VORSTUDIUM PRE-COLLEGE - STUDIENFÜHRER AUSGABE 2021 - WWW.KONSERVATORIUM.CH - Konservatorium Winterthur

Die Seite wird erstellt Jannik Hensel
 
WEITER LESEN
VORSTUDIUM PRE-COLLEGE - STUDIENFÜHRER AUSGABE 2021 - WWW.KONSERVATORIUM.CH - Konservatorium Winterthur
WWW.KONSERVATORIUM.CH

–––
STUDIENFÜHRER
–––

VORSTUDIUM
PRE-COLLEGE
AUSGABE 2021

 IHR ERFAHRENER PARTNER FÜR KLASSIK UND POP/ROCK/JAZZ

                               1
                            02
                          t2
                   z  ier
              rtifi
            ze
                                                        1
VORSTUDIUM PRE-COLLEGE - STUDIENFÜHRER AUSGABE 2021 - WWW.KONSERVATORIUM.CH - Konservatorium Winterthur
INHALT

Voraussetzungen und Anmeldung                                                                          4
Eignungsabklärungen                                                                                    5
Vorstudium Klassik                                                                                     6
Fächerprofil Klassik                                                                                   7
Vorstudium Pop/Rock/Jazz                                                                               8
Fächerprofil Pop/Rock/Jazz                                                                             9
Fächer- und Kursinhalte                                                                               10

Das Konservatorium Winterthur ist seit 2021 mit dem «Label Pre-College Music CH» der KMHS und des VMS
zertifiziert. Es bescheinigt unserem Pre-College eine hohe Ausbildungsqualität, die nationalen und europäi-
schen Anforderungen entspricht.

2
VORSTUDIUM PRE-COLLEGE - STUDIENFÜHRER AUSGABE 2021 - WWW.KONSERVATORIUM.CH - Konservatorium Winterthur
VERRÜCKT NACH MUSIK? PACKEN SIE IHRE CHANCE!

                                                                                          M    ZIEL
                                                                           EINS    ATZ ZU
                                                              RATIO  N UND
                                                      NZENT
                                                MIT KO

   IHR ZIEL
   Sie wollen Musik zum Beruf machen? Unsere
   ehemaligen Vorstudierenden besuchen heute         UNSER BEITRAG
   ihr Studium an Musikhochschulen in der            Wir unterstützen Sie darin, Ihr Ziel zu erreichen.
   Schweiz und in ganz Europa oder sind bereits      Wir bieten Standortbestimmungen, unabhängi-
   erfolgreich als Musikerinnen und Musiker          ge Beratung für die Studienplanung, professio-
   unterwegs. Klassik, Komposition, Pop/Rock/        nelles Feedback und Coaching. In der Studien-
   Jazz, Schulmusik, Musik&Bewegung, Musik-          vorbereitung haben wir mehrere Jahrzehnte
   theorie etc. — wir haben Erfahrung mit vielen     Erfahrung. Es stehen top qualifizierte Lehrperso-
   verschiedenen Studienzielen!                      nen zur Verfügung (Lehrpersonen des Konserva-
                                                     toriums Winterthur und ausgewählte Musik-
                                                     hochschuldozenten). Ein ausgewogenes,
                                                     vollständiges Vorbereitungsprogramm mit
   IHR EINSATZ                                       einem echten Schwerpunkt im Hauptfach steht
   Was müssen Sie mitbringen? Echte Leiden-          bereit. Auftrittsmöglichkeiten und Auftrittstraining
   schaft für Musik. Einen Willen für den vollen     bereiten Sie auf die Vorspielsituation der
   Einsatz. Ein überdurchschnittliches Niveau im     Musikhochschul-Zulassungsprüfung vor. Unser
   Hauptfach – in der Regel bereits zielgerich-      Vorstudium/Pre-College wird in Partnerschaft
   teten Unterricht seit längerer Zeit. Mindestens   mit Musikschule Konservatorium Zürich, mit
   eine erste Ahnung von Musiktheorie. Und,          Expertinnen und Experten von Schweizer
   ganz wichtig: Den unbedingten Wunsch,             Musikhochschulen und mit dem Orchester
   Musik zu Ihrem Leben zu machen!                   Musikkollegium Winterthur geführt.

                                                                                                3
VORSTUDIUM PRE-COLLEGE - STUDIENFÜHRER AUSGABE 2021 - WWW.KONSERVATORIUM.CH - Konservatorium Winterthur
VORAUSSETZUNGEN UND ANMELDUNG

 Voraussetzungen                                   Höchstalter für den Eintritt ins Vorstudium/
    Es wird erwartet, dass die Schülerinnen        Pre-College
    und Schüler des Vorstudiums/Pre-Col-               In der Regel 22 Jahre. Über Ausnahmen
    lege die Aufnahmeprüfung an einer                  entscheidet die Zulassungskommission.
    Musikhochschule absolvieren. Für den
    Eintritt in eine Musikhochschule gelten die
    Zulassungsbestimmungen der jeweili-
    gen Hochschule. Diese setzen in der            Dauer
    Regel einen der nachfolgend genannten             1 Jahr. In individueller Absprache mit
    Schulabschlüsse voraus: Gymnasium oder            Dozierenden und Schulleitung Erweiterung
    Berufsmaturität, abgeschlossene Fachmit-          auf 2 Jahre möglich.
    telschule (ehemals Diplommittelschule), Di-
    plom einer allgemeinbildenden Schule der
    Sekundarstufe II oder eine gleichwertige
    allgemeinbildende Ausbildung. Bei einer        Schulgeld
    ausserordentlichen künstlerischen Bega-           CHF 1450 pro Semester
    bung kann die Zulassung ohne allgemein            (Wohnsitz Kanton Zürich) bzw.
    bildenden Abschluss erfolgen.                     CHF 1850 pro Semester
                                                      (Wohnsitz ausserhalb Kanton Zürich)

 Anmeldung
    Die Anmeldung zur Eingungsabklärung            Beratung, Anmeldung, Kontakt
    erfolgt online aufwww.konservatorium.ch/          Beratung und Leitung:
    anmeldung-vorstudium bis spätestens 15.           Christian Ledermann
    April (Eintritt auf das Herbstsemester) bzw.      Direktor Konservatorium Winterthur
    31. Oktober (Eintritt auf das Frühlingsse-        christian.ledermann@konservatorium.ch
    mester). Im Rahmen der Online-Anmel-
    dung müssen Fragen zur Motivation, zu
    den instrumentalen/vokalen und theore-            Kontakt:
    tischen Vorkenntnissen und zum in den             Konservatorium Winterthur
    vergangenen zwei Jahren erarbeiteten              Tössertobelstrasse 1, 8400 Winterthur
    Repertoire beantwortet werden.                    Telefon +41 52 268 15 80

                                                                                 E
                                                         :                OLLEG
                                             N G O NLINE     .C H / PRE-C
                                         LDU            IU M
                                   ANME NSERVATOR
                                     W W.KO
                                   W
 4
VORSTUDIUM PRE-COLLEGE - STUDIENFÜHRER AUSGABE 2021 - WWW.KONSERVATORIUM.CH - Konservatorium Winterthur
EIGNUNGSABKLÄRUNGEN

  Eignungsabklärungen                              • mündlicher Einstufungstest Musiktheorie
                                                   • Gespräch zu Motivation, Zielen und
     Die Eignungsabklärungen finden in den           Erwartungen
     Wochen 19-22 (für das Herbstsemester)
     und 48-50 (für das Frühlingssemester) statt
     (genaue Termine auf                           Studienziel Chorleitung/Schulmusik/
     www.konservatorium.ch/pre-college).           Musik und Bewegung
                                                    • Vorspiel/Vorsingen auf dem Hauptinstru-
     Im Rahmen der Eignungsabklärungen                ment (wie Eignungsabklärung Klassik oder
     wird das instrumentale/vokale, musikali-         Pop/Rock/Jazz); allenfalls Vorspiel/Vorsin-
     sche und musiktheoretische Niveau der            gen auf Nebeninstrumenten (z. B. Gesang
     Kandidaten und ihr vermutliches Entwick-         oder Klavier); Dauer total ca. 10 Minuten
     lungspotential innerhalb des 1-2 Jahre         • Dirigieren eines einfachen Kanons
     dauernden Pre-Colleges erhoben.                • Mündlicher Einstufungstest Musiktheorie
                                                    • Gespräch zu Motivation, Zielen und
     Die Zulassungskommission setzt sich              Erwartungen
     zusammen aus der Leitung Konservatorium
     Winterthur, Fachexpert/innen und einer
     Vertretung der Zürcher Hochschule der
     Künste. Die Eignungsabklärungen werden        Studienziel Komposition/Musiktheorie/
     in Zusammenarbeit mit dem Pre-College         Tontechnik
     von Musikschule Konservatorium Zürich          • Einreichen eines kurzen Dossiers mit kürz-
     durchgeführt.                                    lich entstandenen Kompositionen/Arbeiten
                                                      (Dossiers müssen bis spätestens 14 Tage
                                                      vor dem Termin der Aufnahmeprüfung an
                                                      info@konservatorium.ch gesandt werden)
  Eignungsabklärung Klassik                         • Vorspiel/Vorsingen auf dem Hauptinstru-
   • Vorspiel/Vorsingen von drei Stücken aus          ment (wie Eignungsabklärung Klassik oder
     verschiedenen Epochen/mit unterschiedli-         Pop/Rock/Jazz); allenfalls Vorspiel/Vorsin-
     chem Charakter; Dauer ca. 15 Minuten             gen auf Nebeninstrumenten (z. B. Gesang
   • mündlicher Einstufungstest Musiktheorie          oder Klavier); Dauer total ca. 10 Minuten
   • Gespräch zu Motivation, Zielen und             • Mündlicher Einstufungstest Musiktheorie
     Erwartungen                                    • Gespräch zu Motivation, Zielen und
                                                      Erwartungen

  Eignungsabklärung Pop/Rock/Jazz
   • Vorspiel/Vorsingen von drei Jazz-Stan-
     dards oder drei bekannten Pop/Rock-Tunes
     und einer Etüde (oder einem transkribier-
     ten Solo oder ähnliches; im Gesang: A
     cappella-Teil aus einem Stück nach freier
     Wahl); Dauer ca. 15 Minuten

                                                                                                5
VORSTUDIUM PRE-COLLEGE - STUDIENFÜHRER AUSGABE 2021 - WWW.KONSERVATORIUM.CH - Konservatorium Winterthur
KLASSIK

  VORSTUDIUM/PRE-COLLEGE KLASSIK                    Neben den festen Unterrichtsterminen im
  Wer heute Musik studieren will, braucht die       Haupt- und Nebenfach, in Theorie und in
  richtige Vorbereitung. Dranbleiben, üben und      den Kursen organisieren Sie sich und Ihr mu-
  Woche für Woche im Unterricht weiterkom-          sikalisches Vorwärtskommen selber. Die her-
  men – wenn Musik für Sie mehr als nur ein         vorragende Infrastruktur des Konservatoriums
  Hobby ist, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten   (Zimmer, Säle, Instrumentarium) steht Ihnen
  Ihnen eine Standortbestimmung, beraten Sie        dabei nach Verfügbarkeit auch ausserhalb
  bei der Studienwahl und machen mit dem            des Unterrichts offen. Wir erwarten von den
  Vorstudium/Pre-College ein umfassendes            Vorstudierenden, dass sie sich untereinander
  Vorbereitungsangebot!                             und mit anderen sehr fortgeschrittenen Schü-
                                                    ler/innen des Konservatoriums vernetzen und
  Das Pre-College lehnt sich in seinem Aufbau       selbständig zusammenarbeiten.
  an das Studium an einer Musikhochschule
  an. Das Konservatorium Winterthur als Cam-        Das Pre-College ist eingebettet in das
  pus mit Probe-, Unterrichts-, Konzerträumen       Begabtenförderungskonzept des Konserva-
  und Bibliothek/Mediothek an einem zentralen       toriums, dass sämtliche Altersstufen von der
  Standort verfügt über die Infrastruktur einer     Frühförderung bis zur Studienvorbereitung
  Hochschule und ermöglicht Ihnen die inten-        umfasst. Dies ermöglicht Synergien und
  sive Zusammenarbeit mit anderen Studieren-        Kollaborationen mit begabten und sehr
  den und Dozierenden.                              fortgeschrittenen Schüler/innen des Konser-
                                                    vatoriums aus anderen Gefässen.

  6
FÄCHERPROFIL KLASSIK

 Kernfächer
 Hauptfach                                wöchentlich            90 Minuten
 Theorievorkurs (2 Niveaustufen)          wöchentlich            90-105 Minuten1)
 Musikwissen (2 Niveaustufen)             wöchentlich            120 Minuten

 Nebenfächer und Spezialkurse (individuelle Einteilung gemäss Absprache)
 Nebenfach (i. d. R. Klavier)             wöchentlich            40 Minuten
 Improvisation                            wöchentlich            50 Minuten
 Körperwahrnehmung und Bewegung,          Kurs, 9 Termine        je 60 Minuten
 Auftrittstraining2)
 Bühnenpräsenz                            Kurs, 3 Termine        je 150 Minuten
 Winterthurer JugendSinfonieOrchester     wöchentlich            180 Minuten
 WJSO3)
 Kammermusikwoche                         Intensivwoche          5 Tage
 Liedklasse (Duo Stimme - Klavier)4)      Kurs, 9 Termine        40 Minuten
 Praktikum Schulmusik                     Kurs                   4-5 Unterrichtseinheiten

 1) je nach Niveaustufe
 2) und fakultativer Einzelunterricht 30 Minuten
 3) sowie Probewochenenden, Tournee und 2-3 Konzertphasen
 4) für Sänger/innen und Pianist/innen anstelle der Kammermusikwoche

Ergänzende Kurse an den Pre-Colleges von         Standortbestimmung/Leistungsüberprüfung
MKZ und ZHdK                                         erfolgt regelmässig durch Schulleitung
   Studierende im Pre-College des Konser-            und Fachexpert/innen und im Querver-
   vatoriums können nach Möglichkeit an              gleich mit Ihren Mitstudierenden. In den
   Kursen und Angeboten der Pre-Colleges             Feedbackgesprächen mit der Schulleitung
   von Musikschule Konservatorium Zürich             und den Lehrpersonen wird Ihre Leistung
   (MKZ) und Zürcher Hochschule der Künste           und Ihr Fortschritt eingeordnet:
   (ZHdK) teilnehmen. Mit beiden Institutio-         • 3 obligatorische Konzerte pro Jahr
   nen bestehen entsprechende Vereinbarun-              (eines davon in zusammen mit dem
   gen. Die Einteilung in diese Kurse erfolgt           Pre-College MKZ)
   in Absprache mit der Schulleitung und             • mehrere freiwillige Konzerte zusammen
   nach Verfügbarkeit der Plätze.                       mit dem Pre-College ZHdK
                                                     • Vortragsstunden, Klassenstunden und
                                                        weitere Auftritte
                                                     • regelmässige Beratung/Feedback

                                                                                            7
JAZZ/ROCK/POP

  VORSTUDIUM/PRE-COLLEGE POP/
  ROCK/JAZZ                                       Neben den festen Unterrichtsterminen im
  Heute stehen Ihnen an Musikhochschulen im       Haupt- und Nebenfach, in Theorie und in
  In- und Ausland vielfältige Ausbildungen im     den Kursen organisieren Sie sich und Ihr
  Bereich Pop/Rock/Jazz zur Verfügung. Wir        muskalisches Vorwärtskommen selber. Die
  bieten Ihnen eine Standortbestimmung, bera-     hervorragende Infrastruktur des Konservatori-
  ten Sie bei der Studienwahl und machen mit      ums (Zimmer, Säle, Instrumentarium, Tonstu-
  dem Vorstudium/Pre-College ein umfassendes      dio) steht Ihnen dabei nach Verfügbarkeit
  Vorbereitungsangebot – wöchentliches Trai-      auch ausserhalb des Unterrichts offen. Wir
  ning im Unterricht und tägliches Üben führen    erwarten von den Vorstudierenden, dass
  zum Erfolg!                                     sie sich untereinander und mit anderen
                                                  sehr fortgeschrittenen Schüler/innen des
  Das Pre-College lehnt sich in seinem Aufbau     Konservatoriums vernetzen und selbständig
  an das Studium an einer Musikhochschule         zusammenarbeiten.
  an. Das Konservatorium Winterthur als Cam-
  pus mit Probe-, Unterrichts-, Konzerträumen     Das Pre-College ist eingebettet in das
  und Bibliothek/Mediothek an einem zentralen     Begabtenförderungskonzept des Konserva-
  Standort verfügt über die Infrastruktur einer   toriums, dass sämtliche Altersstufen von der
  Hochschule und ermöglicht Ihnen die inten-      Frühförderung bis zur Studienvorbereitung
  sive Zusammenarbeit mit anderen Studieren-      umfasst. Dies ermöglicht Synergien und
  den und mit Dozierenden. Dazu gehört auch       Kollaborationen mit begabten und sehr
  unser hausinternes Tonstudio, in dem die        fortgeschrittenen Schüler/innen des Konser-
  Studierenden professionelle Bandaufnahmen       vatoriums aus anderen Gefässen.
  machen können.

  8
FÄCHERPROFIL POP/ROCK/JAZZ

Kernfächer
Hauptfach                                 wöchentlich            90 Minuten
Theorievorkurs                            wöchentlich            120 Minuten
Bandworkshop (2 Stilschwerpunkte)         wöchentlich            90 Minuten

Nebenfächer und Spezialkurse (individuelle Einteilung gemäss Absprache)
Nebenfach (i. d. R. Klavier)1)            wöchentlich            40 Minuten
Improvisation                             wöchentlich            50 Minuten
Körperwahrnehmung und Bewegung,           Kurs, 9 Termine        je 60 Minuten
Auftrittstraining2)
Bühnenpräsenz                             Kurs, 3 Termine        je 150 Minuten
Praktikum Schulmusik                      Kurs                   4-5 Unterrichtseinheiten

1) bei Pianist/innen kann ein anderes Nebenfach gewählt werden (z. B. E-Gitarre, E-Bass,
Schlagzeug, Gesang)
2) und fakultativer Einzelunterricht 30 Minuten

Ergänzende Kurse an den Pre-Colleges von         Standortbestimmung/Leistungsüberprüfung
MKZ und ZHdK                                         erfolgt regelmässig durch Schulleitung
   Studierende im Pre-College des Konser-            und Fachexpert/innen und im Querver-
   vatoriums können nach Möglichkeit an              gleich mit Ihren Mitstudierenden.In den
   Kursen und Angeboten der Pre-Colleges             Feedbackgesprächen mit der Schulleitung
   von Musikschule Konservatorium Zürich             und den Lehrpersonen wird Ihre Leistung
   (MKZ) und Zürcher Hochschule der Künste           und Ihr Fortschritt eingeordnet:
   (ZHdK) teilnehmen. Mit beiden Institutio-         • mind. 2 obligatorische Konzerte pro
   nen bestehen entsprechende Vereinbarun-              Jahr
   gen. Die Einteilung in diese Kurse erfolgt        • mehrere freiwillige Konzerte zusammen
   in Absprache mit der Schulleitung und                mit dem Pre-College ZHdK
   nach Verfügbarkeit der Plätze.                    • Vortragsstunden und weitere Auftritte
                                                     • regelmässige Beratung/Feedback

                                                                                            9
FÄCHER- UND KURSINHALTE

  Instrumentales/vokales Haupt- und Nebenfach         geschichte). Auf Wunsch können auch
                                                      Prüfungsaufgaben von ausländischen
       Der Unterricht im instrumentalen bzw.          Musikhochschulen besprochen und vor-
       vokalen Haupt- und Nebenfach bildet            bereitet werden. Der Vorkurs wird in zwei
       den Kern des Unterrichts im Vorstudium/        Niveaustufen geführt, praktische Arbeit
       Pre-College und findet bei Dozieren-           findet in Kleingruppen statt.
       den des Konservatoriums statt, die über
       langjährige Erfahrung in der Vorbereitung
       auf eine Hochschulaufnahmeprüfung           Theorievorkurs Pop/Rock/Jazz
       verfügen.                                      Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse in
                                                      Musiklehre, Gehörbildung und Rhythmik.
                                                      Inhalt: Basis der Funktionstheorie und
  Theorievorkurs Klassik                              der Akkord-/Skalentheorie; Analyse von
     Voraussetzung: fortgeschrittener Ausbil-         Dur- und Mollstücken, ihrer Strukur und
     dungsstand im Hauptfach, Zugang zu               Möglichkeiten der Interpretation und
     einem Tasteninstrument sowie Zeit für            Improvisation; erweiterte Gehörbildung
     regelmässiges Arbeiten an den Hausauf-           (Intervalle, 3/4-Klänge, Skalen, Melodien)
     gaben.                                           und Rhythmik (Sprechen, Klatschen und
     Ziel: Beherrschen der für die Aufnahme-          Notieren von Rhythmen)
     prüfungen erforderlichen Fähigkeiten.            Ziel: Beherrschen der für die Aufnahme-
     Behandelt und vertieft werden die münd-          prüfungen erforderlichen Fähigkeiten.
     lichen und schriftlichen Prüfungsaufgaben        In der Gruppe entwickeln die Jugendli-
     aller schweizerischen Musikhochschulen           chen Teamfähigkeit, Lernkompetenzen und
     (Blattsingen, Rhythmus, Klavierpraxis,           vernetztes Denken.
     Hören, Analyse und Überblick in Musik-           Regelmässige Wissens-Checks und kre-

  10
ative Aufgaben in Reharmonisation und
   Komposition bieten die Möglichkeit einer        Körperwahrnehmung und Bewegung, Bühnen-
   genauen Lernkontrolle.                          präsenz
                                                      Inhalt: Die Bewusstheit des eigenen
                                                      Körpers wird durch spielerische Gruppen-
Improvisation                                         und Partnerübungen und Einzelarbeit ge-
   Inhalt: Einführung in die freie Improvisation      übt. Durch Elemente der Feldenkrais-Me-
   anhand einfacher Übungen. Erweitern der            thode verfeinern wir die Differenzierung
   Hörgewohnheiten. Abbau der Angst, ohne             und Raumwahrnehmung.
   Partitur oder sonstiger Vorlagen zu musi-          Ziel: Das Körperbewusstsein lässt die
   zieren. Bewusstmachen der Komponenten              Teilnehmenden leichter musizieren, sie
   der Musik. Wegführen von den eigenen               erlernen selbstständiges Wiederholen
   stilistischen Clichés hin zum unvoreinge-          von Übungen vor einem Konzert, Prüfung,
   nommen Musizieren.                                 Training... Das differenzierte Körperbe-
   Ziel: Improvisieren können. Erweiterung            wusstsein stärkt die Eigenkompetenz und
   des musikalischen Horizontes zu einer              Selbstsicherheit.
   offeneren Sichtweise der Musik und des             In Kleingruppen wird zudem mehrmals pro
   künstlerischen Ausdrucks. Entwicklung              Semester die Bühnenpräsenz in Bezug zu
   einer musikantischen Seite.                        Aufnahmeprüfung/Konzert geschult.

Musikwissen

   Die Kurse Musikwissen I (Grundkurs)
   und II (Fortgeschrittenenkurs) vermitteln
   musikalische Allgemeinbildung mit einem
   ganzheitlichen Ansatz.
   Ziele: Erwerb einer stil- und gattungs-
   übergreifenden Literaturkenntnis der
   Klassischen Musik, einer grundlegenden
   musikgeschichtlichen Übersicht sowie
   eines begrifflich und analytisch kompe-
   tenten Zugangs zur Werkbetrachtung.
   Aufführungspraktische Reflexion eigener
   musikalischer Darbietungen (einzeln oder                                        IMPRESSUM
   in Gruppen) mit der Klasse, Entfaltung                                              Redaktion:
   eigener musikalischer Kreativität sowie auf              Valentin Gloor, Christian Ledermann
   die Gruppenzusammensetzung abge-                                                     Mitarbeit:
   stimmte Spezialthemen. Beide Kurse sind                          Muriel Bader, Roman Digion,
   als Gruppenseminare in Inhaltsblöcke                      Georg Hoffmann, Raffaele Lunardi,
   mit jeweils eigenem Ansatz aufgefächert                             Jun Onaka, Felix Wolters
   und bieten so wechselnde Schwerpunkte,                                   alle Bilder und Texte:
   Blickwinkel und Arbeitsfelder.                            © Konservatorium Winterthur 2021
                                                                                       v_2021.1.2

                                                                                               11
Wollen Sie Komposition am Royal College of Music in London
    studieren? Ist Ihr Ziel das Gesangsstudium in Wien? Das
    Klavierstudium in Jerusalem? Oder doch Gitarre an der Mu-
    sikhochschule Luzern? Wie wär’s mit Musik & Bewegung oder
    Schulmusik an der Zürcher Hochschule der Künste? Oder
    mit Blockflöte an der Musikhochschule Basel? Überall dort
    finden Sie ehemalige Vorstudierende des Konservatoriums
    Winterthur.

    Wir bringen Sie zum Ziel.

KONTAKT
   Konservatorium Winterthur, Tössertobelstrasse 1, 8400 Winterthur
   Telefon 052 268 15 80, info@konservatorium.ch

                                                          12
Sie können auch lesen