VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER 2019 - MIT IHREM

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Wolff
 
WEITER LESEN
VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER 2019 - MIT IHREM
September

                    VERANSTALTUNGEN

                       September 2019

         em
… mit Ihr lan

                !
Wochenp
BESSER
 LEBEN
VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER 2019 - MIT IHREM
KALENDER                                                                                        VORWORT/INHALT                                                                 September
    Westfälische Salzwelten –
    das Erlebnismuseum                                                                                          LIEBE GÄSTE!
    in Bad Sassendorf                                                                                           Diese Broschüre liefert Ihnen einen Überblick über die Veranstaltun-
                                                                                                                gen, die im September bei uns stattfinden.
                                                                                                                Noch bis 27.09. läuft in den Westfälischen Salzwelten die Sonderaus-
                                                                                                                stellung „Mineralwasser erleben“, am 01.09. findet ein Aktionstag mit
                                                                                                                Tasting und Experimenten statt. Glanz in den Kurpark bringt vom 05. bis
                                                                                                                08.09. das ADAC Oldtimer Festival. Am Gradierwerk rieselt nun wieder
                                                                                                                die Sole hinab, Führungen rund um das neue Bauwerk im Kurpark
                                                                                                                werden am 07.09. und 08.09. angeboten. Besondere Veranstaltungen
                                                                                                                in diesem Monat sind außerdem die Lesung mit Leonie Faber (12.09.),
                                                                                                                das Konzert der „Tenöre4You“ (13.09.), das Konzert von Konrad Debski
                                                                                                                (22.09.) und der Westfalia Big Band (28.09.) sowie die Salz-Gourmet-
                                       Entdecken,                                                               Tour (27.09.).

                                   Forschen,                                                                    Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie auf Wunsch gerne mit unserem
                                                                                                                Bad Sassendorf-Newsletter – natürlich kostenlos – oder Sie besu-
                               Ausprobieren                                                                     chen uns auf facebook:        www.facebook.com/badsassendorf
                                                                                                                Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen?
    1.9. So           „Mineralwasser-Aktionstag“ zur Sonderausstellung                                          Wir sind sehr gerne für Sie da!
                                                                                     Foto: Theater Feuervogel
    11–17 Uhr         Tasting, Experimente und weitere Aktionen mit dem
                      Wassersommelier Hermann-Josef Veith. Kosten: Eintritt                                     Ihre Gäste-Information Bad Sassendorf
    14.9. Sa          Workshop „Badesalz“ | Erwachsene
    14–15.30 Uhr      Kosten: 12 Euro pro Person*
                                                                                                                So finden Sie uns:
    22.9. So          Familienfrühstück im Museum | alle                                                             Gäste-Information im Haus des Gastes
    9–11 Uhr          Produkte aus regionalem Anbau und von                                                          Kaiserstraße 14 (direkt in der Fußgängerzone)
                      biozertifizierten Herstellern. Kosten: 15 Euro pro                                             Tel. 02921–501-4811 · Fax 02921–501-4848
                      Erwachsenen, Kinder zahlen 1 Euro pro Lebensjahr,
                                                                                                                     info@badsassendorf.de · www.badsassendorf.de
    im Anschluss Familienführung für 3,50 Euro pro Person*
                                                                                                                       Öffnungszeiten:
    22.9. So          Workshop „Die Geschichte vom weißen Gold“ |                                                      Montag bis Freitag:                                        9.00 bis 12.30 Uhr
    11–12.30 Uhr      Kinder von sechs bis elf Jahren. Kosten: 10 Euro pro Kind*                                                                                             und 13.30 bis 18.00 Uhr
                      * Anmeldung bis eine Woche vor Veranstaltung                                                     Samstag                                                   10.00 bis 14.00 Uhr
                                                                                                                       Sonntag                                                   14.00 bis 18.00 Uhr
                                                       nderausstellung
    Öffnungszeiten                   Bis 27.09. neue So
                                                       erleben“ –
    Täglich 9 bis 17 Uhr
                                      „Mineralwasser                                                            INHALTSVERZEICHNIS
                                                         Begleit-
    Eintrittspreise                    mit spannendem                                                           •      Regelmäßig im Programm:
    7,50 Euro, ermäßigt 5,00 Euro,
    Familien 16,00 Euro
                                        programm.                                                                       • Konzerte, Kino, Tanz			             Seite 4
                                                                                                                        • aktiv/kreativ/entspannt 		          Seite 5 bis 7
    Mehr Infos unter:                                                                                                   • Gesundheitstipps			                 Seite 8 bis 9
    www.salzwelten.de                                                                                           •      Seelsorge/Kirchen			                   Seite 10
                                                                                                                •      Kalender				Seite 11 bis 26
                                               Westfälische Salzwelten, An der Rosenau 2                        •      Ihr Wochenplan – gesund & unterhaltsam Seite 14 bis 15
                                                59505 Bad Sassendorf, 02921 94334-35                            •      Vorschau Oktober			                    Seite 26

                                                                                                                Titel-Foto: Liebhaber nostalgischer Fahrzeuge kommen beim ADAC Oldtimer Festival vom 05. bis 08. September in Bad
2                                                                                                               Sassendorf auf ihre Kosten. Am Samstag und Sonntag können die teilnehmenden Oldtimer im Kurpark bestaunt werden.    3
VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER 2019 - MIT IHREM
KONZERTE, KINO, TANZ                                                     AKTIV (BEWEGUNG), FÜHRUNGEN
                                                                                                               September
    KONZERTE MIT DEM TRIO JASSIKO                                                       BEWEGUNGSANGEBOTE
    Das Trio „Jassiko“ unter der Leitung von Kálmán Oláh (Konzertmeister und            Unterwassergymnastik in der SoleTherme
    Violinen-Solist), mit Roland Danyi (Klarinette und Saxofon) und Attila Székely      Mo.–Fr., Kosten: 12,00 € inkl. 1,5 Std. Besuch des Bades, davon 20
    (Klavier), sorgt rund ums Jahr in Bad Sassendorf für gute Unterhaltung. An          Minuten Gymnastik. Termine/Anmeldung unter Tel. 02921–5014600.
    jedem Wochenende, samstags oder sonntags (im Wechsel mit Gastkünstlern),            SoleTherme Bad Sassendorf, Gartenstraße 26.
    spielt das Trio in der Kulturscheune / Hof Haulle Konzerte von Klassik bis          Nordic Walking Mo., 18.30–19.30 Uhr, kostenfrei für Intersport
    Unterhaltungs­musik, Länderreisen, Musik-Café und Bühne frei u.v.m.                 Lobenstein-Kunden! Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, Anmeldung
    Angeboten werden:                                                                   bei Dagmar Susewind unter Tel. 02921–52219 (Intersport Lobenstein).
    • Themenkonzerte Dauer ca. 1,5 h (Pause mit Getränke-Angebot),                      Treffpunkt: Intersport Lobenstein, Kaiserstraße 13.
    Eintritt 8,50 €, mit Bad Sassendorf Card 6,00 €                                     Geführte Wanderungen (ca. 6–8 km) Jeden 1. und 3. Donnerstag im
    • Sonderkonzerte – oft mit Gast-Solisten, Dauer ca. 1,5 h (Pause mit                Monat mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Treffpunkt: 14.00 Uhr,
    Getränke-Angebot), Eintrittspreise siehe Kalenderteil                               Parkplatz „An der Rosenau“, Dauer: ca. 2 Std. Infos unter Tel. 02945–1042.
    Die Konzerttermine mit Informationen zum Programm finden                            Geführte Radtouren (ca. 25 km) Mi., 18.00 Uhr (Mai–Sept.) mit
    Sie im Kalender ab Seite 13. Sofern nicht anders angegeben,                         dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Treffpunkt: Parkplatz „An der
    finden die Konzerte in der Kulturscheune auf Hof Haulle (siehe                      Rosenau“, Dauer: ca. 2 Std., Infos unter Tel. 02945–1042.
    Ortsplan) statt. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Die
                                                                                        Fit im Kurpark Sa., 11.00 Uhr Das Team Sauerland bringt Sie in Bewe-
    Kliniken bieten ihren Patienten i. d. R. einen Transfer-/Taxidienst zu den
                                                                                        gung mit einfachen Übungen zur Mobilisierung/Stabilisierung und ein paar
    Konzerten in der Kulturscheune an. Bitte erkundigen Sie sich an der
                                                                                        lockeren Runden (Laufen/Walken nach Belieben) durch den Kurpark. Treff-
    Rezeption Ihrer Klinik. (Anmeldung erforderlich!)
                                                                                        punkt: Salzkristallbrunnen an der SoleTherme, Dauer: ca. 1 Std., Kosten:
    KINO IN DER KULTURSCHEUNE                                                           3,00 € / mit Bad Sassendorf Card frei, keine Anmeldung erforderlich. Infos
    Außergewöhnliches Ambiente und ausgewählte Filme – jeden Diens-                     unter Tel. 02921–9433431.
    tag, 19.30 Uhr verwandelt sich die Kulturscheune in einen gemütlichen
    Kinosaal. Neben Popcorn werden erlesene Weine und feinste Schoko­                   FÜHRUNGEN
    lade gereicht. Highlight-Kino jeden letzten Dienstag im Monat mit Über-             Öffentliche Führung entlang der „Sassendorfer Salzspuren“
    raschungen für die Besucher. Eintritt: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card             Samstags, 11.00 Uhr, Kosten: 2,00 € mit Bad Sassendorf Card, sonst
    5,00 €. Kinderkino – jeden letzten Samstag im Monat um 15.30 Uhr in der             4,00 €. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, keine Anmeldung erforderlich.
    Kulturscheune. Eintritt 4,00 €. Termin im Septmeber: 24.09., 16.30 Uhr.             Treffpunkt: am Empfang der Westfälischen Salzwelten, An der Rosenau 2.
    Kartenreservierung unter Tel. 02921–9433425. Die Karten müssen bis 15.00
    bzw.19.00 Uhr am Tag der Vorstellung abgeholt werden. Alle Termine und              Öffentliche Führungen in den Westfälischen Salzwelten
    Infos zu den Filmen sind nachzulesen unter www.tuk-badsassendorf.de                 Sonntags, 11.00 und 14.00 Uhr, Themen siehe Kalender, Kosten:
                                                                                        7,50 € (= Eintrittsgeld), keine Anmeldung erforderlich. Westfälische
    TANZEN                                                                              Salzwelten, An der Rosenau 2. (siehe Anzeige Seite 2)
    Tanz mit MARCO                                                                      Öffentliche Baustellenführung „Kurpark“
    Mittwochs, 14.30–18.00 Uhr im Tagungs- u­ nd Kongresszentrum oder                   Jeden 3. Sonntag, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Baucontainer, Teilnahme
    in der Kulturscheune. Infos unter Tel. 02921–9433420, siehe Kalender-               kostenlos, mind. 10 Personen, Anmeldung bis Freitagmittag vor Termin
    teil, Eintritt: 9,00 € (inkl. 3,00 € Eintritt und inkl. 6,00 € für Filterkaffee +   unter Tel. 02921–5014811. Termin: 15.09.2019
    Mineralwasser bis 18.00 Uhr uneingeschränkt!)
                                                                                        Eine Übersicht weiterer Freizeittipps finden Sie im Internet unter
    Sonntags, 15.00–19.00 Uhr im Parkhotel Bad Sassendorf,                              www.badsassendorf.de, Stichwort: Freizeitangebote, und in der
    Eintritt: 3,00 €, Weitere Termine/Infos unter Tel. 02923–972183.                    Gäste-Information (Haus des Gastes).

4                                                                                                                                                                    5
KREATIV                                                           ENTSPANNT                                                       September
                                                                                Autogenes Training mit Gaby Felder, Klinik Lindenplatz (Weslarner
                                                                                Str. 29), Sporttherapie / Gruppenraum, Mo. + Fr. 16.30 Uhr, Di. + Mi.
                                                                                16.45 Uhr, Einführung und erste Übungen. Teilnahme mit Bad Sassen-
                                                                                dorf Card frei, sonst 2,60 €. Bitte Handtuch mitbringen!*
                                                                                Progressive Muskelentspannung mit Gaby Felder, Klinik Linden-
                                                                                platz (Weslarner Str. 29), Sporttherapie / Gruppenraum,
                                                                                Di. + Mi. 16.00 Uhr Anfänger, ab 16.15 Uhr Fortgeschrittene. Teilnahme
                                                                                mit Bad Sassendorf Card frei, sonst 2,60 €. Bitte Handtuch mitbringen!*
                                                                                * Anmeldung erforderlich: Rezeption Klinik Lindenplatz,
      „Acryl- , Aquarell- + Pastellmalerei“ mit Brigitte Brysiewicz –          Tel. 02921–50103.
    „Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf“. Mo. u. Mi., ab 14.30 Uhr*
                                                                                Yoga – Mo., 16.00–17.30 Uhr u. 18.00–19.30 Uhr, mit Mira Mül-
    „Stoffdruck und Glücksvögelchen basteln“ mit Heike
                                                                                ler-Grosse (Anmeldung unter Tel. 02925–9767316), Rudolf-Steiner-­
    Gerstemeier. Di., 14.30 Uhr*
                                                                                Kindergarten, Hellweg 44c, Bad Sassendorf-Lohne.
    „Wir nähen Teddybären“ mit Heike Gerstemeier. Do., 14.30 Uhr*
                                                                                NEU: Yoga am Gradierwerk mit Juli Paschen – Do., 15.30 Uhr –
    „Wir nähen Teddybären“ (Mo. u. Do.) u. „Wir basteln Kurmäuse“            Entspannungs- und Atemübungen, Treffpunkt: Gradierwerk-Eingang
     (Di.), je 18.30 Uhr*                                                      (Ostseite), Dauer: ca. 1 Std., Kosten: 5,00 € bzw. 3,00 € mit Bad
      „Modeschmuck basteln“ mit Heike Weiner. Mi., 18.45 Uhr*                 Sassendorf Card, keine Anmeldung erforderlich. Infos unter
      „Strickfilzen“ mit Petra-Maria Nüsken. Fr., 18.30 Uhr*                    Tel. 02921–9433431.
      „Armbänder aus Nylon-Satin in verschiedenen Knüpftechniken“               Qi Gong im Kurpark mit Elena Weißbach – Innere Ruhe, Ausgegli-
      mit Brigitte Brysiewicz. Do., ab 18.00 Uhr *                              chenheit und neue Lebensenergie finden – umgeben von majestätischen
                                                                                Parkbäumen fällt es leicht, mit der fernöstlichen Entspannungsmethode
      „Origami“ mit Christiane Eichenauer. Fr., 19.15 Uhr*
                                                                                wieder zu sich zu finden. Kosten: 5,00 € / mit Bad Sassendorf Card
    *Kreativraum in der Klinik Lindenplatz. Anmeldung erforderlich:             3,00 €. Mai bis September, freitags ab 18.30 Uhr, Treffpunkt am
    Rezeption Klinik Lindenplatz, Tel. 02921–50103                              Gradierwerk-Eingang (Ostseite) im Kurpark. Infos unter Tel. 02941–4590.
                                                                                Meditations-Kontemplation-Zen – „Lebensheilung aus der Stille“ –
    „Schönes aus Filz“ mit Gertrude Tusch – Nadelfilzen, Nassfilzen,
                                                                                die Übungsstunden Kontemplation und Zen geben u.a. Zeit zum Inne-
    (Deko und Kleinigkeiten mit Hand und Nadel gefilzt). Di., Mi. + Do.
                                                                                halten und stillem Lauschen in sich Selbst. Durch diese Haltung der
    14.30–17.00 Uhr.**
                                                                                unmittelbaren Gegenwart wird die tiefere Heilkraft zur Gelassenheit,
    Stricken und Strickfilzen mit Petra-Maria Nüsken. Mo. und Fr.,              Achtsamkeit und zum positiven Lebensmut geweckt. Kosten: mit Bad
    14.00–17.00 Uhr.**                                                          Sassendorf Card frei, sonst kleine Spende erbeten. Bitte Decke, Hand-
                           „Gespräche mit Pinsel und Farbe“ mit                 tuch, Socken und kleinen Imbiss mitbringen. Weitere Infos: Luitgard
                           Heribert Britten. Gemeinsam wird in einem            Tusch-Kleiner, Tel. 02921–3509382. Residenz Am Malerwinkel.
                           spannenden und zugleich entspannenden Prozess        Termin: 28.09.2019, 10.00–14.00 Uhr.
                           ein Bild gemalt. Vorkenntnisse nicht erforderlich.
                           Do., 18.30 Uhr.** Teilnahmegebühr pro Person:
                                                                                               uflage: 7.000/09/2019 – Änderungen vorbehalten.
                                                                                              A
                                                                                 IMPRESSUM

    6,00 € bzw. mit BS-Card 4,00 €. Info & Anmeldung (begrenzte Teilneh-
                                                                                              Herausgeber: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
    merzahl) unter Tel. 0175–6379424                                                           An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf, Tel. 02921–9433420
    **Foyer Klinik am Hellweg. Infos unter Tel. 02921–5014157.                                 Redaktion: Karin Beckers, Manuela Wolff
                                                                                               (Redaktionsschluss: 5. des Monats für den Folgemonat)
    Künstlerwerkstatt im Bauwagen: Sa. u. So., 14.00–18.00 Uhr,                               Anzeigen: Karin Beckers, Anzeigenpreisliste Stand Dezember 2014
    Auf Hof Haulle, an der Rosenau 2 – Schauen Sie den Künstlern des                           Grafik: Olaf Grossmann – Marketing | Werbung | PR, www.olafgrossmann.de
                                                                                                                                                       
    Heimat- und Kulturvereins über die Schultern!                                               Druck: Druckservice Hellweg-Sauerland, Warstein, www.dhs-druckservice.de

6                                                                                                                                                                             7
GESUNDHEITSTIPPS                                                       GESUNDHEITSTIPPS                                              September
    VORTRÄGE & WORKSHOPS                                                              ÄRZTE-NOTDIENST (WOCHENENDEN / FEIERTAGE)
    Arztvortrag in der Klinik am Hellweg – Di., 15.00–16.00 Uhr,                      Notfallpraxis Riga-Ring 20/Ecke Opmünder Weg (an der B1), 59494
    wechselnde Themen (siehe Kalender), Infos unter Tel. 02921–5014100,               Soest, Telefon: 02921–76649
    Klinik am Hellweg (Vortragsraum).                                                 Mo. + Di. + Do. 19.00–21.00 Uhr, Sa. + So. + Feiertag 9.00–21.00 Uhr

    LEBEN           !
    BESSER Vortrag/Lesung/Workshop i.d.R. am Donners-
                            tagabend, 19.30–21.00 Uhr und samstagvormit-
                            tags, verschiedene Themen (siehe Kalenderteil,
    Infos unter Tel. 02921–9433431, Kulturscheune / Hof Haulle.
                                                                                      Im akuten Fall mobiler Notdienst: 01805–044100

                                                                                      AMBULANTE PFLEGEDIENSTE
                                                                                      Caritas Sozialstation, Bahnhofstraße 20, Tel. 02921–36060
                                                                                       Möhnemobil, Wiesenstraße 11, Tel. 02921– 9813157
    SOLETHERME BAD SASSENDORF
                                                                                       Petras Pflegeteam, K aiserstraße 33, Tel. 02921– 54005
    Bad Mo.–Sa. 08.00–22.00 Uhr, So. 08.00–21.00 Uhr
    Sauna Mo.–Sa. 8.00–22.00 Uhr, So. 08.00–21.00 Uhr                                SANITÄTSHAUS EMIL KRAFT
     Donnerstag Damensauna, letzter Einlass 20.00 Uhr,                               Landwehr 1, Tel. 02921–5776
      Meersalzgrotte täglich 9.00 –20.00 Uhr, letzter Einlass 18.45 Uhr
       Massagen, Kosmetik, Wellness täglich geöffnet, Termine nach                    TAXI Tel. 02921–16000 oder –3278840
       Vereinbarung unter Tel. 02921–5014621
       Unterwassergymnastik, Aquafitness & Aquacycling,                               FUNDBÜRO Tel. 02921–50556
       Rückenfit + Faszientraining
       Preise/Infos/Anmeldung unter Tel. 02921–5014600, Gartenstraße
                                                                      26                                                 Hausgemachte Torten und mehr!
                                                                                                                           Öffnungszeiten: Di.–So., 14.00–19.00 Uhr
    DIAGNOSE- UND THERAPIEZENTRUM /                                                                                        Sonntagsessen „wie bei Muttern“: ab 12.00 Uhr
                                                                                                                           Frühstück (nur mit Voranmeldung):
    KURMITTELHAUS                                                                                                          Sa. und So. ab 9.30 Uhr (Gruppen auch an anderen Tagen)
    Z eiten Terminvergabe: Mo.–Do. 8.00–16.00 Uhr, Fr. 8.00–15.00 Uhr                                                    Absolut barrierefrei!
      (Therapiezeiten länger), Kaiserstraße 16, Tel. 02921–501-4400.                                                     www.landcafe-gut-humbrechting.de
                                                                                                                           Humbrechting 1, 59510 Lippetal
    APOTHEKEN                                                                                                              ca. 6 km Richtung Hovestadt an der K5
      Adler-Apotheke, Bismarckstraße 3, Tel. 02921–55109
       Mo. + Do.        8.00 –13.00 Uhr, 14.30 –19.30 Uhr
        Di. + Mi. + Fr. 8.00 –13.00 Uhr, 14.30 –18.30 Uhr
         Sa.            8.30 –13.00 Uhr                                                                     Park-Caféé Sprenger                            men &
                                                                                                                                                                    Entspa
                                                                                                                                                                             nnen
          Sälzer-Apotheke, Bahnhofstraße 16, Tel. 02921–5630                                                                                     Schlem
           Mo. – Fr.   8.00 –18.30 Uhr,  Sa. 8.30 –13.00 Uhr                                        HOTEL I APARTMENTS | CAFÉ-RESTAURANT

    Kur-Apotheke, Kaiserstr. 7, Tel. 02921–3462170
     Mo. + Di. + Do. 8.00 –19.00 Uhr, Mi. 8.00 –18.00 Uhr                            Regional-saisonale Gaumenfreuden
    Fr.                8.00 –18.30 Uhr, Sa. 8.30 –13.00 Uhr                         Frühstücksbüfett von 8:00 – 11:00 Uhr
                                                                                        Mittagstisch von 12:00 – 14:00 Uhr
                                                                                        Individuelle Geschenk-Gutscheine
    APOTHEKEN-NOTDIENST (WOCHENENDEN/FEIERTAGE)
                                                                                        Hoteleigene Ladestation für E-Bikes
    Informationen im Soester Anzeiger (Auslage u.a. im Haus des Gastes/
    Lesesaal) und im Internet unter www.apotheken.de.                                                       Wiesenstraße 10 · 59505 Bad Sassendorf
                                                                                                        Tel.: 02921 5900-0 · www.park-cafe-sprenger.de

8                                                                                                                                                                                    9
                                                                             AZ_Sprenger_91x60.indd 1                                                                       04.06.15 16:2
SEELSORGE/KIRCHEN                                                KALENDER              Weitere Kreativ-, Bewegungs-
                                                                                                       und Entspannungsangebote s. S. 5–7   September
     SEELSORGE/KIRCHEN                                                           SONNTAG, 1. SEPTEMBER 2019
     In der Reha- und Kurseelsorge sind für Sie da:                              11.00 Uhr Familienführung und 14.00 Uhr Überblicksführung „Salz,
     Pfarrerin Brigitte Kölling (ev. / Tel. 0176–41617863, Hamburger Str. 3 in   Sole und Moor“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 5.
     Soest, brigitte.koelling@kk-ekvw.de)                                        11.00–17.00 Uhr „Mineralwasser-Aktionstag“ zur Sonderaus-
     Rehaseelsorgerin Sonja Rudolph (kath. / Tel. 0171–3330880, klinik-gr@       stellung „Mineralwasser erleben“ – mit Tasting, Experimenten und
     heilige-familie-badsassendorf.de.)                                          weiteren Aktionen mit dem Wassersommelier Hermann-Josef Veith.
     und Pastor Uwe van Raay, (kath. /Tel. 02921–9442179, Rosenstr. 13 in        Kosten: Eintritt. Westfälische Salzwelten.
     Bad Sassendorf, pfr.vanraay@heilige-familie-badsassendorf.de                                     15.30 Uhr „Musik-Café“ mit dem Trio Jassiko.
     Herzliche Einladung zu den ökumenischen Klinikgottesdiensten:                                    Eintritt: 8,50 € / mit Bad Sassendorf Card 6,00 €.
                                                                                                      Im Eintritt enthalten ist eine Tasse Kaffee.
     In der Klinik Quellenhof:                                                                        Kulturscheune / Hof Haulle.
     Do., 05., 12., 19. und 26.09., je 16.30 Uhr
     In der Klinik am Park:                                                      MONTAG, 2. SEPTEMBER 2019
     Do., 05., 12., 19. und 26.09., je 18.30 Uhr                                 15.00 Uhr „Über den Wolken und trotzdem bodenständig” – Vortrag
                                                                                 von Altbürgermeister Antonius Bahlmann über seine Zeit als Starfighterpi-
     In der Klinik am Hellweg:                                                   lot: Einen Starfighter zu fliegen war für viele Piloten ein Traum, ein gefähr-
     Fr., 06., 13., 20. und 27.09., je 16.30 Uhr                                 licher Traum. Denn von diesem Flugzeugtyp stürzten überdurchschnittlich
     In der Klinik Lindenplatz:                                                  viele ab. Antonius Bahlmann wird erklären, worin die Faszination lag.
                                                                                 Eintritt: 5,00 € inkl. Kaffee und Kuchen. Anmeldung unter Tel. 02921–5090.
     Fr., 06., 13., 20. und 27.09., je 18.30 Uhr
                                                                                 Veranstaltung des BRH Bad Sassendorf. Residenz Bad Sassendorf.
     In der Reha-Klinik Wiesengrund:                                             16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.
     Mi., 04. und 18.09., je 18.30 Uhr                                           18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“ Seite 5.
                                                                                 19.00 Uhr „Von St. Petersburg zum Baikalsee“ – Dia-Vortrag mit
     Zu den Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen der Kirchen­            Frank Schultz. Klinik Lindenplatz.
     gemeinden sind Gäste herzlich willkommen.
     • Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie Bad Sassendorf                DIENSTAG, 3. SEPTEMBER 2019
     Pfarrbüro, Tel. 02921–55150, www.heilige-familie-badsassendorf.de           13.00–18.00 Uhr Nachmittagsmarkt. Jahnplatz.
     • Evangelische Kirchengemeinde Bad Sassendorf und Lohne                     16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,
     Gemeindebüro, Tel. 02921–3451700                                            siehe „entspannt“ Seite 7.
     www.kirchengemeinde-bad-sassendorf.de                                       16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.
     • Neuapostolische Kirche Bad Sassendorf                                     15.00 Uhr „Cholesterin – Essen und Trinken bei Fettstoffwech-
     Tel.: 02921–73982                                                           selstörungen“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg.
     • Freikirchliche Ev. Gemeinde Soest                                                          19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „100
     Tel.: 02921–82492                                                                            Dinge“ – Die besten Freunde Paul (Florian David Fitz)
                                                                                                  und Toni (Matthias Schweighöfer) sind beide auf ihre
     Informationen zu den Gottesdienst-Terminen finden Sie auf dem Aus-
                                                                                                  Weise nach technischen Geräten, Accessoires und
     hang in der Gäste-Information Bad Sassendorf und im Soester Anzeiger
                                                                                                  Kleidung süchtig und können sich ein Leben ohne jede
     (Auslage u.a. im Haus des Gastes/Lesesaal).
                                                                                                  Menge Alltagsgegenstände gar nicht mehr vorstellen.
     Telefonseelsorge – Brauchen Sie einen Gesprächspartner? Wir hören                            Doch sowohl Paul als auch Toni können insgeheim
     zu – Tag und Nacht, Tel. 0800–1110111 (gebührenfrei)!                       nicht ohne den jeweils anderen auskommen. Weil es in dieser
                                                                                 besonderen Freundschaft jedoch auch ständig darum geht, wer von
                                                                                 ihnen der Coolere und Bessere ist, veranstalten sie einen >

10                                                                                                                                                                11
KALENDER                                        Tanz mit MARCO,
                                                                    siehe Seite 4
                                                                                    Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Ent-
                                                                                    spannungsangebote s. Seite 5–7
                                                                                                                                      September
     < Wettstreit, wer länger ohne materiellen Besitz auskommt: Kurzerhand          gang, Straßen – all das gibt es in Namibia. Aber in welcher Form? Die
     verfrachten sie all ihr Hab und Gut in eine Lagerhalle und dürfen 100 Tage     Referentin Anita Strunk hat eine dreiwöchige Zeltreise durch das Land
     lang nur jeweils eine Sache wieder zurückholen. Und so stehen Paul und         gemacht und sich vielfach die Fragen gestellt: Was ist hier besser? Was
     Toni auf einmal ohne Möbel und ohne Kleidung auf der Straße und werden         ist so anders? Was bedeutet das für das Leben zu Hause? Was ist zu
     mit existenziellen Fragen konfrontiert, die ihnen vorher nicht in den Sinn     Hause besser? Was schlechter? Wie kann ich nach dieser Reise „besser
     kamen. Deutschland 2018, Komödie, 110 Min., FSK 6. Eintritt: 6,00 € / 5,00 €   leben”? Diese und andere Gedanken werden Sie neben faszinierenden
     mit Bad Sassendorf Card. Hinweise siehe S. 4. Kulturscheune / Hof Haulle.      Bildern bei diesem Vortrag erwarten. Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf
                                                                                    Card 4,00 €. Kulturscheune auf Hof Haulle.
     MITTWOCH, 4. SEPTEMBER 2019
     14.30 Uhr Tanz mit Marco in der Kulturscheune/ Hof Haulle.                     FREITAG, 6. SEPTEMBER 2019
     Eintritt: 9,00 €. Hinweise siehe S. 4.                                         07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz.
     16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,                                       Ab 08.00 Uhr Int. ADAC Zurich Westfalen Klassik – Start zur 2.
     siehe „entspannt“ Seite 7.                                                     Etappe, Kurpark Bad Sassendorf.
     16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.                       16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.
     18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“ Seite 5.                          18.30 Uhr Qi Gong im Kurpark, siehe „entspannt“ Seite 7.
                                                                                                      21.30–0.30 Uhr Mitternachtsschwimmen in der
     DONNERSTAG, 5. BIS SONNTAG, 9. SEPTEMBER 2019                                                    SoleTherme – Eingetaucht in stimmungsvolle
                                Int. ADAC Zurich Westfalen Klassik – Die                              Licht- und Farbspiele, umhüllt von sanfter Entspan-
                                Veranstaltung des ADAC Westfalen geht in die                          nungsmusik, treiben Sie ungestört in der 33° C
                                dritte Runde: Liebhaber historischer Fahrzeuge                        warmen, wohltuenden Sole. Träumen Sie sich weg vom
                                sind herzlich zu vier ganz besonderen Tagen rund    Alltagsstress und lassen Sie sich verwöhnen. Eintritt inkl. Fruchtcock-
                                um die Oldtimerei eingeladen. Eine Prologfahrt      tail: 13,00 €. Infos unter Tel. 02921–5014600. SoleTherme.
     wird die Rallye am Donnerstag, 5. September einleiten. An den darauffolgen-
     den Tagen stehen weitere Ausfahrten an. Jeweils beim Start der Tour und bei    SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2019
     der Rückkehr können die Fahrzeuge im Kurpark bewundert werden. Für den         Ab 7.00 Uhr „21. Bad Sassendorf Classic“ im Rahmen der Int.
     Sonntag hält der ADAC Westfalen eine besondere Attraktion bereit: Die          ADAC Zurich Westfalen Klassik – Eintreffen und Aufstellen der teil-
     ADAC Klassik im Park lädt Oldtimer-Fans ein, ihre automobilen Schätze im       nehmenden Fahrzeuge im Kurpark – ab 9.30 Uhr Start der Fahrzeuge
     Kurpark Bad Sassendorf zu präsentieren. Beim „Concours d’Élégance“ kürt        zur Ausfahrt – ca. 17.30 Uhr Rückkehr der Fahrzeuge – ca. 19.15 Uhr
     eine Jury den Gewinner anhand eines Bewertungskatalogs aus dem Kreise          Siegerehrung im ADAC Festzelt. Rahmenprogramm und Attraktionen
     der Fahrzeuge, die an den Tagen zuvor an der Oldtimer-Rallye teilgenommen      für Jung und Alt im Kurpark.
     haben. Freunde des Rallyesports mit historischen Fahrzeugen haben hier
                                                                                    11.00 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle,
     Gelegenheit, sich bei Musik und Gaumenfreuden über ihre motorisierten
                                                                                    siehe „aktiv“ Seite 5.
     Schätze auszutauschen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.
     adac-westfalen-klassik.de und unter www.badsassendorf-classic.de               11.00 Uhr „Fit im Kurpark” – Kursangebot im Kurpark mit Übungen
                                                                                    zur Mobilisierung/Stabilisierung und einfachen Bewegungseinheiten
     DONNERSTAG, 5. SEPTEMBER 2019                                                  (Laufen/Walken nach Belieben), für jedermann geeignet. Treffpunkt:
     Ab 13.00 Uhr Int. ADAC Zurich Westfalen Klassik – Start zur 1.                 Salzkristallbrunnen an der SoleTherme, siehe „aktiv“ Seite 5.
     Etappe, Kupark Bad Sassendorf.                                                 14.00 Uhr „Seeluft schnuppern im Kurpark“ – Öffentliche Führung
     14.00 Uhr Wanderung mit dem SGV, siehe „aktiv“ Seite 5.                        am Gradierwerk, Dauer: 1 Std., Kosten: 7,00 € für Erwachsene bzw.
                                                                                    5,00 € für Kinder und Inhaber der Bad Sassendorf Card. Infos und An-
     15.30 Uhr Yoga am Gradierwerk, siehe „entspannt“ Seite 7

                     !
                                                                                    meldung unter Tel. 02921–9433435 (Westfälische Salzwelten).
     BESSER 19.30 Uhr Namibia – Faszination und Prüfung                             Treffpunkt: Salzkristallbrunnen an der SoleTherme.
     LEBEN                – Wüste, Weite, Berge, Meer, frei laufende wilde
                          Tiere, Wasser, Strom, Kriminalität, Internetzu-

12                                                                                                                                                             13
JEDE WOCHE FÜR SIE – GESUND UND UNTERHALTSAM                                                                                               September

     Montag                 Dienstag                  Mittwoch                    Donnerstag                 Freitag                Samstag                Sonntag
     11.00–11.20 Uhr        11.00–11.20 Uhr           11.00–11.20 Uhr             10.30–10.50 Uhr            11.00–11.20 Uhr        10.30–12.00 Uhr
     Unterwassergymnastik   Unterwassergymnastik      Unterwassergymnastik        Unterwassergymnastik       Unterwassergymnastik   Vorträge / Workshops
     in der SoleTherme      in der SoleTherme         in der SoleTherme           in der SoleTherme          in der SoleTherme      mehr Infos s. S. 8
     mehr Infos s. S. 5     mehr Infos s. S. 5        mehr Infos s. S. 5          mehr Infos s. S. 5         mehr Infos s. S. 5

     11.30–11.50 Uhr        11.30–11.50 Uhr           11.30–11.50 Uhr                                        11.30–11.50 Uhr        11.00–12.00 Uhr        11.00 Uhr Familien-
     Unterwassergymnastik   Unterwassergymnastik      Unterwassergymnastik                                   Unterwassergymnastik   Fit im Kurpark         Führung in den West­
     in der SoleTherme      in der SoleTherme         in der SoleTherme                                      in der SoleTherme      mehr Infos s. S. 5     fälischen Salzwelten
     mehr Infos s. S. 5     mehr Infos s. S. 5        mehr Infos s. S. 5                                     mehr Infos s. S. 5                            mehr Infos s. S. 5

                                                                                                                                    11.00–12.30 Uhr
                                                                                                                                    Sassendorfer Salz­
                                                                                                                                    spuren (Führung)
                                                                                                                                    mehr Infos s. S. 5.

     13.00–13.45 Uhr        13.00–13.45 Uhr           13.00–13.45 Uhr             13.00–13.45 Uhr            13.00–13.45 Uhr        13.00–13.45 Uhr        13.00–13.45 Uhr
     Traumreise in der      Klangschale in der        Traumreise in der           Klangschale in der         Klangschale in der     Traumreise in der      Traumreise in der
     Meersalzgrotte         Meersalzgrotte            Meersalzgrotte              Meersalzgrotte             Meersalzgrotte         Meersalzgrotte         Meersalzgrotte
     mehr Infos s. S. 8     mehr Infos s. S. 8        mehr Infos s. S. 8          mehr Infos s. S. 8         mehr Infos s. S. 8     mehr Infos s. S. 8     mehr Infos s. S. 8

                                                      14.30–18.00 Uhr             14.00–16.00 Uhr                                                          14.00 Uhr Themen-
                                                      Tanz mit MARCO              SGV-Wanderung                                                            Führung in den West­
                                                      mehr Infos s. S. 4          mehr Infos s. S. 5                                                       fälischen Salzwelten
                                                                                                                                                           mehr Infos s. S. 5
     15.00–15.30 Uhr        15.00–15.30 Uhr           15.00–15.30 Uhr             15.00–15.30 Uhr            15.00–15.30 Uhr                               15.00–19.00 Uhr
     Unterwassergymnastik   Unterwassergymnastik      Unterwassergymnastik        Unterwassergymnastik       Unterwassergymnastik                          Tanz mit MARCO
     in der SoleTherme      in der SoleTherme         in der SoleTherme           in der SoleTherme          in der SoleTherme                             mehr Infos s. S. 4
     mehr Infos s. S. 5     mehr Infos s. S. 5        mehr Infos s. S. 5          mehr Infos s. S. 5         mehr Infos s. S. 5

                            15.00/15.15 Uhr                                       15.30–16.30 Uhr                                                          15.30–17.00 Uhr
                            Gesundheitsvortrag                                    Yoga am Gradierwerk                                                      Konzert
                            mehr Infos s. S. 8                                    mehr Infos s. S. 7                                                       mehr Infos s. S. 4

     16.00–17.30 Uhr        16.00–16.45 Uhr           16.00–16.45 Uhr
     Yoga                   Progr. Muskel­entspannung Progr. Muskel­entspannung

                                                                                                                                                                !
     mehr Infos s. S. 7     mehr Infos s. S. 7        mehr Infos s. S. 7
                                                                                                                                                BESSER
     16.30–17.15 Uhr
     Autogenes Training
                            16.45–17.30 Uhr
                            Autogenes Training
                                                      16.45–17.30 Uhr
                                                      Autogenes Training
                                                                                                             16.30–17.15 Uhr
                                                                                                             Autogenes Training                 LEBEN
     mehr Infos s. S. 7     mehr Infos s. S. 7        mehr Infos s. S. 7                                     mehr Infos s. S. 7
                                                                                                                                             Bewegung       Entspannung
     18.00–19.30 Uhr                                  18.00–20.00 Uhr                                        18.30–19.30 Uhr                 Ernährung          Kultur
     Yoga                                             SGV-Radtour                                            Qi Gong im Kurpark
     mehr Infos s. S. 7                               mehr Infos s. S. 5                                     mehr Infos s. S. 7

     18.30–19.30 Uhr        19.30–21.00 Uhr                                       19.30–21.00 Uhr                                   19.30–21.00 Uhr
     Nordic Walking         Kino                                                  Vorträge / Workshops /                            Konzert
     mehr Infos s. S. 5     mehr Infos s. S. 4                                    Lesungen etc.                                     mehr Infos s. S. 4
                                                                                  mehr Infos s. S. 8

14                                                                                                     Außerdem regelmäßig: Kreativangebote s. Seite 6                            15
KALENDER                                         Tanz mit MARCO,
                                                                     siehe Seite 4
                                                                                      Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Ent-
                                                                                      spannungsangebote s. Seite 5–7
                                                                                                                                         September
     SONNTAG, 8. SEPTEMBER 2019                                                       16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.
     Ab 10.00 Uhr Int. ADAC Zurich Westfalen Klassik – Concours                                             19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „Astrid“ –
     d´Elégance im Kurpark Bad Sassendorf mit Siegerehrung und Prämie-                                      Von Pippi Langstrumpf über Ronja Räubertochter bis
     rung, Attraktionen für Jung und Alt im Kurpark.                                                        zum Michel aus Lönneberga: Kein anderer Name ist
     10.30 Uhr Wanderung mit Alpakas auf dem Jakobsweg – In Be-                                             bis heute so untrennbar mit so vielen faszinierenden
     gleitung der sanftmütigen südamerikanischen Kleinkamele erkunden Sie                                   Kinderbüchern verbunden wie der von Astrid Lindgren.
     ein Stück des Jakobswegs zwischen Höxter und Dortmund. Neben den                                       Ihre Geschichten haben bis heute die Kindheit von
     Grundgedanken des Pilgerns von heute und damals werden Ihnen auch                                      Millionen Menschen weltweit geprägt. Zudem setzte
     viele regionale Hintergrundinformationen aus den Bereichen Natur, Kultur                               die „Schwedin des Jahrhunderts” und Friedenspreis-
     und Politik vermittelt. In Soest erwartet Sie eine Stadtführung unter dem        trägerin des Deutschen Buchhandels sich unermüdlich für die Rechte von
     Titel „Zu den fünf Pilgerzeichen des hl. Jakobus”, die am Pilgrim-Haus en-       Kindern ein. Ihre eigene Kindheit dagegen endete früh, als Astrid im Alter
     det. Die Tour ist für Teilnehmer jeglichen Alters geeignet. Strecke: ca. 6 km,   von 18 Jahren unehelich schwanger wurde – im Schweden der 1920er-Jah-
     Gehzeit: ca. 4 Std., Anmeldung / Infos: Michael_Mylius@web.de oder ab            re ein Skandal. Der Film erzählt einfühlsam davon, wie die junge Astrid
     20.00 Uhr unter Tel. 0160 – 4367803. Teilnehmergebühr: 15,00 € pro Person        (Alba August) den Mut findet, die Anfeindungen ihres Umfeldes zu
     (15 bis max. 20 Pers.)/Barzahlung. Start: Westfälische Salzwelten.               überwinden und ein freies, selbstbestimmtes Leben als moderne Frau zu
     11.00–18.00 Uhr „Bauernmarkt Haus Düsse“, Infos unter                            führen. Weiterhin zeichnet ASTRID nach, wie diese Erfahrungen die
     Tel. 02945–9890 bzw. www.duesse.de. Haus Düsse/Ostinghausen.                     späteren Werke und das Engagement der Autorin prägen sollten. Schweden
                                                                                      2018, Biografie/Drama, 123 Min., FSK 6. Eintritt: 6,00 € / 5,00 € mit Bad
     11.00 Uhr Familienführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr
                                                                                      Sassendorf Card. Hinweise siehe S. 4. Kulturscheune / Hof Haulle.
     Themenführung „Atmen, Baden und Bewegen – Salz auf unse-
     rer Haut“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7.                        MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2019
     14.00 Uhr „Seeluft schnuppern im Kurpark“ – Öffentliche Führung                  14.30 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum.
     am Gradierwerk, siehe 07.09.2019, Treffpunkt: Salzkristallbrunnen an             Eintritt: 9,00 €. Hinweise siehe S. 4.
     der SoleTherme.
                                                                                      15.00 Uhr „Auf den Spuren Goethes und Weimar“ Vortrag
     MONTAG, 9. BIS SONNTAG, 15. SEPTEMBER 2019                                       von Herbert Beller. Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten unter
     Aktionswoche in der Meersalzgrotte – mit Sonderpreisen und                       Tel. 02921–5090. Clubraum der Residenz Am Malerwinkel.
     besonderen Angeboten lädt das Team der SoleTherme ein, die Meer-                 16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,
     salzgrotte und ihre wohltuende Wirkung kennen zu lernen. Infos unter             siehe „entspannt“ Seite 7.
     Tel. 02921–5014600 oder www.soletherme-badsassendorf.de                          16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.
                                                                                      18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“ Seite 5
     MONTAG, 9. SEPTEMBER 2019                                                        19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom. Klinik Wiesengrund.
     15.00 Uhr „Beschwingte Melodien“ mit Attila Csom am Flügel.
     Eintritt frei! Foyer der Residenz Am Malerwinkel.                                DONNERSTAG, 12. SEPTEMBER 2019
     16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.                         15.30 Uhr Yoga am Gradierwerk, siehe „entspannt“ Seite 7

                                                                                                      !
                                                                                      BESSER 19.30 Uhr „Zeitenbummlerin“ – Lesung mit
     18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“ Seite 5.

     DIENSTAG, 10. SEPTEMBER 2019                                                     LEBEN                Leonie Faber – Claudia Brendler ist unterwegs.
                                                                                                           Undercover und auf dem Fahrrad: Unter dem
     13.00–18.00 Uhr Nachmittagsmarkt. Jahnplatz.                                                        Pseudonym Leonie Faber hat sie eine Rad-Novel
     15.00 Uhr Vortrag zum Thema „Osteoporose“ mit Dipl. med. Bern-                                      geschrieben, aus der sie nun in der Kulturscheune
     hard Conrad. Klinik am Hellweg.                                                                     lesen wird: Die Tour ihrer Heldin beginnt an einem
     16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,                                                            glutheißen Julitag auf einem vollbeladenen
     siehe „entspannt“ Seite 7.                                                                          Citybike mitten in Berlin und führt weit über die
                                                                                      Grenzen Deutschlands und über die eigenen Grenzen hinaus. Ein >
16                                                                                                                                                                 17
KALENDER                                                      Tanz mit MARCO,
                                                                                   siehe Seite 4
                                                                                                   Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Ent-
                                                                                                   spannungsangebote s. Seite 5–7
                                                                                                                                                                                  September
     < Buch über das Wagnis, sich auf den Moment einzulassen. So, wie sich                          Wiesengrund, Berliner Straße 100.
     Claudia Brendler in diesem Moment auch auf ihre Gitarre einlässt, die stets                    11.00 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle,
     mitreist und mittlerweile ihren ganz eigenen Musikgeschmack entwickelt hat.                    siehe „aktiv“ Seite 5.
     So kommt es unter anderem zu Flamenco an norwegischen Fjorden und medi-                        11.00–14.00 Uhr „6. KiJu – Kinder und Jugendevent“ Rund um
     tativen Happy-Metal-Einlagen. – Claudia Brendler ist Autorin, Musikerin und                    das Gradierwerk im Kurpark. Spiel, Sport und Spaß. Eintritt frei!
     Comedian, gibt ihren Lesungen eine ganz eigene Note – hier trifft Tiefsinn
                                                                                                    11.00 Uhr „Fit im Kurpark” – Kursangebot im Kurpark mit Übungen
     auf klugen Humor und Spontaneität und niemals auf Nonsens und Klamauk.
                                                                                                    zur Mobilisierung/Stabilisierung und einfachen Bewegungseinheiten
     Kosten: VVK 8,50 € /AK 10,00 € / je 1 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card,
                                                                                                    (Laufen/Walken nach Belieben), für jedermann geeignet. Treffpunkt:
     für Schüler/innen und Studierende. Kulturscheune / Hof Haulle.*
                                                                                                    Salzkristallbrunnen an der SoleTherme, siehe „aktiv“ Seite 5.
     FREITAG, 13. SEPTEMBER 2019                                                                    14.00–15.30 Uhr „Badesalz”-Workshop für Erwachsene, Kosten:
     07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz.                                                        12,00 € pro Person. Infos und Anmeldung unter Tel. 02921–9433435.
                                                                                                    Westfälische Salzwelten.
     16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.
                                                                                                    15.00 Uhr Konzert mit dem Singkreis der Johannes-Gemeinde
     18.30 Uhr Qi Gong im Kurpark, siehe „entspannt“ Seite 7.
                                                                                                    Hattingen mit Walter Schulte am Flügel. Eintritt frei. Foyer der
     18.00 Uhr „Ökologischer Landbau: Führung durch die umgebende                                   Residenz Am Malerwinkel.
     Feldflur“ unter Leitung von Hans Dieter Blume. Kosten: 5,00 € / Kinder frei.
     Treffpunkt: Blume Serkshof, Sauerstraße 19, 59505 Bad Sassendorf-Lohne.                        SONNTAG, 15. SEPTEMBER 2019
     18.30 Uhr Live-Musik mit Easy-Jazz im Restaurant Zum Alten Wein-                               11.00 Uhr Familienführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr
     keller, Infos unter Tel. 02921–52655                                                           Themenführung „Sieden, Baden, Inhalieren – Geschichte der
                      19.30 Uhr Tenöre4you – Gala-Konzert Tour 2019 –                               Sole in Bad Sassendorf“. Westfälische Salzwelten, siehe Seite 5.
                      Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum                           14.30 Uhr Öffentliche Baustellenführung „Kurpark“ – Hier
                      bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR                            erfahren Sie aus erster Hand, welche Umgestaltungsmaßnahmen im
                      bekannt, laden alle Besucher, die Freude am Singen                            Kurpark inkl. Gradierwerkneubau geplant sind, wie der aktuelle Stand
                      haben, zu einem großartigen Konzert mit Liedern, die                          ist und welche Schritte demnächst folgen. Treffpunkt ist am Baucon-
     jeder kennt, ein. Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von                                tainer, Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Eine Anmeldung ist bis
     ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem Künstler und                           Freitagmittag vor dem Termin notwendig unter Tel. 02921–5014811
     Publikum zu einem Chor verschmelzen. Phantastische Songs und eine                              (Gäste-Information). Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.
     elitäre Licht-Show mit den berühmtesten, legendären Welthits aus                                                 15.30 Uhr „Summertime“ – Spätsommer, der goldene
     Pop, Klassik, Musical & Filmmusik wie: YOU RAISE ME UP, CARUSO,                                                  Herbst schickt seine ersten gelben Blätter voraus. Das Trio
     VOLARE, MARINA, MY WAY, BUONA SERA, SO EIN TAG, SO WUN-                                                          Jassiko hat sich nach dem Erfolg im Frühling wieder die
     DERSCHÖN WIE HEUTE, LET IT BE, TITANIC, THE CATS, AVE MARIA,                                                     Sopranistin Carola Reichenbach eingeladen. Zusammen
     PHANTOM DER OPER, NESSUN DORMA, TIME TO SAY GOODBYE und                                                          musizieren sie komponierte Sehnsüchte: Solveigs Lied aus
     viele mehr. Veranstalter: Tenöre4you GbR. VVK ab 19,50 € / AK 20,50 €.                         Peer Gynt, Think of me aus dem Phantom der Oper und Rusalkas Lied an
     Kulturscheune / Hof Haulle Bad Sassendorf.** (siehe Rückumschlag)                              den Mond. Aus dem bekannten Film „Wie im Himmel“ erklingt Lenas Song
                                                                                                    und zum Mitwippen „Gibt`s im Radio Tanzmusik“. Das Trio Jassiko heizt
     SAMSTAG, 14. SEPTEMBER 2019

                         !
                                                                                                    mit Titeln u.a. von Gershwin ordentlich ein, fertig ist der Spätsommercock-
     BESSER                 10.30–12.00 Uhr „Lachen ist gesund!“ – In                               tail! Eintritt: VVK 12,00 € / Tageskasse 14,00 € / je 2,50 € Ermäßigung auf
     LEBEN                  diesem Workshop lernen Sie verschiedene
                            Lach-Techniken und -Übungen, mit denen das
                                                                                                    Bad Sassendorf Card, für Schüler/innen und Studierende / je 1,00 €
                                                                                                    Ermäßigung auf die Sparkassen JokerCard. Kulturscheune / Hof Haulle.*
     Wohlbefinden und die Gesundheit positiv beeinflusst werden können.
     Kosten: 12,00 € / mit Bad Sassendorf Card 10,00 €. Mit Lach-Yoga-The-                          MONTAG, 16. SEPTEMBER 2019
     rapeut Dieter Fechtel (Soester Lachschule), Anmeldung bis 13.09.2019                           16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.
     unter Tel. 0176–22866953 oder www.lachyoga-soest.de. Klinik
      * Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die       **Vorverkauf u.a. in der Gästeinformation Bad Sassendorf, Tel. 02921–501 4811, über die Sparkassen im Kreis
18    Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.hellwegticket.de                   Soest und über Hellweg-Ticket unter www.hellwegticket.de und www.eventim.de und www.tenoere4you.de.           19
KALENDER                                       Tanz mit MARCO,
                                                                  siehe Seite 4
                                                                                  Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Ent-
                                                                                  spannungsangebote s. Seite 5–7
                                                                                                                                          September
     MONTAG, 16. SEPTEMBER 2019 (FORTSETZUNG)                                     15.00 Uhr Modenschau mit Verkauf mit Frau Feller vom Mode-
     18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“ Seite 5.                             mobil. Foyer der Residenz Am Malerwinkel. Eintritt ist frei.
     19.30 Uhr „Die Soester Kirchen“ – Dia-Vortrag mit Klaus Fischer.             16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,
     Klinik am Park.                                                              siehe „entspannt“ Seite 7.
                                                                                  16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.
     DIENSTAG, 17. SEPTEMBER 2019                                                 18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“ Seite 5
     13.00–18.00 Uhr Nachmittagsmarkt. Jahnplatz.
     15.15 Uhr „Essen und Trinken für ein gesundes Gewicht“ –                     DONNERSTAG, 19. SEPTEMBER 2019
     Vortrag in der Klinik am Hellweg.                                            14.00 Uhr Wanderung mit dem SGV, siehe „aktiv“ Seite 5.
     16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,                                     15.30 Uhr Yoga am Gradierwerk, siehe „entspannt“ Seite 7

                                                                                                   !
     siehe „entspannt“ Seite 7.
     16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.
                                                                                  BESSER 19.30 Uhr Bewusstseinscoaching für mehr
                           19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „25
                                                                                  LEBEN                    Energie – Das Bewusstseinscoaching in Verbindung
                                                                                                           mit Energiearbeit, ist ein optimaler Begleiter für ihren
                           km/h“ – Die Brüder Christian (Lars Eidinger) und       Alltag. Erfahren Sie an diesem Vortragsabend mehr über die Zusammenhän-
                           Georg (Bjarne Mädel) haben sich seit 30 Jahren         ge der Energieschwingungen im Körper und wie diese in Verbindung stehen
                           nicht gesehen und treffen sich ausgerechnet auf der    mit den Räumen, in denen Sie leben. Nehmen Sie neue und auch alte, wieder
                           Beerdigung ihres Vaters wieder. Zunächst herrscht      aufgefrischte Gedanken mit und erleben Sie, wie Ihre Potentiale sich für Sie
                           zwischen den beiden ungleichen Geschwistern noch       dadurch öffnen, um Ihnen frische Kraft für den Alltag zu geben. Mit Christiane
                           Funkstille, Tischler Georg hat den gemeinsamen         Papenbreer-Hoberg (Coach und Beraterin für Lebensenergien), Infos unter
                           Vater bis zu dessen Tod gepflegt, Manager Christian    Tel. 0172–5364505 oder www.konzeptechristianepapenbreer.de. Kosten:
     war hingegen seit Jahren nicht mehr in der Heimat. Doch auf dem              6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kulturscheune auf Hof Haulle.
     Leichenschmaus kommt dann Alkohol ins Spiel und so beschließen die
     beiden Ü-40er kurzerhand, die Mofa-Tour quer durch Deutschland               FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019
     nachzuholen, die sie eigentlich schon als Jugendliche unternehmen            07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz.
     wollten. Vom Schwarzwald bis nach Rügen soll die Reise gehen und             16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.
     dabei nie schneller als 25 km/h – dafür haben die entfremdeten Brüder        18.30 Uhr Qi Gong im Kurpark, siehe „entspannt“ Seite 7.
     auf diese Art umso mehr Gelegenheit für jede Menge Abenteuer und
     umso mehr Zeit, sich wieder näherzukommen. Deutschland 2018,                 SAMSTAG, 21. SEPTEMBER 2019
     Komödie/Drama, 116 Min., FSK 6. Eintritt: 6,00 € / 5,00 € mit Bad            09.30 Uhr „Waldbaden plus im Kurpark“ – Waldpädagogin Claudia
     Sassendorf Card. Hinweise siehe S. 4. Kulturscheune / Hof Haulle.            Seidel nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch den Kurpark und
     MITTWOCH, 18. SEPTEMBER 2019                                                 das Orthopäden-Wäldchen. Erleben Sie verschiedene Entspannungs-,
                                                                                  Wahrnehmungs- und Sinnesübungen, welche Sie den Alltag vergessen
     13.00 Uhr „Fahrt zu den Alpakas“ – Alpakas sind Kleinkamele aus
                                                                                  lassen, Entschleunigung und Wohlgefühl erzeugen. Dauer: 2 Std., Teil-
     den Anden, die vorwiegend wegen ihrer Wolle gezüchtet werden.
                                                                                  nahmegebühr: 15,00 € bzw. 13,00 € mit Bad Sassendorf Card, Mindest-
     Man kann mit ihnen wandern oder aber sie einfach streicheln. In
                                                                                  teilnehmerzahl: 8 Personen. Infos und Anmeldung (bis 20.09.) unter
     Deutschland findet man sie sehr selten. Auf einem Hof in der Nähe von
                                                                                  Tel. 0170–5980597. Treffpunkt: Parkplatz Rosengarten.
     Arnsberg haben wir die Gelegenheit, die Tiere kennenlernen zu können.
     Anschließend fahren wir zu Helmi Große-Westhues zum Kaffeetrinken.           11.00 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle,
     Eine Veranstaltung des BRH Bad Sassendorf. Preis für Mitglieder:             siehe „aktiv“ Seite 5.
     20,00 € / Gäste: 25,00 €. Anmeldung unter Tel. 02921–52154. Abfahrt          11.00 Uhr „Fit im Kurpark” – Kursangebot im Kurpark mit Übungen
     ab Rathaus Bad Sassendorf.                                                   zur Mobilisierung/Stabilisierung und einfachen Bewegungseinheiten
     14.30 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum.                    (Laufen/Walken nach Belieben), für jedermann geeignet. Treffpunkt:
     Eintritt: 9,00 €. Hinweise siehe S. 4.                                       Salzkristallbrunnen an der SoleTherme, siehe „aktiv“ Seite 5.

20                                                                                                                                                                    21
KALENDER                                                   Tanz mit MARCO,
                                                                                siehe Seite 4
                                                                                                Weitere Kreativ-, Bewegungs- und Ent-
                                                                                                spannungsangebote s. Seite 5–7
                                                                                                                                                     September
     SAMSTAG, 21. SEPTEMBER 2019 (FORTSETZUNG)                                                  16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,
     15.30 Uhr „Musik-Café“ mit dem Trio Jassiko. Eintritt: 8,50 € / mit                        siehe „entspannt“ Seite 7.
     Bad Sassendorf Card 6,00 €. Im Eintritt enthalten ist eine Tasse Kaffee.                                       16.30 Uhr Kinderkino: „Die kleine Hexe“ – Die
     Kulturscheune / Hof Haulle.                                                                                    kleine Hexe (Karoline Herfurth) will unbedingt mit den
                                                                                                                    anderen Hexen in die Walpurgisnacht tanzen, doch
     SONNTAG, 22. SEPTEMBER 2019                                                                                    sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung dafür.
     09.00–11.00 Uhr Familienfrühstück im Museum – Biologische und regio-                                           Weil sie sich trotzdem heimlich auf das Fest schleicht
     nale Produkte. Kosten: 15,00 € pro Erwachsenen, Kinder zahlen 1 € pro Lebens-                                  und dabei erwischt wird, bekommt sie als Strafe
     jahr, im Anschluss Teilnahme an der Familienführung möglich (3,50 € pro Person).                               auferlegt, alle Zaubersprüche aus dem großen
     Info und Anmeldung unter Tel. 02921–9433435. Westfälische Salzwelten.                      magischen Buch in nur einem Jahr zu lernen. So soll sie beweisen,
     Ab 11.00 Uhr Oktoberfest rund um das Haus Rasche, Wilhelmstraße                            dass sie schon eine richtig große und gute Hexe ist. Doch dabei gibt es
     1. Infos unter Tel. 02921–55501                                                            einige Widrigkeiten: So will die böse Hexe Rumpumpel (Suzanne von
                                                                                                Borsody) unbedingt verhindern, dass sie erfolgreich ist und zudem ist
     11.00 Uhr Familienführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr
                                                                                                die kleine Hexe nicht gerade besonders fleißig. Also versucht sie mit
     Themenführung „Richtig salzen – Salz in der Ernährung“ in den
                                                                                                ihrem sprechenden Raben Abraxas (Stimme: Axel Prahl) herauszufin-
     Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 5.
                                                                                                den, ob es nicht einen einfacheren Weg gibt um sich als gute Hexe zu
     11.00–12.30 Uhr „Die Geschichte vom weißen Gold“ – Workshop                                beweisen, und sorgt damit für jede Menge Trubel in der Hexenwelt.
     für Kinder von sechs bis elf Jahren. Kosten: 10,00 € pro Kind. Infos und                   Deutschland 2018, Abenteuer/Fantasy/Komödie, 104 Min., FSK 0.
     Anmeldung unter Tel. 02921–9433435. Westfälische Salzwelten.                               Eintritt: 4,00 €. Hinweise siehe S. 4.
                              15.30 Uhr „Die schönsten Melodien der Welt”                       16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.
                              – Galakonzert mit den zwei renommierten
                                                                                                                    19.30 Uhr Kino des Monats in der Kulturscheune:
                              Operntenören Konrad Debski und Dariusz Pietrzy-
                                                                                                                    „Der Junge muss an die frische Luft“ – Der
                              kowski, begleitet am Klavier von Prof. Maria Brila.
                                                                                                                    Ruhrpott im Jahr 1972: Der neunjährige Hans-Peter
                              Auf dem Programm stehen bekannte Operetten-
                                                                                                                    (Julius Weckauf) ist ein wenig pummelig, lässt sich
                              arien, neapolitanischen Lieder, sowie Musical- und
                                                                                                                    davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig
     Filmmelodien – u.a. Arien aus Operetten „Das Land des Lächelns”,
                                                                                                                    an seiner großen Begabung, andere zum Lachen zu
     „Zarewitsch“, „Der Liebestrank”, „Die Zauberflöte”, „Lieder wie „O sole
                                                                                                                    bringen, was sowohl bei den Kunden im Krämerladen
     mio“, „Torna a Sorrento“, „New York, New York“, „Ob blond, ob braun“,
                                                                                                                    seiner Oma Änne (Hedi Kriegesgott) als auch bei seiner
     „Wien, Wien nur du allein“, „Time To Say Goodbye“, „Moon River“,
                                                                                                ebenso gut gelaunten wie feierwütigen Verwandtschaft natürlich gerne
     „Abendglocken” und die Melodien aus dem Musical „West Side Story“.
                                                                                                gesehen wird. Doch dann wird seine Mutter Margret (Luise Heyer)
     Eintritt: VVK 12,00 € / Tageskasse 14,00 €. Kulturscheune Hof Haulle.*
                                                                                                wegen einer chronischen Kieferhöhlenentzündung operiert und verliert
     (siehe Rückumschlag)
                                                                                                ihren Geruchs- und Geschmackssinn, wodurch sie in eine tiefe Depres-
     MONTAG, 23. SEPTEMBER 2019                                                                 sion stürzt. Sein Vater Heinz (Sönke Möhring) ist ratlos, aber Hans-Peter
                                                                                                fühlt sich dadurch nur noch umso mehr angetrieben, sein komödianti-
     16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.
                                                                                                sches Talent auszubauen... Deutschland 2018, Biografie/Komödie, 100
     18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“ Seite 5.                                           Min., FSK 6. Eintritt: 6,00 € / 5,00 € mit Bad Sassendorf Card. Hinweise
     19.30 Uhr „Herbst in der Soester Börde“ – Dia-Vortrag mit Klaus                            siehe S. 4. Kulturscheune / Hof Haulle.
     Fischer. Klinik Lindenplatz.
                                                                                                MITTWOCH, 25. SEPTEMBER 2019
     DIENSTAG, 24. SEPTEMBER 2019                                                               14.30 Uhr Tanz mit Marco in der Kulturscheune/Hof Haulle. Eintritt:
     13.00–18.00 Uhr Nachmittagsmarkt. Jahnplatz.                                               9,00 €. Hinweise siehe S. 4.
     15.00 Uhr „Cholesterin – Essen und Trinken bei Fettstoffwech-                              16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,
     selstörungen“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg.                                          siehe „entspannt“ Seite 7.
       *Kartenvorverkauf nur in der Gäste-Information, Kaiserstraße 14, Tel. 02921–501 4811.
22                                                                                                                                                                             23
KALENDER                                        Tanz mit MARCO,
                                                                   siehe Seite 4
                                                                                   KALENDER/VORSCHAU                                                                 September
     MITTWOCH, 25. SEPTEMBER 2019 (FORTSETZUNG)                                    SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2019
     16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.                      10.00–14.00 Uhr Kontemplation-Zen – „Lebensheilung aus der
     18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“ Seite 5                          Stille” – Mit Bad Sassendorf Card frei, sonst kleine Spende erbeten. Bitte
     19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom. Klinik Wiesengrund.             Decke, Handtuch, Socken und kleinen Imbiss mitbringen. Mit Luitgard
                                                                                   Tusch-Kleiner, Infos unter Tel. 02921–3509382. Residenz Am Malerwinkel.
     DONNERSTAG, 26. SEPTEMBER 2019                                                11.00 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle,
     14.30 Uhr „Wo man singt, da lass dich nieder …“ – Musikalischer               siehe „aktiv“ Seite 5.
     Nachmittag für Seniorinnen und Senioren im Tagungs- und Kongress-             11.00 Uhr „Fit im Kurpark” – Kursangebot im Kurpark mit Übungen
     zentrum. Einlass ist um 14.00 Uhr. Eintritt: 5,00 € im Vorverkauf / 6,00 €    zur Mobilisierung/Stabilisierung und einfachen Bewegungseinheiten
     an der Tageskasse (inkl. Kaffee, Kuchen und ein Kaltgetränk). Vorverkauf:     (Laufen/Walken nach Belieben), für jedermann geeignet. Treffpunkt:
     Rathaus-Bürgerinformation, Tel. 02921–5050, im Seniorenbüro und bei           Salzkristallbrunnen an der SoleTherme, siehe „aktiv“ Seite 5.
     den Seniorenkontaktgruppen. Veranstalter: Gemeinde Bad Sassendorf.            16.00–17.00 Uhr Konzert mit Schülerinnen und Schülern des
     15.30 Uhr Yoga am Gradierwerk, siehe „entspannt“ Seite 7                      Musik- und Kunstschule e.V. Lippetal, Bad Sassendorf, Anröch-

                     !
                                                                                   te, Welver. Kulturscheune / Hof Haulle.
     BESSER 19.30Uhr Hildegard von Bingen: Hildegard-
     LEBEN                   medizin – Hildegard von Bingen genoss zu ihrer
                             Zeit Ansehen als päpstlich anerkannte „prophe-
                                                                                                                19.30 Uhr „Berlin, Berlin!“ – Vorhang auf
                                                                                                                für das neue Showprogramm der Westfalia
     tissa teutonica”, als Naturforscherin und Ärztin, als Komponistin und                                      Big Band: Folgen Sie der Einladung zu einer
     nicht zuletzt als Ratgeberin von Königen und Päpsten. Der Referent Dr.                                     musikalischen Reise nach Berlin – mit vielen
     Rudolf Fidler beschreibt, wie Hildegard ihre Heilkunde auf den                                             Glanzlichtern und Höhe¬punkten, die die
     Grundlagen der antiken Lehre von den Körpersäften aufbaut und wie                                          Stadt im Herzen Europas bereithält. Mit
     sie mittelalterliche Vorstellungen des Zusammenhangs von Körper und                                        fantastischer Musik und einer großartigen
     Kosmos zu einer fortschrittlichen Gesundheitslehre weiter entwickelt          Show, die sich längst nicht nur auf Berliner Melodien beschränkt.
     hat. Referent: Dr. Rudolf Fidler, Infos unter www.rudolf-fidler.de.           Erleben Sie die berühmten Hits der Weltstars, die immer wieder gerne
     Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kulturscheune auf            Gast in Berlin sind, um dort ihre großen Erfolge zu feiern. Und: Freuen
     Hof Haulle.                                                                   Sie sich auf musikalische Kurztrips von Berlin aus in die ganze Welt.
                                                                                   Musikalisches Feuerwerk – mit erfrischenden Songs und spaßigen
     FREITAG, 27. SEPTEMBER 2019                                                   Showelementen zaubert die Westfalia Big Band in ihrem neuen
     07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz.                                       Berlin-Programm ein musikalisches Feuerwerk an akustischen und
     16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“ Seite 7.                      optischen Genüssen auf die Bühne. Eintritt: VVK 13,00 € – 18,00 € / AK
                              18.00 Uhr Salz-Gourmet-Tour – Ortsrund-              15,00 € – 20,00 € / je 2,00 € auf Bad Sassendorf Card, für Schüler/
                              gang, bei dem Sie Wissenswertes zur Ge-              innen und Studenten, je 1,00 € auf die Sparkassen JokerCard.
                              schichte Bad Sassendorfs erfahren und bei            Tagungs- und Kongresszentrum.** (siehe Rückumschlag)
                              einem Drei-Gang-Menü kreative, westfälische
                                                                                   SONNTAG, 29. SEPTEMBER 2019
     Gerichte, verfeinert mit besonderen Salzen, kennen lernen. Start: 18.00
     Uhr in den Westfälischen Salzwelten (Empfang), Dauer: ca. 4 Stunden,          11.00 Uhr Familienführung und 14.00 Uhr Überblicksführung
     Preis: 49,00 € pro Person, inkl. Führung, Menü (Vorspeise, Hauptgericht       „Salz, Sole und Moor“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 5.
     und Dessert) und salzigen Überraschungen, exkl. Getränke. (mind. 10,                           15.30 Uhr „Beschwingt in den Herbst“ – Konzert
     max. 16 Pers.). Information & Anmeldung: Westfälische Salzwelten,                              mit Sopranistin Ines Vinkelau und dem Trio Jassiko.
     Tel. 02921–9433435, info@salzwelten.de. Anmeldeschluss: 25.09.2019                             Französische Melodien, spanisches Temperament,
     18.30 Uhr Qi Gong im Kurpark, siehe „entspannt“ Seite 7.                                       deutsche Heiterkeit und italienische Sinnlichkeit
                                                                                                    geleiten uns in die goldene Jahreszeit. Genießen
                                                                                                    Sie ein abwechslungsreiches Konzert und freuen >

                                                                                   **Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die Sparkassen im Kreis Soest,
24                                                                                 unter www.hellwegticket.de oder CTS Ticket Corner Hamm, 02381–926155 www.eventim.de/Tickets/bestellen                 25
Sie können auch lesen