Veranstaltungen Tag des Hundes Samstag, 4. September Rally Obedience Wettkampf Sonntag, 19. September BH/SanH-Prüfung Sonntag, 26. September ...

Die Seite wird erstellt Thomas Mann
 
WEITER LESEN
Veranstaltungen Tag des Hundes Samstag, 4. September Rally Obedience Wettkampf Sonntag, 19. September BH/SanH-Prüfung Sonntag, 26. September ...
Ausgabe Juli 2021, Nr. 2

                                          rapport
34. Jahrgang
Erscheint vierteljährlich

                                                     Offizielle Vereinszeitschrift
Veranstaltungen

Tag des Hundes
Samstag, 4. September

Rally Obedience Wettkampf
Sonntag, 19. September

BH/SanH-Prüfung
Sonntag, 26. September

NOV-SanH-Kurs, Lutertanne
Samstag, 2. Oktober

                            www.hundesporttoggenburg.ch
Veranstaltungen Tag des Hundes Samstag, 4. September Rally Obedience Wettkampf Sonntag, 19. September BH/SanH-Prüfung Sonntag, 26. September ...
Adressen Vorstand

                         Martin Meyer                       Tel. 078 866 91 98
Präsident
                         Badistrasse 1, 9642 Ebnat-Kappel   martin.meyer13@bluewin.ch
                         Dolores Rust                       Tel. 079 563 82 55
Vizepräsidentin
                         Dergeten 1175, 9650 Nesslau        marbot.dolores@hotmail.com
                         Barbara Fritsche                   Tel. 079 320 84 06
Kassierin
                         Weideggstr. 42, 9230 Flawil        b.a.fritsche@bluewin.ch
                         Michelle Baltzer Roth              Tel. 071 994 34 85
Aktuarin
                         Halden, 9655 Stein                 cat-and-dog@gmx.ch
                         Noldi Tschumper                    Tel. 079 223 58 85
Beisitzer
                         Trempel 336, 9643 Krummenau        tschumper@bluewin.ch
                         Manuela Krapf                      Tel. 079 612 16 00
Verantwortlich Agility
                         Birkenstr. 33, 9642 Ebnat-Kappel   madea@gmx.ch
Verantwortlich           Reto Wehrle                        Tel. 079 345 69 92
Schutzdienst             Berglistr. 22, 9642-Ebnat-Kappel   reto.wehrle@kapo.sg.ch

Übungsleitung
Welpen                   Judith Hauswirt, Ulisbach          Tel. 079 590 43 42
Junghunde                Ruth Clarke, Ulisbach              Tel. 079 717 66 01
Begleithunde             Werner Omlin, Ebnat-Kappel         Tel. 076 390 20 28
Schutzhunde              Reto Wehrle, Ebnat-Kappel          Tel. 079 345 69 92
Lawinenhunde             Fabian Eberhard, Dietfurt          Tel. 079 938 95 82
Familienbegleithunde     Ruth Clarke, Ulisbach              Tel. 079 717 66 01
Allgemeine Gruppe        Anja Baumgartner, Nesslau          Tel. 071 994 12 57
Rally-Obedience          Ruth Clarke, Ulisbach              Tel. 079 717 66 01
Agility Anfänger         Anja Baumgartner, Nesslau          Tel. 071 994 12 57
       Fortgeschr.       Manuela Krapf, Ebnat-Kappel        Tel. 079 612 16 00
       Plausch           Anita Stark, Lütisburg             Tel. 079 389 57 94

Weitere Chargen
Materialwart             vakant
Homepage                 Ruedi Mosimann, Schleitheim/SH     Tel. 079 963 64 18
Redaktion Rapport        Ruth Clarke, Ulisbach              rclarke@greenpost.ch
Veranstaltungen Tag des Hundes Samstag, 4. September Rally Obedience Wettkampf Sonntag, 19. September BH/SanH-Prüfung Sonntag, 26. September ...
Mitteilungen

           HELFER-AUFRUF für 3 Anlässe im September
           Natürlich alles vorausgesetzt, dass keine neuen Einschränkungen
           wegen des Virus erlassen werden.

           Tag des Hundes, 4. September
           Der Vorstand möchte für diesen Tag kein aufwendiges Programm
           zusammenstellen, da im September bereits zwei Prüfungen anste-
           hen und wir unseren Verein letztes Jahr anlässlich der Eröffnung
           des neuen Platzes vorgestellt haben. Die SKG stellt Vorlagen für
           Plakate und Flyer zur Verfügung. Unsere Idee wäre, dass sich ÜL
           mit ihren Gruppen im Zentrum von Wattwil mit den Plakaten und
           Flyern aufstellen, evtl. Welpen- und Junghunde gleich ein Training
           draus machen und/oder am Nachmittag auf dem Trainingsplatz
           eine Art Mobility-Parcours für „jederhund“ aufstellen und so auf
           den Verein aufmerksam machen. Vorgängig wird in der Zeitung
           ein Bericht über den Tag des Hundes und unseren Verein erschei-
           nen, um so die Bevölkerung gluschtig zu machen.
           Andere Vorschläge werden natürlich sehr gerne entgegengenom-
           men, meldet euch bitte möglichst bald bei Dolores (marbot.dolo-
           res@hotmail.com, Tel 079 563 82 55)
           Schon jetzt herzlichen Dank für euer Mitdenken und Mitmachen!

           RallyObedience Wettkampf, 19. September
           Erstmals werden wir einen offiziellen RallyO Wettkampf auf un-
           serm neuen Platz durchführen. Wir rechnen mit gut 30 Teilneh-
           menden aus nah und fern. Je Platz braucht es 2 Parcourshelfer
           (Schreiberling und Zeitnehmer) und am Tag zuvor eine Crew zum
           Einrichten, sowie jemand, der/die die Wirtschaft führen kann.
           Bitte meldet euch bei rclarke@greenpost.ch, Tel. 079 717 66 01

           BH/SanH-Prüfung, 26. September
           Für diese Prüfungen werden v.a. Figuranten für das SanH-Revier
           und Ordner benötigt.
           Bitte meldet euch bei: r-j.kessler@bluewin.ch
Veranstaltungen Tag des Hundes Samstag, 4. September Rally Obedience Wettkampf Sonntag, 19. September BH/SanH-Prüfung Sonntag, 26. September ...
Einladung zum Übungsleiter- und Funktionärs-Essen:
10.09.2021
Da endlich wieder das fast gewohnte Leben zurückgekehrt ist,
möchte der Vorstand die Übungsleiter und Funktionäre als kleines
Dankeschön für eure wertvolle Arbeit zum Funktionärsessen ein-
laden. Bitte reserviert euch Freitag, 10. September 21. Das Es-
sen findet im Schützengarten Ebnat-Kappel (unter neuer Führung!)
statt, Menüvorschläge folgen. Der Vorstand freut sich auf einen
gemütlichen Abend mit euch!

Schutzhunde-Training neu am Dienstag
Die Schutzhundegruppe trainiert neu am Dienstag von 18.00 –
20.00h. Das Samstagtraining findet in den geraden Kalender-
wochen weiterhin von 14.00 – 18.00h statt.

NOV-Sanitätshundekurs, 2. Oktober
Wir freuen uns, dass der HS Toggenburg einen SanH-Kurs der
NOV mit Brigitte Kaiser als Instruktorin anbieten kann. Alle an die-
ser Arbeit interessierten HF finden auf www.nov.ch/kurse weitere
Infos zu Bedingungen/Preise etc. und können sich da offiziell
anmelden.
Veranstaltungen Tag des Hundes Samstag, 4. September Rally Obedience Wettkampf Sonntag, 19. September BH/SanH-Prüfung Sonntag, 26. September ...
Protokoll der Restversammlung
der schriftlich durchgeführten Hauptversammlung vom 6. Juli 2021

                  Präsenz
                  Martin Meyer (Präsident), Dolores Rust (Stimmenzählerin),
                  Michelle Baltzer (Aktuarin)

                  Stimm- und Wahlzettel
                  Von den verschickten Stimm- und Wahlzetteln sind 69 zurückge-
                  kommen, 1 ist ungültig (nicht unterschrieben). Das ergibt 68 gültige
                  Stimmen. Das absolute Mehr beträgt 35.

                  Resultate
                  1. Bestätigung der Stimmenzählerin: 67 Ja/ 1 Nein
                  2.	Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung vom
                        11.09.2020: 68 Ja
                  3.	Genehmigung des Jahresberichtes vom Präsidenten Martin
                        Meyer: 67 Ja / 1 Enthaltung
                  4.	Genehmigung der Rechnung: 67 Ja / 1 Enthaltung
                  4.1	Jahresrechnung 2020: 67 Ja / 1 Enthaltung
                  4.2	Revisorenbericht und Entlastung Kassierin: 66 Ja / 2 Enthaltungen
                  4.3	Entlastung Vorstand: 65 Ja / 3 Enthaltungen
                  5. Genehmigung Budget 2021: 65 Ja / 3 Enthaltungen
                  6.	Festsetzung der Ausgabenkompetenz des Vorstandes (wie bisher
                        Fr. 2000.-): 64 Ja / 4 Enthaltungen
                  7.	Jahresbeitrag 2022 (bleibt gleich wie bisher): 65 Ja / 3 Enthal-
                        tungen

                  Stein, 6.7.2021/ Michelle Baltzer Roth

                  Der Präsident
                  Martin Meyer

                  Die Aktuarin
                  Michelle Baltzer Roth

                  Stimmenzählerin
                  Dolores Rust
Veranstaltungen Tag des Hundes Samstag, 4. September Rally Obedience Wettkampf Sonntag, 19. September BH/SanH-Prüfung Sonntag, 26. September ...
Kindernachmittag auf dem neuen Hundeplatz

Im Herbst 2020 wurde ich vom OK des          dann die Teilnehmerliste mit 20 Kindern
Ferienpasses kontaktiert, ob wir im Früh-    zwischen 7 und 12 Jahren.
ling 21 wieder mitmachen könnten, da         Die Familienbegleithundegruppe ist et-
„Spass mit Hunden“ immer ein Renner          was geschrumpft seit dem letzten Ferien-
unter den Ferienpass-Angeboten sei. Ich      pass – 2020 konnten wir keinen solchen
habe zugesagt, da unser Platz jetzt ein-     Anlass mehr anbieten, da der Platz noch
gerichtet ist und wir einen Nachmittag       nicht fertig war – und dann kam auch
mit Kindern und Hunden organisieren          noch Corona dazu. Es galt also einige
können. Bis im Frühling wird sich die Co-    HF aufzubieten, die ihren Hunden zumu-
ronalage sicher gebessert haben...           ten konnten, mit fremden Kindern zwei
Lange haben wir gebangt, ob wir den          Stunden rumzuturnen. Mit total 7 Hunden
Kindernachmittag durchführen können          von gross bis klein konnten wir die Kinder
oder nicht. Vom Ferienpass-OK erhielten      in kleinen Grüppchen beschäftigen.
wir ein Schutzkonzept betr. Gruppengrös-     Die grösste Sorge machte uns aber das
se, Hygienemassnahmen, Abstand und           Wetter. Was tun, wenn es regnet oder
Maskenpflicht in Innenräumen, was für        gar schneit, wie eine Woche zuvor?
uns zum Glück nicht nötig war, blieben       Denn der Unterstand, der etwas Schutz
wir doch im Freien. Mitte März erhielt ich   bieten würde, war voller Geräte und Ti-
Veranstaltungen Tag des Hundes Samstag, 4. September Rally Obedience Wettkampf Sonntag, 19. September BH/SanH-Prüfung Sonntag, 26. September ...
Veranstaltungen Tag des Hundes Samstag, 4. September Rally Obedience Wettkampf Sonntag, 19. September BH/SanH-Prüfung Sonntag, 26. September ...
sche aus der im Winter überschwemmten        – 4 Hunde. Auch wenn das eine oder
„Hütte“. Was für eine Erleichterung als      andere Kind zu Beginn noch etwas zu-
am Morgen des 14. April die Sonne vom        rückhaltend war, um sich den Hunden zu
Himmel lachte! Doch gab es noch einen        nähern, verloren sie bald die Scheu und
kleinen Schrecken: als wir am Vormittag      hatten Spass, ihre neuen vierbeinigen
den Platz mit den Hindernissen einrichten    Freunde über und um die Hindernisse zu
wollten, waren Handwerker daran, das         lotsen. Dies alles natürlich mit vielen Le-
Dach des mittleren Containers zu reparie-    ckerlis, so dass die Futtermenge im Napf
ren. Sie wurden mit ihrer Arbeit aber so-    am Abend wohl bei den meisten Hunden
weit fertig, dass wir am Nachmittag die      etwas karger ausfiel.
verschiedenen Posten und Hindernisse         Hundemüde waren wir alle – Zwei- und
fertig vorbereiten konnten bis die Kinder-   Vierbeiner nach diesem Nachmittag,
schar eintraf.                               doch die strahlenden Kinderaugen kom-
Kurz vor 14 Uhr kamen die Kinder erwar-      pensierten alles. Alle gingen glücklich
tungsvoll angetrabt. Die meisten der 20      und mit neuen Erfahrungen und einem
gemeldeten Kinder fanden sich pünktlich      Heftli „Tapsi komm!“ nach Hause.
auf dem Platz ein. Die Kontrolle gemäss      Herzlichen Dank allen HF für die Zeit, die
der erhaltenen Liste, zeigte jedoch, dass    ihr euch für die Kinder genommen habt.
noch zwei Kinder fehlten, aber auch          Auch wenn der Mittwochnachmittag der
diese trafen kurz darauf ein – sie waren     normale Trainingstag für die FamBH-
etwas umher geirrt. Die Kinder wurden        Gruppe ist, so ist ein solcher Einsatz doch
in zwei 10er Gruppen auf die 2 Plät-         etwas spezieller für HF und Hund.
ze aufgeteilt und dort wieder auf die 3
Veranstaltungen Tag des Hundes Samstag, 4. September Rally Obedience Wettkampf Sonntag, 19. September BH/SanH-Prüfung Sonntag, 26. September ...
Veranstaltungen Tag des Hundes Samstag, 4. September Rally Obedience Wettkampf Sonntag, 19. September BH/SanH-Prüfung Sonntag, 26. September ...
Nasser Sommernachtsplausch

Wie schön war es doch, nach zwei-jäh-       genug Abstand zwischen den einzelnen
riger Pause wieder einen Sommernachts-      Aufgaben lag. Der obere Platz, der für 2
plausch durchführen zu können. Mit 30       Posten vorgesehen war, war noch nicht
Teilnehmenden aus allen Trainingsgrup-      gemäht, aber es war kein Problem, auf
pen mit grossen und kleinen Hunden          dem vorderen Platz 3 und dem hinteren 4
wurde dieser Anlass zu einem kleinen        Posten aufzustellen.
Hündelerfest. Leider setzte kurz vor Be-    Hilfreich für die Durchführung des An-
ginn Regen ein und hörte erst wieder auf,   lasses war natürlich auch, dass die Coro-
als alle tropfnass den Parcours beendet     na-Massnahmen gelockert waren und wir
hatten. Immerhin blieben Unwetter und       die Wirtschaft unter dem Vordach unter-
Gewitter aus, die andernorts schlimme       bringen konnten. Weitere Bänke wurden
Schäden anrichteten. Richtige Hündeler      im Agility-Container aufgestellt, so dass
werden durch ein bisschen Regen nicht       noch mehr trockene Sitzgelegenheiten an-
abgeschreckt!                               geboten werden konnten. Auch der Grill
Erstmals fand dieser Plauschparcours auf    bekam eine Überdachung.
unserm neuen Trainingsplatz statt. Anja     Die Postenarbeiten wurden wieder von
und Ruth mussten sich überlegen, wo sie     unsern bewährten Helfern benotet. Sie
die 7 Posten einrichten könnten, dass       waren recht grosszügig dabei, denn von
den 70 möglichen Punkten hatten die 2        rung“ (nass genug war es ja) simuliert: die
Siegerinnen, Sandra mit Juna und Anita       HF hatten ein „Floss“ vor das andere zu
mit Fosca nur gerade 2 Punkte verloren.      legen und den Hund jedes Mal auf die
Auch im 2. Rang mit 67 Punkten gab es        nächste Matte zu setzen. Beim nächsten
gar 5 HF, hier war Lakota von Sonja mit      Posten „Napf-Tourismus“ konnten erstaun-
12 Jahren die Älteste, mit 66 P. lag Manu-   lich viele Hunde den Leckerlis in den 6
el mit Simba allein auf Rang 3 und mit 65    Näpfen auf dem Weg zum Wändli, wo
Punkten konnten sich gar 7 HF auf Rang       sich die HF versteckten, widerstehen. Mit
4 einordnen. Die Spezialpreise für die       Einkaufskorb unterwegs waren die HF
Erstplatzierten wurde dem älteren Hund       beim Posten „Shopping“, wo Spielzeug –
übergeben.                                   die Stofftierli waren noch tagelang nass
Was hatten die HF mit ihren vierbeinigen     – von einem Tisch zum nächsten transpor-
Partnern alles zu bewältigen? Da gerade      tiert werden musste während der Hund
Fussball-EM am Laufen war, durfte ein        zwischendurch allein zu warten hatte.
Fussballposten „Tooor!“ nicht fehlen. Da     Trotz Nässe und Kälte herrschte eine fröh-
gingen wohl die meisten Punkte durch die     liche Stimmung, machten doch Alt und
HF, die das Tor verfehlten, verloren. Fast   Jung – vom Teenager bis zur über 80-jäh-
schwindelerregend war das Umkurven der       rigen Teilnehmerin – und bei den Hunden
in einem Quadrat aufgestellten Pylonen       von 4-6 Monate alten Junghunden bis
beim Posten „Pylonitis“. Hingegen waren      zur 12 jährigen Veteranin – alle mit! So
beim Posten „Rumrum“ nur die Hunde ge-       macht das Vereinsleben wieder Spass.
fordert, die 4 Gegenstände zu umrunden.      Ganz herzlichen Dank Brigitte und
Auf der Achterbahn ging’s auf und ab und     Werner für das Führen der Wirtschaft,
die Teams hatten je eine 8 um den gros-      den Kuchenbäckerinnen für die feinen
sen Teddybären (mit Regenschutz!) und        Desserts, Heinz für die Bilder und allen
einen Gummidrachen zu ziehen; gleich         Helfern, die eineinhalb Stunden im Regen
danach um mit Gutsi bestückte Dosen. Bei     ausharrten und auf nassen Laufzetteln ver-
„Eis ums ander“ wurde eine „Flussüberque-    suchten Punkte einzutragen.
Rangliste Sommernachtsplausch 24.6.21
Rang   Name HF            Hund      Rasse            Punkte
1.     Amacker Sandra     Juna      Border Collie    68
1.     Stark Anita        Fosca     Kl.Pudel         68
2.     Egger Sonja        Lakota    Aus. Cattledog   67
2.     Amacker Sandra     Amy       BC-Aussie-X      67
2.     De Simoni Mara     Kimo      Samojede         67
2.     Krapf Manuela      Ally      Border Collie    67
2.     Zwyssig Karin      Luna      Border Collie    67
3.     Jud Manuel         Simba     Podengo-X        66
4.     Bomberger Daniel   Merlin    Kl.Pudel         65
4.     De Simoni Mara     Funny     Samojede         65
4.     Egger Sonja        Q         Aus. Cattledog   65
4.     Kappler Margrit    Wotan     Aussie-GR-X      65
4.     Merkli Romi        Nikki     Lhasa-Apso       65
4.     Michel Doris       Kira      Appenz.-X        65
4.     Wenk Elena         Ginny     BC-Lab-X         65
5.     Kessler Irene      Django    Border Collie    64
5.     Rüthemann Sabine   Lio       Sheltie          64
5.     Wissekerke Kim     Aria      Chihuahua-X      64
6.     Breg Antje         Murphy    Cane Corso       63
6.     Oertli Silvia      Ramus     Gr.Pudel         63
6.     Spruit Maurine     Pudu      Zwergpudel       63
7.     Bühler Andrea      Joy       Havaneser        62
7.     Künzle Vreni       Brauny    Dackel-X         62
8.     Egger Sonja        Qaskiya   Aus. Cattledog   61
8.     Hilbi Renate       Sarro     Papillon         61
8.     Schmucki Silvia    Stella    Schäfer-X        61
9.     Schmucki Laura     Aisha     Papillon         59
10.    Jäggli Elisabeth   Maeva     Lagotto          58
11.    Burger Heidi       Unah      Cocker Spaniel   56
12.    Bösch Silvia       Johnny    BC-GR-X          53
BrandMarken...
Kreativ – von der Idee bis zum Druck
Prüfungs- und Wettkampfresultate
Januar – Juli 2021

Agility offizielle Läufe / Spiele (Jumping, Open)

12.06. Sennwald/SG           M2 off.       Anita Stark            Fosca   Kl.Pudel    3./7       v2,38

Militaries
04.07. Zuckenriet/TG                   Manuela Krapf     Ally         Border C.      3./119    225,0 P.
             Hunde-Olympiade           Jrene Kessler     Django       Border C.      23.       189,9 P.
                                       Sandra Amacker Juna            Border C.      40.       177,1 P.
                                       Renate Hilbi      Sarro        Papillon       49.       170,6 P.
                                       Sandra Amacker Amy             Border C.      61.       161,9 P.
                                       Anita Stark       Fosca        Kl.Pudel       101       137,8 P.

18.08. Schwarzenbach/SG
             Guten-Morgen-             Manuela Krapf     Ally         Border C.      3./136    138 P.
             Military                  Sandra Amacker Juna            Border C.      31.       112 P.
                                       Sandra Amacker Amy             Border C.      31.       112 P.
                                       Ruth Clarke       Lisa         Fröpsli        78.        95 P.
                                       Manuela Früh      Maddox       Border C.      86.        93 P.
                                       Doris Michel      Kira         Appenz-X       91.        91 P.
                                       Silvia Schmucki   Sella        DS-X           94.        90 P.
                                       Romi Merkli       Nikki        Lhasa Apso     112.       81 P.

Nicht vergessen: Prüfungs- und Ausstellungsresultate vom Sommer/Herbst 2021 für Rapport Nr. 3 bis späte-
stens September an Ruth Clarke melden in Form von Ranglisten, Notenblättern oder Kopie des Leistungsheftes
per Post oder per e-mail: rclarke@greenpost.ch unter Angabe des Datums, Ort, Hundeführer, Name des
Hundes, Klasse, Rang und Qualifikation.
Täglich frische
 Mittagsmenüs bei uns
 im Café Abderhalden

        Si
           e
      ko erh Gut
          st alt sch
              en e
gü    M
   lti it
                 lo n e ein
      g     t      s
        bi ag zu n K
                       i :
          sE s             a
             nd m Ih
                 O en
                        re ffe
                          m e
               e
                  kt ü
               be   o
                 r2
                    1
Sie können auch lesen