VERANSTALTUNGEN IN DER STADT FÜRSTENFELDBRUCK IM JAHR 2018

Die Seite wird erstellt Raik Nickel
 
WEITER LESEN
VERANSTALTUNGEN IN DER STADT FÜRSTENFELDBRUCK IM JAHR 2018
www.fuerstenfeldbruck.de

VERANSTALTUNGEN
IN DER STADT FÜRSTENFELDBRUCK
IM JAHR 2018
VERANSTALTUNGEN IN DER STADT FÜRSTENFELDBRUCK IM JAHR 2018
02

             SEITE
                                               SEITE
                                                                           SEITE
                                                                                                      SEITE
                                                                                                                                                      SEITE
                                                                                                                                                                                    SEITE
                                                                                                                                                                                                     SEITE
                                                                                                                                                                                                                       SEITE

19
18
                                                             16
                                                                                    14
                                                                                                                                      10
                                                                                                                                                                            06
                                                                                                                                                                            04
                                                                                                                                                                            03
                                                                                                                                                                                                                               INHALT · IMPRESSUM

                                                                                                                                                               Altstadtfest

                                                                                                                                                               Grüne Märkte

FLOHMARKT
                                                                                                              Termine 2018
                                                                                                                                                               Termine 2018
                                                                                                                                                                                            Termine 2018
                                                                                                                                                                                                             Termine 2018

                                                                                                                                                               Leonhardifahrt

                                                                                   Figurentheater

                                                       Kindersamstag
                                                                                                                                                                                                             STADTRATsch

                                                                                                                                                               Brucker Volksfest

                          Ausstellungen 2018
                                                       Ausstellungen 2018
                                                                                   Kindertheaterfestival
                                                                                   STADTBIBLIOTHEK
                                                                                                                                                                                            STADTFÜHRUNGEN

                                                                                                              VERANSTALTUNGEN
                                                                                                                                                               VERANSTALTUNGEN

                                                                                                              11. Fürstenfelder Kirta

                                                       Sonderausstellung 2018
                                                                                                              Fürstenfelder Ritterspiele
                                                                                                                                                               Luzienhäuschen-Schwimmen

BÜRGERVERSAMMLUNGEN
                                                                                                                                                               STADT FÜRSTENFELDBRUCK

                                                       MUSEUM FÜRSTENFELDBRUCK
                                                                                                              11. Fürstenfelder Gesundheitstage

                          KUNSTHAUS FÜRSTENFELDBRUCK
                                                                                                              VERANSTALTUNGSFORUM FÜRSTENFELD

                                                                                                              20. Internationale Fürstenfelder Naturfototage

                      IMPRESSUM VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 – 1. Auflage November 2017
                      Herausgeber Stadt Fürstenfeldbruck, Hauptstraße 31, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141/281-0, Fax 08141/282-1199, info@fuerstenfeldbruck.de, www.fuerstenfeldbruck.de

 bleiben
                      Fotos Stadt Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Andreas Thierschmidt, Carmen Voxbrunner, Edigna Aubele, Karin Pensendorfer, fotolia.de/Christian Schwier,
                      fotolia.de/contrastwerkstatt, Petra Vögele, Katrin Feldbauer, Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck, Museum Fürstenfeldbruck, Tobias Vogl, Kunsthaus Fürstenfeldbruck,

 Änderungen

 vorbehalten.
                      Sabine Milmer-Kaufmann, shutterstock.com/TunedIn by Westend61
                      Gestaltung D.SIGNstudio edigna aubele, München, www.dsignstudio.de Druck www.wirmachendruck.de
VERANSTALTUNGEN IN DER STADT FÜRSTENFELDBRUCK IM JAHR 2018
STADTRATsch   03

STADTRATsch – DIE SPRECHSTUNDE DER STADTRATSMITGLIEDER

Beim STADTRATsch haben Sie die unkomplizierte, regelmäßige Möglichkeit, persönlich und
ohne Anmeldung mit den Mitgliedern des Brucker Stadtrates in Kontakt zu treten.
So können Sie Ihre Anregungen, Sorgen, Lob, Tadel direkt übermitteln und besprechen.

Kommen Sie mit Mitgliedern des Stadtrates ins Gespräch!

   Di,   09. Januar    Dr. Alexa Zierl (parteifrei)   Di,   03. Juli      Georg Stockinger (FW)
   Fr,   02. Februar   Hermine Kusch (BBV)            Fr,   03. August    Franz Höfelsauer (CSU)
   Di,   06. März      Andreas Lohde (CSU)            Di,   04. September Karin Geißler (Die Grünen)
   Fr,   06. April     Martin Kellerer (CSU)          Fr,   05. Oktober Dieter Kreis (ÖDP)
   Di,   08. Mai       Thomas Beer (BBV)              Di,   06. November Philipp Heimerl (SPD)
   Fr,   01. Juni      Wilhelm Dräxler (BBV)          Fr,   07. Dezember Walter Schwarz (SPD)
   jeweils 19–20 Uhr
   Bürgerpavillon, Heimstättenstraße 24

Änderungen in der Besetzung sind möglich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und viele anregende Gespräche!
VERANSTALTUNGEN IN DER STADT FÜRSTENFELDBRUCK IM JAHR 2018
04   STADTFÜHRUNGEN

      OFFENE STADTFÜHRUNGEN 2018

                      TERMIN   UHRZEIT DAUER     PREIS       TREFFPUNKT

                  KLASSISCHER STADTRUNDGANG
                  So, 15.04. 14.30  1,5 h  7 Euro ¹       Leonhardsplatz

                  KLOSTERKUNST UND BAUERNSCHMAUS ³ – NEU
                  Sa, 21.04. 9.00   1h     5 Euro ¹    Klosterkirche

                  GEHEIMNISVOLLE ORTE ³ – NEU
                  Sa, 28.04. 18.00   1,5 h    15 Euro ²   Klosterkirche
                  So, 01.07. 18.00   1,5 h    15 Euro ²   Klosterkirche
                  Do, 17.05. 18.00   1,5 h    15 Euro ²   Klosterkirche

                  AUF GEHT’S ZUM VOLKSFEST!
                  Sa, 05.05. 11.00   1,5 h     7 Euro ¹   Marthabräuhalle

                  BRAUKUNST IN BRUCK
                  So, 06.05. 11.00   2h        9 Euro ¹   Leonhardsplatz
                  So, 06.05. 14.30   2h        9 Euro ¹   Leonhardsplatz

                  VON MÖNCHEN UND ROLLENDEN KÖPFEN KINDERFÜHRUNG
                  Do, 10.05. 14.30  1h     2,50 Euro   Klosterkirche

                  OH, DIE MILLERS! ³
                  Fr, 15.06. 18.00     1,5 h   9 Euro ²   Leonhardsplatz
                  Sa, 14.07. 18.00     1,5 h   9 Euro ²   Leonhardsplatz
                  So, 05.08. 18.00     1,5 h   9 Euro ²   Leonhardsplatz

                  STADT-RALLYE FÜR JUNGE ENTDECKER – NEU
                  So 17.06. 11.00    1,5 h   3 Euro      Volkshochschule

                  JUBILÄUMSTOUR – NEU
                  So, 17.06. 14.00   3h        5 Euro     Altes Rathaus

                  KÜNSTLER UND IHRE HÄUSER
                  So, 10.06. 14.30   2h        9 Euro ¹   Leonhardsplatz
VERANSTALTUNGEN IN DER STADT FÜRSTENFELDBRUCK IM JAHR 2018
STADTFÜHRUNGEN                                                 05

  TERMIN      UHRZEIT DAUER          PREIS          TREFFPUNKT

WAS GEHT AB IN MEINER STADT? KINDERFÜHRUNG
So, 24.06. 14.30   1h      2,50 Euro   Leonhardsplatz

DAS KLOSTERAREAL IM DETAIL
So, 19.08. 14.30   1,5 h   9 Euro ²              Leonhardsplatz

AUF DEN SPUREN VON BRUCK UND FÜRSTENFELD
So, 16.09. 14.30   2,5 h  10 Euro ¹  Busterminal S-Bahnhof

BIER, BRUCK UND BRAUEREIEN
Sa, 22.09. 11.00   2h      9 Euro ¹              Leonhardsplatz

AUF EIGENE FAUST DURCH BRUCK CITY KINDER-STADTRALLYE – NEU
So, 23.09. 14.30    1,5 h  8 Euro       Volkshochschule

ST. MAGDALENA UND ALTER BRUCKER FRIEDHOF
So, 21.10. 14.30   1h      5 Euro ¹   Pfarrkirche St. Magdalena

GESPENSTERFÜHRUNG – NACHTS RUND UMS KLOSTER ³
KINDERFÜHRUNG – NEU
Fr, 26.10. 18.30    1,5 h 8 Euro    Klosterkirche
Fr, 26.10. 20.15    1,5 h 8 Euro    Klosterkirche

FÜRSTENFELD–BRUCK BY NIGHT SPEZIAL ³ – NEUE SZENEN
Sa, 03.11. 17.30  2h      12 Euro ²    Klosterkirche
Sa, 10.11. 17.30  2h      12 Euro ²    Klosterkirche
Sa, 17.11. 17.30  2h      12 Euro ²    Klosterkirche

STADTFÜHRUNG IM ADVENT
So, 09.12. 15.30  1,5 h            12 Euro ²     Leonhardsplatz

                                                                          STADTFÜHRUNGEN
                                                                          FÜR GRUPPEN UND EINZELPERSONEN   Münchner
                                                                                                            Umland

                                                                          GUIDED TOURS
                                                                          FOR GROUPS AND INDIVIDUALS

Weitere Informationen im Flyer STADTFÜHRUNGEN 2018 und unter
www.fuerstenfeldbruck.de/Aktuelles/Publikationen.
                                                                                                            STADT FÜHRUNGEN 2018

¹ Kinder bis 12 Jahre dürfen kostenlos an der Führung teilnehmen.
² Kinder von 6 bis 12 Jahren 6 Euro, Kinder unter 6 Jahren frei
³ Anmeldung erforderlich                                                                                                            rot 0/95/96/0
                                                                                                                                    blau85/45/0/0

                                                                          www.fuerstenfeldbruck.de
06   VERANSTALTUNGEN DER STADT UND IN DER STADT

     JANUAR

     01
                  Gedenken Opfer des   27.01.              Mahnmal (Dachauer Straße/
                  Nationalsozialismus		                    Ecke Augsbuger Straße)

                  Faschingstreiben der      03.02.         Geschwister-Scholl-Platz
     FEBRUAR

     02
                  Faschingsfreunde

                  Faschingstreiben der      12.02.         Geschwister-Scholl-Platz
                  Heimatgilde

     APRIL

     04
                  Brucker Volksfest         27.04.–06.05. Volksfestplatz

                  Marktsonntag              29.04.         Innenstadt

     MAI

     05
                  Modenacht und Autoschau   12./13.05.     Innenstadt

                  Fronleichnamsprozession   31.05.         Innenstadt

     JUNI         Brucker Kulturnacht 09.06.               Verschiedene Stationen in

     06
                  		                                       FFB und Umgebung

                  Food-Truck-Festival       23./24.06.     Volksfestplatz

     JULI         Sommernachtsfest          07.07.         Hauptstraße

     07
                  der Heimatgilde

                  Fest der Kulturen         15.07.         Heimstättenstraße

                  Altstadtfest              20.–22.07.     Innenstadt
VERANSTALTUNGEN DER STADT UND IN DER STADT        07

                                                                             JULI
Zeugnisfest

            27.07.                                Stadtpark
                                                  Fürstenfelder Straße
                                                                             07
                                                                             SEPTEMBER

                                                                             09
Brunnenfest                      08.09.           Geschwister-Scholl-Platz

Leonhardifahrt                   27.10.           Innenstadt

                                                                             OKTOBER

                                                                             10
Leonhardi-Hoagart                27.10.           Veranstaltungsforum

Marktsonntag                     28.10.           Innenstadt

                                                                             NOVEMBER

                                                                             11
Gedenkfeier Volkstrauertag 18.11. Gedenkstätte vor der
		Leonhardikirche

Christkindlmarkt                 30.11.–02.12. Viehmarktplatz
                                 07.–09.12.                                  DEZEMBER

                                                                             12
                                 14.–16.12.
                                 21.–23.12.

Senioren-Weihnachtsfeier 05./06.12.               Veranstaltungsforum
		                                                (nur geladene Gäste)

Luzienhäuschen-Schwimmen 13.12.                   Leonhardsplatz

Diese Veranstaltungen und viele mehr finden Sie auf der Internetseite der
Stadt www.fuerstenfeldbruck.de/Aktuelles/Veranstaltungen
Änderungen bleiben vorbehalten.
08   VERANSTALTUNGEN DER STADT

      BRUCKER VOLKSFEST                                 ALTSTADTFEST

                                                        Das Altstadtfest mit seiner Party- und Ge-
      Mit dem Brucker Volksfest startet die Fest-       nussmeile in der Brucker Innenstadt zieht
      saison der Stadt. Für Jung und Alt wird           jährlich tausende Besucher an. Top Live-
      auf dem Volksfestplatz wieder Einiges ge-         Bands, Artistikgruppen sowie die örtlichen
      boten: Rasante und traditionelle Fahrge-          Vereine sorgen für abwechslungsreiche
      schäfte, Leckereien an den vielen Buden           Unterhaltung. Ein buntes Programm für
      oder Rosen für die Liebste schießen. Für          Kinder und Jugendliche gehört ebenso
      das leibliche Wohl ist in den beiden Zelten       dazu wie ein vielfältiges Kulturangebot.
      bestens gesorgt. Auch heuer wieder mit            Bayerische Schmankerl und internationa-
      einem bunten Kulturprogramm, Konzer-              le Spezialitäten verwöhnen Ihren Gaumen.
      ten und Party im Zirkuszelt.                      Die Geschäfte in der Innenstadt haben am
      Kinder- und Seniorennachmittag sowie              Freitag und Samstag bis in die Abend-
      Sportveranstaltungen gehören traditionell         stunden sowie am Sonntag geöffnet.
      zu unserem Volksfest.                             Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

          27. APRIL BIS 6. MAI                              20. BIS 22. JULI

      GRÜNE MÄRKTE – REGIONALE PRODUKTE BEVORZUGT

      Unsere drei schönen Grünen Märkte geben Inspiration für frische
      und gesunde Küche.
      Viehmarktplatz: donnerstags, 7–12 Uhr
      Geschwister-Scholl-Platz: freitags, 14–18 Uhr
      Bauernmarkt Fürstenfeld: dienstags 9–12 Uhr, samstags 8–12 Uhr
      Verschiebungen wegen Feiertagen möglich.
VERANSTALTUNGEN DER STADT           09

LEONHARDIFAHRT                              LUZIENHÄUSCHEN-SCHWIMMEN

                                            Am 13. Dezember, den Tag der Heiligen
Die Brucker Leonhardifahrt wird zu Ehren    Luzia, lassen Kinder nach einem kurzen
des heiligen Leonhard veranstaltet und      Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche
seit 1966 in der heutigen Form gepflegt.    selbstgebastelte Häuschen, in denen Ker-
1743 gelobten die Bürger während einer      zen brennen, die Amper hinunter treiben.
Viehseuche ein Votivamt.                    Diese Tradition begründet sich auf ein
Um 13.30 Uhr findet dieses Votivamt vor     besonders großes Hochwasser, das die
der Leonhardikirche, danach die Segnung     Stadt im 18. Jahrhundert bedrohte. Am
aller Teilnehmer des Zuges und im An-       Festtag der Heiligen Luzia setzten da-
schluss der große Festzug durch die         mals Schulkinder mit Kerzen beleuchte-
Innenstadt statt. Es beteiligen sich rund   te Nachbildungen von Brucker Häusern
200 Pferde, 15 Festwägen, zehn Kut-         in die Amper. Zum Dank dafür, dass die
schen, ein Ochsengespann sowie meh-         Stadt verschont blieb, wurde dieses Ri-
rere Blaskapellen und Spielmannszüge.       tual über Jahre hinweg wiederholt, geriet
Anschließend gibt es den Leonhardi-         dann in Vergessenheit und wurde 1949
Hoagart im Veranstaltungsforum.             wiederbelebt.

    27. OKTOBER                                 13. DEZEMBER
10   VERANSTALTUNGSFORUM FÜRSTENFELD*

                  Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck
     JANUAR
                  www.fuerstenfeld.de, 08141/666 54 44 (Kartenservice)

     01           27.–28.01.

                  28.02.
                                  Glücksmomente

                                  Irish Spring Festival
     FEBRUAR

     02           03.03.

                  09.–11.03.
                                  Fürstenfelder Salvator – Starkbierfest mit Jürgen Kirner

                                  Fürstenfelder Ostermarkt

     MÄRZ

     03
                  17.–18.03.      4. Fürstenfelder Modellbautage

                  22.–25.03.      22. Ballettwettbewerb und Stepptanzcup

                  31.03.–02.04. KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar
     APRIL

     04           06.–08.04.

                  14.–15.04.
                                  ANIMUC

                                  13. Internationale Erlebniswelt Fliegenfischen

                  20.04.          Fürstenfeld Vokal mit Delta Q und Voices inTime – NEU

                  21.–23.04.      Fürstenfeldbrucker Energietage
                                  Forum für Bauen, Energie und Handwerk
     MAI

     05           10.–13.05.

                  18.–21.05.
                                  20. Internationale Fürstenfelder Naturfototage

                                  17. Fürstenfelder Gartentage

     JUNI

     06
                  31.05.–03.06. Weinfest der Heimatgilde „Die Brucker“

                  16.–17.06.      11. Fürstenfelder Gesundheitstage
VERANSTALTUNGSFORUM FÜRSTENFELD*       11

   Juni/Juli      DanceFirst – Internationales Tanzfestival

   28.–30.06.     RES-Q-EXPO – Messe für Rettung und Eigenschutz              JULI

   15.07.         Klosterbeben – Sportfest für die ganze Familie

   28.07. (29.07.*) FürstenfeldPicknick: Swinging Sixties
                                                                              07
                                                                              AUGUST

                                                                              08
   01.–21.08.     Fürstenfelder Kinosommer

   11.–12.08.     28. Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt

   07.–09.09.     Ludewig der Strenge – Historienspiel                        SEPTEMBER

   07.–09.09.

   15.–16.09.
                  2. Fürstenfelder Ritterspiele mit mittelalterlichem Markt

                  Oldtimertage Fürstenfeld
                                                                              09
                                                                              OKTOBER

                                                                              10
   05.–07.10.     FFB eMOBIL – Elektromobilität erleben
                  Fachausstellung und Rallye

   21.10.         11. Fürstenfelder Kirta

   28.10.         Paulaner Solo+ (Finale)
                                                                              NOVEMBER

   10.–11.11.     KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar

   30.11.–02.12. Fürstenfelder Adventsmarkt
   07.–09.12.    Fürstenfelder Adventsmarkt
                                                                              11
                                                                              DEZEMBER

   15.–16.12.

   31.12.
                  Wuide Hetz – Eine Fürstenfelder Rauhnachtsgeschichte

                  Silvestergala der Heimatlide „Die Brucker“
                                                                              12
   *Ausweichtermin
   Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

* ausgewählte (Groß)veranstaltungen
12   VERANSTALTUNGSFORUM FÜRSTENFELD*

      20. INTERNATIONALE FÜRSTENFELDER              11. FÜRSTENFELDER
      NATURFOTOTAGE „PROJEKT TIER“                  GESUNDHEITSTAGE

      Wenn Naturschutz und Fotografie eine
      Symbiose eingehen, dann finden die In-
      ternationalen Fürstenfelder Naturfototage
      statt. 2018 werden Projekte – unter Was-
      ser, an Land und in der Luft – vorgestellt,
      die zur Entdeckung, zum Schutz oder zur
                                        Attraktiv und informativ, mit Niveau und
      Wiedereinführung bestimmter Tierarten
                                        Vielfalt präsentieren sich die Fürstenfel-
      dienen.                           der Gesundheitstage.
      Besucher können sich in sieben Work-
                                        Längst strahlt das beliebte Gesundheits-
      shops, sechs Seminaren und kostenfreien
                                        wochenende im Veranstaltungsforum
      Kurz-Seminaren weiterbilden. Kostenlos
                                        über die Landkreisgrenze hinaus und hat
      ist wie immer der Eintritt zur großen Na-
                                        sich zum größten Gesundheitsforum in
      tur-Foto-Messe: Auf 2.000 Quadratme-
                                        der Region München entwickelt.
      tern stellen hier über 120 Aussteller ihre
                                        In rund 100 Programmbeiträgen profitie-
      Produkte, Dienstleistungen und Aktivitä-
                                        ren die Besucher von der Kompetenz der
      ten vor. Greifvogel-Flugvorführungen und
                                        Referenten aus den Bereichen Schulme-
      Freiluft-Aktivitäten sind ideale Fernglas-
                                        dizin und komplementäre Heilmethoden,
      und Kameramotive auf dem schönen  Bewegung, Ernährung und Stressbewäl-
      Klosterareal. Die Kamera-Servicestation
                                        tigung. Vorträge, individuelle Experten-
      „Check & Clean“ bietet einen zusätzlichen
                                        Gespräche, das SZ-Gesundheitsforum,
      attraktiven Service.              Gesundheits-Checks und die Angebote
      www.glanzlichter.com/             des weitläufigen Gesundheitsmarkts mit
      fuerstenfeld2018.cfm              rund 100 ausgewählten Ausstellern ma-
                                        chen die Fürstenfelder Gesundheitstage
        10. MAI Foto-Workshops,		 zu einem attraktiven Informationsforum
      		        Konzert mit Bildern     für Jung und Alt.
        11. MAI Workshops, Vortrag      Eintritt frei.
        12./13. MAI Vorträge,Workshops,
      		 Rahmenprogramm                      16. UND 17. JUNI
VERANSTALTUNGSFORUM FÜRSTENFELD*               13

                                                   11. FÜRSTENFELDER KIRTA
FÜRSTENFELDER RITTERSPIELE
                                                   FEST & MARKT

Feiern Sie mit beim Mittelalter-Spektakel
und tauchen Sie für drei Tage in die Welt          Das Kirchweihfest des Veranstaltungsfo-
der Ritter ein!                                    rums hat sich zum Publikumsmagneten
Kühne Ritter in prachtvollen Gewändern             entwickelt!
und eisernen Rüstungen streiten um                 Auf der Stadtsaalbühne und in der stim-
Ruhm und Ehre. Edle Frauen präsentieren            mungsvollen Tenne sorgen Tanz- und
die Schönheit und Eleganz des höfischen            Trachtengruppen und a zünftige Musi
Lebens in der Mode ihrer Zeit. Für das             für gute Laune. Die kleinen und großen
leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn           Besucher können sich auf eine König-
in den Steinbacköfen brutzelt täglich so           Ludwig-Schiffschaukel, ein Kinderkarus-
manche Leckerei.                                   sell, eine Strohhüpfburg und Ponyreiten
Unbedingt erwähnenswert ist das mit-               freuen. Spaß versprechen auch Wett-
telalterliche Badehaus mit seinen zwei             nageln und Maßkrug-Stemmen. Eine
riesengroßen Badezubern, die mit duf-              Stimmung wie auf der Oidn Wiesn!
tendem Kräuterwasser gefüllt sind. Ein             Alle Aktionen sind im Eintrittspreis ent-
Abenteuer voller Dramatik, Humor und               halten.
Sarkasmus vollzieht sich vor den stau-             Auf dem Markt präsentieren über 50
nenden Zuschauern. Im Ritterlager wer-             ausgewählte Aussteller schöne Dinge
den mittelalterliche Massagen angebo-              von früher und heute. Angeboten werden
ten, der Ritterschlag nachgestellt, Waffen         Trachten, Holzwaren, Schmuck, Tücher,
zur Schau gestellt und Kettenhemden                Spielzeug, Kunsthandwerk, Seifen, Korb-
geflochten. Highlight dieser Veranstaltung         waren u. v. m. Ein besonderes Augenmerk
ist das Ritterturnier „Die Ritter der finste-      wird dabei auf die Demonstrationen alter
ren Nacht“ am Freitag.                             Handwerkskünste gelegt.
www.horse-shows.de                                 www.fuerstenfelder-kirta.de

     07. BIS 09. SEPTEMBER                             21. OKTOBER

                                                * ausgewählte Großveranstaltungen
14   STADTBIBLIOTHEK

     Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck
     Bullachstraße 26
     82256 Fürstenfeldbruck
     Telefon 08141/3630910
     www.stadtbibliothek-fuerstenfeldbruck.de

     STADTBIBLIOTHEK

     09. bis 17. März
     Kindertheaterfestival in der Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck            In Zusammenarbeit mit
     Wir bringen Theater zu den Kindern!

     Theater Zitadelle Berlin
     „Frau Meier, die Amsel“
     nach Wolf Erlbruch
     für Menschen ab 5 Jahren
     Frau Meier macht sich Sorgen, große und kleine. Herr Meier meint, sie solle die Sorgen auf ein
     Blatt schreiben und diese an einen Baum hängen. Im Herbst fallen sie vielleicht runter und dann
     sind sie hin und weg, meint Herr Meier. Dann findet Frau Meier eine kleine Amsel und plötzlich
     denkt sie nicht einmal mehr an den Kuchen im Backofen. So eine kleine Amsel und schon so al-
     leine! Frau Meier bringt ihr das Fressen bei und das Fliegen. Das Fliegen? Ein Stück, in dem das
     Unmögliche möglich wird, eine erstaunliche und trotzdem wahrscheinlich wahre Geschichte.
     Fr, 09. März, 10 Uhr und 16 Uhr, Dauer ca. 50 Minuten, Eintritt 6 Euro

     Figurentheater Unterwegs
     „Die Sachenfinderin“
     eine Kooperationsveranstaltung mit der Brucker Elternschule
     ein Fundstück für alle ab 3 Jahren
     Kari ist vier Jahre alt und das Beste auf der Welt ist Apfelkuchen backen mit Mama. Außer heute,
     da geht ihr Bruder Ole mit Opa zum Angeln und Kari darf nicht mit. Da hilft nur eins – etwas,
     das noch besser ist, als Apfelkuchen backen und Angeln zusammen: Sachen finden! Was man
     da macht? Man zieht in die Welt, immer der Nase nach und stöbert nach unentdeckten Sachen,
     Kostbarkeiten und Schätzen. Und genau das tut Kari. Was für ein Abenteuer!
     Di, 13. März, 10 Uhr und 15 Uhr, Dauer ca. 40 Minuten, Eintritt 6 Euro
STADTBIBLIOTHEK        15

Theater Miamou Berlin
„Das Versteck“
frei nach dem Märchen „Das Meerhäschen“ (Gebrüder Grimm)
für alle ab 5 Jahren
Die Königstochter lässt verkünden, sie wird nur den heiraten, der sich so gut versteckt, dass sie
ihn durch keines ihrer zwölf Fenster entdeckt. Scharen von Bewerbern strömen zum Schloss.
Doch selbst die Stärksten und Klügsten unter ihnen werden von der Königstochter schnell ge-
funden. Nur einer kümmert sich um all das nicht: der Junge mit dem Hut. Er liebt Vögel und Fi-
sche, den See und die Berge. Das will sie so einfach nicht hinnehmen. Sie gibt den Befehl: Auch
er soll sich verstecken. Er aber kennt Verstecke, die sie selbst von ihrem Glasturm herab kaum
entdecken kann. Schon sein erstes ist so gut, dass sie sich mit ihrem Können herausgefordert
fühlt, weswegen er sich ein zweites ... sogar ein drittes Mal verstecken darf.
Eine Geschichte vom Sich-verstecken und doch Gesehen-werden-wollen.
Sa, 17. März, 15 Uhr, Eintritt 6 Euro

Marotte Figurentheater Karlsruhe
Michel in der Suppenschüssel
eine Kooperationsveranstaltung mit der Brucker Elternschule im Rahmen der
Jubiläumsveranstaltung 40 Jahre Brucker Elternschule
für Zuschauer ab 5 Jahren
Hast du schon mal was von Michel gehört? Michel aus Lönneberga in Smäland in Schweden?
Dieser Michel ist fünf Jahre alt und so stark wie ein kleiner Ochse. Und wenn er schläft, sieht er
aus wie ein kleiner Engel. Aber er hat mehr Unsinn im Kopf, als das Jahr Tage hat.
Jedenfalls vergeht kein Tag, an dem nicht irgendeiner stöhnt „Oh dieser Michel!“ Dabei macht
er alles nur aus lauter Freundlichkeit und damit alle ein lustiges Leben haben …
Do, 03. Mai, 15 Uhr, Dauer ca. 50 Minuten, Eintritt 6 Euro
16   MUSEUM FÜRSTENFELDBRUCK

      Museum Fürstenfeldbruck
      Fürstenfeld 6 b, 82256 Fürstenfeldbruck
      Telefon 08141/61130 und 44046
      www.museumffb.de
      Di–Sa 13–17 Uhr, So & Feiertag 11–17 Uhr

      MUSEUM FÜRSTENFELDBRUCK

      SONDERAUSSTELLUNG 2018
      bis 15. April
      …und dann brach der Krieg herein!
      Grafische Arbeiten aus der Sammlung Kretschmer 1900–1918
      Der Erste Weltkrieg beendete jäh eine lebendige europäische Kunstszene und veränderte Leben
      und künstlerische Arbeit vieler Künstler nachhaltig. Der Kunstbetrieb – sofern er überhaupt
      noch stattfand – verlagerte sich auf die nationale Ebene. Insbesondere die Grafik diente allen
      Regimen als Propagandainstrument. Waren die Bestrebungen in der Kunst Deutschlands vor
      dem Krieg vom Stolz auf kulturelle Errungenschaften, auf Respekt vor Denkern und Künstlern
      geprägt, wurden aus bedeutenden Personen und Kunstwerken nun deutsch-nationale Leitbilder,
      mit deren Hilfe man einen Anspruch auf eine Vormachtstellung in der Welt abzuleiten suchte.
      Viele Künstler waren Kriegsteilnehmer, manche auch offizielle Kriegsberichterstatter, und do-
      kumentierten das Grauen des Krieges mehr oder weniger deutlich. Das Kunstschaffen änderte
      sich mit dem Krieg radikal – die Unbeschwertheit hatte es auf immer verloren.
      Dr. Hans Kretschmer (1913–1992) war nicht nur ein beliebter Fürstenfeldbrucker Arzt, sondern
      auch ein passionierter Kunstkenner. Er hinterließ über 3000 Blätter – Holzschnitte, Kupferstiche
      und Radierungen – aus der Frühzeit druckgrafischer Verfahren im 15. Jahrhundert bis weit in
      das 20. Jahrhundert hinein. 2005 übereignete die Familie die Sammlung dem Museum Fürs-
      tenfeldbruck. Für die aktuelle Ausstellung wurden von mehr als 30 Künstlern über 100 Blätter
      aus den Entstehungsjahren 1900–1918 ausgewählt.
MUSEUM FÜRSTENFELDBRUCK   17

Jeden letzten Samstag im Monat,
13.00–14.30 Uhr
Kindersamstag für Kinder ab 6 Jahren
Eintritt frei

AUSSTELLUNGEN 2018

17. Mai bis 14. Oktober
Natur – identisch?
Gemäldeausstellung im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung „Identität(en)“
des Museumsverbundes „Landpartie – Museen rund um München“

19. April bis 29. Juli
Museum im Kunsthaus
Syrien – Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit
Fotografien von Yvonne von Schweinitz aus den Jahren 1953–1960
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit Claus Friede*Contemporary Art

15. November bis 28. April 2019
Ein Eigener sein – Leben und Werk des Heinz Braun

(Änderungen vorbehalten)
18   KUNSTHAUS                                                               FÜRSTENFELDBRUCK

      Kunsthaus Fürstenfeldbruck
      Fürstenfeld 7, 82256 Fürstenfeldbruck
      Telefon 08141/8182911
      www.kunsthaus-ffb.de
      Di–Sa 13–17 Uhr, So & Feiertag 11–17 Uhr

      KUNSTHAUS

      AUSSTELLUNGEN 2018
      19. Januar bis 18. März
      Österreich Konkret
      18 Konkrete Künstler aus Österreich stellen auf Einladung aus
      19. April bis 29. Juli
      Museum im Kunsthaus
      Syrien – Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit
      Fotografien von Yvonne von Schweinitz aus den Jahren 1953–1960
      Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit Claus Friede*Contemporary Art
      10. August bis 21. Oktober
      Gegenüberstellung
      Werke aus der Sparkassensammlung werden mit zeitgenössischen Arbeiten konfrontiert,
      wobei die Themen Stillleben, Baum, Wald, Personen, Berge, Gewitter aufgenommen werden
      9. November bis 16. Dezember
      Fotografie
      Fotos bekannter internationaler Fotografen, Will McBride und Stefan Moses
FLOHMARKT · BÜRGERVERSAMMLUNGEN             19

Flohmarkt auf dem Volksfestplatz
Julie-Mayr-Straße
82256 Fürstenfeldbruck
www.flohmarkt-ffb.de

FLOHMARKT AUF DEM VOLKSFESTPLATZ

                                            Sa, 07. April (14. April)
                                            Sa, 02. Juni (09. Juni)
                                            Sa, 07. Juli (14. Juli)
                                            Sa, 15. September (22. September)

                                            Die Termine in den Klammern sind die Aus-
                                            weichtermine, sollte das Wetter schlecht sein.
                                            Veranstalter: Evangelische Jugend

BÜRGERVERSAMMLUNGEN

STADTMITTE, GELBENHOLZEN,
LINDACH/NEULINDACH
Do, 01. März, 19.30 Uhr
Lichtspielhaus, Maisacher Straße 7

AICH
Do, 08. März, 19.30 Uhr
Gemeindehaus Aich, Brucker Straße 2

PUCH
Do, 15. März, 19.30 Uhr
Gemeinschaftshaus Puch, Zur Kaisersäule 1

FÜRSTENFELDBRUCK/WEST
Do, 22. März, 19.30 Uhr,
Aula Mittelschule West, Abt-Anselm-Straße 12
Stadt Fürstenfeldbruck, Hauptstraße 31, 82256 Fürstenfeldbruck
Telefon 08141/281-0, Fax 08141/282-1199
info@fuerstenfeldbruck.de, www.fuerstenfeldbruck.de
Sie können auch lesen