Vereinsheft - n - STV Büttikon

Die Seite wird erstellt Christian Brückner
 
WEITER LESEN
Vereinsheft - n - STV Büttikon
Vereinsheft
    STV

                                          DEZEMBER 2020

Rätselspass      Schnurballerinnen   Rückblick
für Jung & Alt   auf Zeitreise       GV 2020

SEITE 14 – 15    SEITE 16 – 19       SEITE 24 – 25

                                         De si g     n
                                 Ne ue s
Vereinsheft - n - STV Büttikon
VO R S TA N D & R I EG E N                                                                VORS TA N D

Der Vorstand                                                                            Was für ein Jahr 2020                          und Staffetentag und so weiter konnten
Präsident                           vakant                                                                                             nicht stattfinden. Nach den Sommerferi-
Vizepräsident/Aktuar                Hausi Bachmann         hausi.bachmann@gmx.ch        Liebe Interessierte am Turnverein Büttikon     en konnten wir, natürlich unter Einhaltung
Materialwart                        Andreas Hinni          andreas.hinni@bluewin.ch                                                    der Vorgaben von Bund, Kanton, Gemein-
Kassier                             Dani Huwiler           dani.huwiler @gmx.ch         Was für ein verrücktes Jahr haben wir mit      de, Schule, Verband etc. den Turnbetrieb,
Beisitzerin                         Ronya Probst           ronya.probst@hispeed.ch
                                                                                        diesem 2020 bald hinter uns. Natürlich ex-     endlich aufnehmen. Weil die Vorgaben im-
Beisitzerin                         Lena Zeltner           lena.zeltner @bluewin.ch
                                                                                        trem geprägt von diesem Virus, ich will den    mer wieder mal änderten, mussten auch
Jugendverantwortliche               Ramona Graz            ramona.graz@hotmail.com
                                                                                        Namen gar nicht in den Mund nehmen.            wir unser Schutzkonzept hinterfragen und
                                                                                                                                       überarbeiten. Dies natürlich konform (nein,
Turnstunden:                                                                            An unserer Generalversammlung am 6.            ich nenne das Unwort nicht) zumeist in Vor-
Kitu (5–6 Jahre)               Mo   16.15 – 17.00 Uhr      Caroline Markwalder          März 2020 war das Ganze ja zwar ein The-       stands-Videokonferenzen, was eine zusätz-
Kitu (6–7 Jahre)               Mo   17.15 – 18.00 Uhr      Caroline Markwalder          ma, aber was uns dann in den folgenden         liche Herausforderung war.
Jungturnerinnen                Mo   18.30 – 19.45 Uhr      Andrée Hinni                 Wochen erwartete, hätte wohl niemand für
Damenriege                     Mo   20.15 – 22.15 Uhr      Lena Zeltner                 möglich gehalten. Weltweite Lookdowns          Und dann, die zweite Welle, und damit zu-
Muki                           Di   10.15 – 11.15 Uhr      Susanne Hausherr             mit Folgen wie Versammlungsverbot, Home        rück auf Feld 1.
Jugi gemischt                  Di   17.00 – 18.00 Uhr      Ramona Graz                  Office, geschlossenen Restaurants und Lä-      Selbstverständlich war für mich und unser
Jugi Knaben                    Di   18.30 – 19.45 Uhr      Dario Turla                  den, in den offenen Läden Hamsterkäufe         Verein nicht alles schlecht an diesem 2020.
Aktivriege                     Di   20.00 – 22.00 Uhr      vakant                       und so weiter und so fort. Wenn das Alles      Die Rückbesinnung auf Regionalität, ein
Laufriege                      Mi   18.00 – 18.45 Uhr      Willy Zeltner                nicht so einen ernsten Hintergrund und         Ausflug auf den Horben statt ein Week-
Fitness Herren                 Mi   19.30 – 21.00 Uhr      Urs Steinlechner             natürlich vielfach auch ernste Konsequen-      endtrip nach Prag, es gibt einiges, dass un-
Jugi Mädchen                   Do   17.00 – 18.15 Uhr      Andrée und Emanuelle Hinni   zen hätte, wäre es teilweise sogar amüsant     sere Welt etwas entschleunigt hat und das
Schnurball                     Do   19.00 – 20.00 Uhr      Bernadette Wohler            gewesen. Dass nun aber die zweite Welle        ist vielleicht nicht ganz so schlecht.
Frauenriege                    Do   20.30 – 22.00 Uhr      Silvy Glauser                so erbarmungslos zugeschlagen hat und die
                                                                                        Schweiz zeitweise auf einen wirklich nicht     Aber für mich persönlich überwiegen schon
Laufriege (für alle ab 6 J.)   Fr   18.00 – 18.45 Uhr      Willy Zeltner
                                                                                        gesuchten Spitzenplatz brachte, hat zumin-     die negativen Aspekte. Neben den ausgefal-
Volleyball Herren              Fr   19.15 – 20.30 Uhr      René Koch
                                                                                        dest mich auf dem falschen Fuss erwischt.      lenen Anlässen (es gab ja auch noch 2-3 an-
Zusätzliches Angebot für alle, auch für Nichtmitglieder:                                                                               dere ausser denjenigen des STV Büttikons),
Walking                      Di      18.45 Uhr             Treffpunkt Schulhaus Boll    Die Konsequenzen für unseren Verein waren      sind es vor allem die stark eingeschränkten
			                                                        Urs Steinlechner             die, dass alle Riegenstunden bis zu den Som-   sozialen Kontakte, die ich extrem vermisse.
                                                                                        merferien ausfielen. Zusätzlich mussten        Nicht mit den Kollegen turnen zu können, ja
Jahresbeiträge:                                                                         wir unsere internen Anlässe wie Plausch-       kaum ein Bier zusammen trinken dürfen, ist
Jugendriegen CHF 60.– , MUKI CHF 120.– , Aktive, Frauen & Männer CHF 100.–              wettkampf, Turnshow, Basteltag etc. ersatz-    schon extrem. Aber sogar den Kontakt in der
Lehrlinge, Studenten CHF 60.– , Passivmitglieder CHF 30.–                               los streichen oder auf später verschieben.     Familie einschränken zu müssen (Stichwort
                                                                                        Und auch die externen Anlässe und Wett-        Risikogruppe), war und ist wirklich hart.
Bankverbindung:                                                                         kämpfe wie Turnfest, Läufe, Kreisspiel-
                                                                                                                                                               Fortsetzung auf Seite 4
Raiffeisenbank Wohlen, 5610 Wohlen, IBAN: CH66 8074 4000 0020 2476 0
lautend auf: Turnverein Büttikon, 5619 Büttikon
                                                                                                                                                                                  3
Vereinsheft - n - STV Büttikon
VORS TA N D                                                                                  KITU

Nun denn, genug gejammert, schauen wir         schon, dass wir in einem Jahr einen schö-     Wir wollen turnen…
vorwärts. 2021 klopft schon ziemlich deut-     neren Rückblick halten können.
lich an die Türe. Hoffen wir mal, dass sich                                                  Unser erstes Turnerheft nach einer langen
die Lage massiv verbessert, denn alle die      Der STV Büttikon ist jedenfalls bereit für    Zwangspause im Frühling. Voller Vorfreude
Anlässe die von 2020 auf 2021 verschoben       2021, wie immer das Jahr auch sein wird.      starteten wir nach den Sommerferien wie-
wurden, zusätzlich mit den schon ursprüng-     Wir geben unser Bestes. Aktuell gibt es ja    der das Kinderturnen. Die Kinder waren
lich für 2021 geplanten, da werden wir volle   praktisch nur einen guten Wunsch an Sie:      voller Tatendrang, gewisse ein bisschen
Kondition und Ausdauer benötigen. Ich be-      Bleiben Sie gesund                            zu viel, aber das war egal. Wir wollten uns
haupte nicht, dass es nur noch besser wer-                                                   bewegen und Spass haben. Die Kinder ver-
den kann, aber ich wünsche mir und Ihnen       Daniel Huwiler, Kassier STV Büttikon          suchten sich redlich Abstand zu halten. Sie
                                                                                             ermahnten sich untereinander, wenn dies
                                                                                             wieder vergessen ging. So kam es, dass
  LAUFRIEGE                                                                                  Kindergarten-Kinder mehr oder weniger
                                                                                             selbständig die Geräte nach Plan aufstell-
Normalerweise würden wir euch an die-          Willi. Unverändert hoch ist der Bewegungs-    ten. Wir Leiterinnen hatten einen Muskel-
ser Stelle mit den Resultaten der letzten      drang und die Motivation der Kinder. Trotz-   kater vom Geräte mit Desinfektionsmittel                 Die Kinder beim Hoch-Fangis
Läufe versorgen. Normal, ein Wort, das         dem bleibt weiterhin kein Versuch aus-        einsprühen und abreiben. Am Ende der
in diesem Jahr wohl kaum eingesetzt wer-       gelassen, die Leiter dazu zu bewegen die      Lektion fanden wir alles nur noch halb
den kann. Bereits im Februar zeichnete         Laufrunden möglichst kurz zu halten. Für      so schlimm.                                   geleitet, wenn wir völlig gesund waren. Da-
es sich mit der Absage des Reusslauf ab,       uns als ehemalige Laufriegenkinder gibt       Bald zeigte sich, dass konsequent Abstand     durch fielen gewisse Lektionen aus. Dann
dass dies wohl eine etwas andere Laufsai-      es jedoch kaum Ausreden und Tricks, die       halten unmöglich ist. Damit mussten wir       stiegen die Zahlen immer weiter und uns
son werden würde. Tatsächlich fand keiner      wir nicht selbst schon ausprobiert hätten.    leben und haben deshalb nur Kinderturnen      Leiterinnen war es nicht mehr wohl in der
der grossen Läufe statt und im Frühling        Deshalb bleibt es meist beim Versuch und                                                    Halle mit 20 Kindern ohne wirklichen Schutz
mussten wir, wie alle anderen auch, das        einem «müemmer wükli so wiiiiit hüt?»                                                       auf beiden Seiten. Deshalb haben wir uns
Training unterbrechen.                                                                                                                     entschieden, das Kinderturnen nach gerade
                                               Und so sind wir auch in diesem Jahr, wie                                                    mal 5 Lektionen zu pausieren.
Dafür konnten wir im Sommer kurz nach          normal, jeden Freitag unterwegs. Seit                                                       Momentan bleibt uns nur abzuwarten, bis
der Wiederaufnahme ein altbekanntes            einigen Wochen wieder gut erkennbar mit                                                     die Infektionszahlen wieder einigermassen
Gesicht begrüssen. Mit Pascal Luzio hat        Stirnlampen, die Autoscheinwerfern Kon-                                                     akzeptabel sind. Und dem Covid-19 Virus
sich einer der wohl erfolgreichsten Läufer     kurrenz machen und den guten alten Leucht-                                                  aus genügend Abstand zuzurufen:
der Laufriegengeschichte dem bisherigen        westen. Auch in der Hoffnung, dass wir im                                                   «Wir wollen turnen!!!»
Leitertrio angeschlossen. Seither müssen       nächsten Jahr wieder an Läufe anstehen.
sich die Kinder wöchentlich umgewöhnen.                                                                                                    Caroline
Denn die Trainings leiten wir nun abwech-      Rahel, Tanja, Pascal und Willi
selnd in den Duos Rahel/Tanja und Pascal/

 4                                                                                                                                                                                  5
Vereinsheft - n - STV Büttikon
MUKI -TURNEN                                                                                   MUKI -TURNEN                   – INTERVIEW

Schön, dass es endlich wieder ein paar         Nun hat uns bereits der Herbst eingeholt.
Zeilen von den verschiedenen Riegen            In der Turnhalle turnen wir zurzeit vor al-
zu berichten gibt. Schön, dass das was         lem an verschiedenen Posten. Springen,
möglich ist (auch mit Einschränkungen),        «obenabe gumpe», balancieren, klettern,
unseren Alltag verbessert und auflockert.      schaukeln oder rutschen. Muk, unser Ma-
                                               rienkäfer- Maskottchen begleitet die Kinder
Die Coronazeit hat nicht nur Schlechtes an     dabei und lässt sein Glöggli läuten, wenn die
sich. So hatte ich während dem Lockdown        Ohren gespitzt werden müssen.
gezwungener Massen viiieeel Zeit, um mir       Am Ende der Stunde erhalten die motivier-
Gedanken über gewisse Projekte im Leben        ten Turner/innen etwas Kleines für ihre
zu machen.                                     Ausdauer, welches sie am Muki-Pass an-                         Angela mit Pia
Die Arbeit mit den Kindern macht mir schon     bringen oder einstecken können.                 Pia gefällt vor allem das Balancieren und
viele Jahre Spass und fordert mich immer                                                       «Heubürzel» machen.
wieder von neuem heraus. Wenn ich an die       Bilder sagen mehr als 1000 Worte, deshalb       Angela schätzt diese intensive Qualitätszeit                 Linda mit Romina
glücklichen Gesichter und die roten Wan-       geniesst doch einfach diese stimmungsvol-       mit ihrem Kind und dass Pia ihre grobmoto-     Romina liebt Wettrennen und «höch obeabe
gen der Kinder und Mamis denke, weiss ich      len Fotos und Aussagen der «Mukis».             rischen Fähigkeiten trainieren kann.           gumpe». Linda schätzt die Rituale und dass
nach diesen Monaten, dass es der richtige                                                                                                     auch die Mamis ins Schwitzen kommen.
Entscheid war, diese Riege zu übernehmen.      Eine Lebensweisheit möchte ich euch mit
Das Mukiturnen bereitet allen viel Spass,      auf den Weg geben:
soziale Kontakte entstehen und es bietet
viel Freude an der Bewegung.
                                                    Verliere nie das Kind in dir,
                                                     sonst läufst du Gefahr zu
So startete ich im August 2020 mit neun mo-
                                                     verlernen wie man lebt.
tivierten Mukipaaren. Das Wetter zeigte sich
öfters von der sonnigen Seite, sodass wir
die Gelegenheit ergriffen, unsere Sinne an-    Ich wünsche allen Kindern und Erwachse-
zuregen: beim Barfusslaufen den warmen         nen in dieser speziellen weihnächtlichen
Boden und den Sand oder Rasen unter den        Zeit viel Wärme, Licht, Gesundheit und
Füssen zu spüren. Bei heissem Wetter durf-     schöne Stunden im Kreise der Familie.
te eine Rasensprenger- Dusche zur Freude
der Kinder natürlich nicht fehlen.             Susanne Hausherr                                               Ardiana mit Ria
                                                                                               Ria gefällt einfach, dass sie mit Mami tur-                  Susan mit Jonas
                                                                                               nen kann. Ardiana schätzt die Vielfältigkeit   Beide haben Spass am Turnen allgemein
                                                                                               der Aktivitäten, sowie den Kontakt zu den      und freuen sich immer auf den Dienstag.
                                                                                               anderen Mukis.                                 Jonas soll sich beim Sport austoben können.

 6                                                                                                                                                                                    7
Vereinsheft - n - STV Büttikon
MUKI -TURNEN                    – INTERVIEW                                                 MUKI -TURNEN                  – INTERVIEW

               Giulia mit Timur
Timur gefällt springen und «Heubürzel» ma-                     Sabine mit Ian                               Vreni mit Tim
chen. Mutter Nadja und Aupair Giulia möch-      Ian liebt Wettrennen, an den Ringen turnen   Tim liebt das «aberutsche» von der di-
ten soziale Kontakte knüpfen und ihnen          und klettern. Sabine schätzt die abwechs-    cken Matte. Vreni schätzt das Fördern der
gefallen die spielerische Art der Lektionen.    lungsreichen Turn-Stationen und geniesst     Beweglichkeit und das Kennenlernen
                                                die Zeit zusammen mit Ian sehr.              gleichaltriger Kinder.

                                                            Deborah mit Juliana
               Alicia mit Deven                 Juliana gefällt am besten das Klettern und
Deven gefällt am besten «obeabe gumpe»          Runterspringen. Deborah schätzt diese
und sich austoben bei Spiel und Spass. Alicia   «Quality Time» zu zweit. Sie freut sich am
schätzt die Zeit mit Deven sehr und möchte      sozialen Kontakt und über Julianas freude-
dabei seine und ihre Bewegung fördern.          strahlendes Gesicht.

 8                                                                                                                                        9
Vereinsheft - n - STV Büttikon
JUGI GEMISCHT                    – BILDER AUS DEM ARCHIV                                  JUGI GEMISCHT   – BILDER AUS DEM ARCHIV

Hallo Sportsfreunde                          Wir warten gespannt darauf, diese Diszipli-
                                             nen im Neuen Jahr üben zu dürfen.
Es ist noch immer Corona-Zeit, aber wir
von der Jugi-Gemischt lassen uns davon       Ihr habt noch Gspändli in der ersten oder
nicht unterkriegen. Wir wollen Spass und     zweiten Klasse, die sich auch gerne bewe-
Bewegung!                                    gen? Na dann jederzeit vorbeischauen.
Mit dem Abstand zu den Leitern ist es aber
doch recht schwer etwas Kreatives und        Wir haben noch einige lustige Fotos von ver-
Amüsantes turnen zu können. So fanden        gangenen Jahren gefunden und wünschen
wir mit dem Zauberwald oder dem Matter-      euch freudiges Betrachten.
hornball zwei sehr gute Spiele, die jedem
Kind Freude bereitet und die Leiter den      Sportliche Grüsse
gewünschten Abstand wahren können.           Ramona

Wir freuen uns auch sehr auf den bevorste-
henden Wettkampf im Mai 2021. Ich meine
Baumstammwurf und Hufeisenwerfen?
Kinder kommt schon, das ist doch mal was                                                                             Der Spass kommt bei uns nie zu kurz

ganz Neues.

 10                                                                                                                                                        11
Vereinsheft - n - STV Büttikon
JUGI MÄDCHEN & JUNGTURNERINNEN                                                               DAMENRIEGE

Wir sollen also für den Auftakt unseres                                                        Rezept für ein Coronatraining
neuen Turnhefts mehr über Highlights,
Turnerreisen, Erfolge, Wünsche und Action                                                      Das brauchts: (für ca. 1.5 Stunden Training)
erzählen. Mhm . . . dann lasst mich mal
überlegen . . . ich überlege immer noch . . .                                                  ca. 10   Teilnehmer/innen (mariniert)
Plauschwettkampf: Abgesagt, . . . Turnfest:                                                       10    Masken (1:1 mit Teilnehmer/innen)
Abgesagt, . . . Turnerabend: Abgesagt, . . .                                                       2    Kanister Desinfektionsmittel (flüssig in Raumtemperatur)
Mein Bericht: Abgesagt – wegen Corona!                                                             1    BAG Rezept (aktuelle Version!)
Nein, nein, Spass beiseite!                                                                        1    Turnhalle (Grösse M)
                                                Wir haben während jedem Training jeweils
Da gibt es etwas, darüber hätte eigentlich      eine Disziplin für das eben schon erwähnte     Zubereitung:
schon lange ein Bericht erscheinen sollen.      Endturnen gemacht, die dann Punkte ergab.      1. Das BAG Rezept ausdrucken und an übersichtlichem Ort aufhängen.
Fast hätte ich dieses Highlight vergessen,      Es gab unter anderem Hochsprung, meh-
                                                                                               2. Die Teilnehmer/innen an definiertem Platz positionieren. (Wichtig: Die Teilnehmer/innen
wenn ich nicht vorher darüber nachgegrü-        rere Parcours wie auch ein Quiz, bei dem          müssen bereits mariniert sein, es darf nicht vor Ort mariniert werden!).
belt hätte, was ich Ihnen, den Lesern, wohl     uns etwas kalt wurde, weil wir uns nicht
                                                                                               3. Die Teilnehmer/innen gründlich in Desinfektionsmittel wenden und Masken dazugeben.
erzählen könnte. Normalerweise machen           bewegten. Die Mühe hat sich gelohnt. Die
die Jugi Mädchen und die Jungturnerinnen        Mädchen wollten immer dabei sein. Sie          4. Die Teilnehmer/innen nacheinander in die Turnhalle geben.
sowas nicht. Doch wenn es etwas zu ge-          waren ehrgeizig und wollten gewinnen.          5. Teilnehmer/innen in Turnhalle platzieren (dürfen sich nicht berühren!)
winnen gibt, sind doch alle mit Eifer dabei.    Es waren zwei Monate, in denen kaum eines      7. Teilnehmer/innen auf mittlerer Stufe warm werden lassen
Wir haben deshalb am Anfang dieses Jahres       gefehlt hatte. Bei der Verleihung des Pokals
                                                                                               8. Teilnehmer/innen auf hoher Stufe ca. eine Stunde durch werden lassen
ein Endturnen kreiert. Gut, ich habe etwas      kam uns allerdings das Coronavirus dazwi-         (wenn die Köpfe rot sind oder Schweiss austritt sind sie durch)
abgekuckt, und...das gebe ich jetzt nicht so    schen. Die Jungturnerinnen durften ihren
                                                                                               9. Teilnehmer/innen auf kleiner Stufe auskühlen lassen.
gerne zu – aber nicht mal die Idee kam von      noch in der Turnhalle in Empfang nehmen,
mir, sondern von meiner Tochter und mei-        da sie mit dem Endturnen früher fertig         10. Teilnehmer/innen aus der Turnhalle nehmen und mit einem Spritzer
                                                                                                   Desinfektionsmittel und Maske servieren.
nem Mann. Nichtsdestotrotz war ich sofort       waren. Doch die Jugi Mädchen mussten
begeistert davon. Und auch die Mädels.          per Videobotschaft über die Gewinner in-
                                                formiert werden, ihre Pokale wurden in die     Dazu passt:
                                                Briefkästen verteilt. Nicht so feierlich wie   Getränk in der Linde, aktuelle Coronanews, Klatsch und Tratsch
                                                sie es verdient hätten. Trotzdem werden
                                                wir das Endturnen fürs nächste Jahr wieder     Tipp:
                                                mit grosser Begeisterung planen. Ich freue     – Falls Teilnehmer/innen nach einer Stunde nicht durch sind auf höchste Stufe erhöhen.
                                                mich darauf. Wir wünschen allen frohe und      – Masken durch Stoffmasken ersetzen für einen kuschligeren Geschmack
                                                besinnlich Feiertage.                          – Turnhalle durch 1 Natur XXL ersetzten für ein erfrischendes Erlebnis

                                                Andy und Emmanuelle                            En guete und bliebed gsund
                                                                                               Damenriege

 12                                                                                                                                                                                 13
Vereinsheft - n - STV Büttikon
9
                            Fitness für den Kopf
                           KREUZ WORTR ÄTSEL
                                                                                             Ratsel spa ss fur Jung & A lt
9        9    12                                                                        24. September 2020       Teil A   Stufe:
                                                                     1. Wie oft erscheint unser Vereinsheft (normalerweise) pro Jahr?
12       12                                                      6
                                                                     1                                                     2
                                                                     2. Wie viele blaue Symbole befinden sich auf dem Büttiker-Wappen?
                                                       6    6        3. In welchem4Bezirk befindet
                                                                                             8       sich Büttikon?                                        7            6
                                                                     4. Wie viele Riegen zählt der STV-Büttikon gemäss Webseite?
                                                                       6 7                       9                    5           9 1
                                                                     5. Wie viele Dörfer grenzen an Büttikon?
                                                                     6.5 Welche Position9im Vorstand
                                                                                                 6 wird2noch immer2gesucht?                                             3
                                                                     7.7 Wie6 viele
                                                                                 9 Bundesräte
                                                                                         2     hat5die Schweiz?       8        3
                                                                 2
                                                                     8. Welche Farbe beinhaltet2unser Logo,
                                                                                                          7    abgesehen von schwarz?
                                                                                                                                  5 4
                       1                          13   2    2        9. An welcher Strasse befindet sich unsere Turnhalle?
                                                                                         5 6
                                                                     10. In welcher Riege turnen unsere Jüngsten?
                                                                                                                               1                           2
              1    1           8        13   13
                                                                     11. In 4    7 Farbe ist unser Trainer-Dress?
                                                                            welcher                                        4          8               7          9
              7        8   8                                         12. Wie lautet der Name
                                                                                         4 1unseres8letzten Präsidenten?8                             2          4
                                                                     13. In welchem Monat findet unser Plauschwettkampf jeweils statt?
7        7                                                                     8              2        5                           6                  9          7      2

                               3             10                                                                                            24. September 2020        Teil A
                                                                                                        SUDOKU
                       3   3       10   10                           3                                               1 4
                                                                      6    2        5             8          9                     4 42         88
                                                                                         4        5                   6   7                          9     8     7
                                                                           3                  9                       5                7 94       3 66          2
                                                            11
                                                                                                       2     4        7   6        9        2        5     7     6      5
                                                  11   11
                                                                                    8         7                             2                     6 21          7
                                                                      9    6   3                                                   5   3 5      6
                               4                                           8   7    1                  5                  41 7                                   2
                       4   4                                                                           8     2              5               4   1         8      8      6

                                   5
                                                                                    6    5             9                           8         3 22     8 5

                                                                     Lösungen auf Seite 25
                           5   5

    14                                                                                                               3                                          15
                                                                                                                      6   2            5             8           9
Vereinsheft - n - STV Büttikon
SCHNURBALLERINNEN                            – AUF ZEITREISE   SCHNURBALLERINNEN   – AUF ZEITREISE

Hallo zusammen

Für die neue Ausgabe des Vereinsheftes
habe ich in der Vergangenheit gewühlt. Ich
hatte ja reichlich Zeit, da wir seit Corona
keine Wettkämpfe mehr haben und dieses
Jahr knappe 15 Mal in der Halle trainierten.
Hier eine kleine Zeitreise angefangen im
Jahre 1999 (vor 21 Jahren).
In all den Jahren haben wir viel Schönes
zusammen erlebt und so manchen Preis /
Titel nach Hause gebracht. Ein paar Spie-
lerinnen sind immer noch dabei, ein paar
sind gegangen und Neue dazugekommen.
Über neue Spielerinnen freuen wir uns im-
mer sehr – also, wenn du gerne Teamsport
betreibst und keine Angst vor einem Ball
hast, dann melde dich doch einfach bei Ber-
nadette Wohler Tel. 079 603 44 22. Ich denke
gegen Frühling, wenn sich das Virus lang-
sam verzieht, zieht es uns auch wieder in
die Halle zum Training.
Wir hoffen darauf . . .

Liebe Grüsse
Jasmine Bolliger

 16                                                                                                    17
Vereinsheft - n - STV Büttikon
SCHNURBALLERINNEN   – AUF ZEITREISE     SCHNURBALLERINNEN                                – AUF ZEITREISE

                                        VOLLEYBALL SENIOREN

                                      Volleyball eine der schönsten Sportarten,      den Trainings- und Spielbetrieb aufrecht
                                      die man weltweit von Kindesalter bis zum       zu erhalten. Auch viele junge Volleyball-Ta-
                                      Ü50 plus spielen kann. Eine Sportart, die      lente stammen aus unserem Dorf. Um das
                                      das ganze Jahr betrieben werden kann.          Einmaleins des Volleyballs zu lernen, haben
                                      Im Winter in der Halle, und im Sommer im       sie sich bei anderen Volleyballclubs ange-
                                      heissen Sand am Beachen. Ballspiele kennt      schlossen. Erwähnenswert sei, dass in der
                                      jedes Kind. Ob Fussball, Korbball, Tennis-     Schulprojekt-Woche sich einige Jungs das
                                      ball, Handball oder Volleyball, der Ball ist   Thema Volleyball ausgesucht haben. Voller
                                      das Spielgerät für jedermann. Team- oder       Eifer trainierten sie auf dem Schulhaus-
                                      Einzelsport, man kann den Ball auf tau-        platz. So bleibt auch in Büttikon die schöne
                                      send Arten benützen. Für unseren Körper        Sportart im Gespräch. Für uns Senioren,
                                      ist das runde Ding ein fantastisches Objekt,   hoffe ich, dass der Spielbetrieb bald weiter-
                                      dass unsere Fitness, Beweglichkeit und         geführt werden kann. Mit neuem Schwung
                                      Kondition aufrecht hält. Für unsere Seni-      und zehn neuen Bällen freuen wir uns auf
                                      oren Mannschaft im STV Büttikon ist das        die nächsten Volleyball-Trainings. Allen
                                      Volleyball-Spielen eine jahrelange Traditi-    wünsche ich eine gemütliche Adventszeit.
                                      on. Um am Kreisspieltag und an der Win-
                                      termeisterschaft zu glänzen probieren wir      S’Büttiker Volleyball

18                                                                                                                           19
FRAUENRIEGE                                                                                       FRAUENRIEGE

«Kenne mir üs?»                                    durchs geöffnete Fenster ins Foyer.            «Ja, das ist ein lustiger Witz» meinte sie          Der Polizist winkte ab: «Falsche Altersgrup-
Eine kleine Anekdote der Frauenriege nach          «Guten Abend die Damen…»                       und ging festen Schrittes zum Fenster, be-          pe – wir dachten, mit dieser Musik haben
wahren Begebenheiten                                                                              waffnet mit dem Handtuch, um nun den Ein-           es sich Jugendliche im Schulhaus bequem
                                                   Leicht erschrocken und auch etwas genervt      dringling vom Platz zu weisen.                      gemacht und sind über die offen gelasse-
Schulhaus Foyer, Juli 2020, Training in der        über den Trainingsunterbruch, fixierte und                                                         nen Fenster eingedrungen! Aber alles gut,
5er Gruppe Corona-Konform mit viel Ab-             musterte die Leiterin das fremde Gesicht mit   Sie dachte: » . . . Der Typ stört, die Frauen auf   trainieren Sie nur weiter, noch einen schö-
stand und geöffneten Fenstern                      der hochgeklappten Sonnenbrille auf der        den Matten sind sich bereits am erholen, der        nen Abend.»
                                                   Stirn. Denn mehr als dreiviertel Gesicht und   Puls kommt schon wieder runter, wir müs-
Die Leiterin war mit der Trainingsgruppe           Sonnenbrille, war von diesem Herrn nicht zu    sen weitermachen, der Typ stört, ich mach           «Ja danke, und danke für Ihren Besuch . . .
gerade im Mittelteil der Stunde. Kurzes Auf-       sehen, stand er doch draussen und mus-         jetzt die Fenster zu . . . ».                       Gut zu wissen, dass sie in der Nähe sind,
wärmen, dann den Puls etwas beschleuni-            terte nun seinerseits die Frauen durchs        Und dann, zwei kleine Schritte direkt vor           wir schätzen das sehr . . . » ergeben und ge-
gen mit Koordination und Cardio, Kräftigung        geöffnete Fenster.                             dem Fenster, nimmt das Körperlose Gesicht           horsam verabschiedete die Leiterin die zwei
mit Kleinhanteln und dem eigenen Körper-                                                          Gestalt an. Ein grossgewachsener Typ in             Ordnungshüter und wendete sich wieder der
gewicht und zum Ausklingen etwas Yoga.             In Gedanken grübelte die Leiterin: Wer         blauer Arbeitsuniform, Kampfstiefel, P30,           kleinen Turngruppe zu.
                                                   ist das, den kenne ich nicht, wieder so ein    Pfefferspray, Handschellen . . . das volle          Doch bevor Sie auch nur ein Wort sagen
Der Schweiss floss, die Muskeln brannten           verirrter Velofahrer oder einfach nur ein      Programm. Und als ob dies nicht gereicht            konnte ertönte es: «Kenne mir üs?!?!?!»
und die Frauen kämpften mit einem kurz-            Störefried, en Gwundernase . . . Schliess-     hätte, stand daneben noch die weibliche
zeitigen Sauerstoffmangel.                         lich unterbrach sie mit fester Stimme das      Version. Viel, viel kleiner aber nicht minder       Prustend, lachend und voller Belustigung
«Nicht aufgeben, das muss so sein, ihr             gegenseitige Anstarren und fragte:             einschüchternd oder einsatzbereit.                  sassen die Turnerinnen da und amüsierten
müsst in den Schmerz hineinatmen!» tönte           «Kenne mir üs ?!?!!»                                                                               sich über den kurzweiligen Auftritt beider
es seitens Trainerin. «Wir hören nicht auf,        Das körperlose Gesicht meinte grinsend:        Während die Turnerinnen auf ihren Matten            Seiten, das heisst den schmunzelnden, aber
weil wir nicht mehr können, wir hören erst         «Nein!»                                        die Szene mit Argusaugen beobachteten,              doch professionellen Polizisten und natür-
auf, wenn wir fertig sind! Also noch vier, drei,                                                  hiess es für die Leiterin Achtungstellung           lich der ausser Gefecht gesetzten und fas-
zwei, eins . . . und kurz entspannen.»             Die Leiterin kämpfte sich von der Matte        einnehmen, Ohren steifhalten und freund-            sungslosen Leiterin.
                                                   hoch, sie war nun echt verärgert, wischte      lich lächeln.
Während nun niemand mehr sprach - teils            sich den Schweiss ab, und fragte dann einen                                                        Moral von der Geschicht, die Altersweisheit
weil man sich konzentrierte, teils weil man        Zacken forscher: «Wer sind Sie!!»              Bürgernah, beharrlich und präsent standen           gibt es nicht. Wenn man altert, wird man
sich nun definitiv im anaeroben Bereich            Da die Leiterin vom Körperbau her, eher        die zwei Wachmänner übers ganze Gesicht             nicht weise, sondern vorsichtig.
quälte – kamen die coolen Hip Hopper aus           Hobbitmässig unterwegs ist, konnte sie,        grinsend da.                                        «Ladies, in Zukunft sind die Fenster zu !!!!!!»
der Wonderboom so richtig in Fahrt.                als nun sogar stehend, immer noch nur
                                                   das Gesicht des mühsamen Lustigbuchers         «Ich wollte Ihnen nicht zu nahe treten, . . .       Leiterin Frauenriege,
Das HIIT Training erreichte gerade seinen          erkennen.                                      wir haben Desinfektionsmittel, halten               Silvy Glauser
Höhepunkt (HIIT High Intensity Intervall           Die Antwort auf Ihre Frage kam schnell:        die Abstände ein . . . » begann die Leiterin
Training), da schaute von aussen ein Mann          «Kantonspolizei Aargau!»                       etwas freundlicher und fleissig mit ihren
                                                                                                  Ausführungen.

 20                                                                                                                                                                                             21
FITNESS HERREN                        – INTERVIEW                                              FITNESS HERREN                        – INTERVIEW

Ein Interview von Urs Steinlechner                                                             Zudem wollte ich Kontakte knüpfen mit der      den Wald neu kennengelernt. Wir haben
mit Guido Vollenweider                                                                         Gemeinde und den Bewohnern. Das ist mir        «unser zu Hause» und unseren schönen
                                                                                               nicht schwergefallen, da ich bereits viele     Garten genossen.
Hallo Guido.                                                                                   Turner von früher her kannte. Vor allem
Danke, dass du dich für ein Interview für un-                                                  vom Volleyball-Spielen und von den Turn-       Möchtest du zum Schluss noch etwas sagen,
ser Vereinsheft zur Verfügung stellst.                                                         festen. Zudem habe ich etliche Einwohner       was du schon lange mal sagen wolltest?
Danke, mache ich doch sehr gerne.                                                              von früher gekannt, da mein ältester Bru-      Ich wohne in einer sehr schönen Gemeinde
                                                                                               der hier in Büttikon im Seilzieh-Club war.     mit grossartigen Einwohnern. Manchmal
Würdest du dich bitte kurz vorstellen.                                                         Ich schätze die Geselligkeit und Kamerad-      wünschte ich mir, dass mehr die Einstel-
Mein Name ist Guido Vollenweider. Ich bin                                                      schaft. Ich habe auch im STV Büttikon viele    lung in uns wäre «leben und leben lassen»
verheiratet mit meiner Frau Silvia.                                                            neue Freunde gefunden.                         und wir zufrieden sind mit dem was wir
Wir haben drei Kinder Isabel 12 Jahre,                                                                                                        haben. Das Wichtigste in dieser Zeit ist
Nadine 10 Jahre und Fabian 9 Jahre. Zu-                                                        Noch ein weiteres Thema, das in der            «bliibid gsond!».
sätzlich haben wir noch drei Hasen und eine                                                    heutigen Situation nicht fehlen darf. Wie
Katze. Ich wohne mit meiner Familie seit                                                       hast du die Zeit ab März-April erlebt als      Danke Guido für das gute Gespräch.
2011 hier in Büttikon.                                                                         die Corona-Pandemie so richtig losging?        Das ist sehr gerne geschehen, und die
                                                                                               Mit drei Kindern, die von einem Tag auf den    Flasche Wein ist jetzt auch leer! :-)
Was hat dich dazu bewogen nach Büttikon                                                        andern einfach so ins Homeschooling
zu ziehen? Du bist ein Ur-Merenschwander        im Jahr 2017, als wir als organisierender      mussten. Hattet ihr dafür genügend PC’s?
und in deiner Heimatgemeinde auch sehr gut      Verein zusammen mit Muri und Sins das          Und was hat sich in deinem Alltag geändert?
verwurzelt. Im TV Merenschwand warst            Kantonalturnfest Freiamt in Muri organi-       Zum Glück wurde ich von der Pandemie
du ja sehr aktiv.                               sierten «us puurer froid»! Zudem bin ich       etwas verschont, da ich tagsüber bei der
Meine Frau Silvia ist hier geboren und auf-     beim TV Merenschwand Ehrenmitglied.            Arbeit war. Auf dem Bau hatte es keine
gewachsen. Dann hatten wird das Glück,                                                         grossen Auswirkungen. Wir mussten die
in Büttikon unseren Traum zu verwirklichen      Warum hast du dich dazu entschlossen, dem      Vorschriften des BAG umsetzen und uns                       Neues Jahr
und konnten ein Haus bauen.                     STV Büttikon beizutreten? Und dazu noch        natürlich daran halten. Ich denke meine                    Neue Anfänge
Der TV Merenschwand bedeutet mir auch           gleich in zwei Riegen: Der Volleyball- und     Frau (alle Mütter) waren davon viel stärker
heute noch sehr viel, da ich immer noch vie-    der Fitnessriege. Dein Job beim grössten       betroffen. Privat hatte es meine Frau sicher                Neues Glück
le Freunde im Verein habe. Auch durfte ich      Arbeitgeber von Büttikon verlangt auch eini-   strenger. Sie musste von einem Tag auf                   Neue Abenteuer
mit den Merenschwandern viele sportliche        ges von dir ab. Eigentlich würde es dir auch   den andern 3 Kinder beschäftigen und
Erfolge und organisatorische Höhepunk-          ohne den Turnverein nie langweilig.            von zu Hause aus arbeiten. Als Fami-                     Neue Wettkämpfe
te erleben. Dazu gehören sicher die kan-        Das stimmt sicherlich. Ich wollte weiterhin    lie hatten wir dafür viele Velotouren,                      Neue Feste
tonalen Kunstturnertage 1999 und das            noch ein bisschen Sport machen, aber nicht     Wanderungen und Spaziergänge von
Kreisturnfest 2006, wo ich jeweils im OK        mehr so intensiv wie in Merenschwand.          zu Hause aus unternommen. So ha-
                                                                                                                                                Auf ein gesundes, neues Jahr!
vertreten war. Ein weiterer Höhepunkt war       Da ist der STV Büttikon sicher das richtige.   ben wir auch die nähere Umgebung und

 22                                                                                                                                                                               23
BILDERGALERIE                                                             BILDERGALERIE & LÖSUNGEN

Rückblick GV 2020

Unsere GV am 6. März 2020 war aufgrund
der Pandemie der einzige, gemeinsame
Anlass unseres Vereins. Umso mehr freuen
wir uns über diese schönen Bilder.

                                                                           Ratselspass
                                                                       					– Lösungen  fur JungTeil&A Alt
                                                                            24. September 2020          Stufe:                                                               24. Se

                                           1                                    2                                   3                                   4
                                                                                                                                                        1                      2
                                                                           1. drei         9. Bollstrasse
                                           9   2   3   4   6   8   1   7     5     9 3 4 8 2 5 7 1 6                6   2   4   5   1   3   8   7   9   9 4
                                                                                                                                                          2 2
                                                                                                                                                            3 7
                                                                                                                                                              4 8
                                                                                                                                                                6 5
                                                                                                                                                                  8 6
                                                                                                                                                                    1 1
                                                                                                                                                                      7 3
                                                                                                                                                                        5      9   3
                                           6   7   1   2   3   5   9   4
                                                                           2.8 sechs       10. Mukiturnen
                                                                                   5 7 6 9 1 3 4 2 8                8   7   9   2   4   6   5   3   1   3
                                                                                                                                                        6 6
                                                                                                                                                          7 5
                                                                                                                                                            1 9
                                                                                                                                                              2 1
                                                                                                                                                                3 2
                                                                                                                                                                  5 8
                                                                                                                                                                    9 7
                                                                                                                                                                      4 4
                                                                                                                                                                        8      5   7
                                           5   8   4   1   9   7   6   3   3.2 Bremgarten
                                                                                   2 1 8 7 11.
                                                                                             6 Gruen
                                                                                                4 9 5 3             1   3   5   7   8   9   2   4   6   8
                                                                                                                                                        5 1
                                                                                                                                                          8 7
                                                                                                                                                            4 4
                                                                                                                                                              1 3
                                                                                                                                                                9 6
                                                                                                                                                                  7 2
                                                                                                                                                                    6 5
                                                                                                                                                                      3 9
                                                                                                                                                                        2      2   1
                                           7   6   9   8   2   3   5   1   4.4 fuenfzehn
                                                                                   8 9 3 2 7 Olivier
                                                                                           12.  1 5 6 4             7   5   8   9   6   1   3   2   4   4
                                                                                                                                                        7 8
                                                                                                                                                          6 1
                                                                                                                                                            9 2
                                                                                                                                                              8 9
                                                                                                                                                                2 3 7
                                                                                                                                                                    5 6
                                                                                                                                                                      1 5
                                                                                                                                                                        4      8   9
                                           8   3   5   9   1   4   2   6   5.7 fuenf
                                                                                   6 2 7 5 13.
                                                                                             4 Juli
                                                                                                8 1 3 9             2   4   1   8   3   7   9   6   5   2
                                                                                                                                                        8 7
                                                                                                                                                          3 9
                                                                                                                                                            5 5
                                                                                                                                                              9 6
                                                                                                                                                                1 1
                                                                                                                                                                  4 4
                                                                                                                                                                    2 3
                                                                                                                                                                      6 8
                                                                                                                                                                        7      6   2
                                           4   1   2   7   5   6   8   9   6.3 Praesident
                                                                                   4 5 1 3 9 6 2 8 7                9   6   3   4   2   5   7   1   8   6
                                                                                                                                                        4 5
                                                                                                                                                          1 3
                                                                                                                                                            2 8
                                                                                                                                                              7 4
                                                                                                                                                                5 7
                                                                                                                                                                  6 1
                                                                                                                                                                    8 9 2
                                                                                                                                                                        3      4   5
                                           1   4   7   5   8   9   3   2   7.6 sieben
                                                                                   3 4 2 1 8 7 6 9 5                4   8   7   1   9   2   6   5   3   1 3
                                                                                                                                                          4 8
                                                                                                                                                            7 6
                                                                                                                                                              5 5
                                                                                                                                                                8 4
                                                                                                                                                                  9 9
                                                                                                                                                                    3 2 7
                                                                                                                                                                        6      3   4
                                           2   5   6   3   4   1   7   8   8. Gelb 8 9 6 5 2 3 4 1
                                                                            9      7                                5   9   6   3   7   4   1   8   2   5
                                                                                                                                                        2 2
                                                                                                                                                          5 4
                                                                                                                                                            6 1
                                                                                                                                                              3 7
                                                                                                                                                                4 9
                                                                                                                                                                  1 3
                                                                                                                                                                    7 8 6
                                                                                                                                                                        9      7   8
                                           3   9   8   6   7   2   4   5   1    1   6   5   4   3   9   8   7   2   3   1   2   6   5   8   4   9   7   7
                                                                                                                                                        3 9 6
                                                                                                                                                            8 3
                                                                                                                                                              6 2
                                                                                                                                                                7 8
                                                                                                                                                                  2 5
                                                                                                                                                                    4 4
                                                                                                                                                                      5 1      1   6

                                           5                                    6                                   7                                   8
                                                                                                                                                        5                      6
 24                                        6   4   5   2   8   9   7   1   3    3   9   4   1   7   5   6   8   2   7   1   9   8   2   6   5   4   3   2
                                                                                                                                                        6 6
                                                                                                                                                          4 9
                                                                                                                                                            5 8
                                                                                                                                                              2 1
                                                                                                                                                                8 5   1 25
                                                                                                                                                                  9 7 3  4
                                                                                                                                                                         3     3   9
                                           3   2   7   5   4   1   8   6   9    7   6   2   8   9   3   4   5   1   5   3   2   4   1   7   9   6   8   4
                                                                                                                                                        3 3
                                                                                                                                                          2 7 9
                                                                                                                                                              5 6
                                                                                                                                                                4 2
                                                                                                                                                                  1 5
                                                                                                                                                                    8 1
                                                                                                                                                                      6 8
                                                                                                                                                                        9      7   6
                                           9   1   8   7   6   3   2   5   4    5   8   1   2   4   6   7   3   9   6   8   4   3   9   5   1   7   2   8
                                                                                                                                                        9 5
                                                                                                                                                          1 1
                                                                                                                                                            8 7 3
                                                                                                                                                                6 4
                                                                                                                                                                  3 9
                                                                                                                                                                    2 6
                                                                                                                                                                      5 2
                                                                                                                                                                        4      5   8
IN GEDENKEN                   – NACHRUF                                                    G E BURT S TAG E

                              Wir trauern um unsere                                       Wir gratulieren zu euren runden Geburtstagen im Jahr 2020:
                         geschätzten Gründungsmitglieder                                  Janine Schneeberger      20 Jahre           22.08.2000
                                                                                          Ilona Hausherr           20 Jahre           28.11.2000
                                                                                          Serge Müller             40 Jahre           14.11.1980
      Wendelin Kiser-Jonska                         René Koch-Käppeli                     Susanne Moser            60 Jahre           26.02.1960
  4. Februar 1940 – 27. September 2020           7. April 1933 – 31. Oktober 2020         Rita Wildi               60 Jahre           18.05.1960
                                                                                          Josef Wildi              60 Jahre           17.07.1960
Wendelin Kiser-Jonska gehörte zu den zehn   René Koch-Käppeli gehörte ebenfalls zu den
Männern, die sich 1974 im Restaurant Post   zehn Männern, die sich 1974 im Restaurant     Kommende Geburtstage im 2021:
in Büttikon zum «Gründungskommitee          Post in Büttikon zum «Gründungskommitee
                                                                                          Julia Schneeberger       50 Jahre           10.02.1971
Turnverein Büttikon» zusammenschlossen,     Turnverein Büttikon» zusammenschlossen,
                                                                                          Guido Vollenweider       50 Jahre           19.03.1971
mit dem Ziel in Büttikon einen Turnverein   mit dem Ziel in Büttikon einen Turnverein
                                                                                          Armin Annen              50 Jahre           04.09.1971
zu gründen.                                 zu gründen.
                                                                                          Beat Koch                60 Jahre           29.05.1961
                                                                                          Brigitte Stadelmann      60 Jahre           04.07.1961
Wir sind Wendelin Kiser dankbar, für sei-   Nach der Gründung engagierte sich René
ne Initiative und die vielen gemeinsamen    Koch sen. im Gründungsvorstand und un-        Allen vergangenen und werdenden Jubiläen wünschen wir alles Liebe und Gute,
Stunden im Rahmen der Turnerfamilie.        terstützte den Turnverein viele Jahre lang    sowie beste Gesundheit im neuen Lebensjahr.
Wir wollen Wendelin ein ehrendes Anden-     tatkräftig. Unter anderem auch als Festwirt
ken erhalten.                               von unzähligen Vereinsanlässen. Wir sind
                                            dankbar für seine Initiative und die vielen
                                            gemeinsamen Stunden im Rahmen der Tur-        Aktuelle News und viele Bilder unter: www.stv-buettikon.ch
                                            nerfamilie. Wir wollen René ein ehrendes
                                            Andenken erhalten.                            Haben Sie Anregungen zum Inhalt dieses Vereinsheftes? Würden Sie gerne Ihren
                                                                                          eigenen Bericht veröffentlichen lassen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
                                                                                          Ihre Meinung interessiert uns!

                                                                                          Nur Dank der grosszügigen Unterstützung unserer Inserenten ist es uns möglich,
                                                                                          dieses Vereinsheft herauszugegen. Durch die Corona-Krise, entschieden wir uns, in dieser
                                                                                          Ausgabe keine Inserate zu veröffentlichen. Die Inserenten aus den letzten Ausgaben, wer-
                                                                                          den wir bei unserer Suche für die Vereinshefte im Jahr 2021 gerne wieder berücksichtigen.

                                                                                          Impressum:
                                                                                          Berichte: Riegenleiter
                                                                                          Bilder:     Riegenleiter / Ilona Hausherr
                                                                                          Auflage: 850 Ex.
                                                                                          Druck:      Schröder Druck, 5610 Wohlen
 26                                                                                       Eingabetermin Ausgabe Mai: bis 18. April 2021
                                                                                          Redaktion / Layout: Ilona Hausherr, ilona.hausherr @gmail.com
Zeit für Lachen, Zeit zum Denken.
Zeit für die andren, nicht nur um zu schenken.

       Zeit für Stille, Zeit für Gefühl,
     Zeit für Nähe und Ruhe im Gewühl.

       Zeit für Musik, Zeit für Kerzen,
   Zeit für Leben, mit liebendem Herzen.
                  – unbekannt

     Frohe Weihnachten und einen
    guten Start ins neue Jahr 2021.
Sie können auch lesen