VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER 2018 - MIT IHREM - TAGUNGS- UND KONGRESSZENTRUM BAD SASSENDORF

Die Seite wird erstellt Heinrich Lechner
 
WEITER LESEN
VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER 2018 - MIT IHREM - TAGUNGS- UND KONGRESSZENTRUM BAD SASSENDORF
September

                    VERANSTALTUNGEN

                       September 2018

         em
… mit Ihr lan

                !
Wochenp
BESSER
 LEBEN
VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER 2018 - MIT IHREM - TAGUNGS- UND KONGRESSZENTRUM BAD SASSENDORF
KALENDER                                                            VORWORT/INHALT                                                 September
    Westfälische Salzwelten –
    das Erlebnismuseum                                                              LIEBE GÄSTE!
    in Bad Sassendorf                                                               Diese Broschüre liefert Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungen,
                                                                                    die im September bei uns stattfinden.
                                                                                    Besondere Höhepunkte sind der Pökeltag in den Westfälischen Salzwelten
                                                                                    (02.09.), das ADAC Oldtimer Festival (06.–09.09.), die Aktionswoche in der
                                                                                    Meersalzgrotte (10.–16.09.), der Töpfermarkt im Kurpark (22./23.09.) und der
                                                                                    Auftakt der Veranstaltungsreihe „Mord am Hellweg“ (23.09.). Auch musikalisch
                                                                                    wird einiges geboten mit dem Kammer Trio (02.09.), mit Claudia Hirschfeld
                                                                                    (09.09.), der Oldie-Party (15.09.), dem Galakonzert der Tenöre (15.09.), den
                                                                                    Zarewitsch-Kosaken (27.09.) und den Mavericks (29.09.). Zu einem Streifzug
                                                                                    durch den Kurpark lädt außerdem Gästeführerin Gundula Saxer ein (01./02.09.)
                                                                                    - wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!
                                         Entdecken,                                 Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie auf Wunsch gerne mit unserem

                                     Forschen,                                      Bad Sassendorf-Newsletter – natürlich kostenlos – oder Sie besu-
                                                                                    chen uns auf facebook:        www.facebook.com/badsassendorf
                                 Ausprobieren                                       Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen?
    02.09. SO              2. SALZWELTEN-PÖKELTAG 11–17 Uhr                         Wir sind sehr gerne für Sie da!
    09.09. SO              WORKSHOP „GEWÜRZSALZ“ | ERWACHSENE                       Ihre Gäste-Information Bad Sassendorf
    14.30–16 Uhr           Kosten: 12 Euro pro Teilnehmer(in)*
    16.09. SO              WORKSHOP „DIE GESCHICHTE VOM                             So finden Sie uns:
    14.30–16 Uhr           WEISSEN GOLD“ | KINDER
                                                                                         Gäste-Information im Haus des Gastes
                           Kosten: 10 Euro pro Kind*
                                                                                         Kaiserstraße 14 (direkt in der Fußgängerzone)
    18.09./22.09.          WORKSHOP „FOTOGRAFIE UND MÄRCHEN                              Tel. 02921–501-4811 · Fax 02921–501-4848
                           MIT SIGURD STORCH-CIGOGNA“                                    info@badsassendorf.de · www.badsassendorf.de
                           Für Kinder und Jugendliche im Alter von neun
                           bis sechszehn Jahren. Kosten: 14 Euro pro Person*              Öffnungszeiten:
                           Teil 1: Dienstag, 18.09., 15–16.30 Uhr                         Montag bis Freitag:                                 9.00 bis 12.30 Uhr
                           Teil 2: Samstag, 22.09., 12–14 Uhr                             		                                                 13.30 bis 18.00 Uhr
                                     * Anmeldung bis eine Woche vor Veranstaltung         Samstag                                            10.00 bis 14.00 Uhr
    Westfälische Salzwelten                                                               Sonntag                                            14.00 bis 18.00 Uhr
    An der Rosenau 2
    59505 Bad Sassendorf
                                        bis 16.09.2018                              INHALTSVERZEICHNIS
                                                       g „Märchen-
    Tel. 02921 94334-35
    Öffnungszeiten                      Foto-Ausstellun                             • Ihr Wochenplan – gesund & unterhaltsam Seite 4 bis 5
                                                        e“
    Täglich 9 bis 17 Uhr                hafter Hof Haull                            • Ausstellungen			 Seite 5
    Eintrittspreise                                                                 • Regelmäßig im Programm:
    6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro,                                                     • Konzerte, Kino, Tanz		              Seite 6
    Familien 14,00 Euro                                                                • aktiv/kreativ/entspannt 		          Seite 7 bis 9
    Mehr Infos unter:                                                                  • Gesundheitstipps			                 Seite 10 bis 11
    www.salzwelten.de
                                                                                    • Seelsorge/Kirchen			                   Seite 12
                                                                                    • Kalender				Seite 13 bis 25
                                                                                    • Vorschau Oktober			                    Seite 25

                                                                                    Titel-Foto: Töpfermarkt im Kurpark, Foto: Birgit Rehse
2                                                                                                                                                                  3
VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER 2018 - MIT IHREM - TAGUNGS- UND KONGRESSZENTRUM BAD SASSENDORF
JEDE WOCHE FÜR SIE – GESUND UND UNTERHALTSAM / AUSSTELLUNGEN
                                                                        September

    Montag                 Dienstag                    Mittwoch                    Donnerstag               Freitag                Samstag                   Sonntag
    09.00–09.45 Uhr        09.00–09.45 Uhr             09.00–09.45 Uhr             09.00–09.45 Uhr          09.00–09.45 Uhr
    Aquafitness            Aquafitness                 Aquafitness                 Aquafitness              Aquafitness
    in der SoleTherme      in der SoleTherme           in der SoleTherme           in der SoleTherme        in der SoleTherme
    mehr Infos s. S. 10    mehr Infos s. S. 10         mehr Infos s. S. 10         mehr Infos s. S. 10      mehr Infos s. S. 10
    10.30–10.50 Uhr /      10.30–10.50 Uhr /           10.30–10.50 Uhr /           10.30–10.50 Uhr /        10.30–10.50 Uhr /      10.30–12.00 Uhr           10.00–10.30 Uhr
    11.30–11.50 Uhr        11.30–11.50 Uhr             11.30–11.50 Uhr             11.30–11.50 Uhr          11.30–11.50 Uhr        Vorträge / Workshops      Shibashi
    Unterwassergymnastik   Unterwassergymnastik        Unterwassergymnastik        Unterwassergymnastik     Unterwassergymnastik   mehr Infos s. S. 10       mehr Infos s. S. 9
    in der SoleTherme      in der SoleTherme           in der SoleTherme           in der SoleTherme        in der SoleTherme
    mehr Infos s. S. 7     mehr Infos s. S. 7          mehr Infos s. S. 7          mehr Infos s. S. 7       mehr Infos s. S. 7
    13.00–13.45 Uhr        13.00–13.45 Uhr                                         13.00–13.45 Uhr          13.00–13.45 Uhr                                  11.00 Uhr
    Traumreise in der      Klangschale in der                                      Klangschale in der       Traumreise in der                                Führung in den West­
    Meersalzgrotte         Meersalzgrotte                                          Meersalzgrotte           Meersalzgrotte                                   fälischen Salzwelten
    mehr Infos s. S. 10    mehr Infos s. S. 10                                     mehr Infos s. S. 10      mehr Infos s. S. 10                              mehr Infos s. S. 7
    14.30–14.50 Uhr        14.30–14.50 Uhr                                         14.00–16.00 Uhr          14.30–14.50 Uhr /      14.30–16.00 Uhr           14.00 Uhr
    Unterwassergymnastik   Unterwassergymnastik                                    SGV-Wanderung            Unterwassergymnastik   Sassendorfer Salz­        Führung in den West­
    in der SoleTherme      in der SoleTherme                                       mehr Infos s. S. 7       in der SoleTherme      spuren (Führung)          fälischen Salzwelten
    mehr Infos s. S. 7     mehr Infos s. S. 7                                                               mehr Infos s. S. 7     mehr Infos s. S. 7.       mehr Infos s. S. 7
                           15.00/15.15 Uhr             14.30–18.00 Uhr             14.30–14.50 Uhr                                                           15.00–19.00 Uhr
                           Vortrag                     Tanz mit MARCO              Unterwassergymnastik                                                      Tanz mit MARCO
                           mehr Infos s. S. 10         mehr Infos s. S. 6          in der SoleTherme                                                         mehr Infos s. S. 6
                                                                                   mehr Infos s. S. 7
    16.00–17.30 Uhr        15.30–15.50 Uhr             15.30–15.50 Uhr             15.30–15.50 Uhr          15.30–15.50 Uhr                                  15.30–17.00 Uhr
    Yoga                   Unterwassergymnastik        Unterwassergymnastik        Unterwassergymnastik     Unterwassergymnastik                             Konzert
    mehr Infos s. S. 9     in der SoleTherme           in der SoleTherme           in der SoleTherme        in der SoleTherme                                mehr Infos s. S. 6
                           mehr Infos s. S. 7          mehr Infos s. S. 7          mehr Infos s. S. 7       mehr Infos s. S. 7
    16.30–17.30 Uhr        16.00–16.45 Uhr             16.00–16.45 Uhr
    Autogenes Training     Progr. Muskel­entspannung   Progr. Muskel­entspannung

                                                                                                                                                                      !
    mehr Infos s. S. 9     mehr Infos s. S. 9          mehr Infos s. S. 9
    18.00–19.30 Uhr        16.45–17.15 Uhr             16.30–17.30 Uhr             18.00–18.45 Uhr          16.30–17.15 Uhr                      BESSER
    Yoga
    mehr Infos s. S. 9
                           Autogenes Training
                           mehr Infos s. S. 9
                                                       Moringa-(M)Eating
                                                       mehr Infos s. S. 10
                                                                                   Aquafitness
                                                                                   in der SoleTherme
                                                                                                            Autogenes Training
                                                                                                            mehr Infos s. S. 9                   LEBEN
                                                                                   mehr Infos s. S. 10
                                                                                                                                                         Bewegung
                           18.00–18.45 Uhr             16.45–17.30 Uhr             19.00–19.45 Uhr          18.30 Uhr
                           Aquafitness                 Autogenes Training          Aqua Cycling             Qi Gong im Kurpark                            Ernährung
                           in der SoleTherme           mehr Infos s. S. 9          in der SoleTherme        mehr Infos s. S. 9
                                                                                                                                                         Entspannung
                           mehr Infos s. S. 10                                     mehr Infos s. S. 10
    18.30–19.30 Uhr        19.00–19.45 Uhr             18.00 Uhr                   19.30–20.30 Uhr          19.00–22.00 Uhr                                Kultur
    Nordic Walking         Aquafitness                 Radtour mit dem SGV         Stabilisationstraining   Tanz mit dem Gute
    mehr Infos s. S. 7     in der SoleTherme           mehr Infos s. S. 7          mehr Infos s. S. 7       Laune Duo
                           mehr Infos s. S. 10                                                              mehr Infos s. S. 6
    19.00–19.45 Uhr        19.30–21.00 Uhr             19.00–19.45 Uhr             19.30–21.00 Uhr                                 19.30–21.00 Uhr
    Aquafitness            Kino                        Aquafitness                 Vorträge / Workshops /                          Konzert
    in der SoleTherme      mehr Infos s. S. 6          in der SoleTherme           Lesungen etc.                                   mehr Infos s. S. 6
    mehr Infos s. S. 10                                mehr Infos s. S. 10         mehr Infos s. S. 10
    20.00 – 20.45 Uhr                                  20.00 – 20.45 Uhr
    Aqua Trampolin                                     Aqua Trampolin
    in der SoleTherme                                  in der SoleTherme                                              AUSSTELLUNGEN
    mehr Infos s. S. 10                                mehr Infos s. S. 10
                                                                                                                      bis 16.09.2018 Foto-Ausstellung „Märchenhafter Hof
                                                                                                                      Haulle“ Fotografien von Sigurd Storch-Cigogna, täglich
                                                                                                                      9.00–17.00 Uhr in den Westfälischen Salzwelten.

4                                                                                                    Außerdem regelmäßig: Kreativangebote s. Seite 8                                5
KONZERTE, KINO, TANZ                                                  AKTIV (BEWEGUNG), FÜHRUNGEN
                                                                                                            September
    KONZERTE MIT DEM TRIO JASSIKO
    Das Trio „Jassiko“ unter der Leitung von Kálmán Oláh (Konzertmeister und
    Violinen-Solist), mit Roland Danyi (Klarinette und Saxofon) und Attila Székely
    (Klavier), sorgt rund ums Jahr in Bad Sassendorf für gute Unterhaltung. An
    jedem Wochenende, samstags oder sonntags (im Wechsel mit Gastkünstlern),
    spielt das Trio in der Kulturscheune / Hof Haulle Konzerte von Klassik bis
    Unterhaltungs­musik, Länderreisen, Musik-Café und Bühne frei u.v.m.
    Angeboten werden:
    • Themenkonzerte Dauer ca. 1,5 h (Pause mit Getränke-Angebot),
    Eintritt 8,00 €, mit Bad Sassendorf Card 5,00 €                                  BEWEGUNGSANGEBOTE
    • Sonderkonzerte – oft mit Gast-Solisten, Dauer ca. 1,5 h (Pause mit             Unterwassergymnastik und weitere Kursangebote
    Getränke-Angebot), Eintrittspreise siehe Kalenderteil                            in der SoleTherme Zeiten siehe Wochenplan, weitere Infos/Anmel-
    Die Konzerttermine mit Informationen zum Programm finden                         dung unter Tel. 02921–5014600, Gartenstraße 26.
    Sie im Kalender ab Seite 13. Sofern nicht anders angegeben,                      Nordic Walking Mo., 18.30–19.30 Uhr, kostenfrei für Intersport
    finden die Konzerte in der Kulturscheune auf Hof Haulle (siehe                   Lobenstein-Kunden! Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, Anmeldung
    Ortsplan) statt. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Die           bei Dagmar Susewind unter Tel. 02921–52219 (Intersport Lobenstein).
    Kliniken bieten ihren Patienten i. d. R. einen Transfer-/Taxidienst zu den       Treffpunkt: Intersport Lobenstein, Kaiserstraße 13.
    Konzerten in der Kulturscheune an. Bitte erkundigen Sie sich an der              Geführte Wanderungen (ca. 6–8 km) Jeden 1. und 3. Donnerstag im
    Rezeption Ihrer Klinik. (Anmeldung erforderlich!)                                Monat mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Treffpunkt: 14.00 Uhr,
                                                                                     Parkplatz „An der Rosenau“, Dauer: ca. 2 Std. Infos unter Tel. 02945–1042.
    KINO IN DER KULTURSCHEUNE                                                        Geführte Radtouren (ca. 25 km) Mi., 18.00 Uhr (Mai–Sept.) mit dem
    Außergewöhnliches Ambiente und ausgewählte Filme – jeden Diens-                  Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Treffpunkt: Parkplatz „An der Rose-
    tag, 19.30 Uhr verwandelt sich die Kulturscheune in einen gemütlichen            nau“, Dauer: ca. 2 Std., Infos unter Tel. 02945–1042.
    Kinosaal. Statt Popcorn und Cola werden erlesene Weine und feinste
    Schokolade gereicht. Highlight-Kino jeden letzten Dienstag im Monat mit          FÜHRUNGEN
    Überraschungen für die Besucher. Eintritt: 5,00 € / mit Bad Sassendorf           Öffentliche Führung entlang der „Sassendorfer Salzspuren“
    Card 4,00 €. Kartenreservierung unter Tel. 02921–9433425. Die Karten             Samstags, 14.30 Uhr, Kosten: 2,00 € mit Bad Sassendorf Card, sonst
    müssen bis 19.00 Uhr am Kinoabend abgeholt werden. Alle Termine und              4,00 €. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, keine Anmeldung erforderlich.
    Infos zu den Filmen sind nachzulesen unter www.tuk-badsassendorf.de              Treffpunkt: am Empfang der Westfälischen Salzwelten, An der Rosenau 2.
                                                                                     Öffentliche Führungen in den Westfälischen Salzwelten
    TANZEN                                                                           Sonntags, 11.00 und 14.00 Uhr, Themen siehe Kalender, Kosten:
    Tanz mit MARCO                                                                   6,00 € (= Eintrittsgeld), keine Anmeldung erforderlich. Westfälische
    Mittwochs, 14.30–18.00 Uhr im Tagungs- u­ nd Kongresszentrum oder                Salzwelten, An der Rosenau 2. (siehe Anzeige U2)
    in der Kulturscheune. Infos unter Tel. 02921–9433420, siehe Kalender-                               Öffentliche Baustellenführung „Kurpark“
    teil, Eintritt: 3,00 €.                                                                             Jeden 3. Sonntag im Monat, 14.30 Uhr,
    Sonntags, 15.00–19.00 Uhr im Parkhotel Bad Sassendorf,                                              Treffpunkt: Baucontainer, Teilnahme kostenlos,
    Eintritt: 3,00 €, Weitere Termine/Infos unter Tel. 02923–972183.                                    mind. 10 Personen, Anmeldung bis Freitagmittag vor
    Musik und Tanz mit dem „Gute Laune Duo“ An jedem 1. und 3.                                          dem Termin unter Tel. 02921–5014811.
    Samstag im Monat, 19.00 Uhr. Eintritt: 3,00 €. Bitte telefonisch
                                                                                     Eine Übersicht weiterer Freizeittipps finden Sie im Internet unter
    nachfragen: Parkhotel Bad Sassendorf, Tel. 02921–9815910.
                                                                                     www.badsassendorf.de, Stichwort: Freizeitangebote, und in der
                                                                                     Gäste-Information (Haus des Gastes).

6                                                                                                                                                                 7
KREATIV                                                           ENTSPANNT                                        September
                                                                                Autogenes Training mit Gaby Felder, Klinik Lindenplatz (Weslarner
                                                                                Str. 29), Sporttherapie / Gruppenraum, Mo. + Fr. 16.30 Uhr, Di. + Mi.
                                                                                16.45 Uhr, Einführung und erste Übungen. Teilnahme mit Bad Sassen-
                                                                                dorf Card frei, sonst 2,60 €. Bitte Handtuch mitbringen!*
                                                                                Progressive Muskelentspannung mit Gaby Felder, Klinik Linden-
                                                                                platz (Weslarner Str. 29), Sporttherapie / Gruppenraum, Di.+ Mi.
                                                                                16.00 Uhr Anfänger, ab 16.15 Uhr Fortgeschrittene. Teilnahme mit Bad
                                                                                Sassendorf Card frei, sonst 2,60 €. Bitte Handtuch mitbringen!*
                                                                                * Anmeldung erforderlich: Rezeption Klinik Lindenplatz,
      „Acryl- , Aquarell- + Pastellmalerei“ mit Brigitte Brysiewicz –          Tel. 02921–50103.
    „Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf“. Mo. u. Mi., ab 14.30 Uhr*
    „Stoffdruck und Glücksvögelchen basteln“ mit Heike                          Yoga – Mo., 16.00–17.30 Uhr u. 18.00–19.30 Uhr, mit Mira Müller-
    Gerstemeier. Di., 14.30 Uhr*                                                Grosse (Anmeldung unter Tel. 02921–3472085), Ballettstudio Ann
    „Wir nähen Teddybären“ mit Heike Gerstemeier. Do., 14.30 Uhr*             Krusi, Kurmittelhaus.
    „Wir nähen Teddybären“ (Mo. u. Do.) u. „Wir basteln Kurmäuse“            Shibashi – Meditation in Bewegung, Ruhe und Achtsamkeit erfahren,
     (Di.), je 18.30 Uhr*                                                       leichte und sanfte Übungen zur Stärkung der Gelenke, Muskeln und Or-
      „Modeschmuck basteln“ mit Heike Weiner. Mi., 18.45 Uhr*                  gane, mit Gesundheitsberaterin Renate Wulff-Traversa. Kosten: 5,00 €.
      „Strickfilzen“ mit Petra-Maria Nüsken. Fr., 18.30 Uhr*                     Infos und Anmeldung unter Tel. 02921–96030. Hotel Wulff***S,
                                                                                 Berliner Straße 31. Termin: jeden Sonntag, 10.00–10.30 Uhr.
      „Armbänder aus Nylon-Satin in verschiedenen Knüpftechniken“
      mit Brigitte Brysiewicz. Do., ab 18.00 Uhr *                               Qi Gong im Kurpark mit Elena Weißbach – Innere Ruhe, Ausgegli-
                                                                                 chenheit und neue Lebensenergie finden – umgeben von majestäti-
      „Origami“ mit Christiane Eichenauer. Fr., 19.15 Uhr*
                                                                                 schen Parkbäumen fällt es leicht, mit der fernöstlichen Entspannungs-
    *Kreativraum in der Klinik Lindenplatz. Anmeldung erforderlich:              methode wieder zu sich zu finden. Kosten: 5,00 € / mit Bad Sassendorf
    Rezeption Klinik Lindenplatz, Tel. 02921–50103                               Card 3,00 €. Mai bis September, freitags ab 18.30 Uhr, Treffpunkt
                                                                                 an der Gradierwerk-Baustelle (Ostseite) im Kurpark.
    „Schönes aus Filz“ mit Gertrude Tusch – Nadelfilzen, Nassfilzen,             Infos unter Tel. 02941–4590.
    (Deko und Kleinigkeiten mit Hand und Nadel gefilzt). Di., Mi. + Do.
                                                                                 Meditations-Kontemplation-Zen – „Lebensheilung aus der Stille“ –
    14.30–17.00 Uhr.**
                                                                                 die Übungsstunden Kontemplation und Zen geben u.a. Zeit zum Inne-
    Stricken und Strickfilzen mit Petra-Maria Nüsken. Mo. und Fr.,               halten und stillem Lauschen in sich Selbst. Durch diese Haltung der
    14.00–17.00 Uhr.**                                                           unmittelbaren Gegenwart wird die tiefere Heilkraft zur Gelassenheit,
                           „Gespräche mit Pinsel und Farbe“ mit                  Achtsamkeit und zum positiven Lebensmut geweckt. Kosten: mit Bad
                           Heribert Britten. Gemeinsam wird in einem             Sassendorf Card frei, sonst kleine Spende erbeten. Bitte Decke, Hand-
                           spannenden und zugleich entspannenden Prozess         tuch, Socken und kleinen Imbiss mitbringen. Weitere Infos: Luitgard
                           ein Bild gemalt. Vorkenntnisse nicht erforderlich.    Tusch-Kleiner, Tel. 02921–3509382. Residenz Am Malerwinkel.
                           Do., 18.00 Uhr.** Teilnahmegebühr pro Person:         Termin: 29.09.2018, 10.00–14.00 Uhr.
    6,00 € bzw. mit BS-Card 4,00 €. Info & Anmeldung (begrenzte Teilneh-
    merzahl) unter Tel. 0175–6379424
    **Foyer Klinik am Hellweg. Infos unter Tel. 02921–5014157.
    Künstlerwerkstatt: Sa. u. So., 14.00–18.00 Uhr, Eichendorffstr. 9
    (etwas zurückgesetzt zwischen dem Tagungszentrum und dem Parkplatz
    rechts neben dem Rathaus) – Schauen Sie den Künstlern des Heimat-
    und Kulturvereins über die Schultern!

8                                                                                                                                                        9
GESUNDHEITSTIPPS                                                                                                     September
     VORTRÄGE & WORKSHOPS                                                        APOTHEKEN-NOTDIENST (WOCHENENDEN/FEIERTAGE)
     Arztvortrag in der Klinik am Hellweg – Di., 15.00–16.00 Uhr,                Informationen im Soester Anzeiger (Auslage u.a. im Haus des Gastes/
     wechselnde Themen (siehe Kalender), Infos unter Tel. 02921–5014100,         Lesesaal) und im Internet unter www.apotheken.de.
     Klinik am Hellweg (Vortragsraum).
                                                                                 ÄRZTE-NOTDIENST (WOCHENENDEN / FEIERTAGE)
     Moringa-(M)Eating – jeden 1. Mi. im Monat, 16.30–ca. 17.30 Uhr
     Mehr Lebenslust, Lebenskraft und Lebensfreude mit Moringa, dem              Notfallpraxis Riga-Ring 20/Ecke Opmünder Weg (an der B1), 59494
     Baum des langen Lebens. Sicherlich ist das auch etwas für Sie! Wenn         Soest, Telefon: 02921–76649
     ja, freuen sich auf Sie Renate Wulff-Traversa + Team.                       Mo. + Di. + Do. 19.00–21.00 Uhr, Sa. + So. + Feiertag 9.00–21.00 Uhr
     Infos: Tel. 02921–6710399. Hotel Wulff, Berliner Straße 31.                 Im akuten Fall mobiler Notdienst: 01805–044100

     LEBEN           !
     BESSER Vortrag/Lesung/Workshop i.d.R. am Donners-
                              tagabend, 19.30–21.00 Uhr und Samstagvormit-
                              tag, 10.30–12.00 Uhr, verschiedene Themen (siehe
     Kalenderteil, Infos unter Tel. 02921–9433431, Kulturscheune / Hof Haulle.
                                                                                 AMBULANTE PFLEGEDIENSTE
                                                                                 Caritas Sozialstation, Bahnhofstraße 20, Tel. 02921–36060
                                                                                  Möhnemobil, Wiesenstraße 11, Tel. 02921– 9813157
                                                                                  Petras Pflegeteam, K aiserstraße 33, Tel. 02921– 54005
     SOLETHERME BAD SASSENDORF
     Bad Mo.–Sa. 08.00–22.00 Uhr, So. 08.00–21.00 Uhr                          SANITÄTSHAUS EMIL KRAFT
     Sauna Mo.–Do. 8.00–22.00 Uhr                                               Landwehr 1, Tel. 02921–5776
      Donnerstag Damensauna, letzter Einlass 20.00 Uhr,                         TAXI
       Fr.–Sa. 8.00–23.00 Uhr, So. 08.00–21.00 Uhr
                                                                                 Tel. 02921–16000 oder –3278840
       Meersalzgrotte täglich 9.00 –20.00 Uhr, letzter Einlass 18.45 Uhr
        Massagen, Kosmetik, Wellness täglich geöffnet, Termine nach              FUNDBÜRO
        Vereinbarung unter Tel. 02921–5014621                                    Tel. 02921–50556
        Unterwassergymnastik, Aquafitness & Aquacycling,
        Rückenfit + Faszientraining
        Preise/Infos/Anmeldung unter Tel. 02921–5014600, Gartenstraße
                                                                       26      S A L Z - G O U RMET- T O U R
                                                                                                                                         Ortsrundgang, bei
     DIAGNOSE- UND THERAPIEZENTRUM /                                                                                                     dem Sie Wis-
     KURMITTELHAUS                                                                                                                       senswertes zur
     Z eiten Terminvergabe: Mo.–Do. 8.00–16.00 Uhr, Fr. 8.00–15.00 Uhr                                                                 Geschichte Bad
       (Therapiezeiten länger), Kaiserstraße 16, Tel. 02921–501-4400.                                                                  Sassendorfs erfah-
                                                                                                                                         ren und bei einem
     APOTHEKEN                                                                                                                           Drei-Gang-­Menü
       Adler-Apotheke, Bismarckstraße 3, Tel. 02921–55109                                                                              kreative, westfä-
        Mo. + Do.        8.00 –13.00 Uhr, 14.30 –19.30 Uhr                                                                              lische Gerichte,
         Di. + Mi. + Fr. 8.00 –13.00 Uhr, 14.30 –18.30 Uhr                      verfeinert mit besonderen Salzen, kennen lernen. Öffentlicher Termin am
          Sa.            8.30 –13.00 Uhr                                        Freitag, den 28.09.2018, Start: 18.00 Uhr in den Westfälischen Salzwelten
           Sälzer-Apotheke, Bahnhofstraße 16, Tel. 02921–5630                  (Empfang), Dauer: ca. 4 Stunden, Preis: 49,00 € pro Person, inkl. Führung,
            Mo. – Fr.   8.00 –18.30 Uhr,  Sa. 8.30 –13.00 Uhr                Menü (Vorspeise, Hauptgericht und Dessert) und salzigen Überraschungen,
                                                                                 exkl. Getränke (mind. 10, max. 16 Pers.), Information &
                                                                                                                                       ­ Buchung unter Tel.
     Kur-Apotheke, Kaiserstr. 7, Tel. 02921–3462170                            02921–5014811. Für Gruppen sind individuelle Termine möglich.
      Mo. + Di. + Do. 8.00 –19.00 Uhr, Mi. 8.00 –18.00 Uhr
     Fr.                8.00 –18.30 Uhr, Sa. 8.30 –13.00 Uhr

10                                                                                                                                                            11
SEELSORGE/KIRCHEN                                                KALENDER             Weitere Kreativ-, Bewegungs-
                                                                                                      und Entspannungsangebote s. S. 7–9   September
     SEELSORGE/KIRCHEN                                                           SAMSTAG, 1. SEPTEMBER 2018
     In der Reha- und Kurseelsorge sind für Sie da:                                                   14.00 Uhr „Mein Freund der Baum“ – Kurpark-/
     Pfarrerin Brigitte Kölling (ev. / Tel. 0176–41617863, Hamburger Str. 3 in                        Baumführung mit Gästeführerin Gundula Saxer (90
     Soest, brigitte.koelling@kk-ekvw.de)                                                             Min.) Kosten: 7,00 € bzw. 6,50 € für Inhaber der Bad
     Rehaseelsorgerin Sonja Rudolph (kath. / Tel. 0171–3330880, klinik-gr@                            Sassendorf Card und der JokerCard, Kinder in
     heilige-familie-badsassendorf.de.)                                          Begleitung der Eltern sind frei. Keine Anmeldung erforderlich. Infos unter
     und Pastor Uwe van Raay, (kath. /Tel. 02921–9442179, Rosenstr. 13 in        Tel. 02921–51485. Treffpunkt: Gäste-Information / Haus des Gastes.
     Bad Sassendorf, pfr.vanraay@heilige-familie-badsassendorf.de                14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle,
     Herzliche Einladung zu den ökumenischen Klinikgottesdiensten:               siehe „aktiv“, Seite 7.
                                                                                                  15.30 Uhr „Musik-Café“ und Wunschkonzert mit
     In der Klinik Quellenhof:
                                                                                                  dem Trio Jassiko. Fühlen Sie sich versetzt in ein
     Do., 06., 13., 20. und 27.09., je 16.30 Uhr,                                                 Wiener Kaffeehaus. Eintritt: 8,00 € / mit Bad Sassen-
     In der Klinik am Park:                                                      dorf Card 5,00 €. Im Eintritt enthalten ist eine Tasse Kaffee. Dazu
     Do., 06., 13., 20. und 27.09., je 18.30 Uhr                                 reichen wir frische Waffeln (ab 2,00 €). Kulturscheune / Hof Haulle.
     In der Klinik am Hellweg:                                                   SONNTAG, 2. SEPTEMBER 2018
     Fr., 07., 14., 21. und 28.09., je 16.30 Uhr                                 10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff.
     In der Klinik Lindenplatz:                                                  11.00 Uhr Familienführung und 14.00 Uhr Überblicksführung
     Fr., 07., 14., 21. und 28.09., je 18.30 Uhr                                 „Salz, Sole und Moor“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7.
                                                                                                    11.00–17.00 Uhr 2. Salzwelten-Pökeltag –
     In der Reha-Klinik Wiesengrund:
                                                                                                    Wussten Sie, dass Kühlschränke noch in den 1950er
     Mi., 05. und 19.09., je 18.30 Uhr                                                              Jahren ein großer Luxus waren? Wie die Menschen
                                                                                                    Lebensmittel ohne Kühlschränke aber mithilfe von
     Zu den Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen der Kirchen­                               Salz und anderen Konservierungstechniken haltbar
     gemeinden sind Gäste herzlich willkommen.                                   machten, zeigt das Team der Westfälischen Salzwelten. Die Besucher
     • Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie Bad Sassendorf                können miterleben, wie Sauerkraut und Salzgurken hergestellt werden,
     Pfarrbüro, Tel. 02921–55150, www.heilige-familie-badsassendorf.de           und Experten über die Schulter schauen, wenn sie Schinken pökeln.
     • Evangelische Kirchengemeinde Bad Sassendorf und Lohne                     Gastsiedeknechte können bei der Produktion von Pökelsalz mithelfen,
     Gemeindebüro, Tel. 02921–3451700                                            kleine Besucher selbst Butter herstellen. Hof Haulle.
     www.kirchengemeinde-bad-sassendorf.de                                       14.00 Uhr „Mein Freund der Baum“ – Kurpark-/Baumführung mit
                                                                                 Gästeführerin Gundula Saxer, siehe 01.09.2018.
     • Neuapostolische Kirche Bad Sassendorf
     Tel.: 02921–73982                                                           15.30 Uhr „KAMMER TRIO” – Konzert mit Konrad Debski (Tenor),
                                                                                                       Artur Banaszkiewicz (Violinen-Virtuose) und
     • Freikirchliche Ev. Gemeinde Soest                                                               Andrej Mylnik (Akkordeon), drei professionelle
     Tel.: 02921–82492                                                                                 Musiker mit langjähriger Bühnenerfahrung
     Informationen zu den Gottesdienst-Terminen finden Sie auf dem Aus-                                an verschiedenen Bühnen Europas. Aus dem
     hang in der Gäste-Information Bad Sassendorf und im Soester Anzeiger                              Programm: „Radetzky Marsch“, „Havah Na-
     (Auslage u.a. im Haus des Gastes/Lesesaal).                                                       gilah“, „V. Monti-Csardas“, „Russian Waltz“,
     Telefonseelsorge – Brauchen Sie einen Gesprächspartner? Wir hören           „Wolgalied”, „Abendglocken” u.v.m. Eintritt: VVK 12,00 € / Tageskasse
     zu – Tag und Nacht, Tel. 0800–1110111 (gebührenfrei)!                       14,00 €. Kartenvorverkauf nur in der Gäste-Information, Kaiserstraße
                                                                                 14, Tel. 02921–501 4811. Kulturscheune / Hof Haulle.

12                                                                                                                                                            13
KALENDER                                         Tanz mit MARCO,
                                                                     siehe Seite 6
                                                                                      Weitere Kreativ-, Bewegungs- und
                                                                                      Entspannungsangebote s. Seite 7–9
                                                                                                                                         September
     MONTAG, 3. SEPTEMBER 2018                                                        DONNERSTAG, 06. BIS SONNTAG, 09. SEPTEMBER 2018
     15.00 Uhr „Ein Jahr in Berlin“ – Bericht des Bundestagsabgeordne-                                            ADAC Oldtimer Festival – Die ADAC
     ten Hans-Jürgen Thies, eine Veranstaltung des BRH Bad Sassendorf.                                            Zurich Westfalen Klassik geht in die
     Preis: 5,00 € inkl. Kaffee und Kuchen. Anmeldung unter Tel. 02921–                                           zweite Runde. Liebhaber/innen histori-
     5090. Residenz Am Malerwinkel.                                                                               scher Fahrzeuge sind herzlich zu vier ganz
     16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.                                                    besonderen Tagen rund um die Oldtimerei
                                                                                                                  eingeladen. Wunderschöne Autos werden
     18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7.
                                                                                      dem Publikum an diesen Tagen auf der Kurparkpromenade präsentiert
     19.00 Uhr „Von St. Petersburg zum Baikalsee“ – Dia-Vortrag mit                   und starten im Anschluss ihre Ausfahrten. Wunderbare Strecken tief
     Frank Schultz. Klinik Lindenplatz.                                               durch die sauerländischen Wälder warten auf die Teilnehmer, Sonder-
                                                                                      prüfungen inklusive. Höhepunkte für das Publikum werden die 20. Bad
     DIENSTAG, 4. SEPTEMBER 2018                                                      Sassendorf Classic am Samstag und die Klassik im Park am Sonntag
     15.15 Uhr „Essen und Trinken für ein gesundes Gewicht“ –                         sein (s.u.).
     Vortrag in der Klinik am Hellweg.
     16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,                                         DONNERSTAG, 6. SEPTEMBER 2018
     siehe „entspannt“, Seite 9.                                                      14.00 Uhr Wanderung mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7.

                                                                                                      !
     16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.                        BESSER 19.30 Uhr Die innere Uhr – Lange Zeit fristete
                       19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „Schloss aus
                       Glas“ – Als Kind bekommt Jeannette Walls (Chandler
                                                                                      LEBEN                   die Chronobiologie, die Lehre der zeitlichen
                                                                                                              Organisation, ein Nischendasein. Heute weiß
                       Head, später: Ella Anderson) von ihrem Vater Rex (Woody        man: Die „innere Uhr“ liegt allen wichtigen physiologischen Bereichen
                       Harrelson) jede Menge abenteuerlicher Geschichten erzählt,     zugrunde. Wie sie tickt, was sie regelt und warum wir auf sie achten
                       etwa davon, wie sie gemeinsam auf die Jagd nach                sollten? Diese Fragen werden im Vortrag beantwortet. Referent: Dr.
                       Dämonen gehen, wie er ihr die Sterne vom Himmel holt oder      Rudolf Fidler, Infos unter www.rudolf-fidler.de. Kosten: 6,00 € / mit Bad
     wie er ihr ein Schloss aus Glas baut. Diese Geschichten entschädigen sie         Sassendorf Card 4,00 €. Kulturscheune auf Hof Haulle.
     dafür, dass sie oft hungrig ins Bett muss, dass ihre exzentrische Künstlermut-
     ter Rose Mary (Naomi Watts) eine Egomanin ist und die Familie auf der            FREITAG, 7. SEPTEMBER 2018
     Flucht vor Gläubigern oft überstürzt den Wohnort wechselt, und sorgen dafür,     07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz.
     dass Jeanette trotz aller Armut ein glückliches Kind ist. Irgendwann aber wird   16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.
     die Armut zu drückend, als dass sich Jeanette noch von den Erzählungen           18.30 Uhr Qi Gong im Kurpark, siehe „entspannt“, Seite 9.
     ihres alkoholkranken Vaters ablenken lässt. Auch als erwachsene Frau leidet                        21.30–0.30 Uhr Mitternachtsschwimmen in der
     Jeanette (jetzt: Brie Larson), die mittlerweile eine erfolgreiche Kolumnistin                      SoleTherme – Eingetaucht in stimmungsvolle
     geworden ist, noch immer unter ihrer schwierigen Kindheit. Als sie eines                           Licht- und Farbspiele, umhüllt von sanfter Entspan-
     Tages zufällig ihre Eltern wiedersieht, während diese in Mülltonnen nach                           nungsmusik, treiben Sie ungestört in der 33° C
     Essen suchen, beschließt sie, den Kontakt zu ihnen wiederaufzunehmen. USA                          warmen, wohltuenden Sole. Träumen Sie sich weg vom
     / 2017 / Drama / 127 Min. / FSK 12. Eintritt: 5,00 € / 4,00 € mit Bad            Alltagsstress und lassen Sie sich verwöhnen. Eintritt inkl. Fruchtcock-
     Sassendorf Card. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle.                tail: 13,00 €. Infos unter Tel. 02921–5014600.
     MITTWOCH, 5. SEPTEMBER 2018                                                      SAMSTAG, 8. SEPTEMBER 2018
     14.30 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. Eintritt: 3,00 €.                         09.30–18.00 Uhr 20. Bad Sassendorf Classic
     16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,                                                            – „Wo wir sind, ist oben!“, heißt es an diesem Tag,
     siehe „entspannt“, Seite 9.                                                                         wenn die ADAC Zurich Westfalen Klassik und die Bad
     16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.                                           Sassendorf Classic gemeinsam eine Ausfahrt und
     18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7.                           Mittagsrast bei der Warsteiner Montgolfiade machen. Über 200 >

14                                                                                                                                                                15
KALENDER                                                    Tanz mit MARCO,
                                                                                  siehe Seite 6
                                                                                                  Weitere Kreativ-, Bewegungs- und
                                                                                                  Entspannungsangebote s. Seite 7–9
                                                                                                                                                      September
      < Oldtimer und 200 Heißluftballons gleichzeitig erleben, das ist                            MONTAG, 10. BIS SONNTAG, 16. SEPTEMBER 2018
     weltweit einzigartig! Unterwegs an den Stationen sammeln die Fahrzeug-                       Aktionswoche in der Meersalzgrotte – „Atme dich frei!“ – Mit
     besitzer wichtige Punkte beim Lösen kniffliger Aufgaben. Denn bei der                        Sonderpreisen und besonderen Angeboten lädt das Team der SoleTher-
     Siegerwahl am Ende der Bad Sassendorf Classic ist nicht allein die                           me ein, die Meersalzgrotte und deren wohltuende Wirkung kennen zu
     Schönheit des Fahrzeugs, sondern vor allem das Können und Wissen der                         lernen. Infos unter Tel. 02921–5014600. SoleTherme Bad Sassendorf.
     Fahrer entscheidend. Rückkehr der Fahrzeuge ca. 16.30 Uhr. Kurpark Bad
     Sassendorf.                                                                                  MONTAG, 10. SEPTEMBER 2018
     14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle,                                 15.00 Uhr Beschwingte Melodien mit Attila Csom am Flügel.
     siehe „aktiv“, Seite 7.                                                                      Eintritt frei. Foyer der Residenz am Malerwinkel.
                                                                                                  16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.
     SONNTAG, 9. SEPTEMBER 2018                                                                   18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7.
                            09.30–19.00 Uhr Klassik im Park – Am „Tag
                            des offenen Denkmals“ präsentieren Oldtimer-                          DIENSTAG, 11. SEPTEMBER 2018
                            Fans mehr als 200 Fahrzeuge aus fast einem                            15.00 Uhr „Bedeutende Frauen“ – Vortrag von Herbert Beller.
                            Jahrhundert Automobilgeschichte. Alles was                            Eintritt frei. Info und Anmeldung unter Tel. 02921–5090. Clubraum der
     Räder, blinkenden Chrom und einen schnaufenden Motor hat, ist dabei,                         Residenz Am Malerwinkel.
     auch Motorräder und Traktoren. Beim „Concours d’Élégance“ auf der
                                                                                                  15.15 Uhr „Cholesterin – Essen und Trinken bei Fettstoffwech-
     Kurpromenade prämieren die Besucher ihren Liebling aus dem Kreis
                                                                                                  selstörungen“ – Vortrag in der Klinik am Hellweg.
     der Fahrzeuge, die an den Tagen zuvor an der ADAC Westfalen Klassik
     teilgenommen haben, und haben hier außerdem Gelegenheit, sich bei                            16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,
     Musik und Gaumenfreuden über ihre motorisierten Schätze auszutau-                            siehe „entspannt“, Seite 9.
     schen. Kurpark Bad Sassendorf.                                                               16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.
     10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff.                                             19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „Lucky Loser
     11.00–18.00 Uhr „20. Düsser Bauernmarkt“ – Landwirtschaft                                                      – Ein Sommer in der Bredouille“ – Bei Mike (Peter
     erleben: modern – vielfältig regional, Infos unter Tel. 02945–9890 bzw.                                        Trabner) läuft´s alles andere als rund: Wohnung weg,
     www.duesse.de. Haus Düsse/Ostinghausen.                                                                        Job eine Einbahnstraße und zu allem Übel schlägt sein
                                                                                                                    kleines Loser-Herz immer noch für Ex-Frau Claudia
     11.00 Uhr Familienführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr
                                                                                                                    (Annette Frier), die seit Jahren mit Thomas (Kai
     Themenführung „Atmen, Baden und Bewegen Salz auf unserer
                                                                                                  Wiesinger) liiert ist und ein spießiges Vorstadtleben führt. Als die
     Haut“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7.
                                                                                                  gemeinsame Teenie-Tochter Hannah plötzlich beschließt, zu ihrem Dad
                   14.00–15.45 Uhr Jazz am Sonntag mit dem Trio                                   zu ziehen, steckt Mike in der Bredouille. Wo sollen sie bloß hin? Notge-
                   Jassiko. Eintritt frei. Bühne im Kurpark.                                      drungen geht‘s auf einen Campingplatz, wo zu Mikes Entsetzen noch
     14.30–16.00 Uhr Gewürzsalz-Workshop für Erwachsene – Kos-                                    Hannahs heimlicher Freund Otto auftaucht. Chaos ahnend, macht sich
     ten: 12,00 € pro Teilnehmer(in). Infos und Anmeldung unter Tel. 02921–                       auch Claudia auf den Weg, das Durcheinander ist perfekt… Deutsch-
     9433435. Westfälische Salzwelten.                                                            land / 2017 / Komödie / 94 Min. / FSK 0. Eintritt: 5,00 € / 4,00 € mit
     15.30 Uhr „Viva España“ – Claudia Hirschfeld präsentiert an ihrer                            Bad Sassendorf Card. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle.
     WERSI Show-Orgel die schönsten spanischen Evergreens (mit großer
                    CD-Präsentation!). Das Publikum darf sich wieder auf ein                      MITTWOCH, 12. SEPTEMBER 2018
                    abwechlungsreiches Konzert freuen. Eintritt: VVK 12,00 € /                    06.30 Uhr Fahrt zu Wenatex inkl. Vortrag über gehobene Schlaf-
                    Tageskasse 14,00 € / je 3,00 € Ermäßigung auf Bad Sassen-                     systeme. Anschließend eine Dampferfahrt auf dem Steinhuder Meer
                    dorf Card, für Schüler/innen und Studierende / je 1,00 €                      (90 Min.). Eine Veranstaltung des BRH Bad Sassendorf. Preis: 5,00 €.
     Ermäßigung auf die Sparkassen JokerCard. Kulturscheune / Hof Haulle.*                        Anmeldung unter Tel. 02921–52154. Abfahrt ab Rathaus Bad Sassendorf.
                                                                                                  14.30 Uhr Tanz mit Marco im Tagungs- und Kongresszentrum. Eintritt: 3,00 €.

       *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die
16     Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.hellwegticket.de                                                                                             17
KALENDER                                        Tanz mit MARCO,
                                                                    siehe Seite 6
                                                                                    Weitere Kreativ-, Bewegungs- und
                                                                                    Entspannungsangebote s. Seite 7–9
                                                                                                                                      September
     MITTWOCH, 12. SEPTEMBER 2018 (FORTSETZUNG)                                     14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle,
     15.00 Uhr Modenschau mit Verkauf (Petra Feller’s Modemobil).                   siehe „aktiv“, Seite 7.
     Eintritt frei. Foyer der Residenz Am Malerwinkel.                                             19.00–22.00 Uhr „Oldie Party“ mit Marco und den
     16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,                                                      „Golden Brothers“ – Musik der 70er–90er Jahre von A
     siehe „entspannt“, Seite 9.                                                                   wie Albert Hammond bis Z wie Anna Maria Zimmermann
                                                                                                   und auch ein Stückchen Nostalgie live erleben. Einlass
     16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.
                                                                                    ab 18.00 Uhr. Eintritt: VVK 7,00 € / Abendkasse 8,00 € (inkl. Sektemp-
     18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7.                         fang von 18.30–19.00 Uhr). Vorverkauf jeden Mittwoch an der Kasse
     19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom. Klinik Wiesengrund.              beim „Tanz mit Marco“. Tagungs- und Kongresszentrum.
                                                                                                     19.30 Uhr „Die schönsten Melodien der Welt” –
     DONNERSTAG, 13. SEPTEMBER 2018
                                                                                                     Galakonzert der Tenöre mit Konrad Debski und Dariusz
     14.30 Uhr „Wo man singt, da lass dich nieder“ – Musikalischer                                   Pietrzykowski, begleitet am Klavier von Prof. Maria
     Nachmittag für Seniorinnen und Senioren. Einlass ist um 14.00 Uhr. Eintritt:                    Brila. Auf dem Programm stehen bekannte Operettena-
     5,00 € im Vorverkauf / 6,00 € an der Tageskasse (inkl. Kaffee, Kuchen und      rien, neapolitanischen Lieder, sowie Musical- und Filmmelodien – u.a.
     ein Kaltgetränk). Vorverkauf: Rathaus-Bürgerinformation, Tel. 02921–5050,      Arien aus Operetten „Das Land des Lächens”, „Zarewitsch“, „Der
     im Seniorenbüro (Wasserstraße) und bei den Seniorenkontaktgruppen.             Liebestrank”, „Die Zauberflöte”, „Lieder wie „O sole mio“, „Torna a
     Veranstalter: Gemeinde Bad Sassendorf. Tagungs- und Kongresszentrum.

                     !
                                                                                    Sorrento“, „New York, New York“, u.v.m. Eintritt: VVK 12,00 € /
     BESSER 19.30 Uhr Energetisches Feng Shui in Ihrem                              Abendkasse 14,00 €. Kartenvorverkauf nur in der Gäste-Information,
     LEBEN                   Alltag – Bei diesem Vortrag über die Grundla-
                             gen der Energiearbeit erfahren Sie, wie einfach
                                                                                    Kaiserstraße 14, Tel. 02921–501 4811. Kulturscheune / Hof Haulle.

     Sie Feng Shui in Ihrem Alltag umsetzen können, um Ordnung in Ihr               SONNTAG, 16. SEPTEMBER
     Leben zu bringen, sich von alten Lasten zu befreien, neue Energie zu           10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff.
     gewinnen und zu mehr Zufriedenheit zu gelangen. Kleine, einfache               11.00 Uhr Familienführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr
     Übungen für zu Hause runden den Vortrag ab. Mit Christiane Papenbre-           Themenführung „Sieden, Baden, Inhalieren – Geschichte der
     er (Konzepte Christiane Papenbreer, Lippstadt), Infos unter Tel. 0172–         Sole in Bad Sassendorf“. Westfälische Salzwelten, siehe Seite 7.
     5364505 oder www.konzeptechristianepapenbreer.de. Kosten: 6,00 € /             14.30–16.00 Uhr „Die Geschichte vom weißen Gold“ – Work-
     mit Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kulturscheune auf Hof Haulle.                  shop für Kinder. Kosten: 10,00 € pro Kind, Infos und Anmeldung unter
                                                                                    Tel. 02921–9433435. Westfälische Salzwelten.
     FREITAG, 14. SEPTEMBER 2018
                                                                                    14.30 Uhr Öffentliche Baustellenführung „Kurpark“ – Hier
     07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz.
                                                                                    erfahren Sie aus erster Hand, welche Umgestaltungsmaßnahmen im
     16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.                      Kurpark inkl. Gradierwerkneubau geplant sind, wie der aktuelle Stand
     18.30 Uhr Qi Gong im Kurpark, siehe „entspannt“, Seite 9.                      ist und welche Schritte demnächst folgen. Treffpunkt ist am Baucon-
                                                                                    tainer, Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Eine Anmeldung ist bis
     SAMSTAG, 15. SEPTEMBER 2018

                     !
                                                                                    Freitagmittag vor dem Termin notwendig unter Tel. 02921–5014811
     BESSER                 10.30–12.00 Uhr Lachen ist gesund! – In                 (Gäste-Information). Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.
     LEBEN                  diesem Workshop lernen Sie verschiedene
                            Lach-Techniken und -Übungen, mit denen das
                                                                                    15.30 Uhr „Ungarn lässt grüßen“ – Musikalische Ungarnreise mit
                                                                                    Werken von Kálmán, Liszt, Bartók, Lehár und Brahms sowie ungarische
     Wohlbefinden und die Gesundheit positiv beeinflusst werden können.             Volksweisen aus der Heimat des Trios Jassiko. Eintritt 8,00 € / mit Bad
     Kosten: 12,00 € / mit Bad Sassendorf Card 10,00 €. Mit Lach-Yoga-              Sassendorf Card 5,00 €. Kulturscheune / Hof Haulle.
     Therapeut Dieter Fechtel (Soester Lachschule), Anmeldung bis
     14.09.2018 unter Tel. 0176–22866953 oder www.lachyoga-soest.de.                MONTAG, 17. SEPTEMBER 2018
     Hotel Wulff, Berliner Straße 31.                                               16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.
                                                                                    18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7.

18                                                                                                                                                            19
KALENDER                                       Tanz mit MARCO,
                                                                  siehe Seite 6
                                                                                  Weitere Kreativ-, Bewegungs- und
                                                                                  Entspannungsangebote s. Seite 7–9
                                                                                                                                                    September
     MONTAG, 17. SEPTEMBER 2018 (FORTSETZUNG)
     19.30 Uhr „Burgen und Wasserschlösser unserer Heimat“ –
     Dia-Vortrag von Klaus Fischer. Klinik am Park.
                                                                                  BESSER
                                                                                  LEBEN               !    19.30 Uhr „EGO – Das falsche Selbstbild“
                                                                                                           „Das Ego ist das Bild, welches Du von Dir selber
                                                                                                           hast, aber es ist ein trügerisches Bild und hat
                                                                                  wenig mit dem zu tun, wer Du ‚wirklich‘ bist. In diesem Vortrag lernen
     DIENSTAG, 18. SEPTEMBER 2018                                                 wir die Struktur und den Aufbau des EGOs kennen und schauen, ob
     15.00 Uhr Vortrag zum Thema „Osteoporose“ mit Dipl. med.                     man es überwinden kann und soll.“ Mit Heilpraktikerin (Psychothera-
     Bernhard Conrad. Klinik am Hellweg.                                          pie) Uta Ellies (Praxis Lichtblick Soest, Tel. 02921–3440396, www.
     15.00–16.30 Uhr „Fotografie und Märchen mit Sigurd Storch-                   lichtblick-soest.de). Kosten: 6,00 € / mit Bad Sassendorf Card 4,00 €.
     Cigogna“ – Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter von 9–16             Kulturscheune auf Hof Haulle.
     Jahren. Kosten: 14,00 € pro Person. Teil 2: Samstag, 22.09., 12.00–14.00
     Uhr. Infos und Anmeldung unter Tel. 02921–9433435. Westfälische
                                                                                  FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018
     Salzwelten.                                                                  07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz.
     16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,                                     16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.
     siehe „entspannt“, Seite 9.                                                  18.30 Uhr Qi Gong im Kurpark, siehe „entspannt“, Seite 9.
     16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.
                                                                                  SAMSTAG, 22. UND SONNTAG, 23. SEPTEMBER 2018
                       19.30 Uhr Kino in der Kulturscheune: „Die
                                                                                                  Töpfermarkt im Kurpark: Präsentiert und zum Kauf
                       Unsichtbaren – Wir wollen leben“ – Im Februar
                                                                                                  angeboten wird beim kleinen, aber sehr feinen 2. Töpfer­-
                       1943 erklärt das NS-Regime, dass in der Reichshauptstadt
                                                                                                  markt die gesamte Palette dieses alten Handwerks, das
                       Berlin keine Juden mehr leben würden. Einige von ihnen
                                                                                                  durch seine Farb- und Formenvielfalt und durch seine
                       aber konnten sich vor den Schergen Adolf Hitlers in den
                                                                                                  verschiedenen Techniken und Glasuren bis heute attraktiv
                       Untergrund flüchten: Die junge Hanni Lévy (Alice Dwyer),
                                                                                                  und modern ist. Gebrauchs- und Gartenkeramik, florale
     die beide Eltern verlor, versucht am Ku‘damm mit blond gefärbten Haaren
                                                                                  Kunstwerke, Objekte und Skulpturen, Schmuck, Raku, mit Sukkulenten
     unerkannt zu bleiben. Cioma Schönhaus (Max Mauff) fälscht Pässe, mit
                                                                                  bepflanztes Steinzeug oder Keramikbücher – der Fantasie sind keine
     denen er dutzenden Juden das Leben rettet, und schafft es, dank des damit
                                                                                  Grenzen gesetzt. Alle Aussteller sind Profis, die ihr Handwerk von der Pike
     verdienten Geldes, ein einigermaßen normales Leben zu führen. Eugen
                                                                                  auf gelernt haben und ihren Lebensunterhalt damit verdienen.
     Friede (Aaron Altaras) ist bei einer deutschen Familie untergekommen, er
     bekämpft des Nachts das nationalsozialistische Regime mit Flugblättern       SAMSTAG, 22. SEPTEMBER 2018
     und tarnt sich tagsüber in der Uniform der Hitlerjugend. Ruth Arndt (Ruby
                                                                                  10.00–18.00 Uhr Töpfermarkt im Kurpark, s.o.
     O. Fee) gibt sich als Kriegswitwe aus und serviert NS-Offizieren Gourmet­
     essen vom Schwarzmarkt… Deutschland / 2017 / Drama/Geschichte / 110          13.00–14.00 Uhr „Bühne frei für junge Künstler“ – Unter der Lei-
     Min. / FSK 12. Eintritt: 5,00 € / 4,00 € mit Bad Sassendorf Card. Hinweise   tung von Aniko und Roland Danyi präsentieren Musikschüler/rinnen ihr
     siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle.                                      Können am Klavier, Saxophon und Klarinette. Das Publikum darf sich
                                                                                  auf ein unterhaltsames Konzert mit jungen Künstlern freuen. Eintritt
     MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2018                                                 frei. Bühne im Kurpark am „Töpfermarkt“.
     14.30 Uhr Tanz mit Marco in der Kulturscheune. Eintritt: 3,00 €.             14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle,
     16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,                                     siehe „aktiv“, Seite 7.
     siehe „entspannt“, Seite 9.                                                                 15.30 Uhr „Sommerkonzert“ mit Sarah Bouwers und
     16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.                                   dem Trio Jassiko. Wunderschöne und unvergessene
                                                                                                 Melodien aus Musik aus Musical, Chanson sowie
     18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7.
                                                                                                 klassische Melodien. Kulturscheune / Hof Haulle.
     DONNERSTAG, 20. SEPTEMBER 2018                                                              Eintritt: VVK 11,00 € / TK 12,00 €. Je 3,00 € Ermäßigung
                                                                                  auf Bad Sassendorf Card, für Schüler/innen und Studierende. Je 1,00 €
     14.00 Uhr Wanderung mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7.
                                                                                  Ermäßigung auf Joker-Card. Kulturscheune / Hof Haulle.*
                                                                                    *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die
20                                                                                  Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.hellwegticket.de              21
KALENDER                                        Tanz mit MARCO,
                                                                    siehe Seite 6
                                                                                    Weitere Kreativ-, Bewegungs- und
                                                                                    Entspannungsangebote s. Seite 7–9
                                                                                                                                        September
     SONNTAG, 23. SEPTEMBER 2018                                                                  19.30 Uhr Kino des Monats: „Vorwärts immer!“ – Um
     10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff.                           an einen gefälschten Westpass für die illegale Ausreise in
     10.30–17.00 Uhr Töpfermarkt im Kurpark, s.o.                                                 den Westen zu kommen, fährt die schwangere Anne
                                                                                                  (Josefine Preuß) gegen den Willen ihres Vaters mit dem
     11.00 Uhr Familienführung „Salz, Sole und Moor“ und 14.00 Uhr
                                                                                                  jungen Bürgerrechtler August zur Montagsdemonstration
     Themenführung „Richtig salzen – Salz in der Ernährung“ in den
                                                                                    nach Leipzig. Der Vater (Jörg Schüttauf), ein bekannter DDR-Staatsschau-
     Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7.
                                                                                    spieler und begnadeter Honecker-Imitator, erfährt, dass an diesem Tag
                         15.30 Uhr „Mord am Hellweg“ – Eröffnung der                Panzer gegen Demonstranten eingesetzt werden sollen. Krank vor Sorge
                         Veranstaltungsreihe mit dem Westfalentag                   entschließt er sich als Erich Honecker verkleidet ins Zentralkomitee zu
                         „Westfalen kriminell“ – Hier komm ich wech, hier           gehen und den Befehl zum Rückzug der Panzer zu geben. Durch unglückli-
                         mag ich sein! Dass Westfalen ein starkes Krimiland         che Umstände landet er in Wandlitz bei Margot (Hedi Kriegeskotte). Ein
                         ist, muss nicht bewiesen werden. Trotzdem sollte           waghalsiges und sehr turbulentes Spiel auf Leben und Tod beginnt.
                         man vorzeigen, was man hat! Und das tun wir                Deutschland / 2017 / Komödie / 98 Min. / FSK 12. Eintritt: 5,00 € / 4,00 €
     mitten im Kurpark, der an diesem Tag zugleich die Kulisse für den              mit Bad Sassendorf Card. Hinweise siehe S. 6. Kulturscheune / Hof Haulle.
     Töpfermarkt ist. Zwischen Blumenrabatten und dichtem Baumbestand
                     und neben dem im Neubau befindlichen Gradierwerk               MITTWOCH, 26. SEPTEMBER 2018
                     geben drei starke Stimmen, nämlich drei der bekanntes-         16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung,
                     ten KrimiautorInnen aus Westfalen – Jürgen Kehrer              siehe „entspannt“, Seite 9.
                     (Münster), Gabriella Wollenhaupt (Dortmund) und
                                                                                    16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.
                     Norbert Horst (Bielefeld) – ihre literarischen Verbrechen
     zum Besten. Auch wird der Schauspieler Roland Jankowsky, der in den            18.00 Uhr Radtour mit dem SGV, siehe „aktiv“, Seite 7.
     Wilsberg-Filmen seit 1997 den trotteligen und zugleich kultigen                19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Attila Csom. Klinik Wiesengrund.
                     Kommissar Overbeck spielt, vor Ort spannende Kriminalge-
                                                                                    DONNERSTAG, 27. SEPTEMBER 2018

                                                                                                    !
                     schichten zum Besten geben. Hoffentlich bleibt bei so viel
                     Krimipower die Keramik heile! Vorverkauf: 15,90 € /            BESSER                  19.30 Uhr Schlafstörungen – Wege zum
                     ermäßigt 13,90 € – Tageskasse: 20,00 € / ermäßigt 18,00 € .
                     Ermäßigte Eintrittspreise: für Schüler, Studenten, Behinder-
                                                                                    LEBEN                   gesunden Schlaf – Schlaf ist ein Urbedürfnis
                                                                                                            des Menschen und für unseren Organismus von
     te (70%), BFDler und ALG II-Empfänger. Ein Ausweis ist erforderlich. Bühne     zentraler Bedeutung. Ein Mangel an Schlaf hat bedeutende Auswirkungen
     im Kurpark an der „Gradierwerkbaustelle“. Vorverkauf: Gäste-Information        auf die menschliche Gesundheit. Er beeinflusst unsere Psyche, unsere
     Bad Sassendorf (02921) 5 01 48 11 und über die Sparkassen im Kreis Soest,      Konzentration, unser Immunsystem, unsere Gene und unsere emotionalen
     i-Punkt Unna (02303) 10 37 77, Westf. Literaturbüro in Unna e.V. (02303) 96    Entscheidungen. Sie erfahren etwas über die (emotionalen) Ursachen von
     38 50 und an allen HellwegTicket-VVK-Stellen.                                  Schlafstörungen und über mögliche Wege zum gesunden Schlaf. Vortrag
                                                                                    mit Ute Bischop. Infos unter www.premium-skills.de. Kosten: 6,00 € / mit
     MONTAG, 24. SEPTEMBER 2018                                                     Bad Sassendorf Card 4,00 €. Kulturscheune auf Hof Haulle.
     16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.                                             19.30 Uhr „Zarewitsch Don Kosaken“ – Mit
     18.30 Uhr Nordic Walking, siehe „aktiv“, Seite 7.                                                     hervorragenden Solisten präsentiert das traditi-
     19.30 Uhr „Die Soester Kirchen“ – Dia-Vortrag von Klaus Fischer.                                      onsreiche Ensemble ein ausgewähltes Programm
     Klinik Lindenplatz.                                                                                   aus dem reichen Schatz russischer Lieder.
                                                                                    Orthodoxe Chor- und Sologesänge, berühmte Klosterlegenden sowie
     DIENSTAG, 25. SEPTEMBER 2018                                                   traditionelle russische Volksweisen umfasst das Repertoire. Eintritt im
     15.15 Uhr „Essen und Trinken für ein gesundes Gewicht“ –                       VVK 18,90 € bzw. 17,90 € mit Bad Sassendorf Card / 15,00 € für
     Vortrag in der Klinik am Hellweg.                                              Schüler/innen. Kath. Kirche Bad Sassendorf.
     16.00 Uhr Progressive Muskelentspannung, siehe „entspannt“, Seite 9.
     16.45 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.

22                                                                                                                                                               23
KALENDER/VORSCHAU                                           Tanz mit MARCO,
                                                                                  siehe Seite 6
                                                                                                  Weitere Kreativ-, Bewegungs- und
                                                                                                  Entspannungsangebote s. Seite 7–9
                                                                                                                                                      September
     FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018                                                                  SONNTAG, 30. SEPTEMBER 2018
     07.00–13.00 Uhr Wochenmarkt. Jahnplatz.                                                      10.00–10.30 Uhr Shibashi, siehe „entspannt“, Seite 9. Hotel Wulff.
     16.30 Uhr Autogenes Training, siehe „entspannt“, Seite 9.                                    11.00 Uhr Familienführung und 14.00 Uhr Überblicksführung
                         18.00 Uhr Salz-Gourmet-Tour – Entdecken &                                „Salz, Sole und Moor“ in den Westfälischen Salzwelten, siehe Seite 7.
                         erschmecken – Ortsrundgang, bei dem Sie                                  15.30 Uhr „Wien bleibt Wien“ – Das Trio Jassiko nimmt Sie mit auf
                         Wissenswertes zur Geschichte Bad Sassendorfs                             eine musikalische Reise durch Österreich und „Wien“. Genießen Sie
                         erfahren und bei einem Drei-Gang-Menü kreative,                          beliebte Melodien von Strauß, Stolz, Kállmán, Lehár u.v.m. Eintritt: 8,00 €
                         westfälische Gerichte, verfeinert mit besonderen                         / mit Bad Sassendorf Card für 5,00 €. Kulturscheune / Hof Haulle.
     Salzen, kennen lernen. Start: 18.00 Uhr in den Westfälischen Salzwel-
     ten (Empfang), Dauer: ca. 4 Stunden, Preis: 49,00 € pro Person, inkl.                        VORSCHAU OKTOBER 2018
     Führung, Menü (Vorspeise, Hauptgericht und Dessert) und salzigen                             02.10., 19.30 Uhr und jeden weiteren Dienstag
     Überraschungen, exkl. Getränke. (mind. 10, max. 16 Pers.). Information                                            „Kino in der Kulturscheune”
     & Anmeldung: Gäste-Information Bad Sassendorf, Tel. 02921–501-                               03.10., 15.30 Uhr „Wind Of Change“ – Konzert mit Claudia Hirschfeld
     4811, info@badsassendorf.de. Anmeldeschluss: 26.09.2018.                                     06.10., ab 11.00 Uhr Oktoberfest im Haus Rasche,
     18.30 Uhr Qi Gong im Kurpark, siehe „entspannt“, Seite 9.                                                         Infos unter Tel. 02921–55501
                                                                                                  06.10., 19.30 Uhr Die Feuersteins – Country, Folk, Popsong oder
     SAMSTAG, 29. SEPTEMBER 2018

                         !
                                                                                                                       Volkslied – eine überraschent musikalische
     BESSER                   10.00–14.00 Uhr Kontemplation-Zen – „Le-                                                 Familie**
     LEBEN                    bensheilung aus der Stille“ – Die Übungsstun-
                              den Kontemplation und Zen geben u.a. Zeit zum
                                                                                                  07.10., 17.00 Uhr Workshopkonzert mit Patrick Porsch**
     Innehalten und stillem Lauschen in sich selbst. Durch diese Haltung der                      10.10., 14.30 Uhr Tanz mit Marco**
     unmittelbaren Gegenwart wird die tiefere Heilkraft zur Gelassenheit,                         12.10., 19.30 Uhr „Mondlicht und Feinripp“
     Achtsamkeit und zum positiven Lebensmut geweckt. Kosten: mit Bad                                                  präsentiert vom MAT-Theater**
     Sassendorf Card frei, sonst kleine Spende erbeten. Bitte Decke,                              13.10., 19.30 Uhr Shanty-Chor des Yachtclubs
     Handtuch, Socken und kleinen Imbiss mitbringen. Mit Luitgard Tusch-                                               Westfalia Arnsberg**
     Kleiner, Infos unter Tel. 02921–3509382. Residenz Am Malerwinkel.                            13.+14.10., 11.00–18.00 Uhr Herbstmarkt & Äppelei
     14.30 Uhr „Sassendorfer Salzspuren“ – Führung ab Hof Haulle,                                 18.10., 15.30 Uhr Mord am Hellweg: „Erwin, Enten, Präsidenten“
     siehe „aktiv“, Seite 7.                                                                                           Lesung mit Thomas Krüger, Café Brunnenhaus
     15.00 Uhr Konzert mit Herrn Schulte und Chor im Foyer der Resi-                              20.10., 19.00 Uhr Benefizkonzert und Tanzveranstaltung mit
     denz Am Malerwinkel. Eintritt frei.                                                          	Marco*
                         20.00 Uhr Die Maverick´s „Country Music                                  24.10., 14.30 Uhr Tanz mit Marco*
                         Show” – Deutsche und englische Hits, Country,                            27.10., 19.30 Uhr „Swinging Lyrics” mit Stefan Schael **
                         Oldies, Rock’n Roll, Evergreens und jede Menge
                                                                                                  28.10., 18.00 Uhr Mord am Hellweg: „Als Luca verschwand“
                         Spaß mit den Rockin´ Deutschland Cowboys! Von
                                                                                                                       Lesung mit Petra Hammesfahr **
     Johnny Cash bis Status Quo, von Elvis bis Dire Straits & Udo Jürgens,
     zum Mitsingen, Mittanzen, Mitmachen oder einfach nur zum Zuhören.                            31.10., ab 19.30 Uhr Mord am Hellweg: Blind Crime Dates und
     Mit Dirk Maverick (Gesang, Gitarre), Stefan Sperling (E-Gitarre,                             	Museumsgrusel- und Genussnacht in den
     Gesang), Toby Sauter (Drums, Gesang), Frank Willer (Keyboard,                                                     Westfälischen Salzwelten
     Akkordeon, Gesang) und Rainer Krebs (Bass, Gesang). Eintritt: VVK
     18,00 € / AK 19,50 €, je 3,00 € Ermäßigung auf Bad Sassendorf Card,                          * im Tagungs- und Kongresszentrum
     für Schüler/innen und Studierende, 1,00 € Ermäßigung auf die                                 ** in der Kulturscheune auf dem Hof Haulle
     JokerCard. Kulturscheune / Hof Haulle Bad Sassendorf.*

       *Vorverkauf über Hellweg-Ticket, u.a. in der Gäste-Information Bad Sassendorf, über die
24     Sparkassen im Kreis Soest und über Hellweg-Ticket unter www.hellwegticket.de                                                                                             25
KALENDER                                                                                      ORTSPLAN                                               September

                                 Park-Caféé Sprenger                              men &
                                                                                           Entspa
                                                                                                   nnen
                                                                         Schlem
                           HOTEL I APARTMENTS | CAFÉ-RESTAURANT

         Regional-saisonale Gaumenfreuden
         Frühstücksbüfett von 8:00 – 11:00 Uhr
         Mittagstisch von 12:00 – 14:00 Uhr
         Individuelle Geschenk-Gutscheine
         Hoteleigene Ladestation für E-Bikes

                              Wiesenstraße 10 · 59505 Bad Sassendorf
                          Tel.: 02921 5900-0 · www.park-cafe-sprenger.de

_Sprenger_91x60.indd 1                           Hausgemachte Torten und mehr!
                                                                            04.06.15                       16:26
                                                 Öffnungszeiten: Di.–So., 14.00–19.00 Uhr
                                                 Sonntagsessen „wie bei Muttern“: ab 12.00 Uhr
                                                 Frühstück (nur mit Voranmeldung):
                                                 Sa. und So. ab 9.30 Uhr (Gruppen auch an anderen Tagen)
                                                 Absolut barrierefrei!
                                                 www.landcafe-gut-humbrechting.de
                                                 Humbrechting 1, 59510 Lippetal
                                                 ca. 6 km Richtung Hovestadt an der K5

                                                               Bad Sassendorf
                                                               Perspektive
                                                 Kennen Sie schon die
                                                 neue Zeitung „Perspek-
                                                 tive“? Hier erfahren Sie
        Interessantes und Hintergründe zu Angeboten in Bad Sassendorf
        und zu aktuellen Projekten, mit denen die Zukunft der Gemeinde
        gestaltet wird. Die 5. Ausgabe liegt kostenlos an zentralen Stellen
        im Ort (z.B. im Haus des Gastes) aus und steht im Internet zum
        Download bereit.

                     Auflage: 8.000/09/2018 – Änderungen vorbehalten.
        IMPRESSUM

                      Herausgeber: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
                       An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf, Tel. 02921–9433420
                       Redaktion: Karin Beckers, Manuela Wolff
                       (Redaktionsschluss: 5. des Monats für den Folgemonat)
                       Anzeigen: Karin Beckers, Anzeigenpreisliste Stand Dezember 2014
                       Grafik: Olaf Grossmann – Marketing | Werbung | PR, www.olafgrossmann.de
                                                                               
                        Druck: Druckservice Hellweg-Sauerland, Warstein, www.dhs-druckservice.de
                                                                                                                   Bad Sassendorf
                                                                                                                   Mit freundlicher Genehmigung Graphisches Institut Eckmann GmbH, Paderborn.
                                                                                                                                                                                                27
Sie können auch lesen