Kursprogramm 2018 SPORT- UND GESUNDHEITSZENTRUM - CJD Dortmund SGZ

Die Seite wird erstellt Leonard Kroll
 
WEITER LESEN
Kursprogramm 2018 SPORT- UND GESUNDHEITSZENTRUM - CJD Dortmund SGZ
SPORT- UND
GESUNDHEITSZENTRUM
CJD Dortmund ∙ Kleybredde 23 ∙ 44149 Dortmund

         Kursprogramm 2018
                        2. Kurshalbjahr

         Unser
    Sommerprogramm
      finden Sie ab
        Seite 67
Kursprogramm 2018 SPORT- UND GESUNDHEITSZENTRUM - CJD Dortmund SGZ
2      Inhalt

Das SPORT UND GESUNDHEITSZENTRUM (SGZ)
Starten Sie aktiv gemeinsam mit dem SGZ in Dortmund-Kley auch in die
zweite Jahreshälfte. Nehmen Sie sich Zeit für Bewegung und Sport unter
kompetenter Anleitung.

„Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine
Krankheiten brauchen.―
(Sebastian Kneipp (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholi-
scher Theologe)
Damit genau dies nicht passiert, bieten wir Ihnen mit unseren Präventivkur-
sen vom Kinderturnen bis zum Seniorensport sowie den Bereichen
Rehasport und das Training in unserem Gesundheitsstudio ein breites An-
gebot. Ein Team aus Diplom Sportlehrern, Gymnastiklehrern, Physiothera-
peuten, Übungsleitern und Ärzten sorgt für eine hohe Qualität bei der fach-
lichen Anleitung und für Spaß beim abwechslungsreichen Training. Über-
zeugen Sie sich gerne bei einer kostenlosen Probestunde von unseren An-
geboten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Seit über 20 Jahren bringen wir
Menschen in Bewegung und machen dies mit sehr viel Freude. Bewegung
und Sport gemeinsam mit anderen macht einfach mehr Spaß und wir küm-
mern uns gerne um Sport und Gesundheit mit einem attraktiven Programm
für den Rest des Jahres 2018. Suchen Sie sich Ihren Lieblingskurs auf den
folgenden Programmseiten aus oder lassen sich auch gerne
persönlich beraten. Wir sind für Ihre Fragen da und wünschen
Ihnen vor allem Gesundheit.

Sibylle Trappmann
Leiterin des Sport– und Gesundheitszentrum

CJD Dortmund                             CJD Dortmund
Sport– und Gesundheitszentrum            Bereich REHA und Therapiesport
Kleybredde 23                            Tel.: 0231- 65 60 215
44149 Dortmund                           Fax: 0231- 65 60 267
Tel.: 0231- 65 60 210                    E-Mail: tania.giesser@cjd.de
Fax: 0231- 65 60 267
E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de
Internet: www.dortmund-sgz.de
Kursprogramm 2018 SPORT- UND GESUNDHEITSZENTRUM - CJD Dortmund SGZ
Inhalt      3

     Informationen
     Allgemeine Informationen
6    Kursorte und Wegbeschreibung
7    Bahn- und Busverbindungen, Ruhetage
36   Aktivplan
     Geschäftsbedingungen
62   An- und Abmeldung, Ermäßigungen
63   Premiumcard
 8   Kursanmeldungen
     Gesundheitsstudio
10   Gesundheitsstudio
     Kinderkurse
     Kinder im Wasser                    Altersstufe
12   Babyschwimmkurse in Witten          Babys 3-23 Monate
13   Wassergewöhnung                     Kleinkinder 30-36 Monate
14   Anfängerschwimmen                   Kinder 4-6 Jahren
     Kinder in Bewegung
15   Eltern-Kind Turnen                  Kinder 1-4 Jahre & Eltern
16   Judo – Unser Konzept
17   Judo                                Kinder/Teens 5-15 Jahre
18   Judo                                Teens & Erwachsene
18   Teens XL                            Teens 11-16 Jahre
     Sprachkurse für Kinder              Altersstufe
21   Englisch für Kinder                 Kinder 4-11 Jahre
20   Nachhilfe/Förderung/Forscherstube   Nachhilfe/ Forscherstube
22   CJD Therapie-& Asthmazentrum
     Erwachsenenkurse
     Fitness-Workouts                    Kursleiter
23   Pound                               Eva Budich
23   BOP                                 Nicola Voß
Kursprogramm 2018 SPORT- UND GESUNDHEITSZENTRUM - CJD Dortmund SGZ
4      Inhalt

    Erwachsenenkurse
    Fitness-Workouts               Kursleiter
24 Fit 55                          Rebekka Langanke
26 Bodystyling                     Anja Rüssmann
26 Step & BOP                      Anja Rüssmann
27 Low Impact Aerobic              Nathalie Apel
27 Full Body Workout               Celine Seidl
28 Fit-Mix                         Gaby, Michaela
28 Faszientraining                 Nina Heidötting
    Trend Fitness
29 Pilates                         Nina Heidötting
30 Fit for Life                    Reinhold Klüh
30 Tabata Training                 Anja Rüssmann
31 Functional Fitness Outdoor      Nina Heidötting
32 Zumba Gold                      Michaela Adamik
34 Zumba Fitness                   Michaela Adamik
37 Functional Training             Nina Heidötting
    Fitness für den Rücken
37 Power Rücken                    Nina Heidötting & Klaus Apel
38 Wirbelsäulengymnastik           Nina & Celine
38 RückenFitness                   Rebekka, Nathalie, Birgit
    Entspannung & Stressabbau
39 Tai Chi Chuan                   Dagmar Strothmann
40 Yoga                            Veronika Straub
41 Yoga am Morgen                  Nicola Voß
41 Beginner Yoga (Yin & Faszien)   Babette Schubeis
42 Yoga Fitness                    Silke Westermann
43 Vinyasa Yoga                    Babette Schubeis
43 Ashtanga Yoga                   Nina Heidötting
44 Yoga für den Rücken             Nina und Silke
Kursprogramm 2018 SPORT- UND GESUNDHEITSZENTRUM - CJD Dortmund SGZ
Inhalt       5

     Erwachsenenkurse
45   Zertifizierte Gesundheitskurse
47   Workshops
47 Ashtanga                              Nina Heidötting
48 Chakra Workshop                       Veronika Straub
48 Piloxing                              Sarah Belecke
49 Ernährung und Bewegung im Alltag      Nina Heidötting
50 Technik Workshop                      Silke Westermann
50 Partneryoga                           Nina Heidötting
51 Lange Yoga Nacht                      Silke, Vroni & Nina
     Rehabilitationssport
52 Voraussetzungen und Neuerungen
53 Ambulanter Herzsport                  Isa, Gaby, Tania,
54 Bewegungsprogramm bei Osteoporose     Birgit Hill, Dirk Macewicz
55 Lungensport                           Isa, Gaby, Tania, Dirk,
56 Hockergymnastik „Locker vom Hocker―   Swenja & Michaela
56 Sport in der Krebsnachsorge           Regina Noll
                                         Michaela, Rebekka, Birgit,
57 Wirbelsäulengymnastik
                                         Nathalie
58 Wirbelsäulengymnastik                 Regina, Claudia
58 Beckenbodengymnastik                  Claudia Hilt
59 Wassergymnastik                       Claudia Lünz, Thomas Finger
     Therapiesport
60 Krafttraining bei Osteoporose         Tania
61 Gerätegestütztes Rückentraining       Tania & Peter
     Sportgemeinschaft
64 Der Verein stellt sich vor
65 Chor Cholores
66 Vereinsbeiträge
67 Aufnahmeerklärung
Kursprogramm 2018 SPORT- UND GESUNDHEITSZENTRUM - CJD Dortmund SGZ
6      Informationen

Kursorte
     Sporthalle, Aula, Klassenräume
      CJD Christophorus Berufsschule Kleybredde 29
      44149 Dortmund-Kley
     Kinderschwimmkurse
      Schwimmbad der Praxis Paulikat, Berger Str. 23, 58452 Witten
     Wassergymnastik,
      Willi-Brandt-Gesamtschule, Wittekindstr. 33, 44894 Werne
     Gemeindezentrum Kley
      Echeloh 70
      44149 Dortmund
     SGZ Büro und
      Gesundheitsstudio
      Kleybredde 23
      44149 Dortmund
     Kinderwerkstatt
      Kleybredde 31
      44149 Dortmund

     Das Büro ist Mo.-FR. von 09.00 bis 13.00 Uhr besetzt !!!

     SGZ  0231 - 65 60 210           REHA  0231 - 65 60 215
    Fax ∙ 0231 - 65 60 267 E-Mail ∙ sibylle.trappmann@cjd.de
Kursprogramm 2018 SPORT- UND GESUNDHEITSZENTRUM - CJD Dortmund SGZ
Informationen               7

Bahn– und Busverbindungen
S-Bahnlinie 1 - Haltestelle DO-Kley von dort sind es ca. 300 Meter Fußweg
Buslinie 470 - Haltestelle Kleybredde direkt vor dem Gelände des SGZs

Kurstage - Besonderheiten
   An den gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt.
   In den Sommerferien gibt es ein gesondertes Kursprogramm.
   In den Oster– und Herbstferien finden die Kurse ganz regulär statt.
   In den Weihnachtsferien finden keine Kurse statt.

Kursdurchführung
Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn wir andere als im Programmheft aufge-
führte Kursleiter einsetzen. Es kann also kein Anspruch auf eine bestimmte
Kursleitung erhoben werden. Das Gleiche gilt für die im Programmheft auf-
geführten Räumlichkeiten.

Büro und Bürozeiten
Das SGZ-Büro und das Gesundheitsstudio befinden
sich in der Kleybredde 23 (ehemaliges Café am Rosengarten).

Unsere Postanschrift lautet:
CJD Dortmund
Sport-und Gesundheitszentrum
Am Oespeler Dorney 41-65
44149 Dortmund
Unser Büro ist montags bis freitags von 9:00—13:00 Uhr besetzt.

Unsere Kurse zahlen sich aus!
Viele unserer Kursangebote entsprechen den hohen Anforderungen der ge-
setzlichen Krankenkassen (nach § 20 SGB V) und sind bezuschussungsfähig.
Eine Auflistung aller bezuschussungsfähigen Kurse finden Sie auf den
Seiten 45 & 46. Nach regelmäßiger Teilnahme an einem dieser Kurse stellt
Ihnen unser Büro zum Kursende automatisch eine Teilnahmebescheinigung
aus, die Sie dann bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Kursprogramm 2018 SPORT- UND GESUNDHEITSZENTRUM - CJD Dortmund SGZ
8       Anmeldung

Einmaliger Lastschriftauftrag der Kursgebühren
Bis spätestens zur 1. Kursstunde sollte die Kursanmeldung in Form dieses
einmaligen Lastschriftauftrags im Büro des SGZ eingegangen sein.
Hiermit melde ich mich, meine Tochter, meinen Sohn, zu den mir
bekannten Geschäftsbedingungen des SGZ an.
CJD Dortmund ∙ Am Oespeler Dorney 41-65 ∙ 44149 Dortmund
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE93CJD00000034282
Name, Vorname:
PLZ, Ort, Straße:
Telefon:                                Mobil:
E-Mail:
Kursnummer                           Kursname                        Kursgebühr
                                                                                 Euro
                                                                                 Euro
                                                                                 Euro
                                                                                 Euro
Abzüglich folgender Ermäßigungen                                                 Euro
                                                                                      l

Gesamtgebühren                                                                   Euro
Ich ermächtige das CJD Dortmund, einmalig eine Zahlung von meinem Konto
mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von
dem CJD Dortmund auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Lastschriften kann man grundsätzlich innerhalb von acht Wochen,
beginnend mit dem Belastungsdatum, rückerstattet bekommen.
Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Kontoinhaber:
Geldinstitut:
IBAN:
BIC:
Datum:                                     Unterschrift:
Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht!
Nur wenn der Kurs besetzt ist, eine Veranstaltung ausfällt oder verlegt
wird, werden Sie schriftlich oder telefonisch benachrichtigt.
Kursprogramm 2018 SPORT- UND GESUNDHEITSZENTRUM - CJD Dortmund SGZ
Anmeldung                  9

Einmaliger Lastschriftauftrag der Kursgebühren
Bis spätestens zur 1. Kursstunde sollte die Kursanmeldung in Form dieses
einmaligen Lastschriftauftrags im Büro des SGZ eingegangen sein.
Hiermit melde ich mich, meine Tochter, meinen Sohn, zu den mir
bekannten Geschäftsbedingungen des SGZ an.
CJD Dortmund ∙ Am Oespeler Dorney 41-65 ∙ 44149 Dortmund
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE93CJD00000034282
Name, Vorname:
PLZ, Ort, Straße:
Telefon:                                Mobil:
E-Mail:
Kursnummer                           Kursname                        Kursgebühr
                                                                                 Euro
                                                                                 Euro
                                                                                 Euro
                                                                                 Euro
Abzüglich folgender Ermäßigungen                                                 Euro
                                                                                      l

Gesamtgebühren                                                                   Euro
Ich ermächtige das CJD Dortmund, einmalig eine Zahlung von meinem Konto
mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von
dem CJD Dortmund auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Lastschriften kann man grundsätzlich innerhalb von acht Wochen,
beginnend mit dem Belastungsdatum, rückerstattet bekommen.
Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Kontoinhaber:
Geldinstitut:
IBAN:
BIC:
Datum:                                     Unterschrift:
Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht!
Nur wenn der Kurs besetzt ist, eine Veranstaltung ausfällt oder verlegt
wird, werden Sie schriftlich oder telefonisch benachrichtigt.
Kursprogramm 2018 SPORT- UND GESUNDHEITSZENTRUM - CJD Dortmund SGZ
10 Gesundheitsstudio

Gesundheitsstudio
Wenn Sie etwas für Ihren Körper, Ihre Gesundheit und Ihr
Wohlbefinden tun wollen, so finden Sie bei uns im
Gesundheitsstudio ideale Bedingungen.

Wir bieten Ihnen individuelle Trainingspläne
Haben Sie muskuläre Defizite eventuell nach
Operationen oder verletzungsbedingter Ruhigstellung?
Dann sind wir genau die richtige Adresse, denn unsere
Physiotherapeuten und Dipl. Sportwissenschaftler mit
Zusatzausbildungen in der Rehabilitation und Prävention,
stellen Ihnen ihr Wissen gern zur Verfügung.

Kostenlose Nutzung der Vibrationsplatten
Training nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen
auf unseren Vibraplatten.

Spezialgebiet Rückentraining
Wir haben uns in unserem Studio sowohl von den Gerä-
ten als auch von unserem Personal, wie Sportwissen-
schaftler, Gymnastiklehrer und lizenzierte Trainer auf
Rückenproblematiken spezialisiert.
Gesundheitsstudio 11

Öffnungszeiten Studio
Tag                                  Öffnungszeiten

Montag         08.00 - 13.00 Uhr               15.00 bis 20.00 Uhr
Dienstag       08.00 - 13.00 Uhr               15.00 bis 21.00 Uhr
Mittwoch       07.30 - 13.00 Uhr               16.00 bis 21.00 Uhr
Donnerstag     08.00 - 13.00 Uhr               15.00 bis 20.00 Uhr
Freitag        08.00 - 13.00 Uhr               15.00 bis 21.00 Uhr
Samstag        10.00 - 13.00 Uhr
Sonntag        10.00 - 16.00 Uhr

Auch an den gesetzlichen Feiertagen hat
unser Gesundheitsstudio für Sie von
10.00—16.00 Uhr geöffnet.

Studiogebühren
Bei unseren kundenfreundlichen Vertragsmo-
dellen verzichten wir auf eine langfristige
Vertragsbindung. Für nur 29,90€ im Monat
können Sie im Studio trainieren und der Ver-
trag ist monatlich jeweils zum 15. kündbar.
Einmalig erheben wir eine Aufnahmegebühr in
Höhe von € 29,- für die Erstellung von Fit-
nesstest, Trainingsplan und Einführungs-
stunden.

Unser besonderes Angebot
Sie können ohne weitere Zuzahlung
beliebig viele Trainerstunden
vereinbaren.
So lange, bis sie sich an den Geräten
wirklich gut auskennen und sicher fühlen.
12 Kinder im Wasser

Babyschwimmkurse
Das gemeinsame Famili-
enerlebnis      in   "baby -
gerechter" Umgebung, 33°C
Wassertemperatur, Klein-
gruppen und liebevoller
Atmosphäre steht im Vor-
dergrund. Eine altersge-
rechte Einteilung der Kurse
sorgt für eine homogene
Gruppe. Der erste Kontakt
mit dem Element Wasser
sollte mit Vertrauensperso-
nen unter Anleitung von
Fachleuten stattfinden. Deshalb ist neben dem Kursleiter die Teilnahme ei-
nes Elternteils unbedingt erforderlich. Babyschwimmen beeinflusst erwiese-
nermaßen entscheidend die motorische Entwicklung Ihres Kindes. Wir bitten
alle Eltern sehr pünktlich zum Kurs zu erscheinen, damit ein reibungsloser
Ablauf in den Umkleiden gewährleistet ist. Die Babys müssen ein Schwimm-
höschen tragen. Weitere Hilfsmittel können Sie in Absprache mit der Kurs-
leitung ausleihen oder eigene mitbringen.
Ort: Praxis Paulikat, links neben dem Parkhotel Witten
Kursleitung: Pia Schmidt/ Sarah Schmidt

Baby 1 - für Babys von 3 bis 10 Monaten
Kurs 418001: Samstag 01.09.–   20.10.18 (08 x 30 Min. = € 56,00)
Kurs 518001: Samstag 27.10.–   15.12.18 (08 x 30 Min. = € 56,00)
Uhrzeit: 11.00 - 11.30 Uhr
Kurs 418002: Samstag 01.09.–   20.10.18 (08 x 30 Min. = € 56,00)
Kurs 518002: Samstag 27.10.–   15.12.18 (08 x 30 Min. = € 56,00)
Uhrzeit: 11.40 - 12.10 Uhr
Kurs 418003: Samstag 01.09.–   20.10.18 (08 x 30 Min. = € 56,00)
Kurs 518003: Samstag 27.10.–   15.12.18 (08 x 30 Min. = € 56,00)
Uhrzeit: 12.20 - 12.50 Uhr

Baby 2 - für Babys von 11 bis 30 Monaten
Kurs 418004: Samstag 01.09.– 20.10.18 (08 x 30 Min. = € 56,00)
Kurs 518004: Samstag 27.10.– 15.12.18 (08 x 30 Min. = € 56,00)
Uhrzeit: 14.00 - 14.30 Uhr
Kinder im Wasser 13

Wassergewöhnung I — Kinder von 30 bis 36 Monaten
„Ich entdecke meine kleine
Wasserwelt― Beim Kleinkin-
derschwimmen von 30-36
Monaten erleben die Kinder
das Element Wasser wie ein
Erlebnisspielplatz zur Was-
sergewöhnung, Wasserbe-
wältigung sowie spannen-
dem Tauchschwimmen mit
und ohne Schwimmhilfen.
Das Miteinander mit
gleichaltrigen Kindern för-
dert besonders die soziale
Entwicklung. Mit dem
Kleinkinderschwimmen kann so eine gute Basis gelegt werden, Selbstver-
trauen im Wasser zu gewinnen und späteres selbstständiges Interesse am
Schwimmen zu wecken. Außerdem kommen durch alleiniges krabbeln oder
laufen über eine Schwimminsel erste Prozesse des Loslösens der Eltern hin-
zu. In diesem Kurs werden Schwimmhilfen eingesetzt. Deshalb wäre es
schön, wenn die Kinder ihre eigenen passgenauen Schwimmflügel zum Un-
terricht mitbringen.

Ort: Praxis Paulikat, links neben dem Parkhotel Witten
Kursleitung: Sarah Schmidt/Pia Schmidt
Kurs 418005: Samstag 01.09.– 20.10.18 (08 x 45 Min. = € 64,00)
Kurs 518005: Samstag 27.10.– 15.12.18 (08 x 45 Min. = € 64,00)
Uhrzeit: 14.40 - 15.25 Uhr

Bitte beachten !!!
Schwimmkurse werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Kursteilnehmer,
die bereits im Kurs sind haben Vorrang vor Neuanmeldungen. Diese müssen jedoch
vier Wochen vor Kursende im Büro vorliegen, ansonsten erlischt dieses Vorrecht.

Wird ein gebuchter Schwimmkurs vor Kursbeginn abgesagt, so erhält der Teilneh-
mer nach Abzug von 6,00€ Bearbeitungsgebühr die restliche Kursgebühr zurück.
Bei späteren - auch krankheitsbedingten - Absagen können wir leider keine Erstat-
tung der Kursgebühr gewähren. Wir bitten um Ihr Verständnis.
14 Kinder im Wasser

Anfängerschwimmen mit Seepferdchenabnahme (für 4-6 J.)
Mit spielerischen Übungen wird die Verbesserung der allgemeinen Motorik
und Koordination erreicht. Sprung- und Tauchübungen werden zum Teil in
Spiele verpackt und helfen dabei Ängste vor dem Element Wasser
abzubauen. Gerade Kinder, die sich noch nicht trauen den Kopf unter
Wasser zu halten, werden hier abwechslungsreich an die Thematik
herangeführt. Die ersten Grundbewegungen der Schwimmtechniken mit
Hilfe von Schwimmbrettern, Nudeln etc. zu üben, gehört ebenfalls zum
Programm. Nach der ersten Eingewöhnungsphase bezüglich des Elementes
Wasser, sollen die Kinder in der zweiten Phase des Kurses schwimmfähig
werden und die erste Schwimmtechnik -Brustschwimmen– erlernen. Ziel ist
es am Ende die Seepferdchenprüfung zu absolvieren. Bitte bringen Sie
Schwimmflügel, Taucherbrille und ein kleines Büchlein/Heft (dient als
Stickeralbum/Motivationsbuch) mit zum Kurs.
Kurs 418006: Samstag 01.09.– 20.10.18 (08 x 50 Min. = € 68,00)
Kurs 518006: Samstag 27.10.– 15.12.18 (08 x 50 Min. = € 68,00)
Uhrzeit: 13.00- 13.50 Uhr
Der Unterricht findet mit Eltern in Kleingruppen mit max. 15 Teilnehmern statt.
Kinder in Bewegung 15

Eltern-Kind-Turnen
Bei den hier angebotenen Kursen stehen der natürliche Bewegungsdrang
der Kinder sowie das spielerische Erlernen turnerischer Grundfertigkeiten
im Vordergrund. Die Kinder können gemeinsam mit den Eltern turnen,
spielen, tanzen und singen. Durch den Einsatz verschiedener Sportgeräte
erfahren die Kinder neue Bewegungsmöglichkeiten. Die Eltern bauen ca. 15
Minuten vor Kursbeginn gemeinsam mit dem Kursleiter verschiedene Bewe-
gungsbaustellen auf und zum Ende der Stunde wieder ab. Bitte finden Sie
sich rechtzeitig vor Kursbeginn in der Sporthalle ein, damit ein reibungslo-
ser Aufbau gewährleistet ist. Die Kinder benötigen Rutsche Socken oder
Turnschuhe und gerade zur kalten Jahreszeit warme lockere Bekleidung.

Für 1-3 jährige Kinder
Kurs 418007:
Montag 27.08.-17.12.18
(2. Kurshalbjahr = € 54,00)
Uhrzeit: 09.30 - 10.30 Uhr
Kursleitung: Rebekka Langanke

Für 2-4jährige Kinder
Kurs 418008:
Montag 27.08.-17.12.18
(2. Kurshalbjahr = € 54,00)
Uhrzeit: 15.45 - 16.55 Uhr
Kursleitung: Michaela Adamik
16 Kinder in Bewegung

Judo
Judo (jap. „Der sanfte Weg―, „Der
Weg des Nachgebens―) bietet vor
allem für Kinder eine Möglichkeit
sowohl ihre mentale und physische
Verfassung zu verbessern, als auch
ihre Persönlichkeit zu entwickeln.
Dabei können auch motorische De-
fizite durch judo-spezifische Be-
wegungsabläufe überwunden wer-
den. Der Kampfsport Judo ist für
Kinder ab einem Alter von 5 Jahren geeignet, wobei sie auf spielerische Art
lernen, ihre Kraft und ihren natürlichen Bewegungsdrang innerhalb sportli-
cher und sozialer Regeln auszuleben. Ebenso wird die Halte- und Stütz-
muskulatur gestärkt und ein Gefühl für den eigenen Körper entsteht, was
heutzutage immer wichtiger wird. Dafür stehen der Trainings-gruppe unse-
re qualifizierten und vom Nordrheinwestfälischen Judoverbund lizensierten
Trainer zur Verfügung. Das Verletzungsrisiko ist gering, da zu allererst das
richtige Fallen gelernt wird und aufeinander Acht
gegeben wird.

Unser Konzept
Von je her ist der Gruppenzu-
sammenhalt unsere größte
Stärke. Wir pflegen ein
freundschaftliches und vorur-
teilsfreies Miteinander und
unterstützen uns, wann im-
mer möglich gegenseitig
beim Training. Der Spaß an
der Bewegung steht dabei an
erster Stelle. Wir helfen unse-
ren Mitgliedern - egal wel-
chen Alters -beim Erreichen
ihrer persönlichen Ziele, sei es ein neuer Gurt, oder die Teilnahme an einem
Wettkampf. Unser Verein steht für ein soziales Miteinander in Respekt und
stützt jedes Mitglied in seiner Persönlichkeit.
Kinder in Bewegung 17

Judoanfänger – Kinder ab 5 Jahren (U9)
Die meisten Anfänger im Judosport sind etwa
5-6 Jahre alt. In diesem jungen Alter ist be-
sonders die Ausbildung der motorischen Fä-
higkeiten wichtig. Im Rahmen unseres Ju-
dotrainings werden die Kinder individuell
und spielerisch an die Hauptaspekte des
Sportes herangeführt. Dies geschieht sowohl
durch leichte turnerische Übungen, wie sie
auch in Grundschulen unterrichtet werden, als auch durch judospezifische
Spiele. Ein Ziel dieser Trainingsgruppe ist die stolze Erarbeitung eines ers-
ten farbigen Gürtels!

Judo für Kinder (U12 – U15)
In dieser Trainingsgruppe sind neben An-
fängern auch viele fortgeschrittene Judoka.
Das besondere an dieser Gruppe ist das al-
tersgruppenübergreifende Training. Unsere
Erfahrung hat gezeigt, dass die Hilfsbereit-
schaft zwischen Kindern mit einer Vielfalt an
Gürtelgraden besonders im Prüfungstraining
sehr groß ist. Beim CJD finden im Jahr bis zu
3 Gürtelprüfungen statt, welche aufgrund der guten Vorbereitung sehr er-
folgreich sind. Neben dem Erreichen des nächsten Schülergrades spielt auch
das Wettkampftraining eine große Rolle. In der Vergangenheit konnten be-
reits viele Titel gewonnen werden. Außerhalb des Trainings bieten wir zu-
dem Aktivitäten, wie die Hallennacht, interne Turniere, Zoobesuche u.v.m.

  SG-Vereinsbeitrag: 9,50 € pro Monat/Der Beitrag ist halbjährlich zu entrichten
Trainerteam: Tobias Hölper und Dennis Adams, Frederic van Dyk, Amina Moschner

Training/Kley       U9 - U12               U12-U15               U18 / Erw.

     Mi           17.00-18.00            18.00-19.00            19.00-20.30
     Sa           11.00-12.15            12.15-13.30            12.15-13.30
18 Kinder in Bewegung

Judo für Jugendliche und Erwachsene (U18+)
Das Training der Jugendlichen ab 15 Jahren findet
zusammen mit den Erwachsenen statt. Neben der
allgemeinen Fitness steht hier der Wettkampf im
Vordergrund. Natürlich können auch hier Gürtel-
prüfungen abgelegt werden. Der Spaß kommt
durch das großartige Gemeinschaftsgefühl nie zu
kurz: Komm doch einfach mal vorbei und erlebe
zwischen professionellen Trainern und witzigen
Leuten den alltäglichen Wahnsinn auf der Judomat-
te! Durch abwechslungsreiches Training sind so-
wohl Leistungs-, als auch Breitensportler willkom-
mene Gäste. Darüberhinaus pflegen wir auch Ko-
operationen mit anderen Vereinen. Neben dem
Training bieten wir über das Jahr verteilt auch Akti-
vitäten, wie Ausflüge, Paint-Ball, Grillabende und LAN-Parties an.

Sport für Teens XL (für Jugendliche von 11-16 Jahren)
Der Sport ist hauptsächlich für übergewichtige
Jugendliche im Alter von 11-16 Jahren (Teens
XL) gedacht. Dieses Angebot soll vor allem Spaß
bereiten und wieder die Freude an der Bewe-
gung wecken. Den Jugendlichen werden alters-
gerechte, interessante und abwechslungsreiche
Bewegungsangebote unterbreitet. Mit Gleichge-
sinnten werden die motorischen Grundfertig-
keiten geschult und ein aerobes Training zur Anregung des Herzkreis-
laufsystems angestrebt. Bitte Turnschuhe und lockere Bekleidung mitbrin-
gen. Bei guter Witterung können auch Bewegungseinheiten im Freien statt-
finden. Sehr gerne können Sie nach telefonischer Absprache, zu einer Pro-
bestunde vorbei schauen. Der Einstieg ist jederzeit möglich, also mitma-
chen, Spaß haben und dabei bleiben.
Kurs: 418010
Ort: Sporthalle
Wochentag: Freitag (fortlaufend)    Kursleitung: Rebekka Langanke
Kursgebühr: € 15,- (pro Monat)       Uhrzeit: 18:00 - 18.55 Uhr
20 Kinderwerkstatt

Nachhilfe & Förderung in der Kinderwerkstatt
Angstfreies, sinnvolles, Lernen und
Üben in Kleingruppen oder in Einzelstunden!
Ort: Kinderwerkstatt
Kostenbeitrag:
49,00 € pro Monat in der Kleingruppe
69,00 € pro Monat für Einzelstunden
max. Teilnehmerzahl: 6 Personen
Kurstage: nach Vereinbarung
Anmeldung: Julia Klar
             0231/6560239 E-Mail: Julia.Klar@cjd.de

Forscherstube
Zeit zum Experimentieren: Die Grundlage der Chemie, Physik und Elektrik
werden den Kindern spielerisch vermittelt. So macht das Lernen der Natur-
gesetze richtig Spaß! Der Kurs wird von Gerd Schüssler geleitet.
Information bitte in der Kinderwerkstatt 0231/6560239 erfragen.

Chemikus I für Anfänger:
Die Termine werden immer wie folgt stattfinden: 3x mittwochs,
26.09.2018—10.10.2018 von 14:30-15:30 Uhr,
der Kursbeitrag beträgt einmalig 19,00€

Chemikus II für Fortgeschrittene:
Die Termine werden immer wie folgt stattfinden: 3x mittwochs,
07.11.2018—21.11.2018 von 14:30-15:30 Uhr,
der Kursbeitrag beträgt einmalig 19,00€

Theater-AG
Hier treffen sich Kinder, die Spaß daran haben, einmal in eine andere Rolle
zu schlüpfen und ihr schauspielerisches Können unter Beweis zu stellen.
Vom szenischen Spiel bis hin zur Aufführung eines Theaterstückes wird al-
les ausprobiert. Abschließend wird auch ein Theaterstück aufgeführt. Die AG
wird von Maria Nordheimer geleitet.
Die Termine finden immer dienstags statt:
Beginn 2.10.2018 von 13:45-14:45 Uhr, Kursbeitrag einmalig 27,00 €
11.12.2018 Generalprobe / 14.12.2018 Theateraufführung
Sprachkurse für Kinder 21

Englisch für Kinder
In dem ganzheitlich orientierten Angebot
„Englisch für Kinder― können die Kinder
auf spielerische und kindgerechte Weise
in die englische Sprache hineinwachsen.
Lustige Spiele, Malen, Tanz und Bewe-
gung, Lieder und Geschichten machen
das eigentliche Lernen zum gemeinsa-
men Erlebnis. Dies garantiert Spaß und
bietet Platz für persönlichen und kreati-
ven Ausdruck.
Die Themen orientieren sich dabei am
Umfeld der Kinder und knüpfen an ihre
Erfahrungen an. In diesem Rahmen können die Kinder entspannt und ohne
Anstrengung Englisch lernen – Wortschatz und Aussprache entwickeln sich
dabei wie von selbst und Sprechängste werden schnell überwunden.
In homogenen Gruppen von 8-15 Kindern findet eine kreative und kindge-
rechte Sprachförderung im Vor- und Grundschulalter statt.

Englisch für Kinder
Englisch für Anfänger (Kindergarten—2. Klasse)
Kurs 418011: Montag 03.09.18-08.10.18 (06 x 45 Min. = € 45,00)
Kurs 518011: Montag 29.10.18-17.12.18 (08 x 45 Min. = € 60,00)
Uhrzeit: 15.10 - 15.55 Uhr
Ort: Aula

Englisch für Fortgeschrittene (3. und 4. Klasse)
Kurs 418012: Montag 27.08.18-08.10.18 (06 x 45 Min. = € 45,00)
Kurs 518012: Montag 29.10.18-17.12.18 (08 x 45 Min. = € 60,00)
Uhrzeit: 16.00 - 16.45 Uhr
Ort: Aula

                            Achtung!!!
     In den Herbstferien findet kein Englischunterricht statt.
Das
CJD Therapiezentrum Rhein-Ruhr

ist gegründet worden um Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen
so zu informieren, dass sie den Alltag mit ihrer Krankheit leichter
bewältigen und Heilungschancen kennen lernen.
Wir bieten Schulungen in Kooperation mit niedergelassenen Ärzten
und unserem Team bestehend aus Psychologen, Ernährungsberatern
und Sportwissenschaftlern an.
Das Therapiezentrum hat Schulungsräume an
verschiedenen Standorten im Raum Rhein-Ruhr,
die Geschäftsstelle befindet sich in Dortmund.
Kontakt über Sport– und Gesundheitszentrum.

       Wir bieten   Schulungen für Kinder und Erwachsene
       mit folgenden   Erkrankungen an:
        Asthma bronchiale                     Neurodermitis
        Adipositas           COPD            Anaphylaxie
       Therapiezentrum Rhein Ruhr
       Tel.: 0231 – 65 60 250     Fax: 0231 - 6560267
       E-Mail: gaby.ewers@cjd.de
Fitness - Workouts 23

Pound
Was ist Pound?
Pound ist Rock! Wir sind eine Familie von Fitness-
Rebellen, die sich im Rhythmus der Musik bewegen und
eine Menge Spaß bei einem etwas anderen Workout ha-
ben. Im Jahr 2011 hatten die amerikanischen Schlag-
zeugspielerinnen Kirsten und Christina die Idee, aus ih-
rem musikalischen Hobby ein besonderes Fitnesswor-
kout zu kreieren. Bis heute gibt es Pound in über 40
Ländern und hat nun auch seinen Weg nach Dortmund
gefunden.
Für wen ist Pound geeignet?
Pound ist für jeden geeignet, der in einer Stunde den ganzen Körper bewe-
gen und dabei Koordination, Kondition und Muskulatur trainieren will. Zum
Beat rockiger Rhythmen bewegen sich die Kursteilnehmer und nutzen dabei
die Drumsticks des Schlagzeugs als Fitnesswerkzeug. Für Pound brauchst
du keine besondere Erfahrung, da das Workout individuell an dein Leis-
tungsniveau angepasst werden kann. Mitbringen solltest du nur Spaß am
Sport in der Gruppe und die Motivation auch mal etwas Neues zu probieren.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte verbindlich anmelden.

Kurs 418040: Samstag 01.09.– 13.10.18 (07 x 55 Min. = € 38,50)
Kurs 518040: Samstag 27.10.– 08.12.18 (07 x 55 Min. = € 38,50)
Uhrzeit: 10.00 - 10.55 Uhr
Ort: Sporthalle
Kursleitung: Eva Budich

BOP
BOP ist ein spezielles Muskeltraining für den Bauch, die Oberschenkel und
den Po. Nach der Aufwärmphase werden durch gezielte gymnastische
Übungen diese Muskelgruppen gekräftigt und gestrafft. Dehnung und Ent-
spannung lassen die Trainingsstunde ausklingen.

Freitag
Kurs 418041: Freitag 31.08.– 19.10.18 (08 x 55Min. = € 44,00)
Kurs 518041: Freitag 26.10.– 21.12.18 (09 x 55 Min. = € 49,50)
Uhrzeit: 10.30 - 11.25 Uhr
Ort: Aula
Kursleitung: Nicola Voß
24 Fitness - Workouts

Fit 55 -Bewegungsprogramm für Fitgebliebene
         und die, die es werden wollen
Fit 55 ist ein maßgeschnei-
dertes, sportliches Ge-
sundheitsprogramm       mit
dem Ziel, das körperliche
und seelische Wohlbefin-
den zu steigern. Wer was
bewegen will, muss sich
bewegen! In diesem Kurs
haben Sie eine Menge Spaß
und können sich an Sport
und Spiel in der Gruppe er-
freuen.

Kurs 418042:
Montag 27.08.– 15.10.18 (08 x 55Min. = € 36,00)
Kurs 518042:
Montag 22.10.– 17.12.18 (09 x 55 Min. = €40,50)
Uhrzeit: 10.35 - 11.30 Uhr
Ort: Sporthalle
Kursleitung: Rebekka Langanke
26 Fitness - Workouts

Bodystyling
Nach einer kurzen, abwechslungsreich gestalteten Erwärmung, steht in die-
sem Kurs die Kräftigung der Muskulatur im Vordergrund.
Dabei wird vor allem eine Gewebestraffung angestrebt. Durch den Einsatz
verschiedener Kleingeräte und hohe Wiederholungen erreichen wir einen
sehr guten Trainingseffekt der Muskulatur. Ein abgestimmter Dehn- und
Entspannungsteil lässt die Stunde ausklingen.

Kurs 418043: Montag 27.08.– 15.10.18
(08 x 55Min. = € 44,00)
Kurs 518043: Montag 22.10.– 17.12.18
(09 x 55 Min. = €49,50)
Uhrzeit: 18.00 - 18.55 Uhr
Ort: Sporthalle
Kursleitung: Anja Rüssmann

Step & BOP
Ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit Musik, das einerseits
das Herz-Kreislaufsystem schult und andererseits den Bauch, die Ober-
schenkel und den Po strafft und kräftigt.
Zu aktueller Musik werden kurze Schrittfolgen mit und ohne Arm-, bzw.
Oberkörperbewegungen ausgeführt. Zwischen den Schrittfolgen, werden mit
Hilfe des Steps intensiv der Bauch, die Beine und der Po gekräftigt.
In diesem Kurs trainieren Sie nicht nur Ihre gesamte Muskulatur, sondern
verbrennen auch viel Energie. Ein Cool Down durch gezielte Gymnastik und/
oder Stretching rundet den Kurs ab und sorgt für die nötige Entspannung.

Kurs 418044: Freitag 31.08.– 19.10.18
(08 x 55Min. = € 44,00)
Kurs 518044: Freitag 26.10.– 21.12.18
(09 x 55 Min. = € 49,50)
Uhrzeit: 18.00 - 18.55 Uhr
Ort: Aula
Kursleitung: Anja Rüssmann
Fitness - Workouts 27

Low Impact Aerobic
Bei Low Impact Aerobic werden durch kontinuierliche rhythmische Bewe-
gungen bei dazu passender Musik die großen Muskelgruppen beansprucht
und auf Dauer aktiviert. Eine hervorragende Möglichkeit für alle, die regel-
mäßig Sport treiben und Fett und Kalorien verbrennen wollen, ohne sich zu
überlasten. Die Leitlinie für dieses Programm sind kontrollierte Arm- und
Beinbewegungen mit steigender Intensität, erst hintereinander, später dann
auch koordiniert. Ein Fuß berührt dabei immer den Boden, so dass eine ge-
nerelle Überlastung des Körpers vollkommen unterbleibt. Jede Trainingsein-
heit beginnt mit einem „Warm-Up― und sanftem Dehnen, geht dann über in
einen 20-minütigen aeroben Konditionsteil, in dem Springen, Hüpfen oder
Laufen unterbleiben. Im Anschluss erfolgt eine Kräftigung mit unterschiedli-
chen Muskelschwerpunkten und Materialien. Die Stunde wird durch eine ca.
10-minütige Entspannung abgerundet.
Kurs 418045: Montag 27.08.– 15.10.18 (08 x 55Min. = €44,00)
Kurs 518045: Montag 22.10.– 17.12.18 (09 x 55 Min. = €49,50)
Uhrzeit: 18.00 - 18.55 Uhr
Ort: Aula
Kursleitung: Nathalie Apel

Full Body Workout
In diesem Kurs umfasst unser Training ein breites Spekt-
rum an körperlicher Anstrengung. Das Ziel dieser Einheit
ist eine Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten wie
Koordination, Kraft und vor allem Beweglichkeit. Im Vor-
dergrund steht die Intensivierung der Zusammenarbeit
diverser Muskelketten und des umliegenden Bindegewe-
bes. Gestartet wird mit einem optimalen Aufwärmpro-
gramm, welches nach einer kurzen Sequenz in den Haupt-
teil übergeht. Die Stunden werden abwechslungsreich ge-
staltet, sodass die Teilnehmer immer wieder neue Einblicke in diese Art des
Trainings erhalten. Der Kurs ist für jeden geeignet, der Spaß und Bewegung
erleben möchte. Ich freue mich auf euch.
Kurs 418046: Donnerstag 30.08.– 18.10.18
(08 x 55 Min. = € 44,00)
Kurs 518046: Donnerstag 25.10.– 20.12.18
(08 x 55 Min. = € 44,00)
Uhrzeit: 19.00 - 19.55 Uhr
Ort: Aula
Kursleitung: Celine Seidl
28 Fitness - Workouts

Fit-Mix
Diese Veranstaltung beinhaltet als Schwerpunkt ein von Kursstunde zu
Kursstunde wechselndes Ausdauertraining aus den Bereichen Aerobic, Step-
Aerobic, High-Impact, TaeBo. Die allgemeine Ausdauerleistung- und Koor-
dinationsfähigkeit sowie die aktive Fettreduktion wird gesteigert. Im An-
schluss daran folgt ein kurzes Kräftigungsprogramm für die Muskulatur. In
der Cool Down Phase wird der Kurs durch Stretching und Entspannung ab-
gerundet.
Kurs 418047: Donnerstag 30.08.– 18.10.18 (08 x 55 Min. = € 44,00)
Kurs 518047: Donnerstag 25.10.– 20.12.18 (08 x 55 Min. = € 44,00)
Uhrzeit: 10.00 - 10.55 Uhr
Ort: Aula
Kursleitung: Gaby Ewers
Kurs 418048: Dienstag 28.08. – 16.10.18 (08 x 55 Min. = € 44,00)
Kurs 518048: Dienstag 23.10. – 18.12.18 (09 x 55 Min. = € 49,50)
Uhrzeit: 19.00 - 19.55 Uhr
Ort: Aula
Kursleitung: Michaela Adamik

Faszientraining
Faszien sind mittlerweile in aller Munde, Sie umhüllen als kollagenhaltiges
Bindegewebsnetz jeden einzelnen Muskel, einzelne Muskelfasern sowie den
Körper als Ganzes. In diesem intensiven 45 minütigem Training geht es
nicht etwa um schweißtreibendes Kraft- oder Ausdauertraining, wir legen
unser Augenmerk auf das Training der Faszien. Die Faszien werden ent-
spannt, gedehnt und gekräftigt und die Körperwahrnehmung verbes-
sert. Entscheidend sind unter anderem langsame, achtsame Bewegungen
mit dem Ziel ein elastisches, belastbares, sowie flexibel – geschmeidiges
Bindegewebe nachhaltig aufzubauen. In der Folge steigt die körperliche
Leistungsfähigkeit. Man fühlt sich beweglicher, gelenkiger und ist darüber
hinaus auch ausgeglichener. Neben Übungen mit dem eigenen Körperge-
wicht lockern und massieren wir unsere Faszien mit der Faszienrolle und
den Therapiebällen.

Kurs 418049: Mittwoch 29.08.– 17.10.18 (07 x 45 Min. = € 38,50)
Kurs 518049: Mittwoch 24.10.– 19.12.18 (09 x 45 Min. = € 49,50)
Uhrzeit: 17.00 - 17.45 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Kley
Kursleitung: Nina Heidötting
Trend - Fitness 29

Pilates
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertrai-
ning, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber
meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen wer-
den, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung
sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen,
Stretching und bewusste Atmung ein. Die wesentlichen
Prinzipien der Pilates Methode sind Kontrolle, Konzent-
ration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung,
Bewegungsfluss und Koordination. Angestrebt werden
die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von
Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesse-
rung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Kör-
perwahrnehmung. Pilates ist in aller Munde, weil es spürbar wirkt, effektiv
ist und Spaß macht.
Kurs 418050: Dienstag 28.08. – 16.10.18 (08 x 55 Min. = € 44,00)
Kurs 518050: Dienstag 23.10. – 18.12.18 (09 x 55 Min. = € 49,50)
Uhrzeit: 18.45- 19.40 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Kley  Kursleitung: Nina Heidötting
30 Trend - Fitness

Fit for life
Sie können sich vorstellen, morgens vor der Arbeit ein moderates , der Uhr-
zeit angepasstes, Fitnesstraining auszuüben?!
Dann bieten wir Ihnen an, montags und donnerstags mit unserem langjähri-
gen Kursleiter und Sportlehrer in der Sporthalle und im Dorneywald zu trai-
nieren. Um 6.30 Uhr beginnt das Fitnessangebot mit einem Ausdauerlauf in
geringem Tempo durch den Wald. Auch Walking ist möglich. Ab 7.00 Uhr
werden in der Sporthalle funktionsgymnastische Übungen zur Verbesserung
der Körperstatik (Rumpfkraft) und Beweglichkeit durchgeführt. Der Früh-
sport endet mit einer kurzen Entspannungsphase um 7.20 Uhr.
Dabei ist es durchaus möglich, den Ausdauerteil weg zu lassen und um 7.00
h mit der Gymnastik zu beginnen. Sie können jederzeit ausprobieren und
einsteigen.
Kurs: 418051
Ein Kurs der Sportgemeinschaft montags und donnerstags
Uhrzeit: 06.30 - 07.20 Uhr
Ort: Sporthalle
Kursleitung: Reinhold Klüh
Kursgebühr: SG Mitgliedschaft

Tabata Training
Diese Methode ist ein Intervalltraining zur Entwicklung von Kraft und Aus-
dauer und orientiert sich an dem vom japanischen Forscher Izumi Tabata
entwickeltem Workout. Nach einer Aufwärmphase werden Übungen mit un-
terschiedlichen Schwerpunkten wie z.B. Rücken oder Bauch durchgeführt.
Von jeder Übung werden 8 Intervalle von je 20 Sekunden absolviert, zwi-
schendurch gibt es jeweils eine 10-sekündige Pause. Es ist sehr einfach
und trotzdem effektiv. Alter, Geschlecht und Leistungsstand sind dabei Ne-
bensache, da jeder Teilnehmer an seine individuelle Leistungsgrenze gehen
kann und die Übungsschwierigkeit variabel gestaltet wird. Eine gewisse
Grundfitness sollte allerdings vorhanden sein. Wir versuchen alle Teilneh-
mer mit abwechslungsreichen Übungen, ansprechender Musik und einer
guten Gruppendynamik zu motivieren.
Kurs 418052:
Montag 27.08.– 15.10.18 (08 x 55Min. = € 44,00)
Kurs 518052:
Montag 22.10.– 17.12.18 (09 x 55 Min. = €49,50)
Uhrzeit: 19.00 - 19.55 Uhr
Ort: Aula
Kursleitung: Anja Rüssmann
Trend - Fitness 31

Functional Fitness Outdoor
Mit diesem Kurs richten wir uns an alle Fitness-Fans, die ihre Workouts gern
an der frischen Luft durchführen. Jede Fitnesseinheit besteht aus 2 Lauf-
bzw. Geheinheiten, wir laufen oder gehen durch den Dorneywald hin zu un-
serem Trainingsort, machen dort unsere Übungen mit dem eigenen Körper-
gewicht, und laufen wieder zurück. Bänke, Treppen, Geländer, Hügel/Berge,
Gräben, Baumstämme und vieles mehr, was das urbane Umfeld zu bieten
hat, werden für das Workout genutzt. Das Outdoortraining findet bei jedem
Wetter statt, wetterfeste Kleidung und Schuhwerk solltest du also dabei ha-
ben.
Kurs 418053:
Mittwoch 29.08.– 17.10.18 (07 x 45 Min. = € 38,50)
Uhrzeit: 19.15 - 20.10 Uhr
Ort: Dorney Wald / Aula
Kursleitung: Nina Heidötting
32 Trend - Fitness

Zumba Gold®
Zumba Gold ist ein Fitnessprogramm, das speziell konzi-
piert wurde, um Anfängern, aktiven älteren Erwachsenen
oder anderen Teilnehmern, die Abwechslung in ihrem
Training suchen, die aufregenden lateinamerikanischen
und internationalen Tanzrhythmen näherzubringen, die im
Rahmen des originalen Zumba Programms entwickelt wur-
den. Das explosive Tanz-Fitness-Programm ist ein Mix
aus Merengue, Salsa, Cha Cha Cha, Cumbia, Bauchtanz,
Flamenco, Tango und Rock'n'Roll; es konzentriert sich auf die Grundlagen
und ist daher für alle Altersklassen geeignet.

Kurs 418055: Sonntag 02.09.-21.10.18 (08 x 55 Min. = €44,00)
Kurs 518055: Sonntag 28.10.-16.12.18 (08 x 55 Min. = €44,00)
Uhrzeit: 10.30 - 11.25 Uhr
Kursort: Aula
Kursleitung: Michaela Adamik
34 Trend - Fitness

Zumba Fitness®
Zumba ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-
Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen.
Ein Zumba-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen wie Meren-
gue, Salsa, Cumbia, Flamenco und viele mehr zu einem Aerobic und Fitness
-Workout und ist für jedermann geeignet, der Spaß an der Bewegung zu
Musik hat. Durch den häufigen Tempowechsel und die fröhliche, unge-
zwungene Atmosphäre entsteht auch für erfahrene Tänzer und Übende kei-
ne Langeweile - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, es sind nur wenige
Grundschritte, auf die die Tänze aufgebaut werden.

Kurs 418056: Dienstag 28.08. – 16.10.18 (08 x 55 Min. = € 44,00)
Kurs 518056: Dienstag 23.10. – 18.12.18 (09 x 55 Min. = € 49,50)
Uhrzeit: 20.00 - 20.55 Uhr

Kurs 418057: Sonntag 02.09.-21.10.18 (08 x 55 Min. = €44,00)
Kurs 518057: Sonntag 28.10.-16.12.18 (07 x 55 Min. = €38,50)
Uhrzeit: 11.30 - 12.25 Uhr

Kursort: Aula
Kursleitung: Michaela Adamik

    Totensonntag, den
25.11.2018 findet kein Kurs
         statt!!!!!
Trend - Fitness 35

Functional Training
Der neue Fitnesstrend Functio-
nal Training ist ein ganzheitli-
ches Training, welches auf
freie Übungen zur Stabilisie-
rung und Gesunderhaltung des
Bewegungsapparates setzt —
schöne Muskeln gibt es gratis
dazu. Statt isoliertes Training
einzelner Muskeln werden
ganze Muskelgruppen und
komplexe Bewegungsabläufe
gefordert. Das Training ist sehr
zeiteffizient, verbrennt viele Kalorien und verbindet verschiedene Anforde-
rungen wie Kraft, Ausdauer, Agilität, Beweglichkeit und Schnelligkeit.

Kurs 418058: Dienstag 28.08. – 16.10.18 (08 x 55 Min. = € 44,00)
Kurs 518058: Dienstag 23.10. – 18.12.18 (09 x 55 Min. = € 49,50)
Uhrzeit: 19.45 - 20.40 Uhr
Kursort: Gemeindezentrum Kley
Kursleitung: Nina Heidötting

Power Rücken
Alltagsprobleme „Rücken―? Wir haben die Lösung für Ihr Problem. In diesem Kurs
stärken wir alle Muskelgruppen, nicht nur rund um die Wirbelsäule. Durch
Verwendung von Kleingeräten und Elementen aus verschiedenen Übungsserien
stabilisieren und trainieren wir neben der Rückenmuskulatur auch den gesamten
Körper.

Kurs 418059: Donnerstag 30.08.– 18.10.18 (08 x 55 Min. = € 44,00)
Kurs 518059: Donnerstag 25.10.– 20.12.18 (08 x 55 Min. = € 44,00)
Uhrzeit: 18.00 - 18.55 Uhr
Kursort: Aula
Kursleitung: Klaus Apel & Nina Heidötting
SGZ—Aktivplan

         Montag                             Dienstag                          Mittwoch
 06.30-07.20         8.00-9.30         8.00-9.30                         8.00-9.30
  Fit for life      9.30-11.00        9.30-11.00                        9.30-11.00
  Sporthalle       Rückentraining     Osteoporose                      Rückentraining
                       Studio            Studio                            Studio

 09.30-10.30        9.00-09.55        9.00-09.55      10.00-10.55
  Eltern-Kind      Wirbelsäulen-      Lungensport     Wirbelsäulen
 Turnen (1-3J.)     gymnastik            Aula          gymnastik
   Sporthalle          Aula                               Aula

 10.00-10. 55       10.35-11.30       11.00-11.55     12.00-12.55
Hockergymnastik        Fit 55         Osteoporose     Lungensport
     Aula            Sporthalle           Aula            Aula

 11.00-11.55                         15.00-15.55      16.00-16.55      16.00-16.45         16.50-17.35
 Wirbelsäulen-                       Wirbelsäulen-    Lungensport      Wassergym.          Wassergym.
  gymnastik                           gymnastik           Aula        Willy-Brandt-GS      Willy-Brandt-
     Aula                                Aula                            Bo-Werne                GS
                                                                                            Bo-Werne
 15.10-15.55        14.00-15.30       16.00-16.55     17.00-17.55       17.00-17.45        17.00-18.00
   Englisch         15.30-17.00       Ambulanter      Wirbelsäulen-    Faszientraining      Judo Kinder
  Anfänger         Rückentraining      Herzsport       gymnastik          GZ Kley              (8-9J.)
     Aula              Studio          Sporthalle         Aula                               Sporthalle

 16.00-16.45       15.45-16.55        17.00-17.55                       18.00-19.10        18.00-19.00
    Englisch        Eltern-Kind       Ambulanter                        Yoga für den        Judo Kinder
Fortgeschrittene   Turnen (2-4J.)      Herzsport                          Rücken              (10-12J.)
      Aula           Sporthalle        Sporthalle                           Aula             Sporthalle

 17.00-17.55       17.00-17.55        17.00-18.30                       18.00-19.25         19.00-20.30
 Yoga für den      Wirbelsäulen-          Yoga                          Yoga –Fitness        Judo Teens
   Rücken           gymnastik           GZ Kley                           GZ Kley          (ab 13 Jahren)
   GZ-Kley             Aula                                                                   Sporthalle
                   18.00-18.55        18.00-18.55     18.45-19.40       19.15-20.10         18.00-19.30
                    Low Impact       Rücken Fitness      Pilates      Functional Fitness    19.30-21.00
                      Aerobic             Aula          GZ Kley           Outdoor          Rückentraining
                       Aula                                             Dorney/Aula            Studio

 18.00-18.55       18.00-19.20        19.00-19.55     19.45-20.40       19.15-20.40        19.30-20.55
  Bodystyling      Vinyasa Yoga         Fit-Mix        Functional      Ashtanga Yoga       Yoga-Fitness
   Sporthalle         GZ-Kley             Aula          Training            Aula             GZ Kley
                                                        GZ Kley         ab 24.10.18
 19.00-19.55        19.00-19.55                        20.00-20.55
    Tabata         Rücken Fitness                     Zumba Fitness
   Training          Sporthalle                            Aula
     Aula

  19.30-20.50      20.00-20.55
 Beginner Yoga     Wirbelsäulen-
    GZ-Kley         gymnastik
                       Aula
Juli—Dezember 2018

     Donnerstag                               Freitag                            Samstag
 06.30-07.20         8.00-9.30                                             11.00-11.30       10.00-10.55
  Fit for life      9.30-11.00                                                Baby 1            Pound
  Sporthalle        Osteoporose                                             Schwimmen         Sporthalle
                       Studio                                             Parkhotel Witten
                    09.00-09.55                           9.00-10.20       11.40-12.10       11.00-12.15
                  Hockergymnastik                       Yoga am Morgen        Baby 1         Judo Kinder
                        Aula                                  Aula          Schwimmen          (8 – 9J.)
                                                                          Parkhotel Witten    Sporthalle

 10.00-10.55        10.00-10.55                          10.30-11.25       12.20-12.50       12.15-13.30
   Fit-Mix        Hockergymnastik                            BOP              Baby 1          Judo Kinder
     Aula            Sporthalle                              Aula           Schwimmen          (10 – 12J.)
                                                                          Parkhotel Witten     Sporthalle
 11.00-11.55                         15.00-15.55         15.30-16.15       13.00-13.50
 Lungensport                          Sport in der       Wassergym.          Anfänger-
     Aula                           Krebsnachsorge      Willy-Brandt-GS     schwimmen
                                         Aula              Bo-Werne       Parkhotel Witten

 16.00-16.55       16.00-16.55       16.00-16.55         16.25-17.10       14.00-14.30
 Wirbelsäuleng.    Ambulanter        Wirbelsäuleng.      Wassergym.            Baby2
     Aula           Herzsport            Aula           Willy-Brandt-GS     Schwimmen
                    Sporthalle                             Bo-Werne       Parkhotel Witten
 17.00-17.55       17.00-17.55       16.00-16.55         17.00-17.55       14.40-15.25
 Ambulanter        Osteoporose       Beckenboden        Wirbelsäulengym       Wasser-
  Herzsport            Aula             GZ Kley               Aula          gewöhnung
  Sporthalle                                                              Parkhotel Witten
  18.00-18.55                        17.00-17.55
Amb. Herzsport                      Wirbelsäulengym
Trainingsgruppe                         Intensiv
   Sporthalle                           GZ Kley

 18.00-18.55        18.00-19.30      18.00-18.55         18.00-18.55
 Power Rücken      Rückentraining     Step & BOP           Teens XL
     Aula              Studio            Aula              (11-16J.)
                                                          Sporthalle
 18.00-19.30       19.00-19.55       19.00-19..55        20.00-21.30
 Tai Chi Chuan       Full Body      Wirbelsäulengym.       Fußball
    GZ Kley          Workout              Aula            Sporthalle              Sonntag
                       Aula

 19.30-21.00       20.00-20.55                                             10.30-11.25       11.30-12.25
 Tai Chi Chuan     Wirbelsäulen-                                             ZUMBA             ZUMBA
    GZ Kley         gymnastik                                                  Gold             Fitness
                       Aula                                                    Aula              Aula

Kinderkurse       Erwachsenenkurse                     Rehasport                Therapiesport
38        Fitness für den Rücken

Wirbelsäulengymnastik
Kräftigung, Dehnung und Entspannung in einem ausgewogenen Verhältnis
sind das Geheimnis eines gesunden Rückens. Die Wirbelsäulengymnastik
schult auch die Körperwahrnehmung, so dass Haltungsschäden erkannt und
korrigiert werden können. Die ideale Verbindung von Bewegung und Ge-
sundheit.

Kurs 418060 Donnerstag 30.08.– 18.10.18
(08 x 55 Min. = € 44,00)
Kurs 518060: Donnerstag 25.10.– 20.12.18
(08 x 55 Min. = € 44,00)
Uhrzeit: 20.00- 20.55 Uhr
Ort: Aula
Kursleitung: Celine Seidl/Nina Heidötting
Neue Kursleitung!!!!!!!

RückenFitness
Nach einer aeroben Erwärmung von 15-20 Minuten erfolgt eine intensive
Kräftigung der wirbelsäulennahen Muskelgruppen. Dieser Kurs bietet von
jedem etwas und eignet sich für alle Personen, die ihrer allgemeinen Fitness
und insbesondere ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen. Der Kurs spricht
vor allem diejenigen an, die sich in der Wirbelsäulengymnastik etwas unter-
fordert fühlen.
Kurs 418061: Montag 27.08.– 15.10.18 (08 x 55Min. = € 44,00)
Kurs 518061: Montag 22.10.– 17.12.18 (09 x 55 Min. = €49,50)
Uhrzeit: 19.00- 19.55 Uhr
Ort: Sporthalle
Kursleitung: Rebekka Langanke

Kurs 418062: Dienstag 28.08. – 16.10.18 (08 x 55 Min. = € 44,00)
Kurs 518062: Dienstag 23.10. – 18.12.18 (09 x 55 Min. = € 49,50)
Uhrzeit: 18.00-18.55 Uhr
Ort: Aula
Kursleitung: Birgit Hill/Nathalie Erben
Tai Chi Chuan & Yoga 39

Tai Chi Chuan
Tai Chi Chuan ist kein Sport oder eine Gymnastik, sondern eine alte chinesi-
sche Bewegungskunst, die auf die Gesamtheit des menschlichen Körpers
ausgerichtet ist. Der oder die Übende wird körperbewusster und fähiger,
auch in Stresssituationen die Ruhe zu bewahren. Die Übungen sollen Ver-
spannungen lockern und eventuelle Fehlhaltungen der Wirbelsäule korrigie-
ren. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Grundzüge
der chinesischen Philosophie.

Fortgeschritten 2
Kurs 418063: Donnerstag 30.08.– 18.10.18 (08 x 90 Min. = € 78,00)
Kurs 518063: Donnerstag 25.10.– 20.12.18 (08 x 90 Min. = € 78,00)
Uhrzeit:18.00 - 19.30 Uhr

Tai Chi Chuan
Aufbauend auf den Erfahrungen und Kenntnissen der Einführungskurse,
sollen das ganzheitlich orientierte, chinesische Denken intensiviert und wei-
terführende, vertiefende sowie schwierigere Übungen durchgeführt werden.
Die folgenden Kurse sind geeignet für alle, die schon Erfahrung mit Tai Chi
Chuan haben.

Fortgeschritten 1 / mit Möglichkeit des Quereinstiegs
Kurs 418064: Donnerstag 30.08.– 18.10.18 (08 x 90 Min. = € 78,00)
Kurs 518064: Donnerstag 25.10.– 20.12.18 (08 x 90 Min. = € 78,00)
Uhrzeit:19.30 - 21.00 Uhr

Kursleitung: Dagmar Strothmann        Ort: Gemeindezentrum Kley /Außengelände
40 Tai Chi Chuan & Yoga

Kraftvoll und entspannt mit Hathayoga
Yoga ist mehr.
Yoga ist mehr als körperliche Bewegung. Die
Auseinandersetzung mit der Philosophie er-
öffnet neue Horizonte und fördert körperliche,
geistige und emotionale Stabilität.
Yoga steht allen offen. Unabhängig von Alter,
Lebenssituation und Geschlecht. Yoga hilft,
unsere Gedanken, Stimmungen und Gefühle
zu ordnen. Körperübungen (Asanas) geben
Selbstvertrauen und stellen Aufmerksamkeit
dar. Atemübungen (Pranayama) beruhigen,
konzentrieren und harmonisieren das vegeta-
tive Nervensystem. Meditations-und Konzent-
rationsübungen verbessern die mentalen
Möglichkeiten. Über verschiedene Bewegungs-
abläufe (Vinyasas) in Verbindung mit dem Atem werden schrittweise einzel-
ne Yogahaltungen (Asanas) erarbeitet.
Um dieses in guter Qualität zu erreichen, wird jeweils die passende Anwen-
dung von Kraft, die Vermeidung von unnötiger Anspannung und die Aus-
richtung der Gedanken auf den Atem berücksichtigt.
Dieser Kurs ist sowohl für Yoga-Anfänger als auch für Teilnehmer/innen mit
Vorkenntnissen geeignet, eine Altersbegrenzung gibt es nicht.
Bitte zu jeder Stunde eine leichte Decke mitbringen.

Kurs 418065: Dienstag 28.08. - 30.10.18 (10 x 90 Min. = € 120,00)
Uhrzeit: 17.00 - 18.30Uhr
Ort: Gemeindezentrum Kley
Kursleitung: Veronika Straub

 Dieser Kurs ist zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst.
                           Siehe auch Seite 45 & 46
            Dieser Kurs ist von der Premiumcard ausgenommen.

 Bei erstmaliger Buchung des Kurses erhält jeder Kursteilnehmer einmalig eine Tee-
tasse, die er dann zu jeder Kursstunde mitbringen soll. Zur Einstimmung des Kurses
    und um anzukommen, startet der Kurs mit einem gemeinsamen Schluck Tee.
Tai Chi Chuan & Yoga 41

Yoga am Morgen
Mit sanften Bewegungen in einem schönen Flow verpackt wollen wir ge-
meinsam die Woche ausklingen lassen. Mit einem frischen Geist, innerer Ru-
he und einem entspannten Gefühl starten wir ins Wochenende. Jeder ist in
dieser Stunde herzlich willkommen, ob mit oder ohne Yogaerfahrung.
Bitte bringen Sie für den Bodenteil ein paar warme Socken und eine leichte
Decke mit.

Kurs 418066: Freitag 31.08.– 19.10.18 (08 x 80Min. = € 68,80)
Kurs 518066: Freitag 26.10.– 21.12.18 (09 x 80 Min. = € 77,40)
Uhrzeit: 09.00- 10.20 Uhr
Ort: Aula
Kursleitung: Nicola Voß

Beginner Yoga – Yin & Faszien
Der sanfte Weg zur inneren Mitte
Die Balance zwischen Körper, Geist und Emotion wird in unserem Alltag
häufig herausgefordert.
Yoga fördert die körperliche, geistige und emotionale Balance und Stabilität.
Dabei sind die Asanas – die Körperübungen – verbunden mit der Atemtech-
nik ein Weg über Anspannung und Entspannung Ausgeglichenheit, Kon-
zentration, Beweglichkeit und Wohlbefinden zu fördern.
Dieser Kurs beinhaltet die Grundlagen des Yoga in der Asana-Ausführung
und Atemtechnik. Verschiedenen Aspekte und Ausrichtungen werden in ein
Gesamtbild zusammengefügt, sodass Du einen einfachen und pragmati-
schen Zugang zum Yoga finden kannst. Ein Fokus liegt auf den physiologi-
schen Zusammenhängen und mentalen Wirkungen.
Jede Yoga-Einheit beinhaltete entspannendes Yin-Yoga. Die Körperübungen
werden hierbei ohne Muskelspannung für einen längeren Zeitraum gehal-
ten. Dadurch erreichst Du die tieferen Bindegewebsschichten (Faszien), be-
ruhigst das vegetative Nervensystem, löst Verspannungen und förderst Dei-
ne Beweglichkeit.

Kurs 418067: Montag 27.08.– 15.10.18 (08 x 80Min. = € 68,80)
Kurs 518067: Montag 22.10.– 17.12.18 (09 x 80 Min. = €77,40)
Uhrzeit:19.30 - 20.50 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Kley
Kursleitung: Babette Schubeis
42 Tai Chi Chuan & Yoga

Yoga—Fitness
Ist ein klassisches Hatha Yoga speziell für Fitnesssportler.
Im Mittelpunkt stehen die Asanas (Körperübungen), die
eine ausgewogene Harmonie zwischen Kraft und Beweg-
lichkeit bilden. Yoga Übungen kräftigen Muskeln und Ge-
lenke und haben eine harmonisierende Wirkung auf innere
Organe, Drüsen und Nerven, wodurch der ganze Körper
gesund gehalten wird. Nach einer Anfangsentspannung
und Mobilisation folgen die einzelne Asanas.
Den Abschluss bildet eine Tiefenentspannung, die Körper
und Geist in Balance bringt.
Yoga-Fitness II – für Anfänger mit Vorkenntnissen geeignet
Kurs 418068: Mittwoch 29.08.– 17.10.18 (07 x 85 Min. = € 64,40)
Kurs 518068: Mittwoch 24.10.– 19.12.18 (09 x 85 Min. = € 82,80)
Uhrzeit: 18.00 - 19.25 Uhr
Yoga-Fitness I - für Anfänger mit Vorkenntnissen geeignet
Kurs 418069: Mittwoch 29.08.– 17.10.18 (07 x 85 Min. = € 64,40)
Kurs 518069: Mittwoch 24.10.– 19.12.18 (09 x 85 Min. = € 82,80)
Uhrzeit: 19.30 - 20.55 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Kley                          Kursleitung: Silke Westermann

Ashtanga Yoga
Ashtanga Yoga ist eine dynamische Yogatradition, in
der Atem und Bewegung miteinander verbunden wer-
den, wodurch eine fließende Sequenz entsteht, die den
Körper kräftigt und gleichzeitig dehnt. In diesem Kurs
vermittele ich dir Ashtanga Yoga nach der Methode
Ashtanga Yoga Innovation (AYI®) von Dr. Ronald Stei-
ner. Hier verbinden wir die klassische Übungsfolge des
Ashtanga Yoga mit innovativen Erkenntnissen aus Wis-
senschaft, Medizin und Bewegungslehre. Ich führe dich
durch die Sonnengrüße A und B, die Grundhaltungen
und die Schlusssequenz in der Basic Variante. Dieser
Kurs ist geeignet für alle (auch Yogis mit Vorerfahrung), die
tiefer in den dynamischen Yoga eintauchen möchten.

Kurs 518070: Mittwoch 24.10.– 19.12.18 (09 x 85 Min. = € 82,80)
Uhrzeit: 19.15 - 20.40 Uhr

Ort: Aula                       Kursleitung: Nina Heidötting
Sie können auch lesen