WÄHRUNGSINFORMATION - Volksbank Magdeburg eG

Die Seite wird erstellt Leo Bürger
 
WEITER LESEN
WÄHRUNGSINFORMATION - Volksbank Magdeburg eG
WÄHRUNGSINFORMATION
Ausgabe 06 / Juni 2020

LEGENDE WÄHRUNGSPROGNOSE:                   LEGENDE EMPFEHLUNG KREDITNEHMER:
           seitwärts                        kurzfristig        bis zu 12 Monate
                                           mittelfristig      auf Sicht 3 Jahre
                                            langfristig        auf Sicht 5 Jahre
           Wert des Euro steigt gegenüber
          ausländischer Währung
                                            spekulativ

                                                               es ist mit hohen
                                                               Währungsschwankungen
                                            		                 zu rechnen
           Wert des Euro sinkt gegenüber
          ausländischer Währung            attraktiv          es ist mit relativ geringen
                                            		                 Währungsschwankungen
                                            		                 zu rechnen

                                            Break-even-Kurs:   gibt jenen Euro-Kurs an,
                                            		                 bei dem der Zinsvorteil / -nachteil
                                            		                 durch die Währungsveränderung
                                            		                 ausgeglichen wird

ERFOLG                 VERBUNDENHEIT
DZ PRIVATBANK
WÄHRUNGSINFORMATION
US-DOLLAR (USD)

US-DOLLAR (USD)

WÄHRUNGSENTWICKLUNG                                                     ZINSSÄTZE FÜR BANKEN IM VERGLEICH ZUM
                                                                        US-LEITZINSSATZ DER US-NOTENBANK
Im Zeitraum von Mitte Mai bis Mitte Juni verblieb der US-Dollar
gegenüber dem Euro sichtbar auf der Verliererseite. Die anhaltende      3,00%

Abnahme der Neuinfektionszahlen in den westlichen Ländern und           2,50%
die daraufhin erfolgte partielle Öffnung der Volkswirtschaften be-
                                                                        2,00%
günstigten einen weiteren Anstieg der allgemeinen Risikoneigung,
der das Interesse an als sicher angesehenen Anlagen merklich aus-       1,50%
bremste. Gefördert wurde diese Entwicklung durch das Bekenntnis
                                                                        1,00%
der amerikanischen Notenbank, die Leitzinsen so lange niedrig zu
halten, bis die Wirtschaft die aktuellen Ereignisse überstanden hat     0,50%

und sich wieder auf dem Weg zu maximaler Beschäftigung sowie            0,00%
Preisstabilität befindet. Per saldo büßte der Greenback 2,0 Prozent             06/15            06/16          06/17           06/18         06/19          06/20
gegenüber der europäischen Gemeinschaftswährung ein. Der Euro
                                                                                Leitzinssatz der Fed
kletterte um 2,25 US-Cents auf 1,1202 US-Dollar.
                                                                                Dreimonats-Zinssatz (LIBOR) im USD
Der Status des US-Dollars als Hauptreservewährung der Welt garan-
tierte ihm in der Vergangenheit automatisch den Status als „siche-
rer Hafen“. Hiervon konnte die Währung zuletzt jedoch nicht mehr
so deutlich profitieren, zu sehr lastet die aggressive Ausweitung der   VERLAUF EUR/USD UND PROGNOSE
Geldpolitik der Fed auf ihm.                                            3/6/12 MONATE

Auf Sicht der kommenden Monate bestehen auf beiden Seiten                1,30
des Atlantiks signifikante Risiken, die, je nach Nachrichtenlage,
                                                                         1,25
den Euro bzw. den US-Dollar temporär belasten werden. Klare
Trendentwicklungen sind vor diesem Hintergrund unwahrschein-             1,20

lich. Aufgrund der zuletzt nochmals ausgeweiteten geldpolitischen        1,15
Locke­rung der amerikanischen Notenbank haben wir allerdings
                                                                         1,10
­unsere Spanne, in der sich das Austauschverhältnis im ­weiteren
 Jahresverlauf aufhalten sollte, leicht auf um die Marke von             1,05
 1,12 US-Dollar angehoben.
                                                                         1,00
                                                                                06/15          06/16       06/17        06/18         06/19     06/20        06/21
ZINSEN
                                                                                EUR in USD             Prognose DZ BANK
Die US-Notenbank hat die Leitzinsen außerplanmäßig um insgesamt
1,5 Prozent-Punkte auf 0 bis 0,25 Prozent gesenkt. Außerdem wird
die Fed die Wertpapierbestände in ihrer Bilanz unbegrenzt erhöhen.
Des Weiteren wurden zahlreiche geldpolitische Maßnahmen ins             GERECHNETE, ZUKÜNFTIGE DREIMONATSZINSEN IM US-DOLLAR
Leben gerufen, um den Kreditfluss in der Wirtschaft sicherzustellen.    AUF DER BASIS VON GEHANDELTEN ZINSTERMINGESCHÄFTEN
Eine Abkehr von der ultra-expansiven Ausrichtung der amerikani-
                                                                        0,35%
schen Geldpolitik ist bis auf Weiteres nicht in Sicht.
                                                                        0,30%
Empfehlung                                                              0,25%
Anleger                  halten
                                                                        0,20%
Kreditnehmer             kurz-, mittel- und langfristig spekulativ
                                                                        0,15%
Break-even-Kurse                                                        0,10%
1 Jahr                   3 Jahre                   5 Jahre
                                                                        0,05%
1,1318                   1,1544                    1,1826
                                                                        0,00%

Währungsprognose (Kursentwicklung EUR zu Währung)                               Aktuell   1M      2M      3M       4M     5M     6M      7M   8M        9M

 Kurzfristig
                        Mittelfristig
                                                 Langfristig
                                                                
                                                                                USD-Forward-Zinsen 3M in verschiedenen Monatszeiträumen
 (3 Monate)              (6 Monate)               (12 Monate)
DZ PRIVATBANK
WÄHRUNGSINFORMATION
SCHWEIZER FRANKEN (CHF)

SCHWEIZER FRANKEN (CHF)

WÄHRUNGSENTWICKLUNG                                                    ZINSSÄTZE FÜR BANKEN IM VERGLEICH ZUM
                                                                       LEITZINS DER SCHWEIZERISCHEN NATIONALBANK
In der Betrachtungsperiode von Mitte Mai bis Mitte Juni sah sich
der Schweizer Franken gegenüber dem Euro heftigen Schwankun-           0,00%
                                                                       -0,10%
gen ausgesetzt. Die partielle Öffnung der europäischen Volks-
                                                                       -0,20%
wirtschaft, die milliardenschweren Aufbau- und Unterstützungs-
                                                                       -0,30%
programme sowie die damit verbundenen Erwartungen auf eine
                                                                       -0,40%
zügige Erholung der Wirtschaft sorgten dafür, dass das Interesse
                                                                       -0,50%
an der Schweizer Währung zunächst erkennbar nachließ. Die
                                                                       -0,60%
eidgenössische Währung geriet sichtbar unter Abgabedruck, der
                                                                       -0,70%
durch die anhaltenden Interventionen der Schweizer Nationalbank        -0,80%
zu Lasten ihrer Währung zusätzlich gefördert wurde. Letztendlich       -0,90%
gab der Schweizer Franken gegenüber der europäischen Gemein-                    06/15            06/16          06/17           06/18         06/19          06/20
schaftswährung um 0,6 Prozent nach. Der Euro verbesserte sich um
                                                                                Leitzinssatz der SNB
0,67 Rappen auf 1,0659 Schweizer Franken.
                                                                                Dreimonats-Zinssatz (LIBOR) im CHF
Auch in den vergangenen Wochen hat sich an der Gesamtsituation
für den Schweizer Franken nichts geändert. Angesichts des ihm von
den Anlegern zugebilligten Sicherheitsstatus unterliegt die Kursent-
wicklung der Währung weiterhin einem gewissen Aufwertungs-             VERLAUF EUR/CHF UND PROGNOSE
druck. Ebenfalls kaum verändert hat sich die Reaktion der              3/6/12 MONATE

Schweizer Nationalbank (SNB) auf diese Konstellation. Auf ihrer         1,25
letzten Sitzung ließ sie ihren Leitzinssatz unverändert auf seinem
Rekordtief. Sie erklärte aber, weiter gegen die Stärke des Schweizer    1,20

Franken über Interventionen am Devisenmarkt vorzugehen.                 1,15

Generell ist festzuhalten, dass sich an dieser Gemengelage kurzfris-    1,10
tig nichts Gravierendes ändern sollte. Da wir im Laufe der kommen-
                                                                        1,05
den Monate jedoch von einer Normalisierung ausgehen, sehen wir
in der aktuellen Frankenstärke weiterhin keinen dauerhaften             1,00
Zustand.
                                                                        0,95
                                                                                06/15          06/16       06/17        06/18         06/19     06/20        06/21
ZINSEN
                                                                                EUR in CHF             Prognose DZ BANK
Die SNB verfolgt einen sehr expansiven geldpolitischen Kurs mit
einem Leitzins von minus 0,75 Prozent und der Bereitschaft, bei
Bedarf am Devisenmarkt zu Lasten ihrer Währung zu intervenieren.
Dieser Bedarf hat angesichts der Folgen der Corona-Pandemie in         GERECHNETE, ZUKÜNFTIGE DREIMONATSZINSEN IM SCHWEIZER FRANKEN
den vergangenen Monaten deutlich zugenommen. So sind insbe-            AUF DER BASIS VON GEHANDELTEN ZINSTERMINGESCHÄFTEN
sondere im April die Währungsreserven kräftig gestiegen.
                                                                       0,00%

Empfehlung                                                             -0,10%

Anleger       abbauen                                                  -0,20%
                                                                       -0,30%
Kreditnehmer	kurz- und mittelfristig spekulativ,
                                                                       -0,40%
              langfristig attraktiv
                                                                       -0,50%

Break-even-Kurse                                                       -0,60%
                                                                       -0,70%
1 Jahr                    3 Jahre                5 Jahre
                                                                       -0,80%
1,0688                    1,0624                 1,0609
                                                                       -0,90%

Währungsprognose (Kursentwicklung EUR zu Währung)                               Aktuell   1M      2M      3M       4M     5M     6M      7M   8M        9M

 Kurzfristig
                         Mittelfristig
                                               Langfristig
                                                              
                                                                                CHF-Forward-Zinsen 3M in verschiedenen Monatszeiträumen
 (3 Monate)               (6 Monate)            (12 Monate)
DZ PRIVATBANK
WÄHRUNGSINFORMATION
JAPANISCHER YEN (JPY)

JAPANISCHER YEN (JPY)

WÄHRUNGSENTWICKLUNG                                                    ZINSSÄTZE FÜR BANKEN IM VERGLEICH ZUM
                                                                       LEITZINS DER JAPANISCHEN NOTENBANK
Angesichts seines Status als „sicherer Hafen“ verlief auch der Kurs­
verlauf des japanischen Yen gegenüber dem Euro in den vergan-          0,15%

genen vier Wochen erneut entgegengesetzt zur Entwicklung der           0,10%
allgemeinen Risikoneigung. Sah sich doch die Währung vor dem
                                                                       0,05%
Hintergrund des zunächst weiter zunehmenden Optimismus und der
anschließenden Stimmungseintrübung angesichts aufkommender             0,00%
Befürchtungen vor einer zweiten Corona-Infektionswelle sowie den
                                                                       -0,05%
Auseinandersetzungen zwischen China und Indien mit einer hohen
Volatilität konfrontiert. Zuletzt verzeichnete der japanische Yen      -0,10%

gegenüber der europäischen Gemeinschaftswährung ein Minus von          -0,15%
1,5 Prozent. Der Euro kletterte um 1,79 auf 119,83 japanische Yen.               06/15            06/16          06/17           06/18         06/19          06/20

Der japanische Yen unterstreicht auch in diesem Monat seine etab-                Leitzinssatz der BoJ
lierte Abhängigkeit von der weltweiten Risikoeinschätzung. Er steht              Dreimonats-Zinssatz (LIBOR) im JPY
und fällt mit der Risikofreude. Was den Märkten derzeit so schwer
zu schaffen macht, ist die Angst vor der zweiten Corona-Welle.
Setzt sich doch inzwischen immer mehr die ernüchternde Erkennt-
nis durch, dass die Neuinfektionszahlen weltweit noch immer fast       VERLAUF EUR/YEN UND PROGNOSE
täglich neue Rekordstände erreichen. Bedenklich ist dabei zum          3/6/12 MONATE

einen die Häufung in den bevölkerungsreichen Schwellenländern          150,00
wie Indien und Brasilien, die nicht über die nötigen medizinischen
                                                                       145,00
Kapazitäten verfügen, und zum anderen die wieder ansteigende
                                                                       140,00
Kurve in den USA.
                                                                       135,00
Vor dem Hintergrund der sich stetig ändernden Risikolage muss          130,00
auch in den kommenden Wochen von einer hohen Volatilität aus-          125,00
gegangen werden. Mittel- bis langfristig sollte die Nachfrage nach     120,00
dem japanischen Yen angesichts der von uns erwarteten Beruhi-
                                                                       115,00
gung auf der Risikoseite nachlassen.
                                                                       110,00
                                                                                 06/15          06/16       06/17        06/18         06/19     06/20        06/21
ZINSEN
                                                                                 EUR in JPY             Prognose DZ BANK
Obwohl der Grenznutzen geldpolitischer Lockerungen kaum noch
wahrnehmbar ist und die Nebenwirkungen der Politik der letzten
Jahre zunehmend zum Problem werden, sah sich die Bank von
Japan Mitte März gezwungen, ihre Politik erneut zu lockern. Ins­       GERECHNETE, ZUKÜNFTIGE DREIMONATSZINSEN IM JAPANISCHEN YEN
gesamt liegt der Fokus weiterhin auf direkter Hilfe für Firmen.        AUF DER BASIS VON GEHANDELTEN ZINSTERMINGESCHÄFTEN

                                                                       0,000%

Empfehlung
                                                                       -0,040%
Anleger                 abbauen
Kreditnehmer            kurzfristig spekulativ,                       -0,080%
                         mittel- und langfristig attraktiv
                                                                       -0,120%
Break-even-Kurse
1 Jahr                  3 Jahre                    5 Jahre             -0,160%

120,27                  119,41                     118,00
                                                                       -0,200%

Währungsprognose (Kursentwicklung EUR zu Währung)                                Aktuell   1M      2M      3M       4M     5M     6M      7M   8M        9M

 Kurzfristig
                        Mittelfristig
                                                 Langfristig
                                                                
                                                                                 YEN-Forward-Zinsen 3M in verschiedenen Monatszeiträumen
 (3 Monate)              (6 Monate)               (12 Monate)
DZ PRIVATBANK
WÄHRUNGSINFORMATION
BRITISCHES PFUND (GBP)

BRITISCHES PFUND (GBP)

WÄHRUNGSENTWICKLUNG                                                    ZINSSÄTZE FÜR BANKEN IM VERGLEICH ZUM
                                                                       LEITZINS DER BANK VON ENGLAND
Im Betrachtungszeitraum verharrte das britische Pfund gegenüber
dem Euro in einer relativ engen Handelsspanne. Die ­zunehmende         1,00%
                                                                       0,90%
Wahrscheinlichkeit eines harten Brexits sowie die geplanten
                                                                       0,80%
Hilfsprogramme der EU gaben abschließend den Ausschlag für             0,70%
eine leichte Abschwächung der Währung. Per saldo sank das              0,60%
Pfund gegen­über dem Euro um 0,6 Prozent. Der Euro kletterte um        0,50%
0,51 britische Pence auf 0,9016 britische Pfund.                       0,40%
                                                                       0,30%
Es ist wie ein schlechter Film. Vier Jahre sind seit dem britischen    0,20%
Brexit-Referendum vergangen und schon wieder steht das Land            0,10%
am Abgrund eines harten Schnittes mit der EU. Die Verhandlungen        0,00%

über ein Freihandelsabkommen sind bislang ergebnislos verlaufen                06/15            06/16          06/17           06/18         06/19          06/20

und die Zeit wird nun denkbar knapp. Bis Ende des Jahres läuft                 Leitzinssatz der BoE
die Übergangsphase, danach droht den Briten der Rückfall auf                   Dreimonats-Zinssatz (LIBOR) im GBP
WTO-Status. Gleichzeitig erlebt die britische Wirtschaft derzeit
einen dramatischen Einbruch: Im April schrumpfte die Wirtschafts-
leistung um 20 Prozent (M/M). Unter diesen Voraussetzungen
ist es fast schon erstaunlich, dass das Pfund nicht bereits stärker    VERLAUF EUR/GBP UND PROGNOSE
abgewertet hat.                                                        3/6/12 MONATE

Bis Ende Oktober müsste ein Freihandelsabkommen stehen, damit           0,95
noch genügend Zeit für die Ratifizierung durch alle Instanzen
                                                                        0,90
bliebe. Sollten die Briten Anfang 2021 tatsächlich auf WTO-Status
zurückfallen, würde die Corona-Rezession aus diesem Jahr mehr           0,85

oder weniger nahtlos in das nächste Jahr überschwappen. Ein Aus-        0,80
bleiben von Erfolgsmeldungen und die kontinuierliche Weigerung,
                                                                        0,75
die Übergangsfrist zu verlängern, dürften dem Pfund zunächst
weiter zusetzen.                                                        0,70

                                                                        0,65
ZINSEN                                                                         06/15          06/16       06/17        06/18         06/19     06/20        06/21

Die Bank of England hat mit aggressiven Maßnahmen auf die Coro-                EUR in GBP             Prognose DZ BANK
na-Krise reagiert: Der Leitzins wurde auf 0,10 Prozent gesenkt, das
Anleihekaufprogramm zuletzt um weitere 100 Mrd. auf 745 Mrd.
britische Pfund aufgestockt. Daneben wurden weitere Maßnahmen
zur Sicherstellung ausreichender Liquidität unternommen und die        GERECHNETE, ZUKÜNFTIGE DREIMONATSZINSEN IM BRITISCHEN PFUND
britische Notenbank hat die sogenannte „Ways-and-Means F­ acility“,    AUF DER BASIS VON GEHANDELTEN ZINSTERMINGESCHÄFTEN
die der Regierung die Möglichkeit gibt, Kredite direkt über die Zen­
                                                                       0,50%
tralbank zu beziehen, wieder eröffnet.
                                                                       0,40%
Empfehlung
Anleger                  halten                                        0,30%
Kreditnehmer             kurz-, mittel- und langfristig spekulativ
                                                                       0,20%
Break-even-Kurse
1 Jahr                   3 Jahre                   5 Jahre             0,10%

0,8961                   0,9286                    0,9675
                                                                       0,00%

Währungsprognose (Kursentwicklung EUR zu Währung)                              Aktuell   1M      2M      3M       4M     5M     6M      7M   8M        9M

 Kurzfristig
                        Mittelfristig
                                                 Langfristig
                                                                
                                                                               GBP-Forward-Zinsen 3M in verschiedenen Monatszeiträumen
 (3 Monate)              (6 Monate)               (12 Monate)
DZ PRIVATBANK
WÄHRUNGSINFORMATION
EURO (EUR)

EURO (EUR)

KONJUNKTUR / INFLATION                                                 ZINSSÄTZE FÜR BANKEN IM VERGLEICH ZUM
                                                                       LEITZINSSATZ DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK (EZB)
Im Mai wurden in einigen Mitgliedsländern der Eurozone erste
                                                                       0,1%
Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen beschlossen. Dennoch
dürften die Wirtschaftsdaten im zweiten Quartal des aktuellen Jah-     0,0%
res extrem negativ ausfallen. Eine tiefe Rezession im Euro-Raum ist
                                                                       -0,1%
aufgrund der Corona-Pandemie nicht zu verhindern. Wir gehen von
einem wirtschaftlichen Minus von 7,5 Prozent für das Gesamtjahr        -0,2%

2020 aus. Das ist mehr als in der großen Finanz- und Wirtschafts­      -0,3%
krise der Jahre 2008/2009. Für das Jahr 2020 erwarten wir mehr
                                                                       -0,4%
oder minder eine Stagnation bei den Verbraucherpreisen.
                                                                       -0,5%
                                                                               06/15        06/16         06/17          06/18         06/19         06/20
RENTENMARKTENTWICKLUNG
                                                                               Leitzinssatz der EZB
Am Kapitalmarkt ist derzeit eine gewisse Zuversicht auszumachen,
                                                                               Dreimonats-Zinssatz (LIBOR) im EUR
das Schlimmste der Corona-Krise sei bereits ausgestanden. Wir
mahnen etwas zur Vorsicht. Auf Sicht von drei Monaten sehen wir
die zehnjährigen Renditen weiter auf niedrigem Niveau (-0,40 Pro-
zent). Erfüllen sich unsere Erwartungen, wonach die konjunkturelle
Erholung in der zweiten Jahreshälfte weiter voranschreitet, sollten
                                                                       EURO-RENDITESTRUKTUR
die Bundrenditen moderat höher tendieren. Zielrichtung ist hierbei
zum Jahresende ein Niveau um minus 0,30 Prozent. Einem aus-            0,6%

geprägten Renditeanstieg steht unter anderem entgegen, dass im         0,4%

Herbst erneut steigende Corona-Fallzahlen nicht ausgeschlossen         0,2%

werden können. Allerdings erscheint uns in diesem Fall ein erneu-      0,0%
ter Lockdown wenig wahrscheinlich. Auf Jahressicht sollten die         -0,2%
zehnjährigen Bundrenditen noch etwas höher tendieren und sich          -0,4%
im Bereich um minus 0,20 Prozent einpendeln. Der Aufwärtsspiel-        -0,6%
raum der Bundrenditen wird allerdings durch die ultra-expansive        -0,8%
Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) limitiert.              -1,0%
                                                                                1M     3M    6M     1Y     3Y       5Y   10Y     15Y   30Y     50Y

GELDPOLITIK
Die EZB versucht, mit dem Pandemic Emergency Purchase Program
(PEPP) in Höhe von 750 Mrd. Euro steigende Finanzierungskosten
für Staaten und Unternehmen zu verhindern. Damit der Kreditfluss       EUR-RENDITE
in der Eurozone nicht abreißt, hat die EZB außerdem die Konditio-
nen für die längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte verbilligt. Die   1,5%

Banken haben damit einen Anreiz, weiterhin Kredite zu vergeben.        1,0%

Außerdem kommen fiskalpolitische Stimuli von Regierungsseite. Der      0,5%

Aufschwung, sollte die Pandemie einmal unter Kontrolle gebracht
                                                                       0,0%
werden, wird daher mit einer kräftig steigenden Staatsverschuldung
                                                                       -0,5%
erkauft. Gerade in denjenigen Ländern, die schon vor der Pandemie
nur einen geringen fiskalpolitischen Spielraum hatten, wird das        -1,0%
Thema Schuldentragfähigkeit immer relevanter.
                                                                       -1,5%
                                                                               06/15        06/16         06/17          06/18         06/19         06/20

                                                                               10Y
                                                                               2Y
DZ PRIVATBANK
WÄHRUNGSINFORMATION

IMPRESSUM                        HINWEIS:
                                 Alle Inhalte dieses Dokumentes dienen ausschließlich Ihrer eigenen Information
DZ PRIVATBANK S.A.               und sollen Ihnen helfen, eine fundierte, eigenständige Entscheidung zu treffen.
                                 Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die angebotene Leistung ist der Vertrag
Société anonyme                  zwischen dem Kunden und der DZ PRIVATBANK. Eigene Darstellungen und Erläu-
4, rue Thomas Edison             terungen beruhen auf der jeweiligen Einschätzung des Verfassers zum Zeitpunkt
                                 ihrer Erstellung, im Hinblick auf die gegenwärtige Rechts- und Steuerlage, die sich
L-2016 Luxembourg                jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Alle weiteren Informationen
Tel. +352 4 49 03-3500           in diesem Dokument stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, die für zuver-
                                 lässig gehalten werden. Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit dieser
Fax +352 4 49 03-2001            Quellen steht der Verfasser nicht ein. Die Inhalte dieses Dokuments stellen keine
E-Mail: info@dz-privatbank.com   Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung
                                 durch die Bank noch die Beurteilung der individuellen Verhältnisse durch einen
www.dz-privatbank.com            Steuerberater. Hinsichtlich der steuerlichen Behandlung der Anlagen bzw. der
                                 Erträge wenden Sie sich an Ihren Steuerberater oder eine sonstige Fachperson.
Redaktion                        Diese Broschüre wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch
Portfoliomanagement              übernimmt die DZ PRIVATBANK keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und
                                 Vollständigkeit. Die DZ PRIVATBANK übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden
                                 oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Verteilung oder der Verwendung die-
Redaktionsschluss                ses Dokuments oder seiner Inhalte entstehen. Durch die Annahme dieses Dokuments
24. Juni 2020                    akzeptieren Sie die vorstehenden Beschränkungen als für Sie verbindlich.
Sie können auch lesen