kle

                                                                                                                              Kr
                                                                                                                                eu
                                                                                                     ine

                                                                                                                                   z
                                                                                                      Bre
                                                                                                          ite

                                                                                                                                           Ha
                                                                                                                                              u   pts
                                                                                                                                                        tra
                                                                                                                                                           ße

                                                                      Maßstab ca. 1 : 5.000                                        1cm = 50m

                                                                   0       50   100           250                                                               500

                                                                                                                                                                                                         Stadt Geisingen
                                                                                                                                     ������������
                                                                                                                                                                                                         Baugebiet "Kleine Breite"
                                                                                                                                                                     ���������������
                                                                                                                                                                    ��������������                       4. Änderung / Bebauungsplan
                                                                                                                                       Planungsbüro Hermle Ingenieure für Bau und Umwelt GmbH & Co. KG   Übersichtslageplan - Vorentwurf
                                                                                                                                       Hörnlestr. 4 • D-78559 Gosheim • www.pbhermle.de
                                                                                                                                       Telefon + 49 (0) 7426 / 1811 • mail@pbhermle.de                   Geltungsbereich
Der Infoprint Verlag Ralf Flückiger aus Villingen-Schwenningen           Stadt Geisingen * Landkreis Tuttlingen                        Plan-Nr.: ge02110a_03
                                                                                                                                       Anlage-Nr.: ----
                                                                                                                                                                                                Maßstab 1 : 5.000
                                                                                                                                                                                                Format 210 x 297
                                                                                                                                                                                                                        Bearb.: KH/AG/LP/MS
                                                                                                                                                                                                                        Datum: 01.06.2021

wurde von der Stadt mit der Umsetzung beauftragt. Bei der         •
Stadtverwaltung war Frau Sonja Stepani für die Gestaltung
und Koordination zuständig. Mit vollem Einsatz hat sie sich       Ziele und Zwecke der Planänderung
um die Umsetzung der Broschüre gekümmert.                         Der bestehende Bebauungsplan „Kleine Breite“ soll insge-
Dank der Anzeigen der örtlichen Gewerbetreibenden aus Han-        samt überarbeitet und die vorhandenen Auffälligkeiten zwi-
del, Handwerk, Dienstleistung und Gastronomie, belastet die       schen den im bisherigen Bebauungsplan ausgewiesenen und
Herstellung der Broschüre den kommunalen Haushalt nicht.          den tatsächlichen Nutzungsinanspruchnahmen angepasst
Das Heft trägt sich über die Anzeigen selbst. Hierfür sagen wir   werden. Gleichzeitig soll ein Sondergebiet ausgewiesen wer-
von Seiten der Stadt Geisingen ein herzliches Dankeschön an       den, damit der bestehende Lebensmittelmarkt modernisiert
alle Inserenten.                                                  werden kann.
GEISINGER MITTEILUNGEN
                                                                                                                  Nummer 30
                                                                                                       Mittwoch, 28. Juli 2021           5
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung                            Neue Öffnungszeiten im Rathaus
Die frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
findet in Form einer Planauflage bei der Stadtverwaltung Gei-     Zu folgenden Öffnungszeiten sind wir ab 01. August 2021 für
singen – Außenstelle Bauamt, Hauptstraße 15, 78187 Gei-           Sie da:
singen – in der Zeit vom                                          Montag:           08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
          06. August 2021 bis 17. September 2021                  Dienstag:         14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
während der üblichen Dienstzeiten statt. Die Öffentlichkeit
                                                                  Donnerstag:       14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
kann sich in diesem Zeitraum über die allgemeinen Ziele und
                                                                  Freitag:          08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Zwecke der Planung sowie über deren wesentliche Auswirkun-
gen informieren.                                                  Wir bitten um Beachtung.
Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung und die auszu-         Ihre Stadtverwaltung
legenden Unterlagen sind zusätzlich im Internet unter der Ad-
resse www.geisingen.de/kleine-breite eingestellt.                 Sommerurlaub der Geisinger Mitteilungen
Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen bei der
Stadtverwaltung Geisingen – Außenstelle Bauamt, Hauptstra-        In der Zeit vom 09. August 2021 bis 20. August 2021 (KW
ße 15, 78187 Geisingen - abgegeben werden. Da das Ergeb-          32/33) erscheint kein Mitteilungsblatt. Deshalb unser Hin-
nis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist        weis: Die letzte Ausgabe vor den Ferien erscheint am Mitt-
die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig.               woch, 04. August 2021 (KW 31).
Wir weisen darauf hin, dass in der Vorentwurfsplanung keine
                                                                  Die erste Ausgabe nach dem Urlaub erhalten Sie am Mitt-
Umweltbezogenen Informationen beinhaltet sind. Es wird wei-
ter daraufhin gewiesen, dass nicht während der Auslegungs-        woch, 25. August 2021 (KW 34). Redaktionsschluss ist wie
frist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung          üblich 10:00 Uhr.
über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können.
Geisingen, den 28. Juli 2021
gez. Numberger
Bürgermeister
                                                                   Wochenmarkt Geisingen
Neues Tempolimit                                                   Der „Wochenmarkt“ findet immer freitags von 8:15 Uhr
am Ortseingang von Geisingen                                       bis 12:00 Uhr auf dem Postplatz in Geisingen statt. Es
                                                                   werden verschiedene und natürliche Produkte aus der Re-
Letzte Woche wurden die am Ortseingang Geisingen aus Rich-         gion angeboten.
tung Unterbaldingen angebrachten Tempo-80-Schilder durch           - Schauen Sie beim Geisinger Wochenmarkt vorbei. –
Tempo-70-Schilder ersetzt. Das ursprüngliche Ziel der Stadt,
nämlich einer Versetzung des Ortsschildes westlich der Ei-
mündung der Wartenbergstraße, wurde vom Landratsamt
Tuttlingen als zuständiger Straßenverkehrsbehörde abge-
lehnt. Auch ein Kompromissvorschlag mit Tempo-60 kam für
das Landratsamt nicht zum Tragen. Zusätzlich zur kleinen Ge-
schwindigkeitsreduzierung wurde die Querungshilfe über die
Kreisstraße beidseitig noch mit dem Verkehrszeichen „Ach-
tung Radfahrer“ beschildert.
                                                                     Spruch der Woche

                                                                                                                                              Foto: Goos_Lar/iStock/Thinkstock
                                                                      Mein Glücksrezept?
                                                                      Viel reden, viel lachen, viel lieben!
                                                                      Kai Pflaume

Ottmar Keller von der Straßenmeisterei beim Austausch der
Verkehrszeichen
                                                                   IMPRESSUM                            Verantwortlich für den amtlichen
                                                                                                        Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
Dienststunden in der Urlaubszeit                                   Herausgeber:                         und Mitteilungen:
                                                                   Stadt Geisingen                      Bürgermeister Martin Numberger,
Mit Beginn der Sommerferien beginnt auch bei der Stadtver-         Druck und Verlag: Nussbaum Medien    78187 Geisingen, Hauptstraße 36,
waltung sowie beim Bauhof die Haupturlaubszeit. Wir möch-          Rottweil GmbH & Co. KG,              oder sein Vertreter im Amt.
ten heute darauf hinweisen, dass das Rathaus Geisingen             78628 Rottweil,                      Verantwortlich für „Was sonst noch
an allen Werktagen in der Sommerurlaubszeit geöffnet hat.          Durschstraße 70,                     interessiert“ und den Anzeigenteil:
                                                                   Telefon 0741 5340-0,
Jedoch bitten wir die Bevölkerung um Verständnis, dass ur-         www.nussbaum-medien.de
                                                                                                        Klaus Nussbaum, Opelstraße 29,
laubsbedingt nicht alle Mitarbeiter/innen anwesend sind und                                             68789 St. Leon-Rot
daher ggf. Angelegenheiten erst später bearbeitet werden           INFORMATIONEN                        Tel.: 07033 6924-0,
können. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten. Der Bau-                                              E-Mail: info@gsvertrieb.de
hof ist ebenfalls in der Urlaubszeit nur eingeschränkt mit Mit-    Vertrieb (Abonnement und             Internet: www.gsvertrieb.de
                                                                   Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH,
arbeitern besetzt.                                                 Josef-Beyerle-Str. 2,                Anzeigenverkauf:
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Urlaubszeit.                  71263 Weil der Stadt,                rottweil@nussbaum-medien.de
Ihr Rathaus- und Bauhof-Team
6   Nummer 30
    Mittwoch, 28. Juli 2021                       GEISINGER MITTEILUNGEN

Ferienprogramm

            isin ge r
          Ge
            Fer ie n
                    g r a m m
               Pro

             dungen
        chmel
      Na
    Bisher haben sich 192 Kinder beim Geisinger Ferienprogramm angemeldet. Dies sind
    deutlich mehr als im letzten Jahr. Rund 800 Wünsche waren auf den Anmeldebögen
    eingetragen. Leider konnten wir nicht alle Anmeldungen berücksichtigen. Wir mussten
    bei verschiedenen Veranstaltungen mit Hilfe eines computerunterstützten Programms
    die Teilnehmer auslosen. Einige Veranstalter haben sich entschlossen mehr Kinder, wie
    ursprünglich geplant, aufzunehmen. Hierfür ein herzliches Dankeschön.

    Die Teilnehmerausweise werden in den nächsten Tagen zugestellt. Wenn Sie keinen Aus-
    weis erhalten haben, melden Sie sich bitte im Rathaus Geisingen bei Frau Sonja Stepani.

    Auf den nächsten Seiten erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch
    Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort nachmelden, auch wenn diese bereits
    bei fünf Veranstaltungen angemeldet sind. Sie können sich gerne telefonisch bei Sonja
                                                                                                       i bis
                                                                                               28. Jul ber
    Stepani, Telefon 07704 807-33 nach den freien Plätzen erkundigen. Nachmeldungen sind
    bis Freitag, 30. Juli 2021 möglich.
                                                                                                      tem
                                                                                              12. Sep

                                                                                                 2021
    Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen viel Spaß am Geisinger Ferienprogramm
    2021.
GEISINGER MITTEILUNGEN
                                                                                                                            Nummer 30
                                                                                                                 Mittwoch, 28. Juli 2021                          7

                                                                                                                  M M-
                                                                                                       PROGRA ABSAGEN
                                                                                                               U N D
                                                                                                        N G E N ONABEDINGT
  2         GIRLS CAMP
            MÄDCHENFUSSBALL UND SPIELE
                                                                                                 ÄNDERU
                                                                                                    S IN D L E
                                                                                                                R
                                                                                                               ID E R C O H L IE S S E N.
                                                                                                                  USZUSC
                                                                                                       N IC H A
                                                                                                              T
                                                                                                                                       epageen Hom
                                                                                                                                städtisch                esehen
                                                                                                      ie se  si n d auf der         n n e n dort eing
Freitag, 30. Juli 2021                   Mädchen von 8 - 14 Jahre                                   D                  g t u n d kö                  in g en,
                                                                                                                 terle                       t Geis
Samstag, 31. Juli 2021                                                                             aktuell hin oder bei der Stad                    8 07-33
                                                                                                        we  rd e  n                       0 7 7 0 4
                                                                                                                                    fon
Das Mittagessen am Samstag wird gestellt.                                                                              pani Tele
                                                                                                         Sonja Ste rfragt werden.
                                                                                                                          e
           Zeit: Freitag 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
                 Samstag 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
    Treffpunkt: Sportplatz Kirchen-Hausen
 Mitzubringen: Sportkleidung, Sportschuhe, je nach Witterung
               Wechselkleidung, Badesachen, Handtuch

                                                                      14
       Kosten: keine
  Veranstalter:   SG Kirchen-Hausen, Jugendabteilung
                                                                                  KLEINE WANDERUNG
                                                                      Donnerstag, 12. August 2021                                     6 - 12 Jahre
                                                                      Heute werden wir eine kleine Wanderung machen.
                                                                                 Zeit: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
 4          ERLEBNISPÄDAGOGIK IM WALD
                                                                          Treffpunkt: Grundschule Geisingen

                                               T
                                                                       Mitzubringen: festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Ves-

                                             H
                                                                                     per, Getränk, Sonnenschutz

                                           C
Montag, 02. August 2021                                6 - 12 Jahre

                                         U
                                                                             Kosten: 2,00 €

                          B
Wir erleben den Wald auf eine besondere Art. Gemeinsam erleben

                        E
                                                                        Veranstalter:   Schulsozialarbeit Immendingen / Geisingen
wir die Natur und spannende Stunden im Wald.

                      G
    AUS
           Zeit: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
    Treffpunkt: Schulzentrum Immendingen
 Mitzubringen: festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Ves-
               per, Getränk, Sonnenschutz
       Kosten: 2,00 €
  Veranstalter:   Schulsozialarbeit Immendingen / Geisingen
                                                                      15          EINBLICK IN DEN HUNDESPORT
                                                                      Freitag, 13. August 2021                                        5 - 18 Jahre
                                                                      Vorstellung verschiedener Hunderassen und Hundesport mit an-
                                                                      schließendem Quiz und Spielen. Die Veranstaltung findet im Freien
                                                                      statt.

  7         PAPIERWERKSTATT:
            BASTELN MIT PAPIER
                                                                                 Zeit: 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
                                                                          Treffpunkt: Hundesportzentrum Geisingen, Am Espen

                                         T
                                                                       Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Schuhe, Regen- und

                                       H
                                                                                     Sonnenschutz.

                                     C
Mittwoch, 04. August 2021                              6 - 12 Jahre

                                  BU
Heute werden wir tolle Sachen aus Papier basteln.                            Kosten: keine

            E
           Zeit: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr                                  Veranstalter:   Hundesportzentrum Geisingen

        S G
    Treffpunkt: Schulzentrum Immendingen

     AU
 Mitzubringen: festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Ves-
               per, Getränk, Mäppchen, Kleber Schere, Sonnen-
               schutz
       Kosten: 3,00 €
  Veranstalter:   Schulsozialarbeit Immendingen / Geisingen

 13         KLEINE RADTOUR
Mittwoch, 11. August 2021                              ab 7 Jahren
           Zeit: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Treffpunkt: Postplatz Geisingen
 Mitzubringen: Fahrrad, Helm, Getränk, kleines Picknick, Hand-
               tuch
       Kosten: keine
  Veranstalter:   Aktive Bürger, Heidrun Hog-Heidel und
                  Veronika Kaiser-Gleichauf
8    Nummer 30
     Mittwoch, 28. Juli 2021                                GEISINGER MITTEILUNGEN

     17         OPEN-AIR KINO IN GEISINGEN
                                                                                                             W E IT
                                                                                                         PROG ERE
                                                                                                                  R
                                                                                                        Ä N D E A M M-
                                                                                                               RU
                                                                                                         & ABS NGEN
    Montag, 16. August 2021                                ab 6 Jahren                                CORO       AGE
                                                                                                            NABE N
                                                                                                        MÖG         D IN
    Bei schlechtem Wetter wird der Programmpunkt auf Freitag, 20.                                              L IC H! G T
    August 2021 verschoben. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung stand
    noch nicht fest, welcher Film gespielt wird.
               Zeit: 15:00 Uhr - ca 17:00 Uhr
        Treffpunkt: arena geisingen
     Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung
           Kosten: 5,00 € inklusive einem Getränk
      Veranstalter:   Stadt Geisingen in Kooperation mit topro             23          SCHNITZELJAGD
                                                                           Freitag, 27. August 2021                                4 - 7 Jahre
                                                                                      Zeit: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

    18          KREATIVES BASTELANGEBOT
                                                                               Treffpunkt: Kirchtalhalle Kirchen-Hausen
                                                                            Mitzubringen: festes Schuhwerk, Rucksack mit Getränk
                                                                                  Kosten: keine
    Dienstag, 17. August 2021                               6 - 10 Jahre     Veranstalter:   Fecht- und Turnerschaft Geisingen
               Zeit: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
        Treffpunkt: Grundschule Geisingen
     Mitzubringen: Trinken und ein kleines Vesper
           Kosten: keine
      Veranstalter:   Stadt Geisingen, Isabelle Deutsch im Rahmen
                      des Freiwilligen Sozialen Jahres                     24          BUNTER FARBVERLAUF
                                                                           Samstag, 28. August 2021                               4 - 12 Jahre
                                                                           Geh mit uns auf Farbensuche in der Natur. Welche Farben gibt es,
                                                                           was bedeuten sie und was machen sie mit uns? Vieles rund ums

    20          EIN TAG BEI DER FEUERWEHR
                                                                           Thema Farben.
                                                                                      Zeit: 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
                                                                               Treffpunkt: Schmiede Geisingen, Hauptstraße 32
    Samstag, 21. August 2021                                ab 8 Jahren     Mitzubringen: bequeme Schuhe (wir sind zu Fuß unterwegs)
                                                                                          wetterentsprechende Kleidung, Regenschutz,
               Zeit: 14:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr                                            Sonnenschutz
        Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Geisingen                                 Kosten: 3,00 €
     Mitzubringen: Badekleidung, Handtuch                                    Veranstalter:   Schmiede Geisingen
           Kosten: keine
      Veranstalter:   Freiwillige Feuerwehr Geisingen

                                                                           26          SCHNITZELJAGD
                                                                                                                        H T
     21         OPEN-AIR KINO IN GEISINGEN
                                                                                        E B
                                                                           Samstag, 28. August 2021
                                                                                                                     UC           ab 6 Jahren

                                                                                      G
                                                                                  AUS
                                                                                      Zeit: 14:00 Uhr - bis ca. 16:30 Uhr
    Montag, 23. August 2021                             ab 6 Jahren            Treffpunkt: Rathaus Gutmadingen
    Bei schlechtem Wetter wird der Programmpunkt auf                        Mitzubringen: dem Wetter entsprechende Kleidung
    Donnerstag, 26. August 2021 verschoben. Zum Zeitpunkt der Ver-                Kosten: 2,00 €
    öffentlichung stand noch nicht fest, welcher Film gespielt wird.
                                                                             Veranstalter:   Donaumusikanten Gutmadingen
               Zeit: 15:00 Uhr - ca 17:00 Uhr
        Treffpunkt: arena geisingen
     Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung
           Kosten: 5,00 € inklusive einem Getränk
      Veranstalter:   Stadt Geisingen in Kooperation mit topro
GEISINGER MITTEILUNGEN
                                                                                                                      Nummer 30
                                                                                                           Mittwoch, 28. Juli 2021             9

28          111 JAHRE
            NARRENZUNFT LATSCHARI
                                                                         31         KICK IT - LIKE SVG
Donnerstag, 02. September 2021                           ab 5 Jahren    Samstag, 04. September 2021                            4 - 12 Jahre
Wir malen das Geburtstagskind.                                                     Zeit:   14:00 Uhr - 16:00 Uhr
          Zeit:   14:00 Uhr - 17:00 Uhr                                     Treffpunkt: Clubheim Sportverein Geisingen
    Treffpunkt: Grundschule Kirchen-Hausen                               Mitzubringen: Fussballschuhe, falls vorhanden Schienbeinscho-
                                                                                       ner, Getränke
 Mitzubringen: Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden
               darf                                                            Kosten:     keine
       Kosten:    keine                                                   Veranstalter:    Sportverein Geisingen
  Veranstalter:   Narrenzunft Latschari 1911 Kirchen-Hausen

                                                                        33          ABENTEUER MIT KASPERLE
29          TROMMELN IST KLASSE!
                                                                                    OH WEH, IM WALD RUMORT ES!
                                                                        Dienstag, 07. September 2021                           5 - 10 Jahre
Donnerstag, 02. September 2021                          10 - 15 Jahre   Es passieren immer wieder aufregende, geheimnisvolle und rätsel-
Rhythmus mit allem, was Spaß macht!                                     hafte Dinge. Was für ein Glück, dass Kasperle ein so mutiger und
                                                                        einfallsreicher Bursche ist und sich so alles zum Guten wenden kann.
          Zeit:   14:00 Uhr - 19:00 Uhr
                                                                                   Zeit:   Gruppe 1: 09:30 Uhr - 10:15 Uhr
    Treffpunkt: Rathaus Geisingen                                                          Gruppe 2: 11:00 Uhr - 11:45 Uhr
 Mitzubringen: Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden                Treffpunkt: Garagenscheune der Familie Riesle,
               darf                                                                     Hauptstraße 3, Geisingen
       Kosten:    5,00 € für Material und Verpflegung                    Mitzubringen: Liebe Kinder, bitte geht unbedingt zuhause noch-
  Veranstalter:   Jugendblasorchester der Stadtmusik Geisingen                         mals auf die Toilette - es gibt am Spielort nur
                                                                                       begrenzte Möglichkeiten.
                                                                               Kosten:     keine
                                                                          Veranstalter:    Marianne Engbers, Theaterpädagogin (BuT ®)
                                                                                           Werner Engbers, Transport, Aufbau und Technik
                                                                                           Familie Riesle

30          „SINGEN IST AUSATMEN
            IN SCHÖN“
Samstag, 04. September 2021                              7 - 10 Jahre
Nach dem gemeinsamen Singen, werden wir die Wortgottesfeier um
18:30 Uhr in Gutmadingen musikalisch gestalten. Es wäre schön,          34          ABENTEUER MIT KASPERLE
                                                                                    SCHRECK IM LAND
wenn die Kinder auch daran teilnehmen könnten.
          Zeit:   15:00 Uhr - 18:30 Uhr bzw. nach dem Gottesdienst      Dienstag, 07. September 2021                           5 - 10 Jahre
    Treffpunkt: bei schönem Wetter im Kirchgarten Gutmadingen           Es passieren immer wieder aufregende, geheimnisvolle und rätsel-
                bei schlechtem Wetter im Gemeinschaftshaus
                Gutmadingen. Wenn es nicht regnet, findet es            hafte Dinge. Was für ein Glück, dass Kasperle ein so mutiger und
                draußen statt.                                          einfallsreicher Bursche ist und sich so alles zum Guten wenden kann.
 Mitzubringen: wettergerechte Kleidung                                             Zeit:   Gruppe 1: 14:30 Uhr - 15:15 Uhr
                                                                                           Gruppe 2: 16:00 Uhr - 16:45 Uhr
       Kosten:    keine
                                                                            Treffpunkt: Garagenscheune der Familie Riesle,
  Veranstalter:   Katholischer Kirchenchor Gutmadingen                                  Hauptstraße 3, Geisingen
                                                                         Mitzubringen: Liebe Kinder, bitte geht unbedingt zuhause noch-
                                                                                       mals auf die Toilette - es gibt am Spielort nur
                                                                                       begrenzte Möglichkeiten.
                                                                               Kosten:     keine
                                                                          Veranstalter:    Marianne Engbers, Theaterpädagogin (BuT ®)
                                                                                           Werner Engbers, Transport, Aufbau und Technik
                                                                                           Familie Riesle
10    Nummer 30
      Mittwoch, 28. Juli 2021                                  GEISINGER MITTEILUNGEN

     35          ABENTEUER MIT KASPERLE
                 DER VERSCHWUNDENE PRINZ
                                                                              39         LESEWANDERUNG
     Mittwoch, 08. September 2021                             5 - 10 Jahre    Donnerstag, 02. September 2021                       5 - 8 Jahre
     Es passieren immer wieder aufregende, geheimnisvolle und rätsel-                   Zeit:   15:00 Uhr - 17:00 Uhr
     hafte Dinge. Was für ein Glück, dass Kasperle ein so mutiger und
                                                                                 Treffpunkt: Schloßplatz Aulfingen
     einfallsreicher Bursche ist und sich so alles zum Guten wenden kann.
                                                                               Mitzubringen: wetterentsprechende Kleidung, Getränk, Sitzkissen
                Zeit:   Gruppe 1: 09:30 Uhr - 10:15 Uhr                                      oder ähnliches
                        Gruppe 2: 11:00 Uhr - 11:45 Uhr
                                                                                     Kosten: keine
         Treffpunkt: Garagenscheune der Familie Riesle,
                     Hauptstraße 3, Geisingen                                   Veranstalter:   Katholische Bücherei Aulfingen
      Mitzubringen: Liebe Kinder, bitte geht unbedingt zuhause noch-
                    mals auf die Toilette - es gibt am Spielort nur
                    begrenzte Möglichkeiten.
            Kosten: keine
       Veranstalter:    Marianne Engbers, Theaterpädagogin (BuT ®)
                        Werner Engbers, Transport, Aufbau und Technik
                        Familie Riesle

     36          ABENTEUER MIT KASPERLE
                 HILFE MONSTER!
     Mittwoch, 08. September 2021                             5 - 10 Jahre
     Es passieren immer wieder aufregende, geheimnisvolle und rätsel-
     hafte Dinge. Was für ein Glück, dass Kasperle ein so mutiger und
     einfallsreicher Bursche ist und sich so alles zum Guten wenden kann.
                Zeit:   Gruppe 1: 14:30 Uhr - 15:15 Uhr
                        Gruppe 2: 16:00 Uhr - 16:45 Uhr
         Treffpunkt: Garagenscheune der Familie Riesle,
                     Hauptstraße 3, Geisingen
      Mitzubringen: Liebe Kinder, bitte geht unbedingt zuhause noch-
                    mals auf die Toilette - es gibt am Spielort nur
                    begrenzte Möglichkeiten.
            Kosten: keine
       Veranstalter:    Marianne Engbers, Theaterpädagogin (BuT ®)
                        Werner Engbers, Transport, Aufbau und Technik
                        Familie Riesle

     38          SPASS AUF 8 ROLLEN
     Dienstag, 24. August 2021                                6 - 14 Jahre
                Zeit:   14:00 Uhr - 17:00 Uhr
         Treffpunkt: arena geisingen
      Mitzubringen: Helm (kann ein ganz normaler Fahrradhelm sein),
                    Inlineskates, komplettes Schonerset (Knie-, Ellen-
                    bogen-, Handschoner) Skatematerial kann kosten-
                    pflichtig ausgeliehen werden.
            Kosten: 5,00 €
       Veranstalter:    arena geisingen InlineSport e.V. in Kooperation mit
                        der arena geisingen
GEISINGER MITTEILUNGEN
                                                                                                                    Nummer 30
                                                                                                         Mittwoch, 28. Juli 2021    11
 ANMELDUNG

Name, Vorname                                                             Telefon

Straße, Hausnummer                                                        Geburtsdatum

PLZ / Ort                                                                 E-Mail

Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind an folgenden/m Programmpunkt/en teilnimmt, die Ausschreibung ist
mir bekannt:

Nr.          Gruppe         Programmpunkt

                                                                                                                           meine liebste

                                                                                                                     meine zweitliebste

                                                                                                                       meine drittliebste

Mit der Anmeldung akzeptieren die Erziehungsberechtigten, dass ihr Kind auf Fotos der jeweiligen Veranstaltung / Aktion abgelichtet sein
kann und diese Fotos in Publikationen (Flyer, Internet, Presse, usw.) verwendet werden. Die Daten der Kinder werden im SFP - Die Soft-
ware zur Anmeldeorganisation von Ferienprogrammen gespeichert und an die jeweiligen Veranstalter weitergegeben.

Nachmeldungen sind bis Freitag, 30. Juli 2021 möglich.

                                                                          Datum, Unterschrift
12      Nummer 30
        Mittwoch, 28. Juli 2021                    GEISINGER MITTEILUNGEN

  Wir gratulieren                                              Landkreis Tuttlingen

                                                              Klinikum
                                                              Klinikum wirbt mit Pflegebuddy für die Ausbildung zur Pfle-
                                                              gefachkraft
                                                              Durch die Pandemie sind häufig viele bekannte Maßnahmen
                                                              der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler schwie-
                                                              rig, ja nicht selten unmöglich geworden. Den Ausbildungslei-
                                                              tern des Klinikums Landkreis Tuttlingen stehen aufgrund der
                                                              Pandemie viele Aktionen nicht mehr zu Verfügung, um jun-
   Mit der Veröffentlichung einverstanden:                    ge Menschen zu erreichen und sie über die Ausbildung zur
                                                              Pflegefachkraft oder zur Medizinischen Fachangestellten zu
Leipferdingen                                                 informieren.
28. Juli 2021   Willi Weh                                     „Wir haben daher nach einem neuen Weg gesucht, wie wir
                Poststraße 14             70. Geburtstag      Schülerinnen und Schüler trotzdem passend erreichen und
29. Juli 2021   Leonhard und Annemarie Frank                  sie über die Chancen und Vorteile einer Ausbildung zur Pflege-
                Luitfriedstraße 9  Diamantene Hochzeit        fachkraft oder zur Medizinischen Fachangestellten informie-
                                                              ren können. Eine tolle Möglichkeit bietet nun unser „Pflege-
                                                              buddy“. Der „Pflegebuddy“ des Klinikums ist nichts anderes
                                                              als ein Imbisswagen – ein sogenannter Foodtrailer - mit dem
  Suchen & Finden                                             unsere Ausbildungsverantwortlichen - natürlich immer in
                                                              Abstimmung mit der Schulleitung - ab sofort auf Schul- und
Haben Sie auch etwas zu verschenken oder suchen Sie           Pausenhöfen der Schulen im Landkreis die Schülerinnen und
etwas?                                                        Schülern über die Ausbildung zur Pflegefachkraft oder zur
Wenn ja, dann können Sie das jeweils bis zum Redaktions-      Medizinischen Fachangestellten informieren. Neben wichti-
schluss, montags 10:00 Uhr, der Stadtverwaltung, Telefon      gen Informationen zum Thema Ausbildung gibt es dann auch
07704 807-0 oder unter info@geisingen.de mit Angaben aller    ein gesundes Vesper oder Frühstück in Form von Müsli oder
Daten (Kurzbeschreibung des Gegenstands, Name, Telefon-       Obstsalaten, selbstverständlich frisch hergestellt von unserer
nummer) mitteilen. In der kommenden Ausgabe der "Geisin-      Klinikküche“, informiert Personaldirektor Oliver Butsch.
ger Mitteilungen" werden die Anzeigen dann kostenlos veröf-   Bereits in dieser Woche befindet sich deshalb der „Pflege-
fentlicht.                                                    buddy“ an der Hermann-Hesse-Realschule in Tuttlingen, wo
                                                              Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse Tipps und
                                                              Infos über die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
                                                              und Pflegefachkraft erhalten.
  Abfallkalender                                              Interessierte Schulen können sich gern an die beiden Ausbil-
                                                              dungsleiterinnen Frau Sandra Keller und Frau Sonja Kurtz un-
Restmülltonne 60+120+240+360-Liter-Behälter                   ter der 07461 97-1598 oder via E-Mail: s.keller@klinikum-tut.
Leerung alle 4 Wochen am Donnerstag, 19. August 2021          de wenden. Das Ausbildungsteam des Klinikums freut sich
Restmülltonne 1100-Liter-Behälter                             über einen Anruf oder eine Nachricht.
Leerung alle 8 Wochen am Donnerstag, 16. September 2021
Biomülltonne 60+120+240+360-Liter-Behälter
Leerung wöchentlich am Donnerstag, 29. Juli 2021
Papiertonne 240+1100-Liter-Behälter
Leerung alle 4 Wochen am Donnerstag, 05. August 2021
Werttonne 240+1100-Liter-Behälter
Leerung alle 4 Wochen am Mittwoch, 25. August 2021
Windeltonne 120-240-Liter-Behälter
Leerung alle 2 Wochen am Donnerstag, 19. August 2021
Wertstoffhof Geisingen
Dienstag           15:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag         15:00 - 19:00 Uhr
Samstag            10:00 - 13:00 Uhr
Grünschnitt
Wertstoffhof Geisingen zu den Öffnungszeiten
Annahmestellen auf den Stadtteilen (samstags geöffnet)
Aulfingen:         Parkplatz Festhalle, 10:00 - 10:30 Uhr
                                                              Auf dem Bild von links: Sandra Keller, Ausbildungskoordina-
Gutmadingen:       Waldstraße 23, 09:30 - 10:30 Uhr
                                                              torin, Irma Heine-Penning, Pflegedienstleitung, Sonja Kurtz,
Kirchen-Hausen: Festhalle, 09:30 - 10:30 Uhr                  Ausbildungsleitung MFA, Oliver Butsch, Personaldirektor.
Leipferdingen:     Farrenstall, 09:00 - 09:45 Uhr
            vermeiden – sortieren – verwerten
       Abfallberatung beim Landratsamt Tuttlingen             Donaubergland
    Telefon 07461 926-3400, www.abfall-tuttlingen.de          Marketing und Tourismus
                                                              Erhöhte Vorsicht auf Wanderwegen
                                                              Die Unwetter und die starken Regenfälle der letzten Wochen
                                                              haben auch an den Wanderwegen Spuren hinterlassen. Wir
                                                              weisen in Kooperation mit den Kommunen im Donauberg-
                                                              land darauf hin, dass Wanderwege ausgewaschen, mit Geröll
                                                              überspült oder gar überschwemmt sein können. Ebenso kann
GEISINGER MITTEILUNGEN
                                                                                                           Nummer 30
                                                                                                Mittwoch, 28. Juli 2021   13
es einzelne umgestürzte Bäume auf den Wegen geben. Dies          Immendingen. Waldbaden mit Waldmeditation.
gilt natürlich auch besonders für Radwege im Wald. Wir bit-      Mittwoch, 4. August 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr
ten deshalb um erhöhte Vorsicht bei den Touren durch die         Vulkanberg Höwenegg. Weg von Stress hin zur Ruhe. Acht-
Natur. Aufgrund der Nässe können Auf- und Abstiege derzeit       samkeitsübungen und Abendmeditation mit Anleitung von
besonders rutschig sein. Wir empfehlen daher, wenn möglich       Druidin Dagita am ruhenden Höwenegg. Treffpunkt: Wald-
Wanderstöcke bei den Spaziergängen und Wanderungen zu            parkplatz Höwenegg; Anmeldung und Informationen bei Karin
benutzen.                                                        Pietzek, Telefon 07733 5014919, dagita@hegau-druiden.de.
Willkommen in der Heimat Natur                                   Nusplingen. Im Reich der Meerengel – der Nusplinger Plat-
Gemeinsame Kampagne von Naturschutzzentrum Obere Do-             tenkalk. Samstag, 7. August 2021, 13:00 Uhr (Anmeldung
nau und Donaubergland für die schonende Auszeit in der           bis 05. August 2021)
Natur                                                            Jahr für Jahr begeistern die Fossilienfunde im Nusplinger
Unter dem Motto „Heimat Natur“ wirbt das Naturschutzzent-        Plattenkalk erdgeschichtlich interessierte Naturliebhaber.
rum Obere Donau im „Haus der Natur“ in Beuron gemeinsam          Die in einer Lagune des Oberen Jura abgelagerten Tiere und
mit dem Donaubergland Tourismus mit einer besonderen In-         Pflanzen bringen Licht in das Dunkel der grauen Vorzeit. Ein
fokampagne bei Besucherinnen und Besucher im Donauberg-          geologischer Lehrpfad ergänzt die Grabungsstelle. Dr. Gün-
land für einen achtsamen und schonen Umgang mit der Natur        ter Schweigert und Dr. Gerd Dietl (beide vom Stuttgarter Na-
bei den Ausflügen in der Region, ob zu Fuß, mit dem Rad oder     turkundemuseum) führen ihre Gäste über einen Teil dieses
auch per Boot auf der Donau.                                     Lehrpfads zu den Ausgrabungen im Nusplinger Steinbruch
Am Samstag, 31. Juli 2021 führt des Naturschutzzentrum           und erläutern die dortige Situation. Zum Abschluss wird noch
Obere Donau im Rahmen der Kampagne eine „Rallye Kanu –           eine kleine Sonderausstellung mit Plattenkalkfossilien in der
Natur“ für Familien auf der Donau durch. Die Veranstaltung       Nusplinger Friedhofskirche St. Peter & Paul besucht. Treff-
findet nur bei erlaubtem Pegelstand statt.                       punkt: Rathaus Nusplingen; Leitung: Dr. Günter Schweigert,
Weitere Infos dazu in der gesonderten Mitteilung des „Haus       Dr. Gerd Dietl; Gebühr: Spenden erwünscht; Anmeldung bis
der Natur“ Beuron und auch im Internet unter www.heimat-         5. August 2021 beim Haus der Natur, Telefon 074669280-0,
natur.info                                                       info@nazoberedonau.de.
Sommerferien: Tipps für Wander- und Radtouren                    Thiergarten. Wo der Turm im Winde wackelt …
Über die neu gestaltete Internetseite www.donaubikeland.         Samstag, 7. August 2021, 14:00 bis ca. 16:00 Uhr (Anmel-
de finden Sie Informationen und Touren für Ihren entspann-       dung bis 05. August 2021)
ten Radausflug in der Region. Entdecken Sie auch mal neue        Die „Falkenstein“ bei Beuron-Thiergarten ist eine der größ-
Wege für sich, aber vermeiden Sie Wanderwege mit dem Rad.        ten und am besten erhaltenen Burgruinen im Oberen Donau-
Ein Vielzahl an kürzeren und längeren Wanderrouten, auch         tal. Bei der Führung werden „Geschichte und Geschichten“
mal abseits der Qualitäts- und Premiumwege, findet sich im       rund um die Burg lebendig, die für Erwachsene und Kinder
Internet in unserem „Tourenfinder“ unter www.donauberg-          informativ und spannend sind. Erzählt wird vom Leben auf
land.de. Schauen Sie einfach mal rein. Und: Das Einkehren        der Burg, vom Kauf und Bau und von interessanten Funden,
nicht vergessen, einfach mal „Auszeit Daheim“..                  ebenso über Geschichte und Restaurierung. Festes Schuh-
                                                                 werk ist erforderlich. Treffpunkt: Steinbruch Thiergarten; Lei-
                                                                 tung: Willi Rößler, Emil Laschinger, Wolfgang Teyke (Aktion
                                                                 Ruinenschutz Oberes Donautal); Gebühr: 5 €, Kinder frei; An-
Naturpark Obere Donau                                            meldung bis 5. August 2021 beim Haus der Natur, Telefon
                                                                 07466 9280-0, info@nazoberedonau.de.
Gutenstein. Rallye Kanu-Natur.                                   Immendingen. Erlebnisführung Donauversickerung – Mit der
Samstag, 31. Juli 2021, Start 9:00 bis 14:00 Uhr.                Druidin unterwegs.
Auf der Donau paddelnd die herrliche Natur des Donautals         Samstag, 7. August 2021, 11:00 bis 12:30 Uhr
genießen, spannende Aufgaben rund um das Thema Kanu-             Eintauchen in die faszinierende Welt der Kelten. Druidin Da-
fahren und Natur lösen und mit ein wenig Glück eine ökolo-       gita nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise zu mysti-
gisch geführte Kanutour gewinnen – das alles gibt es bei der     schem Gedankengut. Sie lassen sich faszinieren von naturs-
Rallye Kanu-Natur am 31. Juli 2021. Die Mitmachaktionen          pirituellen Zusammenhängen, geologischen Gegebenheiten,
finden im Bereich Gutenstein bis Dietfurt statt, natürlich ist   geschichtlichen Ereignissen, Mythen und Sagen. Die Führung
auch eine längere Paddeltour möglich. Gestartet werden kann      dauert ca. 1,5 Stunden in eine Richtung. Treffpunkt: Nina’s
mit eigenem Boot oder mit einem Leihboot der Kanuvermie-         Ess Art in Immendingen; Anmeldung und Informationen bei
ter im Donautal. In beiden Fällen sind je nach Einstiegsstelle   Karin Pietzek, Telefon 07733 5014919, dagita@hegau-dru-
(Hausen im Tal, Thiergarten, Gutenstein) noch einzelne Plätze    iden.de.
verfügbar, eine Anmeldung ist erforderlich. Für die Teilnahme    Mühlheim an der Donau. Vogel- und Nistkastenlehrpfad Lip-
an der Rallye entstehen keine zusätzlichen Kosten, es fallen     pachtal. Sonntag, 8. August 2021, 9:00 bis 12:00 Uhr (An-
die regulären Gebühren für einen Befahrungsschein oder das       meldung bis 05. August 2021)
Leihen eines Kanus an.                                           Bei einer Führung über den Nistkastenlehrpfad im Lippachtal
Anmeldung Privatbootfahrer bis 30. Juli beim Naturschutzzen-     gibt es vieles zu entdecken. Rund 60 verschiedene Nistkäs-
trum Obere Donau, Telefon 07466 9280-0, info@nazoberedo-         ten sind entlang der 2,3 km langen Wegstrecke angebracht.
nau.de, Anmeldung für Teilnahme mit Leihboot bei den Kanu-       Auch Flora und Fauna des Lippachtals werden bei der Füh-
vermietern im Donautal. Weitere Infos: www.nazoberedonau.
                                                                 rung nicht zu kurz kommen. Treffpunkt: Spielplatz Lippachtal,
de.
Beuron. Geführte Wanderungen in Beuron und Umgebung.             Mühlheim an der Donau; Leitung: Heinz Pfindel; Gebühr: 5
Mittwoch, 4. August 2021 und Freitag, 13. August 2021, je-       €; Anmeldung bis 5. August beim Haus der Natur, Telefon
weils 14:00 Uhr (Anmeldung bis 03. August 2021)                  07466 9280-0, info@nazoberedonau.de.
Das obere Donautal zwischen Fridingen und Hausen im Tal          Immendingen. Faszination Vulkanberg Höwenegg.
hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten. Um die Besonderheiten    Sonntag, 8. August 2021, 10:30 bis 12:00 Uhr
der Natur erlebbar zu machen, lädt der Naturparkverein zu ge-    Erlebnisführung „Zeitreise am Höwenegg“. Die abwechslungs-
führten Wanderungen ein. Dabei wird auf viele Kleinigkeiten      reiche Vergangenheit des Vulkanberges ist sowohl geologisch
am Wegesrand aufmerksam gemacht. Außerdem werden die             wie geschichtlich voller dynamischer Wechsel und Extreme.
vielfältigen geologischen, geschichtlichen und standörtlichen    Die Zeitreise führt von der Entstehung des Höwenegg zum
Zusammenhänge erläutert. Treffpunkte: Neidingen Kapelle          Mittelalter und den beiden Burgen bis hin zum Basaltabbau
bzw. Neumühle; Leitung: Bernd Schneck; Gebühr: 4 €; Anmel-       und den Fossilienfunden. Treffpunkt: Waldparkplatz Höwen-
dung bis jeweils 1 Tag vorher beim Haus der Natur, Telefon       egg; Anmeldung und Informationen bei Karin Pietzek, Telefon
074669280-0, info@nazoberedonau.de.                              077335014919, dagita@hegau-druiden.de.
14      Nummer 30
        Mittwoch, 28. Juli 2021                     GEISINGER MITTEILUNGEN

Thiergarten. Burgruinen, Kletterfelsen und eine Höhle.          Heim- und Verwaltungsleiter Manfred Wolf dankte Anja Hild-
Sonntag, 8. August 2021, 9:00 Uhr                               mann, Gerhard Rapp und Paul Biemer, die aus dem Heim-
Die Wanderung führt durch eine Talschlinge der Urdonau zur      beirat ausschieden, für ihr Engagement während der letzten
geschichtsträchtigen Ruine Oberfalkenstein, vorbei an steilen   Amtszeit. Mit bunten Blumensträußen wünschte Manfred
Kletterfelsen mit großartigen Tiefblicken und auf gesichertem   Wolf den neuen und alten Heimbeiratsmitgliedern einen guten
Pfad über das Felsmassiv der Schaufelsen mit bis zu 170         Start und freut sich auf eine künftige gute Zusammenarbeit.
m hohen Wänden und bizarren Türmen. Artenreiche Wälder
begleiten den Weg zu einem wildromantischen Tal mit einer
versteckten Höhle. Wanderstrecke: 12 km, 330 Höhenmeter,
4,5 Stunden; Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gege-
ben. Anmeldung und Informationen bei den Wanderführern
Ursula und Hans-Jürgen Hoffmann, Telefon 07579 933912,
mobil 0160 6292166.
Beuron. Hubschrauber der Tierwelt - Die Libellen im Natur-
park Obere Donau. Donnerstag, 12. August 2021, 10:00 bis
12:30 Uhr (Anmeldung bis 09. August 2021)
Auf der Exkursion in die Lebensräume der heimischen Libel-
len können die Teilnehmenden die faszinierenden und im
Tierreich einzigartigen Verhaltensweisen, wie das Jagdver-
halten und die Fortpflanzungsaktivitäten diverser Groß- und
Kleinlibellen aus der Nähe beobachten. Sie untersuchen die
zwei unterschiedlichen Lebensphasen der Libellen im und         Der neue Heimbeirat im Zweckverband Pflegeheim Haus War-
über dem Wasser und lernen die hier häufigen Arten kennen.      tenberg: v. l. n. r.: Wolfgang Blanz, Uwe Bretschneider, Elvira
Die Veranstaltung ist besonders für Familien mit Kindern        Rank, Knut Krämer, Waltraud Biedermann, Hartmut Köster,
geeignet. Treffpunkt: Talhof, Beuron Langenbrunn; Leitung:      Karina Scheunig mit Heim- und Verwaltungsleitung Manfred
Carsten Weber; Gebühr: 5 €; Anmeldung bis 9. August 2021        Wolf.
beim Haus der Natur, Telefon 07466 9280-0, info@nazobe-
redonau.de.
Beuron. Filzkurs Eulen. Freitag, 13. August 2021, 14:00 Uhr       Kirchen
(Anmeldung bis 11. August 2021)
Mit einer Filznadel und Schafwolle aus dem Naturpark werden
Eulen gefilzt. Mitzubringen sind Lust und etwas Ausdauer. Ge-   Katholische Kirchengemeinde
eignet für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Treffpunkt:      Kirchtal-Donau
Haus der Natur, Seminargebäude; Leitung: Marlies Martin;
Gebühr: 10 € inkl. Material; Anmeldung bis 11. August 2021      Liebe Mitchristen,
beim Haus der Natur, Telefon 07466 9280-0, info@nazobe-         möglicherweise haben sie dieses Lied schon mal gehört:
redonau.de.                                                     „Eines Tages fällt dir auf, Dass du 99 % nicht brauchst. Du
                                                                nimmst all den Ballast und schmeißt ihn weg, denn es reist
                                                                sich besser mit leichtem Gepäck“. Was die Gruppe Silber-
  Pflegeheim Haus Wartenberg                                    mond zu diesem Lied und Thema gebracht hat, wäre sicher
                                                                auch interessant zu hören.
Heimbeiratswahlen im Zweckverband Pflegeheim Haus               Mich spricht zunächst die Erfahrung von so manchem Urlaub
Wartenberg                                                      an, bei dem ich meist Zuviel dabeihatte: ob Klamotten, Provi-
Die Bewohnerinnen und Bewohner haben zum zweiten Mal            ant oder ähnliches. Und Ihnen ging es auch schon so? Man
einen neuen Heimbeirat gewählt.                                 hat ja immer was in Reserve dabei, wer weiß, was alles pas-
In den nächsten beiden Jahren vertreten sie die Interes-        siert. So ist unser Sicherheitsdenken oft maßgebender, als
sen der Bewohner und sind Ansprechpartner für deren Nöte        die Rückenschmerzen beim schweren Koffer oder Rucksack
und Wünsche: Waltraud Biedermann, Wolfgang Blanz, Uwe           schleppen.
Bretschneider, Knut Krämer, Elvira Rank sowie Karina Scheu-     Bei diesem Lied erinnere ich mich an das Jesuswort:
nig und Hartmut Köster.                                         Er sagte einmal zu seinen Jüngern, sie sollen keine Vorrats-
Der Heimbeirat schaltet sich überall dort ein, wo es darum      tasche, kein Geld und … mitnehmen, wenn sie zu den Men-
geht, die Lebensqualität der Heimbewohner zu verbessern. Er     schen gehen und seine Frohe Botschaft weitersagen. Dies
muss vor wichtigen Entscheidungen im Haus gehört werden         ist die Missionsregel der Urkirche und gilt grundsätzlich für
und ist deshalb ein wichtiges und wertvolles Bindeglied zwi-    alle Zeiten. Natürlich leben wir heute anders als zur Zeit Jesu
schen Heimbewohnern und Verwaltung.                             und der Urkirche. Doch sollte das Materielle nicht den Blick
Für Elvira Rank, Wolfgang Blanz und Hartmut Köster ist es       verstellen für das Wesentliche der frohen Botschaft – dass
bereits die zweite Amtszeit.                                    Gottes Nähe und Liebe uns zugesagt ist. Und diese Botschaft
Seit etwa zwei Monaten wird der große Wahltag vorbereitet.      trägt und verbreitet sich besser mit leichten und verständli-
Denn wie eine Wahl zum Heimbeirat ablaufen soll, ist in der     chen Taten und Worten.
Heimmitwirkungsverordnung genau vorgegeben und auch die         In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine Zeit zur Erholung
Corona-Auflagen waren dabei zu berücksichtigen.                 mit leichtem Gepäck.
So wurde die Heimbewohnerversammlung zur Vorstellungs-          Benno Nestel, Gemeindereferent
runde. An diesem Informationstag präsentierten sich die
Kandidaten in kleinen Gruppen in allen Wohnbereichen, be-       Freitag, 30. Juli 2021 – Freitag der 17. Woche im Jahres-
antworteten Fragen und warben um Stimmen ihrer Mitbewoh-        kreis
nerinnen und Mitbewohner.                                       10:00 Uhr Im Heim              Hl. Messe
Ebenfalls mobil ging es am Wahltag zu: Mit einer Wahlurne       Samstag, 31. Juli 2021 – Hl. Ignatius von Loyola
machte sich der Wahlausschuss auf den Weg durch die ge-         11:00 Uhr Aulfingen            Tauffeier des Kindes
samte Einrichtung – und viele Bewohnerinnen und Bewohner                      Klara Meißner
konnten so in ihrem Zimmer wählen. Von den insgesamt 298        14:00 Uhr Geisingen            Trauung von
Stimmberechtigten wurden dabei 136 Stimmzettel eingesam-                      Claudius Hirt und Tina Maier-Hirt
melt, was einer Wahlbeteilung von nahezu 46 % entspricht.       Sonntag, 1. August 2021 – 18. Sonntag im Jahreskreis
In seiner ersten Sitzung wählte der neue Heimbeirat Elvira      8:30 Uhr      Aulfingen Hl. Messe für die Gemeinde und Adolf
Rank erneut zur ersten Vorsitzenden. Hartmut Köster wurde                     Burgert (2. Opfer); Johanna Heizmann u. verst.
zum 2. Vorsitzenden und Schriftführer bestellt.                               Angeh.; Herbert u. Marion Amma u. Angeh.;
GEISINGER MITTEILUNGEN
                                                                                                           Nummer 30
                                                                                                Mittwoch, 28. Juli 2021   15
              Pfarrpfründe/ Stiftungsmesse; Elsa Heizmann        nach Wahl. Wer möchte kann sich gleich anmelden, es sind
              u. Erika Gruber u. vest. Angeh.; Petra Weiler,     aber auch spontane Sängerinnen und Sänger willkommen.
              Erna u. Ludwig Frank                               Wir wollen in lockerer Atmosphäre bekannte Lieder zusam-
10:00 Uhr Geisingen             Hl. Messe für die Gemein-        men singen, da spielt es auch keine Rolle, ob man gesanglich
              de und Gerhard Milkau, Helmut, Maria, Franz,       sattelfest ist. Wir freuen uns nach einer langen Zwangspau-
              Paula, Jürgen, Karl Tritschler, Walter Mayer und   se, euch zu treffen und einen geselligen Abend zu verbringen.
              gest. Jahrtag: August u. Luise Rohrer              Veranstaltungsort ist in der Hauptstraße 3 bei Familie Riesle
10:00 Uhr Kirchen-Hausen Wort–Gottes–Feier                       hinterm Haus.
10:00 Uhr Leipferdingen Wort–Gottes–Feier                        Bis dahin grüßen euch die Vorstandsfrauen und bleibt alle
              Gutmadingen Kein Gottesdienst                      gesund.
Freitag, 6. August 2021 – Verklärung des Herrn                   Telefonische Anmeldung unter 07704 1462 oder 07704
10:00 Uhr Geisingen             Stadtkirche                      6699
              Wort–Gottes–Feier
Samstag, 7. August 2021 – Samstag der 18. Woche im Jah-          Beichtgelegenheit
reskreis                                                         Für Beichtgespräche machen Sie bitte einen Termin aus.
10:30 Uhr Kirchen-Hausen Goldene Hochzeit Gerhard u.
                                                                 Telefonseelsorge
              Hildegard Wehinger
                                                                 0800 1110111 oder 1110222 gebührenfrei.
              Hl. Messe für die Gemeinde und für Arnold u.
              Anna Huber u. Maria Engesser                       Kontakt und Bürostunden:
Sonntag, 8. August 2021 – 19. Sonntag im Jahreskreis             Adolf Buhl, Pfarrer
8:30 Uhr      Aulfingen         Hl. Messe für die Gemeinde       Telefon 07704 272
              und Elisabeth u. Hermann Biehler u. Angeh.;        E-Mail: adolf.buhl@kath-kirchtal-donau.de
              Katharina Huber, Annette Erhart u. verst. An-      Benno Nestel, Gemeindereferent
              geh.; Katharina Burgert u. verst. Angeh.; Lid-     benno.nestel@kath-kirchtal-donau.de
              wina Heizmann u. verst. Angeh.; zu Ehren der       Pfarrbüro Geisingen:
              Gottesmutter von der immerwährenden Hilfe          Frau Anni Mayer
8:30 Uhr      Gutmadingen Wort–Gottes–Feier                      Telefon 07704 272
10:00 Uhr Leipferdingen Hl. Messe für die Gemeinde               E-Mail: info@kath-kirchtal-donau.de oder
              und für verst. Ordensleute                         anni.mayer@kath-kirchtal-donau.de
10:00 Uhr Geisingen             Wort–Gottes–Feier                Montag, Dienstag und Freitag 09:00 bis 11:30 Uhr
Liebe Gottesdienstbesucher,                                      Pfarrbüro Leipferdingen:
die Anwesenheit mit Name, Anschrift und Telefonnummer            Frau Bianca Weber
muss weiterhin gemacht werden.                                   Telefon 07708 369
Die Anwesenheitszettel liegen wieder in jeder Kirche zum         E-Mail: info@kath-kirchtal-donau.de oder
Abholen oder Ausfüllen bereit.                                   bianca.weber@kath-kirchtal-donau.de
                                                                 Montag, Mittwoch und Freitag von 09:00 bis 11:00 Uhr
Ferienzeit in den Pfarrbüros
Das Pfarrbüro in Geisingen bleibt vom 05. August 2021 bis        Spendenkonten:
einschl. 27. August 2021 geschlossen.                            Kirchenbauförderverein St. Nikolaus Geisingen
Das Pfarrbüro in Leipferdingen bleibt vom 02. August 2021        Sparkasse Schwarzwald–Baar
bis 22. August 2021 geschlossen.                                 SWIFT-BIC: SOLADES1VSS
In dringenden Angelegenheiten (Sterbefälle) wenden Sie sich      IBAN: DE90 6945 0065 0151 0032 42
bitte im Pfarrbüro in Geisingen                                  Volksbank, Schwarzwald-Baar–Hegau
Telefon 07704 272; wenn niemand erreichbar dann bitte bei        SWIFT-BIC: GENODE61OG1
Frau Anni Mayer 07704 1374                                       IBAN: DE96 6649 0000 0026 0215 02
Herr Adolf Buhl, Pfarrer ist ab 02. August 2021 bis einschl.     Kath. Kirchengemeinde Kirchtal–Donau - Pfarrbüro Geisingen
29. August 2021 im Urlaub.                                       Sparkasse Schwarzwald-Baar
Herr Benno Nestel, Gemeindereferent ist im Urlaub 27. Juli       SWIFT-BIC: SOLADES1VSS
2021 bis 31. Juli 2021                                           IBAN: DE39 6945 0065 0240 0184 41
und 23. August 2021 bis 28. August 2021                          Verwendungszweck „Name der Pfarrei“
und 04. September 2021 bis 09. September 2021                    Kath. Kirchengemeinde Kirchtal-Donau - Pfarrbüro Leipfer-
Gottesdienste:                                                   dingen
Gottesdienstvertretung in der Urlaubs– und Ferienzeit 2021       Sparkasse Schwarzwald-Baar
In der Ferienzeit finden keine Werktagsgottesdienste statt.      SWIFT-BIC: SOLADES1VSS
Herr Pfr. Buhl ist vom 02. August bis einschl. 29. August        IBAN DE70 6945 0065 0240 0083 77
2021 im Urlaub.                                                  Verwendungszweck „Name der Pfarrei“
Ab Mittwoch, den 15. September 2021 finden die Werktags-         Rosenkranz in der Kirchengemeinde Kirchtal-Donau
gottesdienste wieder wie gewohnt statt.                          Geisingen:       mittwochs 18:00 Uhr
Wir freuen uns, dass Pfr. Gehrke auch in diesem Jahr bereit
                                                                 Kirchen-Hausen: sonntags       12:00 Uhr
ist, die Ferienvertretung für Pfr. Buhl
                                                                 Aulfingen:       sonntags      13:00 Uhr
in unseren Gemeinden zu übernehmen, so dass die Sonn-
tagsgottesdienste stattfinden können.                            Leipferdingen: sonntags        13:30 Uhr
                                                                 Gutmadingen: -
Gottesdienst im Heim im August und September 2021                Das Pfarrbüro in Leipferdingen ist ab sofort wieder vormittags
Freitag, 13. August 2021     10:00 Uhr                           besetzt.
Freitag, 17. September 2021 10:00 Uhr
Die Wort-Gottes-Feiern im Heim an den Sonntagen entfallen
weiterhin.
                                                                 Evangelische Kirchengemeinde
Katholische Frauengemeinschaft, Geisingen                        Geisingen
Einladung zum offenen Singen bei Martina
Am Samstag, den 28. August 2021 um 18:30 Uhr laden wir
euch herzlichst ein zu einem offenen Singen in und um Mar-       „Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und
tinas Garage und Garten. Herr Hauser wird uns mit seinem         wem viel anvertraut ist,
Akkordeon begleiten. Für einen Unkostenbeitrag von 5 Euro        von dem wird man umso mehr fordern.“
bieten wir euch eine heiße Wurst mit Wecken und ein Getränk                                                  Lukas 12,48b
Sie können auch lesen