Vom Hungerland zum Hoffnungsträger - Wird Äthiopien zum Vorbild für den afrikanischen Aufschwung? - Berlin-Institut für ...

Die Seite wird erstellt Elias Wahl
 
WEITER LESEN
Vom Hungerland zum Hoffnungsträger - Wird Äthiopien zum Vorbild für den afrikanischen Aufschwung? - Berlin-Institut für ...
Berlin-Institut           für Bevölkerung
                                                                                                                       und Entwicklung

           Vom Hungerland zum
           Hoffnungsträger
           Wird Äthiopien zum Vorbild
           für den afrikanischen Aufschwung?

och verbreitet +++ Proteste zeugen von Unzufriedenheit +++ bessere Bildung – aber zu wenig Perspektiven +++ allmählicher Strukturwandel +++ sinken
 ach Arbeit +++ Klimawandel gefährdet Ernährungssicherheit +++ Industrialisierung durch Auslandsinvestitionen +++ Bauboom über Hauptstadt hinaus
Vom Hungerland zum Hoffnungsträger - Wird Äthiopien zum Vorbild für den afrikanischen Aufschwung? - Berlin-Institut für ...
Über das Berlin-Institut

Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung ist ein unabhängiger Thinktank, der
sich mit Fragen regionaler und globaler demografischer Veränderungen beschäftigt. Das
Institut wurde 2000 als gemeinnützige Stiftung gegründet und hat die Aufgabe, das
Bewusstsein für den demografischen Wandel zu schärfen, nachhaltige Entwicklung zu
fördern, neue Ideen in die Politik einzubringen und Konzepte zur Lösung d
                                                                        ­ emografischer
und entwicklungspolitischer Probleme zu erarbeiten.

In seinen Studien, Diskussions- und Hintergrundpapieren bereitet das Berlin-Institut
wissenschaftliche Informationen für den politischen Entscheidungsprozess auf.

Weitere Informationen, wie auch die Möglichkeit, den kostenlosen regelmäßigen
­Newsletter „Demos“ zu abonnieren, finden Sie unter www.berlin-institut.org.

Unterstützen Sie die unabhängige Arbeit des Berlin-Instituts

Das Berlin-Institut erhält keinerlei öffentliche institutionelle Unterstützung. Projekt­
förderungen, Forschungsaufträge, Spenden und Zustiftungen ermöglichen die erfolgrei-
che Arbeit des Instituts. Das Berlin-Institut ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden
und Zustiftungen sind steuerlich absetzbar.

Im Förderkreis des Berlin-Instituts kommen interessierte und engagierte Privat­
personen, Unternehmen und Stiftungen zusammen, die bereit sind, das Berlin-Institut
ideell und finanziell zu unterstützen. Informationen zum Förderkreis finden Sie unter
http://www.berlin-institut.org/foerderkreis-des-berlin-instituts.html

Bankverbindung:
Bankhaus Hallbaum
IBAN DE50 2506 0180 0020 2864 07
BIC/SWIFT HALLDE2H
Vom Hungerland zum Hoffnungsträger - Wird Äthiopien zum Vorbild für den afrikanischen Aufschwung? - Berlin-Institut für ...
Berlin-Institut      für Bevölkerung
                                                      und Entwicklung

Vom Hungerland zum
Hoffnungsträger
Wird Äthiopien zum Vorbild
für den afrikanischen Aufschwung?
Impressum

Originalausgabe
September 2018

© Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Sämtliche, auch auszugsweise Verwertung bleibt
vorbehalten.

Herausgegeben von
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Schillerstraße 59
10627 Berlin
Telefon: (030) 22 32 48 45
Telefax: (030) 22 32 48 46
E-Mail: info@berlin-institut.org
www.berlin-institut.org

Das Berlin-Institut finden Sie auch bei Facebook und Twitter (@berlin_institut)

Konzeptionelle Beratung: Tanja Kiziak
Lektorat: Jennifer Grunwald, Tanja Kiziak
Recherche: Ruth Müller, Daniel Hegemann, Philipp Mayr, Laura Thomale
Design und Layout: Jörg Scholz (www.traktorimnetz.de)

Druck: Laserline Berlin

Einige thematische Landkarten wurden auf Grundlage des Programms EasyMap
der Lutum+Tappert DV-Beratung GmbH, Bonn, erstellt.

ISBN: 978-3-946332-43-5

Die Autoren

Alisa Kaps, 1991, Masterstudium in Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Universität
­Salzburg. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung.

Alexandra Reinig, 1989, Masterstudium in Soziologie an der Universität Bielefeld. Wissen-
schaftliche Mitarbeiterin am Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung.

Dr. Reiner Klingholz, 1953, Promotion im Fachbereich Chemie an der Universität Hamburg,
Direktor des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung.

Personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, werden
zur besseren Lesbarkeit in der Regel nur in der männlichen Form angeführt. Gemeint sind aus-
drücklich auch alle nicht männlichen Personen.
INHALT
KANN EIN ARMES LAND VORBILD SEIN?........................................................................... 4

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE.............................................................................................. 6

1. SCHWERGEWICHT AM HORN VON AFRIKA.................................................................... 8

2. ÄTHIOPIENS ENTWICKLUNG – WAS BISHER ERREICHT IST........................................ 18

3. EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT – WOHIN ÄTHIOPIEN SICH ENTWICKELN KÖNNTE......... 50

4. VORBILD UND HOFFNUNGSTRÄGER – ODER PULVERFASS?.........................................58

ANMERKUNGEN UND QUELLEN...................................................................................... 66

    Das Berlin-Institut dankt der Austrian Development Agency (ADA) für die Förderung des
    Projekts aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, sowie der DEG
    – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH und dem GfK Verein für die
    finanzielle Unterstützung.

    Besonderer Dank gilt denjenigen, die sich im Rahmen eines Experten-Workshops und
    einer Recherche-Reise nach Äthiopien als Informanten und Diskussionspartner zur
    Verfügung gestellt haben. Für die konstruktiven Kommentare am Manuskript danken wir
    Dirk H
         ­ oekstra und Prof. Dr. Wolfgang Lutz.
KANN EIN ARMES LAND
VORBILD SEIN?
Der demografische Wandel trägt hierzulande         Wirtschaftswachstum kaum höher als das           ­ ntwicklungsbedingungen zu beobachten
                                                                                                    E
mitunter das Stigma des Untergangs. Dabei          Bevölkerungswachstum, sodass für jeden ein-      ist, auf ein – immer noch – hohes Niveau,
bildet er in Wirklichkeit eine Erfolgsgeschich-    zelnen Menschen seit Jahrzehnten kaum eine       das allerdings Anlass zur Hoffnung gibt, dass
te der Menschen ab. Er wird ausgelöst durch        Wohlstandsmehrung zu beobachten ist. Inso-       es weiter sinkt. Denn bemerkenswert ist das
rückläufige Kinderzahlen sowie eine steigen-       fern sind sinkende Geburtenziffern gerade für    Tempo des Rückgangs: So schnell sind –in
de Lebenserwartung und führt dazu, dass die        Länder, die noch am Anfang ihrer sozioöko-       absoluten Zahlen betrachtet – in diesem Zeit-
Gesellschaften älter werden und aufhören           nomischen Entwicklung stehen, ein Zeugnis        raum nirgendwo in Subsahara-Afrika die Kin-
aus eigener Kraft zu wachsen. All dies ge-         dafür, dass sie auf dem richtigen Weg sind.      derzahlen gesunken.
schieht, weil es den Menschen immer besser
geht. Denn mit wachsendem Wohlstand, mit           Wenn sich also ein Land wie Äthiopien, das
besserer Bildung und Gesundheit sowie mehr         lange als Synonym für Armut, Unterentwick-       Die Regierung hat an den richtigen
Möglichkeiten, das eigene Leben individuell        lung, Hunger und Konflikte herhalten musste,     Stellschrauben gedreht
zu planen, ist überall auf der Welt der Wunsch     auf diesen Weg begibt, ist es angebracht zu
nach großen Familien zurückgegangen. So            fragen, warum dies gelingen konnte, welche       Für diesen Rückgang muss es Gründe geben,
kommt es, dass kein entwickeltes Land der          Einflussgrößen und Interventionen hinter         die auf eine positive Entwicklung im Lande
Welt (mit der Ausnahme von Israel) Geburten-       dieser Entwicklung stehen und welche Akteu-      zurückgehen. Und tatsächlich haben sich in
ziffern aufweist, die über dem ­Niveau liegen,     re dafür verantwortlich waren. Und es stellt     Äthiopien genau jene Kennzahlen verbessert,
das ohne Zuwanderung für eine stabile Ein-         sich die Frage, ob dieser Weg ein Vorbild für    die dem Lehrbuch nach zu sinkenden Kinder-
wohnerzahl sorgt.                                  andere Länder sein kann, die noch in dem         zahlen führen: Die Regierung hat das Gesund-
                                                   Kreislauf aus persistierender Armut und          heitssystem aufgerüstet, mit dem Erfolg, dass
                                                   hohem Bevölkerungswachstum gefangen              heute nur noch 68 von 1.000 Kindern sterben,
Fortschritt und sinkende Kinderzahlen              sind. Die vorliegende Studie soll diese Fragen   bevor sie fünf Jahre alt sind – 1990 waren es
gehen Hand in Hand                                 zumindest zum Teil beantworten.                  noch 212. Ein Rückgang der Kindersterblich-
                                                                                                    keit ist der Erfahrung nach eine Voraussetzung
Hohe Geburtenziffern finden sich heute nur         In Äthiopien sind die durchschnittlichen         dafür, dass der Wunsch der Eltern nach vielen
in Ländern, wo Armut und Hunger noch ver-          Kinderzahlen je Frau in den vergangenen          Kindern sinkt. Die Zahl der Schulen ist in weni-
breitet sind, wo die Menschen früh sterben         beiden Jahrzehnten von rund sieben auf           ger als 20 Jahren auf das 25-Fache gestiegen.
und Bildung nur für einen begrenzten Teil der      etwa vier gesunken. Also von einem sehr          Und, was ansonsten nicht unbedingt gegeben
Bevölkerung zugänglich ist. Dies ist vor allem     hohen Niveau, das nur unter schlechtesten        ist, auch die meisten Mädchen können heute
in Teilen Westasiens, im Nahen Osten und in                                                         damit rechnen, eine Schule besuchen zu
Afrika südlich der Sahara der Fall. Dort ist das                                                    ­können.

4 Vom Hungerland zum Hoffnungsträger
Wenn Wachstum gefährlich wird

Nirgendwo wächst die Bevölkerung schneller als in
Afrika südlich der Sahara. Dies macht es gerade ar-
men, wenig entwickelten Ländern schwer, ihre Men-
schen und mit den notwenigen Gütern und Dienstleis-
tungen zu versorgen – vor allem mit Arbeitsplätzen.
In Äthiopien zeigen sich erste Erfolge einer sozio-
ökonomischen Entwicklung, was die bereits deutlich
gesunkene Geburtenziffer belegt.                         unter 0
                                                         0 bis unter 25
                                                         25 bis unter 50
Im Zeitraum von 2004 bis 2016 verzeichnete
                                                         50 bis unter 75
Äthiopien das höchste Wirtschaftswachstum
                                                         75 bis unter 100
in Afrika südlich der Sahara. Die Lebens-
                                                         100 bis unter 125
erwartung, einer der besten Querschnittsindi-                                             Vorausgeschätztes Bevölkerungswachstum weltweit,
                                                         125 bis unter 150                in Prozent, 2018 bis 2050
katoren für das Wohlergehen der Menschen,
                                                         150 und mehr                     (Datengrundlage: UNDESA1)
liegt mittlerweile um sechs Jahre über dem
Schnitt Subsahara-Afrikas.
                                                      tion, sondern bewirkt genau das Gegenteil:       entkommen, gibt es Anlass zur Hoffnung, dass
Das alles hat Äthiopien in wenigen Jahren             Sie versetzt mehr Menschen in die Lage, eine     dies anderenorts auch gelingen kann. Die bei-
von vielen seiner Negativschlagzeilen befreit         Migration zu planen und sie auch zu finan-       den asiatischen Länder profitieren bereits von
und zu einer afrikanischen Erfolgsgeschichte          zieren. Aber unerwünschte Migration oder         der sogenannten demografischen Dividende,
gemacht. Einer Geschichte freilich, die noch          Fluchtursachen lassen sich natürlich auch        die sich dann ergibt, wenn die Kinderzahlen
lange nicht zu Ende ist und bei der auch kein         nicht durch fehlende Entwicklung bekämpfen.      gesunken sind, die letzten geburtenstarken
Happy End garantiert ist. Zum einen, weil in          Unter diesen Bedingungen würde die Bevöl-        Jahrgänge in Lohn und Brot kommen und
dem Land nach wie vor viele arme Menschen             kerung besonders stark weiterwachsen, was        ihren Ländern damit den entscheidenden
leben, die auf eine bessere Zukunft warten.           Konflikte schürt, die Lage der Menschen wei-     wirtschaftlichen Schub geben können.
Zum anderen, weil die alten Probleme bis              ter verschlechtert und sie aus reiner Not aus
heute bestenfalls in Ansätzen gelöst sind und         ihrer Heimat vertreibt. Zu Entwicklung kann      Europa sollte Äthiopien auf seinem weiteren
die Bevölkerung derzeit noch um über 2,5              es keine Alternative geben.                      Weg tatkräftig unterstützen. Weil es das Land
Millionen Menschen pro Jahr wächst.                                                                    unter seinem neuen, reformfreudigen und
                                                      Deshalb ist es jetzt so wichtig, dass sich       demokratischen Verhältnissen gegenüber
                                                      Äthiopien nach seinen Anfangserfolgen kon-       vergleichsweise offenen Premierminister Abiy
Zu Entwicklung gibt es keine                          tinuierlich und friedlich weiterentwickelt,      Ahmed verdient hat, weil die Menschen dar-
­Alternative                                          mit stabilen politischen Verhältnissen, mit      auf warten, aus eigener Kraft zu mehr Wohl-
                                                      einer Regierung, welche die Menschenrechte       stand zu kommen, aber auch weil sich Europa
Dennoch: Äthiopien ist für afrikanische Ver-          und die Demokratie achtet und die privaten       ein Scheitern Äthiopiens nicht erlauben kann.
hältnisse auf einem guten Weg. Es entwickelt          Gründern und Investoren die Chance gibt,         Immerhin leben dort über 100 Millionen
sich in etwa so, wie es sich die europäische          ihre Ideen und ihre Tatkraft zum Wohle des       Menschen. Ein Äthiopien im Chaos würde das
Entwicklungszusammenarbeit vorstellt.                 Landes einzusetzen. Denn eines brauchen          ganze Horn von Afrika destabilisieren und
Die nämlich hat sich seit einigen Jahren auf          afrikanische Länder mehr als alles andere: Ar-   eine Migrationswelle auslösen, an der weder
die Fahnen geschrieben, die Länder Afrikas            beitsplätze für die wachsende Zahl an jungen     die betroffenen Menschen noch die euro­
auch zu unterstützen, um Fluchtursachen               Menschen. Nur so kann Äthiopien tatsächlich      päische Politik ein Interesse haben können.
zu bekämpfen beziehungsweise eine un­                 zu einem Vorbild für andere Länder in schwie-
kontrollierte Migration einzudämmen. Diese            riger Lage werden, zu einem Beispiel für Ent-
Vorstellung ist zwar etwas kurz gedacht, denn         wicklung. Gerade wenn einst bettel­arme und      Berlin, im September 2018
Entwicklung verhindert keineswegs Migra-              von Kriegen gebeutelte Länder, wie Äthiopien
                                                      in Afrika oder ­Bangladesch und Vietnam in       Reiner Klingholz
                                                      Asien, es schaffen, dem Kreislauf aus Armut      Direktor, Berlin-Institut für Bevölkerung
                                                      und zu hohem Bevölkerungswachstum zu             und Entwicklung

                                                                                                                                         Berlin-Institut 5
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
Äthiopien, mit über 100 Millionen Einwoh-         Die Errichtung von Gesundheitsstationen      Auf dem Weg in Richtung Bonus
nern das zweitbevölkerungsreichste Land         in allen Gemeinden des Landes hat dazu
des afrikanischen Kontinents, gehört zu den     beigetragen, dass sich die Kindersterblich-    Die bessere Versorgung mit Nahrungsmitteln
am wenigsten entwickelten Staaten der Welt.     keit seit dem Jahrtausendwechsel mehr          und Gesundheitsdiensten sowie das stei-
Beim Index der menschlichen Entwicklung         als halbiert hat. Frauen nutzen häufiger       gende Bildungsniveau – insbesondere von
rangiert es auf einem der hintersten Plät-      Verhütungsmittel und lassen sich während       Frauen – haben einen weiteren positiven
ze. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt als       einer Schwangerschaft öfter medizinisch        Trend eingeleitet: Die Kinderzahl je Frau ist
Subsistenzbauern oder Viehhirten von der        begleiten. Infektionskrankheiten wie Malaria   zurückgegangen und zwar in rasantem Tem-
Landwirtschaft und ist damit den Launen der     und HIV/Aids wurden zurückgedrängt. Durch      po. In keinem Land südlich der Sahara ist die
Natur ausgeliefert. Ausbleibende Regenfälle     den Ausbau des Gesundheitssystems ist die      Geburtenziffer seit Mitte der 1990er Jahre
und wiederkehrende Dürreperioden gefähr-        Lebens­erwartung deutlich gestiegen: Seit      stärker gesunken als in Äthiopien. Damit ist
den regelmäßig die Ernährungssicherheit und     dem Jahr 1990 haben die Äthiopier rund 16      ein demografischer Wandel eingeleitet, der
der Klimawandel stellt die Agrarwirtschaft      Jahre an Lebenszeit hinzugewonnen (siehe       die Altersstruktur im Land grundlegend ver-
vor zusätzliche Herausforderungen.              Kapitel 2.2).                                  ändert. Weil neue, nachwachsende Geburts-
                                                                                               jahrgänge kleiner sind als vorangegangene,
                                                   Dank hoher Investitionen im Bildungs-       verschiebt sich der Schwerpunkt der Bevölke-
Auf der Überholspur in Sachen                   bereich von bis zu 30 Prozent des nationalen   rung zu den jungen Erwerbsfähigen. Seit den
­Entwicklung                                    Haushalts hat sich der Bildungszugang deut-    frühen 2000er Jahren wächst die Erwerbs­
                                                lich verbessert. Vor allem die Chancen für     bevölkerung schneller als die Gesamt­
Doch das Land, in dem ein Viertel der Be-       Mädchen und junge Frauen auf einen Schul-      bevölkerung, was für sich alleine schon eine
völkerung in extremer Armut lebt, gehört        besuch sind durch gezielte Förderung ge-       Mehrung des Pro-Kopf-Wohlstands bedeutet.
zu den am schnellsten wachsenden Volks-         stiegen: Während im Jahr 2000 noch sieben      Damit steuert Äthiopien auf eine Alters-
wirtschaften der Welt. Das mittlerweile         von zehn Mädchen zwischen neun und zwölf       struktur zu, die anderen Ländern weltweit
seit fast zwei Jahrzehnten anhaltend hohe       Jahren nie einen Fuß in eine Schule gesetzt    den Weg zu mehr Wachstum und Wohlstand
Wirtschaftswachstum ist eines von vielen        hatten, waren es 2016 nur noch zwei (siehe     geebnet hat: den demografischen Bonus.
Beispielen dafür, dass Äthiopien ein Land im    Kapitel 2.3).
Umbruch ist: Die Hauptstadt Addis Abeba ist                                                    Setzt sich der Fertilitätsrückgang fort wie bis-
als Hauptsitz der Afrikanischen Union heute       Die Regierung hat früh die Landwirt-         her, dürfte Äthiopien bis zum Jahr 2030 einen
eine Metropole, in der Hochhäuser in den        schaft – Äthiopiens größten Arbeitgeber        solchen Bonus erreichen. Er ließe sich unter
Himmel ragen und wo die erste elektrische       – als wichtigen Entwicklungsmotor erkannt      den richtigen Rahmenbedingungen in einen
Straßenbahn in Subsahara-Afrika für den         und Produktionssteigerungen voran-             demografiebedingten Entwicklungsschub
Fortschritt im Land steht. Aber auch in den     getrieben. Anbaumethoden und Erträge           verwandeln, wie ihn die asiatischen Tiger-
ländlichen Regionen hat sich viel getan – vor   der Kleinbauern konnten, etwa durch den        staaten erlebt haben. Äthiopien könnte eines
allem dank Äthiopiens umfangreicher Ent-        Aufbau eines landesweiten Netzwerks von        der ersten Länder Subsahara-Afrikas werden,
wicklungsstrategie, die einen Fahrplan vor-     landwirtschaft­lichen Beratern, vielerorts     das von einer „demografischen Dividende“
gegeben hat, um die Lebensbedingungen der       verbessert werden. In etwas mehr als zwei      profitiert.
Menschen zu verbessern. Die Erfolge können      Jahrzehnten haben sich die Getreideerträge
sich sehen lassen:                              mehr als verdoppelt. Der Erlös aus dem Ver-
                                                kauf von Äthiopiens Exportschlager Kaffee
                                                hat sich mehr als versechsfacht und das Land
                                                ist zu einem der wichtigsten Exporteure von
                                                Schnittblumen weltweit aufgestiegen (siehe
                                                Kapitel 2.4).

6 Vom Hungerland zum Hoffnungsträger
Und dieser Wandel wäre sogar noch zu             infrastruktur kaum mit dem Bevölkerungs-               ein solches Scheitern zu riskieren. Das Land

                                                                                                                                                                DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
beschleunigen: So können höhere Bildungs-        wachstum gleichziehen. Pro Minute gewinnt              muss mit vereinten Kräften auf einem fried­
investitionen dazu beitragen, dass sich die      Äthiopien fünf Einwohner hinzu, die künftig            lichen Entwicklungskurs gehalten werden,
Chance, den Bonus in eine Dividende zu           mit Nahrung, Gesundheitsdiensten, Bildung              von dem es selbst, die Region am Horn und
verwandeln, für Äthiopien bereits knapp ein      und vor allem mit Arbeitsplätzen versorgt              damit auch Europa profitieren. Die Euro­
Jahrzehnt früher eröffnet. Zusätzliche An-       werden müssen.                                         päische Gemeinschaft sollte die Anstren-
strengungen in Sachen Familienplanung und                                                               gungen und Reformen des neuen Premiers
Wirtschaftsreformen würden die Aussichten        Um diese Herausforderungen zu bewälti-                 deshalb mit beratender und finanzieller
weiter verbessern. Äthiopien kann mit einem      gen, braucht Äthiopien Unterstützung von               Unterstützung bestmöglich flankieren. Denn
raschen sozioökonomischen Fortschritt rech-      außen. Ohne Hilfe wird es dem Land, dessen             nur, wenn Frieden herrscht und sich die
nen, wenn es weiter in die drei Kernbereiche     finanzielle Mittel geringer sind als das Haus-         Lebensbedingungen der Menschen weiter
der Entwicklung investiert: in Gesundheit,       haltsbudget der Stadt Wien, nicht gelingen,            verbessern, hat Äthiopien die Chance, seine
Bildung und die Schaffung von Arbeitsplätzen     Perspektiven für die wachsende Bevölkerung             günstige demografische Situation künftig
(siehe Kapitel 3).                               zu schaffen. Ein Scheitern Äthiopiens hätte            auch zu nutzen.
                                                 fatale Folgen, denn Menschen ohne Perspek­
                                                 tiven sind der Nährboden für soziale und               Äthiopiens bisheriger Entwicklungspfad
Ein steiniger Weg                                politische Konflikte. Äthiopien könnte vom             zeigt: Auch ein armes Land kann mit den
                                                 bisherigen Stabilisator am Horn von Afrika             richtigen Maßnahmen große Entwicklungs-
Was in der Theorie nach einem einfachen          zum De-­Stabilisator werden und die gesamte            fortschritte erzielen und das Leben von Mil-
Rezept klingt, ist in der Praxis oft schwierig   Region ins Chaos ziehen. Flucht und Vertrei-           lionen von Menschen verbessern. Seine klare
umzusetzen – insbesondere für eines der          bung wären dann unausweichliche Folgen.                Entwicklungsagenda hat das Land voran-
ärmsten Länder der Welt. Die vergangenen                                                                gebracht und könnte der Grundstein für eine
beiden Jahre haben gezeigt, dass nicht alles     Angesichts der aktuellen Migrationsdebatte             bessere Zukunft und mehr Wohlstand sein.
so rosig ist, wie Äthiopiens reine Entwick-      in der Europäischen Union sind Hilfen für              Äthiopien hat die Chance, ein Vorzeigeland
lungsdaten auf dem Papier suggerieren, denn      Äthiopien schon aus diesem Grund geboten.              auf dem afrikanischen Kontinent zu werden
die Regierung hat diese Fortschritte bislang     Äthiopien ist „too big to fail“ – zu groß, um          und zu beweisen, dass den asiatischen Tigern
stets mit einem harten Führungsstil erkauft.                                                            auch afrikanische Löwen folgen können.
Politische Instabilität durch wiederkehrende
Proteste und regierungskritische Massen­         Erfolg in Zahlen
demonstrationen von Äthiopiern, die sich
nicht als Profiteure der bisherigen Entwick-     Mit Entwicklung, besserem Zugang zu Gesundheitsdiensten und Bildungseinrichtungen sinken überall die
                                                 Geburtenziffern. Dies zeigt sich in den ehemals armen und von Kriegen gezeichneten asiatischen Ländern wie
lungsfortschritte sahen, waren die Folge.
                                                 Bangladesch und Vietnam. Das afrikanische Vorzeigebeispiel für diesen Zusammenhang ist Äthiopien. Ganz
                                                 anders sieht es im westafrikanischen Niger aus: Dort kommt die Entwicklung kaum voran. Bei über sieben
Mit der Ernennung des jungen Abiy Ahmed          Kindern je Frau wächst die Bevölkerung auf Rekordniveau.
zum neuen Premierminister lebt nun die
                                                 Kinder pro Frau
Hoffnung wieder auf, dass Äthiopien seinen
positiven Entwicklungsweg fortsetzten kann.      8                                                                                  Entwicklung der
                                                                                                                                    ­Geburtenziffer,
Die ersten Amtshandlungen des Premiers           7                                                                      Niger        1980 bis 2020
stimmen zuversichtlich, dass er notwendige                                                                                           (Datengrundlage:
                                                 6
Reformen zügig einleitet. Doch die Heraus-                                                                 Subsahara-Afrika          UNDESA2)
forderungen für Abiy sind gewaltig: Ethnische    5
Spannungen sorgen in Teilen des Landes für       4
                                                                                                                   Äthiopien
Konflikte, meist geht es dabei um Land. Die              Welt                                Bangladesch
                                                 3
Zahl der Erwerbsfähigen wächst schneller,
als Arbeitsplätze geschaffen werden können       2
                                                                                                                    Vietnam
und vor allem der zunehmend besser quali-        1
fizierten Jugend fehlt es an Perspektiven.
                                                 0
Gleichzeitig kann der Ausbau der Basis-                1980–       1985–   1990–    1995–    2000–    2005–     2010–    2015–
                                                       1985        1990    1995     2000     2005     2010      2015     2020

                                                                                                                                            Berlin-Institut 7
SCHWERGEWICHT AM HORN
1                 VON AFRIKA
Äthiopien weckt viele Assoziationen. Es ist     Weiterhin arm                                  Osten Afrikas – seit 2015 unter der größten
das Ursprungsland des Arabica-Kaffees, das                                                     Dürre der letzten Jahrzehnte. Ausbleibende
afrikanische Land mit der längsten christ-      Tatsächlich ist das größte Land am Horn von    Regenfälle führen vor allem in den tiefer
lichen Geschichte und nicht zuletzt Heimat      Afrika noch heute eines der ärmsten und        gelegenen Regionen im Süden und Osten des
von „Lucy“, jenem weiblichen Zweibeiner der     rückständigsten Länder weltweit. Im Index      Landes immer wieder zu Ernteausfällen und
Spezies Australopithecus afarensis, der lange   der Menschlichen Entwicklung der Vereinten     Nahrungsmittelknappheit.7 Schätzungen des
als ältester Fund eines Urmenschen galt.        Nationen rangiert es auf Platz 174 von ins-    Welternährungsprogramms der Vereinten
Das über drei Millionen Jahre alte Skelett,     gesamt 188 Ländern und gehört damit zu         Nationen zufolge dürften 2018 etwa 7,8
das Wissenschaftler in der Nähe von Hadar       den Staaten mit dem sozioökonomischen          Millionen Äthiopier auf Nahrungsmittelhilfen
im Nordosten des afrikanischen Staates ent-     Status „niedrigster menschlicher Entwick-      angewiesen sein.8
deckt hatten, rückte Äthiopien in den 1970er    lung“.3 Etwa ein Viertel der Bevölkerung
Jahren unvermittelt ins Licht der Öffentlich-   muss täglich mit weniger als 1,90 US-Dollar    Hunger gehört damit für viele Menschen
keit.1, 2                                       auskommen. Im Schnitt liegt das Einkommen      in Äthiopien noch immer zum Alltag: Laut
                                                der Äthiopier gerade einmal halb so hoch wie   jüngstem Demographic Health Survey, einer
Seinerzeit hatte das Land am Horn von Afrika    das Durchschnittseinkommen in den Ländern      landesweiten Haushaltsbefragung, war
eher Negativschlagzeilen gemacht: Äthiopien     Subsahara-Afrikas.4                            2016 jedes dritte Kind unter fünf Jahren
galt als Synonym für die Armut auf einem                                                       untergewichtig und jedes zehnte extrem
wenig entwickelten Kontinent. Bilder von        Sieben von zehn Menschen in Äthiopien          unterernährt.9 Doch so erschreckend diese
hungernden Menschen, von ausgemergelten         leben von der Landwirtschaft, meist von        Zahlen sind, sie bedeuten eine erhebliche
Kindern in staubigen Flüchtlingslagern, von     dem, was sie als Subsistenzbauern auf ihrem    Verbesserung gegenüber früher: Seit dem
Dürrekatastrophen und Bürgerkrieg be-           Stück Land erwirtschaften.5 Ein Großteil der   Millenniumswechsel hat sich der Anteil der
stimmten das Bild in westlichen Medien.         Bevölkerung ist damit auf Niederschläge an-    untergewichtigen Kinder, wie auch jener der
                                                gewiesen, um ihre Feldfrüchte anbauen und      Bevölkerung, die an Unterernährung leidet,
                                                sich ernähren zu können. Dass auf den Regen    nahezu halbiert.10, 11
                                                nicht unbedingt Verlass ist, belegen perio-
                                                disch wiederkehrende Dürren, die immer         Äthiopien ist heute deutlich besser in der
                                                wieder die Existenzgrundlage und das Leben     Lage, Nahrungsmittelkrisen zu bewältigen
                                                von Millionen von Menschen im Land gefähr-     und seine Bevölkerung im Ernstfall mit dem
                                                den.6 Akut leidet Äthiopien– wie der gesamte

8 Vom Hungerland zum Hoffnungsträger
Nötigsten zu versorgen. Während die letzte      Riese am Horn
große Hungersnot zu Beginn der 1980er Jah-
                                                Gemeinsam mit seinen Nachbarstaaten Eritrea, Dschibuti und Somalia bildet Äthiopien das sogenannte Horn
re noch knapp eine halbe Million Todes­opfer
                                                von Afrika. Hier ragt der östlichste Teil des afrikanischen Kontinents wie eine Speerspitze in den Indischen
forderte, blieb eine erneute Hungerkata­        Ozean. Mit einer Fläche von über 1.100.000 Quadratkilometern – was etwa dem Dreifachen Deutschlands
strophe während der aktuellen Dürre bislang     entspricht – ist Äthiopien der größte Staat der Region.13 Mit über 100 Millionen Einwohnern leben hier mehr als
aus. Dank neuer Frühwarnsysteme, besserer       fünfmal so viele Menschen wie in den übrigen drei Staaten am Horn von Afrika zusammen. Sie machen das Land
Vorratshaltung und Verteilungsmechanismen       zum zweitbevölkerungsreichsten Afrikas.14
sowie neuer Straßen konnten die Menschen
in den betroffenen Regionen rechtzeitig mit
Hilfsrationen versorgt werden.12
                                                                  ERITREA

                                                                                                                                                                           KAPITEL 1
                                                                 Asmara
Immer mehr Fortschritte

Die bessere Verteilung von Nahrungsmittel-
hilfen ist nur ein Fortschritt, den Äthiopien
                                                                                 DSCHIBUTI          Dschibuti
in den letzten Jahrzehnten verbuchen konn-
te. Das Land hat eine sozioökonomische
                                                                ÄTHIOPIEN
Entwicklung durchlebt, die auf dem afri-
kanischen Kontinent ihresgleichen sucht.
Besonders das hohe Wirtschaftswachstum                               Addis Abeba
sorgte in den letzten Jahren immer wieder für
Aufsehen: Zwischen 2004 und 2016 legte
das äthiopische Bruttoinlandsprodukt im
Schnitt Jahr für Jahr um über zehn Prozent
zu. Kein anderes Land in Subsahara-Afrika
verzeichnete in diesem Zeitraum ein höheres                                                           SOMALIA
Wirtschaftswachstum. Auch im weltweiten
Vergleich gehört Äthiopien damit zu den am
schnellsten wachsenden Volkswirtschaften.15
                                                                                                          Mogadischu
                                                                 KENIA
Am deutlichsten zeigt sich der Wandel in
der Hauptstadt Addis Abeba. Noch zum
Jahrtausendwechsel dominierten Wellblech-
hütten, Schotterwege und durchziehende                           Nairobi
Viehherden weite Teile des Stadtbilds. Heute
zeigt die Metropole, deren Name übersetzt
                                                                                                          Stretching Our Wings to Over 100 International Destinations in 5 Contin
die „neue Blume“ bedeutet, an vielen Stel-
len ein ganz anderes Gesicht: Geprägt von       Reiche Geschichte                                          über 3 Mio Jahre               2. Jahrhundert
einer wachsenden Skyline und modernen                                                                      v. Chr.                        n. Chr.
Bürokomplexen symbolisiert Addis Abeba          Äthiopien verfügt nicht nur über die ältesten Zeug­
                                                nisse der Menschheitsgeschichte, sondern ist auch          Ein Zweibeiner der             Das spätantike
den Fortschrittsgedanken im Land, ja ganz       der am längsten existierende Staat auf dem afrikani-       Gattung Australo­              Königreich Aksum
Afrikas. Mittlerweile durchziehen vierspurige   schen Kontinent.27 Auf die Jahrtausendealte Geschich-      peticus afarensis              erlangt durch eine
Schnellstraßen die 4,4-Millionen-Großstadt.     te des „Abessinischen Reichs“ sind die Äthiopier           stirbt. 3,2 Millionen          ertragreiche Land-
                                                heute ebenso stolz wie auf die Tatsache, dass sie sich     Jahre später werden            wirtschaft und den
                                                nie haben kolonialisieren lassen. Erst mit dem Sturz       die Gebeine von                Handel über das
                                                des letzten Kaisers Haile Selassie endete 1974 die         „Lucy“ als eines der           Rote Meer großen
                                                seit dem ersten Jahrtausend vor Christus an­dauernde       ältesten Exemplare             Reichtum.
                                                äthiopische Monarchie. Ihr folgte ein brutales Militär-    der Familie der
                                                regime, dessen „Roter Terror“ Tausende von Men-            ­Hominiden bekannt.
                                                schen das Leben kostete.28, 29

                                                                                                                                                  Berlin-Institut 9
An immer mehr Orten schießen neue Hoch-           Sichtbarer, relativer Aufwärtstrend
häuser und Einkaufszentren in den Himmel.
                                                  Die Äthiopier haben heute im Schnitt noch immer deutlich weniger Geld zur Verfügung als die Durchschnitts-
2012 wurde im „Brüssel Afrikas“ – so ge-
                                                  bürger in Subsahara-Afrika. 2016 erreichte das kaufkraftbereinigte Pro-Kopf-Einkommen in Äthiopien mit
nannt, weil in Addis viele panafrikanische        etwa 1.600 US-Dollar im Jahr nicht einmal die Hälfte des Durchschnittsniveaus in den Ländern südlich der
Organisationen ihren Stützpunkt haben             Sahara. Für die Äthiopier ist das trotzdem eine größere Verbesserung gegenüber früher als für die meisten
– feierlich der von China finanzierte neue        ihrer Nachbarn: Seit 1995 hat sich ihr Einkommen fast verdreifacht, während die Durchschnittseinkommen in
Hauptsitz der Afrikanischen Union eröffnet.       ­Subsahara-Afrika insgesamt nur um das 1,5-fache gestiegen sind.20
Drei Jahre später ging die erste elektrische      Prozent
Straßenbahn südlich der Sahara in Betrieb         300                                                                                 Bruttoinlands-
– der erste Schritt hin zu einem öffentlichen                                                                                         produkt pro Kopf,
Verkehrsnetz, das es so bislang in keiner                                                                                             Index (1995=100),
anderen Stadt des Kontinents gibt.16              250                                                                                 1995 bis 2016
                                                                                                            Äthiopien                 (Datengrundlage:
                                                                                                                                      Weltbank21)
                                                  200
Bauboom über die Hauptstadt hinaus

Der Fortschritt im Land beschränkt sich           150
nicht allein auf die Hauptstadt, sondern er-
                                                                                                            Subsahara-Afrika
reicht zunehmend auch die ländlichen und                                                                    (ohne Länder mit
abgelegeneren Regionen. Neue Straßen und          100
                                                                                                            hohem Einkommen)
Bahnlinien erschließen immer weitere Teile
des Landes. Vielerorts entstehen Gewächs-          50
häuser, Fabrikgelände und Industrieparks.
                                                        1995
                                                        1996
                                                        1997
                                                        1998
                                                        1999
                                                        2000
                                                        2001
                                                        2002
                                                        2003
                                                        2004
                                                        2005
                                                        2006
                                                        2007
                                                        2008
                                                        2009
                                                        2010
                                                        2011
                                                        201 2
                                                        201 3
                                                        2014
                                                        201 5
                                                        2016
Schon heute ist Äthiopien nach Kenia der
zweitgrößte afrikanische Exporteur von
Schnittblumen, die an immer mehr Stand-
orten im Land produziert werden.17 Am             geburt“ (Grand E­ thiopian Renaissance Dam)             ein klimaneutrales Wachstum zu erreichen,
Blauen Nil, ganz im Norden des Landes an          soll Äthiopien, gemeinsam mit weiteren                  ein gutes Stück näher kommen. Äthiopien
der Grenze zu Sudan, entsteht derzeit der         Wasserkraftwerken, zum größten Energie-                 verspricht sich zudem jährliche Einnahmen in
mächtigste Staudamm auf dem Kontinent.            erzeuger am Horn von Afrika machen und die              Höhe von etwa einer Milliarde Dollar aus dem
Der „Große Damm der Äthiopischen Wieder-          Stromerzeugungskapazität des Landes mehr                Stromverkauf in die Nachbarländer.19
                                                  als verdoppeln.18 Wenn das gelingt, dürfte die
                                                  äthiopische Regierung ihrem Ziel, bis 2025
                                                  den Weltbank-Status eines Landes mit „ge-
                                                  ringem mittlerem Einkommen“ allein durch

 4. Jahrhundert            7. Jahrhundert          12. Jahrhundert             1270                        1582                        1889
 n. Chr.                   n. Chr.                 n. Chr.
                                                                               Ein angeblicher             Während der größte          Addis Abeba, die
 Das Christentum           Aksum verliert          Die Könige der              Nachfahre von König         Teil der christlichen       „Neue Blume“, wird
 beginnt in Äthiopien      seinen Zugang zum       Zagwe-Dynastie              Salomon und der Kö-         Welt die gregoriani-        gegründet und Äthio-
 als erstem afri-          Roten Meer. Das Kö-     machen Lalibela zum         nigin von Saba legt         sche Zeitrechnung           piens Hauptstadt.
 kanischem Land            nigreich geht unter.    neuen Machtzentrum          den Grundstein für          einführt, bleibt
 ­aufzublühen.                                     und erbauen dort die        das über 700-jährige        Äthiopien bei seiner
                                                   berühmten Felsen-           Bestehen der Salo-          eigenen Zeitrech-
                                                   kirchen.                    monischen Dynastie          nung, die sieben
                                                                               in Äthiopien die erst       Jahre hinterherhinkt.
                                                                               mit dem Sturz Haile
                                                                               Selassies endet.

10 Vom Hungerland zum Hoffnungsträger
Neben den sichtbaren Veränderungen bestä-         Nach dem Sturz des letzten äthiopischen           in der Lage, Widerstand gegen die immer
tigen auch die Daten der Vereinten Nationen       Kaisers 1974 verschlimmerte sich diese Situ-      größer werdenden oppositionellen Gruppen
und der Weltbank die Fortschritte in Äthio-       ation noch. Unter der nachfolgenden kommu-        zu leisten. Im Mai 1991 marschierten die
pien. Obwohl die Lebensbedingungen oft            nistischen Militärdiktatur war Äthiopien über     Guerillakämpfer der Volksbefreiungsfront
noch schwieriger sind als in anderen Ländern      viele Jahre von ethnischen Konflikten, Grenz-     von Tigray (TPLF) in Addis Abeba ein und
Subsahara-Afrikas, geht es den meisten            streitigkeiten mit den Nachbarn und dem seit      machten dem Spuk des Derg ein Ende.31
Äthiopiern heute besser als noch in den           1961 andauernden Unabhängigkeitskrieg
1990er Jahren: Zwischen 1995 und 2015 hat         mit der Provinz Eritrea geplagt. Nach fast        Kurz nachdem in Berlin die Mauer gefallen
sich der Anteil der von absoluter Armut be-       zwei Jahrzehnten der Gewaltherrschaft und         und das Ende der Sowjetunion eingeläutet
troffenen Menschen mehr als halbiert.22 Die       des Krieges hatte Äthiopien nach dem Ende         war, endete so auch der Kommunismus in
Lebenserwartung der Äthiopier ist seit dem        des kommunistischen Regimes Anfang der            Äthiopien. Das Regime hinterließ ein vom

                                                                                                                                                        KAPITEL 1
Millenniumswechsel jährlich um fast ein Jahr      neunziger Jahre denkbar schlechte Voraus-         Krieg zerrüttetes Land, in dem Not und Hun-
gestiegen – bis 2015 auf 64 Jahre, was rund       setzungen, um rasch auf einen positiven           ger allgegenwärtig waren. Mit dem Fall des
6 Jahre über dem Schnitt Subsahara-Afrikas        Entwicklungspfad zu gelangen. Hinzu kommt,        Militärregimes lag es nun an den ehemaligen
liegt.23 Gleichzeitig haben sich die Einschu-     dass Äthiopien über keine nennenswerten           Rebellengruppen, das Land zu befrieden und
lungsraten seit Beginn der 2000er Jahre           Rohstoffe verfügt und regelmäßig von ver-         zu stabilisieren. Eine schwierige Aufgabe,
mehr als verdoppelt.24                            heerenden Dürren heimgesucht wird.26              schließlich verfügte keines der Mitglieder
                                                                                                    über Erfahrungen darin, einen Staat zu re-
                                                                                                    gieren. Die TPLF machte sich zunächst auf
Schlechte Startbedingungen                        Der Neuanfang                                     die Suche nach Bündnispartnern: Zusammen
                                                                                                    mit drei weiteren Befreiungsbewegungen
Die sozioökonomischen Fortschritte, die           Entscheidend für den Aufstieg von ganz            aus unterschiedlichen Regionen des Landes
Äthiopien in den letzten Jahrzehnten gemacht      unten waren die politische Stabilisierung         schmiedeten sie eine Regierungskoalition.
hat, sind beachtlich. Allerdings begann dieser    und die wirtschaftliche Neuausrichtung in         Bis zu den ersten Wahlen im Jahr 1995 über-
Aufstieg von einem sehr niedrigen Niveau          der jüngeren Vergangenheit.30 Das Jahr 1991       nahm die Revolutionäre Demokratische Front
aus. Noch in den 1970er Jahren, als das           war für Äthiopien gewissermaßen das Jahr          der Äthiopischen Völker (EPRDF) übergangs-
Land unter der Herrschaft des langjährigen        Null. Nach siebzehn Jahren unter der Militär-     weise die Regierungsgeschäfte in Äthio-
Monarchen Haile Selassie stand, wurden die        diktatur des „Koordinationskomitees der           pien.32,33 Bis heute stellt sie die Regierung.
Menschen im Schnitt nicht älter als 43 Jahre.     Streitkräfte, Polizei und Territorialarmee“,
Kaum eine der erwachsenen Frauen hatte je         kurz Derg genannt, gelang es einer kleinen        Zwei Jahre nach dem Ende des Derg-Regimes
eine Schule besucht und auch unter den Män-       Rebellengruppe aus dem Norden deren Ge-           entließ die äthiopische Übergangsregierung
nern hatten nur wenige jemals irgendeine Art      waltherrschaft zu beenden. Geschwächt von         Eritrea in die Unabhängigkeit und begann
von Bildung erhalten.25                           jahrelangen Kämpfen mit Eritrea und ande-         gleichzeitig den übrigen Teil des äthiopischen
                                                  ren, nach Unabhängigkeit strebenden Provin-
                                                  zen war das äthiopische Militär nicht länger

 1930                     1935                     1941                     1940 –1945               1962                     1972–1974

 Haile Selassie, der      Italien überfällt        Mit britischer Hilfe     Äthiopien führt eine     Addis Abeba wird         Eine Hungersnot for-
 „König der Könige“       das Land und pro-        vertreiben die Äthio-    neue Währung ein,        Hauptstadt der Afri-     dert 200.000 Opfer,
 und 225. Nachfolger      klamiert ein Jahr        pier die italienischen   gründet die erste        kanischen Union.         die Unzufriedenheit
 des Königs Salomon,      später die Herrschaft    Besetzer. Haile          Universität sowie                                 über die Führung des
 wird zum Kaiser          über Äthiopien. Der      Selassie kehrt auf       die erste und einzige                             Landes schlägt sich
 gekrönt.                 Kaiser flieht ins        den Thron zurück.        Fluggesellschaft:                                 in Studentenprotes-
                          Ausland.                                          Ethiopian Airlines.                               ten nieder.

                                                                                                                                   Berlin-Institut 11
Wenn Äthiopien ein Dorf mit 100                                                                                                   Anteil unterschiedlicher
­Menschen wäre                                                                                                                    ethnischer Gruppen an
                                                                                                                                  der äthiopischen Ge-
Wie viele afrikanische Staaten ist Äthiopien von einer                                                                            samtbevölkerung, 2007
enormen ethnischen, sprachlichen und religiösen
Vielfalt geprägt. Insgesamt gibt es mehr als 85 unter-                                                                               Oromo
schiedliche ethnische Gruppen, die etwa 83 ver-                                                                                      Amharen
schiedene Sprachen sprechen.37 Laut letztem Zensus                                                                                   Somali
von 2007 stellen die Oromo mit rund 34 Prozent                                                                                       Tigray
den größten Anteil der Bevölkerung, gefolgt von den
                                                                                                                                     Afar
Amhara mit 27 Prozent. Alle anderen Bevölkerungs-
gruppen sind mit einem Anteil von maximal 6 Prozent                                                                                  andere Gruppen
deutlich kleiner.38 Ob dieses Verhältnis über zehn
Jahre nach der letzten Volkszählung noch zutrifft,
wird sich bald zeigen, denn ein neuer Zensus ist seit
2017 in Arbeit.                                                                                                                   (Datengrundlage: CSA36)

Staates politisch und wirtschaftlich neu zu              Dezentralisierung und „developmental            Um die Wirtschaft in Gang zu bringen, ließ
organisieren. Dabei stand die Regierung                  state“                                          sich die Regierung unter Meles von einem
unter der Leitung des jungen TPLF-Politikers                                                             Modell inspirieren, das asiatischen Ländern
Meles Zenawi vor einer doppelten Heraus-                 Das Rezept, um den politischen Ausgleich        wie Südkorea, Taiwan und vor allem China
forderung: Um Frieden im Land zu schaffen,               zwischen den vielen unterschiedlichen ethni-    bereits den wirtschaftlichen Aufstieg ermög-
musste der Wandel von einer ehemals to-                  schen Gruppen im Land zu schaffen, bestand      licht hatte – ein Modell, das Wissenschaftler
talitären Diktatur hin zu einer Demokratie               in der Dezentralisierung und der Einführung     häufig als „developmental state“ bezeichnen
eingeleitet werden, die – zumindest in der               eines föderalen Systems. Dazu unterteilte die   und das eine Art gelenkten Kapitalismus
Theorie – allen ethnischen Gruppen im Land               Regierung den äthiopischen Staat mit seinem     beschreibt.40 Die wirtschaftliche Öffnung
ein Mitspracherecht einräumt.34 Wirtschaft-              neuen Grenzverlauf in neun Bundesländer         und die Integration Äthiopiens in den Welt-
lich musste die Regierung den Übergang von               und zwei Stadtstaaten, die jeweils mit einer    markt sollte dabei von einem starken Staat
einer sozialistischen Planwirtschaft zu einer            eigenen Landesregierung und einer Vertre-       gesteuert und überwacht werden. Dessen
kapitalistischen Marktwirtschaft organisie-              tung auf Bundesebene ausgestattet wurden.       Aufgabe lag – und liegt bis heute – nicht
ren, die auf dem globalisierten Markt beste-             Als Trennlinien nutzte die Übergangsregie-      nur darin, die Infrastruktur für eine funktio-
hen konnte.35 Und das alles mit den Möglich-             rung die sprachlichen Grenzen zwischen den      nierende Wirtschaft zu schaffen, sondern
keiten eines der ärmsten Länder der Welt.                unterschiedlichen ethnischen Gruppen in den
                                                         einzelnen Regionen.39

 1974                         1977–1978                   1984–1985               1991–1993               1993                     1995

 Kaiser Haile Selassie        Das kommunisti-             Eine halbe Million      Das Militärregime       Eritrea erlangt in       Die demokratische
 wird gestürzt. Das           sche Militärregime          Menschen sterben        wird von Rebellen       einem Referendum         Bundesrepublik
 Militärkomitee über-         schlägt Proteste nie-       während der größten     niedergeschlagen.       friedlich die Unab-      Äthiopien wird
 nimmt die Macht.             der, der Kampf wird         Hungersnot, die das     Unter Führung der       hängigkeit.              ausgerufen und der
                              als „Roter Terror“          Land je erlebt hat.     TPLF-Partei wird                                 ehemalige Guerilla-
                              bekannt.                                            eine Übergangregie-                              führer Meles Zenawi
                                                                                  rung gebildet.                                   zum Premierminister
                                                                                                                                   ernannt.

12 Vom Hungerland zum Hoffnungsträger
Tigray                                                 Ethnische Grenzen
                                                    Mekele                               Äthiopien ist bis heute in zwei Stadtstaaten und neun Bundesländer
                                                                                         unterteilt, wobei letztere weiter in Regierungsbezirke (Zones), Kreise
                                                          Afar                           (Woredas) und Gemeinden (Kebeles) gegliedert sind. Da die Aufteilung
                                 Amhara                                                  entsprechend ethnischer Siedlungsgebiete vorgenommen wurde, wird das
                                                            Asaita                       äthiopische Modell des Föderalismus auch als ethnischer Föderalismus be-
                                                                                         zeichnet.43 Durch das föderale Staatensystem sollte nach der Idee seiner
                            Bahir Dar                                                    Architekten den verschiedenen Bevölkerungsgruppen Äthiopiens mehr
                                                                                         Autonomie und Selbstbestimmung eingeräumt werden.44
            Benishangul-
            Gumaz                                              Dire Dawa
          Asosa

                                                                                                                                                                      KAPITEL 1
                                   Addis                                     Jijiga
                                   Abeba                             Harar
            Gambela
                                                  Adama
   Gambella

                    Region der                     Oromia                         Somali
                    südlichen      Awasa
                    Nationen,
                    Nationalitäten                                                                           noch als zweitärmstes Land der Welt galt, im
                    und Völker
                                                                                                             globalen Einkommensranking neun Plätze
                                                                                                             nach vorne.45

                                                                                                             Dass sich die Fortschritte im Land nicht nur
                                                                                                             auf wirtschaftliche Faktoren beschränken,
                                                                                                             zeigen die Erfolge bei den Millenniums-Ent-
                                                                                                             wicklungszielen (MDGs). Äthiopien konnte
auch dafür zu sorgen, dass wirtschaftliche          Junger Hoffnungsträger                                   bei sechs der acht Ziele, welche die Welt-
Gewinne für die Umsetzung einer staatlichen                                                                  gemeinschaft im Jahr 2000 als Leitlinien für
Entwicklungsstrategie genutzt werden.41 Im          Äthiopiens Neuausrichtung unter der                      künftige Entwicklungsfort­schritte formuliert
Jahr 1995 wurde dazu ein erster nationaler          EPRDF-Regierung zeigte bald Erfolge. Der ra-             hatte, bis zum Ende der 15-jährigen Umset-
Entwicklungsplan aufgesetzt, dessen Haupt-          sante wirtschaftliche Aufschwung, der 2004               zungszeit große Fortschritte erreichen. Dazu
ziel es war, durch den Ausbau der sozialen          einsetzte, brachte dem Staat den Ruf eines               gehörten unter anderem die Reduzierung
Basis­infrastruktur die Armut im Land zu            Wirtschaftswunderlands ein. In weniger als               von Hunger und Armut, die Senkung der
reduzieren.42                                       15 Jahren rückte Äthiopien, das im Jahr 2000             Kindersterblichkeit und die Verbesserung des
                                                    gemessen an seinem Pro-Kopf-Einkommen                    Bildungszugangs.46

 1998 –2000                2000 –2001                 2005                        2012                         2015–2016                  2018

 Ein Grenzdisput zwi-      Unter UN-Ver-              Umstrittene Wah-            Meles Zenawi                 Regierungspläne,           Nach anhalten-
 schen Äthiopien und       mittlung wird ein          len führen über             stirbt. Hailemariam          die Hauptstadt Addis       den Protesten
 Eritrea führt erneut      Friedensabkommen           Monate zu heftigen          ­Desalegn übernimmt          Abeba auf umliegen-        tritt ­Hailemairam
 zum Krieg. 70.000         zwischen Äthiopien         ­Protesten.                  das Amt des Pemier-         de Oromo-Gebiete           ­Desalegn zurück,
 Menschen sterben,         und Eritrea ge-                                         ministers.                  auszudehnen, führen         Abiy Ahmed wird
 zehntausende wer-         schlossen. Umstrit-                                                                 zu Protesten. Im            Premierminister und
 den vertrieben.           tene Gebiete bleiben                                                                Oktober wird der            verspricht einen tief-
                           unter äthiopischer                                                                  Ausnahmezustand             greifenden Wandel.
                           Besetzung.                                                                          ausgerufen.

                                                                                                                                                 Berlin-Institut 13
Entwicklung nach Plan
                                                           1995 bis 2005                                    2005 bis 2010
Äthiopien hält seine langfristigen Entwicklungsziele
regelmäßig in Fünf- bis Zehnjahresplänen fest. Der
zweite „Growth and Transformation Plan“ (GTP II) ist       Programm für Nachhaltige Entwick-                Programm für beschleunigte
der mittlerweile vierte makroökonomische Entwick-
lungsplan seit 1995. Seine Umsetzung soll dazu bei-
                                                           lung und Armutsreduktion                         und nachhaltige Entwicklung zur
tragen, die Armut im Land weiter zu reduzieren und                                                          ­Beendigung der Armut
Äthiopien bis zum Jahr 2025 in die Gruppe der Länder       Sustainable Development and Poverty
mit unterem mittleren Einkommen zu k­ atapultieren.48      Reduction Program (SDPRP)                        Plan for Accelerated and Sustained
                                                                                                            Development to End Poverty (PASDEP)
Nationale Entwicklungspläne in Äthiopien,
1995 bis 2020                                              Themen:                                          Themen:
(Quelle: Donnenfeld et al.49)                              • Dezentralisierung                              • Armutsminderndes Wachstum
                                                           • Etablierung von Regierungsorganen              • Reduzierung der Armut
                                                             auf allen Ebenen                               • Stärkung der Regierungsführung
                                                           • Wirtschaftliche Öffnung                        • Verwaltung der Auslandshilfen
                                                           • Entwicklung im Sozialsektor

Eine bessere Gesundheit und mehr Bildung                Stabilisator am Horn                             zu den UN-Missionen auf dem Kontinent.51
im Rahmen der MDGs haben unter anderem                                                                   Neben Einsätzen in Südsudan, Darfur, Liberia
dazu beigetragen, dass die Kinderzahl pro               Die Fortschritte seit 1991 – insbesondere das    und Elfenbeinküste sind die äthiopischen
Frau in Äthiopien deutlich gesunken ist. Ent-           rasante Wirtschaftswachstum – haben Äthio-       Blauhelm-Soldaten vor allem an der Amisom
wicklungspolitisch ist seit langem bekannt,             pien in den Augen westlicher Regierungen zu      Friedensmission in Somalia beteiligt.52 Durch
dass Frauen, die möglichst lange zur Schule             einem Positivbeispiel in Afrika gemacht. Über    sein Engagement im Nachbarland und die
gehen, weniger Nachwuchs bekommen, als                  Jahre hinweg sicherten sie der äthiopischen      Nähe zum einzigen afrikanischen US-Militär-
Frauen, die nur eine Grundschule besucht ha-            Regierung die finanzielle Unterstützung der      stützpunkt in Djibouti ist Äthiopien zudem
ben oder gar keinen Bildungszugang hatten.              Industrienationen. Zwischen 2005 und 2015        ein wichtiger Partner der westlichen Länder
Während äthiopische Frauen im Jahr 2000                 flossen insgesamt 37 Milliarden US-Dollar        im Kampf gegen den islamistischen Terror in
im Schnitt noch 6,8 Kinder zur Welt brachten,           an Entwicklungshilfegeldern nach Äthiopien.      der Region.53
bekommen sie heute nur noch 4,6. Damit hat              Kein anderes Land südlich der Sahara erhielt
Äthiopien in den letzten beiden Jahrzehnten             in diesem Zeitraum noch höhere finanzielle       Im Vergleich zu seinen Nachbarn ist Äthio-
den größten Rückgang der Geburtenziffer in              Unter­stützungen durch die internationale        pien in den letzten Jahrzehnten politisch
ganz Subsahara-Afrika erlebt.47                         Geber­gemeinschaft.50                            weitgehend stabil geblieben. Dieser Umstand
                                                                                                         macht das Land zu einem Zufluchtsort für
                                                        Die EPRDF-Regierung ist international nicht      tausende von Menschen, die aus Krisen-
                                                        nur ein verlässlicher und beliebter Partner in   ländern wie Somalia oder Südsudan fliehen.
                                                        der Entwicklungszusammenarbeit, sondern          Ende 2017 beherbergte Äthiopien rund
                                                        das Land ist als größte militärische und west-   890.000 Flüchtlinge, die meisten davon
                                                        lich orientierte Macht am Horn von Afrika        aus den unmittelbaren Nachbarstaaten. Das
                                                        auch ein wichtiger Partner bei der Friedens-     macht Äthiopien nach Uganda und Sudan
                                                        sicherung der Region. Seit 2012 leistet          zum drittgrößten Aufnahmeland von Geflüch-
                                                        Äthiopien trotz seines bescheidenen Verteidi-    teten auf dem afrikanischen Kontinent.54
                                                        gungshaushalts von allen afrikanischen Län-
                                                        dern den größten friedenssichernden Beitrag

14 Vom Hungerland zum Hoffnungsträger
Ethnische Ungleichheiten
   2010 bis 2015                                   2015 bis 2020
                                                                                                Die Wurzeln der Proteste lagen vor allem in
                                                                                                den ethnisch bedingten Ungleichheiten im
   Erster Wachstums- und                           Zweiter Wachstums- und
                                                                                                Land. Viele Äthiopier fühlten sich durch die
   Transformationsplan                             Transformationsplan
                                                                                                von der Tigray-Minderheit dominierte Regie-
                                                                                                rung sowohl wirtschaftlich als auch politisch
   First Growth and Transformation Plan            Second Growth and Transformation
                                                                                                benachteiligt. Allen voran Oromos und
   (GTP I)                                         Plan (GTP II)
                                                                                                ­Amharen, die zusammen fast zwei Drittel der
                                                                                                 äthiopischen Bevölkerung stellen.56,57

                                                                                                                                                   KAPITEL 1
   Themen:                                         Themen:                                      Die Reaktion der äthiopischen Regierung
   • Wirtschaftswachstum                           • Wirtschaftswachstum und                    auf die Proteste fiel so aus, wie es für ein
   • Industrielle Entwicklung                        Diversifizierung                           autoritäres Regime zu erwarten ist, das sich
   • Infrastrukturausbau                           • Industrialisierung und Mechanisierung      Stabilität und Entwicklungsfortschritte bis-
   • Erreichen der MDGs                            • Ausbau von Wissenschaft und                lang stets mit Härte und Repression erkauft
                                                     Technologie                                hat: Sicherheitskräfte gingen immer wieder
                                                   • Erreichen der SDGs                         gewaltsam gegen Demonstranten vor, kriti-
                                                                                                sche Journalisten und Oppositionelle wurden
                                                                                                inhaftiert und der Internetzugang vielerorts
                                                                                                eingeschränkt. Bis Ende 2016 forderten die
Vom Vorzeigeland zum Problemfall?               sich nicht als Profiteure der bisherigen        Proteste nach Angaben der Regierung etwa
                                                Entwicklungsfortschritte und machten ihre       500 Todesopfer, anderen Quellen zufolge
In den letzten beiden Jahrzehnten ist Äthio-    Unzufriedenheit und ihren Unmut über den        dürfte die Zahl noch weit höher liegen.58 Im
pien damit in mehrfacher Hinsicht zu einem      undemokratischen Führungsstil der Regie-        Oktober 2016 rief die Regierung den Aus-
Schwergewicht in Afrika geworden: außen-        rung zunehmend deutlich.                        nahmezustand aus, durch den die Repression
politisch, wirtschaftlich und nicht zuletzt                                                     weiter verstärkt wurde.59
angesichts seiner großen Bevölkerungszahl.      Auslöser der letzten Protestwelle waren 2015
Ein stabiles, aufstrebendes und friedliches     die Pläne der Regierung, die Hauptstadt         Mit dem Rücktritt Hailemariam Desalegns
Äthiopien, in dem sich die Lebensbedingun-      Addis Abeba auf Gebiete im benachbarten         im Februar 2018 und der Ernennung des
gen der Menschen verbessern, hätte in dem       Staat Oromia auszudehnen. Viele Bauern          Oromo-Politikers Abiy Ahmed zum neuen
konfliktreichen Umfeld am Horn von Afrika       befürchteten dadurch ihr Land und ihre Le-      Premierminister zwei Monate später sind die
eine enorme Strahlkraft. Umgekehrt würde        bensgrundlage zu verlieren und protestierten    Proteste erst einmal abgeebbt. Viele Äthio-
sich eine Destabilisierung des Landes ver-      gegen die Expansion der Metropole. Nach         pier schöpfen Hoffnung, dass Abiy Ahmed
heerend auf die ganze Region auswirken, bis     gewaltsamen Zusammenstößen zwischen De-         einen Wandel einläutet und die Dominanz der
hin zu massiven Flüchtlingsbewegungen im        monstranten und staatlichen Sicherheitskräf-    Tigray in der Regierung aufbricht. Die ersten
ganzen ostafrikanischen Raum und darüber        ten ließ die Regierung die Pläne fallen. Doch   Amtshandlungen des jungen Regierungschefs
hinaus.                                         die Proteste weiteten sich aus und erreichten   stimmen zuversichtlich, doch viele Heraus-
                                                im Juli 2016 schließlich auch Amhara, die       forderungen bleiben: Ethnische Konflikte
Wie sich das Land weiterentwickelt, ist         bevölkerungsreichste Region im Nordwesten       schwelen weiter, meist geht es dabei um
derzeit ungewiss. Denn trotz aller Erfolgs­     des Landes.55                                   Land.60 Vielerorts mangelt es an Jobs und
geschichten der jüngeren Vergangenheit gab                                                      Perspektiven, vor allem für die wachsende
es in den letzten Jahren Anlass zur Sorge:                                                      Zahl junger Menschen.
Wiederkehrende Proteste und regierungs-
kritische Demonstrationen zeugten jüngst
davon, dass im „Vorzeigestaat“ nicht alles
so rosig ist, wie es die reinen Entwicklungs-
daten suggerieren. Viele Äthiopier sehen

                                                                                                                              Berlin-Institut 15
Migrationsknotenpunkt am Horn

                                           Äthiopien ist ein wichtiges Drehkreuz für Migranten aller Art am Horn von
                                           Afrika. Aus den instabilen Nachbarländern suchen immer wieder tausende
                                           Menschen Zuflucht und neue Zukunftsperspektiven im Land, während es für
                                           andere nur eine Durchgangsstation ist. Äthiopien ist aber nicht nur Ziel- und
                                           Transitland, sondern auch ein wichtiges Herkunftsland von Migranten. Die
                                           Mehrheit der Äthiopier, die ihr Land verlassen, zieht es nach Saudi-Arabien
                                           oder in andere Golfstaaten. Andere machen sich auf den Weg nach Südafrika
                                           oder versuchen über Sudan, Libyen und das Mittelmeer nach Europa zu
                                           gelangen.65

                                                                Aswan

                                                                                                     SAUDI ARABIEN
                                                                  Setima
                                                                                Port
                                                                                Sudan
                                                        Dongola
                                                                      Altbara                        Jizan

                                                                           Kassala        Asmara                       JEMEN
                                                              Khartoum

                                                          SUDAN            Al
   Wichtige Migrations-                                                    Qadarif
   routen im Nahen Osten,                                                                                  Dschibuti
   auf dem afrikanischen                                                                                                 Bossasso
   Kontinent und am Horn                                                         Addis
                                                                                 Abeba                          Burao
   von Afrika                                                                                      Harar
   (Datengrundlage: IOM66)                 ZENTRAL-     SÜDSUDAN                                   ÄTHIOPIEN
                                           AFRIKANISCHE
                                           REPUBLIK
                                                                            Juba
                                                                                                       SOMALIA
                                                                 UGANDA                 KENIA
                                             DEMOKRATISCHE                                          Mogadischu
                                             REPUBLIK      Kampala
                                             KONGO
                                                                                         Nairobi

ings to Over 100 International Destinations in 5 Continents
   16 Vom Hungerland zum Hoffnungsträger
Sie können auch lesen