VHS AKTUELL HEIDENHEIM / STEINHEIM AUSGABE 1/2020 - Volkshochschule Heidenheim

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Sander
 
WEITER LESEN
VHS AKTUELL HEIDENHEIM / STEINHEIM AUSGABE 1/2020 - Volkshochschule Heidenheim
VHS AKTUELL
                   HEIDENHEIM / STEINHEIM · AUSGABE 1/2020
www.kraehativ.de
VHS AKTUELL HEIDENHEIM / STEINHEIM AUSGABE 1/2020 - Volkshochschule Heidenheim
Das vhs-Jahresprogramm                                                                    Liebe Leserin, lieber Leser,

– JETZT ONLINE!                                                                           das neue gemeinsame Jahresprogramm der Volkshochschulen Heidenheim
                                                                                          und Steinheim erscheint erstmals nur noch in digitaler Form. Wir sehen darin
                                                                                          einerseits einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs
                                                                                          und andererseits wollen wir den Weg in die Digitalisierung aktiv weiter voran-
                                                                                          treiben.

                                                                                          Inhaltlich haben wir uns wieder einiges Neues für Sie einfallen lassen, ohne

1
                                                                                          dabei auf Bewährtes zu verzichten. Dabei bleibt das Thema „Bildung und In-
                                                                                          tegration“ auch weiterhin Kernthema in unserer Gesellschaft – allerdings mit
                BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE                                               sich dynamisch verändernden Anforderungen. War es bisher die Vermittlung
                                                                                          der Sprache für unsere Integrationskursteilnehmer, geht es zukünftig verstärkt
                www.vhs-heidenheim.de                                                     auch um die Vermittlung beruflicher und sozialer Kompetenzen. Hier wollen wir
                                                                                          als zertifizierter Bildungsträger weiterhin gemeinsam mit den örtlichen Stel-
                                                                                          len passgenaue und individuelle Schulungsmaßnahmen durchführen. Für die
                                                                                          regionalen Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir
                                                                                          neue sogenannte „Blended Learning“-Kurse ins Programm genommen. Online
                                                                                          wie auch in Präsenz werden hier aktuelle Schulungsinhalte vermittelt. Ergän-

                                                                                 2
                                                                                          zend hierzu haben wir für Sie neue Bewegungs- und Gesundheitsangebote
                 WÄHLEN SIE IHREN KURS                                                    entwickelt.
                  Suchen Sie sich den für Sie passenden
                                                                                          In der Ihnen vorliegenden Ausgabe 1/2020 VHS AKTUELL haben wir für Sie
                  Kurs aus über 600 Kursangeboten aus.                                    verschiedene Kurshighlights aus unserem Jahresprogramm 2019/2020 zu-
                                                                                          sammengefasst. Wir wünschen Ihnen nun viel Freude beim Blättern in unseren
                                                                                          Programmheften und viel Spaß und Erfolg bei den gebuchten Kursen.

3
                MELDEN SIE SICH AN!                                                       Bernhard Ilg                                Holger Weise
                Melden Sie sich für den ausgewählten                                      Oberbürgermeister                           Bürgermeister
                Kurs direkt online* an.                                                   Heidenheim                                  Steinheim

*
    Für bestimmte Kurse ist eine persönliche oder schriftliche Anmeldung verpflichtend.          Entdecken Sie die vhs Heidenheim jetzt auch auf Facebook!
                                                                                                 www.facebook.com/vhsheidenheim
VHS AKTUELL HEIDENHEIM / STEINHEIM AUSGABE 1/2020 - Volkshochschule Heidenheim
MENSCH & WELT                   KULTUR &                  BEWEGUNG &                YoungStARS
                                  GESTALTUNG                 GESUNDHEIT

     SPRACHEN &                   EDV & BERUF                 JUNGE VHS                  VHS FÜR                                 VHS STEINHEIM
      SPRECHEN                                                                          SENIOREN                                  AM ALBUCH

Kontaktzeiten für Information                                                      vhs Heidenheim                            vhs Steinheim
und Anmeldung Rieger am Markt:

Geschäftsstelle Rieger am Markt              Information und Anmeldung zu          Rieger am Markt                           Hauptstraße 24
                                             Deutschkursen (Integrationskursen),   Am Wedelgraben 5                          89555 Steinheim
Montag             10.00 – 12.30 Uhr         Zertifikatsprüfungen und              89522 Heidenheim
                   14.00 – 16.30 Uhr         Einbürgerungstests                                                              während der Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch 10.00 – 12.30 Uhr                                               Tel. 07321 327-4422                       des Rathauses
                                                                                   Fax 07321 327-4411
Donnerstag         10.00 – 18.00 Uhr         Montag          10.00 – 12.30 Uhr
                                                                                   info@vhs-heidenheim.de                    telefonisch über die Geschäftsstelle
                                                             14.00 – 16.00 Uhr
                                                                                   www. vhs-heidenheim.de                    in Heidenheim
                                             Dienstag        10.00 – 12.30 Uhr                                               vhs@steinheim-am-albuch.de
                                             Mittwoch        10.00 – 12.30 Uhr                                               www.steinheim-am-albuch.de/
In den Schulferien ist die Volkshochschule   Donnerstag      10.00 – 12.00 Uhr                                               leben/volkshochschule
Heidenheim nur vormittags geöffnet.                          14.00 – 17.00 Uhr

                                                                                         Entdecken Sie die vhs Heidenheim jetzt auch auf Facebook!
                                                                                         www.facebook.com/vhsheidenheim
VHS AKTUELL HEIDENHEIM / STEINHEIM AUSGABE 1/2020 - Volkshochschule Heidenheim
Viele weitere Kurse
Hier erhalten Sie erste Informationen zu                                         aus den Bereichen
Ermäßigungen und Förderungsmöglichkeiten:

                                                                                 GESCHICHTE
1. Eine Ermäßigung in Höhe von 25 % erhalten Kinder und Jugendliche unter        WIRTSCHAFT
   18 Jahren einer Familie mit mindestens drei Kindern sowie Inhaber des         RECHT
   Heidenheimer Förderpasses.
                                                                                 KOMMUNIKATION
2. Des Weiteren erhalten Schüler, Studenten, Azubis, Wehrdienstleistende,        PSYCHOLOGIE
   Freiwillige sowie Arbeitslose und Hilfsbedürftige eine Ermäßigung von 10 %.
                                                                                 LEBENSFÜHRUNG
3. Schüler- und Studentengruppen ab 10 Personen erhalten eine                    VERBRAUCHERFRAGEN
   Ermäßigung von 10 %.                                                          ASTRONOMIE
4. Holen Sie sich den Bildungsprämiengutschein – lassen Sie sich über die        NATUR
   Anspruchsvoraussetzungen von uns beraten. Erste Informationen                 UMWELT
   dazu gibt’s unter www.bildungsprämie.info

5. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-                 online unter:
   Württemberg bietet aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ein               vhs-heidenheim.de/mensch-welt
   „Förderprogramm Fachkurse“ an, mit dem für bestimmte Zielgruppen
   die Kursgebühr um 30 % reduziert werden kann. Sollten Sie das 50.
   Lebensjahr bereits vollendet haben bzw. während des Kurses vollenden,
   kann die Kursgebühr um 50 % reduziert werden. Bei Erwerbstätigen              FOTO Shutterstock | SFIO CRACHO

   ohne Berufsabschluss (keine abgeschlossene Berufsausbildung und kein
   Studienabschluss) wird die Kursgebühr sogar um 70 % verringert. Fragen                                                             MENSCH & WELT
   Sie einfach nach – wir helfen Ihnen.

   Kursleiter werden!                                                            vhs: Demokratische Orte des Lernens
                                                                                 Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder
      Die vhs ist die Einrichtung für Weiterbildung.                             Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demo-
      Werden Sie Teil dieser Erfolgsgemeinschaft                                 kratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.

      Teilen Sie Ihr Können und Ihre Leidenschaft mit anderen,                   Das Programmangebot des Fachbereichs „Mensch & Welt“ ist breit angelegt
      live und in persönlicher Umgebung                                          und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche
                                                                                 als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für
      ... nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir freuen uns!                         nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche
                                                                                 gesellschaftliche Aufgaben.

                                                                                 Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen
   Senden Sie uns Ihre Bewerbung an: info@vhs-heidenheim.de                      engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen.
VHS AKTUELL HEIDENHEIM / STEINHEIM AUSGABE 1/2020 - Volkshochschule Heidenheim
1 MENSCH & WELT

2/19    AQ108-001                                                                     1/20    AR105-101
GESCHICHTE DES FREIEN DENKENS UND                                                     ERBSCHAFT PLANEN
DER HUMANISTISCHEN BEWEGUNG                                                           Christian Uhrig, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht
Heiner Jestrabek
                                                                                      Der Vortrag befasst sich anhand von kleineren Beispielfällen mit dem gesamten
Der Vortrag behandelt die philosophischen und historischen Quellen der modernen       Erbrecht. Einen Schwerpunkt dabei bildet das Pflichtteilsrecht und die Möglichkeit,
humanistischen und konfessionsfreien Bewegung, deren erste Spuren sich bis zu den     den Pflichtteil zu umgehen bzw. zu reduzieren. Ferner werden die Risiken, Ände-
Anfängen der Philosophie, der Wissenschaft und philosophischen Religionskritik in     rungen und Neuerungen der Erbrechtsreform (2010) erläutert. Der Referent er-
der europäischen Antike zurückverfolgen lassen. Damit soll der Humanismus als eine    klärt, wie Sie ein Testament erstellen können und aus welchem Grund ein Großteil
dogmen- und religionsfreie Weltanschauung präsentiert werden.                         der Privattestamente unwirksam ist.

Die Ausstellung „Humanismus - Geschichte und Gegenwart - Der lange Weg zu             Mittwoch, 18.03.2020, 19.00 – 20.30 Uhr
Toleranz und Gleichberechtigung“, an deren inhaltlicher Ausgestaltung der Referent    Eintritt frei
beteiligt war, ist vom 11. bis 25. Februar 2020 im Foyer des Heidenheimer Rathauses   Rieger am Markt, Raum 1.08
zu sehen.
                                                                                      Zusammen mit der Stadt Heidenheim, Geschäftsbereich Demografie, Gesellschaft
Dienstag, 11.02.2020, 18.00 – 19.30 Uhr                                               und Bürger-schaftliches Engagement und dem Haus der Familie
Eintritt 4 Euro, Abendkasse
Rieger am Markt, Raum 1.08
Anmeldeschluss: 04.02.2020
                                                                                      1/20    AR107-004
                                                                                      AKTIVE STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH RESILIENZ
                                                                                      MINIGRUPPE
1/20    AR101-203                                                                     Margit Amon
FAMILIENGESCHICHTE HARTMANN
Doris Eckle-Heinle, Chorleiterin                                                      Resilienz dient der aktiven Stressbewältigung und Burn-out-Prophylaxe und hilft
Uwe Siedentop, Diplom-Ingenieur (FH)                                                  uns, leistungsfähig und körperlich gesund zu bleiben. In diesem Seminar lernen
                                                                                      Sie die Resilienzfaktoren der Gesundheitserhaltungskraft näher kennen und be-
In Heidenheim kennt man die Verbandstoff-Fabrik Paul Hartmann AG, die Ludwig          kommen einen ersten Eindruck davon, wie Sie Ihre eigenen Ressourcen aktivieren
Hartmann 1818 als Firma Ludwig Hartmann gegründet hat. Aber schon im 18.              und Ihre individuelle Widerstandskraft stärken können.
Jahrhundert war der Einfluss der Familie Hartmann in Württemberg und so auch in
Heidenheim vorhanden. Mit Hartmann im weiteren Umkreis von Heidenheim ver-            Freitag, 27.03.2020, 10.00 – 17.00 Uhr
bunden sind unter anderen die Namen Meebold, Zoeppritz, Keppler und Voith.            1 Termin; 190 Euro
Bei den Vorträgen stellt die Referentin Nachkommen des Oberstutenmeisters Georg       Rieger am Markt, Raum 1.08
Hartmann (* 1710 Plieningen † 1796 Marbach) vor, die in der Region Heidenheim         Teilnehmerzahl: 4 – 6
wirkten. Dass auch Frauen aus dem Hause Hartmann eine Rolle spielen, soll nicht       Anmeldeschluss: 20.03.2020
vernachlässigt werden.

Teil 3: Mittwoch, 04.03.2020, 19.00 – 20.30 Uhr
Teil 4: Mittwoch, 25.03.2020, 19.00 – 20.30 Uhr
Eintritt 4 Euro, Abendkasse
Rieger am Markt, Raum 2.05
VHS AKTUELL HEIDENHEIM / STEINHEIM AUSGABE 1/2020 - Volkshochschule Heidenheim
Viele weitere Kurse
                                                           aus den Bereichen

                                 PERSÖNLICHE AUSSTRAHLUNG
                                          MALEN / ZEICHNEN
                                     PLASTISCHES GESTALTEN
                                        MUSIK & MUSIZIEREN
                                                    TANZEN
                                             FOTOGRAFIEREN
                                            NATURPRODUKTE
                                                   WERKEN
                                                                                                                                                                        FOTO Shutterstock | Sweet Art

                                                                                                    1/20    AR205-106
                                                                                                    SPACHTELTECHNIKEN MIT ACRYLFARBEN UND POWERTEX
                                                          online unter:                             Paul Ganzenmiller
                                    vhs-heidenheim.de/kultur-gestalten
                                                                                                    Mit der Spachtel statt mit einem Pinsel zu arbeiten führt zu neuem Ausdruck und
                                                                                                    größeren, breiteren Möglichkeiten. Vor allem dann, wenn Sie lernen, mit Struktu-
                                                                                                    ren zu gestalten, Ihren Arbeiten mehr Tiefe zu verleihen und auch die Option der
                                                               FOTO Shutterstock | A. and I. Kruk
                                                                                                    Alterung, wie Risse, Rost, Patina mit einzubeziehen. Erweitern Sie Ihre Perspektive,
                                                                                                    Ihren Stil - weg vom simplen Effekt und hin zu Ihrer eigenen Komposition.
 KULTUR &
GESTALTUNG                                                                                          mittwochs, ab 04.03.2020, 18.00 – 20.15 Uhr
                                                                                                    4 Termine; 48 Euro zzgl. Materialkosten (nach Verbrauch ab 20 Euro)
                                                                                                    Rieger am Markt, Raum 2.01
                                                                                                    Anmeldeschluss: 26.02.2020

 Sie möchten sich gerne künstlerisch betätigen –
 Neues ausprobieren oder einfach nur kreativ sein?                                                  1/20    AR212-502
                                                                                                    GARTENDEKO AUS WEIDEN
 Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie Anfänger oder bereits entsprechende Vor-                     Anna Mosler-Trittner
 kenntnisse haben. Der Spaß an der Sache und die Freude über das individuelle
 Ergebnis stehen im Vordergrund. Hier finden Sie nur eine kleine Auswahl unseres                    Auf einen Haselstock oder eine Astgabel kann sich jeder sein Unikat für den Garten
 Angebots.                                                                                          flechten. Wir flechten mit ungeschälten Weiden. Gerne kann man sich zusätzlich noch
                                                                                                    selbst buntes Material wie Hartriegel etc. mitbringen und eigene Ideen verwirklichen.

                                                                                                    Freitag, 24.04.2020, 15.00 – 18.00 Uhr
                                                                                                    Samstag, 25.04.2020, 14.00 – 17.30 Uhr
                                                                                                    2 Termine; 40 Euro zzgl. Materialkosten (ca. 10 Euro)
                                                                                                    Verbundschule im Heckental, Werkraum 101
                                                                                                    Anmeldeschluss: 17.04.2020
VHS AKTUELL HEIDENHEIM / STEINHEIM AUSGABE 1/2020 - Volkshochschule Heidenheim
2 KULTUR & GESTALTUNG
                                                                                       Viele weitere Kurse
                                                                                       aus den Bereichen

1/20    AR212-100
NATURKOSMETIK SELBSTGEMACHT -                                                          ENTSPANNUNG
GESUNDE HAUTPFLEGE FÜR DIE GANZE FAMILIE                                               YOGA
Inés Hermann
                                                                                       FITNESS
Es gibt keine natürlichere als selbst gemachte Naturkosmetik. Viele Inhaltsstoffe,     KÖRPERERFAHRUNG
die in der industriellen Fertigung eingesetzt werden, dienen nicht der gesunden
Pflege, sondern ausschließlich der Haltbarkeit und Stabilität der Produkte. Wer        SELBSTVERTEIDIGUNG
über die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe selbst bestimmen möchte, sollte             HEILMETHODEN
seine Kosmetik selbst machen und so potenzielle Allergieauslöser meiden. Die
empfindliche Haut von Babys und Kindern hat besondere Bedürfnisse, daher wer-
                                                                                       ERNÄHRUNG
den wir näher auf die Herstellung von speziellen Pflegeprodukten eingehen. Sie         WOHLFÜHLTHEMEN
erfahren, warum Naturkosmetik aus wertvollen Pflanzenölen, Honig, Milch, äthe-
rischen Ölen und Blütenwasser gesund für die Haut ist, und lernen diese Grund-
zutaten kennen. Durch die Auswahl der Rohstoffe stellen wir natürliche, gesunde
Kosmetik her, die höchste ökologische Ansprüche erfüllt. Dieser Kurs vermittelt
die Grundkenntnisse, um selbst aus pflanzlichen Rohstoffen Cremes, Shampoos,
Masken, Emulsionen und Salben herzustellen.                                            online unter:
                                                                                       vhs-heidenheim.de/
Montag, 16.03.2020, 18.00 – 22.00 Uhr                                                  gesundheit-ernaehrungsbildung
1 Termin; 20 Euro zzgl. Materialkosten (ca. 6 Euro)
Rieger am Markt, Raum 2.01
                                                                                       FOTO Shutterstock | Prostock-studio
Anmeldeschluss: 09.03.2020

                                                                                                                                                       BEWEGUNG &
                                                                                                                                                       GESUNDHEIT
1/20    AR209-121
WORKSHOP WALZERFIGUREN
Gerald Brändle, Tanzlehrer

In diesem Workshop erlernen Sie leichte Walzerfiguren, die jeder tanzen kann, der
den Walzergrundschritt beherrscht. Wir legen viel Wert auf natürliches Tanzen - ohne   Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende
geschraubte oder gekünstelte Bewegungen.                                               Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben
                                                                                       erfolgreich bewältigen zu können.
Bitte melden Sie sich paarweise an.
                                                                                       Wir bieten Bewegungs- und Entspannungskurse zu unterschiedlichen Tageszeiten.
Samstag, 25.04.2020, 20.00 – 21.30 Uhr                                                 Sicher ist auch für Sie etwas Passendes dabei. Hier ein kleiner Auszug aus unserem
1 Termin; 20 Euro pro Person                                                           Programm.
Gospelhouse Saal
Anmeldeschluss: 20.04.2020
VHS AKTUELL HEIDENHEIM / STEINHEIM AUSGABE 1/2020 - Volkshochschule Heidenheim
3 BEWEGUNG & GESUNDHEIT

1/20 AR300-201                                                                                   1/20    AR302-201
ERGONOMISCHES & GELENKSCHONENDES RADFAHREN                                                       BASIS-FAHRTECHNIK-TRAINING LEVEL 1
Thomas Lehner                                                                                    Zielgruppe 1: Personen bis 60 Jahre
                                                                                                 Thomas Lehner
Radfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch häufig wird der Spaß am
Radfahren leider durch verschiedene Beschwerden (Sitzbeschwerden, Taubheits-                     Sie haben noch nicht so viele Erfahrungen auf dem Bike/Rad gesammelt und wür-
gefühle, einschlafende Hände oder Füße, Nackenbeschwerden etc.) getrübt. Diese                   den gern mehr können? Bremsmanöver gelingen nicht immer so, wie sie sollten?
können allerdings durch die richtige und individuelle Einstellung am Rad behoben                 Enge Kurven und steiles Gelände sind regelmäßig eine Herausforderung für Sie?
werden, so dass der Spaß an der Bewegung uneingeschränkt vorhanden ist.                          Dann ist unser Basic Fahrtechniktraining - Level I für Sie genau richtig, denn die
                                                                                                 richtige Fahrtechnik ist kein Ding der Unmöglichkeit, sondern für jeden erlernbar.
Das Rad muss zum Körper passen wie ein Anzug oder ein Galakleid.                                 Wir üben ausgiebig die Bike Fahrtechnik, um Ihnen ganz neue Bikewelten zu er-
Thomas Lehner ist ausgebildeter Trainer im Radsport / Leistungssport und                         öffnen. Sie lernen, immer die Kontrolle zu behalten, jederzeit sicher anhalten und
Bike-Fitting Experte. Er wird in seinem Vortrag die Ursachen der oben beschrie-                  absteigen zu können, sinnvoll zu schalten, leichter bergauf zu fahren, auf verschie-
benen Beschwerden erläutern und Tipps und Tricks zur Anpassung und korrekten                     denen Untergründen zu bremsen und Kurven zu meistern.
Einstellung des Fahrrades geben. Abschließend gibt es die Möglichkeit für eine
kostenlose, professionelle und individuelle Sitzknochenvermessung zur Bestim-                    Sie sind hier genau richtig, wenn ...
mung der optimalen Sattelbreite.                                                                 Sie schon mal auf einem Bike gesessen haben,
                                                                                                 Sie sich als Einsteiger/in bezeichnen,
Donnerstag, 20.02.2020, 19.00 – 21.00 Uhr
                                                                                                 Sie Spaß am Radfahren haben,
Abendkasse: 4 Euro
Rieger am Markt, Raum 2.05                                                                       Sie Lust haben, sich fahrtechnisch zu verbessern
Anmeldeschluss: 13.02.2020
                                                                                                 Samstag, 28.03.2020, 09.30 – 12.30 Uhr
                                                              FOTO Shutterstock | TeeTee Photo
                                                                                                 45 Euro
                                                                                                 Parkplatz am Waldbad
                                                                                                 Anmeldeschluss: 21.03.2020

                                                                                                 1/20    AR302-202                              1/20     AR355-003
                                                                                                 BASIS-FAHRTECHNIK                              MEN POWER
                                                                                                 TRAINING LEVEL 1                               Angelika Urban, Yogalehrerin (BYV)
                                                                                                 Zielgruppe 2: Personen über 60 Jahre
                                                                                                 Thomas Lehner                                  Let`s Power: Abwechslungsreicher
                                                                                                                                                Mix aus den Bereichen Core training,
                                                                                                 Wie Kurs AR302-201                             Functional training und Tough class.
                                                                                                                                                Hochintensives Training für Männer.
                                                                                                 Samstag, 28.03.2020,
                                                                                                 14.00 – 17.00 Uhr                              montags, ab 02.03.2020,
                                                                                                 45 Euro                                        19.45 – 21.15 Uhr
                                                                                                 Parkplatz am Waldbad                           10 Termine; 90 Euro
                                                                                                 Anmeldeschluss: 21.03.2020                     Rieger am Markt, Raum 2.15
                                                                                                                                                Anmeldeschluss: 24.02.2020
VHS AKTUELL HEIDENHEIM / STEINHEIM AUSGABE 1/2020 - Volkshochschule Heidenheim
3 BEWEGUNG & GESUNDHEIT
                                                                                          Viele weitere Kurse
                                                                                          aus den Sprachen

1/20    AR307-209
ZEIT ZU ZWEIT - KOCHEN FÜR PAARE ODER AUCH FREUNDE                                        DEUTSCH
Inge Steiner                                                                              ARABISCH
Sie würden gerne mal wieder mit Ihrem Partner, Liebsten oder einer Freundin               CHINESISCH
etwas unternehmen? Dann ist dieser Kochkurs genau das Richtige für Sie! Wir               ENGLISCH
zaubern drei raffinierte Menüs, die schnell zuzubereiten sind und auch Einsteigern
gelingen. Bitte paarweise anmelden.                                                       FRANZÖSISCH
                                                                                          ITALIENISCH
Samstag, 07.03.2020, 16.00 – 20.00 Uhr
1 Termin; 18,70 Euro zzgl. Lebensmittelkosten                                             JAPANISCH
vhs Nattheim, Küche, Raum 223, Schulstr. 16, 89564 Nattheim                               SPANISCH
Anmeldeschluss: 28.02.2020
                                                                                          SCHWEDISCH
Zusammen mit der vhs Nattheim                                                             ...

                                                                                          online unter:
1/20    AR300-501                                                                         vhs-heidenheim.de/sprachen-sprechen
EIN ESEL-SEMINAR MIT NACHHALTIGER WIRKUNG
Sabine Rudolf-Banzhaf
                                                                                          FOTO Shutterstock | Roman Motizov
Sich auf einen Esel einzulassen bedeutet: Aus unserer schnelllebigen und hek-
tischen Welt „aussteigen“, in der wir oft vergessen, unsere eigenen Bedürfnisse
wahrzunehmen. Allein das Wesen und die Ausstrahlung der Tiere wirken sich                                                                             SPRACHEN &
schon beruhigend auf den Menschen aus und unterstützen so Langsamkeit, Ge-                                                                             SPRECHEN
duld und Ruhe. Genauso wecken sie auch eine große Freude in uns. Die Esel-Farm
bei Dettingen ist ein passender, sehr idyllischer Ort, an welchem sich der Alltag
automatisch ausblendet, die Natur zur Kraftquelle wird und die Esel mit ihrer
friedvollen Ausstrahlung zum Ruhepol werden und für durchaus spannende, neue
persönliche Erfahrungen sorgen. Beim Seminar werden wir alle unsere Sinne be-
wusst einsetzen und lernen, unsere Körpersprache gezielt zu nutzen, um mit den       Sie wollen erstmals oder nach vielen Jahren eine Sprache lernen? Sie fragen sich,
Tieren partnerschaftlich zu kommunizieren. Das Kennenlernen der Esel mittels         welcher Kurs für Sie am besten passt? Lassen Sie sich persönlich beraten und
vielfältigen, unter anderem auch spielerischen Übungen und der richtige Umgang       kommen Sie gerne zu unseren Einstufungsberatungen für folgende Sprachen:
mit ihnen, ist ein Schwerpunkt des Seminartages. Der zweite Teil des Seminars
besteht aus einer Esel-Wanderung in einer wunderschönen Gegend rund um               Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
Dettingen. Das Ende des Tages schließen wir gemeinsam mit einer gemütlichen
Runde am Lagerfeuer auf der Esel-Farm ab. Die Seminarteilnahme wird mit einem        Donnerstag, 30.01.2020, 16.30 – 18.00 Uhr
Esel-Führerschein belohnt.                                                           Donnerstag, 06.02.2020, 16.30 – 18.00 Uhr

Freitag, 24.04.2020, 14.00 – 19.00 Uhr                                               Eintritt frei!
1 Termin; 25 Euro
Treffpunkt: Ev. Kirche Dettingen                                                     vhs Heidenheim
Anmeldeschluss: 20.04.2020                                                           Rieger am Markt
                                                                                     Am Wedelgraben 5
VHS AKTUELL HEIDENHEIM / STEINHEIM AUSGABE 1/2020 - Volkshochschule Heidenheim
4 SPRACHEN & SPRECHEN

1/20    AR406-3106                                                                      1/20    AR408-010
ENGLISH PREMIUM (C1)                                                                    SOIRÉE CINÉ: FRANZÖSISCHER FILMABEND
Sandra Medeiros-Kirchner                                                                Gabriele Beitmann

You have reached the advanced English level and would like to learn the subtleties      Wenn Sie aktuell in einem Französischkurs der vhs Heidenheim eingeschrieben
of the language . The focus is on free conversation and the development of new          sind, haben Sie freien Eintritt. Gäste bezahlen 4 Euro.
topics with subsequent discussions for improving the knowledge and vocabulary.
                                                                                        Samstag, 28.03.2020, 19.30 – 21.15 Uhr
Vorgesehenes Pensum: 3 Lektionen; ab Lektion 9                                          1 Termin; 3 USt.
Voraussetzung: Kenntnisse auf Niveau B2                                                 Kulturbühne-halbe Treppe, August-Lösch-Straße 26, 89522 Heidenheim
Lehrwerk: „Unlimited! C1“, ISBN 978-3125399129                                          Anmeldeschluss: 21.03.2020

dienstags, ab 18.02.2020, 18.00 – 19.30 Uhr                                             Zusammen mit der kulturbühne-halbe Treppe e.V.
12 Termine; 24 USt.; 180 Euro (Minigruppe)
Rieger am Markt, Raum 2.07
Anmeldeschluss: 11.02.2020

                                                                                        1/20    AR409-6111
                                                                                        ITALIENISCH FÜR DIE REISE
1/20    AR408-5000                                                                      für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse - Kompaktkurs in den Osterferien
A TABLE ET BON APÉTIT!
BIENSURE … MENU-SURPRISE … DESSERT
Gabriele Beitmann                                                                       Machen Sie sich fit für Ihre Reise nach Italien! Sie erhalten Insider-Tipps und span-
                                                                                        nende Einblicke in die Besonderheiten Italiens. Sie lernen authentische Redewen-
Doch bevor es soweit ist, wollen wir gemeinsam beim „Apéro“ die Rezepte besprechen      dungen und Modellsätze, die Sie zum freien Sprechen im Restaurant, im Hotel,
(en francais, bien sure!) und die einzelnen Gänge des kleinen Menue-Surprise zuberei-   beim Einkaufen und Bummeln motivieren. Grammatikalische Inhalte werden in
ten. Bei Tisch wollen wir mit französischen Chansons als Hintergrundmusik genießen,     kleinen Häppchen präsentiert. Buon appetito!
plaudern und zum Dessert einige der gehörten Texte lesen und darüber sprechen.
                                                                                        Wenn Sie mögen, können Sie im Herbst die Sprache von Grund auf erlernen.
Auch für Vegetarier geeignet.                                                           Lehrwerk: „Italienisch für den Urlaub“, ISBN 978-3125253155

Voraussetzung: Kenntnisse auf Niveau A2                                                 Montag, 06.04.2020 – Freitag,    10.04.2020, 18.00 – 19.30 Uhr
Bitte Geschirrhandtuch, Behältnisse für Reste sowie 10 Euro für Lebensmittel mit-       Dienstag, 14.04.2020 – Mittwoch, 15.04.2020, 18.00 – 19.30 Uhr
bringen. (Getränke werden extra abgerechnet, Wasser inkl.)                              7 Termine; 14 Ust.; 60 Euro
                                                                                        Ehem. Finanzamt, Raum 14
Samstag, 28.03.2020, 16.00 – 19.00 Uhr                                                  Anmeldeschluss: 30.03.2020
1 Termin; 4 USt.; 24,50 Euro
Mehrgenerationenhaus, Küche, August-Lösch-Straße 26/1, 89522 Heidenheim
Anmeldeschluss: 21.03.2020

Zusammen mit dem Mehrgenerationenhaus im Integrativen Haus der Gesundheit
4 SPRACHEN & SPRECHEN
                                                                                             Viele weitere Kurse
                                                                                             aus den Bereichen

1/20     AR422-6112
SPANISCH FÜR DIE REISE                                                                       MS-OFFICE
für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse - Kompaktkurs in den Oster- und Pfingstferien              INTERNET, iPAD, iPHONE
Marlene Solange Hoffmann
                                                                                             SILVER-SURFER
Wecken Sie Ihre Vorfreude auf eine schöne Reise in die spanischsprachige Welt.               ORGANISATION
Insider-Tipps und landeskundliche Informationen bereiten Sie genauso vor wie das
Üben praxisorientierter Redewendungen und Modellsätze für typische Reisesitua-
                                                                                             BETRIEBSWIRTSCHAFT
tionen. Machen Sie sich fit für Spanien und Lateinamerika!                                   SAP
Wenn Sie mögen, können Sie im Herbst die Sprache von Grund auf erlernen.
                                                                                             KOMMUNIKATION
Lehrwerk: „Vivan las vacaciones“ ISBN 978-3193072436                                         VERKAUF
                                                                                             FRAU UND BERUF
Montag, 13.04.2020 - Freitag, 17.04.2020, 18.00 – 19.30 Uhr
Montag, 01.06.2020 - Freitag, 05.06.2020, 18.00 – 19.30 Uhr
10 Termine; 20 USt.; 150 Euro (Minigruppe)
Ehem. Finanzamt, Raum 207
Anmeldeschluss: 06.04.2020                                                                   online unter:
                                                                                             vhs-heidenheim.de/arbeit-beruf

                                                                                             FOTO Shutterstock | marvent
1/20     AR424-6111
TÜRKISCH FÜR DIE REISE
für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse                                                                                                                        EDV & BERUF
Sultan Widmann

Bereiten Sie sich mit einem entspannten und unterhaltsamen Einstieg in die türkische
Sprache auf Ihre Reise in die Türkei vor. Interessante Einblicke in die türkische Alltags-
kultur und nützliche Tipps für eine erlebnisreiche Reise unterstützen Sie dabei.

Lehrwerk: „ Haydi Tatile! Türkisch für den Urlaub“, ISBN 978-3198072431                      Beruflich weiterbilden, Kompetenzen erweitern, Abschlüsse erwerben

Dienstag,    28.04.2020 – Donnerstag, 30.04.2020,        18-19:30 Uhr                        Entwickeln und stärken Sie Ihr berufliches Profil und Ihre beruflichen Handlungs-
                                                                                             kompetenzen. Erwerben Sie in unseren Kursen anerkannte Zertifikate und Quali-
Dienstag,    05.05.2020 – Donnerstag, 07.05.2020,        18-19:30 Uhr
                                                                                             fikationsnachweise und lernen Sie den kompetenten Umgang mit Informations-
Dienstag,    12.05.2020 – Donnerstag, 14.05.2020,        18-19:30 Uhr                        technologie und den Neuen Medien.
Dienstag,    19.05.2020 – Mittwoch, 		 20.05.2020,       18-19:30 Uhr
Dienstag,    26.05.2020, 			                             18-19:30 Uhr

12 Termine; 24 Ust.; 100,80 Euro (Kleingruppe)
Ehem. Finanzamt, Raum 207
Anmeldeschluss: 21.04.2020
5 EDV & BERUF

                                                                                                        1/20    AR510-107
                                                                                                        MODERATIONSTRAINING - PROJEKTGRUPPEN ERFOLG-
                                                                                                        REICH MODERIEREN – MINIGRUPPE
                                                                                                        Alya Renk

                                                                                                        Die richtigen Moderationstechniken helfen Ihnen, Meetings von Projektgruppen
                                                                                                        effizient und zeitsparend durchzuführen.

                                                                                                        Freitag, 08.05.2020, 09.00 – 16.00 Uhr
                                                                                                        190 Euro
                                                                          FOTO Shutterstock | PixieMe
                                                                                                        Rieger am Markt, Raum 1.08
                                                                                                        Anmeldeschluss: 01.05.2020

1/20    AR509-104
ARBEITSPLATZORGANISATION - ORDNUNG SCHAFFEN -
ZEITMANAGEMENT - ABLAGE – MINIGRUPPE                                                                    1/20    AR511-102
Martin Ferlesch                                                                                         BETRIEBLICHES EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT (BEM)
                                                                                                        BEI LÄNGERER KRANKHEIT
Gewinnen Sie Zeit und freien Kopf für die wirklich wesentlichen Dinge im Betrieb,                       Christa Bellermann
nämlich Ihre Kunden, und verbessern Sie Ihre Arbeitsprozesse. Besiegen Sie die
Bürokratie, Papier- und Informationsflut. Dieses Tagesseminar zeigt Ihnen einfa-                        Der Gesetzgeber hat in § 167 Sozialgesetzbuch IX geregelt, dass ein Arbeitgeber
che Wege, effektive Methoden und schnell erlernbare Techniken, um Schreibtisch                          jedem Mitarbeiter, der länger als 6 Wochen im Jahr ununterbrochen oder wieder-
oder Büro zu systematisieren, Aufgaben zu beschleunigen und von unnötigem                               holt arbeitsunfähig ist, das Betriebliche Eingliederungsmanagement anbieten
Ballast zu befreien.                                                                                    muss. Es geht darum, die Arbeitsunfähigkeit zu überwinden, erneuter Arbeitsun-
                                                                                                        fähigkeit vorzubeugen und den Arbeitsplatz zu erhalten. Oft besteht viel Unsicher-
Aus dem Inhalt:                                                                                         heit und Unkenntnis über das BEM, dessen Umsetzung und Nutzen.
Dateien, Formulare - Nutzen und Aufwand der Büroorganisation; Der ideale und
effektive Arbeitsplatz; Wie motiviere ich mich und andere zum Enträumen; Tipps                          Samstag, 15.02.2020, 10.00 – 12.15 Uhr
für effektives Enträumen; Informationsflut und Ordnung; Planung schafft Freiräu-                        30 Euro
me; Vertikal, Horizontal, Digital: Das richtige Ablagesystem für Ihre Archivierung;                     Rieger am Markt, Raum 2.14
Digitale Helfer mit Handy und PC - Vorteile und Tücken von OneNote und Co.                              Anmeldeschluss: 08.02.2020
                                                                                                                                                                       FOTO Shutterstock | Matej Kastelic
Dienstag, 07.04.2020, 09.00 – 16.00 Uhr
190 Euro
Rieger am Markt, Raum 2.14
Anmeldeschluss: 31.03.2020
5 EDV & BERUF

1/20    AR501-069
EXCEL-GRUNDLAGEN – MINIGRUPPE
Franziska Adler

Sie lernen in einfachen Schritten den sicheren Umgang mit den Grundlagen der
Tabellenverarbeitung in Excel. Tabellen anlegen, auswerten und pflegen wird an-
schließend kein Problem mehr für Sie sein. Dieser Kurs ist für Einsteiger, die
bislang nur wenig mit diesem Programm gearbeitet haben.

Aus dem Inhalt:
Excel kennenlernen; Tabellen erstellen und auswerten; Formeln/Funktionen ein-
setzen; Tabellenstruktur erarbeiten ;Arbeitsmappen effektiv nutzen; Ausdruck der
Tabellen; Verknüpfungen von Zellen; Statistiken auswerten; Diagramme bearbeiten
                                                                                            VIELE WEITERE
Freitag, 03.04.2020, 14.00 – 20.45 Uhr
Samstag, 04.04.2020, 08.30 – 16.00 Uhr                                                      KURSE FÜR KINDER
2 Termine; 16 Ust.; 405 Euro (inkl. 25 Euro Lernmittelgebühr)
Meeboldhaus, EDV-Raum B                                                                     online unter:
Teilnehmerzahl: 3 – 5                                                                       vhs-heidenheim.de/junge-vhs
Anmeldeschluss: 27.03.2020

                                                                                            FOTO Shutterstock | Africa Studio

AR501-072
WORD-GRUNDLAGEN – MINIGRUPPE                                                                                                                            JUNGE VHS
Franziska Adler

Sie lernen in einfachen Schritten den sicheren Umgang von Word kennen. Durch
praxisbezogene Übungen erhalten Sie einen schnellen Einstieg in den Umgang
mit Word, angelehnt an die DIN 5008. Dieser Kurs ist für Einsteiger, die bislang nur
wenig mit diesem Programm gearbeitet haben.
                                                                                        Bei uns kannst Du Dich ausprobieren oder neu erfinden! Wir bieten Kurse für
Aus dem Inhalt:                                                                         kreative und künstlerische Interessen, für sportliches Neuland und zum Sprach-
Seitenlayout ausrichten; Tabellen einfügen; Aufzählungszeichen; Überblick über die      erwerb … und darüber hinaus jede Menge Spaß ;-)
Formatierungsarten; Tabstopps einsetzen; Einfügen von Bildern, Grafiken und Sym-
bolen; Dokumente in PDF umwandeln; Seiten- und Zeilenumbrüche; Rahmen, Linien
und Schattierungen, Fußnoten; Seitenzahlen einstellen; Einführung in den Serienbrief.

Freitag, 08.05.2020, 14.00 – 20.45 Uhr,
Samstag, 09.05.2020, 08.30 – 16.00 Uhr
2 Termine; 16 Ust.; 405 Euro (inkl. 25 Euro Lernmittelgebühr)
Meeboldhaus, EDV-Raum B
Teilnehmerzahl: 3 – 5
Anmeldeschluss: 01.05.2020
JUNGE VHS

1/20    AR608-9051                                                                     1/20    AR205-9020
SD MATH                                                                                BLOSS KEIN STRESS! WIR BASTELN UNS EINE
Für Kinder der 1. und 2. Klasse                                                        ENTSCHLEUNIGUNGSSCHNECKE
Marwa Alkalassli                                                                       Für Kinder der 3. und 4. Klasse
                                                                                       Gabriele Beitmann
SDmath
Das Lernprogramm fördert das Kopfrechnen mit Hilfe der Finger und hilft bei der        Wir basteln eine Entschleunigungsschnecke, die uns auf dem Schreibtisch oder
kognitiven Darstellung von Millionen komplizierten Rechenaufgaben, die teilweise       im Regal immer wieder daran erinnert, mal wieder einen Gang runterzuschalten.
rationale Zahlen beinhalten                                                            Gerne können Eltern oder Großeltern zum Kurs mitkommen.

Schwerpunkte des Lernprogramms:                                                        Bitte Kleidung die schmutzig werden darf mitbringen. Die Materialgebühr von
Entwicklung des kognitiven mathematischen Denkens                                      3 Euro wird direkt mit der Dozentin abgerechnet.
Lösen von einfachen und komplizierten Rechenaufgaben mit Hilfe der Finger
                                                                                       Freitag, 27.03.2020, 15.30 – 17.00 Uhr
Fördert das schnelle Erfassungs- und Reaktions-Vermögen des Kindes
                                                                                       1 Termin; 2 Ust.; Eintritt frei
Erhöhung der Kreativität beim Lösen von Rechenaufgaben                                 Rieger am Markt Raum 2.16
Fördert die Konzentration, die Analyse, das Wahrnehmungsvermögen und das               Teilnehmerzahl: 5 – 12
Verstehen                                                                              Anmeldeschluss: 20.03.2020

Bitte Schreibsachen mitbringen                                                                                                                    FOTO Shutterstock | Oksana Kuzmina

montags, ab 02.03.2020, 16.00 – 16:45 Uhr
14 Termine; 14 Ust.; Eintritt frei
Rieger am Markt, Raum 2.07
Teilnehmerzahl: 5 – 12
Anmeldeschluss: 24.02.2020

2/19    AR209-9701
HIP HOP TANZ 1
Für Kinder der Klassen 1 bis 4
Mara Piras

Experimentieren und Ausdruck durch Bewegung! Mit Fantasie , Spaß und Kreativi-
tät! Hip Hop Kurs für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Zu coolen Liedern studie-
ren wir verschiedene Choreographien ein.

Bitte Turnschuhe und Sportkleidung mitbringen.

freitags, ab 06.03.2020, 15.00 – 15.50 Uhr
11 Termine; 12 Ust.
Meeboldhaus, Raum 1
Teilnehmerzahl: 5 – 10
Anmeldeschluss: 28.02.2020
JUNGE VHS                                                                          Viele weitere Kurse
                                                                                    aus den Bereichen

1/20    AR400-9201
„ICH SCHENKE DIR EINE GESCHICHTE“                                                   ZAUBERTRICKS
WELTTAG DES BUCHES                                                                  MATHEMATIK
Geschichten für Kinder der 1. und 2. Klasse
Gabriele Beitmann                                                                   DEUTSCH
                                                                                    ENGLISCH
Am Welttag des Buches warten spannende Geschichten und Abenteuer auf euch!
Kommt an Bord, und die Reise kann losgehen!                                         GESUNDHEIT
Freitag, 24.04.2020, 15.30 – 16.15 Uhr
1 Termin; 1 Ust.; Eintritt frei
Rieger am Markt, Raum 2.08
Anmeldeschluss: 17.04.2020

1/20    AR501-9002
PC-GRUNDLAGEN FÜR COMPUTER-NEULINGE                                                 online unter:
Ulrich von Bock, Bewegungslehrer/Diplom-Informatiker                                vhs-heidenheim.de/youngstars

In diesem Kurs lernst Du alles, was Du für die ersten eigenen Schritte am Compu-
ter benötigst. Du stellst die Maus für deine Bedürfnisse ein und machst Dich mit    FOTO Shutterstock | oneinchpunch
der Tastatur vertraut. Wir schreiben kurze Geschichten und Gedichte, malen Bilder
und speichern diese in selbst erstellten Ordnern. Wir suchen Bilder und Texte aus
dem Internet und bauen sie in unsere Texte ein. Für Kinder der Klasse 4.                                                                         YoungStARS
Freitag, 24.04.2020, 15.00 – 16.30 Uhr
Freitag, 08.05.2020, 15.00 – 16.30 Uhr
Freitag, 15.05.2020, 15.00 – 16.30 Uhr
Freitag, 19.06.2020, 15.00 – 16.30 Uhr
4 Termine; 8 USt.; Eintritt frei
Meeboldhaus, EDV-Raum B                                                             Unsere Kurse unterstützen Dich dort, wo Lernen im Team
Teilnehmerzahl: 6 – 12                                                              und kleinen Gruppen Sinn und Spaß macht. Wir bringen Dich
Anmeldeschluss: 17.04.2020                                                          weiter, wenn Du eine neue Sprache lernen möchtest oder das
                                                                                    richtige Ausgleichsprogramm suchst.
YOUNGSTARS

1/20    AR301-7204                                                                   1/20    AR205-9030
RÜCKEN + RELAX WORKSHOP                                                              PRALINEN FILZEN – BASTELN FÜR DEN MUTTERTAG
Die andere Prüfungsvorbereitung.                                                     Für Kinder der 5. bis 7. Klasse
Von 15 bis 19 Jahren                                                                 Gabriele Beitmann
Sandra Lehner
                                                                                     Pralinen aus feinem Filz sind das ideale Muttertagsgeschenk. Hochdekorativ und
Ist Dein Rücken vom vielen Lernen verspannt? Leidest Du öfters unter Kopf-           ganz ohne Kalorien! Wir filzen und verfeinern ganz nach eurem Geschmack.
schmerzen? Ist Dir manchmal alles zu viel? Dann gönn Dir in der Prüfungsvorbe-
reitungszeit eine kleine Auszeit! RÜCKEN + RELAX ist eine wirkungsvolle Trainings-   Die Materialgebühr von ca. 3 Euro wird direkt mit der Dozentin abgerechnet.
methode für Deinen Körper und Deinen Geist. Du lernst in diesem Workshop
verschiedene Entspannungstechniken und Übungen aus der Rückenschule.                 Freitag, 08.05.2020, 15.30 – 17.00 Uhr
Damit Du dann wieder ausgeruht durchstarten kannst!                                  1 Termin; 2 Ust.; 8 Euro
                                                                                     Rieger am Markt Raum 2.16
Bitte bringt ein Kissen, eine Decke, warme Socken und etwas zu Trinken mit.          Teilnehmerzahl: 5 – 12
                                                                                     Anmeldeschluss: 01.05.2020
donnerstags, ab 05.03.2020, 18.00 – 19.30 Uhr
3 Termine; 6 Ust.; 25 Euro
Rieger am Markt, Raum 2.05                                                           1/20    AR208-8101
Teilnehmerzahl: 6 – 12                                                               TURNTABLE WORKSHOP
Anmeldeschluss: 27.02.2020                                                           Basic Session mit DJ Lowz (Stuttgart)

                                                                                     Du träumst davon, an den Turntables die Party zu rocken? Basic instruction & know-
                                                                                     ledge an den Plattentellern für angehende DJs gibt´s beim Workshop mit DJ Lowz.
1/20    AR200-8001
TALENTCAMPUS 2020: ZEIT DER VERWANDLUNG                                              Freitag, 29.05.2020, 15.00 – 18.00 Uhr
Ferienbildungsprogramm                                                               1 Termin; 4 Ust.; 20 Euro
Paul Ganzenmiller                                                                    Jugend- und Kulturzentrum Treff 9, Friedrichstr. 9
Gabriele Beitmann                                                                    Teilnehmerzahl: 3 – 5                                   Im Anschluss Konzert
                                                                                     Anmeldeschluss: 22.05.2020                              und DJ Lowz im Treff 9.
TalentCAMPus: Eine spannende und aktionsreiche Woche in den Osterferien für
Mädchen und Jungen von 10 – 14 Jahre. Alle Eltern sind herzlich eingeladen, uns
bei unserem Mittagstisch aktiv zu unterstützen.                                      1/20    AR208-8102
                                                                                     POETRY SLAM WORKSHOP
Bitte Schreibsachen, Sportkleidung und ein Getränk mitbringen.                       Marius Loy

Dienstag, 14.04. – Samstag, 18.04.2020, 10.00 – 16.00 Uhr                            Bring deine Ideen und Gedanken in Texten und flüssigen Rhymes aufs Papier.
5 Termine; 40 Ust.; kostenfrei, inkl. Verpflegung                                    Unter Anleitung von Marius Loy, langjähriger Poetry Slammer, gibst Du Deinen
Rieger am Markt, Raum 2.10                                                           Wörtern und Texten den letzten Feinschliff. Das praktische Arbeiten an Ideen steht
Teilnehmerzahl: 10 – 20                                                              im Fokus des Workshops.
Anmeldeschluss: 07.04.2020
                                                                                     Freitag, 29.05.2020, 15.00 – 18.00 Uhr
Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Heidenheim                                  1 Termin; 4 Ust.; 20 Euro
und der Bio-Musterregion Heidenheim plus.                                            Jugend- und Kulturzentrum Treff 9, Friedrichstr. 9
                                                                                     Teilnehmerzahl: 3 – 5
                                                                                     Anmeldeschluss: 22.05.2020
Viele weitere Kurse
                                                           aus den Bereichen

                                                            RECHT                                   1/20     AR200-003
                                                                                                    60 - NA UND! STYLING TIPPS
                                             VERBRAUCHERFRAGEN                                      Ayhan Hardaldali, Maskenbildner, Hairstylist, Imageberater/Business Coach IHK
                                                   HEIMATKUNDE
                                                                                                    Ein cooles Alter - Sie wollen gut und frisch aussehen? Und Sie wollen Attraktivität aus-
                                                MALEN & ZEICHNEN                                    strahlen? Reifere Gesichter haben eine besondere Ausstrahlung. Es liegt an Ihnen, was
                                                            MUSIK                                   Sie daraus machen. Beweisen Sie Mut und wagen Sie auch einmal etwas Neues!
                                                         WERKEN                                     Bitte Fotoapparat und Schreibzeug mitbringen.
                                                          FITNESS
                                                       SPRACHEN                                     Freitag, 24.04.2020, 14.00 – 17.00 Uhr
                                                                                                    1 Termin; 56 Euro (inkl. 6 Euro Lernmittelgebühr)
                                                        INTERNET                                    Rieger am Markt, Raum 2.11
                                                                                                    Anmeldeschluss: 17.04.2020

                                                          online unter:
                                  vhs-heidenheim.de/vhs-fuer-senioren                               1/20     AR205-103
                                                                                                    AQUARELLIEREN FÜR EINSTEIGER
                                                                                                    Barbara Erhard

                                                              FOTO Shutterstock | vectorfusionart
                                                                                                    Wollten Sie schon immer einmal das Malen mit Aquarellfarben ausprobieren? In
                                                                                                    diesem Kurs können Sie diese Techniken des Malens mit den Zufällen der Verläufe
 VHS FÜR                                                                                            der Farben auf nassem Aquarellpapier kennenlernen. Bei Bedarf erhalten Sie das
SENIOREN                                                                                            Material für den ersten Kurstag sowie Informationen zu weiteren Anschaffungen.
                                                                                                    Die Kosten hierfür (ca. 3 Euro) werden direkt mit der Dozentin abgerechnet. Der
                                                                                                    Kurs ist auch für Beginner mit geringen Vorkenntnissen geeignet.

                                                                                                    montags, ab 02.03.2020, 09.15 – 11.30 Uhr
                                                                                                    6 Termine; 18 Ust.; 63 Euro
                                                                                                    Rieger am Markt, Raum 2.01
TREFFPUNKT AM VORMITTAG                                                                             Teilnehmerzahl: 8 – 10
                                                                                                    Anmeldeschluss: 24.02.2020
Die Vorträge dieser traditionsreichen Reihe zu landes- und hei-
matkundlichen Themen finden mittwochs um 10.00 Uhr in der
VHS Rieger am Markt, Am Wedelgraben 5, Raum 1.08 statt, der
bequem über den Aufzug zu erreichen ist. Der Eintritt beträgt
jeweils 4 Euro, Voranmeldung ist nicht erforderlich.
6 VHS FÜR SENIOREN

1/20     AR406-1106                                                                 1/20    AR422-1105
ENGLISCH MIT MUßE (A1)                                                              SPANISCH MIT MUßE (A1)
(4. Semester)                                                                       (4. Semester)
Brigitte Mollenkopf                                                                 Nelly Molina de Theilacker

„Die aktuelle Forschung zum Lernen im besten Alter zeigt, dass das Lernen einer     Haben Sie Interesse und Lust die spanische Sprache in einer harmonischen Atmo-
Fremdsprache die beste Möglichkeit ist, das Gehirn zu trainieren, und dass man      sphäre ohne Leistungsdruck zu erlernen, dann sind Sie hier richtig. In diesem Kurs
auch in diesem Alter gut Sprachen lernen kann.“ Davon ist die Privatdozentin        lernen Sie auf einfachste Weise in der spanischen Sprache zu kommunizieren.
Dr. phil. habil. Marion Grein, Dozentin für Neurodidaktik an der Johannes-Guten-
berg-Universität Mainz, überzeugt. Schritt für Schritt und ohne Leistungsdruck      Vorgesehenes Pensum: 2 Lektionen; ab Lektion 7
lernen Sie mit Zeit und Muße Englisch: Wetter, Hotelbuchung, Wegbeschreibung,       Lehrwerk: „Impresiones A1“, ISBN 978-3190045457
Aktivitäten bei einer Städtereise.
                                                                                    montags, ab 17.02.2020, 14.00 – 15.30 Uhr
Vorgesehenes Pensum: 1 Lektion; ab Lektion 9                                        12 Termine; 30 USt.; 100,80 Euro
Lehrwerk: „At your leisure A1“, ISBN 978-3190095995                                 Rieger am Markt, Raum 2.06
                                                                                    Anmeldeschluss: 10.02.2020
donnerstags, ab 20.02.2020, 10.00 – 11.30 Uhr
15 Termine; 30 USt.; 126 Euro
Rieger am Markt, Raum 2.06
Anmeldeschluss: 13.02.2020                                                          1/20    AR408-0121
                                                                                    FRANZÖSISCH MIT MUSSE FÜR WIEDERHOLER (A1)
                                                                                    Christian Lallemand

1/20     AR409-1105                                                                 Wenn Sie Ihre verschütteten Französischkenntnisse schnell auffrischen und mit
ITALIENISCH MIT MUßE (A1)                                                           vielen Übungen festigen möchten, haben Sie in diesem Kurs Gelegenheit, auf
(4. Semester)                                                                       Niveau A1 zu beginnen.
Zinovia Martilotti
                                                                                    Vorgesehenes Pensum: ab Lektion 1
„Die aktuelle Forschung zum Lernen im besten Alter zeigt, dass das Lernen einer     Lehrwerk: „Voyages neu A1“, ISBN 978-3125294127
Fremdsprache die beste Möglichkeit ist, das Gehirn zu trainieren, und dass man
auch in diesem Alter gut Sprachen lernen kann.“ Davon ist die Privatdozentin        donnerstags, ab 20.02.2020, 18.00 – 19.30 Uhr
Dr. phil. habil. Marion Grein, Dozentin für Neurodidaktik an der Johannes-Guten-    12 Termine; 24 USt.; 100,80 Euro (Kleingruppe)
berg-Universität Mainz, überzeugt. Schritt für Schritt und ohne Leistungsdruck      Meeboldhaus, Atelier
lernen Sie mit Zeit und Muße Italienisch: Wetter und Urlaub, Lebensmittel und Ge-   Anmeldeschluss: 13.02.2020
tränke, Gebäude, Orte und Richtungen, Kleidungsstücke und Farben.

Vorgesehenes Pensum: 2 Lektionen; ab Lektion 7
Lehrwerk:“Allegro nuovo A1“, ISBN 978-3125255906

donnerstags, ab 05.03.2020, 09.30 – 11.00 Uhr
15 Termine; 30 Ust.; 126 Euro (Kleingruppe)
Rieger am Markt, Raum 2.07
Anmeldeschluss: 13.02.2020
Viele weitere Kurse
                                                              aus den Bereichen

                                                                                                    2/20    AR304-7ST
                                                                 WERKEN                             WILDE KRÄUTERSCHÄTZE
                                                                    YOGA                            IM FRÜHLING
                                                                                                    Von 6 bis 10 Jahren
                                                                 FITNESS                            Ulrike Häberle
                                                            AROMAPFLEGE
                                                                                                    Wie Kurs AR304-4ST
                                                             GESUNDHEIT                             Samstag, 21.03.2020,
                                                              ERNÄHRUNG                             09.00 – 13.00 Uhr
                                                                                                    1 Termin; 5 Ust.; 18 Euro
                                                               SPRACHEN                             Hillerschule, Gebäude A, Schulküche
                                                                                                    Teilnehmerzahl: 6 – 12
                                                                                                    Anmeldeschluss: 14.03.2020

                                                                                                    2/20    AR304-74ST
                                                             online unter:                          WILDE KRÄUTERSCHÄTZE
                                         vhs-heidenheim.de/vhs-steinheim                            IM FRÜHLING
                                                                                                    Von 11 bis 15 Jahren
                                                                                                    Ulrike Häberle

                                                                 FOTO Shutterstock | Rawpixel.com
                                                                                                    Wie Kurs AR304-4ST
                                                                                                    Samstag, 21.03.2020,
VHS STEINHEIM                                                                                       14.00 – 18.00 Uhr
 AM ALBUCH                                                                                          1 Termin; 5 Ust.; 18 Euro
                                                                                                    Hillerschule, Gebäude A, Schulküche
                                                                                                    Teilnehmerzahl: 6 – 12
                                                                                                    Anmeldeschluss: 14.03.2020
   2/20    AR304-4ST
   WILDE KRÄUTERSCHÄTZE IM FRÜHLING                                                                                                       FOTO Shutterstock | Valentina_G

   Ulrike Häberle, Erzieherin

   Nach einer kurzen Kräuterführung rund um das Schulgelände wollen wir mit Brenn-
   nesseln, Giersch, Löwenzahn und Co. viele gesunde Leckereien zubereiten und er-
   fahren dabei noch allerlei Wissenswertes über die Kräuter und ihre Inhaltsstoffe.

   Die Lebensmittelkosten inklusive Gläser (ca. 10 Euro) werden direkt mit der
   Kursleiterin abgerechnet.

   Dienstag, 17.03.2020, 18.00 – 22.00 Uhr
   1 Termin; 5 USt.; 22 Euro
   Hillerschule, Gebäude A, Schulküche
   Teilnehmerzahl: 6 – 18
   Anmeldeschluss: 10.03.2020
VHS STEINHEIM AM ALBUCH

2/20    AR212-1ST
ABER NATÜRLICH - NATURKOSMETIK SELBER HERSTELLEN
Für Erwachsene (ab 16 Jahren)
Ulrike Häberle

In diesem Kurs stellen wir unsere eigene Körperlotion, eine Deocreme, einen
Lippenpflegestift, sowie eine Handcreme her. Alles mit natürlichen Zutaten, wilden
Kräutern und anderen Sachen aus der Natur. Nebenbei erfährt man noch allerlei
Wissenswertes über die Pflanzen und ihre Inhaltsstoffe.

Die Kosten von 15 Euro für Material, Rezepte und Gläser werden direkt mit der Kurs-   Impressum
leiterin abgerechnet.
                                                                                      Die Volkshochschule Heidenheim ist ein Geschäfts-
                                                                                      bereich der Stadt Heidenheim mit den Pflichtan-
Dienstag, 05.05.2020, 18.00 – 22.00 Uhr                                               gaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG) bzw. § 55
1 Termin; 5 Ust.; 22 Euro                                                             Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rund-
Hillerschule, Gebäude A, Schulküche                                                   funkstaatsvertrag) (RStV).
Teilnehmerzahl: 6 – 18
Anmeldeschluss: 28.04.2020                                                            Grabenstraße 15
                                                                                      89522 Heidenheim
                                                                                      Telefon: 07321 327-0
                                                                                      Telefax: 07321 327-1011
                                                                                      rathaus@heidenheim.de
                                                                                      Postfach 1146
2/20    AR212-71ST                         2/20     AR212-72ST
                                                                                      89501 Heidenheim
ABER NATÜRLICH                             ABER NATÜRLICH
NATURKOSMETIK                              NATURKOSMETIK                              Vertreten durch
SELBER HERSTELLEN                          SELBER HERSTELLEN                          Oberbürgermeister Bernhard Ilg
Von 6 bis 10 Jahren                        Von 11 bis 15 Jahren
Ulrike Häberle                             Ulrike Häberle                             Aufsichtsbehörde
                                                                                      Regierungspräsidium Stuttgart
Wie Kurs AR212-1ST                         Wie Kurs AR212-1ST
Samstag, 02.05.2020,                       Samstag, 02.05.2020,                       Amtlicher Gemeindeschlüssel
09.00 – 13.00 Uhr                          14.00 – 18.00 Uhr                          08135019
1 Termin; 5 USt.; 18 Euro                  1 Termin; 5 USt.; 18 Euro
Hillerschule, Gebäude A, Schulküche        Hillerschule, Gebäude A, Schulküche        Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Teilnehmerzahl: 6 – 12                     Teilnehmerzahl: 6 – 12                     DE 145617692
Anmeldeschluss: 02.05.2020                 Anmeldeschluss: 02.05.2020
                                                                                      Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
                                                                                      Verantwortlich im Sinne des TMG und des RStV
                                                                                      Wolfgang Heinecker
                                                                                      Telefon: 07321 327-1030
                                                                                      pressestelle@heidenheim.de
Volkshochschule Heidenheim
Am Wedelgraben 5
89522 Heidenheim
Telefon: 07321 327-4422
info@vhs-heidenheim.de
www.vhs-heidenheim.de

Öffnungszeiten
Montag                 10.00 – 12.30 Uhr
                       14.00 – 16.30 Uhr
Dienstag, Mittwoch     10.00 – 12.30 Uhr
Donnerstag             10.00 – 18.00 Uhr

In den Schulferien ist die Volkshochschule
Heidenheim nur vormittags geöffnet.
Sie können auch lesen