Veranstaltungs-kalender - Zingst

Die Seite wird erstellt Jasmin Born
 
WEITER LESEN
Veranstaltungs-kalender - Zingst
Veranstaltungs-
 kalender
Zingst      Januar/Februar 2018

zingst.de
Veranstaltungs-kalender - Zingst
N A L E G E RICHTE
     REGI O
                    EEBLICK
       UND OSTS

             Kurhausrestaurant Zingst
      Seestraße 57 | 18374 Ostseeheilbad Zingst
             kurhausrestaurant@zingst.de
Tel. 038232 81576 | www.kurhausrestaurant-zingst.de
Veranstaltungs-kalender - Zingst
Herzlich willkommen                                                  03

© Kur- und Tourismus GmbH

„Gesund und mit positiven
Gedanken ins Neue Jahr“
Die Gesundheit ist unser höchstes und unbezahlbares Gut. Jeder
Mensch besteht aus ganzheitlicher Sicht aus Körper, Geist und
Seele und nur, wenn jeder dieser Bereiche intakt funktioniert und
alle harmonisch zusammenarbeiten, kann Gesundheit entstehen.
Geraten Körper, Geist oder Seele aus dem Gleichgewicht haben
viele Menschen unbewusst ihre inneren Selbstheilungskräfte auf-
gegeben und Krankheiten können sich entwickeln. Daher ist es
für jeden wichtig, sein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen.
Dafür ist Zingst mit seiner gesunden Ostseeluft und der herrlichen
Natur besonders geeignet. Hier lässt sich nicht nur bei einem
Strandspaziergang Stress abbauen, sondern jeder kann mit den
vielfältigen Gesundheitsangeboten für seinen Körper, seinen Geist
und die Seele etwas Positives tun, um die eigene Kraft zu aktivie-
ren. So helfen Massagen den Körper zu entspannen, eine Hypnose
kann helfen, Probleme zu lösen und Workshops zur Achtsamkeit
zeigen, dass Lebensfreude und Glück nicht von äußeren Bedin-
gungen abhängig sind. Lassen Sie sich einfach inspirieren und
starten Sie bewusst mit positiven Gedanken ins Neue Jahr!
Ihre Dana Giese
Heilpraktikerin
Zingst, Schwedengang 5a
www.heilpraktikerin-danagiese.de

            TOURISMUSINFORMATION

   i        Kurhaus Seestraße 57 | Tel. 038232 – 81580
            weitere Informationen unter zingst.de
Veranstaltungs-kalender - Zingst
04 Service

                                                                                                  1
                        Bushaltestelle
                        Zingst West                                                                       Kurhaus
Veranstaltungs-kalender - Zingst
Service                                                                                       05

                                                                         STRAMINKE
                                                                14
                                                 EG
                                                W
                                            R
                                          GE
                                        UR
                                E   NB
                         Ü   GG
                        M

10                                                                                           AN

                                                                                             L
                                                                                               DS
                                    E
                            HÄGEREND

                                                                                                 TR
                                                                                                    A   SS
                                                                                                          E
                                               Bushaltestelle
                                               Hägerende

                                                      13
                                               12
                RASSE
     JORDANST                             11

     „Veranstaltungsorte & Farbkompass“
      1. Seebrücke/Tauchgondel                                  Über das Kurzprogramm fin-
      2. Freilichtbühne Zingst                                  den Sie die einzelnen Veran-
      3. Epson Digigraphie Galerie                              staltungen oder Sie orientieren
                                                                sich an den verschiedenen,
      4. Steigenberger Strandhotel                              thematisch geordneten Farben.
      5. Experimentarium
      6. Multimediahalle                                                  Genuss, Kultur
     		 Galerie Multimediahalle                                           & Museumshof
      7. Leica Galerie Zingst
      8. Max Hünten Haus                                                  Fotografie
      9. Museumshof Zingst
     10. Kurmittelcentrum                                                 Natur, Aktivität
                                                                          & Gesundheit
     11. Hotel Vier Jahreszeiten Zingst
     12. Gemeindeverwaltung
                                                                          Familien & Kinder
     13. Haus 54
     14. Surf & Kite Club
Veranstaltungs-kalender - Zingst
06 Service

       Ärzte                                  Geldinstitute
       Dres. Wendt/Badeärzte                  Sparkasse Vorpommern
       Strandstraße 44 | Tel. 15236           Hafenstraße 26 | Tel. 8810
       Mo – Fr 08.00 – 12.00 Uhr
       Di, Do    16.30 – 18.00 Uhr            Pommersche Volksbank eG
       Mo nachmittags Kursprechstunde         Postplatz 3 | Tel. 15792
       nach Vereinbarung                      Geldautomat an der
       Dr. med Stefan Wintel                  Kurverwaltung zur Klosterstraße
       Strandstraße 39 | Tel. 15507           Bankhaus August Lenz
       Mo – Fr 07.30 – 12.00 Uhr              Seestraße 56
       Mo, Di, Do 16.00 – 18.00 Uhr           Postbank
       mittags geöffnet                       Hafenstraße 42
       Orthopädische Praxis Zingst            Mo – Fr 09.00 – 12.00 Uhr
       Praxis für Selbstzahler und            			       14.00 – 17.00 Uhr
       Privatversicherte                      Sa 			    09.00 – 12.00 Uhr
       Privatdozent Dr. med. habil. Andreas
       Machner – Facharzt für Orthopädie Gesundheit
       und Unfallchirurgie
       Lindenstraße 11 | Tel. 15439         Kurmittelcentrum Zingst
       Termine nach Vereinbarung            Rämel 5 | Tel. 830

       ärztlicher Bereitschaftsdienst         Strand Apotheke
       (der Kassenärztlichen Vereinigung)     Strandstraße 44 | Tel. 15201
       Tel. 116 117                           Augenoptiker Weinhardt
                                              Hafenstraße 23 | Tel. 16080
       Einkaufsmärkte                         Bioreform &
       EDEKA Schlicht & Drogerie              Sanitätshaus Griephan
       Hägerende 6 | Tel. 12075               Strandstraße 41 | Tel. 17980
                                              Amtstierärztlicher Notdienst
       EDEKA C. Horsch
                                              Tel. 03831 3572222
       Boddenhörn 4 | Tel. 17579
                                              DVM Ute Thomsen
       EDEKA Jens
                                              Tel. 038231 89185
       Hafenstr. 42 | Tel. 17994              0172 3024435
       Netto
       Barther Straße 1 | Tel. 0180 2551212   Meiningenbrücke
                                              Brückenöffnungszeiten
                                              ab dem 30.10.2017
                                              dienstags, 10:30 Uhr
                                              für maximal 15 Minuten
                                              (unter Vorbehalt)

© Eisenhans/AdobeStock                          © Frank Burger
Veranstaltungs-kalender - Zingst
Service                                                                        07

Wichtiges                              Kurkarte
Gemeindeverwaltung                     Die Kurkarte, die Sie von Ihrem Gast-
Hanshäger Straße 1 | Tel. 8100         geber erhalten haben, bietet Ihnen
                                       Ihr persönliches Plus im Ostseeheil-
Polizeirevier Barth                    bad Zingst:
Tel. 038231 6720                       Kostenfreier Zugang zum Strand!
Postfiliale (im Einzelhandel           Freie Nutzung der Bibliothek im Max
Vodafone)                              Hünten Haus (Personalausweis zur
Hafenstraße 42                         Erstanmeldung mitbringen). Ermä-
Mo – Fr 09.00 – 12.00 Uhr              ßigungen auf Eintritt im Haus »Mor-
			        14.00 – 17.00 Uhr           gensonne« auf dem Museumshof
Sa 			     09.00 – 12.00 Uhr           und im Experimentarium und bei
                                       der Fahrt mit der Darßbahn.
SB-Waschsalon                          Bei fast 1.000 Veranstaltungen im
Zur Heide 5 | Tel. 84397               Jahr kommt Ihre Kurkarte mit einem
                                       Preisvorteil zum Einsatz – auf dem
Schlüsseldienst Gehrke, Barth          Museumshof, der Freilichtbühne, im
Lange Str. 33 | Tel. 038231 2686       Kurhaus oder im Max Hünten Haus.
Mo –Fr 09.00 – 13.00 Uhr               Das Umweltfotofestival »horizonte
			         14.00 – 18.00 Uhr          zingst« bietet fantastische kosten-
Notdienstnummer 0151 10006402          freie Events.
08.00 – ca. 22.00 Uhr (auch Sa & So)   Zusätzlich erhalten Sie Vergünsti-
Tankstelle in Zingst                   gungen in der Region Fischland-
ADAP - Technik GmbH                    Darß-Zingst und Boddenland.
(Ortseingang aus Richtung Barth)       Details erfahren Sie in den Touris-
Zur Wellenwiese 1 | Tel. 89547         musinformationen – unsere Kollegen
Mo – Sa 06.00 – 21.00 Uhr              helfen Ihnen gern.
So			     07.00 – 21.00 Uhr
                                       Liebe Hundebesitzer,
Taxi Oelke                             in den Tourismusinformationen
Tel. 15610 | Mob. 0171 2154763         im Kurhaus sowie in der Zimmer-
                                       vermittlung Zingst erhalten Sie
Taxi Langmann                          Informationen zu den für Hunde
Tel. 15289                             freigegebenen Stränden sowie über
                                       die Hundetütenspender und Abfall-
Zahnärzte                              behälter.
Dr. von Wedelstädt
                                       Alle Angaben ohne Gewähr.
Grüne Siedlung 25 | Tel. 15526
                                       Vorwahl Zingst 038232
Mo - Fr 08.00 – 12.00 Uhr
Mo			     14.00 – 16.00 Uhr
Di, Do    14.00 – 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Steffen Armbrecht
Strandstraße 11 | Tel. 80679
Mo 08.30 – 12.00 & 14.00 – 16.00 Uhr
Di 07.30 – 12.00 & 14.00 – 17.00 Uhr
Mi 07.30 – 12.00 Uhr
Do 08.30 – 12.00 & 14.00 – 17.00 Uhr
Fr 07.30 – 12.00 Uhr
nach Vereinbarung

Zahnärztlicher Notdienst
Tel. 03831 2070460 (Stralsund)
0381 1203031 (Rostock)
Veranstaltungs-kalender - Zingst
08 Programm Januar

                                                                            Seite
      Montag, 01.01.2018                           Zingster WinterZauber

      10:00 Uhr Aktion: Sauberes Zingst                         Seebrücke 22
      11:00 Uhr Pfannkuchenwanderung                               Kurhaus 45
      17:00 Uhr Orgelkonzert am Neujahrstag              Peter-Pauls-Kirche 22

      Dienstag, 02.01.2018
      10:00 Uhr Fotoworkshop Frank Burger: Das ABC der Fotografie
      		                                               Max Hünten Haus 30
      11:00 Uhr Smovey – in Balance indoor             Kurmittelcentrum 48
      19:30 Uhr Gesundheitsressource Qigong              Hanshägerstr. 1 46

      Mittwoch, 03.01.2018
      10:30 Uhr Körperbalance am Strand                Strandübergang 14a 48
      11:00 Uhr Nordic Walking                            Kurmittelcentrum 49
      11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land
      		                                  Infoausstellung Sundische Wiese 45
      14:00 Uhr Für Kinder: Ortsführung-Kuscheltier-Neujahrsspaziergang
                mit Ben Buddel                                     Kurhaus 61

      Donnerstag, 04.01.2018
TIPP 19:00 Uhr Museumsabend: Zeitsprünge                         Museum 50
TIPP 19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation                  Hanshägerstr.1 46

      Freitag, 05.01.2018
      09:00 Uhr   Smovey – Walking am Strand                       Kurhaus 48
      10:30 Uhr   Museumsführung                                   Museum 52
      10:30 Uhr   Smovey – in Balance am Strand        Strandübergang 14a 48
      11:00 Uhr   Familienworkshop: Kreativer Modellbau Experimentarium 56
      11:00 Uhr   Nordic Walking                          Kurmittelcentrum 49
      18:00 Uhr   Intuitives Bogenschießen                          Bomigo 46
      18:00 Uhr   Achtsam durch den Tag                   Kurmittelcentrum 48

      Samstag, 06.01.2018
      10:00 Uhr Fotoworkshop Peter Prast: Besser Fotografieren I
      		                                                 Max Hünten Haus 28
      14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen                         Bomigo 46
Veranstaltungs-kalender - Zingst
Programm Januar                                                                09

                                                                       Seite
Sonntag, 07.01.2018
10:00 Uhr Fotoworkshop Peter Prast: Besser Fotografieren II
		                                                Max Hünten Haus 29

Montag, 08.01.2018
09:00 Uhr Smovey – Walking am Strand                           Kurhaus 48
10:30 Uhr Körperbalance am Strand                  Strandübergang 14a 48
11:00 Uhr Nordic Walking                              Kurmittelcentrum 49

Dienstag, 09.01.2018
11:00 Uhr Smovey – in Balance indoor                 Kurmittelcentrum 48
19:30 Uhr Gesundheitsressource Qigong                  Hanshägerstr. 1 46

Mittwoch, 10.01.2018
10:00 Uhr Kinderprogramm: Puppenbühne„Rotkäppchen“ Max Hünten Haus 58
10:30 Uhr Körperbalance am Strand               Strandübergang 14a 48
11:00 Uhr Nordic Walking                           Kurmittelcentrum 49
11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land
		                                 Infoausstellung Sundische Wiese 45

Donnerstag, 11.01.2018
19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation                   Hanshägerstr.1 46     TIPP

Freitag, 12.01.2018
09:00 Uhr   Smovey – Walking am Strand                       Kurhaus 48
10:30 Uhr   Smovey – in Balance am Strand        Strandübergang 14a 48
11:00 Uhr   Familienworkshop: Kreativer Modellbau Experimentarium 56
11:00 Uhr   Nordic Walking                          Kurmittelcentrum 49
18:00 Uhr   Intuitives Bogenschießen                          Bomigo 46
18:00 Uhr   Achtsam durch den Tag                   Kurmittelcentrum 48

Samstag, 13.01.2018
10:00 Uhr Spazierfahrt durch den Foto-Ort Zingst              Kurhaus 44
14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen                            Bomigo 46
Veranstaltungs-kalender - Zingst
10 Programm Januar

                                                                           Seite
      Montag, 15.01.2018
      09:00 Uhr Smovey – Walking am Strand                         Kurhaus 48
      10:30 Uhr Körperbalance am Strand                Strandübergang 14a 48
      11:00 Uhr Nordic Walking                            Kurmittelcentrum 49

      Dienstag, 16.01.2018
      11:00 Uhr Smovey – in Balance indoor               Kurmittelcentrum 48
      19:30 Uhr Gesundheitsressource Qigong                Hanshägerstr. 1 46

      Mittwoch, 17.01.2018
      10:30 Uhr Körperbalance am Strand               Strandübergang 14a 48
      11:00 Uhr Nordic Walking                           Kurmittelcentrum 49
      11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land
      		                                 Infoausstellung Sundische Wiese 45
      17:00 Uhr Achtsamkeit in der Manege                     Ostseeklinik 49

      Donnerstag, 18.01.2018
TIPP 19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation                  Hanshägerstr.1 46

      Freitag, 19.01.2018
      09:00 Uhr   Smovey – Walking am Strand                       Kurhaus 48
      10:30 Uhr   Smovey – in Balance am Strand        Strandübergang 14a 48
      11:00 Uhr   Familienworkshop: Kreativer Modellbau Experimentarium 56
      11:00 Uhr   Nordic Walking                          Kurmittelcentrum 49
      18:00 Uhr   Intuitives Bogenschießen                          Bomigo 46
      18:00 Uhr   Achtsam durch den Tag                   Kurmittelcentrum 48

      Samstag, 20.01.2018
      14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen                         Bomigo 46
      14:00 Uhr Filmvorführung: Lagunen der Ostsee       Max Hünten Haus

      Montag, 22.01.2018
      09:00 Uhr Smovey – Walking am Strand                         Kurhaus 48
      10:30 Uhr Körperbalance am Strand                Strandübergang 14a 48
      11:00 Uhr Nordic Walking                            Kurmittelcentrum 49
Programm Januar                                                              11

                                                                     Seite
Dienstag, 23.01.2018
11:00 Uhr Smovey – in Balance indoor               Kurmittelcentrum 48
19:30 Uhr Gesundheitsressource Qigong                Hanshägerstr. 1 46

Mittwoch, 24.01.2018
10:00 Uhr Kinderprogramm: Holly's Showtheater Max Hünten Haus 58
10:30 Uhr Körperbalance am Strand               Strandübergang 14a 48
11:00 Uhr Nordic Walking                           Kurmittelcentrum 49
11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land
		                                 Infoausstellung Sundische Wiese 45

Donnerstag, 25.01.2018
15:30 Uhr Für Kinder m. Kamishibai-Erzähltheater: Benno Bär
		                                                  Max Hünten Haus 20
19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation                 Hanshägerstr.1 46     TIPP

Freitag, 26.01.2018
09:00 Uhr   Smovey – Walking am Strand                       Kurhaus 48
10:30 Uhr   Smovey – in Balance am Strand        Strandübergang 14a 48
11:00 Uhr   Familienworkshop: Kreativer Modellbau Experimentarium 56
11:00 Uhr   Nordic Walking                          Kurmittelcentrum 49
18:00 Uhr   Intuitives Bogenschießen                          Bomigo 46
18:00 Uhr   Achtsam durch den Tag                   Kurmittelcentrum 48

Samstag, 27.01.2018
09:00 Uhr Aktiv-Samstag: Das Gehen neu entdecken Hanshägerstr. 1 46
10:00 Uhr Fotoworkshop Volker Grünwold: Erfolgreicher Start
          in die Hobby-Fotografie                 Max Hünten Haus 26
14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen                          Bomigo 46
20:00 Uhr Faschingsparty: Wer wolltest Du schon immer sein,
          wir laden ins Bomigo ein!                         Bomigo 55

Sonntag, 28.01.2018
10:00 Uhr Fotoworkshop Volker Grünwold:
          Mit der Kamera unterwegs                 Max Hünten Haus 27
15:00 Uhr Kinderfasching                                   Bomigo 55
12 Programm Januar/Februar

                                                                           Seite
      Montag, 29.01.2018
      09:00 Uhr Smovey – Walking am Strand                        Kurhaus 48
      10:30 Uhr Körperbalance am Strand               Strandübergang 14a 48
      11:00 Uhr Nordic Walking                           Kurmittelcentrum 49

      Dienstag, 30.01.2018
      11:00 Uhr Smovey – in Balance indoor               Kurmittelcentrum 48
      19:30 Uhr Gesundheitsressource Qigong                Hanshägerstr. 1 46

      Mittwoch, 31.01.2018
      10:30 Uhr Körperbalance am Strand                Strandübergang 14a 48
      11:00 Uhr Familienworkshop: Kreativer Modellbau Experimentarium 56
      11:00 Uhr Nordic Walking                            Kurmittelcentrum 49
      11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land
      		                                  Infoausstellung Sundische Wiese 45

      Donnerstag, 01.02.2018
     11:00 Uhr Familienworkshop: Bauen und Konstruieren Experimentarium 57
TIPP 19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation               Hanshägerstr.1 46

      Freitag, 02.02.2018
      09:00 Uhr   Smovey – Walking am Strand                      Kurhaus 48
      10:30 Uhr   Smovey – in Balance am Strand       Strandübergang 14a 48
      11:00 Uhr   Nordic Walking                         Kurmittelcentrum 49
      18:00 Uhr   Intuitives Bogenschießen                         Bomigo 46
      18:00 Uhr   Achtsam durch den Tag                  Kurmittelcentrum 48

      Samstag, 03.02.2018
      14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen                         Bomigo 46
      14:00 Uhr Kinderkino: Happy Feet 2                 Max Hünten Haus

      Montag, 05.02.2018
      09:00 Uhr Smovey – Walking am Strand                        Kurhaus 48
      10:30 Uhr Körperbalance am Strand               Strandübergang 14a 48
      11:00 Uhr Nordic Walking                           Kurmittelcentrum 49
Programm Februar                                                                13

                                                                        Seite
Dienstag, 06.02.2018
10:00 Uhr Fotoworkshop Mark Robertz:
          Winterträumerei an der Ostsee               Max Hünten Haus 24       TIPP
11:00 Uhr Smovey – in Balance indoor                  Kurmittelcentrum 48
11:00 Uhr Familienworkshop: Raketenmodellbau Experimentarium 56
19:00 Uhr Krimilesung mit Kaspar Panizza: Teufelskatz Max Hünten Haus 21       TIPP
19:30 Uhr Gesundheitsressource Qigong                   Hanshägerstr. 1 46

Mittwoch, 07.02.2018
10:00 Uhr Kinderprogramm: Kindermitmachkonzert Max Hünten Haus 59
10:30 Uhr Körperbalance am Strand                 Strandübergang 14a 48
11:00 Uhr Familienworkshop: Faszination Modellbau Experimentarium 57
11:00 Uhr Nordic Walking                             Kurmittelcentrum 49
11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land
		                                   Infoausstellung Sundische Wiese 45
17:00 Uhr Achtsamkeit in der Manege                       Ostseeklinik 49

Donnerstag, 08.02.2018
10:00 Uhr Fotoworkshop Frank Burger: Das ABC der Fotografie
		                                                Max Hünten Haus 30
10:00 Uhr Fotoworkshop für Kinder                 Max Hünten Haus
11:00 Uhr Familienworkshop: Bauen und Konstruieren Experimentarium 57
19:00 Uhr Museumsabend: Herrenhaus-Geschichten
          mit Dr. Gerd Albrecht                           Museum 50
19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation               Hanshägerstr.1 46          TIPP

Freitag, 09.02.2018
09:00 Uhr   Smovey – Walking am Strand                        Kurhaus 48
10:30 Uhr   Museumsführung                                    Museum 52
10:30 Uhr   Smovey – in Balance am Strand         Strandübergang 14a 48
11:00 Uhr   Nordic Walking                           Kurmittelcentrum 49
18:00 Uhr   Intuitives Bogenschießen                           Bomigo 46
18:00 Uhr   Achtsam durch den Tag                    Kurmittelcentrum 48

Samstag, 10.02.2018
10:00 Uhr Fotoworkshop Peter Prast: Besser Fotografieren I
		                                                 Max Hünten Haus 28
10:00 Uhr Spazierfahrt durch den Foto-Ort Zingst           Kurhaus 44
14:00 Uhr Kinderkino: Die Pinguine aus Madagaskar Max Hünten Haus
14 Programm Februar

                                                                             Seite
       Sonntag, 11.02.2018
       10:00 Uhr Fotoworkshop Peter Prast: Besser Fotografieren II
       		                                                Max Hünten Haus 29
       14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen                          Bomigo 46

       Montag, 12.02.2018
       09:00 Uhr   Smovey – Walking am Strand                       Kurhaus 48
       10:30 Uhr   Körperbalance am Strand              Strandübergang 14a 48
       11:00 Uhr   Nordic Walking                          Kurmittelcentrum 49
       20:00 Uhr   Rosenmontagsball                                  Bomigo 55

       Dienstag, 13.02.2018
       10:00 Uhr   Kinderprogramm: Clown Kai Kaffeepause    Max Hünten Haus 60
       11:00 Uhr   Smovey – in Balance indoor              Kurmittelcentrum 48
       11:00 Uhr   Familienworkshop: Raketenmodellbau      Experimentarium 56
       19:30 Uhr   Gesundheitsressource Qigong               Hanshägerstr. 1 46

       Mittwoch, 14.02.2018
     10:30 Uhr Körperbalance am Strand                  Strandübergang 14a 48
TIPP 11:00 Uhr Bücherflohmarkt                             Max Hünten Haus 18
     11:00 Uhr Familienworkshop: Faszination Modellbau Experimentarium 57
     11:00 Uhr Nordic Walking                              Kurmittelcentrum 49
     11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land
     		                                    Infoausstellung Sundische Wiese 45

       Donnerstag, 15.02.2018
     10:00 Uhr     Fotoworkshop für Kinder                 Max Hünten Haus
TIPP 11:00 Uhr     Bücherflohmarkt                         Max Hünten Haus 18
     11:00 Uhr     Familienworkshop: Bauen und Konstruieren Experimentarium 57
TIPP 19:30 Uhr     Teezeremonie und Meditation               Hanshägerstr.1 46

       Freitag, 16.02.2018
     09:00 Uhr     Smovey – Walking am Strand                       Kurhaus 48
     10:30 Uhr     Smovey – in Balance am Strand        Strandübergang 14a 48
TIPP 11:00 Uhr     Bücherflohmarkt                         Max Hünten Haus 18
     11:00 Uhr     Nordic Walking                          Kurmittelcentrum 49
     18:00 Uhr     Intuitives Bogenschießen                          Bomigo 46
     18:00 Uhr     Achtsam durch den Tag                   Kurmittelcentrum 48
Programm Februar                                                               15

                                                                       Seite
Samstag, 17.02.2018
14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen                           Bomigo 46
14:00 Uhr Filmvorführung: Lagunen der Ostsee         Max Hünten Haus

Montag, 19.02.2018
09:00 Uhr Smovey – Walking am Strand                         Kurhaus 48
10:30 Uhr Körperbalance am Strand                Strandübergang 14a 48
11:00 Uhr Nordic Walking                            Kurmittelcentrum 49

Dienstag, 20.02.2018
11:00 Uhr Smovey – in Balance indoor                 Kurmittelcentrum 48
11:00 Uhr Familienworkshop: Raketenmodellbau         Experimentarium 56
19:30 Uhr Gesundheitsressource Qigong                  Hanshägerstr. 1 46

Mittwoch, 21.02.2018
10:30 Uhr Körperbalance am Strand                 Strandübergang 14a 48
11:00 Uhr Familienworkshop: Faszination Modellbau Experimentarium 57
11:00 Uhr Nordic Walking                             Kurmittelcentrum 49
11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land
		                                   Infoausstellung Sundische Wiese 45
15:30 Uhr Für Kinder: Die schönsten Wintergeschichten
		                                                   Max Hünten Haus 21

Donnerstag, 22.02.2018
11:00 Uhr Familienworkshop: Bauen und Konstruieren    Experimentarium 57
19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation                  Hanshägerstr.1 46      TIPP

Freitag, 23.02.2018
09:00 Uhr   Smovey – Walking am Strand                       Kurhaus 48
10:30 Uhr   Smovey – in Balance am Strand        Strandübergang 14a 48
11:00 Uhr   Nordic Walking                          Kurmittelcentrum 49
18:00 Uhr   Intuitives Bogenschießen                          Bomigo 46
18:00 Uhr   Achtsam durch den Tag                   Kurmittelcentrum 48
16 Programm Februar

                                                                         Seite
  Samstag, 24.02.2018
  09:00 Uhr Aktiv-Samstag: Becken-Beine-Rücken im Dialog Hanshägerstr. 1 46
  10:00 Uhr Fotoworkshop Volker Grünwold: Erfolgreicher Start
            in die Hobby-Fotografie                    Max Hünten Haus 26
  14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen                           Bomigo 46

  Sonntag, 25.02.2018
  10:00 Uhr Fotoworkshop Volker Grünwold:
            Mit der Kamera unterwegs                  Max Hünten Haus 27

  Montag, 26.02.2018
  09:00 Uhr Smovey – Walking am Strand                         Kurhaus 48
  10:30 Uhr Körperbalance am Strand                Strandübergang 14a 48
  11:00 Uhr Nordic Walking                            Kurmittelcentrum 49

  Dienstag, 27.02.2018
  11:00 Uhr Smovey – in Balance indoor                Kurmittelcentrum 48
  11:00 Uhr Familienworkshop: Raketenmodellbau        Experimentarium 56
  19:30 Uhr Gesundheitsressource Qigong                 Hanshägerstr. 1 46

  Mittwoch, 28.02.2018
  10:00 Uhr Kinderprogramm: Zauberer HokusPokusFidibus Max Hünten Haus 60
  11:00 Uhr Familienworkshop: Faszination Modellbau Experimentarium 57
  11:00 Uhr Nordic Walking                             Kurmittelcentrum 49
  11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land
  		                                    Infoausstellung Sundische Wiese 45
  17:00 Uhr Achtsamkeit in der Manege                       Ostseeklinik 49
Wechselnde Tagesempfehlungen
                                            Durchgehend warme Küche
                                   Ofenfrischer Obststreuselkuchen nach Angebot
Fischmarkt 2 · 18374 Ostseeheilbad Zingst · Tel. 03 82 32 / 15 501

Es erwarten Sie ein gemütliches Ambiente & gutes Essen…
                            Wechselnde Tagesempfehlungen · Ofenfrischer Kuchen
                                      Täglich ab 12.00 Uhr geöffnet.
                                        Durchgehend warme Küche.

                            Kranichrast 2 · 18374 Ostseeheilbad Zingst
                                  Reservierung erwünscht unter:
                                       03 82 32 / 12 270
einkehren ··· verweilen ··· geniessen
18 Veranstaltungshighlight Bibliothek

           Großer
     Bücher-
      flohmarkt
19

                                        Mittwoch, 14.02.2018
                                        11:00 – 17:00 Uhr
                                        Donnerstag, 15.02.2018
                                        11:00 – 17:00 Uhr
                                        Freitag, 16.02.2018
                                        11:00 – 16:00 Uhr
                                        Max Hünten Haus
                                        An drei Tagen kann gestöbert,
                                        gefeilscht und weggetragen
                                        werden! Das Team der Biblio-
                                        thek Zingst verkauft aussortierte
                                        Medien. Seien es Spiele, Sach-
                                        bücher, Kinderbücher, Roma-
                                        ne, CD’s oder DVD’s: Das breite
                                        Angebot lässt die Leserherzen
                                        höher schlagen. Hier können
                                        Besucher die Werke ihrer Lieb-
                                        lingsautoren wie Mary Higgins
                                        Clark, Patricia Cornwell und vie-
                                        len anderen kostengünstig er-
                                        werben. Einfach vorbeikommen
                                        und stöbern!
                                        Eintritt: frei
Bücherflohmarkt ©Halfpoint/AdobeStock

                                                     TOURISMUS-

                                          i          INFORMATION
                                                     Kurhaus
                                                     Seestraße 57
                                                     Tel. 03 82 32 – 8 15 80
                                                     weitere Informationen
                                                     unter zingst.de
20 Bibliothek

  © Margret Russer

  „Benno Bär“
  Kamishibai-Erzähltheater für Kinder ab vier Jahren
  Donnerstag, 25.01.2018
  15:30 Uhr Max Hünten Haus
  Benno Bär freut sich schon riesig, nach einem kalten und ver-
  schneiten Tag, in sein gemütliches Haus zurückzukehren und sich
  aufzuwärmen. Doch vor seiner Haustür stellt er mit Erschrecken
  fest: In seiner Tasche ist alles drin, nur nicht sein Schlüssel! Hat er
  ihn im Schnee verloren? Wie soll er nun ins Haus gelangen? Bevor
  er verzweifelt, kommen zum Glück seine Freunde und versuchen
  ihm zu helfen. Werden sie den Schlüssel finden? Eine Tiergeschich-
  te, die von Freundschaft und Zusammenhalt erzählt. Text von Su-
  sanne Brandt und Illustrationen von Margret Russer.
  Eintritt: frei

               KARTENVORVERKAUF

     i         Kurhaus Seestraße 57 | Tel. 038232 – 81580
               Max Hünten Haus Schulstraße 3 | Tel. 038232 – 165110
               weitere Informationen unter zingst.de
Teufelskatz © pixelplug.de   Bibliothek                                                            21

                             „Teufelskatz“
                             Krimilesung mit Kaspar Panizza
                             Dienstag, 06.02.2018 | 19:00 Uhr Max Hünten Haus
                             Franz Gruber, ein ehemaliger Priester, heute beim Sozialamt in
                             München tätig, wurde ermordet. Es sollte wie ein Herzinfarkt aus-
                             sehen, wenn es da nicht ein paar kuriose Details gäbe… Kommis-
                             sar Steinböck und sein Team übernehmen die Ermittlungen.
                             Bei dieser Inhaltsangabe könnte es sich um einen ganz gewöhn-
                             lichen Krimi handeln. Wenn, ja wenn der Mörder nicht ein etwas
                             einfältiger Profikiller und der Nachbar des Toten ein Anhänger des
                             fliegenden Spaghettimonsters wäre. Dazu kommen Frau Merkel,
                             die ständig meckernde Katze des Kommissars und der humor-
                             volle Schreibstil des Autors. Mit diesen Zutaten wird „Teufelskatz“
                             zu einem spannenden und ungewöhnlichen Kriminalroman, mit
                             einem durchaus ernsten Hintergrund.
                             Eintritt: 10,00 € | mit Kurkarte 8,00 €

                             „Die schönsten Wintergeschichten“
                             Winternachmittag für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren
                             Mittwoch, 21.02.2018 | 15:30 Uhr Max Hünten Haus
                             Ob Tier-, Kindergeschichten oder Sachliteratur, das Team der Bibli-
                             othek Zingst im Max Hünten Haus stellt seine schönsten Bücher
                             zur kalten Jahreszeit vor. Besucher können es sich hier gemütlich
                             machen und den verschiedenen Wintergeschichten lauschen. Ob
                             frostige Abenteuer oder interessante Fakten rund um den Winter
                             – hier wird Vielfalt geboten. Eine Vorstellungs- und Vorleserunde
                             für Kinder, die den Winter in vollen Zügen genießen und lieben.
                             Eintritt: frei

                                       KARTENVORVERKAUF

                               i       Kurhaus Seestraße 57 | Tel. 038232 – 81580
                                       Max Hünten Haus Schulstraße 3 | Tel. 038232 – 165110
                                       weitere Informationen unter zingst.de
22 Kulturhighlight

  © pixelino

  „Zingster WinterZauber”
  27.12.2017 – 01.01.2018
  12:00 – 20:00 Uhr Kurhaus
  Ein besonderer Silvester-Countdown in gemütlicher Atmosphä-
  re! Der kleine, besonders beleuchtete Kuppelzeltmarkt „Zingster
  WinterZauber“ überrascht mit kulinarischen Besonderheiten, regi-
  onalen Produkten und Spezialitäten und bietet jeden Tag Enter-
  tainment für die ganze Familie. Ob Kinderanimation, Kinderpro-
  gramme oder Live-Musik von Rock, Jazz, Pop bis Soul – Kinder und
  Erwachsene werden hier bestens unterhalten. Darüber hinaus bie-
  ten regionale Anbieter den einen oder anderen Gaumenschmaus.
  Ob Glühwein, Punsch, wärmende alkoholfreie Getränke, süße Le-
  ckereien oder Deftiges – hier schmeckt es einfach. Und wer noch
  einen Abstecher zum Strand machen möchte: Die Seebrücke liegt
  direkt nebenan.
  Eintritt: frei
  Musikacts | 17:00 – 20:00 Uhr                Kinderprogramm | 14:30 Uhr
  27.12.2017 Ragadingdong                      27.12.2017 Käpt'n Jenson
  28.12.2017 Ten To Go                         28.12.2017 Wolfgang Rieck –
  29.12.2017 Albers Ahoi!                      „Die Maus im Fernrohr“
  30.12.2017 Sabine Fischmarkt                 29.12.2017 Arne Feuerschlund
  01.01.2018 Nervling (ab 16:00 Uhr)           30.12.2017 Käpt'n Alfred
                                               01.01.2018 Räuber Brummbart

  Änderungen vorbehalten.

               KARTENVORVERKAUF

     i         Kurhaus Seestraße 57 | Tel. 038232 – 81580
               Max Hünten Haus Schulstraße 3 | Tel. 038232 – 165110
               weitere Informationen unter zingst.de
Aktion „Sauberes Zingst“ © schutterstock.com   Neujahr                                                                 23

                                               Aktion
                                               „Sauberes Zingst“
                                               Freitag 01.01.2018
                                               10:00 Uhr Seebrücke
                                               Nach der großen Silvesternachts-Sause gilt es den Ort zu befreien
                                               von den Überresten der rauschenden Partynacht. Wer mitmachen
                                               möchte, ist um 10:00 Uhr an der Seebrücke willkommen. Hier be-
                                               kommen die Teilnehmer ihren Müllsack. Ist dieser gefüllt, kann er
                                               abgegeben werden. Im Gegenzug winkt eine Marke für ein Freige-
                                               tränk, welche beim Zuckerhut eingelöst werden kann.
                                               Teilnahme: frei

                                               „Orgelkonzert am Neujahrstag“
                                               Montag, 01.01.2018
                                               17:00 Uhr Peter-Pauls-Kirche
                                               Der Kantor und Organist Siegfried Ruch aus Eberswalde ist lang-
                                               jähriger Gast in der Reihe der Abendmusiken und Kenner der im
                                               Jahre 1986 erbauten Sauer-Orgel in der Zingster Peter-Pauls-Kir-
                                               che. Traditionell gestaltet er das Neujahrskonzert. In seiner lebhaft
                                               erfrischenden aber auch einfühlsamen Art interpretiert er Werke
                                               des Barock, der Klassik bis hin zur Gegenwart.
                                               Da die Kirche nicht heizbar ist, bitten wir die Gäste sich warm an-
                                               zuziehen.
                                               Eintritt: frei (Spende erbeten)

                                                          KARTENVORVERKAUF

                                                 i        Kurhaus Seestraße 57 | Tel. 038232 – 81580
                                                          Max Hünten Haus Schulstraße 3 | Tel. 038232 – 165110
                                                          weitere Informationen unter zingst.de
24 Fotoworkshop

        Mark Robertz

 Winterträumerei
     an der Ostsee
   Konzeptionelle Landschafts-
   fotografie für ein Fotobuch
25

                 06.02. – 09.02.2018
                 Dienstag, 06.02.2018
                 ab 10:00 Uhr
                 Freitag, 09.02.2018
                 bis 16:00 Uhr
                 Max Hünten Haus
                 Für Landschaftsfotografen ist
                 in der Winterzeit das wenige
                 natürliche Licht besonders reiz-
                 voll, um einem Bild Stimmung
                 und Leben einzuhauchen. Un-
                 ter praktischer Anleitung geht
                 es auf gezielte Motivsuche, bei
                 dem die entwickelten Bildideen
                 für ein gemeinsames Fotobuch
                 beispielhaft umgesetzt werden.
                 Die Ostseeküste, mit seinen
                 langen Dämmerungsphasen,
                 ist während der kurzen Winter-
                 tage ein wahres Eldorado für
                 die ambitionierte Landschafts-
                 fotografie. Entlang der wilden
                 Küsten erkunden die Workshop-
                 teilnehmer unter Anleitung des
                 Referenten Mark Robertz den
                 schmalen Landstreifen zwi-
                 schen Bodden und Ostsee. Mit
                 Konzept und gezieltem Blick
                 werden an der Steilküste nahe
                 Ahrenshoop, den Dünen am
                 Darßer Ort und an anderen Or-
                 ten im flachen Licht, layoutge-
                 rechte Motive gesucht.
                 Preis: 389,00 €

                            MAX HÜNTEN HAUS

                   i        Schulstraße 3
                            fotografie@zingst.de
                            weitere Informationen
                            unter erlebniswelt-
© Mark Robertz

                            fotografie-zingst.de
26 Fotoworkshop

  © Volker Grünwold

  Volker Grünwold
  „Erfolgreicher Start in die Hobby-
  Fotografie“
  Samstag, 27.01.2018 oder 24.02.2018
  jeweils 10:00 – 16:00 Uhr Max Hünten Haus
  Über den grünen Punkt der Vollautomatik hinauskommen. Ein-
  stieg in die digitale Fotografie.
  Der eintägige Workshop vermittelt die Grundlagen der Fotografie
  mit einfachen Worten und sinnvollen, praxisorientierten Übungen.
  Praxisnah werden Themen wie Fokussierung, Verschlusszeit und
  Blende behandelt. Übungen zur Schärfentiefe und Bewegungs-
  unschärfe sowie zur bewusst eingesetzten Schärfe und Unschärfe
  sind ebenfalls Bestandteil des Fotoworkshops. Im Bereich der Bild-
  gestaltung werden Bildaufbau, Perspektiven, Blickwinkel bespro-
  chen. Ein kurzer Ausflug zu Adobe® Photoshop® Lightroom® zeigt
  kleine Korrekturmöglichkeiten wie z.B. das schiefe Bild gerade stel-
  len. Abgerundet wird der Workshop durch kleine Exkurse wie z.B.
  Dateiablage, Objektive und Zubehör.
  Preis: 59,00 €

               WORKSHOPANMELDUNG | MAX HÜNTEN HAUS

     i         Schulstraße 3 | fotografie@zingst.de
               weitere Informationen unter erlebniswelt-fotografie-zingst.de
Fotoworkshop                                                                 27

© Volker Grünwold

Volker Grünwold
„Mit der Kamera unterwegs –
Ein Fotowalk durch Zingst“
Sonntag, 28.01.2018 oder 25.02.2018
jeweils 10:00 – 14:00 Uhr Max Hünten Haus
Ein fotografischer Spaziergang voller Blickwinkel und Entde-
ckungen. Geplant, aber mit viel Spielraum für Spontanität. Hier
lernen die Teilnehmer, was sie schon immer über Fotografie und
Bildgestaltung wissen wollten.
Dieser Workshop ist der ideale Aufbau, die Ergänzung und Pra-
xisvertiefung zum Workshop „Erfolgreicher Start ins Foto-Hobby“.
Volker Grünwold nimmt seine Teilnehmer mit auf einen fotogra-
fischen Spaziergang durch Zingst. Nach gründlicher Vorbereitung
erfolgt der Einstieg in die Praxis. Das hinzugewonnene theore-
tische Wissen unter fachkundiger Unterstützung praktisch anwen-
den – hier ist es möglich. Die Ergebnisse werden anschließend in
der Gruppe gesichtet und ausgewertet.
Preis: 45,00 €

             WORKSHOPANMELDUNG | MAX HÜNTEN HAUS

   i         Schulstraße 3 | fotografie@zingst.de
             weitere Informationen unter erlebniswelt-fotografie-zingst.de
28 Fotoworkshop

  © Peter Prast

  Peter Prast
  „Besser Fotografieren I – Mach mehr
  aus Deiner Kamera“
  Samstag, 06.01.2018 oder 10.02.2018
  jeweils 10:00 – 16:00 Uhr Max Hünten Haus
  Im ersten Teil der Einsteiger-Workshop-Serie „Besser Fotografieren“
  geht es um die Grundlagen der digitalen Fotografie und deren
  praktischen Umsetzung. Wer Grundkenntnisse der digitalen Fo-
  tografie erlernen oder verbessern möchte, ist in diesem Seminar
  genau richtig.
  Hier geht es nicht nur die Kameratechnik, sondern auch den prak-
  tischen Umgang mit digitaler Fotografie. Was kann ich alles mit
  meiner Kamera machen? Wie fotografiere ich am besten? Was be-
  wirken Blende, Zeit, Fokus, Schärfe/Unschärfe, Weißabgleich und
  die Vielzahl der möglichen Programme? Bilder speichern, Bilder
  zeigen – all das vermittelt Peter Prast, ein erfahrener und gedul-
  diger Fotograf, in diesem Workshop als fotografisches Fitness-Trai-
  ning für optimalen Spaß am Fotohobby.
  Preis: 59,00 €

                  WORKSHOPANMELDUNG | MAX HÜNTEN HAUS

     i            Schulstraße 3 | fotografie@zingst.de
                  weitere Informationen unter erlebniswelt-fotografie-zingst.de
Fotoworkshop                                                                    29

© Peter Prast

Peter Prast
„Besser Fotografieren II –
Sehen – Erkennen – Gestalten“
Sonntag, 07.01.2018 oder 11.02.2018
jeweils 10:00 – 16:00 Uhr Max Hünten Haus
Wer im ersten Teil der Einsteiger-Workshop-Serie „Besser Foto-
grafieren“ Grundkenntnisse erlernt hat bzw. darüber hinaus ist,
bekommt im zweiten Teil die wichtigsten Grundregeln der Bild-
gestaltung vermittelt. Bildausschnitt, Goldener Schnitt und vieles
mehr werden in diesem Seminar praxisnah erläutert. Mit diesem
Wissen werden Sie auf Anhieb bessere Bilder machen.
Bildgestaltung gehört zum fotografischen Handwerk, sie folgt
Regeln und Gesetzmäßigkeiten. Nähert man sich diesem Thema,
wird sehr schnell die Vielfältigkeit der Gestaltungsmöglichkeiten
klar. Wer viel fotografiert, entwickelt bald seine eigene Bildsprache,
die bestimmten Regeln entspricht oder einfach eigener Kreativität
folgt. Ob somit ein Bild gut und anderen Betrachtern interessant
erscheint, liegt oft im Auge des Betrachters selbst. Was aber ein
Bild ausmacht, an dem man sozusagen „kleben“ bleibt, hängt auch
von den genutzten Gestaltungsmöglichkeiten ab, welche die Teil-
nehmer in diesem Workshop erlernen.
Preis: 59,00 €

                WORKSHOPANMELDUNG | MAX HÜNTEN HAUS

   i            Schulstraße 3 | fotografie@zingst.de
                weitere Informationen unter erlebniswelt-fotografie-zingst.de
30 Fotoworkshop

  © Frank Burger

  Frank Burger
  „Das ABC der Fotografie“ –
  Bewusst fotografieren
  Dienstag, 02.01.2018 oder Donnerstag, 08.02.2018
  jeweils 10:00 – 15:00 Uhr Max Hünten Haus
  Ein Schritt weiter als nur „draufhalten“ – Einstieg in die digitale Fo-
  tografie.
  Bei diesem Workshop lernen die Teilnehmer verschiedene Mög-
  lichkeiten der Grundlagen des Fotografierens kennen. Wie baue
  ich ein Bild auf? Welche Wirkungen haben verschiedene Perspekti-
  ven auf das Ergebnis? Dabei wird auch schon mal am Rad gedreht
  – weg von der Automatik-Funktion. Wann setze ich die Blendenau-
  tomatik ein und wann die Zeitautomatik? Dabei kommen solche
  Begriffe wie Schärfentiefe, Bewegungsunschärfe und ISO-Wert ins
  Spiel. Nach der Theorie geht es dann an die praktische Umsetzung,
  in der die theoretisch besprochenen Erkenntnisse angewandt
  werden.
  Preis: 49,00 €

               WORKSHOPANMELDUNG | MAX HÜNTEN HAUS

     i         Schulstraße 3 | fotografie@zingst.de
               weitere Informationen unter erlebniswelt-fotografie-zingst.de
Fotoausstellung                                                              31

© Sandra Bartocha

Gruppenausstellung
„Sichtweisen – Naturfotografien aus
Mecklenburg-Vorpommern“
täglich
Open-Air-Ausstellung Postplatz
Zehn Mitglieder der Regionalgruppe des Bundeslandes der Ge-
sellschaft Deutscher Tierfotografen zeigen eine Auswahl ihrer Ar-
beiten. Ihre, von einer eigenen Handschrift und Sicht geprägten
Fotografien, sind Ausdruck einer intensiven Auseinandersetzung
mit der Natur und Landschaft ihrer Heimat und Zeichen einer tie-
fen Verwurzelung.
Fotografen:
Volker Bohlmann, Mario Müller, Florian Nessler, Jan Leßmann,
Frank Brehe, Claudia Müller, Silko Bednarz, Sandra Bartocha,
Lothar Wölfel, Christoph Völzer
Eintritt: frei

             WORKSHOPANMELDUNG | MAX HÜNTEN HAUS

   i         Schulstraße 3 | fotografie@zingst.de
             weitere Informationen unter erlebniswelt-fotografie-zingst.de
32 Fotoausstellung

  © Kilian Schönberger

  Kilian Schönberger
  „Waldwelten“
  täglich 10:00 – 17:00 Uhr
  Max Hünten Haus
  Kilian Schönberger ist gelernter Diplom-Geograf und seit 2013
  freier Landschaftsfotograf. Geboren im oberpfälzischen Tännes-
  berg prägt der Naturraum an der bayerisch-tschechischen Grenze
  sein fotografisches Schaffen bis heute. Der Wahl-Kölner arbeitet
  schwerpunktmäßig in Deutschland und Mitteleuropa. Die enge
  Verbindung zur Natur lässt ihn bis heute auf die Jagd nach beson-
  deren Motiven gehen. Von sich selbst sagt er: „Früher war der Wald
  mein Spielplatz – heute ist er mein Arbeitsplatz“. In der Ausstellung
  „Waldwelten“ wird die visuelle Essenz seiner mehrjährigen Arbeit
  am gleichnamigen Bildband präsentiert. Das Ziel von Schönber-
  ger ist es, die Wälder Deutschlands nicht nur zu dokumentieren,
  sondern die Magie des Waldes in Fotografien erlebbar zu machen.
  Eintritt: frei

               MAX HÜNTEN HAUS

     i         Schulstraße 3 | fotografie@zingst.de
               weitere Informationen unter erlebniswelt-fotografie-zingst.de
© Andrius Burba   Fotoausstellung                                                              33

                  Andrius Burba
                  „Underlook – vertiefte Einblicke“
                  ab Donnerstag, 15.02.2018 täglich
                  Open-Air-Installation Postplatz II
                  Augen auf! Andrius Burba präsentiert neue, vertiefte Einblicke auf
                  die liebsten Vierbeiner des Menschen. Hunde, Katzen und Pferde
                  wurden bisher aus allen Perspektiven dargestellt – nur nicht von
                  unten. Mit seinen spektakulären Fotografien eröffnet Andrius Bur-
                  ba ein ganz neues Feld der Tierfotografie: Bei seinen Projekten ar-
                  beitet der Fotograf mit einer Glasplatte, auf die er den Vierbeiner
                  stellt, darunter seine Kamera in einem drei-Meter tiefen Loch. So
                  werden Pfoten, Krallen, Bäuche und Gesichter der Haustiere sicht-
                  bar. Die hierbei entstanden Bilder haben Kultpotential.
                  Eintritt: frei

                               MAX HÜNTEN HAUS

                     i         Schulstraße 3 | fotografie@zingst.de
                               weitere Informationen unter erlebniswelt-fotografie-zingst.de
34 Fotoausstellung

  © Heidi und Robert Mertens

  Heidi und Robert Mertens
  „Das andere Sehen“
  Montag – Freitag 09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
  Samstag & Sonntag geschlossen
  Leica Galerie Zingst
  Das Fotografenpaar Heidi und Robert Mertens zeigt einen fanta-
  sievollen Blick auf die abstrakte Fotografie. Fundstücke, Strukturen
  und Szenen verwandeln sich beim sensiblen Betrachten in poe-
  tische Geschichten und Traumwelten. Losgelöst von oberfläch-
  lichen Motiven führen diese Bilder durch sehr eigenständige Be-
  trachtungsweisen freie künstlerische Ausdrucksformen vor Augen,
  die zum außergewöhnlichen Seherlebnis werden.
  Eintritt: frei

               MAX HÜNTEN HAUS

     i         Schulstraße 3 | fotografie@zingst.de
               weitere Informationen unter erlebniswelt-fotografie-zingst.de
Fotoausstellung                                                                 35

© Dirk Bleyer

Gruppenausstellung
„Kaleidoskop – Von Heimatliebe
bis Fernweh“
täglich
Hotel Vier Jahreszeiten Zingst
Naturfotografen zeigen ihre Sicht auf die Welt. Abenteurer, Na-
turenthusiasten machen sich auf den Weg, Neues zu entdecken
und im Bild festzuhalten. Für sich und für uns – die Zuschauer. Die
schönsten Bilder der Referenten gibt es begleitend dazu als Bilder-
schau im Hotel Vier Jahreszeiten Zingst: eine visuelle Reise rund
um die Welt. Heimatliche Bilder sind ebenso zu finden wie ferne
Länder von Kuba bis Neuseeland. Die Wildlife-Fotografen verste-
hen sich darauf, besondere Ansichten der Welt zu zeigen. Die Fo-
toschau ist ein „Best of“.
Fotografen:
Dirk Bleyer, Pascal Violo, Steffen Hoppe, Timm Allrich,
Klaus-Peter Kappest
Eintritt: frei

                MAX HÜNTEN HAUS

   i            Schulstraße 3 | fotografie@zingst.de
                weitere Informationen unter erlebniswelt-fotografie-zingst.de
FOTO-SERVICE –
MAX HÜNTEN HAUS

© Lennart Preuß

Informationen – Verleih – Tickets – Verkauf – Bücher
Das Max Hünten Haus – Zentrum der Fotografie. Ein modernes Haus
mit vielfältiger Nutzung, Ort der Begegnung, Zentrum der Erlebniswelt
Fotografie Zingst – hier fühlen sich Kinder und Erwachsene wohl! Beein-
druckende Bilder im Rahmen von wechselnden Fotoschauen bestaunen,
fotografieren lernen, bei Veranstaltungen lachen und staunen, spielen
und lesen. Lernen, richtig zu fotografieren oder sein fotografisches
Wissen weiter ausbauen – das geht mit den Fotoworkshops der Foto-
schule Zingst. Das gewünschte Fotoequipment wie Kameras, Zubehör,
Spektive und Ferngläser stehen im Max Hünten Haus zum Verleih. Das
Team vom Max Hünten Haus berät Sie gerne. Wer möchte, kann seine
Fotoworkshop-Ergebnisse oder auch einfach nur die schönsten Urlaubs-
schnappschüsse selbst am Surelab ausdrucken oder als Fotodruck in XXL
im hauseigenen Epson Printstudio in bester Qualität ausdrucken lassen.

© Lennart Preuß
© Jörg Franzen

KAMERAVERLEIH & -VERKAUF
Die Marke OLYMPUS ist im Max Hünten Haus Zingst mit einem eigenen
Counter für die OLYMPUS PEN- und OM-D Modelle vertreten. Hier wird
fotografische Technik im wahrsten Sinne des Wortes (be)greifbar.
Kameraverleih: OM-D E-M1, OM-D E-M1 Mark II, OM-D E-M5 Mark II,
OM-D E-M10 Mark II, OM-D E-M10 Mark III, PEN-F, Tough! TG-5
Preise ab 15,00 € pro Tag
Kameraverkauf: OM-D E-M1, OM-D E-M1 Mark II, OM-D E-M5 Mark II,
OM-D E-M10 Mark II, OM-D E-M10 Mark III, PEN-F, PEN-EPL8, Tough! TG-4
und TG-5

                                             BUCHVERKAUF
                                             Neben der Ausleihe in
                                             der Bibliothek ist es auch
                                             möglich, Fachliteratur, Bild-
                                             bände, Foto-Reisebücher
                                             und Festivalkataloge
                                             käuflich zu erwerben.
© Angelika Lange

FOTO-EQUIPMENT
Mietservice für SIGMA-Objektive, Stative, Fototaschen und spezielles
Zubehör. Das Fotoequipment wird nutzerfreundlich als »Kranich- oder
Landschaftspaket« angeboten. Fachkundige Beratungen sind kostenlos
und gehören selbstverständlich zu den Serviceleistungen dazu.
Mietservice für OLYMPUS-ZEISS-und SIGMA-Objektive
Olympus-Objektive ab 8,00 € pro Tag
SIGMA-Objektive für Canon oder Nikon ab 15,00 € pro Tag
ZEISS-Objektive ab 10,00 € pro Tag

                                                 CEWE-HÄNDLER
                                                 Gestalten Sie ihr persönli-
                                                 ches Fotoprodukt – Lassen
                                                 Sie sich inspirieren durch
                                                 kreative Designvorlagen
                                                 und praktische Tipps.
                                                 Fotobuch: ab 7,95 €
                                                 Kalender: ab 9,99 €
                                                 Postkarten: ab 2,95 €
                                                 Tassen: ab 11,99 €
                                        © CEWE
PRINTSTUDIO ZINGST
Wir drucken für Fotografen, Workshopteilnehmer und auch Urlaubsgäste.
Im Printstudio wird ein umfangreicher Service rund um das Bild geboten.
Professionelle Qualität der Fotoprints ist garantiert. Workshopergebnisse,
Ausstellungen und alle individuellen Wünsche von Postkarte bis XXL
werden auf hochwertigen Papieren realisiert.
Größe: 15 x 10 cm | Preis: 29 Cent
Größe: 20 x 15 cm | Preis: 58 Cent
Größe: 30 x 20 cm A4 | Preis: ab 2,99 €
Größe: 40 x 30 cm A3 | Preis: ab 10,00 €

                     © Steffi Tübbecke

FERNGLASVERLEIH
Ob Vogel- oder Wildbeobachtung, auf Reisen oder in der Freizeit – im
Leica-Fernglas-Sortiment finden Sie mit Sicherheit den idealen Begleiter.
Sie erkennen selbst feinste Details und erleben jedes Mal die Freude an
hellen, gestochen scharfen und kontrastreichen Bildern.
Fernglasmodelle: LEICA Ultravid
Preise: ab 20,00 €
L E I H D I R KO S T E N LO S E I N E
O LYM P U S K A M E R A U N D N I M M
D E I N E U R L AU B S B I L D E R
M I T N AC H H AU S E

© diephotodesigner

             www.fotokunstpfad.de
Fotos: © diephotodesigner

                            LEIH DIR KOSTENFREI EINE OLYMPUS-KAMERA AN
                            DEN VERLEIHSTATIONEN IN ZINGST UND SPÜRE DIE
                            FOTO-HOT-SPOTS IM ORT AUF UND NIMM UNVER-
                            GESSLICHE URLAUBSERLEBNISSE MIT NACH HAUSE.

                            Verleihstationen in Zingst:

                            Max Hünten Haus
                                                                                     © OLYMPUS

                            Schulstraße 3

                            Kurhaus
                            Seestraße 57

                            Steigenberger Strandhotel     Kameramodell OM-D
                            Seestraße 54                  E-M10 Mark II

                            Hotel Vier Jahreszeiten
                            Boddenweg 2

                            Hotel Meerlust                Haus 54
                            Seestraße 72                  Hanshäger Str. 3

                            Campingplatz                  Zimmervermittlung Zingst
                            am Freesenbruch               im Alten Bahnhof
                            Am Bahndamm 71                Am Bahnhof 1
42 Natur & Aktivität

     Nationalpark
          Vorpommersche
         Boddenlandschaft
43

                           Das Ostseeheilbad Zingst ist
                           Nationalparkgemeinde des Na-
                           tionalparks     Vorpommersche
                           Boddenlandschaft. Dieser ist
                           805 km² groß und umfasst Teile
                           der Ostsee (ca. die Hälfte der
                           Fläche), Boddengewässer, Kü-
                           stenlandschaften der Halbinsel
                           Darß-Zingst sowie der Inseln
                           Hiddensee und Rügen. Charak-
                           teristisch für den Nationalpark
                           Vorpommersche        Landschaft
                           sind seine einzigartige Küsten-
                           dynamik, Windwatte, Röhrichte,
                           Salzgrasland, Salztorfe, Steilkü-
                           sten, Küstenheiden, Dünen und
                           Dünen sowie für seine vielfäl-
                           tige Fauna.
                           Nebelverhangener        Bodden,
                           eisige Ostsee – mal rau mit to-
                           senden Wellen, mal ganz ruhig
                           im Glanz der Wintersonne – mit
                           Reif überzogene Wiesen, fro-
                           stige Felder und Tierspuren im
                           Schnee – auch im Winter lohnt
                           sich ein Ausflug raus in die Na-
                           tur; ist eine Wohltat für Körper
                           und Geist!

                                     TOURISMUS-

                             i       INFORMATION
                                     Kurhaus
© Klaus-Herbert Schröter

                                     Seestraße 57
                                     Tel. 03 82 32 – 8 15 80
                                     weitere Informationen
                                     unter zingst.de
44 Fotoführung

  © Anke Großklaß

  Fotoführung
  „Spazierfahrt durch den Foto-Ort Zingst“
  Samstag, 13.01.2018 & Samstag, 10.02.2018
  10:00 Uhr Kurhaus | Dauer: ca. 3,5 Stunden | Länge: 5 km
  Zingst hat sich in den letzten 150 Jahren vom Fischerort zu einem
  modernen Ostseeheilbad entwickelt. Das Thema Fotografie ist
  heute ein besonderes Markenzeichen des Ortes. Im Rahmen die-
  ses Foto-Tour werden Open-Air-Fotoausstellungen, Objekte des
  Garagentorprojektes „Mein Bild für Zingst“ sowie Fotokunstob-
  jekte des OLYMPUS FotoKunstPfad Zingst besichtigt. Darüber hi-
  naus wird Wissenswertes zu den Künstlern und Fotografen sowie
  natürlich dem Ort selbst vermittelt. Diese Tour ist also nicht nur ein
  optischer Leckerbissen!
  Tipp: Leihen Sie sich kostenfrei eine Olympus Kamera aus.
  Preis: Erwachsene 8,00 € | mit Kurkarte 5,00 € | Kinder (6 – 14 Jahre) 3,00 €

              TOURISMUSINFORMATION

     i        Kurhaus Seestraße 57 | Tel. 038232 – 81580
              weitere Informationen unter zingst.de
Wanderungen                                                         45

© Eckart von Schöning

„Pfannkuchenwanderung“
Montag, 01.01.2018
11:00 Uhr Kurhaus
Dauer: ca. 2 Stunden
Herzliche Einladung an alle Gäste zu einem ersten Spaziergang im
Neuen Jahr. Die Wanderleiterin vermittelt unterwegs Interessantes
und Wissenswertes zum Ostseeheilbad Zingst. Für eine Stärkung
im Anschluss sorgen köstliche Pfannkuchen im Kurhaus.
Preis: 5,00 €

Radwanderung
„Hoher Himmel, weites Land“
mittwochs
11:00 Uhr Infoausstellung Sundische Wiese
Dauer: ca. 3 Stunden
Eine Radwanderung mit Rangern des Nationalparkamtes Vorpom-
mern durch die Sundische Wiese zum Pramort. Die Radwanderung
endet an der Hohen Düne mit 360-Grad-Blick über den National-
park Vorpommersche Boddenlandschaft und auf das Windwatt.
Preis: kostenfrei (Spende willkommen)

             TOURISMUSINFORMATION

   i         Kurhaus Seestraße 57 | Tel. 038232 – 81580
             weitere Informationen unter zingst.de
46 Fit & aktiv

     NEU! Immer donnerstags:

  Teezeremonie
   und Meditation
47

                         „Gesundheitsangebote mit
                         Dr. Birgit Stein“
                         Voranmeldung erbeten unter
                         Tel.: 03 82 32 – 120 61 oder
                         vitalsport@birgitstein.de
                         www.birgitstein.de
                         Hanshägerstraße 1 | 18374 Zingst

                         „Intuitives Bogenschießen im Bomigo“
                         Freitag, 18:00 Uhr & Samstag, 14:00 Uhr
                         Gebühren pro Teilnehmer: 20,00 €

                         Aktiv-Angebote

                         „Gesundheitsressource Qigong“
                         dienstags | 19:30 Uhr
                         Gebühren pro Teilnehmer: 15,00 €

                         „Teezeremonie und Meditation“
                         donnerstags | 19:30 Uhr
                         Gebühren pro Teilnehmer: 15,00 €

                         VitalSport – Aktiv-Samstage
                         Treffpunkt: Hanshägerstr. 1
                         Dieses neue Kompaktangebot von Vitalsport
                         Dr. Birgit Stein richtet sich an alle zeitbe-
                         wussten Gäste und Bewohner von Zingst, die
                         gern für sich selbst wirksam sind.

                         „Das Gehen neu entdecken“
                         Samstag, 27.01.2018 | ab 09:00 Uhr

                         „Becken-Beine-Rücken im Dialog“
                         Samstag, 24.02.2018 | 09:00 Uhr

                                  TOURISMUS-

                           i      INFORMATION
                                  Kurhaus
© hxdyl/Adobestock.com

                                  Seestraße 57
                                  Tel. 03 82 32 – 8 15 80
                                  weitere Informationen
                                  unter zingst.de
48 Fit & aktiv

   „Gesundheitsangebote
   mit Sylvia Craemer“
   Anmeldung unter: Tel. 01 71 – 912 27 90 oder
   Tel. 03 82 31 – 66 31 61
   - wetterbedingte Änderungen möglich
   - außer an Feiertagen

   „Achtsam durch den Tag“
   freitags | 18:00 Uhr Treffpunkt Kurmittelcentrum Zingst, Rämel 5
   Dank Achtsamkeit Stress reduzieren, die eigene Gesundheit fördern!
   Preis: 15,00 €

   „Smovey – Walking am Strand“
   montags & freitags | 09:00 Uhr Treffpunkt Kurhaus
   Bei Smovey-Walking unterstützt der aktive Schwung mit den
   Armen und den Smovey-Ringen die natürliche Aufrichtung des
   Körpers und bewirkt eine leichte Rotation der Wirbelsäule, wobei
   die Stabilisatoren zusätzlich aktiviert werden.
   Preis: 15,00 €

   „Körperbalance am Strand“
   montags & mittwochs | 10:30 Uhr Treffpunkt Strandübergang 14a
   In diesem Kurs können die Teilnehmer das Gleichgewicht von
   Körper, Seele und Geist in die Harmonie bringen und ihre Beweg-
   lichkeit und Gesundheit erhalten und fördern, Stress vorbeugen
   und entgegenwirken.
   Preis: 10,00 €

   „Smovey – in Balance indoor“
   dienstags | 11:00 Uhr Treffpunkt Kurmittelcentrum Zingst, Rämel 5
   Mit den grünen Zauberringen Schwung und Balance in den
   eigenen Körper bringen! Statt Smovey am Strand ist dies eine Al-
   ternative für alle, die bei den kalten Temperaturen lieber „indoor“
   etwas für ihren Körper tun möchten.
   Preis: 10,00 €

   „Smovey – in Balance am Strand“
   freitags | 10:30 Uhr Treffpunkt Strandübergang 14a
   Bei diesem Kurs können die Teilnehmer in der besonderen Atmo-
   sphäre des Strandes die Harmonie zwischen Atmung, Bewegung,
   Koordination und Entspannung genießen.
   Preis: 10,00 €

             TOURISMUSINFORMATION

     i       Kurhaus Seestraße 57 | Tel. 038232 – 81580
             weitere Informationen unter zingst.de
Achtsamkeit in der Manege© Ostseeklinik   Fit & aktiv                                                         49

                                          „Achtsamkeit in der Manege“
                                          Voranmeldung unter Tel.: 08 00 – 008 74 13 oder
                                          info@ostseeklinik-zingst.de
                                          Ostseeklinik Zingst, Neue Straminke 1, 18374 Zingst
                                          Mittwoch, 17.01., 07.02. & 28.02.2018 | jeweils 16:30 Uhr
                                          Zirkus entführt in eine andere Welt, er verrückt unsere Wahrneh-
                                          mung und bringt das innere Kind zum Strahlen.
                                          Der Workshop für Erwachsene und Kinder (ab sechs Jahren) bietet
                                          • Zirkustherapie zum Schnuppern
                                          • Achtsamkeitsübungen zur Selbstwahrnehmung
                                          • Sinnesübungen rund um die Zirkuswelt
                                          • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
                                          Gebühren pro Teilnehmer: 1 Erwachsener mit 1 Kind 33,00 € | jedes
                                          weitere Familienmitglied 10,00 € | 1 Erwachsener einzeln 18,00 €

                                          „Nordic Walking“
                                          montags, mittwochs & freitags (außer an Feiertagen)
                                          Anmeldung unter Tel. 03 82 32 – 831 05
                                          11:00 Uhr Kurmittelcentrum Zingst, Rämel 5
                                          Mit Stöcken in der Hand geht es in Begleitung eines Sportthe-
                                          rapeuten den Terrainkurweg entlang. Er vermittelt die richtige
                                          Handhabung der Stöcke. Diese Sportart hält fit und jung
                                          Die Mindestteilnehmerzahl beträgt drei Personen.
                                          Gebühren pro Teilnehmer: 10,00 €

                                                    TOURISMUSINFORMATION

                                            i       Kurhaus Seestraße 57 | Tel. 038232 – 81580
                                                    weitere Informationen unter zingst.de
50 Museumshof: Highlight

 …und nachts
  ins Museum!
51

                        Donnerstag, 04.01.2018 &
                        08.02.2018
                        jeweils 19:00 Uhr Museum
                        Highlights im Januar und im Fe-
                        bruar sind die beiden Museums-
                        nächte. Hier laden das Museum
                        und der Heimatverein Zingst zu
                        Themenabenden ein, um in der
                        stimmungsvollen Atmosphäre
                        des illuminierten Museums in
                        die Geschichte der Region auf
                        angenehme und unterhaltsame
                        Weise einzutauchen.
                        Und passend zum jeweiligen
                        Thema des Abends werden
                        die Besucher mit einer kleinen
                        kulinarischen   Überraschung
                        verwöhnt. Im Anschluss an
                        den Vortrag bietet sich für die
                        Gäste Gelegenheit, bei einem
                        Glas Wein mit dem Referenten
                        zu plaudern oder einen nächt-
                        lichen Rundgang durch das Mu-
                        seum genießen.
                        Die Themen:
                        Donnerstag, 04.01.2018
                        „Zeitsprünge“ – Zingst gestern
                        und heute mit Arne Nehls
                        Donnerstag, 08.02.2018
                        „Herrenhaus-Geschichten“
                        mit Dr. Gerd Albrecht
                        Eintritt:10,00 €
                        mit Kurkarte 9,00 €
                        Kinder bis 14 Jahre 5,00 €

                                   MUSEUM ZINGST

                          i        Strandstraße 1-3
                                   Tel. 038232 – 15561
                                   weitere Informationen
© Alex GE Photography

                                   unter museum-zingst.de
52 Museumshof

  © Alex GE Photography

  „Willkommen im Museum Zingst“
  02.01.2018 – 07.01.2018 | 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
  03.02.2018 – 11.02.2018 | 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
  Auf schöne Art Geschichte entdecken! Schon seine aufregende
  Architektur, die gelungene Verbindung von Alt und Neu, licht-
  durchflutetem, gläsernen Bau und altem Kapitänshaus, lädt zu
  einem Besuch ein. Aber erst im Inneren eröffnen sich ungeahnte
  Museumswelten, die von einer Schiffsmodellausstellung über
  eine Gemäldegalerie, Wohnkultur und Ortsgeschichte in die ver-
  gangene und spannende Welt der Zingster Seefahrer führen. Wer
  schon immer wissen wollte, wer das berühmte „Ostseewellenlied“
  schrieb oder wer Max Hünten war, wird es hier erfahren.
  Eintritt: 5,00 € | mit Kurkarte 4,00 €
  Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.
  Zugang bis 14 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen

  „Museumsführungen“
  Freitag, 05.01.2018 & 09.02.2018
  jeweils 10:30 Uhr Museum
  Wer mehr über das Museum und die Ausstellungsstücke erfahren
  möchte, der sollte die Museumsführungen nicht verpassen.
  Eintritt: 3,00 € zzgl. zum Museumseintrittspreis

              KARTENVORVERKAUF

     i        Kurhaus Seestraße 57 | Tel. 038232 – 81580
              Max Hünten Haus Schulstraße 3 | Tel. 038232 – 165110
              weitere Informationen unter zingst.de
© Thomas Klamann   Museumshof                                                            53

                   Thomas Klamann
                   Sonderausstellung „Zingster Köpfe“
                   02. – 07.01.2018 & 03. – 11.02.2018
                   jeweils 10:00 – 16:00 Uhr Galerie im Museum
                   Thomas Klamann, geboren 1937 in Berlin, lebt in Zingst und ist der
                   Sohn von Kurt Klamann, dessen Wirken in der ersten Sonderaus-
                   stellung der Trilogie zu sehen war.
                   Thomas Klamann malt und zeichnet seit 30 Jahren. Neben ex-
                   pressionistischen Heimatdarstellungen hat er zahlreiche Zingster
                   Persönlichkeiten porträtiert. Diesen „Zingster Köpfen“ widmet sich
                   die zweite von drei Ausstellungen in der „Klamann-Trilogie“, die im
                   Museum Zingst 2017/2018 zu sehen ist.
                   Es folgt:
                   „Die sechs Klamanns“ – Porträt einer Künstlerfamilie über fünf Ge-
                   nerationen (im Frühjahr 2018)
                   Eintritt: entspr. Museumseintrittspreis

                               MUSEUM ZINGST

                     i         Strandstraße 1-3 | Tel. 038232 – 15561
                               weitere Informationen unter museum-zingst.de
Sie können auch lesen