Volkstrauertag 2019 - Gemeinde Immenstaad

Die Seite wird erstellt Christian Hecht
 
WEITER LESEN
Volkstrauertag 2019 - Gemeinde Immenstaad
Immenstaad Aktuell             Freitag, 15. November 2019                                                  Seite 1

  AK TUEL L
46. Jahrgang                                 Freitag, 15. November 2019                                      Nummer 46

                      Volkstrauertag 2019
      Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
      der Volkstrauertag am 17. November 2019 steht im Zeichen des Gedenkens an die Opfer von Krieg und
      Gewaltherrschaft.
      Die Erinnerung an die leidvolle Vergangenheit und an Millionen Kriegstote ist gleichzeitig eine Mahnung an
      jetzige und künftige Generationen.
      Der Volkstrauertag ruft darüber hinaus auf, für Frieden und Völkerverständigung einzutreten. Frieden ist ohne
      Freiheit, ohne Achtung und Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde nicht zu verwirklichen.
      Wir möchten die gesamte Bevölkerung zu diesem Anlass um 11.00 Uhr zu einer Gedenkfeier einladen.
      Bei guter Witterung findet diese auf dem Alten Friedhof am Kriegerdenkmal statt, bei schlechter Witterung
      in der katholischen Kirche St. Jodokus, Immenstaad.

      Johannes Henne
      Bürgermeister
Volkstrauertag 2019 - Gemeinde Immenstaad
Seite 2                                                                Freitag, 15. November 2019               Immenstaad Aktuell

  NOTRUF 112 FEUER/UNFALL                            Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst)              SOZIALSTATION ST. ANNA
                                                     HELIOS Spital Überlingen GmbH,                  Tel. (07545) 9499189
 • Feuerwehr/Notfallrettung/Luftrettung              Härlenweg 1, 88662 Überlingen
 • auch über Handy                                   Sa, So und FT 08 - 21 Uhr
                                                                                                                 AWO –
  INTEGRIERTE LEITSTELLE DES                                     ZAHNÄRZTLICHER                       Frauen- und Kinderschutzhaus
 BODENSEEKREISES (ALLGEMEIN)                                      NOTFALLDIENST                      Tel. (07541) 4893626
 Telefon (07541) 19222, Fax (07541) 809367
                                                     zu erfragen unter Tel. 01805/911-620
 (Gehörlosen-Fax 112)                                (0,14 Euro/min)                                         VERGIFTUNGS-
                                                                                                        INFORMATIONS-ZENTRALE
   Psychosoziale Beratungs- und                      Einheitliche Rufnummer für den
   ambulate Behandlungsstelle für                                                                    Telefonnummer (0761) 19240
        Suchtkranke (PSB)                             Ärztlichen Bereitschaftsdienst
                                                                         116 117                              KRANKENHÄUSER
 Diakonisches Werk
 Katharinenstr. 16 88045 Friedrichshafen                                                             Überlingen                  (07551) 9477-0
                                                           APOTHEKEN-NOTDIENST                       Friedrichshafen                (07541) 96-0
 Tel. (07541) 950180, Fax (07541) 9501820
                                                     Samstag, 16.11.2019                             Tettnang                      (07542) 5310
       AIDS-SPRECHSTUNDEN                            Rats-Apotheke Salem, Bahnhofstr. 1,             Gesundheitsämter
                                                     88682 Salem, Baden (Mimmenhausen),              - Gesundheitsamt
 im Gesundheitsamt, 88045 Friedrichsha­fen,                                                             Friedrichshafen        (07541) 2045852
 Albrechtstraße 75, Tel. (07541) 2045860             Tel. (07553) 87 73
                                                                                                     - Gesundheitsamt
                                                     Seehas Apotheke Friedrichshafen,
                                                                                                        Überlingen                 (07551) 4031
                                                     Metzstr. 2, 88045 Friedrichshafen,
  WICHTIGE RUFNUMMERN                                Tel. (07541) 3 77 75 99
   FÜR DEN ÄRZTLICHEN                                Sonntag, 17.11.2019                                  KRANKENTRANSPORTE
  BEREITSCHAFTSDIENST:                               Apotheke Owingen, Hauptstr. 26,                 DRK Bodenseekreis                    19222
                                                     88696 Owingen, Bodensee,                        Taxizentrale Immenstaad             911244
 Bodenseekreis                                       Tel. (07551) 6 66 68
 Rettungsdienst                   112                Marien-Apotheke Eriskirch,                                      POLIZEI
 Allgemeiner Notfalldienst:       116117             Mariabrunnstr. 73, 88097 Eriskirch,
 Montag – Freitag 9 bis 19 Uhr:                      Tel. (07541) 8 27 95                            Polizeiposten Immenstaad                1700
 docdirekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde von      Neue Apotheke Meersburg,                        Polizeirevier, Verkehrsdienst
 niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für    Kirchstr. 6, 88709 Meersburg,                   Friedrichshafen                (07541) 701-0
 gesetzlich Versicherte unter: 0711-96589700 oder    Tel. (07532) 61 93                              Polizeidirektion
 docdirekt.de                                        Rotach-Apotheke Oberteuringen,                  Friedrichshafen                (07541) 701-0
 Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290/                                                     Wasserschutzpolizei
                                                     Eugen-Bolz-Str. 8, 88094 Oberteuringen,
                                  -291 /-293 /-206                                                   Friedrichshafen               (07541) 28930
                                                     Tel. (07546) 52 22
 Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46       * (Diese Apotheke ist geöffnet von 10-13 Uhr)
 HNO-ärztlicher Notfalldienst:    0180 6077211                                                                      NOTRUFE
 Friedrichshafen                                        SOZIALSTATION MARKDORF                       Aktion „Menschen in Not“                110
 (Allgemeiner Notfalldienst)                                                                         Polizei                                 110
                                                     Spitalstraße 11, Tel. (07544) 9559-0
 Klinikum Friedrichshafen GmbH,                                                                      Feuer                                   112
                                                     Sprechstunden: Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr
 Röntgenstraße 2, 88090 Friedrichshafen              oder nach Vereinbarung
 Sa, So und FT 08-21 Uhr                                                                                 BEREITSCHAFTSDIENSTE
 Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst)                           DORFHELFERINNEN                      EnBW; Strom                 (0800) 3629477
 Klinik Tettnang GmbH,                                             MARKDORF                          Stadtwerk am See           (0800) 505 3333
 Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang                  Tel. (07544) 72783 oder (07544) 9597950         Gas, Wasserrohrbruch
 Sa, So und FT 08 - 21 Uhr

                                                                                                         Das Rathaus wird wegen einer
 Herausgeber:                                                                                              betrieblichen Veranstaltung
 Gemeinde Immenstaad,                                                                                   am Dienstag, 19. November 2019
 88090 Immenstaad am Bodensee,                             Öffnungszeiten Rathaus
 Dr.-Zimmermann-Str. 1
                                                                                                        bereits ab 16.45 Uhr geschlossen!
                                                                  Montag - Freitag                          Wir bitten um Beachtung.
 Tel.: (07545) 201-0
 Fax: (07545) 201-4108
                                                                08.00 Uhr - 12.00 Uhr
 http://www.immenstaad.de                                             zusätzlich                              Die Gemeindeverwaltung
 Verantwortlich für den amtlichen Teil:                    Dienstag, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
 Bürgermeister Johannes Simon Henne,                           oder nach Vereinbarung
 verantwortlich für den Anzeigenteil:
 Ralf Berti
 E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de
 Anzeigenschluss: Mittwoch, 13.00 Uhr
 Herstellung und Vertrieb:
 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG
 Max-Planck-Str. 14,
 70806 Kornwestheim,                                             Ist Ihr Personalausweis oder Ihr Reisepass noch gültig???
 Tel.: (07154) 8222-0,
 Fax: (07154) 8222-15
Volkstrauertag 2019 - Gemeinde Immenstaad
Immenstaad Aktuell               Freitag, 15. November 2019                                                      Seite 3

                           Sternsinger - mit Freu(n)den Gutes tun!
Seit jeher sind die Sternsinger in Immenstaad fester Bestandteil im Jahreskreis. In unserer Gemeinde ist es in den letzten Jah-
ren noch gelungen, fast jeden Haushalt zu besuchen. In vielen anderen Gemeinden ist das so nicht mehr möglich. Um diesen
schönen Brauch aufrechtzuerhalten und den Einzelnen zu entlasten, brauchen wir dringend Verstärkung.
Deshalb laden wir ein:
- Kinder ab der 2. Klasse
- deren Eltern
- ältere Jugendliche und Erwachsene als Begleitpersonen für einen halben oder ganzen Tag zwischen dem 4. und 6. Januar 2020
Werdet Teil der weltweiten Sternsingeraktion, bringt den Menschen in Immenstaad den Segen, helft Kindern in der Not und
seid mit Freunden und Freude in Immenstaad unterwegs.

                                          Einladung zum Info-Nachmittag
                                                    Sonntag, 17.11.2019
                                                          17:00 Uhr
                                               Im katholischen Gemeindesaal
                                                     (unter der Kirche)

 Bei Punsch und Plätzchen zeigen wir den „Sternsinger-Film“ 2020 über den Libanon von Willi Weitzel („Willi wills wissen“),
                    dazu gibt es alle Informationen rund um das Sternsingen vom 4.- 6. Januar 2020.
                 Es laden ein die katholische und die evangelische Kirchengemeinde Immenstaad.
                       Kontakt: Bettina Bauer 07545/ 901829 und Jutta Kahabka 07545/ 936710
Volkstrauertag 2019 - Gemeinde Immenstaad
Seite 4                                                      Freitag, 15. November 2019              Immenstaad Aktuell

                                                                     Die Gemeinde Immenstaad am Bodensee (ca. 6.500 Einwohner)
 Die Gemeinde Immenstaad am Bodensee (ca. 6.500 Einwohner)
                                                                     sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
                Standesbeamte/n (m/w/d)                                                Leiter/in des
 in Vollzeit.                                                                   Bauverwaltungsamtes (m/w/d)
 Zu den wesentlichen Aufgaben zählen:
                                                                     Zu den wesentlichen Aufgaben zählen:
 • Bearbeitung und Beurkundung von Personenstandsfällen
 • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ehe-             • Bearbeitung von Bauanträgen für das planungsrechtliche
    schließungen                                                        Einvernehmen der Gemeinde und Vorstellung im Techni-
 • Beurkundung von namensrechtlichen Erklärungen, Vater-                schen Ausschuss und Ortschaftsrat
    schafts- und Mutterschaftsanerkennungen, sowie Namens-           • Bauleitplanung in Zusammenarbeit mit externen Planungs-
    angleichungen                                                       büros (insbesondere Flächennutzungsplan, Bebauungsplä-
 • Personenstandsbücher führen, Ausstellung und Beglaubi-               ne, Rahmenpläne, städtebauliche Sanierung)
    gung von Kopien                                                  • Führung Ökokonto für Ausgleichsmaßnahmen
 • Beurkundung von Kirchenaustrittserklärungen                       • Beratung von Bauherrn und Angrenzer
 • Fortführen von Personenstandsbüchern bzw. -registern              • Beantragung und Mitwirkung verkehrsrechtliche Anordnun-
 • Beurkundung von Folgeeintragungen in die Personen-                   gen
    standsregister für Geburten, Eheschließungen und Ster-           • Sachbearbeitung Verkehrsrecht, inkl. Ruhender Verkehr
    befälle unter Beachtung deutschen und ausländischen              • Stellvertretung Grundbucheinsichtsstelle und Ratsschrei-
    Rechts                                                              ber
 • Ausstellen von Personenstandsurkunden
 • Erstellung von Gebührenbescheiden
                                                                     Ihr Profil:
 • Friedhofsverwaltung
 • Ortsbehörde Rentenstelle                                          • Abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungs-
 • Grundbucheinsichtsstelle                                              dienst (Diplom- Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of
                                                                         Arts – Public Management) oder Ausbildung zum Verwal-
 Ihr Profil:                                                             tungsfachwirt (Angestelltenprüfung II)
 • Bereits erfolgte Bestellung zur/zum Standesbeamten/in                 (Die Stelle eignet sich auch für Absolventen/innen der Hoch-
     oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder ein            schulen für öffentliche Verwaltung)
     gleichwertiger Abschluss mit der Befähigung für den mittle-     • Gute Kenntnisse im Baurecht (LBO BW, BauGB, BauNVO)
     ren Verwaltungsdienst oder zum Verwaltungsfachangestell-            und Straßenverkehrsrecht sind von Vorteil
     ten der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung             • Eigeninitiative und sicheres Auftreten auch vor Gremien
     und der Bereitschaft zur Teilnahme an den Schulungen, die       • Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Ortschafts- und Ge-
     für die Bestellung zur/zum Standesbeamten (m/w/d) not-              meinderat, Bürgern, Planern und Partnern
     wendig sind                                                     • Interesse an städtebaulichen Themen
 • Sicheres Auftreten gegenüber größeren Gesellschaften              • Erfahrungen im Projektmanagement und Führungserfah-
 • Kommunikationsfähigkeit, sowie ein freundlicher Umgang                rung sind von Vorteil
     mit den Bürgerinnen und Bürgern                                 • Selbstständiges und organisiertes Arbeiten
 • Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme                           • Bereitschaft zur Weiterentwicklung
 • Motivierte, selbstständige und effiziente Arbeitsweise, so-
                                                                     • Gute Kenntnisse in den MS-Office-Produkten (v.a. Excel)
     wie hohes Verantwortungsbewusstsein
 • Erfahrungen im Formulieren von Texten und eine gute Aus-
     drucksfähigkeit (mündlich/schriftlich)                          Wir bieten Ihnen:
                                                                     • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit ho-
 Wir bieten Ihnen:                                                       her Selbständigkeit
 • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit ho-       • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
     her Selbständigkeit                                             • Eine Vergütung entsprechend dem Vorliegen der persön-
 • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit                lichen Voraussetzungen und der beruflichen Qualifikation
 • Eine Vergütung entsprechend dem Vorliegen der persönli-               bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG Baden-Württemberg
     chen Voraussetzungen und der beruflichen Qualifikation bis          oder im Angestelltenverhältnis bis EG 10 TVöD
     Besoldungsgruppe A 9 LBesG Baden-Württemberg oder               • Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
     im Angestelltenverhältnis nach EG 9a TVöD
 • Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten                              Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf
                                                                     eine schriftliche Bewerbung bis zum 08.12.2019. Bewerbun-
 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf            gen richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt Immenstaad a.
 eine schriftliche Bewerbung bis zum 08.12.2019. Bewerbun-           B., Dr.-Zimmermann-Str. 1, 88090 Immenstaad am Bodensee
 gen richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt Immenstaad a.         oder per E-Mail an bewerbung@immenstaad.de.
 B., Dr.-Zimmermann-Str. 1, 88090 Immenstaad am Bodensee
 oder per E-Mail an bewerbung@immenstaad.de.
                                                                     Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unserem Haupt­
 Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unserem Haupt­         amtsleiter, Herr Haase (Tel. 07545/201-3202, mhaase@immen-
 amtsleiter, Herr Haase (Tel. 07545/201-3202, mhaase@immen-          staad.de).
 staad.de).
Volkstrauertag 2019 - Gemeinde Immenstaad
Immenstaad Aktuell               Freitag, 15. November 2019                                                   Seite 5

                                               Beladung weitestgehend entfernt. Auf An-
                                               frage schicken wir Ihnen gerne eine aktu-      Weihnachtsbäume gesucht
                                               elle Beladungsliste.                          Die Gemeinde Immenstaad sucht für
                                               Gebote senden Sie bitte bis 06. Dezem-        dieses Weihnachten noch Spender-
 Die Gemeinde Immenstaad am Bo-                ber 2019 an:                                  bäume.
 densee (ca. 6.500 Einwohner) hat zum          Gemeinde Immenstaad am Bodensee               Was muss der Weihnachtsbaumanwär-
 nächstmöglichsten Zeitpunkt folgen-           Herrn Herrmann                                ter mitbringen?
 de neu geschaffene Stelle zu besetzen:        Dr.-Zimmermann-Str. 1                         1. Eine Höhe von 7 – 12 Meter
                                               88090 Immenstaad am Bodensee                  2. Einen Standplatz, der mit Maschi-
  Sachbearbeitung Kämmerei                     Tel. 07545/ 201-3300
          (m/w/d)                                                                                nen angefahren werden kann
                                               Mail: mherrmann@immenstaad.de                 Sollten Sie also einen oben genannten
 Wir bieten Ihnen:                             Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:          Baum spenden wollen, schreiben Sie
 • Eine interessante und verantwor-            Hr. Wiggenhauser,                             einfach eine E-Mail an: jgnannt@im-
     tungsvolle Tätigkeit mit hoher            geraetewart@feuerwehr-immenstaad.de           menstaad.de oder rufen Sie unter der
     Selbstständigkeit in einem moti-                                                        Telefonnummer: 07545/ 201-3402 an.
     vierten Team                                Spatenstich Kita Seegaddel
 • Ein unbefristetes Beschäftigungs-
                                                                                                     KIPPENHAUSEN
                                               Der Gemeinderat der Gemeinde Immen-
     verhältnis in Vollzeit
                                               staad hat im Mai 2018 den Bau einer
 • Eine Vergütung entsprechend dem
                                               6-gruppigen Kindertagesstätte im Seegad-
     Vorliegen der persönlichen Voraus-
                                               del beschlossen. Und nun war es endlich
     setzungen und der beruflichen Qua-                                                              Sprechzeiten
                                               soweit. Mit dem symbolischen Spatenstich
     lifikation bis Besoldungsgruppe A
     10 LBesG Baden-Württemberg
                                               hat am Dienstag, 12.11.2019 der Bau der       Ortsverwaltung Kippenhausen
                                               Kita Seegaddel begonnen.
 • Eine flexible Arbeitszeit mit indivi-                                                    Ortsvorsteher Martin Frank
                                               Bürgermeister Johannes Henne, Ortsbau-
     duellen Gestaltungsmöglichkeiten                                                       Bitte beachten:
                                               meister Ulrich Kohler, einige Gemeinderä-
     im Rahmen einer Gleitzeitregelung                                                      Sprechzeiten nach telefonischer Verein-
                                               te, Kindergartenleitung Ann-Kathrin Weber,
 • Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten                                                     barung, Tel. 07545/3309 oder per E-Mail:
                                               sowie Herr Weidmann von der Firma F+K
 Die ausführliche Stellenausschreibung         Systembau haben zusammen mit den Kin-        mfrank@immenstaad.de
 finden Sie auf unserer Homepage www.          dern des Kindergartens Seegaddel zu den
 immenstaad.de unter der Rubrik „Stel-         Schaufeln gegriffen und somit den Bau der       Öffentliche Sitzung des
 lenangebote“.                                 Kita gestartet.
                                               Die Fertigstellung der Kita soll im August   Ortschaftsrates Kippenhausen
 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann         2021 erfolgen.                               Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates
 freuen wir uns auf eine schriftliche Be-
                                                                                            findet am Montag, 18. November 2019,
 werbung bis zum 24.11.2019. Bewer-
                                                                                            18.00 Uhr, im Rathaus Kippenhausen statt.
 bungen richten Sie bitte an das Bürger-
 meisteramt Immenstaad a. B., Dr.-Zim-                                                      TAGESORDNUNG
 mermann-Str. 1, 88090 Immenstaad                                                           öffentlich 18.00 Uhr -
 am Bodensee oder per E-Mail an be-                                                         1. BAUANTRAG AUSSERHALB EINES
 werbung@immenstaad.de.                                                                         BEBAUUNGSPLANES
                                                                                            1.1 Bauvoranfrage: Neubau eines Ein-
 Weitere Informationen erhalten Sie ger-                                                        familienhauses mit Doppelgarage
 ne von unserem Kämmerer, Herr Herr-                                                            Kippenhausen, Flst. Nr. 689, Montfort-
 mann (Tel. 07545/201-3300, mherr-                                                              straße 17
 mann@immenstaad.de).                                                                       2. Bauantrag zur Kenntnisnahme
                                                 Brandschutzunterweisung
                                                                                            2.1 Neubau einer Produktionshalle und
                                                 der Gemeindebediensteten                       Verlegung des best. Stickstofftanks.
  Verkauf des alten TLF 16/25
                                               Vom 11.11.2019 – 14.11.2019 haben die            Abbruch von 2 bestehenden Produk-
Nachdem das Ersatzfahrzeug GW-T im             Bediensteten der Gemeinde Immenstaad,            tionshallen
Juni 2019 geliefert wurde, wird das außer      sowie die Mitarbeiter des Familientreffs         hier: geänderte Pläne
Dienst gestellte Tanklöschfahrzeug TLF         und des Jugendtreffs an einer Brandschut-        Kippenhausen, Flst. Nr. 118, Seelbach-
16/25 (Erstzulassung 1980) meistbietend        zunterweisung teilgenommen.                      straße
verkauft.                                      Hierbei wurden unter anderem die richti-     3. Bürgerfragestunde
Technische Daten:                              ge Verhaltensweise im Brandfall, sowie die   4. Verschiedenes
Fahrzeug TLF 16/25 (Daimler-Benz 1019          fachgerechte Handhabung eines Feuerlö-       5. MITTEILUNGEN, ANFRAGEN UND
AF – Allrad, Sperre)                           schers theoretisch und praktisch geschult.       ANREGUNGEN
Aufbau: Fa. Ziegler                            Am Ende wurde den Mitarbeitern der fal-      gez. Martin Frank
Erstzulassung: 1980                            sche und richtige Umgang bei einem Fett-     Ortsvorsteher
Maße in mm (L/B/H): 7150/2500/3060             brand aufgezeigt.
Kilometerstand 14.812 Km
TÜV 12/2019
Leistung 141 KW
Hubraum 9.506 cm³
Getriebe 5-Gang Schaltgetriebe
Sitzplätze 9 (2 Plätze mit PA Halterung)                                                                Landratsamt
Zul. Gesamtgewicht: 12 to.
Pumpe: FP 16/8                                                                                          Bodenseekreis
Löschwassertank 2500 l
Schnellangriffseinrichtung mit Form-                                                        Verkehrsbehinderung auf B 31 zwischen
schlauch, zwei Halterungen für PAs in                                                       Friedrichshafen und Eriskirch
Mannschaftskabine + 2 im Laderaum,                                                          An der B31 zwischen Friedrichshafen und
Funkvorbereitung 4m-Analog.                                                                 Eriskirch kommt es ab Donnerstag, 14. No-
Das Fahrzeug wurde im Jahr 2013 kom-           Löschversuch eines Fettbrandes durch         vember 2019 etwa zwei Wochen lang zu
plett neu bereift. Ein Reifen 2017 erneuert.   Wasser                                       Verkehrsbehinderungen. Es werden ent-
Volkstrauertag 2019 - Gemeinde Immenstaad
Seite 6                                                     Freitag, 15. November 2019                Immenstaad Aktuell

lang der Straße Baumfäll- und Gehölzar-      eine und Jugendgruppen, die mitmachen          tenlos Auskünfte zum jeweiligen nationa-
beiten durchgeführt, um die Strecke ver-     wollen, können sich jetzt noch dazu an-        len Recht und zu den zwischenstaatlichen
kehrssicher zu halten. Der Verkehr wird      melden. Denn die Idee ist einfach und gut:     Auswirkungen.
dazu wechselseitig an den Arbeitsberei-      Jugendliche suchen sich eine Firma oder        Zu dem Beratungstag am 11. Dezem-
chen vorbeigeführt. Minutenweise kann        Institution ihrer Wahl und jobben dort am      ber 2019, 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis
es auch Vollsperrungen geben.                5. Dezember, dem internationalen Tag des       15.30 Uhr in Konstanz
Die Maßnahme wird durch die Kreisstra-       Ehrenamts. Sie verzichten auf ihren Lohn       Landratsamt für den Landkreis Konstanz
ßenmeisterei unter fachtechnischer Beglei-   und spenden das Geld für einen guten           Benediktinerplatz 1 (kleiner Sitzungssaal,
tung durch das Forstamt Bodenseekreis        Zweck. Das können zum Beispiel Projek-         1. OG)
durchgeführt. Vor allem werden instabile     te der Jugendarbeit oder andere gemein-        laden wir ein.
Gehölze entfernt, so dass sie die Verkehr-   nützige Zwecke sein. Die Jugendlichen          Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir
steilnehmer nicht gefährden und die vita-    der beteiligten Schulen und Jugendgrup-        um telefonische Anmeldung unter 07531
len Bäume sich besser entwickeln kön-        pen wählen selbst aus, für welchen gu-         8001648.
nen. Je nach Wetter und Fortschritt wer-     ten Zweck ihr erarbeiteter Lohn gespen-        Bringen Sie zum Beratungstag bitte Ihre
den die Arbeiten voraussichtlich bis Ende    det werden soll.                               Versicherungsunterlagen und Ihren Per-
des Monats dauern.                           Diese Schulen im Bodenseekreis haben           sonalausweis mit.
Das Straßenbauamt bittet die Verkehrsteil-   sich schon angemeldet:                         Weitere Beratungstage in Konstanz sind
nehmer um Verständnis für die Beeinträch-    - Graf-Zeppelin-Gymnasium Friedrichshafen      im Jahr 2020 vorgesehen. Diese werden
tigung.                                      - Ludwig-Dürr-Schule Friedrichshafen           gesondert angekündigt.
                                             - Sommertalschule Meersburg                    http://www.deutsche-rentenversiche-
                                             - Gemeinschaftsschule Salem                    rung-bw.de
 Gartenabfälle in Immenstaad
                                             - Sonnenbergschule Salem
 Am Freitag, den 22. November wer-
                                             - Gymnasium Überlingen
 den in ImmenstaadGartenabfälle ab-
                                             Die Aktion bringt sogar noch mehr Vor-
 geholt. Das kompostierbare Material
                                             teile: Durch „Mitmachen Ehrensache“ be-
 muss am Abfuhrtag bis spätestens 6
                                             kommen junge Leute wertvolle Einblicke
 Uhr morgens am Straßenrand bereit-
                                             in die Arbeitswelt und sammeln Erfahrun-
 gestellt werden.
 Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunter-
 nehmens den Abfall abtransportieren
                                             gen bei der Arbeitssuche. Für Unterneh-
                                             men ist der Aktionstag eine gute Möglich-      Tourist-Information
 und entsorgen können, sind folgende         keit, Kontakt zu potentiellen Auszubilden-
                                             den zu bekommen.
                                                                                             Freizeit und Kultur am See
 Regeln zu beachten:
 Was wird gesammelt?                         Weitere Infos und Unterstützung für Ju-
 Baum-, Hecken-, Strauchschnitt (kei-        gendliche, Schulen, Arbeitgeber und Eltern             Tourist-Information
 ne Rodungen), Rasenschnitt, Laub,           gibt es beim Aktionsbüro Bodenseekreis:
                                                                                                      Tel. 07545/201-3700
 Stroh, Heu, Stauden, Abraum von Bee-        www.mitmachen-ehrensache.de/aktions-                   Unsere Öffnungszeiten:
 ten, Blumen, Balkonpflanzen, Abdeck-        bueros/bodenseekreis/                                     Montag bis Freitag
 reisig usw.                                 E-Mail:                                                 09:00 - 12:00 Uhr und
 Wie müssen die Gartenabfälle an der         bodenseekreis@mitmachen-ehrensache.de                          Dienstags
 Straße bereitgestellt werden?                                                                         14:00 - 17:00 Uhr
 Äste und sonstiger Baum- und Strauch-       Büchertipps im Familientreff Überlingen
 schnitt bitte auf eine Länge von maxi-      „Büchertipps und Anregungen für große
                                             und kleine Bücherwürmer“ ist Thema ei-         Eine tolle Geschenkidee:
 mal 1,5 m kürzen und unbedingt bün-                                                        Bodensee Card Plus WINTER
 deln (nur verrottbare Schnüre ver-          nes Vortrags am Dienstag, 19. Novem-
                                             ber 2019 um 9:30 Uhr im Überlinger Fa-         Die Bodensee Card Plus WINTER bietet an
 wenden). Kleinmaterial in gut einseh-                                                      drei frei wählbaren Tagen freien Eintritt zu
 bare und entleerbare Behälter füllen (z.    milientreff Kunkelhaus im Familienzentrum
                                             Altstadt, Krummebergstraße 20. Sybilla         Museen, Bergbahnen und Bädern, aus-
 B. Plastikwannen, Kunststoffbehälter,                                                      gewählte Schiffsverbindungen sind re-
 feste Kartons oder stabile Säcke). Auf-     Kleffner vom Verein Lesezeichen e. V. wird
                                             Bücher für Kinder jeden Alters vorstellen      duziert. Kulturinteressierten, Ruhesuchen-
 geweichte Papiersäcke werden mit ent-                                                      den und Wintersportlern wird ein abwechs-
 sorgt. Bitte keine „Gelben Säcke“ oder      sowie Tipps und Anregungen für Bücher-
                                             geschenke geben, natürlich nicht nur für       lungsreiches Programm angeboten, das
 andere dünnwandige Säcke benutzen.                                                         den Bodensee im Winter von seiner schö-
 Die Gebinde und Behälter dürfen je-         bevorstehende Advents- und Weihnachts-
                                             zeit. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine   nen Seite zeigt. Darüber hinaus gibt es ex-
 weils nicht schwerer als 20 kg sein. Ab-                                                   klusive Erlebnisse, die nur mit der Bo-
 gefahren werden nur Gartenabfälle in        Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere
                                             Informationen auch bei Treffleiterin Mar-      densee Card Plus WINTER erhältlich sind.
 haushaltsüblichen Mengen.                                                                  Durch die Flexibilität ist die Bodensee Card
 Was wird nicht mitgenommen?                 tina Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795.
                                                                                            Plus WINTER auch für Einheimische eine
 Gartenabfälle, denen Metall- oder Plas-                                                    tolle Gelegenheit die vielen Attraktionen in
 tikteile anhaften und solche, die nicht                                                    der Region zu entdecken oder Kindheits-
 gebündelt sind. Baum- und Strauch-                                                         erinnerungen wieder aufzufrischen.
 schnitt mit einer Astlänge von über 1,5                                                    Die Bodensee Erlebniskarte für Herbst und
 m Länge und Äste mit einer Stärke von                                                      Winter ist in der Tourist-Information Im-
 über 10 cm im Durchmesser. Verschnür-                                                      menstaad erhältlich. Das 3-Tages-Ticket
 te Säcke und zweckentfremdete Gel-          Deutsch-schweizerische Rentenbera-             kostet für Erwachsene 39,-- € und für Kin-
 be Säcke können nicht entleert werden.      tung vor Ort DRV-BW                            der 19,-- €.
 Alle Termine und Infos gibt es auch un-     Die Deutsche Rentenversicherung und Trä-
 ter www.abfallwirtschaftsamt.de             ger der gesetzlichen Rentenversicherung
                                             in der Schweiz bieten auch dieses Jahr
„Mitmachen Ehrensache“:                      wieder grenzüberschreitende Informatio-        Veranstaltungstickets
Jugendliche können für guten Zweck           nen zur Rente an.                              In der Tourist-Information erhalten Sie Ti-
jobben                                       Angesprochen sind alle, die Beiträge zur ge-   ckets für fast alle Kulturveranstaltungen der
Am 5. Dezember 2019 können Jugendliche       setzlichen deutschen und schweizerischen       Region ohne Aufpreis. Veranstaltungen im
im Bodenseekreis zum ersten Mal beim         Rentenversicherung einbezahlt haben.           Bahnhof Fischbach, Konzerte im GZH, The-
landesweiten Aktionstag „Mitmachen Eh-       Auf diesen Internationalen Beratungsta-        ater in Konstanz und Ravensburg, Sport-
rensache“ dabei sein. Schulklassen, Ver-     gen erteilen Experten beider Länder kos-       veranstaltungen und vieles mehr. Die Kar-
Volkstrauertag 2019 - Gemeinde Immenstaad
Immenstaad Aktuell                Freitag, 15. November 2019                                                        Seite 7

ten können mit EC-Karte oder bar bezahlt
                                                  - Skatnachmittag
und sofort mitgenommen werden.
Viele weitere Veranstaltungen unter               - Sonntagstreffs
www.reservix.de.                                  - Tauschring
                                                  Sie können uns gerne im Büro zur Öff-
Ausstellung                                       nungszeit besuchen und sich informie-      Liebenau Lebenswert Alter gGmbH
Montfort Galerie Kippenhausen                     ren. Auch freuen wir uns über Angebote
„Stadt - Land - Allerlei“                         Ihrerseits, wenn Sie etwas gemeinsam       Lebensräume für Jung und Alt
Unter diesem Motto zeigen fünf Immen-             mit anderen unternehmen möchten.           Sprechzeiten der Gemeindewesenarbeit
staader Hobbymalerinnen Aquarelle, die                                                       und Seniorenberatung Sabine Jung-Baß
sie überwiegend unter der Anleitung von                                                      Dienstag              14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
                                                  Computer-Stammtisch                        Donnerstag            10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Frau Urquia Alker geschaffen haben.
                                                  Der BürgerTreff lädt wieder zum                                  oder nach Vereinbarung.
Ausstellungsdauer:
                                                  Computer-Stammtisch ein                    Telefon 07545 911808
16. Oktober bis 23. November 2019
                                                  Wir treffen uns am Montag, 18. Novem-      lebensraum.immenstaad@sung-liebenau.de
Öffnungszeiten:
                                                  ber 2019 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr im
Di - So 11:30 - 14:00 Uhr
                                                  Büro des BürgerTreffs, in der Wohnanla-    Haus St. Vinzenz Pallo
und 17:00 - 22:00 Uhr
                                                  ge für Jung und Alt, Schulstraße 24/B.     Wohnen im Pflegeheim Telefon 07545 93249-0
                                                  Themen:                                    Heimgebundene           Telefon 07545 93249-102
                                                  Neue Regeln für das Online-Banking         Wohnungen               Fax 07545 93249-120
                                                  Was ändert sich durch die Zwei-Fak-        Kupferbergstraße 35, 88090 Immenstaad
                                                  tor-Authentifizierung?                     vinzenz-pallo.immenstaad@sung-liebenau.de
                                                  Was ist eine Drittanbietersperre und
                                                  wie richte ich diese ein?                  Sozialstaon St. Anna
                              - das Familienbad   Bitte melden Sie sich bis zum 16. No-      Meckenbeuren-Friedrichshafen-Immenstaad
                                                  vember 2019 an bei Franz Jankowi-          Telefon 07545 9499189
                                                  ak, Tel. 07544/9666494 oder                sozialstaon.meckenbeuren@sung-liebenau.de
           Öffnungszeiten                         E-Mail: frjank@web.de                      www.sung-liebenau.de
                                                  Mindesteilnehmerzahl: 3
           des Aquastaad                          Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.
 Montag         14 - 21 Uhr                       Franz Jankowiak                            Vorankündigung!
 Mittwoch       08 - 21 Uhr
 Freitag        08 - 21 Uhr
                (Warmbadetag)                     Sonntagstreff
 Samstag        10 - 15 Uhr                       In der Gruppe ist man nicht alleine!!
 Sonntag        08 - 17 Uhr                       Am Samstag, den 30. November
                                                  2019, werden wir den Weihnachts-
                                                  markt im Schloss Salem besuchen.
                                                  Wir fahren um 13:15 Uhr mit dem Bus
                                                  (Haltestelle Rathausseite).
                                                  Wer die beginnende Adventszeit mit
                                                  uns gemeinsam erleben möchte, mel-
                                                  det sich bitte bei mir an!
                                                  Karin Bartholomäus,
                                                  Tel. 07545/784106
 Schulstraße 24, Eingang in der Garten-
 geschossebene der Wohnanlage für
 Jung und Alt, Telefon: 911706                    Herzliche Einladung
 E-Mail: buergertreff-im@freenet.de               zum Offenen Singen
 Homepage:                                        Unter dem Motto Singen tut gut trifft
 www.buergertreff-immenstaad.de                   sich regelmäßig eine fröhlicher Runde
 Der BürgerTreff ist Anlaufstelle für alle Bür-   zum gemeinsamen Singen von Volks-
 gerinnen und Bürger, die gemeinsam et-           liedern und populären Songs. Unter-
 was unternehmen wollen sowie Kontakt             stützt und begleitet werden wir mit dem
 suchen. Zu den Öffnungszeiten können             Akkordeon. Es macht allen Beteiligten
 Sie aus unserer Bücherecke Interessan-           viel Spaß. Wir sind offen für weitere
 tes zum Schmö­kern ausleihen. Das viel-          sangesfreudige Mitmenschen, die sich
 fältige Angebot wird immer wieder durch          mit Stimme, Herz und Freude einbrin-
 Neuzugänge ergänzt.                              gen möchten.
 Wenn Sie neu in Immenstaad zugezo-               Der nächste Singtreff ist am
 gen sind oder etwas mehr Freizeit ha-            Donnerstag, 21. November, 16 Uhr,
 ben, laden wir Sie ein, sich bei uns un-         im Bürgertreff-Büro in der Wohnanlage
 verbindlich über unsere Angebote zu              für Jung und Alt (Schulstr. 24), Eingang
 informieren.                                     im Gartengeschoss.
 Folgendes haben wir regelmäßig im                Wenn Sie Spaß am Singen haben,                         Montagscafé in den Lebens-
 Programm:                                        schauen Sie doch mal vorbei. Wir freu-                 räumen für Jung und Alt
 - Computerkurse und -treffs                      en uns auf Sie!                                        Montag, 18. November
 - Gemeinsame Theaterbesuche                                                                             15.00 Uhr
 - Gitarrenkurse                                                                              Kaffee trinken ... Freunde treffen ...
 - Hocks mit verschiedenen Themen                                                             Kontakte pflegen ... Pause machen ...
 - Offenes Singen                                                                             Das Team vom Montagscafé freut sich
 - Philosophietreffs                                                                          über Ihr Kommen.
 - Reparaturcafé                                                                              (Lebensräume für Jung und Alt, Schul-
                                                                                              straße 24 im Gartengeschoss)
Volkstrauertag 2019 - Gemeinde Immenstaad
Seite 8                                                      Freitag, 15. November 2019               Immenstaad Aktuell

Gastfamilien gesucht!                         schulreife zu erwerben.                       torkennwort, um das Programm installie-
Haben Sie ein Zimmer oder eine kleine         Für Fachkräfte mit abgeschlossener Be-        ren zu können, sowie Maus und eventuell
Wohnung frei? Haben Sie Freude am Um-         rufsausbildung und Berufspraxis:              einen USB- Stick mit. In Markdorf am Mitt-
gang mit Menschen, und können Sie sich        Weiterbildung zum staatlich geprüften         woch, 27.11.2019, 19:30 - 21:00 Uhr, Kurs-
vorstellen, ein Kind oder eine erwachsene     Techniker in den Fachrichtungen Auto-         Nr: ZA503905MA*, Entgelt: 70,00 EUR
Person bei sich aufzunehmen und im All-       matisierungstechnik/Mechatronik, Elek-
tag zu begleiten?                             trotechnik und Informationstechnik (mit       „Besprechungen effizient planen und
Wir suchen im Bodenseekreis engagierte        Schwerpunkt Industrie 4.0). Diese Weiter-     durchführen“ In diesem Seminar werden
Familien, Lebensgemeinschaften oder Ein-      bildungen werden in Vollzeit oder berufs-     Methoden behandelt, die Ihre Sitzungen
zelpersonen für Kinder, Jugendliche und       begleitend angeboten (Abschluss mit Zu-       effizient und wirkungsvoll machen. Dazu
Erwachsene, die eine Behinderung haben.       gang zum bundesweiten Studium an Fach-        gehören die Vorbereitung, die zielführende
Sie erhalten dauerhafte Begleitung und        hochschulen).                                 Moderation, der Umgang mit Konfliktsitua-
Unterstützung durch unseren Fachdienst        Für Schüler, die einen Ausbildungsplatz       tionen und Tipps zu Agenda, Protokoll und
sowie ein angemessenes Betreuungsent-         suchen:                                       Aktionsplan. In Markdorf am Donnerstag,
gelt.                                         Informationen zu den Ausbildungsberu-         28.11.2019, 18:30 - 21:30 Uhr, Kurs-Nr:
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!               fen in den Bereichen Elektronik (einjähri-    ZA506221MA*, Entgelt: 32,00 EUR
Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH          ge Berufsfachschule Elektronik, Elektroni-
Betreutes Wohnen in Familien (BWF)            ker für Automatisierungstechnik, Elektroni-   „Individuelle Fotobücher erstellen“ Wer
Friedhofstraße 11, 88212 Ravensburg           ker für Geräte und Systeme) und Informa-      möchte, kann seinen eigenen Laptop so-
Telefon 0751 977123-0                         tik (Fachinformatiker, Systemelektroniker,    wie eigene Fotos auf einem USB-Stick
www.stiftung-liebenau.de/teilhabe             Informatikkaufmann/-frau, IT-Systemkauf-      mitbringen. Grundkenntnisse im Umgang
                                              mann/-frau).                                  mit dem PC sind Voraussetzung! Aktuelles
                                              Die Elektronikschule ist eine staatliche      Angebot: Mit einem Fotobuch-Gutschein
                                              Schule des Landes Baden-Württemberg,          der Firma CEWE im Wert von 21,- Euro
                                              Schulträger ist der Bodenseekreis. An der     und können sich damit Ihr erstes Foto-
             Mülltermine                      est werden von ca. 70 Lehrerinnen und         buch bestellen. In Markdorf am Freitag,
                                              Lehrern ca. 900 Schülerinnen und Schü-        29.11.2019, 18:00 - 21:00 Uhr, Kurs-Nr:
Montag, 18. November 2019                     ler aus dem Gebiet zwischen Friedrichsha-     ZA501939MA*, Entgelt: 30,00 EUR
Restmüll                                      fen, Ravensburg und Lindau unterrichtet.
                                                                                            Ihre rechtzeitige Anmeldung 1 Woche
                                              Zusätzliche Informationen erhalten Sie im
Freitag, 22. November 2019                                                                  vor Kursbeginn verhindert Kursausfälle.
                                              Internet:
Gartenabfall                                  www.elektronikschule.de,
                                              E-Mail: info@elektronikschule.de
Montag, 25. November 2019                     oder telefonisch: 07542 9372-0.
Bioabfall

Montag, 02. Dezember 2019
Restmüll 4                                                                                    Weiterbildungsangebote unter
Montag, 09. Dezember 2019                                                                     www.vhs-bodenseekreis.de
Gelber Sack + Bioabfall
                                                   Weiterbildungsangebote unter               Telefonische Beratung in der
  Abfuhrtermine Papier-Tonne                                                                  vhs-Zentrale im Landratsamt
                                                    www.vhs-bodenseekreis.de
Mittwoch, 04.12.2019                                                                          Tel.: 07545 204 -5431 oder -5934
                                                Weitere Auskünfte bei Susanne Wetzel
Bitte stellen Sie die Abfälle und Wertstof-         vhs-Außenstelle Immenstaad
fe zu den Abfuhrterminen bis spätestens                                                     Es sind noch Plätze frei.
                                                         Tel.: 07545 5364715
06:00 Uhr, am Abholtag und frühestens                                                       Bitte melden Sie sich rechtzeitig, min-
ab 19.00 Uhr am Vortag, sichtbar am               Telefonische Beratung EDV in der          destens 1 Woche vor Kursbeginn, auch
Straßenrand bereit.                                 vhs-Zentrale im Landratsamt             zum Schnuppern unter
                                                  Tel.: 07541 204-5431 oder -3021           www.vhs-bodenseekreis.de an.
                                                                                            Comic - Zeichnen für Jugendliche und
                                                                                            Erwachsene
                                              EDV-Kursangebote                              Von der ersten Idee zum fertigen Comic
                                              der vhs-Bodenseekreis                         lernen Sie die Grundlagen des Comic-
   Elektronikschule Tettnang                  „Lexware Buchhalter (Espresso)“ Vo-           zeichnens kennen. In praktischen Übun-
                                              raussetzungen: Grundkurs Finanzbuch-          gen, Schritt für Schritt, entwickeln wir un-
Information über Aus- und Weiterbil-          haltung oder vergleichbare Vorkenntnis-       sere eigene Comicfigur und lernen mit ein-
dungsmöglichkeiten                            se in der Buchhaltung. Erfahrung im Um-       fachen Gestaltungsmitteln, wie man ihr
Am Mittwoch, dem 20. November 2019            gang mit dem PC und in der Anwendung          Leben einhauchen kann. Am Ende des Wo-
um 19:00 Uhr, stellt die Elektronikschule     von Windows ist unbedingt notwendig! In       chenend-Kurses werden wir eine einseiti-
ihr breitgefächertes Angebot in der Aus-      Markdorf am Montag, 25.11.2019, 3 Ter-        ge Bildergeschichte mit unserer Figur prä-
und Weiterbildung vor. Interessant ist dies   mine montags, 18:30 - 21:30 Uhr, Kurs-Nr:     sentieren können.
sowohl für Schülerinnen und Schüler, die      ZA504068MA* / 255,00 EUR                      Bitte mitbringen: Bleistift, Buntstifte,
2020 ihre schulische Ausbildung abschlie-     „Business & Etikette - das zeitgemä-          schwarzer Filzstift, Zeichenblock, Lineal.
ßen, als auch für Fachkräfte, die sich nach   ße Knigge Seminar“ In Überlingen am           Werner Merk, 2 Tage
der Ausbildung weiterbilden möchten.          Dienstag, 26.11.2019, 18:30 - 21:30 Uhr,      Freitag, 22.11.2019, 18:00 - 20:00 Uhr
Für Schüler mit mittlerem Bildungsab-         Kurs-Nr: ZA506200ÜB*, Entgelt: 30,00          Samstag, 23.11.2019, 11:00 - 15:00 Uhr
schluss                                       EUR                                           (8 UE)
Berufskollegs in den Bereichen Elektro-       „Einführung in die Programmierung mit         Stephan-Brodmann-Schule, Neubau,
technik, Informations- und Kommunika-         Scratch“ Allgemeine PC- Kenntnisse sind       Kunstraum, Raum 201, Schulstr. 11
tionstechnik und Technische Dokumen-          ausreichend.Bitte bringen Sie (bevorzugt      ZA207333IM* / 37,20 EUR (gültig ab 6
tation mit der Möglichkeit, die Fachhoch-     Windows) Notebook mit dem Administra-         Teilnehmenden)
Volkstrauertag 2019 - Gemeinde Immenstaad
Immenstaad Aktuell               Freitag, 15. November 2019                                                     Seite 9

* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor    Eltern und Freunde herzlich ein zum ad-       gespielt, Ökostrom zu nutzen? Er macht
Kursbeginn                                     ventlichen Gottesdienst mit dem Thema         den Backofen gleich warm, die Lampen
                                               „Advent - mit dem Herzen sehen lernen“        gleich hell wie konventioneller Strom, wird
Modeschmuck: Ketten, Armbänder und             am Samstag, 7. Dezember 2019,                 aber klimaneutral erzeugt aus Wasserkraft,
Ringe selbst gestalten                         um 17 Uhr, in der Turnhalle.                  Biogas, Solar- oder Windkraftanlagen....
Workshop                                       Anschließend laden wir alle Gäste ein, sich   So wird der hohe CO2- Ausstoß von Ver-
Keine Lust auf Modeschmuck, den jeder          bei alkoholfreiem Punsch und Weihnachts-      brennungskraftwerken vermieden und da-
hat? Sie wollen sich Ihren ganz individuel-    gebäck noch etwas bei uns zu verweilen.       mit ein wichtiger Beitrag gegen die Klima-
len Schmuck selbst gestalten? Dann sind        Wir freuen uns auf Ihr Kommen.                katastrophe geleistet.
Sie in diesem Kurs genau richtig: Über die                                                   Dabei muss Ökostrom nicht teurer sein als
Herstellung von Ösen- und Gliederketten                                                      Ihr bisheriger Strom.
in Silber mit Süßwasserperlen, Lava- und                                                     Eine Übersicht über die Anbieter von
Edelsteinen als 3-6-reihige Ketten bis zu
                                                                                             Ökostrom finden Sie hier:
dazu passenden Armbändern - hier kön-
                                                                                             - http://www.oekostrom-vergleich.com/
nen Sie Ihre Kreativität und Wünsche ein-
                                                                                             oekostrom-vergleich.
bringen. Oder Sie gestalten sich Ihren Ring                              Bodenseekreis
mit Silberdraht, Swarowski-Steinen und                                                       Eine weitere Quelle für Infos zum Ökostrom:
Glasperlen selbst. Benötigtes Schmuck-
                                                Gut beraten für die Zukunft                  - https://www.oekotest.de/bauen-woh-
werkzeug wird von der Kursleiterin gestellt,                                                 nen/Oekostromanbieter-Wie-man-gute-er-
die Materialkosten bitte direkt vor Ort der                                                  kennt-_600763_1.html und
Kursleiterin erstatten.
                                                Kostenlose Energieberatung                   - http://www.strom-wechseln.net/.
Tanja Saissi, 1 Nachmittag                      Die nächste kostenlose Sprechstun-           - https://schrotundkorn.de/lebenumwelt/
Samstag, 30.11.2019, 14:00 - 17:00 Uhr          de der Energieagentur Bodenseekreis          lesen/gute-frage-wie-entsteht-oeko-
(4 UE)                                          findet am                                    strom.html
Stephan-Brodmann-Schule, Neubau,                Dienstag, 10.12.2019                         Wenn Sie einen günstigen Anbieter gefun-
Kunstraum, Raum 201, Schulstr. 11               in der Zeit von                              den haben, erledigt dieser ganz einfach die
ZA210721IM* / 18,00 EUR zzgl. Material-         13.00 Uhr bis 17.00 Uhr                      Umstellungsformalitäten. Zusätzlich bie-
kosten, je nach Verbrauch zwischen 15,00        im Rathaus, 2. OG, Zimmer 19, statt.         ten die meisten Firmen im ersten Jahr ei-
und 25,00 EUR (gültig ab 6 Teilnehmenden)       Eine Terminvereinbarung ist unbe-            nen Neukundenbonus an.
* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor     dingt erforderlich!                          Wir danken Ihnen für Ihre Bereitschaft, der
Kursbeginn                                      Anmeldeschluss:                              Umwelt zuliebe zu handeln!
                                                Freitag, 06.12.2019, 11.00 Uhr.
                                                Ansprechpartner für Terminvereinba-
                                                rungen ist Frau Stehle, Bauverwal-
                                                tungsamt, Zimmer 24,
                                                Tel.: 07545/201-3501.
                    Jugendkunstschule           Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann die
                    Bodenseekreis               Beratung vom Veranstalter auch kurz-
                                                fristig abgesagt werden.
                                                In den Sprechstunden der Energie-
Akt-Workshop am Wochenende                      agentur Bodenseekreis haben Bürger
Am Samstag, 23. November, 15 bis 18 Uhr         die Möglichkeit, sich rund um erneu-
und am Sonntag, 24. November, 10 bis            erbare Energien, energieeffiziente Alt-
13 Uhr findet in der Jugendkunstschule          bausanierungen und Neubauten, sowie
wieder ein Aktzeichen-Workshop mit dem          Förderungen, Finanzierungsmöglich-
Konstanzer Künstler Davor Ljubicic statt.       keiten, das Erneuerbare-Wärme-Ge-
Teilnehmen können Jugendliche und Er-           setz und den Energiepass u.v.m. zu in-
wachsene im Alter von 16 bis zu 26 Jah-         formieren. Nutzen Sie die Chance!
ren. Künstler aller Zeiten haben sich mit       Zu den Beratungen ist es erforderlich,
der Darstellung des menschlichen Kör-           gewisse Unterlagen wie Baupläne, Ver-
pers beschäftigt. Thema dieses Kurses ist,      bräuche der letzten drei Jahre, Schorn-      Jahreshauptversammlung
das genaue Sehen und das Erkennen von           steinfegerprotokoll mit den Angaben          Zu unserer jährlichen Mitgliederversamm-
Proportionen und Formen zu üben und am          zum Heizungssystem, evtl. die Vor- und
                                                                                             lung am
Modell zu überprüfen. Zu zeichnen, zu ma-       Rücklauftemperaturen des Heizungs-
                                                                                             Dienstag, den 03.12.2019 um 19.30 Uhr
len, aber auch eine eigene künstlerische        systems und weitere relevante Unter-
                                                                                             im Landhaus Müller im Frickenwäsele,
Sprache zu entwickeln. Dieser Kurs soll         lagen mitzubringen.
                                                                                             möchten wir alle Mitglieder recht herzlich
den Teilnehmer von der realistischen Dar-       www.energieagentur-bodenseekreis.de,
                                                                                             einladen.
stellung bis zur Transformation des Kör-        www.immenstaad.de
                                                                                             Als Tagesordnung ist vorgesehen:
pers führen. Es wird mit verschiedenen                                                       1.	Bericht aus dem Ortschafts- und Ge-
Materialien experimentiert.                                                                      meinderat
Nähere Informationen erteilt die Jugend-                                                     2. Bericht des Vorstandes
kunstschule Bodenseekreis in Meersburg                                                       3. Kassenbericht
täglich, acht bis zwölf Uhr unter Telefon                                                    4. Entlastung des Vorstands
07532/6031.
                                                                                             5. Verschiedenes
Internet: www.kunstschule-bodensee-
                                                                                             Anträge zur Jahreshauptversammlung
kreis.de
                                                                                             können bis zum 28.11.2019 an den Vor-
                                                                                             stand gerichtet werden.
Mädchen- u. Jungenrealschule                                                                 Wir würden uns freuen zahlreiche Mitglie-
       St. Elisabeth                                                                         der begrüßen zu dürfen.
      Adventlicher Gottesdienst                                                              Andreas Graf
      Die Schulgemeinschaft der St. Eli-                                                     1. Vorsitzender FWI
      sabeth Mädchen- und Jungenreal-          Klima schützen - Ökostrom nutzen!
schule lädt alle Schülerinnen und Schüler,     Haben Sie schon mal mit dem Gedanken
Volkstrauertag 2019 - Gemeinde Immenstaad
Seite 10                                                     Freitag, 15. November 2019               Immenstaad Aktuell

                    Ortsverein                Neue Teilnehmer sind herzlich willkom-        Beruf:
                                              men. Wenn Sie die Gruppe kennenler-              Schüler
                    Immenstaad                nen möchten, kommen Sie einfach un-           Bei der Feuerwehr seit:
            www.spd-immenstaad.de             verbindlich zum Treffen. Weitere Informati-      2019, davor Jugendfeuerwehr
                                              onen bei Edgar Störk, Caritas Zentrum, Tel.   Meine Qualifikation bei der Feuerwehr:
                                              07541/30000 oder Bruna Wernet, Deut-             Truppmann (Teil1)
 Einladung zum Politischen Martini            sches Rotes Kreuz, Tel: 07541/504126          Meine Aufgaben im Einsatz sind:
 Samstag, 16. November,                                                                     	Funkkommunikation, Einsatzdokumen-
 Hotel Zur Post, Wolfegg                      Kegelabend                                       tation, Lagekarte führen usw. unter-
 17.00 Uhr Begrüßung                          Montag, den 18.11.2019 treffen wir uns           stützen
              - Martin Gerster, MdB           um 19:30Uhr an den DRK-Garagen um             Darum bin ich bei der Feuerwehr:
 17.10 Uhr Martini-Rede                       dann gemeinsam einen geselligen Abend         	Wegen der Kameradschaft, dem Ge-
 	„Wieder aufwärts mit der                   beim Kegeln in der Krone Schnetzenhau-           fühl etwas zu leisten und eine sinnvol-
              SPD“                            sen zu verbringen.                               le Aufgabe zu haben.
 	- Prof. Dr. Herta Däub-
              ler-Gmelin, Bundesjus-                                                        Zugprobe
              tizministerin a. D.                                                           Am kommenden Montag,18.11.2019 fin-
 17.40 Uhr Diskussion                                                                       det um 19.30 Uhr eine Probe für den 2.
 18.30 Uhr	Gemeinsames Abendes-                                                            Zug statt.
              sen (Gänsebraten oder
                                                            Freiwillige Feuerwehr
              Kässpätzle)                                   Immenstaad am Bodensee          Einsätze vergangene Woche
 Alle Mitglieder und Interessierten sind                                                    Wasser läuft in Verteilerkasten
 herzlich eingeladen. Wegen Mitfahr-                                                        09.11.2019 - 09:19 Uhr - Immenstaad
                                              Die Freiwillige Feuerwehr Immenstaad          Am Samstagvormittag wurde die Klein-
 möglichkeit bitte Tel. 2166 kontaktieren.    stellt sich vor.....                          schleife der Feuerwehr Immenstaad
                                              Jonas Langenstein hat Anfang des Jah-         alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus war
                                              res seine Grundausbildung erfolgreich ab-     ein Wasserrohr durch Arbeiten beschädigt
       RETTUNGSDIENSTE                        solviert. Aktuell beginnen wieder die Fun-
                                              ker- Lehrgänge der Feuerwehr, welche in
                                                                                            worden, so dass eine nicht unerhebliche
                                                                                            Menge Wasser austrat. Durch die bauli-
                                              Immenstaad stattfinden. Jonas wird nach       chen Bedingungen nahm das Wasser sei-
           DRK Kreisverband                   erfolgreicher Teilnahme an einem dieser       nen Weg in einen der Hauptsicherungskäs-
                                              Lehrgänge die Einsatzzentrale im Feuer-       ten der Elektroinstallation des Hauses. Die
DRK-Adventsfahrt für Senioren in das
                                              wehrhaus Immenstaad besetzen und un-          Aufgabe der Feuerwehr vor Ort war unter
Kloster Sießen und ins Bierkrugmuseum
                                              ter anderem die Kommunikation zwischen        anderem die Beseitigung der unmittelba-
Mit einer Tagesfahrt durch Oberschwa-
                                              den Einsatzkräften vor Ort und der Leit-      ren Gefahrenquellen und die Erkundung
ben am Mittwoch, 4. Dezember, been-
                                              stelle dokumentieren und Nachforderun-        weiterer Gefahrenpotentiale wie beispiels-
det das Betreute Reisen im DRK-Kreis-
                                              gen managen. Bei größeren Schadensla-         weise ob Wasser in den Aufzugschacht
verband Bodenseekreis sein Programm
                                              gen wird er ggf. im MTW die Einsatzdoku-      eingedrungen war.
für dieses Jahr. Ziel ist unter anderem das
                                              mentation vor Ort führen.
Kloster Sießen mit seinem Hummelsaal.
                                              Weitere Infos zur Feuerwehr Immenstaad
Hier können die Teilnehmenden die Ur-
                                              gibt´s unter:
sprünge der weltbekannten Hummel-Fi-
                                              www.feuerwehr-immenstaad.de
guren erleben. Sie gehen auf Zeichnungen
von Schwester M. Innocentia zurück, die
1909 als Berta Hummel zur Welt kam und                                                       Kirchengemeinde Meersburg
nach einem Kunststudium in München in
das Kloster Sießen eintrat. Im Hummelsaal                                                   Pfarreien Mariä
sind nicht nur die bekannten Kinderzeich-                                                   Heimsuchung Meersburg;
nungen zu sehen, sondern auch Aquarelle,                                                    St. Martin Seefelden;
Porträts, ein Kreuzweg und religiöse Kunst                                                  St. Jodokus Immenstaad,
von Schwester Innocentia. Im Anschluss                                                      St. Johann Baptist Hagnau und
besuchen die Senioren Deutschlands ers-                                                     Mariä Himmelfahrt Kippenhausen
tes Bierkrugmuseum in Bad Schussenried.                                                     Pfarrbüro 88709 Meersburg,
Teilnehmen können Senioren aus dem ge-                                                      Droste-Hülshoff-Weg 7
samten Bodenseekreis, die Fahrt ist auch                                                    Tel. 07532 / 6059
für Menschen mit einer leichten Gehbehin-                                                   E-Mail:
derung geeignet. Der Bus hält an mehre-                                                     kath.kirche-meersburg@t-online.de
ren Sammelzustiegsorten im Bodensee-
kreis. Wie gewohnt begleiten geschul-                                                           Gottesdienstordnung und
te ehrenamtliche Mitarbeiter des Betreu-                                                            Pfarrnachrichten
ten Reisens die Fahrt. Im Reisepreis von
65 Euro sind neben Mittagessen, Kaffee                                                           vom 16. - 24. November 2019
und Kuchen auch alle Eintrittspreise ein-
geschlossen. Die Anmeldung ist möglich                                                      Samstag, 16.11. -32. Wo.
bis Mittwoch, 27. November, bei Andrea                                                      Seefelden
Sinclair, Betreutes Reisen des DRK, Tele-                                                   18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag
fon 07541/504-217.                                                                          Immenstaad
                                                                                            18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag
Unterstützte Selbsthilfegruppe für Men-       Steckbrief:                                             mitgestaltet vom Kirchen-
schen mit beginnender Demenz                  Name:                                                   chor
Das nächste Gruppentreffen findet am             Jonas Langenstein                                    mit Vorstellung der Erstkom-
Donnerstag, 21. November 2019 von             Dienstgrad:                                             munionkinder
14.30 bis 16.30 Uhr im Haus der Kirchli-         Feuerwehrmann in Probezeit (FMiP)                    anschl. Generalversamm-
chen Dienste, Katharinenstr. 16, 1. OG, in    Hobbys:                                                 lung Kirchenchor Immen-
Friedrichshafen statt.                           Basketball, Skifahren                                staad
Immenstaad Aktuell                Freitag, 15. November 2019                                                  Seite 11

            (Gedenken: 1) Bruno und Ro-                    trud und Elisabeth Widmann       Donnerstag, 21. November
            bert Varnica 2) Josef und Ma-                  3) Sofie und Ludwig Kiefer       Niklas, Lucy, Michael
            ria Pfaff 3) Walter Miehle und                 und verstorbene Angehörige       Sonntag, 24. November
            verst. Angehörige) 4) für die le-              Gebhardsweiler /                 - entfällt -
            benden und verstorbenen Mit-        Jägerhof
            glieder des Kirchenchores)          19.00 Uhr Besuchsdienst
Sonntag, 17.11.                                 Freitag, 22.11. - Heilige Cäcilia
33. So. / Volkstrauertag                        Meersburg
Birnau                                          08.30 Uhr Rosenkranz
07.30 Uhr Eucharistiefeier (10.45 Uhr)          09.00 Uhr Eucharistiefeier
Stetten                                         Kippenhausen
09.00 Uhr Eucharistiefeier                      16.30 Uhr Rosenkranzgebet                   Katholische Frauengemeinschaft Kip-
Kippenhausen                                    Immenstaad                                  penhausen
09.00 Uhr Eucharistiefeier                      18.00 Uhr Rosenkranzgebet                   Einladung an alle Frauen
Meersburg                                       Hagnau                                      Herzliche Einladung an alle Frauen zu ei-
10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarr-       18.30 Uhr Eucharistiefeier                  nem Einkehrtag auf dem Hersberg.
            gemeinde                            Samstag, 23.11. - 33. Wo.                   Pater Lemp wird zum Thema:“Stille als
            Kinderkirche                        Seefelden                                   Quelle der Lebenskraft“ sprechen.
Hagnau                                          18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag             Der Einkehrtag findet am Mittwoch,
10.30 Uhr Eucharistiefeier                      Immenstaad                                  20.11.2019 ab 14.00 Uhr statt, er endet
Immenstaad                                      18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag mit         mit dem Gottesdienst.
18.00 Uhr Rosenkranzgebet                                   Gebet für die Seelsorgeein-     Unkostenbeitrag: für Mitglieder kostenfrei,
19.30 Uhr Taizé-Gottesdienst                                heit                            für Nichtmitglieder 15 €.
Montag, 18.11.- 33. Wo.                                     (Gedenken: 1) Ehard Tejkl,      Enthalten sind Kaffee/ Kuchen und Vesper.
Immenstaad                                                  Andreas und Herbert Thum,       Anmeldung bis spätestens Sonntag 17.
18.00 Uhr Rosenkranzgebet                                   Emma und Andrea Buchmann        Nov. bei Claudia Pape, Tel.: 2983
Hagnau                                                      und verst. Angehörige 2) für    oder bei Gabi Holzmann, Tel.: 6685
18.00 Uhr Rosenkranz                                        verstorbene Eltern 3) Anton     Über viele Anmeldungen würden wir uns
Seefelden                                                   und Elisabeth Rauber und ver-   sehr freuen
19.00 Uhr Abend-Nacht-Gebet (Komplet)                       storbene Angehörige 4) Fami-    Euer Vorstands-Team
Dienstag, 19.11. - 33. Wo.                                  lie Sommeregger)
Unteruhldingen                                  Sonntag, 24.11.                             KRIPPENSPIEL KIPPENHAUSEN 2019
            Kein Abendlob                       Christkönigssonntag - Hochfest              Auch in diesem Jahr wollen wir wieder an
Hagnau                                          Birnau                                      Heilig Abend in der Kirche in Kippenhau-
18.00 Uhr Rosenkranz                            07.30 Uhr Eucharistiefeier (10.45 Uhr)      sen ein Krippenspiel mit Kinderchor auf-
Stetten                                         Stetten                                     führen.
18.30 Uhr Eucharistiefeier                      09.00 Uhr Eucharistiefeier                  Es sind Kinder ab der 1. Klasse und Ju-
Immenstaad                                      Baitenhausen                                gendliche ganz herzlich eingeladen mit-
17.00 Uhr Wege - Gottesdienst                   09.00 Uhr Eucharistiefeier                  zumachen.
18.30 Uhr Eucharistiefeier                      Seefelden                                   Bitte meldet euch bis spätestens Mitt-
            (Gedenken: 1) Ingeborg He-          10.00 Uhr Kindergottesdienst                woch, 20. Nov. 2019
            berle und Dora Hoppe)               Meersburg                                   bei Silvi Alber Tel: 949527 oder
Mittwoch, 20.11. - 33. Wo.                      10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarr-   0171/1414147.
Meersburg                                                   gemeinde                        Gerne könnt ihr auch wieder die WhatsApp
07.45 Uhr Schülergottesdienst                   Hagnau                                      Gruppe vom letzten Jahr nutzen.
Hagnau                                          10.30 Uhr Eucharistiefeier                  Das erste Treffen findet am Sonntag, 24.
17.00 Uhr Wege - Gottesdienst                   Immenstaad                                  November um 10.30 Uhr im Pfarrheim
18.30 Uhr Rosenkranz                            17.00 Uhr Herbstkonzert der Chöre           statt.
Meersburg                                                   „Immenstaad Voices“ und         Wir freuen uns wieder auf eine wunder-
18.30 Uhr Kaspar Miller Jahrtag: Eucha-                     „schabach“                      schöne Aufführung.
            ristiefeier der 101er.                          Heute kein Rosenkranzge-        Euer Krippenspielteam Kippenhausen
            Hl. Messe für die verstorbe-                    bet
            nen Gesellen                                                                    HEILIGE FAMILIE SUCHT UNTERKUNFT
Immenstaad                                      Werktags (außer Sonntag) täglich:           Herbergsuche für Kippenhausen und Im-
18.00 Uhr Rosenkranzgebet                       Birnau 08.00 Uhr                            menstaad
Unteruhldingen                                  Hersberg 11.25 Uhr                          Auch in diesem Jahr wollen wir diesen al-
18.30 Uhr Eucharistiefeier                                                                  ten Brauch weiterführen. Es wäre schön,
Donnerstag, 21.11.                              Beichtgelegenheit in Seefelden immer        wenn sich wieder Familien mit Kindern fin-
Gedenktag Unserer Lieben Frau in Je-            samstags 30 Minuten vor Beginn der Vor-     den, die Maria und Josef für 1-2 Tage als
            rusalem                             abendmesse                                  Gäste bei sich aufnehmen. Eine beigelegte
Oberuhldingen                                   und in Meersburg nach der Sonntagsmes-      Mappe enthält Anregungen und Geschich-
08.45 Uhr Morgenlob anschl. Rosen-              se und nach Vereinbarung.                   ten, um diese besondere Zeit zu gestalten.
            kranz                               Hagnau Beichtgespräche nach Vereinba-       Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum
Seefelden                                       rung.                                       25.11.19 bei
17.30 Uhr Wege-Gottesdienst                     unsere Homepage                             Familie Alber an unter: Tel. 949527 oder
Hagnau                                          www.kath-meersburg.de                       per E-Mail: silvi@bruehl9.de
18.00 Uhr Rosenkranz
Immenstaad                                               Pfarrnachrichten
18.00 Uhr Rosenkranzgebet
                                                                                             Pfarrnachrichten Immenstaad
                                                          Kippenhausen
Kippenhausen                                                                                Ministrantenplan
18.30 Uhr Eucharistiefeier                      Ministrantenplan                            Samstag, 16. November
            (Gedenken: 1. Josefine Wid-         Sonntag, 17. November                       Alizee, Hermann, Karla, Christine, Ana-
            mann und verstorbene Ge-            Theresa, Magdalena, Sophie, Alexander,      maria, Emma, Kasandra, Raphael, Moritz,
            schwister 2) Josef, Ger-            Gabriel, Sebastian                          Marie S.
Seite 12                                                    Freitag, 15. November 2019                 Immenstaad Aktuell

Dienstag, 19. November                       en uns auf viele Kinder und ihre Eltern, die
Lilly, Manuel, Marie R. Paula                mit uns die letzte Kinderkirche in diesem
Samstag, 23. November                        Jahr feiern werden!
Sarina, Mateo, Nick, Fabian, Marie R., Ju-   Euer Kikiteam
lia, Lilli D., Lotte, Maria, Gloria
                                              Der Nikolaus kommt
Kath.Kirchenchor Immenstaad
                                              Am 5. Dezember ab 17.00 Uhr kommt
Die diesjährige Generalversammlung fin-
                                              wieder der Nikolaus zu den Kin-
det am Samstag, 16. November 2019 um
                                              dern.
19.30 Uhr im Restaurant „Pym´s“ in Im-
                                              Wir wollen dabei den Kindern den gu-          Ökumenischer Taizé-Gottesdienst
menstaad statt.
                                              ten Nikolaus von Myra vermitteln, der         Am 17.11.2019 um 19:30 Uhr findet der
Tagesordnungspunkte
                                              Kindern Freude bereitet und Menschen          nächste Taizé-Gottesdienst in der katho-
1. Begrüßung
                                              in Not geholfen hat.                          lischen Kirche statt (Die monatlichen öku-
2. Bericht der Schriftführerin
                                              Wir bitten die Eltern den Besuch in die-      menischen Taizé-Gottesdienste finden im-
3. Bericht des Kassiers
                                              sem Sinne auch vorzubereiten.                 mer am 3. Sonntag im Monat um 19:30
4. Bericht der Kassenprüfer
                                              Geldspenden gehen wieder an das Ca-           Uhr abwechselnd in der katholischen und
5. Entlastung
                                              ritas-Baby-Hospital in Bethlehem.             evangelischen Kirche statt. Siehe www.bo-
6. Bericht der Chorleiterin
                                              Anmeldung bitte bis spätestens 2. De-         denseetaize.de).
7. Ehrungen
                                              zember bei M. Birkhofer Tel. 911540           Alle, die eine lebendige Ökumene am Ort
8. Grußworte
9. Anträge,Wünsche,Sonstiges                                                                miterleben möchten, sind herzlich eingela-
                                              Allgemeine Pfarrnachrichten:                  den. Nach dem Beispiel der Taizé-Gemein-
Änderungen vorbehalten                                                                      de hören wir Bibeltexte, singen meditative
                                             Aus dem Dekanat:                               Lieder und beten zusammen.
                                             Familiengottesdienst zum Thema Trau-
                                             er:                                            Sternsinger - mit Freu(n)den Gutes tun!
                                             Am Sonntag, 24.11.2019 um 10.30 Uhr            Seit jeher sind die Sternsinger in Immen-
                                             findet in Deggenhausertal – Untersig-          staad fester Bestandteil im Jahreskreis.
                                             gingen Maria Königin eine Eucharistie-         In unserer Gemeinde ist es in den letzten
                                             feier zum Thema Trauer statt.                  Jahren noch gelungen, fast jeden Haushalt
Liebe Frauen,                                „Gott wischt alle Tränen ab“ Wie gehen wir     zu besuchen. In vielen anderen Gemeinden
am Dienstag, den 19. November 2019           Christen mit Trauer um und welche Rolle        ist das so nicht mehr möglich.
findet nach der Frauenmesse ein Abend        spielt die Hoffnung?                           Um diesen schönen Brauch aufrechtzu-
mit Büchertausch statt. Jede kann ihre       Pater Becker, Hersberg lädt alle Familien      erhalten und den Einzelnen zu entlasten,
persönliche Lieblingslektüre mitbringen      herzlich ein, an dieser Feier teilzunehmen.    brauchen wir dringend Verstärkung.
und an andere ausleihen. Dazu sind alle      Weitere Infos erhalten Sie unter: info@        Deshalb laden wir ein:
eingeladen. Wir freuen uns auf einen schö-   hersberg.de, Pater Becker, Familienseel-       - Kinder ab der 2. Klasse
nen, gemeinsamen Abend.                      sorger                                         - deren Eltern
Die Vorstandschaft der kfd - Immen-                                                         -	ältere Jugendliche und Erwachsene als
staad                                        Öffnungszeiten des Pfarrbüros Immen-               Begleitpersonen für einen halben oder
                                             staad (07545/6237)                                 ganzen Tag
Herzliche Einladung zum Patrozinium          Montag und Freitag         09.00 Uhr –             zwischen dem 4. und 6. Januar 2020
und Begegnungstag am 1. Advent               12.00 Uhr                                      Werdet Teil der weltweiten Sternsinger-Ak-
An Sonntag, 1. Dezember laden wir recht      Donnerstag         15.00 Uhr – 18.00 Uhr       tion, bringt den Menschen in Immenstaad
herzlich zum Festgottesdienst um 10.30       E-Mail: st-jodokus-immenstaad@t-online.de      den Segen, helft Kindern in der Not und
Uhr anlässlich unseres Patroziniums ein.                                                    seid mit Freunden und Freude in Immen-
Musikalisch wird dieser Gottesdienst vom     Mit herzlichen Grüßen                          staad unterwegs.
Kirchenchor mitgestaltet.                    Pfr. Matthias Schneider,
Im Anschluss daran findet unser Begeg-       Pfr. Thomas Denoke,
nungstag im Pfarrheim mit Mittagessen        PRef. Alexander Ufer u.
und anschließendem Kaffee und Kuchen         GRef. Claudia Berliner
statt. Über Kuchenspenden, die sie bit-
te bis 11.00 Uhr im Pfarrheim abgeben,
würden wir uns sehr freuen. Danke.
Wie in den vergangenen Jahren ist der Ei-                                                   Einladung zum Info-Abend
ne-Welt-Laden mit einem Stand vertre-                                                       Sonntag, 17.11.2019 17:00 Uhr
ten, unsere Ministranten verkaufen Weih-                                                    Im katholischen Gemeindesaal (unter der
nachtsgebäck und es können auch Weih-                                                       Kirche)
nachtskarten und andere –Artikel erwor-                                                     Bei Punsch und Plätzchen zeigen wir den
ben werden.                                  Gottesdienstzeiten in der Kapelle von          „Sternsinger-Film“ 2020 über den Liba-
                                             St. Josef Hersberg                             non von
Liebe Kinder,                                                                               Willi Weitzel („Willi wills wissen“), dazu gibt
am 1. Dezember feiern wir um 10.30 Uhr im    Sonntag, den 17. November 2019, 33.            es alle Informationen rund um das Stern-
Pfarrheim St. Jodokus unsere letzte Kin-     Sonntag im Jahreskreis                         singen vom 4.- 6. Januar 2020.
derkirche in diesem Jahr. „Wir möchten       um 10.45 Uhr Eucharistiefeier - 17.30 Uhr      Es laden ein die katholische und die
mit Euch – passend zum 1. Advent – ei-       Vesper                                         evangelische Kirchengemeinde Im-
nen Adventskranz legen. Gerne könnt ihr      An den Wochentagen jeweils um 11.25 Uhr        menstaad.
hierzu Dekomaterial mitbringen, z.B. Tan-    Eucharistiefeier                               Kontakt: Bettina Bauer 07545/ 901829 und
nenzapfen, Schleifen, getrocknete Oran-      Freitag von 19.30 - 20.00 Uhr Stille An-       Jutta Kahabka 07545/ 936710
genschalen o.a.“                             betung
Da an diesem Tag auch Patrozinium gefei-     Sonntag, den 24. November 2019, Christ-        Herbstkonzerte
ert wird, werden wir zum Abschluss und       königssonntag                                  Unter dem Leitsatz „ ... and I believe“ ver-
zum Segen nach oben zu den Erwachse-         um 10.45 Uhr Eucharistiefeier - 17.30 Uhr      anstalten die beiden Chöre “Immenstaad
nen in den Gottesdienst gehen. Wir freu-     Vesper                                         Voices“ und „schabach“ zwei gemein-
                                                                                            schaftliche Herbstkonzerte.
Sie können auch lesen