Deck Volkswagen Wissensmanagement

Die Seite wird erstellt Christian Forster
 
WEITER LESEN
Deck Volkswagen Wissensmanagement
Volkswagen Wissensmanagement - ww.deck®
worldwide development and exchange of corporate knowledge

Werkzeuge des Wissensmanagement im Einsatz.
Maßgeschneiderte Konzepte sichern den Erfolg.

Oldenburg, 05.05.2004

                                      Andreas Kaiser
                                      Volkswagen Coaching GmbH
Deck Volkswagen Wissensmanagement
Lösungen für die Zukunft: Volkswagen Wissensmanagement

       Wissen wird zum entscheidenden Produktivfaktor :

       • Innovative lokale Lösungen konzernweit weitergeben
       • Wissen jederzeit, an jedem Ort zur Verfügung stellen
       • Experten der Job Families vernetzen
       • Aus Fehlern im Unternehmen weltweit lernen
       • Wissen an den richtigen Stellen einmal aufbauen
       • Wissen ausscheidender Mitarbeiter bewahren
Deck Volkswagen Wissensmanagement
Vorstandsauftrag
              Unter Federführung der Volkswagen Coaching GmbH
                              und Beteiligung K-DO
                  wird ein zu bildendes Projektteam beauftragt
                             unter der Bezeichnung

             world wide development and exchange of corporate knowledge

1                                    2                                    3
die Entwicklung von Wissens-        ein konzernweites Netzwerk            und die
management-Werkzeugen               von Ansprechpartnern zum              Implementierung
in ausgewählten Erprobungs-         Wissensmanagement                     konzernweit zu
projekten vorzunehmen...            aufzubauen...                         unterstützen...
Deck Volkswagen Wissensmanagement
Wissen im Unternehmen

     Das Wissen im Unternehmen ist auf die Mitarbeiter konzentriert.

                     Elektronische
                     Wissensbasen                         Mitarbeiter

  Elektronische                             12%
  Dateien
                            20%                            42%

                                                    26%

                              Papierdokumente
Quelle: Delphi-Group, Knowledge Management Report
Deck Volkswagen Wissensmanagement
Werkzeuge des Wissensmanagement

               Wissens-                       Finden von Ansprechpartnern
               wegweiser                      an allen Standorten

               Wissens-                       Weltweit vernetzte Arbeit zu
                                              ausgesuchten Themen und
               netzwerke
                                              Projekten

     VW                                       Zugriff auf gemeinsame
 -Fertigungs   Wissensbasen                   Dokumente, Projektberichte,
                                   Dokument
  -verbund                            e       Informationen, Best Practice

               Wissensstafette                Transfer von Fach- bzw.
                                              Expertenwissen auf Nachfolger

               Wissensbilanz     Soll Haben   Bewerten und Steuern der
                                              Entwicklung von Fachwissen
Werkzeuge des Wissensmanagement

               Wissens-                       Finden von Ansprechpartnern
               wegweiser                      an allen Standorten

               Wissens-                       Weltweit vernetzte Arbeit zu
                                              ausgesuchten Themen und
               netzwerke
                                              Projekten

     VW                                       Zugriff auf gemeinsame
 -Fertigungs   Wissensbasen                   Dokumente, Projektberichte,
                                   Dokument
  -verbund                            e       Informationen, Best Practice

               Wissensstafette                Transfer von Fach- bzw.
                                              Expertenwissen auf Nachfolger

               Wissensbilanz     Soll Haben   Bewerten und Steuern der
                                              Entwicklung von Fachwissen
Anlässe für die Wissensstafette

                                         Transkultureller Austausch

Generationswechsel

                                                 Jobrotationen

    Projekt-Abschluss

                           Einstieg und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Formen der Stafette

Der direkte Austausch zwischen den Menschen steht im Vordergrund.

Führungswechsel
                      • Reibungslose und effiziente Wechsel gestalten.
                      • Dialog zwischen Vorgänger und Nachfolger und
                        die Integration der Mitarbeiter in den Prozess
                        stehen im Vordergrund.

Fachwechsel
                      • Expertenwissen sichern und auf Nachfolger bzw.
                        Organisationseinheiten übertragen.
                      • Prozessorientiertes Vorgehen mit Methoden der
                        Stafette.

Projekt-Debriefing
                      • Projekterfahrungen erheben und für Folgeprojekte
                        aufarbeiten / auf Folgeprojekte transferieren.
                      • Prozessorientiertes Vorgehen mit Methoden der
                        Stafette.
Das Prinzip
Die individuelle Einstiegssituation

Die genaue Analyse und Beschreibung der Einstiegssituation
erleichtert den Einstieg in die neue Position.

Häufige Ausgangssituationen sind:
  Einsteiger von Außen
  der interne Aufsteiger
  der Querwechsler aus dem eigenen Unternehmen
  der internationale Wechsler
  die Frau als Führungskraft
  die junge dynamische Führungskraft
häufig auftretende Themenfelder in der Praxis

              Regeln und
              Selbstverständnis
Nutzen:

- Nutzung des Expertenwissens ausscheidender Mitarbeiter
- effektivere Einarbeitung für Nachfolger (Aussage Teilnehmer: Zeitersparnis min. 30%)
- sicherere Entscheidungsfindung der Nachfolger
- schnellere Einschätzung vorhandener Themenfelder
- Sicherstellen, dass wichtiges Wissen nicht verloren geht !!!

                                                                                                          Fachwechsel

                                    40                            4               36                      Projektdebriefing
                                                                                                          Führungswechsel

  V W-Bank            Fertigung Kassel        Konzernkommunikation                Vertrieb Kundendienst       Entwicklung        AUDI

        Beschaffung           BürgelBad       V W -I m m o b i l i e n   VW Transport    Endres&Hauser      Qualitätssicherung     K-DOS

  T h y s s e n- K r u p p   Konzernforschung          Finanzen China           WACKER GmbH        QA Beijing, China    Finanzwesen

Messebau        Vertrieb     Produktion     Produktionssteuerung                V W-Versicherung   Konzernrevision     VW de Mexico

 Stadt Braunschweig              V A G -Leasing             Voest alpine GmbH              Personalwesen Management
Werkzeuge des Wissensmanagement

               Wissens-                       Finden von Ansprechpartnern
               wegweiser                      an allen Standorten

               Wissens-                       Weltweit vernetzte Arbeit zu
                                              ausgesuchten Themen und
               netzwerke
                                              Projekten

     VW                                       Zugriff auf gemeinsame
 -Fertigungs   Wissensbasen                   Dokumente, Projektberichte,
                                   Dokument
  -verbund                            e       Informationen, Best Practice

               Wissensstafette                Transfer von Fach- bzw.
                                              Expertenwissen auf Nachfolger

               Wissensbilanz     Soll Haben   Bewerten und Steuern der
                                              Entwicklung von Fachwissen
Beschreibung Wissensnetzwerke

  Zweck der Wissenswerke (EN) ist die Vernetzung von Fachexperten, um
  marken- und regionenübergreifend, themenbezogen miteinander zu
  kommunizieren.

  Über dieser Netzwerke können Informationen, Fachwissen, Erkenntnisse
  und Erfahrungen zu gemeinsamen Themenfeldern ausgetauscht werden.

  Der Austausch sowie die Ablage der Wissensinhalte findet im
  Expertroom (ER) statt. Der Expertroom ist ein Diskussionsforum im
  unternehmensweiten Intranet, der nur für Mitglieder des jeweiligen
  Netzwerkes zugänglich ist.

  Zur Förderung der Zusammenarbeit der Experten wird i.d. R. ein
  fachbezogenes regelmäßiges Treffen abgehalten.
Wissensnetzwerke bei Volkswagen
                                                                                                                           Beispiele 2003/2004
                                       Vrchlabí
                                                     Györ
                                                               Neckarsulm                                              • Korrosionsbeständigkeit
          Barcelona
                          Kvasiny                                                           Brüssel Auto-Europa                 • Verschraubung
                                                                                  Kassel              Palmela
                                                                            Polkowice                   Salzgitter                • Textil & Leder
     Prat
                                                                        Chemnitz                                          • Laborleiter Netzwerk
                                      Mladá B.                                                        Braunschweig
                       Martorell
                                                        Ingolstadt
                                                                       Emden                                                   • Licht und Sicht
 Poznan                                                                                              Pamplona
            Resende                                                   Bratislava                                             • Volkswagen Bank
                                                                                               Uitenhage
               Hannover                                                                      Mosel                                        • GJEP
                                                                          Wolfsburg

                                                                                                      Über 2000 Experten weltweit
                                          VOLKSWAGEN AG
             Sant`Agata                     Zentrallabor                                           vernetzt in Wissensnetzwerken
             Bolognese                       Wolfsburg
                                                                                                          zum Know-how Transfer
                                                                                                 zur Erarbeitung von Best Practice
                 Crewe
                                                                          Shanghai
                                                                                                                             • Elektronikstrategie
                                                                                    A-P
                                                                                   Region                            • Konzern - Kommunikation
                                                       Cordoba
                                          Anchieta
                                                                             Taiwan
                                                                                        Changchun                                          • JUMP
                                                           Curitiba
                        NAR
                       Region         Pacheco         SAR                                                                             • Pilothallen
                                                     Region
                                                                               Konzern                                     • Konzern - Sicherheit
              Puebla                Sao Cårlos           Taubaté               Marken/Regionen
                                                                               Standorte
                                                                                                                     • Betriebsmittelbeschaffung
Organisation Wissensnetzwerke
            1. Phase                                                                                  Vrchlabí             Neckarsulm
                          Commitment der Führungskräfte                    Barcelona                               Györ
                                                                                          Kvasiny                                             BrüsselAuto-Europa
                                                                                                                                         Kassel        Palmela
            §   Vision der zukünftigen weltweiten Arbeit                                                                            Polkowice             Salzgitter
                                                                      Prat
            §   Vorleben der Zusammenarbeit                                                                                       Chemnitz
                                                                                                                                                        Braunschweig
            §   Entscheidungen zu Zielen,Themen, Vorgehen         Poznan               Martorell
                                                                                                    Mladá B.        Ingolstadt Emden
                                                                                                                                                       Pamplona
            §   Regelmäßige Statusberichte und ggf. Korrekturen            Resende                                             Bratislava
                                                                                                                                                  Uitenhage
                                                                                                                                                Mosel
                                                                               Hannover                                            Wolfsburg

                                                                                                        VOLKSWAGEN AG
2. Phase
                                      Vorbereitung                           Sant`Agata
                                                                             Bolognese
                                                                                                          Zentrallabor
                                                                                                           Wolfsburg
§   Identifikation der Expertengruppe
§   Anforderungen an die Software
§   Inhaltliche Zielsetzungen und Erfolgsparameter                               Crewe                                             Shanghai

§   Aufbau gruppenspezifischer Expertrooms                                                                                              A-P
                                                                                                                                       Region
§   Einarbeitung erster relevanter Inhalte                                                              Anchieta    Cordoba                 Changchun
                                                                                                                                     Taiwan
                                                                                        NAR                            Curitiba
                                                                                       Region        Pacheco      SAR
                                                                                                                 Region

            3. Phase                                                          Puebla                Sao Cårlos       Taubaté
                                        Auftaktveranstaltung
            §   Arbeitstreffen der Expertengruppe
            §   Teambuilding und gemeinsame Vision                    4. Phase
            §   Inhaltliche Arbeit an Fachthemen                                                                          Prozessbegleitung
            §   Vereinbarungen zum Wissensaustausch                    § Unterstützung des Moderators und der Gruppe
            §   Training in der Softwarenutzung                        § Moderatorentraining zur Leitung virtueller und
                                                                         internationaler Teams
                                                                       § Feedback an die Führungskräfte
Erfahrungen mit Wissensnetzwerken bei Volkswagen

   Wissensnetzwerke sind Organisationsentwicklungsmaßnahmen

   Klare Commitments mit dem Management sind notwendig

   Der Moderator einer virtuellen Gruppe ist ein Erfolgsfaktor

   Ohne Teambuilding und Folgetreffen geht es nicht

   Zielsetzungen, Spielregeln und Vereinbarungen sind wichtig

   Unterschiedliche Muttersprachen sind eine Herausforderung

   Die eingesetzte Technologie muss einfach, flexibel und funktional sein
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Volkswagen Coaching GmbH

Andreas Kaiser

D- 38436 Wolfsburg
Brieffach 1057/9
Tel: +49-5361-9-37917
Fax: +49-5361-9-39917

andreas.kaiser@volkswagen.de
Sie können auch lesen