VICELIN KURIER KIRCHE FÜR DIE STADT - Gemeindebrief der ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster - Kirchengemeinde ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Pfeiffer
 
WEITER LESEN
VICELIN KURIER KIRCHE FÜR DIE STADT - Gemeindebrief der ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster - Kirchengemeinde ...
Gemeindebrief der ev. Lutherischen
Vicelin Kirchengemeinde Neumünster
KIRCHE FÜR DIE STADT

      VICELIN
      KURIER
           Nr. 148 Dezember 2020-Februar 2022

                                                1
VICELIN KURIER KIRCHE FÜR DIE STADT - Gemeindebrief der ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster - Kirchengemeinde ...
Inhaltsverzeichnis
    Pastorin S. Bremer          - Mühlenhof 42          Tel. 42792
                                                        pastorin.bremer@email.de
                               - Hinter der          - Tel. 46572                       04 Geistliches Wort
    Pastor W. Miether
                                 Kirche 11               wmiether@outlook.de
    Pastorin Dr. B.            - Hinter der           - Tel. 46571                      06 Musik in der Vicelinkirche
    Siggelkow- Berner            Kirche 11              siggelkow-berner@gmx.de
                                                                                        10 Musiktermine
                                                                                        12 Bericht aus dem Kirchengemeinderat
    Zentrales Gemeindebüro: Sabine Meyer
    Mühlenhof 42 • Tel. 4 13 14 • Fax 8 53 70 14 •
                                                                                        14 Coronapandemie: Was jetzt gilt!
    E-Mail: kirchengemeinde-vicelin@gmx.de und kg.vicelin@altholstein.de
    Mo., Di. + Jeden 2. Und 4. Freitag 9-11 Uhr, Do. 15 - 17 Uhr
                                                                                        16 Gottesdienste
    Offene Kirche am Kleinflecken außer Mo. täglich 9-17 Uhr                            17 Seniorenclub
    Internet: www.vicelin-kirche-nms.de
    Kantor und Organist: Dr. Karsten Lüdtke                                             18 Zeitenwende
    Tel. 8523480 • E-Mail: post@karsten-luedtke.de
    Kindertagesstätte: Leitung: Lena Lindner                                            20 Weltgebetstag
    Mühlenhof 44 • Tel. 4 49 88, Fax 9649636 • E-Mail: ev.Kita-Vicelin@altholstein.de
    Küster: Arne Dregnat, Mobil 0174 - 799 38 49.
                                                                                        21 Filmabend
    Dem Kirchengemeinderat (KGR) gehören an: Dr. Holger Baum, Dr. Bettina Box-
    berger, Guido Fuchs, Dr. Karsten Lüdtke, Joachim Schiemann, Manfred Scheuer-
                                                                                        22 Gezeitencafé
    mann, Uwe Schmidt, Dr. Burkhard Weber, Frank Wessling,                              23 Männerkreis
    Pn. Simone Bremer (Vorsitzende), P. Wolfgang Miether, Pn. Siggelkow-Berner,
    Protokollführung: Bianca Fuchs                                                      23 Eine gute halbe Stunde
                                                                                        24 Vicelingedenken
              Spendenkonto: Kirchengemeinde Vicelin                                     25 Themengottesdienste
     IBAN: DE 52 2305 1030 0000 0770 46, BIC: NOLADE 21 SHO
                                                                                        26 Rückblick Flohmarkt
    Impressum:
                                                                                        28 Rückblick Literaturgottesdienst
    Der Gemeindebrief wird herausgegeben von der Ev.-Luth. Vicelin-Kirchengemeinde,
    Mühlenhof 42, 24534 Neumünster. ViSdP; Pastor W. Miether
                                                                                        30 KITA
    Anzeigenredaktion: Sabine Meyer                                                     31 Amtshandlungen
    Druck: Gemeindebriefdruckerei; Gestaltung & Satz: TSB
    Fotos und Layout Thomas Speckmann-Bremer, Auflage: 1500 Exemplare                   32 Veranstaltungen im „Haus der Begegnung“
    Die 149. Ausgabe für die Monate März - Mai 2022 erscheint
    Ende Februar 2022. Redaktionsschluss: 28.01.2022

                 http://www.vicelin-kirche-nms.de
2                                                                                                                                    3
VICELIN KURIER KIRCHE FÜR DIE STADT - Gemeindebrief der ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster - Kirchengemeinde ...
GEISTLICHES WORT

                               Fürchtet euch nicht
    So beginnt die Weihnachtsbotschaft. Im Dunkel der Nacht wachen
    Hirten auf dem Felde bei ihren Schafen. Ein Engel tritt zu ihnen, und
    er bringt die Klarheit und Herrlichkeit Gottes mit sich. Der Engel öffnet
    ein Fenster, durch das die Hirten etwas von Gott sehen können, und
    das macht ihnen erst einmal Angst.

    Erstaunlich ist, wie schnell die Hirten ihre Angst verlieren. Sie glauben,
    was Gottes Bote ihnen sagt: Fürchtet euch nicht; denn ich bringe
    große Freude mit. Euch ist heute der Heiland geboren: Christus, der
    Herr, in der Stadt Davids.
    In einem unserer Weihnachtslieder lässt Hermann Claudius die Hirten
    sprechen: Eilte jeder, dass er's sähe, arm in einer Krippen liegen.
    Und wir fühlten Gottes Nähe. Und wir beteten es an.

    Überraschend kommt Gott in das Leben dieser Menschen, und er
    verändert ihr Leben. Sie gehen zurück an ihre Arbeit, sie bleiben, wo
    sie sind, aber sie sehen sich selbst und ihren Teil der Welt mit einem
    neuen Blick: mutig, zuversichtlich, hoffnungsvoll.

    Wir feiern Weihnachten, weil wir glauben, dass Gott in der Welt
    geblieben ist, dass er auch uns ein Fenster öffnet, durch das wir etwas
    von ihm sehen.
    Halten wir das für möglich? Dass Gott nahe ist, dass wir diesen neuen
    Blick gewinnen können? Dass wir uns vor der Zukunft nicht fürchten?

    Die letzten beiden Jahre haben uns durcheínander und zum Teil
    auseinander gebracht, aber wir müssen wieder zueinander kommen,
    um gemeinsam die schweren Aufgaben der Zukunft zu bewältigen.
    Das Kind in der Krippe, Jesus Christus, ist eine Chance für eine jede
    und jeden von uns. Gott ist mitten unter uns, er sucht uns und braucht
    uns. Mit ihm können wir mutig werden und Mut machen.

    Ich wünsche uns eine gesegnete und hoffnungsvolle Advents- und
    Weihnachtszeit.
    Pastor Wolfgang Miether

                                                                                                                                      TSB
            Vicelinkirche Neumünster

                                                        TSB
                                                                                 Ein Impf- oder Genesungsnachweis mus vorgezeigt werden.
                                                                                              Für alle Zuhörer gilt Maskenpflicht
4                                                                                                                                           5
VICELIN KURIER KIRCHE FÜR DIE STADT - Gemeindebrief der ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster - Kirchengemeinde ...
MUSIK IN DER VICELINKIRCHE

    Wir hoffen alle sehr, dass wir solch ein tristes Weihnachtsfest wie das   In dem Konzert am 12. Dezember werden zunächst die Kantaten I bis
    im Coronajahr 2020 dieses Jahr nicht wiedererleben. Mit vollem Eifer      III erklingen. Die wunderbaren Sängerinnen und Sänger Olivia Stahn
    arbeiten die Chöre auf die Advents- und Weihnachtszeit hin. Durch         (Sopran), Christine Wehler (Alt), Knut Schoch (Tenor) und Christian
    starken Nachwuchs bei den jüngeren Kindern sind auch die                  Palm (Bass), die genau wie der Bachchor über 1 1/2 Jahre kaltgestellt
    Kinderchöre wieder auf eine stattliche Größe gewachsen und werden         waren, freuen sich die festliche, prächtige, aber auch besinnliche
    wohl die Kinderweihnacht maßgeblich mitgestalten können. Wir haben        Musik Bachs zusammen mit dem Bachchor wieder zum Klingen
    alle durch Corona Federn gelassen und beargwöhnen vielleicht immer        bringen zu können.
    noch einiges argwöhnischer als vor dem Auftreten dieses Virus, aber                                              Weihnachtsoratorium
    wir wollen wieder gestalten, singen, musizieren im weitesten Sinne und
    vor allem, das Schöne was wir erleben können, gemeinsam erleben.

    Der Advent 2021 wird diesmal an jedem Wochenende ein
    musikalisches Highlight im Angebot haben. Sie brauchen nur
    zuzugreifen:

    Am ersten Advent, also am Sonntag, dem 28. November 2021,
    gestaltet der Junge Bachchor Neumünster mit den fantastischen
    jungen Damen Jonna Hartung, Lena Kolthoff und Luisa Ruddeck des
    ehemaligen Jugendchores im Sopran um 18.00 Uhr ein Adventskonzert
    mit norddeutschem Charakter. Es stehen Kantaten und Orgelwerke von
    Dieterich Buxtehude, Vincent Lübeck und Nicolaus Bruhns auf dem
    Programm, unter anderem die Buxtehudekantaten „Nichts soll uns
    scheiden von der Liebe Gottes“ und „Kommst Du nun, Licht der
    Heiden“. Begleitet wird der Chor von der Capella Vicelina auf             Am Freitag vor dem 4. Advent schließlich, also am 17. Dezember
    Barockinstrumenten.                                                       2021, werden Studenten der Orgelklassen der Musikhochschule
    Ich werde das vokal-instrumentale Programm um dazu stimmige               Lübeck die erfolgreiche Kooperation zwischen der Vicelinkirche und
    Orgelwerke ergänzen.                                                      der Musikhochschule Lübeck fortsetzen und um 19.00 Uhr ein
                                                                              Orgelkonzert unter dem Titel „Gott sei Dank durch alle Welt“ gestalten.

    Am Samstag des 2. Adventswochenendes, um 16.00 Uhr, werden                Dann hoffen wir, dass wir die Gottesdienste am Heiligabend wieder
    wieder die Bläser des Bokhorster Posaunenchores vom Kirchturm der         annähernd so gestalten können wie vor der Coronakrise. Lediglich die
    Vicelinkirche zu hören sein.                                              Anfangszeiten der Gottesdienste werden etwas gestreckt, um ein
                                                                              geregeltes Hinein- und Hinausgehen zu gewährleisten.
    Dann wird am 3. Advent, also am Sonntag, dem 12. Dezember 2021,
    um 18.00 Uhr der Klassiker und für manche unverzichtbarer Bestandteil     Die Kinderweihnacht um 14.30 Uhr wird von den Kinderchören mit
    der Weihnachtszeit, Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, zu        vielen Nachwuchskindern mit dem Krippen-/Engelspiel „Sternenglanz
    hören sein.                                                               in dunkler Nacht“ gestaltet.
                                                                              In den beiden Christvespern um 16.30 und 18.30 Uhr erklingt
                                                                              solistische Musik, und in der Christmette um 23.00 Uhr wird der
6                                                                                                                                                       7
VICELIN KURIER KIRCHE FÜR DIE STADT - Gemeindebrief der ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster - Kirchengemeinde ...
ERNTEDANK
VICELIN KURIER KIRCHE FÜR DIE STADT - Gemeindebrief der ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster - Kirchengemeinde ...
Übersicht Konzerte und besondere Gottesdienste in der Vicelinkirche:

       Sonntag, 28. November 2021, 1. Advent, 10.00 Uhr                24. Dezember 2021, Heiligabend, 16.30 und 18.30 Uhr,
       Chor und Orgelmusik zum Advent                                  Christvespern
             Bachchor Neumünster                                             Karsten Lüdtke, Orgel
             Ltg. und Orgel: Karsten Lüdtke
                                                                       24. Dezember 2021, Heiligabend, 23.00 Uhr, Christmette
       Sonntag, 28. November 2021, 1. Advent, 18.00 Uhr                Choräle aus Bachs Weihnachtsoratorium
       Adventskonzert norddeutsch                                      Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich
       Kantaten und Orgelwerke von Dieterich Buxtehude und Nicolaus    Händel
       Bruhns                                                                Bachchor Neumünster
                Junger Bachchor Neumünster                                   Ltg. und Orgel: Karsten Lüdtke
                Capella Vicelina auf Barockinstrumenten
                Konzertmeisterin Anna Melkonyan                        26. Dezember 2021, 2. Weihnachtstag, 10.00 Uhr
                Ltg. und Orgel: Karsten Lüdtke                         Chor- und Orgelmusik zu Weihnachten aus dem
       Eintritt frei, Kollekte am Ausgang                              angelsächsischen Raum
                                                                             Vicelinvocals
       Sonntag, 12. Dezember 2021, 3. Advent, 18.00 Uhr                      Ltg. und Orgel: Karsten Lüdtke
       Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III
             Olivia Stahn, Sopran                                                                2022
             Christine Wehler, Alt
             Knut Schoch, Tenor                                        Sonntag, 2. Januar 2022, 18.00 Uhr
             Christian Palm, Bass                                      Neujahrskonzert des Bachchores Neumünster
             Capella Vicelina auf Barockinstrumenten                   Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium, Kantaten IV-VI
             Konzertmeisterin Gabriele Steinfeld                             Sopran, Nicole Ferrein (Köln); Alt, Christine Wehler (Köln)
             Bachchor Neumünster                                             Tenor, Knut Schoch (Hamburg); Bass, Christian Palm
             Ltg.: Karsten Lüdtke                                            (Köln)
       Karten im Vorverkauf bei Bachchormitgliedern und bei                  Concerto Lübeck
       Auch&Kneidl am Großflecken                                            Bachchor Neumünster
                                                                             Ltg.: Karsten Lüdtke
       Freitag, 17. Dezember 2021, 19.00 Uhr                           Karten im Vorverkauf bei Bachchormitgliedern und bei
       „Gott sei Dank durch alle Welt“ – Wir in Neumünster             Auch&Kneidl am Großflecken
       adventliches Konzert der Orgelklassen der Musikhochschule
       Lübeck                                                          Sonntag, 13. Februar 2022, 18 Uhr
       Eintritt 10,- €, ermäßigt 5,- €                                 Come in Italia VI, gleichzeitig 1. musikalische Vesper 2022
                                                                       Werke für Sopran und Orgel an der historischen italienischen
       24. Dezember 2021, Heiligabend, 14.30 Uhr,                      Kammerorgel von Pietro Orsi von Claudio Monteverdi, Alessandro
       Kinderweihnacht                                                 Grandi, Innocenzo Vivariono, Orgelwerke von Girolamo
       Krippenspiel                                                    Frescobaldi u. a.
             Kinderchöre des Bachchores Neumünster an der                      Anna May Hansen, Lübeck (Sopran)
             Vicelinkirche                                                     Karsten Lüdtke, Orgel
             Ltg. und Orgel: Karsten Lüdtke                            Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten

10                                                                                                                                         11
VICELIN KURIER KIRCHE FÜR DIE STADT - Gemeindebrief der ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster - Kirchengemeinde ...
VICELIN KURIER KIRCHE FÜR DIE STADT - Gemeindebrief der ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster - Kirchengemeinde ...
CORONAPANDEMIE: WAS JETZT GILT!                                                 PASSIONSANDACHTEN

                                                                     Am 02. März beginnt wieder die Passionszeit. In den sechs
                                                                      Passionsandachten, 2.3., 9.3., 16.3., 23.3. 30.3., 6.4., die
     Auch wenn die Zahlen der Corona positiv getesteten             jeweils um 18.00 Uhr in der Vicelinkirche gefeiert werden,
     Menschen wieder steigt und noch weiter steigen wird, sind
     doch viele Menschen zum Glück geimpft.                         wollen wir uns 2022 musikalisch und theologisch auf den Weg
                                                                     zur Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach machen.
     Eine Impfung verhindert zwar keine Ansteckung, das wird
     leider immer wieder vergessen oder falsch verstanden, aber        Diese wird am Karfreitag, den 15. April, durch den
     sie verhindert bis zu 90% eine schwere Erkrankung. Die         Bachchor und Solisten, unter der Leitung von Karsten Lüdtke,
     Geimpften sind zwar meistens weniger infektiös, können das           in der Vicelinkirche zu Gehör gebracht werden.
     Virus aber an nicht geimpfte Personen dennoch weitergeben.

     Das bedeutet: Zu den Gruppen, Vorträgen und Konzerten
                                                                    Pastorin Simone Bremer
     können nur Personen kommen, die geimpft, oder genesen.
     In den Gruppen dürfen dann die Masken abgenommen
     werden. Zu den Konzerten besteht Maskenpflicht.

     Zu allen Gottesdiensten besteht die 3G-Regel. Wegen der
     aktuellen Lage besteht weiterhin Maskenpflicht. Zum
     Abendmahl laden wir in den Altarraum ein, gefeiert wird mit
     Einzelkelchen und zu 25 Personen pro Tisch.

     In allem hoffen wir Sie und uns zu schützen. Es ist möglich,
     dass die Schutzmassnahmen noch weiter ausgeweitet werden
     müssen. Bitte achten Sie auf unsere Veröffentlichungen.

     Pastorin Simone Bremer

                                                                      Musikalisch und theologisch auf den Weg zur MatthÄuspassion

14                                                                                                                                   15
VICELIN KURIER KIRCHE FÜR DIE STADT - Gemeindebrief der ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster - Kirchengemeinde ...
GOTTESDIENSTE

                            DEZEMBER                                                           FEBRUAR
     05.12.21   2. Advent                        Familiengo�esdienst Pn.   06.02.22   4. So. vor der Passionszeit     Pn. Bremer, Abendmahl
                                                 Siggelkow-Berner,         13.02.22   Septuagesimae                   P. Miether
                                                 P. Miether und Team       20.02.22   Sexagesimae                     Pn. Bremer, Abendmahl
     11.12.21   17.00 Uhr in                     Ökum. Go�esdienst zum     27.02.22   Estomihi                        P. Miether
                St. Maria-St. Vicelin            Vicelin Gedenken
                                                 Pn. Siggelkow-Berner
                                                                                          VORANKÜNDIGUNG
     12.12.21   3. Advent                        P. Miether, Abendmahl
     19.12.21   4. Advent                        Pn. Bremer                06.03.21   Jugendgo�esdienst               P. Miether , Konfirmanden
                      WEIHNACHTEN
     24.12.21   14.30 U��                        F�������������
                                                 ��� K����������� ���                             SENIORENCLUB
                                                 K����������
                                                 P�. S��������-B�����
                16.30 U��                        C����������� I             Dezember
                                                 P. M������                 06.12.         Nikolaus, Fr. Johannsen
                18.30 U��                        C����������� II            13.12.         Lieder und Geschichten zum Advent, P. Miether
                                                 P. M������
                                                                            20.12.         Adventsfeíer, Alle
                23.00 U��                        C���������� - B�������
                                                 P�. B�����
     25.12.21   1. C���������                    P. M������, A��������      Januar
     26.12.21   2. C���������                    P�. B�����                 10.01.         Ein neues Jahr hat begonnen.“ Wer zu mir kommt, den werde ich
                                                 V������������                             auch nicht abweisen“(Joh. 6,37) Gedanken zur Jahreslosung,
     01.01.22   Neujahrstag, 17 Uhr in Anschar   P. Szelinski                              Pn. Bremer
     02.01.22   1. Sonntag nach Chris�est        Pn. Bremer,                17.01.         Mein Lied geht weiter - Mascha Kaleko, P. Miether
                                                 Einzelsegnung              24.01          Das Schwere leicht gesagt - Hanns-Dieter Hüsch, P. Miether
     09.01.21   1. Sonntag nach Epiphanias       Pn. Bremer, Abendmahl      31.01.         Ein Nachmittag mit Margarethe Johannsen
     16.01.21   2. Sonntag nach Epiphanias       Verabschiedung Pn.
                                                 Siggelkow-Berner           Februar
     23.01.21   3. Sonntag nach Epiphanias       Pn. Bremer, Abendmahl      07.02.         Neues vom NMS-Friedhof, Gast Hr. Lang-Leiter der kirchlichen
     30.01.21   Letzter So. n. Epiphanias        P. Miether                                Friedhöfe, Pn.Bremer
                                                                                           Valentinstag, Pn. Bremer
      Wegen der sich veränderndenden Coronasituation                        14.02.         Die Stille Woche, Pn. Bremer
          achten Sie Bitte auf aktuelle Hinweise und
      Veröffentlichungen (Plakate, Website) hinsichtlich                    21.02.         Heiteres, P. Miether
                      der Einlassregeln.                                    28.02.         Ein Nachmittag mit Margarethe Johannsen

16                                                                                                                                                        17
VICELIN KURIER KIRCHE FÜR DIE STADT - Gemeindebrief der ev. Lutherischen Vicelin Kirchengemeinde Neumünster - Kirchengemeinde ...
ZEITENWENDE                                                    WELTGEBETSTAG 2022

     Mit dem 1. Advent ´beginnt ein neues Kirchenjahr. Am
     Ewigkeitssonntag ist das letzte zu Ende gegangen. Wir durchleben in
     einem jeden Jahr eine Zeitenwende, von „Wachet auf, ruft uns die
     Stimme“ zu „Nun komm, der Heiden Heiland“.                                              Weltgebetstag 2022 aus England,
                                                                                                  Wales und Nordirland
     Aber auch in unserem Leben ist das Gefühl, an einem Scheitelpunkt
     zu stehen, selten so intensiv gewesen wie in diesem Jahr. Die
     Einschränkungen durch die Pandemie sind sicher eine Ursache dafür
                                                                                                      Zukunftsplan: Hoffnung
     und die Frage, ob das Leben danach wieder so aussehen wird wie vor
     der Pandemie. Aber auch die zunehmenden Wetterkapriolen mit ihren                     Weltweit      blicken     Menschen       mit
     zum Teil katastrophalen Folgen, auch in unserem Land, ich erinnere                    Verunsicherung und Angst in die Zukunft.
     an die Flutkatastrophe im Ahrtal oder an nun schon zwei Tornados in                   Die Corona-Pandemie verschärfte Armut
     Kiel, an die Trockenheit der letzten Sommer und Brände in Südeuropa,                  und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie
                                                                                           das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den
     zeigen uns eine unsichtbare Grenze auf.
                                                                                           reichen Industriestaaten. Am Freitag, dem
                                                                                           4. März 2022, feiern Menschen in über 150
     Die Zunahme von Extremismus und öffentlicher Gewalt,                                  Ländern der Erde den Weltgebetstag aus
     einhergehend mit der Abnahme die Würde des Menschen im                                England, Wales und Nordirland. Unter dem
     Nächsten zu erkennen, besorgt uns. Etwas muss sich ändern!               Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren
                                                                              der Hoffnung nachzugehen.
     Die Unruhe die uns ergreift, macht unsicher- aber sie rüttelt uns auch   In der Innenstadt findet der Gottesdienst 2022 in der
     auf. Was uns in allem Halt geben kann, ist die Botschaft des Mensch      katholischen Kirche St. Maria St. Vicelin statt.
     gewordenen Gottes, im Kind von Bethlehem.
                                                                              Die Uhrzeit war bis zum Redaktionsschluss leider noch
                                                                              nicht bekannt, bitte achten Sie auf Aushänge, Presse und
                      Glaube, Liebe, Hoffnung                                 Veröffentlichungen auf der Internetseite.
                      diese Drei
                      ziehen bestirnt durch die wüste Welt,
                      und ihre Sehnsucht ist groß.

                      Glaube, Liebe, Hoffnung
                      diese Drei
                      Spüren der Menschen Einsamkeit,
                      aber der Himmel ist nah.

                      Denn in der Tiefe
                      des nächsten Tals
                      Wird uns heute der Heiland geboren.
                      (der Andere Advent)

                                                         Pastorin Bremer
18                                                                                                                                        19
FILMABEND

     Gezeigt wird ein Film fürs Herz und für die Seele, ein Plädoyer für
     interkulturelles Denken und Überwinden von Vorurteilen:

                              BACH IN BRAZIL

     Völlig unerwartet erfährt der eigenbrötlerische Musiklehrer Marten
     Brückling (Edgar Selge) aus Bückeburg in Niedersachsen, dass ihm
     ein nach Brasilien ausgewanderter Jugendfreund ein Original-
     Notenblatt von Johann Sebastian Bach hinterlassen hat. Der kleine
     Haken: Marten muss die Erbschaft persönlich antreten. Noch nie
     gereist, fliegt er dann aber nach Ouro Preto, der legendären
     brasilianischen Barockstadt, wo es unter anderem in der Kathedrale
     eine fabelhafte, 350 Jahre alte Arp-Schnitger-Orgel gibt.

     Als er dort von Straßenkindern überfallen wird, muss er unfreiwillig
     länger bleiben. Auf der Suche nach seinen gestohlenen Noten lernt er
     die Kultur und vor allem eine Gruppe Kinder einer Jugendstrafanstalt
     kennen. Er erkennt ihr Talent, beginnt, mit ihnen Stücke von Bach zu
     üben, und schon bald steht einer Konzertreise zurück nach
     Bückeburg nichts mehr im Wege. Im dortigen Schloss feiert die
     Gruppe auf dem deutschen Bach-Festival einen triumphalen Erfolg.
     Genau auf dem Festival, dessen arroganter künstlerischer Leiter
     einen Vortrag von Marten Brückling als zu altmodisch abgelehnt hatte.

     Der Abend am Mittwoch, dem 2. Februar 2022, beginnt um 18:00
     Uhr mit einem gemeinsamen Abendbrot im Haus der Begegnung.
     Maximal 35 Personen können teilnehmen. Es gilt die 2G-Regel,
     entsprechende Nachweise sind mitzubringen. Hinter der Kirche 10,
     Kostenbeitrag 4,00 Euro. Anmeldung bitte im Gemeindebüro.Tel.:
     04321-41314.
                                             Das Filmteam, Manfred Fellmann

20                                                                       21
GEZEITENCAFE                                               EINLADUNG ZUM MÄNNERKREIS

                                                                              Zehn Männer sind wir, die sich einmal im Monat treffen, in der
                                                                              Regel am zweiten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Gemeindehaus.
                                                                              Wir laden Gäste zu aktuellen Themen ein, wir sind gemeinsam
     Auf den kirchlichen Friedhöfen in der Plöner Straße betreiben wir        unterwegs, und wir suchen ein gute menschliche Gemeinschaft.
     seit 10 Jahren das Gezeitencafé.
     In ruhiger Atmosphäre schmecken die selbstgebackenen Kuchen                                Unsere nächsten Termine:
     und Torten besonders gut. Aber auch für ein Trauercafé ist dies der                   8.Dezember: Besuch der Sternwarte
     richtige Ort. Am 1. Advent nun besteht unser Café genau 10 Jahre                                  19.Januar
     und darüber sind wir sehr dankbar. Die Kirchengemeinden haben es                                  9.Februar
     all die Jahre finanziell getragen und viele Menschen kommen gern
     in das Café, in dem sich die Gezeiten des Lebens gut ertragen            Wer sich für den Männerkreis interessiert, ist uns willkommen.
     lassen.                                                                  Aktuelle Informationen gibt es hier:
                                                                              Pastor Miether, Tel: 46572; wmiether@outlook.de
     Zum 1. Januar nun geht das Café in neue Hände über. Es wird
     weiterhin als das Café sichtbar bleiben, welches es jetzt ist, allein
     der Träger ist ein neuer. Das Haus Reckeblick übernimmt das
                                                                                           EINE GUTE HALBE STUNDE
     Gezeitencafé und wir freuen uns auf ein gutes Miteinander.
                                                                                        Zeit für mich und Zeit für Gott
     Kommen Sie immer gern vorbei, Frau Jahnke und ihr Team sind                          Termine: 02. Dezember, 16. Dezember
     weiterhin für Sie da! Herzlich Willkommen!
                                                                                                Ab Januar, einmal im Monat:
     Pastorin Simone Bremer                                                                     06. Januar, 03. Februar, 03. März
                                                                                              Jeweils den Donnerstag ab 18.00 Uhr
                                                                              RAST MACHEN MITTEN IN DER WOCHE MIT EINEM TEXT; EINER
                                                                             MELODIE; EINEM GEBET. IN DER STILLE AUF DAS HORCHEN WAS
                                                                                                     DA KLINGT

22                                                                                                                                             23
                                                                                                                                                23
VICELINGEDENKEN                                            THEMENGOTTESDIENSTE

     Am 12.12.2021 jährt sich der Todestag des                     In unserer Kirchengemeinde werden regelmäßig
     Namensgebers unserer Kirche, Bischof Vicelin, zum 867.        Themengottesdienste gefeiert. Grundlage für den
     Mal. Er hatte 1134 hier ein neues Münster gegründet und       Gottesdienst ist neben der biblischen Verkündigung ein
     gilt so auch als Begründer unserer Stadt Neumünster.          gesellschaftliches Thema. Wir möchten mit dieser Form
     Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit der              der Gottesdienste Gedanken und Anregungen aus der
     katholischen Gemeinde in einem ökumenischen                   Gemeinde aufnehmen und sind somit auf Ihre Wünsche
     Gottesdienst an ihn gedenken.                                 angewiesen.

     Wir sind am 11.12. um 17.00 Uhr zur Vorabendmesse mit         Also, wenn Sie ein bestimmtes Thema haben, welches in
     Eucharistie in die St. Maria-St. Vicelin Kirche eingeladen.   einem Gottesdienst aufgenommen werden soll, dann
     Predigen wird Pastorin Siggelkow-Berner. Und in guter         wenden Sie sich an uns Pastorinnen und Pastor.
     Tradition wird es im Anschluss ein gemeinsames
     Abendessen geben.                                             Der erste Themengottesdienst in 2022 wird am 06. März
                                                                   2022 ein Jugendgottesdienst sein, gestaltet von den
                                                                   Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Gemeinde.

                                                                     THEMENGOTTESDIENST

24                                                                                                                          25
RÜCKBLICK LITERATURGOTTESDIENST

     Rückblick auf den Literaturgo�esdienst am 12.09.2021
                        Im letzten Gemeindebrief wurde das            Wie schaffen wir es, Fesseln abzulegen, ohne uns selbst zu
                        Buch von Iris Wolff „Die Unschärfe der        verraten?
                        Welt“ schon vorgestellt mit dem Hinweis
                        auf den Literaturgottesdienst.                Dieses wurde in dem Buch unter vielen anderen Themen
                                                                      sehr gut angelegt.
                        Warum feiern wir Literaturgottesdienst?
                                                                      Dass der Literaturgottesdienst sehr gut angenommen wird
                        Reichen nicht die Geschichten aus der         bestätigte nicht nur in diesem Jahr der sehr gute Besuch,
                        Bibel, um eine gute, frohe Botschaft für      auch aus ganz unterschiedlichen Gemeinden.
                        das Leben heute zu vermitteln? So wird
                        Pastorin Bremer manchmal gefragt.             Es hat dem Team sehr viel Freude bereitet, mit diesem
                                                                      Buch einen Literaturgottesdienst zu feiern. Leider konnten
     Sie wies in ihrer Predigt darauf hin:                            nicht alle Teammitglieder daran teilnehmen, u.a. die Leiterin
                                                                      des Literaturkreises, Sabine Scheuermann, sie wurde genau
     „Doch - natürlich sie reichen. Und ich glaube wir schaffen       an dem Sonntag nach einem häuslichen Unfall an einer
     das hier an Vicelin ganz gut, das Leben heute mit der Weisheit   Oberschenkelfraktur operiert.
     der Bibel zu deuten.
                                                                      Manfred Scheuermann
     Literatur, die sozusagen von außen dazu genommen wird,
     setzt in oft sehr wohlfeiler Sprache einen Akzent auf ein
     bestimmtes Thema. Und eine wohlfeile Sprache wird
     heutzutage leider immer mehr verlernt. Wir missverstehen
     einander, wenn wir verlernen unsere Gedanken und auch
     unsere Gefühle präzise auszudrücken.

     Dank der „Anregungen“ für das Preisbuch (entwickelt vom
     „Evangelischen Literaturportal“, Göttingen) haben wir mit
     unserem Vicelin LiteraturkreisTeam mit den vorgeschlagenen
     Textauszügen, jede(r )von uns eine Person aus dem Buch
     vorgestellt.

     Immer wieder waren wir fasziniert von der Sprache, die Iris
     Wolff in diesem Buch verwendet.

     In ihrer Predigt hat Pastorin Bremer auf die Fragen
     hingewiesen, die sich wie ein roter Faden durch die sieben
     Lebensgeschichten stellen, wie die Unbeweglichkeit, das
     Gefangensein in echter Unterdrückung und übernommener
     Unfreiheit überwunden werden kann.

28                                                                                                                                    29
KITA                                           Amtshandlungen vom 17.07. – 31.10.2021
                   Neues aus der ev. Kita Vicelin
                                                                         Getraut wurden:
                                                                         Sabrina Bongers geb.Stadus und Tim-Christoph Bongers, Judy
                                                                         Rauhaus geb. Kapelle und Marcel Rauhaus
     „Haben wir an alles gedacht?“

     „Sind alle Standards fertig geschrieben?“
                                                                         Getauft wurden:
                                                                         Elina Joleen Fug, Lea Mondsolewski, Johanna Helene Dannmeier,
     „Wir schaffen das!“, so der so ähnlich klang es bei uns in der      Thea Sophia Voß, Wendy Schmidt, Conner Liam Schmidt, Ahmed
     Einrichtung am 20.08.2021.                                          Balach, Maxim Gensh

     An diesem Freitag wurden wir auditiert. Das Ziel eines Audits       Von der Zeit in die Ewigkeit abberufen wurden:
     ist es, zu überprüfen, ob die festgelegten Qualitätskriterien aus   Christel Marga Elfriede Schumacher geb. Göttsch, Heidemarie
     dem Bundesrahmenhandbuch nachweisbar und angemessen                 Kalkowski geb. Brunswieck, Renate Magdalena Müller geb. Priebe,
     erfüllt werden. Durchgeführt wird dieses Audit durch eine           Karl-Heinz Berthold Feldtmann, Ilse Anraad geb. Borgwardt, Gertrud
     externe Auditoren mit der Leitungskraft, den Mitarbeitenden,        Siedenbiedel geb.Schlutt, Dieter Karl-Heinz Hans Peterson, Werner
     den Eltern, dem Träger und auch ´den Kindern.                       Bräuning, Fredo Müller, Erika Alwine Denker, Klaus Peter Hilbert,
                                                                         Hans-Jürgen Dobers, Heinz Patermann, Fritz Treetzen, Elvira Oliger
     Mit einem Segen durch Pastor Wolfgang Miether konnten wir in        geb. Nejendank, Heinz-Werner Krajewski, Anita Theemann geb.
     das Auditorin starten und zeigen, was wir alles in der letzten      Carstensen, Manfred Willy Frost, Georg Fellmann, Birgit Pukinski
     Zeit erreicht und umgesetzt haben. Viele Stunden haben wir          geb. Mömmert, Rosemarie Hüttenrauch, Nicole Düring, Jutta
     damit im Team verbracht, diskutiert, ausgehandelt und               Braumann geb. Reimers, Irmgard Lilli Stockert geb. Ziegenhagen,
     festgelegt.                                                         Elsa Körby, Waltraud Thormann geb. Peter, Tatjana Grünwald geb.
                                                                         Mikrjukowa, Hans-Jürgen Holst, Traude Marianne Clasen-Schulz
     Unsere Arbeit hat sich gelohnt, denn wir haben alle Punkte mit      geb. Wittig.
     Bravour erfüllt und nachweisen können.

     Die Freude im Haus ist groß, und wir sind alle sehr stolz
     darauf, das Audit erfolgreich gemeistert zu haben.

     Nun freuen wir uns auf die offizielle Vergabe des Gütesiegels
     im November.
     Lena Linder

                                                            Foto KITA

30                                                                                                                                            31
VERANSTALTUNGEN „IM HAUS DER BEGEGNUNG“

                     Kinder und Jugendliche
 Kindergottesdienst, 1. Sonntag im Monat, 10 Uhr, Ehepaar Fuchs,
 Tel. 41314
 Pfadfinder, Mittwoch 16.00 - 17.30 Uhr, P. Miether, Tel. 46572
 Kinderchor I für Kinder im 1. und 2. Schuljahr: jeden Montag von
 15.45 - 16.30 Uhr. Kantor und Organist Dr. Karsten Lüdtke, Tel. 8523480
 Kinderchor II für Kinder im 3. bis 6. Schuljahr: jeden Montag von
 16.30 - 17.30 Uhr, Kantor Dr. Karsten Lüdtke, Tel. 8523480.
 Kinderchor III/Jugendchor ab dem 6. Schuljahr: jeden Montag
 17.30 -18.30 Uhr, Kantor Dr. Karsten Lüdtke, Tel. 8523480

                               Erwachsene
 Bachchor Neumünster, Dienstag 20.00 Uhr
 Kantor und Organist Dr. K. Lüdtke, Tel: 8523480
 Vicelinvocals, Montag 19.30 Uhr, Dr. K. Lüdtke, Tel: 8523480
 Flötenkreis, Montag, einmal im Monat, Pn. Bremer, Tel. 427 92
 Vicelinkreis, Bibel im Gespräch, jeden letzten Mittwoch im Monat,
 Pn. Bremer, Tel. 42792
 Männerkreis, P. Miether, Tel. 46572, zweiter Mittwoch im Monat
 Hörspielgruppe, Freitag, 16.00 Uhr, einmal im Monat, M. Scheuermann,
 Tel. 43207, Pn. Bremer, Tel. 42792
 Lektorenkreis, Pn. Bremer, Tel. 42792
 Witwengruppe, Montag, einmal im Monat, 9.30 Uhr, Pn. Siggelkow-Berner,
 Tel. 46571
 Literaturkreis, Mittwoch einmal im Monat, 19.30 Uhr, Pn. Bremer, Tel. 42792
 Sabine Scheuermann, Tel. 43207
 Repair Café, jeden 2. Sonnabend im Monat, 14 - 17 Uhr im Gemeindehaus

                 Seniorinnen und Senioren
 Seniorenclub, Montag 15.00 Uhr
 Seniorenspielkreis, Donnerstag, Kontakt: Pn. Bremer, Tel. 42792

32
Sie können auch lesen